DE2035638A1 - Comb needles - held by soldered strip and pressure plate through stepped profile on comb plate - Google Patents

Comb needles - held by soldered strip and pressure plate through stepped profile on comb plate

Info

Publication number
DE2035638A1
DE2035638A1 DE19702035638 DE2035638A DE2035638A1 DE 2035638 A1 DE2035638 A1 DE 2035638A1 DE 19702035638 DE19702035638 DE 19702035638 DE 2035638 A DE2035638 A DE 2035638A DE 2035638 A1 DE2035638 A1 DE 2035638A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
comb
needles
pressure
pressure plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702035638
Other languages
German (de)
Other versions
DE2035638C3 (en
DE2035638B2 (en
Inventor
Junichiro Kurata Etsuo Agegun Mieken Nakagawa (Japan) P
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nakagawa Seisakusho Co Ltd
Original Assignee
Nakagawa Seisakusho Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nakagawa Seisakusho Co Ltd filed Critical Nakagawa Seisakusho Co Ltd
Priority to DE19702035638 priority Critical patent/DE2035638C3/en
Publication of DE2035638A1 publication Critical patent/DE2035638A1/en
Publication of DE2035638B2 publication Critical patent/DE2035638B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2035638C3 publication Critical patent/DE2035638C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G19/00Combing machines
    • D01G19/06Details
    • D01G19/10Construction, mounting, or operating features of combing elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

The needles in the upper comb of a comber are held by a soldered strip, which is in turn supported by a pressure plate which lies between the stepped profile of the comb plate and the supporting strip. The pressure is intensified by a step on the pressure plate to bear on the supporting strip. The purpose is to give a simplified mounting to allow easy removal and replacement without loss of machine time.

Description

Oberkamm Die vorliegende Erfindung betrifft einen Oberkamm für eine Kämmvorrichtung. Top comb The present invention relates to a top comb for a Combing device.

Es sind Oberkämme für eine Kämmvorrlchtung bekannt, bei denen die Nadeln in einer bestimmten Ausrichtung und Dichte an einer Oberkammplatte befestigt sind. Diese Befestigung erfolgt über LötstelIen, deren Anbringung jedoch eine außerordentliche Sorgfalt benötigt. Da auch eine derartige Behandlung durchgeführt werden muß, daß ein Rosten der Nadeln vermieden wird, entstehen außerordentliche Schwierigkeiten, wenn eine Reparatur oder ein Austausch der beschädigten oder abgenutzten Nadeln während des Betriebs der Kämmvorrichtung durchgeführt werden soll. In einem solchen Fall erweist es sich gewöhnlicherweise als notwendig, den Oberkamm aus der Kämmvorrichtung zu entfernen und ihn zur Reparatur zu einem Spezialisten oder dem Fersteller zu übersenden. Man benötigt daher für den Betrieb der Kämmvorrichtung eine größere Anzahl von Ersatzkammen, wenn die Anlage während einer Reparatur weiterbetrieben werden soll. Der Ausbau des Oberkammes aus der Kämmvorrichtung, der Transport und die Reparatur sind ferner mit hohen Kosten und einem großen Arbeitsaufwand verbunden.There are top combs for a Kämmvorrlchtung known in which the Needles attached to an upper comb plate in a specific orientation and density are. This fastening is done via soldering joints, but their attachment is extraordinary Care needed. There also carried out such a treatment must be that rusting of the needles is avoided, extraordinary Difficulty when repairing or replacing the damaged or worn one Needles should be carried out during operation of the combing device. In one In such a case it is usually necessary to remove the top ridge from the Remove the combing device and take it to a specialist or the for repairs To send Fersteller. You therefore need for the operation of the combing device a larger number of replacement combs if the system continues to operate during a repair shall be. The removal of the top comb from the combing device, the transport and the repairs are also associated with high costs and labor.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen verbesserten Oberkamm in Vorschlag zu bringen, dem die obengenannten Nachteile nicht mehr anhaften. Diese Aufgabe wurde dadurch gelöst, daß die rückwärtigen Enden der Nadeln eines Nadelreihenbandes, an dem eine Platte angelötet ist, von einer Anpreßplatte, welche einen Druck auf die Platte ausübt und an einer Kammplatte befestigt ist, fest anliegend an einem stufenförmig ausgebildeten Teil der Kammplatte gehalten sind.It is therefore an object of the present invention to provide an improved To bring Oberkamm in proposal, which no longer adhere to the disadvantages mentioned above. This object has been achieved in that the rear ends of the needles one Needle row tape, to which a plate is soldered, from a pressure plate, which exerts pressure on the plate and is attached to a comb plate, tightly fitting are held on a stepped part of the comb plate.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Anpreßplatte mit einem stufenförmigen Teil versehen, welches gegen den unteren Abschnitt der Platte eine Preßkraft ausübt, während die innere Seite der Anpreßplatte einen Druck gegen die Seite der Platte ausübt.According to a particularly preferred embodiment, the pressure plate is provided with a step-shaped part, which against the lower portion of the Plate exerts a pressing force while the inner side of the pressure plate applies pressure exerts against the side of the plate.

Es ist besonders günstig, wenn die Anpreßplatte an der Kammplatte in Richtung der Nadeln verschiebbar ist. Vorzugsweise ist das stufenförmige Teil an der Kammplatte an deren sich verjüngendem Ende angeordnet. Es ist günstig, wenn die Platte streifenförmig ausgebildet ist.It is particularly advantageous if the pressure plate on the comb plate in Direction of the needles is displaceable. Preferably this is stepped Part arranged on the comb plate at its tapered end. Its cheap, when the plate is strip-shaped.

Ein derartiger Oberkamm weist die genannten Nachteile der bisherigen Anordnungen nicht auf. Es ist daher möglich, gemäß der vorliegenden Erfindung Nadeln in einer Oberkammplatte einzusetzen, ohne daß es hierzu einer besonderen Geschicklichkeit bedarf. Wenn ein Schaden an Nadeln auftritt oder diese durch lange Benützung abgenutzt sind, können die Nadeln auch '%ußerst einfach gegen neue ausgetauscht werden.Such a top ridge has the disadvantages mentioned of the previous ones Orders not up. It is therefore possible to use needles in accordance with the present invention to be used in an upper comb plate without requiring any particular skill requirement. If the needles are damaged or worn out due to long use the needles can also be exchanged very easily for new ones.

Die beiliegende Zeichnung einer speziellen Ausführungsform dient der weiteren Erläuterung der Erfindung. Darin zeigen: Fig. 1 eine Vorderansicht von einer erfindungsgemäßen Ausfühführungsform; Fig. 2 eine Seitenansicht derselben; Fig. 3 eine teilvergrößerte Ansicht von Fig. 2 und Fig. 4 eine Seitenansicht einer Anordnung gemäß dem Stand der Technik.The accompanying drawing of a special embodiment is used further explanation of the invention. 1 shows a front view of FIG an embodiment according to the invention; Fig. 2 is a side view of the same; FIG. 3 shows a partially enlarged view of FIG. 2 and FIG. 4 shows a side view of a Arrangement according to the prior art.

Bei einem Oberkamm gemäß dem Stand der Technik, wie er in Fig. 4 dargestellt ist, sind die Nadeln A mit einer bestimmten Richtung und in bestimmter Dichte auf einer Oberkammplatte B angeordnet, wobei die Nadeln A an der Oberkammplatte B festgelötet sind. Dieses Festlöten der Nadeln A an der Stelle C erfordert jedoch eine sehr hohe Geschicklichkeit. Da ferner mit den Nadeln eine Behandlung durchgeführt werden muß, welche ein Rosten derselben verhindert, gestaltet sich eine Reparatur oder ein Austausch von beschädigten oder abgenutzten Nadeln während des Betriebs der Kämmvorrichtung außerordentlich schwierig. Es hat daher in diesen Fällen üblicherweise ein Ausbau des Oberkammes aus der Kämmvorrichtung zu erfolgen, wonach dieser zur Reparatur zu einem Spezialisten oder dem Hersteller eingesandt wird. Man benötigt daher eine große Anzahl von Ersatzoberkämmen, um diese während einer solchen Reparatur verwenden zu können. Die Entfernung des Oberkammes aus der Kämmvorrichtung, der Transport und die Reparatur desselben erfordert ferner einen großen Aufwand an Zeit und Kosten. Bei der bisherigen Oberkammplatte wurde ferner jeweils eine Versteifungsplatte D verwendet, um einen Kontakt zwischen der Spitze einer Stahlplatte eines Oberkammreinigers und den hinteren Enden der Nadeln zu vermeiden, wenn dieser Reiniger nach unten geführt wird.With an upper comb according to the prior art, as shown in FIG is the needles A with a certain direction and density a top comb plate B, the needles A being soldered to the top comb plate B. are. This soldering however, the needles A at location C require a very high level of skill. Since a treatment is also carried out with the needles must be, which prevents rusting of the same, a repair is made or replacement of damaged or worn needles during operation the combing device extremely difficult. It therefore usually has in these cases to take place an expansion of the top comb from the combing device, after which this to Repair is sent to a specialist or the manufacturer. You need hence a large number of replacement top combs to keep them in place during such a repair to be able to use. The removal of the top comb from the combing device, the Transporting and repairing the same also requires a great deal of time and costs. A stiffening plate was also used for the previous top comb plate D used to make contact between the top of a steel plate of a top comb cleaner and avoid the back ends of the needles when this cleaner is down to be led.

Die Fig. 1 mit 3 zeigen eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die im folgenden näher beschrieben werden soll.1 through 3 show a preferred embodiment of the present invention Invention to be described in more detail below.

Eine Kammplatte 3 ist derart ausgebildet, daß sie sich an ihrem vorderen Ende 1 verjüngt. An diesem sich verjüngenden Ende 1 ist sie mit einer Stufe 4 versehen. An dem sich verjüngenden Teil 1 ist ferner ein mit einem Gewinde versehenes Loch 2 angebracht. Ein Nadelreihenband 6 ist an einer streifenförmigen Platte 5 angelötet und in den stufenförmigen Teil der Kammplatte 3 eingesetzt. Weiterhin ist eine Anpreßplatte 7 vorhanden, die in geeignetem Abstand Langlöcher 8 aufweist und an ihrem Ende ebenfalls mit einem stufenförmig ausgebildeten Teil 9 versehen ist. Von dem stufenförmig ausgebildeten Teil 9 ragt eine Vorderfläche 10 gegen die vordere Spitze. Diese Vorderfläche 10 verläuft in einem kleinen Winkel gegen die seitliche Fläche 11 geneigt. Das stufenförmige Teil der Anpreßplatte 7 steht in Eingriff mit der streifenförmigen Platte 5 und ist, wie aus Fig. 1 ersichtlich, mit Schrauben 12 an der Platte 3 befestigt. Wenn nun das Nadelreihenband 6 in seiner Arbeitsstellung gehalten werden soll, wird das Basisende des Nadelreihenbandes 6 in die stufenförmige Ausnehmung 4 der Kammplatte 3 eingesetzt. Das stufenförmig ausgebildete Teil 9 der Anpreßplatte 7 wird in Eingriff mit der streifenförmigen Platte 5 des Nadelreihenbandes 6 gebracht. Anschließend wird die Anpreßplatte 7 entsprechend nach oben gezogen, wobei sie sich längs der aus der Zeichnung ersichtlichen Langlöcher 8 bewegt In der erwünschten Stellung wird sie mittels der Schrauben 12 angezogen, so daß das Nadelreihenband sicher und exakt in der erwiinschten Stellung gehalten wird.A comb plate 3 is formed such that it is at its front Tapered end 1. At this tapering end 1, it is provided with a step 4. On the tapered part 1 is also a threaded hole 2 attached. A row of needles 6 is soldered to a strip-shaped plate 5 and inserted into the stepped part of the comb plate 3. There is also a pressure plate 7 present, which has elongated holes 8 at a suitable distance and also at its end with a stepped Part 9 is provided. Of the step-shaped part 9 protrudes a front surface 10 against the front tip. This front surface 10 extends at a small angle to the side surface 11 inclined. The step-shaped part of the pressure plate 7 is in engagement with the strip-shaped plate 5 and, as can be seen from FIG. 1, is provided with screws 12 attached to the plate 3. If now the row of needles 6 is in its working position is to be held, the base end of the row of needles 6 becomes stepped Recess 4 of the comb plate 3 is used. The step-shaped part 9 of the Pressure plate 7 is in engagement with the strip-shaped plate 5 of the needle row tape 6 brought. Then the pressure plate 7 is pulled upwards accordingly, moving along the elongated holes 8 shown in the drawing the desired position it is tightened by means of the screws 12, so that the Needle row tape is held securely and exactly in the desired position.

Es wird daher bei dem Oberkamm gemäß der vorliegenden Erfindung eine Ausrichtung der Nadelspitzen, welche7Jden wichtigstaiFaktor für die Genauigkeit der Platten darstellt, dadurch erreicht, daß das Basisende des Nadelreihenbandes an dem stufenförmig ausgebildeten Teil 4 von jeder Kammplatte anliegt. Auf diese Weise läßt sich eine äußerst genaue Ausrichtung der Nadelspitzen erreichen.It is therefore in the top comb according to the present invention a Alignment of the needle tips, which is the most important factor for accuracy represents the plates, achieved in that the base end of the needle row tape rests against the stepped part 4 of each comb plate. To this In this way, an extremely precise alignment of the needle tips can be achieved.

Indem man das stufenförmig ausgebildete Teil 9 der Anpreßplatte 7 an der unteren Kante der mit dem Nadelreihenband verlöteten streifenförmigen Platte 5 zum Anliegen bringt einen Druck in Richtung auf das stufenförmig ausgebildete Teil 4 Xplatte 3 ausübt und die Anpreßplatte 7 mit den Schrauben 12 befestigt, läßt sich erreichen, daß das Nadelreihenband fest und sicher in seiner erwünschten Stellung von der Anpreßplatte 7 und der Kammplatte 3 gehalten wird.By moving the step-shaped part 9 of the pressure plate 7 on the lower edge of the strip-shaped plate soldered to the row of needles 5 brings a pressure to bear in the direction of the step-shaped Part 4 Xplatte 3 exercises and the pressure plate 7 fastened with the screws 12, can reach each other that the row of needles is firmly and securely in his desired position of the pressure plate 7 and the comb plate 3 is held.

Wie bereits oben erwähnt, wurde bei den Oberkämmen gemäß dem Stand der Technik eine Versteifungsplatte D verwendet, um einen Singriff der Reinigungsvorrschtung für den Oberkamm in den hinteren Enden der Nadeln einer Nadelreil?e zu vermeiden. Bei der vorliegenden Erfindung wirkt dagegen die Anpreßplatte 7 zusätzlich als Versteifungsplatte. Bei der bisherigen Anordnung war die Endlage der Versteifungsplatte D außerordentlich unterschiedlich und ungenau, so daß bei einer vertikalen Justierung der Stellung der Nadelspitzen einer Kammplatte der Abstand, um den sich die Versteifungsplatte zu wenig vertikal mit der Kammplatte bewegt, 3 bis 5 mm annimmt. Dieser Nachteil tritt bei der vorliegenden Erfindung nicht auf, da sich die Anpreßplatte 7 mit der Kammplatte 3 nach oben und unten bewegt. Der Abstand (1 in Fig. 2) von dem Trägerpunkt des vorstehenden Teiles der Nadel bis zu der Spitze der hinteren Platte läßt sich daher auf den erwünschten Wert einstellen.As already mentioned above, according to the state the technique uses a stiffening plate D to provide a single handle to the cleaning device for the top comb in the rear ends of the needles to avoid a needle line. In the present invention, however, the pressure plate 7 also acts as a stiffening plate. In the previous arrangement, the end position of the stiffening plate D was extraordinary different and imprecise, so that with a vertical adjustment of the position of the needle tips of a comb plate is the distance by which the stiffening plate is Moved too little vertically with the comb plate, takes 3 to 5 mm. This disadvantage does not occur in the present invention, since the pressure plate 7 with the Comb plate 3 moved up and down. The distance (1 in Fig. 2) from the support point the protruding part of the needle to the tip of the rear plate can be therefore adjust to the desired value.

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. Oberkamm für eine Kmmvor richtung, dadurch gekennzeichnet, aß die rückwärtigen Enden der Nadeln eines Nadefreihenbandes (G), an dem eine Platte (5) angelötet ist, von einer Anpreßplatte (7), welche einen Druck auf die Platte (5) austtbt und an einer Kammplatte (3) befestigt ist, fest anliegend an einem stufenförmig ausgebildeten Teil (4) der Kammplatte (3) gehalten sind.1. Upper comb for a Kmmvor direction, characterized in that ate the rear ends of the needles of a needle row tape (G) on which a plate (5) is soldered on by a pressure plate (7), which applies pressure to the plate (5) austtbt and is attached to a comb plate (3), tightly fitting to a step-shaped formed part (4) of the comb plate (3) are held. 2. Oberkamm nach Ansrruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anpreßplatte (7) mit einem stufenförmigen Teil (9) versehen ist, welches gegen den unteren Abschnitt der Platte (5) eine Preßkraft ausübt, während die innere Seite dar Anpreßplatte (7) gegen die Seite der Platte (5) einen Druck ausübt.2. top comb according to claim 1, characterized in that the pressure plate (7) is provided with a step-shaped part (9) which against the lower section the plate (5) exerts a pressing force, while the inner side of the pressure plate (7) exerts pressure against the side of the plate (5). 3. Oberkamm nach Anspruch t oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anpreßplatte (7) an der Kammplatte (3) in Richtung der Nadeln verschiebbar ist.3. top comb according to claim t or 2, characterized in that the Pressure plate (7) on the comb plate (3) is displaceable in the direction of the needles. 4. Oberkamm nach Ansprüchen t mit 3, dadurch gekennzeichnet, daß das stufenförmig ausgebildete Teil (4) an der Kammplatte (3) an deren sich verjüngendem Ende (1) angeordnet ist.4. top comb according to claims t with 3, characterized in that the step-shaped part (4) on the comb plate (3) on its tapering End (1) is arranged. 5. Oberkamm nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (5) streifenförmig ausgebildet ist.5. top comb according to one of the preceding claims, characterized in that that the plate (5) is strip-shaped. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19702035638 1970-07-17 1970-07-17 Device for attaching a pin strip to the front comb of a flat combing machine Expired DE2035638C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035638 DE2035638C3 (en) 1970-07-17 1970-07-17 Device for attaching a pin strip to the front comb of a flat combing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035638 DE2035638C3 (en) 1970-07-17 1970-07-17 Device for attaching a pin strip to the front comb of a flat combing machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2035638A1 true DE2035638A1 (en) 1972-01-27
DE2035638B2 DE2035638B2 (en) 1973-09-06
DE2035638C3 DE2035638C3 (en) 1974-04-11

Family

ID=5777129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702035638 Expired DE2035638C3 (en) 1970-07-17 1970-07-17 Device for attaching a pin strip to the front comb of a flat combing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2035638C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015154840A1 (en) * 2014-04-11 2015-10-15 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Top comb for a combing machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015154840A1 (en) * 2014-04-11 2015-10-15 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Top comb for a combing machine
CN106133219A (en) * 2014-04-11 2016-11-16 特吕茨施勒有限及两合公司 Top comb for combing machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE2035638C3 (en) 1974-04-11
DE2035638B2 (en) 1973-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE422944C (en) Auxiliary jaws for vices
DE711127C (en) Cap holder for pit construction
CH676720A5 (en)
DE2035638A1 (en) Comb needles - held by soldered strip and pressure plate through stepped profile on comb plate
DE2228059C3 (en) Rail bearings for a warp thread monitor
DE3038121C2 (en) Fastening device for a clearing strip
DE7027049U (en) TOP COMB.
DD144751A5 (en) DEVICE FOR THE STABLE TRANSPORT OF BELT PENDANT LENGTHENED METAL RACKS
DE2522885C2 (en) Device for dust control in struts with mechanical coal extraction in underground mining, by means of nozzles
DE1906396C3 (en)
DE2530839C3 (en) Round comb for combing machines
DE236530C (en)
DE916181C (en) Frame attachment by clamping piece
DE1906396A1 (en) Fastening of needle carriers, e.g. barrettes, to the holding segments, e.g. a round comb of joining machines
AT319107B (en) Carrying strips for needles, e.g. Comb needles
EP0005537B1 (en) Price tagging device for refrigerated store furniture
DE667552C (en) Round warp knitting machine
DE930083C (en) broom
DE3306471C2 (en) Fastening device for a guide rail on a machine element
DE733572C (en) Device on shelves for adjusting the shelf supports
DE1746771U (en) KNIFE HEAD FOR MACHINERY.
DE1911630A1 (en) Needle beam for fabric tentering or drying - machines
DE217305C (en)
DE2832968A1 (en) DEVICE FOR FASTENING A NEEDLE STRIP TO THE SUPPORT ELEMENT IN CHAIN STRETCHING PLANTS, KAEMM MACHINES AND THE LIKE.
DE181302C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee