DE2021432C - Thermographically color developable composition - Google Patents

Thermographically color developable composition

Info

Publication number
DE2021432C
DE2021432C DE2021432C DE 2021432 C DE2021432 C DE 2021432C DE 2021432 C DE2021432 C DE 2021432C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
composition
thermographically
salt
acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Keishi Yokohama; Sakai Kiyoshi Tokio; Sato Takashi Urawa; Hakamada Kuniaki Yamato; Kubo (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine thermographisch farbentwickelbare Zusammensetzung, die bei Wärmebehandlung eine gefärbte Verbindung zu bilden vermag. The invention relates to a thermographically color developable composition which, upon heat treatment capable of forming a colored compound.

Zu den bekannten, wärmeempfindlichen Kopiermaterialien gehört jenes mit einer thermographisch farbentwickelbaren Schicht, bei dem auf die Oberfläche eines Trägers aus Papier oder Film eine Zusammensetzung aufgebracht wird, welche durch Vereinigen von mindestens zwei Verbindungen erzeugt wird, die durch wärmeverursachte Reaktion eine Farbentwicklung zu bewirken vermögen. Wenn man andererseits eine zur Farbentwicklung fähige Zusammensetzung für ein sogenanntes wärmeempfindlichesTo the known, heat-sensitive copying materials includes the one with a thermographically color-developable layer on the surface a paper or film base, a composition is applied, which is created by combining at least two compounds the reaction caused by heat will be able to cause color development. If on the other hand, a color-developing composition for a so-called heat-sensitive one

Schablonenblatt verwendet, das dadurch entsteht, dal man entweder ein poröses, dünnes Papier auf einen thermoplastischen Film befestigt oder auf die Ober fläche eines porösen, dünnen Papiers eine plastisch Substanz aufbringt und dadurch in ihm einen thermo plastischen Überzug schafft, dann ist eine visuelle Be urteilung des durch Infrarotbestrahlung geschaffenen perforierten Bildes möglich, wodurch die Herstellunj einer brauchbar perforierten Schablone erleichter ίο wird.Stencil sheet used, which is created by either a porous, thin paper on a thermoplastic film attached or on the surface of a porous, thin paper a plastic Applies substance and thereby creates a thermoplastic coating in it, then is a visual Be assessment of the perforated image created by infrared radiation possible, whereby the manufacturing process a usable perforated stencil is made easier ίο.

Aus der deutschen Auslegeschiift 1 249 295 ist eii Thermokopierblatt bekannt, dessen wärmeempfind liehe Schicht als farbbildende Komponente mindestem eine Verbindung, bestehend aus einem DiphenylcarbazicFrom the German Auslegeschiift 1 249 295 is one Thermal copy sheet known whose heat-sensitive layer as a color-forming component at least a compound consisting of a diphenylcarbazic

(Ar — NH — NH — C — NH — NH — Ar)(Ar - NH - NH - C - NH - NH - Ar)

einem Diphenylcarbazona diphenyl carbazone

(Ar — NH — NH — C — H — H — Ar)(Ar - NH - NH - C - H - H - Ar)

oder einem Diphenylthiocarbazidor a diphenylthiocarbazide

(Ar — NH — NH — C — NH — NH — Ar)(Ar - NH - NH - C - NH - NH - Ar)

sowie Derivaten hiervon sowie mindestens ein Metallsalz einer Fettsäure sowie gegebenenfalls ein Alkalimetallsalz der Wein- oder Zitronensäure enthält. Nachteilig an dem bekannten Thermokopierblatt ist jedoch, daß die Farbentwickelbarkeit zu beständigen Bildern erheblich zu wünschen übrig läßt, wie die im Beispiel 2 enthaltene vergleichende Zusammenstellung aufweist.and derivatives thereof and at least one metal salt of a fatty acid and optionally an alkali metal salt which contains tartaric or citric acid. The disadvantage of the known thermal copy sheet is, however, that the color developability to permanent images leaves much to be desired, such as that in Example 2 has included comparative compilation.

Die Erfindung bezweckt die Schaffung einer thermographisch farbentwickelbaren Zusammensetzung, die für verschiedene Verwendungszwecke etwa vorstehend erwähnter Art außerordentlich geeignet ist und sich unter den verschiedensten Bedingungen rasch zu farbigen Bildern hoher Beständigkeit entwickeln läßt.The invention aims to provide a thermographically color developable composition which is extremely suitable for various purposes of the type mentioned above and is can be rapidly developed into colored images of high durability under a wide variety of conditions.

Demgemäß besteht die Erfindung aus einer thermographisch entwickelbaren Zusammensetzung, deren kennzeichnende Besonderheit darin besteht, daß sie mindestens ein Eisen(II)- oder Eisen(III)-SaIz einer höheren aliphatischen Carbonsäure mit mindestens 10 Kohlenstoffatomen und mindestens ein Semicarbazidderivat in Form einer Verbindung mit der allgemeinen FormelAccordingly, the invention consists of a thermographically developable composition, the A distinctive feature is that they have at least one iron (II) or iron (III) salt higher aliphatic carboxylic acid having at least 10 carbon atoms and at least one semicarbazide derivative in the form of a compound with the general formula

A — C — NH-NH- C — N — RA - C - NH-NH- C - N - R

O R'O R '

enthält, in der A ein Wasserstoffatom oder einen Alkyl-, Aryl-, Alkoxyl-, Anilino(C„HsNH-)- oder Aminorest und R und R' je für sich ein Wasserstoffatom oder einen Alkyl-, Aryl- oder Acylrest bedeuten. Bezüglich der Auswahl der Oisensalze spielt die Kettenlänge der Carbonsäuren insofern eine Rolle, als Eisensalze von < C10-Carbonsäuren einen unangenehmen Geruch aufweisen und daher kaum praktisch ausnutzbar sind, während solche von > C25-Carbonsäuren nicht nur schwer beziehbar, sondern auch schwierig zu synthetisieren sind. Daher sind Eisensalze von Carbonsäuren im Ci0- bis C2i-Bereich am geeignetsten. contains, in which A is a hydrogen atom or an alkyl, aryl, alkoxyl, anilino (C "H s NH -) - or amino radical and R and R 'each represent a hydrogen atom or an alkyl, aryl or acyl radical . With regard to the choice of iron salts, the chain length of the carboxylic acids plays a role insofar as iron salts of <C 10 carboxylic acids have an unpleasant odor and are therefore hardly practicable, while those of> C 25 carboxylic acids are not only difficult to obtain, but also difficult to obtain are synthesizing. Therefore, iron salts of carboxylic acids in the Ci 0 - to C 2i range are most suitable.

Bezüglich der Auswahl der vorstehend definierten Semicarbazidclerivate besteht zwar grundsätzlich keine Begrenzung. Der Alkylsubstituent enthält aber vorzugsweise 1 bis 10 Kohlenstoffatome, wobei auch die Isomere der einzelnen Reste, wie z. B. Isopropyl, tert. Butyl u. dgl., geeignet sind. Von den Arylresten eigenn sich Phenyl, ToIyI, XyIyI, Biphenyl, Naphthyl u. dgl. und von den Alkoxylresten solche mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen. Afs geeignete Acylreste seien Formyl, Acetyl, Propinyl, Butylyl, Valeryl, Palmitoyl, Stearoyl, Oleoyl, Oxalyl, Malonyl, Succinyl, Benzoyl, Tolyoyl, Salicyloyl, Cinnamoyl, Naphthoyl, Phthaloyl, Furoyl usw. aufgezählt. Wie aus Beispiel 3, Rezept für Lösung b) ersichtlich ist, gehört — wie bereits aufgeführt — auch der Anilino(CeH5NH-)-Rest zu den vom Bezugszeichen A umfaßten Resten gemäß umseitiger Formel.With regard to the selection of the semicarbazide derivatives defined above, there is basically no limit. However, the alkyl substituent preferably contains 1 to 10 carbon atoms, the isomers of the individual radicals, such as. B. isopropyl, tert. Butyl and the like are suitable. Of the aryl radicals, phenyl, toly, xyl, biphenyl, naphthyl and the like are suitable, and of the alkoxyl radicals those with 1 to 6 carbon atoms are suitable. Suitable acyl radicals include formyl, acetyl, propynyl, butylyl, valeryl, palmitoyl, stearoyl, oleoyl, oxalyl, malonyl, succinyl, benzoyl, tolyoyl, salicyloyl, cinnamoyl, naphthoyl, phthaloyl, furoyl, etc. As can be seen from Example 3, recipe for solution b), the anilino (C e H 5 NH -) radical also belongs - as already mentioned - to the radicals encompassed by the reference symbol A according to the formula overleaf.

Es ist bereits bekannt, bei den vorerwähnten, thermographisch entwickelbaren Zusammensetzungen als zweite Komponente die den durch die vorstehende allgemeine Formel definierten Semicarbaziden entsprechenden Thiosemicarbazidderivate zu verwenden, die also statt des Sauerstoffs Schwefel enthalten. Ihnen haftet aber der Nachteil an, daß ihre Farbentwickelbarkeit bei der Lagerung; zurückgeht, während dies im Falle der erfindungsgemäß benutzten Semicarbazide nicht im geringsten stattfindet.It is already known in the aforementioned thermographically developable compositions as the second component, those corresponding to the semicarbazides defined by the above general formula To use thiosemicarbazide derivatives, which contain sulfur instead of oxygen. you but has the disadvantage that its color developability upon storage; going back while this im Case of the semicarbazides used according to the invention does not take place in the slightest.

Über typische Semicarbazidsynthese-Möglichkeiten geben die späteren Beispiele Auskunft. Ersichtlicherweise eignen ;;ich für die Erfindungsdurchführung nicht nur aus Hydrazin als Ausgangsmaterial gewonnene • Semicarbazide, sondern auch solche, die nach anderen bekannten Verfahren synthetisiert werden.
DieEisenUO-undEisenOIO-SalzederQ-C.o-Alkan-
The examples below provide information on typical semicarbazide synthesis options. Obviously, semicarbazides are not only suitable for carrying out the invention from hydrazine as the starting material, but also those which are synthesized by other known processes.
The iron UO and iron OIO salts of the Q-Co-Alkane

carbonsäuren erhält man beispielsweise durch Umsetzen eines solchen löslichen Eisensalzes mit gesättigten Fettsäuren der üblichen Allgemeinformel R1COOH mit R, gleich Alkyl, An Stelle der gesättigten Säuren lassen sich auch ungesättigte verwenden, bei denen also im R,-Rest eine Doppelbindung vorhanden ist. Als solche geeigneten Salze seien die Eisen(II)- und Eisen-(Ill)-Salze der n-Undecyl-, Laurin-, Myristin-, PaI-mitin-, Margarin-, Stearin-, Arachidin-, Behen-, Lignocerjn, Olein- sowie Linoleinsäure aufgeführt.Carboxylic acids are obtained, for example, by reacting such a soluble iron salt with saturated fatty acids of the usual general formula R 1 COOH with R, equal to alkyl. Suitable salts of this type are the iron (II) and iron (III) salts of n-undecyl, lauric, myristic, palladium, margarine, stearic, arachidine, behen, lignocerine, Oleic and linoleic acid are listed.

Bezüglich des Mischungsverhältnisses zwischen Eisensalz- und Semicarbazid-Komponente in der erflndungsgemäßen, thermograph isch farbentwickelbaren Zusammensetzung liegt der brauchbare Bereich zwischen 1 zu 0,1 und 1 zu 2 Gewichtsteilen, falls man sie zur Herstellung eines wärmeempfindlichen Mateiials verwendet, und ebenfalls zwischen 1 zu mindestens 0,1 und 1 zu nicht über 2 Gewichtsteilen mit 1 zu 0,1 bis 1 zu 0,3 Gewichtsteilen als günstigsten Bereich, wenn es sich um die Schaffung eines wärmeempfindlichen Schablonenblattes handelt. In diesem Zusammenhang ist beachtlich, daß die erfindungsgemäße Zusammensetzung die Umsetzung in der Nähe des Schmelzpunktes des Semicarbazidderivats oder des einen oder anderen Eisensalzes oder beider Eisensalze bewirkt und ein Reaktionsprodukt von ausgezeichnet ausgeprägter Farbe liefert.With regard to the mixing ratio between the iron salt and semicarbazide components in the thermographically color developable composition, the useful range is between 1 to 0.1 and 1 to 2 parts by weight if they are used to make a heat-sensitive material used, and also between 1 in at least 0.1 and 1 in not more than 2 parts by weight with 1 in 0.1 to 1 to 0.3 parts by weight as the most favorable range when it comes to creating a heat sensitive Stencil sheet. In this connection it is noteworthy that the composition according to the invention the reaction in the vicinity of the melting point of the semicarbazide derivative or of the one or other iron salt or both iron salts and a reaction product of excellently pronounced Color supplies.

Nunmehr soll im einzelnen erläutert werden, wie die erfindungsgemäße, thermographisch entwickelbare Zusammensetzung für die vorerwähnten Verwendungszwecke angewendet wird.It will now be explained in detail how the thermographically developable composition according to the invention is used for the aforementioned purposes.

Um mit der Herstellung eines wärmeempfindlichen Kopiermaterials zu beginnen, kann man auf nachstehend beschriebenem, billigem Wege ein solches gewinnen, das beim Lagern weder verschleiert noch an Farbentwickelbarkeit leidet und selbst bei Anwendung dieser Zusammensetzung in nur geringer Menge ein auffallend kontrastreiches Schwarz-, Blau- oder Dunkelbraunbild liefert. Man verfährt dabei folgendermaßen: Zunächst mischt man Eisensalz und Semicarbazidderivat sorgfältig in eine bindemittelhaltige Lösung oder Feinsuspension ein und beschichtet dann mit dieser Lösung oder Suspension ein Trägerblatt aus z. B. dünnem, transparentem Zeichenpapier, Pergamentpapier, Sulfatpapier, Viskosefolie öder Kunstharzfolie auf Celluloseacetat-, Polyäthylen- oder Terephthalatbasis oder aus harzimprägniertem Papier oder Stoff. Als Bindemittel hierfür eignen sich vielerlei verschiedene Substanzen, darunter beispielsweise Methylcellulose, Celluloseacetat sowie andere Cellulosederivate, Polyvinylacetat, Polyvinylchlorid, Polyvinylalkohol, Polyvinylbutyral, Polyamid, Polystyrol nebst durchweg deren Copolymere, Siliconharz, Phenolharz usw.To begin making a thermosensitive copying material, one can refer to below In the cheap way described above, one that neither veils nor appears during storage Color developability suffers even when this composition is used in a small amount delivers strikingly high-contrast black, blue or dark brown images. One proceeds as follows: First, the iron salt and the semicarbazide derivative are carefully mixed into a solution containing binding agents or fine suspension and then coated with this solution or suspension a carrier sheet of z. B. thin, transparent drawing paper, parchment paper, sulfate paper, viscose film or synthetic resin film based on cellulose acetate, polyethylene or terephthalate or made of resin-impregnated paper or fabric. Many different binders are suitable for this purpose Substances, including, for example, methyl cellulose, Cellulose acetate and other cellulose derivatives, polyvinyl acetate, polyvinyl chloride, polyvinyl alcohol, Polyvinyl butyral, polyamide, polystyrene along with all of their copolymers, silicone resin, phenolic resin, etc.

Die Bilderzeugung auf dem so gewonnenen, wärmeempfindlichen Kopiermaterial mittels Infrarotstrahlen erfolgt dabei entweder nach dem sogenannten Reflexionsdruck- oder dem sogenannten Durchdruckverfahren. Im ersteren Falle drückt man ein mit Aufdruck oder Zeichnung versehenes Original entweder mit seiner Bildseite an die Kopiermaterialrückseite oder mit seiner Rückseite an die Kopiermaterialschichtseite eng an und belichtet das Kopiermaterial in beiden Fällen von seiner unbeschichteten Seite her intensiv mit Infrarotstrahlen. Im zweiten Falle bringt man das Original mit seiner Rückseite in engen Kontakt mit der Schichtseite des Kopiermaterials und bestrahlt dann von der Originaloberseite her mit Infrarotstrahlen. Man kann aber die Bilderzeugung auch in anderer bekannter Weise durchführen, Bezüglich des Mengengehalts der thermographisch entwickclbaren Schicht an erfindungsgemäßer Zusammensetzung gilt erfahrungsgemäß, daß man mit 2,0 g/m9 ein gut brauchbares, sichtbares Bild gewinnen kann und der günstigste Mengenbereich zwischen 0,1 und 5,0 g/m' liegt.The image generation on the heat-sensitive copying material obtained in this way by means of infrared rays takes place either according to the so-called reflection printing or the so-called print-through process. In the former case, an original provided with an imprint or drawing is pressed either with its image side against the back of the copy material or with its back against the side of the copy material layer, and in both cases the copy material is exposed intensively to infrared rays from its uncoated side. In the second case it brings the original with its back into close contact with the emulsion side of the copy material and then irradiated from the original upper side with infrared rays. However, the image generation can also be carried out in other known ways. With regard to the amount of the thermographically developable layer of the composition according to the invention, experience shows that a usable, visible image can be obtained with 2.0 g / m 9 and the most favorable amount range between 0, 1 and 5.0 g / m '.

Eine so mit Hilfe der erfindungsgemäßen Zusammensetzung gewonnene Bildkopie ist bei Raumtemperatur äußerst beständig und bleicht nicht einmal im ίο Sonnenlicht aus, so daß sich jegliches Fixieren erübrigt. An image copy obtained in this way with the aid of the composition according to the invention is at room temperature extremely durable and does not even fade in ίο sunlight, so there is no need to fix it.

Die Anwendung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung zur Herstellung eines wärmeempfindlichen Schablonenblattes andererseits geschieht in folgender Weise:The use of the composition according to the invention for the preparation of a heat-sensitive On the other hand, the stencil sheet is done in the following way:

Zunächst muß man grundsätzlich zwei Sorten von Schablonenblättern unterscheiden:First of all, you have to distinguish between two types of stencil sheets:

a) bei der einen belegt man ein dünnes, poröses Papier mit einem etwa 7 μ dickem, thermoplastischena) with one of them, a thin, porous paper is covered with a 7μ thick, thermoplastic paper

Film aus im wesentlichen Vinylidenchlorid undFilm consisting essentially of vinylidene chloride and

b) bei der anderen imprägniert man ein dünnes, poröses Papier mit mindestens einer eine druckfarbenundurchlässige Schicht bildenden Substanz aus z. B. Cellulosederivaten wie Äthylcellulose,b) with the other, a thin, porous paper is impregnated with at least one that is impermeable to printing inks Layer-forming substance from z. B. cellulose derivatives such as ethyl cellulose,

Celluloseacetatbutyrat oder Celluloseacetatpropionat oder Polystyrol, Polyvinylchlorid nebst deren Polyacryl- oder Polymethacrylestern oder Baumharz.Cellulose acetate butyrate or cellulose acetate propionate or polystyrene, polyvinyl chloride together with their polyacrylic or polymethacrylic esters or tree resin.

Bei der a)-Sorte mit Filmbelag kann man grundsätzlich vier Auftragsverfahren für die Zusammensetzung aus Eisensalz und Semicarbazidderivat unterscheiden:With the a) type with a film covering, one can basically There are four different application methods for the composition of iron salt and semicarbazide derivative:

a1) man löst oder dispergiert beide Komponenten in einem Bindemittel auf und befestigt mit der so . gewonnenen Bindemittellösung den thermoplastischen Film auf dem Papier;a 1 ) one dissolves or disperses both components in a binder and fastened with the so. recovered binder solution the thermoplastic film on the paper;

aa) man löst nur eine der beiden Komponenten im Klebmittel für den Film auf und beschichtet mit der anderen Komponente die dem Papier abgekehrte Filmaußenseite;a a ) only one of the two components is dissolved in the adhesive for the film and the outside of the film facing away from the paper is coated with the other component;

a3) man löst beide Komponenten in einem flüchtigen Lösungsmittel auf und trägt die so gewonnene Lösung auf die Filmaußenseite auf;
a1) man verleibt eine der beiden Komponenten der zu einem Film verblasbaren filmbildenden Substanz ein und dispergiert oder löst die andere entweder .in dem Klebmittel zum Befestigen des Films an dem Papier oder trägt die andere auf die Filmoberseite auf der dem angeklebten porösen Papier abgewandten Seite entsprechend a3) auf.
a 3 ) both components are dissolved in a volatile solvent and the solution obtained in this way is applied to the outside of the film;
a 1 ) one of the two components of the film-forming substance which can be blown into a film is incorporated and the other is either dispersed or dissolved in the adhesive for attaching the film to the paper or the other is applied to the top of the film on the side facing away from the glued-on porous paper according to a 3 ).

Beim b)-Sorte-Schablonenblatt andererseits gibt es folgende zwei Herstellungsarten:On the other hand, there are two types of production for the b) -type stencil sheet:

b1) man löst oder dispergiert beide Komponenten in einer Lösung der die druckfurbenundurchlässige Schicht bildenden Substanz in einem flüchtigen Lösungsmittel auf und imprägniert mit der so entstandenen Lösung oder Dispersion das Trägerpapier; b 1 ) the two components are dissolved or dispersed in a solution of the substance forming the printing ink-impermeable layer in a volatile solvent and the backing paper is impregnated with the resulting solution or dispersion;

b*) man imprägniert zuerst das Trägerpapier nur mit der schichtbildenden Substanz, trocknet es und überzieht es danach auf einer Seite mit einer Lösung der beiden Komponenten.b *) you first impregnate the backing paper with only the layer-forming substance, it dries and then coats it on one side with one Solution of the two components.

β) Bei dieser Schablonenblatt-Sorte muß die erfindungsgemäße Zusammensetzung selbst bei Anwendung in nur geringer Menge hochkontrastreiche Farben liefern können. Der Grund hierfür besteht darin, daß zuvielβ) In this stencil sheet variety, the inventive Composition deliver high-contrast colors even when used in small quantities be able. The reason for this is that too much

Substanz davon das Auflösungsvermögen der Scha- einer 5%igen Siliconharzlösung in Toluol und anderer-Substance of which the dissolving power of the shell of a 5% silicone resin solution in toluene and other

blone beim Drucken mit ihr ungünstig beeinflussen seits durch 8stündige Kugelvermahlung eine Disper-blone when printing with it have an unfavorable effect on the one hand due to 8-hour ball grinding a dispersion

würde. Zur Erzielung eines schftrfgestochenen Sicht- sion aus einer Mischung aus 30 g Eisen(II)-laurat undwould. To achieve a sharply drawn view from a mixture of 30 g of iron (II) laurate and

bildes ohne Beeinträchtigung des Auflösungsvermö- ebenfalls 100 ml der vorstehenden Siliconharzlösungimage without impairing the resolving power - also 100 ml of the above silicone resin solution

gens bringt man nur etwa 0,1 bis 3,0 g/m1 Substanz auf, s her, mischte beide Dispersionen zusammen, trug diegens you only apply about 0.1 to 3.0 g / m 1 substance, s here, mixed both dispersions together, wore the

Als Trägerunterlage eignen sich Pulpe, Gewebe, nicht so erhaltene Mischung in 5 μ Stilrke auf Zeichenpapier jPulp, fabric, not so obtained mixtures in 5 μ style on drawing paper are suitable as a carrier base

gewebtes Gut, z. B. Gespinste, feinmaschiges Netzwerk auf und trocknete alles im Kaltluftstrom. Das so ge- jwoven goods, e.g. B. Web, fine-meshed network and dried everything in a cold air stream. That so j

u. dgl. Das sichtbare Bild entsteht dadurch, daß sich wonnene Schablonenblatt lieferte bei seiner Verarbci- Jand the like. The visible image arises from the fact that a stencil sheet was supplied during its processing

Farbprodukte längs des Umrisses der perforierten tung in einem handelsüblichen Thermokopiergerät |Color products along the outline of the perforated device in a commercially available thermal copier | Schablonengebiete zusammenballen sowie auch in io eine scharf gestochene, schwarzbraune Bildkopie auf |Stencil areas clump together as well as a sharp, black-brown image copy in io on | Form allerfeinster Teilchen an den Fasern usw. weißem Untergrund, die eine sehr gute Auf bewahrungs- \ Form the very finest particles to the fibers so on a white background, the bewahrungs- very good on \

der Trägerunterlage anhaften. Im Vergleich zu den be- Stabilität aufwies. |adhere to the carrier substrate. Compared to the above-mentioned stability. |

kannten Schablonenblättern, bei denen dieTrägerunter- ) known stencil sheets in which dieTrägerunter-)

lage bloß mit einem transparenten, thermoplastischen \ just lay with a transparent, thermoplastic \

Film überzogen oder mit einer eine druckfarbenun- 15 B e i s ρ i e 1 2 ]Coated with a film or with a printing ink 15 B e i s ρ i e 1 2]

durchlässige Schicht liefernden Substanz imprägniert Synthwe des Semicarbazidderivats |permeable layer providing substance impregnated synthwe of the semicarbazide derivative |

ist, liefert das unter Benutzung der ernndungsgemauen Jis, using the J specified in the designation

Zusammensetzung hergestellte Schablonenblatt Scha- In ähnlicher Weise wie im Beispiel 1, jedoch unter -Composition made stencil sheet Scha- In a similar way as in Example 1, but under -

blonen mit brauchbarer Bildwiedergabe (oder Perfora- Verwendung von Phenylisocyanat an Stelle von Me- ) blonen with usable image reproduction (or perfora- use of phenyl isocyanate instead of me- )

tion). »ο thylisocyanat stellte man l-Formyl-4-phenyl-semicar- ition). »Ο ethyl isocyanate was used to produce l-formyl-4-phenyl-semicar- i

Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Zusammen- bazid (Schmp. 172 bis 173°C) her.When using the azides according to the invention (melting point 172 to 173 ° C.). Setzung sowohl zur Kopiermaterial- als auch zur „ „ . . _ ... . c , ,,Settlement for both the copy material and the "". . _ .... c , ,, Schablonenblatt-Herstellung kann es vorkommen, daß Herstellung eines warmeempfindl.chen Schablonen-Stencil sheet production it can happen that the production of a heat-sensitive stencil sheet

die sie enthaltende Lösung oder Dispersion eine leichte a esthe solution or dispersion containing them a slight a es

Färbung aufweist. Diese Färbung läßt sich aber durch 35 Zunächst stellte man ein Bindemittel, das eine ther-Zugabe von etwas Säure, d. h. im Ausmaß von 0,005 mographisch farbentwickelbare Zusammensetzung ent- ;Has coloring. This coloration can, however, be achieved by 35 First a binder was prepared which required the addition of a little acid, i.e. a little bit of ether. H. to the extent of 0.005 mographically color-developable composition;

bis 0,3 Gewichtsteilen je Gewichtseinheit der Zusam- hielt, in der Weise her, daß man durch 24stündige ■up to 0.3 parts by weight per unit weight of the cohesion, in such a way that by 24-hour ■

mensetzung, als Stabilisator kontrollieren. Hierfür eig- KugelvermahlungeineDispersionaus 5gdesvorstehend nen sich besonders gut sowohl anorganische Säuren, erhaltenen Semicarbazidpulvers, S g Eisen(lll)-stearat wie Schwefel-, Salz-, Salpeter- oder Phosphorsäure, als 30 (Schmp. 103 bis 1050C) und 1 g Stearinsäure als Färbauch verschiedene organische Säuren, wie Laurin-, reaktionskontrollmittel in 1300 ml einer 6°/oigen me-Myristin-, Palmitin-, Stearin-, Eruca-, Behen-, Abietin-, thanolischen Polyvinylacetatlösung herstellte. An-Naphthen-, Oxal-, Malon-, Bernstein-, Äpfel-, Wein-, schließend wurde mit Hilfe dieses Bindemittels ein Zitronen-, Malein-Cyanessig-, Benzoylessig-, Benzoe- 7 μ dicker, transparenter Kunstharzfilm aus Vinylidensäure u. dgl. 35 chlorid-Vinylchloridcopolymer als Hauptbestandteilcomposition, control as a stabilizer. For this purpose KugelvermahlungeineDispersionaus struc- 5gdesvorstehend NEN particularly suitable both inorganic acids, Semicarbazidpulvers obtained, S g of iron (III) stearate such as sulfuric, hydrochloric, nitric or phosphoric acid, as 30 (mp. 103 to 105 0 C) and 1 g stearic acid as Färbauch various organic acids, such as lauric, reactive control means 1300 produced ml of 6 ° / o by weight me-myristic, palmitic, stearic, erucic, behenic, abietic, thanolischen polyvinyl acetate. An naphthenic, oxalic, malonic, amber, apple, wine, then with the help of this binder a lemon, maleic cyanoacetic, benzoyl acetic, benzoic 7 μ thick, transparent synthetic resin film made of vinylidic acid and the like was created. The like. 35 chloride-vinyl chloride copolymer as a main component

Mit oder ohne Zusatz einer solchen Säure ist die auf ein 9 g/m* schweres, poröses, dünnes Papier aus erfindungsgemäße Zusammensetzung zur Farbent- hauptsächlich Manilahanffasern aufgeklebt. Das so gewicklung fähig, sobald man sie auf 50 bis 15O0C er- wonnene Schablonenblatt wurde dann filmseitig mit hitzt. einem mit dem gewünschten Bild bedruckten OriginalWith or without the addition of such an acid, it is glued to a porous, thin paper weighing 9 g / m The so gewicklung capable once you get them on 50 to 15O 0 C ER wonnene stencil sheet was then on the film side with hitzt. an original printed with the desired image

Nachstehend wird die Erfindung au Hand einiger 40 abgedeckt und danach mit Hilfe des früher erwähnten bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert, ohne Thermofax-Kopiergeräts von der Papierseite her inauf sie beschränkt zu sein. frarotbestrahlt. Im Laufe dieses SchablonenherstelIn the following the invention will be covered by some 40 and then by the help of that mentioned earlier preferred embodiments explained in more detail, without being limited to them from the paper side without Thermofax copier. infrared irradiated. In the course of this stencil production

lungsvorganges wurde das Belichtungsausmaß mit Hilfe der geräteseitigen BelichtungskontrollscheibeThe exposure process was determined using the exposure control disc on the device

B e i s ρ i e 1 1 45 variiert. Von den so erhaltenen Schablonen vermochteB e i s ρ i e 1 1 45 varies. Of the templates obtained in this way, I was able to Synthese des Semicarbazidderivats JenJ d.ie vollkommensten Abzüge zu liefern, die imSynthesis of the semicarbazide derivative J en J d . he most perfect prints that im

perforierten Gebiet ein schwarzblaues Bild mit gutemperforated area a black-blue image with good

Man stellte zunächst getrennt voneinander einer- Kontrast gegenüber dem weißen Untergrund aufwies, seits eine Lösung von 190 g Methylisocyai'at in 250 ml Im Gegensatz dazu konnte man mit einer Schablone, Äthanol und andererseits eine Mischung aus 230 g 50 bei der infolge zu starker Belichtung die Gesamtober-80%igem Hydrazinhydrat in 250 ml Äthanol her und fläche einschließlich der bilddetailfreicn Bezirke angetropfte dann letztere unter ständigem Rühren und färbt war, nur fleckige und unscharfe Abzüge ausdrukgleichzeitiger Wasserkühlung in erstehe ein. Man er- ken. Andererseits lieferten Schablonen., die infolge zu hielt so weiße Kristalle von 4-Methylsemicarbazid kurzer Belichtung nur wenig Farbentwicklung auf-(Schmp. 116 bis 117°C), die aus Äthanol umkristalli- 55 wiesen, nur dünne kaum erkennbare Abzüge, siert und getrocknet wurden. 100 g des so gewonnenenThey initially presented a separate contrast to the white background, on the other hand, a solution of 190 g methyl isocyanate in 250 ml. Ethanol and, on the other hand, a mixture of 230 g 50 in which, due to excessive exposure, the total upper 80% hydrazine hydrate in 250 ml of ethanol and the area including the areas free of image detail was then dripped on with constant stirring and colored, only spotty and fuzzy prints from simultaneous water cooling in the first place. One can see. On the other hand, stencils delivered thus kept white crystals of 4-methylsemicarbazide from short exposure only little color development (melting point 116 to 117 ° C), which were recrystallized from ethanol, only thin, barely recognizable prints, sated and dried. 100 g of the so obtained

4-Methylsemicarbazids wurden dann mit 167 g Amei- Vergleichsversuch4-methylsemicarbazide was then tested with 167 g of Amei control

sensäure und 111 ml rückflußbehandeltem und wiedersensic acid and 111 ml refluxed and again

abgekühltem n-Propanol vermischt. Man erhielt so In der im Beispiel 1 beschriebenen Weise wurde eineinen weißen Niederschlag, der nach dem Umkristalli- 60 mal unter Verwendung der Beschichtungsmasse gesicien aus Äthanol reines l-Formyl-4-methylsemicar- maß Beispiel 1 der deutschen Auslegeschrift 1 249 295 bazid (Sclimp. 236 bis 2380C) darstellte. und das andere Mal unter Verwendung der ßcschich-cooled n-propanol mixed. In the manner described in Example 1, a white precipitate was obtained, which after recrystallization was 60 times bazid (Sclimp . 236 to 238 0 C) represented. and the other time using the layered

,, , ,, . .. 1· Ji- 1 tungsniassc des Beispiels 2 jeweils ein Ihermographisch,,, ,,. .. 1 · Ji- 1 tungsniassc of example 2 each one thermographic

Hmtcllung eines warmeempfindlichen en.wickclbares Schablonenblatt hergestellt. Die beidenMade of a heat-sensitive, developable stencil sheet. The two

bciiablonenblaltes 65 erhaltenen Schablonenblätter wurden wie im Beispiel 1The stencil sheets obtained from the 65 template sheets were as in Example 1

Man stellte eineiseils durch 5stündige Kugelver- beschrieben, in einem handelsüblichen Thermokopiermahlung eine Dispersion aus einer Mischung aus 20g gerät zu Kopierzwecken verwendet. Die Bildbezirke des vorstehend gewonnenen Semicarbazide und 100ml auf der unter Verwendung des Schablonenblatts ge-A dispersion of a mixture of 20 g was used for copying purposes in a commercially available thermal copier grinder. The picture districts of the semicarbazide obtained above and 100ml on the prepared using the stencil sheet

maß der Erfindung hergestellten Kopie waren Schwarzblau, die Bildbezirke der Vergleichskopie Rötlichpurpurn. According to the copy produced according to the invention, the image areas of the comparison copy were reddish purple.

Die erhaltenen Kopien wurden in einem Ausbleichtestgerät auf ihre Beständigkeit gegen UV-StrahlenThe copies obtained were tested for resistance to UV rays in a fading tester

untersucht. Ferner wurde noch die Lagerfähigkeit der erhaltenen Kopien bei einer Temperatur von 5O0C und einer relativen Feuchtigkeit von 50%, geprüft. Die hierbei erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt:examined. Further yet, the shelf life of copies obtained at a temperature of 5O 0 C and a relative humidity of 50%, tested. The results obtained are summarized in the following table:

unmittelbar nach der Entwickimmediately after development Die vorliegende ErfindungThe present invention Beispiel 1 der deutschenExample 1 of the German lunglung Beispiel 2Example 2 Auslegeschrift 1 249 295Interpretation document 1 249 295 nach 24stündiger Lagerung in
einer Atmosphäre von 50cC
after 24 hours of storage in
an atmosphere of 50 c C
SchwarzblauBlack blue PurpurrotPurple
und 50% relativer Feuchtigand 50% relative humidity Farbe der Bildbezirke ■Color of the image areas ■ keitspeed SchwarzblauBlack blue Rötliches PurpurrotReddish purple unmittelbar nach der Entwickimmediately after development lung
nach 3stündiger UV-Bestrahlung
lung
after 3 hours of UV irradiation
in einem Ausbleichgerätin a bleaching machine 0,920.92 0,610.61 Farbdichte der
Bildbezirke
Color density of
Image districts
unmittelbar nach der Entwickimmediately after development 0,890.89 0,060.06
lunglung nach 24stündiger Lagerung inafter 24 hours of storage in 0,060.06 0,050.05 einer Atmosphäre von 500Can atmosphere of 50 0 C Farbdichte derColor density of und 50 % relativer Feuchtigkeitand 50% relative humidity 0,060.06 0,170.17 Nicht-BildbezirkeNon-image districts

Den Werten der Tabelle ist eindeutig zu entnehmen, daß die Vergleichskopie bei Bestrahlung mit UV-Licht nahezu vollständig ausbleicht, während im Falle der erfindungsgemäß hergestellten Kopie praktisch keine Farbdichteänderung zu verzeichnen ist. Bei der Lagerfähigkeitsuntersuchung wurde festgestellt, daß bei der Vergleichskopie im Gegensatz zu der erfindungsgemäß erhaltenen Kopie ein starker Dichteanstieg in den Nicht-Bildbezirken festzustellen war.The values in the table clearly show that the comparison copy was irradiated with UV light almost completely fades, while in the case of the copy produced according to the invention practically none Color density change is recorded. During the shelf life study it was found that Comparison copy, in contrast to the copy obtained according to the invention, shows a strong increase in density in the Non-image districts was to be determined.

Beispiel 3Example 3

Hierbei arbeitete man mit drei Teilansätzen.Here one worked with three partial approaches.

Der erste, als »Lösung a)« bezeichnete Ansatz bestand aus einer Mischung aus einerseits einer Lösung von 50 g Celluloseacetatbutyrat (Handelsprodukt »Half Second Butyrat« der Eastman Chemical Co.) in 500 ml Aceton und andererseits 100 g hydriertem Abietinsäureester (Handelsprodukt »Hercolin D« der Hercules Powder Co., USA.) nebst 50 g eines Mineralöls vom Anilinpunkt 97°C.The first approach, referred to as "solution a)", consisted of a mixture of one solution on the one hand of 50 g of cellulose acetate butyrate (commercial product "Half Second Butyrate" from Eastman Chemical Co.) in 500 ml Acetone and, on the other hand, 100 g hydrogenated abietic acid ester (commercial product "Hercolin D" from Hercules Powder Co., USA.) Together with 50 g of a mineral oil with an aniline point of 97 ° C.

Der zweite, als »Lösung b)« bezeichnete Ansatz bestand aus einer Dispersion, die durch 7stündige Kugelvermahlung von 20 g Hydrazindicarbonanilid mit 200 ml Aceton gewonnen war. Die Anilidverbindung ihrerseits erhielt man als weißes Pulver, indem man 1 Mol Phenylisocyanat bei Raumtemperatur mit 500 ml Methanol vermischte, und in die so erhaltene Mischung eine Lösung von 2 Mol Hydrazinhydrat in 1000 mi Methanol eintropfte. Die aus Eisessig umkristallisierte Anilidverbindung schmolz bei 245°C.The second approach, known as "solution b)", existed from a dispersion obtained by milling 20 g of hydrazinedicarbonanilide with balls for 7 hours 200 ml of acetone was obtained. The anilide compound, in turn, was obtained as a white powder by 1 mol of phenyl isocyanate mixed with 500 ml of methanol at room temperature, and in the resultant Mixture instilled a solution of 2 mol of hydrazine hydrate in 1000 ml of methanol. The recrystallized from glacial acetic acid Anilide compound melted at 245 ° C.

Der dritte, als »Lösung c)« bezeichnete Ansatz schließlich bestand aus einer Dispersion, die durch 24stündige Kugelvermahlung von 30 g Eisen(II)-palmitat mit 300 ml Aceton gewonnen war.The third approach, referred to as “solution c)”, consisted of a dispersion that through 24-hour ball grinding of 30 g iron (II) palmitate was obtained with 300 ml of acetone.

Diese drei Lösungen wurden zusammengemischt, und mit der so erhaltenen Mischlösung wurde ein etwa g/mz schweres, poröses, dünnes Papier so stark überzogen und imprägniert, daß nach erfolgter Trocknung das Gewicht der so auf das Papier aufgebrachten Substanz etwa 25 g/m2 betrug. Wenn man das so gewonnene Schablonenblatt auf dem erwähnten Thermofax-Kopiergerät verarbeitete, wies die durch richtige Belichtung erzeugte Schablone ein grünfarbiges Bild auf, das nur im perforierten Bereich gebildet war und gut mit dem weißen Untergrund kontrastierte.These three solutions were mixed together, and with the thus obtained mixture solution, an approximately g / m z heavy, porous, thin paper has been strongly coated and impregnated, that after drying the weight of the thus applied to the paper substance about 25 g / m 2 fraud. When the stencil sheet obtained in this way was processed on the above-mentioned Thermofax copier, the stencil produced by correct exposure had a green-colored image that was only formed in the perforated area and contrasted well with the white background.

Mit dieser Schablone konnte man auf einer Rotationsprcssc eine Vielzahl von scharf gestochenen und originalgetreuen Abzügen herstellen.With this template one could use a rotary printer produce a multitude of sharp and true-to-the-original prints.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Thermographisch entwickelbare Zusammensetzung, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens ein Eisen(II)- oder Eisen(lII)-SaIz einer höheren aliphatischen Carbonsäure mit mindestens 10 Kohlenstoffatomen und mindestens ein Semicarbazidderivat in Form einer Verbindung der allgemeinen Formel1. Thermographically developable composition, characterized in that they have at least one iron (II) or iron (III) salt a higher aliphatic carboxylic acid having at least 10 carbon atoms and at least one Semicarbazide derivative in the form of a compound of the general formula A—C —NH-NH-C —N-RA-C-NH-NH-C-N-R O OR'O OR ' enthält, in der A ein Wasserstoffatom oder einen Alkyl-, Aryl-, Alkoxyl-, Anilino(CeH5NH-)- oder Aminorest, und R und R' je für sich ein Wasserstoffatom oder einen Alkyl-, Aryl- oder Acylrest bedeuten.contains, in which A is a hydrogen atom or an alkyl, aryl, alkoxyl, anilino (C e H 5 NH -) or amino radical, and R and R 'are each a hydrogen atom or an alkyl, aryl or acyl radical mean. 2. Zusammensetzung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß sie das Semicarbazidderivat und das Eisensalz im Gewichtsmengenverhältnis zwischen 0,1 zu 1 und 2,0 zu 1 enthält.2. Composition according to claim 1, characterized in that it is the semicarbazide derivative and the iron salt in a weight ratio between 0.1: 1 and 2.0: 1. 3. Zusammensetzung rnch Anspruch 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet, dtiß sie außerdem noch3. Composition rnch claim 1 or 2. characterized, dtiß also still 209"624/329209 "624/329 eine geringe Menge mindestens einer organischen oder anorganischen Säure enthält.contains a small amount of at least one organic or inorganic acid. 4. Zusammensetzung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie je Gewichtsteil von ihr 0,005 bis 0,3 Gewichtsteile Schwefel-, Salz-, Sal4. Composition according to claim 3, characterized in that it is per part by weight of it 0.005 to 0.3 parts by weight of sulfur, salt, sal peter-, Phosphor-, Laurin-, Myristin-, Palmii Stearin-, Behen-, Abietin-, Naphthen-, O> Malon-, Bernstein-, Äpfel-, Wein-, Zitron Malein-, Cyanessig-, Benzoylessig- oder Ben; säure enthält.peter, phosphorus, lauric, myristic, palmii stearic, behenic, abietic, naphthenic, O> Malon, amber, apple, wine, lemon maleic, cyanoacetic, benzoylacetic or ben; contains acid.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1193971B (en) Thermographic copier paper
DE1249295B (en) Thermal copy sheet
DE1200845B (en) Heat sensitive copy sheet
DE1200846B (en) Thermographic copier material and method for making heat-resistant copies hereby
DE2021432B2 (en) THERMOGRAPHICALLY COLOR DEVELOPABLE COMPOSITION
DE2025816B2 (en) HEAT-SENSITIVE COPY PADS
DE2147585C3 (en) Pressure sensitive recording material and color developer coating therefor
DE2554099C3 (en) Recording material and method for registering information in the form of colored prints
DE1301242B (en) Thermographic recording film
DE1926421A1 (en) Heat-sensitive film for making copies
DE2021432C (en) Thermographically color developable composition
DE2030868B2 (en) SHEET MATERIAL FOR THE THERMOGRAPHIC PRODUCTION OF COLOR PROJECTION VISUAL IMAGES
DE1572072C3 (en) Heat developable diazotype material
EP0110252B1 (en) Heat-sensitive registration material
DE1471677C3 (en) Heat developable copy sheet
DE1244205B (en) Heat-sensitive copier sheet material and method for making the same
DE3414297C2 (en) Thermosensitive recording material
DE2245504C2 (en) Basically substituted fluoran compounds and pressure- or heat-sensitive recording materials containing these compounds
DE1145644B (en) Thermographic copying material
DE2344092A1 (en) NEW RHODAMINE LACTAM DERIVATIVES
DE1213436B (en) Heat sensitive sheet material
DE1572048C3 (en) Heat developable diazotype material
DE2953431C1 (en) Pressure sensitive recording material
DE2416088C2 (en) Flat structures for the production of color slides
DE1225208B (en) Heat sensitive copy sheet