DE2029869C3 - Torpedo tube, in particular for launching a torpedo above water from a ship - Google Patents

Torpedo tube, in particular for launching a torpedo above water from a ship

Info

Publication number
DE2029869C3
DE2029869C3 DE19702029869 DE2029869A DE2029869C3 DE 2029869 C3 DE2029869 C3 DE 2029869C3 DE 19702029869 DE19702029869 DE 19702029869 DE 2029869 A DE2029869 A DE 2029869A DE 2029869 C3 DE2029869 C3 DE 2029869C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
torpedo
compressed air
supply
tube
ship
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702029869
Other languages
German (de)
Other versions
DE2029869A1 (en
DE2029869B2 (en
Inventor
Walter 6301 Watzenborn-Steinberg Damasky
Ingo 4220 Dinslaken Dohrs
Otto Dipl.-Ing. 6308 Butzbach Voigt
Richard 6308 Butzbach Woidich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FAUN-WERKE KOMMUNALFAHRZEUGE und LASTKRAFTWAGEN KARL SCHMIDT 8500 NUERNBERG
Original Assignee
FAUN-WERKE KOMMUNALFAHRZEUGE und LASTKRAFTWAGEN KARL SCHMIDT 8500 NUERNBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FAUN-WERKE KOMMUNALFAHRZEUGE und LASTKRAFTWAGEN KARL SCHMIDT 8500 NUERNBERG filed Critical FAUN-WERKE KOMMUNALFAHRZEUGE und LASTKRAFTWAGEN KARL SCHMIDT 8500 NUERNBERG
Priority to DE19702029869 priority Critical patent/DE2029869C3/en
Priority to GB2851571A priority patent/GB1324195A/en
Priority to FR7122357A priority patent/FR2099249A5/fr
Publication of DE2029869A1 publication Critical patent/DE2029869A1/en
Publication of DE2029869B2 publication Critical patent/DE2029869B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2029869C3 publication Critical patent/DE2029869C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F3/00Rocket or torpedo launchers
    • F41F3/08Rocket or torpedo launchers for marine torpedoes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)
  • Cell Electrode Carriers And Collectors (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description

35 Die Versorgung mit elektrischer Energie erfolgt35 The supply of electrical energy takes place

ebenfalls ausschließlich aus dem Bordnetz.also exclusively from the on-board network.

Die oben geschilderten Probleme einer Störung der Druckluft- und Elektro-Energieversorgung zwischen den Befehlen »Fertigmachen des Rohres zumThe above-mentioned problems of a disruption of the compressed air and electrical energy supply between the commands »Prepare the pipe for

Die Erfindung betrifft ein Torpedorohr, insbeson- 4c Ausstoß« und »Abfeuern des Torpedos« bestanden dere zum Oberwasserabschuß eines Torpedos von bei diesen bekannten Torpedorohren, die vorwiegend einem Schiff aus, mit einem an die Druckluftversor- für U-Boote gedacht sind, noch nicht, da sich die gungsanlage des Schiffes angeschlossenen Rohr- Batterieanlage als 5-entrale Energieversorgung und druckluftnetz für einen Druckluftspeicher zum Aus- der Bedienungsteil der Torpedorohre einschließlich stoßen des Torpedos, eine pneumatisch betätigbaie 45 ihrer Steuerung im Druckkörper des Bootes befindet. Mündungsklappe und einen pneumatisch betätigba- In ihm waren alle Einrichtungen wesentlich besser rcn Haltebolzen für den Torpedo, und mit einem an geschützt als auf Überwasserschiffen, solange der das Bordstromnetz angeschlossenen, von einer Leit- Druckkörper des Bootes durch Feindeinwirkung nicht station aus schaltbaren Steueirs1:romkreis, sowie mit leck wurde.The invention relates to a torpedo tube, in particular 4c ejection "and" firing of the torpedo "passed more for the upstream launch of a torpedo from these known torpedo tubes, which predominantly a ship, with one to the compressed air supply for submarines, not yet, since the supply system of the ship connected pipe battery system as a 5-center energy supply and Compressed air network for a compressed air storage device for including the operating part of the torpedo tubes pushing the torpedo, a pneumatic actuator 45 of its control is located in the pressure hull of the boat. Muzzle flap and one pneumatically actuated. In it all facilities were much better rcn retaining bolt for the torpedo, and with a protected as on surface ships, as long as the connected to the on-board power supply, not from a control pressure hull of the boat due to enemy action station from switchable Steueirs1: romkreis, as well as with leak was.

dem Rohrdruckluftnetz und dem Steuerstromkreis 50 Bei Überwasserausstoßrohren mit elektro-pneumazugeordneten Schalt- und Betätigungsorganen. tischer Rohrsteuerung ist dagegen der Abschuß vonthe pipe compressed air network and the control circuit 50 Switching and actuating elements. table tube control, however, is the launch of

Bei derartigen modernen Torpedorohren ist die Torpedos erheblich von der ungestörten Strom- und Steuerung der einzelnen zum Ausstoßen eines Torpe- Druckluftversorgung abhängig. Der Erfindung liegt dos notwendigen Vorgänge als Folgesteuerung aus- daher die Aufgabe zugrunde, ein Torpedorohr der gebildet, d. h. es kann jeweils erst ein Steuerungsvor- 55 eingangs beschriebenen Art so weiter auszubilden, gang ausgelöst werden, wenn der vorherige abge- daß das Fertigmachen zum Ausstoßen des Torpedos schlossen ist. und das Ausstoßen selbst, auch bei Ausfall der Ener-In such modern torpedo tubes, the torpedo is considerably from the undisturbed current and Control of the individual for ejecting a torpe- Compressed air supply dependent. The invention lies dos necessary processes as sequential control, therefore the task is based on a torpedo tube of the formed, d. H. In each case, it is only possible to further develop one control process, Gang are triggered when the previous one is getting ready to eject the torpedo is closed. and the discharge itself, even if the energy fails

Die Fernsteuerung eines Torpedorohres von der gieversorgung auf dem Schiff, mit Sicherheit gewähr-Feuerleitanlage des Schiffes aus bewirkt demgemäß leistet ist.The remote control of a torpedo tube from the energy supply on the ship, with safety guaranteed fire control system of the ship is effected accordingly.

zunächst das »Fertigmachen des Rohres zum Aus- 60 Diese Aufgabe wird dabei erfindungsgemäß dastoß«, dem das »Abfeuern des Torpedos« folgt. durch gelöst, daß zur Versorgung des Steuerstrom-first of all "getting the pipe ready for use", followed by the "firing of the torpedo". solved by that to supply the control current

Zum »Fertigmachen des Rohres« gehört das Ein- kreises bei Ausfall des Bordstromnetzes eine dem schalten der Torpedorohrsteuerung von der Feuer- Torpedorohr zugeordnete zusätzliche elektrische Batleitanlage aus durch einen elektrischen Steuerimpuls terie vorgesehen ist, und daß der Druckluftspeicher und das daran anschließende automatische öffnen 65 bei Ausfall der Druckluftversorgungsanlage des der Mündungsklappe. Schiffes die Versorgung des RohrdruckluftnetzesTo »get the pipe ready«, the single circuit in the event of a failure of the on-board power supply system is one of the switch the torpedo tube control of the fire torpedo tube assigned additional electrical Batleitanlage from terie is provided by an electrical control pulse, and that the compressed air reservoir and the subsequent automatic opening 65 if the compressed air supply system fails the mouth flap. Ship the supply of the pipe compressed air network

Das »Abfeuern des Torpedos«, das erst nach dem selbsttätig übernimmt,
öffnen der Mündungsklappe möglich ist, besteht aus Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird
The »firing of the torpedo«, which only takes over automatically after
opening of the mouth flap is possible, consists of By the measures according to the invention

ein erhebliches Mehr an Zuverlässigkeit im Rille der die Steuerstromleitung 9 kommend'; elektrische Ener-3*η geschilderten Störungen erreicht. gie wird in c\ncm Ladegerät 19 in Gleichstrom_ mn ps ist hierbei von besonderem Vorieil. wenn der /.Q 24 V umgewandelt. Der von dem Ladegerät ·/ nnicklui^lHil-'her mit der Hauptdrucklufileimn,; des <,bgebene Gleichstrom liidt eine elektrische Batterie kohrUruckuiftnetzes, die nn die von der Druckluft- £ 20. Der Batterie 20 ist ein Wechselrichter 21 ηηαιμ.- «i,-sorguni!>;in!age des Schiffes kommende Druck- schaltet, in dem der der Batterie 20 entnommene luftversorgimgslcitung angeschlossen ist, über ein Strom wieder in Wechselstrom umgewandelt wiro. „neumatisehes Ventil selbsttätig verbunden wird. Bei Ausfall der Stromversorgung über die bteueiwenn der Druck in der DruckluftVersorguiusleiiung stromleitungö wird der erforderliche Steuerstrom de, unter den i'ür das Rohrdruckluftnelz erforderlichen io Batterie 20 entnommen. , BetStigunä/sdruck sinkt. Das Ladegerät 19, die Batterie 20 und der Wecn-Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nach- selrichter 21 müssen nicht zwingend im SteuerKJ-(olgend an I land der Zeichnung erläutert, in der ein sten 6 anceordnet sein. Sie können auch als Beso"~ Prinzipseh'iltkild dargestellt ist. Alle Drueklufileitun- derte Versorgungseinheit in unmittelbarer Nahe des »en sind als dick ausgezogene Linien und alle elektri- 15 Torpedorohres I unter dem Deck des Schiftes gesehen Leitungen als dünn ausgezogene Linien :!>nie- schützt angeordnet sein.a considerable increase in reliability in the groove of the control current line 9 coming '; electrical Ener-3 * η described disturbances achieved. gie is in c \ ncm charger 19 in direct current_ mn ps is of particular advantage here. when the /.Q 24 V converted. Coming in from the charger · / nnicklui ^ l Hil - 'forth with the Hauptdrucklufileimn ,; of the direct current liidt an electric battery kohrUruckuiftnetzes, the nn the of the compressed air £ 20. The battery 20 is an inverter 21 ηηαιμ.- «i, -sorguni!>; in! age of the ship's coming pressure switches, in to which the air supply line taken from the battery 20 is connected, is converted back into alternating current via a current. "The neumatic valve is connected automatically. If the power supply fails, the control current required is drawn from the battery 20 required for the compressed air tank when the pressure in the compressed air supply line fails. , Operating pressure drops. The charger 19, the battery 20 and the power supply unit 21 do not necessarily have to be explained in the control KJ- (following in the drawing, in which a first 6 is arranged. They can also be described as B eso " All Drueklufileitte supply unit in the immediate vicinity of the »en are arranged as thick lines and all electrical lines seen below the deck of the ship as thin lines:!> Not protected.

stellt. Um das Torpedorohr 1 betriebsbereit zu machen,represents. To make the torpedo tube 1 ready for operation,

In der Zeichnung ist in strichpunktierten Umrißli- wird der in der Feuerleitanlage des Schiffes DLlin°In the drawing, the dash-dotted outline is the one in the fire control system of the ship D Llin °

„Jen sclieniiitisch ein Torpedorohr! dargestellt, an liehe Schalter 11 betätigt. Dadurch wird ein Scnnltjessen \."derer Öffnung eine Mündunusklappe 2 an- *.·> schalter 22 geschlossen, der an die Stromleitung iw“A torpedo tube in a similar way! shown, operated on borrowed switch 11. This will cause a sneeze \. "of which opening a mouth flap 2 to- *. ·> switch 22 closed, the iw to the power line

«ebrach; M. die über einen Mündung-kkippenan- angeschlossen ist. Durch Schließen dieses Schrm-«Ebrach; M. which is connected via a muzzle-kkippenan-. By closing this

Uieb3 ii.'ifnet und geschlossen werden karr.. In schalters 22 wird ein Elektromagnetventil -3 gcott-Uieb3 ii.'ifnet and be closed karr .. In switch 22 is a solenoid valve -3 gcott-

dem Torpedorohr 1 ist weiterhin eine H- Itevorrich- net, das einerseits mit der Haup;dt jckluftleitungs«the torpedo tube 1 is furthermore a holding device which, on the one hand, is connected to the main air duct.

tung4 angeordnet, deren Haltebolzen in eine Fiih- und andererseits über eine Druckleitung -4 mit nines- oder Hängewarze an einem im Torpedorohr 25 einem federbelasteten Druckluftzylinder -5 zur Beta-device4 arranged, the retaining bolt in a Fiih- and on the other hand via a pressure line -4 with nines or hanging wart on a spring-loaded compressed air cylinder -5 in the torpedo tube 25 for beta

befindliclKMi Torpedo 7 eingreift. Der Torpedo ist tisui.» der Mündungsklappe 2 verbunden ist. uerlocated torpedo 7 engages. The torpedo is tisui. " the mouth flap 2 is connected. uer

ebenfalls durch strichpunktierte IJmranduiWmien Kolben 26 des Druckluftzylinders 25 wird durch diealso by dot-dash IJmranduiWmien piston 26 of the compressed air cylinder 25 is through the

aneedeutei. Druckluft gegen den Druck einer leder 27 nacnaneutei. Compressed air against the pressure of a leather 27 nacn

Der größte Teil der nachfolgend im einzelnen be- rechts bewegt und öffnet damit die Mundungsschriebencn Steuerelemente ist in einem durch strich- 30 klappe 2.The greater part of the following moves to the right in detail and thus opens the mouth letters Controls is in a dashed-line flap 2.

punktierte Umrandungslinicn angedeuteten Steuerka- Ist die Mündungsklappe voll geotfnct, gibt eindotted outline lines indicated control cable If the mouth flap is fully opened, enters

sten6 angeordnet. Alle Steuerelemente sind nur Nocken 28 einen federbelasteten Schalter 29 trei, dersten6 arranged. All controls are only cam 28 a spring-loaded switch 29 trei, the

durch allgemein übliche Sinnbilder daruestellt. da es geschlossen wird.represented by common symbols. since it is closed.

sich bei diesen Steuerelementen um jeweils für sich Soll die Mündungsklappc 2 wieder geschlossen bekannte Elemente handelt. 35 werden, muß der Schalter 11 in der Lc.tanlage erneutWith these controls, the Mündungsklappc 2 should be closed again in each case known elements. 35, switch 11 in the LC system has to be activated again

Die Druckluftversorgung erfolgt durch eine betätigt werden. Dadurch wird der Schrittschalter a The compressed air supply is operated by a. This will make the step switch a

Druckluftversorgungsleitung 8, die vom Schiff her in wieder geöffnet und damit die Steuerung stromlos gt-Compressed air supply line 8, which is opened again from the ship and thus the control is de-energized.

bekannter Weise mit Druckluft beaufschlagt wird. macht. . ..ff is acted upon in a known manner with compressed air. power. . .. ff

Die Stromversorgung erfolgt durch eine Steuerstrom- Das »Abfeuern des Torpedos« kann nur bei gcori-Ieitune9 ebenfalls vom Schiff aus. Weiterhin ist eine 40 neter Mündungsklappe 2 eingeleitet werden, wen nurThe power is supplied by a control current The »Firing of the torpedo« can only be done with gcori-Ieitune9 also from the ship. Furthermore, a 40 neter muzzle flap 2 is to be introduced, if only

weitere Stromleitung 10 vorgesehen, auf deren Funk- dann über den Schalter 29 der Stromkreis vom uaut-further power line 10 is provided, on whose radio then the circuit from the uaut-

tion weiter unten noch eingegangen wird. AHc gerät 19 oder der Batterie 20 durch den Schal ei· 1 i tion will be discussed below. AHc device 19 or the battery 20 through the shell ei · 1 i

Stromleitungen sind als zweiadrige Kabel ausgeführt, in der Leitanlage zu einem VentilI 30 g"ch'os^n Power lines are designed as two-core cables, in the control system to a valve 30 g " ch ' os ^ n

was durch die doppelten Querstriche in den Leitun- werden kann. Durch das Schließen dieses »»»n.*n.'what can be done by the double lines in the line. By closing this »» »n. * N. '

gen 9 und 10 angedeutet wird. In der Leitung 10 be- 45 scs wird dieses Ventil 30 geöffnet, so daS die Haupt-gen 9 and 10 is indicated. This valve 30 is opened in the line 10 so that the main

findet sich ein Schalter ! 1 zum Klarmachen des Tor- druckluftleitung 8 α mit der Haltevornchtung 4 vcr-there is a switch! 1 to clear the gate compressed air line 8 α with the holding device 4 vcr-

pedorohres. Dieser Schalter Il und ein Schalter 12 bundcn ist. Die Druckluft strömt nunmehr η Innen-pedorohres. This switch II and a switch 12 are bundcn. The compressed air now flows η inside

Lm Abfeuern des Torpedos? befinden sich in der räume der Haltevornchtung4 Die im auB,eren RingLm firing the torpedo? are located in the space of the holding device 4 in the outer ring

Feuerlcitanlagc des Schiffes. raum befindliche Druckluft halt den Haltebol«n ηFire installation of the ship. Compressed air located in the room holds the retaining bolt «n η

Die von der Druck.uftversorgungsanlage des Schif- 50 dem Gehäuse in seiner unteren Lage, während cnThe from the compressed air supply system of the ship 50 the housing in its lower position, while cn

fes kommende Druckluft strömt über ein Rück- Druckluft im !nnenraum einen kolben gegen cmFixed incoming compressed air flows via a return compressed air inside a piston against cm

schlagventil 14 und ein Absperrventil 13 in den Feder anhebt Dadurch wird eine Kugelsperre TeigCheck valve 14 and a shut-off valve 13 in the spring lifts This creates a ball lock dough

ih 5 d Tdh 1 d üb b nd gleichzeitig kann Drutklult aus «em ih 5 d 1 d Tdh üb b nd simultaneously can Drutklult from "em

schlagventil 14 und ein Absperrventil 13 in den Feder anhebt Dadurch wird ein gpcheck valve 14 and a shut-off valve 13 in the spring lifts This creates a gp

Druckluftspeicher 5 des Torpedorohres 1 und über geben und gleichzeitig kann Drutklult aus «em Compressed air storage 5 of the torpedo tube 1 and give over and at the same time Drutklult can from « em

ein Rückschlagventil 15 und ein Druckminderventil nentaum durch Bohrungen zu einerpeilung «ι sia check valve 15 and a pressure reducing valve nentaum through holes to a bearing "ι si

16 in eine Hauptdruckluftleitung8 α und von dort zu 55 men, die mit einem Druckschalter 42 wenden .s ·16 in a main compressed air line 8 α and from there to 55 men, which turn with a pressure switch 42.

den Steuerungsclementen. Der Druckluftspeicher 5 Dieser Druckschalter 42 wird hierbei geschlo sen.the control elements. The compressed air reservoir 5 This pressure switch 42 is closed here.

und die Steuerung stehen außerdem über eine Lei- wodurch wiederum ein Stromkreis 43 von der airand the controls are also available via a line, which in turn leads to a circuit 43 from the air

tung 17 und ein Ventil 18 miteinander in Verbin- Versorgung H, 20 21 über die Schalter 12 und τ> device 17 and a valve 18 with each other in connec- supply H, 20 21 via the switch 12 and τ>

dung. Das Ventil 18 schließt die Leitung 17 an die zum Torpedo? geschlossen wird. In, ihm_w^d durchmanure. The valve 18 closes the line 17 to the torpedo? is closed. In, him_w ^ d by

Hauptdruckluftleitung 8 α an, wenn in der Druckluft- 60 den Stromimpuls das ^™™£™^ZL- Main compressed air line 8 α if the current pulse in the compressed air 60 is the ^ ™ ^ ™ ^ ZL-

versorgungsIeitungS der Druck unter den für die chers 44 eingeleitet. Ist der Energiespeicher J4supply line the pressure below that for the chers 44 is initiated. If the energy store is J4

Steuerung notwendigen Wert abfällt, wobei das viert, wird der Stromimpuls über em L"™«,4 d Control necessary value drops, whereby the fourth, the current pulse is em L "™", 4 d

Rückschlagventil 14 ein Ausströmen der Luft aus einem Ventll/V.e 'T^Dr ckVüftzu einem1 Vcn- Check valve 14 an outflow of air from a valve / V. e 'T ^ PressVent to a 1 Vcn-

dem DruckluftspeicherS in die Druckluftversor- geöffnet mit der Folge, daß Druc.k uft zu^ Djeses The compressed air reservoir is opened in the compressed air supply, with the result that Druc.k uft to ^ Djeses

gungsleitung 8 verhindert. 65 til 47 strömt, das ebenfalls ge öffnet J« k,uf(.supply line 8 prevented. 65 til 47 flows, which also opens J « k , uf ( .

Die Stromversorg-mg der Steuerungselemente er- druckluf.betat.gte Ventil 47 ist ^er em ^ Dfuck_The power supply of the control elements, compressed air actuated valve 47 is ^ er em ^ Dfuck _

folgt aus dem Stromversorgungsneu des Schiffes mit leitung mit dem Eivtlastvir.gi.raum 4» ^follows from the new power supply of the ship with line with the Eivtlastvir.gi.raum 4 » ^

115 V und 60 Hz oder 115 V und 400 Hz. Die durch luftspeicher S angebrachten Koiwnvc115 V and 60 Hz or 115 V and 400 Hz. The Koiwnvc attached by air storage tank S

den. Der hohle Kolben dieses Kolbenventil 49 wird mittels einer Feder 51 nach vorn gegen einen Ventilsitz gedruckt, an dem er mit einer konischen Ringflächc 50 anliegt. Diese Sitzfläche mündet in einen Abströmkanal, der in das Torpedorohr 1 einmündet. Beim Öffnen des Ventils 47 wird der Druck in dem EntlasUingsrawtn 48 schlagartig abgebaut, so daß der Ventilkolberi durch den auf die konische Ringflnclic 50 wirkenden Druck des Druck!uftspcichcrs5 gegen die Kraft der Feder 51 zurückgeschoben wird. Hier- »o durch wird der Druckluftspeicher 5 über die Bohrungen im Gehäuse des Ventils 49 mit einem in das Torpedorohr 1 mündenden Rohr verbunden, wodurch das Ausstoßen des Torpedos 7 aus dem Torpedorohr 1 eingeleitet wird. Dabei werden die Leitungen 43, 45 und 52 unterbrochen. Gleichzeitig mit der Betätigung des Ventils 46 wird über die Leitung 52 auch ein Relais 53 im Torpedo geschlossen und damit das Anlaufen des Torpedomotors eingeleitet.the. The hollow piston of this piston valve 49 becomes by means of a spring 51 pressed forward against a valve seat, on which it is with a conical ring surface 50 is present. This seat opens into an outflow channel which opens into the torpedo tube 1. When the valve 47 is opened, the pressure in the EntlasUingsrawtn 48 is abruptly reduced, so that the Valve piston through the click on the conical ring 50 acting pressure of the pressure! Uftspcichcrs5 against the force of the spring 51 is pushed back. Here- »o through is the compressed air reservoir 5 through the holes connected in the housing of the valve 49 to a tube opening into the torpedo tube 1, whereby the ejection of the torpedo 7 from the torpedo tube 1 is initiated. Thereby the lines 43, 45 and 52 interrupted. Simultaneously with the actuation of the valve 46, the line 52 a relay 53 in the torpedo is also closed and the torpedo motor is started up.

Der in Bewegung gesetzte Torpedo drückt mit einer schrägen Stirnfläche seiner Fülirungs- oder Hängewarze gegen eine Schrägfläche des Haltcbolzciis und hebt diesen gegen den Druck der Druckluft in den Innenräumen der Haltevorrichtung 4 an. Das Anheben wird noch unterstützt durch Druckluft, die nach dem öffnen des Ventils 46 eine Drossel 55 und eine Leitung 56 unter die Unterseite des Haltcbolzcns strömt.The torpedo set in motion presses with an inclined face of its Fülirungs- or Hanging protrusion against an inclined surface of the holding bolt ciis and raises it against the pressure of the compressed air in the interior of the holding device 4. The Raising is supported by compressed air, which after opening the valve 46 a throttle 55 and a conduit 56 under the underside of the retaining bolt flows.

Um beim Beladen des Torpedorohres 1 den Haltebolzcn anheben zu können, wird über ein handbelätigtes Ventil 65 und Wcchselventilc 66 Druckluft in die Leitungen 31 und 56 gegeben. Dadurch wird die Kugelsperre entriegelt und der Haltebolzen angehoben. To the Haltebolzcn when loading the torpedo tube 1 To be able to lift, compressed air is supplied in via a hand-operated valve 65 and an alternating valve 66 the lines 31 and 56 given. This unlocks the ball lock and lifts the retaining bolt.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

1 2 dem Aktivieren der Torpedonnlriebsanlage, dem Patentansprüche: Aufheben der Lagensicherung des Torpedos in Längsrichtung des Torpedorohres, d.h. dem Losen1 2 the activation of the torpedon propulsion system, the patent claims: Removal of the locking of the torpedo in position in the longitudinal direction of the torpedo tube, i.e. the loosening 1. Torpedorohr, insbesondere zum Überwas- des Haltebolzens, und dem Starten der Torpedoanserabschuß eines Torpedos von einem Schiff aus, 5 triebsanlage und dem Freigeben der Druckluft zum mit einem an die Druckluftversorgungsanlage des Ausstoßen des Torpedos aus dem Torpedorohr, Das Schiffes angeschlossenen Rohrdruckluftnetz für Aktivieren der Torpcdoantriebsanlage dauert bei einen Druckluftspeicher zum Ausstoßer, des Tor- Torpedos mit elektrischen Energiespeichern bis zu pedos, eine pneumatisch betätigbare Mündungs- mehreren Sekunden. Im Einsatzfall kann während klappe und einen pneumatisch betätigbaren Hai- io dieser Zeit die Versorgung der Steuerung mit elektritebolzen für den Torpedo, und mit einem an das scher und/oder Druckluftenergie gestört werden. Da-Bordstromnetz angeschlossenen, von einer Leit- durch bedingt, wird der Ausstoßvorgang des Torpestation aus schaltbaren Steuerstromkreis, sowie des vorzeitig aufhören, ohne daß der Torpedo das mit dem Rohrdruckluftnetz und dem Steuer- Ro.ir verlassen hat. Das bedeutet Nichtausführen der Stromkreis zugeordneten Sichalt- und Betätigungs- 15 gestellten Aufgabe und Verlust des Torpedos, der Organen, dadurch gekennzeichnet, daß wegen der Explosionsgefahr seines aktivierten Enerzur Versorgung des Steuerstromkreises bei Aus- giespeichers unmittelbar nach dem Versagen des fall des Bordstromnetzes eine dem Torpedorohr Ausstoßvorganges mit einer Notausstoßvorrichtung (I) zugeordnete zusätzliche elektrische Batterie als sogenannter »toter Mann« mit nicht laufendem (20) vorgesehen ist und daß der Druckluftspei- 20 Antriebsmotor ausgestoßen werden muß.1. Torpedo tube, especially for overcoming the retaining bolt and starting the torpedo launch a torpedo from a ship, 5 propulsion system and releasing the compressed air to with one to the compressed air supply system of ejecting the torpedo from the torpedo tube, The The compressed air network connected to the ship for activating the Torpcdoantriebsanlage lasts at a compressed air storage for the ejector, the tor- torpedo with electrical energy storage up to pedos, a pneumatically operated muzzle - several seconds. In the event of an emergency, during flap and a pneumatically operated shark this time the supply of the control with electric bolts for the torpedo, and with one of the shear and / or compressed air energy to be disturbed. Da on-board power supply connected, conditioned by a guide, is the ejection process of the Torpestation from switchable control circuit, as well as prematurely stopping without the torpedo the with the pipe compressed air network and the control Ro.ir has left. That means not doing the Circuit associated with switching and actuation 15 set task and loss of the torpedo, the Organs, characterized in that because of the risk of explosion of its activated enerzur Supply of the control circuit in the outgoing storage tank immediately after the failure of the In the case of the on-board power supply, the torpedo tube is ejected with an emergency ejection device (I) assigned additional electric battery as a so-called "dead man" with a non-running one (20) is provided and that the compressed air supply 20 drive motor must be ejected. eher (5) bei Ausfall der Druckluftversorgungsan- Aus der USA.-Patcntschrift I 222 198 ist ein Torlage des Schiffes die Versorgung des Rohrdruck- pedorohr für Schiffe mit einer manuell betätigbaren luftnetzes selbsttätig übernimmt. Mündungsklappe, mit einer Druckluftversorgung desrather (5) if the compressed air supply system fails. From the USA. Patent I 222 198 is a gate position of the ship the supply of the tubular pressure pedo tube for ships with a manually operated air network takes over automatically. Muzzle flap, with a compressed air supply of the 2. Torpedorohr nach Anspruch I, dadurch ge- Torpedorohres zum Ausstoßen eines Torpedos und kennzeichnet, daß der Druckluftsoeicher (5) mit 25 mit einer elektromagnetischen Steuerung, die von der Hauptdruckluftleitung (8«) des Rohrdruck- der Handbetätigungseinrichtung für die Mündungsluftnetzes, die an die von der Druckluftversor- klappe in Abhängigkeit von der Mündungsklappengungsanlage des Schiffes kommende Druckluft- stellung verblockt wird, bekannt. Hierbei erfolgt die versorgungsleitung (8) angeschlossen ist, über ein Zufuhr der Druckluft zum Ausstoßen des Torpedos pneumatisches Ventil (18) selbsttätig verbunden 30 direkt aus dem Bordnetz. Die Versorgung mit Steuerwird, wenn der Druck in der ^ruckluftversor- druckluft zur Betätigung eines Ventils in einer Lcigungsleitung (8) unter den für das Rohrdruckluft- tung zur Zuführung der Ausstoß-Druckluft erfolgt netz erforderlichen Betätigungsdruv. c sinkt. ebenfalls aus einem gesonderten Hochdruck-Bordnetz. 2. torpedo tube according to claim I, characterized by torpedo tube for ejecting a torpedo and indicates that the compressed air safety device (5) with 25 with an electromagnetic control, which is controlled by the main compressed air line (8 «) of the pipe pressure the manual control device for the muzzle air network, that of the compressed air supply flap depending on the mouth flap system the ship's coming compressed air position is blocked. The supply line (8) is connected, via a supply of compressed air for ejecting the torpedo pneumatic valve (18) automatically connected 30 directly from the on-board network. The supply of tax will when the pressure in the return air supply compressed air for actuating a valve in a discharge line (8) under those for the compressed air pipe for the supply of the compressed air network required actuation pressure. c goes down. also from a separate high-pressure on-board network.
DE19702029869 1970-06-18 1970-06-18 Torpedo tube, in particular for launching a torpedo above water from a ship Expired DE2029869C3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702029869 DE2029869C3 (en) 1970-06-18 1970-06-18 Torpedo tube, in particular for launching a torpedo above water from a ship
GB2851571A GB1324195A (en) 1970-06-18 1971-06-17 Torpedo tubes for surface vessels
FR7122357A FR2099249A5 (en) 1970-06-18 1971-06-18

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702029869 DE2029869C3 (en) 1970-06-18 1970-06-18 Torpedo tube, in particular for launching a torpedo above water from a ship

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2029869A1 DE2029869A1 (en) 1971-12-23
DE2029869B2 DE2029869B2 (en) 1973-09-06
DE2029869C3 true DE2029869C3 (en) 1974-04-11

Family

ID=5774207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702029869 Expired DE2029869C3 (en) 1970-06-18 1970-06-18 Torpedo tube, in particular for launching a torpedo above water from a ship

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2029869C3 (en)
FR (1) FR2099249A5 (en)
GB (1) GB1324195A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3048666C2 (en) * 1980-12-23 1986-05-22 Ingenieurkontor Lübeck Prof. Gabler Nachf. GmbH, 2400 Lübeck Self-sufficient ejection device for guided weapons
DE3122631A1 (en) * 1981-06-06 1982-12-23 Krupp Mak Maschinenbau Gmbh, 2300 Kiel "BLOWOUT DEVICE FOR EXHAUST PIPES AND DRAIN PIPES FROM SUBMARINE"
DE102018213408A1 (en) * 2018-08-09 2020-02-13 Thyssenkrupp Ag Container for an underwater buoyancy aid that can be inserted into a torpedo tube and method for launching an underwater buoyancy aid from a submarine with the aid of such a container

Also Published As

Publication number Publication date
FR2099249A5 (en) 1972-03-10
GB1324195A (en) 1973-07-18
DE2029869A1 (en) 1971-12-23
DE2029869B2 (en) 1973-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2029869C3 (en) Torpedo tube, in particular for launching a torpedo above water from a ship
EP3899409B1 (en) Device and method for launching an underwater projectile from a watercraft
DE2027055A1 (en) Automatic firearm
EP0180030B1 (en) Pneumatic actuating device for vehicle doors
DE19501003C2 (en) Through-loading device for a drum weapon, in particular gas pressure-driven
DE897772C (en) Control and regulating device for the fuel supply to a catalytic decomposition pressurized gas generator z. B. for starting gas turbines
DE1922978C3 (en) Device for starting the internal combustion engine of a submersible armored vehicle
DE977035C (en) Device for the individual launch of several torpedoes arranged one behind the other in a torpedo drain pipe
DE1953105C3 (en) Device for selective decoupling for couplings of rail vehicles designed as central buffer couplings with line couplings
DE2428922A1 (en) COMPRESSED AIR STARTING AND BRAKING DEVICE FOR COMBUSTION MACHINERY, IN PARTICULAR MARINE DRIVE MOTORS
EP0239755B1 (en) Rammer for ordnance
DE1556501C (en) Device for automatic control of the emptying time of the compressed air from the compressed air storage tank for ejecting torpedoes from a torpedo ejection tube as a function of the ship&#39;s speed
DE2012847C3 (en) Compressed air brake device for rail vehicles with switchover device for single or multi-release operation
AT52961B (en) Submarine torpedo boat.
EP1043561A2 (en) Gunsimulator for an AVF, in particular a battle tank
DE977049C (en) Switching device for the individual launch of several torpedoes arranged one behind the other in a torpedo drain pipe
DE1556498B2 (en) DEVICE FOR REGULATING THE PRESSURE OF THE COMPRESSED AIR IN THE STORAGE CONTAINER FOR EMISSING TORPEDOS FROM A TORPEDO EXHAUST PIPE, DEPENDING ON THE SHIP SPEED
DE1132020B (en) Device for driving the outer skin flap and the muzzle flap of an underwater torpedo tube coupled to it
DE2521957C3 (en) Device for embarking and disembarking a ship, in particular a pilot lift
DE195264C (en)
DE192456C (en)
DE3020972A1 (en) Safety circuit for transport vehicle door - has electronic system for pneumatic activation of cylinder unit after emergency valve operation
DE1459192C (en) Hydraulic device for moving gates or the like
DE671009C (en) Safety device for an electric switch driven by a pressure medium
DE1116539B (en) Additional carrier for bombs or other weapons for aircraft

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee