DE202022103780U1 - Magnetic support and guide structure for an articulated conveyor - Google Patents

Magnetic support and guide structure for an articulated conveyor Download PDF

Info

Publication number
DE202022103780U1
DE202022103780U1 DE202022103780.9U DE202022103780U DE202022103780U1 DE 202022103780 U1 DE202022103780 U1 DE 202022103780U1 DE 202022103780 U DE202022103780 U DE 202022103780U DE 202022103780 U1 DE202022103780 U1 DE 202022103780U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
guides
guide
connection means
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022103780.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Movex SpA
Original Assignee
Movex SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT202021000003743U external-priority patent/IT202100003743U1/en
Priority claimed from IT202021000003740U external-priority patent/IT202100003740U1/en
Priority claimed from IT202021000003737U external-priority patent/IT202100003737U1/en
Priority claimed from IT102021000019175A external-priority patent/IT202100019175A1/en
Application filed by Movex SpA filed Critical Movex SpA
Publication of DE202022103780U1 publication Critical patent/DE202022103780U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
    • B65G21/20Means incorporated in, or attached to, framework or housings for guiding load-carriers, traction elements or loads supported on moving surfaces
    • B65G21/2009Magnetic retaining means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/60Arrangements for supporting or guiding belts, e.g. by fluid jets
    • B65G15/62Guides for sliding belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/60Arrangements for supporting or guiding belts, e.g. by fluid jets
    • B65G15/64Arrangements for supporting or guiding belts, e.g. by fluid jets for automatically maintaining the position of the belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
    • B65G21/20Means incorporated in, or attached to, framework or housings for guiding load-carriers, traction elements or loads supported on moving surfaces
    • B65G21/22Rails or the like engaging sliding elements or rollers attached to load-carriers or traction elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Abstract

Trag- und Führungsstruktur (10) für einen Förderer (C) mit Gelenkgliedern, wobei die Trag- und Führungsstruktur (10) aufweist:
- mindestens zwei Führungen (14A, 14B), die getrennt und in einem vordefinierten Abstand (Z1, Z2) voneinander angeordnet sind, wobei jede Führung (14A, 14B) gemäß einer jeweiligen Entwicklungsachse (X1, X2) ausgerichtet ist, eine vordefinierte Länge aufweist, die entlang der jeweiligen Entwicklungsachse (X1, X2) gemessen ist, und eine jeweilige Gleitfläche (24A, 24B) für eine Gleitbahn des Förderers (C) mit Gelenkgliedern definiert,
- mindestens eine Tragkomponente (12), die sich auf einer entsprechenden Ebene (P) erstreckt und die mindestens eine erste Fläche (16) und mindestens eine zweite Fläche (18) aufweist, die einander gegenüberliegen, in denen die Führungen (14A, 14B) von der ersten Fläche (16) vorstehen, um mindestens einen Gleitkanal (20) zu definieren, der durch seitliche Flächen von angrenzenden Paaren der Führungen (14A, 14B) und durch mindestens einen Abschnitt der ersten Fläche (16) begrenzt ist, wobei der mindestens eine Gleitkanal (20) ermöglicht, mindestens einen Abschnitt der Gelenkglieder des Förderers (C) aufzunehmen, und wobei die Tragkomponente (12) mehrere hohle Sitze (30) aufweist, die voneinander getrennt sind und jeweils zum Aufnehmen von mindestens einem jeweiligen Aufnahmeelement (32) für mindestens einen Magneten (34, 36) vorgesehen sind, wobei die mindestens eine Tragkomponente (12) an der ersten Fläche (16) erste männliche oder weibliche Verbindungsmittel (22) aufweist, wobei jede Führung (14A, 14B) an entsprechenden unteren Flächen (26A, 26B), die den Gleitflächen (24A, 24B) gegenüberliegen, zweite männliche oder weibliche Verbindungsmittel (28) aufweist, wobei sich die ersten Verbindungsmittel (22) und die zweiten Verbindungsmittel (28) jeweils entlang den Entwicklungsachsen (X1, X2) erstrecken, und wobei die zweiten Verbindungsmittel (28) vereinigt und geeignet sind, mit den ersten Verbindungsmitteln (22) zusammenzuwirken, um durch Drücken jeder Führung (14A, 14B) gegen die Tragkomponente (12) eine Schnappverbindung zu erstellen,
wobei das mindestens eine Aufnahmeelement (32) Verbindungsorgane (40) für das Verbinden des Aufnahmeelements (32) mit jeweiligen Gegenorganen zum Verbinden (42) aufweist, die in mindestens einer Seitenwand (38) von jedem der hohlen Sitze (30) der Tragkomponente (12) vorgesehen sind,
wobei die Trag- und Führungsstruktur (10) dadurch gekennzeichnet, dass die hohlen Sitze (30) an der ersten Fläche (16) der Tragkomponente (12) erhalten sind.

Figure DE202022103780U1_0000
Support and guide structure (10) for a conveyor (C) with articulated links, the support and guide structure (10) having:
- at least two guides (14A, 14B) separated and arranged at a predefined distance (Z1, Z2) from each other, each guide (14A, 14B) being oriented according to a respective development axis (X1, X2), having a predefined length , measured along the respective development axis (X1, X2), and defining a respective slide surface (24A, 24B) for a slideway of the articulated conveyor (C),
- at least one supporting component (12) extending on a respective plane (P) and having at least one first surface (16) and at least one second surface (18) opposite to each other, in which the guides (14A, 14B) project from the first surface (16) to define at least one slide channel (20) bounded by lateral surfaces of adjacent pairs of the guides (14A, 14B) and by at least a portion of the first surface (16), the at least one Sliding channel (20) enables at least a portion of the articulation links of the conveyor (C) to be received, and wherein the support component (12) comprises a plurality of hollow seats (30) which are separate from one another and each for receiving at least one respective receiving element (32) for at least one magnet (34, 36) is provided, the at least one support component (12) having first male or female connection means (22) on the first surface (16), each guide (14A, 14B) on respective lower surfaces (26A , 26B) facing the sliding surfaces (24A, 24B), second male or female connection means (28), the first connection means (22) and the second connection means (28) respectively extending along the development axes (X1, X2), and said second linking means (28) being unified and adapted to cooperate with said first linking means (22) to press each guide (14A, 14B) against said supporting component nete (12) to create a snap connection,
wherein the at least one receiving element (32) has connecting members (40) for connecting the female element (32) with respective counter-connecting organs (42) provided in at least one lateral wall (38) of each of the hollow seats (30) of the supporting component (12),
the support and guide structure (10) characterized in that the hollow seats (30) are obtained on the first face (16) of the support component (12).
Figure DE202022103780U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen eine Fördervorrichtung mit Gelenkgliedern und insbesondere eine magnetische Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern.The present invention relates generally to an articulated conveyor apparatus, and more particularly to a magnetic support and guide structure for an articulated conveyor.

Insbesondere betrifft diese Erfindung eine geradlinige oder gekrümmte Tragstruktur zum Führen eines Förderers mit Gelenkgliedern, der mindestens teilweise aus ferromagnetischem Material hergestellt sein kann und bei dem die Tragstruktur mit Magneten versehen ist, die konfiguriert sind, um die Glieder des Förderers zu den jeweiligen Gleitflächen anzuziehen. Die Tragstruktur kann sowohl den oberen Teil oder Hinweg als auch den unteren Teil oder Rückweg eines Förderers bilden, der mit Gelenkgliedern und mit geschlossener Schleife ist.More particularly, this invention relates to a linear or curved support structure for guiding a conveyor having articulated links, which may be made at least partially of ferromagnetic material, and in which the support structure is provided with magnets configured to attract the links of the conveyor to the respective sliding surfaces. The supporting structure can form both the upper part or outward path and the lower part or return path of a conveyor which is articulated and closed loop.

Wie bekannt ist, weist ein Förderer mit Gelenkgliedern eine Folge von Gliedern von im Allgemeinen plattenartiger Form auf, die sich in einer Richtung im Wesentlichen quer zur Bewegungsrichtung des Förderers erstrecken. Auf dem Hinweg des Förderers bilden diese Glieder in einer typischen Konfiguration mit geschlossener Schleife eine Auflagefläche für die Gegenstände, die von dem Förderer selbst bewegt werden.As is known, an articulated link conveyor comprises a succession of links of generally plate-like shape extending in a direction substantially transverse to the direction of movement of the conveyor. On the outbound path of the conveyor, these links, in a typical closed loop configuration, provide a support surface for the items being moved by the conveyor itself.

In Bezug auf die Bewegungsrichtung des Förderers ist jedes Glied mit einem vorhergehenden Glied und einem nachfolgenden Glied durch Scharniere verbunden, die gewöhnlich im mittleren Teil jedes Glieds angeordnet sind. Die Glieder bilden somit einen Endlosförderer mit geschlossener Schleife, dessen Hinwegzweig und Rückwegzweig sich normalerweise überschneiden.With respect to the direction of movement of the conveyor, each link is connected to a preceding link and a following link by hinges, which are usually located in the central part of each link. The links thus form an endless closed-loop conveyor whose outbound leg and outbound leg normally intersect.

Die Glieder können aus Stahl, wie jene, die von der ISO-Norm 4348 beschrieben werden, oder aus Kunststoff hergestellt sein. In dem Fall, in dem die Glieder aus Kunststoff hergestellt sind, sind diese entsprechend mit Gelenkstiften versehen, die aus ferromagnetischem Material hergestellt sind, um mit den Magneten der Trag- und Führungsstruktur zusammenzuwirken.The links can be made of steel, such as those described by ISO 4348 standard, or of plastic. In the case where the links are made of plastic, these are correspondingly provided with hinge pins made of ferromagnetic material to cooperate with the magnets of the support and guide structure.

Um jeden Förderer mit Gelenkgliedern mit geschlossener Schleife zu führen, ist in der Tat die Verwendung von einer Tragstruktur bekannt, die mit mindestens einer Gleitbahn versehen ist. Jede Gleitbahn ist mit einem Paar Gleitflächen versehen, die die Gleitbewegung der gegenüberliegenden Querenden der Glieder des Förderers während des jeweiligen Hinweges führen. Diese Gleitflächen können sowohl in konstantem Abstand zueinander als auch in ungleichen Abständen angeordnet sein.In fact, in order to guide any conveyor with closed-loop articulated links, it is known to use a support structure provided with at least one slideway. Each slideway is provided with a pair of slide surfaces which guide the sliding movement of the opposite transverse ends of the links of the conveyor during the respective outward travel. These sliding surfaces can be arranged both at a constant distance from one another and at unequal distances.

Zwischen den zwei Gleitflächen befindet sich eine Ausnehmung, die auch Kanal genannt wird, die es ermöglicht, die Gelenkelemente der Glieder des Förderers aufzunehmen. Auf der Fläche, die dem Kanal gegenüberliegt, befinden sich in der Regel eine oder mehrere Führungen, die die Glieder des Förderers auf ihrem Rückweg auf der jeweiligen Tragstruktur kanalisieren.Between the two sliding surfaces there is a recess, also called channel, which allows to house the articulation elements of the conveyor links. On the surface opposite the channel there are usually one or more guides which channel the links of the conveyor on their way back on the respective support structure.

Sollte es notwendig sein, mehrere Förderer mit Gelenkgliedern zu führen, kann die Tragstruktur mit einer entsprechenden Anzahl an Gleitbahnen versehen werden, das heißt mit einer Gleitbahn für jeden Förderer mit Gelenkgliedern. Die Tragstruktur kann auch mit mehreren Rückwegen für die Förderer mit Gelenkgliedern versehen werden. In diesem Fall entspricht die Anzahl der Rückwege der Anzahl der Gleitbahnen der Hinwege und sie sind normalerweise gegenüberliegend, das heißt sie sind unter diesen Gleitbahnen angeordnet.Should it be necessary to guide several articulated conveyors, the support structure can be provided with a corresponding number of slideways, i.e. one slideway for each articulated conveyor. The support structure can also be provided with multiple return paths for the articulated conveyors. In this case, the number of return paths corresponds to the number of slides of the forward paths and they are usually opposite, that is, they are located under these slides.

Im Falle von Gliedern, die mindestens teilweise aus ferromagnetischem Material hergestellt sind, ist die Tragstruktur mit mehreren Magneten versehen. Diese Magnete sind normalerweise unterhalb der Ebene der Gleitebene an der Achse der Mittellinie jedes Kanals positioniert. Diese Magnete erzeugen ein Magnetfeld, das die Glieder an den Gleitflächen der Tragstruktur anliegend hält. Während der Bewegung des Förderers würden die Glieder ohne die Anziehungskraft, die von den Magneten ausgeübt wird, in der Tat dazu neigen, von der jeweiligen Gleitfläche angehoben zu werden, was das Gleichgewicht der transportierten Gegenstände gefährden würde.In the case of links made at least partially of ferromagnetic material, the support structure is provided with a plurality of magnets. These magnets are normally positioned below the plane of the slip plane at the centerline axis of each channel. These magnets create a magnetic field that keeps the links in contact with the sliding surfaces of the support structure. In fact, during the movement of the conveyor, without the attraction force exerted by the magnets, the links would tend to be lifted from the respective sliding surface, which would endanger the balance of the objects being transported.

Die Gleitbahnen für Förderer mit Gelenkgliedern können mit geradliniger Achse oder mit gekrümmter Achse sein. Beispiele von Gleitbahnen mit gekrümmter Achse für Förderer mit Gelenkgliedern sind beispielsweise in den Dokumenten EP 2 907 774 , EP 3 546 394 und EP 3 572 358 im Namen derselben Anmelderin beschrieben.The slideways for articulated conveyors can be straight-axis or curved-axis. Examples of curved axis slideways for articulated conveyors are for example in the documents EP 2 907 774 , EP 3 546 394 and EP 3 572 358 described in the name of the same applicant.

In vielen Fällen besteht die Tragstruktur eines Förderers mit Gelenkgliedern aus mehreren einzelnen Komponenten, die üblicherweise aus Kunststoff hergestellt sind. Eine erste Komponente weist mindestens eine Trägerplatte auf. Andere Komponenten bestehen aus zwei oder mehr Führungen, die die Gleitflächen bilden und den Kanal begrenzen, in dem die Glieder des Förderers gleiten. Schließlich ist es notwendig, mehrere Aufnahmeelemente vorzusehen, die jeweils einen oder mehrere Magnete umschließen. Diese Aufnahmeelemente werden in jeweilige Sitze eingefügt, die in der Trägerplatte vorgesehen sind.In many cases, the support structure of an articulated conveyor consists of several individual components, usually made of plastic. A first component has at least one support plate. Other components consist of two or more guides that form the sliding surfaces and delimit the channel in which the links of the conveyor slide. Finally, it is necessary to provide several receiving elements, each enclosing one or more magnets. These receiving elements are inserted into respective seats provided in the support plate.

Die Führungen sowie die Aufnahmeelemente der Magnete können an der Trägerplatte mit männlichen-weiblichen Verbindungsmitteln befestigt werden, also ohne Schrauben und/oder Bolzen, wie beispielsweise in dem Dokument EP 3 587 309 dargestellt. Normalerweise sind die Führungen auf der oberen Fläche der Trägerplatte befestigt, das heißt auf der Fläche, auf der der Kanal herausgearbeitet ist, in dem die Glieder des Förderers während ihres normalen Hin- oder Transportweges gleiten. Die Aufnahmeelemente der Magnete sind hingegen typischerweise an der unteren Fläche der Trägerplatte befestigt.The guides as well as the receiving elements of the magnets can be fastened to the support plate with male-female connectors, ie without screws and/or bolts as in for example in the document EP 3 587 309 shown. Normally the guides are fixed to the upper surface of the support plate, that is to say the surface on which the channel is machined in which the links of the conveyor slide during their normal travel. The receiving elements of the magnets, on the other hand, are typically attached to the lower surface of the carrier plate.

Die oben genannte Modalität zum Befestigen der Führungen und der Aufnahmeelemente der Magnete erfordert, dass die Trägerplatte in der Phase des Zusammenbauens der Trag- und Führungsstruktur umgekippt ist, um sowohl die Führungen als auch die Aufnahmeelemente der Magnete in direkter oder umgekehrter Reihenfolge zu montieren. Bei besonders langen oder besonders breiten Tragstrukturen, die beispielsweise mit mehreren Gleitbahnen versehen sind, die parallel zueinander sind, kann die Notwendigkeit, die Trägerplatte in der Phase des Zusammenbauens umzukippen, jedoch zu Schwierigkeiten bei der Handhabung führen, was die Montagevorgänge in jedem Fall langwierig und kompliziert macht.The above modality for fixing the guides and the magnet receiving elements requires that the support plate is turned over during the assembly phase of the supporting and guiding structure in order to assemble both the guides and the magnet receiving elements in direct or reverse order. However, in the case of particularly long or particularly wide supporting structures, provided, for example, with several slideways that are parallel to one another, the need to overturn the supporting plate during the assembly phase can lead to handling difficulties, which in any case make the assembly operations long and difficult makes complicated.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es folglich, eine magnetische Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern herzustellen, die in der Lage ist, die oben genannten Nachteile des Standes der Technik auf äußerst einfache, preiswerte und besonders funktionelle Weise zu beheben.The object of the present invention is therefore to produce a magnetic support and guide structure for a conveyor with articulated links, capable of overcoming the above-mentioned disadvantages of the prior art in an extremely simple, cheap and particularly functional way.

Genauer gesagt besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine magnetische Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern herzustellen, die schnell und kostengünstig zusammengebaut werden kann, da sie keine speziellen Befestigungsmittel benötigt, um die jeweiligen Komponenten zu vereinigen.More specifically, an object of the present invention is to produce a magnetic support and guide structure for an articulated conveyor that can be assembled quickly and inexpensively, since it does not require special fasteners to unite the respective components.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine magnetische Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern herzustellen, die die Vorgänge des Zusammenbauens von Trag- und Führungsstrukturen erleichtert, die besonders große Abmessungen aufweisen.Another object of the present invention is to produce a magnetic support and guide structure for an articulated conveyor which facilitates the assembling operations of support and guide structures having particularly large dimensions.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine magnetische Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern zu erstellen, die das Herstellungsverfahren der Struktur selbst einfacher und schneller und daher vorteilhaft macht, die ausschließlich durch Formen von Kunststoffmaterialien hergestellt werden kann und die keine Verwendung irgendeiner anderen Komponente erfordert, wie beispielsweise Befestigungsmittel aus Metall.Another object of the present invention is to provide a magnetic support and guide structure for an articulated conveyor, which makes the manufacturing process of the structure itself simpler and faster and therefore advantageous, which can be made exclusively by molding plastic materials and which does not use any other component, such as metal fasteners.

Diese Aufgaben gemäß der vorliegenden Erfindung werden durch Herstellen einer magnetischen Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern, wie in Anspruch 1 dargestellt, gelöst.These objects according to the present invention are achieved by manufacturing a magnetic support and guide structure for an articulated conveyor as set out in claim 1.

Weitere Merkmale der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen festgelegt, die einen Bestandteil der vorliegenden Beschreibung bilden.Further features of the invention are defined in the dependent claims, which form a part of the present description.

Die Merkmale und die Vorteile einer magnetischen Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern gemäß der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung deutlicher werden, die lediglich als nicht einschränkendes Beispiel gegeben ist, die sich auf die beigefügten schematischen Zeichnungen bezieht, in denen:

  • die 1 eine Draufsicht von oben eines ersten Ausführungsbeispiels der magnetischen Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern gemäß der vorliegenden Erfindung ist,
  • die 2 eine Querschnittsansicht, die entlang der Linie II-II von 1 erhalten ist, der Trag- und Führungsstruktur von 1 ist, die in der Phase des Zusammenbauens gezeigt wird,
  • die 3 eine perspektivische Teilansicht der Trag- und Führungsstruktur von 1 ist, die in teilweise zusammengebauter Konfiguration gezeigt wird,
  • die 4 eine andere Querschnittsansicht der Trag- und Führungsstruktur von 1 ist, die in zusammengebauter Konfiguration gezeigt wird und auf der sich ein Förderer mit Gelenkgliedern befindet,
  • die 5 eine Draufsicht von oben eines zweiten Ausführungsbeispiels der magnetischen Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern gemäß der vorliegenden Erfindung ist,
  • die 6 eine Querschnittsansicht, die entlang der Linie VI-VI von 5 erhalten ist, der Trag- und Führungsstruktur von 5 ist, die in der Phase des Zusammenbauens gezeigt wird,
  • die 7 eine perspektivische Teilansicht der Trag- und Führungsstruktur von 5 ist, die in teilweise zusammengebauter Konfiguration gezeigt wird, und
  • die 8 eine andere Querschnittsansicht der Trag- und Führungsstruktur von 5 ist, die in zusammengebauter Konfiguration gezeigt wird und auf der sich ein Förderer mit Gelenkgliedern befindet.
The characteristics and advantages of a magnetic support and guide structure for an articulated conveyor according to the present invention will become clearer from the following description, given purely by way of non-limiting example, which refers to the attached schematic drawings, in which:
  • the 1 Figure 12 is a top plan view of a first embodiment of the magnetic support and guide structure for an articulated conveyor according to the present invention;
  • the 2 a cross-sectional view taken along the line II-II of FIG 1 is preserved, the support and management structure of 1 is shown in the assembling phase,
  • the 3 a perspective partial view of the support and guide structure of 1 is shown in a partially assembled configuration,
  • the 4 another cross-sectional view of the support and guide structure of FIG 1 Figure 12, shown in assembled configuration and having an articulated conveyor thereon,
  • the 5 Figure 12 is a top plan view of a second embodiment of the magnetic support and guide structure for an articulated conveyor according to the present invention;
  • the 6 a cross-sectional view taken along the line VI-VI of FIG 5 is preserved, the support and management structure of 5 is shown in the assembling phase,
  • the 7 a perspective partial view of the support and guide structure of 5 is shown in a partially assembled configuration, and
  • the 8th another cross-sectional view of the support and guide structure of FIG 5 12, shown in an assembled configuration and having an articulated conveyor thereon.

Mit Bezug auf die Figuren werden zwei Ausführungsbeispiele der magnetischen Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern gemäß der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Trag- und Führungsstruktur ist im Ganzen mit der Bezugsziffer 10 angegeben. Die Trag- und Führungsstruktur 10 weist auf an sich bekannte Weise mindestens zwei Führungen 14A, 14B auf, die getrennt und in einem vordefinierten Abstand Z1, Z2 voneinander angeordnet sind. Im Ausführungsbeispiel der Figuren von 1 bis 4 weist die Trag- und Führungsstruktur 10 eine geringere Gesamtbreite als die in den 5 bis 8 gezeigte Trag- und Führungsstruktur 10 auf. Folglich ist auch der Abstand Z1 zwischen den zwei Führungen 14A, 14B der Trag- und Führungsstruktur 10 der 1 bis 4 kleiner als der Abstand Z2 zwischen den zwei Führungen 14A, 14B der Trag- und Führungsstruktur 10 der 5 bis 8.Referring to the figures, two embodiments of the magnetic support and guide structure for an articulated conveyor according to the present invention are shown. The supporting and guiding structure is given the reference number 10 as a whole. The supporting and guiding structure 10 has, in a manner known per se, at least two guides 14A, 14B which are separate and arranged at a predefined distance Z1, Z2 from one another. In the exemplary embodiment of FIGS. 1 to 4, the supporting and guiding structure 10 has a smaller overall width than that in FIGS 5 until 8th shown supporting and guiding structure 10. Consequently, the distance Z1 between the two guides 14A, 14B of the support and guide structure 10 is the 1 until 4 smaller than the distance Z2 between the two guides 14A, 14B of the support and guide structure 10 of 5 until 8th .

Jede Führung 14A, 14B ist gemäß einer jeweiligen Entwicklungsachse X1, X2 ausgerichtet und weist eine vordefinierte Länge auf, die entlang der jeweiligen Entwicklungsachse X1, X2 gemessen ist. Jede Führung 14A, 14B definiert somit eine jeweilige Gleitfläche 24A, 24B für eine Gleitbahn des Förderers C mit Gelenkgliedern (in den 4 und 8 schematisch im Querschnitt gezeigt).Each guide 14A, 14B is oriented along a respective development axis X1, X2 and has a predefined length measured along the respective development axis X1, X2. Each guide 14A, 14B thus defines a respective sliding surface 24A, 24B for a slideway of the articulated conveyor C (in Figs 4 and 8th shown schematically in cross section).

Die Trag- und Führungsstruktur 10 weist ferner, stets auf an sich bekannte Weise, mindestens eine Tragkomponente 12 auf, die sich auf einer entsprechenden Ebene P erstreckt (1 und 5). The support and guide structure 10 also comprises, always in a manner known per se, at least one support component 12 extending on a corresponding plane P ( 1 and 5 ).

Die Tragkomponente 12 weist ihrerseits mindestens eine erste Fläche 16 und mindestens eine zweite Fläche 18 auf, die einander gegenüberliegen. Die Führungen 14A, 14B stehen von der ersten Fläche 16 der Tragkomponente 12 vor, um mindestens einen Gleitkanal 20 für den Förderer C mit Gelenkgliedern zu definieren. Dieser Gleitkanal 20 ist durch seitliche Flächen von angrenzenden Paaren von Führungen 14A, 14B und durch mindestens einen Abschnitt der ersten Fläche 16 der Tragkomponente 12 begrenzt. Dieser Gleitkanal 20 ermöglicht, mindestens einen Abschnitt der Gelenkglieder des Förderers C aufzunehmen.The support component 12, in turn, has at least one first surface 16 and at least one second surface 18 that face each other. The guides 14A, 14B project from the first surface 16 of the support component 12 to define at least one slide channel 20 for the articulated conveyor C. As shown in FIG. This sliding channel 20 is bounded by lateral surfaces of adjacent pairs of guides 14A, 14B and by at least a portion of the first surface 16 of the support component 12. This sliding channel 20 allows at least a portion of the articulations of the conveyor C to be received.

Da der Förderer C mit Gelenkgliedern mindestens teilweise aus ferromagnetischem Material hergestellt ist, weist die Tragkomponente 12 mehrere hohle Sitze 30 auf. Diese hohlen Sitze 30 sind voneinander getrennt und jeweils zum Aufnehmen von mindestens einem jeweiligen Aufnahmeelement 32 für mindestens einen Magneten 34, 36 vorgesehen. Die Tragkomponente 12 ist vorzugsweise aus einem Polymermaterial hergestellt. Jede Führung 14A, 14B ist vorzugsweise aus einem Polymermaterial hergestellt. Vorzugsweise sind die Führungen 14A, 14B, wie in den verschiedenen Figuren gezeigt, gekrümmte Führungen, die gemäß einem Kreisbogen mit vordefiniertem Radius ausgebildet sind. Folglich sind auch die jeweiligen Entwicklungsachsen X1, X2 gekrümmte Achsen.Because the articulated conveyor C is made at least partially of ferromagnetic material, the support component 12 includes a plurality of hollow seats 30 . These hollow seats 30 are separate from each other and are each intended to receive at least one respective receiving element 32 for at least one magnet 34,36. The support component 12 is preferably made of a polymeric material. Each guide 14A, 14B is preferably made of a polymeric material. Preferably, as shown in the various figures, the guides 14A, 14B are curved guides formed according to an arc of a circle with a predefined radius. Consequently, the respective development axes X1, X2 are also curved axes.

Die Tragkomponente 12 weist an ihrer ersten Fläche 16 erste männliche oder weibliche Verbindungsmittel 22 auf, während jede Führung 14A, 14B an ihren entsprechenden unteren Flächen 26A, 26B, die den Gleitflächen 24A, 24B gegenüberliegen, zweite männliche oder weibliche Verbindungsmittel 28 aufweist. Die ersten Verbindungsmittel 22 und die zweiten Verbindungsmittel 28 erstrecken sich jeweils entlang den Entwicklungsachsen X1, X2 der jeweiligen Führungen 14A, 14B. Insbesondere sind die zweiten Verbindungsmittel 28 vereinigt und geeignet, mit den ersten Verbindungsmitteln 22 zusammenzuwirken, um durch Drücken jeder Führung 14A, 14B gegen die Tragkomponente 12 eine Schnappverbindung zu erstellen.The support component 12 has first male or female connection means 22 on its first surface 16, while each guide 14A, 14B has second male or female connection means 28 on its respective lower surfaces 26A, 26B opposite the sliding surfaces 24A, 24B. The first connection means 22 and the second connection means 28 respectively extend along the development axes X1, X2 of the respective guides 14A, 14B. In particular, the second connecting means 28 are unified and adapted to cooperate with the first connecting means 22 to create a snap connection by pressing each guide 14A, 14B against the support component 12.

Genauer gesagt bestehen die Verbindungsmittel 22 der Tragkomponente 12, wie in den beigefügten Figuren gezeigt, vorzugsweise aus mindestens einem Hohlraum, der die weiblichen Verbindungsmittel bildet und der sich zwischen der ersten Fläche 16 der Tragkomponente 12 parallel zu den Entwicklungsachsen X1, X2 der jeweiligen Führungen 14A, 14B erstreckt. Folglich bestehen die zweiten Verbindungsmittel 28 jeder Führung 14A, 14B vorzugsweise aus mindestens einem Vorsprung, der die männlichen Verbindungsmittel bildet und der sich ausgehend von der unteren Fläche 26A, 26B einer jeweiligen Führung 14A, 14B parallel zu den Entwicklungsachsen X1, X2 der jeweiligen Führungen 14A, 14B erstreckt.More precisely, as shown in the attached figures, the connection means 22 of the support component 12 preferably consist of at least one cavity forming the female connection means and extending between the first face 16 of the support component 12 parallel to the development axes X1, X2 of the respective guides 14A , 14B. Consequently, the second connection means 28 of each guide 14A, 14B preferably consist of at least one projection forming the male connection means and extending from the lower surface 26A, 26B of a respective guide 14A, 14B parallel to the development axes X1, X2 of the respective guides 14A , 14B.

Mit Bezug auf das Ausführungsbeispiel der Trag- und Führungsstruktur 10 der 1 bis 4 kann der Vorsprung 28 von jeder Führung 14A, 14B einen ersten Wert einer maximalen Breite L1 aufweisen, die entlang einer Richtung senkrecht zu den Entwicklungsachsen X1, X2 der jeweiligen Führungen 14A, 14B gemessen ist, die zwischen 5 mm und 10 mm liegt. Noch bevorzugter beträgt dieser erste Wert der maximalen Breite L1 gleich etwa 8 mm. Mit Bezug auf das Ausführungsbeispiel der Trag- und Führungsstruktur 10 der 4 bis 8 hingegen kann der Vorsprung 28 von jeder Führung 14A, 14B einen zweiten Wert einer maximalen Breite L2 aufweisen, die stets entlang einer Richtung senkrecht zu den Entwicklungsachsen X1, X2 der jeweiligen Führungen 14A, 14B gemessen ist, die zwischen 10 mm und 20 mm liegt. Noch bevorzugter beträgt dieser erste Wert der maximalen Breite L1 gleich etwa 15 mm.With reference to the embodiment of the support and guide structure 10 of 1 until 4 the projection 28 of each guide 14A, 14B can have a first value of a maximum width L1 measured along a direction perpendicular to the development axes X1, X2 of the respective guides 14A, 14B, lying between 5 mm and 10 mm. Even more preferably, this first value of the maximum width L1 is equal to about 8 mm. With reference to the embodiment of the support and guide structure 10 of 4 until 8th on the other hand, the protrusion 28 of each guide 14A, 14B can have a second maximum width value L2, always measured along a direction perpendicular to the development axes X1, X2 of the respective guides 14A, 14B, of between 10 mm and 20 mm. Even more preferably, this first value of the maximum width L1 is equal to about 15 mm.

Jedes der Aufnahmeelemente 32 der Magnete 34, 36 weist Verbindungsorgane 40 für das Verbinden desselben Aufnahmeelements 32 mit jeweiligen Gegenorganen zum Verbinden 42 auf, die in mindestens einer Seitenwand 38 von jedem hohlen Sitz 30 vorgesehen sind, der in der Tragkomponente 12 erhalten ist. Vorzugsweise sind die Verbindungsorgane 40 und die Gegenorgane zum Verbinden 42 vom männlichen-weiblichen Typ und sind geeignet, das jeweilige Aufnahmeelement 32 durch Einschnappen zu verbinden, wenn dieses gewaltsam in den entsprechenden hohlen Sitz 30 der Tragkomponente 12 gedrückt wird. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Verbindungsorgane 40 und die Gegenorgane zum Verbinden 42 von jedem Aufnahmeelement 32 der Magneten 34, 36 von einem anderen Typ sein können, der vom männlichen-weiblichen Typ verschieden ist.Each of the receiving elements 32 of the magnets 34, 36 has connecting members 40 for connecting the same receiving element 32 to respective gene counter-organs for connecting 42 provided in at least one side wall 38 of each hollow seat 30 obtained in the supporting component 12. Preferably, the connecting organs 40 and the counter-connecting organs 42 are of the male-female type and are able to connect the respective female element 32 by snapping when this is forced into the corresponding hollow seat 30 of the support component 12. However, it cannot be ruled out that the connecting members 40 and the counter-connecting members 42 of each receiving element 32 of the magnets 34, 36 could be of another type, different from the male-female type.

Nach der Erfindung sind die hohlen Sitze 30 für die Aufnahmeelemente 32 der Magnete 34, 36 an der ersten Fläche 16 der Tragkomponente 12 erhalten, d.h. derselben ersten Fläche 16, an der die ersten Verbindungsmittel 22 zum Befestigen jeder Führung 14A, 14B durch Einschnappen erhalten sind. Praktischerweise sind die hohlen Sitze 30 für die Aufnahmeelemente 32 der Magnete 34, 36 in der Tragkomponente 12 zwischen angrenzenden Paaren von Führungen 14A, 14B an dem jeweiligen Gleitkanal 20 erhalten und sind zu diesem Gleitkanal 20 offen. Auf diese Weise erfolgt das Zusammenbauen der Trag- und Führungsstruktur 10 nur auf der Seite der ersten Fläche 16 der Tragkomponente 12, die bei diesem Verfahren des Zusammenbauens nicht umgekippt werden muss. Darüber hinaus macht die Tatsache, dass sowohl die Führungen 14A, 14B als auch die Aufnahmeelemente 32 der Magnete 34, 36 an der Tragkomponente 12 durch Schnappverbindung montiert werden können, das Verfahren des Zusammenbauens der Trag- und Führungsstruktur 10 einfach und schnell, wobei weder spezielle Befestigungsmittel, die typischerweise aus Schrauben oder Bolzen bestehen, noch irgendein Werkzeug zum Ausführen der Montage erforderlich ist.According to the invention, the hollow seats 30 for the receiving elements 32 of the magnets 34, 36 are obtained on the first face 16 of the support component 12, i.e. the same first face 16 on which the first connection means 22 for fastening each guide 14A, 14B by snapping are obtained . Conveniently, the hollow seats 30 for the receiving elements 32 of the magnets 34, 36 in the support component 12 are obtained between adjacent pairs of guides 14A, 14B on the respective slide channel 20 and are open to this slide channel 20. In this way, the assembly of the supporting and guiding structure 10 takes place only on the side of the first surface 16 of the supporting component 12, which does not have to be overturned in this method of assembly. In addition, the fact that both the guides 14A, 14B and the receiving elements 32 of the magnets 34, 36 can be mounted on the support component 12 by snap-on connection makes the process of assembling the support and guide structure 10 simple and quick, with neither special Fastening means typically consisting of screws or bolts, nor is any tool required to carry out the assembly.

Vorzugsweise weist jedes Aufnahmeelement 32 der Magneten 34, 36 eine kastenartige Form mit einer im Wesentlichen flachen oberen Wand 44 auf, die ausgelegt ist, um mit der ersten Fläche 16 der Tragkomponente 12 komplanar zu sein, wenn dieses Aufnahmeelement 32 in einem jeweiligen hohlen Sitz 30 untergebracht ist, derart, um den hohlen Sitz 30 vollständig zu bedecken.Preferably, each receptacle 32 of the magnets 34, 36 has a box-like shape with a substantially flat top wall 44 designed to be coplanar with the first surface 16 of the support component 12 when that receptacle 32 is seated in a respective hollow seat 30 is housed such as to cover the hollow seat 30 completely.

Stets vorzugsweise, insbesondere mit Bezug auf das Ausführungsbeispiel der Trag- und Führungsstruktur 10 der 1 bis 4, weist jede obere Wand 44 eines einzelnen Aufnahmeelements 32 eine maximale Breitenabmessung D1 auf, die entlang einer Richtung senkrecht zu der Entwicklungsachse X1, X2 der Führungen 14A, 14B gemessen ist, die größer als der vordefinierte Abstand Z1 zwischen diesen Führungen 14A, 14B ist, wie in 4 gezeigt. Auf diese Weise deckt mindestens eine der Führungen 14A, 14B, insbesondere beide Führungen 14A, 14B, in dem Fall, dass die Aufnahmeelemente 32 entlang der Mittellinie des Gleitkanals 20 ausgerichtet sind, mindestens teilweise die obere Wand 44 jedes Aufnahmeelements 32 ab, wenn dieses Aufnahmeelement 32 in einem jeweiligen hohlen Sitz 30 untergebracht ist.Always preferably, in particular with reference to the exemplary embodiment of the supporting and guiding structure 10 of FIG 1 until 4 , each top wall 44 of an individual receiving element 32 has a maximum width dimension D1, measured along a direction perpendicular to the development axis X1, X2 of the guides 14A, 14B, which is greater than the predefined distance Z1 between these guides 14A, 14B, as in 4 shown. In this way, at least one of the guides 14A, 14B, in particular both guides 14A, 14B, in the event that the receptacles 32 are aligned along the centerline of the sliding channel 20, at least partially covers the top wall 44 of each receptacle 32 when that receptacle 32 is housed in a respective hollow seat 30.

Mit Bezug auf das Ausführungsbeispiel der Trag- und Führungsstruktur 10 der 5 bis 8 hingegen, könnte jede obere Wand 44 eines einzelnen Aufnahmeelements 32 eine maximale Breitenabmessung D2 aufweisen, die stets entlang einer Richtung senkrecht zu der Entwicklungsachse X1, X2 der Führungen 14A, 14B gemessen ist, die kleiner als der vordefinierte Abstand Z2 zwischen diesen Führungen 14A, 14B ist. In diesem Fall bedeckt somit keine der Führungen 14A, 14B die obere Wand 44 der Aufnahmeelemente 32 ab, wenn diese Aufnahmeelemente 32 in einem jeweiligen hohlen Sitz 30 untergebracht sind.With reference to the embodiment of the support and guide structure 10 of 5 until 8th on the other hand, each top wall 44 of a single receptacle element 32 could have a maximum width dimension D2, always measured along a direction perpendicular to the development axis X1, X2 of the guides 14A, 14B, which is smaller than the predefined distance Z2 between these guides 14A, 14B is. In this case, therefore, none of the guides 14A, 14B covers the top wall 44 of the receptacles 32 when these receptacles 32 are housed in a respective hollow seat 30.

Auf der Grundlage beider Ausführungsbeispiele der Trag- und Führungsstruktur 10, die in den beigefügten Figuren gezeigt wird, weist sowohl jeder hohle Sitz 30 der Tragkomponente 12 als auch die obere Wand 44 jedes Aufnahmeelements 32 der Magnete 34, 36 eine Grundrissform auf, die im Wesentlichen viereckig ist. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass sowohl jeder hohle Sitz 30 der Tragkomponente 12 als auch jede obere Wand 44 jedes Aufnahmeelements 32 der Magnete 34, 36 eine andere Grundrissform, die sich von der viereckigen unterscheidet, kompatibel mit der Form der Magnete 34, 36 aufweisen können.Based on both embodiments of the support and guide structure 10 shown in the attached figures, both each hollow seat 30 of the support component 12 and the top wall 44 of each receiving element 32 of the magnets 34, 36 have a plan shape that is substantially is square. However, it is not excluded that both each hollow seat 30 of the support component 12 and each upper wall 44 of each receiving element 32 of the magnets 34, 36 have a plan shape other than square, compatible with the shape of the magnets 34, 36 be able.

So ist ersichtlich geworden, dass die magnetische Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern gemäß der vorliegenden Erfindung die zuvor genannten Aufgaben erfüllt, wodurch insbesondere das Herstellungsverfahren der Struktur selbst einfacher und schneller und daher vorteilhaft in Bezug auf ähnliche Trag- und Führungsstrukturen nach dem Stand der Technik gemacht wird.It has thus become apparent that the magnetic support and guide structure for a conveyor with articulated links according to the present invention fulfills the aforesaid objects, making in particular the manufacturing process of the structure itself simpler and faster and therefore advantageous with respect to similar support and guide structures according to State of the art is made.

Die so konzipierte magnetische Trag- und Führungsstruktur für einen Förderer mit Gelenkgliedern der vorliegenden Erfindung kann in jedem Fall zahlreiche Modifikationen und Variationen erfahren, die alle in den Bereich desselben Erfindungskonzepts fallen. Ferner können alle Einzelheiten durch technisch gleichwertige Elemente ersetzt werden. In der Praxis können die verwendeten Materialien, sowie die Formen und Größen entsprechend den technischen Anforderungen beliebig gewählt werden.The thus conceived magnetic support and guide structure for an articulated conveyor of the present invention is in any case susceptible to numerous modifications and variations, all falling within the scope of the same inventive concept. Furthermore, all the details can be replaced with technically equivalent elements. In practice, the materials used, as well as the shapes and sizes, can be any according to technical requirements.

Der Schutzumfang der Erfindung ist somit von den beigefügten Ansprüchen definiert.The scope of the invention is thus defined by the appended claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 2907774 [0010]EP 2907774 [0010]
  • EP 3546394 [0010]EP 3546394 [0010]
  • EP 3572358 [0010]EP 3572358 [0010]
  • EP 3587309 [0012]EP 3587309 [0012]

Claims (10)

Trag- und Führungsstruktur (10) für einen Förderer (C) mit Gelenkgliedern, wobei die Trag- und Führungsstruktur (10) aufweist: - mindestens zwei Führungen (14A, 14B), die getrennt und in einem vordefinierten Abstand (Z1, Z2) voneinander angeordnet sind, wobei jede Führung (14A, 14B) gemäß einer jeweiligen Entwicklungsachse (X1, X2) ausgerichtet ist, eine vordefinierte Länge aufweist, die entlang der jeweiligen Entwicklungsachse (X1, X2) gemessen ist, und eine jeweilige Gleitfläche (24A, 24B) für eine Gleitbahn des Förderers (C) mit Gelenkgliedern definiert, - mindestens eine Tragkomponente (12), die sich auf einer entsprechenden Ebene (P) erstreckt und die mindestens eine erste Fläche (16) und mindestens eine zweite Fläche (18) aufweist, die einander gegenüberliegen, in denen die Führungen (14A, 14B) von der ersten Fläche (16) vorstehen, um mindestens einen Gleitkanal (20) zu definieren, der durch seitliche Flächen von angrenzenden Paaren der Führungen (14A, 14B) und durch mindestens einen Abschnitt der ersten Fläche (16) begrenzt ist, wobei der mindestens eine Gleitkanal (20) ermöglicht, mindestens einen Abschnitt der Gelenkglieder des Förderers (C) aufzunehmen, und wobei die Tragkomponente (12) mehrere hohle Sitze (30) aufweist, die voneinander getrennt sind und jeweils zum Aufnehmen von mindestens einem jeweiligen Aufnahmeelement (32) für mindestens einen Magneten (34, 36) vorgesehen sind, wobei die mindestens eine Tragkomponente (12) an der ersten Fläche (16) erste männliche oder weibliche Verbindungsmittel (22) aufweist, wobei jede Führung (14A, 14B) an entsprechenden unteren Flächen (26A, 26B), die den Gleitflächen (24A, 24B) gegenüberliegen, zweite männliche oder weibliche Verbindungsmittel (28) aufweist, wobei sich die ersten Verbindungsmittel (22) und die zweiten Verbindungsmittel (28) jeweils entlang den Entwicklungsachsen (X1, X2) erstrecken, und wobei die zweiten Verbindungsmittel (28) vereinigt und geeignet sind, mit den ersten Verbindungsmitteln (22) zusammenzuwirken, um durch Drücken jeder Führung (14A, 14B) gegen die Tragkomponente (12) eine Schnappverbindung zu erstellen, wobei das mindestens eine Aufnahmeelement (32) Verbindungsorgane (40) für das Verbinden des Aufnahmeelements (32) mit jeweiligen Gegenorganen zum Verbinden (42) aufweist, die in mindestens einer Seitenwand (38) von jedem der hohlen Sitze (30) der Tragkomponente (12) vorgesehen sind, wobei die Trag- und Führungsstruktur (10) dadurch gekennzeichnet, dass die hohlen Sitze (30) an der ersten Fläche (16) der Tragkomponente (12) erhalten sind.Support and guide structure (10) for a conveyor (C) with articulated links, the support and guide structure (10) comprising: - at least two guides (14A, 14B) which are separate and at a predefined distance (Z1, Z2) from each other are arranged, each guide (14A, 14B) being oriented according to a respective development axis (X1, X2), having a predefined length measured along the respective development axis (X1, X2), and a respective sliding surface (24A, 24B) defined for a slideway of the articulated conveyor (C), - at least one support component (12) extending on a respective plane (P) and having at least one first surface (16) and at least one second surface (18) which facing each other in which the guides (14A, 14B) project from the first surface (16) to define at least one slide channel (20) formed by lateral surfaces of adjacent pairs of the guides (14A, 14B) and by at least e a portion of the first surface (16), the at least one slide channel (20) enabling at least a portion of the articulation links of the conveyor (C) to be accommodated, and the support component (12) having a plurality of hollow seats (30) spaced apart from one another separate and each adapted to receive at least one respective receiving element (32) for at least one magnet (34, 36), the at least one support component (12) having first male or female connection means (22) on the first face (16). each guide (14A, 14B) having, on respective lower surfaces (26A, 26B) opposite the sliding surfaces (24A, 24B), second male or female connection means (28), the first connection means (22) and the second Linking means (28) respectively extend along the development axes (X1, X2), and the second linking means (28) are unified and adapted to be connected to the first linking means (22), e.g cooperating to create a snap connection by pressing each guide (14A, 14B) against the support component (12), the at least one female element (32) having connection means (40) for connecting the female element (32) to respective counter-connecting means (42 ) provided in at least one side wall (38) of each of the hollow seats (30) of the support component (12), the support and guide structure (10) characterized in that the hollow seats (30) on the first face (16) of the support component (12) are obtained. Trag- und Führungsstruktur (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die hohlen Sitze (30) in der Tragkomponente (12) zwischen angrenzenden Paaren der Führungen (14A, 14B) an dem jeweiligen Gleitkanal (20) erhalten sind und zu dem Gleitkanal (20) hin offen sind.Support and management structure (10) after claim 1 characterized in that the hollow seats (30) in the support component (12) are obtained between adjacent pairs of guides (14A, 14B) on the respective slide channel (20) and are open to the slide channel (20). Trag- und Führungsstruktur (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Aufnahmeelement (32) eine kastenartige Form mit einer im Wesentlichen flachen oberen Wand (44) aufweist, die ausgelegt ist, um mit der ersten Fläche (16) komplanar zu sein, wenn das Aufnahmeelement (32) in einem jeweiligen hohlen Sitz (30) untergebracht ist, derart, um den hohlen Sitz (30) vollständig zu bedecken.Support and management structure (10) after claim 1 or 2 , characterized in that each receptacle (32) has a box-like shape with a substantially flat top wall (44) adapted to be coplanar with the first surface (16) when the receptacle (32) in a respective hollow seat (30) in such a way as to completely cover the hollow seat (30). Trag- und Führungsstruktur (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede obere Wand (44) eines einzelnen Aufnahmeelements (32) eine maximale Breitenabmessung (D1) aufweist, die entlang einer Richtung senkrecht zu der Entwicklungsachse (X1, X2) gemessen ist, die größer als der vordefinierte Abstand (Z1) zwischen den zwei Führungen (14A, 14B) ist, so dass mindestens eine der Führungen (14A, 14B) mindestens teilweise die obere Wand (44) bedeckt, wenn das jeweilige Aufnahmeelement (32) in einem jeweiligen hohlen Sitz (30) untergebracht ist.Support and management structure (10) after claim 3 , characterized in that each top wall (44) of an individual receptacle element (32) has a maximum width dimension (D1), measured along a direction perpendicular to the development axis (X1, X2), which is greater than the predefined distance (Z1) between the two guides (14A, 14B) such that at least one of the guides (14A, 14B) at least partially covers the top wall (44) when the respective female element (32) is housed in a respective hollow seat (30). Trag- und Führungsstruktur (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede obere Wand (44) eines einzelnen Aufnahmeelements (32) eine maximale Breitenabmessung (D2) aufweist, die entlang einer Richtung senkrecht zu der Entwicklungsachse (X1, X2) gemessen ist, die kleiner als der vordefinierte Abstand (Z2) zwischen den zwei Führungen (14A, 14B) ist.Support and management structure (10) after claim 3 , characterized in that each top wall (44) of an individual receptacle element (32) has a maximum width dimension (D2), measured along a direction perpendicular to the development axis (X1, X2), which is smaller than the predefined distance (Z2) between the two guides (14A, 14B). Trag- und Führungsstruktur (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jeder hohle Sitz (30) sowie die obere Wand (44) jedes Aufnahmeelements (32) eine Grundrissform aufweisen, die im Wesentlichen viereckig ist.Carrying and guiding structure (10) according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that each hollow seat (30), as well as the top wall (44) of each receptacle element (32), have a plan shape that is substantially square. Trag- und Führungsstruktur (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsorgane (40) und die Gegenorgane zum Verbinden (42) vom männlichen-weiblichen Typ sind und geeignet sind, das jeweilige Aufnahmeelement (32) durch Einschnappen zu verbinden, wenn dieses gewaltsam in den entsprechenden hohlen Sitz (30) gedrückt wird.Carrying and guiding structure (10) according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the connecting organs (40) and the counter-connecting organs (42) are of the male-female type and are able to connect the respective female element (32) by snapping when this is forced into the corresponding hollow seat (30) is pressed. Trag- und Führungsstruktur (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Verbindungsmittel (22) aus mindestens einem Hohlraum bestehen, der die weiblichen Verbindungsmittel bildet und der sich innerhalb der ersten Fläche (16) der Tragkomponente (12) parallel zu der Entwicklungsachse (X1, X2) erstreckt, und dass die zweiten Verbindungsmittel (28) aus mindestens einem Vorsprung bestehen, der die männlichen Verbindungsmittel bildet und sich ausgehend von der unteren Fläche (26A, 26B) einer jeweiligen Führung (14A, 14B) parallel zu der Entwicklungsachse (X1, X2) erstreckt.Carrying and guiding structure (10) according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that the first connection means (22) consist of at least one cavity which forms the female connection means and which extends inside the first face (16) of the support component (12) parallel to the axis of development (X1, X2), and that the second connecting means (28) from min at least one projection forming the male connection means and extending from the lower face (26A, 26B) of a respective guide (14A, 14B) parallel to the development axis (X1, X2). Trag- und Führungsstruktur (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Vorsprung einen ersten Wert einer maximalen Breite (L1) aufweist, die entlang einer Richtung senkrecht zu der Entwicklungsachse (X1, X2) gemessen ist, die zwischen 5 mm und 10 mm liegt, vorzugsweise gleich etwa 8 mm beträgt.Support and management structure (10) after claim 8 , characterized in that the at least one projection has a first value of a maximum width (L1) measured along a direction perpendicular to the development axis (X1, X2) of between 5 mm and 10 mm, preferably equal to about 8 mm amounts to. Trag- und Führungsstruktur (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Vorsprung einen zweiten Wert einer maximalen Breite (L2) aufweist, die entlang einer Richtung senkrecht zu der Entwicklungsachse (X1, X2) gemessen ist, die zwischen 10 mm und 20 mm liegt, vorzugsweise gleich etwa 15 mm beträgt.Support and management structure (10) after claim 8 , characterized in that the at least one projection has a second value of a maximum width (L2), measured along a direction perpendicular to the axis of development (X1, X2), of between 10 mm and 20 mm, preferably equal to about 15 mm amounts to.
DE202022103780.9U 2021-07-20 2022-07-06 Magnetic support and guide structure for an articulated conveyor Active DE202022103780U1 (en)

Applications Claiming Priority (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT202021000003743U IT202100003743U1 (en) 2021-07-20 2021-07-20 MAGNETIC SUPPORT AND GUIDE STRUCTURE
IT102021000019175 2021-07-20
IT202021000003740 2021-07-20
IT202021000003740U IT202100003740U1 (en) 2021-07-20 2021-07-20 MAGNETIC SUPPORT AND GUIDE STRUCTURE
IT202021000003743 2021-07-20
IT202021000003737 2021-07-20
IT202021000003737U IT202100003737U1 (en) 2021-07-20 2021-07-20 SUPPORT STRUCTURE FOR AN ARTICULATED LINK CONVEYOR
IT102021000019175A IT202100019175A1 (en) 2021-07-20 2021-07-20 CONTAINMENT ELEMENT FOR MAGNETS SUITABLE TO BE ASSOCIATED WITH A SUPPORT STRUCTURE AND MAGNETIC GUIDE
IT202022000002249 2022-05-31
IT202200002249 2022-05-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022103780U1 true DE202022103780U1 (en) 2022-07-19

Family

ID=82702721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022103780.9U Active DE202022103780U1 (en) 2021-07-20 2022-07-06 Magnetic support and guide structure for an articulated conveyor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022103780U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2907774A1 (en) 2014-02-14 2015-08-19 Movex S.p.A. Guiding rail for a table-top chain
EP3546394A1 (en) 2018-03-16 2019-10-02 Movex S.p.A. Support structure with improved fastening means for an articulated-link conveyor
EP3572358A1 (en) 2018-05-22 2019-11-27 Movex S.p.A. Support structure with improved bottom for an articulated link conveyor
EP3587309A1 (en) 2018-06-29 2020-01-01 Rexnord Flattop Europe S.r.l. Bend segment for a conveyor of articles

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2907774A1 (en) 2014-02-14 2015-08-19 Movex S.p.A. Guiding rail for a table-top chain
EP3546394A1 (en) 2018-03-16 2019-10-02 Movex S.p.A. Support structure with improved fastening means for an articulated-link conveyor
EP3572358A1 (en) 2018-05-22 2019-11-27 Movex S.p.A. Support structure with improved bottom for an articulated link conveyor
EP3587309A1 (en) 2018-06-29 2020-01-01 Rexnord Flattop Europe S.r.l. Bend segment for a conveyor of articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005060035B4 (en) Zipper
DE3042116A1 (en) PORTABLE DISPLAY SYSTEM
DE602005000424T2 (en) Conveyor chain with freely rotating balls in a housing
DE69722836T2 (en) Plastic module for a conveyor mat
DE102004060487B4 (en) buckle
DE2609789A1 (en) CLIP
DE19715710A1 (en) Connecting device joining two profile frames together
DE8122157U1 (en) Self locking tape
AT389804B (en) KEY HOLDER
DE3045709A1 (en) CLUTCH LINK FOR TRACKED CHAINS
DE7817947U1 (en) ROLLER TRACK
WO1988007637A1 (en) Stud link for energy supply chains
DE202016107412U1 (en) Guide for chain of a general cargo conveyor
DE112016006357B4 (en) Close
DE2056311A1 (en) Wall plate with connecting device and device for their production
DE102017005605A1 (en) Slider cover for zipper and slider set with it
DE1447222B1 (en) Foldable frame structure for slides
DE112016005109T5 (en) Tape fastening and tape fastening device
DE202016008741U1 (en) Module for a modular conveyor belt with a roller conveyor surface and a modular conveyor belt formed from a plurality of such modules
DE2732401A1 (en) DEVICE FOR MOTOR VEHICLE SEAT BELTS
DE2327979A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING PANEL CONNECTORS FOR TRANSPORT BELTS OR THE LIKE
DE102012017899A1 (en) Holder i.e. clamp, for e.g. pipe, has upper and lower part detachably connected with one another by connection devices arranged at distance to middle plane, where each device has pin, locking recesses, bearing and engagement hook
DE3149231C2 (en) Divisible zipper
DE202022103780U1 (en) Magnetic support and guide structure for an articulated conveyor
DE102008037454B4 (en) buckle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification