DE202023106575U1 - Cooking container for hunting trophies - Google Patents

Cooking container for hunting trophies Download PDF

Info

Publication number
DE202023106575U1
DE202023106575U1 DE202023106575.9U DE202023106575U DE202023106575U1 DE 202023106575 U1 DE202023106575 U1 DE 202023106575U1 DE 202023106575 U DE202023106575 U DE 202023106575U DE 202023106575 U1 DE202023106575 U1 DE 202023106575U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking container
cover
horn
jaw
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023106575.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023106575.9U priority Critical patent/DE202023106575U1/en
Publication of DE202023106575U1 publication Critical patent/DE202023106575U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N1/00Preservation of bodies of humans or animals, or parts thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Ein Kochbehälter (10) zum Auskochen eines Kopfteils, wie eines Schädels oder Kiefers, mit einer ausgezeichneten Längsachse, einem Rand (104) und zumindest einer Öffnung an seiner Oberseite, aufweisend eine zumindest teilweise bewegliche Abdeckung (20) auf der Oberseite, gekennzeichnet dadurch, dass der Kochbehälter (10) eine Horn- oder Kieferaufnahme (30) aufweist.

Figure DE202023106575U1_0000
A cooking container (10) for boiling a head part, such as a skull or jaw, having a distinguished longitudinal axis, a rim (104) and at least one opening on its top, having an at least partially movable cover (20) on the top, characterized in that that the cooking container (10) has a horn or jaw receptacle (30).
Figure DE202023106575U1_0000

Description

Gebiet der ErfindungField of invention

Die Erfindung betrifft einen Kochbehälter zum Behandeln von Jagdtrophäen, beispielsweise zum Zwecke der Reinigung, Desinfizierung, Entfärbung und/oder Konservierung.The invention relates to a cooking container for treating hunting trophies, for example for the purposes of cleaning, disinfecting, decolorizing and/or preserving.

Hintergrund und allgemeine Beschreibung der ErfindungBackground and general description of the invention

Als Jagdtrophäe wird ein Schädel bzw. Kopfteil insbesondere eines erlegten Stirnwaffenträgers oder ein Rosenstock oder ein Kieferteil bezeichnet. Oftmals ist ein Geweih (auch Gehörn, Krone oder Gewicht beim Hirsch bzw. Gehörn oder Gewicht beim Rehbock) oder Gehörn (Krucken beim Steinbock, Krickel bei der Gams), im Folgenden zusammenfassend als Gehörn bezeichnet (bzw. als Horn im Fall einer einzelnen Stange), enthalten.A hunting trophy is a skull or head part, in particular of a killed forehead weapon carrier, or a rose bush or a part of the jaw. Often an antler (also horns, crown or weight in the deer or horns or weight in the roebuck) or horns (Krucken in the ibex, Krickel in the chamois), hereinafter referred to collectively as horns (or as a horn in the case of a single rod ), contain.

Die Präsentation der Jagdtrophäe kann der Offenbarung eines individuellen Jagderfolgs und damit beispielsweise als Demonstration der Naturverbundenheit und der Geschicklichkeit des Jägers dienen, im Falle seltener oder exotischer Tiere auch des Glücks, der Weltgereistheit oder des Wohlstands. Gut präparierte Jagdtrophäen können als Erbstück an jüngere Generationen weitergegeben werden und auf diese Weise traditionsstiftend für Familien und Verbände wirken, oder vor diesem Hintergrund als exquisiter Dekor in Räumen gesellschaftlichen Zusammentreffens zum Einsatz kommen.The presentation of the hunting trophy can serve to reveal an individual hunting success and thus, for example, as a demonstration of the hunter's closeness to nature and skill, and in the case of rare or exotic animals, also of luck, travel around the world or prosperity. Well-prepared hunting trophies can be passed on to younger generations as heirlooms and in this way create tradition for families and associations, or against this background they can be used as exquisite decoration in rooms for social gatherings.

Der Jagdtrophäe kann ein hoher Wert und seiner sauberen, akkuraten und optisch ansprechenden Herrichtung und Konservierung daher große Bedeutung zukommen.The hunting trophy can be of great value and therefore its clean, accurate and visually appealing preparation and preservation are of great importance.

Die Jagdtrophäe stellt ihren Besitzer damit vor die Aufgabe, den vorbereiteten Knochen zu reinigen und vor Degradierung, welche mit unerwünschten Verfärbungen und zunehmender Brüchigkeit einhergehen kann, für viele Jahre zu bewahren.The hunting trophy presents its owner with the task of cleaning the prepared bone and protecting it for many years from degradation, which can be accompanied by undesirable discoloration and increasing brittleness.

Zum Desinfizieren, zum dauerhaften Entfetten und/oder als ein Bearbeitungsschritt im Bleichprozess wird der vorbereitete Knochen in mehreren Schritten für eine gewisse Zeit in einer Flüssigkeit gekocht bzw. eingeweicht. Als Bad dient dabei klares Wasser, dem in unterschiedlichen und variierenden Anteilen Substanzen wie Essig, Soda, Spül- oder Waschmittel sowie Wasserstoffperoxid zugesetzt sein können. Die genaue Kochdauer hängt von der Größe, dem Alter des Tieres sowie den genauen Zusätzen der Kochflüssigkeit ab und kann beispielsweise zwischen 30 und etwa 60 Minuten betragen.For disinfection, permanent degreasing and/or as a processing step in the bleaching process, the prepared bone is boiled or soaked in a liquid for a certain period of time in several steps. The bath used is clear water, to which substances such as vinegar, soda, dishwashing or detergent and hydrogen peroxide can be added in different and varying proportions. The exact cooking time depends on the size, age of the animal and the exact additions to the cooking liquid and can, for example, be between 30 and around 60 minutes.

Der Stand der Technik sieht als Behältnis für den Kochvorgang einen haushaltsüblichen oder einen mit einem speziellen Korbeinsatz ausgestatteten Kochtopf in an das Knochenstück angemessenen Dimensionen vor.The state of the art provides as a container for the cooking process a standard household cooking pot or one equipped with a special basket insert in dimensions appropriate to the piece of bone.

Ein derartiges Gerät hat den Nachteil, dass der Kochprozess zeitlich und energetisch aufwändig ist und/oder mit einer erheblichen Dampf- und Geruchsentwicklung einhergeht. Zudem ist es schwierig zu verhindern, dass Spritzer der Flüssigkeit auf die spätere Trophäe gelangen.Such a device has the disadvantage that the cooking process is time-consuming and energy-intensive and/or is accompanied by considerable steam and odor development. In addition, it is difficult to prevent splashes of the liquid from getting onto the future trophy.

Der Topf wird mit der Einweich- bzw. Kochflüssigkeit so weit gefüllt, dass sie den eingelegten Knochen möglichst vollständig überdeckt, ohne dabei in Kontakt mit dem Gehörn zu treten, um dieses nicht zu entfärben. Beim Kiefer, beispielsweise dem Kiefer eines Wildschweins, kann das Eintauchen in die Kochflüssigkeit zum Platzen der Hauer führen. Gehörn und/oder Eckzähne müssen daher in geeigneter Höhe relativ zum Flüssigkeitsspiegel positioniert und ihr nachträgliches Verrutschen aus ihrer Position durch eine geeignete Vorrichtung verhindert werden.The pot is filled with the soaking or cooking liquid so that it covers the inserted bone as completely as possible without coming into contact with the horn in order not to discolor it. In the case of a jaw, such as the jaw of a wild boar, immersing it in the cooking liquid can cause the tusks to burst. Horns and/or canines must therefore be positioned at a suitable height relative to the liquid level and their subsequent slipping out of their position must be prevented by a suitable device.

Gemäß dem Stand der Technik wird das Gehörn mit Hilfe eines Klemmstativs direkt am Rand des Topfes oder aber über seinen Rand hinweg mittels eines Stück Drahtes an einem Griff des Topfes befestigt. Diese Anordnung hat den Nachteil, dass sie nicht der unsteten Oberfläche der beim Kochen sprudelnden Flüssigkeit Rechnung trägt, so dass oberen Knochenteile nicht konstant eingetaucht sind und es umgekehrt zu ungewolltem, unkontrolliertem Kontakt der Flüssigkeit mit dem Gehörn kommen kann.According to the prior art, the horn is attached to a handle of the pot using a clamp stand directly on the edge of the pot or over its edge using a piece of wire. This arrangement has the disadvantage that it does not take into account the unsteady surface of the liquid that bubbles up during cooking, so that upper parts of the bone are not constantly immersed and, conversely, unwanted, uncontrolled contact of the liquid with the ears can occur.

Es wurde bereits vorgeschlagen, das Gehörn deshalb am Ansatz mit Alufolie zu umschlagen. Diese Anordnung hat den Nachteil, dass es trotzdem leicht zu Entfärbungen des Gehörns kommen kann, da die Umwicklung mit Alufolie nicht dicht ist. Auch kann nicht in jedem Fall die Alufolie sicher angebracht werden.It has already been suggested to wrap the horns at the base with aluminum foil. This arrangement has the disadvantage that the horn can easily become discolored because the aluminum foil wrapping is not tight. The aluminum foil cannot always be attached safely.

Ausgeblichene Partien am Ansatz zum Gehörn könnten zwar später mit geeigneten Natursäften nachgefärbt werden. Die nachträgliche Korrektur birgt aber die Gefahr, dass auch Teile des Knochens wieder unbeabsichtigt und irreparabel eingefärbt werden. Die gesamte Prozedur verlangt daher einen zusätzlichen Arbeitsschritt, der einer großen Umsicht bedarf.Faded areas at the base of the horns could be recolored later with suitable natural juices. However, subsequent correction carries the risk that parts of the bone will be unintentionally and irreparably colored again. The entire procedure therefore requires an additional work step that requires great care.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung kann also darin gesehen werden, eine Vorrichtung zum Abkochen eines Schädels bzw. Kopfteils bereitzustellen, mit Hilfe derer der Blasenwurf der Kochflüssigkeit besser kontrolliert und die Wahrscheinlichkeit unerwünschten Kontakts der Kochflüssigkeit mit dem Gehörn reduziert werden kann, so dass die Handhabung insgesamt vereinfacht wird und es zu zuverlässig guten Ergebnissen kommt.The object of the present invention can therefore be seen in providing a device for boiling a skull or head part, with the help of which the bubbles in the cooking liquid are better controlled and the probability The possibility of unwanted contact between the cooking liquid and the horn can be reduced, so that overall handling is simplified and reliably good results are achieved.

In einem weiteren Teilaspekt kann als Aspekt der Aufgabe angesehen werden, einen Kochbehälter zur Verfügung zu stellen, in dem auch ein Kiefer zu Konservierungszwecken behandelt werden kann.In a further partial aspect, it can be seen as an aspect of the task to provide a cooking container in which a pine tree can also be treated for preservation purposes.

In einem weiteren Teilaspekt kann als Aspekt der Aufgabe angesehen werden, einen Kochbehälter für Gehörn und Kiefer zur Verfügung zu stellen, der sowohl den Zeit- als auch den Energieaufwand des Kochprozesses reduziert.In a further aspect, it can be seen as an aspect of the task to provide a cooking container for horns and jaws, which reduces both the time and energy expenditure of the cooking process.

In einem weiteren Teilaspekt kann als Aspekt der Aufgabe angesehen werden, einen Kochbehälter zur Verfügung zu stellen, der Beeinträchtigungen der Umgebung durch den Kochprozess beschränkt und umgekehrt die Störung der Schädel- oder Kieferbehandlung durch unerwünschte äußere Einflüsse weitgehend zu unterbinden vermag, so dass die Anwendung insgesamt als sauber, bequem und weitgehend stressfrei wahrgenommen werden kann.In a further partial aspect, it can be seen as an aspect of the task to provide a cooking container that limits the impact on the environment caused by the cooking process and, conversely, can largely prevent the disruption of the skull or jaw treatment caused by undesirable external influences, so that the application as a whole can be perceived as clean, comfortable and largely stress-free.

In einem weiteren Teilaspekt kann als Aspekt der Aufgabe angesehen werden, einen Kochbehälter zur Verfügung zu stellen, mit Hilfe dessen die Handhabung bzw. Positionierung und Halterung des Kopfteils besonders einfach und zuverlässig gelingt.In a further partial aspect, it can be seen as an aspect of the task to provide a cooking container with the help of which the handling or positioning and holding of the head part is particularly easy and reliable.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch den Gegenstand der unabhängigen Schutzansprüche gelöst. Abhängige Ansprüche bilden Weiterentwicklungen aus.The object of the invention is solved by the subject matter of the independent protection claims. Dependent demands form further developments.

Zur Lösung des Problems sieht die Erfindung einen Kochbehälter zum Auskochen eines Kopfteils, wie eines Schädels oder Kiefers, vor, welcher eine ausgezeichnete Längsachse aufweist sowie einen Rand und zumindest eine Öffnung an seiner Oberseite mit einer zumindest teilweise beweglichen Abdeckung. Die längliche Form ist an die typische Schädel- oder Kieferform angepasst, damit der Topf nicht mehr Kochflüssigkeit aufnehmen muss, als es für die Bedeckung des Schädels oder des Kiefers, insbesondere ausschließlich die Bedeckung seiner Eckzähne, notwendig ist. Das so erreichte kleinere Topfvolumen kann platz-, wasser- und letztlich auch energiesparend gegenüber runden Töpfen wirken, da weniger Kochflüssigkeit zum Sieden gebracht oder am Sieden gehalten werden muss. Mit anderen Worten kann der Behälter eine Kopfteilform aufweisen. Auch die Abdeckung kann zu einer Reduktion des Energieverbrauchs beitragen, indem sie einen Teil der Abwärme an der Oberfläche der Flüssigkeit zurückhält.To solve the problem, the invention provides a cooking container for boiling a head part, such as a skull or jaw, which has an excellent longitudinal axis and an edge and at least one opening at its top with an at least partially movable cover. The elongated shape is adapted to the typical shape of the skull or jaw, so that the pot does not have to hold more cooking liquid than is necessary to cover the skull or jaw, especially exclusively to cover its canine teeth. The smaller pot volume achieved in this way can save space, water and ultimately energy compared to round pots, as less cooking liquid has to be brought to a boil or kept at a boil. In other words, the container may have a headboard shape. The cover can also help reduce energy consumption by retaining some of the waste heat on the surface of the liquid.

Der geringere Wärmeverlust der oberen Flüssigkeitsschicht führt zu geringeren Temperaturunterschieden längs der Tiefe des Kochbehälters, so dass beim Aufsteigen der heißen Flüssigkeit vom Boden, der einer Heizquelle ausgesetzt ist, in die kühlere Flüssigkeitsschicht an der Oberfläche weniger Blasen produziert werden, deren Zerplatzen zum unerwünschten Kontakt der Kochflüssigkeit mit dem Gehörn oder Eckzähnen führen kann. Die Abdeckung stellt ferner ein physisches Hindernis für die Spritzflüssigkeit dar und bietet somit einen Schutz des Gehörns oder der Eckzähne vor spritzender Kochflüssigkeit.The lower heat loss of the upper liquid layer leads to smaller temperature differences along the depth of the cooking container, so that when the hot liquid rises from the bottom, which is exposed to a heating source, into the cooler liquid layer on the surface, fewer bubbles are produced, the bursting of which leads to unwanted contact with the Cooking liquid can come into contact with the horns or canine teeth. The cover also represents a physical obstacle to the spray liquid and thus offers protection of the horns or canines from splashing cooking liquid.

Indem die Abdeckung dem Wärmeverlust entgegenwirkt, kann die Flüssigkeit unter weniger Energiezufuhr, also „auf kleiner Flamme“, in köchelndem Zustand gehalten werden. Dies spart nicht nur zusätzlich Energie, sondern führt auch zu einer geringeren Dampfproduktion. Des Weiteren können Spritzflüssigkeit und auf der Innenseite der Abdeckung kondensierter Wasserdampf in die Kochflüssigkeit zurücklaufen. Damit wird die Notwendigkeit der Öffnung der Abdeckung zum Nachgießen von Flüssigkeit verringert, die die Aufrechterhaltung des optimalen Oberflächenniveaus und des richtigen Mischverhältnisses mit den der Kochflüssigkeit zugesetzten Substanzen und insbesondere die Konstanthaltung des Siedepunktes zum Ziele hat.Because the cover counteracts heat loss, the liquid can be kept simmering with less energy input, i.e. “on a low flame”. This not only saves additional energy, but also results in less steam production. Furthermore, spray liquid and water vapor condensed on the inside of the cover can flow back into the cooking liquid. This reduces the need to open the cover to pour in liquid, which aims to maintain the optimal surface level and the correct mixing ratio with the substances added to the cooking liquid and in particular to keep the boiling point constant.

Neben ihrer Wirkung als Spritzschutz unterbindet die Abdeckung auch die ggf. als Belästigung empfundene Ausbreitung der beim Kochvorgang entstehenden Gerüche. Sie erlaubt dem Nutzer damit ein insgesamt saubereres Arbeiten. Während sie die räumliche Umgebung gegen den Kochprozess abschirmt, kann die Abdeckung umgekehrt auch das sensible Kochgut vor äußeren Einflüssen schützen. Schließlich kann die Abdeckung aufgrund ihrer Bewegbarkeit bequemen Zugang zum Behältervolumen gewährleisten.In addition to its effect as a splash guard, the cover also prevents the spread of odors that arise during the cooking process, which may be perceived as a nuisance. It allows the user to work cleaner overall. While it shields the spatial environment from the cooking process, the cover can also protect the sensitive food being cooked from external influences. Finally, due to its movability, the cover can ensure convenient access to the container volume.

Eine Heizquelle kann eine elektrische Kochplatte, ein Gasfeld oder ein offenes Feuer sein, oberhalb der bzw. dem der Kochbehälter angeordnet wird. Andererseits kann die Heizquelle auch zumindest teilweise in den Kochbehälter integriert sein. Beispielsweise kann eine Einrüstung für eine induktive Erhitzung am oder im Kochbehälter angeordnet sein. Ferner beispielsweise kann der Kochbehälter einen Bodenheizer aufweisen, hierfür kann ein gekapselter Teil wie ein doppelter Boden zur Aufnahme der Heizquelle vorhanden sein. Dadurch kann der Kochbehälter noch flexibler eingesetzt werden, denn dieser muss damit nicht auf einem Kochfeld - wie in der Küche - eingesetzt werden, sondern kann quasi überall eingesetzt werden, insbesondere an einem Ort, der leicht sauber zu halten ist, bzw. draußen auf der Jagd, z.B. wenn eine mobile Stromversorgung vorgehalten wird.A heating source can be an electric hotplate, a gas field or an open fire, above which the cooking container is placed. On the other hand, the heating source can also be at least partially integrated into the cooking container. For example, scaffolding for inductive heating can be arranged on or in the cooking container. Furthermore, for example, the cooking container can have a bottom heater; for this purpose, an encapsulated part such as a double bottom can be present to accommodate the heat source. This means that the cooking container can be used even more flexibly, because it does not have to be used on a hob - like in the kitchen - but can be used virtually anywhere, especially in a place that is easy to keep clean, or outside on the Hunting, e.g. if a mobile power supply is available.

Der Kochbehälter ist dadurch gekennzeichnet, dass er eine Horn- oder Kieferaufnahme aufweist. Diese kann den Schädel oder Kiefer in Position halten, so dass es im Laufe des Kochprozesses nicht zu einem unerwünschten Kontakt des Präparats mit der Kochflüssigkeit kommt und der Behälter auch nicht wiederholt geöffnet werden muss, um die richtige Positionierung zu kontrollieren und ggf. zu korrigieren.The cooking container is characterized in that it has a horn or jaw receptacle. This can hold the skull or jaw in position so that there is no unwanted contact between the preparation and the cooking liquid during the cooking process and the container does not have to be opened repeatedly to check the correct positioning and correct it if necessary.

Die Horn- oder Kieferaufnahme ist derart ausgebildet, dass sie im geschlossenen Zustand der Abdeckung ein Horn oder einen Kiefer aufnehmen kann.The horn or jaw receptacle is designed in such a way that it can accommodate a horn or a jaw when the cover is closed.

Um typische Schädel in der erfindungsgemäßen Weise präparieren zu können, sieht die Erfindung vor, dass die Horn- oder Kieferaufnahme hergerichtet ist, zwei Hörner eines Schädels oder ein Paar großer Eckzähne aufzunehmen, wobei die Horn- oder Kieferaufnahme auf der Oberseite im Wesentlichen quer zu seiner Längsachse angeordnet ist.In order to be able to prepare typical skulls in the manner according to the invention, the invention provides that the horn or jaw receptacle is prepared to accommodate two horns of a skull or a pair of large canine teeth, with the horn or jaw receptacle on the upper side essentially transverse to its Longitudinal axis is arranged.

Es wird als vorteilhaft angesehen, dass die Horn- oder Kieferaufnahme eine zusammenhängende Öffnung bildet. Auf diese Weise kann der trotz oben beschriebener Maßnahmen produzierte, zur Öffnung strebende Wasserdampf dazu genutzt werden, um die höheren, nahe Öffnungsniveau liegenden Teile beispielsweise etwa auf dem Stirnknochen zwischen den Hörnern, die nicht vollständig in die Flüssigkeit eintauchen können, ebenfalls zu kochen.It is considered advantageous that the horn or jaw receptacle forms a continuous opening. In this way, the water vapor that is produced despite the measures described above and tends to open can also be used to cook the higher parts that are close to the opening level, for example on the forehead bone between the horns, which cannot be completely immersed in the liquid.

Weiter ist zur Kontrolle des Kochvorgangs und als Sicherheitsmaßnahme in der Art eines Überlaufes vorgesehen, dass die Abdeckung nicht, bevorzugt nicht vollständig, weiter bevorzugt nicht flüssigkeitsdicht, auf dem Rand des Kochbehälters zum Aufliegen kommt. Im Falle, dass es zum Überkochen kommt, kann somit Kochflüssigkeit nach zumindest einer Seite ablaufen. Hierzu kann ein Ablauf, beispielweise in einer Ecke des Kochbehälters, vorgesehen sein. An dem Ablauf kann zusätzlich ein Auffangbehälter zum Auffangen von beispielsweise ausgelöstem Fett angebracht werden.Furthermore, in order to control the cooking process and as a safety measure in the manner of an overflow, it is provided that the cover does not rest on the edge of the cooking container, preferably not completely, more preferably not in a liquid-tight manner. In the event that it boils over, cooking liquid can run off to at least one side. For this purpose, a drain can be provided, for example in a corner of the cooking container. A collecting container can also be attached to the drain to collect, for example, released fat.

Eine praktische Lösung sieht vor, dass die Horn- oder Kieferaufnahme auf der Oberseite sich als Fuge zwischen zumindest zwei zusammengeschobenen Teilen der Abdeckung ergibt. Alternativ oder kumulativ wird die Horn- oder Kieferaufnahme durch eine Materialaussparung längs zumindest einer ihrer Kanten definiert.A practical solution provides that the horn or jaw receptacle on the top forms a joint between at least two parts of the cover that are pushed together. Alternatively or cumulatively, the horn or jaw receptacle is defined by a material recess along at least one of its edges.

Erfindungsgemäß können die beweglichen Teile der Abdeckung individuell bewegt werden, wobei die Abdeckung zumindest eines der folgenden Mechanismen aufweisen kann: einen Klappmechanismus, einen Schiebemechanismus und einen Drehmechanismus.According to the invention, the movable parts of the cover can be moved individually, wherein the cover can have at least one of the following mechanisms: a folding mechanism, a sliding mechanism and a rotating mechanism.

Zusätzlich kann zur Anpassung an einen individuellen Schädel und zur bestmöglichen Nutzung der erfindungsgemäßen Vorteile des Kochbehälters die Abdeckung Seitenschieber zur Breitenbegrenzung der Horn- oder Kieferaufnahme umfassen.In addition, in order to adapt to an individual skull and to make the best possible use of the advantages of the cooking container according to the invention, the cover can include side slides to limit the width of the horn or jaw holder.

Zur sicheren und bequemen Handhabung sieht die Erfindung vor, dass zumindest ein beweglicher Teil der Abdeckung einen niedrig wärmeleitenden oder einen von einem wärmeisolierenden Material umgebenen Deckelgriff aufweist. Auch kann zumindest eine äußere Seitenwand des Behälters einen Tragegriff aufweisen. Eine Ausführung, die sich an weiterer Reduzierung des zu erwärmenden Wasservolumens orientiert, sieht vor, dass die Grundfläche des Kochbehälters sich in Richtung Boden hin verjüngt. Mit anderen Worten können einige oder alle Seitenkanten des Kochbehälters schräg so zusammenlaufen, dass die Grundfläche sich nach unten hin verkleinert.For safe and convenient handling, the invention provides that at least one movable part of the cover has a low heat-conducting lid handle or a lid handle surrounded by a heat-insulating material. At least one outer side wall of the container can also have a carrying handle. One version, which is aimed at further reducing the volume of water to be heated, provides for the base area of the cooking container to taper towards the bottom. In other words, some or all of the side edges of the cooking container can converge obliquely in such a way that the base area decreases towards the bottom.

In einer weiteren Ausführungsform kann der Kochbehälter einen Korbeinsatz aufweisen, der in den Kochbehälter derart eingetaucht werden kann, dass er in ihm stabilen Halt findet und das Schließen der Abdeckung nicht behindert. Der Korbeinsatz kann einen Hebegriff zur Entnahme aufweisen. Dabei ist es zweckmäßig, dass der Korbeinsatz hauptsächlich ein rostfreies Material, bevorzugt Edelstahl, umfasst, während der Hebegriff aus einem niedrig wärmeleitenden Material gefertigt oder von einem wärmeisolierenden Material umgeben ist.In a further embodiment, the cooking container can have a basket insert that can be immersed in the cooking container in such a way that it finds a stable hold in it and does not hinder the closing of the cover. The basket insert can have a lifting handle for removal. It is expedient that the basket insert mainly comprises a stainless material, preferably stainless steel, while the lifting handle is made of a low heat-conducting material or is surrounded by a heat-insulating material.

Dem Korbeinsatz kann es zudem zukommen, dass die Abdeckung beim Schließen zumindest teilweise auf seinem Hebegriff zum Aufliegen kommt. Alternativ oder kumulativ kann der Korbeinsatz eine ausgeprägte Einfassung, bevorzugt eine Randwulst, aufweisen und die Abdeckung beim Schließen zumindest teilweise auf der Einfassung zum Aufliegen kommen. Alternativ oder kumulativ kann die Einfassung des Korbeinsatzes zumindest teilweise auf dem Rand des Kochbehälters zum Aufliegen kommen.The basket insert can also have the cover come to rest at least partially on its lifting handle when it is closed. Alternatively or cumulatively, the basket insert can have a pronounced border, preferably an edge bead, and the cover can rest at least partially on the border when it is closed. Alternatively or cumulatively, the edging of the basket insert can rest at least partially on the edge of the cooking container.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die Figuren näher dargestellt, wobei gleiche und ähnliche Elemente teilweise mit gleichen Bezugszeichen versehen sind und die Merkmale der verschiedenen Ausführungsbeispiele miteinander kombiniert werden können.The invention is presented in more detail below using exemplary embodiments and with reference to the figures, whereby the same and similar elements are partially provided with the same reference numerals and the features of the different exemplary embodiments can be combined with one another.

Kurzbeschreibung der FigurenShort description of the characters

Es zeigt:

  • 1 Obere Diagonalansicht eines Kochbehälters mit geschlossener Abdeckung, die eine Horn- und Kieferaufnahme aufweist;
  • 2 Kochbehälter in Seitenansicht von unten, dessen Abdeckung einseitig geöffnet ist;
  • 3 Kochbehälter in Seitenansicht von oben, dessen Abdeckung einseitig aufgeschoben ist;
  • 4 Kochbehälter in Seitenansicht von oben, wobei ein Teil der Abdeckung aufgeklappt ist.
It shows:
  • 1 Top diagonal view of a cooking container with a closed cover showing a horn and jaw receptacle;
  • 2 Cooking container in side view from below, the cover of which is open on one side;
  • 3 Cooking container in side view from above, the cover of which is pushed on on one side;
  • 4 Cooking container in side view from above, with part of the cover opened.

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

Die 1 zeigt in Diagonalansicht von oben einen im Wesentlichen quaderförmigen Kochbehälter 10 mit einer oberseitigen Abdeckung 20, welche sich aus zwei zusammengeschobenen Teilen 200, 201 zusammensetzt und eine Horn- oder Kieferaufnahme 30 aufweist, die als Materialaussparung 302 längs ihrer beiden gegenüberliegenden Kanten ist und eine Querausrichtung aufweist. Auf einem Teil 201 der Abdeckung ist ein Deckelgriff 220 angeordnet, der überwiegend aus einem wärmeisolierenden Material gebildet ist. Im geschlossenen Zustand umschließt der Rand 204 der Abdeckung 20 den Behälterrand 104 umfänglich, so dass längs der Oberkante 104 der Seitenwände 102 ein Überlapp 112 vorliegt. Auf der Seitenwand 102, die hier als vordere Längsseite des Behälters 10 gezeigt wird, ist an beiden äußeren Enden je ein Befestigungsmittel 214 mit abgeflachtem Ende angeordnet, das in den Überlapp 112 eingeschraubt werden kann. Dabei kann es mit dem flachen Ende Druck auf die Seitenwand 102 des Gefäßes 10 ausüben.The 1 shows a diagonal view from above of a substantially cuboid cooking container 10 with a top cover 20, which is composed of two pushed-together parts 200, 201 and has a horn or jaw receptacle 30, which is a material recess 302 along its two opposite edges and has a transverse orientation . A lid handle 220, which is predominantly made of a heat-insulating material, is arranged on a part 201 of the cover. In the closed state, the edge 204 of the cover 20 surrounds the container edge 104 circumferentially, so that an overlap 112 is present along the upper edge 104 of the side walls 102. On the side wall 102, which is shown here as the front long side of the container 10, a fastening means 214 with a flattened end is arranged at both outer ends, which can be screwed into the overlap 112. The flat end can exert pressure on the side wall 102 of the vessel 10.

Bezugnehmend auf die 2, ist ein Kochbehälter 10 mit Abdeckung 20 in unterer Seitenansicht darstellt, wobei die Abdeckung 20 sich aus zumindest zwei Teilen 200, 201 unterschiedlicher Größe zusammensetzt. Die flache Unterseite 108 erlaubt es, den Behälter 10 beispielsweise auf einer Heizplatte zu platzieren. Auf der Seitenwand 102, die hier rückseitig angeordnet ist, kann der Kochbehälter 10 einen wärmeisolierten Tragegriff aufweisen. Auf dieser Seite 102 ist zumindest an einer oberen Ecke des Behälters 10 auch ein Befestigungsmittel 214 angebracht, womit mittels Eindrehen ein Teil 200 der Abdeckung 20 an der rückseitigen Behälterwand 102 befestigt werden kann (vgl. 1). Aufgrund der resultierenden Spannkräfte, die sich durch das Material von Behälter 10 und Abdeckung 20 fortsetzen, genügt diese lokale Verbindung, um eine Drehachse im Gefäßinneren parallel zu einer Oberkante 104 des Behälters 10, die hier eine Schmalkante ist, zu definieren, die in den Überlapp 112 auf der gegenüberliegenden Seitenwand 102, die hier als Vorderseite dargestellt ist, einläuft. In diesem Fall kann ein Teil 200 der Abdeckung 20 längs dieser gedachten Achse um einen Winkel aufgeklappt werden, wobei er einen Abschnitt des Kochbehälterrandes 104 freilegt. Längs eines anderen Abschnitts der Oberkante 104 verläuft ein Spalt 106, der zumindest nicht flüssigkeitsdicht ist. Bei einer geschlossenen oder weitgehend geschlossenen Abdeckung 20 fungiert er im Fall des Überkochens als Überlauf 106, so dass das in den Behälter 10 eingelegte Gehörn bzw. das Eckzahnpaar weiterhin weitgehend vor Kontakt mit der Kochflüssigkeit geschützt bleiben kann.Referring to the 2 , is a cooking container 10 with a cover 20 in a bottom side view, the cover 20 being composed of at least two parts 200, 201 of different sizes. The flat bottom 108 allows the container 10 to be placed on a heating plate, for example. On the side wall 102, which is arranged here on the back, the cooking container 10 can have a heat-insulated carrying handle. On this side 102, at least at an upper corner of the container 10, a fastening means 214 is also attached, with which a part 200 of the cover 20 can be attached to the rear container wall 102 by screwing it in (cf. 1 ). Due to the resulting tension forces that continue through the material of container 10 and cover 20, this local connection is sufficient to define an axis of rotation inside the vessel parallel to an upper edge 104 of container 10, which here is a narrow edge, which is in the overlap 112 runs into the opposite side wall 102, which is shown here as the front. In this case, a part 200 of the cover 20 can be opened at an angle along this imaginary axis, exposing a portion of the cooking container rim 104. A gap 106 runs along another section of the upper edge 104, which is at least not liquid-tight. When the cover 20 is closed or largely closed, it acts as an overflow 106 in the event of boiling over, so that the horns or the pair of canines inserted into the container 10 can continue to be largely protected from contact with the cooking liquid.

Die 3 zeigt einen Kochbehälter 10 in oberer Seitenansicht, dessen Abdeckung 20 sich aus zwei Teilen 200, 201 zusammensetzt, von denen der schmale um die Kante einer Schmalseite des Behälters 10 in einem Winkel aufgeklappt ist (vgl. 2). Der lange Teil 201 der Abdeckung 20 kann ebenfalls geöffnet werden, beispielsweise mittels eines Klappmechanismus 208, um das Einlegen eines Schädels oder Kiefers zu vereinfachen. Hierzu ist ein wärmeisolierter Deckelgriff 220 auf der Oberseite (vgl. 1) angebracht. Es wäre auch ein Schiebemechanismus 210 für eine Öffnung des großen Abdeckungsteils 201 in Längsrichtung vorstellbar. In der vorliegenden beispielhaften Ausführungsform gibt der längsseitige Überlapp 112 eine Schubführung vor, so dass lediglich das zugehörige Befestigungsmittel 214 auf der Seitenwand 102 des Behälters 10, welche hier rückseitig angeordnet ist, gelockert werden muss, damit der Abdeckungsteil 201 am Deckelgriff 220 von der Behälteröffnung zurückgezogen werden kann.The 3 shows a cooking container 10 in an upper side view, the cover 20 of which is composed of two parts 200, 201, of which the narrow one is opened at an angle around the edge of a narrow side of the container 10 (cf. 2 ). The long part 201 of the cover 20 can also be opened, for example by means of a folding mechanism 208, to simplify the insertion of a skull or jaw. For this purpose there is a heat-insulated lid handle 220 on the top (cf. 1 ) appropriate. A sliding mechanism 210 for opening the large cover part 201 in the longitudinal direction would also be conceivable. In the present exemplary embodiment, the longitudinal overlap 112 provides a push guide, so that only the associated fastening means 214 on the side wall 102 of the container 10, which is arranged here at the rear, has to be loosened so that the cover part 201 on the lid handle 220 is retracted from the container opening can be.

Die 4 offenbart einen Kochbehälter 10 in oberer Seitenansicht, dessen Abdeckung 20 sich aus zwei Teilen 200, 201 zusammensetzt, von denen der kleinere in Längsrichtung etwas aufgeschoben ist. Der Behälter weist rückseitig zwei Befestigungsmittel auf (vgl. 3). Durch das Zurückschieben des Abdeckungsteils 200 erweitert sich die durch Materialaussparungen 302 an den gegenüberliegenden Kanten der Abdeckungsteile 200, 201 vordefinierte Horn- oder Kieferaufnahme 30 (vgl. 1) um einen Querspalt 304, der an den Schmalseiten von zwei Abschnitten des Behälterrandes 104 begrenzt wird. Um der erweiterten Breite der Öffnung 30 entgegenzuwirken, könnte ein Seitenschieber 202 an einem oder beiden Rändern 104 des Gefäßes Anwendung finden. Alternativ oder kumulativ kann der größere Abdeckungsteil 201 zurückgeschoben werden.The 4 discloses a cooking container 10 in an upper side view, the cover 20 of which is composed of two parts 200, 201, of which the smaller one is pushed open slightly in the longitudinal direction. The container has two fasteners on the back (cf. 3 ). By pushing back the cover part 200, the horn or jaw receptacle 30, which is predefined by material recesses 302 on the opposite edges of the cover parts 200, 201, expands (cf. 1 ) around a transverse gap 304, which is delimited on the narrow sides by two sections of the container edge 104. To counteract the increased width of the opening 30, a side shifter 202 could be used on one or both edges 104 of the vessel. Alternatively or cumulatively, the larger cover part 201 can be pushed back.

Es ist dem Fachmann ersichtlich, dass die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen beispielhaft zu verstehen sind und die Erfindung nicht auf diese beschränkt ist, sondern in vielfältiger Weise variiert werden kann, ohne den Schutzbereich der Ansprüche zu verlassen. Ferner ist ersichtlich, dass die Merkmale unabhängig davon, ob sie in der Beschreibung, den Ansprüchen, den Figuren oder anderweitig offenbart sind, auch einzeln wesentliche Bestandteile der Erfindung definieren, selbst wenn sie zusammen mit anderen Merkmalen gemeinsam beschrieben sind. In allen Figuren stellen gleiche Bezugszeichen gleiche Gegenstände dar, so dass Beschreibungen von Gegenständen, die gegebenenfalls nur in einer oder jedenfalls nicht hinsichtlich aller Figuren erwähnt sind, auch auf diese Figuren und Ausführungsbeispiele übertragen werden können, hinsichtlich welchem der Gegenstand in der Beschreibung nicht explizit beschrieben ist.It will be apparent to those skilled in the art that the embodiments described above are to be understood as examples and the invention is not limited to these, but can be varied in many ways without departing from the scope of protection of the claims. Furthermore, it can be seen that the features are also individually essential, regardless of whether they are disclosed in the description, the claims, the figures or otherwise Define components of the invention, even if they are described together with other features. In all figures, the same reference numerals represent the same objects, so that descriptions of objects that may only be mentioned in one or at least not with regard to all figures can also be transferred to these figures and exemplary embodiments, in relation to which the object is not explicitly described in the description is.

BezugszeichenlisteReference symbol list

1010
KochbehälterCooking container
2020
Abdeckung auf der OberseiteCover on top
3030
Horn- und KieferaufnahmeHorn and jaw recording
102102
Seitenwand des KochbehältersSide wall of the cooking container
104104
Oberkante des KochbehältersTop edge of the cooking container
106106
Spalt (Überlauf)gap (overflow)
108108
GefäßunterseiteBottom of the vessel
112112
Überlappoverlap
200200
Teil der AbdeckungPart of the cover
201201
Weiterer Teil der AbdeckungAnother part of the cover
202202
SeitenschieberSideshift
204204
DeckelrandLid edge
208208
KlappmechanismusFolding mechanism
210210
SchiebemechanismusSliding mechanism
214214
BefestigungsmittelFasteners
220220
DeckelgriffLid handle
302302
Materialaussparung längs einer KanteMaterial recess along one edge
304304
Fuge (zwischen Kanten von Teilen der Abdeckung)Joint (between edges of parts of the cover)

Claims (14)

Ein Kochbehälter (10) zum Auskochen eines Kopfteils, wie eines Schädels oder Kiefers, mit einer ausgezeichneten Längsachse, einem Rand (104) und zumindest einer Öffnung an seiner Oberseite, aufweisend eine zumindest teilweise bewegliche Abdeckung (20) auf der Oberseite, gekennzeichnet dadurch, dass der Kochbehälter (10) eine Horn- oder Kieferaufnahme (30) aufweist.A cooking container (10) for boiling a head part, such as a skull or jaw, having a distinguished longitudinal axis, a rim (104) and at least one opening on its top, having an at least partially movable cover (20) on the top, characterized in that that the cooking container (10) has a horn or jaw receptacle (30). Kochbehälter (10) gemäß dem vorstehenden Anspruch, wobei die Horn- oder Kieferaufnahme (30) ausgebildet ist, im geschlossenen Zustand der Abdeckung (20) ein Horn oder einen Kiefer aufzunehmen.Cooking container (10) according to the preceding claim, wherein the horn or jaw receptacle (30) is designed to accommodate a horn or a jaw when the cover (20) is closed. Kochbehälter (10) gemäß dem vorstehenden Anspruch, wobei die Horn- oder Kieferaufnahme (30) hergerichtet ist, zwei Hörner eines Schädels aufzunehmen.Cooking container (10) according to the preceding claim, wherein the horn or jaw receptacle (30) is adapted to receive two horns of a skull. Kochbehälter (10) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Horn- oder Kieferaufnahme (30) auf der Oberseite im Wesentlichen quer zu seiner Längsachse angeordnet ist.Cooking container (10) according to one of the preceding claims, wherein the horn or jaw receptacle (30) is arranged on the top substantially transversely to its longitudinal axis. Kochbehälter (10) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Horn- oder Kieferaufnahme (30) eine zusammenhängende Öffnung bildet.Cooking container (10) according to one of the preceding claims, wherein the horn or jaw receptacle (30) forms a continuous opening. Kochbehälter (10) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Abdeckung (20) nicht, bevorzugt nicht vollständig, weiter bevorzugt nicht flüssigkeitsdicht, auf dem Rand (104) des Kochbehälters (10) zum Aufliegen kommt.Cooking container (10) according to one of the preceding claims, wherein the cover (20) does not rest, preferably not completely, more preferably not liquid-tight, on the edge (104) of the cooking container (10). Kochbehälter (10) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Horn- oder Kieferaufnahme (30) auf der Oberseite sich als Fuge (304) zwischen zumindest zwei zusammengeschobenen Teilen der Abdeckung ergibt und/oder durch Materialaussparung (302) längs zumindest einer ihrer Kanten definiert wird.Cooking container (10) according to one of the preceding claims, wherein the horn or jaw receptacle (30) on the top results as a joint (304) between at least two pushed-together parts of the cover and/or is defined by a material recess (302) along at least one of its edges becomes. Kochbehälter (10) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, die Abdeckung (20) aufweisend zumindest eines der folgenden: - einen Drehmechanismus, - einen Klappmechanismus (208), - einen Schiebemechanismus (210), hergerichtet zum Öffnen zumindest eines Teils (200) der Abdeckung (20).Cooking container (10) according to one of the preceding claims, the cover (20) having at least one of the following: - a rotating mechanism, - a folding mechanism (208), - a sliding mechanism (210) prepared for opening at least part (200) of the cover (20). Kochbehälter (10) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Abdeckung (20) Seitenschieber (202) umfasst zur Breitenbegrenzung der Horn- oder Kieferaufnahme (30).Cooking container (10) according to one of the preceding claims, wherein the cover (20) comprises side slides (202) to limit the width of the horn or jaw receptacle (30). Kochbehälter (10) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei zumindest ein beweglicher Teil (200) der Abdeckung (20) einen niedrig wärmeleitenden oder einen von einem wärmeisolierenden Material umgebenen Deckelgriff (220) aufweist.Cooking container (10) according to one of the preceding claims, wherein at least one movable part (200) of the cover (20) has a low thermal conductivity or a lid handle (220) surrounded by a heat-insulating material. Kochbehälter (10) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei zumindest eine äußere Seitenwand (102) des Behälters einen Tragegriff aufweist.A cooking container (10) according to any one of the preceding claims, wherein at least one outer side wall (102) of the container has a carrying handle. Kochbehälter (10) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Grundfläche (108) des Kochbehälters (10) sich in Richtung Boden hin verjüngt.Cooking container (10) according to one of the preceding claims, wherein the base surface (108) of the cooking container (10) tapers towards the bottom. Kochbehälter (10) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Kochbehälter (10) einen Korbeinsatz, der in den Kochbehälter (10) derart eingetaucht werden kann, dass er stabilen Halt in ihm findet und das Schließen der Abdeckung (20) nicht behindert, sowie einen Hebegriff zur Entnahme aufweist.Cooking container (10) according to one of the preceding claims, wherein the cooking container (10) a basket insert that can be immersed in the cooking container (10) in such a way that it finds a stable hold in it and does not hinder the closing of the cover (20), and has a lifting handle for removal. Kochbehälter (10) gemäß Anspruch 13, wobei die Abdeckung (20) beim Schließen zumindest teilweise auf dem Hebegriff zum Aufliegen kommt, und/oder wobei die Einfassung des Korbeinsatzes zumindest teilweise auf dem Rand (104) des Kochbehälters (10) zum Aufliegen kommt.Cooking container (10) according to Claim 13 , wherein the cover (20) comes to rest at least partially on the lifting handle when closed, and/or wherein the edging of the basket insert comes to rest at least partially on the edge (104) of the cooking container (10).
DE202023106575.9U 2023-11-10 2023-11-10 Cooking container for hunting trophies Active DE202023106575U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023106575.9U DE202023106575U1 (en) 2023-11-10 2023-11-10 Cooking container for hunting trophies

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023106575.9U DE202023106575U1 (en) 2023-11-10 2023-11-10 Cooking container for hunting trophies

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023106575U1 true DE202023106575U1 (en) 2024-01-25

Family

ID=89904947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023106575.9U Active DE202023106575U1 (en) 2023-11-10 2023-11-10 Cooking container for hunting trophies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023106575U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60211629T2 (en) Cooking container for steam pressure cooker with steam control device
DE69828910T2 (en) ORAL FOOD BOTTLE
CH702953B1 (en) Device, Package and System steaming food.
DE1906837A1 (en) Fat fryer for frying several dishes at the same time
EP2210825B1 (en) Egg transport container and use of an insert of an egg transport container
DE202023106575U1 (en) Cooking container for hunting trophies
DE69827044T2 (en) BREAD WITH AUTOMATIC BEGITING DEVICE
EP1267681B1 (en) Device for cooking eggs without the shell
EP1031308B1 (en) Grease catching element for a baking pan
DE4416568C2 (en) Process for coloring eggs
WO2019200414A1 (en) Method and device for cooking eggs
DE2322698B2 (en) Method for sterilizing or a corresponding treatment of an object which requires correlated time-temperature management
DE19606206A1 (en) Stand for tongs being sterilised
DE659216C (en) Process and device for making meat suitable for human consumption
DE269772C (en)
DE60306350T2 (en) GARGERÄT AND METHODS THAT ARE PARTICULARLY FOR FRYING FOODS
DE1293403B (en) Cooking and warming pot
KR102470141B1 (en) Black ginger manufacturing method
WO1991012028A1 (en) Device for packaging, transporting and disinfecting
DE545291C (en) Device for cooking or sterilizing food, in particular fish
DE102011052750B4 (en) Device for disinfecting or sterilizing food
DE105396C (en)
AT209003B (en) Disinfection device
DE6601969U (en) COOKING APPLIANCE
DE10004097A1 (en) Insert for pot used to cook sausages

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification