DE20320478U1 - Lauffläche für ein Teil einer Brennkraftmaschine - Google Patents
Lauffläche für ein Teil einer Brennkraftmaschine Download PDFInfo
- Publication number
- DE20320478U1 DE20320478U1 DE20320478U DE20320478U DE20320478U1 DE 20320478 U1 DE20320478 U1 DE 20320478U1 DE 20320478 U DE20320478 U DE 20320478U DE 20320478 U DE20320478 U DE 20320478U DE 20320478 U1 DE20320478 U1 DE 20320478U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coating
- running surface
- tread
- internal combustion
- cylinder liner
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000000576 coating method Methods 0.000 title claims abstract description 30
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 title claims abstract description 20
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims abstract description 12
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 6
- 239000007792 gaseous phase Substances 0.000 claims abstract description 4
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 5
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims description 5
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 5
- 229910001060 Gray iron Inorganic materials 0.000 claims description 2
- CWYNVVGOOAEACU-UHFFFAOYSA-N Fe2+ Chemical compound [Fe+2] CWYNVVGOOAEACU-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 229910000789 Aluminium-silicon alloy Inorganic materials 0.000 description 2
- 229910045601 alloy Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000000956 alloy Substances 0.000 description 2
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 2
- 238000007750 plasma spraying Methods 0.000 description 2
- 229910001141 Ductile iron Inorganic materials 0.000 description 1
- FYYHWMGAXLPEAU-UHFFFAOYSA-N Magnesium Chemical compound [Mg] FYYHWMGAXLPEAU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000007791 liquid phase Substances 0.000 description 1
- 238000005461 lubrication Methods 0.000 description 1
- 229910052749 magnesium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011777 magnesium Substances 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- UONOETXJSWQNOL-UHFFFAOYSA-N tungsten carbide Chemical compound [W+]#[C-] UONOETXJSWQNOL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F1/00—Cylinders; Cylinder heads
- F02F1/02—Cylinders; Cylinder heads having cooling means
- F02F1/10—Cylinders; Cylinder heads having cooling means for liquid cooling
- F02F1/16—Cylinder liners of wet type
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F1/00—Cylinders; Cylinder heads
- F02F1/18—Other cylinders
- F02F1/20—Other cylinders characterised by constructional features providing for lubrication
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
- Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
Abstract
Lauffläche für ein Teil einer Brennkraftmaschine, insbesondere einer Zylinderlaufbuchse für eine Brennkraftmaschine, wobei die Lauffläche mit einer reibungsmindernden Beschichtung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung eine Schichtdicke < 50 µm, insbesondere <20 µm, aufweist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Lauffläche für ein Teil einer Brennkraftmaschine, insbesondere Zylinderlaufbuchse für eine Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Aus
DE 100 19 793 C1 ist eine Zylinderlaufbuchse für eine Brennkraftmaschine bekannt, die auf einer Buchse aus einer AlSi-Legierung basiert, auf der innenseitig zunächst eine als Schmelzbremse wirkende Schicht etwa aus Eisen und innen eine Verschleißschicht aus einer AlSi-Legierung aufgebracht ist. Hierbei ist das Herstellungsverfahren kompliziert, denn die Schichten werden in umgekehrter Reihenfolge auf die Außenseite eines buchsenförmigen Stützkörpers aufgebracht, und zwar die Verschleißschicht durch Plasmaspritzen, wonach der Stützkörper schließlich ausgedreht wird, damit die Verschleißschicht die Lauffläche der Zylinderlaufbuchse bilden kann. Das Ausdrehen ist dabei wegen des harten, sich beim Plasmaspritzen ergebenen Materials schwierig und aufwendig. - Da die Reibung einer Brennkraftmaschine, sei es ein Otto- oder ein Dieselmotor, aber maßgeblich durch die Kolbengruppe bestimmt wird, die ca. 50 bis 60% der Motorreibung ausmacht, ist es wünschenswert, diese herabzusetzen.
- Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Lauffläche für ein Teil einer Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, durch die die Motorreibung wesentlich verringert werden kann.
- Diese Aufgabe wird entsprechend der Merkmalskombination des Anspruchs 1 gelöst.
- Dadurch, daß auf der Lauffläche eine reibungsmindernde Beschichtung mit einer Schichtdicke < 50 µm, vorzugsweise < 20 µm, insbesondere 1 bis 10 µm, vorgesehen ist, ergibt sich eine erhebliche Reibungsminderung bei einer mit derartigen Laufbüchsen versehenen Brennkraftmaschine. Bei einer sehr verschleißarmen Schicht ist der Abtrag so gering, daß man mit einer dünnen Beschichtung, wie angegeben, auskommt. Außerdem können sehr dünne Beschichtungen sehr gleichmäßig aufgebracht werden, so daß sie die Lauffläche gleichmäßig abdecken und nicht nachbearbeitet werden müssen. Hierzu eignen sich insbesondere Beschichtungen, die auf der endbearbeiteten Lauffläche mittels eines Abscheideverfahrens aus der gasförmigen Phase, worunter auch ein Plasma zu verstehen ist, aufgebracht werden. Hierdurch lassen sich äußerst reibungsarme Beschichtungen aufbringen, und zwar nach der mechanischen Bearbeitung der Lauffläche, zumal derartige Beschichtungen eine sehr geringe Stärke aufweisen. Durch derartige Beschichtungen können der Verschleiß, bei einer Zylinderiaufbüchse der Kolben- und Kolbenringverschleiß, ebenso wie die Motorreibung erheblich herabgesetzt werden, zumal diese Beschichtungen allgemein sehr verschleißfest sind. Insgesamt führt dies ferner zu einer kostengünstigen Herstellung.
- Mechanisch tragend, d.h. die Kräfte des sich bewegenden Teils, etwa des Kolbens aufnehmend, ist hierbei das aufnehmende Teile, etwa die Zylinderlaufbüchse, mit der endbearbeiteten Lauffläche. Die Beschichtung verändert lediglich die Oberflächeneigenschaften hinsichtlich Reibung.
- Insbesondere besteht das Teil, etwa die Zylinderlaufbuchse, aus einem Eisenwerkstoff mit gehonter Lauffläche, wobei die Beschichtung aus einer gasförmigen Phase, abgeschieden ist.
- Die Beschichtung wird auf die mechanisch etwa durch Honen endbearbeitete Lauffläche aufgebracht und wird dabei vorzugsweise als letzter, die Lauffläche technisch gestaltender Vorgang angewendet. Hierdurch ist das Herstellungsverfahren erheblich vereinfacht, da zunächst die mechanische Bearbeitung der beispielsweise aus dem Eisenwerkstoff bestehenden Zylinderlaufbuchse durch spanende Bearbeitung und anschließendes Honen vorgenommen werden kann, wonach die insoweit gefertige Zylinderlaufbuchse innenseitig beschichtet wird.
- Das Teil, etwa die Zylinderlaufbuchse, kann beispielsweise aus Grauguß bestehen, es kann aber auch aus Stahl bestehen. Im letzteren Fall kann das rohe Teil, etwa die rohe Zylinderlaufbuchse, durch Ablängen eines Stahlrohrs, spanende Bearbeitung und Honen hiervon hergestellt werden, wonach das Beschichten erfolgt. Dies führt zu einer besonders einfachen Fertigung. Gegebenenfalls kann die Zylinderlaufbuchse mit einem Bund an einem Ende hergestellt werden, wobei dieser bei Verwendung eines Stahlrohrs durch Auftulpen bzw. Umbördeln erzeugt werden kann.
- Die Beschichtung kann aber auch beispielsweise auf Magnesium-, Sphäroguß, GJL-Laufflächen bzw. Laufflächen von AL-Zylinderblöcken ohne Buchse bzw. überall da in gleicher Weise mit den gleichen Vorteilen aufgebracht werden, wo eine hydrodynamische Schmierung nicht in Betracht kommt, etwa in Ventilführungen, Kettentrieben etc.
- Als Beschichtungen kommen vorzugsweise Beschichtungen auf Kohlenstoffbasis wie DLC (diamond-like carbon), WC/C (Wolframkarbid/Kohlenstoff) und NFC (near frictionless carbon) infrage, die aus dem Plasma abgeschieden werden. Derartige Beschichtungen gewährleisten einen sehr niedrigen Reibbeiwert von in der Regel unter etwa 0,1.
- Die Beschichtung kann auf das Teil, etwa auf die Zylinderlaufbuchse, als Einzelteil oder nach Einbau in das Kurbelgehäuse der entsprechenden Brennkraftmaschine aufgebracht werden.
- Die Zylinderlaufbuchse kann in das Kurbelgehäuse der entsprechenden Brennkraftmaschine eingegossen, eingepreßt oder als nasse Zylinderlaufbuchse eingesteckt werden.
- Gegebenenfalls kann die Beschichtung auch aus einer flüssigen Phase abgeschieden werden.
Claims (9)
- Lauffläche für ein Teil einer Brennkraftmaschine, insbesondere einer Zylinderlaufbuchse für eine Brennkraftmaschine, wobei die Lauffläche mit einer reibungsmindernden Beschichtung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung eine Schichtdicke < 50 µm, insbesondere <20 µm, aufweist.
- Lauffläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung auf die mechanisch endbearbeitete Lauffläche aufgebracht ist.
- Lauffläche nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung auf die durch Honen endbearbeitete Lauffläche aufgebracht ist.
- Lauffläche nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Eisenwerkstoff mit gehonter Lauffläche besteht, wobei die Beschichtung aus einer gasförmigen Phase abgeschieden ist.
- Lauffläche nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung ausgewählt ist aus der Gruppe von Beschichtungen umfassend DLC, WC/C und NFC.
- Lauffläche nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einem Bund versehen ist.
- Lauffläche nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Stahlrohrabschnitt besteht.
- Lauffläche nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Stahlrohrabschnitt an einem Ende umgebördelt ist.
- Lauffläche nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Eisenwerkstoff Grauguß ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20320478U DE20320478U1 (de) | 2003-10-14 | 2003-10-14 | Lauffläche für ein Teil einer Brennkraftmaschine |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10347642 | 2003-10-14 | ||
DE20320478U DE20320478U1 (de) | 2003-10-14 | 2003-10-14 | Lauffläche für ein Teil einer Brennkraftmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20320478U1 true DE20320478U1 (de) | 2004-08-19 |
Family
ID=32909569
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20320478U Expired - Lifetime DE20320478U1 (de) | 2003-10-14 | 2003-10-14 | Lauffläche für ein Teil einer Brennkraftmaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20320478U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2013164690A1 (fr) * | 2012-05-03 | 2013-11-07 | H.E.F. | Chemise de moteur a combustion interne |
-
2003
- 2003-10-14 DE DE20320478U patent/DE20320478U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2013164690A1 (fr) * | 2012-05-03 | 2013-11-07 | H.E.F. | Chemise de moteur a combustion interne |
FR2990246A1 (fr) * | 2012-05-03 | 2013-11-08 | Hydromecanique & Frottement | Chemise de moteur a combustion interne |
RU2613757C2 (ru) * | 2012-05-03 | 2017-03-21 | Х.Э.Ф. | Гильза двигателя внутреннего сгорания |
AU2013255538B2 (en) * | 2012-05-03 | 2017-04-20 | H.E.F. | Internal combustion engine jacket |
US9874174B2 (en) | 2012-05-03 | 2018-01-23 | H.E.F. | Internal combustion engine liner |
EP4177452A1 (de) * | 2012-05-03 | 2023-05-10 | Hydromecanique Et Frottement | Motorlaufbuchse für verbrennungsmotor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102009028504B3 (de) | Gleitelement, insbesondere Kolbenring, mit einer Beschichtung | |
DE10308563B3 (de) | Zylinderlaufbuchse mit Verschleißschutzbeschichtung, ihre Herstellung und ihre Verwendung | |
DE102010062114B4 (de) | Gleitelement, insbesondere Kolbenring, mit einer Beschichtung | |
EP2118534B1 (de) | Kolbenring mit mehrlagenschichtverband und verfahren zu dessen herstellung | |
EP0858518B1 (de) | Verfahren zum herstellen einer gleitfläche auf einer leichtmetallegierung | |
DE102006046917B3 (de) | Kolbenring für Verbrennungskraftmaschinen | |
EP3091100B1 (de) | Gleitelement, insbesondere kolbenring, mit einer beschichtung sowie verfahren zur herstellung eines gleitelements | |
EP1774053B1 (de) | Verfahren zur erzeugung einer beschichtung auf einem kolbenring sowie kolbenring | |
EP0491978B1 (de) | Zylinderblock für eine Brennkraftmaschine | |
EP2488676A1 (de) | Verbrennungsmotor mit einem kurbelgehäuse sowie verfahren zur herstellung eines kurbelgehäuses | |
WO2013178204A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines ölabstreifkolbenrings | |
DE19549403C2 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Gleitfläche auf einer Aluminiumlegierung | |
EP1601811B1 (de) | Verfahren zur herstellung einer gleitfläche | |
EP1559807A1 (de) | Verfahren zur Reparatur verschlissener Gleitflächen, insbesondere für Zylinderlaufflächen von Motorblöcken | |
DE10223836C1 (de) | Reibung- und Verschleißarmes Festkörpergleitsystem | |
DE102009030683A1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Zylinderkurbelgehäuses | |
DE20320478U1 (de) | Lauffläche für ein Teil einer Brennkraftmaschine | |
DE102015013706A1 (de) | Funktionsschicht | |
EP3390683B1 (de) | Beschichteter kolbenring mit schutzschicht | |
DE102008053641B3 (de) | Thermisch gespritzte Zylinderlaufbahnbeschichtung, Verfahren zu deren Herstellung sowie deren Verwendung in Verbrennungsmotoren | |
DE102015014192A1 (de) | Funktionsschicht | |
DE102007025949A1 (de) | Kolbenring mit gradierten Schichten | |
DE102017116480A1 (de) | Kolbenring mit kugelgestrahlter Einlaufschicht und Verfahren zur Herstellung | |
DE102018116666A1 (de) | Selektive flächenstruktur für laufbuchsen | |
DE102006010190A1 (de) | Thermisch gespritzte Aluminium/Stahl-Zylinderlaufbuchse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20040923 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20070501 |