DE20207122U1 - Vorrichtung zur linearen Hubverstellung - Google Patents

Vorrichtung zur linearen Hubverstellung

Info

Publication number
DE20207122U1
DE20207122U1 DE20207122U DE20207122U DE20207122U1 DE 20207122 U1 DE20207122 U1 DE 20207122U1 DE 20207122 U DE20207122 U DE 20207122U DE 20207122 U DE20207122 U DE 20207122U DE 20207122 U1 DE20207122 U1 DE 20207122U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
telescopic tube
telescopic
drive unit
hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20207122U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20207122U priority Critical patent/DE20207122U1/de
Publication of DE20207122U1 publication Critical patent/DE20207122U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/2056Telescopic screws with at least three screw members in coaxial arrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H2025/2053Screws in parallel arrangement driven simultaneously with an output member moved by the screws
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H2025/2062Arrangements for driving the actuator
    • F16H2025/2081Parallel arrangement of drive motor to screw axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Vorrichtung zur linearen Hubverstellung, mit einem ersten Teleskoprohr, mit einem in Bezug auf das erste Teleskoprohr linear verschiebbaren zweiten Teleskoprohr, mit einem in Bezug auf das zweite Teleskoprohr linear verschiebbaren dritten Teleskoprohr, mit wenigstens einer in dem ersten Teleskoprohr achsparallel fest angeordneten ersten Spindel, mit einer in dem zweiten Teleskoprohr fest angeordneten Antriebseinheit, mit wenigstens einem durch die Antriebseinheit angetriebenen Antriebselement, welches mit der jeweiligen ersten Spindel in Eingriff steht, mit wenigstens einer achspatallel, drehbar und durch die Antriebseinheit antreibbar in dem zweiten Teleskoprohr gelagerten zweiten Spindel und mit wenigstens einer auf der jeweiligen zweiten Spindel sitzenden, fest in dem dritten Teleskoprohr angeordneten zweiten Spindelmutter, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebselement eine auf der jeweiligen ersten Spindel (18, 18a) sitzende erste Spindelmutter (30, 30a) ist und daß die zweite Spindel eine mit der jeweiligen ersten Spindelmutter (30, 30a) fest verbundene, die jeweilige erste Spindel (18, 18a) koaxial aufnehmende Hohlspindel (32, 32a) ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei erste Spindeln (18, 18a) und zwei diese koaxial aufnehmende Hohlspindeln (32, 32a) vorgesehen sid die spiegelsymmetrisch zur Mittelachse der Teleskoprohre (10, 12, 14) angeordnet sind, und daß die Antriebseinheit einen in der Mittelachse der Teleskoprohre (10, 12, 14) angeordneten Elektromotor (22) aufweist, der die jeweiligen ersten Spindelmuttern (30, 30a) über zur Mittelachse der Teleskoprohre (10, 12, 14) symmetrische Getriebezüge antreibt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Spindel (18) und eine diese koaxial aufnehmende Hohlspindel (32) vorgesehen sind und daß die Antriebseinheit einen Elektromotor (22) aufweist, der achsparallel versetzt zu den Spindeln (18, 32) in dem zweiten Teleskoprohr (12) angeordnet ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine erste Spindel (18, 18a) mit ihrer zugeordneten ersten Spindelmutter (30, 30a) dieselbe Steigung aufweist wie die wenigstens eine Hohlspindel (32, 32a) mit ihrer zugeordneten zweiten Spindelmutter (38, 38a).
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Teleskoprohre (10, 12, 14) im Wesentlichen die gleiche axiale Länge aufweisen und daß der Verstellhub des zweiten Teleskoprohres (12) gegenüber dem ersten Teleskoprohr (10) dem Verstellhub des dritten Teleskoprohres (14) gegenüber dem zweiten Teleskoprohr (12) entspricht.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Spindelmutter (30, 30a) einstückig mit einem durch die Antriebseinheit angetriebenen Stirnrad (28, 28a) ausgebildet oder formschlüssig in ein solches Stirnrad (28, 28a) eingesetzt ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlspindel (32, 32a) axial an das Stirnrad (28, 28a) angesetzt und mit diesem drehfest verbunden ist.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem zweiten Teleskoprohr (12) eine Montageplatte (20) angebracht ist, an welcher die Antriebseinheit mit der Getriebeverbindung (22, 24, 26, 26a, 40, 28, 28a) und die wenigstens eine Hohlspindel (32, 32a) gelagert sind.
9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine zweite Spindelmutter (38, 38a) fest in jeweils einem Rohr (36, 36a) angeordnet ist, welches achsparallel in dem dritten Teleskoprohr (14) angeordnet ist und die Hohlspindel (32, 32a) koaxial umschließt.
DE20207122U 2002-05-06 2002-05-06 Vorrichtung zur linearen Hubverstellung Expired - Lifetime DE20207122U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20207122U DE20207122U1 (de) 2002-05-06 2002-05-06 Vorrichtung zur linearen Hubverstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20207122U DE20207122U1 (de) 2002-05-06 2002-05-06 Vorrichtung zur linearen Hubverstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20207122U1 true DE20207122U1 (de) 2002-07-25

Family

ID=7970852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20207122U Expired - Lifetime DE20207122U1 (de) 2002-05-06 2002-05-06 Vorrichtung zur linearen Hubverstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20207122U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20213391U1 (de) * 2002-08-30 2004-01-15 Cameron Gmbh Verstellvorrichtung
WO2010092353A1 (en) * 2009-02-16 2010-08-19 Corcost Limited Linear actuator
WO2018091032A1 (de) 2016-11-21 2018-05-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20213391U1 (de) * 2002-08-30 2004-01-15 Cameron Gmbh Verstellvorrichtung
WO2010092353A1 (en) * 2009-02-16 2010-08-19 Corcost Limited Linear actuator
CN102308122A (zh) * 2009-02-16 2012-01-04 科克斯特有限公司 线性致动器
WO2018091032A1 (de) 2016-11-21 2018-05-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb
DE102016222894A1 (de) 2016-11-21 2018-05-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb
DE102016222894B4 (de) 2016-11-21 2019-05-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3938353C2 (de) Spindelantriebsvorrichtung zur Erzeugung von wahlweisen Linear- und/oder Drehbewegungen der Spindel
DE102014107930B4 (de) Linearer Aktor
EP1100183A2 (de) Elektromotorische Verstelleinrichtung
EP0428895A2 (de) Stellantrieb
WO2001071218A1 (de) Doppelschneckenstirnradantrieb
EP3371003B1 (de) Kopfstütze mit verstellvorrichtung zur verstellung einer kopfstützenposition mit direktantrieb
DE102019123288A1 (de) Gangschaltung für einen elektromotorischen Fahrrad-Zusatzantrieb
EP2886506B1 (de) Hubsäule
DE202008008144U1 (de) Verstellantrieb
DE10254127A1 (de) Elektromotorischer Möbelantrieb zum Verstellen von Teilen eines Möbels relativ zueinander
DE20207122U1 (de) Vorrichtung zur linearen Hubverstellung
DE102012111477B4 (de) Sitzverstelleinrichtung, zusätzliches Getriebe und Kraftfahrzeug
EP1097657B1 (de) Teleskopantriebseinheit
EP1272082B1 (de) Küchenmaschine
WO2020094626A2 (de) Verstellvorrichtung zur verstellung einer kopfstützenposition
DE10018811B4 (de) Längen-Verstell-Vorrichtung
DE102009058333A1 (de) Längseinsteller für einen Fahrzeugsitz
EP1514764A2 (de) Kraftfahrzeuglenksäuleneinheit
EP1566238B1 (de) Elektrischer Linearantrieb mit einer Steckkupplung zwischen einem Spindeltrieb und einem Motormodul
EP1076399A2 (de) Linearantrieb
DE202013100967U1 (de) Linearantrieb
EP1201370B1 (de) Elektrisch betätigbare Werkstück-Spannvorrichtung
DE19858980C5 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, mit einer Einstellvorrichtung
DE102006014540A1 (de) Einstellvorrichtung für Zahnstangen
EP1247477A2 (de) Elektromotorischer Stelltrieb

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020829

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050728

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080725

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100709

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right