DE20300133U1 - Convertible top for a convertible vehicle - Google Patents

Convertible top for a convertible vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE20300133U1
DE20300133U1 DE20300133U DE20300133U DE20300133U1 DE 20300133 U1 DE20300133 U1 DE 20300133U1 DE 20300133 U DE20300133 U DE 20300133U DE 20300133 U DE20300133 U DE 20300133U DE 20300133 U1 DE20300133 U1 DE 20300133U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof part
roof
hood according
bar linkage
link
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20300133U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto Edscha Cabrio GmbH
Original Assignee
Edscha Cabrio Verdecksysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edscha Cabrio Verdecksysteme GmbH filed Critical Edscha Cabrio Verdecksysteme GmbH
Priority to DE20300133U priority Critical patent/DE20300133U1/en
Priority to US10/663,333 priority patent/US7364217B2/en
Priority to DE50302408T priority patent/DE50302408D1/en
Priority to AT03020938T priority patent/ATE317776T1/en
Priority to EP03020938A priority patent/EP1398195B1/en
Publication of DE20300133U1 publication Critical patent/DE20300133U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/12Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts
    • B60J7/14Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts with a plurality of rigid plate-like elements or rigid non plate-like elements, e.g. with non-slidable, but pivotable or foldable movement
    • B60J7/143Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts with a plurality of rigid plate-like elements or rigid non plate-like elements, e.g. with non-slidable, but pivotable or foldable movement for covering the passenger compartment
    • B60J7/146Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts with a plurality of rigid plate-like elements or rigid non plate-like elements, e.g. with non-slidable, but pivotable or foldable movement for covering the passenger compartment all elements being folded in same orientation and stacked fashion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Verdeck für ein Cabriolet-Fahrzeug, umfassend
ein Dachteil (10) und
ein in einem geschlossenen Verdeckzustand an das Dachteil (10) anschließendes weiteres Dachteil (1),
wobei ein außenliegender Lenker (11a) jeweils mit dem Dachteil (10) und mit dem weiteren Dachteil (1) gelenkig verbunden ist, und
wobei der außenliegende Lenker (11a) in einem geschlossenen Verdeckzustand an einer Außenseite des Dachteils (1, 10) angelenkt ist, dadurch gekennzeichnet,
daß der außenliegende Lenker (11a) mittels eines Viergelenks (20) an dem Dachteil (10) angelenkt ist.
Convertible top for a convertible vehicle, comprising
a roof part (10) and
a further roof part (1) adjoining the roof part (10) in a closed top state,
wherein an external link (11a) is articulated to the roof part (10) and to the further roof part (1), and
wherein the outer link (11a) is articulated to an outside of the roof part (1, 10) in a closed convertible top condition, characterized in that
that the external link (11a) is articulated on the roof part (10) by means of a four-bar linkage (20).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verdeck für ein Cabriolet-Fahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a hood for a Cabriolet vehicle according to the preamble of claim 1.

Im modernen Bau von aus mehreren festen Dachteilen bestehenden, automatisch in einem Heckbereich des Fahrzeugs ablegbaren Cabriolet-Verdecken tritt allgemein die Problematik von starren, zueinander raumgreifend bewegbaren Teilen auf.In the modern construction of several existing roof parts, automatically in a rear area The convertible tops that can be stored in the vehicle generally pose the problem of rigid parts that can be moved around to take up space.

Aus der Praxis des Baus von Cabriolet-Fahrzeugen sind Lösungen bekannt, bei denen ein versenkter, außenliegender Lenker mittels einer an einem Dachteil schwenkbar angebrachten, streifenförmigen und eine Dachleistenkaschierung bildenen Klappe abdeckbar ist.From the practice of building convertible vehicles are solutions known in which a sunken, external handlebar means one on a roof part pivotally attached, strip-shaped and a flap forming a roof molding is coverable.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verdeck für ein Cabriolet-Fahrzeug zu schaffen, bei dem ein außenliegender Dachlenker auf vorteilhafte Weise ausgebildet ist.It is the task of the present Invention, a hood for a convertible vehicle to create an outside Roof handlebar is designed in an advantageous manner.

Diese Aufgabe wird für ein eingangs genanntes Verdeck für Cabriolet-Fahrzeug erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This task is for an beginning named hood for Cabriolet vehicle according to the invention with the characterizing features of claim 1 solved.

Durch die erfindungsgemäße Anlenkung des außenliegenden Lenkers mittels des Viergelenks wird vorteilhaft erreicht, daß der Lenker bereits zu Beginn seiner Schwenkbewegung über seine gesamte Länge aus einer Dachleistenausnehmung heraustritt, so daß ein besonders großer Schwenkwinkel ermöglicht ist. Vorteilhaft wird auf diese Weise ein freier Schwenkwinkel des außenliegenden Lenkers von nahezu 180 Grad ermöglicht.Through the articulation according to the invention of the outside Handlebar by means of the four-bar linkage is advantageously achieved that the handlebar at the beginning of its swivel movement over its entire length a roof molding recess emerges, so that a particularly large swivel angle allows is. In this way, a free swivel angle of the external Handlebars of almost 180 degrees.

Bevorzugt ist die Anlenkung des außenliegenden Lenkers so dimensioniert, daß ein Schwenkwinkel des Lenkers von zumindest 150 Grad, besonders bevorzugt von zumindest 160 Grad ermöglicht wird.The articulation of the outside is preferred Handlebars dimensioned so that a Swivel angle of the handlebar of at least 150 degrees, particularly preferred of at least 160 degrees.

In einer vorteilhaften Weiterbildung eines erfindungsgemäßen Verdecks ist eine Abdeckplatte in einem Gelenk schwenkbar festgelegt, so daß die Abdeckplatte im wesentlichen parallel zu Lenkern des Viergelenks verschwenkbar ist. Hierdurch ist auf einfache Weise eine Kaschierung des Lenkers im geschlossenen Verdeckzustand ermöglicht.In an advantageous further training of a convertible top according to the invention a cover plate is pivotally fixed in a joint, so that the Cover plate substantially parallel to the four-bar link is pivotable. This is a lamination in a simple manner of the handlebar in the closed state of the convertible top.

In einer weiteren vorteilhaften Ausbildung des erfindungsgemäßen Verdecks weist der außenliegende Lenker eine Dachleistenkaschierung auf, die vorteilhaft auf den außenliegenden Lenker aufsetzbar ist. Hierdurch wird auf einfache Weise eine optische Kaschierung des Lenkers als herkömmliche Dachleiste im geschlossenen Verdeckzustand erreicht.In a further advantageous embodiment of the Hood according to the invention shows the outside Handlebars a roof molding, which is advantageous on the external Handlebar is attachable. In this way, an optical Covering the handlebars as a conventional roof molding Reached when the convertible top is closed.

Besonders vorteilhaft ist ein erfindungsgemäßer außenliegender Dachleistenkenker mit einem Verdeck kombinierbar, umfassend ein erstes als starres Schalenteil ausgebildetes Dachteil, ein zweites, als starres Schalenteil ausgebildetes Dachteil, wobei das erste Dachteil und das zweite Dachteil jeweils gegenüber einer Karosserie des Fahrzeugs verschwenkbar sind, und eine Zwangssteuerung, wobei das erste Dachteil und das zweite Dachteil mittels der Zwangssteuerung durch eine gemeinsame Krafteinleitungseinheit antreibbar bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwangssteuerung eine mechanische Steuervorrichtung umfaßt, wobei die Bewegung des zweiten Dachteils gegenüber der Bewegung des ersten Dachteils mittels der Steuervorrichtung verzögerbar ist. Vorteilhaft können hierdurch zum einen die Dachteile mittels nur einer einzigen Antriebsvorrichtung simultan bewegt werden, und zum anderen ist mittels der mechanischen Steuervorrichtung eine Koordinierung der Bewegung der Dachteile, insbesondere eine zeitliche sequentielle oder quasi-sequentielle Abfolge der einzelnen Bewegungen ohne das Erfordernis zusätzlicher Antriebe ermöglicht. Insbesondere ist durch den Verzicht auf zusätzliche Antriebe neben der Kosteneinsparung eine geringere Störanfälligkeit der Gesamtmechanik des Verdecks gewährleistet.An external one according to the invention is particularly advantageous Roof bar linkage can be combined with a soft top, including a first formed as a rigid shell part, a second, as rigid shell part formed roof part, the first roof part and the second roof part in each case opposite a body of the vehicle are pivotable, and a positive control, the first roof part and the second roof part by means of positive control by a common one Force introduction unit are drivably movable, characterized in that that the Positive control comprises a mechanical control device, wherein the movement of the second roof part relative to the movement of the first Roof part is retarded by means of the control device. This can be advantageous for one the roof parts by means of only a single drive device can be moved simultaneously, and secondly by means of mechanical Control device coordinating the movement of the roof parts, in particular a temporal sequential or quasi-sequential Sequence of individual movements without the need for additional Drives enabled. In particular, by dispensing with additional drives in addition to the Cost savings a lower susceptibility to failure of the overall mechanics of the Soft top guaranteed.

In einer bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verdecks umfaßt die Steuervorrichtung einen Drehlenker. Auf besonders bevorzugte Weise treibt eine einzelne Krafteinleitungseinheit den Drehlenker an, und der Drehlenker ist über ein erstes Gestänge mit dem ersten Dachteil und über ein zweites Gestänge mit dem zweiten Dachteil verbunden. Auf diese Weise läßt sich ein gegebener Weg der Krafteinleitungseinheit nach dem Prinzip einer projizierten Kreisbewegung auf das erste bzw. das zweite Gestänge jeweils phasenverschoben übertragen. So kann etwa, ausgehend von einer geschlossenen Verdeckstellung, zunächst ein Antrieb des ersten Gestänges und somit des ersten Dachteils erfolgen, wogegen das zweite Gestänge und somit das zweite Dachteil erst nach einer erfolgten Verdrehung des Drehlenkers merklich angetrieben wird. Wird die Winkelstellung alpha des Drehlenkers in der Ausgangsstellung als null Grad bezeichnet, so kann, in erster Näherung, ein erreichbarer Faktor bei der Übertragung des Bewegungshubs für das erste Gestänge proportional zu sinus (alpha + delta) und der Faktor der Übertragung des Bewegungshubs für das zweite Gestänge proportional zu sinus (alpha + delta + phi) sein, wobei die Phasenverschiebung phi bevorzugt in der Größenordnung von neunzig Grad ist und delta ein konstanter, vorgegebener Ursprungswinkel ist. Delta kann bevorzugt von null abweichen und insbesondere etwas kleiner als null sein, damit zu Anfang des Bewegungsvorgangs möglichst lange eine großer Übertragungsfaktor für das erste Gestänge gegeben ist.In a preferred embodiment of a convertible top according to the invention comprises the control device has a control arm. On particularly preferred A single force application unit drives the pivot arm on, and the swivel arm is over a first linkage with the first roof part and over one second linkage connected to the second roof part. In this way a given path of the force application unit according to the principle of projected circular movement on the first or the second linkage in each case transmitted out of phase. For example, starting from a closed top position, first a drive of the first boom and thus the first roof part, whereas the second linkage and thus the second roof part only after the rotation of the Swivel link is noticeably driven. If the angular position alpha the swivel arm in the starting position is called zero degrees, so, in a first approximation, an achievable factor in transmission of the movement stroke for the first linkage proportional to sine (alpha + delta) and the factor of transmission of the movement stroke for the second linkage be proportional to sine (alpha + delta + phi), taking the phase shift phi preferred in the order of magnitude of ninety degrees and delta is a constant, predetermined angle of origin is. Delta can preferably deviate from zero and in particular somewhat be less than zero, so as possible at the beginning of the movement process long a great transfer factor for the first linkage given is.

Besonders bevorzugt ist das erste Dachteil ein vorderes Dachteil und das zweite Dachteil ein hinteres Dachteil des Verdecks ist, wobei ein mittleres Dachteil in einem geschlossenen Verdeckzustand zwischen dem ersten Dachteil und dem zweiten Dachteil angeordnet ist. Dabei ist bevorzugt das erste Dachteil über ein vorderes Viergelenk mit dem mittleren Dachteil verbunden und das zweite Dachteil ist über ein hinteres Viergelenk mit dem mittleren Dachteil verbunden. Insbesondere bei der hierbei vorliegenden entgegengesetzten Bewegung des ersten Dachteils gegenüber dem zweiten Dachteil, die bedingt durch die Viergelenke zudem besonders raumgreifend ausfällt, ist die erfindungsgemäße Vorsehung der mechanischen Steuervorrichtung vorteilhaft, da hierdurch eine besonders große Freiheit bei der Dimensionierung der Dachteile und bei der Auslegung der Wegkurven der Dachteile erreichbar ist.The first roof part is particularly preferably a front roof part and the second roof part is a rear roof part of the convertible top, a central roof part being arranged between the first roof part and the second roof part in a closed convertible top state. The first roof part is preferably connected to the middle via a front four-bar linkage Ren roof part connected and the second roof part is connected to the central roof part via a rear four-bar link. The provision of the mechanical control device according to the invention is advantageous in particular in the case of the opposite movement of the first roof part with respect to the second roof part, which due to the four joints also takes up a particularly large space, since this provides particularly great freedom in the dimensioning of the roof parts and in the design of the Path curves of the roof parts can be reached.

Vorteilhaft kann das mittlere Dachteil über ein Hauptviergelenk mit der Karosserie des Fahrzeugs verbunden sein, so daß während oder nach einer Verschwenkung des ersten und des zweiten Dachteils über das mittlere Dachteil eine gemeinsame Verschwenkung der zu einem Paket angeordneten Dachteile in einen heckseitigen Ablagebereich mittels des Hauptviergelenks erfolgen kann.The middle part of the roof can be advantageous Main four-bar joint to be connected to the body of the vehicle, so that during or after pivoting the first and the second roof part over the middle roof part a joint pivoting of the to a package arranged roof parts by means of a rear storage area of the main quadrilateral joint.

Besonders vorteilhaft liegt zumindest ein Lenker des vorderen Viergelenks in einem geschlossenen Verdeckzustand außenseitig an dem mittleren Dachteil an. Hierdurch ist hinsichtlich einer raumsparenden Ablage des geöffneten Verdecks vorteilhaft erreicht, daß ein die Ansteuerung des ersten, vorderen Dachteils tragende Lenker besonders kurz ausgelegt sein kann, da der außenseitige Lenker des vorderen Viergelenks eine relativ zu dem mittleren Dachteil weitgehend zurückverlagerte Anordnung des vorderen Viergelenks erlaubt. Insbesondere führt diese Vorsehung des außenliegenden Lenkers aber auch zu einem sehr vorteilhaften Einsatz der Steuervorrichtung, da letztlich durch den außenliegenden Lenker eine besonders raumgreifende Verschwenkung des ersten Dachteils bedingt ist, die ohne die Steuervorrichtung bei einem bevorzugten Verdeck zu einer Kollision mit dem zweiten, hinteren Dachteil führen würde.At least is particularly advantageous a handlebar of the front four-bar linkage in a closed top condition externally on the middle part of the roof. This is space-saving Storage of the open Convertible top advantageously achieved that the control of the first, the front roof part bearing handlebars should be particularly short can because the outside Handlebars of the front four-bar linkage relative to the central roof section largely relocated Front four-bar arrangement allowed. In particular, this leads Providence of the outside But also for a very advantageous use of the control device, because ultimately through the outside handlebar a particularly extensive pivoting of the first roof section that is, without the control device in a preferred one Convertible top would collide with the second, rear roof part.

Weitere Vorteile und Merkmale eines erfindungsgemäßen Verdecks ergeben sich aus dem nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispiel sowie aus den abhängigen Ansprüchen.Other advantages and features of a Hood according to the invention result from the exemplary embodiment described below as well as from the dependent ones Claims.

Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verdecks beschrieben und anhand der anliegenden Zeichnungen näher erläutert.Below is a preferred one embodiment of a convertible top according to the invention and explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

1 zeigt eine schematische Teilansicht eines erfindungsgemäßen Verdecks von der Seite in einer geschlossenen Verdeckstellung. 1 shows a schematic partial view of a top according to the invention from the side in a closed position.

2 zeigt das Verdeck aus 1 in einer die Zusammenwirkung der Bauteile verdeutlichenden Prinzipdarstellung. 2 shows the top 1 in a schematic diagram that illustrates the interaction of the components.

3 zeigt eine schematische Teilansicht eines erfindungsgemäßen Verdecks von der Seite in einem ersten Schritt einer Öffnungsbewegung. 3 shows a schematic partial view of a top according to the invention from the side in a first step of an opening movement.

4 zeigt das Verdeck aus 3 in einer die Zusammenwirkung der Bauteile verdeutlichenden Prinzipdarstellung. 4 shows the top 3 in a schematic diagram that illustrates the interaction of the components.

5 zeigt eine schematische Teilansicht eines erfindungsgemäßen Verdecks von der Seite in einem zweiten Schritt einer Öffnungsbewegung. 5 shows a schematic partial view of a top according to the invention from the side in a second step of an opening movement.

6 zeigt das Verdeck aus 5 in einer die Zusammenwirkung der Bauteile verdeutlichenden Prinzipdarstellung. 6 shows the top 5 in a schematic diagram that illustrates the interaction of the components.

7 zeigt eine schematische Teilansicht eines erfindungsgemäßen Verdecks von der Seite in einem dritten Schritt einer Öffnungsbewegung. 7 shows a schematic partial view of a top according to the invention from the side in a third step of an opening movement.

8 zeigt das Verdeck aus 7 in einer die Zusammenwirkung der Bauteile verdeutlichenden Prinzipdarstellung. 8th shows the top 7 in a schematic diagram that illustrates the interaction of the components.

9 zeigt eine schematische Teilansicht eines erfindungsgemäßen Verdecks von der Seite in einem vierten Schritt einer Öffnungsbewegung. 9 shows a schematic partial view of a top according to the invention from the side in a fourth step of an opening movement.

10 zeigt das Verdeck aus 9 in einer die Zusammenwirkung der Bauteile verdeutlichenden Prinzipdarstellung. 10 shows the top 9 in a schematic diagram that illustrates the interaction of the components.

11 zeigt eine seitliche Gesamtansicht des Verdecks aus 1. 11 shows an overall side view of the convertible top 1 ,

12 zeigt eine seitliche Gesamtansicht des Verdecks aus 9. 12 shows an overall side view of the convertible top 9 ,

13 zeigt das Verdeck aus 12 in einem weiteren Schritt einer Öffnungsbewegung. 13 shows the top 12 in a further step of an opening movement.

14 zeigt das Verdeck aus 12 in einem vollständig geöffneten und in einem Heckbereich des Fahrzeugs abgelegten Zustand. 14 shows the top 12 in a fully open state and stored in a rear area of the vehicle.

15 zeigt eine Detailansicht eines außenliegenden Lenkers des erfindungsgemäßen Verdecks in einer geschlossenen Verdeckstellung. 15 shows a detailed view of an external link of the convertible top according to the invention in a closed position.

16 zeigt die Detailansicht aus 15 in einer teilweise geöffneten Stellung. 16 shows the detailed view 15 in a partially open position.

17 zeigt die Detailansicht aus 15 in einer vollständig geöffneten Stellung bei maximal verschwenktem außenliegenden Lenker. 17 shows the detailed view 15 in a fully open position with the outer handlebar pivoted to the maximum.

Das bevorzugte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verdecks umfaßt ein erstes, vorderes Dachteil 1, ein zweites, hinteres Dachteil 2 sowie ein im geschlossenen Zustand zwischen dem ersten und dem zweiten Dachteil 1, 2 angeordnetes mittleres Dachteil 10. Das mittlere Dachteil 10 ist fest mit einem Mittellenker 10a verbunden, so daß das mittlere Dachteil 10 und der Mittellenker 10a als eine Baueinheit angesehen werden können.The preferred embodiment of a convertible top according to the invention comprises a first, front roof part 1 , a second, rear roof part 2 and one in the closed state between the first and the second roof part 1 . 2 arranged middle roof part 10 , The middle roof part 10 is fixed with a center link 10a connected so that the middle roof part 10 and the center link 10a can be viewed as one unit.

Das erste Dachteil 1 ist über ein vorderes Viergelenk 11 mit dem mittleren Dachteil 10 verbunden, wobei ein Frontlenker 11b des vorderen Viergelenks gelenkig mit dem Mittellenker 10a verbunden ist und ein außenliegender Lenker 11a des vorderen Viergelenks 11 von außen an dem mittleren Dachteil 10 angelenkt ist. Der außenliegende Lenker liegt in dem geschlossenen Zustand gemäß 1, 2 und 11 außen an dem mittleren Dachteil 10 an, wobei sich der außenliegende Lenker in einer Dachleisten- oder Dachrinnenausnehmung des mittleren Dachteils 10 befindet.The first roof part 1 is about a front four-bar linkage 11 with the middle roof part 10 connected, being a front link 11b of the front four-bar link with the center link 10a is connected and an external handlebar 11a of the front four-bar linkage 11 from the outside on the middle roof part 10 is articulated. The outer handlebar is in the closed state according to 1 . 2 and 11 outside on the middle roof part 10 at, the outer handlebar in a roof molding or gutter recess of the central roof part 10 located.

Das zweite, hintere Dachteil 2 ist mittels eines hinteren Viergelenks 12 an dem Mittellenker 10a angelenkt. Das hintere Dachteil 2 umfaßt C-Säulen des Verdecks sowie eine feste Heckscheibe. Das hintere Viergelenk 12 umfaßt einen ersten Hecklenker 12a sowie einen zweiten Hecklenker 12b.The second, rear roof part 2 is by means of a rear four-bar linkage 12 on the center link 10a hinged. The rear roof part 2 includes C-pillars of the hood and a fixed rear window. The rear four-bar 12 comprises a first rear link 12a and a second rear handlebar 12b ,

Insgesamt sind somit das erste Dachteil 1 und das zweite Dachteil 2 jeweils über das mittlere Dachteil 10 verschwenkbar, wobei das hintere Dachteil 2 zudem über das vordere Dachteil 1 verschwenkbar ist.Overall, are the first roof part 1 and the second roof part 2 each over the middle roof part 10 swiveling, the rear roof part 2 also via the front roof section 1 is pivotable.

Das vordere Viergelenk 11 und das hintere Viergelenk 12 sind über eine antreibbare Zwangssteuerung 4 miteinander verbunden, so daß eine Stellung des ersten Dachteils 1 einer Stellung des zweiten Dachteils 2 jeweils eineindeutig mechanisch zugeordnet ist.The front four-bar 11 and the rear four-bar 12 are driven by forced control 4 connected to each other so that a position of the first roof part 1 a position of the second roof part 2 is uniquely mechanically assigned.

Die Zwangssteuerung 4 umfaßt ein das vordere Viergelenk 11 ansteuerndes erstes Gestänge 8, ein das hintere Viergelenk 12 ansteuerndes zweites Gestänge 9 und einen Drehlenker 7. Der Drehlenker ist in einem ersten Gelenk 7a drehbar mit dem Mittellenker 10a verbunden. Der Drehlenker 7 ist zudem mittels einer als linearer Hydraulikzylinder ausgebildeten Krafteinleitungseinheit 5, die gegen den Mittellenker 10a abgestützt ist, antreibbar drehbar. Vorliegend ist der Drehlenker als dreistrahliger Lenker ausgebildet. Insbesondere kann unter einem Drehlenker im Sinne der Erfindung aber auch eine Drehscheibe oder Steuerscheibe verstanden werden. Als Steuerscheibe kann insbesondere auch eine universell nutzbare Lochscheibe eingesetzt werden, so daß durch variable Anbringung von Gelenken an der Lochscheibe eine an verschiedene Verdecke anpaßbare Verzögerungssteuerung mittels standardisierter Bauteile vorgesehen sein kann.The forced control 4 one includes the front four-bar linkage 11 driving first linkage 8th , one the rear four-bar 12 driving second linkage 9 and a swivel handlebar 7 , The swivel arm is in a first joint 7a rotatable with the center link 10a connected. The swivel handlebar 7 is also by means of a force introduction unit designed as a linear hydraulic cylinder 5 that against the center link 10a is supported, drivable rotatable. In the present case, the rotary link is designed as a three-beam link. In particular, a rotary link in the sense of the invention can also be understood to mean a turntable or control disk. In particular, a universally usable perforated disk can also be used as the control disk, so that by means of variable attachment of joints on the perforated disk, a delay control that can be adapted to different roofs can be provided by means of standardized components.

Das erste Gestänge 8 umfaßt einen ersten, vorderen Steuerlenker 8a sowie zwei vordere Lenker 8b, 8c, wobei durch eine Verbindung des Frontlenkers 11b mit dem ersten Steuerlenker 8a mittels der beiden vorderen Lenker 8b, 8c ein besonders großer Schwenkwinkel des vorderen Viergelenks 11 erreichbar ist. Der erste Steuerlenker 8a ist in einem zweiten Gelenk 7b des Drehlenkers 7 mit dem Drehlenker 7 verbunden.The first linkage 8th includes a first, front control arm 8a and two front handlebars 8b . 8c , by connecting the front link 11b with the first control handlebar 8a using the two front handlebars 8b . 8c a particularly large swivel angle of the front four-bar linkage 11 is achievable. The first control handlebar 8a is in a second joint 7b of the swivel arm 7 with the rotating handlebar 7 connected.

Das zweite Gestänge 9 umfaßt einen zweiten, hinteren Steuerlenker 9a, welcher über einen kleinen Stützlenker 9b gegenüber dem Mittellenker 10a geführt ist. Der zweite Steuerlenker 9a ist an einem Fortsatz des zweiten Hecklenkers 12b angelenkt, so daß das hintere Viergelenk 12 an dem zweiten Steuerlenker 9a angelenkt und über diesen ansteuerbar ist.The second linkage 9 includes a second, rear control arm 9a which has a small support arm 9b towards the center link 10a is led. The second control handlebar 9a is on an extension of the second rear link 12b articulated so that the rear four-bar linkage 12 on the second control handlebar 9a articulated and can be controlled via this.

Das mittlere Dachteil 10 bzw. der Mittellenker 10a ist über ein Hauptviergelenk 13 mit einer karosseriefest angebrachten Hauptlagereinheit 14 verbunden, wobei das Hauptviergelenk 13 einen ersten Hauptlenker 13a und einen zweiten Hauptlenker 13b umfaßt.The middle roof part 10 or the center link 10a is about a major four-bar 13 with a main storage unit attached to the body 14 connected, being the main four-bar joint 13 a first main link 13a and a second main link 13b includes.

Ein heckseitiger Ablagebereich 16 des Fahrzeugs ist mittels eines Heckelements 15 überdeckbar, wobei das Heckelement 15 zur Freigabe eines Durchtrittsraumes für das abzulegende Verdeck entgegen der Fahrtrichtung aufschwenkbar ist.A rear storage area 16 of the vehicle is by means of a rear element 15 coverable, the rear element 15 to open a passage for the convertible top to be put down against the direction of travel.

Bei einem erfindungsgemäßen Verdeck ist, wie insbesondere 15 bis 17 zeigen, der außenliegende Lenker 11a nicht über ein herkömmliches Drehgelenk an dem mittleren Dachteil 10 angelenkt. Vielmehr umfaßt die Anlenkung ein kleines Viergelenk 20, wobei das mittlere Dachteil 10 die Basis des kleinen Viergelenks 20 und der außenliegende Lenker 11a die Koppel des kleinen Viergelenks 20 bildet. Ein erster Lenker 20a und ein zweiter Lenker 20b des kleinen Viergelenks 20 überkreuzen sich. Eine kurze Abdeckplatte 21 ist um eine eigene Anlenkung 21a im wesentlichen parallel zu den Lenker 20a, 20b des kleinen Viergelenks 20 mitverschwenkbar, wobei die Abdeckplatte 21 im Bereich ihres ihrer Anlenkung 21a gegenüberliegenden Endes gleitgeführt ist.In a convertible top according to the invention it is, in particular 15 to 17 show the outside handlebar 11a does not have a conventional swivel on the middle roof part 10 hinged. Rather, the linkage comprises a small four-bar linkage 20 , with the middle roof part 10 the base of the small four-bar linkage 20 and the outside handlebar 11a the coupling of the small four-bar linkage 20 forms. A first driver 20a and a second handlebar 20b of the small four-bar link 20 cross each other. A short cover plate 21 is about own articulation 21a essentially parallel to the handlebars 20a . 20b of the small four-bar link 20 pivotable, the cover plate 21 in the area of their articulation 21a opposite end is slid.

Bei der Auslegung eines Lenkers als außenliegender Lenker ist auf eine Reihe von Besonderheiten Rücksicht zu nehmen. Wie auch im gezeigten Ausführungsbeispiel wird ein außenliegender Lenker 11a vorteilhaft in einer bei den meisten modernen Fahrzeugverdecken ohnehin vorgesehenen Dachleisten-Ausnehmung 10b angeordnet. Die Dachleistenausnehmung 10b ist außerhalb des Bereichs des Lenkers 10a mit einer Dachleistenabdeckung 10c kaschiert. Der außenliegende Lenker 11a umfaßt zweckmäßig eine entsprechende, auf den eigentlichen Lenker aufgesetzte Lenkerkaschierung 22, so daß der Lenker im geschlossenen Verdeckzustand die Erscheinung einer durchgehenden Dachleiste 10c, 22 ermöglicht. Bei einer solchen Anordnung ist allerdings problematisch, daß der Lenker 11a bei einer Schwenkbewegung aufgrund seiner vertieften Unterbringung in der Dachleistenausnehmung 10b an der Dachleistenabdeckung 10c anstoßen würde, zumindest dann, wenn ein großer Schwenkwinkel des Lenkers 11a erforderlich ist. Durch die vorteilhafte Detaillösung der Anlenkung des Lenkers in dem kleinen Viergelenk 20 kann jedoch erreicht werden, daß der Lenker 11a bereits zu Beginn seiner Schwenkbewegung samt seiner Dachleistenkaschierung 22 über seine gesamte Länge aus der Dachleistenausnehmung 10b heraustritt, so daß ein besonders großer Schwenkwinkel ermöglicht ist. 15 bis 17 zeigen, daß auf diese Weise ein freier Schwenkwinkel des außenliegenden Lenkers von nahezu 180 Grad ermöglicht ist.When designing a handlebar as an external handlebar, a number of special features must be taken into account. As in the exemplary embodiment shown, an external handlebar is used 11a advantageous in a roof molding recess provided in most modern vehicle roofs 10b arranged. The roof molding recess 10b is out of the range of the handlebar 10a with a roof molding cover 10c concealed. The outside handlebar 11a Expediently comprises a corresponding handlebar liner placed on the actual handlebar 22 , so that the handlebars in the closed state of the roof the appearance of a continuous roof molding 10c . 22 allows. With such an arrangement, however, it is problematic that the handlebar 11a when swiveling due to its recessed placement in the roof molding recess 10b on the roof molding cover 10c would kick off, at least if a large swivel angle of the handlebar 11a is required. Due to the advantageous detailed solution of the linkage in the small four-bar linkage 20 can be achieved, however, that the handlebar 11a right from the start of its swiveling movement including its roof molding lamination 22 over its entire length from the roof molding recess 10b comes out, so that a particularly large swivel angle is possible. 15 to 17 show that in this way a free pivot angle of the outer handlebar of almost 180 degrees is possible.

Die kurze, mit dem Viergelenk 20 mitverschwenkbare Abdeckplatte 21 dient im geschlossenen Verdeckzustand lediglich der Überdeckung des Dachleistenbereichs über dem kleinen Viergelenk 20.The short one, with the four-bar linkage 20 with swiveling cover plate 21 only serves to cover the roof molding area above the small four-bar linkage when the roof is closed 20 ,

Das Verdeck funktioniert nun wie folgt:The convertible top now works like follows:

Ausgehend von dem geschlossenen Verdeckzustand gemäß 1, 2 und 11 wird zunächst ein erster Teil einer Verdecköffnungsbewegung eingeleitet. Hierzu wird die Krafteinleitungseinheit 5 betätigt, wodurch der Drehlenker 7 gemäß der Darstellungen entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht wird. Aus einem Vergleich der 1 bis 10 wird deutlich, daß dabei zunächst hauptsächlich das erste Gestänge 8 durch den Drehlenker betätigt wird, während aufgrund der Stellung des dritten Gelenks 7c zu dem zweiten Gestänge 9 zunächst kaum eine Betätigung des zweiten Gestänges 9, insbesondere in der relevanten Längsrichtung des zweiten, hinteren Steuerlenkers 9a, stattfindet.Starting from the closed top state according to 1 . 2 and 11 a first part of a convertible top opening movement is initiated. For this purpose, the force application unit 5 actuated, causing the rotary link 7 rotated counterclockwise as shown. From a comparison of the 1 to 10 it becomes clear that this is primarily the first linkage 8th is operated by the control arm while due to the position of the third joint 7c to the second linkage 9 initially hardly any actuation of the second linkage 9 , especially in the relevant longitudinal direction of the second, rear control arm 9a , takes place.

Somit erfolgt zunächst hauptsächlich eine Verschwenkung des vorderen Dachteils 1 über das mittlere Dachteil 10. Die Verschwenkung des vorderen Dachteils 1 ist im Bewegungsablauf in etwa bis zu der in 5 und 6 dargestellten Position vorherrschend. Bei der Verschwenkung des vorderen Dachteils über das mittlere Dachteil erfährt der außenliegende Lenker 11a eine Drehung um etwa 172 Grad.Thus, initially the front roof part is mainly pivoted 1 over the middle roof part 10 , The pivoting of the front roof part 1 is approximately up to in 5 and 6 position prevailing. When the front roof part is swiveled over the middle roof part, the outside handlebar experiences 11a a rotation of about 172 degrees.

Nachfolgend verlangsamt sich die Relativbewegung des vorderen Dachteils 1, welches bereits wesentlich über das mittlere Dachteil 10 verschwenkt ist. Zugleich nimmt die Bewegung des hinteren Dachteils 2 zu, da nunmehr (etwa ab der in 5 und 6 gezeigten Position) eine sehr direkte Umsetzung der Drehbewegung des Drehlenkers 7 in eine längsgerichtete Bewegung des hinteren Steuerlenkers 9a stattfindet. Der beschriebene Bewegungsablauf der beiden Dachteile kann somit als quasi-sequentiell bezeichnet werden.Subsequently, the relative movement of the front roof part slows down 1 , which is already significantly above the middle roof part 10 is pivoted. At the same time, the movement of the rear roof part increases 2 to, since now (approximately from the in 5 and 6 position shown) a very direct implementation of the rotary motion of the rotary link 7 in a longitudinal movement of the rear control arm 9a takes place. The described sequence of movements of the two roof parts can thus be called quasi-sequential.

Ein Ende des ersten Teils der Verdecköffnungsbewegung ist bei vollständiger Anordnung der drei Dachteile 1, 2 und 10 zu einem Stapel erreicht (siehe 9, 10 und 12).One end of the first part of the convertible top opening movement is when the three roof parts are completely arranged 1 . 2 and 10 reached to a stack (see 9 . 10 and 12 ).

Ein zweiter Teil der Verdecköffnungsbewegung ist in den Gesamtansichten des Verdecks gemäß 12 bis 14 dargestellt. Hierbei wird mittels einer mit einer zweiten Antriebsvorrichtung angetriebenen Verschwenkung des Hauptviergelenks 13 das zuvor gebildete Paket der Dachteile 1, 2, 10 in einen heckseitigen Ablagebereich 16 des Fahrzeugs verbracht. Hierzu wird zunächst das Heckelement 15 entgegen der Fahrtrichtung aufgeschwenkt und nachfolgend wieder zugeschwenkt.A second part of the convertible top opening movement is shown in the overall views of the convertible top 12 to 14 shown. Here, by means of a pivoting of the main four-bar linkage driven by a second drive device 13 the previously formed package of roof parts 1 . 2 . 10 in a rear storage area 16 of the vehicle. For this, the rear element is first 15 swung open against the direction of travel and then swung shut again.

Claims (18)

Verdeck für ein Cabriolet-Fahrzeug, umfassend ein Dachteil (10) und ein in einem geschlossenen Verdeckzustand an das Dachteil (10) anschließendes weiteres Dachteil (1), wobei ein außenliegender Lenker (11a) jeweils mit dem Dachteil (10) und mit dem weiteren Dachteil (1) gelenkig verbunden ist, und wobei der außenliegende Lenker (11a) in einem geschlossenen Verdeckzustand an einer Außenseite des Dachteils (1, 10) angelenkt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der außenliegende Lenker (11a) mittels eines Viergelenks (20) an dem Dachteil (10) angelenkt ist.Convertible top for a convertible vehicle, comprising a roof part ( 10 ) and one in a closed position on the roof part ( 10 ) additional roof part ( 1 ), with an external handlebar ( 11a ) each with the roof part ( 10 ) and with the other roof part ( 1 ) is articulated, and wherein the outer handlebar ( 11a ) in a closed top condition on an outside of the roof part ( 1 . 10 ) is articulated, characterized in that the external link ( 11a ) using a four-bar linkage ( 20 ) on the roof part ( 10 ) is articulated. Verdeck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der außenliegende Lenker (11a) in einem geschlossenen Verdeckzustand in einer nutartigen Ausnehmung (10b) des Dachteils (10) angeordnet ist.Convertible top according to claim 1, characterized in that the outer link ( 11a ) in a closed top state in a groove-like recess ( 10b ) of the roof part ( 10 ) is arranged. Verdeck nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der außenliegende Lenker um einen Winkel von zumindest 150 Grad, besonders bevorzugt um zumindest 160 Grad, verschwenkbar ist.Hood according to claim 1 or 2, characterized in that the external Handlebars at an angle of at least 150 degrees, particularly preferred is pivotable by at least 160 degrees. Verdeck nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abdeckplatte (21) in einem Gelenk (21a) schwenkbar festgelegt ist, so daß die Abdeckplatte im wesentlichen parallel zu Lenkern (20a, 20b) des Viergelenk (20) verschwenkbar ist.Hood according to one of claims 1 to 3, characterized in that a cover plate ( 21 ) in one joint ( 21a ) is pivotally fixed so that the cover plate is essentially parallel to the handlebars ( 20a . 20b ) of the four-bar linkage ( 20 ) is pivotable. Verdeck nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Dachteil (10) eine Basis des Viergelenks (20) und daß der außenliegende Lenker (11a) eine Koppel des Viergelenks (20) ausbildet.Hood according to one of claims 1 to 4, characterized in that the roof part ( 10 ) a base of the four-bar linkage ( 20 ) and that the outside handlebar ( 11a ) a coupling of the four-bar linkage ( 20 ) trains. Verdeck nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das weitere Dachteil (1) über das Dachteil (10) im wesentlichen parallelverschwenkbar ist.Hood according to one of claims 1 to 5, characterized in that the further roof part ( 1 ) over the roof part ( 10 ) is essentially pivotable in parallel. Verdeck nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der außenliegende Lenker (11a) eine Dachleistenkaschierung (22) aufweist.Convertible top according to one of claims 1 to 6, characterized in that the outer link ( 11a ) a roof molding lamination ( 22 ) having. Verdeck nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Dachleistenkaschierung (22) auf den außenliegenden Lenker (11a) aufsetzbar ist.Hood according to claim 7, characterized in that the roof molding lamination ( 22 ) on the outside handlebar ( 11a ) can be put on. Verdeck nach einem der Ansprüche 1 bis 8, ferner umfassend ein erstes als starres Schalenteil ausgebildetes Dachteil (1), ein zweites, als starres Schalenteil ausgebildetes Dachteil (2), wobei das erste Dachteil (1) und das zweite Dachteil (2) jeweils gegenüber einer Karosserie (3) des Fahrzeugs verschwenkbar sind, und eine Zwangssteuerung (4), wobei das erste Dachteil (1) und das zweite Dachteil (2) mittels der Zwangssteuerung (4) durch eine gemeinsame Krafteinleitungseinheit (5) antreibbar bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwangssteuerung (4) eine mechanische Steuervorrichtung (6) umfaßt, wobei die Bewegung des zweiten Dachteils (2) gegenüber der Bewegung des ersten Dachteils (1) mittels der Steuervorrichtung (6) verzögerbar ist.Hood according to one of claims 1 to 8, further comprising a first roof part formed as a rigid shell part ( 1 ), a second roof part designed as a rigid shell part ( 2 ), the first roof part ( 1 ) and the second roof part ( 2 ) each against a body ( 3 ) of the vehicle are pivotable, and a positive control ( 4 ), the first roof part ( 1 ) and the second roof part ( 2 ) by means of forced control ( 4 ) by a common force application unit ( 5 ) can be driven, characterized in that the positive control ( 4 ) a mechanical control device ( 6 ), the movement of the second roof part ( 2 ) compared to the movement of the first roof part ( 1 ) by means of the control device ( 6 ) is delayable. Verdeck nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (6) einen Drehlenker (7) umfaßt.Hood according to claim 9, characterized in that the control device ( 6 ) a swivel arm ( 7 ) includes. Verdeck nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehlenker (7) durch die Krafteinleitungseinheit (5) antreibbar ist.Convertible top according to claim 10, characterized in that the rotary link ( 7 ) by the force line unit ( 5 ) can be driven. Verdeck nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehlenker (7) mit dem ersten Dachteil (1) durch ein erstes Gestänge (8) verbunden ist, und daß der Drehlenker (7) mit dem zweiten Dachteil (2) durch ein zweites Gestänge (9) verbunden ist.Hood according to claim 10 or 11, characterized in that the rotary link ( 7 ) with the first roof part ( 1 ) by a first linkage ( 8th ) is connected, and that the rotary link ( 7 ) with the second roof part ( 2 ) with a second linkage ( 9 ) connected is. Verdeck nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Dachteil (1) ein vorderes Dachteil und das zweite Dachteil (2) ein hinteres Dachteil des Verdecks ist, wobei ein mittleres Dachteil (10) in einem geschlossenen Verdeckzustand zwischen dem ersten Dachteil (1) und dem zweiten Dachteil (2) angeordnet ist.Hood according to one of claims 9 to 12, characterized in that the first roof part ( 1 ) a front roof part and the second roof part ( 2 ) is a rear roof part of the convertible top, with a central roof part ( 10 ) in a closed top state between the first roof part ( 1 ) and the second roof section ( 2 ) is arranged. Verdeck nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Dachteil (1) über ein vorderes Viergelenk (11) mit dem mittleren Dachteil (10) verbunden ist, und daß das zweite Dachteil (2) über ein hinteres Viergelenk (12) mit dem mittleren Dachteil (10) verbunden ist.Hood according to claim 13, characterized in that the first roof part ( 1 ) via a front four-bar linkage ( 11 ) with the middle roof section ( 10 ) and that the second roof part ( 2 ) via a rear four-bar linkage ( 12 ) with the middle roof section ( 10 ) connected is. Verdeck nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das mittlere Dachteil (10) über ein Hauptviergelenk (13) mit der Karosserie (3) des Fahrzeugs verbunden ist.Hood according to claim 14, characterized in that the central roof part ( 10 ) via a main four-bar linkage ( 13 ) with the body ( 3 ) of the vehicle is connected. Verdeck nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß ein außenseitiger Lenker (11a) des vorderen Viergelenks (11) in einem geschlossenen Verdeckzustand außenseitig an dem mittleren Dachteil (10) anliegt.Hood according to claim 14 or 15, characterized in that an outside link ( 11a ) of the front four-bar linkage ( 11 ) in a closed top condition on the outside on the middle roof part ( 10 ) is present. Verdeck nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der außenseitige Lenker (11a) über ein kleines Viergelenk (20) mit dem mittleren Dachteil (10) verbunden ist.Convertible top according to claim 16, characterized in that the outside link ( 11a ) via a small four-bar linkage ( 20 ) with the middle roof section ( 10 ) connected is. Verdeck nach einem der Ansprüche 9 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (6) eine drehbare Steuerscheibe umfaßt.Hood according to one of claims 9 to 17, characterized in that the control device ( 6 ) comprises a rotatable control disc.
DE20300133U 2002-09-16 2003-01-08 Convertible top for a convertible vehicle Expired - Lifetime DE20300133U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300133U DE20300133U1 (en) 2002-09-16 2003-01-08 Convertible top for a convertible vehicle
US10/663,333 US7364217B2 (en) 2002-09-16 2003-09-16 Top for a convertible vehicle
DE50302408T DE50302408D1 (en) 2002-09-16 2003-09-16 Hood for a convertible vehicle
AT03020938T ATE317776T1 (en) 2002-09-16 2003-09-16 COVER FOR A CONVERTIBLE VEHICLE
EP03020938A EP1398195B1 (en) 2002-09-16 2003-09-16 Roof for a convertible vehicle

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002143085 DE10243085A1 (en) 2002-09-16 2002-09-16 Folding top for cabriolet vehicle comprises in the closed covering position first roof part lying on opening rear element, second roof part pivotably mounted on the vehicle, and third roof part arranged in front of the second roof part
DE10243085.3 2002-09-16
DE20300133U DE20300133U1 (en) 2002-09-16 2003-01-08 Convertible top for a convertible vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20300133U1 true DE20300133U1 (en) 2004-02-19

Family

ID=31896095

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002143085 Withdrawn DE10243085A1 (en) 2002-04-12 2002-09-16 Folding top for cabriolet vehicle comprises in the closed covering position first roof part lying on opening rear element, second roof part pivotably mounted on the vehicle, and third roof part arranged in front of the second roof part
DE20300133U Expired - Lifetime DE20300133U1 (en) 2002-09-16 2003-01-08 Convertible top for a convertible vehicle

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002143085 Withdrawn DE10243085A1 (en) 2002-04-12 2002-09-16 Folding top for cabriolet vehicle comprises in the closed covering position first roof part lying on opening rear element, second roof part pivotably mounted on the vehicle, and third roof part arranged in front of the second roof part

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10243085A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10258054C5 (en) * 2002-04-09 2012-08-09 Magna Car Top Systems Gmbh Hardtop vehicle roof with three rigid roof parts
DE102006002030B3 (en) * 2006-01-13 2007-07-12 Edscha Cabrio-Dachsysteme Gmbh Motor vehicle`s e.g. convertible vehicle, rear window controlling device, has drive guide driven about fixed bearing, and coupling guide guided about another fixed bearing, where bearings are arranged at roof unit
DE102006005367B9 (en) * 2006-02-03 2008-05-21 Edscha Cabrio-Dachsysteme Gmbh Hood for a convertible vehicle
DE102006038470B4 (en) * 2006-07-03 2008-09-04 Webasto Ag Removable vehicle roof
DE102009039926B3 (en) * 2009-09-03 2011-03-24 Webasto-Edscha Cabrio GmbH Hood arrangement for a convertible vehicle
DE102015111557B4 (en) 2015-07-16 2017-02-09 Webasto-Edscha Cabrio GmbH Convertible top with jointly pivoting roof bars

Also Published As

Publication number Publication date
DE10243085A1 (en) 2004-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2050606B1 (en) Soft top for a convertible vehicle
DE19751660C1 (en) Stowage for motor vehicle hard top
EP1302351B1 (en) Storable roof for convertible vehicle
EP1092580A1 (en) Retractable hardtop for motor vehicle and motor vehicle provided with such hardtop
DE10059342C5 (en) Convertible vehicle roof
DE10150219A1 (en) Removable vehicle roof for a convertible
EP1398195B1 (en) Roof for a convertible vehicle
DE10157818C1 (en) Opening car roof comprises central section mounted on lever system and two side sections, each mounted on its own lever system, lever systems being interconnected by pivoted rods
DE20300133U1 (en) Convertible top for a convertible vehicle
DE102004038221B4 (en) Hood for a convertible vehicle
DE102007015965A1 (en) Opening and closing mechanism for luggage space flap of motor vehicle body, has four arms connected with each other in articulated manner to form four-joint and lift or drive cylinder for driving four-joint
DE102006005367A1 (en) Deck for convertible vehicle, has rear side roof part that overlies on deck cabinet cover at rear edge of roof part in closed deck condition, and rear shelf formed at front end of deck cabinet cover that is hinged to body
EP1842709A2 (en) Adjustable vehicle roof
DE10229808A1 (en) Folding top for cabriolet vehicle comprises in the closed covering position first roof part lying on opening rear element, second roof part pivotably mounted on the vehicle, and third roof part arranged in front of the second roof part
DE102016008287A1 (en) Hood for an open passenger car
DE102007054469A1 (en) Vehicle top for vehicle, comprises rod assembly with main rod gear, where two main rods are connected with main rod unit in flexible manner, and are deviated for opening and closing of top relative to main rod unit
DE10117769A1 (en) Automobile flap movements, e.g. the motor compartment or luggage space covers, has linkages and a spring between it and the body to assist closing and partial opening movements
DE102004019913B3 (en) Adjustable vehicle roof has movement mechanism with one additional coupling linkage on each side pivotably coupled to main linkage and to roof part by rotary joints
DE102010055047B4 (en) Movable and lockable roof part of a vehicle roof
DE10339273A1 (en) Cabriolet has roof part and trunk lid connected together by mechanical transmission so they are movable simultaneously when trunk lid pivoted between closed position and second open position
WO2008011880A1 (en) Folding-top system for a motor vehicle
DE102005009720A1 (en) Hood for a convertible vehicle
DE102006038470B4 (en) Removable vehicle roof
EP1810858A2 (en) Vehicle roof
DE102004035093A1 (en) Cover for cabriolet vehicle has cover rod with mechanical damping element, whereby first rod part can be subjected to force by damping element that opposes movement of first rod part relative to second

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040325

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060202

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090216

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WEBASTO-EDSCHA CABRIO GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: EDSCHA CABRIO-DACHSYSTEME GMBH, 94491 HENGERSBERG, DE

Effective date: 20100809

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110209

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right