DE202022103146U1 - Magnetic wireless charging mount - Google Patents

Magnetic wireless charging mount Download PDF

Info

Publication number
DE202022103146U1
DE202022103146U1 DE202022103146.0U DE202022103146U DE202022103146U1 DE 202022103146 U1 DE202022103146 U1 DE 202022103146U1 DE 202022103146 U DE202022103146 U DE 202022103146U DE 202022103146 U1 DE202022103146 U1 DE 202022103146U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet
wireless charging
magnetic
housing
main body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022103146.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202022103146.0U priority Critical patent/DE202022103146U1/en
Publication of DE202022103146U1 publication Critical patent/DE202022103146U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/04Supports for telephone transmitters or receivers
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/10Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using inductive coupling
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/0042Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction
    • H02J7/0044Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction specially adapted for holding portable devices containing batteries
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2310/00The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
    • H02J2310/10The network having a local or delimited stationary reach
    • H02J2310/20The network being internal to a load
    • H02J2310/22The load being a portable electronic device

Abstract

Magnetische drahtlose Ladehalterung, die einen Halterungskörper (10) und einen Hauptkörper (20) umfasst, wobei der Hauptkörper (20) auf dem Halterungskörper (10) angeordnet ist, wobei der Hauptkörper (20) ein Gehäuse (21), ein drahtloses Lademodul (22) und einen ersten Magnet (23) zum Anziehen des eingebauten Magnetes des Mobiltelefons aufweist, wobei die Vorderseite des Gehäuses (21) eine Platzierungsposition (201) bildet, wobei eine Magnetisolationsplatte (24) zum Stabilisieren der drahtlosen Ladeeffizienz in dem Gehäuse (21) befestigt ist, wobei das drahtlose Lademodul (22) und der erste Magnet (23) beide in dem Gehäuse (21) und auf der Vorderseite der Magnetisolationsplatte (24) angeordnet sind, wobei das drahtlose Lademodul (22) sich in der Nähe der Platzierungsposition (201) befindet, wobei der Hauptkörper (20) lösbar an dem Halterungskörper (10) angebracht und durch magnetische Anziehung befestigt ist, wobei das vordere Ende des Halterungskörpers (10) mit einem Kugelkopf (11) versehen ist, wobei die Rückseite des Gehäuses (21) eine Aussparung (202) bildet, wobei der Kugelkopf (11) drehbar in die Aussparung (202) eingeführt wird, wobei innenhalb der Aussparung (202) ein zweiter Magnet (25) zum Anziehen und Fixieren des Halterungskörpers (10) vorgesehen ist, wobei der zweite Magnet (25) sich an der Rückseite der Magnetisolationsplatte (24) befindet und an der Magnetisolationsplatte (24) durch magnetische Anziehung fixiert ist, und wobei der zweite Magnet (25) den Kugelkopf (11) anzieht.A magnetic wireless charging mount comprising a mount body (10) and a main body (20), the main body (20) being placed on the mount body (10), the main body (20) having a housing (21), a wireless charging module (22 ) and a first magnet (23) for attracting the built-in magnet of the mobile phone, the front of the housing (21) forming a placement position (201), wherein a magnetic isolation plate (24) for stabilizing the wireless charging efficiency fixed in the housing (21). wherein the wireless charging module (22) and the first magnet (23) are both arranged in the housing (21) and on the front side of the magnet isolation plate (24), wherein the wireless charging module (22) is close to the placing position (201 ) is located, wherein the main body (20) is detachably attached to the holder body (10) and fixed by magnetic attraction, wherein the front end of the holder body (10) with a ball head (11) ve The back of the housing (21) forms a recess (202), the ball head (11) being rotatably inserted into the recess (202), a second magnet (25) inside the recess (202) for attracting and Fixing of the holder body (10) is provided, wherein the second magnet (25) is on the back of the magnetic isolation plate (24) and is fixed to the magnetic isolation plate (24) by magnetic attraction, and wherein the second magnet (25) has the ball head ( 11) attracts.

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die Erfindung betrifft das technische Gebiet von Ladehalterung, insbesondere eine magnetische drahtlose Ladehalterung.The invention relates to the technical field of charging cradle, in particular to a magnetic wireless charging cradle.

Stand der TechnikState of the art

Ein drahtloses Ladegerät ist ein Gerät, das nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion arbeitet. Das Prinzip ähnelt dem eines Transformators. Durch Anordnen einer Spule an der Sendeseite und an der Empfangss
eite sendet die Spule an der Sendeseite unter Einwirkung von Elektrizität ein elektromagnetisches Signal nach außen aus. Die Spule an der Empfangsseite empfängt das elektromagnetische Signal und wandelt das elektromagnetische Signal in elektrischen Strom um, wodurch der Zweck des drahtlosen Aufladens erzielt wird. Die drahtlose Ladetechnologie ist eine spezielle Stromversorgungsmethode, die kein Netzkabel benötigt. Durch die elektromagnetische Wellenausbreitung wird die elektromagnetische Wellenenergie in elektrische Energie umgewandelt und schließlich wird das drahtlose Aufladen realisiert.
A wireless charger is a device that works on the principle of electromagnetic induction. The principle is similar to that of a transformer. By arranging a coil at the transmitting side and at the receiving
On the other hand, the coil on the transmitting side emits an electromagnetic signal to the outside under the action of electricity. The coil on the receiving side receives the electromagnetic signal and converts the electromagnetic signal into electric power, achieving the purpose of wireless charging. Wireless charging technology is a special power supply method that does not require a power cord. Through the electromagnetic wave propagation, the electromagnetic wave energy is converted into electric energy, and finally the wireless charging is realized.

Die herkömmlichen drahtlosen Ladegeräte verfügen in der Regel nicht über eine magnetische Anziehungsfunktion, insbesondere können sie nicht schnell und genau auf Mobiltelefone mit Magnet ausgerichtet werden (z. B. die neue Apple-Serie Apple 12 usw.), wodurch die Effizienz des drahtlosen Aufladens beeinflusst wird. Daher ist es notwendig, die herkömmlichen drahtlosen Ladegeräte zu verbessern.The traditional wireless chargers generally do not have magnetic attraction function, especially they cannot be quickly and accurately aimed at mobile phones with magnet (such as the new Apple series Apple 12, etc.), which will affect the wireless charging efficiency becomes. Therefore, there is a need to improve the traditional wireless chargers.

Aufgabe der Erfindungobject of the invention

Um die Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen, stellt die Erfindung eine magnetische drahtlose Ladehalterung bereit, die das Problem effektiv lösen, dass das herkömmliche drahtlose Ladegerät keine magnetische Anziehungsfunktion hat, insbesondere das Problem, dass es nicht schnell und genau auf das Mobiltelefon mit Magnet ausgerichtet werden kann.In order to solve the disadvantages of the prior art, the invention provides a magnetic wireless charging bracket, which effectively solves the problem that the conventional wireless charger has no magnetic attraction function, especially the problem that it cannot quickly and accurately attach to the mobile phone with magnet can be aligned.

Technische LösungTechnical solution

Die obige Aufgabe wird durch die folgende technische Lösung der Erfindung erreicht:

  • Eine magnetische drahtlose Ladehalterung, die einen Halterungskörper und einen Hauptkörper umfasst, wobei der Hauptkörper auf dem Halterungskörper angeordnet ist, wobei der Hauptkörper ein Gehäuse, ein drahtloses Lademodul und einen ersten Magnet zum Anziehen des eingebauten Magnetes des Mobiltelefons aufweist, wobei die Vorderseite des Gehäuses eine Platzierungsposition bildet, wobei eine Magnetisolationsplatte zum Stabilisieren der drahtlosen Ladeeffizienz in dem Gehäuse befestigt ist, wobei das drahtlose Lademodul und der erste Magnet beide in dem Gehäuse und auf der Vorderseite der Magnetisolationsplatte angeordnet sind, wobei das drahtlose Lademodul sich in der Nähe der Platzierungsposition befindet, wobei der Hauptkörper lösbar an dem Halterungskörper angebracht und durch magnetische Anziehung befestigt ist, wobei das vordere Ende des Halterungskörpers mit einem Kugelkopf versehen ist, wobei die Rückseite des Gehäuses eine Aussparung bildet, wobei der Kugelkopf drehbar in die Aussparung eingeführt wird, wobei innenhalb der Aussparung ein zweiter Magnet zum Anziehen und Fixieren des Halterungskörpers vorgesehen ist, wobei der zweite Magnet sich an der Rückseite der Magnetisolationsplatte befindet und an der Magnetisolationsplatte durch magnetische Anziehung fixiert ist, und wobei der zweite Magnet den Kugelkopf anzieht.
The above object is achieved by the following technical solution of the invention:
  • A magnetic wireless charging cradle comprising a cradle body and a main body, the main body being placed on the cradle body, the main body having a casing, a wireless charging module and a first magnet for attracting the built-in magnet of the mobile phone, the front of the casing having a Placement position forms, wherein a magnetic isolation plate for stabilizing the wireless charging efficiency is fixed in the housing, wherein the wireless charging module and the first magnet are both arranged in the housing and on the front of the magnetic isolation plate, wherein the wireless charging module is close to the placement position, wherein the main body is detachably attached to the holder body and fixed by magnetic attraction, the front end of the holder body is provided with a ball head, the back of the housing forms a recess, the ball head rotatable in the Aus recess is introduced, inside the recess a second magnet is provided for attracting and fixing the bracket body, the second magnet is located on the back of the magnetic isolation plate and is fixed to the magnetic isolation plate by magnetic attraction, and the second magnet attracts the ball head.

Eine magnetische drahtlose Ladehalterung, die einen Halterungskörper und einen Hauptkörper umfasst, wobei der Hauptkörper auf dem Halterungskörper angeordnet ist, wobei der Hauptkörper ein Gehäuse, ein drahtloses Lademodul und einen ersten Magnet zum Anziehen des eingebauten Magnetes des Mobiltelefons aufweist, wobei die Vorderseite des Gehäuses eine Platzierungsposition bildet, wobei das drahtlose Lademodul und der erste Magnet beiden im Gehäuse angeordnet sind, wobei das drahtlose Lademodul sich in der Nähe der Platzierungsposition befindet, wobei das drahtlose Lademodul eine Grundplatte mit magnetischer Isolationswirkung und eine Sendespule aufweist , die auf der Grundplatte angeordnet ist, wobei der Hauptkörper lösbar an dem Halterungskörper angebracht und durch magnetische Anziehung befestigt ist, wobei das vordere Ende des Halterungskörpers mit einem Kugelkopf versehen ist, wobei die Rückseite des Gehäuses eine Aussparung bildet, wobei der Kugelkopf drehbar in die Aussparun eingeführt wird, wobei innenhalb der Aussparung ein zweiter Magnet zum Anziehen und Fixieren des Halterungskörpers vorgesehen ist, wobei der zweite Magnet sich an der Rückseite der Grundplatte befindet und an der Grundplatte durch magnetische Anziehung fixiert ist, und wobei der zweite Magnet den Kugelkopf anzieht.A magnetic wireless charging cradle comprising a cradle body and a main body, the main body being placed on the cradle body, the main body having a casing, a wireless charging module and a first magnet for attracting the built-in magnet of the mobile phone, the front of the casing having a Forms placement position, wherein the wireless charging module and the first magnet are both arranged in the housing, wherein the wireless charging module is located in the vicinity of the placement position, wherein the wireless charging module has a base plate with magnetic insulation effect and a transmission coil, which is arranged on the base plate, the main body being detachably attached to the holder body and fixed by magnetic attraction, the front end of the holder body being provided with a ball head, the back of the housing forming a recess, the ball head being rotatably fitted into the recess leads, wherein inside the recess a second magnet is provided for attracting and fixing the bracket body, wherein the second magnet is located on the back of the base plate and is fixed to the base plate by magnetic attraction, and the second magnet attracts the ball head.

Vorzugsweise bildet der zweite Magnet ein Durchgangsloch, wobei das Durchgangsloch und die Aussparung einander gegenüberliegen, und wobei der Kugelkopf teilweise in das Durchgangsloch eingreift.Preferably, the second magnet forms a through hole, the through hole and the recess being opposed to each other, and the ball head being partially engaged in the through hole.

Vorzugsweise weist der Halterungskörper einen Grundkörperabschnitt auf, wobei das vordere Ende des Hauptkörperabschnitts mit einem Bolzen versehen ist, wobei der Kugelkopf ein Schraubenloch bildet, und wobei der Bolzen mit dem Schraubenloch verschraubt und fixiert ist.Preferably, the bracket body has a main body portion, the front end of the main body portion is provided with a bolt, the ball head forming a screw hole, and the bolt is screwed and fixed to the screw hole.

Vorzugsweise weist das Gehäuse ein hinteres Gehäuse, eine Frontplatte und eine innere Halterung auf, wobei die Frontplatte auf der Vorderseite des hinteren Gehäuses angeordnet ist, wobei die innere Halterung zwischen dem hinteren Gehäuse und der Frontplatte angeordnet ist, wobei auf der Frontplatte die vorgenannte Platzierungsposition gebildet ist, wobei das drahtlose Lademodul und der erste Magnet beide zwischen der inneren Halterung und der Frontplatte eingeklemmt, und wobei der erste Magnet sich an der Umfangsseite des drahtlosen Lademoduls befindet.Preferably, the housing comprises a rear housing, a front panel and an inner bracket, the front panel being arranged on the front side of the rear housing, the inner bracket being arranged between the rear housing and the front panel, the front panel forming the aforesaid placing position wherein the wireless charging module and the first magnet are both pinched between the inner bracket and the front panel, and the first magnet is on the peripheral side of the wireless charging module.

Vorzugsweise stehen mehrere T-förmige Steckblöcke von dem Rand der Vorderseite der inneren Halterung vor, wobei am Rand der Magnetisolationsplatte mehrere T-förmige Schlitze gebildet sind, und wobei die mehreren T-förmigen Steckblöcke jeweils in die entsprechenden T-förmigen Schlitze gesteckt werden.Preferably, a plurality of T-shaped plugs protrude from the edge of the front side of the inner bracket, a plurality of T-shaped slots are formed on the edge of the magnetic isolation plate, and the plurality of T-shaped plugs are inserted into the corresponding T-shaped slots, respectively.

Vorzugsweise sind eine Vielzahl von bogenförmigen Aufnahmeausnehmungen am Rand der Vorderseite der inneren Halterung gebildet, wobei der erste Magnet aus mehreren bogenförmigen Segmenten besteht, und wobei der erste Magnet in die bogenförmigen Aufnahmeausnehmungen eingebracht und durch magnetische Anziehung an der Magnetisolationsplatte fixiert wird.Preferably, a plurality of arc-shaped receiving recesses are formed at the edge of the front side of the inner holder, the first magnet consists of a plurality of arc-shaped segments, and the first magnet is inserted into the arc-shaped receiving recesses and fixed to the magnet isolation plate by magnetic attraction.

Vorzugsweise ist eine Steuerplatte zwischen der inneren Halterung und dem hinteren Gehäuse eingeklemmt, wobei das drahtlose Lademodu elektrisch mit der Steuerplatte verbunden ist, wobei auf der Steuerplatte ein Ladeanschluss vorgesehen ist, und wobei der Ladeanschluss an der Außenseite des hinteren Gehäuses freigelegt ist.Preferably, a control board is clamped between the inner bracket and the rear case, the wireless charging module is electrically connected to the control board, a charging port is provided on the control board, and the charging port is exposed on the outside of the rear case.

Vorzugsweise besteht die Magnetisolationsplatte aus Eisen.Preferably, the magnetic isolation plate is made of iron.

Im Vergleich mit dem Stand der Technik hat die Erfindung folgende Vorteile:

  • Durch den ersten Magnet hat das Produkt eine magnetische Anziehungsfunktion. Der erste Magnet kann den Magnet des Mobiltelefons anziehen, wodurch eine schnelle und genaue Ausrichtung erreicht werden kann, so dass das drahtlose Lademodul schnell und automatisch auf die Empfangsspule im Mobiltelefon ausgerichtet werden kann. Daher wird die Ladeeffizienz effektiv erhöht. Eine manuelle Ausrichtung ist nicht erforderlich, was für die Verwendung bequem ist. Gleichzeitig kann durch die Magnetisolationsplatte oder die Grundplatte mit magnetischer Isolationswirkung einerseits der erste Magnet durch magntische Anziehung fixiert, wodurch ein Kleben oder eine andere Befestigungsweise nicht erforderlich ist, was die Produktmontage erleichtert. Andererseits kann die Magnetisolationsplatte oder die Grundplatte den Magnet auf der Rückseite isolieren, so dass der Betrieb des drahtlosen Lademoduls stabiler und zuverlässiger ist.
Compared to the prior art, the invention has the following advantages:
  • The product has a magnetic attraction function due to the first magnet. The first magnet can attract the mobile phone magnet, which can achieve fast and accurate alignment, so that the wireless charging module can be quickly and automatically aligned with the receiving coil in the mobile phone. Therefore, the charging efficiency is effectively increased. Manual alignment is not required, which is convenient for use. At the same time, the first magnet can be fixed by magnetic attraction through the magnetic isolation plate or the base plate with magnetic isolation effect, which means that gluing or other fastening methods are not required, which facilitates product assembly. On the other hand, the magnet isolation plate or the base plate can isolate the magnet on the back, so that the operation of the wireless charging module is more stable and reliable.

Um die strukturellen Merkmale und Funktionen der vorliegenden Erfindung deutlicher zu veranschaulichen, wird die vorliegende Erfindung unten im Detail unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen und spezifischen Ausführungsformen beschrieben.In order to more clearly illustrate the structural features and functions of the present invention, the present invention is described below in detail with reference to the accompanying drawings and specific embodiments.

Figurenlistecharacter list

Es zeigt:

  • 1 eine perspektivische Darstellung der ersten Ausführungsform der Erfindung,
  • 2 eine perspektivische Darstellung von der anderen Betrachtungsrichtung der ersten Ausführungsform der Erfindung,
  • 3 eine Explosionsdarstellung der ersten Ausführungsform der Erfindung,
  • 4 eine Schnittdarstellung der ersten Ausführungsform der Erfindung,
  • 5 eine Schnittdarstellung ohne den Halterungskörper der ersten Ausführungsform der Erfindung,
  • 6 eine perspektivische Darstellung mit einem anderen Halterungkörper der ersten Ausführungsform der Erfindung,
  • 7 eine Explosionsdarstellung der zweiten Ausführungsform der Erfindung,
  • 8 eine Schnittdarstellung der zweiten Ausführungsform der Erfindung.
It shows:
  • 1 a perspective view of the first embodiment of the invention,
  • 2 a perspective view from the other viewing direction of the first embodiment of the invention,
  • 3 an exploded view of the first embodiment of the invention,
  • 4 a sectional view of the first embodiment of the invention,
  • 5 a sectional view without the holder body of the first embodiment of the invention,
  • 6 a perspective view with another holder body of the first embodiment of the invention,
  • 7 an exploded view of the second embodiment of the invention,
  • 8th a sectional view of the second embodiment of the invention.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenDetailed Description of Preferred Embodiments

1 bis 6 zeigen die erste bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die einen Halterungskörper 10 und einen Hauptkörper 20 umfasst. 1 until 6 12 show the first preferred embodiment of the present invention, which comprises a holder body 10 and a main body 20. FIG.

Das vordere Ende des Halterungskörpers 10 ist mit einem Kugelkopf 11 versehen. In der vorliegenden Ausführungsform weist der Halterungskörper 10 einen Grundkörperabschnitt 12 auf. Der Grundkörperabschnitt 12 hat eine Kegelform und kann auch andere Formen haben. Das vordere Ende des Grundkörperabschnitts 12 ist mit einem Bolzen 101 versehen. Der Kugelkopf 11 bildet ein Schraubenloch 102. Der Bolzen 101 wird mit dem Schraubenloch 102 verschraubt und fixiert. Wie in 6 gezeigt, kann der Halterungskörper 10 eine andere Struktur haben, die einen Klemmkopf 13 aufweist. Der Klemmkopf 13 wird zum Klemmen der Klimaanlage des Fahrzeugs verwendet. Der Kugelkopf 11 erstreckt sich einstückig von dem vorderen Ende des Klemmkopfs 13. Selbstverständlich ist der Halterungskörper 10 nicht darauf beschränkt und kann auch andere Strukturen haben,.The front end of the holder body 10 is provided with a ball head 11 . In the present embodiment, the holder body 10 has a main body portion 12 . The body portion 12 has a cone shape and may have other shapes. The front End of the body portion 12 is provided with a bolt 101 . The ball head 11 forms a screw hole 102. The bolt 101 is screwed to the screw hole 102 and fixed. As in 6 As shown, the holder body 10 may have another structure that includes a clamp head 13 . The clamp head 13 is used for clamping the vehicle air conditioner. The ball head 11 extends integrally from the front end of the clamp head 13. Of course, the holder body 10 is not limited to this and may have other structures.

Der Hauptkörper 20 ist auf dem Halterungskörper 10 angeordnet. Der Hauptkörper 20 weist ein Gehäuse 21, ein drahtloses Lademodul 22 und einen ersten Magnet 23 zum Anziehen des eingebauten Magnetes des Mobiltelefons auf. Die Vorderseite des Gehäuses 21 bildet eine Platzierungsposition 201. Eine Magnetisolationsplatte 24 zum Stabilisieren der drahtlosen Ladeeffizienz ist in dem Gehäuse 21 befestigt. Die Magnetisolationsplatte 24 kann von dem ersten Magnet 23 angezogen und fixiert werden. Das drahtlose Lademodul 22 und der erste Magnet 23 sind beide in dem Gehäuse 21 und auf der Vorderseite der Magnetisolationsplatte 24 angeordnet. Das drahtlose Lademodul 22 befindet sich in der Nähe der Platzierungsposition 201. Das drahtlose Lademodul 22 ist eine Sendespule für das drahtlose Aufladen. In der vorliegenden Ausführungsform ist der Hauptkörper 20 lösbar an dem Halterungskörper 10 angebracht und durch magnetische Anziehung befestigt. Auf diese Weise kann der Hauptkörper 20 nach Bedarf von dem Halterungskörper 10 entfernt werden. Das Gehäuse 21 hat die Form einer Rundplatte. Die Rückseite des Gehäuses 21 bildet eine Aussparung 202. Der Kugelkopf 11 wird drehbar in die Aussparung 202 eingeführt. Innenhalb der Aussparung 202 ist ein zweiter Magnet 25 zum Anziehen und Fixieren des Halterungskörpers 10 vorgesehen. Der zweite Magnet 25 befindet sich an der Rückseite der Magnetisolationsplatte 24 und ist an der Magnetisolationsplatte 24 durch magnetische Anziehung fixiert. Der zweite Magnet 25 zieht den Kugelkopf 11 an. Der zweite Magnet 25 bildet ein Durchgangsloch 203. Das Durchgangsloch 203 und die Aussparung 202 liegen einander gegenüber. Der Kugelkopf 11 greift teilweise in das Durchgangsloch 203 ein. Die Magnetisolationsplatte 24 besteht aus Eisen. Selbstverständlich können auch andere metallische Materialien, die von dem Magnet angezogen werden kann, verwendet werden.The main body 20 is placed on the bracket body 10 . The main body 20 has a casing 21, a wireless charging module 22 and a first magnet 23 for attracting the built-in magnet of the cellular phone. The front of the case 21 forms a placement position 201. A magnetic isolation plate 24 for stabilizing wireless charging efficiency is fixed in the case 21. FIG. The magnet isolation plate 24 can be attracted and fixed by the first magnet 23 . The wireless charging module 22 and the first magnet 23 are both arranged in the housing 21 and on the front of the magnet isolation plate 24 . The wireless charging module 22 is located near the placement position 201. The wireless charging module 22 is a wireless charging transmitting coil. In the present embodiment, the main body 20 is detachably attached to the holder body 10 and fixed by magnetic attraction. In this way, the main body 20 can be removed from the holder body 10 as needed. The housing 21 has the shape of a round plate. The back of the housing 21 forms a recess 202. The ball head 11 is inserted into the recess 202 in a rotatable manner. A second magnet 25 for attracting and fixing the holder body 10 is provided inside the recess 202 . The second magnet 25 is located at the back of the magnetic isolation plate 24 and is fixed to the magnetic isolation plate 24 by magnetic attraction. The second magnet 25 attracts the ball head 11 . The second magnet 25 forms a through hole 203. The through hole 203 and the recess 202 face each other. The ball head 11 partially engages in the through hole 203 . The magnetic isolation plate 24 is made of iron. Of course, other metallic materials that can be attracted by the magnet can also be used.

Insbesondere weist das Gehäuse 21 ein hinteres Gehäuse 211, eine Frontplatte 212 und eine innere Halterung 213 auf. Die Frontplatte 212 ist auf der Vorderseite des hinteren Gehäuses 211 angeordnet. Die innere Halterung 213 ist zwischen dem hinteren Gehäuse 211 und der Frontplatte 212 angeordnet. Auf der Frontplatte 212 ist die vorgenannte Platzierungsposition 201 gebildet. Das drahtlose Lademodul 22 und der erste Magnet 23 sind beide zwischen der inneren Halterung 213 und der Frontplatte 212 eingeklemmt. Der erste Magnet 23 befindet sich an der Umfangsseite des drahtlosen Lademoduls 22. Die Magnetisolationsplatte 24 ist an der Vorderseite der inneren Halterung 213 befestigt. Der zweite Magnet 25 ist ringförmig, in der Mitte des Gehäuses 21 angeordnet und zwischen der inneren Halterung 213 und dem hinteren Gehäuse 211 eingeklemmt. Specifically, the housing 21 includes a rear housing 211, a front panel 212, and an inner bracket 213. As shown in FIG. The front panel 212 is arranged on the front side of the rear housing 211 . The inner bracket 213 is arranged between the rear housing 211 and the front panel 212 . On the front panel 212, the aforesaid placing position 201 is formed. The wireless charging module 22 and the first magnet 23 are both clamped between the inner bracket 213 and the front panel 212 . The first magnet 23 is located on the peripheral side of the wireless charging module 22. The magnet isolation plate 24 is fixed to the front of the inner bracket 213. The second magnet 25 is ring-shaped, located at the center of the case 21 and sandwiched between the inner bracket 213 and the rear case 211 .

Außerdem stehen mehrere T-förmige Steckblöcke 204 von dem Rand der Vorderseite der inneren Halterung 213 vor. Am Rand der Magnetisolationsplatte 24 sind mehrere T-förmige Schlitze 205 gebildet. Die mehreren T-förmigen Steckblöcke 204 werden jeweils in die entsprechenden T-förmigen Schlitze 205 gesteckt. Die Magnetisolationsplatte 24 ist mit der inneren Halterung 213 mittels Schrauben oder durch Einfassen befestigt. Eine Vielzahl von bogenförmigen Aufnahmeausnehmungen 206 sind am Rand der Vorderseite der inneren Halterung 213 gebildet. Der erste Magnet 23 besteht aus mehreren bogenförmigen Segmenten. Der erste Magnet 23 wird in die bogenförmigen Aufnahmeausnehmungen 206 eingebracht und durch magnetische Anziehung an der Magnetisolationsplatte 24 fixiert.In addition, a plurality of T-shaped plug blocks 204 protrude from the edge of the front of the inner bracket 213. FIG. A plurality of T-shaped slits 205 are formed on the edge of the magnetic isolation plate 24 . The plurality of T-shaped plug blocks 204 are inserted into the corresponding T-shaped slots 205, respectively. The magnet isolation plate 24 is fixed to the inner bracket 213 by screws or by clinching. A plurality of arcuate receiving recesses 206 are formed at the edge of the front side of the inner bracket 213 . The first magnet 23 consists of several arcuate segments. The first magnet 23 is inserted into the arcuate receiving recesses 206 and fixed to the magnetic isolation plate 24 by magnetic attraction.

Eine Steuerplatte 26 ist zwischen der inneren Halterung 213 und dem hinteren Gehäuse 211 eingeklemmt. Das drahtlose Lademodul 22 ist elektrisch mit der Steuerplatte 26 verbunden. Auf der Steuerplatte 26 ist ein Ladeanschluss 27 vorgesehen. Der Ladeanschluss 27 ist an der Außenseite des hinteren Gehäuses 211 freigelegt. Zudem ist auf der Rückseite des Gehäuses 21 ein Antirutschpad 28 vorgesehen.A control plate 26 is clamped between the inner bracket 213 and the rear housing 211 . The wireless charging module 22 is electrically connected to the control board 26 . A charging connector 27 is provided on the control board 26 . The charging port 27 is exposed on the outside of the rear case 211 . In addition, an anti-slip pad 28 is provided on the back of the housing 21 .

Der Gebrauch der vorliegenden Ausführungsform der Erfindung erfolgt wie folgt:

  • Im Gebrauch ist das Datenkabel zwischen dem Ladeanschluss 27 und der externen Stromquelle verbunden, so dass der Hauptkörper 20 mit der Stromquelle verbunden ist. Das drahtlose Aufladen ist jetzt verfügbar. Wenn das Mobiltelefon (wie Apple 12 usw.) in der Platzierungsposition 201 platziert wird, kann der erste Magnet 23 den Magnet des Mobiltelefons anziehen. Dabei ist das drahtlose Lademodul 22 genau auf die Empfangsspule für drahtloses Aufladen innerhalb des Mobiltelefons ausgerichtet. Nach erfolgreicher Kopplung ist das drahtlose Aufladen verfügbar.
Use of the present embodiment of the invention is as follows:
  • In use, the data cable is connected between the charging port 27 and the external power source, so that the main body 20 is connected to the power source. Wireless charging is now available. When the mobile phone (such as Apple 12, etc.) is placed in the placing position 201, the first magnet 23 can attract the magnet of the mobile phone. The wireless charging module 22 is precisely aligned with the receiving coil for wireless charging inside the mobile phone. After successful pairing, wireless charging is available.

Der Halterungskörper 10 kann an einem externen Gegenstand befestigt werden. Wenn der Hauptkörper 20 gedreht wird, kann das auf dem Hauptkörper 20 platzierte Mobiltelefon in unterschiedliche Winkelpositionen gebracht werden, so dass das Produkt sowohl als Ladegerät als auch als Halterung verwendet werden kann.The holder body 10 can be attached to an external object. When the main body 20 is rotated, the cellular phone placed on the main body 20 can be placed in different angular positions, so that the product can be used both as a charger and as a holder.

Der Hauptkörper 20 kann von dem Halterungskörper 10 abgenommen und als ein gewöhnliches drahtloses Ladegerät auf dem Schreibtisch platziert werden, um andere Arten von Mobiltelefonen und andere elektronische Geräte aufzuladen. Außerdem kann der Hauptkörper 20 beim Spielen von Spielen auf dem Mobiltelefon der Apple-Serie auch direkt an der Rückseite des Mobiltelefons haften, was für die Verwendung bequem ist.The main body 20 can be detached from the holder body 10 and placed on the desk as an ordinary wireless charger to charge other types of mobile phones and other electronic devices. In addition, when playing games on the Apple series mobile phone, the main body 20 can also stick directly to the back of the mobile phone, which is convenient for use.

7 und 8 zeigen die zweite bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die spezielle Struktur dieser Ausführungsform ist grundsätzlich die gleiche wie die der zuvor erwähnten ersten bevorzugten Ausführungsform. Der Unterschied ist:

  • In dieser Ausführungsform weist das drahtlose Lademodul 22 eine Grundplatte 221 mit magnetischer Isolationswirkung und eine Sendespule 222 auf, die auf der Grundplatte 221 angeordnet ist. Der zweite Magnet 25 befindet sich auf der Rückseite der Grundplatte 221 und ist durch magnetische Anziehung an der Grundplatte 221 fixiert. Die Grundplatte 221 kann die Magnetkraft des zweiten Magnetes 25 isolieren, um zu verhindern, dass die Magnetkraft die Sendespule 222 beeinflusst, wodurch eine stabile drahtlose Ladeeffizienz erreicht wird. Eine magnetische Isolationsplatte ist nicht erforderlich, was den inneren Aufbau des Produkts vereinfacht.
7 and 8th show the second preferred embodiment of the present invention. The specific structure of this embodiment is basically the same as that of the aforementioned first preferred embodiment. The difference is:
  • In this embodiment, the wireless charging module 22 has a base plate 221 with a magnetic isolation effect and a transmission coil 222 arranged on the base plate 221 . The second magnet 25 is located on the back of the base plate 221 and is fixed to the base plate 221 by magnetic attraction. The base plate 221 can isolate the magnetic force of the second magnet 25 to prevent the magnetic force from affecting the transmitting coil 222, thereby achieving stable wireless charging efficiency. A magnetic isolation plate is not required, which simplifies the internal structure of the product.

Das Verwendungsverfahren dieser Ausführungsform ist grundsätzlich das gleiche wie das der zuvor erwähnten ersten bevorzugten Ausführungsform, so dass das Verwendungsverfahren dieser Ausführungsform hier nicht im Detail beschrieben wird.The method of use of this embodiment is basically the same as that of the aforementioned first preferred embodiment, so the method of use of this embodiment will not be described in detail here.

Die Merkmale der Erfindung ist wie folgt: Durch den ersten Magnet hat das Produkt eine magnetische Anziehungsfunktion. Der erste Magnet kann den Magnet des Mobiltelefons anziehen, wodurch eine schnelle und genaue Ausrichtung erreicht werden kann, so dass das drahtlose Lademodul schnell und automatisch auf die Empfangsspule im Mobiltelefon ausgerichtet werden kann. Daher wird die Ladeeffizienz effektiv erhöht. Eine manuelle Ausrichtung ist nicht erforderlich, was für die Verwendung bequem ist. Gleichzeitig kann durch die Magnetisolationsplatte oder die Grundplatte mit magnetischer Isolationswirkung einerseits der erste Magnet durch magntische Anziehung fixiert, wodurch ein Kleben oder eine andere Befestigungsweise nicht erforderlich ist, was die Produktmontage erleichtert. Andererseits kann die Magnetisolationsplatte oder die Grundplatte den Magnet auf der Rückseite isolieren, so dass der Betrieb des drahtlosen Lademoduls stabiler und zuverlässiger ist.The features of the invention are as follows: By the first magnet, the product has a magnetic attraction function. The first magnet can attract the mobile phone magnet, which can achieve fast and accurate alignment, so that the wireless charging module can be quickly and automatically aligned with the receiving coil in the mobile phone. Therefore, the charging efficiency is effectively increased. Manual alignment is not required, which is convenient for use. At the same time, the first magnet can be fixed by magnetic attraction through the magnetic isolation plate or the base plate with magnetic isolation effect, which means that gluing or other fastening methods are not required, which facilitates product assembly. On the other hand, the magnet isolation plate or the base plate can isolate the magnet on the back, so that the operation of the wireless charging module is more stable and reliable.

Die obigen Beschreibungen sind nur bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung und sollten den technischen Umfang der vorliegenden Erfindung nicht einschränken. Daher gehören alle geringfügigen Modifikationen, äquivalenten Änderungen und Modifikationen, die gemäß dem technischen Wesen der vorliegenden Erfindung an den obigen Ausführungsformen vorgenommen werden , zum Umfang der technischen Lösung der vorliegenden Erfindung.The above descriptions are only preferred embodiments of the present invention and should not limit the technical scope of the present invention. Therefore, all the minor modifications, equivalent changes and modifications made to the above embodiments according to the technical essence of the present invention belong to the scope of the technical solution of the present invention.

Zusammenfassend betrifft die Erfindung eine magnetische drahtlose Ladehalterung, die einen Halterungskörper 10 und einen Hauptkörper 20 umfasst, wobei der Hauptkörper 20 auf dem Halterungskörper 10 angeordnet ist, wobei der Hauptkörper 20 ein Gehäuse 21, ein drahtloses Lademodul 22 und einen ersten Magnet 23 aufweist, wobei im Gehäuse 21 eine Magnetisolationsplatte 24 vorgesehen ist, und wobei der erste Magnet 23 durch magnetische Anziehung an der Magnetisolationsplatte 24 fixiert ist. Durch den ersten Magnet 23 hat das Produkt eine magnetische Anziehungsfunktion. Der erste Magnet 23 kann den Magnet des Mobiltelefons anziehen, wodurch eine schnelle und genaue Ausrichtung erreicht werden kann, so dass das drahtlose Lademodul 22 schnell und automatisch auf die Empfangsspule im Mobiltelefon ausgerichtet werden kann. Daher wird die Ladeeffizienz effektiv erhöht. Eine manuelle Ausrichtung ist nicht erforderlich, was für die Verwendung bequem ist. Gleichzeitig kann durch die Magnetisolationsplatte 24 oder die Grundplatte 221 mit magnetischer Isolationswirkung einerseits der erste Magnet 23 durch magnetische Anziehung fixiert werden, wodurch ein Kleben oder eine andere Befestigungsweise nicht erforderlich ist, was die Produktmontage erleichtert. Andererseits kann die Magnetisolationsplatte 24 oder die Grundplatte 221 den Magnet auf der Rückseite isolieren, so dass der Betrieb des drahtlosen Lademoduls 22 stabiler und zuverlässiger ist.In summary, the invention relates to a magnetic wireless charging mount comprising a mount body 10 and a main body 20, the main body 20 being arranged on the mount body 10, the main body 20 having a housing 21, a wireless charging module 22 and a first magnet 23, wherein a magnetic isolation plate 24 is provided in the case 21, and the first magnet 23 is fixed to the magnetic isolation plate 24 by magnetic attraction. Due to the first magnet 23, the product has a magnetic attraction function. The first magnet 23 can attract the magnet of the mobile phone, which can achieve quick and accurate alignment, so that the wireless charging module 22 can be quickly and automatically aligned with the receiving coil in the mobile phone. Therefore, the charging efficiency is effectively increased. Manual alignment is not required, which is convenient for use. At the same time, the first magnet 23 can be fixed by magnetic attraction through the magnet isolation plate 24 or the base plate 221 with magnetic isolation effect, whereby gluing or other fastening methods are not required, which facilitates product assembly. On the other hand, the magnet isolation plate 24 or the base plate 221 can isolate the magnet on the back side, so the operation of the wireless charging module 22 is more stable and reliable.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Halterungskörperbracket body
1111
Kugelkopfball head
1212
Grundkörperabschnittbody section
1313
Klemmkopfclamping head
101101
Bolzenbolt
102102
Schraubenlochscrew hole
2020
Hauptkörpermain body
2121
GehäuseHousing
211211
hinteres Gehäuserear case
212212
Frontplattefront panel
213213
innere Halterunginner mount
2222
drahtloses Lademodulwireless charging module
221221
Grundplattebase plate
222222
Sendespuletransmitter coil
2323
erster Magnetfirst magnet
2424
Magnetisolationsplattemagnetic isolation plate
2525
zweiter Magnetsecond magnet
2626
Steuerplattecontrol panel
2727
Ladeanschlusscharging port
2828
Antirutschpadanti-slip pad
201201
Platzierungspositionplacement position
202202
Aussparungrecess
203203
Durchgangslochthrough hole
204204
T-förmiger SteckblockT-shaped plug-in block
205205
T-förmiger SchlitzT-shaped slot
206206
Bogenförmige AufnahmeausnehmungArc-shaped receiving recess

Claims (9)

Magnetische drahtlose Ladehalterung, die einen Halterungskörper (10) und einen Hauptkörper (20) umfasst, wobei der Hauptkörper (20) auf dem Halterungskörper (10) angeordnet ist, wobei der Hauptkörper (20) ein Gehäuse (21), ein drahtloses Lademodul (22) und einen ersten Magnet (23) zum Anziehen des eingebauten Magnetes des Mobiltelefons aufweist, wobei die Vorderseite des Gehäuses (21) eine Platzierungsposition (201) bildet, wobei eine Magnetisolationsplatte (24) zum Stabilisieren der drahtlosen Ladeeffizienz in dem Gehäuse (21) befestigt ist, wobei das drahtlose Lademodul (22) und der erste Magnet (23) beide in dem Gehäuse (21) und auf der Vorderseite der Magnetisolationsplatte (24) angeordnet sind, wobei das drahtlose Lademodul (22) sich in der Nähe der Platzierungsposition (201) befindet, wobei der Hauptkörper (20) lösbar an dem Halterungskörper (10) angebracht und durch magnetische Anziehung befestigt ist, wobei das vordere Ende des Halterungskörpers (10) mit einem Kugelkopf (11) versehen ist, wobei die Rückseite des Gehäuses (21) eine Aussparung (202) bildet, wobei der Kugelkopf (11) drehbar in die Aussparung (202) eingeführt wird, wobei innenhalb der Aussparung (202) ein zweiter Magnet (25) zum Anziehen und Fixieren des Halterungskörpers (10) vorgesehen ist, wobei der zweite Magnet (25) sich an der Rückseite der Magnetisolationsplatte (24) befindet und an der Magnetisolationsplatte (24) durch magnetische Anziehung fixiert ist, und wobei der zweite Magnet (25) den Kugelkopf (11) anzieht.A magnetic wireless charging mount comprising a mount body (10) and a main body (20), the main body (20) being placed on the mount body (10), the main body (20) having a housing (21), a wireless charging module (22 ) and a first magnet (23) for attracting the built-in magnet of the mobile phone, the front of the housing (21) forming a placement position (201), wherein a magnetic isolation plate (24) for stabilizing the wireless charging efficiency fixed in the housing (21). wherein the wireless charging module (22) and the first magnet (23) are both arranged in the housing (21) and on the front side of the magnet isolation plate (24), wherein the wireless charging module (22) is close to the placing position (201 ) is located, wherein the main body (20) is detachably attached to the holder body (10) and fixed by magnetic attraction, wherein the front end of the holder body (10) with a ball head (11) ve The back of the housing (21) forms a recess (202), the ball head (11) being rotatably inserted into the recess (202), a second magnet (25) inside the recess (202) for attracting and Fixing of the holder body (10) is provided, wherein the second magnet (25) is on the back of the magnetic isolation plate (24) and is fixed to the magnetic isolation plate (24) by magnetic attraction, and wherein the second magnet (25) has the ball head ( 11) attracts. Magnetische drahtlose Ladehalterung, die einen Halterungskörper (10) und einen Hauptkörper (20) umfasst, wobei der Hauptkörper (20) auf dem Halterungskörper (10) angeordnet ist, wobei der Hauptkörper (20) ein Gehäuse (21), ein drahtloses Lademodul (22) und einen ersten Magnet (23) zum Anziehen des eingebauten Magnetes des Mobiltelefons aufweist, wobei die Vorderseite des Gehäuses (21) eine Platzierungsposition (201) bildet, wobei das drahtlose Lademodul (22) und der erste Magnet (23) beide im Gehäuse (21) angeordnet sind, wobei das drahtlose Lademodul (22) sich in der Nähe der Platzierungsposition (201) befindet, wobei das drahtlose Lademodul (22) eine Grundplatte (221) mit magnetischer Isolationswirkung und eine Sendespule (222) aufweist, die auf der Grundplatte (221) angeordnet ist, wobei der Hauptkörper (20) lösbar an dem Halterungskörper (10) angebracht und durch magnetische Anziehung befestigt ist, wobei das vordere Ende des Halterungskörpers (10) mit einem Kugelkopf (11) versehen ist, wobei die Rückseite des Gehäuses (21) eine Aussparung (202) bildet, wobei der Kugelkopf (11) drehbar in die Aussparung (202) eingeführt wird, wobei innenhalb der Aussparung (202) ein zweiter Magnet (25) zum Anziehen und Fixieren des Halterungskörpers (10) vorgesehen ist, wobei der zweite Magnet (25) sich an der Rückseite der Grundplatte (221) befindet und an der Grundplatte (221) durch magnetische Anziehung fixiert ist, und wobei der zweite Magnet (25) den Kugelkopf (11) anzieht.A magnetic wireless charging mount comprising a mount body (10) and a main body (20), the main body (20) being placed on the mount body (10), the main body (20) having a housing (21), a wireless charging module (22 ) and a first magnet (23) for attracting the built-in magnet of the mobile phone, the front of the housing (21) forming a placement position (201), the wireless charging module (22) and the first magnet (23) both being in the housing ( 21) are arranged, wherein the wireless charging module (22) is in the vicinity of the placement position (201), wherein the wireless charging module (22) has a base plate (221) with magnetic insulation effect and a transmission coil (222) on the base plate (221), wherein the main body (20) is detachably attached to the holder body (10) and fixed by magnetic attraction, the front end of the holder body (10) being provided with a ball head (11). the back of the housing (21) forming a recess (202), the ball head (11) being rotatably inserted into the recess (202), inside the recess (202) a second magnet (25) for attracting and fixing of the holder body (10), the second magnet (25) being located on the back of the base plate (221) and being fixed to the base plate (221) by magnetic attraction, and the second magnet (25) holding the ball head (11 ) attracts. Magnetische drahtlose Ladehalterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Magnet (25) ein Durchgangsloch (203) bildet, wobei das Durchgangsloch (203) und die Aussparung (202) einander gegenüberliegen, und wobei der Kugelkopf (11) teilweise in das Durchgangsloch (203) eingreift.Magnetic wireless charging mount claim 1 or 2 , characterized in that the second magnet (25) forms a through hole (203), wherein the through hole (203) and the recess (202) face each other, and wherein the ball head (11) partially engages in the through hole (203). Magnetische drahtlose Ladehalterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Halterungskörper (10) einen Grundkörperabschnitt (12) aufweist, wobei das vordere Ende des Hauptkörperabschnitts (12) mit einem Bolzen (101) versehen ist, wobei der Kugelkopf (11) ein Schraubenloch (102) bildet, und wobei der Bolzen (101) mit dem Schraubenloch (102) verschraubt und fixiert ist.Magnetic wireless charging mount claim 1 or 2 , characterized in that the bracket body (10) has a main body portion (12), wherein the front end of the main body portion (12) is provided with a bolt (101), wherein the ball head (11) forms a screw hole (102), and wherein the bolt (101) is screwed and fixed with the screw hole (102). Magnetische drahtlose Ladehalterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (21) ein hinteres Gehäuse (211), eine Frontplatte (212) und eine innere Halterung (213) aufweist, wobei die Frontplatte (212) auf der Vorderseite des hinteren Gehäuses (211) angeordnet ist, wobei die innere Halterung (213) zwischen dem hinteren Gehäuse (211) und der Frontplatte (212) angeordnet ist, wobei auf der Frontplatte (212) die vorgenannte Platzierungsposition (201) gebildet ist, wobei das drahtlose Lademodul (22) und der erste Magnet (23) beide zwischen der inneren Halterung (213) und der Frontplatte (212) eingeklemmt sind, und wobei der erste Magnet (23) sich an der Umfangsseite des drahtlosen Lademoduls (22) befindet.Magnetic wireless charging mount claim 1 or 2 , characterized in that the housing (21) has a rear housing (211), a front panel (212) and an inner bracket (213), wherein the front panel (212) is arranged on the front of the rear housing (211), wherein the inner bracket (213) is arranged between the rear housing (211) and the front panel (212), on the front panel (212) the aforesaid placement position (201) is formed, wherein the wireless charging module (22) and the first magnet (23) are both clamped between the inner bracket (213) and the front panel (212), and wherein the first magnet (23) is located on the peripheral side of the wireless charging module (22). Magnetische drahtlose Ladehalterung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere T-förmige Steckblöcke (204) von dem Rand der Vorderseite der inneren Halterung (213) vorstehen, wobei am Rand der Magnetisolationsplatte (24) mehrere T-förmige Schlitze (205) gebildet sind, und wobei die mehreren T-förmigen Steckblöcke (204) jeweils in die entsprechenden T-förmigen Schlitze (205) gesteckt werden.Magnetic wireless charging mount claim 5 , characterized in that a plurality of T-shaped plug blocks (204) protrude from the edge of the front side of the inner bracket (213), wherein a plurality of T-shaped slots (205) are formed on the edge of the magnetic isolation plate (24), and wherein the plurality of T -shaped plug blocks (204) are inserted into the corresponding T-shaped slots (205). Magnetische drahtlose Ladehalterung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von bogenförmigen Aufnahmeausnehmungen (206) am Rand der Vorderseite der inneren Halterung (213) gebildet sind, wobei der erste Magnet (23) aus mehreren bogenförmigen Segmenten besteht, und wobei der erste Magnet (23) in die bogenförmigen Aufnahmeausnehmungen (206) eingebracht und durch magnetische Anziehung an der Magnetisolationsplatte (24) fixiert wird.Magnetic wireless charging mount claim 5 , characterized in that a plurality of arc-shaped receiving recesses (206) are formed on the edge of the front side of the inner bracket (213), the first magnet (23) consists of a plurality of arc-shaped segments, and the first magnet (23) is divided into the arc-shaped Receiving recesses (206) introduced and fixed by magnetic attraction on the magnetic isolation plate (24). Magnetische drahtlose Ladehalterung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerplatte (26) zwischen der inneren Halterung (213) und dem hinteren Gehäuse (211) eingeklemmt ist, wobei das drahtlose Lademodul (22) elektrisch mit der Steuerplatte (26) verbunden ist, wobei auf der Steuerplatte (26) ein Ladeanschluss (27) vorgesehen ist, und wobei der Ladeanschluss (27) an der Außenseite des hinteren Gehäuses (211) freigelegt ist.Magnetic wireless charging mount claim 5 , characterized in that a control board (26) is clamped between the inner bracket (213) and the rear housing (211), the wireless charging module (22) being electrically connected to the control board (26), the control board (26 ) a charging connector (27) is provided, and wherein the charging connector (27) is exposed on the outside of the rear housing (211). Magnetische drahtlose Ladehalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnetisolationsplatte (24) aus Eisen besteht.Magnetic wireless charging mount claim 1 , characterized in that the magnetic insulation plate (24) consists of iron.
DE202022103146.0U 2022-06-02 2022-06-02 Magnetic wireless charging mount Active DE202022103146U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022103146.0U DE202022103146U1 (en) 2022-06-02 2022-06-02 Magnetic wireless charging mount

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022103146.0U DE202022103146U1 (en) 2022-06-02 2022-06-02 Magnetic wireless charging mount

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022103146U1 true DE202022103146U1 (en) 2022-06-17

Family

ID=82321057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022103146.0U Active DE202022103146U1 (en) 2022-06-02 2022-06-02 Magnetic wireless charging mount

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022103146U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2311148B1 (en) Method for producing a connection
GB899018A (en) Improvements in or relating to multiple electrical connector block assemblies
DE1564190A1 (en) Electrical control arrangement with protective tube armature contacts
EP2815462A1 (en) Device for contacting a circuit board
DE202022103146U1 (en) Magnetic wireless charging mount
DE602005000472T2 (en) Test probe with integrated circuit
DE102007061866A1 (en) Charging device for mobile handset, has magnet e.g. permanent magnet, formed for connection between charging device and mobile hand set, where magnet is formed as part of charging device
DE2042342A1 (en) Interference suppression plug
EP3771225A1 (en) Charging contact connection for charger, countercontact terminal, charging contact system, and electrical device
KR20210020652A (en) Multiple coaxial cable connector
DE212012000147U1 (en) An electromagnetic inductive device for charging and current delivery with rod-shaped magnets
DE202021105452U1 (en) Mounting bracket for a charging plug
GB1236498A (en) Improvements in or relating to adjustable inductors
CN216310324U (en) Novel connection fixing structure of optical cable connector
DE202013104632U1 (en) Device for connecting electrical devices
CN209516201U (en) Socket
DE3616113A1 (en) Electronic device having a magnetic apparatus holder with a signal transmitter contact
EP0930673A2 (en) Transformer device and connector assembly
DE866965C (en) Electrical contact device for detachable connection of electrical lines
DE102021112850A1 (en) Sensor array with self-adjusting mechanism
DE852158C (en) Electromagnetic pickup
DE2326608A1 (en) VOLTAGE SELECTOR
GB918676A (en) Improvements relating to the detachable mounting on a chassis or framework of electric and electronic components and the effecting of electrical connection therewith
DE1098066B (en) Electrical connector
DE1787645U (en) ELECTRIC CONNECTOR.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification