DE20220647U1 - Electric hand held circular saw tool has a narrow laser light source on the housing illuminating the area in front of the blade travel - Google Patents

Electric hand held circular saw tool has a narrow laser light source on the housing illuminating the area in front of the blade travel Download PDF

Info

Publication number
DE20220647U1
DE20220647U1 DE20220647U DE20220647U DE20220647U1 DE 20220647 U1 DE20220647 U1 DE 20220647U1 DE 20220647 U DE20220647 U DE 20220647U DE 20220647 U DE20220647 U DE 20220647U DE 20220647 U1 DE20220647 U1 DE 20220647U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circular saw
laser
saw blade
laser generator
alignment system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20220647U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chevron International Trading Co Ltd
Original Assignee
Chevron International Trading Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chevron International Trading Co Ltd filed Critical Chevron International Trading Co Ltd
Priority to DE20220647U priority Critical patent/DE20220647U1/en
Priority claimed from DE10261904A external-priority patent/DE10261904A1/en
Publication of DE20220647U1 publication Critical patent/DE20220647U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D59/00Accessories specially designed for sawing machines or sawing devices
    • B23D59/001Measuring or control devices, e.g. for automatic control of work feed pressure on band saw blade
    • B23D59/002Measuring or control devices, e.g. for automatic control of work feed pressure on band saw blade for the position of the saw blade
    • B23D59/003Indicating the cutting plane on the workpiece, e.g. by projecting a laser beam

Abstract

The saw blade has a protective cover above the sole plate (6) on which is mounted a laser unit (3) directing a narrow beam (20) on to the marked cutting line (12). Screws (32) attach the cover (42) to the blade protection cover.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Elektrosäge und insbesondere auf eine Kreissäge mit einem Laserausrichtungssystem zum Projizieren einer optischen Einstellmarke auf ein Werkstück.The present invention relates on an electric saw and especially on a circular saw with a laser alignment system for projecting an optical one Setting mark on a workpiece.

AUSGANGSSITUATION DER ERFINDUNGINITIAL SITUATION OF THE INVENTION

Die Elektrosäge nach dem Stand der Technik und insbesondere eine Kreissäge wird vor allem zum Schneiden von Holz verwendet und von einem Motor angetrieben, der ein Sägeblatt in Drehung versetzt. Damit das Sägeblatt mit einer Sollinie auf einem Werkstück fluchtet, muß die Bedienperson das Blatt mit dem Werkstück in Kontakt bringen, um festzustellen, ob das Sägeblatt an der Sollinie richtig ausgerichtet ist. Wie dem Fachmann bekannt ist, weist eine derartige Kreissäge einige Nachteile auf. Erstens muß sich die Bedienperson konzentrieren, um ihr Augenmerk exakt vor das schneidende Blatt zu richten, wenn das Blatt entlang der vorgeschriebenen und vorbereiteten Sollinie geführt wird, dieses Vorgehen muß unter Umständen mehrere Male wiederholt werden, um die richtige Fluchtung für präzises Schneiden zu erreichen und dieses wird zu einem Mehraufwand an Zeit und Material führen. Außerdem kann die Sollinie genau vor dem schneidenden Blatt durch Sägespäne abgedeckt sein und die Fluchtung des Sägeblatts mit der Sollinie beeinflussen.The state of the art electric saw and especially a circular saw is mainly used for cutting wood and powered by a motor, which is a saw blade set in rotation. So that the saw blade The operator must align with a target line on a workpiece the sheet with the workpiece Bring in contact to determine if the saw blade on the target line is correct is aligned. As is known to the person skilled in the art, one of these circular saw some drawbacks. First, the operator has to concentrate to focus your attention exactly on the cutting blade, if the sheet along the prescribed and prepared target line guided this procedure must be under circumstances Repeat several times to ensure proper alignment for precise cutting to achieve and this becomes an additional expenditure of time and material to lead. Moreover the target line can be covered by sawdust right in front of the cutting blade be and the alignment of the saw blade influence with the target line.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Ein vorrangiges Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine verbesserte Elektrosäge, insbesondere eine Kreissäge mit einem Laserausrichtungssystem zum Projizieren einer optischen Einstellmarke auf ein Werkstück für eine präzisere Führung des Sägeblattes während des Schneidens bereitzustellen.A primary goal of the present Invention is an improved electric saw, in particular a circular saw with a laser alignment system for projecting an optical one Setting mark on a workpiece for one precise guide of the saw blade while of cutting.

Das Laserausrichtungssystem wird vorzugsweise an der feststehenden Schutzvorrichtung des Sägeblattes angebracht und projiziert einen ebenen Lichtstrahl vor das Sägeblatt. Der ebene Strahl wird mit der Ebene des Sägeblattes ausgerichtet und bildet eine Linie auf dem Werkstück. Die Bedienperson muß die Linie lediglich an einer Sollinie ausrichten, um ein präzises Schneiden zu erreichen. Gleichzeitig weist das Laserausrichtungssystem einen Schalter auf, der von dem Hauptschalter der Elektrosäge unabhängig ist, um der Bedienperson das Einschalten oder Ausschalten des Laserausrichtungssystems zu ermöglichen, falls dies erforderlich ist.The laser alignment system is preferably on the fixed protective device of the saw blade attached and projects a flat beam of light in front of the saw blade. The plane beam is aligned with the plane of the saw blade and forms a line on the workpiece. The operator must Align the line with a target line only for precise cutting to reach. At the same time, the laser alignment system has one Switch that is independent of the main switch of the electric saw, for the operator to turn the laser alignment system on or off to allow if necessary.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Verstellmechanismus zum Verstellen des Lasergenerators bereitzustellen, nachdem das Laserausrichtungssystem an der Elektrosäge befestigt wurde, um das Fluchten des Laserstrahls mit der Ebene des Sägeblattes sicherzustellen.Another goal of the present Invention is an adjustment mechanism for adjustment of the laser generator after the laser alignment system on the electric saw was attached to the alignment of the laser beam with the plane of the saw blade sure.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zum Bewegen des Laserausrichtungssystems nach oben oder nach unten entlang der fest angebrachten Schutzvorrichtung bereitzustellen, um die Lage des fächerförmigen Laserlichtes auf einen größeren oder kleineren Bereich entlang der Sollinie zu verändern.Another goal of the present Invention is an apparatus for moving the laser alignment system to provide upwards or downwards along the fixed protective device, the location of the fan-shaped laser light to a larger one or change the smaller area along the target line.

Noch ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Laserausrichtungssystem bereitzustellen, mit eingebauten Batterien zum Betreiben des Lasergenerators der neuen und verbesserten Kreissäge.Yet another goal of the present Invention is to provide a laser alignment system with built-in batteries to operate the laser generator new and improved circular saw.

Noch ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine neue und verbesserte Kreissäge mit einem Laserausrichtungssystem bereitzustellen, die einen unabhängigen Schalter in der Nähe des Hauptschalters der Kreissäge aufweist und die den Auslöser des Hauptschalters als deren gemeinsamen Auslöser verwendet, um den Ein-Aus-Zustand des Laserausrichtungssystems während des Betriebs zu kontrollieren.Yet another goal of the present Invention is a new and improved circular saw with a Laser alignment system provide an independent switch nearby the main switch of the circular saw and which has the trigger the main switch used as their common trigger to the on-off state of the laser alignment system during the Operating control.

Um dieses Ziel zu erreichen, besteht die vorliegende Erfindung und insbesondere eine neue und verbesserte Kreissäge mit einem Laserausrichtungssystem für präziseres Schneiden aus einem Körper, einem Griffstück, einem Hauptauslöseschalter zum Steuern des Motors, einem kreisförmigen Sägeblatt, einem Motor zum Drehen des Sägeblattes um seine Achse, einer drehbaren Grundplatte, einer fest angebrachten Schutzvorrichtung, um die Zähne des Sägeblattes oberhalb der Grundplatte abzuschirmen, einer beweglichen Schutzvorrichtung, um die Zähne des Sägeblattes unterhalb der Grundplatte abzuschirmen und besteht ferner aus einem Laserausrichtungssystem, das an der fest angebrachten Schutzvorrichtung montiert ist, um einen Laserstrahl in einer Linie auf ein Werkstück zu projizieren. Das Laserausrichtungssystem besteht vorzugsweise aus einem Gehäuse, einem Lasergenerator und eingebauten Batterien zum Betreiben des Lasergenerators. Das Laserausrichtungssystem wird vorzugsweise an der fest angebrachten Schutzvorrichtung der Kreissäge angebracht. Der Lasergenerator besteht des weiteren aus einer Laserdiode, einigen optischen Elementen zum Wandeln des durch die genannte Diode projizierten Punktlichtes in einen fächerförmigen Strahl entlang des Werkstücks vor dem Sägeblatt. Der Schalter und dessen Auslöser befinden sich gemeinsam auf dem Gehäuse und können durch die Bedienperson unabhängig von der Betätigung des Hauptschalters betätigt werden.To achieve this goal, there is the present invention and in particular a new and improved circular saw with a laser alignment system for more precise cutting from one Body, one Handle, a main trigger switch to control the motor, a circular saw blade, a motor to rotate of the saw blade around its axis, a rotatable base plate, a fixed one Guard to the teeth of the saw blade shield above the base plate, a movable protective device, around the teeth of the saw blade shield below the base plate and also consists of a Laser alignment system attached to the fixed guard is mounted to project a laser beam in a line onto a workpiece. The laser alignment system preferably consists of a housing, a Laser generator and built-in batteries for operating the laser generator. The laser alignment system is preferably fixed to the Protection device of the circular saw appropriate. The laser generator also consists of a laser diode, some optical elements for converting the through said diode projected point light into a fan-shaped beam along the workpiece the saw blade. The Switch and its trigger are located together on the housing and can be operated by the operator independently from the actuation of the main switch operated become.

Es ist möglich, den Schalter des Laserausrichtungssystems in der Nähe des Hauptschalters der Kreissäge im Griffstück und zusammen mit einem gemeinsamen Auslöser zu montieren. Durch leichtes Herunterdrücken des Stellgliedes des Hauptschalters wird das Laserausrichtungssystem eingeschaltet, die Bedienperson kann die Laserlinie an der Sollinie ausrichten, dann wird durch kontinuierliches Herunterdrücken des Stellgliedes der Motor angelassen, um das Sägeblatt in Drehung zu versetzen.It is possible to mount the switch of the laser alignment system near the main switch of the circular saw in the handle and together with a common trigger. The laser alignment system is switched on by gently depressing the actuator of the main switch, the operator can align the laser line to the target line, then by continuous He push down the actuator, start the engine to rotate the saw blade.

In der vorliegenden Erfindung weist die Grundplatte vorzugsweise eine Ausrichtkerbe an ihrer Vorderkante auf, die mit der Ebene des Blattes fluchtet. Deshalb projiziert das auf der fest angebrachten Schutzvorrichtung montierte Laserausrichtungssystem einen ebenen Strahl in einer Linie durch diese Kerbe auf das Werkstück, es muß sich auch innerhalb der Blattebene befinden.In the present invention the base plate preferably has an alignment notch on its front edge that is flush with the plane of the leaf. Therefore projected the laser alignment system mounted on the fixed protective device a flat beam in a line through this notch on the workpiece, it must also are within the leaf plane.

Theoretisch wird der durch den Lasergenerator projizierte Laserstrahl mit der Ebene des Kreissägeblattes fluchten, nachdem das Laserausrichtungssystem an der fest angebrachten Schutzvorrichtung montiert wurde, wenn die Bearbeitungsgröße und Aufbaupräzision seiner Lage sichergestellt werden können, die praktische Umsetzung ist jedoch schwierig. Es ist folglich ein weiteres Ziel, Mittel bereitzustellen, mit denen die Lage und der Winkel des Lasergenerators eingestellt werden kann.Theoretically, this is done by the laser generator projected laser beam aligned with the plane of the circular saw blade after the laser alignment system on the fixed protective device was assembled when the machining size and construction precision of its Location can be ensured however, the practical implementation is difficult. It is therefore a Another goal is to provide funds with which the situation and the Angle of the laser generator can be adjusted.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine perspektivische Ansicht einer bevorzugten Kreissäge mit einem Laserausrichtungssystem, montiert an der fest angebrachten Schutzvorrichtung; 1 Figure 3 is a perspective view of a preferred circular saw with a laser alignment system mounted on the fixed guard;

2 ist eine Ansicht der linken Seite der auf 1 dargestellten Kreissäge; 2 is a left side view of the on 1 illustrated circular saw;

3 ist ein Ausführungsbeispiel des Laserausrichtungssystems, wobei dessen Gehäuse abgenommen ist; 3 is an embodiment of the laser alignment system with its housing removed;

4 ist eine Schnittansicht entlang einer Linie A-A von 3; 4 Fig. 12 is a sectional view taken along a line AA of 3 ;

5 ist eine perspektivische Ansicht des Lasergenerators in dessen Fassung; 5 is a perspective view of the laser generator in its socket;

6 ist eine perspektivische Ansicht des Gehäuses des Lasergenerators; 6 is a perspective view of the housing of the laser generator;

7 ist ein Ausführungsbeispiel der Batterieabdeckung; 7 is an embodiment of the battery cover;

8 ist ein Ausführungsbeispiel der Montagebasis eines beweglichen Laserausrichtungssystems; 8th Figure 3 is an embodiment of the mounting base of a movable laser alignment system;

9 ist ein Ausführungsbeispiel der Montagefassung für ein bewegliches Laserausrichtungssystem; 9 Figure 3 is an embodiment of the mounting socket for a movable laser alignment system;

10 ist eine Ansicht der Verbindung des Auslöseschalters. 10 is a view of the connection of the trigger switch.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DES BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELSDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENT

Wie dies auf 1 bis 3 dargestellt ist, besteht das bevorzugte Ausführungsbeispiel einer neuen und verbesserten Kreissäge mit einem Laserausrichtungssystem aus einem Körper 1 mit einem Motor 11 darin (nicht auf den Zeichnungen dargestellt) darin, einem Griffstück 2, einem Kreissägeblatt 5, einer drehbaren Grundplatte 6 mit einer Kerbe 14 an deren Vorderkante 13, zum vertikalen Fluchten mit der Ebene des Kreissägeblattes 5, einem Hauptschalter 8 mit Auslöser 81, einer fest angebrachten Schutzvorrichtung 9 zum Abschirmen der schneidenden Zähne des Kreissägeblattes 5 oberhalb der Platte 6, einer beweglichen Schutzvorrichtung 10 zum Abschirmen der schneidenden Zähne des Kreissägeblattes 5 unterhalb der Platte 6 und einem Laserausrichtungssystem 3, das an der fest angebrachten Schutzvorrichtung 9 angebracht ist.Like this on 1 to 3 is shown, the preferred embodiment of a new and improved circular saw with a laser alignment system consists of one body 1 with an engine 11 inside (not shown in the drawings) inside, a handle 2 , a circular saw blade 5 , a rotating base plate 6 with a notch 14 on the front edge 13 , for vertical alignment with the plane of the circular saw blade 5 , a main switch 8th with trigger 81 , a fixed protective device 9 to shield the cutting teeth of the circular saw blade 5 above the plate 6 , a movable protective device 10 to shield the cutting teeth of the circular saw blade 5 below the plate 6 and a laser alignment system 3 that on the fixed protective device 9 is appropriate.

Das besagte Laserausrichtungssystem 3 besteht ferner aus einem Lasergenerator 17, zwei eingebauten Batterien 19 und einem unabhängigen Schalter 7 zum Einschalten oder Ausschalten des Lasergenerators 17. Durch Einschalten des Schalters 7 wird das Laserausrichtungssystem 3 einen fächerförmigen Strahl 20 vor das Kreissägeblatt 5 projizieren, um eine Linie 12 auf dem Werkstück zu bilden. Ausrichtung und Genauigkeit des Aufbaus sollten die Projektion des Strahls durch die Kerbe 14 sicherstellen, um diese mit der Ebene des Kreissägeblattes 5 zu fluchten, nachdem das Laserausrichtungssystem 3 an der fest angebrachten Schutzvorrichtung 9 montiert wurde.The said laser alignment system 3 also consists of a laser generator 17 , two built-in batteries 19 and an independent switch 7 for switching the laser generator on or off 17 , By turning on the switch 7 becomes the laser alignment system 3 a fan-shaped beam 20 in front of the circular saw blade 5 project to a line 12 to form on the workpiece. Alignment and accuracy of the construction should project the beam through the notch 14 make sure this is level with the circular saw blade 5 to align after the laser alignment system 3 on the fixed protective device 9 was assembled.

Wie dies auf 1 dargestellt ist, gibt es eine Kerbe 14 in der Vorderkante 13 der genannten Grundplatte zum vertikalen Fluchten mit der Ebene des Kreissägeblattes 5, wenn die Kreissäge auf den Schnittwinkel eingestellt ist. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, daß der Laserstrahl 20 mit der Sägeblattebene gefluchtet wird, wenn das Laserausrichtungssystem 3 einen Laserstrahl 20 durch die genannte Kerbe 14 projizieren und eine Linie 12 auf dem Werkstück bilden kann:Like this on 1 is shown there is a notch 14 in the leading edge 13 the mentioned base plate for vertical alignment with the plane of the circular saw blade 5 when the circular saw is set to the cutting angle. In this way it can be ensured that the laser beam 20 aligned with the saw blade plane when the laser alignment system 3 a laser beam 20 through the mentioned notch 14 project and a line 12 can form on the workpiece:

sDas Laserausrichtungssystem 3 kann an der fest angebrachten Schutzvorrichtung 9 mit Schrauben oder sonstigen Verbindungsmitteln montiert werden. Wie dies auf 1 bis 4 dargestellt ist, besteht das Laserausrichtungssystem aus einer Montagefassung 15, einem Lasergenerator 17, zwei Batterien 19 zum Betreiben des genannten Lasergenerators 17, einem Gehäuse 41, einem Batteriefach 23 und einer Abdeckung 42 für die Batterien. Das Laserausrichtungssystem 3 kann an der fest angebrachten Schutzvorrichtung 9 mit zwei Schrauben 32 befestigt werden, die in zwei Bohrungen in der fest angebrachten Schutzvorrichtung 9 gegenüber dem Griffstück durch zwei Bohrungen 31 in der Seitenplatte 151 der genannten Montagefassung 15 eingeschraubt werden. Ausrichtung und Genauigkeit des Zusammenbaus sollten sicherstellen, daß der ebene Strahl 20, projiziert durch den Lasergenerator 17, mit der Ebene des Kreissägeblattes 5 gefluchtet wird, nachdem das Laserausrichtungssystem 3 an der fest angebrachten Schutzvorrichtung 9 montiert wurde, so daß die Linie 12 mit der Ebene des Sägeblattes gefluchtet ist.sThe laser alignment system 3 can be attached to the fixed protective device 9 with screws or other connecting means. Like this on 1 to 4 is shown, the laser alignment system consists of a mounting socket 15 , a laser generator 17 , two batteries 19 for operating said laser generator 17 , a housing 41 , a battery compartment 23 and a cover 42 for the batteries. The laser alignment system 3 can be attached to the fixed protective device 9 with two screws 32 be fixed in two holes in the fixed protective device 9 opposite the handle through two holes 31 in the side plate 151 the mentioned mounting version 15 be screwed in. Orientation and accuracy of assembly should ensure that the plane beam 20 , projected by the laser generator 17 , with the level of the circular saw blade 5 is aligned after the laser alignment system 3 on the fixed protective device 9 was assembled so that the line 12 is aligned with the plane of the saw blade.

Es ist jedoch schwierig, die Fluchtung des Laserstrahls mit der Sägeblattebene in der Serienproduktion sicherzustellen, nur in Abhängigkeit von Design, Bearbeitungsgröße und Genauigkeit des Aufbaus. So gibt es ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel in dieser Erfindung, um ein einstellbares Mittel für den Lasergenerator 17 bereitzustellen, mit dem der Laserstrahl mit der Ebene des Kreissägeblattes 5 gefluchtet wird, nachdem das Laserausrichtungssystem 3 an der fest angebrachten Schutzvorrichtung 9 montiert wurde.However, it is difficult to ensure the alignment of the laser beam with the saw blade level in series production, only depending on the design, machining size and accuracy of the Construction. So there is another preferred embodiment in this invention to set an adjustable means for the laser generator 17 Provide the laser beam with the plane of the circular saw blade 5 is aligned after the laser alignment system 3 on the fixed protective device 9 was assembled.

In diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Gehäuse 41 an besagter Fassung 15 durch eine oder mehrere Schraube(n) befestigt. Wie dies auf 3 bis 5 dargestellt ist, kann gezeigt werden, daß der Lasergenerator 17 einen Aufnahmeblock 18 hat, nachdem das Gehäuse 41 entfernt wurde. Der Lasergenerator 17 kann in dessen Lagertrommel 44 rotieren. Der Lasergenerator 17 wird gedreht, um den ebenen Laserstrahl 20 senkrecht zur Grundplatte 6 auszurichten, wenn die Grundplatte 6 senkrecht zum Kreissägeblatt 5 ausgerichtet ist, wird anschließend eine Stiftschraube 43 eingeschraubt. Zusätzlich gibt es zwei Schlitze 26 in dem Aufnahmeblock 28, der Aufnahmeblock ist an der Fassung 15 mit zwei Sicherungsschrauben 25 befestigt, die in die entsprechenden Schraubbohrungen 24 in der Fassung 15 eingeschraubt sind. Die Lage des Aufnahmeblocks kann durch Lockern der Schrauben 25 angepaßt werden, um den projizierten fächerförmigen Laserstrahl 20 mit der Sägeblattebene zu fluchten. Auf diese Weise wird die Laserlinie 12 auf dem Werkstück ebenfalls mit der Ebene des Kreissägeblattes 5 gefluchtet, diese gefluchtete Lage kann mit Schrauben 25 festgelegt werden.In this preferred embodiment, the housing is 41 on said version 15 attached by one or more screw (s). Like this on 3 to 5 can be shown that the laser generator 17 a recording block 18 has after the housing 41 was removed. The laser generator 17 can in its storage drum 44 rotate. The laser generator 17 is rotated around the flat laser beam 20 perpendicular to the base plate 6 align when the base plate 6 perpendicular to the circular saw blade 5 is then a stud screw 43 screwed. There are also two slots 26 in the recording block 28 , the mounting block is on the frame 15 with two locking screws 25 attached in the corresponding screw holes 24 in the version 15 are screwed in. The location of the mounting block can be changed by loosening the screws 25 be adjusted to the projected fan-shaped laser beam 20 to be flush with the saw blade level. This way the laser line 12 on the workpiece also with the plane of the circular saw blade 5 aligned, this aligned position can be screwed 25 be determined.

Wie dies auf 3 dargestellt ist, wird in diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel eine eingebaute Batterie 19 mit 3 bis 5 V Gleichspannung zum Betreiben des Lasergenerators 17 verwendet. Es ist einleuchtend, daß ein an die Hauptstromversorgung der Kreissäge angeschlossener Transformator verwendet werden kann, um die Wechselspannung auf vorzugsweise 3 bis 5 Volt Gleichspannung zu wandeln.Like this on 3 is shown, in this preferred embodiment, a built-in battery 19 with 3 to 5 V DC voltage to operate the laser generator 17 used. It is obvious that a transformer connected to the main power supply of the circular saw can be used to convert the AC voltage to preferably 3 to 5 volts DC.

Wie dies auf 6 dargestellt ist, befindet sich ein offenes Fenster 28 mit einer Abdeckung 42 in dem genannten Gehäuse 41, um den Austausch der Batterien 19 ohne die Hilfe irgendwelcher Werkzeuge zu ermöglichen. Die Bedienperson kann die Batterien durch Abnehmen der Abdeckung 42 wechseln.Like this on 6 is shown, there is an open window 28 with a cover 42 in the mentioned housing 41 to replace the batteries 19 without the help of any tools. The operator can remove the batteries by removing the cover 42 switch.

Der Schalter 7 und dessen Auslöser können an einem Laserausrichtungssystem 3 bereitgestellt werden, wie dies auf 1 dargestellt ist. Der Ein- und der Aus-Zustand des Lasergenerators 17 ist unabhängig von dem Hauptschalter 8. Die Bedienperson kann das Laserausrichtungssystem 3 einschalten und ausschalten, unabhängig von der Ein- und Aus-Stellung des Hauptschalters 8.The desk 7 and its trigger can be on a laser alignment system 3 be provided like this on 1 is shown. The on and off state of the laser generator 17 is independent of the main switch 8th , The operator can use the laser alignment system 3 switch on and off, regardless of the on and off position of the main switch 8th ,

In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann die Lage des Laserausrichtungssystems 3 angepaßt werden. Wie auf 8 und 9 dargestellt ist, ist ein Montageblock 50 mit einer bogenkeilförmigen Nut 53 an einer innenliegenden Fläche 91 der fest angebrachten Schutzvorrichtung 9 mit zwei Schrauben 51 montiert, diese innenliegende Fläche ist die Fläche, die dem Griffstück 2 gegenüberliegt. Ferner befindet sich dort eine bogenkeilförmige Ausbauchung 52, die von der innenliegenden Fläche 152 der Seitenplatte 151 hervorsteht, die mit der Nut 53 korrespondiert. Die Krümmung der Nut 53 und der Ausbauchung 52 ist ähnlich dem Umfang der fest angebrachten Schutzvorrichtung 9. Daher ist es möglich, das Laserausrichtungssystem 3 nach oben oder nach unten entlang der fest angebrachten Schutzvorrichtung 9 zu bewegen, um die Länge der Linie 12 zu verändern, die auf dem bearbeiteten Produkt durch das fächerförmige Laserlicht 20 gebildet wurde.In another embodiment, the location of the laser alignment system 3 be adjusted. As on 8th and 9 is shown is a mounting block 50 with a wedge-shaped groove 53 on an inner surface 91 the fixed protective device 9 with two screws 51 mounted, this inner surface is the surface that the handle 2 opposite. There is also a wedge-shaped bulge there 52 that of the interior surface 152 the side plate 151 protrudes with the groove 53 corresponds. The curvature of the groove 53 and bulging 52 is similar to the circumference of the fixed protective device 9 , Therefore, it is possible to use the laser alignment system 3 up or down along the fixed protective device 9 to move the length of the line 12 to change that on the processed product by the fan-shaped laser light 20 was formed.

In noch einem weiteren Ausführungsbeispiel, das auf 10 dargestellt ist, kann der Schalter 7 in der Nähe des Hauptschalters 8 in dem Griffstück 2 montiert werden. Es verfügt über einen gemeinsamen Stellhebel 82 mit dem Hauptschalter 8. Der Hebel 82 ragt aus einem Hauptschalterauslöser 81 hervor und drückt leicht auf einen Auslöser 71 des Schalters 7. Der Hebel 82 wird leicht so weit heruntergezogen, daß im Ergebnis der Schalter 7 betätigt wird und der Lasergenerator 17 einen Laserstrahl 20 projiziert, dann wird der Hebel 82 kontinuierlich heruntergezogen, der Schalter 8 wird betätigt und das Blatt 5 rotiert um seine Welle.In yet another embodiment, that on 10 is shown, the switch 7 near the main switch 8th in the handle 2 to be assembled. It has a common lever 82 with the main switch 8th , The lever 82 protrudes from a main switch trigger 81 and presses lightly on a trigger 71 of the switch 7 , The lever 82 is easily pulled down so far that the switch 7 is operated and the laser generator 17 a laser beam 20 projected, then the lever 82 continuously pulled down the switch 8th is pressed and the sheet 5 rotates around its shaft.

Mit der durch das Laserausrichtungssystem projizierten Laserlinie muß die Bedienperson nicht mehr den exakten Frontschnitt des der Sollinie folgenden. Sägeblatts beobachten, vielmehr braucht die Bedienperson nur nach Sicht den Strahl mit der Führungslinie zu fluchten, um sicherzustellen, daß das Sägeblatt der Führungslinie folgt: Dabei wird die Fluchtung nicht durch den Stau der Späne beeinflußt.With the one projected by the laser alignment system Laser line must Operator no longer the exact front cut of the target line following. saw blade observe, rather the operator only needs the view Beam with the leader to make sure that the saw blade of the guide line follows: The alignment is not affected by the jam of the chips.

Für den Fachmann ist es ersichtlich, daß die vorliegenden Erfindungen nicht auf die oben diskutierten Beispiele beschränkt sind, sondern verändert oder modifiziert werden können, ohne vom Wesen der Erfindung abzuweichen und deren Geltungsbereich zu verlassen. Weiterhin ist für den Fachmann ersichtlich, daß das Laserausrichtungssystem nicht auf die Verwendung von Batterien als Stromquelle begrenzt ist und daß die Befestigungsmittel unterschiedliche Anordnungen haben. dürfen. Weiterhin ist zu erkennen, daß das Laserausrichtungssystem der vorliegenden Erfindung auf jeder geeigneten Oberfläche an einer Kreissäge montiert werden kann.For it will be apparent to those skilled in the art that the present inventions are not limited to the examples discussed above, but changed or can be modified without deviating from the essence of the invention and its scope to leave. Furthermore is for those skilled in the art can see that the Laser alignment system does not refer to the use of batteries Power source is limited and that the Fasteners have different arrangements. allowed to. Furthermore is to recognize that the Laser alignment system of the present invention on any suitable surface on one circular saw can be assembled.

Darüber hinaus soll das Laserausrichtungssystem der vorliegenden Erfindung kompatibel mit jeder beliebigen Elektrosäge mit Sägeblatt sein, dies schließt Tischsägen, Gehrungssägen, Saumsägen, Fliesenschneider und so weiter mit einer großen Vielzahl von Konfigurationen ein.In addition, the laser alignment system is said to of the present invention compatible with any electric saw with a saw blade be, this closes Table saws, miter saws, Hem saws, tile cutters and so on with a big one Variety of configurations.

Claims (6)

Kreissäge, bestehend aus einem Körper (1) ; einem Kreissägeblatt (5); einem Griffstück (2) mit einem Hauptschalterauslöser (8); einer drehbaren Grundplatte (6) mit einer unteren ebenen Fläche; einer fest angebrachten Schutzvorrichtung (9) zum Abschirmen der Sägezähne des Kreissägeblattes (5) oberhalb der Platte (6); und einer beweglichen Schutzvorrichtung (10) zum Abschirmen der Sägezähne des Kreissägeblattes (5) unterhalb der Platte (6); wobei die Kreissäge weiter besteht aus einem Laserausrichtungssystem (3), das an einer fest angebrachten Schutzvorrichtung (9) angebracht ist, um einen Laserstrahl (20) mit der Ebene des Kreissägeblattes (5) auf dem zu schneidenden Werkstück fluchten zu lassen.Circular saw consisting of a body ( 1 ); a circular saw blade ( 5 ); a handle ( 2 ) with a main switch trigger ( 8th ); a rotatable base plate ( 6 ) with a lower flat surface; a fixed protective device ( 9 ) to shield the saw teeth of the circular saw blade ( 5 ) above the plate ( 6 ); and a movable protective device ( 10 ) to shield the saw teeth of the circular saw blade ( 5 ) below the plate ( 6 ); the circular saw also consists of a laser alignment system ( 3 ) attached to a fixed protective device ( 9 ) is attached to a laser beam ( 20 ) with the plane of the circular saw blade ( 5 ) aligned on the workpiece to be cut. Kreissäge nach Anspruch 1, wobei das Laserausrichtungssystem (3) aus einer Fassung (15), einem Gehäuse (41), einem Lasergenerator (17), einem Schalter (7) zum Steuern des Lasergenerators (17) und eingebauten Batterien (19) zum Betreiben des Lasergenerators (17) besteht; eine Seitenplatte (151) der Fassung (15) ist an der fest angebrachten Schutzvorrichtung (9) befestigt, und es existiert ein Fenster (28) an dem Gehäuse (41), das an der Fassung (15) befestigt ist, eine Abdeckplatte (42) kann an dem genannten Gehäuse (41) an- oder abmontiert werden, ohne die Hilfe irgend eines Werkzeugs, um den Austausch der Batterien (19) zu ermöglichen.Circular saw according to claim 1, wherein the laser alignment system ( 3 ) from a version ( 15 ), a housing ( 41 ), a laser generator ( 17 ), a switch ( 7 ) to control the laser generator ( 17 ) and built-in batteries ( 19 ) to operate the laser generator ( 17 ) consists; a side plate ( 151 ) the version ( 15 ) is on the fixed protective device ( 9 ) and there is a window ( 28 ) on the housing ( 41 ) that on the frame ( 15 ) is attached, a cover plate ( 42 ) can on the housing mentioned ( 41 ) can be attached or detached without the help of any tools to replace the batteries ( 19 ) to enable. Kreissäge nach Anspruch 2, wobei der Lasergenerator(17) positioniert wird in einer Lagertrommel (44) eines Aufnahmeblocks (18) mit einer Stiftschraube (43), der Lasergenerator (17) kann innerhalb der Lagertrommel (44) gedreht werden, nachdem die Stiftschraube (43) gelöst wurde.Circular saw according to claim 2, wherein the laser generator ( 17 ) is positioned in a storage drum ( 44 ) a recording block ( 18 ) with a stud screw ( 43 ), the laser generator ( 17 ) can be inside the storage drum ( 44 ) after the stud screw ( 43 ) was solved. Kreissäge nach Anspruch 3, wobei es zwei, an einem Ende offene, verlängerte Schlitze (26) in dem Aufnahmeblock (18) gibt und der Block (18) an der Montagefassung (15) mit zwei Sicherungsschrauben (26) durch die verlängerten Schlitze (26) montiert wird, die Lage des Blockes (18) kann nach rechts und links, bezogen auf die Sägeblattebene verstellt werden, um den Flächenstrahl (20) mit der Sägeblattebene zu fluchten.A circular saw according to claim 3, wherein there are two elongated slots (1) open at one end ( 26 ) in the recording block ( 18 ) there and the block ( 18 ) on the mounting socket ( 15 ) with two locking screws ( 26 ) through the elongated slots ( 26 ) the position of the block ( 18 ) can be adjusted to the right and left in relation to the saw blade level in order to 20 ) aligned with the saw blade level. Kreissäge nach Anspruch 1 bis 4, wobei der Schalter (7) zum Steuern des Lasergenerators (17) an dem Gehäuse (41) des Lasergenerators (17) positioniert wird, der ein- oder ausgeschaltet werden kann, unabhängig von dem Hauptschalter (8) .Circular saw according to claim 1 to 4, wherein the switch ( 7 ) to control the laser generator ( 17 ) on the housing ( 41 ) of the laser generator ( 17 ) that can be switched on or off, regardless of the main switch ( 8th ). Kreissäge nach Anspruch 1 bis 4, wobei der Schalter (7) zum Steuern des Lasergenerators (17) in dem Griffstück (2) der Kreissäge in der Nähe des Hauptschalters (8) angeordnet wird und sich einen gemeinsamen Stellauslöser (81) mit dem Hauptschalter (8) teilt.Circular saw according to claim 1 to 4, wherein the switch ( 7 ) to control the laser generator ( 17 ) in the handle ( 2 ) of the circular saw near the main switch ( 8th ) is arranged and a common actuating trigger ( 81 ) with the main switch ( 8th ) Splits.
DE20220647U 2002-12-23 2002-12-23 Electric hand held circular saw tool has a narrow laser light source on the housing illuminating the area in front of the blade travel Expired - Lifetime DE20220647U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220647U DE20220647U1 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Electric hand held circular saw tool has a narrow laser light source on the housing illuminating the area in front of the blade travel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10261904A DE10261904A1 (en) 2002-05-14 2002-12-23 Circular saw with laser alignment
DE20220647U DE20220647U1 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Electric hand held circular saw tool has a narrow laser light source on the housing illuminating the area in front of the blade travel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20220647U1 true DE20220647U1 (en) 2004-01-08

Family

ID=30444940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20220647U Expired - Lifetime DE20220647U1 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Electric hand held circular saw tool has a narrow laser light source on the housing illuminating the area in front of the blade travel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20220647U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10261904A1 (en) Circular saw with laser alignment
DE10261903A1 (en) Jigsaw with laser beam alignment
DE3841644C2 (en) Hand tool, in particular grinding or cut-off machine, with a tensioning device for the belt drive
DE112007003732B4 (en) Cutting or sawing machine
DE102010028158A1 (en) Miter saw with bevel cut arrest arrangement
DE19630571A1 (en) Handheld dental saw
EP1700660A1 (en) Separating/milling device
DE112013006573T5 (en) Hand held electric cutting device
DE10345765A1 (en) circular saw
DE3307389A1 (en) MEDICAL LOW VOLTAGE PLASTER CUTTER WITH VACUUM EXTRACTION OF THE PIECES
DE202009018281U1 (en) Cutting tool for cutting plate-like workpieces
DE202017103577U1 (en) Horizontal saw machine
DE102010028202A1 (en) Miter saw with miter limit switch
DE3021801A1 (en) JIGSAW WITH SUPPORT TABLE TO BE ATTACHED TO THE SAW HOUSING
DE102015015640A1 (en) processing device
DE602004007591T2 (en) Guide unit for hand tool
EP0195120A1 (en) Wall paper cutting device
DE102014002045A1 (en) milling
DE102009011148A1 (en) Mobile machine for edge processing
EP1683613A1 (en) Cutting machine with a modular cutting device
DE20220647U1 (en) Electric hand held circular saw tool has a narrow laser light source on the housing illuminating the area in front of the blade travel
DE19817656B4 (en) Hand tool, in particular jigsaw
DE102014001577A1 (en) Hand machine tool and guide rail
DE2332454A1 (en) POSITIONING DEVICE FOR A MACHINE TOOL
DE202005007680U1 (en) Laser guidance device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040212

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060321

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090701