DE202022104171U1 - Current collector arrangement for mobile systems - Google Patents

Current collector arrangement for mobile systems Download PDF

Info

Publication number
DE202022104171U1
DE202022104171U1 DE202022104171.7U DE202022104171U DE202022104171U1 DE 202022104171 U1 DE202022104171 U1 DE 202022104171U1 DE 202022104171 U DE202022104171 U DE 202022104171U DE 202022104171 U1 DE202022104171 U1 DE 202022104171U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
current collector
current
holder
collector arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022104171.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wabtec Netherlands BV
Original Assignee
Wabtec Netherlands BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wabtec Netherlands BV filed Critical Wabtec Netherlands BV
Publication of DE202022104171U1 publication Critical patent/DE202022104171U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L5/00Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles
    • B60L5/40Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles for collecting current from lines in slotted conduits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M1/00Power supply lines for contact with collector on vehicle
    • B60M1/30Power rails
    • B60M1/34Power rails in slotted conduits

Abstract

Stromabnehmeranordnung für mobile Anlagen, wie Brückenlaufkräne, die einen Schlitten und eine Stromleitschiene aufweist, bei der
die Stromleitschiene ein im Wesentlichen U-förmiges Schienenprofil aufweist, das einen Leiterzwischenraum und einen in dem Leiterzwischenraum angeordneten Stromleiter definiert; und
der Schlitten dazu ausgebildet ist, sich entlang und teilweise innerhalb der Stromleitschiene in einer Bewegungsrichtung zu bewegen, und optional eine Stromabnehmerbürste, wie zum Beispiel eine Kohlebürste, aufweist, die dazu ausgebildet ist, in den Leiterzwischenraum eingeführt zu werden und den Stromleiter zu berühren, um elektrische Energie abzunehmen,
wobei die Stromabnehmeranordnung eine Positionsbestimmungsvorrichtung mit einem in dem Leiterzwischenraum angeordneten Positionsbestimmungsstreifen, und einen an dem Schlitten angeordneten Positionsbestimmungssensor aufweist, wobei der Positionsbestimmungsstreifen und der Positionsbestimmungssensor zum Zusammenwirken ausgebildet sind, um die Position des Schlittens in Bezug auf die Stromleitschiene zu bestimmen.

Figure DE202022104171U1_0000
Current collector arrangement for mobile systems, such as overhead traveling cranes, which has a carriage and a conductor rail, in which
the current conducting rail has a substantially U-shaped rail profile, which defines a conductor gap and a current conductor arranged in the conductor gap; and
the carriage is adapted to move along and partially within the current-carrying rail in a direction of movement, and optionally has a current collector brush, such as a carbon brush, which is adapted to be inserted into the conductor gap and to touch the current conductor in order to take electrical energy
wherein the current collector arrangement has a position-determining device with a position-determining strip arranged in the space between the conductors, and a position-determining sensor arranged on the carriage, the position-determining strip and the position-determining sensor being designed to cooperate in order to determine the position of the carriage in relation to the conductor rail.
Figure DE202022104171U1_0000

Description

HINTERGRUNDBACKGROUND

Die Erfindung bezieht sich auf eine Stromabnehmeranordnung für mobile Anlagen, wie Brückenlaufkräne, die einen Schlitten und eine Stromleitschiene aufweist.The invention relates to a current collector arrangement for mobile systems, such as overhead traveling cranes, which has a carriage and a conductor rail.

Eine solche Stromabnehmeranordnung ist bekannt, wobei die bekannte Stromabnehmeranordnung eine Stromleitschiene mit einem im Wesentlichen U-förmigen Schienenprofil aufweist, das einen Leiterzwischenraum und einen in dem Leiterzwischenraum angeordneten Stromleiter definiert. Die bekannte Stromabnehmeranordnung weist ferner einen Schlitten auf, der dazu ausgebildet ist, sich entlang der Stromleitschiene in einer Bewegungsrichtung zu bewegen, und der eine Stromabnehmerbürste, wie beispielsweise eine Kohlebürste, aufweist, die dazu ausgebildet ist, in den Leiterzwischenraum eingeführt zu werden und den Stromleiter zu berühren, um elektrische Energie abzunehmen.Such a current collector arrangement is known, the known current collector arrangement having a current-conducting rail with a substantially U-shaped rail profile, which defines a conductor gap and a current conductor arranged in the conductor gap. The known current collector arrangement also has a carriage which is designed to move along the current conducting rail in a direction of movement and which has a current collector brush, such as a carbon brush, which is designed to be inserted into the conductor gap and the current conductor Touch to receive electrical energy.

KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Die bekannte Stromabnehmeranordnung wird zum Beispiel in einer Umgebung eingesetzt, in der mehrere Brückenlaufkräne vorhanden sind und sich gleichzeitig bewegen, wobei jeder der Brückenlaufkräne mit einer Stromabnehmeranordnung versehen ist. Ein Nachteil der bekannten Stromabnehmeranordnung ist, dass die aktuelle Position der Brückenlaufkräne der Steuerung nicht bekannt ist, und es daher sehr schwierig ist, die Brückenlaufkräne zu steuern, da jeder Befehl alle vorhandenen Brückenlaufkräne berücksichtigen muss.The known pantograph assembly is used, for example, in an environment where a plurality of overhead traveling cranes exist and move simultaneously, each of the overhead traveling cranes being provided with a pantograph assembly. A disadvantage of the known pantograph arrangement is that the current position of the overhead traveling cranes is not known to the controller and it is therefore very difficult to control the overhead traveling cranes, since each command must take into account all existing overhead traveling cranes.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen oder mehr Nachteile des bekannten Standes der Technik zu verbessern oder zu beseitigen, eine verbesserte Stromabnehmeranordnung zu schaffen oder zumindest eine alternative Stromabnehmeranordnung zu schaffen.It is an object of the present invention to obviate or obviate one or more disadvantages of the prior art, to provide an improved current collector assembly, or at least to provide an alternative current collector assembly.

Gemäß einem ersten Aspekt stellt die Erfindung eine Stromabnehmeranordnung für mobile Anlagen, wie Brückenlaufkräne, bereit, die einen Schlitten und eine Stromleitschiene aufweist, wobei
die Stromleitschiene ein im Wesentlichen U-förmiges Schienenprofil aufweist, das einen Leiterzwischenraum und einen in dem Leiterzwischenraum angeordneten Stromleiter definiert; und
der Schlitten dazu ausgebildet ist, sich entlang und teilweise innerhalb der Stromleitschiene in einer Bewegungsrichtung zu bewegen, und optional eine Stromabnehmerbürste, wie zum Beispiel eine Kohlebürste, aufweist, die dazu ausgebildet ist, in den Leiterzwischenraum eingeführt zu werden und den Stromleiter zu berühren, um elektrische Energie abzunehmen,
wobei die Stromabnehmeranordnung eine Positionsbestimmungsvorrichtung mit einem in dem Leiterzwischenraum angeordneten Positionsbestimmungsstreifen und einen an dem Schlitten angeordneten Positionsbestimmungssensor aufweist, wobei der Positionsbestimmungsstreifen und der Positionsbestimmungssensor zum Zusammenwirken ausgebildet sind, um die Position des Schlittens in Bezug auf die Stromleitschiene zu bestimmen.
According to a first aspect, the invention provides a current collector arrangement for mobile systems, such as overhead traveling cranes, which has a carriage and a current-conducting rail, wherein
the current conducting rail has a substantially U-shaped rail profile, which defines a conductor gap and a current conductor arranged in the conductor gap; and
the carriage is adapted to move along and partially within the current-carrying rail in a direction of movement, and optionally has a current collector brush, such as a carbon brush, which is adapted to be inserted into the conductor gap and to touch the current conductor in order to take electrical energy
wherein the current collector arrangement has a position-determining device with a position-determining strip arranged in the space between the conductors and a position-determining sensor arranged on the carriage, the position-determining strip and the position-determining sensor being designed to cooperate in order to determine the position of the carriage in relation to the conductor rail.

Während der Benutzung ist der Schlitten mit einer mobilen Anlage, wie zum Beispiel einem Brückenlaufkran der Betonindustrie, verbunden, um den Brückenlaufkran optional mit Strom zu versorgen. Der Positionsbestimmungsstreifen und der Positionsbestimmungssensor wirken zusammen, um die Position des Schlittens in Bezug auf die Stromleitschiene zu bestimmen. Folglich ist einer Steuerung, bei der es sich um eine Person oder ein Softwaresystem handeln kann, der aktuelle Standort des Schlittens und damit des Brückenlaufkrans, mit dem der Schlitten verbunden ist, bekannt. Insbesondere ist die Position des Brückenlaufkrans in allen Fällen bekannt und/oder kann in Echtzeit verfolgt werden. Da die Position des Brückenlaufkrans der Steuerung bekannt ist, hat sich die Steuerung der Brückenlaufkräne im Vergleich zu der bekannten Stromabnehmeranordnung vereinfacht.During use, the carriage is connected to mobile equipment, such as a concrete industry overhead traveling crane, to optionally power the overhead traveling crane. The locating strip and the locating sensor cooperate to determine the position of the sled relative to the conductor rail. Consequently, a controller, which may be a human or a software system, is aware of the current location of the carriage and hence the overhead traveling crane to which the carriage is connected. In particular, in all cases the position of the overhead traveling crane is known and/or can be tracked in real time. Since the position of the overhead traveling crane is known to the control, the control of the overhead traveling cranes has been simplified compared to the known pantograph arrangement.

Da zusätzlich der Positionsbestimmungsstreifen und daher auch der Positionsbestimmungssensor innerhalb Leiterzwischenraums angeordnet sind, der durch das U-förmige Schienenprofil definiert ist, ist zudem die Gefahr der Verunreinigung des Positionsbestimmungsstreifen und/oder des Positionsbestimmungssensors durch Schmutzstoffe, wie Feuchtigkeit und Staub, reduziert beziehungsweise im Idealfall ausgeschlossen.In addition, since the position-determining strip and therefore also the position-determining sensor are arranged within the conductor gap defined by the U-shaped rail profile, the risk of contamination of the position-determining strip and/or the position-determining sensor by contaminants such as moisture and dust is reduced or ideally eliminated .

Da die Positionsbestimmungseinrichtung in die Stromabnehmeranordnung integriert ist, kann darüber hinaus eine kompakte und robuste Kombination aus elektrischer Energieversorgung und Positionsbestimmung für mobile Anlagen erreicht werden.Since the position determination device is integrated into the current collector arrangement, a compact and robust combination of electrical energy supply and position determination for mobile systems can also be achieved.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist das U-förmige Schienenprofil einen Profilboden, ein erstes Profilbein, das im Wesentlichen senkrecht zum Profilboden steht, und ein zweites Profilbein auf, das im Wesentlichen senkrecht zum Profilboden steht. Bei einem Ausführungsbeispiel davon weisen das erste und das zweite Profilbein jeweils eine Beinverlängerung auf, die an ihrem vom Profilboden abgewandten Ende vorgesehen ist, wobei sich die Beinverlängerung des ersten Profilbeins in Richtung der Beinverlängerung des zweiten Profilbeins erstreckt und umgekehrt, so dass zwischen den Beinverlängerungen ein Durchgang für den Schlitten vorgesehen ist.In one embodiment, the U-shaped rail profile has a profile bottom, a first profile leg that is substantially perpendicular to the profile bottom, and a second profile leg that is substantially perpendicular to the profile bottom. In one embodiment thereof, the first and second legs each have a leg extension provided at their end remote from the floor, the leg extension of the first leg extending toward the leg extension of the second leg and vice versa so that there is a passage for the carriage between the leg extensions.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist der Positionsbestimmungsstreifen einen streifenförmigen Träger und ein an dem streifenförmigen Träger angeordnetes Magnetband auf. Der streifenförmige Träger weist bevorzugt eine erste Höhe auf und das Magnetband weist eine zweite Höhe auf, wobei die zweite Höhe niedriger ist als die erste Höhe. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel davon handelt es sich bei dem Magnetband um ein absolut oder inkremental codiertes Magnetband. Durch das Vorsehen eines Magnetbands auf einem streifenförmigen Träger kann der Positionsbestimmungsstreifen im Vergleich zum Magnetband allein fester sein. Ferner kann der streifenförmige Träger zum Einbau des Positionsbestimmungsstreifens in die Stromleitschiene verwendet werden, ohne einen Teil des Magnetbands zu blockieren, so dass die gesamte Oberfläche des Magnetbands zur Bestimmung der Position des Schlittens verwendet werden kann.In one embodiment, the position-determining strip has a strip-shaped carrier and a magnetic tape arranged on the strip-shaped carrier. The strip-shaped carrier preferably has a first height and the magnetic tape has a second height, the second height being lower than the first height. In a preferred embodiment thereof, the magnetic tape is an absolutely or incrementally encoded magnetic tape. By providing a magnetic tape on a strip-shaped substrate, the positioning strip can be stronger compared to the magnetic tape alone. Furthermore, the strip-shaped carrier can be used for installing the position determining strip in the current-carrying rail without blocking a part of the magnetic tape, so that the entire surface of the magnetic tape can be used for determining the position of the carriage.

Da es sich bei dem Magnetband um ein absolut oder inkremental codiertes Magnetband handeln kann, ist es auch möglich, die absolute Position des Schlittens zu bestimmen. Das ist vorteilhaft, da auch nach einem Stromausfall die Position des Schlittens in Bezug auf die Stromleitschiene weiterhin bekannt ist.Since the magnetic tape can be an absolutely or incrementally coded magnetic tape, it is also possible to determine the absolute position of the carriage. This is advantageous because the position of the carriage in relation to the current-conducting rail is still known even after a power failure.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist die Stromleitschiene einen Positionsbestimmungsstreifenhalter auf, der an ihrer inneren Oberfläche vorgesehen ist. Bei einem Ausführungsbeispiel davon weist der Positionsbestimmungsstreifenhalter einen ersten Streifenhalterabschnitt und einen zweiten Streifenhalterabschnitt auf, wobei der erste und der zweite Streifenhalterabschnitt zusammen eine Öffnung definieren, die es ermöglicht, den Positionsbestimmungsstreifen mithilfe des Positionsbestimmungssensors zu erfassen. Ein Vorteil dieses Ausführungsbeispiels ist, dass der Positionsbestimmungsstreifen fest in der Stromleitschiene gehalten werden kann, während das Magnetband noch zugänglich ist, um von dem Positionsbestimmungssensor erfasst zu werden.In one embodiment, the current-carrying rail has a positioning strip holder provided on its inner surface. In one embodiment thereof, the positioning strip holder comprises a first strip holder portion and a second strip holder portion, the first and second strip holder portions together defining an opening that allows the positioning strip to be detected by the positioning sensor. An advantage of this embodiment is that the positioning strip can be held firmly in the current-carrying rail while the magnetic tape is still accessible to be detected by the positioning sensor.

Bei einem beispielhaften Ausführungsbeispiel ist der erste Streifenhalterabschnitt wie ein Winkel geformt und der zweite Streifenhalterabschnitt weist einen ersten Halterabschnittsteil, der an der inneren Oberfläche des Profilbodens angeordnet ist und sich im Wesentlichen senkrecht dazu erstreckt, und einen zweiten Halterabschnittsteil auf, der an dem vom Profilboden abgewandten Ende des ersten Halterabschnittsteils angeordnet ist, wobei der erste Halterabschnittsteil dicker ist als der zweite Halterabschnittsteil, um eine Aufnahmeaussparung innerhalb des zweiten Streifenhalterabschnitts zu bilden.In an exemplary embodiment, the first strap holder portion is shaped like an angle and the second strap holder portion has a first holder portion part located on the inner surface of the tread bottom and extending substantially perpendicular thereto, and a second holder portion part located on the opposite side of the tread bottom end of the first holder section part, the first holder section part being thicker than the second holder section part to form a receiving recess within the second strip holder section.

Bei einem Ausführungsbeispiel umfasst der Positionsbestimmungsstreifenhalter eine oder mehr Stützen, die an der inneren Oberfläche des U-förmigen Schienenprofils und zwischen dem ersten und dem zweiten Streifenhalterabschnitt angeordnet sind und dazu ausgebildet sind, den innerhalb des Positionsbestimmungsstreifenhalters gehaltenen Positionsbestimmungsstreifen zu stützen. Wenn der Positionsbestimmungssensor während der Verwendung entlang des Positionsbestimmungsstreifens verläuft, kann der Positionsbestimmungssensor gegen den Positionsbestimmungsstreifen drücken, was dazu führt, dass sich der Positionsbestimmungsstreifen von dem Positionsbestimmungssensor wegbewegt. Durch das Bereitstellen von einer oder mehr Stützen an der inneren Oberfläche des U-förmigen Profils wird der Positionsbestimmungsstreifen durch die Stützen gestützt und vorteilhafterweise daran gehindert, sich von dem Positionsbestimmungssensor weg zu bewegen.In one embodiment, the positioning strip holder includes one or more supports disposed on the inner surface of the U-shaped rail profile and between the first and second strip holder sections and configured to support the positioning strip held within the positioning strip holder. When the positioning sensor passes along the positioning strip during use, the positioning sensor may press against the positioning strip, causing the positioning strip to move away from the positioning sensor. By providing one or more supports on the inner surface of the U-shaped profile, the positioning strip is supported by the supports and advantageously prevented from moving away from the positioning sensor.

Zusätzlich dazu führen die eine oder mehr Stützen einen Zwischenraum innerhalb des Positionsbestimmungsstreifenhalters aus, in dem unter anderem der Positionsbestimmungsstreifen angeordnet ist oder angeordnet sein kann. Der Zwischenraum ist ferner vorteilhaft, da er es ermöglicht, dass eine Einführvorrichtung zum Einführen des Positionsbestimmungsstreifens in die Stromleitschiene zumindest teilweise in den Positionsbestimmungsstreifenhalter eingeführt und durch diesen hindurchbewegt werden kann. Der Zwischenraum, der unter anderem durch die eine oder mehr Stützen ausgeführt ist, trägt vorteilhafterweise dazu bei, dass der Positionsbestimmungsstreifen in den Positionsbestimmungsstreifenhalter eingebaut werden kann. Darüber hinaus kann die Einführvorrichtung beispielsweise ein oder mehr Führungselemente mit ersten und zweiten Führungsabschnitten aufweisen, die jeweils mit abgeschrägten Enden versehen sind, um die Einführvorrichtung durch den Zwischenraum zu führen, der unter anderem durch die eine oder mehr Stützen ausgeführt ist. Das eine oder die mehr Führungselemente, insbesondere die abgeschrägten Enden, können so dimensioniert sein, dass sie in der Lage sind, Ausrichtungsabweichungen zwischen zwei aufeinanderfolgenden Stromleitschienen, zum Beispiel mit einer Länge von 4 Metern, aufzunehmen. Die Aufnahme der Ausrichtungsabweichungen kann vorteilhaft durch den Zwischenraum innerhalb des Positionsbestimmungsstreifenhalters ermöglicht werden, der durch die eine oder mehr Stützen ausgeführt ist.In addition to this, the one or more supports define a space within the positioning strip holder in which, among other things, the positioning strip is or can be arranged. The intermediate space is also advantageous because it enables an insertion device for inserting the position-determining strip into the current-conducting rail to be at least partially inserted into the position-determining strip holder and to be moved through it. The gap, which is formed by the one or more supports, among other things, advantageously contributes to the fact that the positioning strip can be installed in the positioning strip holder. Furthermore, the introducer can for example comprise one or more guide elements with first and second guide portions, each provided with beveled ends, for guiding the introducer through the interspace defined by the one or more supports, among other things. The one or more guide elements, in particular the chamfered ends, may be dimensioned so as to be able to accommodate misalignments between two consecutive current-carrying rails, for example with a length of 4 meters. The accommodation of the alignment deviations can advantageously be made possible by the gap inside the positioning strip holder made by the one or more supports.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist der Positionsbestimmungssensor einen Hall-Sensor auf.In one embodiment, the position determining sensor includes a Hall sensor.

Bei einem Ausführungsbeispiel, bei dem sowohl das erste als auch das zweite Profilbein an ihrem vom Profilboden abgewandten Ende eine Beinverlängerung aufweist, wobei sich die Beinverlängerung des ersten Profilbeins in Richtung der Beinverlängerung des zweiten Profilbeins erstreckt und umgekehrt, so dass zwischen den Beinverlängerungen ein Durchgang für den Schlitten vorgesehen ist, weist die Stromleitschiene einen oder mehr flexible Dichtungsstreifen auf, die zum Abdichten des zwischen den Beinverlängerungen vorgesehenen Durchgangs für den Schlitten ausgebildet sind. Durch das Bereitstellen von einem oder mehr flexiblen Dichtungsstreifen zum Abdichten des Durchgangs für den Schlitten wird vorteilhafterweise verhindert, dass Schmutzstoffe, wie Staub und Feuchtigkeit, in den in der Stromleitschiene definierten Leiterzwischenraum eindringen.In one embodiment, in which both the first and the second profile leg at their end facing away from the bottom profile leg extension, wherein the leg extension of the first profile leg extends in the direction of the leg extension of the second profile leg and vice versa, so that a passage for the carriage is provided between the leg extensions, the current conducting rail has one or more flexible sealing strips which are used to seal the area between the Leg extensions provided passage for the carriage are formed. Advantageously, the provision of one or more flexible sealing strips to seal the passage for the carriage prevents contaminants, such as dust and moisture, from entering the conductor gap defined in the conductor rail.

Bei einem Ausführungsbeispiel sind der Positionsbestimmungsstreifen und der Positionsbestimmungssensor zum Zusammenwirken ausgebildet, um die absolute Position des Schlittens in Bezug auf die Stromleitschiene zu bestimmen.In one embodiment, the position-determining strip and the position-determining sensor are configured to cooperate to determine the absolute position of the carriage with respect to the current-carrying rail.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Stromleiter im Wesentlichen streifenförmig. Der Stromleiter ist bevorzugt ein Kupferstreifen.In one embodiment, the current conductor is essentially in the form of a strip. The current conductor is preferably a copper strip.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist die Stromabnehmeranordnung eine Einführvorrichtung auf, die zum Einführen des Positionsbestimmungsstreifens in die Stromleitschiene ausgebildet ist.In one exemplary embodiment, the current collector arrangement has an insertion device which is designed to insert the position-determining strip into the current-conducting rail.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist die Einführvorrichtung einen Zugblock auf, der dazu ausgebildet ist, in den Leiterzwischenraum des U-förmigen Schienenprofils eingeführt zu werden, wobei der Zugblock an seinem vorderen Ende mit einem vorderen Verbinder versehen ist, mit dem ein Zugseil verbunden ist, und an seinem hinteren Ende mit einem hinteren Verbinder versehen ist, mit dem ein Einführkabel verbunden ist, wobei die Einführvorrichtung ferner einen Einführblock aufweist, der dazu ausgebildet ist, den Positionsbestimmungsstreifen in das U-förmige Schienenprofil zu ziehen. Bei einem Ausführungsbeispiel davon, wenn der Positionsbestimmungsstreifenhalter eine oder mehr Stützen umfasst, die an der inneren Oberfläche des U-förmigen Schienenprofils und zwischen den ersten und zweiten Streifehalterabschnitten angeordnet sind und dazu ausgebildet sind, den innerhalb des Positionsbestimmungsstreifenhalters gehaltenen Positionsbestimmungsstreifen zu stützen, ist der Einführblock dazu ausgebildet, sich innerhalb des Positionsbestimmungsstreifenhalters zu bewegen und von dem Positionsbestimmungsstreifenhalter geführt zu werden. Während des Einführens des Positionsbestimmungsstreifens in die Stromleitschiene kann der Benutzer der Einführvorrichtung einfach das Zugseil greifen und an der Stromleitschiene entlanggehen, während er das Zugseil hält, um den Positionsbestimmungsstreifen in die Stromleitschiene einzuführen. Dies ist vorteilhaft, da der Positionsbestimmungsstreifen relativ einfach in die Stromleitschiene einführbar ist, ohne dass er den Positionsbestimmungsstreifen beim Einführen berühren muss.In one embodiment, the insertion device comprises a pulling block adapted to be inserted into the conductor gap of the U-shaped rail profile, the pulling block being provided at its front end with a front connector to which a pulling rope is connected, and on is provided at its rear end with a rear connector to which an insertion cable is connected, the insertion device further comprising an insertion block adapted to pull the positioning strip into the U-shaped rail profile. In an embodiment thereof, when the positioning strip holder comprises one or more supports, which are arranged on the inner surface of the U-shaped rail profile and between the first and second strip holder sections and are adapted to support the positioning strip held within the positioning strip holder, the insertion block adapted to move within the positioning strip holder and to be guided by the positioning strip holder. During the insertion of the positioning strip into the electrical conductor rail, the user of the insertion device can simply grasp the traction cable and walk along the electrical conductor rail while holding the traction cable in order to insert the positioning strip into the electrical conductor rail. This is advantageous because the position-determining strip can be inserted into the current-conducting rail relatively easily without having to touch the position-determining strip when it is inserted.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist der Einführblock einen langgestreckten Blockkörper auf, dessen Höhe einem Abstand zwischen zwei Stützvorsprüngen des Positionsbestimmungsstreifenhalters entsprich, und der Blockkörper ist mit einem Befestigungsschlitz zur Befestigung des Positionsbestimmungsstreifens an dem Einführblock versehen, wobei sich der Befestigungsschlitz im Wesentlichen parallel zur Längsrichtung des Blockkörpers erstreckt und so angeordnet ist, dass der Positionsbestimmungsstreifen auf den zwei Stützvorsprüngen platziert ist. Bei einem Ausführungsbeispiel davon ist der Blockkörper mit einer Befestigung, wie einer Stiftöffnung und einem darin eingesetzten Befestigungsstift, versehen, um den Positionsbestimmungsstreifen an dem Blockkörper zu befestigen. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel davon umfasst der Einführblock ferner ein oder mehr Führungselemente, die an dem Blockkörper angeordnet sind, um den Einführblock durch den Positionsbestimmungsschlitzhalter zu führen. Bei einem Ausführungsbeispiel davon weist der Einführblock Führungselemente auf, die an der Ober- und Unterseite des Blockkörpers angeordnet sind, wobei jedes der Führungselemente mit einem ersten Führungsabschnitt, der in einer Linie mit dem Befestigungsschlitz angeordnet ist, und mit einem zweiten Führungsabschnitt versehen ist, der auf einer vom Blockkörper abgewandten Seite des ersten Führungsabschnitts angeordnet ist, wobei der zweite Führungsabschnitt gegenüber dem ersten Führungsabschnitt versetzt ist, wobei beim Einführen des Einführblocks in die Stromleitschiene der obere zweite Führungsabschnitt neben einem der zwei Stützvorsprünge und der untere zweite Führungsabschnitt neben dem anderen der zwei Stützvorsprünge angeordnet ist und beide ersten Führungsabschnitte innerhalb der Öffnung angeordnet sind, die durch den ersten und zweiten Halterabschnitt definiert ist. Durch die Führungselemente an dem Blockkörper des Einführblocks wird der Einführblock zuverlässig innerhalb des Positionsbestimmungsstreifens gehalten. Das ist vorteilhaft, da der Einführblock beim Einführen des Positionsbestimmungsstreifens in den Positionsbestimmungsstreifenhalter daran gehindert wird, den Positionsbestimmungsstreifenhalter zu verlassen.In one embodiment, the insertion block has an elongate block body, the height of which corresponds to a distance between two support projections of the positioning strip holder, and the block body is provided with an attachment slot for attaching the positioning strip to the insertion block, the attachment slot extending substantially parallel to the longitudinal direction of the block body and arranged so that the position determining strip is placed on the two support projections. In an embodiment thereof, the block body is provided with a fastener, such as a pin hole and a fastener pin inserted therein, to fasten the positioning strip to the block body. In a preferred embodiment thereof, the insertion block further comprises one or more guide elements arranged on the block body for guiding the insertion block through the position determining slot holder. In an embodiment thereof, the insertion block has guide elements arranged on the top and bottom of the block body, each of the guide elements being provided with a first guide portion arranged in line with the attachment slot and with a second guide portion which is arranged on a side of the first guide section remote from the block body, the second guide section being offset with respect to the first guide section, wherein when the insertion block is inserted into the current-conducting rail, the upper second guide section next to one of the two support projections and the lower second guide section next to the other of the two supporting projections are arranged and both of the first guide sections are arranged within the opening defined by the first and second holder sections. The insertion block is reliably held within the position determination strip by the guide elements on the block body of the insertion block. This is advantageous because the insertion block is prevented from leaving the positioning tape holder when inserting the positioning tape into the positioning tape holder.

Gemäß einem zweiten Aspekt sieht die Erfindung eine Stromleitschiene zur Verwendung in einer Stromabnehmeranordnung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung vor, bevorzugt wie in Bezug auf den ersten Aspekt der Erfindung definiert.According to a second aspect, the invention provides a conductor rail for use in a current collector arrangement according to the first aspect of the invention, preferably as defined in relation to the first aspect of the invention.

Gemäß einem dritten Aspekt sieht die Erfindung einen Stromleiter zur Verwendung in einer Stromabnehmeranordnung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung vor, bevorzugt wie in Bezug auf den ersten Aspekt der Erfindung definiert.According to a third aspect the invention provides a current conductor for use in a current collector arrangement according to the first aspect of the invention, preferably as defined in relation to the first aspect of the invention.

Gemäß einem vierten Aspekt sieht die Erfindung eine Einführvorrichtung zum Einführen eines Positionsbestimmungsstreifens in eine Stromleitschiene vor, bevorzugt wie in Bezug auf den ersten Aspekt der Erfindung definiert.According to a fourth aspect, the invention provides an insertion device for inserting a position-determining strip into a current-conducting rail, preferably as defined in relation to the first aspect of the invention.

Die verschiedenen in der Beschreibung beschriebenen und gezeigten Aspekte und Merkmale können, soweit möglich, einzeln angewendet werden. Diese einzelnen Aspekte, insbesondere die in den beigefügten abhängigen Ansprüchen beschriebenen Aspekte und Merkmale, können Gegenstand von Teilpatentanmeldungen sein.The various aspects and features described and shown in the specification may, as far as possible, be applied individually. These individual aspects, in particular the aspects and features described in the appended dependent claims, may be the subject of divisional patent applications.

Figurenlistecharacter list

Die Erfindung wird anhand eines beispielhaften Ausführungsbeispiels erläutert, das in den beigefügten Zeichnungen dargestellt ist, bei denen:

  • 1 eine isometrische Ansicht einer Stromabnehmeranordnung, die eine Stromleitschiene mit einem Positionsbestimmungsstreifen aufweist, gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt;
  • 2 eine Querschnittsansicht der Stromleitschiene aus 1 zeigt;
  • 3A und 3B eine isometrische Ansicht des Positionsbestimmungsstreifens mit einem absolut codierten Magnetband der 1 und die Absolut-Codierung des absolut codierten Magneten von 3A zeigen; und
  • 4A und 4B eine isometrische Ansicht einer Einführvorrichtung mit einem Einführblock gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung beziehungsweise eine isometrische Ansicht des Einführblocks von 4A zeigen.
The invention will be explained by means of an exemplary embodiment illustrated in the accompanying drawings, in which:
  • 1 shows an isometric view of a current collector arrangement, which has a current-conducting rail with a position-determining strip, according to an exemplary embodiment of the invention;
  • 2 Figure 12 shows a cross-sectional view of the current conducting rail 1 indicates;
  • 3A and 3B an isometric view of the positioning strip with an absolutely encoded magnetic tape of 1 and the absolute coding of the absolute coded magnet of 3A demonstrate; and
  • 4A and 4B an isometric view of an insertion device with an insertion block according to an embodiment of the invention and an isometric view of the insertion block of FIG 4A demonstrate.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Ein Ausführungsbeispiel einer Stromabnehmeranordnung 1 gemäß der Erfindung ist in 1 gezeigt. Die Stromabnehmeranordnung 1 weist eine Stromleitschiene 2 und einen Schlitten 3 auf. Die Stromleitschiene 2 weist ein im Wesentlichen U-förmiges Schienenprofil 4 auf, das einen Leiterzwischenraum 5 definiert. Das Schienenprofil 4 kann aus einem oder mehr nicht dargestellten Profilsegmenten gebildet sein, die miteinander verbunden sein können, um das Schienenprofil 4 zu bilden.An exemplary embodiment of a current collector arrangement 1 according to the invention is shown in 1 shown. The current collector arrangement 1 has a current-conducting rail 2 and a carriage 3 . The current conducting rail 2 has an essentially U-shaped rail profile 4 which defines a space 5 between the conductors. The rail profile 4 can be formed from one or more profile segments, not shown, which can be connected to one another to form the rail profile 4 .

Wie in 2 gezeigt, weist das U-förmige Schienenprofil 4 einen Profilboden 10, ein erstes Profilbein 11, das im Wesentlichen senkrecht zum Profilboden 10 steht, und ein zweites Profilbein 12 auf, das im Wesentlichen senkrecht zum Profilboden 10 steht. Das erste und das zweite Profilbein 11, 12 weisen jeweils eine Beinverlängerung 13, 14 auf, die an ihrem vom Profilboden 10 abgewandten Ende vorgesehen ist. Die Beinverlängerung 13 des ersten Profilbeins 11 erstreckt sich in Richtung der Beinverlängerung 14 des zweiten Profilbeins 12 und umgekehrt, so dass zwischen den Beinverlängerungen 13, 14 ein Durchgang 15 für den Schlitten 3 vorgesehen ist.As in 2 shown, the U-shaped rail profile 4 has a profile base 10, a first profile leg 11, which is substantially perpendicular to the profile base 10, and a second profile leg 12, which is substantially perpendicular to the profile base 10. The first and the second profile leg 11, 12 each have a leg extension 13, 14 which is provided at its end facing away from the profile base 10. The leg extension 13 of the first profile leg 11 extends in the direction of the leg extension 14 of the second profile leg 12 and vice versa, so that between the leg extensions 13, 14 a passage 15 for the carriage 3 is provided.

Das U-förmige Schienenprofil 4 ist an seiner inneren Oberfläche mit einer Anzahl von Stromleiterhaltern 16 versehen, wie in 2 gezeigt Jeder Stromleiterhalter 16 ist mit einem ersten Halterabschnitt 17, der zum Beispiel die Form eines Winkels aufweist, und einem zweiten Halterabschnitt 18 versehen, der zum Beispiel ebenfalls die Form eines Winkels aufweist. Sowohl der erste Halterabschnitt 17 als auch der zweite Halterabschnitt 18 erstrecken sich von der inneren Oberfläche des Profils 4 in den Leiterzwischenraum 5. Der erste Halterabschnitt 17, der zweite Halterabschnitt 18 und ein dazwischenliegender Teil des Profils 4 definieren zusammen einen Haltezwischenraum 19, in dem ein nicht gezeigter Stromleiter, wie zum Beispiel ein Kupferstreifen, und/oder ein nicht gezeigter Datenleiter angeordnet sein kann.The U-shaped rail profile 4 is provided with a number of current conductor holders 16 on its inner surface, as in FIG 2 Each conductor holder 16 is provided with a first holder portion 17, for example in the shape of an angle, and a second holder portion 18, for example also in the shape of an angle. Both the first holder section 17 and the second holder section 18 extend from the inner surface of the profile 4 into the conductor gap 5. The first holder section 17, the second holder section 18 and an intermediate part of the profile 4 together define a holding gap 19 in which a a current conductor, not shown, such as a copper strip, and/or a data conductor, not shown, can be arranged.

Weiterhin umfasst das U-förmige Schienenprofil 4, wie in den 1 und 2 dargestellt, einen ersten flexiblen Dichtungsstreifen 20 und einen zweiten Dichtungsstreifen 21, die an gegenüberliegenden Seiten des Durchgangs 15 für den Schlitten 3 angeordnet sind und sich vom U-förmigen Schienenprofil 4 aus erstrecken. Jeder des ersten und zweiten flexiblen Dichtungsstreifens 20, 21 weist einen gekrümmten Dichtungskörper 22 und einen, zum Beispiel ankerförmigen, Befestigungsabschnitt 23 auf, der dazu ausgebildet ist, in einer Befestigungskammer 24 aufgenommen zu werden, die an jeder der Beinverlängerungen 13, 14, insbesondere an der dem Leiterzwischenraum abgewandten Seite, vorgesehen ist. Wie in 2 dargestellt, liegen die von den Beinverlängerungen 13, 14 abgewandten Enden der gekrümmten Dichtungskörper 22 aneinander an, so dass der Durchgang 15 für den Schlitten 3 durch den ersten und zweiten flexiblen Dichtungsstreifen 21, 22 verschlossen ist.Furthermore, the U-shaped rail profile 4, as in the 1 and 2 shown, a first flexible sealing strip 20 and a second sealing strip 21 which are arranged on opposite sides of the passage 15 for the carriage 3 and extend from the U-shaped rail profile 4 from. Each of the first and second flexible sealing strips 20, 21 has a curved sealing body 22 and an, e.g the side facing away from the conductor gap. As in 2 As shown, the ends of the curved sealing bodies 22 remote from the leg extensions 13,14 abut one another so that the passage 15 for the carriage 3 is closed by the first and second flexible sealing strips 21,22.

Das U-förmige Schienenprofil 4 weist eine Sperrnocke 25 auf, die an der inneren Oberfläche des Profilbodens 10 angeordnet ist und in den Leiterzwischenraum 5 hineinragt. Die Sperrnocke 25 ist dazu ausgebildet, ein falsches Einführen des Schlittens 3 in die Stromleitschiene 2 zu verhindern.The U-shaped rail profile 4 has a locking cam 25 which is arranged on the inner surface of the profile base 10 and protrudes into the space 5 between the conductors. The locking cam 25 is designed to prevent the carriage 3 from being inserted incorrectly into the current-conducting rail 2 .

Der Schlitten 3 ist dazu ausgebildet, zumindest teilweise in den Leiterzwischenraum 5 der Stromleitschiene 2 eingeführt zu werden. Der Schlitten 3 weist einen Abnehmerkörper 30 auf, der einen unteren Abschnitt 31, der dazu ausgebildet ist, sich außerhalb des Leiterzwischenraums 5 zu befinden, und einen oberen Abschnitt 32 aufweist, der dazu ausgebildet ist, sich innerhalb des Leiterzwischenraums 5 zu befinden. Der untere Abschnitt 31 ist im Wesentlichen plattenförmig, so dass er den ersten und zweiten Dichtungsstreifen 20, 21, die an der Stromleitschiene 2 angeordnet sind, durchdringen kann.The carriage 3 is designed to be inserted at least partially into the intermediate conductor space 5 of the conductor rail 2 . The carriage 3 has a pickup body 30 having a lower portion 31 adapted to be located outside the conductor gap 5 and an upper portion 32 adapted to be located inside the conductor gap 5 . The lower section 31 is essentially plate-shaped so that it can penetrate the first and second sealing strips 20 , 21 which are arranged on the current-conducting rail 2 .

Wie in 1 dargestellt, ist der obere Abschnitt 32 des Abnehmerkörpers 30 mit einem ersten Satz von Rädern 33, die dazu ausgebildet sind, über den Leiterhalter 16 an dem Profilboden 10 zu laufen, und mit einem zweiten Satz von Rädern 34 versehen, die dazu ausgebildet sind, über einen Teil der Beinverlängerungen 13, 14 der Stromleitschiene 2 zu laufen. Ferner ist der obere Abschnitt 32 des Schlittens 3 an dem vorderen und an dem hinteren Ende mit Lenkrädern 35 versehen, die es dem Schlitten 3 ermöglichen, innerhalb der Stromleitschiene 2 um die Ecke zu fahren.As in 1 As shown, the upper portion 32 of the pickup body 30 is provided with a first set of wheels 33 adapted to ride over the ladder holder 16 on the tread floor 10 and a second set of wheels 34 adapted to ride over to run a part of the leg extensions 13, 14 of the current conducting rail 2. Furthermore, the upper portion 32 of the carriage 3 is provided with steering wheels 35 at the front and at the rear end, which enable the carriage 3 to drive around the corner within the conductor rail 2 .

Obwohl nicht gezeigt, kann der Schlitten 3 eine Anzahl von Stromabnehmerbürsten, wie zum Beispiel Kohlebürsten, aufweisen, die für das Berühren des einen oder der mehr Stromleiter ausgebildet sind, die in dem Leiterzwischenraum 5 der Stromleitschiene 2 vorgesehen sind. Die nicht dargestellten Stromabnehmerbürsten können elektrisch mit einem Versorgungskabel 36 verbunden sein, um den abgenommenen Strom einer nicht gezeigten mobilen Anlage, zum Beispiel einem Brückenlaufkran, zuzuführen.Although not shown, the carriage 3 may have a number of current collector brushes, such as carbon brushes, adapted to touch the one or more current conductors provided in the conductor gap 5 of the current-carrying rail 2 . The current collector brushes, not shown, can be electrically connected to a supply cable 36 in order to supply the current drawn to a mobile system, not shown, for example an overhead traveling crane.

Zur Bestimmung der Position, insbesondere der absoluten Position, des Schlittens 3 innerhalb der Stromleitschiene 2 ist die Stromleitschiene 2 mit einem Positionsbestimmungsstreifen 40 und der Schlitten 3 mit einem Positionsbestimmungssensor 60 versehen.In order to determine the position, in particular the absolute position, of the carriage 3 within the current-conducting rail 2 , the current-conducting rail 2 is provided with a position-determining strip 40 and the carriage 3 is provided with a position-determining sensor 60 .

Wie in 3A näher gezeigt, weist der Positionsbestimmungsstreifen 40 einen streifenförmigen Träger 41, der eine erste Höhe von beispielsweise 20 mm aufweist, und ein Magnetband 42 auf, das an dem streifenförmigen Träger 41 befestigt ist und eine zweite Höhe von beispielsweise 10 mm aufweist. Das Magnetband 42 kann ein absolut oder inkremental codiertes Magnetband sein und kann mit einer Absolut- oder Inkrementalspur beschrieben sein. Ein Beispiel für eine Absolut-Codierung des Magnetbands 42 ist in 3B gezeigt, wobei die Absolut-Codierung eine Reihenfolge von magnetischen Nord- und Südpolen aufweist. Optional ist der Positionsbestimmungsstreifen 40 mit einem Durchgangsloch 43 versehen, zum Beispiel an seinem vorderen Ende, um den Positionsbestimmungsstreifen 40 in die Stromleitschiene 2 einbauen zu können, wie im Folgenden erläutert wird.As in 3A shown in more detail, the position determining strip 40 comprises a strip-shaped carrier 41 which has a first height of, for example, 20 mm, and a magnetic tape 42 which is attached to the strip-shaped carrier 41 and has a second height of, for example, 10 mm. The magnetic tape 42 can be absolutely or incrementally encoded magnetic tape and can be written with an absolute or incremental track. An example of an absolute coding of the magnetic tape 42 is in 3B shown, with the absolute encoding having an order of magnetic north and south poles. Optionally, the position-determining strip 40 is provided with a through hole 43, for example at its front end, in order to be able to install the position-determining strip 40 in the current-carrying rail 2, as will be explained below.

Zur Unterbringung des Positionsbestimmungsstreifens 40 innerhalb des Leiterzwischenraums 5 ist die Stromleitschiene 2 an der inneren Oberfläche des ersten und zweiten Profilbeins 11, 12 mit einem Positionsbestimmungsstreifenhalter 44 versehen. Der Positionsbestimmungsstreifenhalter 44 weist einen ersten Streifenhalterabschnitt 45 auf, der die Form eines Winkels aufweist und sich von der inneren Oberfläche des jeweiligen Profilbeins 11, 12 erstreckt. Ferner weist der Positionsbestimmungsstreifenhalter 44 einen zweiten Streifenhalterabschnitt 46 mit einem ersten Halterabschnittsteil 47, der an der inneren Oberfläche des Profilbodens 10 angeordnet ist und sich im Wesentlichen senkrecht dazu erstreckt, und einem zweiten Halterabschnittsteil 48 auf, der an dem vom Profilboden 10 abgewandten Ende des ersten Halterabschnittsteils 47 angeordnet ist. Der erste Halterabschnittsteil 47 ist dicker als der zweite Halterabschnittsteil 48, um eine Aufnahmeaussparung innerhalb des zweiten Streifenhalterabschnitts 44 zu bilden. Der erste und der zweite Halterabschnitt 45, 46 bilden zusammen eine Öffnung B, durch die der Positionsbestimmungsstreifen 40 erfasst werden kann.In order to accommodate the position-determining strip 40 within the intermediate conductor space 5, the conductor rail 2 is provided with a position-determining strip holder 44 on the inner surface of the first and second profile leg 11, 12. The positioning strip holder 44 has a first strip holder portion 45 which is in the shape of an angle and extends from the inner surface of the respective leg 11,12. Furthermore, the position-determining strip holder 44 has a second strip holder section 46 with a first holder section part 47, which is arranged on the inner surface of the profile base 10 and extends essentially perpendicularly thereto, and a second holder section part 48, which is attached to the end of the first Holder portion part 47 is arranged. The first holder section part 47 is thicker than the second holder section part 48 to form a receiving recess within the second strip holder section 44 . The first and second holder sections 45, 46 together form an opening B through which the position determining strip 40 can be grasped.

Wie in 2 dargestellt, ist der Positionsbestimmungsstreifenhalter 44 mit zwei Stützvorsprüngen 49 versehen, die an der inneren Oberfläche des jeweiligen Beins 11, 12 und zwischen dem ersten und zweiten Streifenhalterabschnitt 45, 46 angeordnet sind. Die zwei Stützvorsprünge 49 ragen in den Leiterzwischenraum 5 hinein, um den in dem Positionsbestimmungsstreifenhalter 44 angeordneten Positionsbestimmungsstreifen 40 abzustützen. Damit wird der Positionsbestimmungsstreifen 40 in seiner Position gehalten, wenn sich der Schlitten 3 entlang des Positionsbestimmungsstreifens 40 bewegt. Ferner tragen die zwei Stützvorsprünge 49 dazu bei, einen Zwischenraum innerhalb des Positionsbestimmungsstreifenhalters 44 zu definieren, in den eine Einführvorrichtung zumindest teilweise eingeführt werden kann.As in 2 As shown, the position determining strip holder 44 is provided with two support projections 49 located on the inner surface of the respective leg 11,12 and between the first and second strip holder portions 45,46. The two support projections 49 protrude into the conductor space 5 to support the position-determining strip 40 arranged in the position-determining strip holder 44 . Thus, the positioning strip 40 is held in position when the carriage 3 moves along the positioning strip 40 . Furthermore, the two support projections 49 help to define a space within the positioning strip holder 44 into which an insertion device can be at least partially inserted.

Wie oben erwähnt, ist der Schlitten 3 mit einem Positionsbestimmungssensor 16 versehen. Der Positionsbestimmungssensor kann zum Beispiel mit einem Hall-Sensor ausgestattet sein, der dazu ausgebildet ist, die Codierung des absolut codierten Magnetbands 42 zu erfassen. Der Positionsbestimmungssensor 60 steht über das Versorgungskabel 36 in einer Datenkommunikation mit einer nicht dargestellten Steuerung. Während der Benutzung wird der Positionsbestimmungssensor 60 mithilfe des Schlittens 3 entlang des Magnetbands 42 bewegt. Während der Bewegung entlang des Magnetbands 42 erfasst der Positionsbestimmungssensor 60 die Reihenfolge der Nord- und Südpole des Magnetbands 42 und stellt anschließend einen Absolutwert bereit, der die Position des Schlittens 2 angibt.As mentioned above, the carriage 3 is provided with a position determining sensor 16 . The position determination sensor can be equipped with a Hall sensor, for example, which is designed to detect the coding of the absolutely coded magnetic tape 42 . The position determination sensor 60 is in data communication with a controller (not shown) via the supply cable 36 . During use, the position determining sensor 60 is moved along the magnetic tape 42 with the aid of the carriage 3 . While moving along the magnetic tape 42, the position determining sensor 60 detects the order of the north and south poles of the magnetic tape 42 and then provides an absolute value indicative of the position of the carriage 2.

Um die absolute Position des Schlittens 3 innerhalb der Stromabnehmerschiene 2 bestimmen zu können, ist bei der ersten Verwendung der Stromabnehmeranordnung ein Referenzpunkt festzulegen, bei dem die absolute Position 0 ist.In order to be able to determine the absolute position of the carriage 3 within the current collector rail 2, a reference point at which the absolute position is 0 must be defined when the current collector arrangement is used for the first time.

Ferner hat die Anmelderin eine Einführvorrichtung 70 zum Einführen des Positionsbestimmungsstreifens 40 in einen Positionsbestimmungsstreifenhalter 44 erfunden. Die Einführvorrichtung 70 weist einen Zugblock 71 auf, der zum Einführen in den Leiterzwischenraum 5 der Stromleitschiene 2 ausgebildet ist. Der Zugblock 71 weist an dem vorderen Ende einen vorderen Verbinder 72, zum Beispiel eine Schrauböse, auf, mit dem ein Zugseil 73 verbunden ist. Das Zugseil 73 hängt von dem Zugblock 71 nach unten und aus dem Leiterzwischenraum 5 heraus, so dass ein Benutzer das Zugseil 72 greifen kann, um den Zugblock 71 durch den Leiterzwischenraum 5 zu ziehen.Furthermore, the applicant has invented an insertion device 70 for inserting the positioning strip 40 into a positioning strip holder 44 . The insertion device 70 has a pulling block 71 which is designed to be inserted into the intermediate conductor space 5 of the conductor rail 2 . The traction block 71 has at the front end a front connector 72, for example a screw eyelet, to which a traction cable 73 is connected. The pull rope 73 hangs down from the pull block 71 and out of the ladder gap 5 so that a user can grasp the pull rope 72 to pull the pull block 71 through the ladder gap 5 .

An dem hinteren Ende ist der Zugblock 71 mit einem hinteren Verbinder 74, zum Beispiel einer Schrauböse, versehen, mit dem ein Einführkabel 75, zum Beispiel ein Stahldraht, verbunden ist. Das Einführkabel 75 ist wiederum mit einem Einführblock 76 verbunden, der zum Ziehen des Positionsbestimmungsstreifens 40 in den Positionsbestimmungsstreifenhalter 44 ausgebildet ist.At the rear end the traction block 71 is provided with a rear connector 74, e.g. a screw eyelet, to which an insertion cable 75, e.g. steel wire, is connected. The insertion cable 75 is in turn connected to an insertion block 76 which is designed to pull the positioning strip 40 into the positioning strip holder 44 .

Wie in 4B gezeigt, weist der Einführblock 76 einen Blockkörper 77 auf, dessen Höhe dem Abstand zwischen den zwei Stützvorsprüngen 49 des Positionsbestimmungsstreifenhalters 44 entspricht, so dass sich der Blockkörper zwischen den zwei Stützvorsprüngen 49 bewegen kann. Der Blockkörper 77 ist mit einem Befestigungsschlitz 78 zur Befestigung des Positionsbestimmungsstreifens 40 an dem Einführblock 76 versehen. Der Befestigungsschlitz 78 erstreckt sich im Wesentlichen parallel zur Längsrichtung des Blockkörpers 77 und ist so angeordnet, dass der Positionsbestimmungsstreifen 40 auf den zwei Stützvorsprüngen 49 platziert ist. Mit anderen Worten, die Höhe der Stützvorsprünge 49 entspricht im Wesentlichen der Breite eines Teils des Blockkörpers 77, der sich zwischen dem Befestigungsschlitz 78 und einer Anschlagseite A des Blockkörpers 77 befindet, die an der inneren Oberfläche des jeweiligen Beins 11, 12 anliegt, wenn der Einführblock 76 in die Stromleitschiene 2 eingeführt wird. Zur Befestigung des Positionsbestimmungsstreifens 40 an dem Einführblock 76 ist der Blockkörper 77 mit einer Stiftöffnung 79 versehen, die sich im Wesentlichen senkrecht zu dem Befestigungsschlitz 78 erstreckt. In die Stiftöffnung 79 kann ein Befestigungsstift 80 eingeführt werden, um den Positionsbestimmungsstreifen 40 an dem Einführblock 76 zu befestigen. Der Blockkörper 77 umfasst ferner eine Befestigungsdurchgangsloch 81 zur Befestigung des Einführkabels 75 an dem Einführblock 76.As in 4B As shown, the insertion block 76 has a block body 77 whose height corresponds to the distance between the two supporting projections 49 of the position determining strip holder 44 so that the block body can move between the two supporting projections 49. The block body 77 is provided with an attachment slot 78 for attaching the positioning strip 40 to the insertion block 76 . The fixing slit 78 extends substantially parallel to the longitudinal direction of the block body 77 and is arranged so that the position determining strip 40 is placed on the two support projections 49 . In other words, the height of the support projections 49 corresponds substantially to the width of a portion of the block body 77 located between the attachment slot 78 and an abutment face A of the block body 77 which abuts the inner surface of the respective leg 11, 12 when the Insertion block 76 is inserted into the conductor rail 2. For attachment of the position determination strip 40 to the insertion block 76, the block body 77 is provided with a pin opening 79 which extends substantially perpendicularly to the attachment slot 78. A mounting pin 80 may be inserted into the pin hole 79 to secure the locating strip 40 to the insertion block 76 . The block body 77 further includes an attachment through hole 81 for attaching the insertion cable 75 to the insertion block 76.

Der Einführblock 76 umfasst ferner Führungselemente 82, die an der Ober- und Unterseite des Blockkörpers 77 angeordnet sind. Jedes der Führungselemente 82 ist mit einem ersten Führungsabschnitt 83, der in einer Linie mit dem Befestigungsschlitz 78 angeordnet ist, sowie mit einem zweiten Führungsabschnitt 84 versehen, der auf einer vom Blockkörper 77 abgewandten Seite des ersten Führungsabschnitts 83 angeordnet ist. Der zweite Führungsabschnitt 84 ist gegenüber dem ersten Führungsabschnitt 83 in Richtung der Anschlagseite A des Blockkörpers 77 versetzt. Beim Einführen des Einführblocks 76 in die Stromleitschiene 2 ist der obere zweite Führungsabschnitt 84 oberhalb des oberen der zwei Stützvorsprünge 49 und der untere zweite Führungsabschnitt 84 unterhalb des unteren der zwei Stützvorsprünge 49 angeordnet. Die beiden ersten Führungsabschnitte 83 sind innerhalb der Öffnung B angeordnet, welche durch die ersten und zweiten Halterabschnitte 45, 46 definiert ist.The insertion block 76 further includes guide members 82 disposed on the top and bottom of the block body 77 . Each of the guide members 82 is provided with a first guide portion 83 disposed in line with the attachment slot 78 and a second guide portion 84 disposed on a side of the first guide portion 83 opposite to the block body 77 . The second guide section 84 is offset from the first guide section 83 in the direction of the abutment side A of the block body 77 . When inserting the insertion block 76 into the conductor rail 2 , the upper second guide section 84 is arranged above the upper one of the two support projections 49 and the lower second guide section 84 is arranged below the lower one of the two support projections 49 . The two first guide portions 83 are located within the opening B defined by the first and second holder portions 45,46.

Jeder der ersten und zweiten Führungsabschnitte 83, 84 weist abgeschrägte Enden 85 auf, so dass der Einführblock 76 relativ leicht in den Positionsbestimmungsstreifenhalter 44 eingeführt werden kann.Each of the first and second guide portions 83, 84 has chamfered ends 85 so that the insertion block 76 can be inserted into the positioning strip holder 44 relatively easily.

Während der Benutzung zieht ein Benutzer an dem Zugseil 73 und zieht damit den Zugblock 71, den Einführblock 76 und so den Positionsbestimmungsstreifen 40 durch die Stromleitschiene 2. Aufgrund des durch die zwei Stützvorsprünge 49 definierten Zwischenraums innerhalb des Positionsbestimmungsstreifenhalters 44 kann der Einführblock 76 in den Positionsbestimmungsstreifenhalter 44 eingeführt werden, wodurch der Positionsbestimmungsstreifen 40 darin eingebaut werden kann. Zusätzlich dazu können die Führungselemente 82, insbesondere die abgeschrägten Enden 85 der ersten und zweiten Führungsabschnitte 83, 84, so dimensioniert sein, dass sie in der Lage sind, Ausrichtungsabweichungen zwischen zwei aufeinanderfolgenden Stromleitschienen 2, zum Beispiel mit einer Länge von 4 Metern, aufzunehmen.During use, a user pulls on the pull cable 73 and thus pulls the pull block 71, the insertion block 76 and thus the position determination strip 40 through the current conducting rail 2. Due to the gap defined by the two support projections 49 within the position determination strip holder 44, the insertion block 76 can be inserted into the position determination strip holder 44 are inserted, whereby the position determining strip 40 can be installed therein. In addition to this, the guide elements 82, in particular the beveled ends 85 of the first and second guide sections 83, 84, can be dimensioned in such a way that they are able to absorb alignment deviations between two consecutive current-conducting rails 2, for example with a length of 4 meters.

Es sei darauf hingewiesen, dass die obige Beschreibung die Darstellung der Funktionsweise der bevorzugten Ausführungsbeispiele umfasst und nicht dazu gedacht ist, den Schutzumfang der Erfindung einzuschränken. Aus der obigen Diskussion werden viele Variationen dem Fachmann offensichtlich sein, die noch nicht durch den Anwendungsbereich der vorliegenden Erfindung umfasst sind.It should be understood that the above description is intended to illustrate the operation of the preferred embodiments and is not intended to limit the scope of the invention. From the above discussion, many variations will be apparent to those skilled in the art that are not yet encompassed by the scope of the present invention.

Claims (24)

Stromabnehmeranordnung für mobile Anlagen, wie Brückenlaufkräne, die einen Schlitten und eine Stromleitschiene aufweist, bei der die Stromleitschiene ein im Wesentlichen U-förmiges Schienenprofil aufweist, das einen Leiterzwischenraum und einen in dem Leiterzwischenraum angeordneten Stromleiter definiert; und der Schlitten dazu ausgebildet ist, sich entlang und teilweise innerhalb der Stromleitschiene in einer Bewegungsrichtung zu bewegen, und optional eine Stromabnehmerbürste, wie zum Beispiel eine Kohlebürste, aufweist, die dazu ausgebildet ist, in den Leiterzwischenraum eingeführt zu werden und den Stromleiter zu berühren, um elektrische Energie abzunehmen, wobei die Stromabnehmeranordnung eine Positionsbestimmungsvorrichtung mit einem in dem Leiterzwischenraum angeordneten Positionsbestimmungsstreifen, und einen an dem Schlitten angeordneten Positionsbestimmungssensor aufweist, wobei der Positionsbestimmungsstreifen und der Positionsbestimmungssensor zum Zusammenwirken ausgebildet sind, um die Position des Schlittens in Bezug auf die Stromleitschiene zu bestimmen.Current collector arrangement for mobile systems, such as overhead traveling cranes, which has a carriage and a conductor rail, in which the current conducting rail has a substantially U-shaped rail profile, which defines a conductor gap and a current conductor arranged in the conductor gap; and the carriage is adapted to move along and partially within the current-carrying rail in a direction of movement, and optionally has a current collector brush, such as a carbon brush, which is adapted to be inserted into the conductor gap and to touch the current conductor in order to take electrical energy wherein the current collector arrangement has a position-determining device with a position-determining strip arranged in the space between the conductors, and a position-determining sensor arranged on the carriage, the position-determining strip and the position-determining sensor being designed to cooperate in order to determine the position of the carriage in relation to the conductor rail. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 1, bei der das U-förmige Schienenprofil einen Profilboden, ein erstes Profilbein, das im Wesentlichen senkrecht zum Profilboden steht, und ein zweites Profilbein, das im Wesentlichen senkrecht zum Profilboden steht, aufweist.Current collector arrangement according to claim 1 wherein the U-shaped rail profile has a profile bottom, a first profile leg that is substantially perpendicular to the profile bottom, and a second profile leg that is substantially perpendicular to the profile bottom. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 2, bei der das erste und das zweite Profilbein jeweils eine Beinverlängerung aufweist, die an ihrem vom Profilboden abgewandten Ende vorgesehen ist, wobei sich die Beinverlängerung des ersten Profilbeins in Richtung der Beinverlängerung des zweiten Profilbeins erstreckt und umgekehrt, so dass zwischen den Beinverlängerungen ein Durchgang für den Schlitten vorgesehen ist.Current collector arrangement according to claim 2 , in which the first and the second profile leg each have a leg extension which is provided at their end remote from the profile bottom, the leg extension of the first profile leg extending in the direction of the leg extension of the second profile leg and vice versa, so that between the leg extensions there is a passage for the carriage is provided. Stromabnehmeranordnung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Positionsbestimmungsstreifen einen streifenförmigen Träger und ein an dem streifenförmigen Träger angeordnetes Magnetband aufweist.Current collector arrangement according to one of the preceding claims, in which the position-determining strip has a strip-shaped carrier and a magnetic tape arranged on the strip-shaped carrier. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 4, bei der der streifenförmige Träger eine erste Höhe aufweist und das Magnetband eine zweite Höhe aufweist, wobei die zweite Höhe niedriger ist als die erste Höhe.Current collector arrangement according to claim 4 , in which the strip-shaped carrier has a first height and the magnetic tape has a second height, the second height being lower than the first height. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 4 oder 5, bei der das Magnetband ein absolut oder inkremental codiertes Magnetband ist.Current collector arrangement according to claim 4 or 5 , in which the magnetic tape is an absolutely or incrementally encoded magnetic tape. Stromabnehmeranordnung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Stromleitschiene einen Positionsbestimmungsstreifenhalter aufweist, der an ihrer inneren Oberfläche vorgesehen ist.A current collector assembly according to any one of the preceding claims, wherein the current-carrying rail has a position-determining strip holder provided on its inner surface. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 7, bei der der Positionsbestimmungsstreifenhalter einen ersten Streifenhalterabschnitt und einen zweiten Streifenhalterabschnitt aufweist, wobei der erste und der zweite Streifenhalterabschnitt zusammen eine Öffnung definieren, die es ermöglicht, den Positionsbestimmungsstreifen mithilfe des Positionsbestimmungssensors zu erfassen.Current collector arrangement according to claim 7 wherein the positioning strip holder comprises a first strip holder portion and a second strip holder portion, the first and second strip holder portions together defining an opening that allows the positioning strip to be detected by the positioning sensor. Stromabnehmeranordnung gemäß den Ansprüchen 2 und 8, bei der der erste Streifenhalterabschnitt wie ein Winkel geformt ist und der zweite Streifenhalterabschnitt einen ersten Halterabschnittsteil, der an der inneren Oberfläche des Profilbodens angeordnet ist und sich im Wesentlichen senkrecht dazu erstreckt, und einen zweiten Halterabschnittsteil aufweist, der an dem vom Profilboden abgewandten Ende des ersten Halterabschnittsteils angeordnet ist, wobei der erste Halterabschnittsteil dicker ist als der zweite Halterabschnittsteil, um eine Aufnahmeaussparung innerhalb des zweiten Streifenhalterabschnitts zu bilden.Current collector arrangement according to claims 2 and 8th wherein the first strap holder portion is shaped like an angle and the second strap holder portion has a first holder portion part disposed on the inner surface of the tread bottom and extending substantially perpendicular thereto and a second holder portion part attached at the end of the tread facing away from the tread bottom first holder section part, the first holder section part being thicker than the second holder section part to form a receiving recess within the second strip holder section. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 8 oder 9, bei der der Positionsbestimmungsstreifenhalter eine oder mehr Stützen umfasst, die an der inneren Oberfläche des U-förmigen Schienenprofils und zwischen dem ersten und dem zweiten Streifenhalterabschnitt angeordnet und dazu ausgebildet sind, den innerhalb des Positionsbestimmungsstreifenhalters gehaltenen Positionsbestimmungsstreifen zu stützen.Current collector arrangement according to claim 8 or 9 wherein the positioning strip holder comprises one or more supports arranged on the inner surface of the U-shaped rail profile and between the first and second strip holder sections and adapted to support the positioning strip held within the positioning strip holder. Stromabnehmeranordnung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Positionsbestimmungssensor einen Hall-Sensor aufweist.Current collector arrangement according to one of the preceding claims, in which the position-determining sensor comprises a Hall sensor. Stromabnehmeranordnung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche in Rückbezug auf Anspruch 3, bei der die Stromleitschiene einen oder mehr flexible Dichtungsstreifen aufweist, die zum Abdichten des zwischen den Beinverlängerungen vorgesehenen Durchgangs für den Schlitten ausgebildet sind.Current collector arrangement according to one of the preceding claims in relation to claim 3 wherein the current-carrying rail includes one or more flexible sealing strips adapted to seal the passage for the carriage provided between the leg extensions. Stromabnehmeranordnung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Positionsbestimmungsstreifen und der Positionsbestimmungssensor zum Zusammenwirken ausgebildet sind, um die absolute Position des Schlittens in Bezug auf die Stromleitschiene zu bestimmen.Current collector arrangement according to one of the preceding claims, in which the position-determining strip and the position-determining sensor are arranged to cooperate in order to determine the absolute position of the carriage in relation to the current-conducting rail. Stromabnehmeranordnung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Stromleiter im Wesentlichen streifenförmig ist, wobei der Stromleiter bevorzugt ein Kupferstreifen ist.A current collector arrangement as claimed in any one of the preceding claims, in which the current conductor is substantially strip-shaped, the current conductor preferably being a copper strip. Stromabnehmeranordnung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, die eine Einführvorrichtung aufweist, die zum Einführen des Positionsbestimmungsstreifens in die Stromleitschiene ausgebildet ist.Current collector arrangement according to one of the preceding claims, which has an insertion device which is designed to insert the position-determining strip into the current-conducting rail. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 15, bei der die Einführvorrichtung einen Zugblock aufweist, der zum Einführen in den Leiterzwischenraum des U-förmigen Schienenprofils ausgebildet ist, wobei der Ziehblock an seinem vorderen Ende mit einem vorderen Verbinder versehen ist, mit dem ein Zugseil verbunden ist, und an seinem hinteren Ende mit einem hinteren Verbinder versehen ist, mit dem ein Einführkabel verbunden ist, wobei die Einführvorrichtung ferner einen Einführblock aufweist, der dazu ausgebildet ist, den Positionsbestimmungsstreifen in das U-förmige Schienenprofil zu ziehen.Current collector arrangement according to claim 15 , in which the insertion device comprises a pulling block which is designed for insertion into the conductor gap of the U-shaped rail profile, the pulling block being provided at its front end with a front connector to which a traction cable is connected, and at its rear end with a rear connector to which an insertion cable is connected, the insertion device further comprising an insertion block adapted to pull the positioning strip into the U-shaped rail profile. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 15 oder 16 in Rückbezug auf Anspruch 10, bei der der Einführblock dazu ausgebildet ist, sich innerhalb des Positionsbestimmungsstreifenhalters zu bewegen und von dem Positionsbestimmungsstreifenhalter geführt zu werden.Current collector arrangement according to claim 15 or 16 in reference to claim 10 wherein the insertion block is adapted to move within the positioning tape holder and be guided by the positioning tape holder. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 17, bei der der Einführblock einen länglichen Blockkörper aufweist, dessen Höhe einem Abstand zwischen zwei Stützvorsprüngen des Positionsbestimmungsstreifenhalters entspricht, und bei der der Blockkörper mit einem Befestigungsschlitz zur Befestigung des Positionsbestimmungsstreifens an dem Einführblock versehen ist, wobei sich der Befestigungsschlitz im Wesentlichen parallel zur Längsrichtung des Blockkörpers erstreckt und so angeordnet ist, dass der Positionsbestimmungsstreifen auf den zwei Stützvorsprüngen platziert ist.Current collector arrangement according to Claim 17 , in which the insertion block has an elongate block body, the height of which corresponds to a distance between two supporting projections of the positioning strip holder, and in which the block body is provided with a fastening slot for fastening the positioning strip to the insertion block, the fastening slot being substantially parallel to the longitudinal direction of the block body extends and is arranged so that the position determining strip is placed on the two support projections. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 18, bei der der Blockkörper mit einer Befestigung, wie einer Stiftöffnung und einem darin eingesetzten Befestigungsstift, zur Befestigung des Positionsbestimmungsstreifens an dem Blockkörper versehen ist.Current collector arrangement according to Claim 18 wherein the block body is provided with an attachment such as a pin hole and an attachment pin inserted therein for attaching the positioning strip to the block body. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 18 oder 19, bei der der Einführblock ferner ein oder mehr Führungselemente umfasst, die an dem Blockkörper angeordnet sind, um den Einführblock durch den Positionsbestimmungsschlitzhalter zu führen.Current collector arrangement according to Claim 18 or 19 wherein the insertion block further comprises one or more guide members disposed on the block body to guide the insertion block through the position-determining slot holder. Stromabnehmeranordnung gemäß Anspruch 20, bei der der Einführblock Führungselemente aufweist, die an der Ober- und Unterseite des Blockkörpers angeordnet sind, wobei jedes der Führungselemente mit einem ersten Führungsabschnitt, der in einer Linie mit dem Befestigungsschlitz angeordnet ist, und mit einem zweiten Führungsabschnitt versehen ist, der auf einer vom Blockkörper abgewandten Seite des ersten Führungsabschnitts angeordnet ist, wobei der zweite Führungsabschnitt gegenüber dem ersten Führungsabschnitt versetzt ist, wobei beim Einführen des Einführblocks in die Stromleitschiene der obere zweite Führungsabschnitt neben einem der beiden Stützvorsprünge angeordnet ist und der untere zweite Führungsabschnitt neben dem anderen der zwei Stützvorsprünge angeordnet ist und beide ersten Führungsabschnitte innerhalb der Öffnung angeordnet sind, die den ersten und zweiten Halterabschnitt definiert.Current collector arrangement according to claim 20 , wherein the insertion block has guide members arranged on the top and bottom of the block body, each of the guide members being provided with a first guide portion positioned in line with the mounting slot and a second guide portion positioned on a on the side of the first guide section facing away from the block body, with the second guide section being offset relative to the first guide section, with the upper second guide section being arranged next to one of the two support projections and the lower second guide section next to the other of the two when the insertion block is inserted into the current-conducting rail Support projections are arranged and both first guide sections are arranged within the opening which defines the first and second holder sections. Stromleitschiene zur Verwendung in einer Stromabnehmeranordnung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bevorzugt wie in einem der vorhergehenden Ansprüche definiert.Conductor rail for use in a current collector arrangement according to any of the preceding claims, preferably as defined in any of the preceding claims. Schlitten zur Verwendung in einer Stromabnehmeranordnung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 21, bevorzugt wie in einem der Ansprüche 1 bis 21 definiert.Carriage for use in a current collector arrangement according to one of Claims 1 until 21 , preferably as in one of the Claims 1 until 21 Are defined. Einführvorrichtung zum Einführen eines Positionsbestimmungsstreifens in eine Stromleitschiene, bevorzugt wie in einem der Ansprüche 1 bis 21 definiert.Insertion device for inserting a position-determining strip into a current-conducting rail, preferably as in one of Claims 1 until 21 Are defined.
DE202022104171.7U 2021-07-23 2022-07-22 Current collector arrangement for mobile systems Active DE202022104171U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL2028819A NL2028819B1 (en) 2021-07-23 2021-07-23 Current collecting assembly for mobile installations
NL2028819 2021-07-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022104171U1 true DE202022104171U1 (en) 2022-11-07

Family

ID=78212577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022104171.7U Active DE202022104171U1 (en) 2021-07-23 2022-07-22 Current collector arrangement for mobile systems

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202022104171U1 (en)
NL (1) NL2028819B1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2806849B1 (en) * 2000-03-27 2004-03-05 Realisations Ind Lyonnaises S ELECTRIC POWER RAIL WITH COLLECTOR TROLLEY
US8978905B2 (en) * 2010-07-02 2015-03-17 Liko Research & Development Ab Lift systems with continuous in-rail charging
JP6746500B2 (en) * 2014-04-04 2020-08-26 エヌティエヌーエスエヌアール・ルルマン Method for transmitting information from a movable unit along a fixed path, its transmission device, and its equipment

Also Published As

Publication number Publication date
NL2028819B1 (en) 2023-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0938168B1 (en) Connector between two contact rail elements
CH618251A5 (en)
DE102007053327A1 (en) Medical supply unit for power supply and data transmission in medical apparatus
DE202010012567U1 (en) Rope diverter for a cable window lifter
DE4434202A1 (en) Cable lead-through strip
DE102009034792A1 (en) Arrangement for connecting two successive conductor rail rails
DE3943203C2 (en) Method for quickly mounting a binding for a shoe on a ski, in particular a cross-country ski binding, ski and binding for carrying out such an installation method
WO2011141327A1 (en) Guide plate for laterally guiding a rail, and system for securing a rail on a foundation
DE8017041U1 (en) Electrical connection device
DE2629215B1 (en) Power rail switch for conductor rail
DE2159087A1 (en) Power take-off line for a vehicle traveling on the ground
DE102016123036B4 (en) Electrical cable arrangement with flat conductor rail and tolerance compensation
DE69826601T2 (en) ELECTRICAL SUPPLY WITH PROTECTIVE HOOD AND MOVABLE POWER SOCKET
DE202022104171U1 (en) Current collector arrangement for mobile systems
DE202007009133U1 (en) Connector for connecting two guide rails and guide rail
DE102014205827A1 (en) Fixing a wire end of a coil in the end cap of a bobbin
DE102018211365B3 (en) Fixing device for a high-voltage vehicle electrical system of a motor vehicle, high-voltage vehicle electrical system and method
DE2818753A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT FOR BLANK ELECTRIC LADDER FOR THE POWER SUPPLY OF THE WAGONS OF A HANG-RAIL TRACK
DE19649214C9 (en) Rail foot clamps in track circuits for attaching and guiding connector and / or connecting cables or the like.
EP1432079A1 (en) Contact device and connection device for a contact carrier
DE19948108A1 (en) Device for moving a pantograph carriage into and out of a plastic longitudinal profile of a conductor line
EP2503643B1 (en) Clamp device for connecting electrical lines and tool for same
EP1361632B1 (en) Element support for contact spring element
DE102022112510A1 (en) System for attaching electrical devices that can be attached to mounting rails, their use and method for equipping an electrical installation with electrical devices that can be attached to mounting rails
DE102013215074B4 (en) Fastening device for elongated objects and fastening system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification