DE2023253C - Movable coke fire wagon - Google Patents

Movable coke fire wagon

Info

Publication number
DE2023253C
DE2023253C DE19702023253 DE2023253A DE2023253C DE 2023253 C DE2023253 C DE 2023253C DE 19702023253 DE19702023253 DE 19702023253 DE 2023253 A DE2023253 A DE 2023253A DE 2023253 C DE2023253 C DE 2023253C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coke
extinguishing
sloping
movable
smoke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702023253
Other languages
German (de)
Other versions
DE2023253A1 (en
Inventor
Heinz 4630 Bochum Langendreer Spindeier
Original Assignee
Dr C Otto & Co GmbH, 4630 Bochum
Filing date
Publication date
Application filed by Dr C Otto & Co GmbH, 4630 Bochum filed Critical Dr C Otto & Co GmbH, 4630 Bochum
Priority to DE19702023253 priority Critical patent/DE2023253C/en
Priority to JP45087944A priority patent/JPS4830643B1/ja
Priority to GB26683/71A priority patent/GB1276480A/en
Priority to US00140810A priority patent/US3721609A/en
Publication of DE2023253A1 publication Critical patent/DE2023253A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2023253C publication Critical patent/DE2023253C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

schließbar ist. dem verfahrbaren, über eine Kokskuchenführungis closable. the movable one, via a coke cake guide

Bei den meisten zur Zeit in Betrieb befindlichen rauchdicht an eine zu drückende Ofenkammer anKokereien wird der gare Koks aus der waagerechten schließbaren Kokslöschwagen gemäß der Erfindung Ofenkammer über die Koksbühne, wo er ein Füh- der Fallraum an eine ebene oder mäßig abfallende, rungsgitter durchläuft, in einen vor der Batterie ver- 50 sich verbreiternde Rampe an, und der im Fallraum fahrbaren Wagen mit schräg abfallender Ladefläche angeordnete Schrägboden hat eine Zickzackform, gedrückt und über dessen Länge beim langsamen wobei der obere Teil des Schrägbodens nach der Vorbeifahren des Wagens verteilt. Auf diesem Wa- Ofenbatterie zu, der untere Teil in entgegengesetzter gen wird der Koksbrand unter den Löschturm gefah- Richtung abfällt.Most of the currently in operation are smoke-tight to a pressurized furnace chamber at coking plants the cooked coke from the horizontal lockable coke extinguishing car according to the invention Oven chamber over the coke platform, where there is a guide- the fall space to a level or moderately sloping, through the grid, in a ramp widening in front of the battery, and that in the fall area mobile wagon with sloping loading area arranged sloping floor has a zigzag shape, pressed and over the length of the slow with the upper part of the sloping floor after the Passing the car distributed. On this wa- furnace battery too, the lower part in opposite The coke fire is driven under the extinguishing tower in the direction of falling.

ren, wo durch Berieselung mit reichlichen Wasser- 55 Eine derartige Zickzackform ist übrigens bei denRen, where by sprinkling with copious amounts of water 55 Such a zigzag shape is incidentally with the

mengen eine weitgehende Kühlung herbeigeführt Schrägwänden eines Koksbunkers bekannt,quantities an extensive cooling brought about inclined walls of a coke bunker known,

wird. Aus dem genannten Wagen wird der gelöschte Sowohl oberhalb der ebenen xier mäßig abfallen-will. From the mentioned carriage, the erased both fall moderately above the level xier-

Koks danach vielfach auf eine Koksrampe aufgege- den, sich verbreiternden Rampe und des sich daranAfter that, coke is often placed on a coke ramp, widening ramp and then on it

ben. anschließenden Fallraumes als auch oberhalb derben. subsequent fall space as well as above the

Dieses bekannte Verfahren leidet an zwei Mangeln: 60 durch die Schrägböden gebildeten BöschungsflächenThis known method suffers from two shortcomings: 60 slope areas formed by the sloping floors

Einmal treten beim Austritt des Koksbrandes ins des Kokses können Brausen angeordnet sein. DieShowers can be arranged once when the coke fire exits into the coke. the

Freie lebhafte Verbrennungserscheinungen auf, die Rampe kann als Dachkörper mit einer in RichtungFree lively signs of burns on the ramp can be used as a roof body with a facing

zu einer starken Rauch- und Staubentwicklung füh- der Kammerachsc verlaufenden First und nach derto a strong smoke and dust development leading to the chamber axis running ridge and after the

ren und auch die weitere Umgebung der Kokerei Seite abfallenden Schrägflächen ausgebildet sein. AmRen and also the wider area around the coking plant side sloping sloping surfaces be formed. At the

stark in Mitleidenschaft ziehen; zum anderen ist es 65 unteren Ende des oberen Schrägbodens kann vorteil-badly affected; on the other hand, it is 65 lower end of the upper sloping floor can be advantageous

wegen der verhältnismäßig hohen und darüber hin- hafterweise der Fallraum erheblich verbreitert sein,due to the relatively high and, moreover, the fall space considerably widened,

aus in ihrer Höhe ungleichmäßigen Schicht in der der Infolge der Verbreiterung der Rampe, auf die dermade of uneven layer in height as a result of the widening of the ramp on which the

Koks beim Löschen auf der Ladefläche liegt, erfor- Kokskuchen gelangt, ist der durch die Haube über-When coke is lying on the loading area when unloading, coke cake has arrived, is it over-

(f(f

deckte Fallraum erheblich breiter als eine Ofenkam-"er so daß er in der Lage ist, den gesamtin Inhalt einer Koksofenkammer aufzunehmen. Die zum Küh- Z des Kokses aufgewendeten Wassermengen kön-„en erheblich kleiner bemessen werden, weil neben der Berieselung durch die oberhalb des Fallraun.es ^ Brausen ein zweimaliges Nachlöschencovered case chamber considerably wider than a Ofenkam- "it so that it is able to receive the gesamtin contents of a coke oven chamber. The spent for Küh- Z of the coke quantities of water kön-" s are considerably smaller in size, because in addition to the sprinkler by the above des Fallraun.es ^ showers a double re-extinguishing

in einein a

abschließbaren öffnung des {-° rauchdichte Verbindung gebracht wlockable opening of the {- ° smoke-tight connection w

Der Löschwagen wird im otK.re■■ Seitenwände 19 begrenzt. ^'1^AmIe 20 nach wagens verjüngt sich übe,ι die^cn 8 tar an The fire fighting vehicle is limited in otK.re ■■ side walls 19. ^ ' 1 ^ AmIe 20 after wagens tapers übe, ι the ^ cn 8 tar an

dem Kokskuchenführung^ tier zu. den der to the coke cake tour. the the

den Boden 21 ^IMwe&M«^ Ofenkammerthe bottom 21 ^ IMwe & M «^ furnace chamber

unfbilSunfbilS

Bd der neuartigen Ausbildung des verfahrbaren Kokslöschwagen wird die Koksladung mehrfach Khonond und unter ständiger Berieselung mit Wasser umgewälzt, dadurch ergibt sich eine Stabilisierung des Kokses, d. h. ein Anfall des gelöschten Kokscs in homogener Stückgröße.Due to the new design of the mobile coke extinguisher, the coke load is repeatedly circulated Khonond and with constant sprinkling of water, which results in a stabilization of the coke, ie an accumulation of the extinguished coke in homogeneous lump size.

• Die Wassermengen der einzelnen Brausen können entweder von Hand, vorzugsweise automatisch, in sofchcr Weise gesteuert werden, daß gerade eine au,-reichende Kühlung des Kokses, aber keine unnötige Beleuchtung desselben stattfindet. Um die durch oicsc Brausen aufgegebenen Wassermengen immer ricluiu zu bemessen, können Temperaturmeßgerate vorsehen sein, die die Temperatur des absinkenden Kokses an bestimmten Stellen feststellen und gegebencnfaUs Steuerorgane betätigen, durch die der Wasser,u.auf zu den Brausen abgesperrt oder geregelt SnSDiS^ der Rampe ist mit 24 bezeichnet zu_The amount of water in the individual showers can either be controlled manually, preferably automatically, in such a way that sufficient cooling of the coke takes place, but no unnecessary illumination of the same. In order to always measure the amount of water given up by the showers, temperature measuring devices can be provided which determine the temperature of the sinking coke at certain points and, if necessary, actuate control organs through which the water and to the showers are shut off or regulated by the ramp is denoted by 24 to _

D« Fallraum 26 ^mUcrt^ba F^D «Fall space 26 ^ mUcrt ^ ba F ^

nächst noch von -den^nwn einen Schrägbowand 27 begrenzt, die etwas tieter in einnext still bounded by -den ^ nwn a sloping bow wall 27, which is somewhat tieter into a

den 29 ubergeht 29 erweitert sich derthe ube 29 r is 29 t, the extendibility

UriterfiaIb des Schragbodens - £f wird UriterfiaIb of the sloping floor - £ f will

Fallraum auf bedenSeUtr,(.«ehe g J ^Fall space on bedenSeUtr, (. «Ehe g J ^

hier begrenzt durch die Ruckwand krechten here limited by the rear wall upright

m warts P^ ^Sgef». Auf der OfenWände 25 und duDachflachen ^^ m warts P ^ ^ Sgef ». On the oven walls 25 and you roof areas ^^

seite geht iüe senkrechte wanuside goes iüe vertical wanu

Schragboden 33 über. Loschwagens sind Brau-Inclined floor 33 over. Loschwage ns are brewing

An mehreren Stellen des ^sen b ^^In several places of the ^ sen b ^^

*5 sen angeordnet. Durch die RoMb 36 * 5 sen arranged. Through the RoMb 36

^»»^^^e^dcrWände 28 gegendie durch das Α™«™^ ^ ^^ »» ^^^ e ^ the walls 28 opposite the by the Α ™ «™ ^ ^ ^

über ^^n-nden^ „„^bracht In demabout ^^ n-nden ^ "" ^ brought in the

;ir Löschvorgang läßt sich im übrigen noch dadurch automatisieren, daß beim Löschen eines Koks-Landes vorher genau bestimmte Wassermengen aufgif r Schdampfabzug der Haube können bekannte Einrichtungen zum Zurückhalten der m.tgerissenen Festteile, gegebenenfalls auch zusätzliche Berieselungen zum Binden in den Loschdampfen enthaltener giftiger Stoffe vorgesehen sem. .; ir deletion can moreover still characterized automate that when deleting a coke-country previously accurately determined amounts of water in g if r Schdampfabzug the hood, known means for retaining the m.tgerissenen fixed panels, and optionally also additional Berieselungen contained for binding in the Losch Steaming toxic substances provided sem. .

Parallel zur Bahn des Loschwagens kann eine Rinne vorgesehen sein, die ständig mit Reinwasser gefüllt ist, aus der eine Pumpe das den Brausen zumführende Wasser entnimmt, ebenso kann eine Rinne zur Ableitung des Schmutzwassers vorgesehen sein, über der der untere Auslaß des Wagens standig fahrA Channel be provided, which is constantly filled with pure water, from which a pump that leads to the shower Takes water, a gutter can also be provided to drain off the dirty water, over which the lower outlet of the car constantly drives

An die Löschkammer selbst können sich auf beiden Seiten mehrere Begehbühnen anschließen, von denen eine auf dem Niveau der Koksbuhne hegt, so daß eine allseitige Begehbarkeit gegeben .st.Both of them can access the extinguishing chamber itself Several access platforms are connected to the sides, one of which is on the same level as the coke platform, see above that there is accessibility from all sides.

Raum 38 f,jj
steht, und in dem
flache 4l· ^
Room 38 f, jj
stands, and in that
flat 4l ^

^ Verbindung ^vorgesehen.^ Connection ^ provided .

der Fahrge«d^v«™h™a ür Reil1wasSer, aus die-Batterie ^13"^^ den Purnpen 60 mittels ser wird das Losch*^r ? . ein Wasser-the Fahrge "d ^ v '™ ™ h a ÜR Reil1wasS it from the battery ^ 13" ^^ the Purnp en 60 by Ser, the Losch * ^ r a water.? -

ΐΐ,ΐ"^ oberha b deTschmutzwasserrinne ablauf der oberhalb der 3 untere Aus. ΐΐ, ΐ "^ above the dirt water channel drain of the above 3 lower Aus .

hegt 59 ist eme Trop fwasser.^ne59 is a drip water. ^ ne

laß des Loschwagens is :^ i öff let the caravan be : ^ i open

D gdD gd

laß glet g

versc^'eßbaj. Derversc ^ ' e ßbaj. the

vorrichtungn f
SI;
des ^
se hiedene.
devices f
SI;
des ^
se hiedene.

bei öff. g at open G

35liegT der mit Reinigungs-1rnnf ausgestattete Kamin mpt b BeiderSeitsThe chimney, equipped with cleaning equipment, is located on both sides

£h nbehälter» sind in ver-Bühnen vorgesehen. Die 2 df Bühne £ h n containers »are provided in ver platforms. The 2 d f stage

ebene derjenigen Ofenkammer, die gerade gedrucktlevel of the furnace chamber that has just been printed

worden ist, ,λhas been,, λ

F i g. 2 einen waagerechten Schnitt, entsprechendF i g. 2 a horizontal section, accordingly

der Linie H-H von Fig. 1, ..the line H-H of Fig. 1, ..

Fig. 3 die Ansicht des Loschwagens mit Blickrichtung auf die Ofenbattene.Fig. 3 is the view of the Loschwagens looking towards on the furnace battery.

^befindet. Die Linie 57 deutet des Kokses zu einem Zeipunkt an, S^f», der bis in den Löschwa-^ is located. The line 57 indicates the coke to a point in time, S ^ f », de r to the extinguishing water

ren ist, wieder zurückgegangen ist. Soggn ώ ^ Druckkopfcs 56 er.ren is, has gone back again. Soggn ώ ^ printhead cs 56 er .

beiden Teile 17 und 18 des Kokskuchenfuh-both parts 17 and 18 of the Kokskuchenfuh-

Pfeilern 12 ruhende Bedienungsbühne 13 und die Unterkellerung 14 erkennbar.Pillars 12 resting operating platform 13 and the Basement 14 recognizable.

15 ist eine Ofenkammer, vor diese ist ein Kokskubch'osse"oks rutscht zunächsi über die Rampe ab,15 is an oven chamber, in front of this is a coke oven bch ' osse " oks first slide down the ramp,

di Rückwand 27 und gelangt dann di rear wall 27 and then arrives

sch agt gßej «Schrä boden 29 auf den Schrägbo-sch agt gßej « sloping floor 2 9 on the sloping floor

.es D*k,„S «d» die.es D * k , " S " d "die

Brausen 35 angestellt; sobald der Koks bis auf den Schrägboden 33 gelangt ist, können aucli die Brausen 42 und sehließlich auch die Brausen 43 in Tätigkeit gesetzt werden. Es kommt dabei darauf an, die Gesamtmenge des den Brausen zugeführten Wassers so abzumessen, daß sie zu einer gleichmäßigen Ablöschung des gesamten Kammerinhaltes ausreicht, ohne daß eine Übersättigung mit Wasser eintritt. Zur richtigen, gegebenenfalls selbsttätigen Dosierung der Wassermengen dient einerseits eine vorherige Abmessung der insgesamt zugeführten Wassermengen, ferner aber (nicht dargestellte) Steuergeräte, die von den Temperaturmeßgeräten 37 gesteuert werden, welche sich in den Räumen 36 befinden. Natürlich können auch weitere Temperaturmeßgeräte oberhalb der Böschungsflächen 39 und 4Ϊ vorgesehen sein.Showers 35 turned on; as soon as the coke has reached the sloping floor 33, the showers can also be used 42 and finally also the showers 43 are activated. It depends on the total amount to measure the water supplied to the shower so that it results in a uniform extinguishing of the entire contents of the chamber is sufficient without oversaturation with water. To the correct, possibly automatic metering of the water quantities serves on the one hand a previous measurement of the total amount of water supplied, but also control devices (not shown) that are operated by the temperature measuring devices 37, which are located in the rooms 36, are controlled. Naturally Further temperature measuring devices can also be provided above the slope surfaces 39 and 4Ϊ.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen For this purpose, 1 sheet of drawings

Claims (4)

derlich, größere Wassermengeri zum Löschen zu verPatentansprüche: wenden, als es für die Kühlung des Kokses im Mittel erforderlich ist, um das Übrigbleiben heißer Koksne-patent claims: use what is on average necessary to cool the coke in order to avoid the remaining hot coke. 1. Verfahrbarer Kokslöschwagen, der über ster in dem auf die Rampe ausgeschütteten Koks auseine Kokskuchenführung rauchdicht an eine zu 5 zuschließen. Die reichliche Wassermenge tuhrt dazu, drückende Ofenkammer anschließbar ist und der daß ein Koks mit einem nicht unbeträchtlichen Waseinen Fallraum mit einem mit einem verschließ- sergehalt anfällt, der bei VerhuCtungsprozessen einen baren Auslaß versehenen Schrägboden zum Ab- Mehraufwand an Wärme bedingt.1. Movable coke extinguisher, which auseine over ster in the coke poured onto the ramp Close smoke-tight coke cake duct to one of 5. The abundant amount of water helps pressing furnace chamber can be connected and that a coke with a not inconsiderable Waseinen Fall space with one with a closure content that is a factor in the incineration processes ble outlet provided sloping floor to Ab- additional expenditure of heat conditionally. löschen des Kokses mit darüber befindlichen Das Ziel der Erfindung geht dahin, einen vor derdelete the coke with overlying the aim of the invention is to provide a front of the Wasserdüsen, einer Haube und einem Lösch- io Ofenbatterie verfahrbaren Wagen zu schaffen, durch dampf abzug aufweist, dadurch gekenn- den sowohl die Rauch- und Staubbelastigung unterzeich η e t, daß sich der Fallraum (26) an eine bunden als auch eine Ablöschung möglich ist, bei der ebene oder mäßig abfallende, sich verbreiternde der gewonnene Koks einen geringeren Wassergehalt Rampe (22, 23) anschließt und daß der im Fall- besitzt und bei dem der Bedienungsaufwand gegenraum angeordnete Schrägboden in an sich be- 15 über bekannten Einrichtungen geringer ist.
kannter Weise zickzackförmig ausgebildet ist, in- Man hat bereits durch Anordnung von Hauben
To create water nozzles, a hood and an extinguishing furnace battery, movable carriages by steam extraction, characterized by both the smoke and dust exposure, that the fall space (26) can be connected to a bound or extinguished , in which the coke obtained is level or moderately sloping and widening, followed by a lower water content ramp (22, 23) and the inclined floor in the case and in which the operating effort in the opposite room is lower in per se known devices.
As is known, it is designed in a zigzag shape, one already has by arranging hoods
dem der obere Teil (29) des Schrägbodens nach oberhalb der Bahn des Kokskuchenfuhrungsgitters der Ofenbatterie zu, der untere Teil (33) in ent- und des Koksaufnahmewagens die Rauch- und gegengesetzter Richtung abfällt. Staubbelästigungen 7U vermeiden gesucht Es ist auchthat of the upper part (29) of the sloping floor above the path of the coke cake guide grid the furnace battery to, the lower part (33) in ent and the coke receiving car the smoke and drops in the opposite direction. Wanted to avoid dust nuisance 7U It is also
2. Verfahrbarer Kokslöschwagen nach An- ao schon eine Einrichtung zum Ablöschen von Koks aus spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl waagerechten Verkokungskammeröfen bekanntgeoberhalb der Rampe (22, 23) und des sich daran worden, bei der sich an die verfahrbare Kokskuchenanschließenden Fallraumes (26) als auch ober- führung über eine gekrümmte Leitfläche, oberhalb halb der durch die Schrägböden (29, 33) gebilde- deren der Kokskuchen zusammenbricht, eine Löschten Böschungsflächen (29, 41) des Kokses Brau- 25 kammer mit Schrägböden von rechteckigem Quersen (35,42,43) angeordnet sind. schnitt, nur geringer Höhe und verschließbarem Aus-2. Mobile coke extinguishing car, according to Anao, already has a device for extinguishing coke Claim 1, characterized in that both horizontal coking chamber ovens are known above the ramp (22, 23) and the one attached to it, at the one that adjoins the movable coke cake Fall space (26) as well as an overpass over a curved guide surface, above half of which the coke cake formed by the inclined floors (29, 33) collapses, a quenched one Slope surfaces (29, 41) of the coke brewing chamber with sloping floors of rectangular cross-sections (35,42,43) are arranged. cut, only low height and closable cutout 3. Verfahrbarer Kokslöschwagen nach An- laß anschließt, wobei die Decke der Löschkamm-r spruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Berieselungseinrichtungen versehen und ein in Rampe als Dachkörper mit einer in Richtung der den Bewegungsbereich des Kokskuchens ragender Kammerachse verlaufenden First (22) und nach 30 schlotartiger Aufbau vorgesehen ist.3. Movable coke extinguishing car is connected according to the occasion, with the ceiling of the extinguishing comb-r Claim 1 and 2, characterized in that the provided with sprinkling devices and an in Ramp as a roof body with a protruding in the direction of the range of motion of the coke cake Chamber axis extending ridge (22) and after 30 chimney-like structure is provided. der Seite abfallenden Schrägflächen (23) ausg^- Auch bei dieser Einrichtung ist schon an einethe side sloping inclined surfaces (23) out ^ - Also with this device is already on a bildet ist. gleichmäßige Ablöschung mit begrenzten Wasser-forms is. uniform extinguishing with limited water 4. Verfahrbarer Kokslöschwagen nach einem mengen gedacht, jedoch dürfte dieses Ziel infolge der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn- der nur einmaligen Berieselung des in verhältnismäzeichnet, daß der Fallraum (26) sich am unteren 35 Big hoher Schicht auf dem Schrägboden der Lösch-Ende des oberen Schrägbodens (29) erheblich kammer ruhenden Kokses nur unvollkommen erverbreitert, reicht werden. Bei der Benutzung der bekannten Einrichtung, mit der übrigens noch eine sichere Abschirmung der Lichterscheinungen des glühenden Kokses4. Movable coke extinguishing car after a lot of thought, but this goal is likely as a result of the preceding claims, characterized by the only one-time sprinkling of the that the fall space (26) is at the lower 35 Big high layer on the sloping floor of the extinguishing end of the upper sloping floor (29) considerably widened chamber resting coke only imperfectly, be enough. When using the known device, which incidentally still has a secure shielding the light appearances of the glowing coke 40 angestrebt wird, ist sicherlich mit einer erheblichen40 is certainly aimed at with a considerable amount Staub- und Rauchentwicklung zu rechnen.
Unter Benutzung vorbekannter Elemente, näm-
Dust and smoke development are to be expected.
Using previously known elements, namely
Gegenstand der Erfindung ist ein verfahrbarer lieh eines Fallraumes, eines oder mehrerer Schrägbö-The subject of the invention is a movable borrowed a fall space, one or more sloping arches Kokslöschwagen, der über eine Kokskuchenführung den mit darüber befindlichen Wasserdüsen, einerCoke extinguisher, which has a coke cake guide with water nozzles above it, one rauchdicht an eine zu drückende Ofenkammer an- 45 Haube und einem Löschdampfabzug schließt sich beiSmoke-tight on a furnace chamber to be pressed 45 hood and an extinguishing steam vent closes
DE19702023253 1970-05-13 1970-05-13 Movable coke fire wagon Expired DE2023253C (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702023253 DE2023253C (en) 1970-05-13 Movable coke fire wagon
JP45087944A JPS4830643B1 (en) 1970-05-13 1970-10-08
GB26683/71A GB1276480A (en) 1970-05-13 1971-04-19 Coke quenching car
US00140810A US3721609A (en) 1970-05-13 1971-05-06 Pollution free coke quenching car

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702023253 DE2023253C (en) 1970-05-13 Movable coke fire wagon

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2023253A1 DE2023253A1 (en) 1971-11-25
DE2023253C true DE2023253C (en) 1973-06-14

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2900079A1 (en) * 1979-01-02 1980-07-03 Didier Eng PROCEDURE OR DEVICE FOR LOW-EMISSION DELIVERY OF THE COCK FROM A COCKOVE CHAMBER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2900079A1 (en) * 1979-01-02 1980-07-03 Didier Eng PROCEDURE OR DEVICE FOR LOW-EMISSION DELIVERY OF THE COCK FROM A COCKOVE CHAMBER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915330C2 (en) Process and plant for wet quenching of coke
DE2320057C2 (en)
DE2038495A1 (en) Sprinkler system for the pressed coke that can be moved in front of the coke oven
DE2023253C (en) Movable coke fire wagon
DE2236981B2 (en) METHOD FOR DELETING COCKS
DE2263482B1 (en) SMOKE HOOD FOR COOKING FURNACE
DE2327890B2 (en) HALL ABOVE THE COCOKE SIDE OF COOKING FURNACE
DE2023253B (en) Movable coke extinguisher
DE2023253A1 (en) Coke fire truck
DE730033C (en) Device for dimming off the light phenomena caused by the coke being pressed out on coking plants
DE2120305A1 (en) Coke oven quenching system - for refined burnt coke output with recycled quench water
DE2919956A1 (en) EXTINGUISHER TROLLEY FOR COCING OVENS
DE1771506C3 (en) Coke cake guide car with a hood for the emitted dust
DE501938C (en) Coke extinguishing device for inclined chamber ovens
DE491063C (en) Method and device for unloading vertical chamber ovens
DE434204C (en) Coke loading device
DE207199C (en)
DE541110C (en) Method and device for defense against frost damage
DE425558C (en) Internal firing for boilers with the fire box in front of the plan grate porch with filling funnel and Schueroeffätze
DE483568C (en) Coke extinguishing device for gas generating ovens with degassing rooms at different heights
DE1904756A1 (en) Coke extinguisher
DE736120C (en) Device for removing the coke from horizontal chamber ovens
DE3239928C1 (en) Equipment for wet drenching of coke
DE1067775B (en) Koksloeschturm
DE1110135B (en) Coke dry cooler