DE20302007U1 - Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz - Google Patents

Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz

Info

Publication number
DE20302007U1
DE20302007U1 DE20302007U DE20302007U DE20302007U1 DE 20302007 U1 DE20302007 U1 DE 20302007U1 DE 20302007 U DE20302007 U DE 20302007U DE 20302007 U DE20302007 U DE 20302007U DE 20302007 U1 DE20302007 U1 DE 20302007U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
passage
structural part
outer diameter
cover
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20302007U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Components GmbH and Co KG
Original Assignee
Keiper GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keiper GmbH and Co filed Critical Keiper GmbH and Co
Priority to DE20302007U priority Critical patent/DE20302007U1/de
Publication of DE20302007U1 publication Critical patent/DE20302007U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C3/00Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively
    • E05C3/12Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action
    • E05C3/16Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch
    • E05C3/22Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch the bolt being spring controlled
    • E05C3/24Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch the bolt being spring controlled in the form of a bifurcated member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/015Attaching seats directly to vehicle chassis
    • B60N2/01508Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments
    • B60N2/01516Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments with locking mechanisms
    • B60N2/01583Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments with locking mechanisms locking on transversal elements on the vehicle floor or rail, e.g. transversal rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Vorrichtung, insbesondere Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz, mit einem offenen Gehäuse (5), mit welchem wenigstens ein durch Umformen hergestellter Durchzug (13, 23) einstückig ausgebildet ist, auf dem wenigstens ein drehbares Element (11, 25, 31) gelagert ist, wobei der Durchzug (15) auch zur Anbringung der Vorrichtung (1) an einem Strukturteil (41) dient, dadurch gekennzeichnet, daß am Durchzug (13, 23) eine Stufe (17, 27) ausgebildet ist und das Strukturteil (41) oder ein Deckel oder ein Zwischenelement (19, 39) bis zur Stufe (17, 27) auf den Durchzug (13, 23) aufgebracht ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stufe (17, 27) einen Lagerabschnitt (13', 23') des Durchzugs (13, 23) mit größerem Außen­ durchmesser von einem Lagerabschnitt (13", 23") des Durchzugs (13, 23) mit kleinerem Außendurchmesser trennt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerab­ schnitt des Durchzugs (13, 23) mit kleinerem Außendurchmesser am freien Ende des Durchzugs (15) vorgesehen ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das dreh­ bare Element (11, 25, 31) auf dem Lagerabschnitt (13', 23') mit größerem Au­ ßendurchmesser gelagert ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Strukturteil (41) oder der Deckel oder das Zwischenelement (19, 39) auf dem Lagerabschnitt (13", 23") mit kleinerem Außendurchmesser gelagert ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Strukturteil (41) oder der Deckel oder das Zwischenteil (19, 39) in dem auf den Durchzug (13, 23) aufzuschiebenden Bereich eine Öffnung zur Aufnahme des Durchzugs (15) aufweist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchzug (13, 23) an seinem freien Ende das Strukturteil (41) oder den Deckel hintergreift.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchzug (13, 23) an seinem freien Ende hinter dem Strukturteil (41) oder dem Deckel ver­ nietet ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Durchzüge (13, 23) vorgesehen sind.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß auf den beiden Durchzügen (13, 23) miteinander wechselwirkende drehbare Elemente (11, 25, 31) gelagert sind.
11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß als dreh­ bare Elemente (11, 25, 31) auf dem ersten Durchzug (13) eine schwenkbare Klinke (11) zum Verriegeln mit einem Gegenelement (B) und auf dem zweiten Durchzug (23) wenigstens ein ebenfalls schwenkbares Sicherungselement (25, 31) gelagert ist welches durch Zusammenwirken mit der Klinke (11) einen verriegelten Zustand sichert.
12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Spannex­ zenter (25) und ein Fangstück (31) als Sicherungselemente (25, 31) vorgese­ hen sind, wobei der federbelastete Spannexzenter (25) im verriegelten Zustand die Klinke (11) mit einem schließenden Moment beaufschlagt und das Fang­ stück (31) im Crashfall die Klinke (11) abstützt.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsvorrichtung (1) bereits mit offenem Gehäuse (5) eine funkti­ onsfähige und prüffähige Einheit bildet.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsvorrichtung (1) durch das Strukturteil (41) und/oder die Be­ festigungselemente (43) zur Anbringung am Strukturteil (41) ihre volle Festig­ keit erreicht.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das offene Gehäuse (5) zusammen mit dem Strukturteil (41) oder mit dem Deckel ein nahezu geschlossenes Gehäuse bildet,
16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein an den Enden stoffschlüssig und/oder formschlüssig gesicher­ tes Befestigungselement (43) den axialen Zusammenhalt von Gehäuse (5) ei­ nerseits und Strukturteil (41) oder Deckel andererseits sichert.
17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Befesti­ gungselement (43) den Durchzug (13, 23) in axialer Richtung durchdringt.
18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß bereits vor der Anbringung der Verriegelungsvorrichtung (1) am Strukturteil (41) das Zwischenelement (19, 29) das drehbare Element (11, 25, 31) axial si­ chert.
19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Anbringung der Verriegelungsvorrichtung (1) am Strukturteil (41) das Zwischenelement (19, 39) in Anlage an das Strukturteil (41) gelangt.
20. Fahrzeugsitz mit wenigstens einer Verriegelungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 19, insbesondere zur Bodenanbindung und/oder als Leh­ nenschloß.
DE20302007U 2003-02-08 2003-02-08 Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz Expired - Lifetime DE20302007U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20302007U DE20302007U1 (de) 2003-02-08 2003-02-08 Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20302007U DE20302007U1 (de) 2003-02-08 2003-02-08 Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20302007U1 true DE20302007U1 (de) 2003-04-24

Family

ID=7979853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20302007U Expired - Lifetime DE20302007U1 (de) 2003-02-08 2003-02-08 Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20302007U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004069585A1 (de) * 2003-02-05 2004-08-19 Keiper Gmbh & Co. Kg Verriegelungsvorrichtung für einen fahrzeugsitz
WO2007006440A2 (de) 2005-07-08 2007-01-18 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
US7243974B2 (en) 2003-09-22 2007-07-17 Araco Kabushiki Kaisha Locking devices for vehicle seats
DE102007019711A1 (de) 2007-04-26 2008-10-30 Keiper Gmbh & Co.Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE102008012714B3 (de) * 2008-03-03 2009-10-15 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE202011107840U1 (de) 2010-11-23 2012-01-20 Keiper Gmbh & Co. Kg Entriegelungseinheit für einen Fahrzeugsitz
WO2012152553A1 (de) 2011-05-12 2012-11-15 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
DE102011113789A1 (de) 2011-08-29 2013-02-28 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004069585A1 (de) * 2003-02-05 2004-08-19 Keiper Gmbh & Co. Kg Verriegelungsvorrichtung für einen fahrzeugsitz
US7044552B2 (en) 2003-02-05 2006-05-16 Keiper Gmbh & Co. Kg Locking mechanism for a vehicle seat
US7243974B2 (en) 2003-09-22 2007-07-17 Araco Kabushiki Kaisha Locking devices for vehicle seats
WO2007006440A2 (de) 2005-07-08 2007-01-18 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
DE102005032382B4 (de) * 2005-07-08 2010-09-16 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE102007019711A1 (de) 2007-04-26 2008-10-30 Keiper Gmbh & Co.Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE102008012714B3 (de) * 2008-03-03 2009-10-15 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE102010052273A1 (de) 2010-11-23 2012-05-24 Keiper Gmbh & Co. Kg Entriegelungseinheit für einen Fahrzeugsitz
DE202011107840U1 (de) 2010-11-23 2012-01-20 Keiper Gmbh & Co. Kg Entriegelungseinheit für einen Fahrzeugsitz
WO2012152553A1 (de) 2011-05-12 2012-11-15 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
DE102011101879A1 (de) 2011-05-12 2012-11-15 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE102011101879B4 (de) * 2011-05-12 2013-12-24 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
US9145071B2 (en) 2011-05-12 2015-09-29 Keiper Gmbh & Co. Kg Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102011113789A1 (de) 2011-08-29 2013-02-28 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
WO2013029720A1 (de) 2011-08-29 2013-03-07 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
DE102011113789B4 (de) * 2011-08-29 2014-04-24 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
US9592749B2 (en) 2011-08-29 2017-03-14 Keiper Gmbh & Co. Kg Vehicle seat, in particular motor vehicle seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2925994C2 (de)
DE19943083C2 (de) Schloßhalter für einen Kraftfahrzeugtürverschluß
EP1704067B1 (de) Verriegelungsvorrichtung für einen fahrzeugsitz
EP2518245A2 (de) Handhabe mit einem Sicherungselement, dessen Befestigungsmittel vollständig innenseitig eines beweglichen Teils verbleibt
DE102012102896B4 (de) Rahmenschloss
DE102009051121B4 (de) Schlossbügelanordnung eines Fahrzeugschlosses, inbesondere für eine Fronthaube
DE20302007U1 (de) Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
DE102018000246A1 (de) Türbeschlag
DE2945950A1 (de) Spannkrallenbefestigung zum anbringen eines dachgepaecktraegers an einem kraftwagen
EP1565357B1 (de) Befestigungsanordnung für einen gurtaufroller
DE10317709B4 (de) Umlenkvorrichtung für einen Sicherheitsgurt
DE19619869C2 (de) Außenbetätigung für einen Fahrzeug-Türverschluß
EP0728659A1 (de) Fahrradschloss des Ringbügeltyps
EP0520154B1 (de) Anordnung eines Kabelschlosses an einem Zweiradrahmen
EP1712458B1 (de) Einheit versehen mit einem Fahrradschloss
WO2005047627A1 (de) Türdrückerklemmbefestigung
DE102021100390A1 (de) Kraftfahrzeugschloss
DE102011051429A1 (de) Befestigungseinrichtung
DE19707067C1 (de) Lenksäuleneinheit für einen Kraftwagen
DE102014207721A1 (de) Anordnung zur Befestigung eines Warndreiecks an einer Fahrzeugwand
DE19706560A1 (de) Ringschloß zum Sichern von beweglichen Gegenständen, insbesondere Zweirädern oder dergleichen Fahrzeuge
WO2003099615A1 (de) Halteteil zur anbringung von metallrahmennetzen, insbesondere von kofferraumseitennetzen
DE102008012176A1 (de) Anordnung zur Befestigung einer Türverkleidung
DE102005024904A1 (de) Getränkebehälteraufnahmevorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE202016103343U1 (de) Aufbau eines flexiblen, gewickelten Stahlkabelschlosses

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030528

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060223

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090302

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110214

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right