DE202024100022U1 - Rescue bag for storing and providing medical products - Google Patents

Rescue bag for storing and providing medical products Download PDF

Info

Publication number
DE202024100022U1
DE202024100022U1 DE202024100022.6U DE202024100022U DE202024100022U1 DE 202024100022 U1 DE202024100022 U1 DE 202024100022U1 DE 202024100022 U DE202024100022 U DE 202024100022U DE 202024100022 U1 DE202024100022 U1 DE 202024100022U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket space
panel
rescue bag
bag
pocket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202024100022.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202024100022.6U priority Critical patent/DE202024100022U1/en
Publication of DE202024100022U1 publication Critical patent/DE202024100022U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C7/00Collapsible or extensible purses, luggage, bags or the like
    • A45C2007/0004Collapsible or extensible purses, luggage, bags or the like convertible into an open planar surface, e.g. a sheet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C2011/007Receptacles for personal medical or care products, e.g. drugs, condoms or patches; Small first-aid kits

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Rettungstasche (1) zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Medizinprodukten (13) wie medizinischen Geräten, Arzneimitteln, Verbands- und/oder Hilfsstoffen, aufweisend
- einen aus einem textilen Gewebe umfangenen Taschenraum (3), wobei der Taschenraum (3) einen mechanisch wirkenden Verschluss (4) zum Öffnen und Schließen des Taschenraums (3) aufweist,
- in dem Taschenraum (3) eine Anzahl von Haltevorrichtungen (11), mittels derer die Medizinprodukte (13) bei geöffnetem Taschenraum (3) jeweils manuell entnehmbar gehalten sind; dadurch gekennzeichnet, dass
- in dem Taschenraum (3) eine mindestens einmal gefaltete flächige Gewebebahn (Panel 10) vorhanden und mit einer ihrer Seitenkanten im Inneren des Taschenraums (3) mit diesem verbunden ist und aus dem geöffneten Taschenraum (3) herausgefaltet werden kann;
- wobei das Panel (10) ebenfalls Haltevorrichtungen (11) zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Medizinprodukten (13) aufweist.

Figure DE202024100022U1_0000
Rescue bag (1) for storing and providing medical products (13) such as medical devices, medicines, dressings and/or auxiliary materials, comprising
- a pocket space (3) surrounded by a textile fabric, the pocket space (3) having a mechanically acting closure (4) for opening and closing the pocket space (3),
- in the pocket space (3) a number of holding devices (11), by means of which the medical products (13) are held in a manually removable manner when the pocket space (3) is open; characterized in that
- a flat fabric panel (panel 10) folded at least once is present in the pocket space (3) and is connected to the pocket space (3) by one of its side edges and can be folded out of the opened pocket space (3);
- wherein the panel (10) also has holding devices (11) for storing and providing medical products (13).
Figure DE202024100022U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Rettungstasche zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Medizinprodukten wie medizinischen Geräten, Arzneimitteln, Verbands- und/oder Hilfsstoffen gemäß dem Oberbegriff des unabhängigen Anspruchs 1.The invention relates to a rescue bag for storing and providing medical products such as medical devices, medicines, dressings and/or auxiliary materials according to the preamble of independent claim 1.

Aus dem Stand der Technik sind eine Reihe Taschen, Beutel und Koffer bekannt, die zur Aufbewahrung von medizinischen Materialien und Geräten dienen. So ist allgemein ein Erste-Hilfe-Kasten bekannt, der in Kraftfahrzeugen mitzuführen ist. Um die erforderlichen Inhalte platzsparend unterzubringen, kann das Behältnis zusammenlegbar sein, wie dies beispielsweise in der DE 20 001 404 U1 beschrieben ist.A number of bags, pouches and cases are known from the state of the art that serve to store medical materials and equipment. For example, a first aid kit that is carried in motor vehicles is generally known. In order to store the required contents in a space-saving manner, the container can be collapsible, as is the case, for example, in the DE 20 001 404 U1 described.

Soll die Tasche an einer Person mitgeführt werden, kann die Tasche beispielsweise auf einen Gürtel aufgeschoben werden (z. B. DE 20 2013 000 108 U1 ) oder als eine Bauchtasche ausgebildet sein ( DE 20 2022 002 466 U1 ).If the bag is to be carried by a person, the bag can be pushed onto a belt, for example (e.g. DE 20 2013 000 108 U1 ) or designed as a belly bag ( DE 20 2022 002 466 U1 ).

Übliche Behältnisse für die Aufbewahrung und Bereitstellung von Materialien für die Erste Hilfe sind üblicherweise so gestaltet, dass ein Nutzer diese mit einem hinreichenden zeitlichen Spielraum öffnen, sichten und die zu verwendenden Utensilien auswählen und entnehmen kann.Common containers for storing and providing first aid materials are usually designed in such a way that a user can open them, look through them, and select and remove the utensils to be used with sufficient time.

In Situationen mit akuten Verletzungen und/oder bei einer erforderlichen Eigenversorgung einer erheblichen Verletzung durch einen Benutzer steigen die Anforderungen an die Zugriffsmöglichkeiten auf die medizinischen Materialien jedoch deutlich an.However, in situations involving acute injuries and/or when a user is required to provide self-care for a serious injury, the requirements for access to medical materials increase significantly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Möglichkeit zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Medizinprodukten wie medizinischen Geräten, Verbands- und/oder Hilfsstoffen vorzuschlagen, die insbesondere einem Nutzer im Falle einer erforderlichen Eigenversorgung einen erleichterten Zugriff auf die medizinischen Utensilien bietet.The invention is based on the object of proposing a possibility for storing and providing medical products such as medical devices, dressings and/or auxiliary materials, which in particular offers a user easier access to the medical utensils in the event that self-care is required.

Die Aufgabe wird durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The problem is solved by the subject matter of independent claim 1. Advantageous further developments are the subject matter of the dependent claims.

Gelöst wird die Aufgabe durch eine Rettungstasche zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Medizinprodukten wie medizinischen Geräten, Arzneimitteln, Verbands- und/oder Hilfsstoffen (nachfolgend auch kurz: Utensilien oder Medizinprodukte), die einen aus einem textilen Gewebe umfangenen Taschenraum aufweist, wobei der Taschenraum einen mechanisch wirkenden Verschluss zum Öffnen und Schließen des Taschenraums besitzt. In dem Taschenraum sind eine Mehrzahl von Haltevorrichtungen vorhanden, mittels derer die medizinischen Geräte, Verbands- und/oder Hilfsstoffe bei geöffnetem Taschenraum jeweils manuell entnehmbar gehalten sind.The problem is solved by a rescue bag for storing and providing medical products such as medical devices, medicines, dressings and/or auxiliary materials (hereinafter also referred to as utensils or medical products), which has a pocket space surrounded by a textile fabric, wherein the pocket space has a mechanically acting closure for opening and closing the pocket space. In the pocket space there are a plurality of holding devices by means of which the medical devices, dressings and/or auxiliary materials are held in a manually removable manner when the pocket space is open.

Erfindungsgemäß gekennzeichnet ist die Rettungstasche dadurch, dass in dem Taschenraum eine mindestens einmal gefaltete flächige Gewebebahn, fortan auch als Panel bezeichnet, vorhanden ist. Dieses Panel ist mit einer ihrer Seitenkanten im Inneren des Taschenraums mit diesem verbunden und kann aus dem geöffneten Taschenraum herausgefaltet werden. Das Panel weist dabei ebenfalls Haltevorrichtungen zur Aufbewahrung und Bereitstellung von medizinischen Geräten, Arzneimitteln, Verbands- und/oder Hilfsstoffen auf.According to the invention, the rescue bag is characterized in that a flat fabric strip folded at least once, hereinafter also referred to as a panel, is present in the pocket space. This panel is connected to the pocket space with one of its side edges inside the pocket space and can be folded out of the opened pocket space. The panel also has holding devices for storing and providing medical devices, medicines, dressings and/or auxiliary materials.

Einem faltbaren Panel steht im Sinne dieser Beschreibung eine Gewebebahn gleich, die mit darin enthaltenen Utensilien zusammengerollt werden kann. Das Panel kann vorzugsweise so stark herausgefaltet werden, dass dessen Länge im ausgefalteten beziehungsweise vollständig ausgerollten Zustand wenigstens die 1,5-fache Höhe des Taschenraums beträgt.For the purposes of this description, a foldable panel is a fabric strip that can be rolled up with the utensils contained therein. The panel can preferably be folded out so much that its length in the unfolded or fully rolled out state is at least 1.5 times the height of the pocket space.

Rettungstaschen stellen im Verhältnis zu Erste-Hilfe-Taschen Behältnisse oder Vorrichtungen dar, mittels deren Inhalt insbesondere akuten medizinischen Notfallsituationen begegnet werden soll. Das Panel ermöglicht vor diesem Hintergrund vorteilhaft, mit nur wenigen Handgriffen eine Übersicht über die in der Rettungstasche enthaltenen Utensilien zu erhalten und diese je nach Bedarf zu entnehmen und anzuwenden. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn die Rettungstasche durch den Träger der Tasche verwendet werden soll und keine Hilfestellung eines Dritten gegeben ist.In comparison to first aid bags, rescue bags are containers or devices whose contents are intended to be used to deal with acute medical emergencies. Against this background, the panel makes it possible to get an overview of the items contained in the rescue bag in just a few steps and to remove and use them as required. This is particularly important if the rescue bag is to be used by the person carrying the bag and no third party is available to help.

Ein mechanisch wirkender Verschluss der Rettungstasche kann ein Reißverschluss, vorteilhaft in einer wasserdichten oder zumindest in einer Feuchte abhaltenden Ausführung, sein. Weitere Ausführungsmöglichkeiten sind Klettverschlüsse, magnetisch wirkende Verschlusselemente, Klick-Verschlüsse, also möglichst einhändig zu bedienende Schnallen, sowie Verschnürungen, die sich mit einer einmaligen Zugbewegung öffnen lassen.A mechanically acting closure of the rescue bag can be a zipper, preferably in a waterproof or at least moisture-proof version. Other possible designs are Velcro fasteners, magnetic fasteners, click fasteners, i.e. buckles that can be operated with one hand, as well as lacing that can be opened with a single pull.

In einer vorteilhaften Ausführung ist bei der erfindungsgemäßen Rettungstasche eine der Seitenwände des Taschenraums in Form einer Klappe ausgebildet. Die betreffende Seitenwand dient zum Öffnen des Taschenraums und ist beispielsweise mit einem Element des Verschlusses versehen. Von Vorteil ist, wenn die als Klappe ausgebildete Seitenwand eine Frontfläche der Rettungstasche ist, die beim bestimmungsgemäßen Tragen der Rettungstasche von einem Nutzer wegweist. Auf diese Weise kann der Nutzer im Notfall den Taschenraum leicht öffnen, ohne die Rettungstasche beispielsweise zuvor vom eigenen Körper wegdrehen zu müssen. Außerdem lässt sich so das Panel leicht ausklappen.In an advantageous embodiment, in the rescue bag according to the invention, one of the side walls of the bag compartment is designed in the form of a flap. The relevant side wall serves to open the bag compartment and is provided, for example, with a closure element. It is advantageous if the side wall designed as a flap is a front surface of the rescue bag, which faces away from a user when the rescue bag is carried as intended. In this way In an emergency, the user can easily open the bag compartment without having to turn the rescue bag away from their own body, for example. The panel can also be easily folded out.

Das Panel ist, wie bereits angesprochen, im Inneren des Taschenraums befestigt. Dabei kann das Panel beispielsweise angenäht, angeklebt oder angenietet sein. Es ist auch möglich, dass das Panel mittels Verbindungselementen lösbar befestigt ist. Derartige Verbindungselemente können beispielsweise Schlüsselringe, Karabiner sowie entsprechende Flächen von Klettverschlüssen sein. Ein lösbare Verbindung erlaubt es, unterschiedliche Panels vorzuhalten und je nach Bedarf ein geeignetes Panel an der Rettungstasche zu befestigen und entsprechend der jeweils darauf vorhandenen Haltevorrichtungen zu bestücken.As already mentioned, the panel is attached to the inside of the bag. The panel can be sewn, glued or riveted on, for example. It is also possible for the panel to be detachably attached using connecting elements. Such connecting elements can be key rings, carabiners and corresponding Velcro fasteners. A detachable connection makes it possible to have different panels available and, depending on requirements, to attach a suitable panel to the rescue bag and equip it with the holders available on it.

Neben einer Befestigung des Panels im eigentlichen Inneren des Taschenraums kann das Panel in einer weiteren Ausführung der Erfindung an der Innenseite der Klappe befestigt sein. Eine solche Befestigung erlaubt ein Ausklappen des Panels, ohne dass größere durch das Panel verdeckte Bereiche der Rettungstasche entstehen. Ein Verdecken von Bereichen der Rettungstasche und der dort vorgehaltenen Utensilien erschwert deren zügige Auswahl und Nutzung. Die Innenseite der Klappe kann in weiteren Ausführungen auch Teil des Panels sein.In addition to fastening the panel inside the actual pocket space, the panel can be fastened to the inside of the flap in another embodiment of the invention. Such fastening allows the panel to be folded out without creating large areas of the rescue bag that are covered by the panel. Covering areas of the rescue bag and the utensils stored there makes it difficult to quickly select and use them. In other embodiments, the inside of the flap can also be part of the panel.

Um in dem Panel neben den auf den Seitenflächen des Panels gehaltenen Utensilien weitere Gegenstände griffbereit unterbringen zu können, kann in dem Material des Panels ein sich im Wesentlichen parallel zu den Seitenflächen des Panels erstreckendes Einschubfach ausgebildet sein. In diesem lassen sich insbesondere flache Gegenstände, die gegebenenfalls auch mit dem Panel gefaltet werden können, beispielsweise Verbandsmaterial oder eine Rettungsdecke, unterbringen. Das Panel kann dazu doppellagig ausgeführt sein, um die Ausformung einer Einschubtasche zu unterstützen.In order to be able to store other objects within easy reach in the panel in addition to the utensils held on the side surfaces of the panel, a slide-in compartment extending essentially parallel to the side surfaces of the panel can be formed in the material of the panel. In particular, flat objects that can also be folded with the panel, such as bandages or a rescue blanket, can be stored in this compartment. The panel can be designed with two layers to support the formation of a slide-in pocket.

Die Rettungstasche soll so getragen werden können, dass diese im Notfall schnell verfügbar ist. Sie sollte dazu weder in einer weiteren Tasche, beispielsweise einem Rucksack, noch an einem üblichen Gürtel getragen werden. Das Absetzen und Öffnen beispielsweise eines Rucksackes benötigt Zeit und erfordert unter Umständen den Einsatz beider Hände. Eine auf einem Gürtel aufgeschobenen Tasche kann aufgrund der menschlichen Anatomie nicht leicht geöffnet werden, insbesondere wenn diese durch die üblichen Gürtelschlaufen in ihrer Trageposition am Körper festgelegt ist. Im Falle einer Verletzung einer Hand, kann sich eine aufgeschobene Tasche in einer für die verbliebene gesunde Hand sehr ungünstigen Position befinden.The rescue bag should be able to be carried in such a way that it is quickly accessible in an emergency. It should not be carried in another bag, such as a backpack, or on a normal belt. Taking off and opening a backpack, for example, takes time and may require the use of both hands. A bag slid onto a belt cannot be opened easily due to human anatomy, especially if it is fixed in its carrying position on the body by the usual belt loops. In the event of an injury to a hand, a slid onto a bag can be in a very unfavorable position for the remaining healthy hand.

Es ist daher vorteilhaft, wenn die Rettungstasche ein Trageelement in Form eines verstellbaren Hüftgurts aufweist. Dieser kann unabhängig von Gürtelschlaufen um den Körper geschlungen und verschlossen werden. Als Verschluss eignet sich beispielsweise ein sogenannter Klick-Verschluss und/oder ein Klettverschluss.It is therefore advantageous if the rescue bag has a carrying element in the form of an adjustable hip belt. This can be looped around the body and fastened independently of belt loops. A so-called click fastener and/or Velcro fastener are suitable as a fastener.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist die Rettungstasche alternativ oder zusätzlich zum Hüftgurt ein Trageelement in Form eines verstellbaren Schultergurts auf. Auch hier kann ein Klick- und/oder Klettverschluss vorhanden sein.In a further embodiment of the invention, the rescue bag has, as an alternative or in addition to the hip belt, a carrying element in the form of an adjustable shoulder strap. Here, too, a click and/or Velcro fastener can be present.

Sowohl ein derart gestalteter Hüftgurt als auch ein Schultergurt erlauben dem Nutzer ein einfaches Ablegen der Rettungstasche und einen Zugriff auf deren Inhalt aus Richtung der Klappe und des optional ausgefalteten Panels.Both a hip belt and a shoulder strap designed in this way allow the user to easily put down the rescue bag and access its contents from the direction of the flap and the optionally unfolded panel.

Sowohl der Taschenraum als auch das Trageelement sind aus einem flexiblen, insbesondere textilen Gewebe gefertigt. Dies können natürliche Stoffe sein, die dann insbesondere für die Verwendung im Freien imprägniert sind. Vorteilhaft werden jedoch Gewebe aus Kunststoffen verwendet, wie diese im Outdoor-Bereich beispielsweise zum Wandern, für die Jagd oder für militärische Zwecke eingesetzt werden. Möglich sind auch Kombinationen aus Kunststoffen und Naturstoffen, inklusive Leder und Naturfasern.Both the pocket space and the carrying element are made of a flexible, particularly textile fabric. These can be natural materials that are then impregnated especially for outdoor use. However, it is advantageous to use fabrics made of synthetic materials, such as those used in the outdoor sector for hiking, hunting or military purposes, for example. Combinations of synthetic materials and natural materials, including leather and natural fibers, are also possible.

Die farbliche Gestaltung kann je nach Anwendungszweck ausgewählt werden. Im Bereich gewerblicher und sonstiger ziviler Anwendungen kann die Rettungstasche und/oder das Trageelement mit einer visuell gut wahrnehmbaren Farbe oder einem entsprechenden Muster versehen sein.The color design can be selected depending on the intended use. In the area of commercial and other civilian applications, the rescue bag and/or the carrying element can be provided with a visually easily perceptible color or a corresponding pattern.

Da die Rettungstasche für einen Einsatz insbesondere in akuten medizinischen Situationen vorgesehen ist, können besonders wichtige Utensilien außerhalb des Taschenraums angebracht sein. So kann vorteilhaft außerhalb des Inneren des Taschenraums eine Haltevorrichtung in Form einer nach oben oder seitlich offenen Einstecktasche ausgebildet sein. Diese Einstecktasche kann offen oder mit einer zurückklappbaren Kappe versehen sein.Since the rescue bag is intended for use in acute medical situations in particular, particularly important items can be stored outside the bag. For example, a holding device in the form of a pocket that is open at the top or sides can be advantageously designed outside the bag. This pocket can be open or provided with a fold-back cap.

Inhalt einer solchen Einstecktasche kann insbesondere ein sogenanntes Tourniquet sein. Bei stark blutenden Wunden insbesondere an den Extremitäten, ist ein schneller Stau oder eine Unterbrechung des Blutflusses erforderlich, bevor weitere Maßnahmen der Wundversorgung ergriffen werden. Dazu kann ein Tourniquet verwendet werden. Um dieses griffbereit vorzuhalten, kann dieses unverpackt und bereits für eine Verwendung vorbereitet in der Einstecktasche vorhanden sein.The contents of such a pocket can be a so-called tourniquet. In the case of heavily bleeding wounds, particularly on the extremities, a rapid congestion or interruption of the blood flow is necessary before further wound care measures can be taken. A tourniquet can be used for this. To keep this close at hand, it can be placed in the pocket unpacked and already prepared for use.

Der weitere Inhalt der Rettungstasche kann beispielsweise Verbandsmaterial, Medizinprodukte jeglicher Art zur Erstversorgung sowie Zusatzmaterial umfassen.The other contents of the rescue bag can include, for example, bandages, medical products of any kind for first aid and additional materials.

Die Erfindung umfasst daher zudem ein Set bestehend aus einer erfindungsgemäßen Rettungstasche und in dieser enthaltenen und mittels der Haltevorrichtung entnehmbar gehaltenen medizinischen Geräten, Arzneimittel, Verbands- und/oder Hilfsstoffen.The invention therefore also comprises a set consisting of a rescue bag according to the invention and medical devices, medicines, dressings and/or auxiliary materials contained therein and held removably by means of the holding device.

Die Erfindung umfasst außerdem ein Set mit einer erfindungsgemäßen Rettungstasche, der mindestens zwei unterschiedlich gestaltete Panels beigefügt sind, die lösbar mit der Rettungstasche verbunden werden können.The invention also includes a set with a rescue bag according to the invention, to which at least two differently designed panels are attached, which can be detachably connected to the rescue bag.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Abbildungen und Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Rettungstasche im geschlossenen Zustand in einer Frontansicht;
  • 2 eine schematische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Rettungstasche im geöffneten Zustand in einer Frontansicht; und
  • 3 eine schematische Darstellung eines dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Rettungstasche im geöffneten Zustand in einer Frontansicht.
The invention is explained in more detail below with reference to figures and exemplary embodiments. They show:
  • 1 a schematic representation of a first embodiment of a rescue bag according to the invention in the closed state in a front view;
  • 2 a schematic representation of a second embodiment of a rescue bag according to the invention in the opened state in a front view; and
  • 3 a schematic representation of a third embodiment of a rescue bag according to the invention in the opened state in a front view.

Die Abbildungen der Ausführungsbeispiele sind nicht maßstabsgetreu. Gleiche Bezugszeichen kennzeichnen gleiche technische Elemente.The illustrations of the embodiments are not to scale. The same reference symbols identify the same technical elements.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Rettungstasche 1 im geschlossenen Zustand gezeigt, wobei diese einen aus einem textilen Gewebe umfangenen Taschenraum 3 (siehe 2 und 3) mit einer Klappe 2 aufweist, die mit einen mechanisch wirkenden Verschluss 4, hier in Form eines Reißverschlusses 7, zum Öffnen und Schließen des Taschenraums 3 versehen ist.In 1 a rescue bag 1 according to the invention is shown in the closed state, wherein this has a pocket space 3 surrounded by a textile fabric (see 2 and 3 ) with a flap 2 which is provided with a mechanically acting closure 4, here in the form of a zipper 7, for opening and closing the pocket space 3.

Neben dem Taschenraum 3 ist eine außenliegende Einstecktasche 5 vorhanden, die nach oben offen ist und die beispielsweise ein Tourniquet (nicht gezeigt) zugriffsbereit halten kann. In weiteren Ausführungen kann die Einstecktasche 5 eine vorzugsweise leicht zu öffnende Kappe besitzen.In addition to the pocket space 3, there is an external pocket 5 which is open at the top and which can, for example, hold a tourniquet (not shown) ready for access. In further embodiments, the pocket 5 can have a cap which is preferably easy to open.

Links ist eine außerhalb des Taschenraums 3 befindliche Außentasche 6 gezeigt, die mittels eines Reißverschlusses 7 verschlossen werden kann. Die Rettungstasche 1 weist ein Trageelement 8 in Form eines Hüftgurtes auf, der beispielsweise um den Körper eines Nutzers geschlungen und mittels eines Verschlusses 9 befestigt werden kann. In weiteren Ausführungen kann das Trageelement 8 ein Schultergurt sein.On the left, an outer pocket 6 is shown which is located outside the pocket space 3 and can be closed using a zipper 7. The rescue bag 1 has a carrying element 8 in the form of a hip belt which can be looped around the body of a user, for example, and fastened using a fastener 9. In other embodiments, the carrying element 8 can be a shoulder strap.

Im geöffneten Zustand (2) kann ein in dem Taschenraum 3 befestigtes Panel 10 aus dem Taschenraum 3 herausgefaltet werden. Auf dem Panel 10 sind mittels Haltevorrichtungen 11, beispielsweise flexible Laschen, Klemmleisten, Fächer und/oder Haft-oder Klettflächen Medizinprodukte 13 (Utensilien 13) so gehalten, dass diese beim Aus- und Einfalten des Panels 10 sicher gehalten werden, aber durch einen Nutzer manuell leicht entnommen werden können.When opened ( 2 ), a panel 10 fastened in the pocket space 3 can be folded out of the pocket space 3. Medical products 13 (utensils 13) are held on the panel 10 by means of holding devices 11, for example flexible tabs, clamping strips, compartments and/or adhesive or Velcro surfaces, in such a way that they are held securely when the panel 10 is folded out and in, but can easily be removed manually by a user.

Im zweiten Ausführungsbeispiel der Rettungstasche 1 ist ein Teil des Panels 10 Teil auf der Innenseite der Klappe 2 ausgebildet. Vor dort kann das restliche Panel 10 ausgefaltet beziehungsweise ausgerollt werden.In the second embodiment of the rescue bag 1, part of the panel 10 is formed on the inside of the flap 2. From there, the remaining panel 10 can be unfolded or rolled out.

Die Ausführungsform der Erfindung weist zudem eine weitere Außentasche 6 auf, deren Öffnung mit einem Reißverschluss 7 versehen ist.The embodiment of the invention also has a further outer pocket 6, the opening of which is provided with a zipper 7.

In dem Material des Panels 10 ist optional eine Einschubtasche 12 ausgebildet, in die seitlich eingegriffen werden und ebenfalls zur Unterbringung benötigten Materials genutzt werden kann. Das Panel 10 kann dazu im Bereich der Einschubtasche 12 doppellagig ausgeführt sein.An optional insertion pocket 12 is formed in the material of the panel 10, which can be accessed from the side and can also be used to store required material. The panel 10 can be designed with two layers in the area of the insertion pocket 12.

In einem dritten Ausführungsbeispiel ist die Klappe 2 nicht Teil des Panels 10 (3). Dieses ist in Form einer Gewebebahn gestaltet und im Inneren des Taschenraums 3 befestigt. Die Befestigung kann lösbar sein, sodass die Rettungstasche 1 je nach Bedarf mit unterschiedlichen Panels 10 ausgerüstet werden kann. Im Inneren des Taschenraums 3 können in jeder Ausführungsform weitere Haltevorrichtungen 11 vorhanden sein.In a third embodiment, the flap 2 is not part of the panel 10 ( 3 ). This is designed in the form of a fabric panel and is attached inside the pocket space 3. The attachment can be detachable so that the rescue bag 1 can be equipped with different panels 10 as required. In each embodiment, further holding devices 11 can be present inside the pocket space 3.

BezugszeichenReference symbols

11
RettungstascheRescue bag
22
Klappeflap
33
Taschenraum (mit Panel 10)Pocket space (with panel 10)
44
Verschluss TaschenraumClosure pocket space
55
EinstecktaschePocket
66
AußentascheOutside pocket
77
Reißverschlusszipper
88th
TrageelementCarrying element
99
Trageelement VerschlussCarrying element closure
1010
PanelPanel
1111
HaltevorrichtungHolding device
1212
EinschubtascheInsert pocket
1313
Utensil / MedizinproduktUtensil / Medical device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20001404 U1 [0002]DE 20001404 U1 [0002]
  • DE 202013000108 U1 [0003]DE 202013000108 U1 [0003]
  • DE 202022002466 U1 [0003]DE 202022002466 U1 [0003]

Claims (10)

Rettungstasche (1) zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Medizinprodukten (13) wie medizinischen Geräten, Arzneimitteln, Verbands- und/oder Hilfsstoffen, aufweisend - einen aus einem textilen Gewebe umfangenen Taschenraum (3), wobei der Taschenraum (3) einen mechanisch wirkenden Verschluss (4) zum Öffnen und Schließen des Taschenraums (3) aufweist, - in dem Taschenraum (3) eine Anzahl von Haltevorrichtungen (11), mittels derer die Medizinprodukte (13) bei geöffnetem Taschenraum (3) jeweils manuell entnehmbar gehalten sind; dadurch gekennzeichnet, dass - in dem Taschenraum (3) eine mindestens einmal gefaltete flächige Gewebebahn (Panel 10) vorhanden und mit einer ihrer Seitenkanten im Inneren des Taschenraums (3) mit diesem verbunden ist und aus dem geöffneten Taschenraum (3) herausgefaltet werden kann; - wobei das Panel (10) ebenfalls Haltevorrichtungen (11) zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Medizinprodukten (13) aufweist.Rescue bag (1) for storing and providing medical products (13) such as medical devices, medicines, dressings and/or auxiliary materials, comprising - a pocket space (3) surrounded by a textile fabric, wherein the pocket space (3) has a mechanically acting closure (4) for opening and closing the pocket space (3), - in the pocket space (3) a number of holding devices (11) by means of which the medical products (13) are held so that they can be manually removed when the pocket space (3) is open; characterized in that - in the pocket space (3) there is a flat fabric web (panel 10) folded at least once and one of its side edges is connected to the pocket space (3) inside the pocket space and can be folded out of the open pocket space (3); - wherein the panel (10) also has holding devices (11) for storing and providing medical products (13). Rettungstasche (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Seitenwände des Taschenraums (3), die zum Öffnen des Taschenraums (3) dient, in Form einer Klappe (2) ausgebildet.Rescue bag (1) to Claim 1 , characterized in that one of the side walls of the pocket space (3), which serves to open the pocket space (3), is designed in the form of a flap (2). Rettungstasche (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Panel (10) an der Innenseite der Klappe (2) befestigt ist.Rescue bag (1) to Claim 2 , characterized in that the panel (10) is attached to the inside of the flap (2). Rettungstasche (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite der Klappe (2) ein Teil des Panels (10) ist.Rescue bag (1) to Claim 2 , characterized in that the inside of the flap (2) is part of the panel (10). Rettungstasche (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Material des Panels (10) ein sich im Wesentlichen parallel zu den Seitenflächen des Panels (10) erstreckendes Einschubfach (12) ausgebildet ist.Rescue bag (1) to Claim 1 , characterized in that a slide-in compartment (12) extending substantially parallel to the side surfaces of the panel (10) is formed in the material of the panel (10). Rettungstasche (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese ein Trageelement (8) in Form eines verstellbaren Hüftgurts aufweist.Rescue bag (1) according to one of the preceding claims, characterized in that it has a carrying element (8) in the form of an adjustable hip belt. Rettungstasche nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass diese ein Trageelement (8) in Form eines verstellbaren Schultergurts aufweist.Rescue bag after one of the Claims 1 until 6 , characterized in that it has a carrying element (8) in the form of an adjustable shoulder strap. Rettungstasche (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass außerhalb des Inneren des Taschenraums (3) eine Haltevorrichtung (11) in Form einer Einstecktasche (5) ausgebildet ist.Rescue bag (10) according to one of the preceding claims, characterized in that a holding device (11) in the form of an insert pocket (5) is formed outside the interior of the bag space (3). Rettungstasche (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Panel (10) lösbar mit dem Taschenraum (3) verbunden ist.Rescue bag (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the panel (10) is detachably connected to the bag space (3). Set bestehend aus einer Rettungstasche (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und in dieser enthaltenen und mittels der Haltevorrichtung entnehmbar gehaltenen Medizinprodukten (13).Set consisting of a rescue bag (1) according to one of the preceding claims and medical products (13) contained therein and held removably by means of the holding device.
DE202024100022.6U 2024-01-04 2024-01-04 Rescue bag for storing and providing medical products Active DE202024100022U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202024100022.6U DE202024100022U1 (en) 2024-01-04 2024-01-04 Rescue bag for storing and providing medical products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202024100022.6U DE202024100022U1 (en) 2024-01-04 2024-01-04 Rescue bag for storing and providing medical products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202024100022U1 true DE202024100022U1 (en) 2024-03-18

Family

ID=90573276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202024100022.6U Active DE202024100022U1 (en) 2024-01-04 2024-01-04 Rescue bag for storing and providing medical products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202024100022U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20001404U1 (en) 2000-01-27 2000-05-18 Teutotechnik Med Geraete Produ Collapsible flexible bag for medical equipment for the car
DE202013000108U1 (en) 2013-01-05 2013-02-04 Daniel Lorch Bag for devices for pushing on a belt
DE202022002466U1 (en) 2022-11-17 2023-03-29 German Ercelliance Gmbh Tactical deployment bag

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20001404U1 (en) 2000-01-27 2000-05-18 Teutotechnik Med Geraete Produ Collapsible flexible bag for medical equipment for the car
DE202013000108U1 (en) 2013-01-05 2013-02-04 Daniel Lorch Bag for devices for pushing on a belt
DE202022002466U1 (en) 2022-11-17 2023-03-29 German Ercelliance Gmbh Tactical deployment bag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006020143U1 (en) emergency kits
DE202006001888U1 (en) carrying device
DE19781862B4 (en) Portable playpen system
EP0673631A1 (en) Back-pack for reception of utensils for medical emergency
WO1987004990A1 (en) Packsack and easy access arrangement for holding a life jacket, preferably in aircrafts
DE102018113366A1 (en) Surgical gown and surgical jacket kit
DE202024100022U1 (en) Rescue bag for storing and providing medical products
EP2898791A1 (en) Bag rucksack combination
EP3135152B1 (en) School backpack which can be converted into a school satchel and school satchel which can be converted into a school backpack
DE102014008202A1 (en) Lockable container with carrying strap
DE202014000119U1 (en) Transport container for medical equipment
EP0730853B1 (en) First-aid kit
WO1999055189A2 (en) Suitcase
EP1616497A2 (en) Container for first aid equipment
EP2798972A1 (en) Bag arrangement
DE102013011498A1 (en) Cover for file folders
DE102018109741A1 (en) Emergency equipment unit
DE3334246A1 (en) Carrying case
DE19512309C2 (en) suitcase
DE10212464A1 (en) Car boot lining comprises floor covering attached to two side walls and back wall, outer edge of floor having skirt attached which fits over back edge of boot
DE102018100143A1 (en) backpack system
DE202022105341U1 (en) knapsack bag with handle closure
DE2704817A1 (en) Double use nappy - including pad which can be removed while nappy stays on wearer, and moisture absorbing main section
DE202005016479U1 (en) Visual protecting device for e.g. blood bag, has visual protecting bag designed such that bag arranged in receiving area is accommodated for receiving body fluid in visually protecting manner, and support belt accommodated in holder
DE102014103517B4 (en) Bag with attachment device for a detachable strap

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification