DE2029375A1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2029375A1
DE2029375A1 DE19702029375 DE2029375A DE2029375A1 DE 2029375 A1 DE2029375 A1 DE 2029375A1 DE 19702029375 DE19702029375 DE 19702029375 DE 2029375 A DE2029375 A DE 2029375A DE 2029375 A1 DE2029375 A1 DE 2029375A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radical
sulfur
compound according
methyl
trifluoromethyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702029375
Other languages
German (de)
Inventor
T Cebalo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Air Products and Chemicals Inc
Original Assignee
Air Products and Chemicals Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Air Products and Chemicals Inc filed Critical Air Products and Chemicals Inc
Publication of DE2029375A1 publication Critical patent/DE2029375A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D249/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings having three nitrogen atoms as the only ring hetero atoms
    • C07D249/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings having three nitrogen atoms as the only ring hetero atoms not condensed with other rings
    • C07D249/081,2,4-Triazoles; Hydrogenated 1,2,4-triazoles
    • C07D249/101,2,4-Triazoles; Hydrogenated 1,2,4-triazoles with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D249/12Oxygen or sulfur atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/02Phosphorus compounds
    • C07F9/547Heterocyclic compounds, e.g. containing phosphorus as a ring hetero atom
    • C07F9/6515Heterocyclic compounds, e.g. containing phosphorus as a ring hetero atom having three nitrogen atoms as the only ring hetero atoms
    • C07F9/6518Five-membered rings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

dr. w. Schalk · DiPL-iNG. peter WiRTH 2029375dr. w. Schalk · DiPL-iNG. peter WiRTH 2029375

DIPL.-ING.G. E. M. DANNENBERG · DR. V. SCHMIED-KOWARZIK.DIPL.-ING.G. E. M. DANNENBERG · DR. V. SCHMIED-KOWARZIK.

6 FRANKFURT AM MAIN ,6 FRANKFURT AM MAIN,

SK/EhSK / Eh

OR ESCHENHEIMER STR. 39OR ESCHENHEIMER STR. 39

Case No.Case No.

Air Products and Chemicals, Inc. 1339 Chestnut Street Philadelphia, Pa., USAAir Products and Chemicals, Inc. 1339 Chestnut Street Philadelphia, Pa., USA

Δ·"*-!,2Λ-Triazoline im(j diese enthaltende Pestizide Δ · "* -!, 2 Λ-triazolines im ( j pesticides containing them

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Synthese neuer Präpa»The present invention relates to the synthesis of new prepa »

rate von Phosphatderivaten bestimmter 3-substituierter Δ -192,4·* Triasolinverbindungen. Sie betrifft insbesondere die Phosphatderivaterate of phosphate derivatives of certain 3-substituted Δ -1 9 2.4 · * triasoline compounds. It relates in particular to the phosphate derivatives

von 3-Fluoralkyl- Δ -1,2,4-triazolin-5-thionen und 3-Chlordifluormethyl-Δ -1 ^^-triazolin-^-thionen, die gute Insektizide und Acarizide sind. Ausserdem bezieht sie sich auf die Verwendung dieser Verbindungen für landwirtschaftliche Zwecke.of 3-fluoroalkyl-Δ -1,2,4-triazoline-5-thiones and 3-chlorodifluoromethyl-Δ -1 ^^ - triazoline - ^ - thions, the good insecticides and acaricides are. It also relates to the use of these compounds for agricultural purposes.

00.9852/228000.9852 / 2280

In "J.Sci.Fd.Acrric", Band 19, Seiten ^S-1M (I968) wird bereits ein« ähnliche Verbindung beschrieben, z„Bo i-üiäthoxyph'osphinthioylthiomethyl-3,^-dimethyl-2-l,2,^-triazolin-5-thion, die sowohl insektizide wie auch acarizide Eigenschaften besitzt. Diese Verbindung steht jedoch nur im weitesten Sinn mit den erfindunrspemätien Verbindungen m Zusammenhang.A similar compound is already described in "J.Sci.Fd.Acrric", Volume 19, Pages ^ S- 1 M (1968), for example, B o i-üiäthoxyph'osphinthioylthiomethyl-3, ^ - dimethyl- 2 -l , 2, ^ - triazolin-5-thione, which has both insecticidal and acaricidal properties. However, this compound is available only in the broadest sense with the erfindunrspemätien compounds m context.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Phosphatderivate von Δ 1,2,4-Triazolin-5-thionverbindungen? die durch die-? folgende allgemeine Strukturformel dargestellt werden können«The present invention relates to phosphate derivatives of Δ 1,2,4-triazoline-5-thione compounds ? through the-? the following general structural formula can be represented «

H2 —-NCH2XPH 2 -NCH 2 XP

R1 R 1

In dieser Formel steht R1 für einsn Fluoralkylrest mit 1 bis 7 Kohlenstoffatomen oder einen Chlordifluormethylrest, R2 für niedrige Alkyl» gruppen mit 1 bis 7 Kohlenstoffatomen, R, und R. jeweils für einen Alkyl-, Alkoxy- oder Alkylaminorest mit 1 bis 7 Kohlenstoffatomen oder für Phenylreste und Y und X jeweils für Sauerstoff oder Schwefel.In this formula, R 1 stands for a fluoroalkyl radical with 1 to 7 carbon atoms or a chlorodifluoromethyl radical, R 2 for lower alkyl groups with 1 to 7 carbon atoms, R, and R each for an alkyl, alkoxy or alkylamino radical with 1 to 7 Carbon atoms or for phenyl radicals and Y and X each for oxygen or sulfur.

Die Verbindungen der Formel I sind sehr wirksame Breitband-Ineektizide und -Acarizide <,The compounds of formula I are very effective broad spectrum insecticides and acaricides <,

112/1210112/1210

BAD ORSGfNALBAD ORSGfNAL

Die vorliegende Erfindung umfasst auch die als Zwischenprodukte erhaltenen Tria^ölinverbindungen, aus denen die Verbindungen der Formel I hergestellt werden können. Diese Verbindungen können in tautomerer Form vorliegen und weisen die folgende Strukturformel auftThe present invention also includes those obtained as intermediates Tria ^ oleic compounds from which the compounds of formula I can be produced. These compounds can be in tautomeric form exist and have the following structural formula

In dieser Formel steht R1 für Fluoralkylrerte mit 1 bis 7 Kohlenstoffatomen oder für einen Chlordifluornethylrest und R„ für niedrige Alkylreste mit 1 bis 7 Kohlenstoffatomen.In this formula, R 1 stands for fluoroalkyl radicals with 1 to 7 carbon atoms or for a chlorodifluoromethyl radical and R "for lower alkyl radicals with 1 to 7 carbon atoms.

Ausserdem bezieht sich die vorliegende Erfindung auf Triazolin-Zwischenprodukte der allgemeinen ForseltThe present invention also relates to triazoline intermediates the general formula

(in)(in)

in der R. für einen Fluor alkyIre st dt 1 bis 7 Kohlenstoffatomen oder einen Chlordifluorisethylrest und R„ für einen niedrigen Alkylrest mit 1 bis 7 Kohlenstoffatonen steht.in the R. for a fluorine alkyl contains 1 to 7 carbon atoms or a chlorodifluoroisethyl radical and R ″ for a lower alkyl radical with 1 to 7 carbon atoms.

009852/2280009852/2280

Schliesslich umfasst die vorliegende Erfindung auch Triazolin-Zwischenprodukte der folgenden allgemeinen StrukturformeisFinally, the present invention also includes triazoline intermediates of the following general structural form

NCELZNCELZ

in der R1 für einen Fluoralkylrest mit 1 bis 7 Kohlenstoffatomen oder einen Chlordifluormethylrest, R? für einen niedrigen Alkylrest mit 1 bis 7 Kohlenstoffatomen und S für Halogen* wie z.B. Chlor, Brom oder Jod, steht.in which R 1 stands for a fluoroalkyl radical having 1 to 7 carbon atoms or a chlorodifluoromethyl radical, R ? represents a lower alkyl radical with 1 to 7 carbon atoms and S represents halogen * such as, for example, chlorine, bromine or iodine.

In der Beschreibung und den Ansprüchen besitzen R., R«, R, und R. stets die gleichen Bedeutungen.In the description and claims, R., R «, R, and R. always the same meanings.

Die Verbindungen der Strukturformeln II, III und IV dienen zur Herstellung von Verbindungen der Strukturformel I, die Insektizide und Acarizide mit Breitbandwirkung sind.The compounds of structural formulas II, III and IV are used for the preparation of compounds of structural formula I, the insecticides and acaricides with broadband effect.

Vorzugsweise werden die erfindungsgemässen Verbindungen durch ein mehrstufiges Verfahren hergestellt. In der ersten Verfahrensatufe wird ein ^ -1,2,4-triazolin-5~thion der Formel II gemäss einer der folgenden Gleichungen hergestellt:The compounds according to the invention are preferably through a multi-stage process produced. In the first stage of the procedure a ^ -1,2,4-triazolin-5 ~ thione of the formula II according to one of the produced the following equations:

009852/2280009852/2280

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

_5 __ 5 _

Rückfluss inReflux in

(1) R, COOU + H0NNHCNHR9 v ' 1 2 „ 2 Azeotrop(1) R, COOU + H 0 NNHCNHR 9 v '1 2 "2 azeotrope

(2) (R1CO)2O + H2NNIICNHR2 (2) (R 1 CO) 2 O + H 2 NNIICNHR 2

0H - IJ 0H - IJ

In Abhängigkeit von den jeweiligen Substituenten R1 und Rp führen die obigen Verfahren zu unterschiedlichen Ausbeuten. Die Wahl des bevorzugten Verfahrens ist daher eine, auf den Erfahrungen mit den jeweiligen Substituenten basierende empirische Entscheidung. So kann z.B. R für Trifluormethyl-, Difluormethyl-, Pentafluoräthyl-, 2-Trifluormethylpropyl-, Chlordifluormethylreste oder dgl. stehen, während der Substituent R_ ein Methyl-, Äthyl-, Butyl-, Hexyl·, Heptylrest oder dgl. sein kann. Das am besten geeignete Verfahren kann von einem Fachmann anhand der vorliegenden Beschreibung leicht bestimmt werden.Depending on the particular substituents R 1 and R p , the above processes lead to different yields. The choice of the preferred method is therefore an empirical decision based on experience with the respective substituents. For example, R can stand for trifluoromethyl, difluoromethyl, pentafluoroethyl, 2-trifluoromethylpropyl, chlorodifluoromethyl radicals or the like, while the substituent R_ can be a methyl, ethyl, butyl, hexyl, heptyl radical or the like. The most suitable method can easily be determined by one skilled in the art from the description herein.

Die bei den obengenannten Verfahren verwendeten Carbonsäuren sind im Handel erhältlich oder können durch bekannte Verfahren hergestellt werden. Auch die Thiosemicarbazide sind bekannt und im Handel erhältlich, oder man kann sie durch übliche Verfahren, z.B. durch Umsetzung von Hydrazinhydrat (ΝρΗ,.Η^
herstellen«
The carboxylic acids used in the above processes are commercially available or can be prepared by known processes. The thiosemicarbazides are also known and commercially available, or they can be obtained by conventional methods, for example by reacting hydrazine hydrate (ΝρΗ, .Η ^
produce"

mit einem geeigneten Isothiocyanat (R NCS),with a suitable isothiocyanate (R NCS),

Die Verbindungen der Strukturformel II können mit Aldehyden, wie ζ „Β«, Formaldehyd, Acetaldehyd, Propionaldehyd oder dgl., zu VerbindungenThe compounds of structural formula II can with aldehydes, such as ζ "Β", Formaldehyde, acetaldehyde, propionaldehyde or the like. To compounds

009852/2280009852/2280

£,■-:„ ORiGiNAL£, ■ -: “ORiGiNAL

der Strukturformel III umgesetzt werden, z.B. zu "l-Hydroxymethyl-4-of structural formula III, e.g. to "l-hydroxymethyl-4-

methjjrl-5-trifluormethyl-Λ -1,2,4-triazolin-5-thion.methjjrl-5-trifluoromethyl-Λ -1,2,4-triazoline-5-thione.

Die Hydroxymethylderivate können z.B. mit Thionylchlorid, Phosphoropentachlorid, Phosphorotribroinid oder dgl. umgesetzt werden, wodurch Verbindungen der Strukturformel IV erhalten werden, z.B. 1-Chlormethyl-4-methyl-3-trifluormethyl-Λ -1»2,4-triazolin-5-thion. Die obige Reaktion erfolgt im allgemeinen bei Temperaturen von weniger als 70 in einem inerten organischen Lösungsmittel, wie z.B. Benzol, Chloroform oder dgl., und unter einer inerten Atmosphäre, wie z.B. Stickstoff.The hydroxymethyl derivatives can e.g. with thionyl chloride, phosphoropentachloride, Phosphorotribroinid or the like. Reacted, whereby compounds of structural formula IV are obtained, for example 1-chloromethyl-4-methyl-3-trifluoromethyl-Λ -1 »2,4-triazoline-5-thione. The above reaction generally takes place at temperatures less than 70 in an inert organic solvent such as benzene, chloroform or the like, and under an inert atmosphere such as nitrogen.

Die Endprodukte der Strukturformel I können z.B. aus 1-Hydroxymethyl-The end products of structural formula I can, for example, from 1-hydroxymethyl

4-methyl-3-halogenalkyl-^ -1,2,4-triazolin-5-"thionen (Strukturformel III) oder den entsprechenden 1-Halogenmethylverbindungen (Strukturformel IV)mittels bekannter Verfahren hergestellt werden. Nachstehend sind einige dieser Verfahren zusammengefasst ι4-methyl-3-haloalkyl- ^ -1,2,4-triazoline-5- "thione (structural formula III) or the corresponding 1-halomethyl compounds (structural formula IV) can be produced by known methods. Below some of these procedures are summarized ι

NCH2ClNCH 2 Cl

H_ NCH2SP(R3)(R )H_ NCH 2 SP (R 3 ) (R)

S + HSP(R3)(R4)S + HSP (R 3 ) (R 4 )

Hierbei stehen R, und R^ jeweils für einen Alkyl-9 Alkylamino-,Here R, and R ^ each represent an alkyl 9 alkylamino,

Alkoxy- oder Phenylrest»Alkoxy or phenyl »

S2/12S2 / 12

2. N 2nd N.

-S-+ HSP-S- + HSP

C6H5 C 6 H 5

N NCH2SP;N NCH 2 SP;

N.N.

A steht hierbei für säurebindende Mittel, wie z.B. Ha CO7., Triethylamin, Pyridin etc. Anstelle der freien Säuren können auch Salze der Säuren, z.B. Ammonium-, Natrium-, Kaliuasalze etc., verwendet werden.A stands for acid-binding agents, such as, for example, Ha CO 7. , Triethylamine, pyridine, etc. In place of the free acids, salts of the acids, for example ammonium, sodium, potassium salts, etc., can also be used.

NCU2OH.NCU 2 OH.

•r• r

S + ClP(R3)(R4)S + ClP (R 3 ) (R 4 )

N NCK2OP(R3)(R4)N NCK 2 OP (R 3 ) (R 4 )

Hier stehen R, und R. für Alkyl-, Alkylanino-, Alkoxy- oder Phenylreste. Here R, and R. stand for alkyl, alkylanino, alkoxy or phenyl radicals.

4. N4th N.

NCHnOHNCH n OH

S + Cl3PR3 S + Cl 3 PR 3

MCH-OPR-ClMCH-OPR-Cl

R, steht hier für einen Alkyl-, Alkylamino-, Alkoxy- oder Phenylrest, R. für einen Alkylrest.R here represents an alkyl, alkylamino, alkoxy or phenyl radical, R. for an alkyl radical.

009852/2280009852/2280

R,R,

VH sV H s

NCH_OP(R,) (ORJNCH_OP (R,) (ORJ

NCH OPR ClNCH OPR Cl

R, "steht für einen Alkyl-, Alkylamino-, Alkoxy- oder Phenylre3tR "" represents an alkyl, alkylamino, alkoxy or phenyl group

und R. für einen Alkylrest.
4
and R. for an alkyl radical.
4th

N NCH2OHN NCH 2 OH

H_ HCH2OP(R3)(R4)H_ HCH 2 OP (R 3 ) (R 4 )

titi

S + ClP(R3)(R4)S + ClP (R 3 ) (R 4 )

H .H .

Hier stehen R, und R. für Alkoxyreste.Here R and R. stand for alkoxy radicals.

Die oben aufgeführten Reaktionen können zwischen etwa Zimmertemperatur und etwa 80 in Wasser oder organischen Lösungsmitteln, wie z.B. Benzol, Methanol, Äthanol, Aceton, Butanon, Äthylacetat und dgl., durchgeführt werden.The reactions listed above can take place between about room temperature and about 80 in water or organic solvents such as benzene, methanol, ethanol, acetone, butanone, ethyl acetate and the like. be performed.

Es wurde gefunden, dass die erfindungsgemässen Verbindungen der Formel I besonders durch die Anwesenheit einer Fluoralkyl- oder Chlordifluormethylgruppe in 3"Stellung der Phosphatderivate derIt has been found that the compounds according to the invention of Formula I especially by the presence of a fluoroalkyl or chlorodifluoromethyl group in the 3 "position of the phosphate derivatives

^ -1,2,4-triazolinverbindungen gekennzeichnet sind. Diese Verbin-^ -1,2,4-triazoline compounds are marked. This connection

009852/2280009852/2280

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

düngen besitzen ausgezeichnete insektizide und acarizide Eigenschaften. Einige dieser Verbindungen zeigen ausserdem sehr gute ovizide Eigenschaften, während die bisher bekannten ähnlichen Verbindungen diese Wirksamkeit nicht besitzen. Bestimmte erfindungsgeraässe Verbindungen der Formel I haben verhältnismässig hohe LD-Q-Werte und zeigen trotzdem ausgezeichnete insektizide und acarizide Eigenschaften.fertilizers have excellent insecticidal and acaricidal properties. Some of these compounds also show very good ovicidal properties Properties, while the previously known similar compounds do not have this effectiveness. Certain compounds according to the invention of formula I have relatively high LD-Q values and show nevertheless excellent insecticidal and acaricidal properties.

Die erfindungsgemässen Verbindungen der Formel I können in verschiedener Weise und in unterschiedlichen Konzentrationen zu Insektiziden und/oder acariziden Präparaten verarbeitet werden. Es ist bekannt, dass die biologische Wirksamkeit eines Präparates bei einem bestimmten Verwendungszweck durch die Art und die Konzentration des Wirkstoffes, wie auch durch die Anwendungsmethode des Wirkstoffes bestimmt werden kann.The compounds of the formula I according to the invention can be used in various Wise and in different concentrations to be processed to insecticides and / or acaricidal preparations. It is known, that the biological effectiveness of a preparation for a specific purpose is determined by the type and concentration of the active ingredient, as can also be determined by the method of application of the active ingredient.

Die erfindungsgemässen Verbindungen können als einfache Lösungen des Wirkstoffes in einem geeigneten Lösungsmittel, in dem der Wirkstoff in der gewünschten Konzentration vollständig löslich ist, hergestellt werden. Solche Lösungsmittelsysteme sind z.B. Wasser, Alkohole, Aceton oder andere organische Lösungsmittel. Diese einfachen Lösungen können modifiziert werden, indem man ihnen verschiedene oberflächenaktive Mittel, Emulgier- oder Dispergiermittel, Färbemittel,, Geruchsstoffe, Mittel gegen Schaumbildung, andere Pestizide oder sog. "dormant oils" (siehe "Concise Chemical and Technical Diet.", 1947t S.J542)»The compounds according to the invention can be used as simple solutions Active ingredient in a suitable solvent in which the active ingredient is completely soluble in the desired concentration will. Such solvent systems are e.g. water, alcohols, acetone or other organic solvents. These simple solutions can be modified by giving them various surface-active agents, emulsifiers or dispersants, coloring agents, odorants, anti-foaming agents, other pesticides or so-called "dormant" oils "(see" Concise Chemical and Technical Diet. ", 1947t P.J542)»

0098.52/22800098.52 / 2280

die die Wirksamkeit der erfindungsgemässen Pestizide ergänzen oder verbessern, oder andere Hilfsmittel zusetzt, um ein für den beabsichtigten Verwendungszweck erwünschtes biologisches Ansprechen zu bewirken. which supplement the effectiveness of the pesticides according to the invention or improve, or add other aids to bring about a biological response desired for the intended use.

Die erfindungsgemässen Verbindungen eignen sich auch zur Herstellung anderer, in Landwirtschaft und Industrie bekannter Präparate, die den Wirkstoff z.B. in Form von Körnchen mit verhältnismässig grosser Teilchengrösse, als staubförmige3 Pulver, benetzbares Pulver, emulgierbares Konzentrat, Aerosol-Sprühaischung oder dgl. enthalten. Diese Präparate können alle Hilfsmittel und Trägermaterialien enthalten, die normalerweise in L&ndnirtschafi und Industrie verwendet werden, um die Dispersion des Wirkstoffes in pestiziden Chemikalien zu erleichtern. Die Präparate können nur etwa 0,25 Gew.-?£ bis hinauf zu 95 ßew.-$ oder mehr des V/irkstoffes enthalten.The compounds according to the invention are also suitable for production other preparations known in agriculture and industry that the active ingredient e.g. in the form of granules with a relatively large Particle size, as dusty3 powder, wettable powder, emulsifiable Concentrate, aerosol spray mixture or the like. Contain. These Preparations can contain all auxiliaries and carrier materials, normally used in agriculture and industry, to facilitate the dispersion of the active ingredient in pesticidal chemicals. The supplements can only go up to about 0.25 wt 95 wt .- $ or more of the active ingredient.

Pulverförmige Präparate werden hergestellt, indem man den Wirkstoff mit feinzerteilten Feststoffen Termischt, die als Dispergiermittel und Träger für die Verbindung wirken. Beispiele für solche Feststoffe sind Talkum, Kieäelgu-hr, feinzerteilter Ton, Fullers-Erde oder andere bekannte organische oder anorganische Feststoffe. Die zur Herstellung der pulverförmigen Präparate verwendeten Feststoffe besitzen im allgemeinen eine Teilchengrösse von 50 LL oder weniger« Die Konzentration des Wirkstoffes in diesen Pulvern beträgt im allgemeinen etwa 0,25 ßew.-$ bis zu 30 Gewo-ji oder mehr« Körnige Präparate r/erdsn er«= ■ halten, indem man den Wirkstoff in i?erhältoismässig groben TeilchenPowdered preparations are made by mixing the active ingredient with finely divided solids which act as dispersants and carriers for the compound. Examples of such solids are talc, Kieäelgu-hr, finely divided clay, Fuller's earth or other known organic or inorganic solids. The solids used to produce the powdered preparations generally have a particle size of 50 LL or less. The concentration of the active ingredient in these powders is generally about 0.25 wt% up to 30 wt% or more. Granular preparations r / erdsn er «= ■ hold by the active ingredient in i?

- 11 -- 11 -

eine3 inerten Feststoffes, wie z.B. Sand, Attapulgit-Ton, Gips, Maiskörner oder anciere anorganische oder organische Feststoffe, adsorbiert oder diese Teilchen mit dem Wirkstoff imprägniert. Bei solchen körnigen Präparaten wird der Wirkstoff im allgemeinen in einer Menge von 1,0 Gew.-^ bis zu 20 Gew.-JO oder mehr, bezogen auf das Gesamtgewicht des Präparates, verwendet.an inert solid such as sand, attapulgite clay, gypsum, corn kernels or anciere inorganic or organic solids, adsorbed or impregnated these particles with the active ingredient. With such grainy ones In preparations, the active ingredient is generally used in an amount of 1.0% by weight up to 20% by weight or more, based on the total weight of the preparation.

Benetzbare Pulver sind feste Präparate, bei denen der Wirkstoff in oder auf einem sorptionsfähigen Träger, wie z.B. feinzerteiltem Ton, Talkum, Gips, Kalk, Holzmehl, Fullers-Erde, Kieselgur oder dgl., absorbiert oder adsorbiert ist. Diese Präparate enthalten vorzugsweise 50 Gew.-$ bis 80 Gew.-5* Wirkstoff. Die netzbaren Pulver enthalten ausserdem üblicherweise eine kleine Menge eines Netz-, Emulgier- oder Diapergiermittels, daiait die Dispersion des Pulvers in Wasser oder einem anderen, für den bestimmten Verwendungszweck gewählten flüssigen Träger erleichtert wird.Wettable powders are solid preparations in which the active ingredient is in or absorbed on a sorbent carrier, such as finely divided clay, talc, gypsum, lime, wood flour, Fuller's earth, kieselguhr or the like or is adsorbed. These preparations preferably contain 50% by weight up to 80% by weight of active ingredient. The wettable powders also contain usually a small amount of a wetting, emulsifying or diapering agent, as the dispersion of the powder in water or a other liquid carrier chosen for the particular application is facilitated.

Emulgierbare Konzentrat-Präparate sind homogene Flüssigkeiten oder Pasten, die den Wirkstoff enthalten und zur leichteren Anwendung in Wasser oder einem anderen flüssigen Träger dispergiert werden können. Solche eiaulgierbaren Konzentrate können entweder nur aus dem Wirkstoff und einem flüssigen oder festen Emulgiermittel bestehen, oder sie können ausserdea andere, verhältnismässig wenig flüchtige organische Lösungsmittel enthalten, wie z.B. Isophoron, Dioxan, schwere aromatische Naphthas, Xylol oder Dinethylformaßid. Der Wirkstoff ist hierbei meist in einer Menge von 10 Gew.-5& bis 70 Gew.-f4 anwesend.Emulsifiable concentrate preparations are homogeneous liquids or Pastes containing the active ingredient which can be dispersed in water or other liquid carrier for ease of use. Such egg-emulsifiable concentrates can either only consist of the active ingredient and a liquid or solid emulsifier, or they can also be other, relatively less volatile organic Solvents contain such as isophorone, dioxane, heavy aromatic naphthas, xylene or dinethylformasside. The active ingredient is here usually present in an amount of 10 wt. 5 & up to 70 wt. f4.

009852/2280009852/2280

In Aerosol-Sprühpräparaten wird der V/irkstoff durch Verdampfung eines niedrigsiedenden, dispergierenden Lösungsmittelträgers, wie z.B. Freon, in feinzerteilter Form dispergiert.In aerosol spray preparations, the active ingredient is converted into a substance by evaporation low-boiling, dispersing solvent carrier, such as Freon, dispersed in finely divided form.

Die erfindungsgemässen Verbindungen der Formel I können mit anderen Pestiziden, Bakteriziden, Fungiziden und dgl. zusaramengegeben werden, um eine bestimmte biologische Wirkung zu erzielen.The compounds of the formula I according to the invention can be used with others Pesticides, bactericides, fungicides and the like are given together, to achieve a certain biological effect.

Die nachstehenden Beispiele dienen zur Erläuterung der vorliegenden Erfindung.The following examples serve to illustrate the present Invention.

I. Herstellung der Zwischenverbindun^enI. Establishing the intermediate connections Beispiel 1example 1

(a) Eine Lösung von 4 S 4-Methyl-i-trifluoracetylthiosemicarbazid und 30 ecm einer 10 ^igen wässrigen Natriumcarbonatlösung wurden etwa 2 Stunden zum Rückfluss erhitzt. Die Mischung wurde auf etwa 10 abgekühlt und mit Salzsäure angesäuert, wodurch ein rohes festes Produkt erhalten wurde. Dieses rohe Produkt wurde aus Uethylenchlorid-Petroläther umkristallisiert und lieferte als Endprodukt 4-Methyl-5-trifluormethyl-A 2-1,2,4-triazolin-5-thion; F » 119-120°.(a) A solution of 4 S 4-methyl-i-trifluoroacetylthiosemicarbazide and 30 ecm of a 10% aqueous sodium carbonate solution was refluxed for about 2 hours. The mixture was cooled to about 10 and acidified with hydrochloric acid to give a crude solid product. This crude product was recrystallized from ethylene chloride petroleum ether and gave 4-methyl-5-trifluoromethyl-A 2 -1,2,4-triazoline-5-thione as the end product; F »119-120 °.

Analyse C.H.K,SF,ϊ Ber. Gef. *■ 4 4 5 3— —— Analysis CHK, SF, ϊ Ber. Found * ■ 4 4 5 3— ——

C 26,25 $ 25,90 H 2,20 io 2,16 N 22,96 io 22,92C 26.25 $ 25.90 H 2.20 io 2.16 N 22.96 io 22.92

0098S2/2280 BÄD 0098S2 / 2280 BÄD

(b) Es wurden 10,5 S 4-Mathylthiosemicarbazid in eine Lösung von 100 ecm Xylol und 10,6 g Difluoressigsäure gegeben, worauf die(b) 10.5 S 4-Mathylthiosemicarbazid were added to a solution of 100 ecm xylene and 10.6 g of difluoroacetic acid, whereupon the

unter ■under ■

30 erhaltene Suspension / einer Dean-Stark-Falle solange zum Bückfluss erhitzt wurde, bis kein Wasser mehr erhalten wurde. Die Reaktionsmischung wurde auf etwa 12 abgekühlt und filtriert und lieferte als Produkt 13»5 g 3-Difluormethyl-4-methyl-Δ 1,2,4-triazolin-5-thion5 F « 171-174°.30 obtained suspension / a Dean-Stark trap as long as Reflux was heated until no more water was obtained. The reaction mixture was cooled to about 12 and filtered, yielding 13.5 g of 3-difluoromethyl-4-methyl-Δ 1,2,4-triazoline-5-thione5 as product F «171-174 °.

Analyse 0.H1-NxSF0: - Ber. Gef. —— 4 5 j £~ " Analysis 0.H 1 -N x SF 0 : - Calc. Found —— 4 5 j £ ~ "

C 29,09 fo 29,46 % H 3,05 $ 3,11 "/ο N 25,44 # ' 25,73 f> r C 29.09 fo 29.46 % H 3.05 $ 3.11 "/ ο N 25.44 # '25.73 f> r

Geraäss dem oben beschriebenen Verfahren wurden die nachstehend zusammengefassten Verbindungen der Strukturformel II hergestellt«According to the procedure described above, the following were summarized Compounds of structural formula II produced «

Verbindung R1- R^ Compound R 1- R ^

CF, C2H5 CF, C 2 H 5

CClF0 CH3 CClF 0 CH 3

CFCF 22 CHFCHF 55 C2FC 2 F ^ CHCH^ CHCH CH3 CH 3 CF3 CF 3 CClF2 CClF 2

009852/2280009852/2280

Beispiel 2Example 2

(a) Es wurden 20 g der Verbindung nach Beispiel i(a) und 21 g einer 37 ^igen wässrigen Lösung von Formaldehyd 1 Stunde auf 60 erhitzt, so dass eine vollständige Lösung erzielt wurde. Die Reaktionsmischung wurde im Vakuum konzentriert und der Rückstand in 100 ecm Äthylacetat gelöst. Die Äthylacetatlösung wurde über wasserfreiem Natriumsulfat getrocknet und unter einem Vakuum konzentriert; es wurde ein Öl erhalten, da3. sich beim Stehen zu einem Wachs verfestigte. Als Produkt wurden 21 g 1-Hydroxy™ methyl-4-methyl-3-trifluormethyl-Δ -192,4-triazolin-5-thion erhalten.(a) 20 g of the compound according to Example i (a) and 21 g of a 37% aqueous solution of formaldehyde were heated to 60 for 1 hour, so that a complete solution was achieved. The reaction mixture was concentrated in vacuo and the residue was dissolved in 100 ecm of ethyl acetate. The ethyl acetate solution was dried over anhydrous sodium sulfate and concentrated in vacuo; an oil was obtained that 3. solidified to a wax on standing. The product obtained was 21 g of 1-Hydroxy ™ methyl-4-methyl-3-trifluoromethyl-Δ -1 9 2,4-triazoline-5-thione.

Gemäss dem oben beschriebenen Verfahren wurden die folgenden Verbindungen der Strukturformel III hergestelltιAccording to the procedure described above, the following compounds were made the structural formula III producedι

Verbindung R4 R. Compound R 4 R.

CHP2 , CH,CHP 2 , CH,

CHF2 C4HCHF 2 C 4 H

■ C2F5 CH5 ■ C 2 F 5 CH 5

CHCH-- CHZ CHCH-- CH Z

CFCF

CClF2 GH,CClF 2 GH,

Β/ΦΒ / Φ

- 15 -- 15 -

(a) P'a wurden 21 g de3 Produktes von Beispiel 2 in einem Rundkolben nut einer Mischung aus 55 ecm Benzol und 2ljt6 ecm Thionylchlorid vermascht, die vorher in einem Eisbad auf etwa 5 abgekühlt worden war. Die Mischung wurde unter einer Stickstoff atmosphäre gehalten. Dann v.urde Stickstoff durch die Mischung geblasen, bis sich kein Chlorwasserstoff gun mehr bildete. Darauf wurde die Reqktionsmischun^ unter(a) 21 g P'a de3 product of Example 2 in a round bottom flask nut a mixture of 55 cc of benzene and 2 l j t 6 cc of thionyl chloride meshed, which had been previously cooled in an ice bath to about. 5 The mixture was kept under a nitrogen atmosphere. Then nitrogen was bubbled through the mixture until the hydrogen chloride gun no longer formed. Then the Reqktionsmischun ^ under

(v.l κ)(from l κ)

einem Vakuum-konzentriert. Das Produkt^ wurde aus Petroläther unkristal-a vacuum-focused. The product ^ became uncrystalline from petroleum ether

lisiert; no vami^ -.iac 1-Chlornsethyl-4-aethyl-3-trifluormethyl-A -lized; no vami ^ -.iac 1-chlorosethyl-4-aethyl-3-trifluoromethyl-A -

Gef.Found

1 ,?,4-trifi2olin-S-thion erhalten; F - 4O-430. ·1,?, 4-trifi2olin-S-thione obtained; F - 4O-43 0th ·

Analyse CH.CIF,N,S; Ber. Analysis C, H.CIF, N, S; Ber.

C 25,88 ic 26,01 °jo C 25.88 ic 26.01 ° jo

H 2,17 1* ' 2,33 io H 2.17 1 * ' 2.33 io

K 16,11 <fv 18,16 ?öK 16.11 <fv 18.16? Ö

Gemäss deji. oben beschriebenen Verfahren v<urden weitere Verbindungen der Strukturforffiel IV hergestellt, wobei jedoch die Produkte 1 bis des Beispiels 2 anstelle"des Produktes von Beispiel 2(a) verwendet wurden.According to deji. The method described above v <urden other compounds the structural formula IV produced, however, the products 1 to of Example 2 was used in place of "the product of Example 2 (a) became.

Verbind u η?τ R. R Connect u η ? τ R. R

1 " CP3 . C2H5 1 " CP 3. C 2 H 5

CHF2 CHF 2 CHCH2-CHCH 2 - CH5 CH 5 CHF2 CHF 2 52/228052/2280 C4H C 4 H C2F5 C 2 F 5 CH5 CH 5 CH,CH, CH5 CH 5 CCIF2CCIF2
00980098
CH5 CH 5

II. Herstellung von Verbindungen der Strukturformel I aus den ZwischenverbindunftenII. Preparation of compounds of structural formula I from the intermediate compounds

Beispiel 4Example 4

(i) Es wurden 4 g des Produktes von Beispiel 3(a) und 3,5 g Ammoniumdiäthyldithiophosphat etwa 3 Stunden in 200 ecm Aceton zum Rückfluss erhitzt« Die Reaktionsmischung v/urde auf etwa 10 abgekühlt, filtriert und das Filtrat unter einem Vakuum konzentriert; es wurde ein Öl er- ^ halten, das sich beim Abkühlen auf Zimmertemperatur verfestigte. Das Produkt wurde aus wässrigem Methanol um kristallisiert und lieferte 5 g 1-Diäthoxyphosphinothioylthiomethyl-4-methyl~3-trifluormethyl-ii 1,2,4-triazolin-5/4H7-thionj F « 88-90°.
Analyse CXJ F,O„S P; Her. Gef. j
(i) 4 g of the product from Example 3 (a) and 3.5 g ammonium diethyldithiophosphate were refluxed for about 3 hours in 200 ecm acetone. The reaction mixture was cooled to about 10, filtered and the filtrate concentrated under a vacuum ; an oil was obtained which solidified on cooling to room temperature. The product was recrystallized from aqueous methanol and yielded 5 g of 1-diethoxyphosphinothioylthiomethyl-4-methyl-3-trifluoromethyl-II, 1,2,4-triazoline-5 / 4H7-thione, at a temperature of 88-90 °.
Analysis CXJ F, O "SP; Her. Gef. J

C 28,37 $> 28,58 % JC $ 28.37> 28.58 % J.

H 3,97 $ 3,90 ic jH 3.97 $ 3.90 ic j

i N 11,03 11,00 ic i N 11.03 i » 11.00 ic

Es wurden weitere Verbindungen der Strukturformel I hergestellt, beiFurther compounds of structural formula I were prepared at

™ denen X und Y für Schwefel standen und R1, R,., R, und H. die unten™ where X and Y stood for sulfur and R 1 , R,., R, and H. those below

ι *■ 3 4ι * ■ 3 4

aufgeführten Bedeutungen besassen»have listed meanings »

009852/2280009852/2280

BADBATH

Verbindunglink R1 R 1 22 CP.CP. 33 CFCF 44th CP,CP, 55 C FC F 66th C FC F 77th CHF2 CHF 2 θθ CHF„CHF "

1010

CHCH

CFCF

CClFCClF

-^2-- ^ 2 - OC2H5 OC 2 H 5 R.
4
R.
4th
C2H5 C 2 H 5 OCH,OCH, OC2H5 OC 2 H 5 CH5 CH 5 IsopropoxyIsopropoxy OCH5 OCH 5 CH,CH, OCH,OCH, IsopropoxyIsopropoxy CH3 CH 3 OC2H5 .OC 2 H 5 . OCH,OCH, CH5 CH 5 OC2H5 OC 2 H 5 OC2H5 OC 2 H 5 OC2H5 OC 2 H 5

CHCm- CH,CHCm- CH,

CH,CH,

OC2H5 OC 2 H 5

OC2H5 OC 2 H 5

Beispiel 5Example 5

Eine Mischung aus 10,0 g des Produktes von Beispiel 3(a), 11»0 g Diphenylphosphinodithiosäure (CgH1-)2PSSH und 4,4 g Triäthylamin in Benzol Y/urde j> Stunden zum Rückfluss erhitzt. Die Feststoffe wurden aus der abgekühlten Reaktionsinischung abfiltriert, und das Benzolfiltrat wurde im Vakuum zu einem Öl konzentriert. Das Öl wurde aus einer Benzol-Leichtpetroleum-Mischung auskristallisiert und lieferte als Produkt 1 -DiphenylphosphinothioylthioKie thyl-4-Jasthyl-3-trif luormethyl- Δ 1,2,4-triazolin-5/4H7-thion} F= 123-126°.A mixture of 10.0 g of the product from Example 3 (a), 11.0 g of diphenylphosphinodithioic acid (CgH 1 -) 2 PSSH and 4.4 g of triethylamine in benzene Y / is heated to reflux for > hours. The solids were filtered off from the cooled reaction mixture and the benzene filtrate was concentrated in vacuo to an oil. The oil was crystallized from a benzene-light petroleum mixture and gave the product 1-diphenylphosphinothioylthio-methyl-4-ethyl-3-trifluoromethyl-Δ 1,2,4-triazoline-5 / 4H7-thione} F = 123-126 ° .

009852/2280009852/2280

Beispiel 6Example 6

Eine Mischung aus 8,0 g des Produktes von Beispiel 2(a), 6,6 g Äthylphosphorchloridat (C„ELO) POCl und 5,2 ecm Triäthylamin in Benzol wurde 3 Stunden zum Rückfluss erhitzt und dann über Nacht bei Zimmertemperatur gerührt. Die Feststoffe wurden abfiltriert, und das Filtrat wurde zu einem Öl konzentriert. Das Öl vmrde mit einer 2 feigen wässrigen Natriumcarbonatlösung gewaschen und der Rückstand mit Diäthyläther extrahiert. Der Ätherextrakt wurde über wasserfreiem Natriumsulfat getrocknet und zu einem öligen Rückstand konzentriert, der als irDiä oxyphosphinomethyl-4-niethyl-3-trifluormethyl-Δ -1, 2,4 identifiziert wurde.A mixture of 8.0 g of the product from Example 2 (a), 6.6 g of ethyl phosphorochloridate (C "ELO) POCl and 5.2 ecm of triethylamine in benzene was refluxed for 3 hours and then stirred overnight at room temperature. The solids were filtered off and the filtrate was concentrated to an oil. The oil was washed with a 2 figs of aqueous sodium carbonate solution and the residue was extracted with diethyl ether. The ether extract was dried over anhydrous sodium sulfate and concentrated to an oily residue which was identified as irDia oxyphosphinomethyl-4-diethyl-3-trifluoromethyl-Δ -1, 2,4.

Beispiel 7Example 7

Eine Mischung aus 8,0 g des Produktes von Beispiel 2(a), 4»2 g Athylphosphorchloridothioat (CpHJ-O)PPSCl und 5»4 ccffl Triäthylamin wurde in Benzol 3 Stunden zum Rückfluss erhitzt und dann über Nacht bei Zimmertemperatur gerührt. Die unlöslichen Stoffe wurden abfiltriert, und das Filtrat wurde zu einem Öl konzentriert. Das Öl wurde mit einer 2 foigen wässrigen IJatriumcarbonatlösung gewaschen und die unlöslichen Stoffe mit Diäthyläther extrahiert. Der Ätherextrakt wurde über wasserfreiem Natriumsulfat getrocknet und zu einem öligen Rückstand konzentriert, der als 1-Diäthoxyphosphinothioylmethyl-4-methyl~3-trifluormethyl-Λ -1 ,2,4-triazolin-5</4H7-thion identifiziert wurde*,A mixture of 8.0 g of the product from Example 2 (a), 4 »2 g of ethyl phosphorochloridothioate (CpHJ-O) PPSCl and 5» 4 ccffl of triethylamine was refluxed in benzene for 3 hours and then stirred overnight at room temperature. The insolubles were filtered off and the filtrate was concentrated to an oil. The oil was washed with two aqueous sodium carbonate solutions and the insoluble substances were extracted with diethyl ether. The ether extract was dried over anhydrous sodium sulfate and concentrated to an oily residue which was identified as 1-diethoxyphosphinothioylmethyl-4-methyl ~ 3-trifluoromethyl-Λ -1, 2,4-triazolin-5 < / 4H7-thione *,

/7 <O5 "^S (G) ftl/ 7 <O5 "^ S (G) ftl

H & & E P H && E P

BADBATH

- 19 -- 19 -

ffe-isriel ffe-isriel HH

Eine Kir:cLun;< aus 6,0 g des Produktes von Beispiel 2(a), 4»6 g Äthylphcsphordichloridothioit C?H,.PSC1 und 4 ecm Triäthylamin in 100 ecm rehzcl wurde über Hacht bei Zimmertemperatur gerührt. Die unlöslichen Stoffe wurden abfiltriert, worauf das Filtrat zu einem öligen Rückstand konzentriert wurde, der mit einer 2 ?Sigen wässrigen Natriuccjirbonatlösun^ gewaschen wurde. Der Rückstand wurde mit Äther extrahiert, und der Ätherextrakt über wasserfreiem Natriumsulfat getrocknet und zu einen öligen Rückstand konzentriert.A Kir: cLun; <from 6.0 g of the product of Example 2 (a), 4 »6 g Äthylphcsphordichloridothioit C ? H, .PSC1 and 4 ecm triethylamine in 100 ecm rhzcl was stirred overnight at room temperature. The insolubles were filtered off, and the filtrate was concentrated to an oily residue, which was washed with a 2% aqueous sodium carbonate solution. The residue was extracted with ether and the ether extract dried over anhydrous sodium sulfate and concentrated to an oily residue.

Eine Mischung, die 5»2 g des oben beschriebenen Reaktionsproduktes, 0,7 g absolutes Äthanol und 1, '-j g Tri athylaciin enthielt, wurde in 50 ecm Benzol 3 Stunden zum Rückfluss erhitzt. Die abgekühlte Reakti onsmischui.g wurde filtriert und das Filtrat zu einem öligen Rückstand konzentriert, der mit einer 2 J-iigen wässrigen Katriumcarbonatlösung gewaschen wurde. Dann wurde der Rückstand mit Diäthyläther extrahiert, der Diiithylätherextrakt über wasserfreiem natriumsulfat getrocknet und zu einem 1)1 konzentriert, das als 1-Äthoxyäthyl-A mixture which contained 5 »2 g of the above-described reaction product, 0.7 g of absolute ethanol and 1, -jg triethylaciin, was refluxed in 50 ecm of benzene for 3 hours. The cooled reaction mixture was filtered and the filtrate concentrated to an oily residue, which was washed with a 2 J aqueous sodium carbonate solution. Then the residue was extracted with diethyl ether, the diethyl ether extract was dried over anhydrous sodium sulfate and concentrated to a 1) 1 , which as 1-ethoxyethyl

phosphinyithioyJmethyl-4-Eethyl-3~trifluorrr.ethyl-^ -1,2,4-triazolinidentifiziert wurde.phosphinyithioyJmethyl-4-ethyl-3-trifluorine-ethyl- ^ -1,2,4-triazoline identified became.

0 0 9 8 5 2/2280 BAD0 0 9 8 5 2/2280 BAD

III. Insektizide und Acarizide WirksamkeitIII. Insecticidal and acaricidal effectiveness

Verschiedene Verbindungen der Strukturformel I aus Beispiel 4 und anderen Beispielen wurden auf ihre biologische Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Insekten und Acariden untersuchte Die sur Bekämpfung bestimmter Schädlinge angewendeten Verfahren sind nachstehend beschrieben, und die Tabellen fassen die jeweils erzielten Ergebnisse zusammen.Various compounds of structural formula I from Example 4 and other examples were tested for their biological effectiveness in the Control of insects and acarids studied the sur control The methods used for certain pests are described below and the tables summarize the results obtained together.

A. Versuche mit dem mexikanischen Bphnenkäfer Die Verbindungen wurden in Aceton gelöst und bis zu der gewünschten Konzentration mit entionisiertem Wasser verdünnt, das geeignete Netz- und Emulgiermittel enthielt» Die Blätter von jungen Cranberry-Bohnenpflanzen wurden bei gleichzeitigem Rühren der Lösung in die, den Wirkstoff enthaltenden Lösungen getaucht, an der Luft getrocknet und auf Gestelle gegeben, die mit einer unterirdischen Wasserquelle versehen waren. Für jede Verdünnung wurden 3 Pflanzen verwendet.A. Experiments with the Mexican beetle The compounds were dissolved in acetone and diluted to the desired concentration with deionized water containing a suitable wetting and emulsifying agent Active ingredient-containing solutions dipped, air-dried and placed on racks that were provided with an underground water source. 3 plants were used for each dilution.

Sobald die Pflanzen trocken waren» wurden TO Larven (third-instar) des mexikanischen Bohnenkäfers (Epilachna varivestis) auf die Pflanzen gesetzt , die mit einera Käfig umgeben wurden; die Larven blieben 48 Stunden auf den Pflanzen, ifach dieser Zeit wurde festgestellt, wie hoch die Vernichtungsquote der Insekten war. Die Ergebnisse sind aus Tabelle I zu ersehen.As soon as the plants were dry, TO larvae (third-instar) of the Mexican bean beetle (Epilachna varivestis) placed on the plants who were surrounded with a cage; the larvae stayed for 48 hours on the plants, after this time it was determined how high the annihilation rate of the insects was. The results are shown in Table I.

009852/2280009852/2280

BADORiGiNALBADORiGiNAL

- .21 -- .21 -

TabelleTabel II. 100100 100100 -59.-59. ι - Konzentration in TpMι - concentration in tpm 10 ·10 · —5_ . '■—5_. '■ Verbindung
aus Beispiel
link
from example
Vernichtunssquote in $Destruction rate in $ 100100 100100 100100 -25.-25. 100100 100100
500500 100100 100100 100100 100100 1313th ------ 4-14-1 100100 100100 100100 100100 4040 100100 7373 4-24-2 100100 100100 100100 100100 100100 8080 2727 4-34-3 100100 100100 100100 8787 100100 2020th — .-. 4-44-4 100100 100100 100100 8080 8080 2727 4-54-5 100100 100100 100100 •ton•volume 1Π Π1Π Π • 4-6• 4-6 100100 8787 100100 100100 I UU
100
I UU
100
I UU
100
I UU
100
4-7
4-10
4-7
4-10
2020th 77th 100100 mm mm mmmm mm mm mm mm ^mm mm ^
77th 100100 100100

Β» Versuche mit dem HeorwurmΒ »Try the Heorworm

Das Verfahren des Versuches A wurde wiederholt, um die Wirksamkeit der Verbindungen bei der Bekämpfung des . Heerwurms zu ermitteln. Sie Ergebnisse sind in Tabelle II zusammengefasst.The procedure of Experiment A was repeated to ensure effectiveness of the compounds in combating the. To determine army worms. The results are summarized in Table II.

Tabelle II .Table II.

Verbindung
aus Beispiel
link
from example
Vernichtun<?squote inAnnihilation <? Squote in 500500 250250 0L — ν
/O ·" Λ
0 L - ν
/ O · "Λ
onzenonzen
ioooiooo 100100 100100 200200 100
mm—mmma.
100
mm-mmma.
4-14-1 100100 9090 5050 4-24-2 8787 9393 2727 4-34-3 100100 77th 00 - 00 4-44-4 2020th 2727 1313th 00 4-54-5 4040 9393 2727 00 4-64-6 100100 ............ 00 4-74-7 100100 3838

009852/2280009852/2280

C. Versuche mit der Erbse^blattlausC. Experiments with the pea aphid

Auf die in Verbuch A beschrieben© Weise wurden chemische LösungenChemical solutions were made in the manner described in Book A

blattsheet

hergestellt. Erbseryiäuse (Macrosiphum pisi), di© voll ausgewachsen waren, wurden in Drahnetsbehälter mit einer dieser Lösungen etwa 5 Sekunden läng besprüht und dann auf unbehandelte Windsor-Bohnenpflanzen gesetzt. Bei jedem Versuch wurden 10 Läuse pro Pflanze und jeweils 3 Pflanzen verwendet. Me Ergebnisse sind aus Tabelle III zu entnehmen.manufactured. Pea mice (Macrosiphum pisi), that is, fully grown were, about 5 Sprayed for seconds and then onto untreated Windsor bean plants set. In each experiment 10 lice per plant and 3 plants each were used. The results are shown in Table III.

Tabelle IIITable III mm IZlIZl in fo in fo - Konsentration in TpM- Consentration in tpm JK)JK) -i_-i_ Verbindung
aus Beispiel
link
from example
VernichtunffsquoteDestruction rate 100100 100100 JaS.Yes. JiJi 1010
500500 100100 100100 5757 9797 2323 4-14-1 100100 9696 9696 100100 4040 8888 9090 4-24-2 100100 8787 8787 9393 9696 100100 4343 4-34-3 9696 100100 9393 9090 8484 1313th 4-44-4 100100 9393
**
8383 9393 9393 - -
4-54-5 100100 3333 Θ0Θ0 4-64-6 100100 9595 1313th 4-74-7 8080 8080 4-104-10 5050 9090

D. Versuche mit AcaridenD. Experiments with acarids

Gemäss dem Verfahren des Versuchs A wurden chemische Lösungen hergestellt. Cranberry-Bohnenpflanzen, die von zweifleckigen Koten Spinnen (Tetranychus telarius)Chemical solutions were prepared according to the procedure of Experiment A. Cranberry bean plants spinning from two-spotted droppings (Tetranychus telarius)

009852/2280009852/2280

in verschiedenen Alterstufen befallen waren, wurden in diese Lösungen get-iucht. Die Pflanzen wurden an der Luft getrocknet und auf Gestelle gegeben, die mit einer unterirdischen Wasserquelle versehen waren. Bei jedem Versuch wurden 3 Pflanzen verwendet. Die Vernichtungsquote wurde nach 48 Stunden ermittelt. Die Ergebnisse sind in Tabelle IV zusammengefasst.at different ages were affected in these solutions get-iucht. The plants were air dried and placed on Given racks that provide an underground water source was. 3 plants were used in each experiment. The destruction rate was determined after 48 hours. The results are in the table IV summarized.

Tabelle IVTable IV

Verbindunglink

aus Bei;;pie 1 Vernichtun^aquote in j> - Konzentration in TpM from Bei ;; pie 1 Vernichtun ^ aquote in j> - Concentration in TpM

500 250 125 50 „25 10 £ 500 250 125 50 "25 £ 10

4-1 100 100 100 100 100 91 684-1 100 100 100 100 100 91 68

4-2 100 100 100 100 89 50 4-2 100 100 100 100 89 50

4-3 100 100 100 100 95 97 964-3 100 100 100 100 95 97 96

4-4 100 100 100 100 93 83 814-4 100 100 100 100 93 83 81

4-5 100 100 100 100 54 50 50 4-6 TOO 100 100 fOO 77 36 11 4-7 — — 100 964-5 100 100 100 100 54 50 50 4-6 TOO 100 100 fOO 77 36 11 4-7 - - 100 96

4-10 100 it)o 100 100 — 100 744-10 100 it) o 100 100 - 100 74

5 . 79 43 36 — 5. 79 43 36 -

6 55 53 19 - —6 55 53 19 - -

7 100 100 71 48 157 100 100 71 48 15

8 37 23 20 — — · 8 37 23 20 - -

009852/2280009852/2280

Et Untersuchung der verbleibenden Toxizität Et study of residual toxicity

Anhand einiger Verbindungen der Strukturformel I, die gemäss dem Verfahren des Beispiels 4 hergestellt worden waren, .wurde untersucht, wie stark die verbleibende Toxizität der abgeschiedenen Wirkstoffe JUsing some compounds of structural formula I, which according to the method of Example 4 had been prepared. Was investigated how much the remaining toxicity of the deposited active ingredients J

auf den Blättern der behandelten Pflanzen ist.« Gemäss dem Verfahren des Versuches A wurden aus den Verbindungen Lösungen hergestellt und auf die Pflanzen aufgebracht. Als Versuchsinsekt wurde wieder der mexikanische Bohnenkäfer verwendet. Die Vernichtungsquote wurde ermittelt, nachdem die Larven dieses Käfers 72 Stunden^ von einem Käfig umschlossen auf den behandelten Pflanzen verbracht hatten,, Die Tabelle V zeigt die Wirksamkeit der Verbindungen gegenüber diesen Larven zu verschiedenen Zeitpunkten nach Behandlung der Blätter«on the leaves of the treated plants. «According to the procedure of Experiment A, solutions were prepared from the compounds and applied to the plants. As a test insect was again the Mexican bean beetles used. The destruction rate was determined after the larvae of this beetle 72 hours ^ of a Enclosed in a cage on the treated plants, Table V shows the effectiveness of the compounds against these Larvae at different times after treating the leaves "

Tabelle VTable V

Verbindunglink

aus Beispiel TgM Vernichtun^guote in fo (72 Std) - Alter d.Rückstand'. from example TgM Vernichtun ^ g uote in fo (72 hours) - old pressure '.

O Tage 4 Tage jLJTage. Vj Tage 22 Tape 27 Türe 4-1 2 ' 100 100 — — —-O days, 4 days, days. Vy days 22 Tape 27 Doors 4-1 2 '100 100 - - ---

4-1· 10 100 — 100 100 5 0 4-7 2 100 100 — — 4-7 10 100 — 100 — 1004 - 1 · 10 100 - 100 100 5 0 4 - 7 2 100 100 - - 4-7 10 100-100-100

Ft Systeiniache insektizide Wirksamkeit
Junge Cranberry-Bohnenpflanzen mit den ersten Blättern, die in einem ; Boden mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt wuchsen, wurden mit 20 ecm ! einer wässrigen Lösung einer Verbindung der Strukturformel I behandelt, indem die Lösung zur Bewässerung des Bodens verwendet wurde. Alle Be-
Ft Systeiniache insecticidal effectiveness
Young cranberry bean plants with the first leaves falling into one; Soils with low moisture content were grown with 20 ecm! treated with an aqueous solution of a compound of structural formula I by using the solution to irrigate the soil. All loading

009852/2280009852/2280

handlungen wurden 3-fach ausgeführt. 24 Stunden nach der Behandlung, · wurden die Pflanzen 72 Stunden lang kontinuierlich unterirdisch bewässert. 48 Stunden nach Aufbringen der Lösung auf den Boden·wurdenactions were carried out 3 times. 24 hours after treatment, the plants were continuously watered underground for 72 hours. 48 hours after the solution was applied to the floor

". ■ ·blatt - ". ■ · sheet -

ausgewachsene Erbsen/lause auf die Blätter der Pflanzen gesetzt und mit Hilfe eines Käfigs 48 Stunden auf den Pflanzen gehalten. Die Vernichtungsquote wurde ermittelt, nachdem die Insekten 72 Stunden · auf den Pflanzen verbracht hatten. Die Ergebnisse sind aus Tabelle VI zu ersehen.adult peas / lice are placed on the leaves of the plants and kept on the plants for 48 hours with the help of a cage. the The extermination rate was determined after the insects had 72 hours had spent on the plants. The results are from Table VI to see.

Tabelle VITable VI

Verbindunglink

aus Beispiel Vernichtungsquote in from the example of the destruction rate in ja Yes (72 Std.)-Konzentration in TPM(72 hours) - concentration in TPM

-25. ■ -JO 5-25. ■ -JO 5

4-1 100 40 ο4-1 100 40 ο

4-7 ' — 100 ■.-—'.4-7 '- 100 ■ .-—'.

G. Ovizide Wirksamkeit ' ' G. Ovicidal Efficacy ''

Einige der erfxndungsgemässen Verbindungen lieferten auch bei der Verwendung als Ovizide sehr gute Ergebnisse. Flüssige, auf die oben beschriebene Weise hergestellte Präparate wurden in den unten aufgeführten Konzentrationen mit Pflanzenblättern in Berührung gebracht, an denen die Eier verschiedener Insekten hafteten. Unter "Ovizide Wirksamkeit" ist der Prozentsatz an Eiern angegeben, die nicht ausreiften. Unter "Verbleibende Wirksamkeit" ist angegeben, welcher Prozentsatz an ausgeschlüpften Larven bei Berührung mit den behandelten Blättern starb. Die Ergebnisse wurden ermittelt, nachdem die Eier und die geschlüpften Larven 6 Tage lang den Versuchsverbindungen ausgesetzt waren.Some of the compounds according to the invention also gave very good results when used as ovicides. Liquid, on the above Preparations prepared in the manner described below were used in those listed below Concentrations brought into contact with plant leaves to which the eggs of various insects were attached. Under "Ovicides Effectiveness "indicates the percentage of eggs that did not mature. Under" Effectiveness remaining "it is stated what percentage on hatched larvae in contact with the treated ones Scroll died. The results were obtained after exposing the eggs and hatched larvae to the test compounds for 6 days was.

0 098 5 2/22800 098 5 2/2280

Vernichtungsqtiote in Quotation of annihilation in jojo

Verbindung
aus Beispiel
link
from example
TpMTpM Ovizide WirksamkeitOvicidal effectiveness Verbleibende WirksamkeitRemaining effectiveness 9595
4-14-1 2525th 100100 -- _>——_> —— 4-74-7 . 25. 25th 5050 4-104-10 125125 100100

Sie in den Tabellen zusammengefassten Ergebnisse seigen deutlich, dass die erfindungsgemässen Verbindungen der Strukturformel I ausgezeichnete insektizide und acarizide Eigenschaften besitzen.The results summarized in the tables clearly show that the compounds of structural formula I according to the invention are excellent have insecticidal and acaricidal properties.

009852/2280009852/2280

Claims (1)

Patentansprüche ιClaims ι in der R1 für einen Fluoralkylrest mit 1 bis 7 Kohlenstoffatomenin which R 1 is a fluoroalkyl radical having 1 to 7 carbon atoms oder ölen chlordifluormethylrest steht, R„ für einen niedrigenor oil is chlorodifluoromethyl radical, R "represents a lower one Alkylrest mit 1 bis 7 Kohlenstoffatomen und Q für H, -CH-OH,Alkyl radical with 1 to 7 carbon atoms and Q for H, -CH-OH, oder -or - - P- P , wobei 2 für Chlor, Brom oder Jod, with 2 for chlorine, bromine or iodine steht, X und Y jeweils für Sauerstoff oder Schwefel und R, undX and Y each represent oxygen or sulfur and R, and R. unabhängig voneinander für Alkyl-, Alkoxy- oder Alkylaminoreste 4R. independently of one another for alkyl, alkoxy or alkylamino radicals 4th mit 1 bis 7" Kohlenstoffatooen oder für Phenylreste stehen.with 1 to 7 "carbon atoms or stand for phenyl radicals. 2. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, das3 Q für -CH7XPY(R,)(R.) steht, wobei R- und R. niedrige Alkoxy-, niedrige Alkyl- oder Phenylreste sind.2. Compound according to claim 1, characterized in that the3 Q stands for -CH 7 XPY (R,) (R.), Where R- and R. are lower alkoxy, lower alkyl or phenyl radicals. 009852/2280009852/2280 3· Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R. für einen Trifluormethylrest, R? für einen Methylrest, R, und R. für einen Äthoxyrefit und X und Y für Schwefel stehen.3 · Compound according to claim 2, characterized in that R. stands for a trifluoromethyl radical, R ? for a methyl radical, R, and R. for an ethoxyrefit and X and Y for sulfur. 4· Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R1 für einen4 · Compound according to claim 2, characterized in that R 1 for one für Trifluormethylrest, R„ für einen Äthylrest, R_ und R /einen Äthoxyrestfor trifluoromethyl radical, R "for an ethyl radical, R_ and R / an ethoxy radical und X und Y Schwefel stehen.and X and Y are sulfur. ^^ 5· Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R1 für einen^^ 5 · Compound according to claim 2, characterized in that R 1 for one Trifluormethylrest, R„ für einen Methylrest, R, und R. für einen Ilethoxyrest und X und Y für Schwefel stehen,Trifluoromethyl radical, R "for a methyl radical, R, and R. for an ilethoxy radical and X and Y stand for sulfur, 6· Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R. für einen Trifluormethylrest, R« für einen Methylrest, SL und JL für einen Isopropoxyreet und X und Y für Schwefel stehen,6 · Connection according to claim 2, characterized in that R. for a Trifluoromethyl radical, R «for a methyl radical, SL and JL for an isopropoxyreet and X and Y stand for sulfur, 7« Verbindung nach Anspruch 2t dadurch gekennzeichnet, daß R1 für einen Pentafluoräthylreet, R_ für einen Methylrest, H- und R. für einen Methoxyresb und Y und X für Schwefel stehen.7 «A compound according to claim 2 t wherein R 1 is a Pentafluoräthylreet, R_ is a methyl group, R. H and for a Methoxyresb and Y and X is sulfur. 8. Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R1 für einen8. A compound according to claim 2, characterized in that R 1 is for one Pentafluoräthylrest, R„ für einen Methylrest, R, und R. für einen Äthoxyrest und X und Y für Schwefel stehen.Pentafluoroethyl radical, R "for a methyl radical, R, and R. for an ethoxy radical and X and Y are sulfur. 9« Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R. für einen Difluormethylrest, R„ für einen Methylrest, R, und R. für einen Äthoxyrest und X und Y für Schwefel stehen.9 «connection according to claim 2, characterized in that R. for one Difluoromethyl radical, R "for a methyl radical, R, and R. for an ethoxy radical and X and Y are sulfur. 10.Verbindung nach Anspruch 2, dadurch rekennzeichnet, daß R1 für einen Difluormethylrest, R^ für einen Butylrest, R, und R. für einen Äthoxyrest und X vxiS. Ύ für Schwefel stehen.10.Verbconnection according to claim 2, characterized in that R 1 for a difluoromethyl radical, R ^ for a butyl radical, R, and R. for an ethoxy radical and X vxiS. Ύ stand for sulfur. 009852/2280009852/2280 -.29 --.29 - 11, Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R 'für einen 2-Trifluormethylpropylrest, R» für einen Methylrest, H, und R. für einen Äthoxyrest und X und Y für Schwefel stehen«11, compound according to claim 2, characterized in that R 'stands for a 2-Trifluormethylpropylrest, R »for a methyl radical, H, and R. for an ethoxy radical and X and Y stand for sulfur " 12. Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R1 für einen Chlordifluormethylrest, Rp für einen Methylrest, R, und R. für einen Äthüxyrest und X und Y für Schwefel stehen,12. A compound according to claim 2, characterized in that R 1 is a chlorodifluoromethyl radical, R p is a methyl radical, R, and R. are an Äthüxyrest and X and Y are sulfur, 13» Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Rv für einen Trifluormethylrest, R„ für einen Methylrest, R, und R. für einen Phenylrest und X und Y für Schwefel stehen.13 »Connection according to claim 2, characterized in that Rv for one Trifluoromethyl radical, R "for a methyl radical, R, and R. for a phenyl radical and X and Y are sulfur. 14. Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R1 für einen Trifluormethylrest, R? für einen Methylrest, R, und R, für einen Athoxyrest, X und Y für Sauerstoff stehen.14. A compound according to claim 2, characterized in that R 1 is a trifluoromethyl radical, R ? for a methyl radical, R, and R, for an ethoxy radical, X and Y for oxygen. 15. Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R. für einen Trifluoromethylrest, R„ für einen Hethylrest, R, und R- für einen Äthoxyrest, X für Sauerstoff und Y für Schwefel stehen. ;15. A compound according to claim 2, characterized in that R. for one Trifluoromethylrest, R "for a Hethylrest, R, and R- for one Ethoxy radical, X for oxygen and Y for sulfur. ; 16. Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekjinzeichnet, daß R1 für einen16. A compound according to claim 2, characterized in that R 1 is for one Trifluormethylrest, R2 für einen Methylrest, R, für einen Äthoxyrest, R. für einen Äthylrest, X für Sauerstoff und Y für Schwefel stehen.Trifluoromethyl radical, R 2 for a methyl radical, R for an ethoxy radical, R. for an ethyl radical, X for oxygen and Y for sulfur. 17· Pestizides Präparat, dadurch gekennzeichnet, daß es als pestiziden Wirkstoff eine Verbindung der Ansprüche 1 bis 16 enthält wobei Q für17 · Pesticidal preparation, characterized in that it is used as a pesticidal Active ingredient contains a compound of claims 1 to 16 wherein Q is for -CH2X - P-CH 2 X - P R4
steht» Der Patentanwalt
R 4
stands »The patent attorney
009852/2280009852/2280 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19702029375 1969-06-20 1970-06-15 Pending DE2029375A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US83522169A 1969-06-20 1969-06-20
US3271570A 1970-04-28 1970-04-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2029375A1 true DE2029375A1 (en) 1970-12-23

Family

ID=26708780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702029375 Pending DE2029375A1 (en) 1969-06-20 1970-06-15

Country Status (10)

Country Link
BE (1) BE752136A (en)
CA (1) CA932336A (en)
DE (1) DE2029375A1 (en)
DK (1) DK130332B (en)
ES (1) ES380827A1 (en)
FR (1) FR2052742A5 (en)
GB (1) GB1304940A (en)
IL (1) IL34674A (en)
NL (1) NL7009036A (en)
SE (1) SE376241B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DK130332C (en) 1975-07-07
IL34674A0 (en) 1970-08-19
NL7009036A (en) 1970-12-22
CA932336A (en) 1973-08-21
IL34674A (en) 1973-05-31
BE752136A (en) 1970-12-17
DK130332B (en) 1975-02-10
ES380827A1 (en) 1972-09-16
GB1304940A (en) 1973-01-31
SE376241B (en) 1975-05-12
FR2052742A5 (en) 1971-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2937615C2 (en)
DE2456627A1 (en) ALKYL PHOSPHITE-BASED FUNGICIDES
DE2603877C2 (en) Oxadiazolinone compounds, their preparation and agent containing them
DE1003982B (en) Pest repellants
DE1286008B (en) 3,5-Dimethyl-4-dimethylaminomethylphenyl-N-methylcarbamate and its use as a pest control agent
DE1542715A1 (en) Pest repellants
DE2029375A1 (en)
DE2524578A1 (en) BARBITURIC ACID DERIVATIVES, PROCESS FOR THEIR PRODUCTION AND USE AS HERBICIDES
DE2825474C2 (en)
DE956549C (en) Pest and herbicides
DE2119981A1 (en) Thiophosphate derivatives of acetyl hydrazides and their use as pesticides
EP0029407A2 (en) 1-N,N-dimethylcarbamoyl-3(5)-alkyl-5(3)-alkoxyalkylthio-1,2,4-triazoles, process for their preparation, compositions containing these compounds, and their use in combating pests, as well as their starting products and their preparation
DE1148806B (en) Pest repellants
DE2101687C3 (en) Organic phosphoric acid esters, processes for their production and their use for combating insects and fungi
DE2533716A1 (en) N-ALKYL- OR CYCLOALKYLTHIOACRYLAMIDE, METHOD FOR THEIR MANUFACTURING AND THEIR USE FOR VICTORY CONTROL
DE1295547B (en) Dimethyl 1-methyl-2- (methylcarbamoyl) vinyl phosphate and its use
DE1812762A1 (en) Carbamoyloxime compounds and mixtures, processes for their preparation and their use
DE1075373B (en) Insecticides
DD282687A5 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF A PHENOXYPHTHALIDIDE DERIVATIVE, HERBICIDAL COMPOSITION AND METHOD AND USE FOR THE CONTROL OF UNWANTED PLANT GROWTH
AT348832B (en) SCHAEDLING INHIBITOR
AT213140B (en) Insecticides
DE1941138A1 (en) New thiolophosphonamides and their use as herbicides, insecticides and acaricides
DE2718554A1 (en) SCHAEDLING INHIBITOR
DE1593787A1 (en) Pest repellants
EP0114625A2 (en) 0,S-Dialkyl-S-(carbamoyloxymethyl)-dithiophosphoric acid esters, process for their preparation as well as their use as pesticides