DE202023100922U1 - Computer housing for a processing unit of a medical imaging system - Google Patents

Computer housing for a processing unit of a medical imaging system Download PDF

Info

Publication number
DE202023100922U1
DE202023100922U1 DE202023100922.0U DE202023100922U DE202023100922U1 DE 202023100922 U1 DE202023100922 U1 DE 202023100922U1 DE 202023100922 U DE202023100922 U DE 202023100922U DE 202023100922 U1 DE202023100922 U1 DE 202023100922U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer housing
computer
mounting
mounting bolts
keyhole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023100922.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthineers Ag De
Original Assignee
Siemens Healthcare GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Healthcare GmbH filed Critical Siemens Healthcare GmbH
Priority to DE202023100922.0U priority Critical patent/DE202023100922U1/en
Publication of DE202023100922U1 publication Critical patent/DE202023100922U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution
    • G06F1/181Enclosures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution
    • G06F1/181Enclosures
    • G06F1/182Enclosures with special features, e.g. for use in industrial environments; grounding or shielding against radio frequency interference [RFI] or electromagnetical interference [EMI]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Abstract

Computergehäuse (CG) zur Aufnahme einer Recheneinheit einer medizinischen Bildgebungsanlage, wobei das Computergehäuse
- eine Quader-förmige Grundform aufweist und
- aus einem metallischen Material besteht wobei an zwei gegenüberliegenden Seitenflächen (SF) des Computergehäuses (CG) jeweils eine Mehrzahl von Montagebolzen (MB) vorgesehen sind.

Figure DE202023100922U1_0000
Computer housing (CG) for accommodating a computing unit of a medical imaging system, the computer housing
- Has a cuboid basic shape and
- Consists of a metallic material, with a plurality of mounting bolts (MB) each being provided on two opposite side surfaces (SF) of the computer housing (CG).
Figure DE202023100922U1_0000

Description

Unabhängig vom grammatikalischen Geschlecht eines bestimmten Begriffes sind Personen mit männlicher, weiblicher oder anderer Geschlechteridentität mit umfasst.Regardless of the grammatical gender of a particular term, persons with male, female or other gender identity are included.

Diese Erfindung betrifft ein Computergehäuse zur Aufnahme einer Recheneinheit einer medizinischen Bildgebungsanlage. Solche Computergehäuse sind an sich bekannt. Sie weisen typischerweise eine Quader-förmige Grundform auf und werden auf einem metallischen Material gefertigt.This invention relates to a computer housing for accommodating a processing unit of a medical imaging system. Such computer housings are known per se. They typically have a cuboid basic shape and are manufactured from a metallic material.

Derlei Computergehäuse werden insbesondere nach spezifischen Anforderungen für verschiedene medizinische Bildgebungsanlagen, aktuelle Generationen von Recheneinheiten/Bildgebungsanlagen und/oder verschiedene Montagesituationen dimensioniert. Es existiert folglich eine große Anzahl an maßgefertigten Gehäuselösungen, die herstellerseitig eine aufwändige Lagerhaltung erfordern. Zudem müssen die Computergehäuse typischerweise mit einer Vielzahl von Verbindungselementen an oder in der medizinischen Bildgebungsanlage fixiert werden. Dies erfordert einen großen manuellen Aufwand in der Fertigung der medizinischen Bildgebungsanlagen. Darüber hinaus haben sich die bisherigen als Verbindungselemente eingesetzten Verschraubungen als unzureichend verlässlich bzw. nicht stabil genug für eine Transportsituation erwiesen, sodass die Recheneinheiten samt Computergehäuse bislang erst nach Auslieferung der medizinischen Bildgebungsanlage montiert werden konnten.Such computer housings are dimensioned in particular according to specific requirements for different medical imaging systems, current generations of computing units/imaging systems and/or different assembly situations. Consequently, there is a large number of custom-made housing solutions that require expensive warehousing by the manufacturer. In addition, the computer housing typically has to be fixed on or in the medical imaging system with a large number of connecting elements. This requires a great deal of manual effort in the manufacture of the medical imaging systems. In addition, the screw connections used to date as connecting elements have proven to be insufficiently reliable or not stable enough for a transport situation, so that the computing units together with the computer housing could previously only be assembled after the medical imaging system had been delivered.

Demgegenüber ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, alternative Mittel bereit zu stellen, die eine erleichterte sowie beschleunigte Montage einer Recheneinheit in oder an der medizinischen Bildgebungsanlage erlauben. Insbesondere ist es auch Aufgabe, die Fertigungskosten für medizinische Bildgebungsanlagen zu optimieren.In contrast, it is the object of the present invention to provide alternative means that allow a simplified and accelerated installation of a computing unit in or on the medical imaging system. In particular, it is also a task to optimize the production costs for medical imaging systems.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Computergehäuse zur Aufnahme einer Recheneinheit einer medizinischen Bildgebungsanlage gemäß Anspruch 1. Bevorzugte und/oder alternative, vorteilhafte Ausgestaltungsvarianten sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by a computer housing for accommodating a computing unit of a medical imaging system according to claim 1. Preferred and/or alternative, advantageous design variants are the subject matter of the dependent claims.

Die Erfindung richtet sich also auf ein Computergehäuse zur Aufnahme einer Recheneinheit einer medizinischen Bildgebungsanlage.The invention is therefore aimed at a computer housing for accommodating a computing unit of a medical imaging system.

Eine medizinische Bildgebungsanlage ist eine Bildgebungsanlage zum Einsatz in der Medizin. Eine erfindungsgemäße medizinische Bildgebungsanlage verwendet zur Bilderzeugung bspw. Röntgenstrahlung und umfasst bspw. jeweils wenigstens einen Röntgenstrahler sowie einen Röntgenstrahlendetektor. Alternativ kann die medizinische Bildgebungsanlage Magnetfelder für die Bilddatenerfassung einsetzen. Insofern kann die medizinische Bildgebungsanlage in Ausführungen in Form eines C-Bogengeräts, eines Computer-Tomographen oder eines Radiographie-Geräts oder einer Magnetresonanztomographie-Anlage ausgebildet sein. In weiteren Ausführungen kann die medizinische Bildgebungsanlage auch andere Bilderzeugungstechniken anwenden, bspw. Ultraschall, Positronen-Emissions-Tomographie oder andere.A medical imaging system is an imaging system for use in medicine. A medical imaging system according to the invention uses x-rays, for example, for image generation and includes, for example, at least one x-ray emitter and one x-ray detector. Alternatively, the medical imaging system can use magnetic fields for image data acquisition. In this respect, the medical imaging system can be designed in the form of a C-arm device, a computer tomograph or a radiography device or a magnetic resonance tomography system. In further embodiments, the medical imaging system can also use other imaging techniques, for example ultrasound, positron emission tomography or others.

Die medizinische Bildgebungsanlage umfasst in Ausführungen neben einer Einheit zur Bilddatenerzeugung auch eine Steuereinheit bzw. eine Einheit zur Betrachtung, visuellen Begutachtung bzw. der Befundung von erzeugten Bilddaten.In addition to a unit for generating image data, the medical imaging system also includes a control unit or a unit for viewing, visual appraisal or appraisal of generated image data.

Die bzw. eine Recheneinheit der medizinischen Bilderzeugungsanlage kann also einerseits darauf ausgerichtet sein, mit der medizinischen Bildgebungsanlage erfasste Bilddaten (weiter) zu verarbeiten, bspw. zu rekonstruieren oder einen rekonstruierten Bilddatensatz für eine Ausgabe zur visuellen Betrachtung zu rendern. Daneben kann die oder eine Recheneinheit der medizinischen Bildgebungsanlage auch ausgebildet sein, um die medizinische Bilderzeugungsanlage im Verlauf einer Bilddatenerzeugung zu steuern, bspw. Steuerbefehle für die Röntgenstrahlenquelle und/oder den Röntgenstrahlendetektor zu erzeugen.The or a processing unit of the medical imaging system can therefore be designed on the one hand to (further) process image data recorded with the medical imaging system, for example to reconstruct or to render a reconstructed image data set for an output for visual inspection. In addition, the or a computing unit of the medical imaging system can also be designed to control the medical imaging system in the course of image data generation, for example to generate control commands for the X-ray source and/or the X-ray detector.

Mit anderen Worten umfasst in Ausführungen der Erfindung eine medizinische Bildgebungsanlage eine oder mehrere, bspw. zwei oder mehr Recheneinheiten, die jeweils in einem erfindungsgemäßen Computergehäuse angeordnet bzw. untergebracht sind.In other words, in embodiments of the invention, a medical imaging system includes one or more, for example two or more, computing units that are each arranged or accommodated in a computer housing according to the invention.

Eine Recheneinheit ist dabei typischerweise umfassend wenigstens ein, bevorzugt eine Vielzahl von Rechenmodulen bzw. Datenverarbeitungseinheiten bzw. Computern ausgebildet. Ein Rechenmodul entspricht bspw. einer zentralen Verarbeitungseinheit (CPU = central processing unit) oder einem Graphikprozessor (GPU = graphical processing unit).A computing unit is typically configured to include at least one, preferably a large number of computing modules or data processing units or computers. A computing module corresponds, for example, to a central processing unit (CPU) or to a graphics processor (GPU).

Die oder eine Recheneinheit der medizinischen Bildgebungsanlage ist erfindungsgemäß direkt an oder in der Einheit zur Bilddatenerzeugung der medizinischen Bildgebungsanlage, bspw. der Gantry, in einem Untersuchungsraum und/oder entfernt in einem benachbarten Steuerraum und/oder abgelegen von der Einheit zur Bilddatenerzeugung angeordnet.According to the invention, the or a computing unit of the medical imaging system is arranged directly on or in the unit for generating image data of the medical imaging system, e.g. the gantry, in an examination room and/or remotely in an adjacent control room and/or remote from the unit for generating image data.

Das Computergehäuse der medizinischen Bildgebungsanlage weist eine Quader-förmige Grundform auf und besteht aus einem metallischen Material. Das Computergehäuse wird erfindungsgemäß durch eine Mehrzahl von Außenflächen bzw. äußeren Wänden gebildet. Die Außenflächen sind an ihren Kanten jeweils mit anderen Außenflächen verbunden und schließen somit einen Innenraum ein. Das Computergehäuse dient der Aufnahme einer Recheneinheit in seinem Inneren.The computer housing of the medical imaging system has a cuboid basic shape and consists of a metal Material. According to the invention, the computer housing is formed by a plurality of outer surfaces or outer walls. The outer surfaces are each connected to other outer surfaces at their edges and thus enclose an interior space. The computer housing serves to accommodate a computing unit inside.

Die Außenflächen des Computergehäuses umfassen zwei gegenüberliegende Seitenflächen, eine Frontfläche und eine gegenüberliegende Rückfläche sowie gegenüberliegend angeordnete Grund- und Deckfläche. Die Seiten- sowie die Front- und Rückflächen weisen bevorzugt eine Höhe von 100 mm bis 200 mm und eine Breite von bevorzugt 250 mm bis 350 mm auf. Die Seitenflächen weisen bevorzugt eine Tiefe von 400 mm bis 500 mm auf. In besonders bevorzugter Ausführung weist das Computergehäuse die folgenden Abmessungen auf: Höhe: 150 mm, Breite: 292 mm und Tiefe: 450 mm.The exterior surfaces of the computer case include two opposite side surfaces, a front surface and an opposite back surface, and oppositely arranged base and top surfaces. The side, front and rear surfaces preferably have a height of 100 mm to 200 mm and a width of preferably 250 mm to 350 mm. The side surfaces preferably have a depth of 400 mm to 500 mm. In a particularly preferred embodiment, the computer housing has the following dimensions: height: 150 mm, width: 292 mm and depth: 450 mm.

Während die Seitenflächen typischerweise zur Montage bzw. Befestigung des Computergehäuses in oder an einer tragenden Komponente einer medizinischen Bildgebungsanlage ausgebildet sind, stellen die Front- und die Rückfläche des Computergehäuses vornehmlich Schnittstellen zur Bedienung, Kontaktierung, energetischen Versorgung und/oder Kühlung der Recheneinheit bereit.While the side surfaces are typically designed for mounting or fastening the computer housing in or on a supporting component of a medical imaging system, the front and rear surfaces of the computer housing primarily provide interfaces for operation, contacting, power supply and/or cooling of the computing unit.

Die Frontfläche kann bspw. Steckerbuchsen zum Anschließen von Versorgungskabeln oder Datenleitungen umfassen. Die Frontfläche kann auch ein An- und Ausschaltelement für die Recheneinheit, bspw. in Form eines Schaltknopfs oder dergleichen umfassen. Ferner können in der Frontfläche und/oder der Rückfläche des Computergehäuses Lüftungsgitter oder Lüftungsschlitze vorgesehen sein, über die im Betrieb der Recheneinheit Kühlluft ins Innere des Computergehäuses hinein und Abluft aus dem Computergehäuse wieder herausgeführt werden kann. In anderen Ausführungen der Erfindung kann auch die Rückfläche des Computergehäuses Schnittstellen umfassen.The front surface can, for example, include sockets for connecting supply cables or data lines. The front surface can also include an element for switching the computing unit on and off, for example in the form of a button or the like. Furthermore, ventilation grilles or ventilation slots can be provided in the front surface and/or the rear surface of the computer housing, via which cooling air can be guided into the interior of the computer housing and exhaust air can be guided out of the computer housing again during operation of the processing unit. In other embodiments of the invention, the back surface of the computer case may also include interfaces.

Entsprechend kann im Inneren des Computergehäuses neben der Recheneinheit auch eine Kühleinheit bspw. in Form eines Ventilators vorgesehen sein, der die Kühlluft entlang definierter Strömungspfade an dem oder den einzelnen Rechenmodulen vorbeiführt.Correspondingly, in addition to the processing unit, a cooling unit, for example in the form of a fan, can also be provided inside the computer housing, which guides the cooling air past the individual processing module or modules along defined flow paths.

Ferner verfügt die oder eine Recheneinheit der medizinischen Bildgebungsanlage in Ausführungen der Erfindung über eine Schnittstelleneinheit mit einer oder mehreren Datenschnittstellen zur Datenkommunikation, die bspw. über die Schnittstellen in der Frontfläche zugänglich sind. Die Schnittstelleneinheit, die ebenfalls in dem Computergehäuse angeordnet ist, dient bspw. zum Austausch von Bild- oder Steuerdaten mit der Bildgebungseinheit der medizinischen Bildgebungsanlage. Die Schnittstelleneinheit kann allgemein auch zum Datenaustausch zwischen der Recheneinheit und weiteren Komponenten der medizinischen Bildgebungsanlage oder einem Krankenhausinformationssystem (HIS) oder einem Radiologieinformationssystem (RIS) ausgebildet sein. Die Schnittstelleneinheit kann auch zum Datenaustausch zwischen einzelnen Rechenmodulen der Recheneinheit untereinander ausgebildet sein. Einzelne Datenschnittstellen können in Form von Hardware- und/oder Software-Interfaces, z.B. einem PCI-Bus, einer USB-Schnittstelle, einer Fire-Wire-Schnittstelle, einer ZigBee- oder einer Bluetooth-Schnittstelle implementiert sein. Die Schnittstelleneinheit kann ferner eine Schnittstelle eines Kommunikationsnetzwerks aufweisen, wobei das Kommunikationsnetzwerk ein Local Area Network (LAN), beispielsweise ein Intranet oder ein Wide Area Network (WAN) aufweisen kann. Entsprechend kann die Schnittstelleneinheit eine LAN-Schnittstelle oder eine Wireless LAN-Schnittstelle (WLAN oder Wi-Fi) aufweisen.Furthermore, the or a computing unit of the medical imaging system in embodiments of the invention has an interface unit with one or more data interfaces for data communication, which are accessible, for example, via the interfaces in the front surface. The interface unit, which is also arranged in the computer housing, is used, for example, to exchange image or control data with the imaging unit of the medical imaging system. The interface unit can generally also be designed for data exchange between the computing unit and other components of the medical imaging system or a hospital information system (HIS) or a radiology information system (RIS). The interface unit can also be designed for data exchange between individual computing modules of the computing unit. Individual data interfaces can be implemented in the form of hardware and/or software interfaces, e.g. a PCI bus, a USB interface, a FireWire interface, a ZigBee or a Bluetooth interface. The interface unit can also have an interface of a communication network, wherein the communication network can have a local area network (LAN), for example an intranet or a wide area network (WAN). Correspondingly, the interface unit can have a LAN interface or a wireless LAN interface (WLAN or Wi-Fi).

Das erfindungsgemäße Computergehäuse zeichnet sich dadurch aus, dass an seinen zwei gegenüberliegenden Seitenflächen jeweils eine Mehrzahl von Montagebolzen vorgesehen ist. Diese sind jeweils in die Seitenfläche integriert und ragen nach außen gerichtet aus der Seitenfläche heraus. Jede Seitenfläche weist mehrere, also mindestens zwei Montagebolzen auf. Die Montagebolzen weisen in bevorzugter Ausführung der Erfindung alle dieselbe Form auf, bspw. sind sie alle mit einem runden, bspw. zylindrischen Querschnitt ausgebildet. Sie sind in Ausführungen ferner dadurch gekennzeichnet, dass sie an ihrem von der Seitenfläche beabstandeten Ende einen Kragen umfassen, der einen gegenüber ihrem Zylinderschaft vergrößerten Radius aufweist.The computer housing according to the invention is characterized in that a plurality of mounting bolts are provided on each of its two opposite side faces. These are each integrated into the side surface and protrude outwards from the side surface. Each side face has several, ie at least two, mounting bolts. In a preferred embodiment of the invention, the assembly bolts all have the same shape, for example they are all designed with a round, for example cylindrical, cross section. In embodiments, they are further characterized in that at their end spaced apart from the side face they comprise a collar which has a larger radius than its cylindrical shank.

Entsprechend einer besonders bevorzugten Ausführung der Erfindung umfasst das Computergehäuse weiter zwei Montagebleche zur Fixierung des Computergehäuses in einer definierten Einbaulage. Zu diesem Zweck umfassen die Montagebleche jeweils wenigstens zwei, bevorzugt mehr Befestigungselemente, bspw. in Form von Schraublöchern, die in einer randständigen Position am Montageblech vorgesehen sein können. Über diese Befestigungselemente lässt sich ein Montageblech mittels Verschraubung an vorab definierten Positionen an einer tragenden Komponente der medizinischen Bildgebungsanlage bzw. in definierter Stellung bzw. Einbaulage befestigen. Die beiden Montagebleche sind weiter dadurch gekennzeichnet, dass sie jeweils eine der Mehrzahl der Montagebolzen entsprechende Mehrzahl von Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen zur Aufnahme der Montagebolzen umfassen. Mit anderen Worten sind die Montagebleche jeweils dazu ausgebildet, an einer der Seitenflächen des Computergehäuses angeordnet bzw. fixiert zu werden, indem die Montagebolzen einer Seitenfläche durch bzw. in die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen eines Montageblechs geführt werden. Die Anordnung bzw. die Verteilung bzw. der Abstand der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen entspricht also im Wesentlichen der Anordnung bzw. der Verteilung bzw. dem Abstand der Montagebolzen auf der jeweiligen Seitenfläche.According to a particularly preferred embodiment of the invention, the computer housing also includes two mounting plates for fixing the computer housing in a defined installation position. For this purpose, the mounting plates each comprise at least two, preferably more, fastening elements, for example in the form of screw holes, which can be provided in a peripheral position on the mounting plate. Using these fastening elements, a mounting plate can be fastened to a load-bearing component of the medical imaging system or in a defined position or installation position by means of a screw connection at previously defined positions. The two mounting plates are further characterized in that they each comprise a plurality of keyhole-shaped recesses, corresponding to the plurality of mounting bolts, for receiving the mounting bolts. In other words, the Montageble che each designed to be arranged or fixed on one of the side surfaces of the computer housing by the mounting bolts of a side surface are guided through or into the keyhole-shaped recesses of a mounting plate. The arrangement or the distribution or the spacing of the keyhole-shaped recesses thus essentially corresponds to the arrangement or the distribution or the spacing of the mounting bolts on the respective side surface.

Die Schlüsselloch-Form der Ausnehmungen ist den Dimensionen der Montagebolzen angepasst. Mit anderen Worten ist der weite Bereich einer Ausnehmung so weit, dass er den Kragen eines Montagebolzens aufnehmen kann. Der schmalere Bereich der Ausnehmung ist hingegen gerade so weit, dass er den Zylinderschaft eines Montagebolzens aufnehmen kann. Durch die Form eines Montagebolzens sowie die darauf angepasste Schlüsselloch-förmige Gestaltung der Ausnehmungen in einem Montageblech können Montageblech und Computergehäuse durch eine einfache Schubbewegung zwischen einer Relativposition entsprechend einer Einführstellung und einer Relativposition entsprechend einer Sperrstellung bewegt werden. Dabei liegt der Montagebolzen in der Einführstellung im Wesentlichen im weiten Bereich der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmung. In der Sperrstellung befindet sich der Montagebolzen im schmaleren Bereich der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmung. Der Kragen des Montagebolzens hintergreift in der Spreestellung den schmalen Bereich der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmung und fixiert dadurch den Montagebolzen in der Ausnehmung. Damit ermöglicht das erfindungsgemäße Computergehäuse während des Montageprozesses schnell und besonders einfach eine vorläufige Fixierung von Computergehäuse und Montageblech. Mit anderen Worten kann das Computergehäuse erfindungsgemäß zunächst durch Einnahme der Sperrstellung einfach am Montageblech vorfixiert und erst dann am Montageblech über bspw. weitere Schraubverbindungen fixiert werden. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn das bzw. die Montagebleche bereits in einer finalen Montageposition fixiert sind.The keyhole shape of the recesses is adapted to the dimensions of the mounting bolts. In other words, the wide area of a recess is wide enough to accommodate the collar of a mounting bolt. The narrower area of the recess, on the other hand, is just wide enough to accommodate the cylindrical shank of a mounting bolt. Due to the shape of a mounting bolt and the keyhole-shaped design of the recesses in a mounting plate adapted to it, the mounting plate and computer housing can be moved between a relative position corresponding to an insertion position and a relative position corresponding to a locking position by a simple pushing movement. In the insertion position, the mounting bolt lies essentially in the wide area of the keyhole-shaped recess. In the locked position, the mounting bolt is in the narrower area of the keyhole-shaped recess. In the spree position, the collar of the mounting bolt engages behind the narrow area of the keyhole-shaped recess and thereby fixes the mounting bolt in the recess. The computer housing according to the invention thus enables the computer housing and mounting plate to be temporarily fixed in place quickly and particularly easily during the assembly process. In other words, according to the invention, the computer housing can initially be simply pre-fixed to the mounting plate by assuming the locked position and only then can be fixed to the mounting plate via, for example, additional screw connections. This is particularly advantageous when the mounting plate or plates are already fixed in a final mounting position.

Eine besonders gute Lastverteilung lässt sich mit einer Ausführung des Computergehäuses erreichen, bei dem die Mehrzahl der Montagebolzen einer Seitenfläche zueinander im Wesentlichen gleich beabstandet ist. Derart wird die auf die Montagbolzen wirkende Gewichtskraft des Computergehäuses sehr gleichmäßig über einen großen Bereich einer Seitenfläche verteilt.A particularly good load distribution can be achieved with an embodiment of the computer housing in which the majority of the mounting bolts on one side face are spaced essentially equally from one another. In this way, the weight of the computer housing acting on the mounting bolts is distributed very evenly over a large area of a side surface.

Besonders bevorzugt ist die Mehrzahl von Montagebolzen einer Seitenfläche im Wesentlichen gleichverteilt über die Seitenfläche angeordnet. Derart kann die pro Flächeneinheit der Seitenfläche einwirkende Gewichtskraft optimal reduziert werden.In a particularly preferred manner, the plurality of mounting bolts on a side face is arranged so as to be distributed essentially equally over the side face. In this way, the weight force acting per unit area of the side surface can be optimally reduced.

Um diese Gleichverteilung der Montagebolzen zu erreichen oder im Wesentlichen zu erreichen, ist die Mehrzahl von Montagebolzen einer Seitenfläche in zwei Reihen angeordnet. Die Reihen orientieren sich bevorzugt entlang der Längsachse einer Seitenfläche. Eine Reihe umfasst dabei mindestens zwei Montagebolzen, in bevorzugter Ausführung auch mehr.In order to achieve or essentially achieve this equal distribution of the mounting bolts, the plurality of mounting bolts of a side face is arranged in two rows. The rows are preferably oriented along the longitudinal axis of a side face. A row includes at least two mounting bolts, in a preferred embodiment more.

Die Erfinder haben empirisch herausgefunden, dass ein erfindungsgemäßes Computergehäuse mit sechs an einer Seitenfläche vorgesehenen Montagebolzen in der Handhabung besonders gut geeignet ist. Die sechs Montagebolzen einer Seitenfläche sind dabei bevorzugt in zwei Reihen übereinander angeordnet und die Montagebolzen weisen untereinander den gleichen Abstand auf.The inventors have found out empirically that a computer housing according to the invention with six mounting bolts provided on one side surface is particularly well suited to handling. The six mounting bolts on one side are preferably arranged in two rows one above the other and the mounting bolts are at the same distance from one another.

Wie eingangs bereits erwähnt, dienen die beiden Montagebleche zusammen mit den Montagebolzen dazu, für ein und dasselbe Computergehäuse verschiedene Einbaulagen zu ermöglichen. Hierbei sind insbesondere eine horizontale und eine vertikale Einbaulage von Interesse. In der horizontalen Einbaulage zeigt die Grundfläche des Computergehäuses nach unten zu einem Untergrund der medizinischen Bildgebungsanlage. In einer vertikalen Einbaulage zeigt stattdessen eine der Front- oder Rückfläche nach unten zum Untergrund. Je nach Einbaulage eignet sich die Ausgestaltung des Computergehäuses für die Montage bspw. in einer Bildgebungseinheit einer medizinischen Bildgebungsanlage und/oder einem Schalt- bzw. Rechnerschrank der medizinischen Bildgebungsanlage, wobei dieser Schaltschrank typischerweise in einem Kontroll- oder Nebenraum positioniert ist.As already mentioned, the two mounting plates, together with the mounting bolts, serve to enable different installation positions for one and the same computer housing. A horizontal and a vertical installation position are of particular interest here. In the horizontal installation position, the base of the computer housing points downwards towards a base of the medical imaging system. In a vertical installation position, one of the front or rear surfaces points down to the ground instead. Depending on the installation position, the configuration of the computer housing is suitable for installation, for example, in an imaging unit of a medical imaging system and/or a switch or computer cabinet of the medical imaging system, with this switch cabinet typically being positioned in a control room or an adjoining room.

Um eine Montage in einer vertikalen Einbaulage zu vereinfachen ist erfindungsgemäß in Ausführungen vorgesehen, dass die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen mit ihrer Längsachse zur Montageblech-Längsachse einen Winkel größer 20° und einen Winkel kleiner 70° einschließen. Bevorzugt ist ein Winkel zwischen 40° und 50°, besonders bevorzugt ein Winkel von 45° vorgesehen.In order to simplify assembly in a vertical installation position, the invention provides in embodiments that the keyhole-shaped recesses enclose an angle greater than 20° and an angle smaller than 70° with their longitudinal axis to the longitudinal axis of the mounting plate. An angle of between 40° and 50° is preferably provided, particularly preferably an angle of 45°.

Um eine Montage in einer horizontalen Einbaulage des Computergehäuses zu vereinfachen, ist alternativ in erfindungsgemäßen Ausführungen des Computergehäuses vorgesehen, dass die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen mit ihrer Längsachse parallel zur Montageblech-Längsachse ausgerichtet sind. Auf diese Weise stellt die vorliegende Erfindung für verschiedene Einbaulagen eine Baukasten-artige Gehäuselösung mit einem vorteilhaft hohen Grad an Gleichteilen bereit. Die einzelnen Flächen des Computergehäuses werden für alle möglichen Einbaulagen des Computergehäuses gleich ausgebildet. Lediglich die Montagebleche können sich für verschiedenen Einbausituationen unterscheiden, jedoch lediglich in der Orientierung der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen.In order to simplify assembly in a horizontal installation position of the computer housing, it is alternatively provided in embodiments of the computer housing according to the invention that the keyhole-shaped recesses are aligned with their longitudinal axis parallel to the longitudinal axis of the mounting plate. In this way, the present invention provides a modular housing solution with an advantageously high degree of identical parts for different installation positions. The individual surfaces of the computer housing are designed in the same way for all possible installation positions of the computer housing. Only the mounting plates can differ for different installation situations, however, only in the orientation of the keyhole-shaped recesses.

Darüber hinaus haben die Erfinder beobachtet, dass mittels der erfindungsgemäß eingesetzten Montagebleche die Montagestabilität jedenfalls für eine vertikale Einbaulage des Computergehäuses verbessert werden kann. Dadurch wird der Montageprozess einer medizinischen Bildgebungsanlage weiter effektiviert, indem das Computergehäuse bereits vor einer Auslieferung einer medizinischen Bildgebungsanlage in die Bildgebungseinheit, bspw. die Gantry integriert wird.In addition, the inventors have observed that the mounting stability can be improved at least for a vertical installation position of the computer housing by means of the mounting plates used according to the invention. As a result, the assembly process of a medical imaging system is made even more effective by the computer housing being integrated into the imaging unit, for example the gantry, before a medical imaging system is delivered.

Im Sinne eines guten Kompromisses zwischen Materialeinsatz, Handhabbarkeit und Stabilität weisen die Montagebolzen in bevorzugter Ausführung der Erfindung einen Durchmesser zwischen 6 mm und 11 mm und eine Höhe von 4 mm bis 7 mm auf. Insbesondere können die Montagebolzen mit einem Durchmesser von 7 mm (bezogen auf den Zylinderschaft) und einer Höhe von 4,5 mm ausgebildet sein.In terms of a good compromise between the use of material, handling and stability, the mounting bolts in a preferred embodiment of the invention have a diameter of between 6 mm and 11 mm and a height of 4 mm to 7 mm. In particular, the mounting bolts can be designed with a diameter of 7 mm (relative to the cylindrical shank) and a height of 4.5 mm.

Sowohl die einzelnen Flächen des Computergehäuses bzw. das Computergehäuse an sich und/oder die Montagebleche werden erfindungsgemäß aus einem verzinkten Stahlblech gebildet, um das Computergehäuse vor Beschädigungen durch Korrosion zu schützen. Dabei weisen die Montagebleche bevorzugt jeweils eine Materialstärke zwischen 2 mm bis 3 mm auf, besonders bevorzugt eine Materialstärke von 2,5 mm.According to the invention, both the individual surfaces of the computer housing or the computer housing itself and/or the mounting plates are formed from galvanized sheet steel in order to protect the computer housing from damage due to corrosion. The mounting plates each preferably have a material thickness of between 2 mm and 3 mm, particularly preferably a material thickness of 2.5 mm.

In weiterer bevorzugter Ausführung der Erfindung sind die Montagebleche jeweils als profilierte Prägebleche mit wenigstens einem um die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen vertieften Teilbereich ausgebildet. Dabei liegt insbesondere in der Sperrstellung der Teilbereich direkt an einer Außenseite einer der Seitenflächen des Computergehäuses an, wenn die Montagebolzen in die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen eingeführt sind und weiter die Sperrstellung zwischen Computergehäuse und Montageblech eingenommen wurde. Derart üben die beidseitig angeordneten Montagebleche eine Klemmwirkung auf die beiden Seitenflächen aus, was ein Verrutschen der Montagebolzen aus der Sperrstellung heraus vorteilhaft erschwert. In Ausführungen kann der wenigstens eine Teilbereich alle Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen einschließen, in anderen Ausführungen können, mehrere vertiefte Teilbereiche vorgesehen sein, die jeweils wenigstens eine Schlüsselloch-förmige Ausnehmung einschließen bzw. umgeben.In a further preferred embodiment of the invention, the mounting plates are each designed as profiled embossed plates with at least one partial area recessed around the keyhole-shaped recesses. In this case, in particular in the locked position, the subarea lies directly against an outside of one of the side surfaces of the computer housing when the mounting bolts are inserted into the keyhole-shaped recesses and the locked position between the computer housing and mounting plate has also been assumed. In this way, the mounting plates arranged on both sides exert a clamping effect on the two side surfaces, which advantageously makes it more difficult for the mounting bolts to slip out of the locked position. In embodiments, the at least one partial area can enclose all keyhole-shaped recesses; in other embodiments, several recessed partial areas can be provided, each of which encloses or surrounds at least one keyhole-shaped recess.

Weiter kann das erfindungsgemäße Computergehäuse Seitenflächen aufweisen, die an ihrem zu der Deckfläche des Computergehäuses ausgerichtetem Rand mehrere Ausnehmungen aufweisen und die Deckfläche parallel zu den Seitenflächen gebogene Seitenkanten umfasst, die eine der Anzahl der Ausnehmungen entsprechende Anzahl von Prägevorsprüngen aufweisen, welche zum Verschließen des Computergehäuses in die Ausnehmungen der Seitenflächen eingreifen. Die Ausnehmungen am Rand der Seitenflächen können bevorzugt eine Form aufweisen, die zunächst ein Einführen der Prägevorsprünge in die Ausnehmungen und dann ein Verschieben der Prägevorsprünge in eine zweite Sperrstellung erlaubt. Dadurch kann auch für die Deckfläche eine vorläufige Fixierung während der Montage erreicht werden, in welcher die Deckfläche nicht mehr manuell gehalten werden muss, um über weitere Schraubverbindungen mit bspw. der Front- und/oder der Rückfläche verbunden zu werden. Bspw. kann die Form der Ausnehmungen einen Knick oder eine Krümmung um 90° umfassen.Furthermore, the computer housing according to the invention can have side surfaces which have a plurality of recesses on their edge aligned with the top surface of the computer housing and the top surface comprises side edges which are curved parallel to the side surfaces and which have a number of embossed projections corresponding to the number of recesses, which for closing the computer housing in engage the recesses of the side surfaces. The recesses on the edge of the side surfaces can preferably have a shape that firstly allows the embossed projections to be inserted into the recesses and then the embossed projections to be displaced into a second blocking position. As a result, a provisional fixation can also be achieved for the cover surface during assembly, in which the cover surface no longer has to be held manually in order to be connected to the front and/or rear surface, for example, via additional screw connections. For example, the shape of the recesses can include a kink or a curvature of 90°.

In weiteren Ausführungen des erfindungsgemäßen Computergehäuses umfassen die Seitenflächen, in bevorzugter Ausführung auch die Frontfläche und/oder die Rückfläche an ihrem zur Deckfläche gerichteten Rand U-förmige Öffnungen zur Abschirmung von elektromagnetischer Strahlung auf. Eine EMV-Abschirmung (EMV = Elektromagnetische Verträglichkeit) dient dazu, die Ausbreitung von von elektrischen Komponenten wie der Recheneinheit oder den einzelnen Rechenmodulen in dem Computergehäuse erzeugter elektromagnetischer Strahlung bzw. elektromagnetischer Felder zu beschränken. Durch das Vorsehen von EMV-Schutzelementen in dem Computergehäuse werden vorteilhaft weitere umliegende elektrische Komponenten sowie Patient und medizinisches Personal geschützt.In further embodiments of the computer housing according to the invention, the side surfaces, in a preferred embodiment also the front surface and/or the rear surface, have U-shaped openings on their edge directed towards the cover surface for shielding against electromagnetic radiation. EMC shielding (EMC=Electromagnetic Compatibility) serves to limit the propagation of electromagnetic radiation or electromagnetic fields generated by electrical components such as the computing unit or the individual computing modules in the computer housing. The provision of EMC protection elements in the computer housing advantageously protects further surrounding electrical components as well as the patient and medical personnel.

Das erfindungsgemäße Computergehäuse zeichnet sich durch einen hohen Gleichteilegrad aus, unabhängig von der Ausbildung der Recheneinheit im Inneren des Computergehäuses. Sämtliche Außenflächen des Computergehäuses inklusive der die Montagebolzen aufweisenden Seitenflächen können als Gleichteile gefertigt werden, sodass sich eine Lagerhaltung effektiviert und Skalierungseffekte beim Materialeinkauf und im Fertigungsprozess wirken. Lediglich um verschiedene Einbaulagen des Computergehäuses realisieren zu können, können Montagebleche und insbesondere die Anordnung der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen angepasst werden. Die übrige Konstruktion des Computergehäuses bleibt jedoch vorteilhaft unverändert.The computer housing according to the invention is characterized by a high degree of common parts, regardless of the design of the processing unit inside the computer housing. All of the outer surfaces of the computer housing, including the side surfaces that have the mounting bolts, can be manufactured as identical parts, so that warehousing is more effective and scaling effects have an effect when purchasing materials and in the manufacturing process. Mounting plates and in particular the arrangement of the keyhole-shaped recesses can only be adapted to be able to implement different installation positions of the computer housing. However, the rest of the construction of the computer housing advantageously remains unchanged.

Mittels erfindungsgemäßer Montagebolzen in den Seitenflächen sowie der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen in den Montageblechen vereinfacht sich die Montage eines Computergehäuses insofern, als Computergehäuse und Montagebleche über die Sperrstellung vorläufig fixiert und nicht mehr manuell in Position gehalten werden müssen. Nicht zuletzt durch die stabilere Auslegung aller Blechteile und der Montagebolzen und die profilierte Blechform der Montagebleche kann zudem eine Stabilität erreicht werden, die eine Montage des Computergehäuses in der medizinischen Bildgebungsanlage vor einer Auslieferung erlaubt.Using inventive mounting bolts in the side surfaces and the keyhole-shaped recesses in the mounting plates, the assembly of a computer housing is simplified insofar as the computer housing and mounting plates are temporarily fixed in the locked position and no longer have to be held in position manually. Not Lastly, due to the more stable design of all sheet metal parts and the mounting bolts and the profiled sheet metal shape of the mounting sheets, stability can also be achieved which allows the computer housing to be assembled in the medical imaging system before delivery.

Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele, die im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert werden. Durch diese Beschreibung erfolgt keine Beschränkung der Erfindung auf diese Ausführungsbeispiele. In verschiedenen Figuren sind gleiche Komponenten mit identischen Bezugszeichen versehen. Die Figuren sind in der Regel nicht maßstäblich. Es zeigen:

  • 1 eine Ansicht eines erfindungsgemäßen Computergehäuses in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 2 eine weitere Ansicht eines erfindungsgemäßen Computergehäuses mit einem Montageblech für eine vertikale Einbaulage in Sperrstellung gemäß einer Ausführung der Erfindung,
  • 3 eine weitere Ansicht eines erfindungsgemäßen Computergehäuses mit einem Montageblech für eine horizontale Einbaulage in Sperrstellung in einer anderen Ausführung der Erfindung, und
  • 4 eine Detailansicht des erfindungsgemäßen Computergehäuses gemäß der in 1 dargestellten Ausführung.
The properties, features and advantages of this invention described above, and the manner in which they are achieved, will become clearer and more clearly understood in connection with the following description of the exemplary embodiments, which are explained in more detail in connection with the drawings. This description does not limit the invention to these exemplary embodiments. The same components are provided with identical reference symbols in different figures. The figures are generally not to scale. Show it:
  • 1 a view of a computer housing according to the invention in an embodiment of the present invention,
  • 2 a further view of a computer housing according to the invention with a mounting plate for a vertical installation position in the locked position according to an embodiment of the invention,
  • 3 a further view of a computer housing according to the invention with a mounting plate for a horizontal installation position in the locked position in another embodiment of the invention, and
  • 4 a detailed view of the computer housing according to the invention according to FIG 1 shown version.

1 zeigt eine Ansicht eines erfindungsgemäßen Computergehäuses CG in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Computergehäuse CG ist zur Aufnahme einer Recheneinheit (nicht gezeigt) einer medizinischen Bildgebungsanlage (nicht gezeigt) ausgebildet. Das Computergehäuse CG zeigt vorliegend eine Quader-förmige Grundform mit drei unterschiedlich ausgebildeten Seitenlängen. Andere als das dargestellte Seitenverhältnis sind ebenfalls möglich. Das Computergehäuse CG besteht aus sechs eine Quaderform nachbildenden Außenflächen, nämlich zwei Seitenflächen SF, einer Grundfläche GF, einer Deckfläche DF, einer Frontfläche FF und einer Rückfläche RF. Während die Grundfläche GF und die Deckfläche DF im Wesentlichen geschlossene Flächen bilden, sind die Frontfläche FF und die Rückfläche RF wie zumindest in Bezug auf die Frontfläche FF gezeigt, mit Öffnungen bzw. Schnittstellen ausgestattet. So umfasst die Frontfläche FF in dieser Ausführung verschiedene Datenschnittstellen DS, eine Versorgungsschnittstelle VS, einen Betätigungsschalter BS zur Inbetriebnahme der Recheneinheit und/oder Lüftungsgitter LG zur Kühlluftzu- oder Abfuhr. Auch in der Rückfläche können alternativ oder zusätzlich einzelne oder alle der beschriebenen Öffnungen und Schnittstellen vorgesehen sein. 1 shows a view of a computer housing CG according to the invention in an embodiment of the present invention. The computer housing CG is designed to accommodate a computing unit (not shown) of a medical imaging system (not shown). In the present case, the computer housing CG has a cuboid basic shape with three differently designed side lengths. Aspect ratios other than those shown are also possible. The computer housing CG consists of six outer surfaces simulating a cuboid shape, namely two side surfaces SF, a base surface GF, a top surface DF, a front surface FF and a rear surface RF. While the base area GF and the top area DF form essentially closed areas, the front area FF and the rear area RF are equipped with openings or interfaces, as shown at least in relation to the front area FF. In this embodiment, the front surface FF includes various data interfaces DS, a supply interface VS, an actuation switch BS for starting up the computing unit and/or ventilation grille LG for supplying or discharging cooling air. As an alternative or in addition, some or all of the openings and interfaces described can also be provided in the rear surface.

Die Außenflächen sind an bzw. nahe an ihren Kanten miteinander verbunden und trennen so den eingeschlossenen Innenraum von der Umgebung ab. Im so gebildeten Innenraum kann eine Recheneinheit umfassend wenigstens ein Rechenmodul, bspw. eine CPU oder GPU, untergebracht sein. Die Außenflächen des Computergehäuses CG bestehen erfindungsgemäß aus einem metallischen Material. Vorliegend wird das Material als besonders korrosionsbeständiges und stabiles verzinktes Stahlblech ausgebildet. An den beiden gegenüberliegenden Seitenflächen SF des Computergehäuses CG sind jeweils mehrere Montagebolzen MB vorgesehen. Diese weisen untereinander im Wesentlichen einen gleichen Abstand auf. Dieser Abstand ist vorliegend so gewählt, dass die Montagebolzen MB im Wesentlichen gleichverteilt über die gesamte Seitenfläche SF hinweg angeordnet sind. Derart wird eine besonders gleichmäßige Krafteinwirkung auf das Montageblech erreicht. Die Gleichverteilung wird vorliegend dadurch erzielt, dass die Mehrzahl von Montagebolzen MB an der Seitenfläche SF in zwei Reihen R1 und R2 angeordnet sind. Die beiden Reihen R1 und R2 erstrecken sich dabei erfindungsgemäß entlang der Seitenflächenlängsachse. Beide Reihen R1, R2 umfassen jeweils drei einzelne Montagebolzen MB. Insgesamt sind somit in dieser Ausführung an einer Seitenfläche SF sechs Montagebolzen MB vorgesehen.The exterior surfaces are joined together at or near their edges, thereby separating the enclosed interior space from the environment. A computing unit comprising at least one computing module, for example a CPU or GPU, can be accommodated in the interior space formed in this way. According to the invention, the outer surfaces of the computer housing CG consist of a metallic material. In the present case, the material is designed as a particularly corrosion-resistant and stable galvanized sheet steel. A plurality of mounting bolts MB are provided on each of the two opposite side surfaces SF of the computer housing CG. These are essentially at the same distance from one another. In the present case, this distance is selected such that the mounting bolts MB are arranged essentially equally distributed over the entire side surface SF. In this way, a particularly uniform action of force on the mounting plate is achieved. In the present case, the equal distribution is achieved in that the plurality of mounting bolts MB are arranged in two rows R1 and R2 on the side face SF. According to the invention, the two rows R1 and R2 extend along the longitudinal axis of the side surface. Both rows R1, R2 each include three individual mounting bolts MB. A total of six mounting bolts MB are therefore provided in this embodiment on a side face SF.

2 zeigt eine Ansicht eines erfindungsgemäßen Computergehäuses CG mit einem Montageblech MBL für eine vertikale Einbaulage EL2 in Sperrstellung gemäß einer Ausführung der Erfindung. 2 shows a view of a computer housing CG according to the invention with a mounting plate MBL for a vertical installation position EL2 in the locked position according to an embodiment of the invention.

3 zeigt eine weitere Ansicht eines erfindungsgemäßen Computergehäuses mit einem Montageblech für eine horizontale Einbaulage EL1 in Sperrstellung in einer anderen Ausführung der Erfindung. 3 shows a further view of a computer housing according to the invention with a mounting plate for a horizontal installation position EL1 in the locked position in another embodiment of the invention.

Erfindungsgemäß umfasst das Computergehäuse CG also auch zwei Montagebleche MBL zur Fixierung des Computergehäuses in einer definierten Einbaulage EL1, EL2. Besonders eignet sich das Computergehäuse CG für eine vertikale (EL2) oder horizontale (EL1) Einbaulage. Die Montagebleche MBL sind jeweils durch eine der Mehrzahl der Montagebolzen MB entsprechende Mehrzahl von Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL zur Aufnahme der Montagebolzen MB gekennzeichnet. Die Montagebleche MBL entsprechen der Form und Dimensionierung nach im Wesentlichen den Seitenflächen SF. Diese werden im montierten Zustand weitgehend bzw. vollständig von den Montageblechen MBL verdeckt. Die Montagebleche MBL sind ebenfalls aus einem verzinkten Stahlblech gebildet. Sie und die Außenflächen des Computergehäuses CG weisen jeweils eine Materialstärke bzw. Dicke von 2,5 mm auf und sind damit besonders tragfähig und stabil. Auch die Anordnung bzw. Lage der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL in den Montageblechen MBL entspricht dem (gleichverteilten) Abstand der Montagebolzen MB pro Seitenfläche SF. Derart können alle Montagebolzen MB einer Seitenfläche SF i.W. gleichzeitig in jeweils eine Schlüsselloch-förmige Ausnehmung SL geführt und von dieser gehalten werden.According to the invention, the computer housing CG also includes two mounting plates MBL for fixing the computer housing in a defined installation position EL1, EL2. The CG computer housing is particularly suitable for a vertical (EL2) or horizontal (EL1) installation position. The mounting plates MBL are each characterized by a plurality of keyhole-shaped recesses SL, corresponding to the plurality of mounting bolts MB, for receiving the mounting bolts MB. The mounting plates MBL essentially correspond to the side surfaces SF in terms of shape and dimensioning. These are shipped in assembled condition largely or completely covered by the MBL mounting plates. The mounting plates MBL are also made of galvanized sheet steel. They and the outer surfaces of the computer housing CG each have a material strength or thickness of 2.5 mm and are therefore particularly stable and stable. The arrangement or position of the keyhole-shaped recesses SL in the mounting plates MBL corresponds to the (uniformly distributed) distance between the mounting bolts MB per side surface SF. In this way, all mounting bolts MB of a side surface SF iW can be guided simultaneously into a keyhole-shaped recess SL and held by it.

Die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL sind der Form eines Schlüssellochs nachgebildet. Entsprechend weisen sie einen weiten Bereich WB und einen schmaleren Bereich SB auf.The keyhole-shaped recesses SL are modeled on the shape of a keyhole. Correspondingly, they have a wide area WB and a narrower area SB.

Die Montagebolzen MB, die in den vorliegenden Ausführungen des Computergehäuses CG zylinderförmig mit einem Durchmesser von 7 mm bis 9 mm und einer Höhe von 5 mm ausgeführt sind, weisen an ihrem der Seitenfläche abgewandten Ende einen Kragen K mit bspw. auf 10 mm vergrößertem Durchmesser auf.The mounting bolts MB, which in the present versions of the computer housing CG are cylindrical with a diameter of 7 mm to 9 mm and a height of 5 mm, have a collar K with a diameter increased to 10 mm, for example, at their end facing away from the side surface .

Entsprechend ist in vorliegender Ausführung der Durchmesser des weiten Bereichs WB auf 10,4 mm festgelegt, der Durchmesser des schmalen Bereichs SB der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmung beträgt hingegen 7,1 mm. Die Bemaßung ist hier nur beispielhaft angegeben und kann in anderen Ausführungen auch anders ausfallen.Accordingly, in the present embodiment, the diameter of the wide portion WB is set at 10.4 mm, while the diameter of the narrow portion SB of the keyhole-shaped recess is 7.1 mm. The dimensioning is given here only as an example and can also be different in other versions.

Derart lassen sich die Montagebolzen MB durch den weiten Bereich WB der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL entsprechend einer Einführstellung einführen. In dem schmalen Bereich SB der Ausnehmungen SL findet jedoch nur der Zylinderschaft der Montagebolzen MB Platz und der Kragen K hintergreift den schmalen Bereich SB der Ausnehmungen SL. Dadurch wird das Montageblech MBL in dieser einer Sperrstellung entsprechenden Relativstellung zwischen Montageblech MBL und Seitenfläche SF fixiert.In this way, the mounting bolts MB can be inserted through the wide area WB of the keyhole-shaped recesses SL in accordance with an insertion position. In the narrow area SB of the recesses SL, however, there is only room for the cylindrical shank of the mounting bolt MB and the collar K engages behind the narrow area SB of the recesses SL. As a result, the mounting plate MBL is fixed in this relative position, which corresponds to a locked position, between the mounting plate MBL and the side face SF.

Während konventionelle Befestigungsmittel wie Schrauben die Gefahr bergen, sich mit der Zeit bspw. durch Vibrationen bspw. im Betrieb der medizinischen Bildgebungsanlage und/oder durch Erschütterungen beim Transport derselben zu lösen, bewirkt die erfindungsgemäße Kombination aus Montagebolzen und Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL in Sperrstellung eine sichere Fixierung des Computergehäuses CG an tragenden Komponenten einer medizinischen Bildgebungsanlage. Zudem ermöglicht die erfindungsgemäße Konstruktion eine vorläufige Fixierung des Computergehäuses CG an den Montageblechen MBL und erübrigt über die Sperrstellung, dass das Computergehäuse CG während einer Befestigung mittels anderer Befestigungsmittel wie Schrauben oder dergleichen manuell in Position gehalten werden muss. Derart vereinfacht die Erfindung den Montageprozess deutlich.While conventional fasteners such as screws harbor the risk of becoming loose over time, e.g. due to vibrations, e.g secure fixation of the computer housing CG on supporting components of a medical imaging system. In addition, the construction according to the invention enables the computer housing CG to be temporarily fixed to the mounting plates MBL and the locked position means that the computer housing CG does not have to be held in position manually during attachment using other attachment means such as screws or the like. In this way, the invention significantly simplifies the assembly process.

In der in 2 gezeigten Ausführung des Computergehäuses CG ist die Anordnung der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL an eine bevorzugte Einbaulage, nämlich die vertikale Einbaulage EL2 des Computergehäuses CG, angepasst. Entsprechend sind die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL mit ihrer Längsachse zur Montageblech-Längsachse in einem Winkel zwischen 50° und 60°, konkret 55° oder 45°, angeordnet. In der vertikalen Einbaulage EL2 zeigt das Computergehäuse CG mit seiner Frontfläche nach unten, also in Richtung eines Untergrunds der medizinischen Bildgebungsanlage. Für eine vorläufige Befestigung kann das Computergehäuse CG mit seinen Montagebolzen MB in die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL eingehängt werden. Die Sperrstellung wird nun vorteilhaft allein durch die Gewichtskraft erreicht, welche die Montagebolzen MB in die schmalen, nach unten ausgerichteten Bereiche SM der Ausnehmungen SL zieht, um dann weitere Befestigungsmittel zu montieren.in the in 2 In the embodiment of the computer housing CG shown, the arrangement of the keyhole-shaped recesses SL is adapted to a preferred installation position, namely the vertical installation position EL2 of the computer housing CG. Correspondingly, the keyhole-shaped recesses SL are arranged with their longitudinal axis at an angle of between 50° and 60°, specifically 55° or 45°, to the longitudinal axis of the mounting plate. In the vertical installation position EL2, the front surface of the computer housing CG points downwards, ie in the direction of a base of the medical imaging system. For a temporary attachment, the computer housing CG can be hung with its mounting bolts MB in the keyhole-shaped recesses SL. The blocking position is now advantageously achieved solely by the weight, which pulls the mounting bolts MB into the narrow, downward-facing areas SM of the recesses SL, in order then to mount further fastening means.

3 zeigt hingegen die Anordnung der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL für eine horizontale Einbaulage EL1 des Computergehäuses CG, wie bspw. in einem Schalt- bzw. Steuerschrank der medizinischen Bildgebungsanlage. Entsprechend umfassen die Montagebleche MBL hier zwei Haltegriffe, mit denen die Montagebleche MBL samt montiertem Computergehäuse CG aus dem Schaltschrank entfernt bzw. eingesetzt werden können. In dieser Ausführung sind die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL mit ihrer Längsachse parallel zur Montageblech-Längsachse ausgerichtet. Die Sperrstellung wird erreicht, indem das Computergehäuse CG in horizontaler Richtung gegenüber den Montageblechen MBL verstellt wird. 3 FIG. 12, on the other hand, shows the arrangement of the keyhole-shaped recesses SL for a horizontal installation position EL1 of the computer housing CG, such as, for example, in a switching or control cabinet of the medical imaging system. Correspondingly, the mounting plates MBL here include two handles with which the mounting plates MBL together with the mounted computer housing CG can be removed from or inserted into the control cabinet. In this embodiment, the keyhole-shaped recesses SL are aligned with their longitudinal axis parallel to the longitudinal axis of the mounting plate. The locked position is achieved by adjusting the computer housing CG in the horizontal direction relative to the mounting plates MBL.

In den 2 und 3 wird weiter veranschaulicht, dass die Montagebleche MBL in beiden Ausführungen als profilierte Prägebleche mit um die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL vertieften Teilbereichen TB ausgebildet sind. Mit anderen Worten weisen die Montagebleche MBL bei im Wesentlichen einheitlicher Material bzw. Blechstärke einen profilierten Querschnitt auf, der sich über wenige Millimeter, bspw. 3 mm - 5 mm erstreckt. Dabei umfasst ein Montageblech MBL wenigstens einen vertieften Teilbereich TB. Vorliegend umfasst das gezeigte Montageblech MBL fünf vertiefte Teilbereiche TB. Drei der Teilbereiche TB sind so angeordnet, dass sie jeweils zwei der Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL einschließen. Die zwei übrigen vertieften Teilbereiche TB schließen zwei Öffnungen für eine Schraubverbindung zwischen Montageblech MBL und Seitenfläche SF ein. Die Teilbereiche TB sind jeweils ausgebildet, an der jeweiligen Seitenfläche SF anzuliegen, wenn die Montagebolzen MB in die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen SL eingeführt sind und die Sperrstellung eingenommen wurde. Derart erzeugen die beiden Montagebleche MBL zusammen eine Klemmwirkung auf die Seitenflächen SF, sodass sowohl die vorläufige Fixierung als auch die finale Fixierung mittels zusätzlicher Verschraubung besonders stabil ausgebildet ist.In the 2 and 3 it is further illustrated that the mounting plates MBL are designed in both versions as profiled embossed plates with partial areas TB recessed around the keyhole-shaped recesses SL. In other words, the mounting plates MBL have a profiled cross-section that extends over a few millimeters, for example 3 mm-5 mm, with an essentially uniform material or plate thickness. In this case, a mounting plate MBL comprises at least one recessed partial area TB. In the present case, the mounting plate MBL shown includes five deepened partial areas TB. Three of the sections TB are arranged so that they each have two of the keyhole för Include moderate recesses SL. The two other deepened partial areas TB enclose two openings for a screw connection between the mounting plate MBL and the side surface SF. The partial areas TB are each designed to rest against the respective side surface SF when the mounting bolts MB are inserted into the keyhole-shaped recesses SL and the locking position has been assumed. In this way, the two mounting plates MBL together produce a clamping effect on the side surfaces SF, so that both the provisional fixing and the final fixing by means of an additional screw connection are designed to be particularly stable.

Sowohl in 2 als auch in 3 sind weitere Schrauböffnungen in den Montageblechen MBL gezeigt, die zur Fixierung der Montagebleche MBL an einer tragenden Komponente der medizinischen Bildgebungsanlage dienen. So sind in 2 bspw. weitere Schlüsselloch-förmige Öffnungen nahe der Frontfläche FF bzw. nahe der Rückfläche RF vorgesehen, mit denen die vertikale Einbaulage EL2 realisiert werden und das Computergehäuse an einem Tragrahmen einer Gantry befestigt werden kann. In 3 hingegen sind nahe den Haltegriffen Schrauböffnungen vorgesehen, um für die horizontale Einbaulage das Computergehäuse an einem Schaltschrankrahmen zu fixieren.As well in 2 as well as in 3 further screw openings are shown in the mounting plates MBL, which are used to fix the mounting plates MBL to a supporting component of the medical imaging system. So are in 2 For example, further keyhole-shaped openings are provided near the front surface FF or near the rear surface RF, with which the vertical installation position EL2 can be realized and the computer housing can be attached to a support frame of a gantry. In 3 on the other hand, screw openings are provided near the handles in order to fix the computer housing to a control cabinet frame for the horizontal installation position.

4 zeigt eine Detailansicht des erfindungsgemäßen Computergehäuses CG gemäß der in 1 dargestellten Ausführung. In dieser Darstellung ist die Deckfläche DF von den übrigen benachbarten Außenflächen beabstandet gezeigt. Dadurch wird erkennbar, dass die Seitenflächen SF an ihrem zur Deckfläche DF ausgerichteten Rand mehrere Ausnehmungen AN aufweisen und die Deckfläche DF selbst parallel zu den Seitenflächen SF gebogene Seitenkanten SK umfasst, die eine der Anzahl der Ausnehmungen AN entsprechende Anzahl von Prägevorsprüngen PV aufweisen, welche zum Verschließen des Computergehäuses CG in die Ausnehmungen AN der Seitenflächen SF eingreifen. Die Ausnehmungen AN sind gekrümmt bzw. geknickt geformt, sodass auch hier die Prägevorsprünge PV relativ zu den Ausnehmungen AN in eine Art Sperrstellung gebracht werden können, in der die Deckfläche zumindest vorläufig an den benachbarten Außenflächen fixiert ist. Entlang des zur Frontfläche FF ausgerichteten Rand der Deckfläche DF können wiederum Schrauböffnungen vorgesehen sein, um die Deckfläche DF zusätzlich mit der Frontfläche FF zu verschrauben. 4 shows a detailed view of the computer housing CG according to the invention according to FIG 1 shown version. In this illustration, the top surface DF is shown spaced apart from the remaining adjacent outer surfaces. This makes it clear that the side surfaces SF have a plurality of recesses AN on their edge aligned with the top surface DF and the top surface DF itself comprises side edges SK which are curved parallel to the side surfaces SF and have a number of embossed projections PV corresponding to the number of recesses AN, which for Closing the computer housing CG engage in the recesses AN of the side surfaces SF. The recesses AN are curved or kinked, so that the embossing projections PV can also be brought into a type of blocking position relative to the recesses AN, in which the cover surface is at least provisionally fixed to the adjacent outer surfaces. Screw openings can in turn be provided along the edge of the top surface DF aligned with the front surface FF, in order to additionally screw the top surface DF to the front surface FF.

Ferner umfassen die Seitenflächen SF, wie in 4 gezeigt, an ihrem zur Deckfläche DF gerichteten Rand U-förmige Öffnungen U zur EMV-Abschirmung. Derartige EMV-Schutzvorrichtungen können gleichsam auch in der Frontfläche FF und der Rückfläche RF des Computergehäuses CG. Vorgesehen sein, um ein Austreten elektromagnetischer Strahlung aus dem Computergehäuse CG zu verhindern und somit die Umgebung des Computergehäuses vor der elektromagnetischen Strahlung zu schützen.Furthermore, the side surfaces SF, as in 4 shown, on its edge directed towards the top surface DF, U-shaped openings U for EMC shielding. Such EMC protection devices can equally well in the front surface FF and the rear surface RF of the computer housing CG. Be provided to prevent leakage of electromagnetic radiation from the computer case CG and thus protect the environment of the computer case from the electromagnetic radiation.

Obwohl die Erfindung im Detail durch das bevorzugte Ausführungsbeispiel näher illustriert und beschrieben wurde, ist die Erfindung nicht durch dieses Ausführungsbeispiel eingeschränkt. Andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen.Although the invention has been illustrated and described in detail by the preferred embodiment, the invention is not limited by this embodiment. Other variations can be derived from this by a person skilled in the art without departing from the scope of protection of the invention.

Claims (14)

Computergehäuse (CG) zur Aufnahme einer Recheneinheit einer medizinischen Bildgebungsanlage, wobei das Computergehäuse - eine Quader-förmige Grundform aufweist und - aus einem metallischen Material besteht wobei an zwei gegenüberliegenden Seitenflächen (SF) des Computergehäuses (CG) jeweils eine Mehrzahl von Montagebolzen (MB) vorgesehen sind.Computer housing (CG) for accommodating a computing unit of a medical imaging system, the computer housing - Has a cuboid basic shape and - Consists of a metallic material, with a plurality of mounting bolts (MB) each being provided on two opposite side faces (SF) of the computer housing (CG). Computergehäuse (CG) nach Anspruch 1, wobei die Mehrzahl von Montagebolzen (MB) einer Seitenfläche (SF) zueinander im Wesentlichen gleich beabstandet ist.Computer case (CG) after claim 1 , wherein the plurality of mounting bolts (MB) of a side face (SF) is spaced substantially equally from one another. Computergehäuse (CG) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Mehrzahl von Montagebolzen (MB) einer Seitenfläche (SF) im Wesentlichen gleichverteilt über die Seitenfläche (SF) angeordnet ist.Computer case (CG) after claim 1 or 2 , wherein the plurality of mounting bolts (MB) of a side surface (SF) is arranged substantially equally distributed over the side surface (SF). Computergehäuse (CG) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Mehrzahl von Montagebolzen (MB) einer Seitenfläche (SF) in zwei Reihen (R1, R2) angeordnet sind.Computer case (CG) according to one of Claims 1 until 3 , wherein the plurality of mounting bolts (MB) of a side face (SF) are arranged in two rows (R1, R2). Computergehäuse (CG) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei an einer Seitenfläche (SF) sechs Montagebolzen (MB) vorgesehen sind.Computer housing (CG) according to one of the preceding claims, wherein six mounting bolts (MB) are provided on a side surface (SF). Computergehäuse (CG) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das Computergehäuse (CG) zwei Montagebleche (MBL) zur Fixierung des Computergehäuses (CG) in einer definierten Einbaulage (EL1, EL2) umfasst, wobei die Montagebleche (MBL) jeweils eine der Mehrzahl der Montagebolzen (MB) entsprechende Mehrzahl von Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen (SL) zur Aufnahme der Montagebolzen (MB) umfassen.Computer housing (CG) according to one of the preceding claims, wherein the computer housing (CG) comprises two mounting plates (MBL) for fixing the computer housing (CG) in a defined installation position (EL1, EL2), the mounting plates (MBL) each having one of the plurality of Mounting bolts (MB) include a corresponding plurality of keyhole-shaped recesses (SL) for receiving the mounting bolts (MB). Computergehäuse (CG) nach Anspruch 6, wobei die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen (SL) für eine vertikale Einbaulage (EL2) des Computergehäuses (CG) mit ihrer Längsachse zur Montageblech-Längsachse einen Winkel größer 20° und einen Winkel kleiner 70° einschließen.Computer case (CG) after claim 6 , The keyhole-shaped recesses (SL) for a vertical installation position (EL2) of the computer housing (CG) with its longitudinal axis to the Monta enclose an angle greater than 20° and an angle less than 70° along the longitudinal axis of the sheet metal. Computergehäuse (CG) nach Anspruch 7, wobei die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen (SL) für eine horizontale Einbaulage (EL1) des Computergehäuses (CG) mit ihrer Längsachse parallel zur Montageblech-Längsachse ausgerichtet sind.Computer case (CG) after claim 7 , wherein the keyhole-shaped recesses (SL) for a horizontal installation position (EL1) of the computer housing (CG) are aligned with their longitudinal axis parallel to the longitudinal axis of the mounting plate. Computergehäuse (CG) nach einem der Ansprüche 7 oder 8, wobei die Montagebolzen (MB) einen Durchmesser von 6 mm bis 11 mm und eine Höhe von 4 mm bis 7 mm aufweisen.Computer case (CG) according to one of Claims 7 or 8th , wherein the mounting bolts (MB) have a diameter of 6 mm to 11 mm and a height of 4 mm to 7 mm. Computergehäuse (CG) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das Computergehäuse (CG) und/oder die Montagebleche (MBL) aus einem verzinkten Stahlblech gebildet sind.Computer housing (CG) according to one of the preceding claims, wherein the computer housing (CG) and/or the mounting plates (MBL) are formed from galvanized sheet steel. Computergehäuse (CG) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei die Montagebleche (MBL) jeweils eine Materialstärke von 2 mm bis 3 mm aufweisen.Computer case (CG) according to one of Claims 6 until 8th , wherein the mounting plates (MBL) each have a material thickness of 2 mm to 3 mm. Computergehäuse (CG) nach einem der Ansprüche 6 bis 8 oder 11, wobei die Montagebleche (MBL) jeweils als profilierte Prägebleche mit um die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen (SL) vertieften Teilbereichen (TB) ausgebildet sind, wobei die Teilbereiche (TB) an einer der Seitenflächen (SF) anliegen, wenn die Montagebolzen (MB) in die Schlüsselloch-förmigen Ausnehmungen (SL) eingeführt sind.Computer case (CG) according to one of Claims 6 until 8th or 11 , wherein the mounting plates (MBL) are each designed as profiled embossed plates with sub-areas (TB) deepened around the keyhole-shaped recesses (SL), the sub-areas (TB) resting on one of the side surfaces (SF) when the mounting bolts (MB) are inserted into the keyhole-shaped recesses (SL). Computergehäuse (CG) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Seitenflächen (SF) an ihrem zu einer Deckfläche (DF) des Computergehäuses (CG) ausgerichtetem Rand mehrere Ausnehmungen (AN) aufweisen und die Deckfläche (DF) parallel zu den Seitenflächen (SF) gebogene Seitenkanten (SK) umfasst, die eine der Anzahl der Ausnehmungen (AN) entsprechende Anzahl von Prägevorsprüngen (PV) aufweisen, welche zum Verschließen des Computergehäuses (CG) in die Ausnehmungen (AN) der Seitenflächen (SF) eingreifen.Computer housing (CG) according to one of the preceding claims, wherein the side surfaces (SF) have a plurality of recesses (AN) on their edge aligned with a top surface (DF) of the computer housing (CG) and the top surface (DF) is parallel to the side surfaces (SF) curved side edges (SK), which have a number of embossing projections (PV) corresponding to the number of recesses (AN), which engage in the recesses (AN) of the side surfaces (SF) to close the computer housing (CG). Computergehäuse (CF) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Seitenflächen (SF) des Computergehäuses (CG) an ihrem zur Deckfläche (DF) gerichteten Rand U-förmige Öffnungen (U) zur EMV-Abschirmung aufweisen.Computer housing (CF) according to one of the preceding claims, wherein the side surfaces (SF) of the computer housing (CG) have U-shaped openings (U) for EMC shielding on their edge directed towards the top surface (DF).
DE202023100922.0U 2023-02-27 2023-02-27 Computer housing for a processing unit of a medical imaging system Active DE202023100922U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023100922.0U DE202023100922U1 (en) 2023-02-27 2023-02-27 Computer housing for a processing unit of a medical imaging system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023100922.0U DE202023100922U1 (en) 2023-02-27 2023-02-27 Computer housing for a processing unit of a medical imaging system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023100922U1 true DE202023100922U1 (en) 2023-05-03

Family

ID=86382444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023100922.0U Active DE202023100922U1 (en) 2023-02-27 2023-02-27 Computer housing for a processing unit of a medical imaging system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023100922U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1898234B1 (en) Medical unit producing an image
DE69931325T2 (en) Magnetic resonance imaging device with patient table
DE212017000146U1 (en) Power supply cabinet
EP1719044A2 (en) Assembly of devices
DE102015101304B3 (en) Rack server for a server rack
DE102014115986A1 (en) Device for power supply to be arranged on a shelf power consumers
DE102010032038A1 (en) Assembly meter space for receiving electronic-electric meter, has cover with portion lockable to meter against another cover at reaching-up position, where access to screw for solution of locking of portion is lockable by latter cover
EP0866650B1 (en) High frequency shielding device
EP3105650A1 (en) Cooling arrangement for a computer system
DE202023100922U1 (en) Computer housing for a processing unit of a medical imaging system
DE102010019023A1 (en) Compression plate for tomosynthesis
DE102009008037B4 (en) Modular safety cabinet for holding data and / or computer equipment
EP2963351B1 (en) Radiator with thermal insulation panel and radiator assembly
DE102009013825A1 (en) Control box arrangement with a mounting element
EP0269126B1 (en) Screened case
DE102013015352B4 (en) An aperture profile for attaching an end panel to an object, for example a piece of furniture and system, comprising an aperture profile, an object and an end panel
DE202023100924U1 (en) Computer housing for a processing unit of a medical imaging system
EP2553495B1 (en) X-ray line detector and method for the production thereof
EP0596349A2 (en) Electric rack
DE102015122286B3 (en) Housing for a computer system and computer system
DE202014004926U1 (en) Plant module with fasteners
DE102011082369B4 (en) Locking device and a medical imaging device with the locking device
EP3323402A1 (en) Heating wall surfaces
EP2105555B1 (en) Lock with an improved lock casing
DE102017124766A1 (en) Ventilation arrangement for a heat exchanger

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHINEERS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, MUENCHEN, DE