DE2035402A1 - Anti-lock regulator for a vehicle with four wheels - Google Patents

Anti-lock regulator for a vehicle with four wheels

Info

Publication number
DE2035402A1
DE2035402A1 DE19702035402 DE2035402A DE2035402A1 DE 2035402 A1 DE2035402 A1 DE 2035402A1 DE 19702035402 DE19702035402 DE 19702035402 DE 2035402 A DE2035402 A DE 2035402A DE 2035402 A1 DE2035402 A1 DE 2035402A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle wheel
speed
vehicle
control device
regulator according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702035402
Other languages
German (de)
Inventor
Ann Arbor Mich Riordan Hugh Ernest (VStA)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kelsey Hayes Co
Original Assignee
Kelsey Hayes Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kelsey Hayes Co filed Critical Kelsey Hayes Co
Publication of DE2035402A1 publication Critical patent/DE2035402A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/17Using electrical or electronic regulation means to control braking
    • B60T8/176Brake regulation specially adapted to prevent excessive wheel slip during vehicle deceleration, e.g. ABS
    • B60T8/1761Brake regulation specially adapted to prevent excessive wheel slip during vehicle deceleration, e.g. ABS responsive to wheel or brake dynamics, e.g. wheel slip, wheel acceleration or rate of change of brake fluid pressure
    • B60T8/17613Brake regulation specially adapted to prevent excessive wheel slip during vehicle deceleration, e.g. ABS responsive to wheel or brake dynamics, e.g. wheel slip, wheel acceleration or rate of change of brake fluid pressure based on analogue circuits or digital circuits comprised of discrete electronic elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/32Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
    • B60T8/321Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration deceleration

Description

PatentanwältePatent attorneys

Dr. In0. H. NegendankDr. In 0 . H. Negendank DipUng. H. HeuckDipUng. H. Heuck Dipl. Phys. W. SchmitzDipl. Phys. W. Schmitz

8 MUndhen 15,Moeorfalr.23 8 MUndhen 15, Moeorfalr. 23

Tel. 5380186Tel. 5380186

Kelsey-Hayes Company ".Kelsey-Hayes Company ".

38481 Huron River Drive 14. Juli 197038481 Huron River Drive July 14, 1970

Romulus. Michigan 48174,USA Anwaltsakte M-1251 Romulus. Michigan 48174, U.S. Attorney File M-1251

Blockierregler für ein Fahrzeug mit vier RädernLock controller for a vehicle with four wheels

Die Erfindung betrifft einen Blockierregler, der den an wenigstens zwei Fahrzeugräder abzugebenden Strömungsmitteldruck regelt, mit einem Rutschdetektor, der ein beginnendes Rutschen eines der bei Fahrzeugräder feststellt und in Abhängigkeit hiervon ein Steuersignal liefert, und eine Steuereinrichtung, die den an die Bremsen des betreffenden Fahrzeugrades abzugebenden Bremsdruck in Abhängigkeit von dem Steuersignal moduliert.The invention relates to a lock controller, the at least two vehicle wheels to be dispensed fluid pressure regulates, with a slip detector which detects the beginning of one of the vehicle wheels slipping and delivers a control signal as a function thereof, and a control device which sends the to the brakes of the vehicle wheel in question as a function of the brake pressure to be output modulated by the control signal.

Bei Fahrzeugen mit mindestens zwei Rädern, vorzugsweise vier Rädern, ist es wünschenswert, das Rutschverhalten einesjeden Fahrzeugrades zu steuern. Dies würde jedoch für jedes Fahrzeugrad einen komplizierten Rechner und ein Bremsdruck-Modulationsventil erfordern. Ea: Ist zwar möglich, die Fahrzeugräder paarweise zu steuern; dies würde jedoch immer noch zwei solcher Rechner und zwei solcher Bremsdruck-Modulationsventile erfordern.For vehicles with at least two wheels, preferably four wheels, it is desirable to control the slip behavior of each vehicle wheel. However, this would require a complicated computer and a brake pressure modulating valve for each vehicle wheel. Ea: It is possible to steer the vehicle wheels in pairs; this however, it would still have two such computers and two such Require brake pressure modulation valves.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Blookierregler für ein Fahrzeug mit mindestens zwei Rädern, voraugswtise vier Rädern, zu schaffen, der das Rutschverhalttn seitlicher Jahr-The invention is therefore based on the object of a blooming regulator for a vehicle with at least two wheels, presumably four wheels, to create the slip behavior of the year

109813/1081109813/1081

zeugräder steuert und nur eine Bremsdruck-Modulationseinrichtung benötigt. Dies wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale erreicht.tool wheels controls and only one brake pressure modulation device needed. This is achieved by the features specified in claim 1.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Further advantageous refinements of the invention are specified in the subclaims.

Anhand der einzigen Figur, die, ein Blockdiagramm eines erfindungsgemäßen Blockierreglers zeigt, wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung näher erläutert·With reference to the single figure, the, a block diagram of an inventive Locking regulator shows, is a preferred embodiment the invention explained in more detail

Ein Bremskraftverstärker 10 ist durch ein Bremspedal 12 betätigbar, "das schwenkbar gelagert ist und über eine Feder 16 ein Steuerventil 14 betätigt. An dem Bremskraftverstärker 10 ist ein Zweikreis-Hauptbremszylinder 18 angeschlossen, der mit Hilfe einer Leitung 20 Bremsdruck an das eine Bremspaar und mit Hilfe einer Leitung 22 Bremsdruck an das andere Bremspaar abgibt. A brake booster 10 can be actuated by a brake pedal 12, "which is pivotably mounted and a control valve via a spring 16 14 actuated. On the brake booster 10 is a dual-circuit master cylinder 18 connected, the 20 brake pressure with the help of a line to the one brake pair and with the help of a line 22 delivers brake pressure to the other brake pair.

Der Blockierregier ist bei einem Fahrzeug mit vier Rädern, die mit den Bezugaaiffern 24» 26, 28 und 30 bezeichnet sind, verwendbar* Das Fahrzeugrad 24 weist eine,Hauptbremse I auf,die mit einer für das Fahrzeugrad 28 vorgesehenen Hilfsbremse I verbunden ist. Das Fahrzeugrad 28 weist eine Hauptbremse II auf, die mit einer für das Fahrzeugrad 30 vorgesehenen Hilfsbremse II verbunden 1st. Die Haupt-< und Hilfebremsen I der. Fahrzeugräder 24 und 28The blocking regulator is on a vehicle with four wheels that have the reference numbers 24 »26, 28 and 30 can be used * The vehicle wheel 24 has a main brake I with a for the vehicle wheel 28 provided auxiliary brake I is connected. The vehicle wheel 28 has a main brake II with a for the vehicle wheel 30 provided auxiliary brake II is connected. the Main and auxiliary brakes I the. Vehicle wheels 24 and 28

werden 4uroh den Hauptbremszylinderdruck über die leitung 20 betätigt, während die Haupt? und HilfBbremsen II der Fahrzeugräder 26 und 28 durch den Hauptbremszylinderdruck über die Leitung 22 betätigt werden.are 4uroh the master cylinder pressure actuated via line 20, while the main ? and auxiliary brakes II of the vehicle wheels 26 and 28 are actuated by the master brake cylinder pressure via line 22.

109813/1081 " 3 "*109813/1081 " 3 " *

.5 _ 20354Ό2.5 _ 20354Ό2

Das Steuerventil 14» der Bremskraftverstärker 10 und der'Hauptbremszylinder 18 können von herkömmlicher Bauart sein; der Einfachheit halber sind sie daher nicht im einzelnen dargestellt. The control valve 14 'of the brake booster 10 and the master brake cylinder 18 can be of conventional design; for the sake of simplicity they are therefore not shown in detail.

Das Steuerventil 14 steuert den Bremskraftverstärker 10, der seinerseits den Druck steuert, der vom Hauptbremszylinder 18 an die leitungen 20 und 22 abgegeben wird. Das Steuerventil 14 wird normalerweise vom Fahrer über das Bremspedal 12 und die Feder 16 gesteuert. Außerdem kann das Steuerventil 14 von einer Druckmodulations-Steuereinheit 32 gesteuert werden, die das Bremspedal 12 übersteuert. Die Druckmodulations-Steuereinheit 32 wirkt, wenn sie betätigt wird, auf das Steuerventil 14 ein, derart, daß der Bremskraftverstärker 10 entlastet wird, worauf der Druck in den vom Hauptbremszylinder 18 kommenden leitungen 20 und 22 abfällt.The control valve 14 controls the brake booster 10, the in turn controls the pressure from the master brake cylinder 18 the lines 20 and 22 is delivered. The control valve 14 is normally operated by the driver via the brake pedal 12 and the spring 16 controlled. In addition, the control valve 14 can be controlled by a pressure modulation control unit 32 can be controlled, which overrides the brake pedal 12. The pressure modulation control unit 32 acts when it is actuated on the control valve 14, such that the brake booster 10 is relieved, whereupon the pressure in the from the master cylinder 18 coming lines 20 and 22 drops.

Die Druckmodulations-Steuereinheit 32 wird über eine leitung 36 > von einer Blockierregler-Steuereinheit 34 betätigt. Die Blockierregler.Steuereinheit 34 empfängt über eine leitung 39 ein Signal von einem Drehzahl-Meßwertgeber 38; die Größe dieses Signals stellt die Drehzahl des Fahrzeugrads 24 dar. Es ist bekannt,daßeine zu große Verzögerung des Fahrzeugrads bedeutet, daß das Fährzeugrad zu rutschen beginnt, und daß in diesem Fall der Bremsdruck entlastet werden sollte, um ein Blockieren der Räder zu verhindern. Die Blockierregler-Steüö*einheit 34 kanrfdurch entr sprechende Differentiation die Größe der Verzögerung des Fahr- . zeugrades 24 bestimmen. Wenn dii"'Verzögerung einen vorgegebenen Wert, entsprechend einem ■ beginnenden %tschen, überschreitet, >x^a überträgt die Bloekierregier-Steuereinheit 34 ein Steuersignal ,'The pressure modulation control unit 32 is via a line 36> actuated by a lock regulator control unit 34. The blocking regulator control unit 34 receives a signal from a speed transducer 38 via a line 39; the size of that signal represents the speed of the vehicle wheel 24. It is known that a Too great a deceleration of the vehicle wheel means that the vehicle wheel begins to slip, and that in this case the Brake pressure should be relieved to prevent the wheels from locking to prevent. The blocking regulator control unit 34 can be accessed by entr Talking differentiation the size of the deceleration of the driving. tool wheel 24 determine. If dii "'delay a predetermined Value, corresponding to a starting% tschen, exceeds> x ^ a the blocking regulator control unit 34 transmits a control signal, '

' : ..-■ "■■■■■ " ' ■■■".■ ■ r - ;■ -4 -;;-—■, 109813/1081 ' : ..- ■ "■■■■■"' ■■■ ". ■ ■ r -; ■ -4 - ;; -— ■, 109813/1081

über eine Leitung 36 an die Drückmodulations-Steuereinheit 32. Die Druckmodulations-Steuereinheit 32 kann ein Stellmotor oder ein Elektromagnet sein, der, wenn er erregt wird, auf das Steuerventil 14 in der Weise einwirkt, daß der Bremskraftverstärker 10 entlastet wird. Venn der Bremskraftverstärker. 1Ö entlastet ist, wird auch der vom Hauptbremszylinder 18 abgegebene Bremsdrück entlastet. via a line 36 to the pressure modulation control unit 32. The pressure modulation control unit 32 can be a servomotor or be an electromagnet that, when energized, acts on the control valve 14 acts in such a way that the brake booster 10 is relieved. Venn the brake booster. 1Ö is relieved, the brake pressure emitted by the master brake cylinder 18 is also relieved.

Die von der Blockierregler-Steuereinheit 34 verursachte Druckentlastung hat zur Folge, daß der Druck sämtlicher Bremsen: entlastet wird; dies erfolgt allein in Abhängigkeit des Betriebsverha.lt eris des Fahrzeugrades 24. Zum Zweck der Richtuhgsst'abilitat ist es wünschenswert, daß die verschiedenen Fahrzeugradar öder zumindest die Räderpaare mit der gleichen Drehzahl umlaufen, wobei glMchzeitig ihr Butschverhalteh in der Weise gesteuert wird, daß sie nicht blockieren können. Bei dem in der Zeichnung dargestellten ,Blockierregler werden die Drehzahlen der Fährzeugräder 24 und 28 während einer Steuerung durch den Blocklerregleir auf haii beisinÄhderliegenden Werten gehalten. M diesem Zweck wird das Drehzahl- "■ signal vom Drehzahl-Meßwertgeber 38 über eine Lelluiäg 41 äii eine Drehzahl-Vergleiehsstufe 40 abgegeben, die der Hilfsftrööise 1 des Fahrzeugrades 28 zugeordnet isl. Die Drehzahl des Fährzeügrades 28 wird von dem Drehzahl-Meiwertgeber 42 gemeiseri; und dieses Signal" wird über eine Leitung 44 ah eine Drehzahl-Vergiiichsslüfe 4o Übertragen. Die Drehzahl-Väirgleichsstüfe 40 vergleicht die ferte der Drehzahlen der Fahrzeügräder 24 und 28;, und wenn die Drehzahl des Fahrzeugrads 28 größer als die Drehzahl dels Mhrzeügräds 24 ist, gibt die Drehzähl-Vergl^ichsstuie 40 «in iusgängssignal über eine Leitung 45 an ein Absperrventil 46 äbj dadurch wirä das Ab-The pressure relief caused by the lock regulator control unit 34 As a result, the pressure on all brakes: is relieved will; this is done solely depending on the operating situation of the vehicle wheel 24. For the purpose of directional stability it is desirable that the various vehicle radars or at least the pairs of wheels rotate at the same speed, with the same time their hushing behavior is controlled in such a way that they cannot block. With the one shown in the drawing , Locking regulators are the speeds of the vehicle wheels 24 and 28 while being controlled by the Blocklerregleir on haii lying around Values held. For this purpose, the speed "■ signal from the speed sensor 38 via a Lelluiäg 41 äii one Speed comparison stage 40 delivered, which of the auxiliary trööise 1 des Vehicle wheel 28 assigned isl. The speed of the Fährzeügrad 28 is mastered by the speed limit encoder 42; and this signal " a speed comparison air 4o is established via a line 44 ah Transfer. The speed comparison test 40 compares the speed the speeds of the vehicle gears 24 and 28 ;, and if the speed of the vehicle wheel 28 is greater than the speed of rotation dels Mhrzeügräds 24 is, the speed-counting comparison stage 40 "is transferred to output signal a line 45 to a shut-off valve 46 äbj thereby weä the shut-off

sperrventil 46 in der Weise betätigt, daß die Hilfsbremse I des Fahrzeugrades 28 von der Hauptbremszylinder-Leitung 20 abgetrennt wird. Dies geschieht, während· der Strömungsmitteldruck aufgrund einer Druckentlastung,die durch den'Blockierregler bedingt ist, abnimmt. Da somit der Druck in der Hauptbremse I weiter abfällt, während er in der Hilfsbremse II konstant gehalten wird,, nähert sich die Drehzahl des Fahrzeugrades 28 der Drehzahl des Fahrzeugrades 24· Wenn diese Drehzahl erreicht ist, hört die Drehzahl-Vergleichsstufe 40 auf, das Absperrventil 46 zu betätigen, und die Strömungsverbindung zwischen der Hilfsbremse I und dem Hauptbremszylinder wird nicht langer unterbrochen. Auf diese Weise gleichen sich die Drehzahlen der Fahrzeugräder 24 und 28 einander an. In der Praxis ist das Fahrzeugrad 24auf der einen Seite des Fahrzeugs und das Fahrzeugrad 28 auf der anderen Seite des Fahrzeugs; die Fahrzeugräder 24 und 28 können beide Vorderräder oder beide Hinterräder oder ein Vorderrad und ein Hinterrad sein, wobei jedoch jeweils eins auf jeder Seite angeordnet ist j da ferner ihre Drehzahlen dicht beeinander gehalten werden, läßt sich eine ^ichtungs-■ Stabilität und eine Steuerung ihres Rutsehverhaltehs erhalten. Die anderen beiden Fahrzeugräder 26 und 30 werden in der gleichen Weise gemeinsam gesteuert und sind ebenfalls auf gegenüberliegenden Seiten des Fahrzeugs angeordnet. check valve 46 operated in such a way that the auxiliary brake I des Vehicle wheel 28 is separated from the master cylinder line 20. This happens while · due to the fluid pressure a pressure relief caused by the blocking regulator, decreases. Since the pressure in the main brake I thus falls further, while it is kept constant in the auxiliary brake II, it approaches the speed of the vehicle wheel 28 of the speed of the vehicle wheel 24 · When this speed is reached, the speed comparison stage 40 stops to actuate the shut-off valve 46, and the The flow connection between the auxiliary brake I and the master brake cylinder is no longer interrupted. In this way same the speeds of the vehicle wheels 24 and 28 to one another. In in practice the vehicle wheel 24 is on one side of the vehicle and the vehicle wheel 28 on the other side of the vehicle; the Vehicle wheels 24 and 28 can be both front wheels or both rear wheels or be a front wheel and a rear wheel, however one on each side is arranged j since their speeds are also kept close to one another, a ^ ichtungs- ■ Get stability and control of your tail vision. the other two vehicle wheels 26 and 30 are made in the same way controlled jointly and are also arranged on opposite sides of the vehicle.

Eine zweite, Blp.Qkierregler-Steuereinheit 50 steuert die Hauptbremse II des Fjahrzeugrads 26. Zu diesem Zweck empfang die, Blockierregler-Steuereinheit 50 von einem Drehzahl-Meßwertgeber über eine Leitung 54. das signal, das die Drehzahl des Fahr?eugfcadee 26 darstellt. Die Blookierregler-Steuereinheit 50, die in der gleichen Welse wie die Blookierregler-Steuereinheit 34 auf-A second Blp.Qkierregler control unit 50 controls the main brake II of Fjahrzeugrads 26. To this end, receiving the, blocking regulator control unit 50 from a speed transducer via a line 54. The s ignal, the eugfcadee the speed of the driving? 26 represents . The blooming regulator control unit 50, which operates in the same way as the blooming regulator control unit 34

109813/1081109813/1081

gebaut ist, stellt anhand des Signals.des Drehzahl-Meßwertgebers. 52 fest, ob die Verzögerung des Fahrzeugrades 26 einen vorgege-r benen Wert übersehreitet, und gibt ein Steuersignal ab, wenn dies der Fall ist. Dieser vorgegebene Wert wird derart gewählt, daß man eine optimale Verzögerung erhält, wodurch die Verzögerungskraft optimal wird. Das von der Blockierregler-Steuereinheit 50 abgegebene Steuersignal wird an ein Absperrventil 56 übertragen, das, wenn es betätigt wird, die Strömungsverbindung zwischen dem Hauptbremszylinder und der Hauptbremse II des Fahrzeugrades 26 unterbricht. Auf diese Weise wird die Verzögerung des Fahrzeugrades 26 auf einem optimalen Wert gehalten, während der Druck in de ...eitung 22 abfällt. Zum Zweck der HichtungsStabilität ist das fahrzeugrad 50 mit dem Fahrzeugrad 26 in der gleichen Weise wie das Fahrzeugrad 28 mit dem Fahrzeugrad 24 gekoppelt. Zu diesem Zweck wird die Hilfsbremse II des Fahrzeugrades 30 durch ein Absperrventil 58 (das den Absperrventilen 46 s 56 entspricht) gesteuert, das seinerseits von der Drehzahl-Vergleichsstufe 60 (über die leitung 62) gesteuert wird. Die Drehzahl-Vergleichsstufe 60 arbeitet in der gleichen Weise wie die Drehzahl-Vergleichestufe 40J Wenn somit der Wert des Drehzahl-Signals (Fahrzeugrad 26), das von dem Drehzahl-Meßwertgeber 52 über die Leitung 64 abgegeben wird, größer wird als der Wert des Drehzahlsignals (Fahrzeugrad 30), das von dem Drehzahl-Meßwertgeber 66 über di© Leitung 68 abgegeben wird, gibt die Drehzahl-Vergleichsstufe 60 ein Signal an das Absperrventil ab, das daraufhin den Druck in der Leitung 22 blockiert. Dadurch werden die Drehzahlen der Fahrzeugräder 26 und 30 auf dicht beieinanderliegenden Werttn gehalten, wodurch die Sichtungsstabilität erhöht wird.is built, uses the signal from the speed sensor. 52 determines whether the deceleration of the vehicle wheel 26 exceeds a predetermined value, and outputs a control signal if this is the case. This predetermined value is selected in such a way that an optimal deceleration is obtained, whereby the decelerating force becomes optimal. The control signal emitted by the lock regulator control unit 50 is transmitted to a shut-off valve 56 which, when actuated, interrupts the flow connection between the master brake cylinder and the master brake II of the vehicle wheel 26. In this way, the deceleration of the vehicle wheel 26 is kept at an optimal value, while the pressure in the line 22 drops. For purposes of heading stability, vehicle wheel 50 is coupled to vehicle wheel 26 in the same manner as vehicle wheel 28 is coupled to vehicle wheel 24. For this purpose, the auxiliary brake II of the vehicle wheel 30 is controlled by a shut-off valve 58 (which corresponds to the shut-off valves 46 s 56), which in turn is controlled by the speed comparison stage 60 (via line 62). The speed comparison stage 60 operates in the same way as the speed comparison stage 40J when the value of the speed signal (vehicle wheel 26) output by the speed measuring transducer 52 via the line 64 is greater than the value of the speed signal (Vehicle wheel 30), which is emitted by the speed sensor 66 via the line 68, the speed comparison stage 60 sends a signal to the shut-off valve, which then blocks the pressure in the line 22. As a result, the speeds of the vehicle wheels 26 and 30 are kept close to one another, as a result of which the viewing stability is increased.

7.7th

109813/1081:;.-- .109813/1081:; .--.

Mit dem beschriebenen Blockierregler läßt sich somit das Rutschverhalten von vier Fahrzeugrädern steuern, wobei lediglich eine Bremsdruck-ModulatiGnseinrichtung verwendet wird, und die Fahrzeugräder sind derart paarweise einander zugeordnet, daß ein Fahrzeugrad auf einer Seite des Fahrzeuges mit einem Fahrzeugrad auf der anderen Seite des Fahrzeugs gekoppelt ist, wodurch die Richtungsstabilität erhöht wird. With the described blocking regulator, the slip behavior can thus be controlled control of four vehicle wheels, with only one brake pressure modulating device being used, and the vehicle wheels are so assigned to each other in pairs that a vehicle wheel on one side of the vehicle with a vehicle wheel the other side of the vehicle is coupled, whereby the directional stability is increased.

— 8 -·- 8th -·

109813/1081109813/1081

Claims (9)

PatentansprücheClaims ockierregler, der den an wenigstens zwei Fahrzeugrader abzuebenden Strömungsmitteldruck regelt, mit einem Rutschdetektor, der ein beginnendes Rutschen eines der beiden Fahrzeugräder feststellt und in Abhängigkeit hiervon ein Steuersignal liefert, und einer Steuereinrichtung, die den an die Bremsen des betreffenden Fahrzeugrades abzugebenden Bremsdruck in Abhängigkeit von dem Steuersignal moduliert, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem zweiten Fahrzeugrad (28) eine zweite Steuereinrichtung (40-46) verbunden ist5 die die Drehzahl des zweiten Fahrzeugrades (28) in Abhängigkeit von der Drehzahl des ersten Fahrzeugrades (24) steuert«ockierroller that regulates the fluid pressure to be delivered to at least two vehicle wheels, with a slip detector that detects the beginning of one of the two vehicle wheels slipping and delivers a control signal as a function of this, and a control device that controls the brake pressure to be delivered to the brakes of the vehicle wheel in question as a function of modulated by the control signal, characterized in that a second control device (40-46) is connected to the second vehicle wheel (28) 5 which controls the speed of the second vehicle wheel (28) as a function of the speed of the first vehicle wheel (24) « 2. Blockierregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ' die beiden Fahrzeugräder (24*28) an eine gemeinsame Strömungsmittelanlage (10,14*18,20) angeschlossen sind«,2. Locking regulator according to claim 1, characterized in that '' the two vehicle wheels (24 * 28) to a common fluid system (10.14 * 18.20) are connected «, 3. Blockierregler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Steuereinrichtung (40-46) ein Absperrventil (46) aufweist, das die Strömungsverbindung zwischen den Bremsen des zweiten Fahrzeugrades (28) und der gemeinsamen StrÖmungs-3. Locking regulator according to claim 2, characterized in that the second control device (40-46) has a shut-off valve (46) which provides the flow connection between the brakes of the second vehicle wheel (28) and the common flow 109813/1081 ' - " 9 "109813/1081 '- " 9 " -9 - 2Ό35Α&2-9 - 2Ό35Α & 2 mittelanlage (10,14,18,20) unterbricht, wenn die Drehzahlen der /beiden Fahrzeugrader (^4,28) eine vorgegebene Beziehung erreicht haben.middle system (10,14,18,20) interrupts when the speeds the / two vehicle wheels (^ 4,28) have a predetermined relationship achieved. 4. Blockierregler nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungsmittelanlage (10,14,18,20) einen gemeinsamen Bremskraftverstärker (10) enthält, und daß dievorgegebene Be-. Ziehung dann erreicht ist, wenn die Drehzahl des zweiten Fahrzeugrades (28)größer als die Drehzahl des ersten Fahrzeugrades (24) ist. 4. Locking regulator according to claim 3, characterized in that the fluid system (10,14,18,20) has a common Brake booster (10) contains, and that the specified loading. Draw is reached when the speed of the second vehicle wheel (28) is greater than the speed of the first vehicle wheel (24). 5. Blockierregler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit zwei weiteren Fahrzeugrädern, die ebenfalls an der gemeinsamen Strömungsmittelanlage angeschlossen sind, gekennzeichnet durch eine dritte Steuereinrichtung (58-60),die die Drehzahl des vierten Fahrzeugrades (30) in Abhängigkeit von der Drehzahl des dritten Fahrzeugrades (26) steuert.5. Locking regulator according to one of the preceding claims, with two other vehicle wheels, which are also on the common Fluid system are connected, characterized by a third control device (58-60) which the speed of the fourth vehicle wheel (30) as a function of the speed of the third vehicle wheel (26) controls. 6. Blockierregler nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine vierte Steuereinrichtung (50-56), die auf den durch die erste Steuereinrichtung (32,34,36) festgelegten Druck und das dritte Fahrzeugrad .(2.6) in der Weise einwirkt, daß die Verzögerung des dritten Fahrzeugrades (26) auf einem Wert gehalten wird, der einer optimalen Verzögerungskraft entspricht.6. Locking regulator according to claim 5, characterized by a fourth control device (50-56), which is based on the pressure set by the first control device (32,34,36) and the third Vehicle wheel. (2.6) acts in such a way that the deceleration of the third vehicle wheel (26) is kept at a value which corresponds to an optimal deceleration force. 7. Blockierregler nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte und vierte Steuereinrichtung (58-68;50-56) jeweils ein Absperrventil (58;56) aufweisen, das dazu dient, den von7. Locking regulator according to claim 6, characterized in that the third and fourth control means (58-68; 50-56) respectively have a shut-off valve (58; 56), which is used by 109813/1081109813/1081 der gemeinsamen Strömungsmittelanlage (10,14,18,20} abgegebe-the common fluid system (10,14,18,20} delivered nen Druck zu "blockieren, , ~to block a pressure, ~ 8. Blockierregler nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß die dritte Steuereinrichtung (58-68) mit seinem Absperrventil (58) in der. Weise wirksam ist, daß die Drehzahl des vierten Fahrzeugrades (30)auf einemWert gehalten wiris der dicht bei der Drehzahl des dritten Fahrzeugrades (26) liegt.8. Locking regulator according to claim 7 »characterized in that the third control device (58-68) with its shut-off valve (58) in the. Manner is effective that the rotational speed of the fourth vehicle wheel wiri maintained at a value (30) s, the close to the speed of the third vehicle wheel (26). 9. Blockierregler nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Steuereinrichtung (40-46) eine:. erste Drehzahl-Vergleichsstufe (40) enthält, die ein Signal zur Betätigung des zugeordneten Absperrventils (46) abgibt5 wenn die Drehzahl des zweiten Fahrzeugrades (28) größer als die Drehzahl des ersten Fahrzeugrades (24) ist, und daß die dritte Steuereinrichtung (58-68) eine zweite Drehzahl-^ergleichsstufe (60) aufweist, die ein Signal zur Betätigung des zugeordneten Absperrventils (58) abgibt, wenn die Drehzahl des vierten Fahrzeugrades (30) größer als die Drehzahl des dritten Fahrzeugrades (26) ist.9. Locking regulator according to claim 8, characterized in that the second control device (40-46) has a :. includes first speed comparison stage (40) which emits a signal for actuating the associated shut-off valve (46) 5 when the rotational speed of the second vehicle wheel (28) is greater than the speed of the first vehicle wheel (24), and that the third control means (58 -68) has a second speed equalization stage (60) which emits a signal for actuating the associated shut-off valve (58) when the speed of the fourth vehicle wheel (30) is greater than the speed of the third vehicle wheel (26). » ■ '■'■■ .f'.-■ ν-,Λ·;:, .-.ν..»■ '■' ■■ .f '.- ■ ν-, Λ ·;:, .-. Ν .. 109813/1081109813/1081
DE19702035402 1969-09-22 1970-07-16 Anti-lock regulator for a vehicle with four wheels Pending DE2035402A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US85977369A 1969-09-22 1969-09-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2035402A1 true DE2035402A1 (en) 1971-03-25

Family

ID=25331676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702035402 Pending DE2035402A1 (en) 1969-09-22 1970-07-16 Anti-lock regulator for a vehicle with four wheels

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5131346B1 (en)
CA (1) CA927877A (en)
DE (1) DE2035402A1 (en)
GB (1) GB1318286A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2320559A1 (en) * 1973-04-21 1974-11-14 Wabco Westinghouse Gmbh BLOCKING PROTECTION SYSTEM

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS505798A (en) * 1973-05-19 1975-01-21

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2320559A1 (en) * 1973-04-21 1974-11-14 Wabco Westinghouse Gmbh BLOCKING PROTECTION SYSTEM

Also Published As

Publication number Publication date
CA927877A (en) 1973-06-05
GB1318286A (en) 1973-05-23
JPS5131346B1 (en) 1976-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3844246C2 (en) Brake fluid pressure control device for anti-lock braking systems
EP0103580B1 (en) Braking power regulator
DE10237102A1 (en) Integrated brake unit for a motorcycle including ABS has front and rear brake rotation sensors and unit to control relation between front and rear braking according to the situation
DE2148384A1 (en) Anti-blocking device
EP0389497B1 (en) Drive slip regulating system
CH650734A5 (en) ANTI-BLOCKING DEVICE.
DE2627284C2 (en) Anti-lock control system for pressure medium-operated vehicle brakes, in particular for road vehicles
DE1913469A1 (en) Braking force control device
DE4214182C2 (en) Brake pressure control device for brake pad wear optimization in a motor vehicle
EP0309697A2 (en) Brake system for an aircraft towing vehicle
DE102004051119A1 (en) Integral brake for a motorcycle
DE3502049A1 (en) BRAKE PRESSURE CONTROL DEVICE
DE19707210C5 (en) Method for axle load-dependent brake force distribution in a brake system of a vehicle
WO1999024300A1 (en) Method for controlling brake-pressure characteristics in the rear wheel brakes of a motor vehicle brake system with electronic regulation of brake power distribution
DE2545593A1 (en) ANTI-SKID CONTROL SYSTEM
EP0535349B1 (en) Process for controlling drive slip
DE3342555A1 (en) Hydraulic brake system for motor vehicles
DE2035402A1 (en) Anti-lock regulator for a vehicle with four wheels
EP1092604B1 (en) Vehicle braking installation
DE2124052A1 (en) Split braking system
DE2136825A1 (en) Anti-lock braking system for automobiles or similar vehicles
DE3419714A1 (en) ANTI-BLOCKING CONTROL SYSTEM
WO1990011916A1 (en) An anti-lock regulating system
DE2125347A1 (en) Anti-lock braking system for vehicle brakes
DE3428941C2 (en)