DE2038070C3 - Semiconductor high voltage rectifier - Google Patents

Semiconductor high voltage rectifier

Info

Publication number
DE2038070C3
DE2038070C3 DE19702038070 DE2038070A DE2038070C3 DE 2038070 C3 DE2038070 C3 DE 2038070C3 DE 19702038070 DE19702038070 DE 19702038070 DE 2038070 A DE2038070 A DE 2038070A DE 2038070 C3 DE2038070 C3 DE 2038070C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
semiconductor high
rectifier elements
rectifier
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702038070
Other languages
German (de)
Other versions
DE2038070B2 (en
DE2038070A1 (en
Inventor
Theo 8500 Nürnberg Tovar
Original Assignee
Semikron Gesellschaft für Gleichrichterbau und Elektronik mbH, 8500 Nürnberg
Filing date
Publication date
Application filed by Semikron Gesellschaft für Gleichrichterbau und Elektronik mbH, 8500 Nürnberg filed Critical Semikron Gesellschaft für Gleichrichterbau und Elektronik mbH, 8500 Nürnberg
Priority to DE19702038070 priority Critical patent/DE2038070C3/en
Priority to CH1040871A priority patent/CH542543A/en
Priority to GB3490271A priority patent/GB1353985A/en
Priority to ES394160A priority patent/ES394160A1/en
Priority to FR7127582A priority patent/FR2099710A1/fr
Priority to SE7109814A priority patent/SE375648B/xx
Priority to US00168337A priority patent/US3790865A/en
Priority to BR5307/71A priority patent/BR7105307D0/en
Publication of DE2038070A1 publication Critical patent/DE2038070A1/en
Publication of DE2038070B2 publication Critical patent/DE2038070B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2038070C3 publication Critical patent/DE2038070C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Halbleiter-Hochspannungsgleichrichter, bei dem eine Anzahl ungekapselter Gleichrichterelemente in durchgehenden, in ihrer Flächenamdehnung den Gleichrichterelementen angepaßten Aussparungen eines Isolierstoffträgerkörpers angeordnet, über Kontaktbauteile elektrisch verschaltet und in einem Gehäuse eingeschlossen sind.The invention relates to a semiconductor high-voltage rectifier, in which a number of unencapsulated rectifier elements in continuous, in their Surface expansion of the rectifier elements adapted recesses of an insulating support body arranged, electrically connected via contact components and enclosed in a housing.

Es sind Halbleiter-Hochspannungsgleichrichter bekannt, bei denen einzelne in Glasröhrchen gekapselte Gleichrichterelemente auf einer Kunststoffleiste aufgereiht sind und diese Baueinheit in einem Kunststoffrohr vergossen ist (DT-AS 11 30 077).There are semiconductor high-voltage rectifiers known in which individual encapsulated in glass tubes Rectifier elements are lined up on a plastic strip and this structural unit in a plastic tube is encapsulated (DT-AS 11 30 077).

Ferner ist es bekannt, aus gekapselten und auf Kühlbleche montierten Gleichrichterelementen unter Verwendung geeigneter Montageteile eine Hochspannungsgleichrichtereinheit aufzubauen (DT-PS Π 04 619).Furthermore, it is known from encapsulated rectifier elements mounted on cooling plates Use suitable assembly parts to build a high-voltage rectifier unit (DT-PS Π 04 619).

Weiterhin ist es bekannt, gekapselte Gleichrichterelemente auf einer Seite einer mit Durchbohrungen versehenen Halterungsplatte aus Kunststoff so anzuordnen, daß die Anschlußdrähte durch die Bohrungen hindurchgefiihrt werden und auf der Rückseite zu einer elektrischen Reihenschaltung verbunden sind (DT-PS 04 069).It is also known to have encapsulated rectifier elements on one side with through-holes provided mounting plate made of plastic so that the connecting wires through the holes and connected to an electrical series circuit on the rear side (DT-PS 04 069).

Außerdem sind Anordnungen bekannt, bei welchen ungekapselte scheibenförmige Gleichrichterelemente in einem Keramikrohr gestapelt und mit Hilfe von an dessen beiden Enden angeordneten Spiralfedern fest zusammengehalten und gleichzeitig kontaktiert sind (DT-PS Kl 93 018 und DT-PS 11 26 517).In addition, arrangements are known in which unencapsulated disk-shaped rectifier elements in stacked in a ceramic tube and fixed with the help of spiral springs arranged at both ends held together and contacted at the same time (DT-PS Kl 93 018 and DT-PS 11 26 517).

Die mit gekapselten Gleichrichterelementen aufge-The encapsulated rectifier elements

bauten Anordnungen erfordern einen großen Platzbedarf und einen hohen Aufwand an Material und Fertigungszeit Ein Stapelaufbau mit ungekapselten Gleichrichterelementen zeigt im allgemeinen ungünstige Wärmeableitungsverhältnisse und, dadurch bedingt, nur geringe Überlastungsfähigkeit sowie häufig Schwierigkeiten zur Erzielung einer einwandfreien Kontaktgabe.built arrangements require a large amount of space and a high amount of material and Production time A stack structure with unencapsulated rectifier elements generally shows unfavorable heat dissipation conditions and, as a result, only low overload capacity and often difficulties in achieving perfect contact.

Bei einer weiteren bekannten Anordnung ist eine Anzahl von ineinander parallelen Gleichrichterelementestapeln geringer Höhe zwischen zwei Leisten eingespannt, jeder Gleichrichterstapel ist mit Hilfe einer Druckfeder gehaltert, und die Kontaktierung sowie die elektrische Verschaltung der Stapel ist durch untergelegte Bleche hergestellt. Diese bekannte Anordnung entspricht jedoch im Hinblick auf Wirtschaftlichkei'. und erzielbare Betriebsspannungen nicht in allen Fällen den gestellten Anforderungen (DT-PS8 37 421).In a further known arrangement, a number of rectifier element stacks parallel to one another are of low height between two strips clamped, each rectifier stack is held with the help of a compression spring, and the contacting and the electrical interconnection of the stacks is made using metal sheets underneath. However, this known arrangement corresponds in terms of economy. and achievable operating voltages not in all Cases meet the requirements (DT-PS8 37 421).

Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, einen Halbleiter-Hochspannungsgleichrichter mit ungekapselten Gleichrichterelementen zu schaffen, der gegenüber bekannten Anordnungen rationeller herstellbar ist und verbesserte thermische und elektrische Eigenschaften aufweist.The invention was based on the object of creating a semiconductor high-voltage rectifier with unencapsulated rectifier elements, which can be produced more efficiently than known arrangements and has improved thermal and electrical properties.

Die Erfindung besteht bei einem Halbleiter-Hoch-Spannungsgleichrichter der eingangs erwähnten Art darin, daß der Isolierstoffträgerkörper leistenförmig ausgebildet und mit wenigstens einer Reihe von Ausspaningen vergehen ist, daß zur Kontaktierung und Verschaltung der in den Aussparungen angeordneten Gleichrichicrelemente Kontaktieren aus Isolierstoff vorgesehen sind, die mit den Aussparungen übereinstimmend angeordnete und diesen angepaßt ausgebildete öffnungen aufweisen und an der Innenfläche sowie in der Umgebung der Öffnungen metallisiert sind, daß auf mindestens eine Kontaktleiste getrennte metallische Leiterbahnen aufgebracht sind, welche jeweils diejenigen benachbarten Öffnungen, die den zur Herstellung der notwendigen Reihenschaltung zu verbindenden Kontaktseiten jeweils zweier aufeinanderfolgender Gleichrichterelemente zugeordnet sind, sowie Anfang und/oder Ende der Reihenschaltung mit am Kontaktleistenende angeordneten und als Leitungsanschluß dienenden Metallisierungen verbinden, daß an beiden Seiten des Isolierstoffträgerkörpers jeweilr eine Kontaktleiste so angelegt ist. daß die Metallisierung jeder öffnung an einem Gleichrichterelement anliegt und die Leiterbahnen die elektrischen Verbindungen der in entsprechender Orientierung angeordneten Gleichrichterelemente im Verlauf der Reihenschaltung bilden. und daß der aus Isolierstoffträgerkörper uno Kontaktleisten bestehende Aufbau an beiden Enden mit Hufe eines aufgesteckten, metallischen Kontaktstücks zusammengespannt und an allen Kontaktstellen verlötet ist.The invention consists in a semiconductor high-voltage rectifier of the type mentioned in that the insulating support body is designed in the form of strips and has at least one row of Ausspaningen, that for contacting and interconnecting the rectifying elements arranged in the recesses, contacts made of insulating material are provided, which with the recesses have matching arranged and adapted formed openings and are metallized on the inner surface as well as in the vicinity of the openings that separate metallic conductor tracks are applied to at least one contact strip, each of which those adjacent openings that the contact sides to be connected to produce the necessary series circuit are assigned to two successive rectifier elements, as well as the beginning and / or end of the series connection with metallizations arranged at the contact strip end and serving as a line connection ligands that r a contact strip is applied so on both sides of Isolierstoffträgerkörpers jeweil. that the metallization of each opening rests on a rectifier element and the conductor tracks form the electrical connections of the rectifier elements arranged in a corresponding orientation in the course of the series connection. and that the structure consisting of insulating material and contact strips is clamped together at both ends with the hoofs of an attached metallic contact piece and is soldered at all contact points.

Anhand der in den Fig. 1 bis 4 dargestellten Ausführungsbeispiele werden Aufbau und Wirkungsweise des Gegenstandes der Erfindung aufgezeigt und erläutert. Für gleiche Teile sind in allen Figuren jeweils gleiche Bezeichnungen gewählt.With the aid of the exemplary embodiments shown in FIGS. 1 to 4, the structure and mode of operation of the subject matter of the invention shown and explained. For the same parts are in all figures respectively same names chosen.

Fig. la zeigt in Draufsicht und Fig. Ib im Schnitt einen Isolierstoffträgerkörper zur Aufreihung von tablcttenförmigen Gleichrichterelementen. Fig. 2a in Draufsicht und Fig. 2b im Schnitt ein streifenförmiges Kontaktbauteil zur Kontaktierung der aufgereihten Elemente. In Fig. 3 ist der aus Trägerkörper und an dessen beiden Seilen angeordneten Kontaktbautoilen bestehende Aufbau des Gegenstandes der Erfindung dargestellt, und Fig. 4 zeigt im Schnitt eine andere Ausführungsform für einen isolierstoffträgerkörper zur Aufnahme von Gleichrichterelementen. FIG. 1 a shows a top view and FIG. 1 b in section an insulating material carrier for lining up tab-shaped rectifier elements. FIG. 2a in plan view and FIG. 2b in section a strip-shaped contact component for contacting the lined up elements. FIG. 3 shows the structure of the subject matter of the invention consisting of the support body and contact components arranged on its two cables, and FIG. 4 shows, in section, another embodiment for an insulating material support body for receiving rectifier elements.

Der in Fig. la dargestellte leistenförmige isolierstoffträgerkörper 1 mit beispielsweise rechteckigem Querschnitt weist in der Längsachse angeordnete, kreisförmige Aussparungen 2 zur Aufnahme einer für die jeweilige Reihenschaltung vorgesehenen Anzahl von kontaktierfähigen Gleichricbterelementen 4 auf. Für den gegenseitigen Abstand der Aussparungen 2 ist der ausreichende Isolationsabstand zwischen den jeweils benachbarten und auf unterschiedlichem Potential liegenden Kontaktseiten aufeinanderfolgender Gleichrichterelemente maßgebend. Die Flächenausdeh nung der Aussparungen 2 ist derjenigen der vorzugsweise aus einer Halbleiterscheibe und an deren beiden Seiten befestigten Kontaktronden bestehenden Gleich richterelemente 4 in der Weise angepaßt, daß diese, beispielsweise an ihrer Mantelfläche mit einem Schutzlack abgedeckt, mit Haftsitz eingefügt werden können. The strip-shaped insulating material carrier body 1 shown in FIG. 1 a, for example with a rectangular cross section, has circular recesses 2 arranged in the longitudinal axis for receiving a number of contactable rectifier elements 4 provided for the respective series connection. For the mutual spacing of the recesses 2, the sufficient insulation spacing between the respective adjacent contact sides of successive rectifier elements which are at different potentials is decisive. The surface expansion of the recesses 2 is that of the preferably consisting of a semiconductor wafer and contact discs attached to both sides rectifier elements 4 adapted in such a way that these, for example, covered on their outer surface with a protective varnish, can be inserted with a tight fit.

Die Länge des Isolierstoffträgerkörpers 1 ist von der räumlichen Aufteilung der vorgesehenen Anzahl Aussparungen 2 abhängig. Seine Dicke wird durch die Dicke der vorgesehenen Gleichrichterelemente sowie durch fertigungstechnische Gesichtspunkte bestimmt.The length of the insulating support body 1 depends on the spatial division of the number of recesses 2 provided. Its thickness is determined by the thickness of the rectifier elements provided and by manufacturing aspects.

Der Isolierstoffträgerkörper I besteht aus elektrisch isolierendem Material, beispielsweise aus Keramik oder Kunststoff. Das Material wird durch die jeweils an das thermische Verhalten, die Kriechstromfestigkeit und die Spannungsbelastbarkeit gestellten Forderungen bestimmt. Bei Verwendung von Keramik hat sich Oxidkeramik als vorteilhaft erwiesen. Bei Verwendung von Kunststoffen kommen insbesondere Epoxidharze oder Melaminharze in Betracht. Letztere können zur Verbesserung ihrer elektrischen und thermischen Eigenschaften noch glasfaserverstärkt sein. Weiterhin kann der Kunststoff zur Erhöhung der Kriechstromfestigkeit noch lackiert sein und zusätzlich zwischen benachbarten Aussparungen jeweils eine quer verlaufende Rippe oder Rille aufweisen.The insulating support body I consists of an electrically insulating material, for example ceramic or plastic. The material is determined by the requirements placed on the thermal behavior, the creep resistance and the voltage load capacity. When using ceramics, oxide ceramics have proven to be advantageous. When using plastics, epoxy resins or melamine resins are particularly suitable. The latter can be reinforced with glass fiber to improve their electrical and thermal properties. Furthermore, the plastic can also be coated to increase the tracking resistance and can additionally have a transverse rib or groove between adjacent cutouts.

Fig. Ib zeigt im Schnitt die Anordnung eines in eine Aussparung 2 des Isolierstoffträgerkörpers 1 eingefügten Gleichrichterelements 4, das gemäß der Darstellung auf beiden Seiten herausragt. Es ist vorzugsweise mittels Haftsitz fixiert, der zur Halterung des Gleichrichterelements beim Kontaktieren ausreicht, so daß die miteinander zu verbindenden Kontaktseiten benachbarter Gleichrichterelemente mit Hilfe einer stegförmigen Leiterbahn in vorteilhafter Weise elektrisch in Reihe geschaltet werden können.Fig. Ib shows in section the arrangement of one in one Recess 2 of the insulating support body 1 inserted rectifier element 4, which according to the illustration protrudes on both sides. It is preferably fixed by means of an adhesive seat that is used to hold the rectifier element when contacting is sufficient so that the contact sides to be connected are adjacent Rectifier elements in an advantageous manner electrically in series with the aid of a web-shaped conductor track can be switched.

Dazu dient das in F1 g. 2a dargestellte, streifenförmig ausgebildete und weiterhin als Kontaktleiste 11 bezeichnete Kontaktbauteil. Die Kontaktleiste 11 weist öffnungen 12 auf, deren Fläche vorzugsweise kleiner ist als diejenige der Aussparungen 2 des Isolierstofftragerkörpers, und die nach Anzahl und Anordnung mit dessen Aussparungen 2 jeweils zentrisch übereinstimmen, wenn Isolierstoffträgerkörper und Kontaktleiste 11 deckungsgleich aufeinanderliegen. An der Innenfläche der öffnungen 12 sowie wenigstens in deren Umgebung ist die Kontaktleiste 11 jeweils beispielsweise nach Art der Kaschierung von Leiterplatten für gedruckte Schaltungen metallisiert. Außerdem weist sie an einem Ende ihrer einen Seite zur Herstellung eines äußeren Leitungsanschlusses für die Reihenschaltung eine Metallisierung 14 und eine von dieser zur benachbarten ersten öffnung 12 verlaufende, streifenförmige Leiterbahn 13 auf. Zur Reihenschaltung von jeweils zwei benachbarten Gleichrichterelementen sind die Metalli-The purpose of this is in F1 g. 2a, strip-shaped and also referred to as contact strip 11 contact component. The contact strip 11 has openings 12, the area of which is preferably smaller than that of the recesses 2 of the insulating support body, and which correspond centrally in terms of number and arrangement to its recesses 2 when the insulating material support body and contact strip 11 are congruent. On the inner surface of the openings 12 and at least in the vicinity thereof, the contact strip 11 is metallized, respectively, for example, on the type of lamination of printed circuit boards for printed circuits. In addition, at one end of its one side, it has a metallization 14 for producing an external line connection for the series circuit and a strip-shaped conductor track 13 running from this to the adjacent first opening 12. To connect two adjacent rectifier elements in series, the metallic

sierungen der entsprechend zugeordneten öffnungenthe appropriately assigned openings

12 jeweils durch eine Leiterbahn 13 miteinander verbunden. Die Ausdehnung der Metallisierungen in der Umgebung der öffnungen 12 entspricht angenähert der Flächenausdehnung der vorgesehenen Gleichrichterelemente. Die Dicke der aus gut lötfähigem Material, vorzugsweise aus Kupfer, bestehenden Leiterbahnen 13 ist unkritisch, da sie bei der zur Kontaktierung und elektrischen Verschaltung der Gleichrichterelemente 4 voigesehenen Tauchlötung noch eine Lotbeschichtung erhalten. Die Kontaktleiste 11 kann ebenfalls aus Keramik bestehen, ist vorzugsweise jedoch aus einem Kunststoff, insbesondere aus einem zur Herstellung von Leiterplatten verwendbaren Material, angefertigt.12 each connected to one another by a conductor track 13. The expansion of the metallizations in the The area around the openings 12 corresponds approximately to the surface area of the rectifier elements provided. The thickness of the conductor tracks 13 made of a material that is readily solderable, preferably copper is not critical, since it is necessary for the contacting and electrical interconnection of the rectifier elements 4 Previously seen dip soldering still a solder coating receive. The contact strip 11 can also consist of ceramic, but is preferably made of one Plastic, in particular made of a material that can be used for the production of printed circuit boards.

In Fig. 2b ist die Kontaktleiste 11 im Schnitt durch eine öffnung 12 dargestellt. Die vorgesehene Metallisierung auf einer Seite der Kontaktleiste greift über die Innenfläche der öffnungen auf die andere Seite durch. Dabei verbleibt eine im Vergleich zur Flächenausdehnung der Gleichrichterelemente kleinere öffnung, die bei der vorzugsweise durch Eintauchen in ein Lötbad erfolgenden Lotkontaktierung einen Kanal für das Lot zur Kontaktfläche des jeweiligen Gleichrichterelements darstellt.In Fig. 2b, the contact strip 11 is in section an opening 12 is shown. The intended metallization on one side of the contact strip engages over the Inner surface of the openings to the other side. There remains a compared to the area extent the rectifier elements smaller opening, which is preferably made by immersion in a solder bath subsequent solder contact a channel for the solder to the contact surface of the respective rectifier element represents.

Fig. 3 zeigt im Schnitt einen aus Isolierstoffträgerkörper 1 und an dessen beiden Seiten angeordneten Kontaktleisten 11 bestehenden Aufbau des Gegenstandes der Erfindung. Die Längsausdehnung ist beliebig und durch Unterbrechung der Längskanten angezeigt. In den Isolierstoffträgerkörper 1 sind Gleichrichterelemente 4 in abwechselnd unterschiedlicher und durch ein Dreieck angedeuteter elektrischer Orientierung eingebracht. Zu ihrer Kontaktierung ist auf beiden Seiten des Isolierstoffträgerkörpers je eine Kontaktleiste 11 flächenhaft angepaßt so angelegt, daß die LeiterbahnenFig. 3 shows in section a made of insulating support body 1 and arranged on both sides Contact strips 11 existing structure of the subject matter of the invention. The longitudinal extension is arbitrary and indicated by interrupting the longitudinal edges. In the insulating body 1 are rectifier elements 4 introduced in alternately different electrical orientation indicated by a triangle. A contact strip 11 is provided on both sides of the insulating material carrier for contacting them surface adapted so that the conductor tracks

13 auf der dem Isolierstoffträgerkörper abgewandten Seite liegen, und daß die Öffnungen 12 mit ihrer Metallisierung flächenhaft an den Kontaktseiten der Gleichrichterelemente 4 anliegen und zentrisch mit diesen übereinstimmen. Die in Fig.2a dargestellte Ausführungsform des Kontaktstreifens ist auf der rechten Seite des Isolierstoffträgerkörpers 1 angeordnet. Die Ausbildung der Kontaktleisten 11 und die Anordnung der Metallisierungen 14 und der Leiterbahnen 13 richten sich nach Anzahl und Anordnung der Gleichrichterelemente. Bei ungerader Anzahl sind beide Kontaktstreifen gleich ausgebildei und zur Querachse des Isolierstoffträgerkörpers spiegelsymmetrisch angeordnet, so daß den ersten äußeren Leitungsanschluß der Reihenschaltung beispielsweise die Metallisierung13 lie on the side facing away from the insulating material carrier, and that the openings 12 with their Metallization lie flat on the contact sides of the rectifier elements 4 and are centered with them these match. The embodiment of the contact strip shown in Figure 2a is on the arranged on the right side of the insulating support body 1. The formation of the contact strips 11 and the The arrangement of the metallizations 14 and the conductor tracks 13 depend on the number and arrangement of the Rectifier elements. If the number is uneven, both contact strips are designed the same and with respect to the transverse axis of the insulating support body arranged mirror-symmetrically, so that the first outer line connection the series connection, for example, the metallization

14 der rechtsseitig am Isolierstoffträgerkörper angeordneten Kontaktleiste 11 und den weiteren äußeren Leitungsanschluß die am gegenüberliegenden Ende der linksseitig angeordneten Kontaktleiste befindliche Metallisierung 14 bildet Die bei einer solchen Anordnung gegebene Seitenvertauschbarkeit der Kontaktleisten 11 stellt einen weiteren Vorteil des Erfindungsgegenstandes dar. Bei gerader Anzahl der Gieichrichterelemente weist dagegen eine der beiden Kontaktleisten an jedem Ende eine Metallisierung 14 und zwischenliegende Leiterbahnen 13 auf, während die andere Kontaktleiste nur mit Leiterbahnen 13 versehen ist.14 of the contact strip 11 arranged on the right-hand side on the insulating material carrier body and the other outer ones Line connection is formed by the metallization 14 located at the opposite end of the contact strip arranged on the left in such an arrangement given side interchangeability of the contact strips 11 represents a further advantage of the subject matter of the invention. With an even number of judge elements on the other hand, one of the two contact strips has a metallization 14 and intermediate ones at each end Conductor tracks 13, while the other contact strip is only provided with conductor tracks 13.

Ober die Endabschnitte des gestreckten Aufbaus gemäß der Darstellung in Fig.3 ist jeweils ein beispielsweise U-förmig oder becherförmig ausgebildetes Kontaktstück 21 gesteckt das den Isolierstoffträgerkörper 1 und die Kontaktleisten 11 zur Durchführung eines Lötprozesses geeignet zusammenspannt und bei der fertigen Anordnung jeweils einen Pol der Reihenschaltung mit einem metallischen Bauteil am zugeordneten Ende des Gehäuses verbindet. Die Schenkelenden des Kontaktstücks können zum leichteren Aufstecken nach außen gebogen sein. A contact piece 21, for example U-shaped or cup-shaped, is placed over the end sections of the stretched structure as shown in FIG connects to a metallic component at the associated end of the housing. The leg ends of the contact piece can be bent outwards for easier attachment.

Die Kontaktleisten können ferner in der Weise ausgebildet und angeordnet sein, daß die Leiterbahner 13 auf der dem Isolierstoffträgerkörper zugewandten Seite und die Metallisierungen 14 auf der dem Isolierstoffträgerkörper abgewandten Seile liegen.The contact strips can also be designed and arranged in such a way that the conductor tracks 13 on the side facing the insulating support body and the metallizations 14 on the Ropes facing away from the insulating material support body.

Weiterhin können die Kontaktleisten auch in der Weise ausgestaltet sein, daß durch Ausfüllung der öffnungen 12 mit Lotmetall stiftförmige Kontaktteile gegeben sind, die auf den Kontaktseiten der Gleichrichterelemente aufliegen, und daß mit Hilfe eines lötfähigen Überzuges auf den Gleichrichterelemcn'eii und auf den Metallisierungen durch eine Wärmebehandlung, welcher der aus Isolierstoffträgerkörper und Kontaktleisten gebildete Aufbau unterworfen wird, eine feste Verbindung an allen Kontaktstellen des Aufbaus gewährleistet ist.Furthermore, the contact strips can also be designed in such a way that by filling in the Openings 12 with solder metal pin-shaped contact parts are given, which are on the contact sides of the rectifier elements rest, and that with the help of a solderable coating on the rectifier element and on the metallizations by a heat treatment, which is made up of insulating material bodies and Contact strips formed structure is subjected to a permanent connection at all contact points of the structure is guaranteed.

Vorteilhafte Weiterbildungen des Gegenstandes der Erfindung bestehen darin, daß die Aussparungen 2 des Isolierstoffträgerkörpers 1 in Reihen und Spalten mil oder ohne Versetzung angeordnet sind.Advantageous developments of the object of the invention are that the recesses 2 of the Isolierstoffträger 1 are arranged in rows and columns with or without offset.

Eine andere Weiterbildung ist gemäß der Darstellung in F i g. 4 dadurch gegeben, daß ein Isolierstoffträgerkörper 31 auf einander gegenüberliegenden Seiten Aussparungen 32 dergestalt aufweist, daß jeweils eine Aussparung der einen Seite mit der gegenüberliegenden Aussparung der anderen Seite zur räumlichen und elektrischen Reihenschaltung zweier Gleichrichterelemente dienen. Die Aussparungen 32 sind über eine Durchbohrung 33 miteinander verbunden. Zur Befestigung der Gleichrichterelemente und zu ihrer gegenseitigen galvanischen Verbindung sind die dafür vorgesehe nen Flächen der Aussparungen 32 und die Durchbohrung 33 mit einer zusammenhängenden Metallisierung (34, 35) versehen. Die äußeren Kontaktseiten je zweier benachbarter Gleichrichterelemente der gleichen Trägerkörperseite sind mit Hilfe einer angelegten Kontaktleiste kontaktiert und verschaltet.Another development is shown in FIG. 4 given by the fact that an insulating body 31 has recesses 32 on opposite sides in such a way that in each case one Recess on one side with the opposite recess on the other side for spatial and electrical series connection of two rectifier elements are used. The recesses 32 are about a Through hole 33 connected to each other. To fix the rectifier elements and to their mutual Galvanic connection are the surfaces of the recesses 32 and the through-hole provided for this purpose 33 provided with a coherent metallization (34, 35). The outer contact sides two each Adjacent rectifier elements on the same side of the carrier body are applied with the help of a Contact strip contacted and connected.

Ein weiteres vorteilhaftes Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Weise ausgestaltet daß der Isolierstoffträgerkörper gleichzeitig als Kontaktleiste vorgesehen und ausgebildet ist.Another advantageous embodiment of the subject matter of the invention is designed in the way that the insulating body is provided and designed as a contact strip at the same time.

Zur richtigen gegenseitigen Zuordnung der streifenförmigen Bauteile können dieselben Markierungen beispielsweise Kerben, aufweisen, die an übereinstimmenden Kanten angebracht sind.For the correct mutual assignment of the strip-shaped Components can have the same markings, for example notches, which correspond to each other Edges are attached.

Der Gegenstand der Erfindung ermöglicht ir einfacher Weise auch die Ausbildung von Hochspannungsgleichrichtern in beliebiger Satzschaltung. Zui Erzielung einer Dreiphasen-Sternschaltung kann dei Isolierstoffträgerkörper 1 drei zueinander parallele Reihen von Aussparungen 2, 32 aufweisen. Entspre chend kann jede Trägerkörperseite mit einer oder drei angepaßt ausgebildeten Kontaktleisten 11 belegt sein so daß drei voneinander unabhängige, geeignet elektrisch zu verbindende Reihenschaltungen gegeber sind. The subject matter of the invention also enables high-voltage rectifiers to be constructed in any set circuit in a simple manner. To achieve a three-phase star connection, the insulating material carrier 1 can have three rows of cutouts 2, 32 parallel to one another. Correspondingly, each side of the carrier body can be occupied with one or three suitably designed contact strips 11 so that three series circuits which are independent of one another and which can be electrically connected in a suitable manner are given.

Zur Herstellung von Gleichrichteranordnungen gemäß der Erfindung wird ein Isolierstoffträgerkörper 1 mit Gleichrichterelementen 4 bestückt Anschließend wird an jeder Seite eine angepaßt ausgebildet« Kontaktleiste flächenhaft so angelegt daß die Metallisierung der öffnungen 12 mit den Kontaktseiten dei jeweils zugeordneten Gleichrichterelemente überein-In order to produce rectifier arrangements according to the invention, an insulating material support body 1 equipped with rectifier elements 4 Then an adapted one is formed on each side « Contact strip laid out flat so that the metallization of the openings 12 with the contact sides dei respectively assigned rectifier elements

stimmt. Die zu einem leistenförmigen Aufbau gestapelten Bauteile werden durch Aufstecken eines Kontaktstücks 21 an jedem Ende zusammengehalten. Durch Eintauchen des Aufbaus in ein Lötbad weiden gleichzeitig alle Gleichrichterelemente mit ihren zugeordneten Leiterbahnen 13 kontaktiert und zusätzlich mit dem Kontaktstück fest verbunden. Nach der elektrischen Prüfung wird der erfindungsgemäße Aufbau in bekannter Weise gekapselt.it's correct. The stacked to a strip-shaped structure Components are held together by attaching a contact piece 21 at each end. Through Immersion of the structure in a solder bath simultaneously grazes all rectifier elements with their associated ones Contacted conductor tracks 13 and additionally firmly connected to the contact piece. After electrical test, the structure according to the invention is encapsulated in a known manner.

Eine wirtschaftlichere Herstellung wird dadurc erzielt, daß Isolierstoffträgerkörper und Kontaktleiste in größeren Längen vorgefertigt sind und im Verlai ihrer Länge jeweils übereinstimmend mit Markierunge zur Zerteilung verschen, in der vorbeschriebenen Weis zusammengebaut und kontaktiert werden, und da anschließend eine Zerteilung in der durch die gewünscl te Schaltung bestimmten Baulänge erfolgt.A more economical production is achieved by the insulating material support body and contact strip are prefabricated in greater lengths and in each case coincide with markings in terms of their length give away for fragmentation, in the above-described manner be assembled and contacted, and since then a division in the by the Gewünscl te circuit specific length takes place.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Halbleiter-Hochspannungsgleichrichter, bei dem eine Anzahl ungekapselter Gleichrichterelemente in durchgehenden, in ihrer Flächenausdehnung den Gleichrichterelementen angepaßten Aussparungen eines Isolierstoffirägerkörpers angeordnet, über Kontaktbauteile elektrisch verschaltet und in einem Gehäuse eingeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierstoffträgerkörper (1) leistenförmig ausgebildet und mit wenigstens einer Reihe von Aussparungen (2) versehen ist, daß zur Kontaktierung und Verschaltung der in den Aussparungen (2) angeordneten Gleichrichterelemente (4) Kontaktleisten (11) aus Isolierstoff vorgesehen sind, die mit den Aussparungen (2) übereinstimmend angeordnete und diesen angepaßt ausgebildete Öffnungen (12) aufweisen und an der Innenfläche sowie in der Umgebung der Öffnungen metallisiert sind, daß auf mindestens einer Kontaktleiste getrennte metallische Leiterbahnen (13) aufgebracht sind, welche jeweils diejenigen benachbarten öflnungen (12), die den zur Herstellung der notwendigen Reihenschaltung zu verbindenden Kontaktseiten jeweils zweier aufeinanderfolgender Gleichrichterelemente (4) zugeordnet sind, sowie Anfang und/oder Ende der Reihenschaltung mit am Kontaktleistenende angeordneten und als Leitungsanschluß dienenden Metallisierungen (14) verbinden, daß an beiden Seiten des Isolierstoffträgerkörpers (1) jeweils eine Kontaktleiste (11) so angelegt ist, daß die Metallisierung jeder Öffnung (12) an einem Gleiehrichterelemem (4) anliegt und die Leiterbahnen (13) die elektrischen Verbindungen der in entsprechender Orientierung angeordneten Gleichrichterelemente im Verlauf der Reihenschaltung bilden und daß der aus Isolierstoffträgerkörper (1) und Kontaktleisten (11) bestehende Aufbau an beiden Enden mit Hilfe eines aufgesteckten, metallischen Kontaktstücks (21) zusammengespannt und an allen Kontaktstellen verlötet ist.1. Semiconductor high-voltage rectifier, in which a number of unencapsulated rectifier elements in continuous recesses that are matched to the rectifier elements in terms of their surface area an Isolierstoffirägerkörpers arranged, electrically interconnected via contact components and are enclosed in a housing, thereby characterized in that the insulating body (1) is strip-shaped and with at least one row of recesses (2) is provided that for contacting and interconnection of the rectifier elements (4) arranged in the recesses (2) from contact strips (11) Insulating material are provided, which are arranged in correspondence with the recesses (2) and these have adapted formed openings (12) and on the inner surface and in the vicinity of the Openings are metallized that separate metallic conductor tracks on at least one contact strip (13) are applied, which in each case those adjacent openings (12) that are used to produce the necessary series connection to be connected contact sides of two consecutive Rectifier elements (4) are assigned, as well as the beginning and / or end of the series connection with metallizations arranged at the contact strip end and serving as a line connection (14) connect that on both sides of the insulating body (1) in each case a contact strip (11) is laid out in such a way that the metallization of each opening (12) rests against a Gleiehrichterelemem (4) and the conductor tracks (13) the electrical connections of the rectifier elements arranged in a corresponding orientation in the course of the series connection form and that the insulating body (1) and contact strips (11) existing structure both ends clamped together with the aid of a fitted, metallic contact piece (21) and is soldered at all contact points. 2. Halbleiter-Hochspannungsgleichrichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen (2) des Isolierstoffträgerkörpers (1) in Reihen und Spalten mit oder ohne Versetzung angeordnet sind.2. Semiconductor high-voltage rectifier according to claim 1, characterized in that the recesses (2) of the insulating body (1) in rows and columns with or without offset are arranged. 3. Halbleiter-Hochspannungsgleichrichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf einander gegenüberliegenden Seiten eines Isolierstoffträgerkörpers (31) Aussparungen (32) in der Weise angebracht sind, daß jeweils eine Aussparung der einen Seite mit der gegenüberliegenden Aussparung der anderen Seite zur räumlichen und elektrischen Reihenschaltung zweier Gleichrichterelementc dienen, über eine Durchbohrung (33) miteinander verbunder, und zur Befestigung der Gleichrichterelemente (4) und ihrer gegenseitigen galvanischen Verbindung geeignet metallisiert sind (34,35).3. Semiconductor high voltage rectifier according to claim 1, characterized in that on opposite sides of an insulating body (31) recesses (32) are attached in such a way that each one recess the one side with the opposite recess on the other side to the spatial and electrical series connection of two rectifier elements via a through-hole (33) interconnected, and for fastening the rectifier elements (4) and their mutual galvanic connection are suitably metallized (34,35). 4. Halbleiter-Hochspannungsgleichrichter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierstoffträgerkörper (1, 31) aus Keramik oder Kunststoff besteht.4. semiconductor high-voltage rectifier according to claim 1 to 3, characterized in that the Insulating support body (1, 31) made of ceramic or plastic. 5. Halbleiter-Hochspannungsgleichrichter nach Anspruch 1 oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Reihenschaltung einer ungeraden Anzahl von Gleichrichterelementen beide Kontaktleisten (11) übereinstimmend mit Leiterbahnen (13) und an einem Ende mit einer als Leitungsanschluß dienenden Metallisierung (14) versehen sind.5. Semiconductor high-voltage rectifier according to claim 1 or one of the following claims, characterized in that an odd number of rectifier elements is connected in series both contact strips (11) coinciding with conductor tracks (13) and at one end with an as Line connection serving metallization (14) are provided. 6. Halbleiter-Hochspannungsgleichrichter nach Anspruch 1 oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Reihenschaltung einer geraden Anzahl von Gleichrichterelementen eine Kontaktleiste lediglich Leiterbahnen (13) zur Verbindung benachbarter Kontaktseiten zweier aufeinanderfolgender Gleichrichterelemente und die andere Kontaktleiste Leiterbahnen (13) und an beiden Enden jeweils als Leitungsanschluß dienende Metallisierungen (14) aufweist.6. Semiconductor high-voltage rectifier according to claim 1 or one of the following claims, characterized in that an even number of rectifier elements is connected in series a contact strip merely conductors (13) for connecting adjacent contact sides of two successive rectifier elements and the other contact strip conductor tracks (13) and on has metallizations (14) each serving as a line connection at both ends. 7. Halbleiter-Hochspannungsgleichrichier nach Anspruch 1 oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktleisten (11) aus Keramik oder Kunststoff bestehen.7. semiconductor high-voltage rectifier according to claim 1 or one of the following claims, characterized in that the contact strips (11) are made of ceramic or plastic. 8. Halbleiter-Hochspannungsgleichrichter nach Anspruch I oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierstoffträgerkörper gleichzeitig als Kontaktleiste vorgesehen und ausgebildet ist.8. Semiconductor high-voltage rectifier according to claim I or one of the following claims, characterized in that the insulating support body is provided at the same time as a contact strip and is trained. 9 Halbleiter-Hochspannungsgieichrichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das auf den aus Isolierstoffträgerkörper (1) und Kontaktleiste(n)(U)bestehenden Aufbau aufgesteckte, metallische Kontaktstück (21) U-förmig ausgebildet ist und aus einem elastischen Material besteht.9 semiconductor high-voltage rectifier according to claim 1, characterized in that the the one consisting of the insulating body (1) and the contact strip (s) (U) Structure attached, metallic contact piece (21) is U-shaped and consists of an elastic material. 10. Halbleiter-Hochspannungsgleichrichter nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß das auf den aus, Isolierstoffträgerkörper (1) und Kontaktleiste(n)(H) bestehenden Aufbau aufgesteckte, metallische Kontaktstück (21) becherförmig ausgebildet ist.10. Semiconductor high-voltage rectifier according to claim 1, characterized in that the on the made of, insulating support body (1) and contact strip (s) (H), plugged-on, metallic structure Contact piece (21) is cup-shaped.
DE19702038070 1970-07-31 1970-07-31 Semiconductor high voltage rectifier Expired DE2038070C3 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702038070 DE2038070C3 (en) 1970-07-31 Semiconductor high voltage rectifier
CH1040871A CH542543A (en) 1970-07-31 1971-07-15 Semiconductor high voltage rectifier
GB3490271A GB1353985A (en) 1970-07-31 1971-07-26 Semi-conductor high voltage rectifier
FR7127582A FR2099710A1 (en) 1970-07-31 1971-07-28
ES394160A ES394160A1 (en) 1970-07-31 1971-07-28 Plurality of electrically connected semiconductors forming a high voltage rectifier
SE7109814A SE375648B (en) 1970-07-31 1971-07-30
US00168337A US3790865A (en) 1970-07-31 1971-08-02 Plurality of electrically connected semiconductors forming a high voltage rectifier
BR5307/71A BR7105307D0 (en) 1970-07-31 1971-08-18 SEMICONDUCTOR RECTIFIER FOR HIGH VOLTAGE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702038070 DE2038070C3 (en) 1970-07-31 Semiconductor high voltage rectifier

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2038070A1 DE2038070A1 (en) 1972-02-03
DE2038070B2 DE2038070B2 (en) 1976-09-02
DE2038070C3 true DE2038070C3 (en) 1977-04-07

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7512573U (en) SEMI-CONDUCTOR RECTIFIER ARRANGEMENT
DE3643288C2 (en)
DE1069235B (en)
DE2345149A1 (en) ELECTRONIC HYBRID COMPONENT WITH SEMI-CONDUCTOR CHIPS
DE1815989A1 (en) Semiconductor arrangement
DE2819327C2 (en) Semiconductor module
DE1614364C3 (en) Method for assembling a semiconductor crystal element
DE3212442A1 (en) HOUSING ARRANGEMENT WITH PAIR CONNECTIONS ALIGNED IN PARTICULAR, IN PARTICULAR FOR THE ENCLOSURE OF SEMICONDUCTOR COMPONENTS
DE2639979C3 (en) Semiconductor module
DE3010876A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A CIRCUIT BOARD
DE3537653C2 (en)
CH617535A5 (en)
DE1046129B (en) Arrangement for fastening electrical components on a printed circuit and electrical connection between the two
DE2611260C3 (en) Converter unit
DE2038070C3 (en) Semiconductor high voltage rectifier
DE3628556C1 (en) Semiconductor device
DE2206401C3 (en) Connectors
DE102019219777A1 (en) Cooler, power electrical device with a cooler
DE2038070B2 (en) SEMI-CONDUCTOR HIGH VOLTAGE RECTIFIER
DE3115303A1 (en) Method for populating printed-circuit boards with miniature components having no wires, and a printed-circuit board populated with such miniature components
DE102011009439A1 (en) Device for the electronic and mechanical connection of two printed circuit boards arranged one above the other
AT345388B (en) SEMI-CONDUCTOR RECTIFIER ARRANGEMENT
DE1258934B (en) Contactless control and regulation element
DE2363725C3 (en) Semiconductor rectifier arrangement
DE2624226A1 (en) Semiconductor rectifier with two rectifying components - has three terminals in row connected to series circuit ends and middle in plastics housing