DE2027193C - Zip fastener and process for its manufacture - Google Patents

Zip fastener and process for its manufacture

Info

Publication number
DE2027193C
DE2027193C DE2027193C DE 2027193 C DE2027193 C DE 2027193C DE 2027193 C DE2027193 C DE 2027193C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
coupling
seam
coupling elements
sectional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Opti-Holding Ag, Glarus (Schweiz)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft einen Reißverschluß mit aus einem fortlaufenden, schraubenförmig mit periodisch einem fortlaufenden, schraubenförmig mit periodisch veränderlicher Steigung gewundenem Kunststoffproveründerlicher Steigung gewundenem Kunststoff- filstrang bestehenden und an ein Tragband angenähprofilstrang bestehenden und an ein Tragband ange- ten Gliederreihen, bei welchen die Gliedwindungen nähten Gliederreihen, bei welchen die Gliedwindun- 5 im Eingriffsbereich mit sich gegenseitig hintergreifengen im Eingriffsbereich mit sich gegenseitig hinter- den Kuppelköpfen versehen sind, an welche sich angreifenden Kuppelköpfen versehen sind, an welche nähernd aufeinanderliegende und parallel geführte sich annähernd aufeinanderliegende und parallel ge- Windungsschenkel anschließen, wobei die Windunf ührte Windungsschenkel anschließen, wobei die Win- gen durch sich aufeinander abstützende Steigungsdungen durch sich aufeinander abstützende Steigungs- io stücke verbunden sind.The invention relates to a slide fastener having a continuous, helically with periodically a continuous, helically convoluted with periodically variable pitch Kunststoffproveründerlicher pitch spiral plastic filstrang existing and angenähprofilstrang to a fastener tape existing and reasonable th to a fastener tape element rows in which the member turns sewn element rows , in which the link windings 5 in the engagement area with mutually engaging behind each other in the engagement area with mutually behind the coupling heads are provided, on which engaging coupling heads are provided, which are connected to each other, which are approximately one on top of the other and are guided in parallel, approximately one on top of the other and parallel winding legs, wherein the winding legs adjoin, the windings being connected by slope pieces that are supported on one another by slope pieces that are supported on one another.

stücke verbunden sind, sowie ein Verfahren zu des- Die Erfindung besteht darin, daß die aufeinander-pieces are connected, as well as a method for the- The invention consists in that the successive-

sen Herstellung. liegenden Windungsschenkel in Abstand vom Eirr-sen production. lying winding legs at a distance from the Eirr

Derartige Reißverschlüsse sind in verschiedenen griffsbereich an ihren an die Steigungsstücke an-Ausführungsformen bekannt. Insbesondere sind schließenden Schenkelteilen angeprägte Profilstrangsolche bekannt, deren schraubenförmig mit peri- 15 Querschnittsverbreiterungen aufweisen, welche von odisch veränderter Steigung gewundene Kuppelglieder den Befestigungsfäden umschlungen sind. Damit wird aus Kuppelköpfen und daran anschließenden Sehen- einerseits eine besonders breite Auflage der Kuppelkeln bestehen, die durch rückwärtige Verbindungs- glieder auf dem Tragband erreicht, wodurch die einteile miteinander verbunden sind. Dabei liegen die zelnen Kuppelglieder an Kippbewegungen gehindert mit Kuppelköpfen versehenen Windungsteile in senk- ao werden, und andererseits die Teilungsstabilität vorrecht zur Verschlußebene stehenden Ebenen, und die teilhaft beeinflußt, weil nämlich die über die Schenkel decken sich in Projektion auf die Verschluß- Querschnittserweiterungen geführten Befestigungsebene. Zur Verbesserung der Aufbruchsicherheit sol- elemente, wie Nähnähte oder Schußfäden, zwischen eher bekannter Verschlüsse ist innerhalb der schrau- den Querschnittserweiterungen klemmend aufgenombenförmig gewur '.cnen Kuppelglieder ein in Ver- 25 men und gehalten werden. Obgleich also die Querschlußlängsrichtung durchlaufender textiler Strang schnittserweiterungen der nicht am Tragband be-(Füllseele) in Form eines Bändchens oder einer Kor- festigten Kuppelgliederreihe sich gegenseitig nicht bedel angeordnet. Es ist aber am:h bekannt, die Sehen- rühren, stützen sie sich nach Befestigung der Kuppelkel im Bereich der rückwärtigen Verbindungsteile zu- gliederreihen am Tragband über die Befestigungselesammenzuführen und sie dort aufeinander liegen zu 30 mente, Nähnähte oder Schußfäden, gegeneinander ab, lassen sowie die so geformten Kuppelgliederreihen wodurch Teilungsmaß und auch Aufbruchfestigkeit mittels einer oder mehrerer Längsnähte auf dem in erheblichem Maße gewährleistet sind. Tragband, also ohne zusätzlichen textlien Strang Für die weitere Ausgestaltung der Erfindung be-Such zip fasteners are in different grip areas on their on the slope pieces on embodiments known. In particular, the closing leg parts are embossed profile strands known whose helical with peri- 15 cross-sectional widenings, which of odically changed pitch winding coupling elements are wrapped around the fastening threads. So that will from dome heads and subsequent vision - on the one hand, a particularly wide support of the domes exist, which is reached by rear connecting links on the carrier tape, whereby the parts are connected to each other. The individual coupling elements are prevented from tilting winding parts provided with dome heads in vertical ao, and on the other hand the division stability takes precedence to the locking level standing levels, and which partly influenced, because namely the over the Legs coincide in projection onto the fastening plane guided by the closure cross-sectional enlargements. To improve security against breaking, sol elements, such as sewing seams or weft threads, between The more well-known closures are held in the shape of a clamp within the screwed cross-sectional enlargements Coupling elements can be used and retained. Even though the longitudinal direction of the cross-circuit Continuous textile cord cut extensions that are not attached to the carrier tape (filling core) in the form of a ribbon or a fixed row of coupling links does not affect one another arranged. But it is known on: h, the eyes move, they support themselves after the dome is attached in the area of the rear connecting parts to bring together rows of links on the support tape via the fastening elements and they lie on top of each other by 30 ments, sewing seams or weft threads, against each other, let as well as the rows of coupling links formed in this way, which means the division dimension and also the breaking strength by means of one or more longitudinal seams on which are guaranteed to a considerable extent. Carrying tape, i.e. without an additional textile strand. For the further embodiment of the invention,

od. dgl. zu befestigen. Ferner ist es bekannt, derartige stehen mehrere Möglichkeiten So wird man, einem Verschlußgliederreihen ohne textlien Strang durch 35 Vorschlag der Erfindung folgend, die Querschnittskettfadenfreie Zonen eines Tragbandes hindurchzu· Verbreiterungen der beiden Schenkelteile hinsichtlich stecken und die zurückgeschlagenen Tragbandlappen ihrer wesentlichen Achse in zur Verschlußebene padurch Nähen, Kleben oder Aufschrumpfen zu be- rallelen Ebenen anordnen. Das hat den Vorteil, daß festigen. Kuppelgliederreihen ohne Füllseelen sind die über die Querschnittsverbreiterungen geführten verhältnismäßig einfach durch Wickeln oder Legen 40 Befestigungselemente nicht auftragen und verhältnisdes Kunststoffprofilstranges herzustellen und am mäßig geschützt liegen.or the like to attach. It is also known that there are several possibilities Rows of fastener links without a textile strand by following the proposal of the invention, the cross-sectional warp thread-free Zones of a fastener tape to widen the two leg parts with respect to stuck and the folded back fastener tape tabs their essential axis in to the closure plane p through Arrange sewing, gluing or shrinking on parallel planes. This has the advantage that consolidate. Rows of coupling elements without filling cores are those that lead over the widened cross-sections relatively simply by winding or laying 40 fasteners do not apply and relative Produce plastic profile strand and lie on the moderately protected.

Tragband zu befestigen. Beim praktischen Gebrauch Gemäß einem anderen Vorschlag der ErfindungTo attach the strap. In practical use According to another proposal of the invention

hat es sich jedoch gezeigt, daß solche Reißverschlüsse gehen die Profilstrang-Querschnittsverbreiterungen im Hinblick auf die Aufbruchsfestigkeit verbesse- der Windungsschenkel unmittelbar in an sich bekannrungsbedürftig sind. Durch das Fehlen der teilungs- 45 te Profilstrang-Querschnittsverbreiterungen der Steistabilisiercnden und lastverteilenden Füllseele kann gungsstücke über, deren wesentliche Profil-Erinsbesondere bei lokaler Querzugbclastung das Streckung senkrecht zur Verschlußachse angeordnet Teilungsmaß der Kuppclglieder einer Kuppelglieder- ist. Die Abflachungen bilden dann gleichzeitig verreihe sich verandern und dadurch ein Aufbrechen des größerte Anlageflächen an den Schieberflanken des Reißverschlusses herbeigeführt werden. 50 Führungskanals und Begrenzung der Befestigungsele-However, it has been shown that such zippers go the profile strand cross-sectional widening With regard to the resistance to breakage, the winding legs are in need of recognition are. Due to the lack of the divided profile strand cross-sectional widening of the steistabilizing ends and load-distributing filling core can supply pieces over whose essential profile-Erin particular in the case of local transverse tensile stress, the stretching is arranged perpendicular to the closure axis Pitch of the coupling elements of a coupling element is. The flats then form a row at the same time change and thereby a break-up of the larger contact surfaces on the slide flanks of the Zipper can be brought about. 50 guide channel and limitation of the fastening elements

Man hat deshalb zur Stabilisierung des Teilungs- mente, wobei außer einer verbesserten Abdeckung maßes bereits vorgeschlagen, die Kuppelglieder an der Befestigungselemente zugleich eine Vermindeihren Schenkeln kurz hinter dem Kuppelbereich mit rung der Biegesteifigkeit der rückwärtigen Verbinsich in Verschlußlängsrichtung erstreckenden! Quer- dungsteile erzielt wird, die zur Verbesserung des Schnittsverbreiterungen zu versehen, welche anein- 55 Schieberlaufes wesentlich beiträgt, anderstoßend das Teilungsmaß und den Teilungsab- Zur Vereinfachung der herstellungstechnischenIt has therefore been proposed to stabilize the division elements, in addition to an improved cover measure, the coupling elements on the fastening elements at the same time a reduction in their legs just behind the dome area with tion of the bending stiffness of the rear connection extending in the longitudinal direction of the closure! Transverse applied parts is obtained to provide the average for the improvement of the spacers, which anein- slide 55 run substantially contributes to poking other, the pitch and the Teilungsab- technical For ease of manufacture

stand bestimmen sollten. Dieser Vorschlag war aber Maßnahmen schließen die Querschnittsverbreiterun- auch nicht realisierbar, da die dazu erforderliche gen der Schenkelteile und die Abflachungen der rück-Querschnittsverbreiterung des Kunststoffprofilstran- wärtigen Verbindungsteile unmittelbar aneinander, ges aus materialtechnischen Gründen nicht durch- 60 Sie können dann an dem unverformten Kunststoffführbar war. Profilstrang in einem Arbeitsgang und gegebenen- should determine stand. This suggestion was, however, measures close to the cross -sectional widening- also not feasible, since the necessary gene of the leg parts and the flattening of the rear cross-sectional widening of the plastic profile-wary connecting parts directly to one another, due to material-technical reasons they cannot then be carried out on the undeformed plastic was. Profile strand in one operation and given

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen falls mit einem Prägewerkzeug angebracht werden, Reißverschluß mit füllseelenfreien Kuppelgliederrei- worauf der Kunststoffprofilstrang in bekannter Weise hen anzugeben, der sich nach Befestigung der Kuppel- verformt wird. The invention is based on the object of specifying a zip fastener with a coupling element without a filler core, whereupon the plastic profile strand is formed in a known manner, which is deformed after the coupling is attached.

«Mederreihen auf dem Tragband durch besondere 63 Schließlich kann nach einem weiteren Vorschlag Tei!ungsstabilisierung und Aufbruchfestigksit aus- der Erfindung die Anordnung so getroffen werden, zeichnet. daß die dem Tragband zugewandte Auflagefläche«Rows of medals on the tape through special 63 Finally, after another suggestion Partial stabilization and breaking strength from the invention, the arrangement can be made in such a way that draws. that the support surface facing the fastener tape

Die Erfindung betrifft einen Reißverschluß mit aus der einen Querschnittsverbreiterung des dem Trag-The invention relates to a zipper with a cross-sectional broadening of the carrying

band z"g^rdXn rfl S.C r h h e p nkeIs mit der am Tragband hende Sicherheit gegen Aufbrechen des Reißver- tape z "g ^ rd X n rfl S. C r h h e p nke I s with the security on the carrier tape against breaking the zipper

S" 'TiSes in einer fL γ "'r^ verformtefl- Schlusses gewährleistet ist. Hinzu kommt, daß die Crnenke te ies in einer tüene ipot Γ»-ίΗ·ι,^ι, ., ι »-. . .D . .S "'TiSes in a fL γ"' r ^ deformedfl - conclusion is guaranteed. In addition, the Crnenke te ies in a tüene ipot Γ »-ίΗ · ι, ^ ι,., Ι» -. . . D. .

m einer fL γ η, verformten Schlusses gewährleistet ist. Hinzu kommt, daß diem a fL γ η, deformed end is guaranteed. In addition, the

I I:S»« prnRp Rh ^?admCh ergeben Querschnittsverbreiterungen gleichzeitig Auflage-2 , 1κΓηΙ. π'Uhrun.gsflachet' mischen flächen gegenüber dem Tragband darstellen, die ein Tragband und' K«ppelghedera, gunstige Verhältnisse 5 Kippen einzelner Kuppelglieder verhindern. Nichts- |ur das Anbringen der Befestigungsnaht, eine beson- destoweniger ist der erfindungsgemäße Reißverschluß ders gute Abdeckung der Naht und ein sehr leichter so elastisch, daß die Schieberführung ohne weite-Sch.eber auf. Andererseits besteht natürlich auch die res folgen kann und daß Behinderungen beim Kup-Moglichkei , die Kuppelglieder mit ihren Schenkeln pein oder Entkuppeln der beiden Reißverschlußhälf-Und den daran angepragten Querschnittsverbreite- 10 ten nicht auftreten II : S »« prnRp Rh ^ ? admCh result in cross-sectional widenings at the same time edition-2, 1κΓηΙ. π ' Uhrun .g sflachet ' represent a mix of surfaces opposite the strap, which prevent a strap and 'K «ppelghedera, favorable conditions 5 tilting of individual coupling elements. The zip fastener according to the invention is not only a good cover for the seam and is very light so elastic that the slide guide opens without being too wide. On the other hand, is naturally also res can follow and that disability in Kup-Moglichkei, the coupling elements pein with their legs or uncoupling of the two U Reißverschlußhälf- nd the angepragten thereto Querschnittsverbreite- 10 does not occur th

rungenirn H.nbl.ck auf die Kuppelkopfe symmetrisch Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren läßt sichrungenirn H.nbl.ck on the coupling heads symmetrically With the method according to the invention can

auszubilden, wenn dies aus irgendwelchen Gründen der erfindungsgemäße Reißverschluß, insbesondere erforderlich sein sollte die Befesti 6 n| der Kuppelgliederreihen auf demto train, if this should be necessary for any reasons the zipper according to the invention, in particular the fastening 6 n | the rows of coupling elements on the

Gegenstand der Erfindung ,st auch ein Verfahren Tragband, in besonders einfac-r und zweckmäßiger zum Befestigen von Kuppelghedtrieihen eines Reiß- 15 Weise herstellen, ohne daß gegenüber bekannten Vcrverschlusses an Iragbandern, wobei runächst die fahren zusätzliche Verfahrensschritte eingeschaltet Kuppelglieder in entkuppeltem Zustand an den Trag- werden müssen.The invention also relates to a method of fastener tape, in a particularly simple and expedient manner for attaching dome chain strings in a tear-off manner, without the prior-art closure at Iragbandern, with the driving additional procedural steps being switched on Coupling elements must be in the uncoupled state on the support.

bändern mittels einer Naht befestigt und dann die Im folgenden wird die Erfindung an Hand einerbands attached by means of a seam and then the In the following the invention is based on a

beiden Hälften des Reißverschlusses gekuppelt wer- lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden den. Dieses Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, ao Zeichnung ausführlicher erläutert; es zeigt
daß die Naht über die Kuppelglieder im Bereich der Fig. 1 die Kuppelgliederreihe des erfindungsgcmä-
the two halves of the zip fastener are only coupled to one embodiment. This method is characterized in that ao drawing is explained in more detail; it shows
that the seam over the coupling elements in the area of FIG. 1, the coupling elements row of the erfindungsgcmä-

an die Kuppelkopfe anschließenden, nicht verformten ßen Reißverschlusses in perspektivischer Darstellung, Schenkeiteile und durch das Tragband geführt wird Fig. 2 eine Aufsicht auf de.i Gegenstand nachnon-deformed ßen zipper adjoining the coupling heads in a perspective view, Schenkeiteile and guided through the fastener tape is shown in Fig. 2, a plan view of the object

und daß die Naht danach im Zuge des anschließen- Fig. 1,and that the seam is then in the course of the subsequent- Fig. 1,

den Kuppeins durch das dabei erfolgende Auhprei- 25 Fig! 3 eine Kuppelgliederreihe nach dem Annäzen der Kuppelglieder sowie durch der·. Pi-uck der hen auf das Tragband,the Kuppeins by the resulting Auhprei- 25 Fig! 3 a row of coupling elements after sewing the coupling elements as well as through the ·. Pi-uck the hen on the tape,

sich hinterfassenden Kuppelköpfe in die endgültige Fig. 4 den gekuppelten Reißverschluß in vergrö-rear facing dome heads in the final Fig. 4 the coupled zipper in an enlarged

Lage über die mit Querschnittsverbreiterungen ver- ßerter Darstellung,
sehenen Schenkelteile geschoben wird. F i g 5 einen Teilschnitt durch den Gegenstand
Position above the representation enlarged with cross-sectional enlargements,
see leg parts is pushed. Fig. 5 shows a partial section through the object

Erfindungsgemäß wird also so vorgegangen, daß 30 nach Fig. 4.According to the invention, the procedure is that 30 according to FIG.

die Naht zunächst im Bereich der nicht verformten Der in den Figuren dargestellte Reißverschluß be-the seam first in the area of the non-deformed zipper shown in the figures

Schuikeltcile angebracht wird, denn in diesem Be- steht in seinem grundsätzlichen Aufbau aus Tragreich ist z-'-ischen den Schenkeln genügend Platz, um bändern 1 mit daran befestigten Kuppelglicderreiden Durchtritt einer Nähnadel zu ermöglichen. An- hen 2 aus einem Kunststoffprofilstrang, deren schließend werden dann die beiden Hälften des Reiß- 35 schraubenförmig mit periodisch veränderter Steigung Verschlusses gekuppelt, wodurch die Nähnaht wie be- gewundene Kuppelglieder 3, Kuppelköpfe 4 und schrieben über die mit Querschnittsverbreiterungen daran anschließenden Windungsschenkeln 5, 6 aufversehenen Schenkelteile geschoben wird. Im Rah- weisen. Sie sind durch rückwärtige Verbindungsteile 7 men dieser Erfindung liegt auch die verfahrensmäßige bzw. Steigungsstücke miteinander verbunden. Die mit Variante, bei welcher die Kuppelgliederreihen an 40 den Kuppelköpfen 4 versehenen Windungsteile liegen Tragbändern mit kettfadenfreien Zonen befestigt wer- in senkrecht zur Verschlußebenc stehenden Ebenen, den, wobei die Kuppelglieder mit den Kuppe'köpfen und die Schenkel 5, 6 decken sich in Projektion auf bis zu den an die Kuppelköpfe anschließende·-], nicht die Verschlußebene, wobei sie im Bereich der rückverformten Schenkelteilen zwischen die Schußfäden wärtigen Verbindungsteile 7 bzw. Steigungsstückc der kettiadenfreien Zonen der Tragbänder einge- 45 aufeinander liegen. Im übrigen weisen die an die rückschoben werden und die Schußfäden im Zuge des wurligcn Verbindungsteile 7 bzw. Steigungsstücke anschließenden Kuppeins durch das dabei erfolgende anschließenden Schenkeltcilc 8, 9 ausgeprägte Quer-Aufspreizen der Kuppelglieder sowie durch den Schnittsverbreiterungen 10 auf, die übei Befestigungs-Druck der sich hinterfassenden Kuppelköpfe in die elemente 11, im Ausführungsbeispiel Bcfestigungsendgültige Lage über die mit Querschnittsverbreite- 50 fäden, geführt sind. Die Querschnittsverbreiterungen rungen versehenen Schenkelteile geschoben werden. 10 selbst sir'J in zur Verschlußebene parallelen Daher nehmen die Querschnittsverbreiterungen die Ebenen angeordnet, wobei die dem Tragband 1 zugeim Zuge des ersten Einkuppeins eingeschobene Naht wandte Auflagefläche 12 der Querschniltsverbreiteklemmend zwischen sich auf. Die Naht wird also rung 10 des dem Tragband 1 zugeordneten Schennach diesem ersten Einkuppeln auch bei weitcrem 55 kels 6 mit der am Tragband 1 anliegenden Oberfläche Aus- bzw. Wiedereinkuppeln zwischen den Quer- 13 des nicht verformten Schenkeltcils 14 in einer Schnittsverbreiterungen festgehalten und kann nicht Ebene liegt. Dauurch wird eine besonders große Aufmehr auf die nicht verformten Schenkelteile zurück- lageflache zwischen Kuppelgliedern 3 und Tragband 1 gleiten. erzielt und das Kippen einzelner Kuppelglieder 3 ver-Schuikeltcile is attached, because in its basic structure consists of tragic z -'- ischen the legs enough space to straps 1 with attached cupola glicerreids To allow passage of a sewing needle. Anhen 2 from a plastic profile strand, whose then the two halves of the tear 35 then become helical with a periodically changed pitch Closure coupled, whereby the sewing seam like twisted coupling elements 3, coupling heads 4 and wrote about the winding legs 5, 6 provided with widened cross-sections Leg parts is pushed. In the frame. They are connected by rear connecting parts 7 Men of this invention are also the procedural or incline pieces connected to one another. With Variant in which the coupling element rows are located on 40 winding parts provided with the coupling heads 4 Straps with warp-free zones are fastened in planes perpendicular to the fastening plane, the, the coupling elements with the Kuppe'köpf and the legs 5, 6 cover each other in projection up to the Leg parts between the weft threads wärtigen connecting parts 7 or pitch piece c of the strapping-free zones of the straps are 45 on top of one another. Otherwise they point to the pushed back and the weft threads in the course of the root connecting parts 7 or pitch pieces subsequent Kuppeins due to the subsequent Schenkeltcilc 8, 9 pronounced transverse spreading the coupling elements as well as through the widened section 10, the over fastening pressure the rear domed heads in the elements 11, in the embodiment Bcfestigungsendclusiveende Layer over which with cross-sectional width 50 threads are guided. The widened cross-sections stanchions provided leg parts are pushed. 10 even sir'J in parallel to the closure plane Therefore, the widened cross-sections take the planes arranged, with the support tape 1 zugeim In the course of the first coupling in, the inserted seam turned contact surface 12 of the cross-cut widening clamp between them. The seam is therefore tion 10 of the Schennach associated with the fastener tape 1 this first coupling also at weitcrem 55 kels 6 with the surface resting on the carrier tape 1 Disengagement and re-engagement between the transverse 13 of the non-deformed leg part 14 in one Widened sections held in place and cannot be level. This creates a particularly large increase the non-deformed leg parts lay back surface between coupling links 3 and support tape 1 slide. achieved and the tilting of individual coupling elements 3

Die mit der Erfindung erreichten Vorteile sind im 60 hindert. Wie insbesondere F i g. 1 zeigt, weisen auch wesentlichen darin zu sehen, daß der erfindungsge- die rückwärtigen Verbindungsteile bzw. Steigungsniäße Reißverschluß wegen der gegenseitigen Ab- stücke angeprägte Abflachungen 15 als weitere Querstützung der Querschnittsverbreiterungen über die Schnittsverbreiterungen auf, die in einer zur Verzwischen den Quersckniitsverbreiterungen geführten schlußebene senkrechten Ebene und parallel zur Ver-Befestigungselemente in erheblichem Maße teilungs- 65 schloßlängrachse angeordnet sind. Diese Abflachunstabilifiert ist. Die einzelnen Kuppelglieder können gen IJS Widen AnIageflachen an den Schieberflanken also selbst bei lokaler Querzugbelastung ihre Ab- des Führungskanals des Reißverschlußschiebers und stände gegeneinander nicht ändern, so daß weitge- tragen auf Grund ihrer verminderten BiegesteifigkeitThe advantages achieved with the invention are hindered. As in particular F i g. 1 shows also show essential to be seen in the fact that the invention the rear connecting parts or Slopes Zipper because of the mutual cut-offs embossed flats 15 as further transverse support the cross-sectional widenings on the cross-sectional widenings, which in one to the intermediate the Quersckniitsverbreiterungen led final plane perpendicular plane and parallel to the Ver-fasteners are arranged to a considerable extent pitch 65 lock longitudinal axis. This flattening is not stabilized is. The individual coupling elements can be positioned against the IJS Widen contact surfaces on the slide flanks So even with local transverse tensile load their out- of the guide channel of the zipper slider and would not change against each other, so that they are widely spread due to their reduced flexural rigidity

wesentlich zur Verbesserung des Schieberlaufes bei. Im übrigen dienen sie zum Schutz der Nähnnaht, wie insbesondere aus F i g. 5 hervorgeht, Querschnhlsvcrbrdteirungcn 10 der Schenkelteilc 8, 9 und Al>fluchung 15 bzw. Qucrsclinillsverbreiterung der rückwärtigcn Verbindungsteile 7 bzw. Stcigungsstüctie schließen unmittelbar aneinander an, was herstellungsteclinische Vorteile mit sich bringt.significantly to improve the slide run. In addition, they serve to protect the sewing seam, as shown in particular in FIG. 5 shows, cross-connection connections 10 of the leg parts 8, 9 and Al> curvature 15 or transverse line widening of the posterior Connecting parts 7 or Stcigungsstüctie directly adjoin one another, which is clinical manufacturing Brings advantages.

Die Verfahrensschritte zum Befestigen der Kuppclgliedcrreihcn 2 an den Tragbändern 1 ergeben sich aus den Fig. 3 und 4. Man entnimmt insbesondere aus der F i g. 3, daß die Kuppelglieder 3 zunächst mit den an die Kuppelköpfe 4 anschließenden, nicht verformten Schcnkeltcilcn 14 an die Tragbänder 1 angenäht werden, weil in diesem Bereich der Windungsschenkel 5, 6 zwischen den einzelnen Kuppdgliedern 3 genügend Platz für die Durchführung einer Nähnadel vorhanden ist. Den nächsten Verfahrensschritt erläutert F i g. 4, in der der erfindungsgemälk Reißverschluß nach dem Einkuppeln zweier ReilB- ao verschlußhälftcn dargestellt ist. Im Zuge des Kuppclns wird durch das dabei erfolgende Aufspreizen der Kuppelglieder 3 sowie durch den Druck der sich !■unterfassenden Kuppclköpfe 4 die Naht über die mit Querschnittsverbreiterungen 10 versehenen Schenkelteile 8, 9 geschoben und dabei gegen die Abflachungen 15 bzw. Querschnittsverbreiterungen der rückwärtigen Verbindungsteile 7 bzw. SteigungsstUcke gedruckt. Nachdem der nicht dargestellte Schieber die Kuppctglicder 3 passiert hat, werden die Nähnähte 3» zwischen den Querschnittsverbreiterungen 10 eingeklemmt und dort festgehalten.The process steps for attaching the coupling element rows 2 to the supporting tapes 1 result 3 and 4. It can be seen in particular from FIG. 3 that the coupling elements 3 initially with those adjoining the coupling heads 4, not deformed Schcnkeltcilcn 14 are sewn to the fastener tapes 1, because in this area of the winding legs 5, 6 between the individual coupling elements 3 enough space for the implementation of a Sewing needle is present. The next process step is explained by FIG. 4, in which the inventive Zipper after coupling two ReilB- ao closure halves is shown. In the course of the coupling is due to the spreading of the coupling elements 3 and the pressure of the itself ! ■ underlying coupling heads 4 the seam over the with Cross-sectional widenings 10 provided leg parts 8, 9 pushed against the flattened areas 15 or cross-sectional enlargements of the rear connecting parts 7 or incline pieces are printed. After the slide, not shown, has passed the coupling elements 3, the sewing seams 3 » wedged between the cross-sectional enlargements 10 and held there.

Die Querschnittsverbreiterungen 10 stützen sich auf diese Weise gegeneinander über die Nähnähte ab und bewirken derart eine beachtliche Teilungsstabilistening. Infolge der Klemmwirkung der benachbarten Querschnittsverbreiterungen 10 bleibt die Naht auch beim späteren Kuppeln bzw. Entkuppeln in dieser Lage fixiert, sie kann nicht mehr auf die nicht verformten Schenkelteile 14 hinübergleiten.The cross-sectional widenings 10 are supported in this way against one another via the sewing seams and thus bring about a considerable stabilizing of pitch. As a result of the clamping effect of the neighboring The widened cross-section 10, the seam also remains in this during subsequent coupling or uncoupling Fixed position, it can no longer slide over onto the leg parts 14 that are not deformed.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Reißverschluß mit aus einem fortlaufendem, schraubenförmig mit periodisch veränderlicher Steigung gewundenem Kunststoffprofilstrang tiestehenden und an ein Tragband angenähten Gliederreihen, bei welchen die Gliedwindungen im Eingriffsbereich mit sich gegenseitig hintergreifenden Kuppelköpfen versehen sind, an welche sich annähernd aufeinanderliegende und parallel geführte Windungsschenkcl anschließen, wobei die Windungen durch sich aufeinander abstützende Steigungsstücke verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die aufeinanderlicgenden Windungsschenkel (5, 6) in Abstand vom Eingriffsbercich an ihren an die Steigungsstücke (7, 15) anschließenden Schenkelteilen (8, 9) angeprägte Profilstrang-Querschnittsverbreiterungen (10) aufweisen, welche von den Befestigungsfäden (11) umschlungen sind.1. Zipper with a continuous, helical with periodically changing Incline winding plastic profile strand standing and sewn to a carrier tape Rows of links in which the link turns in the area of engagement with each other engaging behind Dome heads are provided, which are approximately one on top of the other and parallel Connect guided Windungsschenkcl, with the windings supported by one another Incline pieces are connected, characterized in that the successive Winding legs (5, 6) at a distance from the engagement area on their to the pitch pieces (7, 15) subsequent leg parts (8, 9) embossed profile strand cross-sectional widenings (10), which are wrapped by the fastening threads (11). 2. Reißverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilstrang-Querschnittsverbreiterungen (10) der Windungsschenkcl (5, 6) unmittelbar in an sich bekannte Profilstrang-Querschniltsverbreiterungen (15) der SteigungsstUcke (7) übergehen, deren wesentliche Profil-Erstreckung senkrecht zur Verschlußachse angeordnet ist.2. Zipper according to claim 1, characterized in that the profile strand cross-sectional widenings (10) the Windungsschenkcl (5, 6) directly into known profile extrusion cross-sectional widenings (15) of the incline piece (7) pass over, the essential profile extension of which is arranged perpendicular to the locking axis is. 3. Reißverschluß nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsverbreiterungen (10) der beiden Schenkelteile (8, 9) hinsichtlich ihrer wesentlichen Achse in zur Verschlußebene parallelen Ebenen angeordnet sind.3. Zipper according to Claims 1 and 2, characterized in that the cross-sectional widenings (10) of the two leg parts (8, 9) arranged with respect to their essential axis in planes parallel to the closure plane are. 4. Reißverschluß nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Tragband (1) zugewandte Auflagefläche (12) der einen Querschnittsverbreiterung (10) des dem Tragband (1) zugewandten Schenkels (6) mit der am Tragband (1) anliegenden Oberfläche (13) des nicht verformten Schenkelteils (14) in einer Ebene liegt.4. Zipper according to claim 3, characterized in that the fastener tape (1) facing Support surface (12) of a cross-sectional broadening (10) of the carrier tape (1) facing Leg (6) with the surface (13) of the non-deformed one in contact with the fastener tape (1) Leg part (14) lies in one plane. 5. Verfahren zum Befestigen der Kuppelgliederreihen eines Reißverschlusses nach den Ansprüchen 1 bis 4 an Tragbändern, wobei zunächst die Kuppelglieder in entkuppeltem Zustand an den Tragbändern mittels einer Naht befestigt, danach die Kuppelgliederreihen gegenüber der Naht in ihre endgültige Lage verschoben und dann die beiden Hälften des Reißverschlusses gekuppelt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Naht (11) über die Kuppelglieder (3) im Bereich der an die Kuppelköpfe (4) anschließenden, nicht verformten Schenkelteile (14) und durch das Tragband (1) geführt wird und daß die Naht danach im Zuge des anschließenden Kuppeln« durch das dabei erfolgende Aufspreizen der Kuppelglieder (3) sowie durch den Druck der sich hinterfassenden Kuppelköpfe (4) in die endgültige Lage über die mit Querschnittsverbreiterungen (10) versehenen Schenkelteile (8, 9) geschoben wird.5. A method of securing the rows of fastener elements of a slide fastener according to the claims 1 to 4 on straps, with the coupling elements initially in the uncoupled state attached to the straps by means of a seam, then the rows of coupling elements opposite the seam moved to their final position and then coupled the two halves of the zipper are, characterized in that the seam (11) over the coupling elements (3) in the area of the the coupling heads (4) adjoining, non-deformed leg parts (14) and through the fastener tape (1) and that the seam is then in the course of the subsequent coupling «through the in the process, the coupling elements (3) spread open and the pressure behind them Coupling heads (4) in the final position over the ones provided with cross-sectional widenings (10) Leg parts (8, 9) is pushed. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2519829C3 (en) Zip fastener made of straps and rows of woven fastener links
DE1278774B (en) Concealed zip
CH622737A5 (en)
DE2855370A1 (en) WOVEN CLOSING CHAIN FOR ZIPPERS
DE2856552A1 (en) WOVEN CLOSING CHAIN FOR ZIPPERS
CH625683A5 (en)
DE1785124A1 (en) Zipper
EP0389831B1 (en) Device for binding elongated objects
DE1610363C2 (en) Zipper with ladder straps made of shrinkable material
DE2856774A1 (en) WOVEN CLOSING CHAIN FOR ZIPPERS
DE2027193C (en) Zip fastener and process for its manufacture
DE2703147C2 (en) Method of joining two ends of tape and tape using this method
DE3106442A1 (en) WOVEN ZIPPER TAPE
EP0722052A1 (en) Driving belt
DE1610366B1 (en) Zipper and process for its manufacture
DE1610454B1 (en) Method for producing a zipper by weaving
DE2027193B (en) Zip fastener and process for the production thereof
DE1610375C3 (en) Zipper
DE2830531C2 (en) Method of manufacturing a slide fastener
DE2459940C3 (en) Zipper link row
DE4400147C1 (en) Integrated woven zipper with continuous rows of fastener elements concealed by stringer threads and method for producing such a zipper
DE3941064C2 (en)
DE1276956C2 (en) ZIPPER WITH CONTINUOUS ROWS OF LINKS FROM A STRAND OF PLASTIC PROFILES
DE2931749A1 (en) Slide fastener with woven-in interconnected plastic members - having groove in one edge in which weft yarns inlay
DE2006822C3 (en) Concealed zip