DE2036756C - Device for recirculating the fuel remaining in the combustion chamber of a gas turbine engine after it has been switched off - Google Patents

Device for recirculating the fuel remaining in the combustion chamber of a gas turbine engine after it has been switched off

Info

Publication number
DE2036756C
DE2036756C DE2036756C DE 2036756 C DE2036756 C DE 2036756C DE 2036756 C DE2036756 C DE 2036756C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
combustion chamber
return
gas turbine
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Adolf; Tartaglia Peter de; 8031 Puchheim. F02c 9-02 Fehler
Original Assignee
Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München
Publication date

Links

Description

dem Abstellen des Triebwerks der verbliebene werken sehr groß.After turning off the engine, the remaining work was very large.

Kraftstoff über die Kraftstoffrückführleitungen in Vorrichtungen, bei denen zur Vermeidung vonFuel through the fuel return lines in devices where to avoid

den Tank (57) abfließen kann. Ruß- und Kraftstoffablagerungen nach dem Ab-the tank (57) can drain. Soot and fuel deposits after deposition

2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- stellen des Brenners die die Ki af tstoff reste führende kennzeichnet, daß in der Kraftstoffrückführleitung ao Kraftstoffzüführleitung der Düse mit Druckluft ge-(51) hinter der Mündungsstelle der Druckluft- spült wird, sind mit der Erfindung nicht zu verleitung (50) ein von diesem Luftdruck so Steuer- gleichen (deutsche Patentschrift 856 342, schweizebares Ventil (53) vorgesehen ist, daß es von rische Patentschrift 293 288). Oa hierbei keine Krafteinem bestimmten, z. B. bei Leerlaufdrehzahl stoffrückführlcitungen vorgesehen sind, verbleibt der eintretenden Druck ab geschlossen ist. 25 Kraftstoffrest in der Brennkammer, in der er ge-2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the burner carries the Ki af tstoff residues indicates that in the fuel return line ao fuel supply line of the nozzle with compressed air (51) The invention should not be misled by the invention (50) a control equivalent of this air pressure (German patent specification 856 342, schweizebares Valve (53) is provided that it is from Rische Patent 293 288). Oa here no strength one certain, e.g. B. material return lines are provided at idle speed, the remains incoming pressure is closed. 25 Fuel residue in the combustion chamber in which it was

3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, gebenenfalls verkokt.3. Device according to claims 1 and 2, optionally coked.

Hadurch gekennzeichnet, daß .n den Kraftstoff- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unver-Characterized that .n the fuel The invention is based on the object of un-

rückführleitungen (51, 5Iu) zwischen dem Ventil brannten Kraftstoffrest nach dem Abstellen einesreturn lines (51, 5Iu) between the valve burned fuel residue after switching off a

(53) und dem Kraftstofftank (51/ ein Kraftstoff- mit einem Abgas-Druckluft-Wärmetauscher aus-(53) and the fuel tank (51 / a fuel with an exhaust gas compressed air heat exchanger

sammelbehälter (56) vorgesehen ist. 30 gerüsteten, z. B. zum Antrieb von Kraftfahrzeugencollecting container (56) is provided. 30 armed, e.g. B. to drive motor vehicles

4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dienenden Gasturbinentriebwerks aus der Brenndadurch gekennzeichnet, daß der Außenmantel kammer mit Hilfe von Verdichter!uft auf einfachste" (58) der waagerecht eingebauten Umkehrbrenn- Weise in den Kraftstofftank z-TÜckzufördern und kammer mit Bohrungen (60) versehen ist, an die gleichzeitig die Kraftstoffdüse sowie die Rückführdie Kraftstoffrückführleitung (51) mit einer 35 öffnung in der Brennkammer zu den Kraftstoffrücktrichterförmigen Erweiterung (61) angeschlossen führleiiungen vor Ruß- und verkokten Kraftstoffist (F i g. 2). ablagerungen zu schützen.4. Device according to claims 1 to 3, serving gas turbine engine from the combustion thereby marked that the outer jacket chamber with the help of compressor! ufts in the simplest " (58) the horizontally built-in reverse-burning mode in the fuel tank z-TÜckzuförder and Chamber is provided with bores (60) to which the fuel nozzle and the return die at the same time Fuel return line (51) with an opening in the combustion chamber to the fuel funnel-shaped Extension (61) connected lead lines before soot and coked fuel is (Fig. 2). to protect deposits.

5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, Die Lösung der im Rahmen der Erfindung gedadurch gekennzeichnet, daß die Kraftstoffrück- stellten Aufgabe besteht darin, daß eine nahe am führleitung (51) der senkrecht eingebauten Um- 40 Verdichterausgang angeschlossene Druckluftleitung kehrbren· ,vammer an einen die Kraftstoffein- unmittelbar vor der Brennkammer in deren Kraftspritzdüse (9) umhüllenden Ringspalt (9'") ange- stoffrückführleitung mündet, so daß während des schlossen ist (Fig. 3). * Betriebs Druckluft in die Brennkammer über die5. Device according to claims 1 to 3, the solution in the context of the invention characterized that the fuel deferred task is to have one close to the feed line (51) of the vertically installed compressed air line connected to the 40 compressor outlet kehrbren ·, vammer to one the fuel inlet directly in front of the combustion chamber in its fuel injector (9) enveloping annular gap (9 '") opens out substance return line, so that during the is closed (Fig. 3). * Operating compressed air into the combustion chamber via the

6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, Kraftstoffrückführöffnungen kühlend und zerstäudadurch gekennzeichnet, daß die Druckluft- 45 bend eintritt, aus denen nach dem Abstellen des leitung (50) an einen Jie Einspritzdüse (9) der Triebwerks der verbliebene Kraftstoff über die Kraftsenkrecht eingebauten Umkehrbrennkammer stoffrückführleitungen in den Tank abfließen kann, konzentrisch umhüllenden Ringraum (9') ange- Durch den Anschluß von Verdichterluft des Gasschlossen ist, der über Bohrungen |9") mit einem turbinentriebwerks an die KrafUtoffrückführleitung in die Brennkammer mündenden Ringspalt (9'") 50 wird vorteilhaft erreicht, daß die Luft den unver- und einem weiteren Ringraum (53) in Verbin- brannten, in der Brennkammer verbliebenen Kraftdung steht, an den die Kraftstoffrückführleitung stoff nach Abstellen des Gasturbinentriebwerks in (Sl) angeschlossen ist (Fig. 4). den Kraftstofftank zurückfordert, so daß die sonst6. Device according to claims 1 to 3, cooling and atomizing fuel return openings characterized in that the compressed air 45 bend occurs, from which after turning off the line (50) to a Jie injection nozzle (9) of the engine the remaining fuel over the power vertical built-in reversing combustion chamber material return lines can flow off into the tank, concentrically enveloping annular space (9 ') connected by the connection of compressor air of the gas lock which is connected to the power return line via bores | 9 ") with a turbine engine Annular gap (9 '") 50 opening into the combustion chamber is advantageously achieved so that the air and a further annular space (53) connected to the power supply remaining in the combustion chamber stands to which the fuel return line is in substance after the gas turbine engine has been switched off (Sl) is connected (Fig. 4). reclaims the fuel tank so that the otherwise

erforderliche Rückförderpumpe nicht erforderlich ist.required return pump is not required.

55 Der Kraftstoff wird durch die Rückführöffnung über55 The fuel is over through the return port

die Rückführleitung in einen Sammelbehälter undthe return line in a collecting tank and

Tank zurückgefördert. Da ferner durch die Erfindung erreicht wird, daß während der ganzen BetrhbszcitTank returned. Since it is also achieved by the invention that during the whole period of operation

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum des Triebwerks kalte Verdichterluft durch die Rück-Rückführen des in der Brennkammer eines mit 60 führöffnuiigen in die Brennkammer strömt, werden einem Abgas-Druckluft-Wärmetauscher ausgerüste- sowohl die Rückführöffnungen vor Ruß- und Krähten Gasturbinentriebwerks nach dessen Abstellen Stoffablagerungen freigehalten als auch diejenigen verbliebenen Kraftstoffs in den Kraftstofftank. Brennkammerteile ausreichend gekühlt, die sich inThe invention relates to a device for returning cold compressor air to the engine that flows into the combustion chamber with a 60-flow opening in the combustion chamber Equipped with an exhaust gas compressed air heat exchanger - both the return openings in front of the soot and crowing gas turbine engine after it has been switched off and those deposits of material are kept free remaining fuel in the fuel tank. Sufficiently cooled combustion chamber parts that are located in

Der Zweck solcher Vorrichtungen besteht darin, Nähe dieser Rückführöffnungen befinden,The purpose of such devices is to be located near these return ports,

den in der Brennkamme verbliebenen, unverbrann- «5 Um zu verhindern, daß während der gesamtenthat which remained in the combustion chamber, not burned- «5 In order to prevent that during the entire

ten K. /af tstoff rest nicht ins Freie, sondern über eine Betriebszeit der Gasturbine eine geringe Luftmenge:The residual fuel is not released into the open, but rather a small amount of air over the operating time of the gas turbine:

Uückführlcitung in den Kraftstofftank zurückzu- in den Kraftstofftank abgeblasen wird, sondern clii:Return line in the fuel tank is blown back into the fuel tank, but clii:

führen. Dies ist besonders bei Kraftfalirzeug-Gas- Druckluft nur noch durch die KraftstolTrückführ-to lead. Especially in the case of vehicles, gas, compressed air, this is only possible thanks to the fuel return valve.

öffnungen in die Brennkammer strömt, wird in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, daß in der Kraftstoffrückführleitung hinter der Mündungsstelle der Druckluftleitung ein von diesem Luftdruck so steuerbares Ventil vorgesehen ist, daß es von einem bestimmten, ι. B. bei Leeriaufdrehzahl eintretenden Druck abgeschlossen ist.orifices flowing into the combustion chamber, it is proposed in a further embodiment of the invention that a valve which can be controlled by this air pressure is provided in the fuel return line behind the opening point of the compressed air line so that it is controlled by a certain, ι. B. is completed at idle speed occurring pressure.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung bzw. aus den Unteransp rinnen.Further features of the invention emerge from the following description or from the sub-claims run down.

In der Zeichnung ist an Hand von Ausführunssbeäspielen die Erfindung näher er!äu:ert. Es zeigt"The drawing is based on examples of execution the invention in more detail! It shows"

F ii g. I eine schematische Darstellung des Arbeitsmittc !kreisläufe einer mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgestatteten EinweUengasturbine. i;F ii g. I a schematic representation of the Arbeitsmittc ! Circuits of a single gas turbine equipped with the device according to the invention. i;

F ι i. 2. 3 und 4 im Schnitt und Tetlansicht drei Ar.sführungsformen von l'mkehrbrennkammem mit der erfmdungsgemäßen Vorrichtung z~r Kraftstoffriickführung bei einer Gasturbine nach Fie. I.F ι i. 2. 3 and 4 in section and view three Working forms of reversible combustion chambers with of the device according to the invention for fuel return with a gas turbine according to Fie. I.

F i g. 1 /eigt eine Einwellengasturbine mit einem ic Verdichter 1. der über die WeUe 2 mit der Turbine 3 ve-bur.den ist. Weitere Bestandteile der Gasturbine sind die Brennkammer 4 und der Wärmetauschers. Die vom Verdichter I angesaugte Luft strömt am Einlauf 6 in den Verdichter ein, wird verdichtet und anschließend in der Leitung 7 in den Wärmetauscher 5 und dann zur Brennkammer 4 geführt. von wo die Verbrennungsgase in der Leitung 10 in die Turbine strömen. Die hier entspannven Gase eeiangen über die Leitung 11 zum Wärmetauschers, wo die heißen Abgase einen Teil ihrer Wärme an die der Brennkammer 4 der Gasturbine zuzuführende Verdichterluft abgeben und diese aufheizen. Nach Durchströmen des Wärmetauschers treten die Abgase bei 5« ins Freie aus.F i g. 1 / owns a single-shaft gas turbine with an ic Compressor 1. which is connected to turbine 3 via shaft 2. Other components of the gas turbine are the combustion chamber 4 and the heat exchanger. The air sucked in by the compressor I flows into the compressor at the inlet 6, is compressed and then passed in line 7 into heat exchanger 5 and then to combustion chamber 4. from where the combustion gases flow in line 10 into the turbine. The gases here relax eeiangen via line 11 to the heat exchanger, where the hot exhaust gases give some of their heat to that of the combustion chamber 4 of the gas turbine Release compressor air and heat it up. After flowing through the heat exchanger, the exhaust gases emerge at 5 "outside.

Der Brennkammer 4 wird durch die Leitung 52 Kraftstoff aus dem Tank 57 zugeführt. Von der Rückführöffnung 4 a der Brennkammer 4 führt die Leitung 51 zu einem Sammelbehälter 56, der andererseits üb^r die Leitung51 α mit dem Kraftstofftank57 +o in Verbindung steht. Unmittelbar nach dem Verdicht - 1 ist an die zum Wärmetauscher 5 führende Leitung 7 eine Leitung 50 angeschlossen, welche in die Leitung 51 unmittelbar an der Brennkammer 4 einmündet. In der Leitung 51 befindet sich ferner das Veutil 53, das von einem bestimmten Verdichterenddruck ab geschlossen ist, welcher über die Steuerleitung 55 dem Druckregler 54 zugeführt wird.The combustion chamber 4 is supplied with fuel from the tank 57 through the line 52. From the return opening 4 a of the combustion chamber 4, the line 51 leads to a collecting container 56 which, on the other hand, is connected to the fuel tank 57 + o via the line 51 a. Immediately after the compressor - 1, a line 50 is connected to the line 7 leading to the heat exchanger 5 and opens into the line 51 directly at the combustion chamber 4. In the duct 51 is located erner f the Veutil 53, which is closed by a particular compressor pressure from which the pressure regulator 54 is fed via the control line 55th

Die Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird im folgenden für die Betriebszustände des Startens und Abstellens der Gasturbine beschrieben.The operation of the device according to the invention is described below for the operating states of the Starting and stopping the gas turbine described.

Beim Starten der Gasturbine strömt die Luft von Verdichtereuddmck über die Leitung 50 in die Leitung 51, welche auch für die Kraftstoff rückführung vorgesehen ist. Die Druckluft fördert den darin befindlichen Kraftstoff über den Sammelbehälter 56 in den Tank 57 zurück. Wegen der Druckverluste im Wärmetauscher, den Luftführkanälen und der Brennkammer 4 herrscht zwischen Kraftstoffrückführleitung 51, in.wdche die Leitung 50 mündet, und όο der Brennkammer 4 stets ein Druckgefälle, so daß ein Teil der abgezapften kalten Verdichterluft durch die Rückführö.fnung4a in die Brennkammer ausströmt und zur besseren Verwirbelung und damit Verbrennung des Kraftstoffs beiträgt. Ferner wird eine Kühlung von Brennkammerteilen erzielt.When the gas turbine is started, the air from Verdichtereuddmck flows through line 50 into the Line 51, which is also used for the fuel return is provided. The compressed air conveys the fuel located therein via the collecting container 56 back to tank 57. Because of the pressure losses in the heat exchanger, the air ducts and the Combustion chamber 4 prevails between fuel return line 51, in.wdche the line 50 opens, and όο the combustion chamber 4 always has a pressure gradient, so that some of the cold compressor air that is tapped through the return opening4a flows out into the combustion chamber and for better turbulence and thus Combustion of the fuel contributes. Furthermore, a cooling of combustion chamber parts is achieved.

Das druckgeregelte Ventil 53 schließt mit steigendem Virdichterenddruck, z. B. kurz vor ErreichenThe pressure-regulated valve 53 closes as it increases Virdichter final pressure, e.g. B. shortly before reaching

I 4I 4

der Leeriaufdrehzahl der Gasturbine. Dadurch wird verhindert, daß während der gesamten Beiriebszeit der Gasturbine ein Teil der abgezapften Luftmenge in den Kraftstofftank abgeblasen wird. Folglich strömt die mittels der Leitnng 50 gezapfte kalte Verdichreriuft durch die Kraftstoffrüekführö^nung in die Brennkammer ein. Der stetige Luftstrom gewährleistet auch bei längeren Betriebszeiten eine von Ruß- und Kraftstoffablagerungen freie Rückführöffnung, durch die der nach dem Abstellen de"s Triebwerks aus der Kraftstoffdüse nachtropfende Kraftstoff abströmen kann.the idle speed of the gas turbine. This will prevents part of the tapped air volume during the entire operating time of the gas turbine is blown into the fuel tank. As a result, the cold tapped by means of the line 50 flows Compression occurs through the fuel return opening into the combustion chamber. The steady flow of air guarantees a return opening free of soot and fuel deposits, due to the dripping from the fuel nozzle after the engine has been switched off Fuel can flow off.

Bei plötzlichem Abstellen der Gasturbine oder bei Umstellen auf Bremsbetrieb der Gasturbine besteht die Gefahr ds*s Verkoken?, Jer Kraftstoffdüse. Bei Abstellen der Gasturbine »ird der Brennkammer kein Kraftstoff mehr zugetührt. Da jedoch infoige der auslaufenden Schwungmassen des Triebwerks noch für eine kurze Zeit abgezapfte Verdichterlufi in die Rückiührieimng 51 durch die RückführöPnung4<2 in die Brennkammer strömt und dort die aus der Kraftstoffdüse in die heiße Brennkammer nachtropfenden, sonst verdampfenden Kraftstorlre^te abküh'% können die Reste anschließend durch die Rückführöffnung in den Sammelbehälter zurückfließen. If the gas turbine is suddenly switched off or if the gas turbine is switched to braking operation the danger ds * s coking ?, jer fuel nozzle. at When the gas turbine is switched off, no more fuel is supplied to the combustion chamber. However, since infoige Compressor air tapped for a short time due to the running out centrifugal masses of the engine into the return line 51 through the return opening 4 <2 flows into the combustion chamber and there the from the fuel nozzle into the hot combustion chamber dripping, otherwise vaporizing Kraftstorlre ^ te After cooling down, the residues can flow back into the collecting container through the return opening.

Es werden also sowohl die Kraftstoffeinspritzdüse als auch die Rückführöffnung von verkokten Kraftstoffablagerungen freigehalten, so daß beim Wiederanfahren der Gasturbine eine Übertemperatur in der Brennkammer vermieden wird.So there will be both the fuel injector and the return port of coked fuel deposits kept free, so that when the gas turbine is restarted, an overtemperature in the Combustion chamber is avoided.

Infolge des nach Abstellen des Triebwerks abfallenden Verdichterenddrucks öffnet auch das druckgeregelte Ventil 53, so daß der im Sammelbehälter 56 angesammelte Kraftstoff mit Hilfe der Verdichterluft in den Kraftstofftank 57 zurückgefördert wird.As a result of the compressor end pressure dropping after the engine has been switched off, this also opens pressure-regulated valve 53, so that the fuel accumulated in the collecting tank 56 with the help of Compressor air is fed back into the fuel tank 57.

In Fig. 2 ist eine waagerecht eingebaute Umkehrbrennkammer gezeigt, djren konzentrische Gehäuse 58, 59 stirnseitig durch je eine Haube 58'α bzw. 59a verschlossen sind, wobei die kegelförmig ausgebildete Haube 59a des Innengehäuses 59 sowie dieses selbst mit nicht eingezeichneten Luftdurchlässen versehen sind. Die Brennkammer 4 ist mit einer in der Längsachse liegenden, durch die Hauben hindurchragenden üblichen Kraftstoffeinspritzdüse 9 ausgestattet. Die Zündvorrichtung ist in den Ausführungsbeispielen nicht dargestellt.In Fig. 2 a horizontally installed reverse combustion chamber is shown, the concentric housing 58, 59 at the end by a hood 58'α or 59a are closed, the conical hood 59a of the inner housing 59 as well as this itself are provided with air outlets that are not shown. The combustion chamber 4 is with one in the longitudinal axis lying, through the hoods protruding conventional fuel injection nozzle 9 equipped. The ignition device is not shown in the exemplary embodiments.

Der Außenmantel 58 ist mit Bohrungen 60 ausgestattet, die nach außen hin von einem gemeinsamen Trichter 61 umgeben sind. An den Trichterauslauf schließt sich die Kraftstoffrückführltitung Sl an, in die in schon beschriebener Weise (Fig. 1) die Druckiuftleitung SO einmündet. Die von der Leitung 50 in die Rückführleitung 51 strömende kalte Verdichterluft wird in den Luftzustiomkanal der Brennkammer geleitet, von wo sie durch die im Innenm^mel befindlichen Luftdurchlässe auch nach Abstellen zur etwa nachtropfenden Einspritzdüse strömt. Sowohl die Luftdurchlässe als auch die Kraftstoffdüse werden auf Grund des Kaltluftschleiers von Ablagerungen freigehalten.The outer jacket 58 is equipped with bores 60, which are surrounded on the outside by a common funnel 61. To the funnel outlet connects the fuel return line Sl, in the manner already described (Fig. 1) the compressed air line SO opens. The one from the In line 50, cold compressor air flowing into return line 51 becomes the air inlet duct the combustion chamber, from where it also passes through the air passages in the inner chamber after switching off flows to the injector, which may drip afterwards. Both the air outlets and the fuel nozzle is kept free of deposits due to the cold air curtain.

Fig. 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Kraftstoffrückführung bei senkrechter Einbaulage der Brennkammer 4 mit Luftzuführung 50 in die Rückführleifng 51. Die Brennkammer ist wieder von Umkehrbauart, bei der zwei konzentrische Gehäuse einen ringförmigen Luftzuströmkanal begrenzen. DasFig. 3 shows an embodiment of the fuel return with the vertical installation position Combustion chamber 4 with air supply 50 in the return line 51. The combustion chamber is again from Reverse design in which two concentric housings delimit an annular air inflow channel. The

Außengehäuse 58 ist an seiner Stirnseite um die Stirnseite des Innengehäuses 59 herumgeführt, so daß die Verdichterluft umgelenkt in die Brennkammer einströmt. Die stirnseitige Haube 58a des Außengehäuses, welche um das Innengehäuse führt, trägt in seiner Längsachse die Einspritzeinrichtung 9 (Kraftstoffdüse), an der die Zufuhrleitung 52 angeschlossen ist. Der Sprühkege! der Kraftstoffdüse ist gestrichelt angedeutet. Die Haube 58a erweitert sich zur Brennkammer hin trichterförmig, damit der Kraftstoff rest gesammelt werden kann.The end face of the outer housing 58 is guided around the end face of the inner housing 59, see above that the compressor air is deflected and flows into the combustion chamber. The front hood 58a of the The outer housing, which leads around the inner housing, carries the injection device 9 in its longitudinal axis (Fuel nozzle) to which the supply line 52 is connected. The spray cone! the fuel nozzle is indicated by dashed lines. The hood 58a expands in the shape of a funnel towards the combustion chamber, so that the Fuel rest can be collected.

Zwischen Kraftstoff düse 9 und Haube 58 a befindet sich ein Ringspalt 9'", der sich nach unten hin zu einem Ringraum erweitert. Dieser Ringspalt entspricht der Rückführöffnung4α in Fig. 1. Von hier führt die Kraftstoffrückführleitung 51, in die in unmittelbarer Nähe der Brennkammer die Druckluftleitung 50 einmündet, zum nicht dargestellten Kraftstofftank. Die in den Leitungen eingezeichneten Pfeile geben die Richtung der Strömung der in der Leitung 50 abgezapften Verdichterluft an.Between the fuel nozzle 9 and hood 58 a there is an annular gap 9 '", which extends downward expanded to an annulus. This annular gap corresponds to the return opening 4α in FIG. 1. From here The fuel return line 51 leads into the compressed air line in the immediate vicinity of the combustion chamber 50 leads to the fuel tank, not shown. The ones drawn in the lines Arrows indicate the direction of the flow of the compressor air drawn off in line 50.

Schließlich ist in Fig. 4 ebenfalls eine senkrecht eingebaute Umkehrbrennkammer ersichtlich, die ir ihrem Aufbau weitgehend der Umkehrbrennkamme; nach Fig. 2 entspricht.Finally, one is also vertical in FIG. 4 built-in reverse combustion chamber can be seen, which in their structure largely corresponds to the reverse combustion chamber; according to Fig. 2 corresponds.

Die Einspritzdüse 9 hat außerhalb der in de Längsachse liegenden Kraftstoffzufuhrbohrung, di< an die Zufuhrleitung 52 angeschlossen ist, einci konzentrisch umhüllenden Ringraum 9', in dcsset unteren Teil die Druckluftleitung 50 einmündet. An oberen Teil des Düsenmantels befinden sich radiallThe injection nozzle 9 has outside the fuel supply bore lying in the longitudinal axis, di < is connected to the supply line 52, a concentrically enveloping annular space 9 ', in the set the lower part of the compressed air line 50 opens. On the upper part of the nozzle jacket there are radial

ίο Bohrungen 9", durch die die Druckluft aus den Raum 9' in den Ringspalt 9'" strömt; dieser is zwischen dem Einspritzkopf 9 und der Haube 59 < des Innengehäuses angeordnet. Von einem weiteren größeren Ringraum 53, welcher sich an den Ringίο holes 9 "through which the compressed air from the Space 9 'flows into the annular gap 9' "; this is between the injection head 9 and the hood 59 < of the inner housing arranged. From another larger annular space 53, which is attached to the ring

spalt 9'" nach unten anschließt, führt die Kraftstoff rückführleitung 51 zum Tank zurück.Gap 9 '"connects down, the fuel return line 51 leads back to the tank.

Bei den in F i g. 3 und 4 gezeigten Ausführungs beispielen kann durch Entlangführen der abgezapftei kalten Verdichterluft an der Einspritzdüse und aiWith the in F i g. 3 and 4 shown embodiment examples can be carried out along the tapped cold compressor air at the injector and ai

ao den Teilen, welche unmittelbar der Verbrennun] des Kraftstoffs ausgesetzt sind, eine wirksame Küh lung erzielt werden.ao the parts which are directly exposed to the combustion of the fuel, an effective cooling development can be achieved.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

turbinen erforderlich, da der Kraftstoffrest nicht auf Patentansprüche: die Fahrbahn abgelassen werden kann. Um die Kraftsioffrückführleitungen zu entleeren, war esTurbines required because the fuel residue is not on patent claims: the road surface can be drained. To drain the fuel oil return lines, it was 1. Vorrichtung zum Rückführen des in der bisher üblich, den darin befindlichen .Kraftstoffrest . Brennkammer eines mit einem Abgas-Druckluft- 5 nach dem Abstellen des Triebwerks und Betätigen1. Device for returning the in the previously customary, the .Kraftstoffrest located therein . Combustion chamber one with an exhaust gas compressed air 5 after turning off the engine and actuating Wärmetauscher ausgerüsteten Gasturbinentrieb- verschiedener Ventile in den KraftstoffleitungenHeat exchangers equipped with gas turbine engines - various valves in the fuel lines werks nach dessen Abstellen verbliebenen Kraft- durch eine von den auslaufenden Schwungmassenpower remaining after it has been switched off due to one of the centrifugal masses that are running out Stoffs in den Kraftstofftank, dadurch ge- des Triebwerks noch mechanisch angetriebeneSubstance into the fuel tank, which means that the engine is still mechanically driven kennzeichnet, daß eine nahe am Verdich- Förderpumpe leerzusaugen und in den Kraftstoff-indicates that a close to the compression feed pump is to be sucked empty and in the fuel terausgang angeschlossene Druckluftleitung (50) io tank zurückzufordern (deutsche Auslegeschriftto reclaim the connected compressed air line (50) io tank at the terminal outlet (German interpretation document unmittelbar vor der Brennkammer in deren 1 162 636). Ein Rückführen des in der Brennkammerimmediately in front of the combustion chamber in its 1 162 636). A return of the in the combustion chamber Kraftsloffrückführieitung (51) mündet, so daß verbliebenen unverbrannten Kraftstoffrests ist dabeiFuel return line (51) opens out, so that remaining unburned fuel is there während des Betriebs Druckluft in die Brenn- nicht möglich. Darüber hinaus ist der Aufwand fürPressurized air into the combustion chamber is not possible during operation. In addition, the effort for kammer über die Kraftstoffrückfühvöffnungen diese bekannte Vorrichtung zui»; Entleeren derchamber through the fuel return openings this known device toi »; Emptying the kühlend und ; ν rstäubend eintritt, aus denen nach 15 Kraftstoffrücklaufleitungen von Gasturbinentrieb-cooling and; ν occurs in a dusty manner, from which after 15 fuel return lines from gas turbine engine

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2519609A1 (en) IC engine exhaust gas soot removal - achieved by filter in outflow path and controlled soot burning arrangement
DE2103705B2 (en) Exhaust system for an internal combustion engine
DE2036756C (en) Device for recirculating the fuel remaining in the combustion chamber of a gas turbine engine after it has been switched off
DE2249992C2 (en) Device for cooling gas with pulsation tubes
DE2211264A1 (en) PROCESS FOR INCREASING THE COOLING EFFICIENCY OF A TURNING SATELLITE COOLER AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
CH244761A (en) Jet engine for aircraft.
DE2036756B1 (en) Device for returning the fuel remaining in the combustion chamber of a gas turbine engine after it has been switched off
DE3005393A1 (en) CARBURETTOR DEVICE
DE2548067C3 (en) Equipment for the extraction and utilization of flammable gases from metallurgical furnaces, in particular converters
DE218069C (en)
DE2603492A1 (en) Combustion plant for industrial waste gases - has universal burner with flame stabiliser and combustion chamber
DE1426325A1 (en) Gas turbine engine
DE1009441B (en) Device for regulating the outlet cross-section of the nozzle of a recoil drive
DE10347588B4 (en) Constant volume gas turbine
DE520488C (en) Combustion turbine with combustion chambers in the housing and working chambers in the impeller
DE540175C (en) Internal combustion turbine with free-flying piston arranged concentrically to the impeller
DE849318C (en) Method and device for cleaning internal combustion engines
DE626369C (en) Russblaeser
AT94253B (en) Cooling device for internal combustion engines.
DE958351C (en) Device for recovering the energy of the gases escaping through the backflow throttle of an intermittently operating combustion chamber
DE826412C (en) Device for heating the inlet parts of compressors for gas turbine engines, especially for aircraft
DE284343C (en)
DE2021663C3 (en) Post-combustion system for the exhaust gases from piston internal combustion engines equipped with an exhaust gas turbocharger
DE735145C (en) Method for operating internal combustion turbines
DE3238488C2 (en)