DE2021751A1 - Overpressure safety valve - Google Patents

Overpressure safety valve

Info

Publication number
DE2021751A1
DE2021751A1 DE19702021751 DE2021751A DE2021751A1 DE 2021751 A1 DE2021751 A1 DE 2021751A1 DE 19702021751 DE19702021751 DE 19702021751 DE 2021751 A DE2021751 A DE 2021751A DE 2021751 A1 DE2021751 A1 DE 2021751A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety valve
valve
piston
valve according
safety
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702021751
Other languages
German (de)
Inventor
Klemens Ahr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zulauf & Cie KG
Original Assignee
Zulauf & Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zulauf & Cie KG filed Critical Zulauf & Cie KG
Priority to DE19702021751 priority Critical patent/DE2021751A1/en
Publication of DE2021751A1 publication Critical patent/DE2021751A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/02Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side
    • F16K17/04Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side spring-loaded
    • F16K17/10Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side spring-loaded with auxiliary valve for fluid operation of the main valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Description

Titel: tberdruck-Sicherheitsventil Die Erfindung betrifft ein Überdruck-Sicherheitsventil mit Hilfsventil und im Strdmungsraum des Sicherheitsventilgehäuses angeordnetem, mit diesem durch Haltestege verbundenen Steuerzylinder, dessen von der strömenden Flüssigkeit beaufschlagter Ventilkolben eine Drosselstelle zwischen dem Strömungsraum und einer im Steuerzylinder befindlichen Gegendruckkammer besitzt, insbesondere zum Betanken von Flugzeugen, Tankanlagen und dergleichen.Title: Overpressure Safety Valve The invention relates to an overpressure safety valve with auxiliary valve and arranged in the flow chamber of the safety valve housing, with this control cylinder connected by retaining webs, whose of the flowing Liquid-acted valve piston creates a throttle point between the flow space and a counter-pressure chamber located in the control cylinder, in particular for refueling aircraft, tank systems and the like.

Es sind bereits Ringventile für Rohrleitungsanlagen bekannt, deren Absperrkörper von dem betreffenden Durchgangsmittel (Gas, Dampf, Luft, Flüssigkeit) umgeben und mithin dessen Druck ausgesetzt sind.There are already ring valves for pipeline systems known whose Shut-off body of the concerned Means of passage (gas, steam, Air, liquid) and are therefore exposed to its pressure.

Bei solchen Anlagen ist, wenn die Leitung leer oder von einer ruhenden Säule von Gas oder der; erfililt ist, nur ein geringer Widerstand gegen die Handhabung des Ventils vorhanden, so daß ein verhältnismäßig geringer Kraftaufwand geneigt, das Ventil zu dffnen oder zu schließen. Hingegen werden bei fließendem oder vom Ventil gehemmtem Gas oder Flilssigkeit auf beiden Seiten des Ventils große Druckunterschiede auftreten, so daß es oft schwierig ist, das Ventil in richtiger Weise zu handhaben. Um auch in solchen Fällen die Handhabung zu erleichtern, ist es bekannt, den durch ein außerhalb des Ventilgehäuses angebrachtes Handrad oder dergl. einstellbaren Abschlußkörper als Plunger auszubilden, der von dem Durchgangsmittel beaufschlagt wird und hinter dem eine Gegendruckkammer vorgesehen ist, die über ein Einstellventil und gegebenenfalls über Vin weiteres Ventil mit dem Strömungsraum in Verbindung steht.In such systems it is when the line is empty or by a dormant Column of gas or the; is fulfilled, there is little resistance to handling of the valve present, so that a relatively low expenditure of force is inclined to open or close the valve. On the other hand, with flowing or from Valve obstructed gas or liquid on both sides of the valve large pressure differences occur, so that it is often difficult to properly manipulate the valve. In order to facilitate handling in such cases, it is known to use the a handwheel or the like attached outside the valve housing Form the closing body as a plunger, which is acted upon by the passage means is and behind which a back pressure chamber is provided, which via an adjusting valve and optionally another valve connected to the flow space via Vin stands.

Diese Ventile arbeiten mit dem Plunger derart zusammen, daß er bei genügend großem Druckunterschied zu beiden Seiten des Absperrkörpers selbsttätig der jeweiligen Bewegung des von dem Handrad über eine Ventilepindel gesteuerten Einstellventils folgt.These valves work with the plunger in such a way that he at sufficiently large pressure difference on both sides of the shut-off device automatically the respective movement of the handwheel via a valve spindle controlled adjustment valve follows.

Es werden also von den Leitungsdrücken gelieferte Hilfskräfte für die Plungerbewegung herangezogen, wobei diese Hilfskräfte durch eine äußere Einstellvorrichtung, z.B. durch ein Handrad, gesteuert und zur Erleichterung des Öffnens und Schließens des Ventils nutzbar gemacht werden0 Diese bekannten Ringventile arbeiten jedoch nicht selbsttätig und sind daher als Sicherheitsventile ungeeignet.So there are auxiliary workers supplied by the line pressures for the plunger movement is used, these auxiliary forces being provided by an external adjustment device, e.g. by a handwheel, controlled and to facilitate opening and closing of the valve can be made usable0 However, these known ring valves work not automatic and are therefore unsuitable as safety valves.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, in Anlehnung an die bekannten Ringventile ein einstellbares Sicherheitsventil zu schaffen, das bei Auftreten von Überdruck die Leitung selbsttätig schließt und bei Riickgang des Druckes wieder selbsttätig Öffnet.The object of the invention is therefore based on the known Ring valves to create an adjustable safety valve that, if Overpressure the line closes automatically and again when the pressure drops opens automatically.

Dies wird gemäß der Erfindung auf vorteilhafte Weise dadurch erreicht, daß das Hilfsventil in einer von der Gegendruckkammer ausgehenden und in Strömungsrichtung hinter dem Ventilsitz des Sicherheitsventils in den Strömungsraum mündenden Umgehungsleitung geordnet ist und daß der Steuerraum des Hilfeventile über eine ebenfalls in Strömungsrichtung hinter dem Ventilsitz des Sicherheitsventils befindlichen Kanal mit dem Strömungsraum verbunden ist.According to the invention, this is advantageously achieved by that the auxiliary valve is in one of the counterpressure chamber and in the direction of flow bypass line opening into the flow space behind the valve seat of the safety valve is ordered and that the control chamber of the auxiliary valve via a likewise in the direction of flow channel with the flow space located behind the valve seat of the safety valve connected is.

Das erfindungsgemäße Sicherheitsventil ist besonders für Leitungen zur Flugzeugbetankung oder zum FUllen von großen Vorratstanks oder Kesselwagen geeignet und zeichnet sich durch einfachen Aufbau und große Betriebssicherheit aus. Mit Hilfe des Hilfsventils lassen sich die Drücke, bei denen das Sicherheitsventil ansprechen soll, einstellen, so daß eine vielseitige Verwendungsmöglichkeit gegsben isto Das Sicherheitsventil verhindert einen Überdruck in dem zu fUllenden Behälter, indem es bei Erreichen der gewuflsohten Füllhöhe und damit eines bestimmten Druckes die ZufUbrungsleitung automatisch absperrt Das Sicherheitsventil schließt dabei unabhängig von Vordruck, Druckstößen und veränderter Durchflußmenge weder frühzeitig noch läßt es einen Druckanstieg über den vorgewählten zulässigen Behälterdruck zu.The safety valve according to the invention is particularly suitable for lines suitable for aircraft refueling or for filling large storage tanks or tank wagons and is characterized by a simple structure and high operational reliability. With help of the auxiliary valve can be the pressures at which the safety valve respond should, so that it can be used in a variety of ways Safety valve prevents overpressure in the container to be filled by it when the desired level and thus a certain pressure is reached Feed line automatically shut off The safety valve closes independently of pre-pressure, pressure surges and changed flow rate neither early nor leaves the pressure increases above the preselected permissible tank pressure.

Durch Unterbringung des Sicherheitsventils und des Hilfsventils sowie der Einstell- und Meßvorrichtung (Manometer) in einem gemeinsamen Gehäuse wird eine raumsparende, kompakte Baueinheit geschaffen, die ohne viel Arbeitsaufwand an jeder gewünschten Stelle eines Beitungssystems eingebaut werden kann. Die einfache Gestaltung der Einzelteile und der einfache Zusammenbau dieser Einzelteile ermöglichen eine billige Herstellung und eine mit geringen Kosten verbundene Wartung des Sicherheitsventils0 Verschleißteile oder beschädigte Teile, lassen sich schnell und ohne viel Mühe ausbauen und durch neue Teile ersetzen, so daß eine lange Lebensdauer des Sicherheitsventils gewährleistet ist.By housing the safety valve and the auxiliary valve as well the setting and measuring device (manometer) in a common housing is a Space-saving, compact unit created that can be done without much effort on everyone desired point of a feed system can be installed. The simple design the items and the simple assembly of these items enable one cheap Manufacture and low cost maintenance of the safety valve0 Wear parts or damaged parts can be removed quickly and without much effort and replace with new parts so that the safety valve has a long service life is guaranteed.

Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung des Kolbens des Sicherheitsventils ergibt sich, wenn er aus mehreren Teilen, nämlich aus einer mit Gewinde versehenen Buchse, einem auf diese aufgesetzten Ringkörper, einem Kolbenring und einer auf die Buchse aufgeschraubten Klemmutter zusammengesetzt wird, um ein schnelles Auswechseln der Verschleißteile zu ermöglichenO Die Buchse des Sicherheitsventilskolbens kann an ihrer von der strömenden Flüssigkeit beaufschlagten und dem Ventilsitz zugekehrten Stirnseite einen Bund zum Halten des Ringkörpers und einer Dichtung auBweisene Zwischen Ringkörper und Kolben ring kann eine auf der Innenfläche des Steuersylinders gleitende Topfmanschette zum Abdichten der Gegendruckkammer eingespannt sein. Die Buchse des Sicherheitsventilkolbens kann an ihrer Stirnseite eine Bohrung zum Einsetzen einer Drosselbuchse für die Gegendruckkammer aufweisen. Die Drosselbuchse kann an ihrer Vorderseite eine Ventilkugel besitzen und mit seitlichen Schlitzen zum Eintritt der St euerflüssigkeit in die Gegendruckkammer versehen sein.A particularly useful embodiment of the piston of the safety valve arises when it consists of several parts, namely one with a thread Bush, a ring body placed on this, a piston ring and one on The socket screwed-on lock nut is assembled for quick replacement of wear parts to allow O The socket of the safety valve piston can at their acted upon by the flowing liquid and facing the valve seat End face a collar for holding the ring body and a seal between Ring body and piston ring can be one sliding on the inner surface of the control cylinder The cup seal to seal the counter-pressure chamber must be clamped. The socket of the Safety valve piston can have a hole on its face to the Have inserting a throttle bushing for the back pressure chamber. The throttle bushing can have a valve ball on its front side and with side slots to allow the control fluid to enter the counter-pressure chamber.

Im Steuerzylinder des Sicherheitsventils kann ein Ansatz vorhanden sein, der als Widerlager für eine auf die Buchse des Sicherheitsventilkolbens einwirkende Schraubenfeder dient. In dem Ansatz des Steuerzylinders kann sich eine Gewindebohrung für einen Führungsbolzen befinden, um den die auf die Buchse des Sicherheitsventilkolbens einwirkende Schraubenfeder gelegt ist0 Die zum Halten des Steuerzylindere des Sicherheitsventils dienenden Stege können in vorteilhafter Weise zur Herstellung der Verbindung zwischen Gegendruckkammer und Hilfsventil herangezogen werden, indem in einem dieser Haltestege eine Verbindungsbohrung für die Umgenungsleitung vorgesehen wird.An approach can be present in the control cylinder of the safety valve be used as an abutment for one acting on the socket of the safety valve piston Helical spring is used. A threaded hole can be located in the approach of the control cylinder for a guide pin around which the on the socket of the safety valve piston acting coil spring is placed 0 The one to hold the control cylinder of the safety valve Serving webs can be used in an advantageous manner to produce the connection between Back pressure chamber and auxiliary valve can be used by placing in one of these retaining webs a connecting hole is provided for the bypass line.

Die Haltestege können an einem im Ventilgehäuse festklemmbaren Ring angebracht sein, der eine Ringnut zur Erleichterung der Verbindung zwischen der Stegbohrung und dem Rilfsventil, inßbesondere zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen, besitzt.The retaining webs can be attached to a ring that can be clamped in the valve housing be attached, which has an annular groove to facilitate the connection between the Web bore and the auxiliary valve, in particular to compensate for manufacturing tolerances.

Für das erfindungsgemäße Sicherheitsventil ist ein Hilfeventil besonders geeignet, das aus einer federbelasteten Eolbenstatge mit angesetztem Ventilteiler besteht Die Schließkraft der auf die Kolbenstange einwirkenden Feder kann mit Hilfe eines Drehknopfes eingestellt werden. Die Feder und die Kolbenstange können von Wellrohrmanschetten umgeben sein. Dadurch wird ein Eindringen von Schmutz in die Kolbenstangenführung verhindert, und auf diese Weise ein Festklemmen der Kolbenstange vermieden.An auxiliary valve is special for the safety valve according to the invention suitable that consists of a spring-loaded Eolbenstatge with attached valve divider The closing force of the spring acting on the piston rod can be made with the help of can be set using a rotary knob. The spring and the piston rod can be from Be surrounded by corrugated pipe collars. This will prevent dirt from entering the Piston rod guide prevents, and in this way, jamming of the piston rod avoided.

Die Kolbenstange kann mit einem Zapfen versehen sein, der durch den Ventilsitz hindurchragt und an seinem Ende den Ventilteller mit Sitzring trägt.The piston rod can be provided with a pin through which The valve seat protrudes and carries the valve disc with seat ring at its end.

Zwischen dem Zapfen und der Bohrung des Ventilsitsringes kann ein Spalt zum Durchtritt der Steuerflüssigkeit der Umgehungsleitung vorgesehen sein, Der Durchmesser des Zapfens kann zur Bildung eines Gegendruckabsatzes kleiner gewählt werden als der Durchmesser der Kolbenstange, wobei der Gegendruckabsatz eo angeordnet ist, daß er von der Steuerflüssigkeit beaufschlagt wird. Durch diesen Steuerabsatz ist es in vorteilhafter Weise möglich, den Schließdruck des Ventiltellers zu erhöhen, um dadurch eine sichere Unterbrechung der Umgehungsleitung zu gewährleisten.Between the pin and the bore of the valve seat ring can be a A gap must be provided for the control fluid of the bypass line to pass through, The diameter of the pin can be chosen to be smaller to form a counterpressure shoulder are arranged as the diameter of the piston rod, with the counterpressure shoulder eo is that it is acted upon by the control fluid. Through this tax paragraph is it is advantageously possible to increase the closing pressure of the valve disk, in order to guarantee a safe interruption of the bypass line.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeipiel gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Figo 1 einen Draufblick auf das Sicherheitsventil mit Einstelleinrichtung und Manometer, Figb 2 einen Querschnitt durch das Ventil entlang der Linie II - II in Fig. 1, wobei die obere Hälfte des Sicherheitsventilkolbens in Seitenansicht und die untere Hälfte im Schnitt gezeichnet ist, Figo 3 einen Längsschnitt durch das Ventil entlang der Linie III - III in Fig. 2, wobei die obere Hälfte des Ventileinsatzes des Hilfsventils in Seitenansicht und die untere Hälfte im Schnitt gezeichnet ist, Fig. 4 einen Längsschnitt durch den Steuerzylinder des Sicherheitsventils und Fig. 5 eine Vorderansicht des Steuerzylinders.In the drawing, an exemplary embodiment according to the invention is shown, namely, Figo 1 shows a plan view of the safety valve with adjusting device and manometer, Figb 2 shows a cross section through the valve along the line II - II in Fig. 1, the upper half of the safety valve piston in side view and the lower half is drawn in section, Figo 3 is a longitudinal section the valve along the line III - III in Fig. 2, with the upper half of the valve insert of the auxiliary valve is drawn in side view and the lower half in section, 4 shows a longitudinal section through the control cylinder of the safety valve and FIG. 5 is a front view of the control cylinder.

Das erfindungsgemäße Sicherheitsventil besteht aus dem Gehäuse 1 mit Anschlußstück 2, dem Steuerzylinder 3 (Fig. 4 und 5) mit Kolben 4, dem Ventilsitz 5, dem einstellbaren Hilfsventil 6 und dem Manometer 7.The safety valve according to the invention consists of the housing 1 with Connection piece 2, the control cylinder 3 (Fig. 4 and 5) with piston 4, the valve seat 5, the adjustable auxiliary valve 6 and the pressure gauge 7.

Am Gehäuse 1, 2 befinden sich zwei Anschlußstutzen 8 und 9 für die Rohrleitungen oder die Schläuche des Leitungssystems. Zwischen den durch Schraubbolzen 18 verbundenen Gehäuseteilen 1 und 2 ist über Dichtungen lo und 11 der Klemmring 12 mit den Haltestegen 13, 14 und 15 für den Steuerzylinder 3 festgeklemmt.On the housing 1, 2 there are two connecting pieces 8 and 9 for the Pipelines or the hoses of the pipe system. Between the by bolts 18 connected housing parts 1 and 2 is via seals lo and 11 of the clamping ring 12 clamped with the holding webs 13, 14 and 15 for the control cylinder 3.

In dem Steuerzylinder 3 ist der aus Buchse 2a mit Klemmutter 21, Ringkörper 22 und Kolbenring 23 mit Führungsstegen 24 bestehende Kolben 4 geführt, Eine Dichtung 25 befindet sich zwischen dem Bund- 26, der Buchse 20 und dem Ringkörper 22, während zwischen Ringkörper 22 und dem Kolbenring 23 eine Topfmanschette 27 zum Abdichten der Gegendruckkammer 28 des Steuerzylinders 3 eingeklemst ist0 Im Steuerzylinder 5 ist ein Ansatz 3a mit Gewindebohrung 31 vorgesehen, in die ein Führungebolzen 32 eingeschraubt ist, um den eine auf die Buchse 2a des Sicherheitsw ventilkolbens 4 einwirkende und sich auf dem Ansatz 3o abstützende Schraubenfeder 33 gelegt ist. In die Bohrung 34 an der Stirnfläche der Buchse 2a ist eine Drosselbuchse 35 mit Ventilkugel 36 eingesetzt.In the control cylinder 3, the socket 2a with the clamping nut 21 is an annular body 22 and piston ring 23 guided with guide webs 24 existing piston 4, a seal 25 is located between the collar 26, the socket 20 and the ring body 22, while between the ring body 22 and the piston ring 23 a cup seal 27 for sealing the counter pressure chamber 28 of the control cylinder 3 is trapped in the control cylinder 5, a projection 3a with a threaded hole 31 is provided into which a guide bolt 32 is screwed to the one on the socket 2a of the Sicherheitsw valve piston 4 acting and supported on the extension 3o coil spring 33 is placed. In the bore 34 on the end face of the socket 2a is a Throttle bushing 35 with valve ball 36 inserted.

Seitliche Schlitze 37 in der Drosselbuchse 35 ermöglichen den Durchtritt der in Richtung des Pfeiles 38 strömenden Flüssigkeit in die Gegendruckkammer 280 Diese Kammer ist über die im Haltesteg 13 verlaufende Bohrung 39, über die Ringnut 4o und über den Kanal 41 mit dem Hilfsventil 6 verbunden.Lateral slots 37 in the throttle bushing 35 allow passage of the liquid flowing in the direction of arrow 38 into the counter-pressure chamber 280 This chamber is via the bore 39 running in the retaining web 13, via the annular groove 4o and connected to the auxiliary valve 6 via the channel 41.

Au9 das Gehäuse 1 ist ein Deckel 50 mittels Schrauben 51 aufgesetzt, der den Drehknopf 52 für das Hilfe ventil 6 und den Druckmessér 7 aufnimmt. Um den Drehknopf 5? ist eine Skalenscheibe 53 angeordnet, auf welcher der eingestellte Druck, bei dem das Sicherheitsventil selbsttätig schließt, abgelesen werden kann. Der Drehknopf 52 wirkt über eine Stellschraube 54 auf eine Schraubenfeder 55 ein, die auf den Federtellern 56 und 57 sitzt. Der Federteller 57 drückt über die Kugel 58 auf die Kolbenstange 59, die an ihrem hinteren Ende einen Zapfen 60 mit Ventilteller 61 besitzt. Der Zapfen 60 ragt durch den Ventilsitzring 62 hindurch, wobei zwischen dem Zapfen 60 und der Bohrung im Ventilsitzring 62 ein Ringspalt 63 zum Durchtritt der Steuerflüssigkoit verbleibt. Bine zwischen Kolbenstange 59 und Scheibe 70 befestigte Wellrohrmanschette 71 sorgt erstens dafür, daß kein Schmutz in die Führung der Kolben stange 59 eindringt und ein Festklemmen derselben verursachen kann und zweitens verhindert sie den, Durchfluß des Mediums vom Steuerraum 79 in den Raum 75 und umgekehrt. Die Kolbenstange 59 ist in dem Ringkörper 73 geführt und besitzt an der über gangsstelle zum Zapfen 6o eine Stufe 74, die von der Steuerflüssigkeit beaufschlagt wird und in den Durch flußraum 75 hineinragt, der über die Bohrung 39 mit dem Gegendruckraum 28 und über den Ringspalt 63 mit dem den Ventilteller 61 aufnehmenden Raum 76 in Verbindung steht. Der Abflußkanal 77 verbindet den Raum 76 mit dem Strömungsraum 780 Eine weitere Wellrohrmanschette 72 befindet sich im Steuerraum 79, der über eine Bohrung 80 an den Strömungsraum 78 angeschlossen ist. Die Bohrung 81 im Ventilgehäuse 1 dient der Übertragung des Druckes von dem Strömungsraum 78 zum Druckmesser 7. Sowohl der Abflußkanal 77 als auch die Bohrung 80 sind in Strömungsrichtung hinter dem Ventilsitz 5 angeordnet. Eine Verschlußschraube 82 mit Dichtungsring 83 schließt den den Ventilteller 61 aufnehmenden Raum 76 des Hilfaventils 6 nach hinten ab und dient zusätzlich zur Hubbegrenzung.A cover 50 is placed on the housing 1 by means of screws 51, the knob 52 for the help valve 6 and the pressure gauge 7 receives. To the Knob 5? a dial 53 is arranged on which the set The pressure at which the safety valve closes automatically can be read off. The rotary knob 52 acts on a helical spring 55 via an adjusting screw 54, which sits on the spring plates 56 and 57. The spring plate 57 presses over the ball 58 on the piston rod 59, which at its rear end has a pin 60 with a valve plate 61 owns. The pin 60 protrudes through the valve seat ring 62, with between the pin 60 and the bore in the valve seat ring 62 an annular gap 63 for passage the control liquid remains. Bine between piston rod 59 and disk 70 attached corrugated pipe sleeve 71 firstly ensures that no dirt gets into the guide the piston rod 59 penetrates and can cause jamming of the same and secondly, it prevents the flow of the medium from the control room 79 into the room 75 and vice versa. The piston rod 59 is guided in the ring body 73 and has at the transition point to the pin 6o a step 74, which is from the control fluid is acted upon and protrudes into the flow space 75 through the hole 39 with the counter-pressure chamber 28 and via the annular gap 63 with the valve disk 61 receiving space 76 is in communication. The drainage channel 77 connects the room 76 with the flow space 780 Another corrugated pipe sleeve 72 is located in the Control chamber 79, which is connected to flow chamber 78 via a bore 80. The bore 81 in the valve housing 1 is used to transfer the pressure from the flow space 78 to the pressure gauge 7. Both the drainage channel 77 and the bore 80 are in Direction of flow arranged behind the valve seat 5. A locking screw 82 with sealing ring 83 closes the valve disk 61 receiving space 76 of the auxiliary valve 6 to the rear and also serves to limit the stroke.

Die von dem Hilfsventil 6 gesteuerte Umgehungsleitung für die Steuerflüssigkeit beginnt bei der Bohrung 34 des Sicherheitsventilkolbens 4 und verläuft durch die Gegendruckkammer 28, die Bohrung 39, den Kanal 41, den Raum 75, den Ringspalt 63, den Raum 76 und die Bohrung 77 zurück in den Strömungsraum 780 Der in diesem Raum herrschende Druck gelangt über die Bohrung 80 in den Steuerraum 79 und beaufschlagt die Wellrohrmanschette 72 des Hilfsventils 6, das mit seinem einen Sitzring 84 tragenden Ventilteller 61 die Umgehungsleitung öffnet oder schließt.The bypass line for the control fluid controlled by the auxiliary valve 6 begins at the bore 34 of the safety valve piston 4 and runs through the Back pressure chamber 28, the bore 39, the channel 41, the space 75, the annular gap 63, the space 76 and the bore 77 back into the flow space 780 in this space The prevailing pressure reaches the control chamber 79 via the bore 80 and is acted upon the corrugated pipe sleeve 72 of the auxiliary valve 6, which carries a seat ring 84 with its Valve plate 61 opens or closes the bypass line.

Die Wirkungsweise des erfindungsgemäßen Ventils ist folgende: Beim Betankungsvorgang durchfließt das Medium den Strömungsraum 78 in Richtung des Pfeiles 38 und drückt den Kolben 4 des Sicherheitsventils in die Offenstellung, so daß der Steuerraum 79 über den Kanal 80 gefüllt wird. Das über die Drosselbuchse 35 in die Gegendruckkammer 28 eintretende Medium durchfließt die Bohrung 39 und die Ringnut 4o, den Raum 75, den Ringspalt 63 des geöffneten Hilfsventils 6, den Raum 76 und gelangt über den Abflußkanal 77 in der Strömungsrichtung hinter dem Ventilsitz 5 in den Strömungsraum 78 zurück.The mode of operation of the valve according to the invention is as follows: When Refueling process, the medium flows through the flow space 78 in the direction of the arrow 38 and pushes the piston 4 of the safety valve in the open position, so that the Control room 79 is filled via channel 80. That via the throttle bushing 35 in the Medium entering the counterpressure chamber 28 flows through the bore 39 and the annular groove 4o, the space 75, the annular gap 63 of the opened auxiliary valve 6, the space 76 and passes through the drainage channel 77 in the direction of flow behind the valve seat 5 back into the flow space 78.

Ist das Betankungsobjekt gefüllt und der am Drehknopf 52 eingestellte Fülldruck erreicht, so steigt über den Kanal 80 auch der Druck im Steuerraum 79 an.Is the refueling object filled and the one set on the rotary knob 52 When the filling pressure is reached, the pressure in the control chamber 79 also rises via the channel 80 at.

Die durch den Drehknopf 52 eingestellte Federkraft der Schraubenfeder 55 wird durch den Angriffs querschnitt der Wellrohrmanschette 72 überwunden und der Ventilteller 61 mit seinem Sitzring 84 gegen den Ventilsitz62 des Hilfsventils 6 gezogen0 Über die Drosselbuchse 35 wird jetzt der Druckausgleich in der Gegendruckkammer 28 erreicht und der Kolben 4 des Sicherheitsventils mit Unterstützung der Kolben feder 33 in die Schließstellung bewegt. Da sich der Druck in der Gegendruckkammer 28 über die Bohrung 39 in den Raum 75'fortpflanzt, beaufschlagt er auch die Stufe 75 der Kolbenstange 56 und erhöht dadurch den Anpreßdruck des Ventiltellers 61, so daß eine einwandfreie Unterbrechung der Umgehungsleitung erreicht wird.The spring force of the helical spring set by the rotary knob 52 55 is overcome by the attack cross section of the corrugated pipe sleeve 72 and the valve disk 61 with its seat ring 84 against the valve seat 62 of the auxiliary valve 6 pulled0 The pressure equalization in the counter-pressure chamber is now carried out via the throttle bushing 35 28 reached and the piston 4 of the safety valve with the support of the piston spring 33 moved into the closed position. Because the pressure in the back pressure chamber 28 propagates through the bore 39 into the space 75 ', it also acts on the step 75 of the piston rod 56 and thereby increases the contact pressure of the valve disk 61, so that a proper interruption of the bypass line is achieved.

Das Sicherheitsventil kann nun mit der vorher geschlossenen Füllarmatur von dem gefüllten Behälter abgekuppelt und an ein neues Betankungsobjekt angeschlossen werden. Nach dem Offnen der Füllarmatur fällt der vorher aufgebaute Fülldruck im Sicherheitsventil ab'und der Kolben 4 wird wieder durch den Betriebsdruck in der Betakkungsleitung in Offenstellung gedrückt0 Beim Öffnen der Füllarmatur entleert sich der Steuerraum 79 durch den Kanal 8o, so daß die Feder 55 des Hilfsventils 6 den Ventilteller 61 in seine Offenstellung bewegen kann und der Druck in der Gegendruckkammer 28 wieder abgebaut wird, um das Öffnen des Kolbens 4 des Sicherheitsventils zu ermöglichen, wenn strömende Flüssigkeit auf diesen auftrifft.The safety valve can now with the previously closed Filling valve uncoupled from the filled container and connected to a new refueling object will. After opening the filling valve, the previously built up filling pressure drops Safety valve ab'und the piston 4 is again by the operating pressure in the Charging line pressed in open position 0 Emptied when opening the filling valve the control chamber 79 through the channel 8o, so that the spring 55 of the auxiliary valve 6 the valve disk 61 can move into its open position and the pressure in the back pressure chamber 28 is dismantled again to enable the piston 4 of the safety valve to open, when flowing liquid hits it.

Das Ausführungsbeispiel nach der Zeichnung und der obigen Beschreibung kann sowohl im Hinblick auf die Gestaltung der Einzelteile als auch im Hinblick auf die Anordnung derselben abgewandelt werden, ohne daß dabei der durch die Erfindung abgesteckte Rahmen verlassen wird. Die Erfindung ist also keineswegs auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt.The embodiment according to the drawing and the description above can both in terms of the design of the individual parts as well as in terms of can be modified to the arrangement of the same, without thereby affecting the by the invention staked out frame is left. So the invention is by no means based on this Embodiment limited.

Claims (11)

PatentansprücheClaims 1. Überdruck-Sicherheitsventil mit Hilfsventil und im Strömungeraum des Sicherheitsventilgehäuses angeordnetem, mit diesem durch Halte stege verbundenem Steuerzylinder, dessen von der strömenden Flüssigkeit beaufschlagter Ventilkolben eine Drosselstelle zwischen dem Strömungsraum und einer im Steuerzylinder befindlichen Gegendruckkammer besitzt, insbesondere zum Betanken von Flugzeugen, Tankanlagen und dergl., d a d u r c h g e k e-n n -z e ich ne t , daß das Hilfsventil (6) in einer von der Gegendruckkammer (28) ausgehenden und in Strömungsrichtung hinter dem Ventilsitz (5) des Sicherheitsventils in den Strömungsraum (78) mündenden Umgehungsleitung (34, 35, 28, 39, 40y 41, 75, 63, 76,77) angeordnet ist und daß der Steuerraum (79) des Hilfeventile (6) über eine ebenfalls in Strömungsrichtung hinter dem Ventilsitz (5) des Sicherheitsventils befindlichen Kanal (80) mit dem Strömungsraum (78) verbunden ist.1. Overpressure safety valve with auxiliary valve and in the flow space the safety valve housing arranged, connected to this by holding webs Control cylinder, whose valve piston acted upon by the flowing liquid a throttle point between the flow space and one located in the control cylinder Has counter-pressure chamber, in particular for refueling aircraft, tank systems and the like., d u r c h g e k e-n n -z e ich ne t that the auxiliary valve (6) in one emanating from the counter-pressure chamber (28) and behind in the direction of flow the valve seat (5) of the safety valve into the flow space (78) opening bypass line (34, 35, 28, 39, 40y 41, 75, 63, 76,77) is arranged and that the control room (79) of the auxiliary valve (6) via a likewise downstream of the valve seat in the direction of flow (5) of the safety valve located channel (80) connected to the flow space (78) is. 20 Sicherheitsventil nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß Sicherheitsventil und Hilfsventil in einem gemeinsamen Gehäuse (1, 2) baulich zusammengefaßt sind.20 Safety valve according to claim 1, d u r c h g e n n z E i c h n e t that safety valve and auxiliary valve in a common housing (1, 2) are structurally combined. 30 Sicherheitsventil nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß in einen auf das Ventilgehäuse (1, 2) aufgesetzten Deckel (5c) ein Manometer (7) zum Anzeigen des statischen Druckes im Strömungsraum (78) eingebaut ist.30 Safety valve according to claim 1 or 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that in a cover placed on the valve housing (1, 2) (5c) a manometer (7) to display the static pressure in the flow space (78) is built in. 4. Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 3, d a d u r c h gek e n n z e ich ne t , daß der Kolben (4)des Sicherheitsventils aus einer mit Gewinde versehenen Buchse (20) mit aufgesetztem Ringkörper (22), Kolbenring (23) und aufgeschraubter Klemmutter (21) besteht.4. Safety valve according to claim 1-3, d a d u r c h gek e n n z e ich ne t that the piston (4) of the safety valve consists of a threaded Bush (20) with attached ring body (22), piston ring (23) and screwed on Lock nut (21) consists. 5. Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 4 , d a d u r c h gek e n n z e ich ne t , daß die Buchse (20) des Sicherheitsventilkolbens (4) an ihrer von der strömenden Flüssigkeit beaufschlagten und dem Ventilsitz (5) zugekehrten Stirnseite einen Bund (26) zum Halten des Ringkörpers (22) und einer Dichtung (25) aufweist.5. Safety valve according to claim 1-4, d a d u r c h gek e n n z e ich ne t that the bushing (20) of the safety valve piston (4) on its of the flowing liquid acted upon and the valve seat (5) facing the end face a collar (26) for holding the ring body (22) and a seal (25). 6. Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß zwischen Ringkörper (22) und Kolbenring (23) eine auf der Innenfläche des Steuerzylinders (3) gleitende Topfmanschette (27) zum Abdichten der Gegendruckkammer (28) eingespannt ist.6. Safety valve according to claim 1-5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that between the ring body (22) and piston ring (23) one on the Inner surface of the control cylinder (3) sliding cup seal (27) for sealing the back pressure chamber (28) is clamped. 7. Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 6, d. a d u r c'h gek e n n z e ich ne t, daß die Buchse (20) des Sicherheitsventilkolbens (4) an ihrer Stirnseite eine Bohrung (34) zum Einsetzen einer Drosselbuchse (35) für die Gegendruckkammer (28) besitzt.7. Safety valve according to claim 1-6, d. a d u r c'h k e n n z e ich ne t that the socket (20) of the safety valve piston (4) on its end face a bore (34) for inserting a throttle bushing (35) for the back pressure chamber (28) owns. 80 Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Drosselbuchse (35) an ihrer Vorderseite eine Ventilkugel (36) aufweist und mit seitlichen Schlitzen (37) zum Eintritt der Steuerflüssigkeit in die Gegendruckkammer (28) versehen ist.80 Safety valve according to claims 1 - 7, d u r c h g e k e n It is noted that the throttle bushing (35) has a valve ball on its front side (36) and with lateral slots (37) for the entry of the control fluid is provided in the back pressure chamber (28). 9. Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß im Steuerzylinder (3) des Sicherheitsventils ein Ansatz (3c) vorhanden ist, der als Widerlager für eine auf die Buchse (2c) des Sicherheitsventilkolbens (4) einwirkende Schraubenfeder (33) dient.9. Safety valve according to claim 1-8, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t that there is an approach in the control cylinder (3) of the safety valve (3c) is present, which acts as an abutment for one on the socket (2c) of Helical spring (33) acting on the safety valve piston (4) is used. lo. Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 9, d a d u r c h g e k e n n z-e i c h n e t , daß sich in dem Ansatz (30) des Steuerzylinders (3) eine Gewindebohrung (31) für einen Führungebolzen (32) befindet, um den die auf die Buchse (2o) des Sicherheitsventilkolbens (4) einwirkende Schraubenfeder (33) gelegt ist lo. Safety valve according to claims 1 - 9, d u r c h e k e n n z-e i c h n e t that there is a threaded hole in the projection (30) of the control cylinder (3) (31) is for a guide bolt (32) around which the on the socket (2o) of the Safety valve piston (4) acting helical spring (33) is placed 11. Sicherheitsventil nach Anspruch 1- lo, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Haltestege (13, 14, 15) für den Steuerzylinder (3) des Sicherheitsventils mit einem eine Ringnut (4o) aufweisenden Klemmring (12) zum Festklemmen im Ventilgehäuse (1, 2) versehen sind.11. Safety valve according to claim 1- lo, that the holding webs (13, 14, 15) for the control cylinder (3) of the safety valve with an annular groove (4o) having clamping ring (12) for clamping in the valve housing (1, 2) are. 120 Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 11, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß in einem der Haltestege (13) für den Steuerzylinder (3) eine Bohrung (39) zur Verbindung der Gegendruckkammer (28) mit dem Hilfsventil (6) vorgesehen ist.120 Safety valve according to claims 1-11, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that in one of the retaining webs (13) for the control cylinder (3) a bore (39) for connecting the back pressure chamber (28) to the auxiliary valve (6) is provided. 13. Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 12, d a d u r o h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Hilfsventil (6) aus einer federbelasteten Kolbenstange (59) mit angesetztem Ventilteller (61) besteht.13. Safety valve according to claim 1 - 12, d a d u r o h g e k e n n z e i c h n e t that the auxiliary valve (6) consists of a spring-loaded piston rod (59) with attached valve disc (61). 14. Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 13, d a d u r c h g e ,k e n n z e i c h n e t , daß die Schließkraft der aufdie Kolbenstange (59) einwirkenden Feder (55) mit Hilfe eines DrehknoPfes (52) einstellbar ist0 15o Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 14, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Feder (55) und die Kolbenstange (59) von Wellrohrmanschetten (71, 72) umgeben sind.14. Safety valve according to claim 1-13, d a d u r c h g e, k e It is noted that the closing force of the acting on the piston rod (59) The spring (55) can be adjusted using a rotary knob (52) 0 15o safety valve according to claim 1 - 14, that the spring (55) and the piston rod (59) are surrounded by corrugated pipe collars (71, 72). 16o Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 15, d a d u r c h g e k e n n z e i c b n e t , daß die Kolbenstange (59) mit einem Zapfen (6c) versehen ist, der durch den Ventilsitz (62) hindurchragt und an seinem Ende den Ventilteller (61) mit Sitzring (84) trägt.16o safety valve according to claim 1-15, d a d u r c h g e k e n n z e i c b n e t that the piston rod (59) is provided with a pin (6c), which protrudes through the valve seat (62) and at its end the valve disc (61) with seat ring (84). 17o Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 16, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß zwischen dem Zapfen (60) und der Bohrung des Ventilsitzringes (62) ein Spalt (63) zum Durchtritt der Steuerfldssigkeit der Umgehungsleitung (34, 35, 28, 39, 40, 41, 75, 63, 76, 77) vorgesehen ist.17o safety valve according to claims 1-16, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that between the pin (60) and the bore of the valve seat ring (62) a gap (63) for the control fluid to pass through the bypass line (34, 35, 28, 39, 40, 41, 75, 63, 76, 77) is provided. 180 Sicherheitsventil nach Anspruch 1 - 17, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Durchmesser des Zapfens (60) zur Bildung eines Gegendruckabsatzes (74) kleiner ist als der Durchmesser der Kolbenstange (59), wobei der Gegendruckabsatz (74) so angeordnet ist, daß er von der Steuerflüssigkeit beaufschlagt wird.180 Safety valve according to claims 1-17, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the diameter of the pin (60) to form a counterpressure shoulder (74) is smaller than the diameter of the piston rod (59), the counterpressure shoulder (74) is arranged so that it is acted upon by the control fluid.
DE19702021751 1970-05-04 1970-05-04 Overpressure safety valve Pending DE2021751A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702021751 DE2021751A1 (en) 1970-05-04 1970-05-04 Overpressure safety valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702021751 DE2021751A1 (en) 1970-05-04 1970-05-04 Overpressure safety valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2021751A1 true DE2021751A1 (en) 1971-12-02

Family

ID=5770187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702021751 Pending DE2021751A1 (en) 1970-05-04 1970-05-04 Overpressure safety valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2021751A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2211046C3 (en) Control device for a heat exchanger connected to a flow system, in particular for a radiator
DE3126507A1 (en) "ARMATURE"
DE2413212A1 (en) QUICK-RELEASE VALVE
DE2513013C3 (en) Hydraulic directional valve
DE3918667A1 (en) BACKWASHABLE FILTER FITTING
DE1123634B (en) Gas valve
DE1600733A1 (en) Pressure reducer
DE2021751A1 (en) Overpressure safety valve
DE1650504A1 (en) Valve unit
DE3907378A1 (en) VALVE ARRANGEMENT FOR THE SIMULTANEOUS OPENING AND BLOCKING OF TWO SEPARATE INLETS FOR LIQUID OR GASEOUS MEDIA
DE3435127A1 (en) FILLING DEVICE FOR FILLING CLOSED SYSTEMS
EP1950354B1 (en) System separator
DE3342945A1 (en) Shut-off device for a flow duct
DE908813C (en) Safety valve
EP0090080B1 (en) Torch handle with valve assembly
DE1450628C3 (en) Flow controlled backflow preventer
DE2000106C3 (en) Metering nozzle
DE2335196C3 (en)
DE1247090B (en) Detachable line coupling for fluids under pressure
DE3632881A1 (en) Safety device for monitoring a liquid conveying flow
DE2759900C2 (en) Check valve with damping device
EP0182004A2 (en) Protecting device for drinking-water conduit pipes
DE3341123C2 (en)
DE409590C (en) High and low pressure control for hydraulic presses u. like
AT214225B (en) Automatically lubricated shut-off device

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection