DE202023101682U1 - Device for attaching a cable to a motor vehicle component - Google Patents

Device for attaching a cable to a motor vehicle component Download PDF

Info

Publication number
DE202023101682U1
DE202023101682U1 DE202023101682.0U DE202023101682U DE202023101682U1 DE 202023101682 U1 DE202023101682 U1 DE 202023101682U1 DE 202023101682 U DE202023101682 U DE 202023101682U DE 202023101682 U1 DE202023101682 U1 DE 202023101682U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
motor vehicle
vehicle component
cables
bodies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023101682.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE202023101682.0U priority Critical patent/DE202023101682U1/en
Publication of DE202023101682U1 publication Critical patent/DE202023101682U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Vorrichtung (2) zum Befestigen eines Kabels (14) an einem Kraftfahrzeugbauteil (4), aufweisend: Einen ersten Körper (6), einen zweiten Körper (8), ein erstes Befestigungsmittel (10) und ein zweites Befestigungsmittel (20), wobei der erste Körper (6) mit dem zweiten Körper (8) verbindbar ist, wobei, wenn der erste Körper (6) mit dem zweiten Körper (8) verbunden ist, zwei Kabelaufnahmen (12) zum Aufnehmen von jeweils einem Kabel (14) ausgebildet werden, wobei, wenn die Kabel (14) von den Kabelaufnahmen (12) aufgenommen sind, die Kabel (14) im Bereich der Kabelaufnahmen (12) nebeneinander angeordnet sind, wobei jeder der Körper (6, 8) eine erste Befestigungsstelle (16) zum Befestigen der Körper (6, 8) an dem Kraftfahrzeugbauteil (4) mittels des ersten Befestigungsmittels (10) aufweist, wobei jeder der Körper (6, 8) eine zweite Befestigungsstelle (18) zum aneinander Befestigen der Körper (6, 8) mittels des zweiten Befestigungsmittels (20) aufweist, wobei, wenn die Vorrichtung (2) mit den Kabeln (14) an dem Kraftfahrzeugbauteil (4) befestigt ist, das erste Befestigungsmittel (10) auf einer Seite der Kabel (14) und am Rand der Vorrichtung (2) angeordnet ist und wobei, wenn die Vorrichtung (2) mit den Kabeln (14) an dem Kraftfahrzeugbauteil (4) befestigt ist, das zweite Befestigungsmittel (20) zwischen zwei Kabeln (14) angeordnet ist.

Figure DE202023101682U1_0000
Device (2) for fastening a cable (14) to a motor vehicle component (4), comprising: a first body (6), a second body (8), a first fastening means (10) and a second fastening means (20), wherein the first body (6) can be connected to the second body (8), wherein when the first body (6) is connected to the second body (8), two cable receptacles (12) are formed for receiving one cable (14) each , wherein when the cables (14) are received by the cable receptacles (12), the cables (14) are arranged next to one another in the area of the cable receptacles (12), each of the bodies (6, 8) having a first attachment point (16) for Fastening the bodies (6, 8) to the motor vehicle component (4) by means of the first fastening means (10), each of the bodies (6, 8) having a second fastening point (18) for fastening the bodies (6, 8) to one another by means of the second fastening means (20), wherein when the device (2) is fastened to the motor vehicle component (4) with the cables (14), the first fastening means (10) on one side of the cables (14) and on the edge of the device ( 2) and wherein, when the device (2) is attached to the motor vehicle component (4) with the cables (14), the second attachment means (20) is arranged between two cables (14).
Figure DE202023101682U1_0000

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen eines Kabels an einem Kraftfahrzeugbauteil.The present invention relates to a device for attaching a cable to a motor vehicle component.

Stand der TechnikState of the art

Aus dem Stand der Technik sind Vorrichtungen zum Befestigen von Kabeln an Kraftfahrzeugbauteilen bekannt. Bei diesen Vorrichtungen handelt es sich um symmetrisch ausgebildete Vorrichtungen zum Befestigen von mehreren Kabeln an einem Kraftfahrzeugbauteil, wobei die Kabel dabei symmetrisch bezüglich Befestigungsstellen an dem Kraftfahrzeugbauteil angeordnet sind. Ferner sind Vorrichtungen aus dem Stand der Technik bekannt, welche in Verbindung mit einem Element des Kraftfahrzeugbauteils ein Kabel an dem Kraftfahrzeugbauteil befestigen kann. Dabei kann beispielsweise eine Aussparung eines Gussgehäuses, welches ein Element des Kraftfahrzeugbauteils sein kann, in Verbindung mit einer weiteren Aussparung der Vorrichtung zum Befestigen des Kabels verwendet werden. Bei den bekannten Vorrichtungen zum Befestigen eines Kabels ist es zudem vorgesehen, dass bei einer Montage beim Befestigen des Kabels am Kraftfahrzeugbauteil die Vorrichtung sogleich fest mit dem Kabel verbunden wird. Ein Bewegen des Kabels relativ zur Vorrichtung während der Montage ist somit nicht möglich.Devices for attaching cables to motor vehicle components are known from the prior art. These devices are symmetrically designed devices for attaching multiple cables to a motor vehicle component, the cables being arranged symmetrically with respect to attachment points on the motor vehicle component. Furthermore, devices are known from the prior art which, in connection with an element of the motor vehicle component, can fasten a cable to the motor vehicle component. In this case, for example, a recess in a cast housing, which can be an element of the motor vehicle component, can be used in conjunction with a further recess in the device for fastening the cable. In the case of the known devices for fastening a cable, it is also provided that during assembly when the cable is fastened to the motor vehicle component, the device is immediately firmly connected to the cable. It is therefore not possible to move the cable relative to the device during assembly.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen eines Kabels an einem Kraftfahrzeugbauteil. Die Vorrichtung kann ein oder mehrere Kabel am Kraftfahrzeugbauteil befestigen. Das Kabel kann eingerichtet sein, elektrische Energie und alternativ oder zusätzlich Signale zu übertragen. Das Kabel kann beispielsweise ein elektrisches Kabel oder ein Lichtleiterkabel sein. Das Kabel kann beispielsweise ein Hochvoltkabel oder ein Niedervoltkabel sein. Das Kraftfahrzeugbauteil kann ein Bauteil eines Kraftfahrzeugs sein, beispielsweise eines Lastkraftwagens oder eines Personenkraftwagens. Das Kraftfahrzeugbauteil kann ein Gehäusebauteil eines Motors sein, beispielsweise ein Gussgehäuse. Der Motor kann ein Elektromotor oder ein Verbrennungsmotor sein.The present invention relates to a device for attaching a cable to a motor vehicle component. The device can attach one or more cables to the motor vehicle component. The cable can be set up to transmit electrical energy and, alternatively or additionally, signals. The cable can be, for example, an electrical cable or an optical fiber cable. The cable can be a high-voltage cable or a low-voltage cable, for example. The motor vehicle component can be a component of a motor vehicle, for example a truck or a passenger car. The motor vehicle component can be a housing component of an engine, for example a cast housing. The motor can be an electric motor or an internal combustion engine.

Die Vorrichtung weist einen ersten Körper, einen zweiten Körper, ein erstes Befestigungsmittel und ein zweites Befestigungsmittel auf. Jeder von dem ersten und dem zweiten Körper kann so geformt sein, dass er zumindest teilweise ein Kabel aufnehmen kann. Der erste und der zweite Körper können identisch sein. Die Vorrichtung kann beispielsweise zwei identische Körper, also den ersten und den zweiten Körper, aufweisen. Jedes von dem ersten und dem zweiten Befestigungsmittel kann beispielsweise eine Schraube sein. Das erste Befestigungsmittel kann beispielsweise eine Schraube mit einer ersten Gewindegröße sein. Das zweite Befestigungsmittel kann eine Schraube mit einer zweiten Gewindegröße sein. Die Gewindegrößen von erstem und zweitem Befestigungsmittel können gleich oder unterschiedlich sein. Beispielsweise weist das erste Befestigungsmittel eine M8-Schraube auf und das zweite Befestigungsmittel weist eine M6-Schraube auf.The device has a first body, a second body, a first attachment means and a second attachment means. Each of the first and second bodies may be shaped to at least partially receive a cable. The first and the second body can be identical. The device can, for example, have two identical bodies, ie the first and the second body. Each of the first and second fasteners may be a screw, for example. The first fastening means can be, for example, a screw with a first thread size. The second fastener may be a screw with a second thread size. The thread sizes of the first and second fasteners can be the same or different. For example, the first fastener has an M8 screw and the second fastener has an M6 screw.

Der erste Körper ist mit dem zweiten Körper verbindbar. Der erste Körper ist von dem zweiten Körper beispielsweise trennbar. Die Vorrichtung kann dabei zumindest zwei Zustände aufweisen. In einem ersten Zustand der Vorrichtung kann der erste Körper mit dem zweiten Körper verbunden sein, und in einem zweiten Zustand der Vorrichtung kann der erste Körper von dem zweiten Körper getrennt sein. Wenn der erste Körper mit dem zweiten Körper verbunden ist, so können sich die beiden Körper berühren. Ist der erste Körper vom zweiten Körper getrennt, so liegt beispielsweise keine direkte Verbindung zwischen den beiden Körpern vor.The first body is connectable to the second body. The first body is separable from the second body, for example. The device can have at least two states. In a first state of the device, the first body can be connected to the second body, and in a second state of the device, the first body can be separated from the second body. If the first body is connected to the second body, the two bodies can touch. If the first body is separated from the second body, there is no direct connection between the two bodies, for example.

Wenn der erste Körper mit dem zweiten Körper verbunden ist, werden zwei Kabelaufnahmen zum Aufnehmen von jeweils einem Kabel ausgebildet. Wenn der erste Körper mit dem zweiten Körper verbunden ist, können mehr als zwei Kabelaufnahmen, beispielsweise drei oder vier Kabelaufnahmen zum Aufnehmen von jeweils einem Kabel ausgebildet werden. Wenn zwei Kabelaufnahmen ausgebildet werden, so kann die Vorrichtung zwei Kabel aufnehmen. Werden drei Kabelaufnahmen ausgebildet, so kann die Vorrichtung drei Kabel aufnehmen. In jede Kabelaufnahme kann ein Kabel aufgenommen werden. Sind der erste Körper und der zweite Körper nicht verbunden, beispielsweise weil der erste Körper von dem zweiten Körper getrennt ist, so kann jeder von dem ersten und dem zweiten Körper zumindest teilweise ein Kabel aufnehmen.When the first body is connected to the second body, two cable receptacles are formed to receive one cable each. If the first body is connected to the second body, more than two cable receptacles, for example three or four cable receptacles for each receiving one cable, can be formed. If two cable receptacles are formed, the device can accommodate two cables. If three cable receptacles are formed, then the device can accommodate three cables. A cable can be accommodated in each cable holder. When the first body and second body are not connected, for example because the first body is separate from the second body, each of the first and second bodies can at least partially accommodate a cable.

Wenn die Kabel von den Kabelaufnahmen aufgenommen sind, sind die Kabel im Bereich der Kabelaufnahmen nebeneinander angeordnet. Beispielsweise können die Kabel im Bereich der Kabelaufnahmen parallel zueinander angeordnet sein. Wenn die Kabel von den Kabelaufnahmen aufgenommen sind, können die Kabel im Bereich der Kabelaufnahmen voneinander beabstandet angeordnet sein, beispielsweise senkrecht zu einer Verlaufsrichtung der Kabel in den Kabelaufnahmen.When the cables are received by the cable holders, the cables are arranged next to one another in the area of the cable holders. For example, the cables can be arranged parallel to one another in the area of the cable receptacles. When the cables are held by the cable holders, the cables can be spaced apart from one another in the area of the cable holders, for example perpendicular to a direction in which the cables run in the cable holders.

Jeder der Körper weist eine erste Befestigungsstelle zum Befestigen der Körper an dem Kraftfahrzeugbauteil mittels des ersten Befestigungsmittels auf. Die erste Befestigungsstelle kann eine Aussparung oder ein Loch in dem Körper aufweisen. Das erste Befestigungsmittel kann eingerichtet sein, sich zumindest teilweise durch die erste Befestigungsstelle zu erstrecken. So kann sich beispielsweise die M8-Schraube durch das Loch der ersten Befestigungsstelle des ersten Körpers und dann durch das Loch des zweiten Körpers erstrecken. Dabei können die beiden Körper so zueinander angeordnet sein, dass die ersten Befestigungsstellen der beiden Körper beieinander angeordnet sind. Beispielsweise kann ein Kopf der M8-Schraube so ausgebildet sein, dass sich der Kopf nicht durch das Loch der ersten Befestigungsstelle erstrecken kann. Das Kraftfahrzeugbauteil kann eine erste Montagestelle aufweisen. Die erste Montagestelle kann eine Gewindebohrung aufweisen. Das erste Befestigungsmittel kann mit der ersten Montagestelle kraftschlüssig verbunden werden. Beispielsweise kann die M8-Schraube mit der Gewindebohrung verschraubt werden. Somit kann jeder der Körper über die erste Befestigungsstelle mittels des ersten Befestigungsmittels am Kraftfahrzeugbauteil befestigt werden.Each of the bodies has a first attachment point for attaching the bodies to the automotive component with the first attachment on. The first attachment point may include a recess or hole in the body. The first attachment means may be configured to extend at least partially through the first attachment point. For example, the M8 screw may extend through the hole of the first attachment point of the first body and then through the hole of the second body. The two bodies can be arranged relative to one another in such a way that the first attachment points of the two bodies are arranged next to one another. For example, a head of the M8 screw can be configured such that the head cannot extend through the hole of the first attachment point. The motor vehicle component can have a first assembly point. The first mounting point can have a threaded hole. The first fastening means can be non-positively connected to the first assembly point. For example, the M8 screw can be screwed to the threaded hole. Thus, each of the bodies can be attached to the motor vehicle component via the first attachment point by means of the first attachment means.

Jeder der Körper weist eine zweite Befestigungsstelle zum aneinander Befestigen der Körper mittels des zweiten Befestigungsmittels auf. Die zweite Befestigungsstelle kann eine Aussparung oder ein Loch in dem Körper aufweisen. Das zweite Befestigungsmittels kann eingerichtet sein, sich zumindest teilweise durch die zweite Befestigungsstelle zu erstrecken. So kann sich beispielsweise die M6-Schraube durch das Loch der zweiten Befestigungsstelle des ersten Körpers und des zweiten Körpers erstrecken. Dabei können die beiden Körper so zueinander angeordnet sein, dass die zweiten Befestigungsstellen der beiden Körper beieinander angeordnet sind. Beispielsweise kann ein Kopf der M6-Schraube so ausgebildet sein, dass sich der Kopf nicht durch das Loch der zweiten Befestigungsstelle erstrecken kann. Das zweite Befestigungsmittel kann zusätzlich zur M6-Schraube eine dazu passende Mutter aufweisen. Mittels der Mutter und der M6-Schraube können die beiden Körper aneinander befestigt werden. So kann sich die M6-Schraube durch den ersten Körper und dann durch den zweiten Körper erstrecken. Die Mutter kann dann am zweiten Körper angeordnet sein und mit der M6-Schraube verschraubt werden. Somit können die beiden Körper aneinander befestigt werden.Each of the bodies has a second attachment point for attaching the bodies together by the second attachment means. The second attachment point may include a recess or hole in the body. The second attachment means may be configured to extend at least partially through the second attachment point. For example, the M6 screw can extend through the hole of the second attachment point of the first body and the second body. The two bodies can be arranged relative to one another in such a way that the second attachment points of the two bodies are arranged next to one another. For example, a head of the M6 screw can be configured such that the head cannot extend through the hole of the second attachment point. The second fastening means can have a matching nut in addition to the M6 screw. The two bodies can be attached to each other using the nut and the M6 screw. This allows the M6 bolt to extend through the first body and then through the second body. The nut can then be arranged on the second body and screwed with the M6 screw. Thus, the two bodies can be attached to each other.

Wenn die Vorrichtung mit Kabeln an dem Kraftfahrzeugbauteil befestigt ist, ist das erste Befestigungsmittel auf einer Seite der Kabel und am Rand der Vorrichtung angeordnet. Das erste Befestigungsmittel kann auf einer Seite aller Kabel und am Rand der Vorrichtung angeordnet sein. Das erste Befestigungsmittel kann asymmetrisch bezüglich der Kabel angeordnet sein. Wenn das erste Befestigungsmittel mit dem Kraftfahrzeugbauteil verbunden ist, kann das erste Befestigungsmittel senkrecht zu den im Bereich der Kabelaufnahme verlaufenden Kabeln angeordnet sein. Die Kabel können, wenn die Vorrichtung mit den Kabeln am Kraftfahrzeugbauteil befestigt ist, in einer Ebene angeordnet sein. Das erste Befestigungsmittel kann senkrecht zu dieser Ebene angeordnet sein. Wenn die Vorrichtung mit den Kabeln am Kraftfahrzeugbauteil befestigt ist, kann das erste Befestigungsmittel windschief zu den Kabeln angeordnet sein. Beispielsweise können die Kabel nur auf einer Seite der M8-Schraube angeordnet sind. Die Kabel können beispielsweise senkrecht zur M8-Schraube verlaufen.When the device is attached to the motor vehicle component with cables, the first fastening means is arranged on one side of the cables and on the edge of the device. The first fastening means can be arranged on one side of all cables and on the edge of the device. The first fastening means can be arranged asymmetrically with respect to the cables. If the first fastening means is connected to the motor vehicle component, the first fastening means can be arranged perpendicular to the cables running in the area of the cable receptacle. When the device is attached to the motor vehicle component with the cables, the cables can be arranged in one plane. The first fastening means can be arranged perpendicularly to this plane. When the device is attached to the motor vehicle component with the cables, the first attachment means can be arranged skewed relative to the cables. For example, the cables can only be arranged on one side of the M8 screw. For example, the cables can run perpendicular to the M8 screw.

Wenn die Vorrichtung mit den Kabeln an dem Kraftfahrzeugbauteil befestigt ist, so ist das zweite Befestigungsmittel zwischen zwei Kabeln angeordnet. Das zweite Befestigungsmittel kann mittig zwischen zwei Kabeln angeordnet sein. Das zweite Befestigungsmittel kann senkrecht zu den Kabeln im Bereich der Kabelaufnahmen angeordnet sein. Das zweite Befestigungsmittel kann senkrecht zu der Ebene angeordnet sein, in welcher die Kabel angeordnet sind. Das zweite Befestigungsmittel kann windschief zu den Kabeln angeordnet sein. Beispielsweise kann die M6-Schraube zwischen zwei Kabeln angeordnet sein. Die Kabel können beispielsweise senkrecht zur M6-Schraube verlaufen.When the device is fastened to the motor vehicle component with the cables, the second fastening means is arranged between two cables. The second fastening means can be arranged centrally between two cables. The second fastening means can be arranged perpendicular to the cables in the area of the cable receptacles. The second fastening means can be arranged perpendicularly to the plane in which the cables are arranged. The second fastening means can be arranged skewed to the cables. For example, the M6 screw can be placed between two cables. For example, the cables can run perpendicular to the M6 screw.

Die Vorrichtung kann mittels des ersten Befestigungsmittels an dem Kraftfahrzeugbauteil befestigt werden. Dabei kann, wenn die Vorrichtung am Kraftfahrzeugbauteil befestigt ist, die erste Montagestelle zu den Kabeln asymmetrisch angeordnet sein. Entlang eines Verlaufs der Kabel kann die erste Montagestelle wahlweise links oder rechts von den Kabeln angeordnet sein. Dies kann die Möglichkeiten erhöhen, wie mittels der Vorrichtung Kabel an dem Kraftfahrzeugbauteil befestigt werden können. Beispielsweise kann die erste Montagestelle links von den Kabeln angeordnet sein. Wenn die Vorrichtung um 180° gedreht wird, so kann die erste Montagestelle rechts von den Kabeln angeordnet sein. Dabei kann auch der Verlauf der Kabel seitlich verschoben werden. Aufgrund der Asymmetrie können somit Kabel unterschiedlich an dem Kraftfahrzeugbauteil an derselben ersten Montagestelle und mit derselben Vorrichtung befestigt werden.The device can be attached to the motor vehicle component by means of the first attachment means. When the device is attached to the motor vehicle component, the first assembly point can be arranged asymmetrically with respect to the cables. Along the course of the cables, the first assembly point can be arranged either to the left or to the right of the cables. This can increase the possibilities of how cables can be attached to the motor vehicle component by means of the device. For example, the first mounting point can be arranged to the left of the cables. If the device is rotated 180°, the first mounting point can be located to the right of the cables. The course of the cables can also be shifted to the side. Because of the asymmetry, cables can thus be attached differently to the motor vehicle component at the same first assembly point and with the same device.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die zweite Befestigungsstelle zum Befestigen der Körper an dem Kraftfahrzeugbauteil mittels des zweiten Befestigungsmittels vorgesehen sein. In einem solchen Fall kann auf die Mutter verzichtet werden. Das Kraftfahrzeugbauteil kann eine zweite Montagestelle aufweisen. Die zweite Montagestelle kann eine Gewindebohrung aufweisen. Das zweite Befestigungsmittel kann mit der zweiten Montagestelle kraftschlüssig verbunden werden. Beispielsweise kann die M6-Schraube mit der Gewindebohrung verschraubt werden. Die erste und zweite Montagestelle können identisch wie die erste und zweite Befestigungsstelle voneinander beabstandet sein. Somit kann die Vorrichtung an das Kraftfahrzeugbauteil mittels der beiden Befestigungsmittel befestigt werden. Durch das Befestigen der Vorrichtung an dem Kraftfahrzeugbauteil mit den beiden Befestigungsmitteln können die beiden Körper aneinander befestigt werden. So kann beispielsweise ein erster Körper über dem zweiten Körper angeordnet sein, und der zweite Körper kann auf dem Kraftfahrzeugbauteil aufliegen. Sowohl die M8-Schraube wie auch die M6-Schraube können sich zunächst durch den ersten Körper und dann durch den zweiten Körper erstrecken und dann mit den Gewindebohrungen verschraubt werden.According to a further embodiment, the second attachment point can be provided for attaching the body to the motor vehicle component by means of the second attachment means. In such a case, the mother can be dispensed with. The motor vehicle component can have a second assembly point. The second mounting point can have a threaded hole. The second fastening means can be non-positively connected to the second assembly point. example Alternatively, the M6 screw can be screwed into the threaded hole. The first and second mounting locations may be spaced apart from each other identically to the first and second mounting locations. The device can thus be fastened to the motor vehicle component by means of the two fastening means. By fastening the device to the motor vehicle component with the two fastening means, the two bodies can be fastened to one another. For example, a first body may be positioned over the second body and the second body may rest on the automotive component. Both the M8 screw and the M6 screw can first extend through the first body and then through the second body and then be screwed into the threaded holes.

Somit kann eine bessere mechanische Wirkverbindung zwischen der Vorrichtung und dem Kraftfahrzeugbauteil erzeugt werden. Die Vorrichtung kann mittig über der zweiten Montagestelle befestigt werden. Die zweite Montagestelle kann mittig am Kraftfahrzeugbauteil angeordnet sein, beispielsweise mittig auf einer Oberseite des Motors. Die zweite Montagestelle kann am Rand des Kraftfahrzeugbauteils angeordnet sein, beispielsweise am Rand auf der Oberseite des Motors. Die Vorrichtung kann sowohl mittig als auch am Rand der Oberseite des Kraftfahrzeugbauteils verwendet werden.A better mechanical operative connection can thus be produced between the device and the motor vehicle component. The device can be fixed centrally over the second mounting point. The second assembly point can be arranged centrally on the motor vehicle component, for example centrally on an upper side of the engine. The second mounting point can be arranged at the edge of the motor vehicle component, for example at the edge on top of the engine. The device can be used both in the middle and on the edge of the upper side of the motor vehicle component.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann jeder Körper zwei Kabelaussparungen aufweisen. Jede Kabelaussparung kann dabei halbschalenartig geformt sein. Jede Kabelaussparung kann ausgebildet sein, die Hälfte eines Kabels aufzunehmen. Die Kabelaussparungen eines Körpers können identisch sein. Jeder Körper kann mehr als zwei Kabelaussparungen, beispielsweise drei Kabelaussparungen aufweisen. Eine Kabelaussparung des ersten Körpers kann in Verbindung mit einer Kabelaussparung des zweiten Körpers eine Kabelaufnahme ausbilden. Beispielsweise können der erste und der zweite Körper in Verbindung zwei oder drei Kabelaufnahmen ausbilden. Die zwei, oder alternativ drei Kabelaussparungen eines Körpers können entlang einer Längserstreckung eines Körpers voneinander beabstandet sein. Die Längserstreckung des Körpers kann dabei die Erstreckung des Körpers in seiner längsten räumlichen Ausdehnung sein. Weist ein Körper mehr als zwei Kabelaussparungen auf, so können alle Kabelaussparungen eines Körpers äquidistant voneinander beabstandet sein. Durch Beabstandung der Kabel können diese räumlich voneinander getrennt werden. Dadurch kann eine mechanische Abnutzung zwischen den Kabeln vermieden werden.According to a further embodiment, each body can have two cable recesses. Each cable recess can be shaped like a half-shell. Each cable recess can be designed to accommodate half of a cable. The cable recesses of a body can be identical. Each body can have more than two cable recesses, for example three cable recesses. A cable recess of the first body may form a cable receptacle in conjunction with a cable recess of the second body. For example, the first and second bodies can form two or three cable receptacles in combination. The two, or alternatively three, cable recesses of a body can be spaced apart from one another along a longitudinal extent of a body. The longitudinal extent of the body can be the extent of the body in its longest spatial extent. If a body has more than two cable cutouts, then all the cable cutouts in a body can be spaced equidistantly from one another. By spacing the cables, they can be spatially separated from one another. This can avoid mechanical wear between the cables.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform können in einer Anordnung von einem ersten Ende eines Körpers zu einem zweiten Ende eines Körpers entlang der Längserstreckung zunächst die erste Befestigungsstelle, dann eine erste Kabelaussparung, dann die zweite Befestigungsstelle und dann eine zweite Kabelaussparung angeordnet sein. Umfasst ein Körper mehr als zwei Kabelaussparungen, so kann nach der zweiten Kabelaussparung eine dritte Kabelaussparung angeordnet sein. Die erste Befestigungsstelle kann asymmetrisch bezüglich der beiden Kabelaussparungen des Körpers angeordnet sein. Die zweite Befestigungsstelle kann mittig zwischen der ersten und der zweiten Kabelaussparung angeordnet sein. Beispielsweise können zwei Kabelaussparungen eines Körpers symmetrisch bezüglich der zweiten Befestigungsstelle angeordnet sein. Bezüglich der Kabelaussparungen kann ein Körper somit eine symmetrisch und eine asymmetrisch angeordnete Befestigungsstelle aufweisen. Somit kann die Vorrichtung auf unterschiedliche Art mittels der Montagestellen am Kraftfahrzeugbauteil befestigt werden.According to a further embodiment, in an arrangement from a first end of a body to a second end of a body along the longitudinal extent, first the first attachment point, then a first cable recess, then the second attachment point and then a second cable recess can be arranged. If a body comprises more than two cable cutouts, a third cable cutout can be arranged after the second cable cutout. The first attachment point may be located asymmetrically with respect to the two cable recesses of the body. The second attachment point may be located midway between the first and second cable recesses. For example, two cable recesses of a body can be arranged symmetrically with respect to the second attachment point. With regard to the cable cutouts, a body can thus have a symmetrically and an asymmetrically arranged attachment point. The device can thus be fastened to the motor vehicle component in different ways by means of the mounting points.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann jeder der Körper zwei Haltevorsprünge aufweisen. Die Haltevorsprünge können quaderförmig sein. Die Haltevorsprünge können an einer Außenkontur des Körpers angeordnet sein. Die Haltevorsprünge können sich, wenn die Vorrichtung befestigt ist, in Richtung der Erstreckung der Kabel im Bereich der Kabelaufnahmen vom Rest des Körpers weg erstrecken. Die Haltevorsprünge können in Längserstreckung des Körpers in etwa mittig zwischen der ersten und der zweiten Kabelaussparung angeordnet sein. Die Haltevorsprünge können in Hocherstreckung des Körpers an einem Ende des Körpers angeordnet sein. Die Hocherstreckung eines Körpers kann parallel zu den durch die Körper angeordneten Befestigungsmittel verlaufen, wenn die Vorrichtung an dem Kraftfahrzeugbauteil befestigt ist. Die Haltevorsprünge können mit Haltehaken des Kraftfahrzeugbauteils in Eingriff bringbar sein. Zwei Haltehaken des Kraftfahrzeugbauteils können zusammen eine dritte Montagestelle ausbilden. Jeder Haltevorsprung kann dabei mit einem Haltehaken in Eingriff bringbar sein. Ein Haltehaken kann dabei zumindest teilweise einen Haltevorsprung umschließen. Wenn die Vorrichtung an dem Kraftfahrzeugbauteil befestigt ist, können die zwei Haltevorsprünge des zweiten Körpers mit zwei Haltehaken des Kraftfahrzeugbauteils in Eingriff sein. Wenn die zwei Haltevorsprünge des zweiten Körpers mit Haltehaken des Kraftfahrzeugbauteils in Eingriff sind, kann die Vorrichtung zusätzlich mit lediglich dem ersten Befestigungsmittel an der ersten Montagestelle befestigt sein. Alternativ dazu können die Haltevorsprünge des zweiten Körpers nicht mit den Haltehaken des Kraftfahrzeugbauteils in Eingriff sein, und das erste sowie das zweite Befestigungsmittel können mit der ersten und der zweiten Montagestelle verbunden sein.According to a further embodiment, each of the bodies can have two retaining projections. The holding projections can be cuboid. The holding projections can be arranged on an outer contour of the body. When the device is fastened, the retaining projections can extend away from the rest of the body in the direction of the extension of the cables in the region of the cable receptacles. In the longitudinal extension of the body, the retaining projections can be arranged approximately centrally between the first and the second cable recess. The retaining projections can be arranged in the vertical extension of the body at one end of the body. The elevation of a body may be parallel to the fasteners located through the bodies when the device is secured to the automotive component. The holding projections can be brought into engagement with holding hooks of the motor vehicle component. Two retaining hooks of the motor vehicle component can together form a third assembly point. Each retaining projection can be brought into engagement with a retaining hook. A retaining hook can at least partially enclose a retaining projection. When the device is attached to the automotive component, the two retaining projections of the second body can engage with two retaining hooks of the automotive component. If the two retaining projections of the second body are engaged with retaining hooks of the motor vehicle component, the device can additionally be fastened at the first mounting point with only the first fastening means. Alternatively, the retaining projections of the second body may not engage the retaining hooks of the automotive component, and the first and second fasteners may be connected to the first and second mounting locations.

Somit können unterschiedliche Stellen am Kraftfahrzeugbauteil mit den gleichen Körpern der Vorrichtung zum Befestigen von Kabel verwendet werden. So kann an einer ersten Stelle des Kraftfahrzeugbauteils die erste und die zweite Montagestelle vorgesehen sein, beispielsweise eine M8-Gewindebohrung und eine M6-Gewindebohrung. An einer zweiten Stelle des Kraftfahrzeugbauteils können die erste und die dritte Montagestelle vorgesehen sein, beispielsweise eine M8-Gewindebohrung und zwei Haltehaken. An beiden Stellen können die gleichen Körper zum Befestigen der Kabel verwendet werden. Dies kann die Verwendbarkeit der Vorrichtung verbessern. Da an der zweiten Stelle beispielsweise auf die M6-Gewindebohrung verzichtet werden kann, kann dort die mechanische Beanspruchung des Kraftfahrzeugbauteils besonders gering sein. An der ersten Stelle kann eine besonders starke kraftschlüssige Verbindung zwischen der Vorrichtung und dem Kraftfahrzeugbauteil erzeugt werden. Durch eine solche flexible Nutzung der Vorrichtung kann eine Verwendbarkeit der Vorrichtung erhöht werden.Thus, different locations on the motor vehicle component can be used with the same bodies of the cable fastening device. Thus, the first and the second assembly point can be provided at a first point of the motor vehicle component, for example an M8 threaded hole and an M6 threaded hole. The first and third assembly points can be provided at a second point on the motor vehicle component, for example an M8 threaded hole and two retaining hooks. The same bodies can be used in both places to attach the cables. This can improve the usability of the device. Since, for example, the M6 threaded hole can be dispensed with at the second point, the mechanical stress on the motor vehicle component can be particularly low there. In the first place, a particularly strong non-positive connection can be created between the device and the motor vehicle component. A usability of the device can be increased by such a flexible use of the device.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die erste Befestigungsstelle eine eckige Form aufweisen. Beispielsweise kann die erste Befestigungsstelle eine eckige Aussparung im Körper aufweisen. Die Form kann beispielsweise quaderförmig, wie würfelförmig ausgebildet sein. Die eckige Form der ersten Befestigungsstelle kann formschlüssig mit einem eckigen Vorsprung des Kraftfahrzeugbauteils in Eingriff bringbar sein. Der eckige Vorsprung des Kraftfahrzeugbauteils kann dabei die erste Montagestelle, beispielsweise die erste Gewindebohrung aufweisen. Der eckige Vorsprung kann quaderförmig, wie würfelförmig ausgebildet sein. Wenn die Vorrichtung an dem Kraftfahrzeugbauteil befestigt ist, kann die erste Befestigungsstelle des zweiten Körpers mit dem eckigen Vorsprung in Eingriff sein. Beispielsweise kann die erste Befestigungsstelle formschlüssig mit dem eckigen Vorsprung in Eingriff sein. Dies kann beispielsweise bereits vor einem Verschrauben der Schrauben mit den Gewindebohrungen erfolgen.According to a further embodiment, the first attachment point can have an angular shape. For example, the first attachment point can have an angular recess in the body. The shape can be cuboid, for example, such as a cube. The angular shape of the first fastening point can be positively engaged with an angular projection of the motor vehicle component. The angular projection of the motor vehicle component can have the first assembly point, for example the first threaded hole. The angular projection can be cuboid, such as cube-shaped. When the device is attached to the automotive component, the first attachment point of the second body can engage the square projection. For example, the first fastening point can be positively engaged with the angular projection. This can be done, for example, before the screws are screwed into the threaded holes.

Durch das Vorsehen eines formschlüssigen Eingriffs kann ein Verdrehen der Vorrichtung vermieden werden. Dadurch kann eine ungewollte Ausrichtung der Vorrichtung in Bezug auf das Kraftfahrzeugbauteil vermieden werden. Ein Verdrehen könnte beim Montieren und Befestigen der Vorrichtung an dem Kraftfahrzeugbauteil erfolgen, beispielsweise wenn eine Schraube mit einer Gewindebohrung verschraubt wird. Aufgrund des eckigen Vorsprungs kann ein Verdrehen der Körper senkrecht zu Außenkanten des eckigen Vorsprungs vermieden werden. Alternativ oder zusätzlich kann ein Verwinden eines der Körper vermieden werden. Dadurch kann eine ungewollte mechanische Beanspruchung durch Torsionskräfte im Körper vermieden werden. Dies kann zu verringerte Materialbeanspruchung der Körper beitragen.By providing a form-fitting engagement, twisting of the device can be avoided. As a result, an unwanted alignment of the device in relation to the motor vehicle component can be avoided. Twisting could occur when the device is assembled and fastened to the motor vehicle component, for example when a screw is screwed into a threaded hole. Due to the angular projection, twisting of the body perpendicular to the outer edges of the angular projection can be avoided. Alternatively or additionally, twisting of one of the bodies can be avoided. As a result, unwanted mechanical stress caused by torsional forces in the body can be avoided. This can contribute to reduced material stress on the body.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die erste Befestigungsstelle Stützrippen aufweisen. Die erste Befestigungsstelle kann beispielsweise zwei, drei, vier oder mehr Stützrippen aufweisen. Wenn die Vorrichtung an einem Kraftfahrzeugbauteil befestigt ist, können die Stützrippen parallel zum ersten Befestigungsmittel angeordnet sein. Die Stützrippen können sich entlang eines Großteils der Hocherstreckung des Körpers erstrecken. Die Stützrippen können eckig oder halbrund ausgebildet sein.According to a further embodiment, the first fastening point can have supporting ribs. The first attachment point can have, for example, two, three, four or more support ribs. If the device is attached to a motor vehicle component, the support ribs can be arranged parallel to the first attachment means. The support ribs may extend along most of the height of the body. The support ribs can be angular or semi-circular.

Mittels der Stützrippen kann ein Verdrehen der Körper zueinander und alternativ oder zusätzlich eine Torsion eines Körpers vermieden werden. Zusätzlich können die Stützrippen Vibrationen aufnehmen und in Wärmeenergie umwandeln. So können Vibrationen des Kraftfahrzeugbauteils durch die Stützrippen zumindest teilweise aufgenommen werden, und nicht an die Kabel weitergegeben werden.By means of the support ribs, twisting of the bodies relative to one another and, alternatively or additionally, torsion of a body can be avoided. In addition, the support ribs can absorb vibrations and convert them into thermal energy. In this way, vibrations of the motor vehicle component can be at least partially absorbed by the support ribs and not passed on to the cables.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann jeder Körper einen Haken und einen Vorsprung aufweisen. Jeder Körper kann mehr als einen Haken und einen Vorsprung aufweisen. Beispielsweise kann jeder Körper genau zwei Haken und zwei Vorsprünge aufweisen. Alternativ kann ein jeder der Körper genau einen Haken und genau einen Vorsprung sowie ein Scharnier aufweisen. Der erste Körper ist mit dem zweiten Körper verbindbar, indem ein Haken eines Körpers mit einem Vorsprung eines anderen Körpers in Eingriff bringbar ist. Beispielsweise kann ein jeder der Körper an einem ersten Ende eines Körpers in Längserstreckung einen ersten Haken und einen ersten Vorsprung aufweisen, und an einem zweiten Ende des Körpers einen zweiten Haken und einen zweiten Vorsprung aufweisen. Somit können die Körper an beiden Enden in Längserstreckung miteinander verbunden werden. Alternativ kann an einem Ende ein Scharnier vorgesehen sein, wodurch die Körper auch miteinander verbindbar sind. Wenn Haken und Vorsprung der Körper in Eingriff sind und die Körper miteinander verbunden sind, können die Kabel in den Kabelaufnahmen noch relativ zu den Körpern beweglich sein. Wenn Haken und Vorsprung der Körper in Eingriff sind, kann zumindest in einem Bereich noch ein minimaler Abstand zwischen den beiden Körpern bestehen.According to another embodiment, each body may have a hook and a protrusion. Each body can have more than one hook and one protrusion. For example, each body can have exactly two hooks and two projections. Alternatively, each of the bodies can have exactly one hook and exactly one projection as well as a hinge. The first body is connectable to the second body by engaging a hook of one body with a protrusion of another body. For example, each of the bodies may have a first hook and a first protrusion at a first end of a body in the longitudinal extent, and a second hook and a second protrusion at a second end of the body. Thus, the bodies can be connected to each other at both ends in the longitudinal extension. Alternatively, a hinge can be provided at one end, whereby the bodies can also be connected to one another. When the hook and protrusion of the bodies are engaged and the bodies are connected to each other, the cables in the cable receptacles can still be movable relative to the bodies. When the hook and protrusion of the bodies are engaged, there may still be a minimal distance between the two bodies, at least in one area.

Bei der Montage der Vorrichtung an das Kraftfahrzeugbauteil können die beiden Körper mit dem Kabel über Haken und Vorsprung verbunden werden. Dann können die beiden Körper relativ zum Kabel entlang der Kabel leicht verschoben werden, ohne dass die Körper voneinander getrennt werden müssen. Dabei kann das Kabel von der Kabelaufnahme aufgenommen sein. Das aneinander Verbinden der beiden Körper kann unabhängig von den Befestigungsmitteln erfolgen. Dies kann die Montage der Vorrichtung an dem Kraftfahrzeugbauteil erleichtern. Wenn die Vorrichtung mit den Befestigungsmitteln am Kraftfahrzeugbauteil befestigt ist, beispielsweise wenn die Schrauben in die Gewindebohrungen geschraubt sind, können die Kabel in den Kabelaufnahmen unbeweglich angeordnet sein. Ein Verschieben der Kabel relativ zu den Körpern kann dann nicht mehr möglich sein. Die Körper können die Kabel dann in den Kabelaufnahmen verklemmen.When assembling the device to the motor vehicle component, the two bodies can be connected to the cable via the hook and projection. Then the two bodies can be easily displaced relative to the cable along the cable without the bodies having to be separated from one another. The cable from the Kabelauf be admitted. The two bodies can be connected to one another independently of the fastening means. This can facilitate the assembly of the device on the motor vehicle component. If the device is fastened to the motor vehicle component with the fastening means, for example if the screws are screwed into the threaded bores, the cables can be arranged immovably in the cable receptacles. It may then no longer be possible to move the cables relative to the bodies. The bodies can then jam the cables in the cable receptacles.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Kabelaufnahme eingerichtet sein, zusätzlich zu einem Kabel eine Gummihülse aufzunehmen, welche das Kabel umschließen kann. Die Vorrichtung kann dabei die Gummihülse aufweisen. Jede Kabelaufnahme der Vorrichtung kann eingerichtet sein, die Gummihülse zusätzlich zum Kabel aufzunehmen. Die Kabelaufnahme kann eingerichtet sein, Gummihülsen unterschiedlicher Dicke aufzunehmen.According to a further embodiment, the cable holder can be set up to accommodate a cable, in addition to a rubber sleeve, which can enclose the cable. The device can have the rubber sleeve. Each cable receptacle of the device can be set up to accommodate the rubber sleeve in addition to the cable. The cable holder can be set up to accommodate rubber sleeves of different thicknesses.

Eine Gummihülse kann zum Schutz der Kabel in der Vorrichtung vorgesehen sein. Mit unterschiedlich dicken Gummihülsen können unterschiedlich dicke Kabel mit derselben Vorrichtung und denselben Körpern am Kraftfahrzeugbauteil befestigt werden. Die Gummihülsen können sowohl Wärme als auch Vibrationen aufnehmen. Beispielsweise kann Wärme und Vibration von Kraftfahrzeugbauteilen ausgestrahlt werden und über die Körper weitergegeben werden. Die Gummihülse kann die Kabel gegen Wärme und Vibration isolieren.A rubber sleeve may be provided to protect the cables in the device. With rubber sleeves of different thicknesses, cables of different thicknesses can be attached to the motor vehicle component with the same device and the same bodies. The rubber sleeves can absorb both heat and vibration. For example, heat and vibration can be radiated from automotive components and transmitted through the body. The rubber sleeve can isolate the cables from heat and vibration.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann eine Schutzabdeckung für Kabel mittels des zweiten Befestigungsmittels über die zweite Befestigungsstelle an der Vorrichtung befestigbar sein. Die Vorrichtung kann die Schutzabdeckung aufweisen. Die Schutzabdeckung kann eine Form aufweisen, welche die Kabel zumindest teilweise umschließen kann. Die Schutzabdeckung kann aus einem elektrisch isolierendem Material hergestellt sein, beispielsweise Kunststoff oder Gummi.According to a further embodiment, a protective cover for cables can be fastened to the device by means of the second fastening means via the second fastening point. The device may include the protective cover. The protective cover can have a shape that can at least partially enclose the cables. The protective cover can be made of an electrically insulating material, such as plastic or rubber.

Somit kann mittels der Vorrichtung nicht nur das Kabel an dem Kraftfahrzeugbauteil, sondern auch in einfacher und modularer Art und Weise die Schutzabdeckung an dem Kraftfahrzeugbauteil befestigt werden. Die Schutzabdeckung kann dabei die Kabel vor äußeren Einflüssen, wie mechanischen Einflüssen oder Feuchtigkeit schützen. Die Schutzabdeckung kann einen Nutzer daran hindern die Kabel anzufassen.Thus, by means of the device, not only the cable can be fastened to the motor vehicle component, but also the protective cover can be fastened to the motor vehicle component in a simple and modular manner. The protective cover can protect the cable from external influences, such as mechanical influences or moisture. The protective cover can prevent a user from touching the cables.

Figurenlistecharacter list

  • 1a zeigt eine Vorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung. 1a shows a device according to a first embodiment of the invention.
  • 1b zeigt eine Vorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. 1b shows a device according to a second embodiment of the invention.
  • 2 zeigt mit zwei Vorrichtungen an einem Kraftfahrzeugbauteil befestigte Kabel. 2 shows cables fastened to a motor vehicle component with two devices.
  • 3a zeigt die Vorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform aus 1a in einer Schnittansicht. 3a 12 shows the device according to the first embodiment 1a in a sectional view.
  • 3b zeigt die Vorrichtung gemäß der zweiten Ausführungsform aus 1b in einer Schnittansicht. 3b 12 shows the device according to the second embodiment 1b in a sectional view.
  • 4a, 4b zeigen unterschiedliche Zustände beim Befestigen der Vorrichtung gemäß der zweiten Ausführungsform aus 1b am Kraftfahrzeugbauteil. 4a , 4b 12 show different states of attachment of the device according to the second embodiment 1b on the motor vehicle component.
  • 5a, 5b zeigt Vorrichtungen gemäß einer dritten Ausführungsform mit einer Schutzabdeckung. 5a , 5b Figure 12 shows devices according to a third embodiment with a protective cover.
  • 5c zeigt eine Vorrichtung gemäß der dritten Ausführungsform aus 5a und 5b in einer Schnittansicht. 5c 14 shows an apparatus according to the third embodiment 5a and 5b in a sectional view.
  • 6a, 6b zeigen die Vorrichtung gemäß der zweiten Ausführungsform aus 1b mit Gummihülsen. 6a , 6b show the device according to the second embodiment 1b with rubber sleeves.

Detaillierte Beschreibung von AusführungsformenDetailed Description of Embodiments

1a zeigt eine Vorrichtung 2 gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung. 1b zeigt eine Vorrichtung 2 gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. Die Vorrichtung 2 wird zum Befestigen von zwei Kabeln 14 an einem Kraftfahrzeugbauteil 4 verwendet, was in 2 gezeigt ist. 1a shows a device 2 according to a first embodiment of the invention. 1b shows a device 2 according to a second embodiment of the invention. The device 2 is used to attach two cables 14 to a motor vehicle component 4, which in 2 is shown.

Die Vorrichtung 2 weist einen ersten Körper 6, einen zweiten Körper 8, ein erstes Befestigungsmittel 10 und ein zweites Befestigungsmittel 20 auf. Der erste Körper 6 und der zweite Körper 8 sind identisch. Der erste Körper 6 und der zweite Körper 8 sind verbindbar, so wie in 2 gezeigt. Wenn der erste Körper 6 mit dem zweiten Körper 8 verbunden ist, werden zwei Kabelaufnahmen 12 ausgebildet. Dabei wird jeweils eine Kabelaufnahme 12 zum Aufnehmen von jeweils einem Kabel 14 ausgebildet. Wenn die Kabel 14 von den Kabelaufnahmen 12 aufgenommen sind, sind die Kabel 14 im Bereich der Kabelaufnahmen 12 nebeneinander und parallel zueinander angeordnet. Dies ist in den 3a und 3b zu sehen.The device 2 has a first body 6 , a second body 8 , a first fastening means 10 and a second fastening means 20 . The first body 6 and the second body 8 are identical. The first body 6 and the second body 8 are connectable, as in FIG 2 shown. When the first body 6 is connected to the second body 8, two cable receptacles 12 are formed. In this case, a cable receptacle 12 is formed in each case to accommodate one cable 14 in each case. When the cables 14 are accommodated by the cable receptacles 12, the cables 14 are arranged next to one another and parallel to one another in the region of the cable receptacles 12. This is in the 3a and 3b to see.

Die Körper 6, 8 weisen eine Längserstreckung L entlang der längsten Erstreckung der Körper 6, 8 auf. Jeder der Körper 6, 8 weist eine Hocherstreckung H auf. Die Hocherstreckung H verläuft dabei in der Richtung vom zweiten Körper 8 zum ersten Körper 6, wenn die Vorrichtung 2 am Kraftfahrzeugbauteil 4 befestigt ist. Dies ist in 3b zu erkennen.The bodies 6, 8 have a longitudinal extent L along the longest extent of the bodies 6, 8 on. Each of the bodies 6, 8 has a height H on. The vertical extent H runs in the direction from the second body 8 to the first body 6 when the device 2 is attached to the motor vehicle component 4 . this is in 3b to recognize.

Die Körper 6, 8 weisen jeweils zwei Kabelaussparungen 12a, 12b auf. Dabei bildet eine Kabelaussparung 12a des ersten Körpers 6 in Verbindung mit einer Kabelaussparung 12b des zweiten Körpers 8 eine Kabelaufnahme 12 aus. Die Kabelaussparungen 12a, 12b sind halbkreisförmig in den Körpern 6, 8 ausgebildet. Die Kabelaussparungen 12a des ersten Körpers 6 sind nebeneinander entlang der Längserstreckung L angeordnet. Die Kabelaussparungen 12b des zweiten Körpers 8 sind nebeneinander entlang der Längserstreckung L angeordnet. Wenn die Vorrichtung 2 am Kraftfahrzeugbauteil 4 befestigt ist, ist die Kabelaussparung 12a des ersten Körpers 6 oberhalb der Kabelaussparung 12b des zweiten Körpers 8 in Hocherstreckung H angeordnet.The bodies 6, 8 each have two cable recesses 12a, 12b. A cable cutout 12a in the first body 6 forms a cable receptacle 12 in conjunction with a cable cutout 12b in the second body 8 . The cable recesses 12a, 12b are formed in the bodies 6, 8 in a semicircular shape. The cable recesses 12a of the first body 6 are arranged side by side along the longitudinal extension L. The cable recesses 12b of the second body 8 are arranged side by side along the longitudinal extension L. When the device 2 is attached to the motor vehicle component 4, the cable recess 12a of the first body 6 is arranged above the cable recess 12b of the second body 8 in the vertical extension H.

Jeder der Körper 6, 8 weist eine erste Befestigungsstelle 16 zum Befestigen der Körper 6, 8 an dem Kraftfahrzeugbauteil 4 mittels des ersten Befestigungsmittels 10 auf. Die erste Befestigungsstelle 16 ist an einem ersten Ende 44 eines jeden Körpers 6, 8 in Längserstreckung L angeordnet. Die erste Befestigungsstelle 16 weist eine eckige Form auf. Die erste Befestigungsstelle 16 weist Stützrippen 28 auf, wie in 1a und 3a zu sehen. Die Stützrippen 28 versteifen den Körper 6, 8 gegen Verdrehen und Verwinden um eine Achse, welche parallel zur Hocherstreckung H ist. Die erste Befestigungsstelle 16 weist ein Loch auf, welches zum Aufnehmen des ersten Befestigungsmittels 10 ausgebildet ist. Die erste Befestigungsstelle 16 ist in Längserstreckung L am Rand und neben den Kabelaussparungen 12a, 12b angeordnet.Each of the bodies 6, 8 has a first fastening point 16 for fastening the bodies 6, 8 to the motor vehicle component 4 by means of the first fastening means 10. The first attachment point 16 is arranged in the longitudinal extension L at a first end 44 of each body 6, 8. The first attachment point 16 has an angular shape. The first attachment point 16 has support ribs 28, as shown in FIG 1a and 3a to see. The support ribs 28 stiffen the body 6, 8 against twisting and twisting about an axis which is parallel to the vertical extension H. The first attachment point 16 has a hole which is designed to receive the first attachment means 10 . The first fastening point 16 is arranged in the longitudinal extension L at the edge and next to the cable cutouts 12a, 12b.

Jeder der Körper 6, 8 weist eine zweite Befestigungsstelle 18 zum aneinander Befestigen der Körper 6, 8 mittels des zweiten Befestigungsmittels 20 auf. Die zweite Befestigungsstelle 18 weist ein Loch zum Aufnehmen zumindest eines Teils des zweiten Befestigungsmittels 20 auf. Die zweite Befestigungsstelle 18 ist zwischen der ersten und der zweiten Kabelaussparung 12a, 12b in Längserstreckung L angeordnet.Each of the bodies 6, 8 has a second fastening point 18 for fastening the bodies 6, 8 to one another by means of the second fastening means 20. The second attachment point 18 has a hole for receiving at least a portion of the second fastener 20 . The second fastening point 18 is arranged in the longitudinal extension L between the first and the second cable recess 12a, 12b.

In der ersten Ausführungsform weist das erste Befestigungsmittel 10 eine M8-Schraube auf. Das zweite Befestigungsmittel 20 weist eine M6-Schraube auf. Das Kraftfahrzeugbauteil 4, ausschnittsweise dargestellt in den 1a und 1b, weist in 1a eine erste Montagestelle 21 sowie eine zweite Montagestelle 23 auf. Die erste Montagestelle 21 weist eine M8-Gewindebohrung auf. Die zweite Montagestelle 23 weist eine M6-Gewindebohrung auf. Zum Befestigen der Vorrichtung 2 am Kraftfahrzeugbauteil 4 erstreckt sich das erste Befestigungsmittel 10 vom ersten Körper 6 hin zum zweiten Körper 8 und weiter zum Kraftfahrzeugbauteil 4 und wird mit der ersten Montagestelle 21 verbunden. Das zweite Befestigungsmittel 20 erstreckt sich vom ersten Körper 6 hin zum zweiten Körper 8 und weiter zum Kraftfahrzeugbauteil 4 und wird mit der zweiten Montagestelle 23 verbunden. Dadurch wird die Vorrichtung 2 am dem Kraftfahrzeugbauteil 4 befestigt. Gleichzeitig werden die Körper 6, 8 mittels dem ersten und dem zweiten Befestigungsmittel 10, 20 aneinander befestigt.In the first embodiment, the first fastener 10 has an M8 screw. The second fastener 20 has an M6 screw. The motor vehicle component 4, partially shown in the 1a and 1b , points in 1a a first assembly point 21 and a second assembly point 23 . The first mounting point 21 has an M8 threaded hole. The second mounting point 23 has an M6 threaded hole. To fasten the device 2 to the motor vehicle component 4 , the first fastening means 10 extends from the first body 6 to the second body 8 and further to the motor vehicle component 4 and is connected to the first assembly point 21 . The second fastening means 20 extends from the first body 6 to the second body 8 and further to the motor vehicle component 4 and is connected to the second assembly point 23 . As a result, the device 2 is attached to the motor vehicle component 4 . At the same time, the bodies 6, 8 are fastened to one another by means of the first and second fastening means 10, 20.

Die erste und die zweite Ausführungsform unterscheiden sich dadurch, dass das zweite Befestigungsmittel 20 statt der M6-Schraube eine kürzere M6-Schraube und eine M6-Mutter aufweist. Das Kraftfahrzeugbauteil 4 weist keine zweite Montagestelle 23 auf. Stattdessen weist das Kraftfahrzeugbauteil 4 eine dritte Montagestelle 25 auf. Die dritte Montagestelle 25 weist zwei Haltehaken 24 auf. Die Haltehaken 24 sind mit Haltevorsprüngen 22 des zweiten Körpers 8 in Eingriff bringbar. Mittels des zweiten Befestigungsmittels 20 werden die Körper 6, 8 aneinander befestigt. Die M6-Schraube als Teil des zweiten Befestigungsmittels 20 erstreckt sich vom ersten Körper 6 hin zum zweiten Körper 8. Dort wird die M6-Schraube mit der M6-Mutter verschraubt, womit die Körper 6, 8 aneinander befestigt werden.The first and the second embodiment differ in that the second fastening means 20 has a shorter M6 screw and an M6 nut instead of the M6 screw. The motor vehicle component 4 has no second assembly point 23 . Instead, the motor vehicle component 4 has a third assembly point 25 . The third assembly point 25 has two retaining hooks 24 . The holding hooks 24 can be brought into engagement with holding projections 22 of the second body 8 . The bodies 6, 8 are fastened to one another by means of the second fastening means 20. The M6 screw as part of the second fastening means 20 extends from the first body 6 towards the second body 8. There the M6 screw is screwed to the M6 nut, with which the bodies 6, 8 are fastened to one another.

Zum Befestigen der Vorrichtung 2 am Kraftfahrzeugbauteil 4 werden die Haltehaken 24 mit den Haltevorsprüngen 22 des zweiten Körpers 8 in Eingriff gebracht. Dies ist in den 4a und 4b gezeigt. In 4a ist die Vorrichtung 2 relativ zu den Montagestellen 21, 25 nach rechts versetzt. Das erste Befestigungsmittel 10 ist dabei noch nicht mit der ersten Montagestelle 21 verbunden. Die Haltehaken 24 sind noch nicht mit den Haltevorsprüngen 22 in Eingriff. In dem Zustand in 4b ist das erste Befestigungsmittel 10 mit der ersten Montagestelle 21 verbunden. Die M8-Schraube 10 ist mit der Gewindebohrung der ersten Montagestelle 21 verschraubt. Zudem sind die Haltehaken 24 und Haltevorsprünge 22 miteinander in Eingriff. Somit ist die Vorrichtung 2 am Kraftfahrzeugbauteil 4 befestigt.To attach the device 2 to the motor vehicle component 4 , the retaining hooks 24 are brought into engagement with the retaining projections 22 of the second body 8 . This is in the 4a and 4b shown. In 4a the device 2 is offset relative to the mounting points 21, 25 to the right. The first fastening means 10 is not yet connected to the first assembly point 21 . The retaining hooks 24 are not yet in engagement with the retaining projections 22 . In the state in 4b the first fastening means 10 is connected to the first assembly point 21 . The M8 screw 10 is screwed to the threaded hole of the first assembly point 21. In addition, the retaining hooks 24 and retaining projections 22 are engaged with one another. The device 2 is thus fastened to the motor vehicle component 4 .

Die erste und zweite Ausführungsform unterscheiden sich nur durch ein unterschiedliches zweites Befestigungsmittel 20. Die Körper 6, 8 sind in beiden Ausführungsformen identisch. Somit ist die Vorrichtung 2 an unterschiedlichen Stellen am Kraftfahrzeugbauteil, wie in 2 gezeigt, verwendbar. An einer ersten Stelle 48 am Kraftfahrzeugbauteil 4 sind die erste Montagestelle 21 und die zweite Montagestelle 23 vorgesehen. An einer zweiten Stelle 50 am Kraftfahrzeugbauteil sind die erste Montagestelle 21 und die dritte Montagestelle 25 vorgesehen. Mit unterschiedlichen zweiten Befestigungsmitteln 20 ist die Vorrichtung 2 ansonsten an beiden Stellen 48, 50 zum Befestigen der Kabel 14 nutzbar.The first and second embodiment differ only by a different second fastening means 20. The bodies 6, 8 are identical in both embodiments. Thus, the device 2 is at different points on the motor vehicle component, as in 2 shown usable. The first assembly point 21 and the second assembly point 23 are provided at a first point 48 on the motor vehicle component 4 . The first assembly point 21 and the third assembly point 25 are provided at a second point 50 on the motor vehicle component. With different second fasteners 20 Otherwise, the device 2 can be used at both locations 48, 50 for fastening the cables 14.

Wie in 3a und 3b gezeigt, ist das erste Befestigungsmittel 10 an einer Seite der Kabel 14 und am Rand der Vorrichtung 2 angeordnet. Dies ist dann der Fall, wenn die Vorrichtung 2 mit den Kabeln 14 am Kraftfahrzeugbauteil 4 befestigt ist. Die erste Befestigungsstelle 16 ist asymmetrisch bezüglich der Kabelaussparungen 12a, 12b angeordnet. Ferner ist das zweite Befestigungsmittel 20 zwischen den Kabeln 14 angeordnet. Die zweite Befestigungsstelle 18 ist symmetrisch bezüglich der Kabelaussparungen 12a, 12b angeordnet. In einer Anordnung vom ersten Ende 44 zu einem zweiten Ende 46 der Körper 6, 8 entlang der Längserstreckung L ist zunächst die erste Befestigungsstelle 16, dann eine erste Kabelaussparung 12a, 12b, dann die zweite Befestigungsstelle 18 und dann eine zweite Kabelaussparung 12a, 12b angeordnet. As in 3a and 3b As shown, the first attachment means 10 is positioned to one side of the cables 14 and to the edge of the device 2 . This is the case when the device 2 is attached to the motor vehicle component 4 with the cables 14 . The first attachment point 16 is arranged asymmetrically with respect to the cable cutouts 12a, 12b. Furthermore, the second fastening means 20 is arranged between the cables 14 . The second attachment point 18 is arranged symmetrically with respect to the cable recesses 12a, 12b. In an arrangement from the first end 44 to a second end 46 of the body 6, 8 along the longitudinal extent L, first the first attachment point 16, then a first cable cutout 12a, 12b, then the second attachment point 18 and then a second cable cutout 12a, 12b are arranged .

Ferner weist jeder Körper 6, 8 einen Haken 30 sowie einen Vorsprung 32 auf. In den in 1a und 1b gezeigten Ausführungsformen weist jeder Körper 6, 8 genau zwei Haken 30 und zwei Vorsprünge 32 auf. Ein erster Haken 30 ist dabei am ersten Ende 44 eines Körpers 6, 8 angeordnet, ein zweiter Haken 30 ist am zweiten Ende 46 eines Körpers 6, 8 angeordnet. Die Vorsprünge 32 sind gegenüberliegend zu den Haken 30 an den Körpern 6, 8 angeordnet, wenn die Körper 6, 8 verbunden sind. Wenn die Körper 6, 8 miteinander verbunden werden, greifen die Haken 30 in die Vorsprünge 32 ein. Mittels Haken 30 und Vorsprung 32 sind die Körper 6, 8 so miteinander verbindbar, sodass die Körper 6, 8 noch gegen die Kabel 14 entlang der Erstreckungsrichtung der Kabel verschiebbar sind. Dies erleichtert eine Montage der Vorrichtung 2 an dem Kraftfahrzeugbauteil 4. Die Befestigungsmittel 10, 20 werden dann zum Befestigen der Körper 6, 8 an dem Kraftfahrzeugbauteil 4 verwendet, jedoch nicht zum Verbinden der Körper 6, 8.Furthermore, each body 6, 8 has a hook 30 and a projection 32. in the in 1a and 1b In the embodiments shown, each body 6, 8 has exactly two hooks 30 and two projections 32. A first hook 30 is arranged at the first end 44 of a body 6, 8, a second hook 30 is arranged at the second end 46 of a body 6, 8. The projections 32 are located opposite the hooks 30 on the bodies 6, 8 when the bodies 6, 8 are connected. When the bodies 6, 8 are joined together, the hooks 30 engage the projections 32. The bodies 6, 8 can be connected to one another by means of hooks 30 and projection 32 in such a way that the bodies 6, 8 can still be displaced against the cables 14 along the direction in which the cables extend. This facilitates assembly of the device 2 on the motor vehicle component 4. The fastening means 10, 20 are then used to fasten the bodies 6, 8 to the motor vehicle component 4, but not to connect the bodies 6, 8.

Ferner ist in den 1a, 1b, 4a, 4b zu sehen, dass das Kraftfahrzeugbauteil 4 einen eckigen Vorsprung 26 aufweist. Dabei weist die erste Montagestelle 21 den eckigen Vorsprung 26 auf. Die eckige Form der ersten Befestigungsstelle 16 ist formschlüssig mit dem eckigen Vorsprung 26 in Eingriff bringbar. Eine Verdrehung oder Torsion der Körper 6, 8 gegenüber dem Kraftfahrzeugbauteil 4 beim Befestigen der Vorrichtung 2 am Kraftfahrzeugbauteil 4 wird somit verhindert.Furthermore, in the 1a , 1b , 4a , 4b to see that the motor vehicle component 4 has a square projection 26. In this case, the first assembly point 21 has the angular projection 26 . The angular shape of the first attachment point 16 can be positively engaged with the angular projection 26 . A rotation or torsion of the body 6, 8 relative to the motor vehicle component 4 when attaching the device 2 to the motor vehicle component 4 is thus prevented.

Ferner sind in den 3a und 3b Gummihülsen 34 zu erkennen. Die Gummihülsen 34 sind um die Kabel 14 angeordnet und umschließen die Kabel 14. Durch unterschiedlich dicke Gummihülsen 34 sind unterschiedlich dicke Kabel 14 mit der gleichen Vorrichtung 2 und gleichen Körpern 6, 8 an dem Kraftfahrzeugbauteil 4 befestigbar. Zur Montage werden, wie in den 6a und 6b gezeigt, zunächst die Gummihülsen 34 auf die Kabel 14 angebracht. Dabei ist in den 6a und 6b die zweite Ausführungsform gezeigt. Sodann werden die Körper 6, 8 mit den Kabeln 14 und gleichzeitig mit den Gummihülsen 34 verbunden und an dem Kraftfahrzeugbauteil 4 befestigt. Die Vorrichtung 2 umfasst zusätzlich zu den Gummihülsen 34 ferner Wellrohre 40 und Klammern 38. Die Wellrohre 40 werden mittels der Klammern 38 an den Gummihülsen 34 befestigt. Durch die Wellrohre 40 werden die Kabel 14 vor mechanischen äußeren Einwirkungen geschützt. Die Wellrohre 40 sind nachrüstbar.Furthermore, in the 3a and 3b Rubber sleeves 34 to recognize. The rubber sleeves 34 are arranged around the cables 14 and enclose the cables 14. By means of rubber sleeves 34 of different thicknesses, cables 14 of different thicknesses can be fastened to the motor vehicle component 4 with the same device 2 and the same bodies 6, 8. For assembly, as in the 6a and 6b shown, first the rubber sleeves 34 are attached to the cables 14. It is in the 6a and 6b the second embodiment is shown. Then the bodies 6, 8 are connected to the cables 14 and at the same time to the rubber sleeves 34 and fastened to the motor vehicle component 4. In addition to the rubber sleeves 34 , the device 2 also includes corrugated tubes 40 and clamps 38 . The corrugated tubes 40 are fastened to the rubber sleeves 34 by means of the clamps 38 . The cables 14 are protected from external mechanical influences by the corrugated tubes 40 . The corrugated tubes 40 can be retrofitted.

In den 5a und 5b ist eine Schutzabdeckung 36 gezeigt. Mit der Schutzabdeckung 36 werden die Kabel 14 vor äußeren mechanischen Einflüssen geschützt. Zusätzlich sind Vorrichtungen 2 gemäß einer dritten Ausführungsform gezeigt. Im Unterschied zu der ersten Ausführungsform weist das zweite Befestigungsmittel 20 eine längere M6-Schraube auf. Dies ist in 5c in einer Schnittansicht zu erkennen. Die Schutzabdeckung 36 wird mittels zweiter Befestigungsmittel 20 an der Vorrichtung 2 und an dem Kraftfahrzeugbauteil 4 befestigt.In the 5a and 5b a protective cover 36 is shown. The protective cover 36 protects the cables 14 from external mechanical influences. In addition, devices 2 are shown according to a third embodiment. In contrast to the first embodiment, the second fastening means 20 has a longer M6 screw. This is in 5c seen in a sectional view. The protective cover 36 is fastened to the device 2 and to the motor vehicle component 4 by means of second fastening means 20 .

BezugszeichenlisteReference List

22
Vorrichtungcontraption
44
Kraftfahrzeugbauteilmotor vehicle component
66
erster Körperfirst body
88th
zweiter Körpersecond body
1010
erstes Befestigungsmittelfirst fastener
1212
Kabelaufnahmecable intake
12a, 12b12a, 12b
Kabelaussparungcable recess
1414
KabelCable
1616
erste Befestigungsstellefirst attachment point
1818
zweite Befestigungsstellesecond attachment point
2020
zweites Befestigungsmittelsecond fastener
2121
erste Montagestellefirst assembly point
2222
Haltevorsprungretaining projection
2323
zweite Montagestellesecond assembly point
2424
Haltehakenretaining hook
2525
dritte Montagestellethird assembly point
2626
eckiger Vorsprungangular projection
2828
Stützrippensupport ribs
3030
HakenHook
3232
Vorsprunghead Start
3434
Gummihülserubber sleeve
3636
Schutzabdeckungprotective cover
3838
Klammerbracket
4040
Wellrohrcorrugated pipe
4444
erstes Ende eines Körpersfirst end of a body
4646
zweites Ende eines Körperssecond end of a body
48, 5048, 50
Stelle am Kraftfahrzeugbauteillocation on the vehicle component
HH
Hocherstreckung des Körpersextension of the body
LL
Längserstreckung des Körperslongitudinal extension of the body

Claims (10)

Vorrichtung (2) zum Befestigen eines Kabels (14) an einem Kraftfahrzeugbauteil (4), aufweisend: Einen ersten Körper (6), einen zweiten Körper (8), ein erstes Befestigungsmittel (10) und ein zweites Befestigungsmittel (20), wobei der erste Körper (6) mit dem zweiten Körper (8) verbindbar ist, wobei, wenn der erste Körper (6) mit dem zweiten Körper (8) verbunden ist, zwei Kabelaufnahmen (12) zum Aufnehmen von jeweils einem Kabel (14) ausgebildet werden, wobei, wenn die Kabel (14) von den Kabelaufnahmen (12) aufgenommen sind, die Kabel (14) im Bereich der Kabelaufnahmen (12) nebeneinander angeordnet sind, wobei jeder der Körper (6, 8) eine erste Befestigungsstelle (16) zum Befestigen der Körper (6, 8) an dem Kraftfahrzeugbauteil (4) mittels des ersten Befestigungsmittels (10) aufweist, wobei jeder der Körper (6, 8) eine zweite Befestigungsstelle (18) zum aneinander Befestigen der Körper (6, 8) mittels des zweiten Befestigungsmittels (20) aufweist, wobei, wenn die Vorrichtung (2) mit den Kabeln (14) an dem Kraftfahrzeugbauteil (4) befestigt ist, das erste Befestigungsmittel (10) auf einer Seite der Kabel (14) und am Rand der Vorrichtung (2) angeordnet ist und wobei, wenn die Vorrichtung (2) mit den Kabeln (14) an dem Kraftfahrzeugbauteil (4) befestigt ist, das zweite Befestigungsmittel (20) zwischen zwei Kabeln (14) angeordnet ist.Device (2) for fastening a cable (14) to a motor vehicle component (4), comprising: a first body (6), a second body (8), a first fastening means (10) and a second fastening means (20), wherein the first body (6) can be connected to the second body (8), wherein when the first body (6) is connected to the second body (8), two cable receptacles (12) are formed for receiving one cable (14) each , wherein when the cables (14) are received by the cable receptacles (12), the cables (14) are arranged next to one another in the area of the cable receptacles (12), each of the bodies (6, 8) having a first attachment point (16) for Fastening the bodies (6, 8) to the motor vehicle component (4) by means of the first fastening means (10), each of the bodies (6, 8) having a second fastening point (18) for fastening the bodies (6, 8) to one another by means of the second fastening means (20), wherein when the device (2) is fastened to the motor vehicle component (4) with the cables (14), the first fastening means (10) on one side of the cables (14) and on the edge of the device ( 2) and wherein, when the device (2) is attached to the motor vehicle component (4) with the cables (14), the second attachment means (20) is arranged between two cables (14). Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Befestigungsstelle (18) zum Befestigen der Körper (6, 8) an dem Kraftfahrzeugbauteil (4) mittels des zweiten Befestigungsmittels (10) vorgesehen ist.Device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the second fastening point (18) is provided for fastening the bodies (6, 8) to the motor vehicle component (4) by means of the second fastening means (10). Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der Körper (6, 8) zwei Kabelaussparungen (12a; 12b) aufweist, wobei eine Kabelaussparung (12a) des ersten Körpers (6) in Verbindung mit einer Kabelaussparung (12b) des zweiten Körpers (8) eine Kabelaufnahme (12) ausbildet, und wobei die zwei Kabelaussparungen (12a; 12b) eines Körpers (6; 8) entlang einer Längserstreckung (L) eines Körpers (6; 8) voneinander beabstandet sind.Device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that each of the bodies (6, 8) has two cable recesses (12a; 12b), a cable recess (12a) of the first body (6) being connected to a cable recess (12b ) of the second body (8) forms a cable receptacle (12), and wherein the two cable recesses (12a; 12b) of a body (6; 8) are spaced apart from one another along a longitudinal extension (L) of a body (6; 8). Vorrichtung (2) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass, in einer Anordnung von einem ersten Ende (44) eines Körpers (6; 8) zu einem zweiten Ende (46) eines Körpers (6; 8) entlang der Längserstreckung (L) zunächst die erste Befestigungsstelle (16), dann eine erste Kabelaussparung (12a; 12b), dann die zweite Befestigungsstelle (18) und dann eine zweite Kabelaussparung (12a; 12b) angeordnet sind.Device (2) after claim 3 , characterized in that, in an arrangement from a first end (44) of a body (6; 8) to a second end (46) of a body (6; 8) along the longitudinal extent (L), first the first attachment point (16) , then a first cable recess (12a; 12b), then the second attachment point (18) and then a second cable recess (12a; 12b) are arranged. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der Körper (6, 8) zwei Haltevorsprünge (22) aufweist, wobei die Haltevorsprünge (22) mit Haltehaken (24) des Kraftfahrzeugbauteils (4) in Eingriff bringbar sind, wobei, wenn die Vorrichtung (2) an dem Kraftfahrzeugbauteil (4) befestigt ist, die zwei Haltevorsprünge (22) des zweiten Körpers (8) mit zwei Haltehaken (24) des Kraftfahrzeugbauteils (4) in Eingriff sind.Device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that each of the bodies (6, 8) has two retaining projections (22), the retaining projections (22) being engageable with retaining hooks (24) of the motor vehicle component (4), wherein when the device (2) is fixed to the automotive component (4), the two retaining projections (22) of the second body (8) engage two retaining hooks (24) of the automotive component (4). Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Befestigungsstelle (16) eine eckige Form aufweist, wobei die eckige Form der ersten Befestigungsstelle (16) formschlüssig mit einem eckigen Vorsprung (26) des Kraftfahrzeugbauteils (4) in Eingriff bringbar ist, wobei, wenn die Vorrichtung (2) an dem Kraftfahrzeugbauteil (4) befestigt ist, die erste Befestigungsstelle (16) des zweiten Körpers (8) mit dem eckigen Vorsprung (26) in Eingriff ist.Device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the first fastening point (16) has an angular shape, the angular shape of the first fastening point (16) positively engaging with an angular projection (26) of the motor vehicle component (4). can be brought, wherein when the device (2) is attached to the motor vehicle component (4), the first attachment point (16) of the second body (8) with the angular projection (26) is engaged. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Befestigungsstelle (16) Stützrippen (28) aufweist, welche, wenn die Vorrichtung (2) an dem Kraftfahrzeugbauteil (4) befestigt ist, parallel zum ersten Befestigungsmittel (10) angeordnet sind.Device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the first attachment point (16) has support ribs (28) which, when the device (2) is attached to the motor vehicle component (4), parallel to the first attachment means (10) are arranged. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Körper (6, 8) einen Haken (30) und einen Vorsprung (32) aufweist, wobei der erste Körper (6) mit dem zweiten Körper (8) verbindbar ist, indem ein Haken (30) eines Körpers (6; 8) mit einem Vorsprung (32) eines anderen Körpers (8; 6) in Eingriff bringbar ist.Device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that each body (6, 8) has a hook (30) and a projection (32), the first body (6) being connectable to the second body (8). in that a hook (30) of one body (6; 8) can be engaged with a projection (32) of another body (8; 6). Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelaufnahme (12) eingerichtet ist, zusätzlich zu einem Kabel (14) eine Gummihülse (34) aufzunehmen, welche das Kabel (14) umschließt.Device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the cable receptacle (12) is set up to receive a rubber sleeve (34), which encloses the cable (14), in addition to a cable (14). Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schutzabdeckung (36) für Kabel (14) mittels des zweiten Befestigungsmittels (20) über die zweite Befestigungsstelle (18) an der Vorrichtung (2) befestigbar ist.Device (2) according to any one of the preceding claims, characterized in that a protective cover (36) for cables (14) by means of the second fastening means (20) on the second attachment point (18) can be attached to the device (2).
DE202023101682.0U 2023-04-03 2023-04-03 Device for attaching a cable to a motor vehicle component Active DE202023101682U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023101682.0U DE202023101682U1 (en) 2023-04-03 2023-04-03 Device for attaching a cable to a motor vehicle component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023101682.0U DE202023101682U1 (en) 2023-04-03 2023-04-03 Device for attaching a cable to a motor vehicle component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023101682U1 true DE202023101682U1 (en) 2023-05-24

Family

ID=86693414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023101682.0U Active DE202023101682U1 (en) 2023-04-03 2023-04-03 Device for attaching a cable to a motor vehicle component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023101682U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3345256B1 (en) Holding frame for plug connector modules having a locking bow that can be fastened
EP3164911B1 (en) Plug
DE102015101433B3 (en) Holding frame for connector modules
DE69819095T2 (en) Generator with internal combustion engine
DE2618778A1 (en) SPACER FOR ELECTRIC OVERHEAD LINES OR DGL.
DE112013002235T5 (en) Structure for fixing a substrate
DE2740371A1 (en) HOUSING FOR AN ELECTRICAL HIGH VOLTAGE FUSE
DE2931441A1 (en) EARTH DEVICE
DE102014102793B4 (en) Fastening element for a current sensor
DE202018102679U1 (en) Auxiliary device device for a rocker switch of a vehicle
DE102005056214B3 (en) Device for guiding cables or lines
DE10347111A1 (en) Integrated battery measurement terminal for motor vehicle has battery sensor with housing whose size and shape are adapted so measurement terminal in mounted position cannot rotate when applying torque during fitting of terminal to pole
DE202023101682U1 (en) Device for attaching a cable to a motor vehicle component
DE19544083C2 (en) Device for attaching additional devices to top hat rails
DE2305403B2 (en) Solderless connection clamp
DE102010047611A1 (en) Device for holding and clamping screen cable at supporting rail or wall of switchgear component, has carrier which is bent such that bracket supports supporting portion of carrier against screen cable
EP1050090B1 (en) Connecting element
EP2262071B1 (en) Cable feedthrough
DE102017214202A1 (en) Damper bearing and method for mounting a piston rod with cable outlet on such
DE3147654A1 (en) Heat protection shield or screen for an electrical machine
EP0024050A1 (en) Support bracket for screenless cables
AT405000B (en) FIELD SPACERS FOR HIGH VOLTAGE OVERHEAD CABLES WITH BUNDLE CABLES
DE102017213348B4 (en) Connection system
DE202004005259U1 (en) Connector for connecting corrugated tube and shielding hose to attachment fitting has one end of tube enclosed by sleeve with cams engaging tube recesses, annular rib and clamp ring arrangement
DE102017105433A1 (en) battery terminal

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification