DE20312336U1 - Aufkleber mit Leuchtvorrichtung - Google Patents

Aufkleber mit Leuchtvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE20312336U1
DE20312336U1 DE20312336U DE20312336U DE20312336U1 DE 20312336 U1 DE20312336 U1 DE 20312336U1 DE 20312336 U DE20312336 U DE 20312336U DE 20312336 U DE20312336 U DE 20312336U DE 20312336 U1 DE20312336 U1 DE 20312336U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
light emitting
emitting diodes
lighting unit
self adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312336U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DRACHENBERG JENS
Original Assignee
DRACHENBERG JENS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DRACHENBERG JENS filed Critical DRACHENBERG JENS
Priority to DE20312336U priority Critical patent/DE20312336U1/de
Publication of DE20312336U1 publication Critical patent/DE20312336U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/20Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts
    • G09F13/22Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts electroluminescent

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

Gehäuse: Das transparente Gehäuse ist so konzipiert das es als Träger für die eingesetzte Elektronik fungiert und zeichnet sich dadurch aus,
– das die Möglichkeit vorgesehen ist spezielle Masken aufzusetzen, [siehe Blatt 4 / 4:
1) Maske
2) Gehäuse (Aufkleber mit Leuchtvorrichtung]
– und auf eine dafür konzipierte Anstecknadel geklebt zu werden. [siehe Blatt 4 / 3:
1) Maske
2) Gehäuse (Aufkleber mit Leuchtvorrichtung
3) Anstecknadel]

Description

  • Funktion:
  • Der Aufkleber dient als passives Leuchtmittel welches zur besseren Sichtbarkeit beiträgt und auch als vielseitiger Werbeträger eingesetzt werden kann.
  • Aufbau:
  • Der Aufkleber besteht aus einem Kunststoffgehäuse in dem sich eine mit Batterien betriebene elektronische Schaltung befindet welche bei Bewegung oder Erschütterung das Licht einschaltet.
  • Eine doppelseitige Klebeschicht an der Unterseite ermöglicht einerseits den Halt auf glatten sauberen Oberflächen und sorgt gleichzeitig für den Verschluß des Gehäuses und dem Halt der elektronische Schaltung darin.
  • [siehe Blatt 3 / 1:
  • 1
    Klebeschicht an der Unterseite des Gehäuses
    2
    Leuchtdiode
    3
    Platine mit der elektronischen Leuchtschaltung
    4
    Leuchtdiode
    5
    Lichtabstrahlung
    6
    Lichtabstrahlung]
  • Der Aufkleber kann auch optional auf eine Träger mit Anstecknadel geklebt werden. In dieser Kombination erhält man einen leuchtenden Ansteckbutton.
  • [siehe Blatt 4 / 3:
  • 1
    Maske
    2
    Gehäuse (Aufkleber mit Leuchtvorrichtung
    3
    Anstecknadel]
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine Maske darüber zu kleben um einen Relief-Bild-Effekt zu erzeugen welcher mit dem Leuchteffekt wirken kann, womit sich z.B. Werbeformen besser darstellen lassen.
  • [siehe Blatt 4 / 4:
  • 1
    Maske
    2
    Gehäuse (Aufkleber mit Leuchtvorrichtung]
  • Das Gehäuse kann mit Werbung bedruckt werden, so das man einen vielseitigen und auffälligen Werbeträger erhält.
  • [siehe Blatt 4 / 5: Ansicht der Gehäuses, bedruckt als Werbeträger]

Claims (2)

  1. Gehäuse: Das transparente Gehäuse ist so konzipiert das es als Träger für die eingesetzte Elektronik fungiert und zeichnet sich dadurch aus, – das die Möglichkeit vorgesehen ist spezielle Masken aufzusetzen, [siehe Blatt 4 / 4: 1) Maske 2) Gehäuse (Aufkleber mit Leuchtvorrichtung] – und auf eine dafür konzipierte Anstecknadel geklebt zu werden. [siehe Blatt 4 / 3: 1) Maske 2) Gehäuse (Aufkleber mit Leuchtvorrichtung 3) Anstecknadel]
  2. elektronische Schaltung: Die elektronische Schaltung ist auf einer Platine angeordnet. Die Schaltung zeichnet sich dadurch aus das sie erst die verwendeten Leuchtdioden einschaltet, wenn sie mechanisch erschüttert oder bewegt wird. Das spart die Energie der verwendeten Batterien, wenn der Aufkleber nicht bewegt wird.
DE20312336U 2003-08-07 2003-08-07 Aufkleber mit Leuchtvorrichtung Expired - Lifetime DE20312336U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312336U DE20312336U1 (de) 2003-08-07 2003-08-07 Aufkleber mit Leuchtvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312336U DE20312336U1 (de) 2003-08-07 2003-08-07 Aufkleber mit Leuchtvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312336U1 true DE20312336U1 (de) 2004-02-26

Family

ID=31969900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312336U Expired - Lifetime DE20312336U1 (de) 2003-08-07 2003-08-07 Aufkleber mit Leuchtvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20312336U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011007113A1 (en) * 2008-09-01 2011-01-20 Benmore Ventures Limited Container illumination device
WO2018087373A1 (de) * 2016-11-14 2018-05-17 königlich feiern GmbH Beleuchtungsvorrichtung zur beleuchtung eines behältnisses
DE112010003949B4 (de) 2009-11-04 2018-07-12 Jae Yong Lee Sicherheitslampe für ein Fahrrad

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011007113A1 (en) * 2008-09-01 2011-01-20 Benmore Ventures Limited Container illumination device
CN102186733B (zh) * 2008-09-01 2013-05-15 永利有限公司 独立容器照射装置及其制造方法
AU2009349901B2 (en) * 2008-09-01 2014-03-20 Benmore Ventures Limited Container illumination device
US8814379B2 (en) 2008-09-01 2014-08-26 Benmore Ventures Ltd. Container illumination device
DE112010003949B4 (de) 2009-11-04 2018-07-12 Jae Yong Lee Sicherheitslampe für ein Fahrrad
WO2018087373A1 (de) * 2016-11-14 2018-05-17 königlich feiern GmbH Beleuchtungsvorrichtung zur beleuchtung eines behältnisses

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2009016852A1 (ja) 照明装置、及びこれを用いた表示装置
EP1592074A3 (de) Leuchtdiodenanordnung
WO2009033922A3 (de) Beleuchtungseinrichtung mit mehreren steuerbaren leuchtdioden
EP1453110A3 (de) Lichtquelleneinheit aus Leuchtdioden
US20220343791A1 (en) Toy with light emitting diode
US8622566B2 (en) Lighted glove
EP2154422A4 (de) Beleuchtungseinrichtung und diese verwendende anzeigevorrichtung
DE20312336U1 (de) Aufkleber mit Leuchtvorrichtung
EP1811569A3 (de) Organische lichtemittierende Anzeige
DE20214661U1 (de) Soffittenlampe
EP2398080A3 (de) Leuchtdiode sowie Leuchtdiode-Lichtquelle
EP1468838A2 (de) Karte mit Leuchtmitteln
DE20312337U1 (de) Aufkleber mit fluoreszierenden Leuchtmitteln
DE102019000068A1 (de) Puzzlespiel
DE20312335U1 (de) Felgenleuchte für Fahrräder
CN2517013Y (zh) 照明单元
DE20305796U1 (de) Beleuchtungsanordnung
EP1862725A3 (de) Leuchte mit einer Mehrzahl von modularen Bauteilen
CN2584416Y (zh) 具有广告效果的显示笔
DE20206580U1 (de) Leuchtender Dekorationsrahmen für eine Uhr
DE20119460U1 (de) Lichtgriffel für einen Sensorbildschirm
DE20101757U1 (de) Leuchtanstecker
JPS6116584U (ja) 装飾用発光装置
KR200381315Y1 (ko) 빛이 발광하는 캐치볼
JP1709346S (ja) テープライト用フレキシブル印刷回路配線板

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040401

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070301