DE2024734C3 - Bellows unit - Google Patents

Bellows unit

Info

Publication number
DE2024734C3
DE2024734C3 DE19702024734 DE2024734A DE2024734C3 DE 2024734 C3 DE2024734 C3 DE 2024734C3 DE 19702024734 DE19702024734 DE 19702024734 DE 2024734 A DE2024734 A DE 2024734A DE 2024734 C3 DE2024734 C3 DE 2024734C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bellows
shaft
arm
pressure member
coupling part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702024734
Other languages
German (de)
Other versions
DE2024734B2 (en
DE2024734A1 (en
Inventor
Joseph Lewis Baie D'urfe Quebec Bloom (Kanada)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF International UK Ltd
Original Assignee
Lucas Industries Ltd
Filing date
Publication date
Application filed by Lucas Industries Ltd filed Critical Lucas Industries Ltd
Priority to DE19702024734 priority Critical patent/DE2024734C3/en
Publication of DE2024734A1 publication Critical patent/DE2024734A1/en
Publication of DE2024734B2 publication Critical patent/DE2024734B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2024734C3 publication Critical patent/DE2024734C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Faltenbalgaggregat gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a bellows unit according to the preamble of claim 1.

Aus der US-PS 33 54 722 ist ein Faltenbalgaggregat mit diesen Merkmalen bekannt, bei dem zwischen Arm und Welle ein Zahnsegmenthebel angeordnet ist, der mit einem auf der Welle sitzendem Ritzel in Eingriff steht. Bei Verwendung des Aggregats als Meßgerät trägt die Welle einen Zeiger, dessen drehende Bewegung die unter Druckeinwirkung stattfindende Verformung der Faltenbälge wiedergibt. Eine genaue Messung der Differenzdrücke kann jedoch nur vorgenommen werden, wenn das Verhältnis zwischen Balgverschiebung und Zeigerbewegung bekannt ist. Wird z. B. bei der Fertigung die vorgegebene Toleranzgröße verlassen, so muß das Gerät nachgestellt werden. Ein derartiges Nachstellen ist jedoch aufgrund des Übertragungsmechanismus bei der bekannten Ausführungsform nicht möglich.From US-PS 33 54 722 a bellows unit with these features is known, in which between the arm and a gear segment lever is arranged, which engages with a pinion seated on the shaft stands. When using the unit as a measuring device, the shaft carries a pointer, its rotating Movement reproduces the deformation of the bellows that takes place under the action of pressure. An exact However, measurement of the differential pressures can only be made if the relationship between Bellows displacement and pointer movement is known. Is z. B. the specified tolerance size during production leave, the device must be readjusted. Such an adjustment is due to the Transmission mechanism is not possible in the known embodiment.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Faltenbalggerät der genannten Art in einfacher Weise so auszubilden, daß das Verhältnis zwischen Balgverschiebung und Drehbewegung der Welle veränderbar ist.The invention is based on the object of providing a bellows device of the type mentioned in a simple manner to be designed in such a way that the ratio between the bellows displacement and the rotary movement of the shaft can be changed is.

Die Aufgabe wird erfindungsgemüß durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 genannten Merkmale gelöst. Auf diese Weise kann das auf die Welle einwirkende Drehmoment eingestellt werden, indem mit Hilfe des Druckgliedes der Abstand zur Welie verändert wird.According to the invention, the object is achieved by the features mentioned in the characterizing part of claim 1 solved. In this way, the torque acting on the shaft can be adjusted by the distance to the Welie is changed with the help of the pressure member.

Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Appropriate refinements of the invention are characterized in the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 das Faltenbalgaggregat gemäß der Erfindung im Längsschnitt,
An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. It shows
F i g. 1 the bellows unit according to the invention in longitudinal section,

F i g. 2 eine Schnittdarstellung entlang der Linie 2-2 nach F i g. 1 undF i g. FIG. 2 shows a sectional view along the line 2-2 according to FIG. 1 and

F i g. 3 einen Tel! des Übertragungsmechanismus des '° Faltenbalgaggregates nach F i g. 1 in auseinandergezogener Darstellung.F i g. 3 a phone! the transmission mechanism of the '° Bellows assembly according to F i g. 1 in an exploded view.

Das Aggregat weist ein Gehäuse 10 mit einer festliegenden Endwand 11 und einer abnehmbaren Endwand 12 auf. Zwei Faltenbalg-Träger 13 und 14 sind •5 verstellbar an der festliegenden Endwand 11 bzw. an der abnehmbaren Endwand 12 befestigt. Der Faltenbalg 15 bzw. 16 ist an die Faltenbalg-Träger 13 bzw. 14 dicht befestigt.The unit has a housing 10 with a fixed end wall 11 and a removable one End wall 12. Two bellows supports 13 and 14 are • 5 adjustable on the fixed end wall 11 and on the removable end wall 12 attached. The bellows 15 and 16 are sealed against the bellows supports 13 and 14, respectively attached.

Die den Faltenbalgträgern gegenüberliegenden En-The end faces opposite the bellows supports

*° den der Faltenbälge 15 und 16 sind an den Enden eines kappenförmigen Kupplungsteiles 17 befestigt. In der dargestellten Anordnung ist die Innenseite des Faltenbalgs 16 evakuiert. In dem Faltenbalg-Träger 13 sind Kanäle 13a vorgesehen, um ein Druckmittel in den Faltenbalg 15 einzuleiten. In das Gehaust 10 wird ein Druckmiael unter einem anderen Druck geleitet. Das Faltenbalgaggregat bildet eine Ausgangskraft, die eine Funktion dieser beiden Drückeist.* ° the bellows 15 and 16 are at the ends of a cap-shaped coupling part 17 attached. In the arrangement shown, the inside of the bellows is 16 evacuated. In the bellows support 13 channels 13a are provided to a pressure medium in the Initiate bellows 15. In the housing 10 is a Druckmiael passed under a different pressure. The bellows unit forms an output force that is a Function of these two pressures is.

Die Ausgangskraft wird von dem Aggregat über einen Arm 19 an eine Welle 18 abgegeben, an der der Arm 19 befestigt ist. Der Arm 19 erstreckt sich in eine Aussparung 20 im Kupplungsteil 17. Das Finde des Arms 19 weist eine Aussparung 21 auf, in der ein Kontaktteil 22 sitzt. Das Kontaktteil kann aus einem harten Kunstharz gefertigt sein, z. B. Nylon, oder aus Sintermetall. Das Kontaktteil 22 ist U-förmig ausgebildet, wobei dessen Basib an der Innenseite mit einer Anzahl von nutenförmigen Ausnehmungen 23 versehen ist (Fig. 3), die in unterschiedlichen Abständen zur Achse der Welle 18 angeordnet sind.The output force is output from the unit via an arm 19 to a shaft 18 on which the Arm 19 is attached. The arm 19 extends into a recess 20 in the coupling part 17. Finding the arm 19 has a recess 21 in which a contact part 22 is seated. The contact part can consist of a hard one Be made of synthetic resin, z. B. nylon, or sintered metal. The contact part 22 is U-shaped, the base of which is provided with a number of groove-shaped recesses 23 on the inside is (Fig. 3), which are arranged at different distances from the axis of the shaft 18.

Der Kopf eines mit Gewinde versehenen und in das Kupplungsteil 17 eingeschraubten Druckgliedes 24 wirkt mit dem Kontaktteil 22 zusammen. Der Kopf des Druckgliedes 24, der in die Ausnehmung 23 eingreift, ist scheibenförmig ausgebildet und am Umfang abgerundet. Das Kupplungsteil 17 weist ferner eine Druckfläche auf, in der eine flache Nut 25 vorgesehen ist. die sich in Richtung der Achse des Druckgliedes 24 erstreckt. Der Kopf des Druckgliedes 24 greift auch in diese Nut 25 ein.The head of a pressure member 24 provided with a thread and screwed into the coupling part 17 cooperates with the contact part 22. The head of the pressure member 24, which engages in the recess 23, is disc-shaped and rounded on the circumference. The coupling part 17 also has a pressure surface in which a shallow groove 25 is provided. which extends in the direction of the axis of the pressure member 24. the The head of the pressure member 24 also engages in this groove 25.

Der Druck, der von den Faltenbälgen auf das Kupplungsteil 17 ausgeübt wird, wird also durch den Kopf des Druckgliedes 24 auf das Kontaktteil 22 und dann auf den Arm 19 und die Welle 18 übertragen. Indem man eine andere Ausnehmung 23 wählt, in die der Kopf des Druckgliedes 24 eingreift, kann das auf die Welle 18 ausgeübte Drehmoment geändert werden. Eine Kontermutter 26 ist auf das Druckglied 24 aufgeschraubt, um es in der eingestellten Lage zu sperren. Dabei ist eine verformbare Sichcrungssuheibe 27 vorgesehen, die ein Drehen der Kontermutter verhindert.The pressure exerted by the bellows on the coupling part 17 is therefore through the The head of the pressure member 24 is transferred to the contact part 22 and then to the arm 19 and the shaft 18. By choosing another recess 23 into which the head of the pressure member 24 engages, this can be done on the Shaft 18 applied torque can be changed. A lock nut 26 is on the pressure member 24 unscrewed to get it in the set position lock. There is a deformable safety disk 27 is provided, which prevents the lock nut from rotating.

Neben einer einfachen Einstellung des Faltenbalgaggregats ist auch sichergestellt, daß Bewegungen des Kupplungsteils 17 in allen Richtungen senkrecht zu denIn addition to a simple adjustment of the bellows unit it is also ensured that movements of the coupling part 17 in all directions perpendicular to the

6S Achsen der Faltenbälge wahrend des Betriebes verhindert werden. Das Aggregat ist daher äußerst vibrationsarm, was u. a. eine Erhöhung der Lebensdauer zur Folge hat. 6 S axes of the bellows can be prevented during operation. The unit is therefore extremely low in vibrations, which among other things results in an increase in service life.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Faltenbalgaggregat, bei dem zwischen zwei durch ein Kupplungsteil verbundenen Faltenbälge ein Arm zur Übertragung der Faltenbalgbewegung auf eine Welle angreift, deren Achse im wesentlichen rechtwinklig zur Bewegungsrichtung der Faltenbälge angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende des Arms (19) unmittelbar an der Welle (18) befestigt ist und das andere Ende des Arms (19) ein Kontaktteil (22) mit einer Mehrzahl von Ausnehmungen (23) trägt, die unterschiedliche Abstände zur Welle aufweisen und in die ein Druckglied (24) verstellbar eingreift.das an dem Kupplungsteil (17) befestigt ist1. Bellows unit, in which between two bellows connected by a coupling part an arm for transmitting the bellows movement engages a shaft, the axis of which is essentially is arranged at right angles to the direction of movement of the bellows, characterized in that that one end of the arm (19) is attached directly to the shaft (18) and the other end of the arm (19) carries a contact part (22) with a plurality of recesses (23) which have different distances from the shaft and in which a pressure member (24) engages adjustably the coupling part (17) is attached 2. Faltenbalgaggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Druckglied (24) in der Achsrichtung des Arms (19) erstreckt und im Gewindeeingriff mit dem Kupplungsteil (17) steht.2. Bellows assembly according to claim 1, characterized in that the pressure member (24) in the Axial direction of the arm (19) extends and is in threaded engagement with the coupling part (17). 3. Faltenbalgaggregat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckglied (24) mit einem Kopf versehen ist, der sowohl im Eingriff mit einer der Ausnehmungen (23) als auch mit dem Kupplungsteil (17) steht.3. Bellows unit according to claim 1 or 2, characterized in that the pressure member (24) is provided with a head which both in engagement with one of the recesses (23) and with the Coupling part (17) is. 4. Faltenbalgaggregat nach Anspruch 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (23) und der Kopf des Druckgliedes (24) so gebildet sind, daß eine Relativbewegung zwischen dem Arm (19) und dem Kontaktteil (22) in Richtungen parallel zur Achse der Welle (18) verhindert wird.4. Bellows assembly according to claim 3, characterized in that the recesses (23) and the Head of the pressure member (24) are formed so that a relative movement between the arm (19) and the Contact part (22) is prevented in directions parallel to the axis of the shaft (18). 5. Faltenbalgaggregat nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsteil (17) mit einer senkrecht zur Welle (18) verlaufenden Nut (25) versehen ist, in der der Kopf des Druckglieds (24) sitzt.5. Bellows unit according to claim 4, characterized in that the coupling part (17) with a is provided perpendicular to the shaft (18) running groove (25) in which the head of the pressure member (24) sits.
DE19702024734 1970-05-21 Bellows unit Expired DE2024734C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702024734 DE2024734C3 (en) 1970-05-21 Bellows unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702024734 DE2024734C3 (en) 1970-05-21 Bellows unit

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2024734A1 DE2024734A1 (en) 1971-12-02
DE2024734B2 DE2024734B2 (en) 1976-09-02
DE2024734C3 true DE2024734C3 (en) 1977-04-28

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3640197C2 (en)
DE3739238A1 (en) GAME-FREE COMPACT REDUCTION GEARBOX
EP0126273B1 (en) Barometer
DE3636699A1 (en) GEAR RACK CONTROL GEARBOX
DE3338152A1 (en) MEASURING CLOCK
DE803455C (en) Coupling that transmits rotation from the drive side in both directions of rotation, but from the driven side in no direction
DE2446416C3 (en) Flow meter
DE2024734C3 (en) Bellows unit
DE2638981C3 (en) Power steering, in particular for motor vehicles
DE3544857A1 (en) INTERNAL GEAR MACHINE
DE2205405A1 (en) Micrometer with a counter
DE1924032C3 (en) Pressure medium control device for power steering, in particular for motor vehicles
DE943394C (en) Steering device with servo motor
DE2024734B2 (en) Vibration free folding bellows assembly - arm between two bellows transmits bellows movement to shaft
EP0011681A1 (en) Barometer
EP0126913B1 (en) Device for assembling the parts of a thermally insulated composite profile
DE2110113A1 (en) Gear measurement device
DE1552252C3 (en) Drill head with adjustable tools
DE1182495B (en) Gearbox with load balancing
DE3304050A1 (en) Dial gauge
DE949447C (en) Steering gears, especially for motor vehicles
DE2403578A1 (en) DEAD GAME REMOVAL DEVICE
DE2614033C3 (en) Plug connection for two optical components
DE3319262C2 (en)
DE6910036U (en) DEVICE FOR LIMITING THE SHUT-OFF TORQUE IN WATER VALVES