DE202023106546U1 - Support system and blanket for one animal - Google Patents

Support system and blanket for one animal Download PDF

Info

Publication number
DE202023106546U1
DE202023106546U1 DE202023106546.5U DE202023106546U DE202023106546U1 DE 202023106546 U1 DE202023106546 U1 DE 202023106546U1 DE 202023106546 U DE202023106546 U DE 202023106546U DE 202023106546 U1 DE202023106546 U1 DE 202023106546U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
animal
control
heating
support system
cooling device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023106546.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023106546.5U priority Critical patent/DE202023106546U1/en
Publication of DE202023106546U1 publication Critical patent/DE202023106546U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; CARE OF BIRDS, FISHES, INSECTS; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/02Pigsties; Dog-kennels; Rabbit-hutches or the like
    • A01K1/035Devices for use in keeping domestic animals, e.g. fittings in housings or dog beds
    • A01K1/0353Dog beds

Abstract

Auflagesystem für ein Tier umfassend ein Basisteil (2) und ein auf dem Basisteil (2) angeordnetes Auflageteil (3), wobei das Auflageteil (3) eine Leitungsstruktur (3.2) umfasst, die mit einer Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) gekoppelt und von einer Flüssigkeit durchflossen ist, um eine oberseitig am Auflageteil (3) vorgesehene Tierauflage (3.1) zu temperieren und wobei eine Steuereinheit (6) zur Steuerung der Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) vorgesehen ist, wobei die Steuereinheit (6) dazu konfiguriert ist, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) derart zu steuern, dass im Bereich der Tierauflage (3.1) eine Solltemperatur vorliegt oder das auf dem Auflageteil (3) befindliche Tier die Solltemperatur aufweist.Support system for an animal comprising a base part (2) and a support part (3) arranged on the base part (2), the support part (3) comprising a line structure (3.2) which is coupled to a heating and/or cooling device (5). and a liquid flows through it in order to control the temperature of an animal support (3.1) provided on the top of the support part (3), and wherein a control unit (6) is provided for controlling the heating and/or cooling device (5), the control unit (6) is configured to control the heating and/or cooling device (5) in such a way that there is a target temperature in the area of the animal support (3.1) or the animal located on the support part (3) has the target temperature.

Description

Die Neuerung betrifft ein Auflagesystem mit einer Liegefläche für ein Tier sowie eine Decke für ein Tier.The innovation concerns a support system with a lying surface for an animal and a blanket for an animal.

Es sind bereits Tierlauflagen bekannt, die als Liegeplatz für Haustiere dienen, beispielsweise in Form von Körben o.ä.There are already known animal beds that serve as a place to lie down for pets, for example in the form of baskets or similar.

Nachteilig an den bekannten Tierauflagen ist, dass deren Liegefläche nicht immer für das jeweilige Tier einen angenehmen Liegeplatz bietet, da sie von den Tieren im Sommer als zu warm empfunden werden, im Winter hingegen als zu kalt.The disadvantage of the known animal supports is that their lying surface does not always provide a comfortable place for the animal to lie down, as the animals perceive them as too warm in summer and too cold in winter.

Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der Neuerung, ein Auflagesystem sowie eine Decke anzugeben, das/die einen möglichst angenehmen Liegeplatz für das Tier bietet.Based on this, the task of the innovation is to provide a support system and a blanket that offers the most comfortable place for the animal to lie down.

Die Aufgabe wird durch ein Auflagesystem gemäß den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 gelöst. Eine Decke ist Gegenstand des nebengeordneten Schutzanspruchs 14. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.The task is solved by a support system according to the features of claim 1. A blanket is the subject of the independent claim 14. Advantageous embodiments are the subject of the subclaims.

Die Neuerung bezieht sich gemäß einem ersten Aspekt auf ein Auflagesystem für ein Tier. Das Auflagesystem umfasst ein Basisteil und ein auf dem Basisteil angeordnetes Auflageteil. Das Auflageteil bildet oberseitig eine Liegefläche für das Tier. Das Basisteil ist unterhalb des Auflageteils vorgesehen und steht auf einer Aufstellfläche des Auflagesystems, beispielsweise auf dem Boden eines Raums o.ä. Das Auflageteil umfasst eine Leitungsstruktur, die mit einer Heiz- und/oder Kühleinrichtung gekoppelt und von einer Flüssigkeit durchflossen ist, um eine oberseitig am Auflageteil vorgesehene Tierauflage zu temperieren. Die Heiz- und/oder Kühleinrichtung und die Leitungsstruktur bilden eine Temperiereinrichtung, die eine Funktionalität analog zu einer Fußbodenheizung aufweist. Die Flüssigkeit lässt sich durch die Heiz- und/oder Kühleinrichtung abhängig von der jeweiligen Situation heizen oder kühlen, um eine gewünschte Temperierung der Auflagefläche zu erreichen. Zudem ist eine Steuereinheit zur Steuerung der Heiz- und/oder Kühleinrichtung vorgesehen. Die Steuereinheit ist dazu konfiguriert, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung derart zu steuern, dass im Bereich der Tierauflage eine Solltemperatur vorliegt oder das auf dem Auflageteil befindliche Tier die Solltemperatur aufweist.According to a first aspect, the innovation relates to a support system for an animal. The support system comprises a base part and a support part arranged on the base part. The support part forms a lying surface for the animal on the top. The base part is provided below the support part and stands on a support surface of the support system, for example on the floor of a room or similar. The support part comprises a line structure which is coupled to a heating and/or cooling device and has a liquid flowing through it in order to achieve a to control the temperature of the animal support provided on the top of the support part. The heating and/or cooling device and the line structure form a temperature control device that has a functionality analogous to underfloor heating. The liquid can be heated or cooled by the heating and/or cooling device depending on the respective situation in order to achieve the desired temperature control of the support surface. In addition, a control unit is provided for controlling the heating and/or cooling device. The control unit is configured to control the heating and/or cooling device such that there is a target temperature in the area of the animal support or the animal located on the support part has the target temperature.

Der wesentliche Vorteil des neuerungsgemäßen Auflagesystems besteht darin, dass durch die Temperierung der Tierauflage eine für das Tier angenehme Liegefläche geschaffen wird, deren Temperatur abhängig von den jeweiligen klimatischen Bedingungen (z.B. heißer Tag im Sommer oder kalter Tag im Winter) bzw. der Temperatur im Raum, in dem das Auflagesystem steht, geregelt werden kann.The main advantage of the new support system is that the temperature control of the animal support creates a comfortable lying surface for the animal, the temperature of which depends on the respective climatic conditions (e.g. hot day in summer or cold day in winter) or the temperature in the room in which the support system is located can be regulated.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die Heiz- und/oder Kühleinrichtung zumindest ein Peltier-Element zum Heizen und Kühlen der die Leitungsstruktur durchfließenden Flüssigkeit auf. Durch die Polung des Stroms, der durch das Peltier-Element fließt, lässt sich die Flüssigkeit entweder erwärmen oder kühlen, so dass in einfacher Weise eine Heizung oder Kühlung der Tierauflage erreicht werden kann. Die Heiz- und/oder Kühleinrichtung kann mehrere Peltier-Elemente aufweisen. Diese können entweder nebeneinander oder in Sandwich-Bauweise angeordnet sein, um die Flüssigkeit zu temperieren.According to one exemplary embodiment, the heating and/or cooling device has at least one Peltier element for heating and cooling the liquid flowing through the line structure. By polarizing the current that flows through the Peltier element, the liquid can either be heated or cooled, so that the animal support can be heated or cooled in a simple manner. The heating and/or cooling device can have several Peltier elements. These can be arranged either next to each other or in a sandwich design to control the temperature of the liquid.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist das Peltier-Element an einer ersten Kontaktfläche thermisch mit einer Flüssigkeitstemperiereinrichtung gekoppelt. Diese Flüssigkeitstemperiereinrichtung ist fluidisch mit der Leitungsstruktur verbunden und von der Flüssigkeit, die durch die Leitungsstruktur fließt, durchflossen. Damit kann die Flüssigkeit mittels des Peltier-Elements geheizt oder gekühlt werden, um die Tierauflage in der gewünschten Weise zu temperieren.According to one embodiment, the Peltier element is thermally coupled to a liquid temperature control device at a first contact surface. This liquid temperature control device is fluidly connected to the line structure and the liquid flowing through the line structure flows through it. This means that the liquid can be heated or cooled using the Peltier element in order to temper the animal support in the desired manner.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist das Peltier-Element an einer zweiten Kontaktfläche thermisch mit einer Verteileinrichtung verbunden. Die Verteileinrichtung ist dazu ausgebildet, an der zweiten Seite des Peltier-Elements entstehende Abwärme oder Kälte an die Umgebung abzugeben. Die Verteileinrichtung kann beispielsweise einen Kühlkörper und einen Lüfter umfassen, der einen Luftstrom am Kühlkörper erzeugt, um dem Kühlkörper zugeführte Wärme oder Kälte an die Umgebung abzuführen. Damit wird ein effizienter Betrieb des Peltier-Elements und damit auch eine effiziente Heizung bzw. Kühlung der Tierauflage erreicht.According to one exemplary embodiment, the Peltier element is thermally connected to a distribution device at a second contact surface. The distribution device is designed to release waste heat or cold generated on the second side of the Peltier element to the environment. The distribution device can, for example, comprise a heat sink and a fan that generates an air flow on the heat sink in order to dissipate heat or cold supplied to the heat sink to the environment. This ensures efficient operation of the Peltier element and thus also efficient heating or cooling of the animal support.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist ein erster Temperatursensor vorgesehen, der die Umgebungstemperatur des Auflagesystems misst. Die Steuereinheit ist dazu konfiguriert, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung basierend auf den Messwerten des ersten Temperatursensors zu steuern. Insbesondere kann die Rücklauftemperatur der Flüssigkeit, die nach dem Durchfließen der Leitungsstruktur der Heiz- und/oder Kühleinrichtung zugeführt wird, mit der Umgebungstemperatur verglichen werden, um die Heiz- und/oder Kühleinrichtung zu steuern. Damit kann die Tierauflage in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur in dem Raum, in dem das Auflagesystem platziert ist, gesteuert werden.According to an exemplary embodiment, a first temperature sensor is provided which measures the ambient temperature of the support system. The control unit is configured to control the heating and/or cooling device based on the measured values of the first temperature sensor. In particular, the return temperature of the liquid that is supplied to the heating and/or cooling device after flowing through the line structure can be compared with the ambient temperature in order to control the heating and/or cooling device. This means that the animal support can be controlled depending on the ambient temperature in the room in which the support system is placed.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist eine Schnittstelle für einen zweiten Temperatursensor vorgesehen, der zur Messung der Körpertemperatur des auf dem Auflageteil befindlichen Tiers ausgebildet ist. Die Steuereinheit ist dazu konfiguriert, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung basierend auf den Messwerten des zweiten Temperatursensors, der an dieser Schnittstelle angeschlossen ist, zu steuern. Insbesondere kann die Rücklauftemperatur der Flüssigkeit, die nach dem Durchfließen der Leitungsstruktur der Heiz- und/oder Kühleinrichtung zugeführt wird, mit der Körpertemperatur des Tiers verglichen werden, um die Heiz- und/oder Kühleinrichtung zu steuern. Damit kann die Tierauflage in Abhängigkeit von der Körpertemperatur des auf dem Auflageteil befindlichen Tiers gesteuert werden, was besonders vorteilhaft bei der Verwendung der Tierauflage im medizinischen Bereich, beispielsweise bei Tierärzten etc. ist.According to one embodiment, an interface is provided for a second temperature sensor, which is used to measure body temperature of the animal located on the support part. The control unit is configured to control the heating and/or cooling device based on the measured values of the second temperature sensor connected to this interface. In particular, the return temperature of the liquid that is supplied to the heating and/or cooling device after flowing through the line structure can be compared with the body temperature of the animal in order to control the heating and/or cooling device. This means that the animal support can be controlled depending on the body temperature of the animal located on the support part, which is particularly advantageous when using the animal support in the medical field, for example by veterinarians, etc.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel wirkt das Auflageteil mit zumindest einem Gewichtssensor zusammen, um das Gewicht des auf dem Auflageteil befindlichen Tiers zu messen. Die Steuereinheit ist dazu ausgebildet, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung in Abhängigkeit des Gewichts des Tiers zu steuern. Damit ist es beispielsweise möglich, dass die Heiz- und/oder Kühleinrichtung bei der Temperierung der Tierauflage mit einer höheren Leistung betrieben wird, wenn sich ein Tier mit einem höheren Gewicht auf dem Auflagesystem befindet als in einem Fall, wenn ein Tier mit einem geringeren Gewicht auf dem Auflagesystem liegt. Die Gewichtsabhängigkeit ist vorteilhaft, um die Heizleistung an die Wärmekapazität des Tiers anzupassen.According to one embodiment, the support part cooperates with at least one weight sensor in order to measure the weight of the animal located on the support part. The control unit is designed to control the heating and/or cooling device depending on the weight of the animal. This makes it possible, for example, for the heating and/or cooling device to be operated with a higher output when controlling the temperature of the animal support when there is an animal with a higher weight on the support system than in a case when an animal with a lower weight lies on the support system. The weight dependence is advantageous in order to adapt the heating output to the thermal capacity of the animal.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist das Auflageteil über zumindest eine Gelenkstelle mit dem Basisteil verbunden. Die Gewichtsmessung erfolgt über zumindest einen Gewichtssensor, der beabstandet zu der zumindest einen Gelenkstelle angeordnet ist. Damit bildet das Auflageteil eine gegenüber dem Basisteil verschwenkbare Wippe, mittels der die Anzahl der Gewichtssensoren, die für die Gewichtsbestimmung des Tiers nötig sind, reduziert werden kann.According to one embodiment, the support part is connected to the base part via at least one joint point. The weight measurement is carried out via at least one weight sensor, which is arranged at a distance from the at least one joint point. The support part thus forms a rocker that can be pivoted relative to the base part, by means of which the number of weight sensors that are necessary for determining the weight of the animal can be reduced.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel sind an unterschiedlichen Orten zwischen dem Basisteil und dem Auflageteil verteilt mehrere Gewichtssensoren vorgesehen. Beispielsweise können drei oder mehr Sensoren umfangsseitig verteilt zwischen dem Basisteil und dem Auflageteil vorgesehen sein. Die Steuereinheit bestimmt basierend auf den Messinformationen dieser Gewichtssensoren das Gewicht des Tieres, das sich auf dem Auflageteil befindet. Damit ist eine sehr exakte Bestimmung des Gewichts des Tiers möglich.According to one exemplary embodiment, several weight sensors are provided at different locations between the base part and the support part. For example, three or more sensors can be provided distributed around the circumference between the base part and the support part. The control unit determines the weight of the animal located on the support part based on the measurement information from these weight sensors. This makes it possible to determine the animal's weight very precisely.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel hat die Steuereinheit Zugriff auf einen oder mehrere Tierparameter, die das auf dem Auflageelement befindliche Tier charakterisieren. Die Tierparameter können beispielsweise die Tierart, die Rasse des Tiers, das Alter des Tiers, die Fellart des Tiers etc. sein. Die Steuereinheit ist dazu ausgebildet, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung in Abhängigkeit von diesem zumindest einen Tierparameter zu steuern. Damit ist eine für das jeweilige Tier angenehme Temperierung der Tierauflage möglich.According to one embodiment, the control unit has access to one or more animal parameters that characterize the animal located on the support element. The animal parameters can be, for example, the species of animal, the breed of the animal, the age of the animal, the type of fur of the animal, etc. The control unit is designed to control the heating and/or cooling device depending on this at least one animal parameter. This makes it possible to keep the temperature of the animal support comfortable for the respective animal.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die Steuereinheit mehrere vordefinierte Sätze von Tierparametern für unterschiedliche Tierarten und Tierrassen auf. Durch die Auswahl eines passenden Satzes von Tierparametern kann eine einfache und benutzerfreundliche Konfiguration des Auflagesystems für das jeweilige Tier, das das Auflagesystem nutzen soll, erreicht werden.According to one embodiment, the control unit has several predefined sets of animal parameters for different animal species and animal breeds. By selecting an appropriate set of animal parameters, a simple and user-friendly configuration of the support system can be achieved for the specific animal that is to use the support system.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist eine Fernbedienung vorgesehen, die dazu ausgebildet ist, Steuerungsinformationen an eine drahtlose Kommunikationsschnittstelle des Auflagesystems zu senden, um das Auflagesystem basierend auf den Steuerungsinformationen zu steuern. Damit kann eine nutzerfreundliche Bedienung des Auflagesystems erreicht werden.According to one embodiment, a remote control is provided which is designed to send control information to a wireless communication interface of the support system in order to control the support system based on the control information. This allows user-friendly operation of the support system to be achieved.

Alternativ oder zusätzlich ist eine drahtlose Kommunikationsschnittstelle, insbesondere eine Funkschnittstelle, vorgesehen, die zur Kopplung des Auflagesystems mit einem Mobilfunkgerät eines Nutzers ausgebildet ist. Das Auflagesystem ist dabei mittels einer am Mobilfunkgerät lauffähigen Applikation steuerbar. Damit kann über ein bestehendes mobiles Endgerät, beispielsweise ein Smartphone oder einen Tablet-PC, eine einfache und nutzerfreundliche Bedienung des Auflagesystems erfolgen. In einer weiteren Alternative kann auch ein stationärer Computer oder PC zur Bedienung des Auflagesystems verwendet werden.Alternatively or additionally, a wireless communication interface, in particular a radio interface, is provided, which is designed to couple the support system with a user's mobile radio device. The support system can be controlled using an application that runs on the mobile device. This means that the support system can be operated simply and user-friendly via an existing mobile device, such as a smartphone or a tablet PC. In a further alternative, a stationary computer or PC can also be used to operate the support system.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel erfolgt die Energieversorgung des Auflagesystems durch einen Akku und/oder einen Netzanschluss. Unter „Netzanschluss“ wird hierbei jegliche kabelgebundene Zuführung von elektrischer Energie verstanden, insbesondere eine Energiezuführung in Form einer Wechselspannung oder einer Gleichspannung, beispielsweise 12V, 24V oder 48V. Damit kann das Auflagesystem an unterschiedlichen Aufstellorten flexibel genutzt werden.According to one exemplary embodiment, the support system is supplied with energy by a battery and/or a mains connection. “Mains connection” is understood to mean any wired supply of electrical energy, in particular an energy supply in the form of an alternating voltage or a direct voltage, for example 12V, 24V or 48V. This means that the support system can be used flexibly at different installation locations.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird eine Decke für ein Tier offenbart. Die Decke umfasst ein Deckenelement mit einer Leitungsstruktur, die mit einer Heiz- und/oder Kühleinrichtung gekoppelt und von einer Flüssigkeit durchflossen ist, um das Deckenelement zu temperieren. Zudem ist eine Steuereinheit zur Steuerung der Heiz- und/oder Kühleinrichtung vorgesehen. Die Steuereinheit ist dazu konfiguriert, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung derart zu steuern, dass das Deckenelement eine Solltemperatur aufweist oder ein von dem Deckenelement berührtes Tier die Solltemperatur aufweist.According to another aspect, a blanket for an animal is disclosed. The ceiling comprises a ceiling element with a line structure which is coupled to a heating and/or cooling device and through which a liquid flows in order to control the temperature of the ceiling element. In addition, a control unit is provided for controlling the heating and/or cooling device. The control unit is configured to control the heating and/or cooling device to control such that the ceiling element has a target temperature or an animal touched by the ceiling element has the target temperature.

Die neuerungsgemäße Decke hat den Vorteil, dass es möglich ist, ein Tier, beispielsweise ein Pferd o.ä. in der Stallung oder beim Transport in einem Anhänger gesteuert zu wärmen oder zu kühlen und damit ein angenehmes Klima für das Tier zu schaffen.The blanket according to the innovation has the advantage that it is possible to warm or cool an animal, for example a horse or similar, in a controlled manner in the stable or when being transported in a trailer and thus create a pleasant climate for the animal.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Decke weist die Heiz- und/oder Kühleinrichtung zumindest ein Peltier-Element zum Heizen und Kühlen der die Leitungsstruktur durchfließenden Flüssigkeit auf. Durch die Polung des Stroms, der durch das Peltier-Element fließt, lässt sich die Flüssigkeit entweder erwärmen oder kühlen, so dass in einfacher Weise eine Heizung oder Kühlung des Deckenelements erreicht werden kann. Die Heiz- und/oder Kühleinrichtung kann mehrere Peltier-Elemente aufweisen. Diese können entweder nebeneinander oder in Sandwich-Bauweise angeordnet sein, um die Flüssigkeit zu temperieren. Damit kann die Heiz- bzw. Kühlleistung der Decke gesteigert werden.According to an exemplary embodiment of the ceiling, the heating and/or cooling device has at least one Peltier element for heating and cooling the liquid flowing through the line structure. By polarizing the current that flows through the Peltier element, the liquid can either be heated or cooled, so that heating or cooling of the ceiling element can be achieved in a simple manner. The heating and/or cooling device can have several Peltier elements. These can be arranged either next to each other or in a sandwich design to control the temperature of the liquid. This can increase the heating or cooling performance of the ceiling.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Decke ist das Peltier-Element mit einer ersten Kontaktfläche thermisch mit einer Flüssigkeitstemperiereinrichtung gekoppelt, die fluidisch mit der Leitungsstruktur verbunden ist und von der Flüssigkeit, die durch die Leitungsstruktur fließt, durchflossen ist. Damit kann die Flüssigkeit mittels des Peltier-Elements geheizt oder gekühlt werden, um die Tierauflage in der gewünschten Weise zu temperieren.According to an exemplary embodiment of the ceiling, the Peltier element with a first contact surface is thermally coupled to a liquid temperature control device which is fluidly connected to the line structure and through which the liquid flowing through the line structure flows. This means that the liquid can be heated or cooled using the Peltier element in order to temper the animal support in the desired manner.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Decke ist das Peltier-Element mit einer zweiten Kontaktfläche thermisch mit einer Verteileinrichtung verbunden, mittels der an der zweiten Kontaktfläche des Peltier-Elements entstehende Abwärme oder Kälte an die Umgebung abgegeben wird. Die Verteileinrichtung kann beispielsweise einen Kühlkörper und einen Lüfter umfassen, der einen Luftstrom am Kühlkörper erzeugt, um dem Kühlkörper zugeführte Wärme oder Kälte an die Umgebung abzuführen. Damit wird ein effizienter Betrieb des Peltier-Elements und damit auch eine effiziente Heizung bzw. Kühlung der Decke erreicht.According to an exemplary embodiment of the ceiling, the Peltier element with a second contact surface is thermally connected to a distribution device, by means of which waste heat or cold generated at the second contact surface of the Peltier element is released into the environment. The distribution device can, for example, comprise a heat sink and a fan that generates an air flow on the heat sink in order to dissipate heat or cold supplied to the heat sink to the environment. This ensures efficient operation of the Peltier element and thus also efficient heating or cooling of the ceiling.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Decke ist ein erster Temperatursensor vorgesehen, der die Umgebungstemperatur misst. Die Steuereinheit ist dazu konfiguriert, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung basierend auf den Messwerten des ersten Temperatursensors zu steuern. Insbesondere kann die Rücklauftemperatur der Flüssigkeit, die nach dem Durchfließen der Leitungsstruktur der Heiz- und/oder Kühleinrichtung zugeführt wird, mit der Umgebungstemperatur verglichen werden, um die Heiz- und/oder Kühleinrichtung zu steuern. Damit kann die Temperatur des Deckenelements in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur der Decke gesteuert werden.According to an exemplary embodiment of the ceiling, a first temperature sensor is provided which measures the ambient temperature. The control unit is configured to control the heating and/or cooling device based on the measured values of the first temperature sensor. In particular, the return temperature of the liquid that is supplied to the heating and/or cooling device after flowing through the line structure can be compared with the ambient temperature in order to control the heating and/or cooling device. This allows the temperature of the ceiling element to be controlled depending on the ambient temperature of the ceiling.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Decke ist eine Schnittstelle für einen zweiten Temperatursensor vorgesehen, der zur Messung der Körpertemperatur des von dem Deckenelement berührten Tiers ausgebildet ist. Die Steuereinheit ist dazu konfiguriert, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung basierend auf den Messwerten des zweiten Temperatursensors zu steuern. Insbesondere kann die Rücklauftemperatur der Flüssigkeit, die nach dem Durchfließen der Leitungsstruktur der Heiz- und/oder Kühleinrichtung zugeführt wird, mit der Körpertemperatur des Tiers verglichen werden, um die Heiz- und/oder Kühleinrichtung zu steuern. Damit kann die Decke in Abhängigkeit von der Körpertemperatur des Tiers gesteuert werden.According to an exemplary embodiment of the blanket, an interface is provided for a second temperature sensor, which is designed to measure the body temperature of the animal touched by the blanket element. The control unit is configured to control the heating and/or cooling device based on the measured values of the second temperature sensor. In particular, the return temperature of the liquid that is supplied to the heating and/or cooling device after flowing through the line structure can be compared with the body temperature of the animal in order to control the heating and/or cooling device. This allows the blanket to be controlled depending on the animal's body temperature.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Decke hat die Steuereinheit Zugriff auf einen oder mehrere Tierparameter, die das mit dem Deckenelement in Berührung stehende befindliche Tier charakterisieren. Die Tierparameter können beispielsweise die Tierart, die Rasse des Tiers, das Alter des Tiers, die Fellart des Tiers etc. sein. Die Steuereinheit ist dazu ausgebildet, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung in Abhängigkeit von diesem zumindest einen Tierparameter zu steuern. Damit ist eine für das jeweilige Tier angenehme Temperierung des Deckenelements möglich.According to an exemplary embodiment of the blanket, the control unit has access to one or more animal parameters that characterize the animal in contact with the blanket element. The animal parameters can be, for example, the species of animal, the breed of the animal, the age of the animal, the type of fur of the animal, etc. The control unit is designed to control the heating and/or cooling device depending on this at least one animal parameter. This makes it possible to control the temperature of the ceiling element in a way that is comfortable for the animal in question.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Decke ist eine Fernbedienung vorgesehen, die dazu ausgebildet ist, Steuerungsinformationen an eine drahtlose Kommunikationsschnittstelle der Decke zu senden, um die Decke basierend auf den Steuerungsinformationen zu steuern. Damit kann eine nutzerfreundliche Bedienung der Decke erreicht werden.According to an embodiment of the blanket, a remote control is provided that is configured to send control information to a wireless communication interface of the blanket to control the blanket based on the control information. This allows user-friendly operation of the ceiling to be achieved.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Decke ist eine drahtlose Kommunikationsschnittstelle vorgesehen, die zur Kopplung der Decke mit einem Mobilfunkgerät eines Nutzers ausgebildet ist. Die Decke ist mittels einer am Mobilfunkgerät lauffähigen Applikation steuerbar. Damit kann über ein bestehendes mobiles Endgerät, beispielsweise ein Smartphone oder einen Tablet-PC, eine einfache und nutzerfreundliche Bedienung der Decke erfolgen. In einer weiteren Alternative kann auch ein stationärer Computer oder PC zur Bedienung der Decke verwendet werden. Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Decke erfolgt die Energieversorgung der Decke durch einen Akku und/oder einen Netzanschluss. Unter „Netzanschluss“ wird hierbei jegliche kabelgebundene Zuführung von elektrischer Energie verstanden, insbesondere eine Energiezuführung in Form einer Wechselspannung oder einer Gleichspannung, beispielsweise 12V, 24V oder 48V. Damit kann das Auflagesystem an unterschiedlichen Aufstellorten flexibel genutzt werden.According to an exemplary embodiment of the ceiling, a wireless communication interface is provided, which is designed to couple the ceiling with a user's mobile radio device. The ceiling can be controlled using an application that runs on the mobile device. This means that the ceiling can be operated simply and user-friendly via an existing mobile device, such as a smartphone or tablet PC. In another alternative, a stationary computer or PC can also be used to operate the ceiling. According to an exemplary embodiment of the ceiling, the ceiling is supplied with energy by a battery and/or a mains connection. “Grid connection” is understood to mean any wired supply of electrical energy, in particular an energy supply in Form of an alternating voltage or a direct voltage, for example 12V, 24V or 48V. This means that the support system can be used flexibly at different installation locations.

Die Ausdrücke „näherungsweise“, „im Wesentlichen“ oder „etwa“ bedeuten im Sinne der Erfindung Abweichungen vom jeweils exakten Wert um +/- 10%, bevorzugt um +/- 5% und/oder Abweichungen in Form von für die Funktion unbedeutenden Änderungen.In the sense of the invention, the expressions “approximately”, “essentially” or “approximately” mean deviations from the exact value by +/- 10%, preferably by +/- 5% and/or deviations in the form of changes that are insignificant for the function .

Weiterbildungen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Neuerung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und aus den Figuren. Dabei sind alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination grundsätzlich Gegenstand der Neuerung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung. Auch wird der Inhalt der Ansprüche zu einem Bestandteil der Beschreibung gemacht.Further developments, advantages and possible applications of the innovation also result from the following description of exemplary embodiments and from the figures. All described and/or illustrated features, individually or in any combination, are fundamentally the subject of the innovation, regardless of their summary in the claims or their relationship. The content of the claims is also made part of the description.

Die Neuerung wird im Folgenden anhand mehrerer Figuren an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 beispielhaft und schematisch ein Auflagesystem in einer perspektivischen Ansicht;
  • 2 beispielhaft und schematisch eine perspektivische Explosionsdarstellung des Auflageteils des Auflagesystems;
  • 3 beispielhaft ein erstes Ausführungsbeispiel einer Heiz- und/oder Kühleinrichtung des Auflagesystems; und
  • 4 beispielhaft ein zweites Ausführungsbeispiel einer Heiz- und/oder Kühleinrichtung des Auflagesystems;
The innovation is explained in more detail below using several figures of exemplary embodiments. Show it:
  • 1 an example and schematic of a support system in a perspective view;
  • 2 an exemplary and schematic exploded perspective view of the support part of the support system;
  • 3 By way of example, a first exemplary embodiment of a heating and/or cooling device of the support system; and
  • 4 By way of example, a second exemplary embodiment of a heating and/or cooling device of the support system;

1 zeigt beispielhaft ein neuerungsgemäßes Auflagesystem 1 für ein Tier, beispielsweise einen Hund oder eine Katze. Das Auflagesystem 1 umfasst ein Basisteil 2, das das Unterteil des Auflagesystems 1 bildet, und ein auf dem Basisteil 2 angeordnetes Auflageteil 3, dass das Oberteil des Auflagesystems 1 bildet. 1 shows an example of an innovative support system 1 for an animal, for example a dog or a cat. The support system 1 comprises a base part 2, which forms the lower part of the support system 1, and a support part 3 arranged on the base part 2, which forms the upper part of the support system 1.

Das Basisteil 2 ist dazu ausgebildet, auf einer Aufstellfläche aufzuliegen bzw. zu stehen. Zudem bildet das Basisteil 2 vorzugsweise einen Aufnahmeraum für die technischen Komponenten des Auflagesystems 1, insbesondere eine Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5, eine Steuereinheit 6 und eine Kommunikationsschnittstelle 7.The base part 2 is designed to rest or stand on a surface. In addition, the base part 2 preferably forms a receiving space for the technical components of the support system 1, in particular a heating and/or cooling device 5, a control unit 6 and a communication interface 7.

Das Auflageteil 3 weist an dessen Oberseite, die dem Basisteil 2 abgewandt ist, eine Tierauflage 3.1 auf, die die Auflagefläche für das Tier bildet. Diese Tierauflage 3.1 kann beispielsweise aus einer leicht reinigbaren Kunststoffdeckschicht oder Kunstleder gebildet werden.The support part 3 has an animal support 3.1 on its top side, which faces away from the base part 2, which forms the support surface for the animal. This animal support 3.1 can be formed, for example, from an easy-to-clean plastic cover layer or artificial leather.

Das Auflagesystem 1 ist dazu ausgebildet, zumindest Teilbereiche des Auflageteils 3, insbesondere die Tierauflage 3.1 zu wärmen oder zu kühlen, damit eine für das Tier angenehme und gesundheitsförderliche Liegefläche geschaffen wird.The support system 1 is designed to warm or cool at least partial areas of the support part 3, in particular the animal support 3.1, so that a comfortable and health-promoting lying surface is created for the animal.

2 zeigt das Auflageteil 3 in einer perspektivischen Explosionsdarstellung, so dass die einzelnen schichtenartig angeordneten Lagen des Auflageteils 3 erkennbar sind. An der Unterseite des Auflageteils 3 ist eine Tragplatte 3.4 vorgesehen. Diese Tragplatte 3.4 bildet eine steife Tragstruktur des Auflageteils 3. 2 shows the support part 3 in a perspective exploded view, so that the individual layers of the support part 3 arranged in layers can be seen. A support plate 3.4 is provided on the underside of the support part 3. This support plate 3.4 forms a rigid support structure of the support part 3.

Auf der Oberseite der Tragplatte 3.4 ist eine wärmereflektierende Folie 3.3 vorgesehen. Diese wärmereflektierende Folie 3.3 ist aus einem thermische Strahlung reflektierenden Material gebildet oder weist eine Beschichtung auf, die thermische Strahlung reflektiert. Durch diese wärmereflektierende Folie 3.3 wird erreicht, dass der mittels der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 bewirkte Wärme- oder Kälteeintrag in das Auflageteil 3 nicht nach unten in Richtung der Tragplatte 3.4 sondern nach oben in Richtung der Tierauflage 3.1 gelenkt wird.A heat-reflecting film 3.3 is provided on the top of the support plate 3.4. This heat-reflecting film 3.3 is formed from a material that reflects thermal radiation or has a coating that reflects thermal radiation. This heat-reflecting film 3.3 ensures that the heat or cold input into the support part 3 caused by the heating and/or cooling device 5 is not directed downwards in the direction of the support plate 3.4 but upwards in the direction of the animal support 3.1.

Oberseitig auf der wärmereflektierenden Folie 3.3 ist eine Leitungsstruktur 3.2 vorgesehen. Die Leitungsstruktur 3.2 weist eine Vielzahl von Kanälen oder Leitungen auf, die von einer Flüssigkeit durchflossen werden können. Die Leitungsstruktur 3.2 kann beispielsweise mäanderförmige Kanäle oder Leitungen, ähnlich der Verlegeart von Rohren einer Fußbodenheizung aufweisen. Wird die Leitungsstruktur 3.2 von einer durch die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 temperierten Flüssigkeit durchflossen, die einen Temperaturunterschied zur Umgebung des Auflagesystems 1 oder dem Tier aufweist, kann das Auflageteil 3 und damit das darauf befindlichen Tier temperiert werden. Beispielsweise ist es bei hohen Temperaturen in dem Raum, in dem das Auflagesystem 1 steht, möglich, das Auflageteil 3 mittels der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 zu kühlen, um einen angenehmen Liegeplatz für das Tier zu schaffen. In umgekehrter Weise ist es aber auch möglich, das Auflageteil 3 mittels der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 zu heizen, damit der Liegeplatz des Tiers erwärmt wird.A line structure 3.2 is provided on the top side of the heat-reflecting film 3.3. The line structure 3.2 has a large number of channels or lines through which a liquid can flow. The line structure 3.2 can, for example, have meandering channels or lines, similar to the way in which pipes are laid in underfloor heating. If the line structure 3.2 is flowed through by a liquid tempered by the heating and/or cooling device 5, which has a temperature difference to the surroundings of the support system 1 or the animal, the support part 3 and thus the animal located on it can be tempered. For example, at high temperatures in the room in which the support system 1 is located, it is possible to cool the support part 3 using the heating and/or cooling device 5 in order to create a comfortable place for the animal to lie down. Conversely, it is also possible to heat the support part 3 using the heating and/or cooling device 5 so that the animal's lying place is heated.

Oberhalb der Leitungsstruktur 3.2 ist eine flexible Schicht, insbesondere eine Schaumstoffschicht 3.5 vorgesehen, besonders bevorzugt eine Schicht aus einem für medizinische Anwendungen zugelassenen Schaumstoff, um eine weiche Auflagefläche für das Tier zu schaffen. Die Schaumstoffschicht 3.5 ist von einer Tierauflage 3.1 überzogen, die vorzugsweise aus einer glatten Kunststoffschicht gebildet und abwischbar ist. Damit kann eine leichte Reinigbarkeit erreicht werden.Above the line structure 3.2, a flexible layer, in particular a foam layer 3.5, is provided, particularly preferably a layer made of a foam approved for medical applications, in order to create a soft support surface for the animal. The foam layer 3.5 is covered by an animal pad 3.1, which is preferred made from a smooth plastic layer and can be wiped clean. This makes it easy to clean.

Das Auflagesystem 1 weist eine Steuereinheit 6 auf, mittels der die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 steuerbar ist. Die Steuereinheit 6 ist dazu konfiguriert, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 derart anzusteuern, dass das Auflageteil 3 entweder in einem Heizbetrieb geheizt oder in einem Kühlbetrieb heruntergekühlt wird. Ziel der Temperatursteuerung durch die Steuereinheit 6 ist dabei die Erreichung einer Solltemperatur im Bereich der Tierauflage 3.1 oder die Erreichung einer Soll-Körpertemperatur des darauf befindlichen Tiers.The support system 1 has a control unit 6, by means of which the heating and/or cooling device 5 can be controlled. The control unit 6 is configured to control the heating and/or cooling device 5 in such a way that the support part 3 is either heated in a heating mode or cooled down in a cooling mode. The aim of the temperature control by the control unit 6 is to achieve a target temperature in the area of the animal support 3.1 or to achieve a target body temperature of the animal on it.

Die Temperierung des Auflageteils 3 erfolgt in Abhängigkeit von zumindest einem Temperatursensor. Der Temperatursensor kann beispielsweise zur Ermittlung der Umgebungstemperatur des Auflagesystems 1 ausgebildet sein. So kann beispielsweise dann, wenn die Umgebungstemperatur höher als ein Schwellwert ist, das Auflageteil 3 gekühlt werden. Im umgekehrten Fall kann dann, wenn die Umgebungstemperatur niedriger als ein Schwellwert ist, das Auflageteil 3 geheizt werden.The temperature control of the support part 3 takes place depending on at least one temperature sensor. The temperature sensor can be designed, for example, to determine the ambient temperature of the support system 1. For example, if the ambient temperature is higher than a threshold value, the support part 3 can be cooled. In the opposite case, if the ambient temperature is lower than a threshold value, the support part 3 can be heated.

Alternativ oder zusätzlich kann die Körpertemperatur des auf dem Auflagesystem 1 befindlichen Tiers mittels eines Körpertemperatursensor gemessen werden. Der Körpertemperatursensor kann beispielsweise ein in den Anus des Tiers einführbarer Sensor (rektale Temperaturmessung) sein. Alternativ kann der Körpertemperatursensor auch an anderen Positionen die Körpertemperatur des Tiers messen. Dadurch ist es möglich, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 in Abhängigkeit der Körpertemperatur des Tiers zu steuern. Insbesondere kann die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 das Auflageteil 3 heizen, wenn ein Absinken der Körpertemperatur mittels des Körpertemperatursensors erkennbar ist. Im umgekehrten Fall kann die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 das Auflageteil 3 kühlen, wenn der Körpertemperatursensor eine zu hohe Körpertemperatur misst. Dadurch kann das Auflagesystem 1 in vorteilhafter Weise in Tierarztpraxen verwendet werden, beispielsweise bei operativen Eingriffen o.ä..Alternatively or additionally, the body temperature of the animal located on the support system 1 can be measured using a body temperature sensor. The body temperature sensor can, for example, be a sensor that can be inserted into the animal's anus (rectal temperature measurement). Alternatively, the body temperature sensor can also measure the animal's body temperature in other positions. This makes it possible to control the heating and/or cooling device 5 depending on the body temperature of the animal. In particular, the heating and/or cooling device 5 can heat the support part 3 when a drop in body temperature can be detected by means of the body temperature sensor. In the opposite case, the heating and/or cooling device 5 can cool the support part 3 if the body temperature sensor measures a body temperature that is too high. This allows the support system 1 to be used advantageously in veterinary practices, for example during surgical procedures or the like.

Die Temperaturregelung des Auflagesystems 1 kann mittels einer Differenzregelung erfolgen. Dabei kann die Differenz zwischen der gemessenen Umgebungstemperatur oder der Körpertemperatur des Tiers und der Rücklauftemperatur der Flüssigkeit bestimmt werden, die nach dem Durchfließen der Leitungsstruktur 3.2 in die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 zum Heizen oder Kühlen der Flüssigkeit fließt. Abhängig von dieser Differenz kann die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 gesteuert werden.The temperature control of the support system 1 can be carried out using a differential control. The difference between the measured ambient temperature or the body temperature of the animal and the return temperature of the liquid can be determined, which flows into the heating and/or cooling device 5 for heating or cooling the liquid after flowing through the line structure 3.2. Depending on this difference, the heating and/or cooling device 5 can be controlled.

Vorzugsweise erfolgt die Steuerung der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 in Abhängigkeit vom Gewicht des Tiers, das sich auf dem Auflageteil 3 befindet. Ein relativ großer Hund weist aufgrund seines höheren Gewichts ein höheres Stoffwechselgewicht auf als ein relativ kleiner Hund oder eine Katze. Damit ist es vorteilhaft, die Heiz- oder Kühlleistung der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 an das Gewicht des Tier anzupassen, das die Wärmekapazität maßgeblich bestimmt.The heating and/or cooling device 5 is preferably controlled depending on the weight of the animal that is located on the support part 3. A relatively large dog will have a higher metabolic weight than a relatively small dog or cat due to its greater weight. It is therefore advantageous to adapt the heating or cooling output of the heating and/or cooling device 5 to the weight of the animal, which largely determines the heat capacity.

Zur Ermittlung des Gewichts des Tiers weist das Auflagesystem 1 zumindest einen Gewichtssensor 2.1 auf. Der zumindest eine Gewichtssensor 2.1 ist vorzugsweise zwischen dem Basisteil 2 und Auflageteil 3 vorgesehen. Das Auflageteil 3 ist mit dem Basisteil 2 derart gekoppelt, dass eine Belastung des Auflageteils 3 durch das Tier mittels des Gewichtssensors 2.1 messbar ist. Wenn das Tier sich auf das Auflageteil 3 legt, wird dieses mit dem Gewicht des Tiers belastet und die daraus resultierende Gewichtserhöhung lässt sich mit dem zumindest einen Gewichtssensor 2.1 messen.To determine the weight of the animal, the support system 1 has at least one weight sensor 2.1. The at least one weight sensor 2.1 is preferably provided between the base part 2 and support part 3. The support part 3 is coupled to the base part 2 in such a way that a load on the support part 3 by the animal can be measured using the weight sensor 2.1. When the animal lies on the support part 3, this is loaded with the weight of the animal and the resulting increase in weight can be measured with the at least one weight sensor 2.1.

Die Gewichtsmessung kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Beispielsweise kann das Basisteil 2 und Auflageteil 3 mittels einer scharnierartigen Verbindung gekoppelt sein. Dadurch kann das Gewicht des Tiers mittels eines einzigen oder einem Paar von Gewichtssensoren 2.1, die beabstandet zur scharnierartigen Verbindung vorgesehen sind, gemessen werden. Alternativ können mehrere Gewichtssensoren 2.1 verteilt zwischen dem Basisteil 2 und Auflageteil 3 vorgesehen sein. Das Basisteil 2 und das Auflageteil 3 können dabei beispielsweise in vertikaler Richtung verschiebbar miteinander gekoppelt sein. Die Gewichtsmessung kann durch Zusammenwirken der Gruppe von Gewichtssensoren 2.1 erfolgen, und zwar indem die Messinformationen der Gewichtssensoren 2.1 zusammen durch die Steuereinheit 6 ausgewertet werden und aus diesen Informationen das Gewicht des Tiers ermittelt wird.Weight measurement can be done in different ways. For example, the base part 2 and support part 3 can be coupled by means of a hinge-like connection. This allows the weight of the animal to be measured by means of a single or a pair of weight sensors 2.1, which are provided at a distance from the hinge-like connection. Alternatively, several weight sensors 2.1 can be provided distributed between the base part 2 and support part 3. The base part 2 and the support part 3 can, for example, be coupled to one another so as to be displaceable in the vertical direction. The weight measurement can be carried out through the interaction of the group of weight sensors 2.1, namely by evaluating the measurement information from the weight sensors 2.1 together by the control unit 6 and determining the weight of the animal from this information.

Vorzugsweise ist das Auflagesystem 1 dazu konfiguriert, Profile von Tieren zu speichern, wobei jedem Profil ein Satz von tierspezifischen Parametern zugeordnet ist. Die Tierparameter können beispielsweise einen oder mehrere der folgenden Merkmale spezifizieren: die Tierart (z.B. Hund, Katze etc.), die Tierrasse, das Gewicht des Tiers, die Fellart, das Alter etc. In der Steuereinheit 6 kann abhängig davon, welches Tier sich auf dem Auflagesystem 1 befindet, ein gespeichertes Tierprofil ausgewählt werden. Die Steuerung der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 kann dann abhängig von dem ausgewählten Profil des Tiers erfolgen. Die Auswahl des Tierprofils kann durch einen menschlichen Bediener, beispielsweise den Tierhalter erfolgen. Alternativ kann eine automatische Auswahl durch die Steuereinheit 6 selbst erfolgen, beispielsweise in Abhängigkeit von dem Gewicht des Tiers, das gerade auf dem Auflageteil 3 liegt. Alternativ ist eine Steuerung des Auflagesystems 1 auch ohne ein angelegtes Tierprofil möglich, beispielsweise basierend auf Nutzereingaben, die vorzugsweise hinsichtlich Plausibilität geprüft werden, um eine für das Tier schädliche Heizung bzw. Kühlung des Auflagesystems 1 zu vermeiden. Preferably, the support system 1 is configured to store profiles of animals, with each profile being assigned a set of animal-specific parameters. The animal parameters can, for example, specify one or more of the following characteristics: the animal species (e.g. dog, cat, etc.), the animal breed, the weight of the animal, the type of fur, the age, etc. In the control unit 6, depending on which animal is located the support system 1 is located, a saved animal profile can be selected. The heating and/or cooling device 5 can then be controlled depending on the selected profile of the animal. The animal profile can be selected by a human operator, for example the animal owner. Alternatively, an automatic selection can be made by the tax unit 6 itself, for example depending on the weight of the animal that is currently lying on the support part 3. Alternatively, control of the support system 1 is also possible without an animal profile created, for example based on user input, which is preferably checked for plausibility in order to avoid heating or cooling of the support system 1 that is harmful to the animal.

Das Auflagesystem 1 kann eine drahtlose Kommunikationsschnittstelle 7 aufweisen, über die Steuerinformationen an das Auflagesystem 1 übertragbar sind. Mögliche Kommunikationsprotokolle sind beispielsweise Bluetooth, Bluetooth Low Energy (BLE), WiFi, Zigbee, Z-Wave etc. Die drahtlose Kommunikationsschnittstelle 7 kann zur Kommunikation mit einer Fernbedienung ausgebildet sein. Alternativ kann die drahtlose Kommunikationsschnittstelle 7 eine Funkschnittstelle sein und zur Kopplung mit einem Mobilfunkgerät eines Nutzers ausgebildet sein, das eine Applikation zur Steuerung des Auflagesystems 1 aufweist. Bei dieser Ausführungsform kann der Nutzer das Auflagesystem 1 beispielsweise über ein Smartphone oder einen Tablet-Computer steuern. Auch ist eine Steuerung über einen PC möglich.The support system 1 can have a wireless communication interface 7, via which control information can be transmitted to the support system 1. Possible communication protocols are, for example, Bluetooth, Bluetooth Low Energy (BLE), WiFi, Zigbee, Z-Wave, etc. The wireless communication interface 7 can be designed for communication with a remote control. Alternatively, the wireless communication interface 7 can be a radio interface and can be designed to be coupled to a user's mobile radio device, which has an application for controlling the support system 1. In this embodiment, the user can control the support system 1, for example, via a smartphone or a tablet computer. Control via a PC is also possible.

3 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel einer Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 für das Auflagesystem 1 in einer Explosionsdarstellung. Das Aufheizen oder Abkühlen des Fluids, das durch die Leitungsstruktur 3.2 fließt, erfolgt mittels eines Peltier-Elements 5.1. Das Peltier-Element 5.1 ist an einer ersten Kontaktfläche mit einer Flüssigkeitstemperiereinrichtung 5.2 und an einer zweiten Kontaktfläche mit einer Verteileinrichtung 5.3 thermisch gekoppelt. Zur Verbesserung der thermischen Kopplung kann eine Wärmeleitpaste verwendet werden. 3 shows a first exemplary embodiment of a heating and/or cooling device 5 for the support system 1 in an exploded view. The fluid that flows through the line structure 3.2 is heated or cooled using a Peltier element 5.1. The Peltier element 5.1 is thermally coupled at a first contact surface to a liquid temperature control device 5.2 and at a second contact surface to a distribution device 5.3. A thermal paste can be used to improve thermal coupling.

Bei Beaufschlagung des Peltier-Elements 5.1 mit elektrischem Strom wird - je nach Fließrichtung des Stroms - die erste Kontaktfläche erwärmt oder gekühlt, so dass Wärme an die Flüssigkeitstemperiereinrichtung 5.2 abgegeben wird oder die Flüssigkeitstemperiereinrichtung 5.2 gekühlt wird.When the Peltier element 5.1 is subjected to electrical current - depending on the flow direction of the current - the first contact surface is heated or cooled, so that heat is given off to the liquid temperature control device 5.2 or the liquid temperature control device 5.2 is cooled.

Die Flüssigkeitstemperiereinrichtung 5.2 wird von dem Fluid durchflossen, das auch durch die Leitungsstruktur 3.2 fließt. Insbesondere ist eine Pumpe 5.4 vorgesehen, die einen Fluidstrom durch die Flüssigkeitstemperiereinrichtung 5.2 und die Leitungsstruktur 3.2 bewirkt. Damit kann die an der ersten Kontaktfläche des Peltier-Elements 5.1 entstehende Wärme bzw. Kälte auf das Auflageteil 3 übertragen werden.The fluid that also flows through the line structure 3.2 flows through the liquid temperature control device 5.2. In particular, a pump 5.4 is provided, which causes a fluid flow through the liquid temperature control device 5.2 and the line structure 3.2. This means that the heat or cold generated on the first contact surface of the Peltier element 5.1 can be transferred to the support part 3.

Bei Erwärmung der ersten Kontaktfläche des Peltier-Elements 5.1 wird die zweite Kontaktfläche abgekühlt. Durch die Verteileinrichtung 5.3 wird diese entstehende Kälte an die Umgebung abgeführt. Die Verteileinrichtung 5.3 kann beispielsweise einen mit der zweiten Kontaktfläche des Peltier-Elements 5.1 thermisch gekoppelten Kühlkörper 5.3.1 und einen elektrischen Lüfter 5.3.2 aufweisen. Dadurch kann die entstehende Temperaturdifferenz am Peltier-Element 5.1 reduziert werden, indem die an der zweiten Kontaktfläche entstehende Kälte an die Umgebung abgegeben wird.When the first contact surface of the Peltier element 5.1 is heated, the second contact surface is cooled. This resulting cold is dissipated into the environment through the distribution device 5.3. The distribution device 5.3 can, for example, have a heat sink 5.3.1 that is thermally coupled to the second contact surface of the Peltier element 5.1 and an electric fan 5.3.2. As a result, the resulting temperature difference at the Peltier element 5.1 can be reduced by releasing the cold generated at the second contact surface into the environment.

Wenn das Peltier-Element 5.1 in umgekehrter Weise betrieben wird, d.h. das Auflageteil 3 gekühlt werden soll, wird die ersten Kontaktfläche des Peltier-Elements 5.1 gekühlt und die zweite Kontaktfläche des Peltier-Elements 5.1 im Gegenzug dazu erwärmt. Damit kann das Auflageteil 3 durch ein heruntergekühltes Fluid, das durch die Leitungsstruktur 3.2 fließt, gekühlt werden. An der zweiten Kontaktfläche hingegen entsteht Abwärme, die über die Verteileinrichtung 5.3 an die Umgebung abgegeben wird.If the Peltier element 5.1 is operated in the opposite manner, i.e. the support part 3 is to be cooled, the first contact surface of the Peltier element 5.1 is cooled and the second contact surface of the Peltier element 5.1 is heated in return. This means that the support part 3 can be cooled by a cooled down fluid that flows through the line structure 3.2. At the second contact surface, however, waste heat is generated, which is released into the environment via the distribution device 5.3.

4 zeigt eine alternative Ausführungsform der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 für das Auflagesystem 1 in einer Explosionsdarstellung. 4 shows an alternative embodiment of the heating and/or cooling device 5 for the support system 1 in an exploded view.

Nachfolgend werden lediglich die Unterschiede zu der Ausführungsform gemäß 3 beschrieben. Im Übrigen gelten die vorherigen Ausführungen auch für die Ausführungsform gemäß 4.Only the differences to the embodiment are described below 3 described. Incidentally, the previous statements also apply to the embodiment according to 4 .

Der wesentliche Unterschied dieser Ausführungsform im Vergleich zur Ausführungsform der 3 besteht in der Ausgestaltung der Flüssigkeitstemperiereinrichtung 5.2. Die Flüssigkeitstemperiereinrichtung 5.2 ist als Temperiereinheit ausgebildet, die einen Flüssigkeitsbehälter 5.2.1 mit einem Aufnahmeraum für das zu temperierende Fluid aufweist. Der Flüssigkeitsbehälter 5.2.1 ist beispielsweise über einen Wärmetauscher oder eine Wärmeübertragungsschicht 5.5 mit der ersten Kontaktfläche des Peltier-Elements 5.1 gekoppelt. Der Wärmetauscher kann beispielsweise eine rippenartige Struktur aufweisen, die in den Flüssigkeitsbehälter 5.2.1 hineinreicht und von der Flüssigkeit, die in dem Flüssigkeitsbehälter 5.2.1 aufgenommen ist, durchströmt wird. Der Flüssigkeitsbehälter 5.2.1 kann beispielsweise eine Ausnehmung oder Öffnung aufweisen, in die der Wärmetauscher oder die Wärmeübertragungsschicht 5.5 zumindest teilweise eingebracht ist. Insbesondere wird die Öffnung durch den Wärmetauscher verschlossen.The main difference of this embodiment compared to the embodiment of 3 consists in the design of the liquid temperature control device 5.2. The liquid temperature control device 5.2 is designed as a temperature control unit which has a liquid container 5.2.1 with a receiving space for the fluid to be tempered. The liquid container 5.2.1 is coupled to the first contact surface of the Peltier element 5.1, for example via a heat exchanger or a heat transfer layer 5.5. The heat exchanger can, for example, have a rib-like structure which extends into the liquid container 5.2.1 and is flowed through by the liquid contained in the liquid container 5.2.1. The liquid container 5.2.1 can, for example, have a recess or opening into which the heat exchanger or the heat transfer layer 5.5 is at least partially inserted. In particular, the opening is closed by the heat exchanger.

Zudem kann die als Temperiereinheit ausgebildete Flüssigkeitstemperiereinrichtung 5.2 die Pumpe 5.4 aufweisen oder die Pumpe 5.4 ist in eine Ausnehmung des Flüssigkeitsbehälters 5.2.1 integriert. Auch kann ein Temperatursensor in die als Temperiereinheit ausgebildete Flüssigkeitstemperiereinrichtung 5.2 integriert sein. Damit wird eine kompakte Bauweise der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 erreicht.In addition, the liquid temperature control device 5.2 designed as a temperature control unit can have the pump 5.4 or the pump 5.4 is integrated into a recess in the liquid container 5.2.1. A temperature sensor can also be installed in the liquid temperature designed as a temperature control unit perier device 5.2 be integrated. This achieves a compact design of the heating and/or cooling device 5.

Voranstehend wurde ein Auflagesystem 1 für ein Tier beschrieben. Gemäß einem weiteren Aspekt der Neuerung wird eine Decke 10 für ein Tier offenbart, die eine Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 zur Temperierung der Decke 10 umfasst. Eine solche Decke ist in 5 gezeigt.A support system 1 for an animal was described above. According to a further aspect of the innovation, a blanket 10 for an animal is disclosed, which includes a heating and/or cooling device 5 for controlling the temperature of the blanket 10. Such a blanket is in 5 shown.

Die Decke 10 kann entweder auf einer Liegefläche platziert werden, um eine Auflagefläche für das Tier zu bilden. Alternativ kann die Decke 10 auch auf einem Tier, beispielsweise auf dem Rücken eines Tiers, gelegt werden, um diesen zu temperieren. Die Decke 10 kann beispielsweise als Pferdedecke ausgebildet sein. Sie weist beispielsweise eine Größe derart auf, dass diese den Körper eines Pferdes umspannen kann.The blanket 10 can either be placed on a lying surface to form a support surface for the animal. Alternatively, the blanket 10 can also be placed on an animal, for example on the back of an animal, in order to control the temperature. The blanket 10 can be designed, for example, as a horse blanket. For example, it has a size such that it can span the body of a horse.

Die Decke 10 weist ein Deckenelement 11 und eine Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 auf. Die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 ist mit einer Leitungsstruktur 11.1 gekoppelt, die im Inneren des Deckenelements 11 vorgesehen und von einer Flüssigkeit durchflossen ist, um die Decke 10 zu temperieren. Die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 der Decke 10 ist vorzugsweise ein vom Deckenelement 11 abgesetzte Einheit, die mit der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 leitungsmäßig gekoppelt ist, um die zu temperierende Flüssigkeit zwischen dem Deckenelement 11 und der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 zu übertragen, aber abgesetzt davon angeordnet werden kann. So kann die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 beispielsweise seitlich neben der Decke 10 abgelegt werden oder beispielsweise in einer Stallung oder einem Anhänger an einer Wand angeordnet werden.The ceiling 10 has a ceiling element 11 and a heating and/or cooling device 5. The heating and/or cooling device 5 is coupled to a line structure 11.1, which is provided inside the ceiling element 11 and through which a liquid flows in order to control the temperature of the ceiling 10. The heating and/or cooling device 5 of the ceiling 10 is preferably a unit separated from the ceiling element 11, which is coupled in terms of lines to the heating and/or cooling device 5 in order to transport the liquid to be tempered between the ceiling element 11 and the heating and/or Cooling device 5 to be transferred, but can be arranged separately from it. For example, the heating and/or cooling device 5 can be placed on the side next to the ceiling 10 or, for example, can be arranged on a wall in a stable or a trailer.

Zudem weist die Decke 10 eine Steuereinheit 6 zur Steuerung der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 auf. Die Steuereinheit 6 ist dazu konfiguriert ist, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 derart zu steuern, dass das Deckenelement 11 eine Solltemperatur aufweist oder das auf dem Deckenelement 11 befindliche Tier die Solltemperatur aufweist.In addition, the ceiling 10 has a control unit 6 for controlling the heating and/or cooling device 5. The control unit 6 is configured to control the heating and/or cooling device 5 such that the ceiling element 11 has a target temperature or the animal located on the ceiling element 11 has the target temperature.

Die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 der Decke 10 kann in gleicher Weise aufgebaut sein, wie dies zuvor im Zusammenhang mit dem Auflagesystem 1 beschrieben wurde. Damit gelten die zuvor beschriebenen Merkmale der Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 des Auflagesystems 1 auch für die Heiz- und/oder Kühleinrichtung 5 der Decke 10.The heating and/or cooling device 5 of the ceiling 10 can be constructed in the same way as was previously described in connection with the support system 1. The previously described features of the heating and/or cooling device 5 of the support system 1 also apply to the heating and/or cooling device 5 of the ceiling 10.

Die Neuerung wurde voranstehend an Ausführungsbeispielen beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne dass dadurch der der Neuerung zugrunde liegende Gedanke verlassen wird.The innovation was described above using exemplary embodiments. It goes without saying that numerous changes and modifications are possible without departing from the idea underlying the innovation.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
AuflagesystemSupport system
22
BasisteilBase part
2.12.1
GewichtssensorWeight sensor
33
AuflageteilSupport part
3.13.1
TierauflageAnimal pad
3.23.2
LeitungsstrukturManagement structure
3.33.3
wärmereflektierende Folieheat-reflecting film
3.43.4
Tragplattesupport plate
3.53.5
SchaumstoffschichtFoam layer
55
Heiz- und KühleinrichtungHeating and cooling device
5.15.1
PeltierelementPeltier element
5.25.2
FlüssigkeitstemperiereinrichtungLiquid temperature control device
5.2.15.2.1
Flüssigkeitsbehälterliquid container
5.35.3
VerteileinrichtungDistribution facility
5.3.15.3.1
KühlkörperHeat sink
5.3.25.3.2
LüfterFan
5.45.4
Pumpepump
5.55.5
WärmeübertragungsschichtHeat transfer layer
66
SteuereinheitControl unit
77
Kommunikationsschnittstelle Communication interface
1010
DeckeCeiling
1111
DeckenelementCeiling element
11.111.1
LeitungsstrukturManagement structure

Claims (23)

Auflagesystem für ein Tier umfassend ein Basisteil (2) und ein auf dem Basisteil (2) angeordnetes Auflageteil (3), wobei das Auflageteil (3) eine Leitungsstruktur (3.2) umfasst, die mit einer Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) gekoppelt und von einer Flüssigkeit durchflossen ist, um eine oberseitig am Auflageteil (3) vorgesehene Tierauflage (3.1) zu temperieren und wobei eine Steuereinheit (6) zur Steuerung der Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) vorgesehen ist, wobei die Steuereinheit (6) dazu konfiguriert ist, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) derart zu steuern, dass im Bereich der Tierauflage (3.1) eine Solltemperatur vorliegt oder das auf dem Auflageteil (3) befindliche Tier die Solltemperatur aufweist.Support system for an animal comprising a base part (2) and a support part (3) arranged on the base part (2), the support part (3) comprising a line structure (3.2) which is coupled to a heating and/or cooling device (5). and a liquid flows through it in order to control the temperature of an animal support (3.1) provided on the top of the support part (3), and wherein a control unit (6) is provided for controlling the heating and/or cooling device (5), the control unit (6) is configured to control the heating and/or cooling device (5) in such a way that there is a target temperature in the area of the animal support (3.1) or the animal located on the support part (3) has the target temperature. Auflagesystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) zumindest ein Peltier-Element (5.1) zum Heizen und Kühlen der die Leitungsstruktur (3.2) durchfließenden Flüssigkeit aufweist.support system Claim 1 , characterized in that the heating and/or cooling Direction (5) has at least one Peltier element (5.1) for heating and cooling the liquid flowing through the line structure (3.2). Auflagesystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Peltier-Element (5.1) mit einer ersten Kontaktfläche thermisch mit einer Flüssigkeitstemperiereinrichtung (5.2) gekoppelt ist, die fluidisch mit der Leitungsstruktur (3.2) verbunden ist und von der Flüssigkeit, die durch die Leitungsstruktur (3.2) fließt, durchflossen ist.support system Claim 2 , characterized in that the Peltier element (5.1) with a first contact surface is thermally coupled to a liquid temperature control device (5.2), which is fluidly connected to the line structure (3.2) and from the liquid that flows through the line structure (3.2), has flowed through. Auflagesystem nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Peltier-Element (5.1) mit einer zweiten Kontaktfläche thermisch mit einer Verteileinrichtung (5.3) verbunden ist, mittels der an der zweiten Kontaktfläche des Peltier-Elements (5.1) entstehende Abwärme oder Kälte an die Umgebung abgegeben wird.support system Claim 2 or 3 , characterized in that the Peltier element (5.1) with a second contact surface is thermally connected to a distribution device (5.3), by means of which waste heat or cold generated on the second contact surface of the Peltier element (5.1) is released to the environment. Auflagesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Temperatursensor vorgesehen ist, der die Umgebungstemperatur misst und dass die Steuereinheit (6) dazu konfiguriert ist, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) basierend auf den Messwerten des ersten Temperatursensors zu steuern.Support system according to one of the preceding claims, characterized in that a first temperature sensor is provided which measures the ambient temperature and that the control unit (6) is configured to control the heating and/or cooling device (5) based on the measured values of the first temperature sensor steer. Auflagesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schnittstelle für einen zweiten Temperatursensor vorgesehen ist, der zur Messung der Körpertemperatur des auf dem Auflageteil (3) befindlichen Tiers ausgebildet ist und dass die Steuereinheit (6) dazu konfiguriert ist, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) basierend auf den Messwerten des zweiten Temperatursensors zu steuern.Support system according to one of the preceding claims, characterized in that an interface is provided for a second temperature sensor which is designed to measure the body temperature of the animal located on the support part (3) and that the control unit (6) is configured to control the heating and/or to control the cooling device (5) based on the measured values of the second temperature sensor. Auflagesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflageteil (3) mit zumindest einem Gewichtssensor (2.1) zusammenwirkt, um das Gewicht des auf dem Auflageteil (3) befindlichen Tiers zu messen und dass die Steuereinheit (6) dazu ausgebildet ist, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) in Abhängigkeit des Gewichts des Tiers zu steuern.Support system according to one of the preceding claims, characterized in that the support part (3) cooperates with at least one weight sensor (2.1) in order to measure the weight of the animal located on the support part (3) and that the control unit (6) is designed to to control the heating and/or cooling device (5) depending on the weight of the animal. Auflagesystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflageteil (3) über zumindest eine Gelenkstelle mit dem Basisteil (2) verbunden ist, und dass die Gewichtsmessung über zumindest einen beabstandet zu der zumindest einen Gelenkstelle angeordneten Gewichtssensor (2.1) erfolgt.support system Claim 7 , characterized in that the support part (3) is connected to the base part (2) via at least one joint point, and that the weight measurement takes place via at least one weight sensor (2.1) arranged at a distance from the at least one joint point. Auflagesystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an unterschiedlichen Orten zwischen dem Basisteil (2) und dem Auflageteil (3) verteilt mehrere Gewichtssensoren (2.1) vorgesehen sind und dass die Steuereinheit (6) basierend auf den Messinformationen dieser Gewichtssensoren (2.1) das Gewicht des Tieres, das sich auf dem Auflageteil (3) befindet, bestimmt.support system Claim 7 , characterized in that several weight sensors (2.1) are provided at different locations between the base part (2) and the support part (3) and that the control unit (6) determines the weight of the animal based on the measurement information from these weight sensors (2.1). is located on the support part (3). Auflagesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (6) Zugriff auf einen oder mehrere Tierparameter hat, die das auf dem Auflageelement (3) befindliche Tier charakterisieren und dass die Steuereinheit (6) dazu ausgebildet ist, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) in Abhängigkeit von diesem zumindest einen Tierparameter zu steuern.Support system according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit (6) has access to one or more animal parameters which characterize the animal located on the support element (3) and that the control unit (6) is designed to control the heating and / or cooling device (5) to control at least one animal parameter depending on this. Auflagesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fernbedienung vorgesehen ist, die dazu ausgebildet ist, Steuerungsinformationen an eine drahtlose Kommunikationsschnittstelle (7) des Auflagesystems (1) zu senden, um das Auflagesystem (1) basierend auf den Steuerungsinformationen zu steuern.Support system according to one of the preceding claims, characterized in that a remote control is provided which is designed to send control information to a wireless communication interface (7) of the support system (1) in order to control the support system (1) based on the control information. Auflagesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine drahtlose Kommunikationsschnittstelle (7) vorgesehen ist, die zur Kopplung des Auflagesystems mit einem Mobilfunkgerät eines Nutzers ausgebildet ist und dass das Auflagesystem (1) mittels einer am Mobilfunkgerät lauffähigen Applikation steuerbar ist.Support system according to one of the preceding claims, characterized in that a wireless communication interface (7) is provided, which is designed to couple the support system with a user's mobile radio device and that the support system (1) can be controlled by means of an application that can be run on the mobile phone device. Auflagesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieversorgung des Auflagesystems (1) durch einen Akku und/oder einen Netzanschluss erfolgt.Support system according to one of the preceding claims, characterized in that the support system (1) is supplied with energy by a battery and/or a mains connection. Decke für ein Tier umfassend ein Deckenelement (11), wobei das Deckenelement (11) eine Leitungsstruktur (11.1) umfasst, die mit einer Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) gekoppelt und von einer Flüssigkeit durchflossen ist, um das Deckenelement (11) zu temperieren und wobei eine Steuereinheit (6) zur Steuerung der Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) vorgesehen ist, wobei die Steuereinheit (6) dazu konfiguriert ist, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) derart zu steuern, dass das Deckenelement (11) eine Solltemperatur aufweist oder ein von dem Deckenelement (11) berührtes Tier die Solltemperatur aufweist.Blanket for an animal comprising a blanket element (11), the blanket element (11) comprising a line structure (11.1) which is coupled to a heating and/or cooling device (5) and through which a liquid flows to the blanket element (11). to control the temperature and wherein a control unit (6) is provided for controlling the heating and/or cooling device (5), wherein the control unit (6) is configured to control the heating and/or cooling device (5) in such a way that Ceiling element (11) has a target temperature or an animal touched by the ceiling element (11) has the target temperature. Decke nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) zumindest ein Peltier-Element (5.1) zum Heizen und Kühlen der die Leitungsstruktur (11.1) durchfließenden Flüssigkeit aufweist.cover up Claim 14 , characterized in that the heating and/or cooling device (5) has at least one Peltier element (5.1) for heating and cooling the liquid flowing through the line structure (11.1). Decke nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Peltier-Element (5.1) mit einer ersten Kontaktfläche thermisch mit einer Flüssigkeitstemperiereinrichtung (5.2) gekoppelt ist, die fluidisch mit der Leitungsstruktur (11.1) verbunden ist und von der Flüssigkeit, die durch die Leitungsstruktur (11.1) fließt, durchflossen ist.cover up Claim 15 , characterized in that the Peltier element (5.1) has a first contact surface thermally with a liquid Temperature control device (5.2) is coupled, which is fluidly connected to the line structure (11.1) and through which the liquid that flows through the line structure (11.1) flows. Decke nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Peltier-Element (5.1) mit einer zweiten Kontaktfläche thermisch mit einer Verteileinrichtung (5.3) verbunden ist, mittels der an der zweiten Kontaktfläche des Peltier-Elements (5.1) entstehende Abwärme oder Kälte an die Umgebung abgegeben wird.cover up Claim 15 or 16 , characterized in that the Peltier element (5.1) is thermally connected with a second contact surface to a distribution device (5.3), by means of which waste heat or cold generated on the second contact surface of the Peltier element (5.1) is released to the environment. Decke nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Temperatursensor vorgesehen ist, der die Umgebungstemperatur misst und dass die Steuereinheit (6) dazu konfiguriert ist, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) basierend auf den Messwerten des ersten Temperatursensors zu steuern.Blanket according to one of the preceding claims, characterized in that a first temperature sensor is provided which measures the ambient temperature and that the control unit (6) is configured to control the heating and/or cooling device (5) based on the measured values of the first temperature sensor steer. Decke nach einem der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schnittstelle für einen zweiten Temperatursensor vorgesehen ist, der zur Messung der Körpertemperatur des von dem Deckenelement (11) berührten Tiers ausgebildet ist und dass die Steuereinheit (6) dazu konfiguriert ist, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) basierend auf den Messwerten des zweiten Temperatursensors zu steuern.Ceiling after one of the Claims 14 until 18 , characterized in that an interface is provided for a second temperature sensor, which is designed to measure the body temperature of the animal touched by the ceiling element (11) and that the control unit (6) is configured to control the heating and/or cooling device (5 ) based on the readings of the second temperature sensor. Decke nach einem der Ansprüche 14 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (6) Zugriff auf einen oder mehrere Tierparameter hat, die das mit dem Deckenelement (11) in Berührung stehende befindliche Tier charakterisieren und dass die Steuereinheit (6) dazu ausgebildet ist, die Heiz- und/oder Kühleinrichtung (5) in Abhängigkeit von diesem zumindest einen Tierparameter zu steuern.Ceiling after one of the Claims 14 until 19 , characterized in that the control unit (6) has access to one or more animal parameters that characterize the animal in contact with the ceiling element (11) and that the control unit (6) is designed to control the heating and / or cooling device (5) to control at least one animal parameter depending on this. Decke nach einem der Ansprüche 14 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fernbedienung vorgesehen ist, die dazu ausgebildet ist, Steuerungsinformationen an eine drahtlose Kommunikationsschnittstelle (7) der Decke (10) zu senden, um die Decke (10) basierend auf den Steuerungsinformationen zu steuern.Ceiling after one of the Claims 14 until 20 , characterized in that a remote control is provided which is designed to send control information to a wireless communication interface (7) of the ceiling (10) in order to control the ceiling (10) based on the control information. Decke nach einem der Ansprüche 14 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass eine drahtlose Kommunikationsschnittstelle (7) vorgesehen ist, die zur Kopplung der Decke (10) mit einem Mobilfunkgerät eines Nutzers ausgebildet ist und dass die Decke (10) mittels einer am Mobilfunkgerät lauffähigen Applikation steuerbar ist.Ceiling after one of the Claims 14 until 21 , characterized in that a wireless communication interface (7) is provided, which is designed to couple the ceiling (10) with a user's mobile device and that the ceiling (10) can be controlled by means of an application that can be run on the mobile device. Decke nach einem der Ansprüche 14 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieversorgung der Decke (10) durch einen Akku und/oder einen Netzanschluss erfolgt.Ceiling after one of the Claims 14 until 22 , characterized in that the ceiling (10) is supplied with energy by a battery and/or a mains connection.
DE202023106546.5U 2023-11-09 2023-11-09 Support system and blanket for one animal Active DE202023106546U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023106546.5U DE202023106546U1 (en) 2023-11-09 2023-11-09 Support system and blanket for one animal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023106546.5U DE202023106546U1 (en) 2023-11-09 2023-11-09 Support system and blanket for one animal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023106546U1 true DE202023106546U1 (en) 2024-01-09

Family

ID=89809092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023106546.5U Active DE202023106546U1 (en) 2023-11-09 2023-11-09 Support system and blanket for one animal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023106546U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1640669B1 (en) Space heating device
WO2015074791A1 (en) Control method for air conditioning a room
DE2721209A1 (en) HEATING SYSTEM AND HEATING RADIATOR
DE202023106546U1 (en) Support system and blanket for one animal
EP3939422A1 (en) (aqua-) terrarium
DE102018122266A1 (en) SYSTEM AND METHOD USING A MOBILE DEVICE FOR AUTOMATICALLY CONTROLLING HEATING, VENTILATION AND AIR CONDITIONING
WO2017028830A1 (en) Bed air conditioning system
DE4100674C2 (en)
EP1272027B1 (en) Heating device for a stall and method for operating the same
DE3835284A1 (en) Apparatus for heating a greenhouse
DE3521700C1 (en) Method for ventilating a stall and ventilation installation for implementing the method
DD217405A1 (en) FERKEL BOX
DE19926859C2 (en) Stable heater and method of operating the heater
EP1541934A1 (en) Cooling element, cooling device and operating method therefor
EP2034246A2 (en) Method for regulating a heater, regulating device, heating device and heating system
DE3210271A1 (en) Stall for keeping animals
DE19948782A1 (en) Heating/cooling device for interior of coffin has external transportable heating/cooling device coupled to heat exchanger within coffin internal space
DE102016117742A1 (en) Heating / cooling device
DE2909398A1 (en) TEMPERATURE REDUCTION DEVICE FOR USE WITH AN EXISTING THERMOSTAT
EP3025100B1 (en) Heating system and method for operating same
EP3075239A1 (en) Animal shelter
Hollis et al. Confinement sow gestation and boar housing
EP2594855A1 (en) Heating element
Hollis et al. Pork Industry Handbook Confinement Sow Gestation and Boar Housing
DE2121864B2 (en) STALL SITE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification