DE20312946U1 - Shoe, provided with two-dimensional or three-dimensional decoration indicating the use as right or left shoe - Google Patents

Shoe, provided with two-dimensional or three-dimensional decoration indicating the use as right or left shoe Download PDF

Info

Publication number
DE20312946U1
DE20312946U1 DE20312946U DE20312946U DE20312946U1 DE 20312946 U1 DE20312946 U1 DE 20312946U1 DE 20312946 U DE20312946 U DE 20312946U DE 20312946 U DE20312946 U DE 20312946U DE 20312946 U1 DE20312946 U1 DE 20312946U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
features
dimensional design
foot
dimensional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312946U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20312946U priority Critical patent/DE20312946U1/en
Publication of DE20312946U1 publication Critical patent/DE20312946U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/30Footwear characterised by the shape or the use specially adapted for babies or small children
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/0036Footwear characterised by the shape or the use characterised by a special shape or design
    • A43B3/0094Footwear characterised by the shape or the use characterised by a special shape or design with means to differentiate between right and left shoe

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

The shoe, which can be of any suitable design is provided with a two-dimensional (13) or three-dimensional (14) decoration indicating its use as the right or the left shoe (10). The shoe (10) is individually packed in a special box, preferably with a transparent lid. The customer can choose a pair slightly differing in sizes or of the same model but with a different trimming (13). The collection of a single shoe (10) of a special version is also made possible since lately particular shoes have become collector's items.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schuhwerk bestehend aus einem linken Schuh für einen linken Fuß und aus einem rechten Schuh für einen rechten Fuß, wobei der linke Schuh und der rechte Schuh jeweils zwei- und dreidimensionale optische Gestaltungsmerkmale aufweist, eine Verkaufseinheit für Schuhe, mit einem Verpackungskörper und mit einer Verpackungsöffnung zum Herausnehmen eines Schuhs sowie eine Anordnung eines linken Schuhs mit individuellen zwei- und dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen an einem linken Fuß und eines rechten Schuhs mit individuellen zwei- und dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen an einem rechten Fuß.The present invention relates to footwear consisting of a left shoe for a left foot and out a right shoe for a right foot, the left shoe and the right shoe being two and three dimensional has optical design features, a sales unit for shoes, with a packaging body and with a packaging opening to remove a shoe as well as an arrangement of a left Shoes with individual two and three-dimensional design features on a left foot and a right shoe with individual two and three dimensional Design features on a right foot.

Schuhe und ein aus einem Schuhpaar bestehendes Schuhwerk sind zur Anordnung an Füßen allgemein bekannt. Schuhe werden im Wesentlichen aus praktischen Gründen getragen, um einen Fuß umfänglich zu schützen und die natürlich gegebenen Lauffähigkeiten zu verbessern. Begleitet werden solche praktischen Gründe aber auch von modischen Aspekten. So gibt es richtige Schuhsammler, die zahlreiche Schuhpaare besitzen mit ganz unterschiedlichen Gestaltungsmerkmalen, die sie zwar immer zum Schutz ihrer Füße tragen aber, je nach Anlass, abhängig von den Gestaltungsmerkmalen auswählen.Shoes and one pair of shoes existing footwear are generally known for arrangement on feet. Shoes are worn essentially for practical reasons in order to encircle one foot protect and of course given running skills to improve. However, such practical reasons are accompanied also of fashionable aspects. So there are real shoe collectors, the numerous Shoe pairs have very different design features, which they always wear to protect their feet but, depending on the occasion, dependent select from the design features.

Die einzelnen Schuhe eines Schuhpaares, d. h., ein linker und ein rechter Schuh, unterscheiden sich in ihren Gestaltungsmerkmalen darin, dass sie in Bezug zu einer mit der Längsachse eines stehenden Schuhträgers zusammenfallenden Symmetrieebene spiegelsymmetrisch ausgebildet sind. Weitere Unterschiede liegen nicht vor. Dies führt zu dem Nachteil, dass z. B. Kleinkindern sehr mühsam der kleine, durch die Spiegelsymmetrie hervorgerufene Unterschied beigebracht werden muss. Der spiegelsymmetrische Unterschied eines Kinderschuhs ist für ein Kleinkind visuell kaum wahrnehmbar sondern erst spürbar, wenn der Schuh bereits falsch angezogen ist. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass Schuhe immer nur paarweise in der symmetrischen Zuordnung für einen linken und einen rechten Fuß angeboten werden. Dies reduziert nicht nur die Sammelmöglichkeit von Schuhen um die Hälfte sondern führt auch zu dem Nachteil, dass behinderte Menschen mit nur noch einem Fuß, einen Schuh übrig haben. Auch Personen mit unterschiedlich großen Füßen haben Probleme bei dem ausschließlich paarweisen Angebot gleich großer (symmetrischer) Schuhe. Regelmäßig werden Schuhe dann so erworben, dass ein Schuh an den größeren Fuß passt und bei dem kleineren Fuß dann an dem dafür bestimmten Schuh ein Ausgleich geschaffen wird.The individual shoes of a pair of shoes, d. that is, a left and a right shoe differ in their Design features in that they are related to one with the longitudinal axis of a standing shoe rack coinciding plane of symmetry mirror-symmetrical are. There are no other differences. This leads to that Disadvantage that z. B. toddlers very tedious the little, by the Difference caused by mirror symmetry must be taught. The mirror-symmetrical difference of a children's shoe is for a toddler barely noticeable visually but only noticeable when the shoe is already there is dressed incorrectly. Another disadvantage is that Shoes always only in pairs in the symmetrical assignment for one offered left and right foot become. This not only reduces the possibility of collecting shoes by half but also leads to the disadvantage that disabled people with only one foot, one Shoe left to have. People with differently sized feet also have problems with this only in pairs same size (symmetrical) shoes. Become regular Shoes then acquired so that one shoe fits the larger foot and then with the smaller foot on the for that a certain shoe is compensated.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, Schuhe für einen linken Fuß gegenüber Schuhen für einen rechten Fuß besser zu individualisieren.The object of the present invention now consists of shoes for a left foot opposite shoes for one right foot better to individualize.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Schuhwerk gelöst, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die linken dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale des linken Schuhs und die rechten dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale des rechten Schuhs in Bezug zu einer mit der Längsachse eines Schuhträgers zusammenfallenden Symmetrieebene für den linken Fuß und den rechten Fuß asymmetrisch zueinander ausgebildet sind.The object is achieved by a Shoes loosened, which is characterized in that the left three-dimensional Design features of the left shoe and the right three-dimensional Design features of the right shoe in relation to one with the longitudinal axis a shoe rack coinciding plane of symmetry for the left foot and the right foot asymmetrical are trained to each other.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß auch durch eine Anordnung von Schuhen gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die zwei- und dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale des am linken Fuß angeordneten linken Schuhs in Bezug zu einer mit der Längsachse eines Schuhträgers zusammenfallenden Symmetrieebene asymmetrisch zu den zwei- und dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen des am rechten Fuß angeordneten rechten Schuhs sind.According to the invention, the object is also achieved by solved an arrangement of shoes, which is characterized in that the two and three dimensional Design features of the left shoe arranged on the left foot in relation to one with the longitudinal axis a shoe rack coinciding plane of symmetry asymmetrical to the two- and three-dimensional Design features of the right shoe arranged on the right foot are.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß schließlich auch durch eine Verkaufseinheit für Schuhe gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Verpackungskörper als Einzelverpackung zur Verpackung eines linken Schuhs oder eines rechten Schuhs ausgebildet ist.The task is finally also according to the invention through a sales unit for Shoes loosened, which is characterized in that the packaging body as Individual packaging for packaging a left shoe or a right one Shoe is trained.

Die vorliegende Erfindung hat den Vorteil, dass einem linken oder rechten Schuh eine größere Individualität verschafft wird, sodass dieser einzeln handelbar ist und von seinem möglichen rechten Partner unterscheidbarer wird. Behinderte, Mütter von Kleinkindern, Jugendliche, Models und Sammler können nunmehr Schuhe einzeln erwerben und sich mit der vorliegenden Erfindung ggf. Schuhpaare ihrer Wahl mit unterschiedlichen Gestaltungsmerkmalen zusammenstellen.The present invention has the Advantage that a left or right shoe gives greater individuality is so that it is individually tradable and of its possible right partner becomes more distinguishable. Disabled, mothers of Toddlers, teenagers, models and collectors can now wear shoes individually acquire and if necessary with the present invention pairs of shoes of your choice with different design features.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der linke Schuh und der rechte Schuh jeweils eine linke bzw. rechte Schuhsohle und einen linken bzw. rechten Obermaterialbereich aufweisen, wobei die linken und rechten dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale im linken bzw. rechten Obermaterialbereich ausgebildet sind. Durch diese Maßnahme kann sichergestellt werden, dass eine von der Schuhsohle bewirkte Laufeigenschaft für beide Füße gleich ist und die Individualisierung lediglich durch den regelmäßig von oben sichtbaren Obermaterialbereich erzeugt wird.Another advantage is that the left shoe and the right shoe each have a left or right shoe sole and a left or right upper material area, with the left and right three-dimensional design features are formed in the left or right upper material area. By This measure can be ensured that a running property caused by the shoe sole for both Feet equal and the individualization only through the regular from above visible upper material area is generated.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die linken zweidimensionalen Gestaltungsmerkmale des linken Schuhs und die rechten zweidimensionalen Gestaltungsmerkmale des rechten Schuhs in Bezug zu einer mit der Längsachse eines Schuhträgers zusammenfallenden Symmetrieebene für den linken Fuß und den rechten Fuß asymmetrisch zueinander ausgebildet sind. Zusätzlich zu den dreidimensionalen Unterschieden zwischen einem linken und einem rechten Schuh, können diese auch zweidimensional unterschiedlich ausgebildet sein und beispielsweise unterschiedliche Oberflächen aufweisen. Die Unterschiedlichkeit der Oberflächen kann sieh aus einem unterschiedlichen Material, aus einer unterschiedlichen Materialbearbeitung oder aus einem unterschiedlichen Oberflächenmuster ergeben.Another advantage is that the left two-dimensional design features of the left shoe and the right two-dimensional design features of the right shoe are asymmetrical to one another with respect to a plane of symmetry for the left foot and the right foot that coincides with the longitudinal axis of a shoe wearer. In addition to the three-dimensional differences between a left and a right shoe, these can also be designed differently in two dimensions and, for example, have different surfaces. The different surfaces can be seen from a different material, from a different Chen material processing or result from a different surface pattern.

Ein weiterer Vorteil besteht auch darin, dass die linken und rechten dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale auf beiden Seiten der Symmetrieebene kongruent zueinander ausgebildet sind. So können die Gestaltungsmerkmale eines linken und rechten Schuhs mit sich ergänzenden Formen, z. B. puzzleartig, versehen sein.There is also another advantage in that the left and right three-dimensional design features formed congruently to each other on both sides of the plane of symmetry are. So can the design features of a left and right shoe supplementary Shapes, e.g. B. puzzle-like, provided.

Ebenso ist ein Vorteil, dass die linken und rechten dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale auf beiden Seiten der Symmetrieebene kongruent zueinander ausgebildet sind. So können die Oberflächen eines linken und eines rechten Schuhs mit sich ergänzenden Mustern versehen sein.Another advantage is that the left and right three-dimensional design features on both Sides of the plane of symmetry are congruent to each other. So can the surfaces of a left and right shoe with complementary patterns.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Verkaufseinheit einen Verpackungskörper zur Einzelverpackung eines Schuhs aufweist, der durchsichtig ausgebildet ist. Dadurch kann der Käufer jeden einzeln verpackten Schuh betrachten und hinsichtlich seiner Gestaltungsmerkmale auswählen, ohne die Verpackung öffnen und den Schuh aus dieser herausnehmen zu müssen.Another advantage is that the sales unit has a packaging body for the individual packaging of a Has shoe that is transparent. This can the buyer look at each individually packaged shoe and its Select design features, without opening the packaging and having to take the shoe out of it.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Verpackungskörper im Querschnitt mehreckig ausgebildet ist. Dadurch lassen sich Verpackungseinheiten für linke Schuhe und Verpackungseinheiten für rechte Schuhe getrennt voneinander raumsparend und mauerartig stapeln.Another advantage is that the packaging body is polygonal in cross section. This allows packaging units for left Shoes and packaging units for right shoes separated from each other Stack in a space-saving and wall-like manner.

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the present The invention is described below with reference to the drawing. Show it:

1 eine schematische Seitenansicht eines einzelnen Schuhs; 1 a schematic side view of a single shoe;

2a bis 2d eine schematische Draufsicht von vier linken Schuhen; 2a to 2d a schematic plan view of four left shoes;

3a bis 3d eine schematische Draufsicht von vier rechten Schuhen, die mit den Schuhen aus 2a bis 2d gemäß vorliegende Erfindung beliebig zu einem Schuhpaar kombinierbar sind; 3a to 3d a schematic plan view of four right shoes made with the shoes off 2a to 2d according to the present invention can be combined as desired to form a pair of shoes;

4 eine Draufsicht auf eine Verpackungseinheit, die gemäß vorliegende Erfindung einen durchsichtigen Verpackungskörper für eine Einzelverpackung eines Schuhs aufweist; 4 a plan view of a packaging unit, which according to the present invention has a transparent packaging body for a single package of a shoe;

5a bis 5c Querschnitte eines erfindungsgemäßen durchsichtigen Verpackungskörpers der Verpackungseinheit aus 4. 5a to 5c Cross sections of a transparent packaging body according to the invention of the packaging unit 4 ,

In 1 ist schematisch eine Ausführungsform eines linken Schuhs 10 schematisch dargestellt. Entsprechend ausgebildet ist eine rechter Schuh 20, der in 3a bis 3d schematisch dargestellt ist. Der linke Schuh 10 und der rechte Schuh 20 bestehen im wesentlichen aus einer Sohle 11 bzw. 21 und einem zu einem Fußkleid geformten Obermaterial, das im Folgenden als Obermaterialbereich 12 für den linken Schuh 10 und als Obermaterialbereich 22 für den rechten Schuh 20 beschrieben wird.In 1 is a schematic of an embodiment of a left shoe 10 shown schematically. A right shoe is designed accordingly 20 who in 3a to 3d is shown schematically. The left shoe 10 and the right shoe 20 consist essentially of a sole 11 respectively. 21 and an upper material formed into a foot dress, hereinafter referred to as the upper material region 12 for the left shoe 10 and as an upper area 22 for the right shoe 20 is described.

Der rechte Schuh 10 weist zweidimensionale Gestaltungsmerkmale 13 auf, die auf der sichtbaren Oberfläche des Obermaterialbereichs 12 aufgebracht sind. Auch ein rechter Schuh 20 weist zweidimensionale Gestaltungsmerkmale 23 auf (3a). Solche zweidimensionale Gestaltungsmerkmale sind im Rahmen der vorliegenden Erfindung nicht zwingend erforderlich, können aber optional auf den sichtbaren Oberflächen des Obermaterialbereichs 12 und 22 aufgebracht sein.The right shoe 10 has two-dimensional design features 13 on that on the visible surface of the upper material area 12 are upset. Also a right shoe 20 has two-dimensional design features 23 on ( 3a ). Such two-dimensional design features are not absolutely necessary in the context of the present invention, but can optionally be on the visible surfaces of the upper material area 12 and 22 be upset.

Darüber hinaus weisen der linke Schuh 10 und der rechte Schuh 20 aber auch dreidimensionale Gestaltungsmerkmale 14 bzw. 24 auf (1, 2a bis 2d, 3a bis 3d). Die linken dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale 14 und die rechten dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale 24 individualisieren jeden Schuh nicht nur hinsichtlich seiner Funktionalität sondern auch in modischer Hinsicht. Die linken und rechten Gedreidimensionalen Gestaltungsmerkmale 14 bzw. 24 betreffen vorzugsweise den Obermaterialbereich 12 bzw. 22 des linken Schuhs 10 oder des rechten Schuhs 20, können aber auch die Sohlen 11 bzw. 12 betreffen. In 2a bis 2d sind vier unterschiedliche linke dreidimensionale Gestaltungsmerkmale 14 für den linken Schuh 10 dargestellt. Die dargestellten vier Ausführungsformen sollen die denkbaren Ausführungsformen von linken dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen nicht beschränken. Schuhdesigner werden in der Lage sein, eine Vielzahl von unterschiedlichen linken dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen 14 für den Obermaterialbereich 12 des linken Schuhs 10 zu entwerten.In addition, the left shoe point 10 and the right shoe 20 but also three-dimensional design features 14 respectively. 24 on ( 1 . 2a to 2d . 3a to 3d ). The left three-dimensional design features 14 and the right three-dimensional design features 24 not only individualize each shoe in terms of its functionality but also in terms of fashion. The left and right three-dimensional design features 14 respectively. 24 preferably affect the upper material area 12 respectively. 22 of the left shoe 10 or the right shoe 20 , but also the soles 11 respectively. 12 affect. In 2a to 2d are four different left three-dimensional design features 14 for the left shoe 10 shown. The four embodiments shown are not intended to limit the conceivable embodiments of left three-dimensional design features. Shoe designers will be able to use a variety of different left-hand three-dimensional design features 14 for the upper material area 12 of the left shoe 10 to devalue.

In 3a bis 3d sind beispielhaft vier unterschiedliche rechte dreidimensionale Gestaltungsmerkmale 24 für einen rechten Schuh 20 dargestellt. Auch für den rechten Schuh 20 gilt, daß die dargestellten Ausführungsformen von dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen 24 nicht die Vielzahl von möglichen Gestaltungsmerkmalen beschränken sollen.In 3a to 3d are examples of four different right-hand three-dimensional design features 24 for a right shoe 20 shown. Also for the right shoe 20 applies that the illustrated embodiments of three-dimensional design features 24 should not limit the multitude of possible design features.

Im vorliegenden Fall ist mit "dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen" der gesamte dreidimensionale Formbestand des Obermaterialbereichs 12 oder 22 eines linken Schuhs 10 oder eines rechten Schuhs 20 gemeint. Der gesamte Formbestand eine dreidimensionalen Gestaltungsmerkmals 14 oder 24 setzt sich aus einer Mehrzahl von Einzelformen zusammen, die in ihrer Kombination den Gesamteindruck für den Betrachter bilden und insgesamt als linkes oder rechtes dreidimensionales Gestaltungsmerkmal 14 bzw. 24 bezeichnet werden.In the present case, "three-dimensional design features" is the entire three-dimensional shape of the upper material area 12 or 22 of a left shoe 10 or a right shoe 20 meant. The entire shape inventory is a three-dimensional design feature 14 or 24 is made up of a number of individual forms, which in their combination form the overall impression for the viewer and as a left or right three-dimensional design feature 14 respectively. 24 be designated.

Die gleiche Definition gilt auch für den Begriff "zweidimensionale Gestaltungsmerkmale" und "linke Gestaltungsmerkmale" bzw. "rechte Gestaltungsmerkmale" in Bezug auf zweidimensionale bzw. zwei- und dreidimensionale Formen.The same definition applies for the Term "two-dimensional Design features "and" left design features "and" right design features "in relation to two-dimensional or two- and three-dimensional shapes.

Aus der Vielzahl von linken dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen und rechten dreidimensionalen Gestaltungsmerkemalen eines linken Schuhs 10 und eines rechten Schuhs 20 wird nun erfindungsgemäß ein Schuhwerk gebildet, das aus einem linken Schuh 10 und aus einem linken Schuh 20, das heißt, einem Schuhpaar, besteht. Jedes Schuhpaar weist erfindungsgemäß unterschiedliche linke dreidimensionale Gestaltungsmerkmale 14 und rechte dreidimensionale Gestaltungsmerkmale 24 auf. Ein aus solchen Einzelschuhen 10 und 20 gebildetes Schuhpaar mit linken dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen, die sich von den rechten dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen 24 unterscheiden, ist in einem an einen Fuß eines Schuhträgers angezogenen Zustand in Bezug zu einer mit der Längsachse des Schuhträgers zusammenfallenden Symmetrieebene nicht mehr symmetrisch, wie dies im Stand der Technik der Fall ist, sondern asymmetrisch. Die Asymmetrie ergibt sich aber nicht nur aus den zueinander unterschiedlichen dreidimensionalen linken Gestaltungsmerkmalen 14 und rechten Gestaltungsmerkmalen 24 sondern gegebenenfalls auch aus unterschiedlichen zweidimensionalen linken Gestaltungsmerkmalen 13 und rechten Gestaltungsmerkmalen 23.From the multitude of left three-dimensional design features and right three-dimensional design features of a left shoe 10 and a right shoe 20 According to the invention, footwear is now formed from a left shoe 10 and from a left shoe 20 , that is, a pair of shoes. Each pair of shoes has different three-dimensional design features according to the invention 14 and right three-dimensional design features 24 on. One of such single shoes 10 and 20 formed pair of shoes with left three-dimensional design features that differ from the right three-dimensional design features 24 distinguish is no longer symmetrical in a state attracted to a foot of a shoe carrier with respect to a plane of symmetry coinciding with the longitudinal axis of the shoe carrier, as is the case in the prior art, but asymmetrical. The asymmetry does not only result from the different three-dimensional design features on the left 14 and right design features 24 but if necessary also from different two-dimensional left design features 13 and right design features 23 ,

Aufgrund der Vereinzelung eines linken Schuhs 10 und eines rechten Schuhs 20 und einer individuellen Kombinierbarkeit eines linken Schuhs 10 mit einem rechten Schuh 20, kann sich die Asymmetrie auch aus einer unterschiedlichen Schuhgröße (nicht dargestellt) ergeben. Die Asymmetrie kann sich auch daraus ergeben, daß ausschließlich ein linker Schuh 10 oder ein rechter Schuh 20 getragen wird.Because of the separation of a left shoe 10 and a right shoe 20 and an individual combinability of a left shoe 10 with a right shoe 20 , the asymmetry can also result from a different shoe size (not shown). The asymmetry can also result from the fact that only a left shoe 10 or a right shoe 20 will be carried.

Die unterschiedlichen Gestaltungsmerkmale für einen linken Schuh 10 und einen rechten Schuh 20 können auch die linke Schuhsohle 11 bzw. rechte Schuhsohle 21 betreffen. Eine solche Asymmetrie kann sinnvoll sein, wenn die Laufeigenschaften eines linken Schuhs 10 und eines rechten Schuhs 20 unterschiedlich sein sollen.The different design features for a left shoe 10 and a right shoe 20 can also use the left sole of the shoe 11 or right shoe sole 21 affect. Such asymmetry can be useful if the running properties of a left shoe 10 and a right shoe 20 should be different.

Die Individualisierung eines linken Schuhs 10 und eines rechten Schuhs 20 erfolgt aber nicht nur durch die erfindungsgemäße Anordnung an den Füßen eines Schuhträgers sondern auch durch die individuelle Anbietung eines linken Schuhs 10 und rechten Schuhs 20 in einer erfindungsgemäßen Verkaufseinheit 30 (4). Die erfindungsgemäße Verkaufseinheit 30 weist eine Verpackungskörper 31 auf, der durchsichtig ausgebildet ist und in seinen Abmessungen so ausgelegt ist, daß dieser an die Größe eines einzelnen linken Schuhs 10 oder rechten Schuhs 20 angepaßt ist, so daß mit dem Verpackungskörper 31 ein einzelner linker Schuh 10 oder rechter Schuh 20 raumsparend verpackt werden kann. Die Verpackungseinheit 30 weist auch eine Entnahmeöffnung (nicht dargestellt) auf, um einen verpackten linken Schuh 10 oder rechten Schuh 20 aus der Verpackungseinheit 30 zu entnehmen. Die Entnahmeöffnung sollte vorzugsweise an einer Stirnseite der Verpackungseinheit 30 ausgebildet sein. Die erfindungsgemäße Verpackungseinheit 30 bzw. der Verpackungskörper 31 ist vorzugsweise aus einem festen Material, vorzugsweise einem harten Kunststoff, und weist vorzugsweise einen mehreckigen Querschnitt auf, der schematisch in 5a bis 5d dargestellt ist. Der erfindungsgemäße Verpackungskörper ist aber nicht auf einen solchen Querschnitt beschränkt, sondern kann auch beliebig andere Querschnitte aufweisen, z. B. rund und oval. Die Querschnitte in 5a bis 5d sind rein beispielhaft angegeben und sollen die Gestaltungsmöglichkeit von Querschnitten für den Verpackungskörper 31 nicht beschränken. Die mehreckige Querschnittsform des erfindungsgemäßen Verpackungskörpers 31 kann dazu dienen, den Verpackungskörper 31 bzw. die Verkaufseinheit 30 stapelbar zu machen, so daß linke Schuhe 10 und rechte Schuhe 20 in einer gestapelten Weise links und rechts an einem Verkaufsweg wandartig aufgebaut werden können. Eine oder beide Stirnseiten der Verpackungseinheit 30 können als Querschnittsöffnung (nicht dargestellt) zur Entnahme und Einfüllung eines Schuhs ausgebildet sein, die mit einem Verschlußelement, z. B. einem Deckel, verschließbar sind.The individualization of a left shoe 10 and a right shoe 20 takes place not only by the arrangement according to the invention on the feet of a shoe wearer but also by the individual offer of a left shoe 10 and right shoe 20 in a sales unit according to the invention 30 ( 4 ). The sales unit according to the invention 30 has a packaging body 31 on, which is transparent and is dimensioned so that it is the size of a single left shoe 10 or right shoe 20 is adjusted so that with the packaging body 31 a single left shoe 10 or right shoe 20 can be packed to save space. The packaging unit 30 also has a removal opening (not shown) around a packaged left shoe 10 or right shoe 20 from the packaging unit 30 refer to. The removal opening should preferably be on one end of the packaging unit 30 be trained. The packaging unit according to the invention 30 or the packaging body 31 is preferably made of a solid material, preferably a hard plastic, and preferably has a polygonal cross section, which is shown schematically in 5a to 5d is shown. The packaging body according to the invention is not limited to such a cross-section, but can also have any other cross-sections, z. B. round and oval. The cross sections in 5a to 5d are given purely by way of example and are intended to design cross sections for the packaging body 31 not restrict. The polygonal cross-sectional shape of the packaging body according to the invention 31 can serve the packaging body 31 or the sales unit 30 stackable so that left shoes 10 and right shoes 20 can be built in a stacked manner on the left and right of a sales route like a wall. One or both ends of the packaging unit 30 can be designed as a cross-sectional opening (not shown) for removing and filling a shoe, which with a closure element, for. B. a lid, are closable.

Der Verpackungskörper 31 muß aber nicht zwingend aus einem festen Material hersgestellt sein. Es ist in einer weiteren Ausführungsform auch denkbar, den Verpackungskörper 31 aus einem flexiblen Material zu gestalten, das durchsichtig ausgebildet sein kann, wie z. B. einen durchsichtigen Plastiksack. Die Flexibilität kann so bemessen sein, dass sich der Sack manuell verformen läßt, aber in dem verformten Zustand eine gewisse Formstabilität aufweist. Auch ein solcher Verpackungskörper 31 wäre stapelbar.The packaging body 31 but does not necessarily have to be made of a solid material. In a further embodiment, the packaging body is also conceivable 31 to design from a flexible material that can be transparent, such as. B. a clear plastic bag. The flexibility can be such that the sack can be deformed manually, but has a certain dimensional stability in the deformed state. Such a packaging body 31 would be stackable.

Auch der Grad der Durchsichtigkeit des erfindungsgemäßen Verpackungskörpers 31 kann variiert werden, indem bei der Herstellung Trübungsmittel oder Farbstoffe in das Material eingefügt werden. So könnten Verpackungseinheiten 30 für linke Schuhe 10 optisch, z. B., farblich anders gestaltet sein, als die Verpackungseinheiten 30 für rechte Schuhe 20.The degree of transparency of the packaging body according to the invention 31 can be varied by adding opacifiers or dyes to the material during manufacture. So packaging units could 30 for left shoes 10 optically, e.g. B., be designed differently in color than the packaging units 30 for right shoes 20 ,

Claims (11)

Schuhwerk bestehend aus einem linken Schuh für einen linken Fuß und aus einem rechten Schuh für einen rechten Fuß, wobei der linke Schuh und der rechte Schuh jeweils zwei- und dreidimensionale optische Gestaltungsmerkmale aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die linken dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale (14) des linken Schuhs (10) und die rechten dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale (24) des rechten Schuhs (20) in Bezug zu einer mit der Längsachse eines Schuhträgers zusammenfallenden Symmetrieebene für den linken Fuß und den rechten Fuß asymmetrisch zueinander ausgebildet sind.Footwear consisting of a left shoe for a left foot and a right shoe for a right foot, the left shoe and the right shoe each having two- and three-dimensional optical design features, characterized in that the left three-dimensional design features ( 14 ) of the left shoe ( 10 ) and the right three-dimensional design features ( 24 ) of the right shoe ( 20 ) are designed asymmetrically with respect to a plane of symmetry for the left foot and the right foot that coincides with the longitudinal axis of a shoe wearer. Schuhwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der linke Schuh (10) und der rechte Schuh (20) jeweils eine linke bzw. rechte Schuhsohle (11, 21) und einen linken bzw. rechten Obermaterialbereich (12, 22) aufweisen, wobei die linken und rechten dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale (14, 24) im linken bzw. rechten Obermaterialbereich (12, 22) ausgebildet sind.Footwear according to claim 1, characterized in that the left shoe ( 10 ) and the right shoe ( 20 ) a left or right shoe sole ( 11 . 21 ) and a left or right upper area ( 12 . 22 ), the left and right three-dimensional design features ( 14 . 24 ) in the left or right upper material area ( 12 . 22 ) are trained. Schuhwerk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die linken zweidimensionalen Gestaltungsmerkmale (13) des linken Schuhs (10) und die rechten zweidimensionalen Gestaltungsmerkmale (23) des rechten Schuhs (20) in Bezug zu einer mit der Längsachse eines Schuhträgers zusammenfallenden Symmetrieebene für den linken Fuß und den rechten Fuß asymmetrisch zueinander ausgebildet sind.Footwear according to claim 1 or 2, characterized in that the left two-dimensional design features ( 13 ) of the left shoe ( 10 ) and the right two-dimensional design features ( 23 ) of the right shoe ( 20 ) are designed asymmetrically with respect to a plane of symmetry for the left foot and the right foot that coincides with the longitudinal axis of a shoe wearer. Schuhwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die linken und rechten zweidimensionalen Gestaltungsmerkmale (13, 23) im linken bzw. rechten Obermaterialbereich (12, 22) ausgebildet sind.Footwear according to one of claims 1 to 3, characterized in that the left and right two-dimensional design features ( 13 . 23 ) in the left or right upper material area ( 12 . 22 ) are trained. Schuhwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die linken und rechten dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale (14, 24) auf beiden Seiten der Symmetrieebene kongruent zueinander ausgebildet sind.Footwear according to one of claims 1 to 4, characterized in that the left and right three-dimensional design features ( 14 . 24 ) are congruent to each other on both sides of the plane of symmetry. Schuhwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die linken und rechten zweidimensionalen Gestaltungsmerkmale (13, 23) auf beiden Seiten der Symmetrieebene kongruent zueinander ausgebildet sind.Footwear according to one of claims 1 to 5, characterized in that the left and right two-dimensional design features ( 13 . 23 ) are congruent to each other on both sides of the plane of symmetry. Schuhwerk nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die linke und die rechte Schuhsohle (11, 21) in Bezug zu der Symmetrieebene symmetrisch zueinander ausgebildet sind.Footwear according to one of claims 2 to 6, characterized in that the left and right sole of the shoe ( 11 . 21 ) are symmetrical to each other with respect to the plane of symmetry. Anordnung eines linken Schuhs mit individuellen zwei- und dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen an einem linken Fuß und eines rechten Schuhs mit individuellen zwei- und dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen an einem rechten Fuß, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei- und dreidimensionalen Gestaltungsmerkmale (13, 14; 23, 24) des am linken Fuß angeordneten linken Schuhs (10) in Bezug zu einer mit der Längsachse eines Schuhträgers zusammenfallenden Symmetrieebene asymmetrisch zu den zwei- und dreidimensionalen Gestaltungsmerkmalen (13, 14; 23, 24) des am rechten Fuß angeordneten rechten Schuhs (20) sind.Arrangement of a left shoe with individual two and three-dimensional design features on a left foot and a right shoe with individual two and three-dimensional design features on a right foot, characterized in that the two and three-dimensional design features ( 13 . 14 ; 23 . 24 ) of the left shoe on the left foot ( 10 ) asymmetrical to the two- and three-dimensional design features in relation to a plane of symmetry coinciding with the longitudinal axis of a shoe wearer ( 13 . 14 ; 23 . 24 ) of the right shoe placed on the right foot ( 20 ) are. Verkaufseinheit für Schuhe, mit einem Verpackungskörper und mit einer Verpakkungsöffnung zum Herausnehmen eines Schuhs, daurch gekennzeichnet, dass der Verpackungskörper (31) als Einzelverpackung zur Verpackung eines linken Schuhs (10) oder eines rechten Schuhs (20) ausgebildet ist.Sales unit for shoes, with a packaging body and with a packaging opening for removing a shoe, characterized in that the packaging body ( 31 ) as individual packaging for packaging a left shoe ( 10 ) or a right shoe ( 20 ) is trained. Verkaufseinheit nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Verpackungskörper (31) durchsichtig ausgebildet ist.Sales unit according to claim 10, characterized in that the packaging body ( 31 ) is transparent. Verkaufseinheit nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Verpackungskörper (31) aus einem formstabilen Material und im Querschnitt mehreckig ausgebildet ist.Sales unit according to claim 9 or 10, characterized in that the packaging body ( 31 ) is made of a dimensionally stable material and has a polygonal cross section.
DE20312946U 2003-08-22 2003-08-22 Shoe, provided with two-dimensional or three-dimensional decoration indicating the use as right or left shoe Expired - Lifetime DE20312946U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312946U DE20312946U1 (en) 2003-08-22 2003-08-22 Shoe, provided with two-dimensional or three-dimensional decoration indicating the use as right or left shoe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312946U DE20312946U1 (en) 2003-08-22 2003-08-22 Shoe, provided with two-dimensional or three-dimensional decoration indicating the use as right or left shoe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312946U1 true DE20312946U1 (en) 2003-12-24

Family

ID=30010784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312946U Expired - Lifetime DE20312946U1 (en) 2003-08-22 2003-08-22 Shoe, provided with two-dimensional or three-dimensional decoration indicating the use as right or left shoe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20312946U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108656589A (en) * 2017-03-31 2018-10-16 大力卜股份有限公司 The method and its structure of composite bed type solid forming shoe body
US11439201B2 (en) 2017-08-10 2022-09-13 Nike, Inc. Pair of asymmetrical footwear articles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108656589A (en) * 2017-03-31 2018-10-16 大力卜股份有限公司 The method and its structure of composite bed type solid forming shoe body
CN108656589B (en) * 2017-03-31 2020-03-20 大力卜股份有限公司 Method and structure for forming shoe body in composite layer type
US11439201B2 (en) 2017-08-10 2022-09-13 Nike, Inc. Pair of asymmetrical footwear articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2166869B1 (en) Candy product
DE102007007077A1 (en) Packaging with clear window
DE20312946U1 (en) Shoe, provided with two-dimensional or three-dimensional decoration indicating the use as right or left shoe
DE202016103431U1 (en) Case for storage of at least two glasses
DE8030965U1 (en) BODY, COMPOSED OF MODULAR, INTERCHANGEABLE PARTS
DE2312800A1 (en) PROCEDURE FOR PACKAGING SHOES AND, IN THIS USE, TRANSPORT AND SALES PACKAGING
DE202013003501U1 (en) Coin with a corporeal structure attached to it
DE202020102488U1 (en) Mask box
DE60011451T2 (en) Confectionery with graphic representations, production form and method
DE60219594T2 (en) NAPKINS
DE102005036203B4 (en) cap
DE202007015388U1 (en) Carrying bag with the optical effect of a mosaic picture
DE202021106941U1 (en) Sales table and transport container and retrofit kit
DE602004005490T2 (en) PACKAGING ARRANGEMENT, PACKAGE OBTAINED AND METHOD AND MACHINE PRODUCTION
DE202020103783U1 (en) box
EP2765094A1 (en) Blank and three-dimensional structure made from the same
DE1486446C (en) Sheet of plastic film for packaging chocolate pieces
DE60301995T2 (en) Set of articles such as adhesive labels or the like and method for its production
DE968195C (en) A collection of fabric samples consisting of individual cards with glued-on samples
DE1279642B (en) Book-like container for storing documents
DE19744168A1 (en) Bottle containing liquid or pourable material
AT221415B (en) Sorting tray
DE202010014236U1 (en) Shoes
DE1982953U (en) PACKAGING FOR SWEET GOODS, IN PARTICULAR CHOCOLATE RELEASES, COMPOSING A PRINTED, PARTIALLY DEFORMED FILM AND A STiffening box.
AT11967U1 (en) CARTON

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040205

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060914

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090916

R153 Extension of term of protection rescinded

Effective date: 20100708

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100503