DE202023106595U1 - Coal-fired boilers with liquid slag discharge - Google Patents

Coal-fired boilers with liquid slag discharge Download PDF

Info

Publication number
DE202023106595U1
DE202023106595U1 DE202023106595.3U DE202023106595U DE202023106595U1 DE 202023106595 U1 DE202023106595 U1 DE 202023106595U1 DE 202023106595 U DE202023106595 U DE 202023106595U DE 202023106595 U1 DE202023106595 U1 DE 202023106595U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxygen
firebox
coal
slag discharge
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023106595.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xian Thermal Power Research Institute Co Ltd
Huaneng Power International Inc
Original Assignee
Xian Thermal Power Research Institute Co Ltd
Huaneng Power International Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xian Thermal Power Research Institute Co Ltd, Huaneng Power International Inc filed Critical Xian Thermal Power Research Institute Co Ltd
Publication of DE202023106595U1 publication Critical patent/DE202023106595U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C1/00Combustion apparatus specially adapted for combustion of two or more kinds of fuel simultaneously or alternately, at least one kind of fuel being either a fluid fuel or a solid fuel suspended in a carrier gas or air
    • F23C1/10Combustion apparatus specially adapted for combustion of two or more kinds of fuel simultaneously or alternately, at least one kind of fuel being either a fluid fuel or a solid fuel suspended in a carrier gas or air liquid and pulverulent fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C5/00Disposition of burners with respect to the combustion chamber or to one another; Mounting of burners in combustion apparatus
    • F23C5/08Disposition of burners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C6/00Combustion apparatus characterised by the combination of two or more combustion chambers or combustion zones, e.g. for staged combustion
    • F23C6/04Combustion apparatus characterised by the combination of two or more combustion chambers or combustion zones, e.g. for staged combustion in series connection
    • F23C6/042Combustion apparatus characterised by the combination of two or more combustion chambers or combustion zones, e.g. for staged combustion in series connection with fuel supply in stages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J1/00Removing ash, clinker, or slag from combustion chambers
    • F23J1/08Liquid slag removal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Combustion Of Fluid Fuel (AREA)

Abstract

Kohlebefeuerter Kessel mit Flüssigschlackenaustrag, dadurch gekennzeichnet, dass er Folgendes umfasst:
einen Kesselkörper, der einen oberen Feuerraum und einen unteren Feuerraum umfasst,
wobei der obere Feuerraum und der untere Feuerraum miteinander verbunden sind, und der obere Feuerraum oberhalb des unteren Feuerraums angeordnet ist, wobei die Seitenwand des oberen Feuerraums mit einer Sofa-Winddüse, einem Brenner und einer Ölsprühdüse in Richtung von oben nach unten versehen ist, wobei die Ölsprühdüse nahe an dem unteren Feuerraum angeordnet ist, der Brenner zwischen der Sofa-Winddüse und der Ölsprühdüse angeordnet ist, der Brenner und die Sofawinddüse um einen ersten vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, und der Brenner und die Ölsprühdüse um einen zweiten vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, wobei der zweite vorbestimmte Abstand größer als der erste vorbestimmte Abstand ist; und wobei eine Schlackenaustragöffnung am Boden des unteren Feuerraums vorgesehen ist.

Figure DE202023106595U1_0000
Coal-fired boiler with liquid slag discharge, characterized in that it comprises:
a boiler body comprising an upper firebox and a lower firebox,
wherein the upper firebox and the lower firebox are connected to each other, and the upper firebox is arranged above the lower firebox, the side wall of the upper firebox being provided with a sofa wind nozzle, a burner and an oil spray nozzle in the top-down direction, wherein the oil spray nozzle is disposed close to the lower firebox, the burner is disposed between the couch tuyere and the oil spray nozzle, the burner and the couch tuyere are spaced apart by a first predetermined distance, and the burner and the oil spray nozzle are spaced apart by a second predetermined distance are, wherein the second predetermined distance is greater than the first predetermined distance; and wherein a slag discharge opening is provided at the bottom of the lower firebox.
Figure DE202023106595U1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL FIELD

Die vorliegende Anmeldung bezieht sich auf das technische Gebiet der Kessel, insbesondere auf einen kohlebefeuerten Kessel mit Flüssigschlackenaustrag.The present application relates to the technical field of boilers, in particular to a coal-fired boiler with liquid slag discharge.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Chinas Xinjiang verfügt über riesige Reserven an hochalkalischer Kohle, Diese Kohle enthält einen hohen Gehalt an Na, K und anderen Alkali- und Erdalkalimetallen. Gegenwärtig wird für den Betrieb von kohlebefeuerten Kesseln im Inland immer noch hauptsächlich der Festkörperschlackenaustrag verwendet. Kessel mit Festkörperschlacke neigen bei der Verbrennung hochalkalischer Kohlen zu Verschlackung und Verschmutzung.. Die daraus resultierenden ernsthaften Verschlackungs- und Verschmutzungsprobleme beeinträchtigen den langfristigen, sicheren und zuverlässigen Betrieb des Kessels und schränken somit die Entwicklung und Nutzung von hochalkalischer Kohle als Kraftwerkskohle ein.China's Xinjiang has huge reserves of highly alkaline coal, This coal contains high levels of Na, K and other alkali and alkaline earth metals. At present, solid-state slag discharge is still mainly used for the operation of domestic coal-fired boilers. Solid slag boilers are prone to slagging and fouling when burning highly alkaline coals. The resulting serious slagging and fouling problems affect the long-term, safe and reliable operation of the boiler, thereby limiting the development and use of highly alkaline coal as thermal coal.

INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERESCONTENT OF THIS USER MODEL

Die vorliegende Anmeldung zielt darauf ab, zumindest in gewissem Maße eines der technischen Probleme des Standes der Technik zu lösen.The present application aims to solve, at least to some extent, one of the technical problems of the prior art.

Hierzu besteht die Aufgabe der vorliegenden Anmeldung darin, einen kohlebefeuerten Kessel mit Flüssigschlackenaustrag vorzuschlagen, bei dem die Seitenwand des oberen Feuerraums mit einer Sofa-Winddüse, einem Brenner für die Primärverbrennung von Kohlenstaub versehen ist, und eine Ölsprühdüse unterhalb des Brenners zum Spritzen von Öl angeordnet ist, wodurch ein neuer Flammenschwerpunkt für die Sekundärverbrennung von Flüssigschlacke und unverbranntem Kohlenstaub gebildet wird. Da sich die Ölsprühdüse in der Nähe des unteren Feuerraums befindet, kann die Temperatur des unteren Feuerraums effektiv erhöht werden, so dass ein kontinuierlicher und stabiler Flüssigschlackenfilm an der Innenwandfläche des unteren Feuerraums entsteht, was den Austrag der Flüssigschlacke ermöglicht.For this purpose, the object of the present application is to propose a coal-fired boiler with liquid slag discharge, in which the side wall of the upper combustion chamber is provided with a sofa wind nozzle, a burner for the primary combustion of coal dust, and an oil spray nozzle arranged below the burner for spraying oil is, thereby forming a new flame center for the secondary combustion of liquid slag and unburned coal dust. Since the oil spray nozzle is located near the lower firebox, the temperature of the lower firebox can be effectively increased, so that a continuous and stable liquid slag film is formed on the inner wall surface of the lower firebox, which enables the liquid slag to be discharged.

Um die obige Aufgabe zu lösen, umfasst der durch die vorliegende Anmeldung vorgeschlagene kohlebefeuerte Kessel mit Flüssigschlackenaustrag, der Folgendes umfasst einen Kesselkörper, der einen oberen Feuerraum und einen unteren Feuerraum umfasst, wobei der obere Feuerraum und der untere Feuerraum miteinander verbunden sind, und der obere Feuerraum oberhalb des unteren Feuerraums angeordnet ist. Die Seitenwand des oberen Feuerraums ist mit einer Sofa-Winddüse, einem Brenner und einer Ölsprühdüse in Richtung von oben nach unten versehen, wobei die Ölsprühdüse nahe an dem unteren Feuerraum angeordnet ist, und der Brenner zwischen der Sofa-Winddüse und der Ölsprühdüse angeordnet ist. Der Brenner und die Sofawinddüse sind um einen ersten vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet. Der Brenner und die Ölsprühdüse sind um einen zweiten vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet, wobei der zweite vorbestimmte Abstand größer als der erste vorbestimmte Abstand ist. Eine Schlackenaustragöffnung am Boden des unteren Feuerraums vorgesehen ist.In order to achieve the above object, the coal-fired liquid slag discharge boiler proposed by the present application includes a boiler body comprising an upper firebox and a lower firebox, the upper firebox and the lower firebox being connected to each other, and the upper Firebox is arranged above the lower firebox. The side wall of the upper firebox is provided with a sofa wind nozzle, a burner and an oil spray nozzle in the top-down direction, the oil spray nozzle is arranged close to the lower fire chamber, and the burner is arranged between the sofa wind nozzle and the oil spray nozzle. The burner and the sofa wind nozzle are spaced apart by a first predetermined distance. The burner and the oil spray nozzle are spaced apart a second predetermined distance, the second predetermined distance being greater than the first predetermined distance. A slag discharge opening is provided at the bottom of the lower firebox.

Ferner ist es ausgeführt, dass er ferner eine Sauerstoffspritzöffnung umfasst, die an der Seitenwand des unteren Feuerraums vorgesehen ist, wobei die Sauerstoffspritzöffnung zwischen der Ölsprühdüse und der Schlackenaustragöffnung angeordnet ist.Further, it is stated that it further includes an oxygen spray opening provided on the side wall of the lower combustion chamber, wherein the oxygen spray opening is arranged between the oil spray nozzle and the slag discharge opening.

Ferner ist es ausgeführt, dass er ferner eine Sauerstoffzufuhrvorrichtung umfasst, wobei die Sauerstoffzufuhrvorrichtung beweglich an der Sauerstoffspritzöffnung vorgesehen ist, die Sauerstoffzufuhrvorrichtung eine Sauerstoffzufuhrposition und eine Auslöseposition aufweist, wobei die Sauerstoffzufuhrvorrichtung teilweise in die Sauerstoffspritzöffnung hineinragt, wenn die Sauerstoffzufuhrvorrichtung in der Sauerstoffzufuhrposition befindlich ist, und die Sauerstoffzufuhrvorrichtung von der Sauerstoffspritzöffnung ausgelöst ist, wenn die Sauerstoffzufuhrvorrichtung in der Auslöseposition befindlich ist.Furthermore, it is stated that it further comprises an oxygen supply device, the oxygen supply device being movably provided at the oxygen injection opening, the oxygen supply device having an oxygen supply position and a release position, the oxygen supply device partially protruding into the oxygen injection opening when the oxygen supply device is in the oxygen supply position, and the oxygen supply device is triggered from the oxygen injection opening when the oxygen supply device is in the trigger position.

Ferner ist es ausgeführt, dass die Sauerstoffzufuhrvorrichtung Folgendes umfasst: einen Sauerstofftank; eine Gasförderleitung, die in ihrer Erstreckungsrichtung gegenüberliegende erste und zweite Enden aufweist, wobei das erste Ende der Gasförderleitung mit dem Sauerstofftank kommuniziert; und einen Spritzer, der mit dem zweiten Ende der Gasförderleitung kommuniziert, wobei der Spritzer beweglich an der Sauerstoffspritzöffnung vorgesehen ist.Further, it is stated that the oxygen supply device includes: an oxygen tank; a gas delivery line having opposite first and second ends in its extension direction, the first end of the gas delivery line communicating with the oxygen tank; and a sprayer communicating with the second end of the gas delivery line, the sprayer being movably provided at the oxygen spray opening.

Ferner ist es ausgeführt, dass der Spritzer in einem vorbestimmten Winkel in Bezug auf die Wandfläche des unteren Feuerraums an der Sauerstoffspritzöffnung vorgesehen ist.Further, it is designed that the sprayer is provided at the oxygen spray opening at a predetermined angle with respect to the wall surface of the lower combustion chamber.

Ferner ist es ausgeführt, dass der Spritzer ein Spritzrohr und eine Düse umfasst, wobei das Spritzrohr und die Düse miteinander kommunizieren. Die Düse umfasst einen aufgeweiteten Abschnitt und einen verengten Abschnitt, wobei der aufgeweitete Abschnitt und der verengte Abschnitt miteinander kommunizieren und der Innendurchmesser des verengten Abschnitts mindestens 1/2 kleiner ist als der Innendurchmesser des aufgeweiteten Abschnitts.Furthermore, it is designed that the sprayer comprises a spray pipe and a nozzle, with the spray pipe and the nozzle communicating with one another. The nozzle includes an expanded portion and a narrowed portion, the expanded portion and the narrowed portion communicating with each other and the inner diameter of the ver narrowed section is at least 1/2 smaller than the inner diameter of the expanded section.

Ferner ist es ausgeführt, dass ein Ventil und ein Rückschlagventil innerhalb des Strahlrohres vorgesehen sind.Furthermore, it is designed that a valve and a check valve are provided within the jet pipe.

Ferner ist es ausgeführt, dass er ferner eine Steuerung umfasst, wobei eine Vielzahl von Temperatursensoren an den Umfangsseitenwänden des unteren Feuerraums vorgesehen sind, wobei jeder der Vielzahl von Temperatursensoren und der Spritzer elektrisch mit der Steuerung verbunden sind.It is further configured to further include a controller, a plurality of temperature sensors being provided on the peripheral sidewalls of the lower firebox, each of the plurality of temperature sensors and the sprayer being electrically connected to the controller.

Ferner ist es ausgeführt, dass die Wandfläche des unteren Feuerraums in einer schrägen Struktur ausgebildet ist und der Innendurchmesser des unteren Feuerraums in Richtung von oben nach unten progressiv abnimmt.Furthermore, it is stated that the wall surface of the lower firebox is formed in an oblique structure and the inner diameter of the lower firebox progressively decreases in the direction from top to bottom.

Ferner ist es ausgeführt, dass eine Vielzahl von Sauerstoffspritzöffnungen vorhanden sind, wobei die Vielzahl von Sauerstoffspritzöffnungen in Seitenwand-Umfangsrichtung des unteren Feuerraums beabstandet angeordnet sind und die Vielzahl von Sauerstoffspritzöffnungen in der gleichen horizontalen Ebene angeordnet sind.Furthermore, it is stated that a plurality of oxygen spray openings are present, the plurality of oxygen spray openings being arranged at a distance in the side wall circumferential direction of the lower combustion chamber and the plurality of oxygen spray openings being arranged in the same horizontal plane.

Weitere Aspekte und Vorteile der vorliegenden Anmeldung werden zum Teil in der folgenden Beschreibung genannt, zum Teil ergeben sie sich aus der folgenden Beschreibung oder werden durch die Praxis der vorliegenden Anmeldung bekannt.Further aspects and advantages of the present application are partly mentioned in the following description, partly they arise from the following description or become known through the practice of the present application.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die obigen und/oder zusätzlichen Aspekte und Vorteile der vorliegenden Anmeldung werden aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsformen in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlich und leicht verständlich, wobei:

  • 1 ist eine schematische strukturelle Darstellung eines kohlebefeuerten Kessels mit Flüssigschlackenaustrag, der in einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung vorgeschlagen wird;
  • 2 ist eine schematische strukturelle Darstellung einer Sauerstoffzufuhrvorrichtung eines kohlebefeuerten Kessels mit Flüssigschlackenaustrag, der in einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung vorgeschlagen wird;
  • 3 ist eine schematische strukturelle Darstellung eines Spritzers eines kohlebefeuerten Kessels mit Flüssigschlackenaustrag, der in einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung vorgeschlagen wird.
The above and/or additional aspects and advantages of the present application will be apparent and readily understood from the following description of embodiments taken in conjunction with the accompanying drawings, in which:
  • 1 is a schematic structural representation of a coal-fired liquid slag discharge boiler proposed in an embodiment of the present application;
  • 2 Fig. 10 is a schematic structural illustration of an oxygen supply device of a coal-fired liquid slag discharge boiler proposed in another embodiment of the present application;
  • 3 is a schematic structural representation of a splasher of a coal-fired boiler with liquid slag discharge proposed in another embodiment of the present application.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Ausführungsbeispiele der vorliegenden Anmeldung werden nachstehend im Einzelnen beschrieben, und Beispiele dieser Ausführungsbeispiele sind in den beigefügten Zeichnungen dargestellt, wobei die gleichen oder ähnlichen Bezugszeichen überall die gleichen oder ähnlichen Elemente oder Elemente mit den gleichen oder ähnlichen Funktionen bezeichnen. Die im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschriebenen Ausführungsbeispiele sind beispielhaft und dienen nur zur Erläuterung der vorliegenden Anmeldung und sind nicht als Einschränkung der vorliegenden Anmeldung zu verstehen. Vielmehr umfassen die Ausführungsbeispiele der vorliegenden Anmeldung alle Variationen, Modifikationen und Äquivalente, die unter den Geist und die Bedeutung der beigefügten Ansprüche fallen.Embodiments of the present application are described in detail below, and examples of these embodiments are shown in the accompanying drawings, wherein the same or similar reference numerals denote the same or similar elements or elements having the same or similar functions throughout. The exemplary embodiments described below with reference to the accompanying drawings are exemplary and serve only to explain the present application and are not to be understood as a limitation of the present application. Rather, the embodiments of the present application include all variations, modifications and equivalents that come within the spirit and meaning of the appended claims.

Bezug nehmend auf 1 bis 3 umfasst ein Kohlebefeuerter Kessel 100 mit Flüssigschlackenaustrag einen Kesselkörper 1, der einen oberen Feuerraum 11 und einen unteren Feuerraum 12 umfasst, wobei der obere Feuerraum 11 und der untere Feuerraum 12 miteinander verbunden sind, und der obere Feuerraum 11 oberhalb des unteren Feuerraums 12 angeordnet ist; wobei die Seitenwand des oberen Feuerraums 11 mit einer Sofa-Winddüse 2, einem Brenner 3 und einer Ölsprühdüse 4 in Richtung von oben nach unten versehen ist, die Ölsprühdüse 4 nahe an dem unteren Feuerraum 12 angeordnet ist, der Brenner 3 zwischen der Sofa-Winddüse 2 und der Ölsprühdüse 4 angeordnet ist, der Brenner 3 und die Sofawinddüse 2 um einen ersten vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, der Brenner 3 und die Ölsprühdüse 4 um einen zweiten vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, wobei der zweite vorbestimmte Abstand größer als der erste vorbestimmte Abstand ist, und eine Schlackenaustragöffnung 5 am Boden des unteren Feuerraums 12 vorgesehen ist.Referring to 1 until 3 a coal-fired boiler 100 with liquid slag discharge comprises a boiler body 1 which comprises an upper firebox 11 and a lower firebox 12, the upper firebox 11 and the lower firebox 12 being connected to one another, and the upper firebox 11 being arranged above the lower firebox 12; wherein the side wall of the upper firebox 11 is provided with a sofa wind nozzle 2, a burner 3 and an oil spray nozzle 4 in the top-down direction, the oil spray nozzle 4 is arranged close to the lower firebox 12, the burner 3 between the sofa wind nozzle 2 and the oil spray nozzle 4 are arranged, the burner 3 and the sofa wind nozzle 2 are spaced apart from one another by a first predetermined distance, the burner 3 and the oil spray nozzle 4 are spaced apart from one another by a second predetermined distance, the second predetermined distance being greater than the first predetermined distance Distance is, and a slag discharge opening 5 is provided at the bottom of the lower firebox 12.

Die Aufgabe der vorliegenden Anmeldung besteht darin, einen kohlebefeuerten Kessel mit Flüssigschlackenaustrag vorzuschlagen, bei dem die Seitenwand des oberen Feuerraums mit einer Sofa-Winddüse, einem Brenner für die Primärverbrennung von Kohlenstaub versehen ist, und eine Ölsprühdüse unterhalb des Brenners zum Spritzen von Öl angeordnet ist, wodurch ein neuer Flammenschwerpunkt für die Sekundärverbrennung von Flüssigschlacke und unverbranntem Kohlenstaub gebildet wird. Da sich die Ölsprühdüse in der Nähe des unteren Feuerraums befindet, kann die Temperatur des unteren Feuerraums effektiv erhöht werden, so dass ein kontinuierlicher und stabiler Flüssigschlackenfilm an der Innenwandfläche des unteren Feuerraums entsteht, was den Austrag der Flüssigschlacke ermöglicht.The object of the present application is to propose a coal-fired boiler with liquid slag discharge, in which the side wall of the upper combustion chamber is provided with a sofa wind nozzle, a burner for the primary combustion of coal dust, and an oil spray nozzle is arranged below the burner for spraying oil , thereby forming a new flame center for the secondary combustion of liquid slag and unburned pulverized coal. Since the oil spray nozzle is located near the lower firebox, the temperature of the lower firebox can be effectively increased, so that a continuous and stable liquid slag film is formed on the inner wall surface of the lower firebox, which enables the liquid slag to be discharged.

Ein kohlebefeuerter Kessel 100 mit Flüssigschlackenaustrag umfasst einen Kesselkörper 1, eine Sauerstoffspritzöffnung 6 und eine Sauerstoffzufuhrvorrichtung 7.A coal-fired boiler 100 with liquid slag discharge includes a boiler body 1, an oxygen spray opening 6 and an oxygen supply device 7.

Der Kesselkörper 1 umfasst einen oberen Feuerraum 11 und einen unteren Feuerraum 12, wobei der obere Feuerraum 11 und der untere Feuerraum 12 miteinander verbunden sind, und der obere Feuerraum 11 oberhalb des unteren Feuerraums 12 angeordnet ist; wobei die Seitenwand des oberen Feuerraums 11 mit einer Sofa-Winddüse 2, einem Brenner 3 und einer Ölsprühdüse 4 in Richtung von oben nach unten versehen ist, die Ölsprühdüse 4 nahe an dem unteren Feuerraum 12 angeordnet ist, der Brenner 3 zwischen der Sofa-Winddüse 2 und der Ölsprühdüse 4 angeordnet ist, der Brenner 3 und die Sofawinddüse 2 um einen ersten vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, der Brenner 3 und die Ölsprühdüse 4 um einen zweiten vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, wobei der zweite vorbestimmte Abstand größer als der erste vorbestimmte Abstand ist, und eine Schlackenaustragöffnung 5 am Boden des unteren Feuerraums 12 vorgesehen ist.The boiler body 1 includes an upper firebox 11 and a lower firebox 12, the upper firebox 11 and the lower firebox 12 being connected to each other, and the upper firebox 11 being arranged above the lower firebox 12; wherein the side wall of the upper firebox 11 is provided with a sofa wind nozzle 2, a burner 3 and an oil spray nozzle 4 in the top-down direction, the oil spray nozzle 4 is arranged close to the lower firebox 12, the burner 3 between the sofa wind nozzle 2 and the oil spray nozzle 4 are arranged, the burner 3 and the sofa wind nozzle 2 are spaced apart from one another by a first predetermined distance, the burner 3 and the oil spray nozzle 4 are spaced apart from one another by a second predetermined distance, the second predetermined distance being greater than the first predetermined distance Distance is, and a slag discharge opening 5 is provided at the bottom of the lower firebox 12.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Seitenwand des oberen Feuerraums 11 mit einer Sofawinddüse 2 und einem Brenner 3 für die Primärverbrennung von Kohlenstaub versehen, und der Brenner 3 und die Sofawinddüse 2 sind um einen ersten vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet, und die Einstellung des ersten vorbestimmten Abstands ist um 40 % in Bezug auf den ursprünglichen vertikalen Abstand zwischen dem Brenner und der Sofawinddüse verringert, was zur Verbesserung des Verbrennungswirkungsgrads beiträgt. Die Ölsprühdüse 4 ist unterhalb des Brenners 2 vorgesehen, die Ölsprühdüse 4 befindet sich in der Nähe des unteren Feuerraums 12, der zweite vorbestimmte Abstand ist größer als der erste vorbestimmte Abstand. Die Ölsprühung aus der Ölsprühdüse 4 kann eine Sekundärverbrennung im unteren Feuerraum 12 bewirken, so dass der Kohlenstaub ausreichend verbrannt und die Kohlenschlacke verflüssigt wird. Die verflüssigte Kohlenschlacke kann über die Schlackenaustragöffnung 5 ausgetragen werden.In the present embodiment, the side wall of the upper firebox 11 is provided with a couch tuyere 2 and a burner 3 for the primary combustion of pulverized coal, and the burner 3 and the couch tuyere 2 are spaced apart from each other by a first predetermined distance, and the setting of the first predetermined distance is reduced by 40% with respect to the original vertical distance between the burner and the sofa wind nozzle, which helps improve combustion efficiency. The oil spray nozzle 4 is provided below the burner 2, the oil spray nozzle 4 is located near the lower combustion chamber 12, the second predetermined distance is greater than the first predetermined distance. The oil spray from the oil spray nozzle 4 can cause secondary combustion in the lower combustion chamber 12, so that the coal dust is sufficiently burned and the coal slag is liquefied. The liquefied coal slag can be discharged via the slag discharge opening 5.

Außerdem ist die Sauerstoffspritzöffnung 6 an der Seitenwand des unteren Feuerraums 12 vorgesehen, wobei die Sauerstoffspritzöffnung 6 zwischen der Ölsprühdüse 4 und der Schlackenaustragöffnung 5 angeordnet ist. Die Sauerstoffzufuhrvorrichtung 7 ist beweglich an der Sauerstoffspritzöffnung 6 vorgesehen. Die Sauerstoffzufuhrvorrichtung 7 weist eine Sauerstoffzufuhrposition und eine Auslöseposition auf, wobei die Sauerstoffzufuhrvorrichtung 7 teilweise in die Sauerstoffspritzöffnung 6 hineinragt, wenn die Sauerstoffzufuhrvorrichtung 7 in der Sauerstoffzufuhrposition befindlich ist, und die Sauerstoffzufuhrvorrichtung 7 von der Sauerstoffspritzöffnung 6 ausgelöst ist, wenn die Sauerstoffzufuhrvorrichtung in der Auslöseposition befindlich ist..In addition, the oxygen spray opening 6 is provided on the side wall of the lower combustion chamber 12, the oxygen spray opening 6 being arranged between the oil spray nozzle 4 and the slag discharge opening 5. The oxygen supply device 7 is movably provided at the oxygen injection port 6. The oxygen supply device 7 has an oxygen supply position and a release position, the oxygen supply device 7 partially protruding into the oxygen injection opening 6 when the oxygen supply device 7 is in the oxygen supply position, and the oxygen supply device 7 is triggered from the oxygen injection opening 6 when the oxygen supply device is in the release position is..

Um die Ölsprühung aus der Ölsprühdüse ausreichend zu verbrennen, ist die Sauerstoffzufuhrvorrichtung 7 an der Sauerstoffspritzöffnung 6 vorgesehen, um den unteren Feuerraum 12 mit Sauerstoff zu versorgen, so dass ein neuer Flammenmittelpunkt im unteren Feuerraum 12 gebildet wird. Dadurch werden das brennbare Material in der Flüssigschlacke und die gesprühten Öltröpfchen gemischt, um eine sekundäre Verbrennung zu bilden und die Wandschleuderwirkung der Flüssigkeit nach dem Mischen zu verstärken. In Verbindung mit dem Abblasen der Sauerstoffzufuhrvorrichtung 7 kann die Flüssigschlacke zur Schlackenaustragöffnung 5 hinunterfallen, wodurch ein Verkoken an der Wand verhindert wird.In order to sufficiently burn the oil spray from the oil spray nozzle, the oxygen supply device 7 is provided at the oxygen spray port 6 to supply oxygen to the lower firebox 12 so that a new flame center is formed in the lower firebox 12. This mixes the combustible material in the liquid slag and the sprayed oil droplets to form secondary combustion and enhance the wall-slinging effect of the liquid after mixing. In connection with the blowing off of the oxygen supply device 7, the liquid slag can fall down to the slag discharge opening 5, thereby preventing coking on the wall.

Ferner umfasst die Sauerstoffzufuhrvorrichtung 7 einen Sauerstofftank 71, eine Gasförderleitung 72 und einen Spritzer 73.The oxygen supply device 7 further comprises an oxygen tank 71, a gas delivery line 72 and a sprayer 73.

Die Gasförderleitung 72 weist in ihrer Erstreckungsrichtung gegenüberliegende erste und zweite Enden auf, wobei das erste Ende der Gasförderleitung mit dem Sauerstofftank kommuniziert;The gas delivery line 72 has opposite first and second ends in its direction of extension, the first end of the gas delivery line communicating with the oxygen tank;

Der Spritzer 73 kommuniziert mit dem zweiten Ende der Gasförderleitung 72, wobei der Spritzer 73 beweglich an der Sauerstoffspritzöffnung 6 vorgesehen ist.The sprayer 73 communicates with the second end of the gas delivery line 72, the sprayer 73 being movably provided at the oxygen spray opening 6.

Der Spritzer 6 ist in einem vorbestimmten Winkel in Bezug auf die Wandfläche des unteren Feuerraums 12 an der Sauerstoffspritzöffnung 6 vorgesehen.The sprayer 6 is provided at the oxygen spray port 6 at a predetermined angle with respect to the wall surface of the lower firebox 12.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Spritzer 6 in einem Winkel von 95°-100° in Bezug auf die Wandfläche des unteren Feuerraums 12 an der Sauerstoffspritzöffnung 6 angeordnet, und der von dem Spritzer 73 ausgestoßene Sauerstoff und das von dem Spritzer eingespritzte Öl werden vermischt und im unteren Feuerraum 12 vollständig verbrannt. Somit ist es möglich, die Temperatur der flüssigen Asche im unteren Feuerraum 12 effektiv zu steuern, um sie über 1200° C zu halten, was höher ist als die Verschlackungstemperatur der hochalkalischen Kohle. Gleichzeitig wird die oxidative Atmosphäre im unteren Feuerraum aufrechterhalten, um den unverbrannten Teil der Asche in der sekundären Verbrennung ausbrennen zu lassen und die Verbrennungseffizienz der Kohleverbrennung zu verbessern.In the present embodiment, the sprayer 6 is disposed at an angle of 95°-100° with respect to the wall surface of the lower combustion chamber 12 at the oxygen spray port 6, and the oxygen ejected from the sprayer 73 and the oil injected from the sprayer are mixed and burned completely in the lower firebox 12. Thus, it is possible to effectively control the temperature of the liquid ash in the lower firebox 12 to keep it above 1200° C., which is higher than the slagging temperature of the highly alkaline coal. At the same time, the oxidative atmosphere in the lower firebox is maintained to let the unburned part of the ash burn out in the secondary combustion and improve the combustion efficiency of coal combustion.

Der Spritzer 73 umfasst ein Spritzrohr 731 und eine Düse 732, wobei das Spritzrohr 731 und die Düse 732 miteinander kommunizieren, die Düse 732 einen aufgeweiteten Abschnitt und einen verengten Abschnitt umfasst, der aufgeweitete Abschnitt und der verengte Abschnitt miteinander kommunizieren und der Innendurchmesser des verengten Abschnitts mindestens 1/2 kleiner ist als der Innendurchmesser des aufgeweiteten Abschnitts. Das spezielle Düsendesign kann es ermöglichen, die Geschwindigkeit der Aussprühung des Sauerstoffs zu beschleunigen, so dass er die Innenwand des unteren Feuerraums 12 besser abblasen kann.The sprayer 73 includes a spray tube 731 and a nozzle 732, the spray tube 731 and the nozzle 732 communicating with each other, the nozzle 732 includes an expanded portion and a narrowed portion, the expanded portion and the narrowed portion communicate with each other, and the inner diameter of the narrowed portion is at least 1/2 smaller than the inner diameter of the expanded portion. The special nozzle design can make it possible to accelerate the speed of spraying the oxygen so that it can better blow off the inner wall of the lower firebox 12.

Innerhalb des Spritzrohres 731 sind ein Ventil 8 und ein Rückschlagventil 9 vorgesehen. Das Ventil 8 dient zur Steuerung des Sauerstoffdurchsatzes, um eine einfache Einstellung zu ermöglichen, und das Rückschlagventil 9 verhindert, dass der Sauerstoff zurückfließt, um die Sicherheit zu erhöhen.A valve 8 and a check valve 9 are provided within the spray pipe 731. The valve 8 is used to control the oxygen flow rate to allow easy adjustment and the check valve 9 prevents the oxygen from flowing back to increase safety.

Der kohlebefeuerte Kessel 100 mit Flüssigschlackenaustrag 100 umfasst ferner eine Steuerung, wobei eine Vielzahl von Temperatursensoren an den Umfangsseitenwänden des unteren Feuerraums 12 vorgesehen sind, wobei jeder der Vielzahl von Temperatursensoren und der Spritzer elektrisch mit der Steuerung verbunden sind. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel können die Temperatursensoren Thermoelemente mit einem großen Temperaturmessbereich sein. Spezifisch sind Thermoelemente an der Wandfläche des unteren Feuerraums zwischen der Ölsprühdüse und der Sauerstoffspritzöffnung und an der Wandfläche des unteren Feuerraums zwischen der Sauerstoffspritzöffnung und der Schlackenaustragöffnung vorgesehen. Die Thermoelemente sind an der Wandfläche des unteren Feuerraums in einem Abstand von 1 m angeordnet, und die Thermoelemente reichen 2 Meter in den Ofenraum hinein, und die von den Thermoelementen gemessenen Temperaturdaten werden über die Integration in die Steuerung eingegeben.The coal-fired boiler 100 with liquid slag discharge 100 further includes a controller, a plurality of temperature sensors being provided on the peripheral sidewalls of the lower combustion chamber 12, each of the plurality of temperature sensors and the splasher being electrically connected to the controller. In the present exemplary embodiment, the temperature sensors can be thermocouples with a large temperature measurement range. Specifically, thermocouples are provided on the wall surface of the lower firebox between the oil spray nozzle and the oxygen spray port and on the wall surface of the lower firebox between the oxygen spray port and the slag discharge port. The thermocouples are arranged on the wall surface of the lower firebox at a distance of 1 m, and the thermocouples extend 2 meters into the furnace room, and the temperature data measured by the thermocouples are input into the controller through the integration.

Die Wandfläche des unteren Feuerraums 12 ist in einer schrägen Struktur ausgebildet und der Innendurchmesser des unteren Feuerraums 12 nimmt in Richtung von oben nach unten progressiv ab. Die Schlacke im flüssigen Zustand fließt so aufgrund der Schwerkraft auf natürliche Weise nach unten und wird aus der Schlackenaustragöffnung ausgetragen.The wall surface of the lower firebox 12 is formed into an oblique structure, and the inner diameter of the lower firebox 12 progressively decreases in the top-down direction. The slag in the liquid state naturally flows downward due to gravity and is discharged from the slag discharge opening.

Eine Vielzahl von Sauerstoffspritzöffnungen 6 sind vorhanden, wobei die Vielzahl von Sauerstoffspritzöffnungen 6 in Seitenwand-Umfangsrichtung des unteren Feuerraums 12 beabstandet angeordnet sind und die Vielzahl von Sauerstoffspritzöffnungen 6 in der gleichen horizontalen Ebene angeordnet sind. Durch eine solche Anordnung kann der von der Wandfläche des unteren Feuerraums 12 ausgestoßene Sauerstoff eine neue, starke Rückflusszone im unteren Feuerraum 12 bilden, die die Wandschleuderwirkung der Flüssigschlackentropfen verstärken und die Verweilzeit der Hochtemperatur-Rauchgase im unteren Feuerraum erhöhen kann.A plurality of oxygen spray openings 6 are provided, the plurality of oxygen spray openings 6 being spaced apart in the sidewall circumferential direction of the lower combustion chamber 12, and the plurality of oxygen spray openings 6 being arranged in the same horizontal plane. With such an arrangement, the oxygen expelled from the wall surface of the lower firebox 12 can form a new, strong reflux zone in the lower firebox 12, which can increase the wall-slinging effect of the liquid slag drops and increase the residence time of the high-temperature flue gases in the lower firebox.

Es ist anzumerken, dass in der Beschreibung der vorliegenden Anmeldung die Begriffe „erste“, „zweite“ und dergleichen nur zu beschreibenden Zwecken verwendet werden und nicht so zu verstehen sind, dass sie eine relative Bedeutung anzeigen oder implizieren. Außerdem bedeutet „eine Vielzahl von“ in der Beschreibung der vorliegenden Anmeldung, sofern nicht anders angegeben, zwei oder mehr.It should be noted that in the description of the present application, the terms "first", "second" and the like are used for descriptive purposes only and are not to be understood as indicating or implying any relative meaning. Additionally, as used in the specification of this application, "a plurality of" means two or more unless otherwise stated.

Jede Prozess- oder Verfahrensbeschreibung in einem Flussdiagramm oder anderweitig hierin beschrieben kann so verstanden werden, dass sie ein Modul, ein Fragment oder einen Teil eines Codes darstellt, der eine oder mehrere ausführbare Anweisungen zur Implementierung der Schritte einer bestimmten logischen Funktion oder eines Prozesses umfasst, und der Anwendungsbereich der bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung umfasst zusätzliche Implementierungen, die in einer anderen Reihenfolge als gezeigt oder diskutiert implementiert werden können, Die Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung können in der gleichen Weise oder in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden, um die Funktionen auszuführen, wie es für den Fachmann auf dem Gebiet, zu dem die Ausführungsformen dieser Anmeldung gehören, verständlich sein sollte.Any process or method description in a flowchart or otherwise described herein may be understood to represent a module, fragment, or portion of code that includes one or more executable instructions for implementing the steps of a particular logical function or process, and the scope of the preferred embodiments of the present application includes additional implementations that may be implemented in a different order than shown or discussed. The embodiments of the present application may be executed in the same manner or in reverse order to perform the functions as it is should be understandable to those skilled in the art to which the embodiments of this application pertain.

In der Formulierung der vorliegenden Beschreibung beziehen sich die Begriffe „ein Ausführungsbeispiel“, „einige Ausführungsbeispiele“, „Beispiel“, „spezifische Beispiele“ oder „spezifische Beispiele“ darauf, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur, ein bestimmtes Material oder eine bestimmte Eigenschaft, die in Verbindung mit dem Ausführungsbeispiel oder dem Beispiel beschrieben wird, in mindestens einem Ausführungsbeispiel oder einem Beispiel der vorliegenden Anmeldung enthalten ist. In dieser Beschreibung beziehen sich die schematischen Ausdrücke der obigen Begriffe nicht unbedingt auf dasselbe Ausführungsbeispiel oder dasselbe Beispiel. Darüber hinaus können die beschriebenen spezifischen Merkmale, Strukturen, Materialien oder Eigenschaften in einer oder mehreren Ausführungsbeispielen oder Beispielen in geeigneter Weise kombiniert werden.As used in this specification, the terms “an embodiment,” “some embodiments,” “example,” “specific examples,” or “specific examples” refer to a particular feature, structure, material, or material Feature described in connection with the embodiment or example is included in at least one embodiment or example of the present application. In this description, the schematic expressions of the above terms do not necessarily refer to the same embodiment or example. Additionally, the specific features, structures, materials, or properties described may be appropriately combined in one or more embodiments or examples.

Obwohl Ausführungsbeispiele der vorliegenden Anmeldung oben gezeigt und beschrieben wurden, sind die obigen Ausführungsbeispiele beispielhaft und nicht als Einschränkung der vorliegenden Anmeldung zu verstehen, und der Fachmann auf diesem Gebiet kann innerhalb des Anwendungsbereichs der vorliegenden Anmeldung Änderungen, Modifikationen, Ersetzungen und Variationen der obigen Ausführungsbeispiele vornehmen.Although embodiments of the present application have been shown and described above, the above embodiments are exemplary and not limiting of the present application, and those skilled in the art may make changes within the scope of the present application. Make modifications, substitutions and variations of the above embodiments.

Claims (10)

Kohlebefeuerter Kessel mit Flüssigschlackenaustrag, dadurch gekennzeichnet, dass er Folgendes umfasst: einen Kesselkörper, der einen oberen Feuerraum und einen unteren Feuerraum umfasst, wobei der obere Feuerraum und der untere Feuerraum miteinander verbunden sind, und der obere Feuerraum oberhalb des unteren Feuerraums angeordnet ist, wobei die Seitenwand des oberen Feuerraums mit einer Sofa-Winddüse, einem Brenner und einer Ölsprühdüse in Richtung von oben nach unten versehen ist, wobei die Ölsprühdüse nahe an dem unteren Feuerraum angeordnet ist, der Brenner zwischen der Sofa-Winddüse und der Ölsprühdüse angeordnet ist, der Brenner und die Sofawinddüse um einen ersten vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, und der Brenner und die Ölsprühdüse um einen zweiten vorbestimmten Abstand voneinander beabstandet sind, wobei der zweite vorbestimmte Abstand größer als der erste vorbestimmte Abstand ist; und wobei eine Schlackenaustragöffnung am Boden des unteren Feuerraums vorgesehen ist.A coal-fired boiler with liquid slag discharge, characterized in that it comprises: a boiler body comprising an upper firebox and a lower firebox, the upper firebox and the lower firebox being connected to each other, and the upper firebox being arranged above the lower firebox, wherein the side wall of the upper firebox is provided with a sofa wind nozzle, a burner and an oil spray nozzle in the top-down direction, the oil spray nozzle is arranged close to the lower fire chamber, the burner is arranged between the sofa wind nozzle and the oil spray nozzle, the the burner and the couch wind nozzle are spaced apart by a first predetermined distance, and the burner and the oil spray nozzle are spaced apart by a second predetermined distance, the second predetermined distance being greater than the first predetermined distance; and wherein a slag discharge opening is provided at the bottom of the lower firebox. Kohlebefeuerter Kessel mit Flüssigschlackenaustrag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er ferner eine Sauerstoffspritzöffnung umfasst, die an der Seitenwand des unteren Feuerraums vorgesehen ist, wobei die Sauerstoffspritzöffnung zwischen der Ölsprühdüse und der Schlackenaustragöffnung angeordnet ist.Coal-fired boiler with liquid slag discharge Claim 1 , characterized in that it further comprises an oxygen spray port provided on the side wall of the lower combustion chamber, the oxygen spray port being disposed between the oil spray nozzle and the slag discharge port. Kohlebefeuerter Kessel mit Flüssigschlackenaustrag nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass er ferner eine Sauerstoffzufuhrvorrichtung umfasst, wobei die Sauerstoffzufuhrvorrichtung beweglich an der Sauerstoffspritzöffnung vorgesehen ist, und die Sauerstoffzufuhrvorrichtung eine Sauerstoffzufuhrposition und eine Auslöseposition aufweist, wobei die Sauerstoffzufuhrvorrichtung teilweise in die Sauerstoffspritzöffnung hineinragt, wenn die Sauerstoffzufuhrvorrichtung in der Sauerstoffzufuhrposition befindlich ist, und die Sauerstoffzufuhrvorrichtung von der Sauerstoffspritzöffnung ausgelöst ist, wenn die Sauerstoffzufuhrvorrichtung in der Auslöseposition befindlich ist.Coal-fired boiler with liquid slag discharge Claim 2 , characterized in that it further comprises an oxygen supply device, the oxygen supply device being movably provided at the oxygen injection port, and the oxygen supply device having an oxygen supply position and a release position, the oxygen supply device partially protruding into the oxygen injection opening when the oxygen supply device is in the oxygen supply position, and the oxygen supply device is triggered from the oxygen injection opening when the oxygen supply device is in the trigger position. Kohlebefeuerter Kessel mit Flüssigschlackenaustrag nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sauerstoffzufuhrvorrichtung Folgendes umfasst: einen Sauerstofftank; eine Gasförderleitung, die in ihrer Erstreckungsrichtung gegenüberliegende erste und zweite Enden aufweist, wobei das erste Ende der Gasförderleitung mit dem Sauerstofftank kommuniziert; und einen Spritzer, der mit dem zweiten Ende der Gasförderleitung kommuniziert, wobei der Spritzer beweglich an der Sauerstoffspritzöffnung vorgesehen ist.Coal-fired boiler with liquid slag discharge Claim 3 , characterized in that the oxygen supply device comprises: an oxygen tank; a gas delivery line having opposite first and second ends in its extension direction, the first end of the gas delivery line communicating with the oxygen tank; and a sprayer communicating with the second end of the gas delivery line, the sprayer being movably provided at the oxygen spray opening. Kohlebefeuerter Kessel mit Flüssigschlackenaustrag nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzer in einem vorbestimmten Winkel in Bezug auf die Wandfläche des unteren Feuerraums an der Sauerstoffspritzöffnung vorgesehen ist.Coal-fired boiler with liquid slag discharge Claim 4 , characterized in that the sprayer is provided at the oxygen spray opening at a predetermined angle with respect to the wall surface of the lower combustion chamber. Kohlebefeuerter Kessel mit Flüssigschlackenaustrag nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzer ein Spritzrohr und eine Düse umfasst, wobei das Spritzrohr und die Düse miteinander kommunizieren, und wobei die Düse einen aufgeweiteten Abschnitt und einen verengten Abschnitt umfasst, der aufgeweitete Abschnitt und der verengte Abschnitt miteinander kommunizieren und der Innendurchmesser des verengten Abschnitts mindestens 1/2 kleiner ist als der Innendurchmesser des aufgeweiteten Abschnitts.Coal-fired boiler with liquid slag discharge Claim 4 , characterized in that the sprayer comprises a spray tube and a nozzle, the spray tube and the nozzle communicating with each other, and wherein the nozzle comprises an expanded section and a narrowed section, the expanded section and the narrowed section communicate with each other and the inner diameter of the narrowed Section is at least 1/2 smaller than the inner diameter of the expanded section. Kohlebefeuerter Kessel mit Flüssigschlackenaustrag nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ventil und ein Rückschlagventil innerhalb des Strahlrohres vorgesehen sind.Coal-fired boiler with liquid slag discharge Claim 6 , characterized in that a valve and a check valve are provided within the jet pipe. Kohlebefeuerter Kessel mit Flüssigschlackenaustrag nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass er ferner eine Steuerung umfasst, wobei eine Vielzahl von Temperatursensoren an den Umfangsseitenwänden des unteren Feuerraums vorgesehen sind, wobei jeder der Vielzahl von Temperatursensoren und der Spritzer elektrisch mit der Steuerung verbunden sind.Coal-fired boiler with liquid slag discharge Claim 4 , characterized in that it further comprises a controller, a plurality of temperature sensors being provided on the peripheral side walls of the lower firebox, each of the plurality of temperature sensors and the sprayer being electrically connected to the controller. Kohlebefeuerter Kessel mit Flüssigschlackenaustrag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandfläche des unteren Feuerraums in einer schrägen Struktur ausgebildet ist und der Innendurchmesser des unteren Feuerraums in Richtung von oben nach unten progressiv abnimmt.Coal-fired boiler with liquid slag discharge Claim 1 , characterized in that the wall surface of the lower firebox is formed in an oblique structure and the inner diameter of the lower firebox progressively decreases in the direction from top to bottom. Kohlebefeuerter Kessel mit Flüssigschlackenaustrag nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Sauerstoffspritzöffnungen vorhanden sind, wobei die Vielzahl von Sauerstoffspritzöffnungen in Seitenwand-Umfangsrichtung des unteren Feuerraums beabstandet angeordnet sind und die Vielzahl von Sauerstoffspritzöffnungen in der gleichen horizontalen Ebene angeordnet sind.Coal-fired boiler with liquid slag discharge Claim 2 , characterized in that there are a plurality of oxygen spray openings, the plurality of oxygen spray openings being spaced apart in the side wall circumferential direction of the lower combustion chamber, and the plurality of oxygen spray openings being arranged in the same horizontal plane.
DE202023106595.3U 2023-10-24 2023-11-10 Coal-fired boilers with liquid slag discharge Active DE202023106595U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202322864702 2023-10-24
CN202322864702.1 2023-10-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023106595U1 true DE202023106595U1 (en) 2023-12-21

Family

ID=89508208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023106595.3U Active DE202023106595U1 (en) 2023-10-24 2023-11-10 Coal-fired boilers with liquid slag discharge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023106595U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60318380T2 (en) Solid fuel boiler and method of operation of a combustion device
CH622079A5 (en)
DE202023106595U1 (en) Coal-fired boilers with liquid slag discharge
DE102007044043B4 (en) Glass melting plant and method of operation
WO2007028711A1 (en) Burner arrangement for a combustion chamber, associated combustion chamber and method for combusting fuel
DE907736C (en) Device for the incineration of pulp waste liquor
DE920387C (en) Dust firing with a horizontally or slightly inclined cyclone chamber with a central flame outlet
DE655929C (en) Pulverized coal firing
DE629258C (en) Steep tube boiler with firing for finely divided fuel
WO2002002468A1 (en) Nitrogen oxide reduced introduction of fuel in combustion air ports of a glass furnace
DE102005031528A1 (en) Method and control system for reducing corrosion and reducing deposits in an incinerator
DE102008063709B4 (en) Flame tube boiler with mechanical grate firing
EP1731832A1 (en) Arrangement on a jet burner for the combustion of pulverized coal in a combustion chamber with reduced NOx emissions
DE202023106594U1 (en) Wall mounted air nozzle that uses jet ejection technology to improve jet rigidity
AT156630B (en) Liquid fuel burners.
DE202023106318U1 (en) W flame combustion boiler
DE102007023299B4 (en) Method of flame modeling and blower burner for carrying out the method
DE437457C (en) Fuel carburetor
DE47879C (en) Firing system for liquid fuels
DE202023106234U1 (en) W flame boiler to control the flame center by combined tertiary air
DE3701364A1 (en) Fire-tube boiler
DE972968C (en) Radiant steam generator working with liquid slag drainage
AT157154B (en) Boilers, in particular for central heating systems.
DD260561A1 (en) DEVICE FOR BURNING SOLID BURNABLE WASTE PRODUCTS
AT104831B (en) Pulverized fuel combustion.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification