DE2027154A1 - Doormat - Google Patents

Doormat

Info

Publication number
DE2027154A1
DE2027154A1 DE19702027154 DE2027154A DE2027154A1 DE 2027154 A1 DE2027154 A1 DE 2027154A1 DE 19702027154 DE19702027154 DE 19702027154 DE 2027154 A DE2027154 A DE 2027154A DE 2027154 A1 DE2027154 A1 DE 2027154A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doormat
belts
doormat according
bar
grate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702027154
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Cvetanovic, Radosav, 6000 Frankfurt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cvetanovic, Radosav, 6000 Frankfurt filed Critical Cvetanovic, Radosav, 6000 Frankfurt
Priority to DE19702027154 priority Critical patent/DE2027154A1/en
Publication of DE2027154A1 publication Critical patent/DE2027154A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/22Devices or implements resting on the floor for removing mud, dirt, or dust from footwear
    • A47L23/26Mats or gratings combined with brushes ; Mats
    • A47L23/263Mats or gratings combined with brushes ; Mats with moving or driven parts, also combined with suction cleaning

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

Fußabstreifer Die Erfindung bezieht sich auf einen Fußabstreifer. Doorkeeper The invention relates to a doormat.

Bekannte Fußabstreifer haben üblicherweise einen Stabrost, so daß rechteckige Felder entstehen, durch die der von den Schuhen abgestreifte Schmutz in einen darunter liegenden Auffangbehälter fallen kann. Die Oberseite der Stabroste dient dabei als wirksame Fläche zum Ab streifen des Schmutzes von den Schuhsohlen.Known doormats usually have a bar grate, so that Rectangular fields are created through which the dirt stripped from the shoes can fall into a collecting container underneath. The top of the bar gratings serves as an effective surface for wiping off the dirt from the shoe soles.

Die Erfahrung hat gezeigt, daß an viel begangenen Stellen die iiblichen lluSabstrf3ifer nicht ausreichen, um den Schmutz wirksam von den Schuhsohlen abzustreifen. Auch ist diese Wirksåmkeit dadurch beeinträchtigt, daß sie nicht ohne Zutun der Passanten möglich ist.Experience has shown that the usual Oil scrapers are not sufficient to effectively wipe the dirt off the soles of the shoes. This is also effective impaired by the fact that they are not is possible without the assistance of passers-by.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen Fußabstreifer mit besserer Wirkung zu schaffen. Sie sieht daher vor, daß zwischen den Längsstäben des Stabrostes angetriebene Gurte gelagert sind, die Abstreifelemente tragen, welche gegenüber der Oberfläche der Stäbe vorragen.The invention has the task of having a doormat to create a better effect. It therefore provides that between the longitudinal bars of the bar grate driven belts are stored, which carry the stripping elements protrude from the surface of the rods.

Dabei ist zweckmäßig die Anordnung so getroffen, daß die Stäbe und Gurte quer zur flberschreitungsrichtung des Fußabstreifers angeordnet sind.The arrangement is expediently made so that the rods and Belts are arranged transversely to the direction in which the foot scraper is traversed.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung und den Ansprüchen. t Die Erfindung ist im Folgenden anhand der Zeichnungen beispielsweise näher erläutert, und zwar zeigt: Figur 1 : eine Draufsicht auf einen schematisch dargestellten Fußabstreifer nach der Erfindung, wobei in unterschiedlichen Ebenen Teile weggebrochen dargestellt sind, Figur 2 : einen Querschnitt nach der Linie II - II der Figur 1 Figur 3 : einen Längs schnitt nach der Linie III - III der Figur 1 und Figur 4 : eine Draufsicht auf ein weiteres praktisches Busfuhrungsbeispiel der Erfindung.Further features of the invention will emerge from the following Description and claims. The invention is described below with reference to the drawings for example explained in more detail, namely shows: Figure 1: a plan view of a schematically shown doormat according to the invention, in different Planes parts are shown broken away, Figure 2: a cross section along the line II - II of FIG. 1, FIG. 3: a longitudinal section along the line III - III of Figure 1 and Figure 4: a plan view of another practical one Bus guide example of the invention.

Ein erfíndun;sgemäßer Fußabstreifer nach den Figuren 1 bis 3 ist im ganzen mit 10 bezeichnet. Er umfaßt ein äußeres Gehäuse 11, dessen Oberseite offen ist und Längsstäbe 12 aufweist, welche in untereinander gleichen oder ungleichen Abständen angeordnet sind. Diese Gitterstäbe 12 können in einem gesonderten Rahmen befestigt sein, der in die Oberseite des Gehäuses 11 eingelegt wird. Sie können statt dessen aber auch mit den Gehausewandlmgen fest verbunden sein.A doormat according to the invention according to FIGS. 1 to 3 is shown in FIG designated whole with 10. It comprises an outer housing 11, the top of which is open is and has longitudinal rods 12, which are mutually equal or unequal Are arranged at intervals. These bars 12 can be in a separate frame be attached, which is inserted into the top of the housing 11. You can but instead also be firmly connected to the housing walls.

In dem Gehäuse sind Wellen 13 und 14 drehbar gelagert von denen eine oder mehrere in Antriebsverbindung mit einem Motor 15 stehen.Shafts 13 and 14 are rotatably mounted in the housing, one of them or several are in drive connection with a motor 15.

Zwischen den Längsstäben 12 sind Gurte 16 angeordnet, welche den Raum zwischen benachbarten Gitterstäben mit ihrer Breite annähernd ausfüllen und die um die Wellen 13, 14 gelegt sind.Belts 16 are arranged between the longitudinal rods 12, which the space between adjacent bars with their width approximately fill in and which are placed around the shafts 13, 14.

Diese Gurte werden über die Wellen von dem Motor 15 kontinuierlich oder intermittierend angetrieben.These belts are continuously driven by the motor 15 via the shafts or driven intermittently.

Auf den Gurten sind Abstreifelemente in Form von Bürsten 17 und/oder in Form von Schlaufen 18 befestigt, die mit ihrer ober seite um einen geringen Betrag über die Oberseite der Läwf,sstäbe 12 vorragen.Stripping elements in the form of brushes 17 and / or are on the belts attached in the form of loops 18, with their upper side by a small amount over the top of the Läwf, rods 12 protrude.

Die Gurte 16 können rollend oder gleitend abgetragen sein. In aer Draufsicht auf Figur 1 ist für die Abtragung ein Lochblech 1C dargectellt.The belts 16 can be worn away in a rolling or sliding manner. In aer Top view of Figure 1 is a perforated plate 1C is shown for the removal.

Der bei laufenden Gurten von den Abstreifeleinenten 17, 18 mitgenommene Schmutz wird an dem Ablaufende der Gurte und/oder durch die Öffnungen des Lochtleches 19 nach unten in das Gehäuse gelangen.The one taken along by the stripping ducks 17, 18 while the belts are running Dirt gets on the run-off end of the belts and / or through the openings in the little hole 19 get down into the housing.

Innerhalb des Gehäuses 11 ist eine trichterförmig gestaltete Auffangmulde 2G ur den abgestreiften Schmutz vorgesehen. An der niedrigst gelegenen Stelle der Auffangmulde ist ein Schmutzgitter 21 vorgesehen, unter dem eine Rohrleitung 22 mündet, die mit einer Absaugvorrichtung 23 verbunden ist. Die Äbsaugvorrichtung 23 fördert den Schmutz in einen Sammelbehälter 24.Inside the housing 11 is a funnel-shaped collecting trough 2G intended for the stripped dirt. At the lowest point of the A collecting trough is provided with a dirt grille 21, under which a pipeline 22 which is connected to a suction device 23. The suction device 23 conveys the dirt into a collecting container 24.

In die Auffanginulde 20 mündet ein Rohrstutzen 25 zur Zuleitung klimatisierter Luft, z. B. Brarm- oder Kaltluft, die als sogenannter "Luftvorhang" im Bereich von Eingangstüren eines Hauses auf strömt.In the collecting trough 20 opens a pipe socket 25 for the supply of air-conditioned Air, e.g. B. Brarm or cold air, as a so-called "air curtain" in the area of Entrance doors of a house pouring on.

Die Abstände der Abstreifelemente können den Erfordernissen angepaßt sein. Es können borstenartige Abstreifelemente mit schlaufenartigen abwechseln. Es können auch benachbarte Gurte mit unterschiedlichen Abstreifelementen besetzt sein.The distances between the stripping elements can be adapted to requirements be. Bristle-like stripping elements can alternate with loop-like ones. Adjacent belts can also be filled with different stripping elements be.

Die Gurte und die Abstreifelemente sind vorzugsweise aus einem widerstandsfähigen Kunststoff hergestellt. Die Gurte selbst können jedoch auch aus einem textilen Gewebe oder einem Metallgewebe bestehen oder als Kette ausgebildet sein.The belts and the stripping elements are preferably made of a tough one Made of plastic. However, the belts themselves can also be made from a textile fabric or a metal mesh or be designed as a chain.

Die Längsstäbe 12 können unterhalb der Gurtebene durch quer verlaufende Stäbe 26 versteift sein. Der Gitterrost, bestehend aus den Stäben 12 und gegebenenfalls 26, kann auf Federelementen 27 abgestützt in dem Gehäuse 11 gelagert sein. Zur Führung sind mit dem Gitterrost (12, 26) Führungszapfen 28 verbunden, deren untere Enden auf Schalter, z. B. Mikroschalter 29, einwirken.The longitudinal rods 12 can extend transversely below the belt plane Rods 26 be stiffened. The grating, consisting of the bars 12 and optionally 26, can be supported on spring elements 27 in the housing 11. For guidance are connected to the grating (12, 26) guide pins 28, their lower ends on switch, e.g. B. microswitch 29 act.

Diese Schalter 29 sind über Leitungen 30 mit einem Steuerelement 31 zum Ein- und Ausschalten des Antriebsmotors 15 verbunden.These switches 29 are connected to a control element 31 via lines 30 for switching the drive motor 15 on and off.

Bei Belastung des Gitterrostes wird der Antriebsmotor 15 eingeschaltet und setzt die Gurte und mit ihnen die Abstreifelemente in Bewegung. Wird der Gitterrost wieder entlastet, so bleibt der Antriebsmotor 15 wieder steirien Die Steuerung des Antriebsmotors kann statt dessen auch durch an sich bekannte Lichtschranken 39 erfolgen, die auch selbsttätig das Öffnen von Eingangstüren 31 veranlassen. Diese Maßnahme ist in Figur 4 angedeutet, wo zwei erfindungsgemäße Fußabstreifer 32 und 33 in einem größeren Gitterrost 34 in dem Eingang eines Hauses oder eines \arenhauses eingelassen angeordnet sind. Von Lampen 35 an den Seitenwänden des Eingangs fallen Lichtstrahlen auf lichtempfindliche Elemente 36, die in einer Säule 37 angeordnet sind.When the grating is loaded, the drive motor 15 is switched on and sets the belts and with them the scraper elements in motion. Will the grate relieved again, the drive motor 15 remains steirien The control of the The drive motor can instead also be carried out by light barriers 39 known per se, which also automatically initiate the opening of entrance doors 31. This measure is indicated in Figure 4, where two foot scrapers 32 and 33 according to the invention in one larger grating 34 embedded in the entrance of a house or a \ arenhauses are arranged. Rays of light fall from lamps 35 on the side walls of the entrance to photosensitive elements 36 which are arranged in a column 37.

Die Draufsicht nach Figur 4 läßt erkennen, daß die Fußabstreifer in der durch einen Pfeil angedeuteten tJberschreitunsrichtung mindestens eine Längenerstreckung anfeieisen sollte, die der Schrittlänge einer erwachsenen Person entspricht, damit mindestens ein Schuh, besser aber beide Schuhe, der den Fußabstreifer überschreitenden Person von der Abstreifelementen erfaßt wird.The top view of Figure 4 shows that the foot scraper in the direction of crossing indicated by an arrow is at least one length should be ironed that corresponds to the stride length of an adult person at least one shoe, but better both shoes, to support the doormat transgressing Person is captured by the stripping elements.

Die ausbildung des Stab- bzw. Gitterrostes eines erfindun@sgemäßen Fußabstreifers kann in bekannter Weise erfolgen.The formation of the bar or grating of an according to the invention The doormat can be done in a known manner.

Die Längs- und Querstäbe können gesonder@ in dem gehäuse 1@ befestigt oder in einem versteifenden Ralmen gehalten sein; sie können aber such einstückig miteinander verbunden ausgebildet sein.The longitudinal and transverse bars can be attached separately @ in the housing 1 @ or be held in a stiffening arm; but they can be made in one piece be formed connected to each other.

ur Erhöhung der Wirksamkeit kann der Gitterrost auch über die Führungszapfen 28 in einer Rüttelbewegung angetrieben sein.To increase the effectiveness of the grating, the guide pin can also be used 28 be driven in a shaking motion.

Die Erfindung: ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt; vielmehr können Einzelheiten dem jeweiligen Erfindungszweck angepaßt werden, ohne vom grundsätzlichen Erfindungsgedanken abzuweichen.The invention: is not limited to the illustrated and described exemplary embodiments limited; rather, details can be adapted to the respective purpose of the invention without deviating from the basic inventive concept.

Claims (26)

Ansprüche: Expectations: Fußabstreifer, bestehend aus einem Stabrost, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Längsstäben angetriebene Gurte gelagert sind, die gegenüber der Oberfläche der Stäbe vorragende Abstreifelemente tragen.Doormat, consisting of a bar grating, characterized that driven belts are mounted between the longitudinal rods, which compared to the Surface of the rods carry protruding stripping elements. 2. Fußabstreifer nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Stäbe und Gurte in Längsrichtung, d. h. quer zur Überschreitungsrichtung des Fußabstreifers angeordnet sind. 2. doormat according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the rods and belts in the longitudinal direction, i. H. at right angles to the direction of exceedance of the foot scraper are arranged. 3. Fußabstreifer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurte als Kunststoffbänder ausgebildet sind. 3. doormat according to claim 1 or 2, characterized in that that the straps are designed as plastic straps. 4. Fußabstreifer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurte als Ketten ausgebildet sind. 4. doormat according to claim 1 or 2, characterized in that that the belts are designed as chains. 5. Fußabstreifer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurte rollend abgetragen sind. 5. doormat according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the belts are worn out rolling. 6. Fußabstreifer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurte gleitend abgetragen sind. 6. doormat according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the belts are worn away by sliding. 7. Fußabstreifer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stäbe unterhalb der Gurte durch Querstäbe abgesteift sind. 7. doormat according to one of claims 1 to 6, characterized marked, that the bars below the belts are stiffened by cross bars. 8. Fußabstreifer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Stäbe unterhalb der Gurte durch ein Lochblech abgesteift sind. 8. doormat according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the bars below the belts are stiffened by a perforated plate. 9. Fußabstreifer nach einem der vorhergehenden Ansprüche-, dadurch gekennzeichnet, daß er ein kastenförmiges Gehäuse für den ortsfesten Einbau unterhalb des Stabrostes aufweist. 9. foot scraper according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it has a box-shaped housing for stationary installation below of the bar grating. 10. Fußabstreifer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß in das Gehäuse eine Absaugvorrichtung für den abgestreiften Schmutz mündet.10. doormat according to claim 9, characterized in that in the housing opens a suction device for the stripped dirt. 11. Fußabstreifer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Absaugvorrichtung an dem Gehäuse angeordnet ist.11. doormat according to claim 10, characterized in that the Suction device is arranged on the housing. 12. Fußabstreifer nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß in das Gehäuse ein Gebläserohr einer Klimaanlage zum Einblasen von Warm- oder Kühlluft mündet.12. doormat according to one of claims 9 to 11, characterized in that that in the housing a blower pipe of an air conditioning system for blowing warm or Cooling air flows out. 13. Bußabstreifer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Fußabstreifer in einem größeren Eingangsrost angeordnet sind.13. Bus scraper according to one of the preceding claims, through this characterized in that several doormats are arranged in a larger entrance grate are. 14. Fußabstreifer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß seine Abmaße in seiner Längs-bzw. Stabrichtung etwa der Breite einer Eingangstür entsprechen.14. doormat according to one of the preceding claims, characterized characterized in that its dimensions in its longitudinal or. Bar direction roughly the width correspond to an entrance door. 15. Fußabstreifer nach einem der vorhergehenden Ansprüche9 dadurch gekennzeichnet, daß die Abstreifelemente von bürstenartigen Elementen gebildet sind, die mit einem Gurt verbunden sind.15. foot scraper according to any one of the preceding claims9 characterized in that the wiping elements are formed by brush-like elements, which are connected with a belt. 16. Fußabstreifer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstreifelemente von Schlaufen oder Noppen gebildet sind, die mit einem Gurt verbunden sind.16. Foot scraper according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the stripping elements are formed by loops or knobs, which are connected with a belt. 17. Fußabstreifer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß alle Gurte über eine gemeinsame Antriebswelle mit Antriebselementen geführt sind.17. doormat according to one of the preceding claims, characterized characterized in that all belts have a common drive shaft with drive elements are led. 18. Fußabstreifer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Antriebswelle ein Antriebsmotor verbunden ist.18. doormat according to one of the preceding claims, through this characterized in that a drive motor is connected to the drive shaft. 19. Fußabstreifer nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor die Gurte kontinuierlich antreibt.19. doormat according to claim 18, characterized in that the Drive motor drives the belts continuously. 20. Fußabstreifer nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor die Gurte intermittierend antreibt.20. doormat according to claim 18, characterized in that the Drive motor drives the belts intermittently. 21. Fußabstreifer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stabrost federnd gelagert ist.21. doormat according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the bar grate is resiliently mounted. 22. Fußabstreifer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stabrost in einer Rüttelbewiegung angetrieben ist.22. doormat according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the bar grate is driven in a vibrating movement. 23. Fußabstreifer nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Stabrost ein Schalter zum Ein- bzw. Ausschalten des Antriebs bei einer Belastung verbunden ist.23. doormat according to claim 21, characterized in that with the bar grate is a switch to switch the drive on or off in the event of a load connected is. 24. Fußabstreifer nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb von einer Lichtschranke gesteuert ist.24. doormat according to one of claims 1 to 22, characterized in that that the drive is controlled by a light barrier. 25. Fußabstreifer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß seine Breite, d. h. seine Abmessung quer zur Stabrichtung etwa einer Schrittlänge entspricht.25. Foot scraper according to one of the preceding claims, characterized characterized in that its width, d. H. its dimension transverse to the direction of the rod about corresponds to a stride length. 26. Fußabstreifer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Roststäbe mit den Absteifungen einstückig verbunden sind.26. Foot scraper according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the grate bars are integrally connected to the stiffeners. Lee ei teLee egg
DE19702027154 1970-05-12 1970-05-12 Doormat Pending DE2027154A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702027154 DE2027154A1 (en) 1970-05-12 1970-05-12 Doormat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702027154 DE2027154A1 (en) 1970-05-12 1970-05-12 Doormat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2027154A1 true DE2027154A1 (en) 1971-12-09

Family

ID=5772866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702027154 Pending DE2027154A1 (en) 1970-05-12 1970-05-12 Doormat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2027154A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000078201A1 (en) * 1999-06-22 2000-12-28 Omer Dogan Ozturkmen Automatic doormat

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000078201A1 (en) * 1999-06-22 2000-12-28 Omer Dogan Ozturkmen Automatic doormat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4201009A1 (en) DEVICE FOR BREEDING CHICKENS
DE2555357A1 (en) BATTERY FOR GROWING BROILERS
DE2238035A1 (en) DEVICE WITH ROWS OF CAGE ARRANGED IN SETS FOR RAISING POULTRY
DE2127370A1 (en) Stable with self-cleaning
EP1119241B1 (en) Mobile chicken hutch
DE2027154A1 (en) Doormat
DE3126930C2 (en)
DE7020675U (en) FOOT WIPER.
DE3315180A1 (en) Door mat
DE3150097C2 (en) Box for holding pet faeces
DE2359605B2 (en) DOUBLE CHAIN CONVEYOR
DE2323506A1 (en) BIRD HOUSE FOR SWALLOWS
DE4010817A1 (en) Grid floor with slit perforations - is used for cattle stalls and has part of grid that can be folded up for easier cleaning
DE823537C (en) Cage battery for poultry farming
DE202005007136U1 (en) farrowing pen
DE202005019033U1 (en) Percolation equipment for biological treatment of wet biological waste has sieve-base with through-holes having slots with downward widening lateral cut and frame gate extending directly over sieve-base in longitudinal direction
DE60211842T2 (en) Even hampers
DE325181C (en) Device for separating stones on potato harvesting machines
DE1814097A1 (en) Tunnel nest
DE8118222U1 (en) FOOT DOOR ENTRANCE MAT
DE1023874B (en) Grate as a cover grille, foot scraper, etc. like
DE4125002C2 (en) Farrowing pen in pig stalls of agricultural holdings
DE1484839C3 (en) Plant for the biological purification of waste water
AT99978B (en) Device for cleaning rakes built into channels using a cleaning comb driven by the river water.
DE3516873A1 (en) Method and device for cleaning sand on children's play areas