DE202022105832U1 - toolbox - Google Patents

toolbox Download PDF

Info

Publication number
DE202022105832U1
DE202022105832U1 DE202022105832.6U DE202022105832U DE202022105832U1 DE 202022105832 U1 DE202022105832 U1 DE 202022105832U1 DE 202022105832 U DE202022105832 U DE 202022105832U DE 202022105832 U1 DE202022105832 U1 DE 202022105832U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
section
receiving
receiving part
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022105832.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ningbo King Mount Co Ltd
Original Assignee
Ningbo King Mount Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ningbo King Mount Co Ltd filed Critical Ningbo King Mount Co Ltd
Priority to DE202022105832.6U priority Critical patent/DE202022105832U1/en
Publication of DE202022105832U1 publication Critical patent/DE202022105832U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/02Boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/003Holders for drill bits or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

Werkzeugkasten, aufweisend:
mindestens einen Hauptkörper (10), in dem sich ein Aufnahmeraum (11) befindet, wobei an beiden Seiten des Aufnahmeraums (11) mindestens ein Arretierabschnitt (13) angeordnet ist, und wobei der Arretierabschnitt (13) mit einem zweiten Gelenkabschnitt (131) versehen ist, und wobei der Arretierabschnitt (13) über einen Verbindungsabschnitt (133) mit dem Hauptkörper (10) verbunden ist, und wobei der Arretierabschnitt (13) einen Druckabschnitt (134) aufweist, wobei der zweite Gelenkabschnitt (131) zwischen dem Druckabschnitt (134) und dem Verbindungsabschnitt (133) angeordnet ist, und wobei zwischen der hinteren Seite des Druckabschnitts (134) und dem Hauptkörper (10) ein Bewegungsraum (135) vorhanden ist, sodass der Druckabschnitt (134) beim Drücken einen Verformungsraum bekommt, und wobei der Arretierabschnitt (13) leicht verformbar und somit um den Verbindungsabschnitt (133) geringfügig drehbar ist; und
mindestens ein Aufnahmeteil (20), das sich im Aufnahmeraum (11) befindet, wobei das Aufnahmeteil (20) beidseitig mit je einem dritten Gelenkabschnitt (21) versehen ist, der mit dem zweiten Gelenkabschnitt (131) so schwenkbar verbunden ist, dass das Aufnahmeteil (20) gegenüber dem Arretierabschnitt (13) verschwenkbar ist, und wobei das Aufnahmeteil (20) mit einer Vielzahl von Aufnahmenuten (23) versehen ist, und wobei durch Drücken des Druckabschnitts (134) der Arretierabschnitt (13) um den Verbindungsabschnitt (133) verschwenkt und geringfügig verformt verschoben wird, und wobei der dritte Gelenkabschnitt (21) auf mindestens einer Seite des Aufnahmeteil (20) von dem dritten Gelenkabschnitt (21) auf der gleichen Seite des Arretierabschnitts (13) gelöst werden kann, wodurch das Aufnahmeteil (20) problemlos aus dem Aufnahmeraum (11) herausgenommen werden kann, und wobei das Aufnahmeteil (20) alleine verwendet werden kann, und wobei durch Drücken des Druckabschnitts (134) der dritte Gelenkabschnitt (21) erneut in den zweiten Gelenkabschnitt (131) eingeführt werden kann, wodurch das Aufnahmeteil (20) zurück in den Aufnahmeraum (11) gebracht werden kann.

Figure DE202022105832U1_0000
Tool box comprising:
at least one main body (10) in which an accommodation space (11) is located, wherein at least one locking portion (13) is arranged on both sides of the accommodation space (11), and wherein the locking portion (13) is provided with a second joint portion (131). and wherein the locking portion (13) is connected to the main body (10) via a connecting portion (133), and wherein the locking portion (13) has a pressing portion (134), the second hinge portion (131) being between the pressing portion (134 ) and the connecting portion (133), and wherein there is a movement space (135) between the rear side of the pressing portion (134) and the main body (10), so that the pressing portion (134) has a deformation space when pressed, and wherein the Locking portion (13) is easily deformable and thus slightly rotatable about the connecting portion (133); and
at least one receiving part (20) which is located in the receiving space (11), the receiving part (20) being provided on both sides with a third joint section (21) which is pivotably connected to the second joint section (131) in such a way that the receiving part (20) relative to the locking portion (13) is pivotable, and wherein the receiving part (20) is provided with a plurality of receiving grooves (23), and wherein by pressing the pressing portion (134) the locking portion (13) around the connecting portion (133) pivoted and displaced slightly deformed, and wherein the third hinge portion (21) on at least one side of the receiving part (20) can be detached from the third hinge portion (21) on the same side of the locking portion (13), whereby the receiving part (20) can be easily taken out of the accommodating space (11), and wherein the accommodating part (20) can be used alone, and by pressing the pressing portion (134), the third joint section (21) again in the second joint portion (131) can be inserted, whereby the receiving part (20) can be brought back into the receiving space (11).
Figure DE202022105832U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Werkzeugkasten, insbesondere einen Werkzeugkasten, bei dem ein Arretierabschnitt mit einem zweiten Gelenkabschnitt versehen ist, wobei ein Aufnahmeteil einen dritten Gelenkabschnitt aufweist. Außerdem erfolgt ein relatives Verschwenken des Aufnahmeteils gegenüber dem Arretierabschnitt.The invention relates to a tool box, in particular a tool box, in which a locking section is provided with a second joint section, with a receiving part having a third joint section. In addition, the receiving part pivots relative to the locking section.

Aus US 5570784 ist ein Werkzeugkasten bekannt, die die folgenden Nachteile aufweist:

  • Wenn der Hauptkörper 12 von Hand genommen und getragen wird, fällt die Vielzahl von Aufnahmeelementen 52 leicht aus der Vielzahl von ersten Aufnahmenuten 28 heraus. Nachdem der Hauptkörper 10 geöffnet ist, fallen die mehreren Aufnahmeelemente 52 automatisch heraus, was sehr lästig ist.
Out U.S.5570784 a tool box is known which has the following disadvantages:
  • When the main body 12 is taken and carried by hand, the plurality of receiving members 52 easily fall out of the plurality of first receiving grooves 28 . After the main body 10 is opened, the multiple receiving members 52 fall out automatically, which is very troublesome.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Werkzeugkasten zu schaffen, der durch einfache Maßnahmen die oben genannten Nachteile vermeidet, wobei der Werkzeugkasten einen Arretierabschnitt besitzt, der mit einem zweiten Gelenkabschnitt versehen ist, und wobei ein Aufnahmeteil einen dritten Gelenkabschnitt aufweist, und wobei ein relatives Verschwenken des Aufnahmeteils gegenüber dem Arretierabschnitt erfolgt.The object of the invention is to provide a tool box which avoids the above-mentioned disadvantages by simple measures, the tool box having a locking section which is provided with a second joint section, and a receiving part having a third joint section, and a relative Pivoting of the receiving part relative to the locking section takes place.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Werkzeugkasten, der die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Merkmalen der Unteransprüche hervor.According to the invention, this object is achieved by a tool box which has the features specified in claim 1 . Further advantageous developments of the invention emerge from the features of the dependent claims.

Gemäß der Erfindung wird ein Werkzeugkasten bereitgestellt, der Folgendes aufweist:

  • mindestens einen Hauptkörper mit einem Aufnahmeraum, der beidseitig mit mindestens einem Arretierabschnitt, einem zweiten Gelenkabschnitt, einem Verbindungsabschnitt, einen Druckabschnitt und einem Aufnahmeraum versehen ist; und
  • mindestens ein Aufnahmeteil, das sich im Aufnahmeraum befindet, wobei das Aufnahmeteil einen dritten Gelenkabschnitt und mehrere Aufnahmenuten aufweist.
According to the invention there is provided a tool box comprising:
  • at least one main body having an accommodating space provided on both sides with at least a locking portion, a second hinge portion, a connecting portion, a pressing portion, and an accommodating space; and
  • at least one receiving part, which is located in the receiving space, wherein the receiving part has a third joint section and a plurality of receiving grooves.

Im Vergleich zum Stand der Technik ist der Arretierabschnitt mit dem zweiten Gelenkabschnitt versehen, wobei das Aufnahmeteil mit dem dritten Gelenkabschnitt versehen ist. Der dritte Gelenkabschnitt und der zweite Gelenkabschnitt sind miteinander schwenkbar verbunden, derart, dass das Aufnahmeteil gegenüber dem Arretierabschnitt verschwenkbar ist. Das Arretierabschnitt begrenzt das Aufnahmeteil, so dass das Aufnahmeteil nicht ohne weiteres aus dem Aufnahmeraum herausfallen kann.In comparison with the prior art, the locking portion is provided with the second hinge portion, and the receiving part is provided with the third hinge portion. The third joint section and the second joint section are pivotably connected to one another in such a way that the receiving part can be pivoted relative to the locking section. The locking portion delimits the accommodating part, so that the accommodating part cannot easily fall out of the accommodating space.

Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:

  • 1 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Werkzeugkastens;
  • 2 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Hauptkörpers gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Werkzeugkastens;
  • 3 eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Hauptkörpers gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Werkzeugkastens von einer anderen Seite gesehen;
  • 4 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Aufnahmeteils;
  • 5 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Verriegelungsteils;
  • 6 eine perspektivische Darstellung des Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Werkzeugkastens (mit Aufnahmeteilen und Bit-Einsätzen);
  • 7 ein erstes Anwendungsbeispiel des erfindungsgemäßen Werkzeugkastens;
  • 8 ein zweites Anwendungsbeispiel des erfindungsgemäßen Werkzeugkastens;
  • 9 ein drittes Anwendungsbeispiel des erfindungsgemäßen Werkzeugkastens;
  • 10 eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Hauptkörpers gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Werkzeugkastens;
  • 11 eine Draufsicht auf den erfindungsgemäßen Hauptkörper gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Werkzeugkastens;
  • 12 eine perspektivische Explosionsdarstellung des erfindungsgemäßen Hauptkörpers gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Werkzeugkastens; und
  • 13 eine perspektivische Zusammenbaudarstellung des erfindungsgemäßen Hauptkörpers gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Werkzeugkastens.
The invention and its configurations are explained in more detail below with reference to the drawing. In the drawing shows:
  • 1 an exploded perspective view of an embodiment of a tool box according to the invention;
  • 2 a perspective view of a main body according to the invention according to a first embodiment of a tool box according to the invention;
  • 3 a perspective view of the inventive main body according to the first embodiment of a tool box according to the invention seen from another side;
  • 4 a perspective view of a receiving part according to the invention;
  • 5 a perspective view of a locking part according to the invention;
  • 6 a perspective view of the embodiment of a tool box according to the invention (with receiving parts and bit inserts);
  • 7 a first application example of the tool box according to the invention;
  • 8th a second application example of the tool box according to the invention;
  • 9 a third application example of the tool box according to the invention;
  • 10 a perspective view of the main body according to the invention according to a second embodiment of a tool box according to the invention;
  • 11 a plan view of the main body according to the invention according to the second embodiment of a tool box according to the invention;
  • 12 an exploded perspective view of the main body according to the invention according to a third embodiment of a tool box according to the invention; and
  • 13 12 is an assembled perspective view of the main body according to the third embodiment of a tool box according to the invention.

In 1 bis 5 ist ein erfindungsgemäßer Werkzeugkasten dargestellt, der ein erfindungsgemäßer Werkzeugkasten mindestens einen Hauptkörper 10, mindestens ein Aufnahmeteil 20, mehrere Bit-Einsätze 30 und ein Verriegelungsteil 40 aufweist.In 1 until 5 a tool box according to the invention is shown, which has at least one main body 10, at least one receiving part 20, a plurality of bit inserts 30 and a locking part 40.

Im Hauptkörper 10 befindet sich ein Aufnahmeraum 11 [siehe 2]. Der Hauptkörper 10 ist mit einem ersten Gelenkabschnitt 12 versehen. Sind zwei Hauptkörper 10 vorgesehen, werden die beiden Hauptkörper 10 durch die aneinander angepassten, ersten Gelenkabschnitte 12 geschwenkt, so dass die beiden Hauptkörper 10 geöffnet oder geschlossen werden können.In the main body 10 there is a receiving space 11 [see 2 ]. The main body 10 is provided with a first joint portion 12 . When two main bodies 10 are provided, the two main bodies 10 are pivoted by the first joint portions 12 fitted to each other, so that the two main bodies 10 can be opened or closed.

An beiden Seiten des Aufnahmeraums 11 ist mindestens ein Arretierabschnitt 13 angeordnet. Die beidseitig angeordneten Arretierabschnitte 13 sind in Bezug auf den Aufnahmeraum 11 symmetrisch angeordnet. Wenn es mehrere Arretierabschnitte 13 an jeder Seite gibt, sind die an jeder Seite angeordneten, mehreren Arretierabschnitte 13 linear an der Seitenfläche des Aufnahmeraums 11 angeordnet. Der Arretierabschnitt 13 ist mit einem zweiten Gelenkabschnitt 131 versehen. Der zweite Gelenkabschnitt 131 befindet sich im Wesentlichen in der Mitte des Arretierabschnitts 13. Der Arretierabschnitt 13 weist mehrere erste Positionierabschnitte 132 auf, die um den zweiten Gelenkabschnitt 131 herum ringförmig angeordnet sind. Der Arretierabschnitt 13 ist über einen Verbindungsabschnitt 133 mit dem Hauptkörper 10 so verbunden, dass der Querschnitt des Arretierabschnitt 13 im Wesentlichen L-förmig ausgebildet ist. Der Verbindungsabschnitt 133 ist nahe dem Boden des Aufnahmeraums 11 angeordnet. Der Arretierabschnitt 13 weist einen Druckabschnitt 134 auf, wobei der zweite Gelenkabschnitt 131 und die ersten Positionierabschnitte 132 zwischen dem Druckabschnitt 134 und dem Verbindungsabschnitt 133 angeordnet sind. Der Druckabschnitt 134 ist vom Verbindungsabschnitt 133 entfernt. Zwischen der hinteren Seite des Druckabschnitts 134 und dem Hauptkörper 10 ist ein Bewegungsraum 135 vorhanden, sodass der Druckabschnitt 134 beim Drücken einen Verformungsraum bekommt. Der Arretierabschnitt 13 ist leicht verformbar und somit um den Verbindungsabschnitt 133 geringfügig drehbar. Die Breite des Bewegungsraums 135 ist größer als die Länge des zweiten Gelenkabschnitts 131. Der Arretierabschnitt 13 ist beidseitig mit je einem Stützabschnitt 136 versehen, der mit dem Arretierabschnitt 13 nicht verbunden ist. Die beiden Stützabschnitte 136 sind in Bezug auf den Arretierabschnitt 13 symmetrisch angeordnet.At least one locking section 13 is arranged on both sides of the receiving space 11 . The locking sections 13 arranged on both sides are arranged symmetrically in relation to the receiving space 11 . When there are plural locking portions 13 on each side, the plural locking portions 13 arranged on each side are linearly arranged on the side surface of the accommodating space 11 . The locking portion 13 is provided with a second hinge portion 131 . The second joint section 131 is located substantially in the center of the locking section 13. The locking section 13 has a plurality of first positioning sections 132 which are arranged around the second joint section 131 in a ring shape. The locking portion 13 is connected to the main body 10 via a connecting portion 133 so that the cross section of the locking portion 13 is formed into a substantially L-shape. The connecting portion 133 is located near the bottom of the accommodating space 11 . The locking section 13 has a pressing section 134 , with the second hinge section 131 and the first positioning sections 132 being arranged between the pressing section 134 and the connecting section 133 . The pressing section 134 is removed from the connecting section 133 . A movement space 135 is provided between the rear side of the pressing portion 134 and the main body 10 so that the pressing portion 134 has a deformation space when pressed. The locking portion 13 is easily deformable and thus rotatable about the connecting portion 133 slightly. The width of the movement space 135 is greater than the length of the second joint section 131. The locking section 13 is provided on both sides with a support section 136 which is not connected to the locking section 13. FIG. The two support sections 136 are arranged symmetrically with respect to the locking section 13 .

In 3 ist gezeigt, dass der an der gegenüberliegenden Seite angeordnete Arretierabschnitt 13 nicht mit dem Druckabschnitt 134 und dem Stützabschnitt 136 versehen ist. Der an der gegenüberliegenden Seite angeordnete Arretierabschnitt 13 ist beidseitig mit je einem Befestigungsabschnitt 137 versehen. Das heißt, eine Seite des Arretierabschnitts 13 ist mit einem Druckabschnitt 134 zum Drücken von Hand versehen, wobei die andere Seite des Arretierabschnitts 13 unbeweglich ist.In 3 It is shown that the locking portion 13 located on the opposite side is not provided with the pressing portion 134 and the supporting portion 136. The locking section 13 arranged on the opposite side is provided with a fastening section 137 on each side. That is, one side of the locking portion 13 is provided with a pressing portion 134 for pressing by hand, and the other side of the locking portion 13 is immovable.

Der zweite Gelenkabschnitt 131 ist als rundes Loch oder in Form von Rillen ausgebildet. Die ersten Positionierabschnitte 132 sind in Form von Nuten ausgebildet. Die ersten Positionierabschnitte 132 kommunizieren mit dem zweiten Gelenkabschnitt 131. Die Tiefe des zweiten Gelenkabschnitts 131 ist größer als diejenige der ersten Positionierabschnitte 132. Sind vier erste Positionierabschnitte 132 vorhanden, sind die vier ersten Positionierabschnitte 132 und der zweite Gelenkabschnitt 131 in einer Kreuznutform ausgebildet. The second joint portion 131 is formed into a round hole or grooves. The first positioning portions 132 are formed in the shape of grooves. The first positioning portions 132 communicate with the second joint portion 131. The depth of the second joint portion 131 is greater than that of the first positioning portions 132. When there are four first positioning portions 132, the four first positioning portions 132 and the second joint portion 131 are formed in a cross groove shape.

Der Hauptkörper 10 weist einen ersten Verriegelungsabschnitt 14 auf, der an der gegenüberliegenden Seite des ersten Gelenkabschnitts 12 angeordnet, wobei der erste Verriegelungsabschnitt 14 in Form eines länglichen Vorsprungs ausgebildet ist.The main body 10 has a first locking portion 14 disposed on the opposite side of the first hinge portion 12, the first locking portion 14 being in the form of an elongated projection.

Das Aufnahmeteil 20 befindet sich im Aufnahmeraum 11. Das Aufnahmeteil 20 ist beidseitig mit je einem dritten Gelenkabschnitt 21 versehen, der mit dem zweiten Gelenkabschnitt 131 so schwenkbar verbunden ist, dass das Aufnahmeteil 20 gegenüber dem Arretierabschnitt 13 verschwenkbar ist. Das Aufnahmeteil 20 ist beidseitig ferner jeweils mit einer Mehrzahl von zweiten Positionierabschnitten 22 versehen, die mit den ersten Positionierabschnitten 132 positionierbar verbunden sind. Damit stehen mindestens zwei Positionierstellen nach dem Verschwenken zwischen dem Aufnahmeteil 20 und dem Arretierabschnitt 13 zur Verfügung. Die zweiten Positionierabschnitte 22 sind um den dritten Gelenkabschnitt 21 herum ringförmig angeordnet. Des Weiteren ist das Aufnahmeteil 20 mit einer Vielzahl von Aufnahmenuten 23 versehen, die in Form einer quadratischen Nut, einer sechseckigen Nut, einer kreisförmigen Nut oder in verschiedenen Nutformen ausgebildet. Die Aufnahmenuten 23 sind in einer geraden Linie entlang der Längsrichtung des Aufnahmeelements 20 angeordnet, wobei jede der Aufnahmenuten 23 bodenseitig mit einer Durchgangsnut 24 versehen ist, die mit der Aufnahmenut 23 kommuniziert.The receiving part 20 is located in the receiving space 11. The receiving part 20 is provided on both sides with a third joint section 21 which is pivotally connected to the second joint section 131 in such a way that the receiving part 20 can be swiveled relative to the locking section 13. The receiving part 20 is also provided on both sides with a plurality of second positioning sections 22 which are connected to the first positioning sections 132 in a positionable manner. This means that at least two positioning points are available after pivoting between the receiving part 20 and the locking section 13 . The second positioning sections 22 are arranged in a ring shape around the third joint section 21 . Furthermore, the receiving part 20 is provided with a plurality of receiving grooves 23 formed in a square groove, a hexagonal groove, a circular groove, or various groove shapes. The accommodating grooves 23 are arranged in a straight line along the longitudinal direction of the accommodating member 20 , and each of the accommodating grooves 23 is provided with a through groove 24 communicating with the accommodating groove 23 on the bottom side.

Der dritte Gelenkabschnitt 21 ist als kreisförmiger oder blockförmiger Vorsprung ausgebildet. Die zweiten Positionierabschnitte 22 sind als blockförmiger Vorsprung ausgebildet und mit dem dritten Gelenkabschnitt 21 verbunden. Die Höhe des dritten Gelenkabschnitts 21 ist größer als diejenige der zweiten Positionierabschnitte 22. Sind vier zweite Positionierabschnitte 22 vorhanden, bilden der dritte Gelenkabschnitt 21 und die vier zweiten Positionierabschnitte 22 eine Kreuzform.The third joint portion 21 is formed as a circular or block-shaped projection. The second positioning sections 22 are formed as a block-shaped projection and are connected to the third joint section 21 . The height of the third joint portion 21 is greater than that of the second positioning portions 22. When there are four second positioning portions 22, the third joint portion 21 and the four second positioning portions 22 form a cross shape.

Die Bit-Einsätze 30 sind in den jeweiligen Aufnahmenuten 23 aufgenommen.The bit inserts 30 are received in the respective receiving grooves 23 .

Die Aufnahmeteile 20 sind mit dem zweiten Gelenkabschnitt 131 und dem dritten Gelenkabschnitt 21 in zwei Positionen positionierbar. Bei der ersten Position handelt es sich darum, dass der Seitenfläche des Aufnahmeraums 11 die Aufnahmenuten 23 zugewandt sind, wobei die Bit-Einsätze 30 querverlaufend in dem Aufnahmeraum 11 aufgenommen sind. Damit wird der Hauptkörper 10 verwendet, um die Aufnahmeteile 20 und die Bit-Einsätze 30 aufzubewahren. Bei der zweiten Position handelt es sich darum, dass der Öffnung des Aufnahmeraums 11 die Aufnahmenuten 23 zugewandt sind. In der zweiten Position stehen die Bit-Einsätze 30 im Aufnahmeraum 11, wodurch der Benutzer leicht auf die Bit-Einsätze 30 zugreifen kann.The receiving parts 20 are connected to the second joint portion 131 and the third joint Section 21 can be positioned in two positions. The first position is that the receiving grooves 23 face the side surface of the receiving space 11 , the bit inserts 30 being received in the receiving space 11 in a transverse direction. Thus, the main body 10 is used to store the receptacles 20 and the bit sockets 30. The second position is that the receiving grooves 23 face the opening of the receiving space 11 . In the second position, the bit sockets 30 are in the receiving space 11, which allows the user to access the bit sockets 30 easily.

Durch Drücken des Druckabschnitts 134 wird der Arretierabschnitt 13 um den Verbindungsabschnitt 133 verschwenkt und geringfügig verformt verschoben. Der dritte Gelenkabschnitt 21 auf mindestens einer Seite des Aufnahmeteil 20 kann von dem dritten Gelenkabschnitt 21 auf der gleichen Seite des Arretierabschnitts 13 gelöst werden. Auf diese Weise kann das Aufnahmeteil 20 problemlos aus dem Aufnahmeraum 11 herausgenommen werden. Das Aufnahmeteil 20 und die Bit-Einsätze 30 können alleine verwendet werden. Durch Drücken des Druckabschnitts 134 kann der dritte Gelenkabschnitt 21 erneut in den zweiten Gelenkabschnitt 131 eingeführt werden, wodurch das Aufnahmeteil 20 zurück in den Aufnahmeraum 11 gebracht wird.By pressing the pressing portion 134, the locking portion 13 is pivoted about the connecting portion 133 and slid slightly deformed. The third hinge portion 21 on at least one side of the receiving part 20 can be detached from the third hinge portion 21 on the same side of the locking portion 13 . In this way, the receiving part 20 can be removed from the receiving space 11 without any problems. The receptacle 20 and bit sockets 30 can be used alone. By pressing the pressing portion 134 , the third joint portion 21 can be reinserted into the second joint portion 131 , bringing the receiving part 20 back into the receiving space 11 .

Das Verriegelungsteil 40 weist einen vierten Gelenkabschnitt 41 auf, der am Hauptkörper 10 schwenkbar angeordnet ist. Das Verriegelungsteil 40 ist mit einem zweiten Verriegelungsabschnitt 42 versehen. Sind die beiden Hauptkörper 10 geschlossen, kann der zweite Verriegelungsabschnitt 42 mit dem ersten Verriegelungsabschnitt 14 verriegelt werden, wodurch die beiden Hauptkörper 10 voneinander nicht getrennt und geöffnet werden können. The locking member 40 has a fourth joint portion 41 pivotally mounted on the main body 10 . The locking part 40 is provided with a second locking portion 42 . When the two main bodies 10 are closed, the second locking portion 42 can be locked with the first locking portion 14, whereby the two main bodies 10 cannot be separated and opened from each other.

Nachfolgend wird auf 6 bis 8 Bezug genommen. Nachdem das Aufnahmeteil 20 und die Bit-Einsätze 30 in dem Aufnahmeraum 11 aufgenommen worden sind, befinden sich das Aufnahmeteil 20 und die Bit-Einsätze 30 in der ersten Position [siehe 6]. Durch Schwenken des Aufnahmeteils 20 und der Bit-Einsätze 30 befinden sich das Aufnahmeteil 20 und die Bit-Einsätze 30 in der zweiten Position [siehe 7]. Durch Drücken des Druckabschnitts 134 kann das Aufnahmeteil 20 aus dem Aufnahmeraum 11 herausgenommen werden, wodurch das Aufnahmeteil 20 und die Bit-Einsätze 30 allein verwendet werden können [siehe 8].Below is on 6 until 8th referenced. After the receiving part 20 and the bit sockets 30 have been received in the receiving space 11, the receiving part 20 and the bit sockets 30 are in the first position [see 6 ]. By pivoting the receiving part 20 and the bit sockets 30, the receiving part 20 and the bit sockets 30 are in the second position [see FIG 7 ]. By pressing the pressing portion 134, the receiving part 20 can be taken out from the receiving space 11, whereby the receiving part 20 and the bit sockets 30 can be used alone [see 8th ].

Wie in 9 gezeigt, sind die beiden Hauptkörper 10 miteinander geschlossen, wobei der zweite Verriegelungsabschnitt 42 mit dem ersten Verriegelungsabschnitt 14 verriegelt wird.As in 9 As shown, the two main bodies 10 are locked together with the second locking portion 42 being locked to the first locking portion 14 .

Es wird dann auf 10 und 11 genommen. Der an beiden Seiten des Aufnahmeraums 11 angeordneten Arretierabschnitte 13 sind mit dem Druckabschnitt 134 und dem Stützabschnitt 136 versehen. Das heißt, die an beiden Seiten des Aufnahmeraums 11 angeordneten Arretierabschnitte 13 sind strukturmäßig gleich und können gedrückt werden. Durch Drücken des an einer Seite oder an beiden Seiten angeordneten Druckabschnitts 134 können das Aufnahmeteil 20 und die Bit-Einsätze 30 aus dem Aufnahmeraum 11 herausgenommen werden.It will then turn on 10 and 11 taken. The locking portions 13 arranged on both sides of the accommodating space 11 are provided with the pressing portion 134 and the supporting portion 136 . That is, the locking portions 13 arranged on both sides of the accommodating space 11 are structurally the same and can be pressed. By pressing the pressing portion 134 arranged on one side or both sides, the receiving part 20 and the bit sockets 30 can be taken out from the receiving space 11 .

In 12 und 13 ist ein drittes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Werkzeugkastens dargestellt. An der Seitenfläche des Aufnahmeteils 20 ist mindestens ein magnetischer Aufnahmeschlitz 25 ausgebildet, der in Form eines quadratischen Schlitzes ausgebildet und mit mindestens einem Magneten 50 versehen ist. Die Magneten 50 befinden sich in den magnetischen Aufnahmeschlitzen 25. Die Seitenfläche des Magneten 50 kann in der gleichen Ebene wie die Seitenfläche des Aufnahmeteils 20 liegen oder geringfügig von der Seitenfläche des Aufnahmeteils 20 vorstehen. Auf diese Weise kann das Aufnahmeteil 20 an jeder beliebigen Stelle magnetisch angezogen werden, nachdem das Aufnahmeteil 20 von dem Arretierabschnitt 13 entfernt ist. Beispielsweise kann das Aufnahmeteil 20 durch den Magneten 50 an einem Werkzeugwagen oder einem Fahrzeug magnetisch befestigt werden.In 12 and 13 a third embodiment of the tool box according to the invention is shown. At least one magnetic receiving slot 25 is formed on the side surface of the receiving part 20 , which is designed in the form of a square slot and is provided with at least one magnet 50 . The magnets 50 are located in the magnetic receiving slots 25. The side surface of the magnet 50 may be in the same plane as the side surface of the receiving part 20 or slightly protrude from the side surface of the receiving part 20. In this way, the receiving part 20 can be magnetically attracted to any desired position after the receiving part 20 is removed from the locking portion 13 . For example, the receiving part 20 can be magnetically attached to a tool trolley or a vehicle by the magnet 50 .

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel in 2 und 4 beträgt die Anzahl der ersten Positionierabschnitte 132 und der zweiten Positionierabschnitte 22 vier, wodurch das Aufnahmeteil 20 in zwei Positionen positionierbar ist. Wenn die Anzahl der ersten Positionierabschnitte 132 und der zweiten Positionierabschnitte 22 gleich sechs ist, kann das Aufnahmeteil 20 in ähnlicher Weise in drei Positionen relativ zu dem Arretierabschnitt 13 positioniert werden. Auf diese Weise kann das Aufnahmeteil 20 in mehreren Positionen positioniert werden.According to a further embodiment in 2 and 4 the number of the first positioning sections 132 and the second positioning sections 22 is four, whereby the receiving part 20 can be positioned in two positions. Similarly, when the number of the first positioning portions 132 and the second positioning portions 22 is six, the receiving member 20 can be positioned in three positions relative to the locking portion 13 . In this way, the receiving part 20 can be positioned in several positions.

Zusammengefasst lassen sich mit dem erfindungsgemäßen Werkzeugkasten beispielsweise folgende Vorteile realisieren:

  1. 1. Der Arretierabschnitt 13 ist mit dem zweiten Gelenkabschnitt 131 versehen, wobei das Aufnahmeteil 20 mit dem dritten Gelenkabschnitt 21 versehen ist. Der dritte Gelenkabschnitt 21 und der zweite Gelenkabschnitt 131 sind miteinander schwenkbar verbunden, derart, dass das Aufnahmeteil 20 gegenüber dem Arretierabschnitt 13 verschwenkbar ist. Das Arretierabschnitt 13 begrenzt das Aufnahmeteil 20, so dass das Aufnahmeteil 20 nicht ohne weiteres aus dem Aufnahmeraum 11 herausfallen kann.
  2. 2. Der Arretierabschnitt 13 weist einen zweiten Gelenkabschnitt 131, einen Verbindungsabschnitt 133, einen Druckabschnitt 134 und einen Bewegungsraum 135 auf, wobei das Aufnahmeteil 20 mit einem dritten Gelenkabschnitt 21 versehen ist. Das Aufnahmeteil 20 ist in Bezug auf den Arretierabschnitt 13 verschwenkbar. Das Aufnahmeteil 20 kann auch von dem Arretierabschnitt 13 herausgenommen werden, um das Aufnahmeteil 20 allein zu verwenden. Damit ist das Aufnahmeteil 20 gegenüber dem Arretierabschnitt 13 drehbar und abnehmbar, wodurch eine Doppelwirkung erzielt wird.
  3. 3. Der dritte Gelenkabschnitt 21 ist mit dem zweiten Gelenkabschnitt 131 schwenkbar verbunden, sodass das Aufnahmeteil 20 gegenüber dem Arretierabschnitt 13 verschwenkt werden kann. Die zweiten Positionierabschnitte 22 sind im Bereich der ersten Positionierabschnitte 132 angeordnet, sodass das Aufnahmeteil 20 beim Verschwenken in Bezug auf den Arretierabschnitt 13 in mindestens zwei Positionen positioniert werden kann.
  4. 4. Durch Drücken des Druckabschnitts 134 wird der Arretierabschnitt 13 um den Verbindungsabschnitt 133 verschwenkt und geringfügig verformt verschoben. Der dritte Gelenkabschnitt 21 auf mindestens einer Seite des Aufnahmeteil 20 kann von dem dritten Gelenkabschnitt 21 auf der gleichen Seite des Arretierabschnitts 13 gelöst werden. Auf diese Weise kann das Aufnahmeteil 20 problemlos aus dem Aufnahmeraum 11 herausgenommen werden. Das Aufnahmeteil 20 und die Bit-Einsätze 30 können alleine verwendet werden. Durch Drücken des Druckabschnitts 134 kann der dritte Gelenkabschnitt 21 erneut in den zweiten Gelenkabschnitt 131 eingeführt werden, wodurch das Aufnahmeteil 20 zurück in den Aufnahmeraum 11 gebracht wird.
In summary, the following advantages, for example, can be achieved with the tool box according to the invention:
  1. 1. The locking portion 13 is provided with the second hinge portion 131, while the receiving part 20 is provided with the third hinge portion 21. The third joint section 21 and the second joint section 131 are pivotably connected to one another in such a way that the receiving part 20 can be pivoted relative to the locking section 13 . The locking section 13 delimits the receiving part 20 so that the receiving part 20 cannot easily fall out of the receiving space 11 .
  2. 2. The locking section 13 has a second joint section 131, a connecting section 133, a pressing section 134 and a movement space 135, and the receiving part 20 is provided with a third joint section 21. FIG. The receiving part 20 can be pivoted in relation to the locking section 13 . Also, the receiving part 20 can be detached from the locking portion 13 to use the receiving part 20 alone. The receiving part 20 can thus be rotated and removed relative to the locking section 13, as a result of which a double effect is achieved.
  3. 3. The third joint section 21 is pivotally connected to the second joint section 131, so that the receiving part 20 can be pivoted relative to the locking section 13. The second positioning sections 22 are arranged in the area of the first positioning sections 132, so that the receiving part 20 can be positioned in at least two positions when pivoting in relation to the locking section 13.
  4. 4. By pressing the pressing portion 134, the locking portion 13 is pivoted about the connecting portion 133 and displaced slightly deformed. The third hinge portion 21 on at least one side of the receiving part 20 can be detached from the third hinge portion 21 on the same side of the locking portion 13 . In this way, the receiving part 20 can be removed from the receiving space 11 without any problems. The receptacle 20 and bit sockets 30 can be used alone. By pressing the pressing portion 134 , the third joint portion 21 can be reinserted into the second joint portion 131 , bringing the receiving part 20 back into the receiving space 11 .

BezugszeichenlisteReference List

1010
Hauptkörpermain body
1111
Aufnahmeraumrecording room
1212
erster Gelenkabschnittfirst joint section
1313
Arretierabschnittlocking section
131131
zweiter Gelenkabschnittsecond joint section
132132
erster Positionierabschnittfirst positioning section
133133
Verbindungsabschnittconnection section
134134
Druckabschnittprint section
135135
Bewegungsraummovement space
136136
Stützabschnittsupport section
137137
Befestigungsabschnittattachment section
1414
erster Verriegelungsabschnittfirst locking section
2020
Aufnahmeteilrecording part
2121
dritter Gelenkabschnittthird joint section
2222
zweiter Positionierabschnittsecond positioning section
2323
Aufnahmenutreceiving groove
2424
Durchgangsnutthrough groove
2525
magnetischer Aufnahmeschlitzmagnetic recording slot
3030
Bit-Einsatzbit insert
4040
Verriegelungsteillocking part
4141
vierter Gelenkabschnittfourth joint section
4242
zweiter Verriegelungsabschnittsecond locking section
5050
Magnetmagnet

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 5570784 [0002]US5570784 [0002]

Claims (10)

Werkzeugkasten, aufweisend: mindestens einen Hauptkörper (10), in dem sich ein Aufnahmeraum (11) befindet, wobei an beiden Seiten des Aufnahmeraums (11) mindestens ein Arretierabschnitt (13) angeordnet ist, und wobei der Arretierabschnitt (13) mit einem zweiten Gelenkabschnitt (131) versehen ist, und wobei der Arretierabschnitt (13) über einen Verbindungsabschnitt (133) mit dem Hauptkörper (10) verbunden ist, und wobei der Arretierabschnitt (13) einen Druckabschnitt (134) aufweist, wobei der zweite Gelenkabschnitt (131) zwischen dem Druckabschnitt (134) und dem Verbindungsabschnitt (133) angeordnet ist, und wobei zwischen der hinteren Seite des Druckabschnitts (134) und dem Hauptkörper (10) ein Bewegungsraum (135) vorhanden ist, sodass der Druckabschnitt (134) beim Drücken einen Verformungsraum bekommt, und wobei der Arretierabschnitt (13) leicht verformbar und somit um den Verbindungsabschnitt (133) geringfügig drehbar ist; und mindestens ein Aufnahmeteil (20), das sich im Aufnahmeraum (11) befindet, wobei das Aufnahmeteil (20) beidseitig mit je einem dritten Gelenkabschnitt (21) versehen ist, der mit dem zweiten Gelenkabschnitt (131) so schwenkbar verbunden ist, dass das Aufnahmeteil (20) gegenüber dem Arretierabschnitt (13) verschwenkbar ist, und wobei das Aufnahmeteil (20) mit einer Vielzahl von Aufnahmenuten (23) versehen ist, und wobei durch Drücken des Druckabschnitts (134) der Arretierabschnitt (13) um den Verbindungsabschnitt (133) verschwenkt und geringfügig verformt verschoben wird, und wobei der dritte Gelenkabschnitt (21) auf mindestens einer Seite des Aufnahmeteil (20) von dem dritten Gelenkabschnitt (21) auf der gleichen Seite des Arretierabschnitts (13) gelöst werden kann, wodurch das Aufnahmeteil (20) problemlos aus dem Aufnahmeraum (11) herausgenommen werden kann, und wobei das Aufnahmeteil (20) alleine verwendet werden kann, und wobei durch Drücken des Druckabschnitts (134) der dritte Gelenkabschnitt (21) erneut in den zweiten Gelenkabschnitt (131) eingeführt werden kann, wodurch das Aufnahmeteil (20) zurück in den Aufnahmeraum (11) gebracht werden kann.Tool box comprising: at least one main body (10) in which an accommodation space (11) is located, wherein at least one locking portion (13) is arranged on both sides of the accommodation space (11), and wherein the locking portion (13) is provided with a second joint portion (131). and wherein the locking portion (13) is connected to the main body (10) via a connecting portion (133), and wherein the locking portion (13) has a pressing portion (134), the second hinge portion (131) being between the pressing portion (134 ) and the connecting portion (133), and wherein there is a movement space (135) between the rear side of the pressing portion (134) and the main body (10), so that the pressing portion (134) has a deformation space when pressed, and wherein the Locking portion (13) is easily deformable and thus slightly rotatable about the connecting portion (133); and at least one receiving part (20) which is located in the receiving space (11), the receiving part (20) being provided on both sides with a third joint section (21) which is pivotably connected to the second joint section (131) in such a way that the receiving part (20) relative to the locking portion (13) is pivotable, and wherein the receiving part (20) is provided with a plurality of receiving grooves (23), and wherein by pressing the pressing portion (134) the locking portion (13) around the connecting portion (133) pivoted and displaced slightly deformed, and wherein the third hinge portion (21) on at least one side of the receiving part (20) can be detached from the third hinge portion (21) on the same side of the locking portion (13), whereby the receiving part (20) can be easily taken out of the accommodating space (11), and wherein the accommodating part (20) can be used alone, and by pressing the pressing portion (134), the third joint Section (21) can be reinserted into the second joint section (131), whereby the receiving part (20) can be brought back into the receiving space (11). Werkzeugkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptkörper (10) Folgendes aufweist: einen ersten Gelenkabschnitt (12), wobei, wenn zwei Hauptkörper (10) vorgesehen sind, die beiden Hauptkörper (10) durch die angepassten ersten Gelenkabschnitte (12) so angelenkt sind, dass die beiden Hauptkörper (10) geöffnet und geschlossen werden können; einen ersten Verriegelungsabschnitt (14), der an der gegenüberliegenden Seite des ersten Gelenkabschnitts (12) angeordnet ist, wobei der erste Verriegelungsabschnitt (14) in Form eines länglichen Vorsprungs ausgebildet ist; ein Verriegelungsteil (40), das einen vierten Gelenkabschnitt (41) aufweist, der am Hauptkörper (10) schwenkbar angeordnet ist, wobei das Verriegelungsteil (40) mit einem zweiten Verriegelungsabschnitt (42) versehen ist, und wobei, wenn die beiden Hauptkörper (10) geschlossen sind, der zweite Verriegelungsabschnitt (42) mit dem ersten Verriegelungsabschnitt (14) verriegelt werden kann, wodurch die beiden Hauptkörper (10) voneinander nicht getrennt und geöffnet werden können.tool box after claim 1 , characterized in that the main body (10) comprises: a first joint portion (12), wherein when two main bodies (10) are provided, the two main bodies (10) are articulated by the adapted first joint portions (12) such that the two main bodies (10) can be opened and closed; a first locking portion (14) disposed on the opposite side of the first hinge portion (12), the first locking portion (14) being in the form of an elongated projection; a locking member (40) having a fourth joint portion (41) pivotally mounted on the main body (10), the locking member (40) being provided with a second locking portion (42), and wherein when the two main bodies (10 ) are closed, the second locking portion (42) can be locked with the first locking portion (14), whereby the two main bodies (10) cannot be separated and opened from each other. Werkzeugkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass, wenn es mehrere Arretierabschnitte (13) an jeder Seite gibt, die an jeder Seite angeordneten, mehreren Arretierabschnitte (13) linear an der Seitenfläche des Aufnahmeraums (11) angeordnet sind.tool box after claim 1 characterized in that when there are plural locking portions (13) on each side, the plural locking portions (13) arranged on each side are linearly arranged on the side surface of the accommodating space (11). Werkzeugkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, - dass die beidseitig angeordneten Arretierabschnitte (13) in Bezug auf den Aufnahmeraum (11) symmetrisch angeordnet sind, wobei sich der zweite Gelenkabschnitt (131) im Wesentlichen in der Mitte des Arretierabschnitts (13) befindet, und wobei der Arretierabschnitt (13) mehrere erste Positionierabschnitte (132) aufweist, die um den zweiten Gelenkabschnitt (131) herum ringförmig angeordnet sind, und wobei der Querschnitt des Arretierabschnitt (13) im Wesentlichen L-förmig ausgebildet ist, und wobei der Verbindungsabschnitt (133) nahe dem Boden des Aufnahmeraums (11) angeordnet ist, und wobei der zweite Gelenkabschnitt (131) und die ersten Positionierabschnitte (132) zwischen dem Druckabschnitt (134) und dem Verbindungsabschnitt (133) angeordnet sind, und wobei der Druckabschnitt (134) vom Verbindungsabschnitt (133) entfernt ist, und wobei die Breite des Bewegungsraums (135) größer ist als die Länge des zweiten Gelenkabschnitts (131); und - dass das Aufnahmeteil (20) beidseitig jeweils mit einer Mehrzahl von zweiten Positionierabschnitten (22) versehen ist, die mit den ersten Positionierabschnitten (132) positionierbar verbunden sind, wodurch mindestens zwei Positionierstellen nach dem Verschwenken zwischen dem Aufnahmeteil (20) und dem Arretierabschnitt (13) zur Verfügung stehen, und wobei die zweiten Positionierabschnitte (22) um den dritten Gelenkabschnitt (21) herum ringförmig angeordnet sind.tool box after claim 1 , characterized in that the locking sections (13) arranged on both sides are arranged symmetrically in relation to the receiving space (11), the second joint section (131) being located essentially in the center of the locking section (13), and the locking section ( 13) having a plurality of first positioning portions (132) annularly arranged around the second joint portion (131), and wherein the cross section of the locking portion (13) is formed substantially L-shaped, and wherein the connecting portion (133) is close to the bottom of the accommodation space (11), and wherein the second joint portion (131) and the first positioning portions (132) are arranged between the pressing portion (134) and the connecting portion (133), and wherein the pressing portion (134) is separated from the connecting portion (133) is removed, and wherein the width of the movement space (135) is greater than the length of the second joint portion (131); and - that the receiving part (20) is provided on both sides with a plurality of second positioning sections (22) which are positionably connected to the first positioning sections (132), whereby at least two positioning points after pivoting between the receiving part (20) and the locking section (13) are available, and wherein the second positioning portions (22) are annularly arranged around the third joint portion (21). Werkzeugkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Arretierabschnitt (13) beidseitig mit je einem Stützabschnitt (136) versehen ist, der mit dem Arretierabschnitt (13) nicht verbunden ist, wobei die beiden Stützabschnitte (136) in Bezug auf den Arretierabschnitt (13) symmetrisch angeordnet sind.tool box after claim 1 , characterized in that the locking section (13) is provided on both sides with a support section (136) which is not connected to the locking section (13), the two support sections (136) being arranged symmetrically in relation to the locking section (13). . Werkzeugkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, - dass der an der gegenüberliegenden Seite angeordnete Arretierabschnitt (13) nicht mit dem Druckabschnitt (134) versehen ist, wobei der an der gegenüberliegenden Seite angeordnete Arretierabschnitt (13) beidseitig mit je einem Befestigungsabschnitt (137) versehen ist, wobei eine Seite des Arretierabschnitts (13) mit einem Druckabschnitt (134) zum Drücken von Hand versehen ist, wobei die andere Seite des Arretierabschnitts (13) unbeweglich ist; und - dass die an beiden Seiten des Aufnahmeraums (11) angeordneten Arretierabschnitte (13) mit dem Druckabschnitt (134) versehen sind, die strukturmäßig gleich und gedrückt werden können, wodurch das Aufnahmeteil (20) und die Bit-Einsätze (30) aus dem Aufnahmeraum (11) durch Drücken des an einer Seite oder an beiden Seiten angeordneten Druckabschnitts (134) herausgenommen werden können.tool box after claim 1 , characterized in that the locking section (13) arranged on the opposite side is not provided with the pressure section (134), the locking section (13) arranged on the opposite side being provided with a fastening section (137) on each side, with one one side of the locking portion (13) is provided with a pressing portion (134) for pressing by hand, the other side of the locking portion (13) being immovable; and - that the locking sections (13) arranged on both sides of the receiving space (11) are provided with the pressing section (134), which are structurally the same and can be pressed, whereby the receiving part (20) and the bit inserts (30) from the receiving space (11) can be taken out by pressing the pressing section (134) arranged on one side or on both sides. Werkzeugkasten nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, - dass der zweite Gelenkabschnitt (131) als rundes Loch oder in Form von Rillen ausgebildet ist, wobei die ersten Positionierabschnitte (132) in Form von Nuten ausgebildet sind, und wobei die ersten Positionierabschnitte (132) mit dem zweiten Gelenkabschnitt (131) kommunizieren, und wobei die Tiefe des zweiten Gelenkabschnitts (131) größer ist als diejenige der ersten Positionierabschnitte (132), und wobei, wenn vier erste Positionierabschnitte (132) vorhanden sind, die vier ersten Positionierabschnitte (132) und der zweite Gelenkabschnitt (131) in einer Kreuznutform ausgebildet sind; - dass der dritte Gelenkabschnitt (21) als kreisförmiger oder blockförmiger Vorsprung ausgebildet ist, wobei die zweiten Positionierabschnitte (22) als blockförmiger Vorsprung ausgebildet und mit dem dritten Gelenkabschnitt (21) verbunden sind, und wobei die Höhe des dritten Gelenkabschnitts (21) größer ist als diejenige der zweiten Positionierabschnitte (22), und wobei, wenn vier zweite Positionierabschnitte (22) vorhanden sind, der dritte Gelenkabschnitt (21) und die vier zweiten Positionierabschnitte (22) eine Kreuzform bilden; und - dass die Anzahl der ersten Positionierabschnitte (132) und der zweiten Positionierabschnitte (22) vier beträgt, wodurch das Aufnahmeteil (20) in zwei Positionen positionierbar ist, und wobei, wenn die Anzahl der ersten Positionierabschnitte (132) und der zweiten Positionierabschnitte (22) gleich sechs ist, das Aufnahmeteil (20) in drei Positionen relativ zu dem Arretierabschnitt (13) positioniert werden kann.tool box after claim 4 , characterized in that - that the second hinge portion (131) is formed as a round hole or in the form of grooves, wherein the first positioning portions (132) are formed in the form of grooves, and wherein the first positioning portions (132) with the second hinge portion ( 131) communicate, and wherein the depth of the second joint portion (131) is greater than that of the first positioning portions (132), and wherein when there are four first positioning portions (132), the four first positioning portions (132) and the second joint portion ( 131) are formed in a cross groove shape; - That the third joint section (21) is formed as a circular or block-shaped projection, the second positioning sections (22) are formed as a block-shaped projection and connected to the third joint section (21), and the height of the third joint section (21) is greater as that of the second positioning sections (22), and when there are four second positioning sections (22), the third joint section (21) and the four second positioning sections (22) form a cross shape; and - that the number of the first positioning sections (132) and the second positioning sections (22) is four, whereby the receiving part (20) can be positioned in two positions, and wherein when the number of the first positioning sections (132) and the second positioning sections ( 22) equals six, the receiving part (20) can be positioned in three positions relative to the locking portion (13). Werkzeugkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmenuten (23) in Form einer der quadratischen Nut, der sechseckigen Nut und der kreisförmigen Nut ausgebildet ist, wobei die Aufnahmenuten (23) in einer geraden Linie entlang der Längsrichtung des Aufnahmeteils (20) angeordnet sind, wobei jede der Aufnahmenuten (23) bodenseitig mit einer Durchgangsnut (24) versehen ist, die mit der Aufnahmenut (23) kommuniziert.tool box after claim 1 , characterized in that the receiving grooves (23) is formed in a shape of one of the square groove, the hexagonal groove and the circular groove, the receiving grooves (23) being arranged in a straight line along the longitudinal direction of the receiving part (20), each of the receiving grooves (23) is provided on the bottom with a through groove (24) which communicates with the receiving groove (23). Werkzeugkasten nach Anspruch 1, ferner mit einer Mehrzahl von Bit-Einsätzen (30), wobei die Bit-Einsätze (30) in den jeweiligen Aufnahmenuten (23) aufgenommen sind; - dass die Aufnahmeteile (20) mit dem zweiten Gelenkabschnitt (131) und dem dritten Gelenkabschnitt (21) in zwei Positionen positionierbar sind, wobei es sich bei der ersten Position darum handelt, dass der Seitenfläche des Aufnahmeraums (11) die Aufnahmenuten (23) zugewandt sind, wobei die Bit-Einsätze (30) querverlaufend in dem Aufnahmeraum (11) aufgenommen sind, wodurch der Hauptkörper (10) verwendet wird, um die Aufnahmeteile (20) und die Bit-Einsätze (30) aufzubewahren, und wobei es sich bei der zweiten Position darum handelt, dass der Öffnung des Aufnahmeraums (11) die Aufnahmenuten (23) zugewandt sind, wobei die Bit-Einsätze (30) im Aufnahmeraum (11) stehen, wodurch der Benutzer leicht auf die Bit-Einsätze (30) zugreifen kann.tool box after claim 1 , further comprising a plurality of bit sockets (30), the bit sockets (30) being received in the respective receiving grooves (23); - That the receiving parts (20) with the second joint section (131) and the third joint section (21) can be positioned in two positions, the first position being that the side surface of the receiving space (11) has the receiving grooves (23) face, wherein the bit sockets (30) are accommodated transversely in the accommodation space (11), whereby the main body (10) is used to store the accommodation parts (20) and the bit sockets (30), and wherein it is the second position is that the receiving grooves (23) face the opening of the receiving space (11), the bit inserts (30) standing in the receiving space (11), whereby the user can easily access the bit inserts (30) can access. Werkzeugkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Seitenfläche des Aufnahmeteils (20) mindestens ein magnetischer Aufnahmeschlitz (25) ausgebildet ist, der in Form eines quadratischen Schlitzes ausgebildet und mit mindestens einem Magneten (50) versehen ist, wobei sich die Magneten (50) in den magnetischen Aufnahmeschlitzen (25) befinden, und wobei die Seitenfläche des Magneten (50) in der gleichen Ebene wie die Seitenfläche des Aufnahmeteils (20) liegen oder geringfügig von der Seitenfläche des Aufnahmeteils (20) vorstehen kann, wodurch das Aufnahmeteil (20) durch den Magneten (50) an einem Werkzeugwagen oder einem Fahrzeug magnetisch angezogen werden kann, nachdem das Aufnahmeteil (20) von dem Arretierabschnitt (13) entfernt ist.tool box after claim 1 , characterized in that at least one magnetic receiving slot (25) is formed on the side surface of the receiving part (20), which is designed in the form of a square slot and is provided with at least one magnet (50), the magnets (50) being located in the magnetic receiving slots (25), and wherein the side surface of the magnet (50) is in the same plane as the side surface of the receiving part (20) or can protrude slightly from the side surface of the receiving part (20), whereby the receiving part (20) passes through the Magnet (50) can be magnetically attracted to a tool trolley or a vehicle after the receiving part (20) is removed from the locking section (13).
DE202022105832.6U 2022-10-17 2022-10-17 toolbox Active DE202022105832U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022105832.6U DE202022105832U1 (en) 2022-10-17 2022-10-17 toolbox

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022105832.6U DE202022105832U1 (en) 2022-10-17 2022-10-17 toolbox

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022105832U1 true DE202022105832U1 (en) 2022-12-21

Family

ID=84784286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022105832.6U Active DE202022105832U1 (en) 2022-10-17 2022-10-17 toolbox

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022105832U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5570784A (en) 1992-12-24 1996-11-05 Allied Wholesale, Inc. Tool organizer and deployment apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5570784A (en) 1992-12-24 1996-11-05 Allied Wholesale, Inc. Tool organizer and deployment apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2461766C3 (en) Cassette for storing elongated objects, in particular tools
DE60101923T2 (en) Cable channel system hinge assembly
EP2272058B1 (en) Marking device
DE69820898T2 (en) HANDLE FOR MONEY CASE
DE19533845B4 (en) Housing element for holding and protecting pipes, sewers, electrical lines and other elongated objects, in particular for motor vehicles
DE3428258A1 (en) Holder for cables
DE202015100103U1 (en) tool box
DE112010005579T5 (en) Motor vehicle system of exchangeable clips for bundling cables
DE4325390A1 (en) Housing
DD154906A5 (en) CONNECTING DEVICE FOR PNEUMATIC DEVICES
DE202022105832U1 (en) toolbox
EP0724104A1 (en) Strain relief and fastening element
DE19601258A1 (en) Turning journal fixing device for hydraulic cylinder
DE202019102872U1 (en) Structure of a bit holder
DE102018124042A1 (en) Energy chain with connection point in the joint
DE69927122T2 (en) Electrical junction box with a connector housing and mating connector
DE202019101658U1 (en) cable bridge
DE202024101000U1 (en) Hand tool holder
DE202023100441U1 (en) Hex key holder
EP0988668A1 (en) Zero insertion force connector for circuit boards
DE2740806C2 (en) Device for supporting shelves
DE202023101407U1 (en) Hex key structure
DE202023103825U1 (en) Box in which a half-box body can be replaced
DE202022104613U1 (en) corner connector
DE202022103780U1 (en) Magnetic support and guide structure for an articulated conveyor

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification