DE2045291A1 - Ratchet mechanism for an electromechanical command device - Google Patents

Ratchet mechanism for an electromechanical command device

Info

Publication number
DE2045291A1
DE2045291A1 DE19702045291 DE2045291A DE2045291A1 DE 2045291 A1 DE2045291 A1 DE 2045291A1 DE 19702045291 DE19702045291 DE 19702045291 DE 2045291 A DE2045291 A DE 2045291A DE 2045291 A1 DE2045291 A1 DE 2045291A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure piece
locking plate
rastwerk
plate
cam rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702045291
Other languages
German (de)
Inventor
Horst 7981 Dürnast Schwäble
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FINSTERHOELZL RAFI ELEKT
Original Assignee
FINSTERHOELZL RAFI ELEKT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FINSTERHOELZL RAFI ELEKT filed Critical FINSTERHOELZL RAFI ELEKT
Priority to DE19702045291 priority Critical patent/DE2045291A1/en
Publication of DE2045291A1 publication Critical patent/DE2045291A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/50Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a single operating member
    • H01H13/56Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a single operating member the contact returning to its original state upon the next application of operating force

Landscapes

  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

Rastwerk für ein elektromechanisches Befehlsgerät =================================================== Die Erfindung bezieht sich auf ein Rastwerk für ein elektromechanisches Befehlsgerät. Detent mechanism for an electromechanical command device ============================================ ====== The invention relates to a locking mechanism for an electromechanical command device.

In der Elektronik, insbesondere im Apparatebau, werden jetzt in zunehmendem Maße Befehlsgeräte verwendet, welche insbesondere dazu dienen, Befehle in elektrische Signale umzusetzen, welche in angeschlossenen elektronischen Schaltungsanordnungen Steuervorgange hervorrufen, deren Ergebnis dem erteilten Befehl engt~ spricht. In vielen Fällen besteht der Wunsch, in derartige elektromechanische Befehlsgeräte Rastwerke einzubauen, welche den einen erteilten Befehl entsprechenden Schaltzustand solange aufrechterhalten, bis ein neuer Befehl erfolgt. An diese Rastwerke werden hohe Anforderungen hinsichtlich Zuverlassigkeit und Dauerhaftigkeit gestellt, weil ein Versagen des Rastwerks folgenschwere Auswirkungen auf die angeschlossenen Schaltanordnungen und anderen technischen Geräte haben kann. Außerdem besteht in vielen Fällen der Wunsch, daß diese Rastwerke klein sind und weder die Abmessungender mit ihnen- versehenen Befehlsgeräte noch deren Preis wesentlich erhöhen.In electronics, especially in apparatus engineering, are now increasing Dimensions command devices are used, which serve in particular to give commands in electrical To implement signals, which in connected electronic circuit arrangements Cause control processes, the result of which narrows the command given. In In many cases there is a desire to use electromechanical control devices of this type To install locking mechanisms, which the switching state corresponding to an issued command hold until a new command is issued. Be at these rest works high demands are made in terms of reliability and durability, because a failure of the locking mechanism has serious effects on the connected switching arrangements and other technical devices. In many cases, there is also the Wish that these ratchets are small and neither the dimensions of the ones provided with them Command devices still increase their price significantly.

Die Erfindung bezweckt, durch eine neuartige Kombination einzeln zum Teil bekannter Bauelemente und durch spezielle Formgebung diese Bauelemente ein Rastwerk mit kleinen äußeren Abmessungen und hoher Zuverlässigkeit anzugeben.The aim of the invention is to use a novel combination individually for Part of known components and a special shape these components Specify ratchet mechanism with small external dimensions and high reliability.

Es sind daher in ein Rastwerk der eingangs genannten Art erfindungsgemäß in einem Gehäuse ein gegen den Druck einer ersten Feder verschiebbar gelagertes Druckstück, eine gegen den Druck einer zweiten Feder parallel zur Verschiebungsrichtung des Druckstückes verschiebbare Nockenschiene sowie dazu senkrecht verschiebbar eine Rastplatte und eine Auslöseplatte angeordnet, und es wird die Nockenschiene durch den Druck der zweiten Feder in Ruhestellung gegen das Druckstück gedrückt, wobei die Nockenschiene und/oder die Rastplatte eine schräge Berührungsfläche aufweisen und beim ersten Niederdrücken des Druck stückes die Rastplatte durch die Nockenschiene quer zur Verschiebungsrichtung des Druckstückes aus ihrer Ruhestellung verschoben wird und wobei eine sich gegen das Gehäuse abstützende dritte Feder und eine sich gegen die Auslöseplatte abstützende vierte Feder gespannt werden. Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung weist die Nockenschiene eine Nase auf, hinter die nach dem ersten Niederdrücken des Druck stückes ein seitlicher Fortsatz der aus ihrer Ruhelage verschobenen Rastplatte durch Wirkung der sich leicht entspannenden dritten und vierten Feder einrastet, und es wird während des ersten Niederdrückens des Druckstückes die Auslöseplatte durch einen fingerförmigen Vorsprung des Druckstückes in ihrer Ruhestellung festgehalten, jedoch bei Zurückgehen des Druckstückes wieder freigegeben, so daß die hierdurch verursachte gleichzeitige Entspannung der vierten Feder eine Verschiebung der Auslöseplatte in eine Raststellung bewirkt. Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung trifft beim zweiten Niederdrücken der fingerförmige Vorsprung auf eine Kante der Auslöseplatte, und wenigstens eines dieser beiden zusammenwirkenden Teile hat eine schräg zur Verschiebungsrichtung des Druckstückes verlaufende Fläche, und es wird beim zweiten Niederdrücken des Druck stückes die Auslöseplatte quer zur Druckrichtung zu ihrer Auslösestellung verschoben und ist dabei derart mit der Rastplatte gekoppelt, daß der seitliche Fortsatz der Rastplatte die Nase der Nockenschiene freigibt, dadurch die Nockenschiene und die Rastplatte durch die Rückstellkräfte der zweiten bzw. dritten Feder wieder in die jeweilige Ruhestellungen zurückgebracht werden.There are therefore in a locking mechanism of the type mentioned according to the invention one mounted in a housing so as to be displaceable against the pressure of a first spring Pressure piece, one against the pressure of a second spring parallel to the direction of displacement of the pressure piece displaceable cam rail and a vertically displaceable to it Arranged locking plate and a release plate, and it is through the cam rail pressed the pressure of the second spring in the rest position against the pressure piece, wherein the cam rail and / or the locking plate have an inclined contact surface and the first time the pressure piece is depressed, the locking plate through the cam rail moved transversely to the direction of displacement of the pressure piece from its rest position and wherein a third spring supported against the housing and a self be tensioned against the release plate supporting fourth spring. According to another Feature of the invention, the cam rail has a nose behind which after first depression of the pressure piece a lateral extension of the rest position shifted locking plate by the action of the slightly relaxing third and fourth spring engages, and it is during the first depression of the pressure piece the release plate by a finger-shaped projection of the pressure piece in their Rest position held, but released again when the pressure piece goes back, so that the simultaneous relaxation of the fourth spring caused thereby Shifting the release plate into a locking position causes. According to another The feature of the invention meets the finger-shaped projection on the second depression on one edge of the release plate, and at least one of these two interacting Parts has an oblique surface to the direction of displacement of the pressure piece, and it is the second depression of the pressure piece, the release plate across shifted to the printing direction to its release position and is so with the Locking plate coupled that the lateral extension the locking plate the nose of the cam rail releases, thereby the cam rail and the locking plate by the restoring forces of the second or third spring back into the respective Rest positions are brought back.

Es ist vorteilhaft, wenn der fingerförmige Vorsprung des Druck stückes auf der der Nockenschiene abgewandten Seite eine schräge Fläche aufweist.It is advantageous if the finger-shaped projection of the pressure piece has an inclined surface on the side facing away from the cam rail.

Zweckmäßigerweise ist die beim zweiten Niederdrücken des Druckstückes mit dem fingerförmigen Vorsprung zusammenwirkende Kante der Auslöseplatte als zahnförmiger Vorsprung ausgebildet, und die Anordnung ist derart getroffen, daß der fingerförmige Vorsprung beim ersten Niederdrücken des Druck stückes hinter diesen zahnförmigen Vorsprung in der Auslöseplatte einrastet.Appropriately, when the pressure piece is pressed down for the second time with the finger-shaped projection cooperating edge of the release plate as a tooth-shaped Protrusion formed, and the arrangement is made such that the finger-shaped Projection when first pressing the pressure piece behind this tooth-shaped The projection engages in the release plate.

Es ist günstig, wenn der zahnförmige Vorsprung auf der der Nockenschiene zugewendeten Seite eine schräge Flanke aufweist.It is advantageous if the tooth-shaped projection on the cam rail facing side has a sloping flank.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn für den seitlichen Fortsatz der Rastplatte der Auslösehub nicht größer ist als der Rasthub.It has been found to be beneficial when used for the lateral appendage of the locking plate the release stroke is not greater than the locking stroke.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Gehäuse im wesentlichen zylinderförmig ausgebildet, und die Achse dieses Zylinders parallel zur Verschiebungsrichtung des Druckstückes, und die Rastplatte und die Auslöseplatte sind um dieselbe parallel zur Zylinderachse liegende Drehachse drehbar angeordnet.In a preferred embodiment, the housing is substantially cylindrical, and the axis of this cylinder parallel to the direction of displacement of the pressure piece, and the locking plate and the release plate are parallel to the same The axis of rotation lying to the cylinder axis is rotatably arranged.

Vorteilhafterweise hat hierbei die Rastplatte im wesentlichen scheibenförmige Gestalt und besteht aus einem kreisringörmigen Innenteil und mehreren in radialer Richtung sich erstreckenden, vorzugsweise kreissektorartigen Vorsprüngen; wobei ein in radialer Richtung sich erstreckender kreissektorartiger Teil in Richtung des Umfanges keilförmig verjüngt ist.Advantageously, the locking plate is essentially disk-shaped Shape and consists of a circular ring-shaped Inner part and several preferably circular sector-like projections extending in the radial direction; wherein a circular sector-like part extending in the radial direction in the direction of the circumference is tapered in a wedge shape.

Es ist zweckmäßig, wenn die Auslöseplatte im wesentlichen scheibenförmige Gestalt hat und aus einem kreisförmigen Innenteil und aus mehreren in radialer Richtung sich erstreckenden, vorzugsweise kreissektorartigen Vorsprüngen besteht, von denen einer in Richtung des Umfanges keilförmig verjüngt ist.It is useful if the release plate is essentially disk-shaped Has shape and from a circular inner part and from several in the radial direction extending, preferably circular sector-like projections, of which one is tapered wedge-shaped in the direction of the circumference.

Bei der genannten bevorzugten Ausführungsform ist es günstig, wenn der kreisringförmige Innenteil der Rastplatte und der kreisringförmige Innenteil der Auslöseplatte in axialer Richtung nebeneinander liegen, ein in radialer Richtung vorspringender Teil der Rastplatte einen die Auslöseplatte außen entlang eines Teiles ihres Umfanges umgebenden, sich in Achsrichtung erstreckenden ersten Vorsprung hat, ein in radialer Richtung vorspringender Teil der Auslöseplatte einen die Rastplatte außen entlang eines Teiles ihres Umfanges umgebenden, sich in Achsrichtung erstreckenden zweiten Vorsprung hat und zwischen diesen beiden Vorsprünger eine Druckfeder angeordnet ist.In the preferred embodiment mentioned, it is advantageous if the annular inner part of the locking plate and the annular inner part the trigger plate lie next to each other in the axial direction, one in the radial direction protruding part of the locking plate a release plate on the outside along a part has its circumference surrounding, axially extending first projection, a protruding in the radial direction part of the release plate a locking plate outside along part of its circumference surrounding it, extending in the axial direction has a second projection and a compression spring is arranged between these two projections is.

Hierbei ist es günstig, die Anordnung derart zu treffen, daß in Ruhestellung durch die Kraft der Druckfeder die Rastplatte und die Auslöseplatte in eine durch einen Anschlag begrenzte Stellung gedrückt werden und daß beim ersten Niederdrücken des Druckstückes die beiden Vorsprünge gegen die Kraft der Druckfeder einander genähert werden.It is advantageous here to make the arrangement such that in the rest position through the force of the compression spring, the locking plate and the release plate into one a stop limited position are pressed and that the first depression of the pressure piece, the two projections approached each other against the force of the compression spring will.

Es zeigt: Fig. 1 eine Ausführungsform der Erfindung im Schnitt in Ruhestellung, Fig. 2 die Ausführungsform gemäß Fig. 1 im Schnitt in Raststellung mit niedergedrücktem Druckstück " Fig. 3 die Ausführungsform gemäß Fig. 1 im Schnitt in Raststellung mit angehobenem Druckstück, Fig. 4 die Ausführungsform gemäß Fig. 1 im Schnitt in Auslösestellung, Fig. 5 eine andere Ausführungsform der Erfindung in Draufsicht in Ruhestellung, Fig. 6 die Ausführungsform gemäß Fig. 5 in einem entlang der Linie G - C' radial geführten Schnitt, Fig. 7 die Ausführungsform gemäß Fig. 5 in einem entlang der Linie B - B' geführten Schnitt, Fig. 8 die Ausführungsform gemäß Fig. 5 in einem entlang der Linie A - A" radial geführten Schnitt, Fig. 9 ein Detail der Ausführungsform gemäß Fig. 5 in Draufsicht, Fig.1O ein weiteres Detail der Ausführungsform gemäß Fig. 5 in Draufsicht.1 shows an embodiment of the invention in section in FIG Rest position, FIG. 2 shows the embodiment according to FIG. 1 in section in the locking position with the pressure piece depressed "Fig. 3 shows the embodiment according to FIG. 1 in section in latching position with raised pressure piece, FIG. 4 shows the embodiment according to FIG. 1 in section in the release position, FIG. 5 shows another embodiment of the invention in plan view in the rest position, FIG. 6 shows the embodiment according to FIG. 5 in one along the line G - C 'radially guided section, FIG. 7 shows the embodiment according to FIG. 5 in a section along the line B - B ', FIG. 8 the embodiment according to FIG. 5 in a section taken radially along the line AA ″, FIG. 9 a detail of the embodiment according to FIG. 5 in plan view, FIG. 10 a further detail the embodiment according to FIG. 5 in plan view.

Die Figuren 1 bis 4 zeigen für eine Ausführungsform der Erfindung die relative Lage der einzelnen wichtigsten Bauelemente in verschiedenen, während der Betätigung des Rastwerks aufeinanderfolgenden Stellungen, und zwar Fig. 1 das Rastwerk in Ruhestellung, Fig. 2 das Rastwerk beim erstmaligen Niederdrücken der Drucktaste, Fig. 3 nach dem Loslassen der Drucktaste in eingerasteter Stellung und Fig. 4 beim wiederholten Niederdrücken der Drucktaste in der sogenannten Auslösestellung, in der die Rückkehr in die Ruhestellung ausgelöst wird.Figures 1 to 4 show one embodiment of the invention the relative location of each key component in different while the actuation of the locking mechanism successive positions, namely Fig. 1 that Rastwerk in rest position, Fig. 2 the catch mechanism when the first depression of the Pushbutton, Fig. 3 after releasing the push button in the locked position and Fig. 4 when repeated pressing of the pushbutton in the so-called release position, in which triggers the return to the rest position.

Das in den Figuren 1 bis 3 dargestellte Rastwerk weist ein Gehäuse 1 aus Kunststoff auf, welches in seinem oberen Bereich durch eine Deckplatte 1' begrenzt wird. Oberhalb dieser Deckplatte ist ein nur teilweise dargestelltes Druckstück 2 angeordnet, das in Ruhestellung, wie in Fig. 1 gezeigt, durch eine sich gegen diese abstützende erste Feder 3 in seiner oberen Stellung gehalten wird und in Richtung des Pfeiles 4 verschiebbar gelagert ist. In dem Gehäuse 1 ist eine parallel zur Richtung des Pfeiles verschiebbare iockenschiene 5 angeordnet, die, wie nur in Fig. 3 dargestellt, Nocken 5' aufweist, die mittels Steuerschieber 5" zum Betätigen von nicht dargestellten elektrischen Kontakten dienen. Die Nockenschiene wird durch den Druck einer zweiten Feder 6 von unten tier gegen eine Fläche 7 des Druckstükkes 2 angedrückt. Im mittleren Bereich der Nockenschiene 5 ist eine Schräge 8 ausgebildet, die an ihrem oberen Ende in eine Nase 9 übergeht. In der in Fig. 1 dargestellten Ruhestellung des Rastwerkes greift eine senkrecht zur Richtung des Pfeiles 4 verschiebbare, sich im Gehäuse 1 befindliche Rastplatte 10 mit ihrem seitlichen Fortsatz 11 in die Schräge 8 der Nockenschiene 5 ein. Unter dieser Rastplatte 10 ist eine senkrecht zur Richtung des Pfeiles 4 verschiebbare Auslöseplatte 12 ebenfalls im Gehäuse 1 angeordnet, die einen hochgezogenen Rand 13 an der von der Nockenschiene 5 abgewandten Seite aufweist.The locking mechanism shown in Figures 1 to 3 has a housing 1 made of plastic, which in its upper area by a cover plate 1 ' is limited. Above this cover plate is an only partially shown pressure piece 2 arranged, which in the rest position, as shown in Fig. 1, by a against this supporting first spring 3 is held in its upper position and in the direction of the arrow 4 is slidably mounted. In the housing 1 is a parallel to Arranged in the direction of the arrow sliding cam rail 5, which, as only in Fig. 3 shown, has cams 5 ', which by means of control slide 5 "for actuating electrical contacts not shown are used. The cam rail is through the pressure of a second spring 6 from below tier against a surface 7 of the pressure piece 2 pressed. In the middle area of the cam rail 5 a slope 8 is formed, which merges into a nose 9 at its upper end. In the one shown in FIG The rest position of the locking mechanism engages a displaceable perpendicular to the direction of arrow 4, is located in the housing 1 locking plate 10 with its lateral extension 11 in the slope 8 of the cam rail 5 a. Below this locking plate 10 is a vertical Release plate 12, which is displaceable in the direction of arrow 4, also in housing 1 arranged, which has a raised edge 13 on the remote from the cam rail 5 Side.

Die Unterseite 14 des Gehäuses 1 trägt eine Wand 15, an der sich eine dritte Feder 16 mit ihrem einen Ende abstützt, während ihr anderes Ende gegen eine an der Rastplatte 10 ausgebildete Fläche 17 drückt. Hierdurch wird gewährleistet, daß in Ruhestellung des Rastwerks der seitliche Fortsatz 11 der Rastplatte formschlüssig gegen die Schräge 8 der Nockenschiene 5 gedrückt wird. Weiterhin weist die Rastplatte 10 auf der der Nockenschiene 5 abgewandten Seite eine Stirnfläche 19' auf, an der eine vierte Feder 20 mit ihrem einen Ende befestigt ist, während ihr anderes Ende an dem gegenüberliegenden hochgezogenen Rand 13 der Auslöseplatte 12 befestigt ist.The bottom 14 of the housing 1 carries a wall 15 on which a third spring 16 is supported with its one end, while its other end against a on the locking plate 10 formed surface 17 presses. This ensures that in the rest position of the locking mechanism, the lateral extension 11 of the locking plate is positively locked against the slope 8 of the cam rail 5 is pressed. Furthermore, the locking plate 10 on the side facing away from the cam rail 5 an end face 19 'on which a fourth spring 20 is attached at its one end, while its other end is attached to the opposite raised edge 13 of the release plate 12.

Die Deckplatte 1' des Gehäuses 1 enthält eine Öffnung 22, in die ein im Material fest mit dem Druck stück 2 verbundener fingerförmiger Vorsprung 23 hineinragt. Dieser Vorsprung besitzt an seinem unteren Ende eine Spitze 23' und auf seiner von der Nockenschiene 5 abgewandten Seite eine schräge Fläche 23". Auf der Auslöseplatte 12 ist ein zahnförmiger Vorsprung 24 ausgebildet, der sich nach oben bis zu einer Begrenzungskante 24' verjüngt und an dessen von der Nocken schiene abgewandten Seite eine Ausnehmung 25 vorgesehen ist, die eine an die Gestalt des fingerförmigen Vorsprunges 23 entsprechend angepaßte Form aufweist.The cover plate 1 'of the housing 1 contains an opening 22 into which a In the material firmly connected to the pressure piece 2 finger-shaped projection 23 protrudes. This projection has a tip 23 'at its lower end and of the side facing away from the cam rail 5 an inclined surface 23 ". On the release plate 12, a tooth-shaped projection 24 is formed, which extends up to a Boundary edge 24 'tapers and on its side facing away from the cam rail a recess 25 is provided, which one to the shape of the finger-shaped projection 23 has a correspondingly adapted shape.

Der zahnförmige Vorsprung 24sbesitzt auf seiner der Nockenschiene 5 zugewandten Seite eine an die schräge Fläche 23" angepaßte Flanke 24".The tooth-shaped projection 24s has on its the cam rail 5 facing a flank 24 "adapted to the inclined surface 23".

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, wird beim ersten Niederdrücken des Druckstückes 2, beispielsweise durch Fingerdruck in Richtung des Pfeiles 4, die Nockenschiene 5 mitgenommen. Hierdurch wird die Rastplatte 10 durch die Schräge 8 der Nockenschiene quer zur Druckrichtung soweit aus ihrer Ruhestellung verschoben, bis der seitliche Fortsatz 11 der Rastplatte seine Raststellung einnimmt und oberhalb der Nase 9 der Nockenschiene einrastet. Bei diesem Niederdrücken werden alle vier Federn 3, 6, 16 und 20 gespannt.As can be seen from Fig. 2, the first time the pressure piece is pressed down 2, for example by finger pressure in the direction of arrow 4, the cam rail 5 taken. As a result, the locking plate 10 is through the slope 8 of the cam rail moved transversely to the printing direction from its rest position until the lateral Extension 11 of the locking plate is in its locking position and above the nose 9 of the The cam rail engages. With this depression all four springs 3, 6, 16 and 20 stretched.

Hierbei verrigelt der fingerförmige Vorsprung 23 schon bei geringem Niederdrücken des Druckstückes 2 die Auslöseplatte 12 gegen seitliches Verschieben aus ihrer Ruhestellung, wobei dieser hinter die Begrenzungskante 24' des zahnförmigen Vorsprunges 24 in die Ausnehmung 25 hineingeschoben wird.Here, the finger-shaped projection 23 locks even at a small amount Depressing the pressure piece 2, the release plate 12 against lateral displacement from its rest position, this behind the boundary edge 24 'of the tooth-shaped The projection 24 is pushed into the recess 25.

Bei Loslassen des Druckstückes 2, beispielsweise durch Wegnahme des Fingerdruckes, wird durch die sich jetzt entspannende Feder 3 der fingerförmige Vorsprung 23 soweit angehoben, bis die Auslöseplatte entriegelt ist. Die derart entriegelte Auslöseplatte 12 wird daraufhin durch den Druck der sich nun auch entspannenden vierten Feder 20 soweit in Richtung des Pfeiles 26 verschoben, daß die Spitze 23' des fingerförmigen Vorsprunges 23 mindestens über die Begrenzungskante 24' des zahnförmigen Vorsprunges 24 hinwegbewegt wird. Dieser Betriebszustand wird in Fig. 3 dargestellt. Das Druckstück 2 befindet sich nun wieder in seiner Ruhestellung entsprechend Fig. 1, während die Nockenschiene 5 in ihrer niedergedrückten eingerasteten Stellung verharrt.When releasing the pressure piece 2, for example by removing the Finger pressure, the now relaxing spring 3 becomes finger-shaped Projection 23 raised until the release plate is unlocked. That kind of unlocked release plate 12 is then released by the pressure of the now also relaxing fourth spring 20 so far in the direction of arrow 26 that the tip 23 ' of the finger-shaped projection 23 at least over the boundary edge 24 'of the tooth-shaped Projection 24 is moved away. This operating state is shown in FIG. 3. The pressure piece 2 is now in its rest position again as shown in FIG. 1, while the cam rail 5 is in its depressed, locked position persists.

Beim Niederdrücken des Druckstückes 2 in Richtung des Pfeiles 4, wie aus Fig. 4 ersichtlich ist, kann die schräge Fläche 23" des fingerförmigen Vorsprunges 23 nun derart gegen die Flanke 24"' des zahnförmigen Vorsprunges 24 der Auslöseplatte 12 drücken, daß in Richtung des Pfeiles 29 eine entsprechende resultierende Verschiebung der mit der Auslöseplatte über die Druckflächen 27 und 28 gekoppelten Rastplatte 10 erfolgt.When pressing the pressure piece 2 in the direction of arrow 4, as As can be seen from Fig. 4, the inclined surface 23 "of the finger-shaped projection 23 now in such a way against the flank 24 '' 'of the tooth-shaped projection 24 of the release plate Press 12 that in the direction of arrow 29 a corresponding resulting shift the locking plate coupled to the release plate via the pressure surfaces 27 and 28 10 takes place.

Durch diese Verschiebung wird der seitliche Vorsprung 11 der Rastplatte 10 über die Nase 9 hinaus in die Auslösestellung zurückgezogen. Jetzt erst können- beim erneuten Loslassen des Druckstückes 2 die Nockenschiene 5 durch die zweite-Feder 6 und die Rastplatte 10 durch die dritte Feder 16 in ihre entsprechenden Ruhestellungen zurückgebracht werden, so daß sich das Rastwelk nun wieder in der ursprünglichen, in Fig. 1 dargestellten Ruhestellung befindet.As a result of this displacement, the lateral projection 11 of the locking plate 10 withdrawn beyond the nose 9 into the release position. Only now can- when the pressure piece 2 is released again, the cam rail 5 through the second spring 6 and the locking plate 10 by the third spring 16 in their respective rest positions be brought back, so that the wilt is now back in the original, in Fig. 1 shown rest position.

Die Figuren 5 bis 10 zeigen für eine andere Ausführungsform der Erfindung die relative Lage der einzelnen wichtigsten Bauelemente in Ruhestellung. Hierbei sind Teile, welche den Teilen 1, 2, 3 usw. in Fig. 1 bis 4 entsprechen, mit 101, 102, 103 usw. bezeichnet.Figures 5 to 10 show another embodiment of the invention the relative position of the individual most important components in the rest position. Here are parts which correspond to parts 1, 2, 3 etc. in Fig. 1 to 4, with 101, 102, 103, etc.

Fig. 5 zeigt eine Draufsicht auf ein im wesentlichen Zylinders förmig ausgebildetes Gehäuse101, in dem konzentrisch eine scheibenförmige Rastplatte 110 und eine scheibenförmige Auslöseplatte 112 um die Zylinderachse des Gehäuses aus Kunststoff drehbar angeordnet sind. Das Gehäuse ist in seinem oberen Bereich durch eine Deckplatte 101' begrenzt, wie aus Fig. 6 und Fig. 8 ersichtlich. In Fig. 5 ist weiterhin die Nockenschiene 105 im unteren Bereich der Schräge 108 geschnitten dargestellt sowie das Druckstück 102 mit dem fingerförmigen Vorsprung 123, das sich in Ruhestellung oberhalb der Rastplatte 110 befindet, gestrichelt angedeutet.Fig. 5 shows a plan view of a substantially cylindrical shape formed housing 101, in which a disk-shaped locking plate 110 and a disk-shaped trip plate 112 about the cylinder axis of the housing Plastic are rotatably arranged. The housing is through in its upper area a cover plate 101 ′ delimits, as can be seen from FIGS. 6 and 8. In Fig. 5 the cam rail 105 is also cut in the lower region of the slope 108 shown as well as the pressure piece 102 with the finger-shaped projection 123, which is in the rest position above the locking plate 110, indicated by dashed lines.

Aus der Fig. 7, die einen entlang der Linie B - B der Fig. 5 geführten Schnitt zeigt, ist ersichtlich, daß das Betätigen der Rastplatte 110 durch die axiale Verschiebung der Nockenschiene 105 über die Schräge 108 und die Nase 109 analog erfolgt, wie es bereits bei den Fig. 1 bis 4 beschrieben wurde. Hierbei wird die Längsbewegung der Rastplatte 110 in eine Drehbewegung um die Zylinderachse gegen die tangential angeordnete dritte Druckfeder 116 umgesetzt. Ebenso wird die Längsbewegung der Auslöseplatte 112 in eine Drehbewegung um die Zylinderachse umgesetzt, wobei die mechanische Kopplung der Rastplatte mit der Auslöseplatte über die ebenfalls tangential angeordnete vierte Druckfeder 120 erfolgt, die von den kreissektorartigen Vorsprüngen 113 und 119 zusammengedrückt wird.From FIG. 7, one taken along the line B - B of FIG Section shows, it can be seen that the actuation of the locking plate 110 by the axial The displacement of the cam rail 105 via the slope 108 and the nose 109 is analogous takes place as it has already been described for FIGS. Here the Longitudinal movement of the locking plate 110 in a rotational movement about the cylinder axis against the tangentially arranged third compression spring 116 implemented. The same is true of the longitudinal movement the release plate 112 converted into a rotary movement about the cylinder axis, wherein the mechanical coupling of the locking plate with the release plate via the also tangentially arranged fourth compression spring 120 takes place, which of the circular sector-like Projections 113 and 119 is compressed.

Weiterhin werden die Rastplatte 110 und die Auslöseplatt 112 in Ruhestellung durch die vierte Druckfeder 120 mit ihren radialen Druckflächen 127 und 128 gegeneinander verspannt, wobei diese beiden Druckflächen als Anschlag dienen. Der zahnförmige Vorsprung 124 ist kreissektorartig an den kreisringförmigen Innenteil der Rastplatte 112 angesetzt. Wie aus Fig. 9 ersichtlich, verjüngt sich der zahnförmige Vorsprung 124 in Richtung des Pfeiles 130 entlang des Umfanges der Auslöseplatte und wird an seiner -Oberfläche durch die Flanke 124" begrenzt. Der fingerförmige Vorsprung 123 des Druckstückes 102 ist, wie in Fig. 5 angedeutet, mit einer an diese Flanke 124" entsprechend angepaßten schrägen Fläche 123" versehen.Furthermore, the locking plate 110 and the release plate 112 are in the rest position by the fourth compression spring 120 with its radial pressure surfaces 127 and 128 against each other braced, with these two pressure surfaces serving as a stop. The tooth-shaped one Projection 124 is like a sector of a circle on the annular inner part of the locking plate 112 set. As can be seen from Fig. 9, the tooth-shaped projection tapers 124 in the direction of arrow 130 along the circumference of the release plate and is bounded on its surface by the flank 124 ". The finger-shaped head Start 123 of the pressure piece 102 is, as indicated in Fig. 5, with one on this flank 124 "provided correspondingly adapted inclined surface 123".

Wie aus Fig. 7 und 10 ersichtlich, weist die Rastplatte 110 einen in radialer Richtung sich erstreckenden kreissektorartigen, in Richtung des Pfeiles 132 sich keilförmig verjüngenden Teil 111 auf, der mit der Schräge 108 bzw. der Nase 109 der Nockenschiene 105 zusammenwirkt.As can be seen from FIGS. 7 and 10, the locking plate 110 has a in the radial direction extending circular sector-like, in the direction of the arrow 132 wedge-shaped tapering part 111, which with the slope 108 or the Nose 109 of the cam rail 105 cooperates.

Die Arbeitsweise dieser erfindungsgemäßen Ausführungsform erfolgt im übrigen so, wie bereits in den Figuren 1 bis 4 beschrieben.The operation of this embodiment of the invention is carried out otherwise as already described in FIGS.

Diese erfindungsgemäße Ausführungsform des Rastwerks, wie in den Figuren 5 bis 10 dargestellt, eignet sich ganz besonders dazu, in Verbindung mit einem elektromechanischen Befehlsgerät entsprechend Patentanmeldung P 20 32 509.1 verwendet zu werden.This embodiment of the locking mechanism according to the invention, as in the figures 5 to 10 shown, is particularly suitable in connection with an electromechanical Command device to be used in accordance with patent application P 20 32 509.1.

Claims (17)

Patentansprüche Claims =============== 1. Rastwerk für ein elektromechanisches Befehlsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Gehäuse (1) ein gegen den Druck einer ersten Feder (3) verschiebbar gelagertes Druckstück (2), eine gegen den Druck einerzweiten Feder (6) parallel zur Verschiebungsrichtung des Drucketückes verschiebbare Nockenschiene (5) sowie dazu senkrecht verschiebbar eine Rastplatte (10) und eine Auslöseplatte (12) angeordnet sind, daß die Nockenschiene (5) durch den Druck der zweiten Feder (6) in Ruhestellung gegen das Druckstück (2) gedrückt wird, daß die Nockenschiene (5) und/oder die Rastplatte (10) eine schräge Berührungsfläche (8) aufweisen und beim ersten Niederdrücken des Druckstückes (2) die Rastplatte durch die Nockenschiene quer zur Verschiebungsrichtung des Druckstückes aus ihrer Ruhestellung verschoben wird, wobei eine sich gegen das Gehäuse (1) abstützende dritte Feder (16) und eine sich gegen die Auslöseplatte (12) abstützende vierte Feder (20) gespannt werden, daß die Nockenschiene (5) eine Nase (9) aufweist, hinter die nach dem ersten Niederdrücken des Druckstückes ein seitlicher Fortsatz (11) der aus ihrer Ruhelage verschobenen Rastplatte (10) durch Wirkung der sich leicht entspannenden dritten und vierten Feder (16, 20) einrastet, daß während des ersten Niederdrückens des Druckstückes (2) die Auslöseplatte (12) durch einen fingerförmigen Vorsprung (23) des Druckstückes in ihrer Ruhestellung festgehalten, jedoch bei Zurückgehen des Druckstückes wieder freigegeben wird, so daß die hierdurch verursachte gleichzeitige Entspannung der vierten Feder (20) eine Verschiebung der Auslöseplatte in eine Raststellung bewirkt, daß beim zweiten Niederdrücken der fingerförmige Vorsprung (23) auf eine Kante der Auslöseplatte (12) trifft und wenigstens eines dieser beiden zusammenwirkenden Teile eine schräg zur Verschiebungsrichtung des Druckstückes verlaufende Fläche aufweist, daß beim zweiten Niederdrücken des Druck stückes die Auslöseplatte quer zur Druckrichtung zu ihrer Auslösestellung verschoben wird und derart mit der Rastplatte gekoppelt ist, daß der seitliche Fortsatz (11) der Rastplatte die Nase (9) der Nockenschiene (5) freigibt, dadurch die Nockenschiene und die Rastplatte durch die Rückstellkräfte der zweiten bzw. dritten Feder (6, 16) wieder in die jeweiligen Ruhestellungen zurückgebracht werden (Fig. 1 bis 4). =============== 1st ratchet mechanism for an electromechanical command device, characterized in that in a housing (1) one against the pressure of a first Spring (3) displaceably mounted pressure piece (2), one against the pressure of a second Spring (6) cam rail that can be moved parallel to the direction of displacement of the pressure piece (5) and a locking plate (10) and a release plate, which can be displaced vertically to it (12) are arranged that the cam rail (5) by the pressure of the second spring (6) is pressed in the rest position against the pressure piece (2) that the cam rail (5) and / or the locking plate (10) have an inclined contact surface (8) and When the pressure piece (2) is pressed down for the first time, the locking plate is pushed through the cam rail moved transversely to the direction of displacement of the pressure piece from its rest position is, wherein a against the housing (1) supported third spring (16) and a the fourth spring (20) supported against the release plate (12) is tensioned, that the cam rail (5) has a nose (9) behind which after the first depression of the pressure piece a lateral extension (11) which has been moved from its rest position Locking plate (10) by the action of the slightly relaxing third and fourth Spring (16, 20) engages that during the first depression of the pressure piece (2) the release plate (12) through a finger-shaped projection (23) of the pressure piece held in its rest position, but again when the pressure piece goes back is released, so that the simultaneous relaxation caused by this fourth spring (20) causes the release plate to move into a latching position, that the second depression of the finger-shaped projection (23) on an edge of the Release plate (12) meets and at least one of these two interacting parts one at an angle to the direction of displacement of the Pressure piece running Has surface that the second depression of the pressure piece, the trigger plate is displaced transversely to the printing direction to its release position and so with the Locking plate is coupled that the lateral extension (11) of the locking plate is the nose (9) the cam rail (5) releases, thereby the cam rail and the locking plate by the restoring forces of the second and third spring (6, 16) back into the respective Rest positions are brought back (Fig. 1 to 4). 2. Rastwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der fingerförmige Vorsprung (23) des Druckstückes (2) auf der der Nockenschiene (5) abgewandten Seite eine schräge Fläche (23") aufweist (Fig. 4).2. Rastwerk according to claim 1, characterized in that the finger-shaped Projection (23) of the pressure piece (2) on the side facing away from the cam rail (5) has an inclined surface (23 ") (Fig. 4). 3. Rastwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beim zweiten Niederdrücken des Druckstückes mit dem fingerförmigen Vorsprung (23) zusammenwirkende Kante der Auslöseplatte als zahnförmiger Vorsprung (24) ausgebildet ist und die Anordnung derart getroffen ist, daß der fingerförmige Vorsprung (23) beim ersten Niederdrücken des Druckstückes hinter diesen zahnförmigen Vorsprung (24) in der Auslöseplatte (12) einrastet (Fig. 2 und 4).3. Rastwerk according to claim 1, characterized in that the when second depression of the pressure piece with the finger-shaped projection (23) cooperating Edge of the trigger plate is designed as a tooth-shaped projection (24) and the Arrangement is made such that the finger-shaped projection (23) at the first Depressing the pressure piece behind this tooth-shaped projection (24) in the Release plate (12) engages (Fig. 2 and 4). 4. Rastwerk nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennf!ichnet, daß der zahnförmigeVorsprung (24) auf der der Nockenschiene (5) zugewendeten Seite eine schräge Flanke (24n) aufweist (Fig. 44 4. Rastwerk according to claim 1 to 3, characterized in that the tooth-shaped projection (24) on the side facing the cam rail (5) has inclined flank (24n) (Fig. 44 5. Rastwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für den seitlichen Fortsatz (11) der Rastplatte (10) der Auslösehub nicht größer ist als der Rasthub (Fig. 3).5. Rastwerk according to claim 1, characterized in that that for the lateral extension (11) of the locking plate (10) the release stroke is not greater is than the detent stroke (Fig. 3). 6. Rastwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nockenschiene (5) mit ihr im Material verbundene Nocken zum Betätigen von elektrischen Kontakten aufweist (Fig. 3).6. Rastwerk according to claim 1, characterized in that the cam rail (5) cams connected to it in the material for actuating electrical contacts has (Fig. 3). 7. Rastwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse im wesentlichen zylinderförmig ausgebildet ist und die Achse dieses Zylinders parallel zur Verschiebungsrichtung des Druckstückes ist und die Rastplatte und die Auslöseplatte um dieselbe parallel zur Zylinderachse liegende Drehachse drehbar angeordnet sind (Fig. 5). 7. Rastwerk according to claim 1, characterized in that the housing is essentially cylindrical and the axis of this cylinder is parallel to the direction of displacement of the pressure piece and the locking plate and the release plate are arranged rotatably about the same axis of rotation lying parallel to the cylinder axis (Fig. 5). 8. Rastwerk nach Anspruch 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastplatte (110) im wesentlichen scheibenförmige Gestalt hat und aus einem kreisringförmigen Innenteil und mehreren in radialer Richtung sich erstreckenden, vorzugsweise kreissektorartigen Vorsprüngen besteht (Fig., 10). 8. Rastwerk according to claim 1 and 7, characterized in that the Locking plate (110) has an essentially disc-shaped shape and consists of a circular ring-shaped Inner part and several, preferably circular sector-like, extending in the radial direction There are projections (Fig. 10). 9. Rastwerk nach Anspruch 1 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein in radialer Richtung sich erstreckender kreissektorartiger Teil (111) in Richtung des Umfanges keilförmig verjüngt.ist (Fig. 10). 9. Rastwerk according to claim 1 and 8, characterized in that a in the radial direction extending circular sector-like part (111) in the direction the circumference is tapered in a wedge shape (Fig. 10). 10. Rastwerk nach Anspruch 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslöseplatte t112) im wesentlichen scheibenförmige Gestalt hat und aus einem kreisringförmigen Innenteil und mehreren in radialer Richtung sich erstreckenden, vorzugsweise kreissektorartigen Vorsprüngen besteht (Fig. 9).10. Rastwerk according to claim 1 and 7, characterized in that the Release plate t112) is essentially disk-shaped and consists of a circular ring Inner part and several, preferably circular sector-like, extending in the radial direction There are projections (Fig. 9). 11, Rastwerk nach Anspruch 1 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein in radialer Richtung sich, erstreckend, er, kreissektorartiger Teil (124) in Richtung des Umfanges keilförmig verjüngt,ist (Fig. 9).11, locking mechanism according to claim 1 and 10, characterized in that a extending in the radial direction, he, circular sector-like part (124) in the direction the circumference is tapered in a wedge shape (Fig. 9). 12. Rastwerk nach Anspruch 8 und 10,, dadurch gekennzeichnet, daß der kreisringförmige Innenteil der Rastplatte (110) und der kreisringförmige Innenteil der Auslöseplatte (112) in axialer Richtung nebeneinander liegen, daß ein in radial;er Richtung ,vorspringender Teil der Rastplatte einen die Åusloseplatte außen entlang eines Teiles ihres Umfanges umgebenden, sich in Achsrichtung erstreckenden ersten Vorsprung (119) hat, daß ein in radialer Richtung vorspringender Teil der Auslöseplatte einen die Rastplatte außen entlang eines Teiles ihres Umfanges umgebenden, sich in Achsrichtung erstreckenden zweiten Vorsprung (113) hat und daß zwischen diesen beiden Vorsprüngen eine Druckfeder (120) angeordnet ist (Fig. 5).12. Rastwerk according to claim 8 and 10, characterized in that the annular inner part of the locking plate (110) and the annular inner part the release plate (112) are adjacent to each other in the axial direction, that one in radial; he Direction, protruding part of the locking plate a the Åusloseplatte along the outside part of its circumference surrounding itself extending in the axial direction first projection (119) has that a part of the protruding in the radial direction Release plate surrounding the locking plate on the outside along part of its circumference, axially extending second projection (113) and that between These two projections a compression spring (120) is arranged (Fig. 5). 13. Rastwerk nach Anspruch 1 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß in Ruhestellung durch die Kraft der Druckfeder (120) die Rastplatte (110) und die Auslöseplatte (112) in eine durch einen Anschlag (127, 128) begrenzte Stellung gedrückt werden und daß beim ersten Niederdrücken des Druckstückes (102) die beiden Vorsprünge (119, 113) gegen die Kraft der Druckfeder (120) einander genähert werden (Fig. 5).13. Rastwerk according to claim 1 and 12, characterized in that in Rest position by the force of the compression spring (120), the locking plate (110) and the release plate (112) are pressed into a position limited by a stop (127, 128) and that when the pressure piece (102) is pressed down for the first time, the two projections (119, 113) are approached against the force of the compression spring (120) (Fig. 5). 14. Rastwerk nach Anspruch 1 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein in radialer Richtung sich erstreckender kreissektorartiger Teil der Rastplatte (110) eine radiale Fläche (117) aufweist, daß das zylinderförmige Gehäuse (101) eine radiale Fläche (115) aufweist und daß zwischen diesen beiden Plächen (115, 117) eine weitere Druckfeder (116) angeordnet ist (Fig. S).14. Rastwerk according to claim 1 and 8, characterized in that a A circular sector-like part of the locking plate (110) extending in the radial direction has a radial surface (117) that the cylindrical housing (101) has a radial Has surface (115) and that between these two surfaces (115, 117) another Compression spring (116) is arranged (Fig. S). 15. Rastwerk nach Anspruch 1 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß bei axialer Verschiebung des Druckstückes (102) die beiden Flächen (115, 117) gegen die Kraft der weiteren Druckfeder (116) einander genähert werden (Fig. 5).15. Rastwerk according to claim 1 and 14, characterized in that at axial displacement of the pressure piece (102) the two surfaces (115, 117) against the force of the further compression spring (116) are brought closer to one another (FIG. 5). 16. Rastwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Rastplatte und/oder Ausiöseplatte aus Kunststoff bestehen 16. Rastwerk according to one of the preceding claims, characterized in that that locking plate and / or release plate are made of plastic 17. Rastwerk nach Anspruch 16, dadurch gekennæeichnet, daß das in Richtung der Drehachse von Rastplatte und Auslösepiatte verschiebbare Druckstück aus Kunststoff besteht Leerseite17. Rastwerk after Claim 16, characterized gekennæeichnet that the locking plate in the direction of the axis of rotation and release plate is a sliding pressure piece made of plastic Blank page
DE19702045291 1970-09-14 1970-09-14 Ratchet mechanism for an electromechanical command device Pending DE2045291A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702045291 DE2045291A1 (en) 1970-09-14 1970-09-14 Ratchet mechanism for an electromechanical command device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702045291 DE2045291A1 (en) 1970-09-14 1970-09-14 Ratchet mechanism for an electromechanical command device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2045291A1 true DE2045291A1 (en) 1972-03-16

Family

ID=5782347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702045291 Pending DE2045291A1 (en) 1970-09-14 1970-09-14 Ratchet mechanism for an electromechanical command device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2045291A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1920784A1 (en) Slide switch for devices with a conductor network carried by an insulating plate
DE3013835C2 (en)
DE2025504B2 (en) Slide button switch assembly
DE1790277B2 (en) Push button switch. Eliminated from: 1640798
DE2045291A1 (en) Ratchet mechanism for an electromechanical command device
DE3700453C2 (en)
DE1109762B (en) counter
DE102006021686A1 (en) Emergency stop relay
DE2257983A1 (en) PUSH BUTTON SWITCH
DE1142935B (en) Push button switches, especially for the control of machine tools
EP0340447A1 (en) Multi-position push button switch
DE2942904C2 (en) Locking device for pushbuttons on electrical devices
DE675079C (en) Pull switch
DE3337431C2 (en)
DE828875C (en) Impression button switch with instantaneous jump movement
DE3214259C2 (en) counter
DE2061928A1 (en) Pushbutton switches with locking device, in particular for motor vehicles
DE2552007A1 (en) Manually operated actuator for multiple position switch - has mechanical interlock to define intermediate switching position with plunger actuation to final position
DE3214241A1 (en) SWITCHES, ESPECIALLY FOR INSTALLATION IN MOUNTING PLATES
DE3222175C2 (en) Flat step switch that can be operated forwards and backwards
DE3418931A1 (en) PUSH BUTTON SWITCH
AT205877B (en) Lock, especially for cassettes or the like.
DE1086783B (en) Push button switch with locking rails that can be moved in their longitudinal direction
DE1246849B (en) Electric push button switch with a button shaft attached to the button
DE7305968U (en) Multiple button switch