DE202022102493U1 - cleaning system - Google Patents

cleaning system Download PDF

Info

Publication number
DE202022102493U1
DE202022102493U1 DE202022102493.6U DE202022102493U DE202022102493U1 DE 202022102493 U1 DE202022102493 U1 DE 202022102493U1 DE 202022102493 U DE202022102493 U DE 202022102493U DE 202022102493 U1 DE202022102493 U1 DE 202022102493U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
duct
outlet
switch assembly
inlet
cleaning system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022102493.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shenzhen Hua Xin Information Tech Co Ltd
Shenzhen Hua Xin Information Technology Co Ltd
Original Assignee
Shenzhen Hua Xin Information Tech Co Ltd
Shenzhen Hua Xin Information Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shenzhen Hua Xin Information Tech Co Ltd, Shenzhen Hua Xin Information Technology Co Ltd filed Critical Shenzhen Hua Xin Information Tech Co Ltd
Publication of DE202022102493U1 publication Critical patent/DE202022102493U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/29Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid
    • A47L11/292Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid having rotary tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/29Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid
    • A47L11/30Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid by suction
    • A47L11/302Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid by suction having rotary tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4091Storing or parking devices, arrangements therefor; Means allowing transport of the machine when it is not being used

Landscapes

  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Abstract

Reinigungssystem, dadurch gekennzeichnet, dass es Folgendes umfasst:
eine Bodenwaschmaschine, die mit einem Frischwassertank, einem Schmutzwassertank, einem ersten Einlasskanal, einem ersten Auslasskanal, einem ersten Verbindungsanschluss, einer ersten Schalteranordnung und einer zweiten Schalteranordnung versehen ist, wobei ein erstes Ende des ersten Einlasskanals mit dem Frischwassertank verbunden ist, wobei die erste Schalteranordnung an einem zweiten Ende des ersten Einlasskanals angeordnet ist, wobei das erste Ende des ersten Auslasskanals mit dem Schmutzwassertank verbunden ist, wobei die zweite Schalteranordnung am zweiten Ende des ersten Auslasskanals angeordnet ist;
eine Basisstation, die mit einem zweiten Einlasskanal, einem zweiten Auslasskanal,
einer dritten Schalteranordnung, einer vierten Schalteranordnung und einem zweiten Verbindungsanschluss versehen ist, wobei die dritte Schalteranordnung an einem ersten Ende des zweiten Einlasskanals angeordnet ist, wobei das zweite Ende des zweiten Einlasskanals zum Wassereinlass dient, wobei die vierte Schalteranordnung an einem ersten Ende des zweiten Auslasskanals angeordnet ist, wobei das zweite Ende des zweiten Auslasskanals zum Wassereinlass dient;
wenn die Bodenwaschmaschine auf der Basisstation steht,
sind der zweite Verbindungsanschluss und der erste Verbindungsanschluss miteinander gekoppelt und das zweite Ende des ersten Einlasskanal und das erste Ende des zweiten Einlasskanal miteinander gekoppelt, und
die erste Schalteranordnung und die dritte Schalteranordnung wirken zusammen, um das zweiten Ende des ersten Einlasskanals mit dem ersten Ende des zweiten Einlasskanals zu verbinden, und
das zweite Ende des ersten Auslasskanals und das erste Ende des zweiten Auslasskanals sind miteinander gekoppelt, und
die zweite Schalteranordnung und die vierte Schalteranordnung wirken zusammen, um das zweite Endes des ersten Auslasskanals mit dem ersten Ende des zweiten Auslasskanals zu verbinden.

Figure DE202022102493U1_0000
Cleaning system, characterized in that it comprises:
a floor washing machine provided with a fresh water tank, a dirty water tank, a first inlet duct, a first outlet duct, a first connection port, a first switch assembly and a second switch assembly, wherein a first end of the first inlet duct is connected to the fresh water tank, the first switch assembly located at a second end of the first inlet port, the first end of the first outlet port connected to the recovery tank, the second switch assembly located at the second end of the first outlet port;
a base station connected to a second inlet port, a second outlet port,
a third switch arrangement, a fourth switch arrangement and a second connection port, the third switch arrangement being arranged at a first end of the second inlet duct, the second end of the second inlet duct being for water inlet, the fourth switch arrangement being at a first end of the second outlet duct is arranged, wherein the second end of the second outlet channel is used for water inlet;
when the floor washing machine is on the base station,
the second connection port and the first connection port are coupled to each other and the second end of the first intake duct and the first end of the second intake duct are coupled to each other, and
the first switch assembly and the third switch assembly cooperate to connect the second end of the first inlet port to the first end of the second inlet port, and
the second end of the first exhaust port and the first end of the second exhaust port are coupled together, and
the second switch assembly and the fourth switch assembly cooperate to connect the second end of the first outlet port to the first end of the second outlet port.
Figure DE202022102493U1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters betrifft das technische Gebiet der Reinigungsanlage, insbesondere ein Reinigungssystem.The embodiment of the present utility model relates to the technical field of cleaning equipment, in particular a cleaning system.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Mit der Entwicklung intelligenter Wissenschaft und Technik sind intelligente Haushaltsprodukte bei Menschen beliebt. Insbesondere bei der Einführung von intelligenten Bodenwaschrobotern kann die sanitäre Reinigungsarbeit automatisch in einem bestimmten Bereich ohne den manuellen Reinigungsvorgang abschließen. Derartige Bodenwaschmaschinen weisen im Allgemeinen einen Frischwassertank und einen Schmutzwassertank auf, um mit hoher Arbeitseffizienz und hoher Reinigungswirkung zu arbeiten.With the development of intelligent science and technology, intelligent household products are popular with people. Especially with the introduction of intelligent floor washing robots, the sanitary cleaning work can be completed automatically in a certain area without the manual cleaning process. Such floor washing machines generally have a fresh water tank and a dirty water tank to operate with high working efficiency and high cleaning efficiency.

In dem Ausführungsvorgang der Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters hat der Erfinder herausgefunden, dass die gegenwärtige kommerzielle Bodenwaschmaschine die Merkmale hat, dass der Frischwassertank und der Schmutzwassertank getrennt angeordnet sind und eine gute Reinigungswirkung haben, dass nicht automatisch das rechtzeitige Nachfüllen von Frischwasser des Frischwassertanks und das rechtzeitige Abführen von Schmutzwasser aus dem Schmutzwassertank durchgeführt werden können, nachdem die Reinigungsarbeit an der Bodenwaschmaschine beendet ist, oder manuell durchgeführt werden muss, was zu einem schlechten Nutzungserfahrungsgefühl des Bodenwaschmaschineprodukts führt.In the process of execution of the embodiment of the present utility model, the inventor found that the current commercial floor washing machine has the features that the fresh water tank and the dirty water tank are arranged separately and have a good cleaning effect, that not automatically the timely refilling of fresh water of the fresh water tank and the timely Discharging dirty water from the dirty water tank may be performed after the cleaning work on the floor washing machine is finished, or needs to be performed manually, resulting in poor feeling of use of the floor washing machine product.

INHALT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNGCONTENT OF THE PRESENT INVENTION

Das vor allem zu lösende technische Problem der Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters besteht daher darin, ein Reinigungssystem zu schaffen, das mit der Basisstation zusammenwirkt und automatisch das rechtzeitige Nachfüllen von Frischwasser des Frischwassertanks und das rechtzeitige Abführen von Schmutzwasser aus dem Schmutzwassertank abschließen kann, nachdem die Bodenwaschmaschine die Reinigungsarbeit beendet ist, wodurch das Nutzungserfahrungsgefühl des Produkts erheblich verbessert wird.Therefore, the main technical problem to be solved by the embodiment of the present utility model is to create a cleaning system that cooperates with the base station and can automatically complete the timely refilling of fresh water of the fresh water tank and the timely discharge of dirty water from the dirty water tank after the floor washing machine the cleaning work is finished, greatly improving the feeling of using the product.

Zur Lösung des oben beschriebenen technischen Problems schafft die Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters eine folgende technische Lösung:

  • Ein Reinigungssystem zu schaffen, umfassend: eine Bodenwaschmaschine, die mit einem Frischwassertank, einem Schmutzwassertank, einem ersten Einlasskanal, einen erstem Auslasskanal, einem ersten Verbindungsanschluss, einer ersten Schalteranordnung und einer zweiten Schalteranordnung versehen ist, wobei ein erstes Ende des ersten Einlasskanals mit dem Frischwassertank verbunden ist, wobei die erste Schalteranordnung an einem zweiten Ende des ersten Einlasskanals angeordnet ist, wobei das erste Ende des ersten Auslasskanals mit dem Schmutzwassertank verbunden ist, wobei die zweite Schalteranordnung am zweiten Ende des ersten Auslasskanals angeordnet ist;
  • eine Basisstation, die mit einem zweiten Einlasskanal, einem zweiten Auslasskanal, einer dritten Schalteranordnung, einer vierten Schalteranordnung und einem zweiten Verbindungsanschluss versehen ist, wobei die dritte Schalteranordnung an einem ersten Ende des zweiten Einlasskanals angeordnet ist, wobei das zweite Ende des zweiten Einlasskanals zum Wassereinlass dient, wobei die vierte Schalteranordnung an einem ersten Ende des zweiten Auslasskanals angeordnet ist, wobei das zweite Ende des zweiten Auslasskanals zum Wassereinlass dient;
  • wenn die Bodenwaschmaschine auf der Basisstation steht, sind der zweite Verbindungsanschluss und der erste Verbindungsanschluss miteinander gekoppelt und das zweite Ende des ersten Einlasskanal und das erste Ende des zweiten Einlasskanal miteinander gekoppelt, und die erste Schalteranordnung und die dritte Schalteranordnung wirken zusammen, um das zweiten Ende des ersten Einlasskanals mit dem ersten Ende des zweiten Einlasskanals zu verbinden, und das zweite Ende des ersten Auslasskanals und das erste Ende des zweiten Auslasskanals miteinander gekoppelt, und die zweite Schalteranordnung und die vierte Schalteranordnung wirken zusammen, um das zweite Endes des ersten Auslasskanals mit dem ersten Ende des zweiten Auslasskanals zu verbinden.
In order to solve the technical problem described above, the embodiment of the present utility model provides the following technical solution:
  • To create a cleaning system comprising: a floor washing machine provided with a fresh water tank, a dirty water tank, a first inlet duct, a first outlet duct, a first connection port, a first switch assembly and a second switch assembly, wherein a first end of the first inlet duct is connected to the fresh water tank the first switch assembly being located at a second end of the first inlet duct, the first end of the first outlet duct being connected to the recovery tank, the second switch assembly being located at the second end of the first outlet duct;
  • a base station provided with a second inlet duct, a second outlet duct, a third switch assembly, a fourth switch assembly and a second connection port, the third switch assembly being arranged at a first end of the second inlet duct, the second end of the second inlet duct leading to the water inlet serves, wherein the fourth switch arrangement is arranged at a first end of the second outlet channel, wherein the second end of the second outlet channel serves for water inlet;
  • when the floor washing machine stands on the base station, the second connection port and the first connection port are coupled to each other and the second end of the first inlet duct and the first end of the second inlet duct are coupled to each other, and the first switch assembly and the third switch assembly cooperate to form the second end of the first inlet duct to the first end of the second inlet duct, and the second end of the first outlet duct and the first end of the second outlet duct coupled to each other, and the second switch arrangement and the fourth switch arrangement cooperate to connect the second end of the first outlet duct to the to connect the first end of the second outlet channel.

Optional umfasst das Reinigungssystem ferner eine erste Klappe und eine zweite Klappe, wobei die erste Klappe innerhalb des zweiten Einlasskanals angeordnet ist, wobei die erste Klappe zum Schließen oder Öffnen des zweiten Einlasskanals dient, wobei die zweite Klappe innerhalb des zweiten Auslasskanals angeordnet ist, wobei die zweite Klappe zum Schließen oder Öffnen des zweiten Auslasskanals dient.Optionally, the cleaning system further comprises a first flap and a second flap, the first flap being arranged within the second inlet duct, the first flap serving to close or open the second inlet duct, the second flap being arranged within the second outlet duct, the second flap is used to close or open the second outlet channel.

Optional umfasst das Reinigungssystem ferner einen Füllstandsensor und eine Steuerung, wobei die Steuerung jeweils mit der ersten Klappe und dem zweiten Verbindungsanschluss elektrisch verbunden ist, wobei der Füllstandsensor innerhalb des Frischwassertanks angeordnet ist und zur Erfassung der Füllstandinformation von Frischwasser im Frischwassertank dient, wobei die Füllstandinformation über den zweiten Verbindungsanschluss und den ersten Verbindungsanschluss an die Steuerung gesendet wird; wobei die Steuerung bei der Erfassung das Koppeln des zweiten Verbindungsanschlusses und des ersten Verbindungsanschlusses und entsprechend der Füllstandinformation die erste Klappe steuert, zu öffnen, wenn bestimmt wird, dass der Füllstand in dem Frischwassertank unterhalb eines vorbestimmten Wertes liegt, und die erste Klappe steuert, zu schließen, wenn bestimmt wird, dass der Füllstand in dem Frischwassertank den vorbestimmten Wert erreicht oder oberhalb des vorbestimmten Wertes liegt.Optionally, the cleaning system further includes a fill level sensor and a controller, wherein the controller is electrically connected to the first flap and the second connection port, the fill level sensor inside of the fresh water tank and is used to record the filling level information of fresh water in the fresh water tank, the filling level information being sent to the controller via the second connection port and the first connection port; wherein the controller upon detection couples the second connection port and the first connection port and according to the level information controls the first door to open when it is determined that the level in the fresh water tank is below a predetermined value and controls the first door to close close when it is determined that the level in the fresh water tank reaches the predetermined value or is above the predetermined value.

Optional umfasst das Reinigungssystem ferner eine Wasserpumpe, wobei die Wasserpumpe innerhalb des zweiten Einlasskanals angeordnet ist und mit der Steuerung verbunden ist, wobei die Steuerung bei der Erfassung das Koppeln des zweiten Verbindungsanschlusses und des ersten Verbindungsanschlusses und entsprechend der Füllstandinformation die Wasserpumpe startet, wenn bestimmt wird, dass der Füllstand in dem Frischwassertank unterhalb eines vorbestimmten Wertes liegt, und die Wasserpumpe schließt, wenn bestimmt wird, dass der Füllstand in dem Frischwassertank den vorbestimmten Wert erreicht oder oberhalb des vorbestimmten Wertes liegt.Optionally, the cleaning system further includes a water pump, wherein the water pump is disposed within the second inlet duct and is connected to the controller, wherein the controller upon detection coupling the second connection port and the first connection port and according to the level information starts the water pump when determined that the level in the fresh water tank is below a predetermined value, and the water pump closes when it is determined that the level in the fresh water tank reaches the predetermined value or is above the predetermined value.

Optional umfasst die erste Schalteranordnung ein erstes Absperrventil und umfasst die dritte Schalteranordnung eine erste Pleuelstange und eine erste Auswerferstange, wobei die beiden Ende der erste Pleuelstange mit einer Innenwand des zweiten Einlasskanals verbunden ist, wobei ein Ende der ersten Auswerferstange mit der ersten Pleuelstange verbunden ist, wobei die erste Auswerferstange entlang einer Achse des zweiten Einlasskanals angeordnet ist.Optionally, the first switch assembly includes a first shut-off valve, and the third switch assembly includes a first connecting rod and a first ejector rod, both ends of the first connecting rod being connected to an inner wall of the second intake port, one end of the first ejector rod being connected to the first connecting rod, wherein the first ejector rod is arranged along an axis of the second intake port.

Optional umfasst die zweite Schalteranordnung ein erstes Abdeckplatte und ein elastisches Element, wobei die erste Abdeckplatte durch das erste elastische Element mit einer Umfangswand des zweiten Endes des ersten Auslasskanals drehbar verbunden ist, wobei die vierte Schalteranordnung eine zweite Auswerferstange umfasst, wobei ein Ende der zweiten Auswerferstange mit der Innenwand des zweiten Auslasskanals verbunden ist, wobei ein anderes Ende der zweiten Auswerferstange entlang einer Achse des zweiten Auslasskanals angeordnet ist.Optionally, the second switch assembly includes a first cover plate and a resilient member, the first cover plate being pivotally connected to a peripheral wall of the second end of the first outlet passage by the first resilient member, the fourth switch assembly including a second ejector rod, one end of the second ejector rod connected to the inner wall of the second exhaust port, wherein another end of the second ejector rod is arranged along an axis of the second exhaust port.

Optional ist auf einer Seitenwand des ersten Endes des zweiten Einlasskanals eine erste Stufe vorgesehen, wenn das zweite Ende des ersten Einlasskanals und das erste Ende des zweiten Einlasskanals angedockt sind, wird die Umfangswand des zweiten Ende des ersten Einlasskanals an der ersten Stufe angeschlagen; wobei das Reinigungssystem ferner eine erste Dichtungsmatte umfasst, die auf der ersten Stufe angeordnet ist, wenn das zweite Ende des ersten Einlasskanals und das erste Ende des zweiten Einlasskanals angedockt sind, wird die erste Dichtungsmatte an der Umfangswand des zweiten Ende des ersten Einlasskanals angeschlagen.Optionally, a first step is provided on a side wall of the first end of the second intake duct, when the second end of the first intake duct and the first end of the second intake duct are docked, the peripheral wall of the second end of the first intake duct is struck at the first step; wherein the cleaning system further comprises a first sealing mat disposed on the first stage, when the second end of the first inlet duct and the first end of the second inlet duct are docked, the first sealing mat is abutted against the peripheral wall of the second end of the first inlet duct.

Optional ist auf einer Seitenwand des ersten Endes des zweiten Auslasskanals eine zweite Stufe vorgesehen ist, wenn das zweite Ende des ersten Auslasskanals und das erste Ende des zweiten Auslasskanals angedockt sind, wird die Umfangswand des zweiten Ende des ersten Auslasskanals an der zweiten Stufe angeschlagen; wobei das Reinigungssystem ferner eine zweite Dichtungsmatte umfasst, die auf der zweiten Stufe angeordnet ist, wenn das zweite Ende des ersten Auslasskanals und das erste Ende des zweiten Auslasskanals angedockt sind, wird die zweite Dichtungsmatte an der Umfangswand des zweiten Ende des ersten Auslasskanals angeschlagen.Optionally, a second step is provided on a side wall of the first end of the second exhaust duct, when the second end of the first exhaust duct and the first end of the second exhaust duct are docked, the peripheral wall of the second end of the first exhaust duct is struck at the second step; wherein the cleaning system further comprises a second sealing mat disposed on the second stage, when the second end of the first outlet duct and the first end of the second outlet duct are docked, the second sealing mat is abutted against the peripheral wall of the second end of the first outlet duct.

Optional weist die Basisstation ferner eine Frischwasserkammer auf, die mit dem zweiten Ende des zweiten Einlasskanals verbunden ist und zum Speichern des Frischwassers dient.The base station optionally also has a fresh water chamber which is connected to the second end of the second inlet channel and is used to store the fresh water.

Optional weist die Basisstation ferner eine Schmutzwasserkammer und eine Auslassleitung auf, wobei die Schmutzwasserkammer jeweils mit dem zweiten Ende des zweiten Auslasskanals und mit dem ersten Ende der Auslassleitung verbunden ist und zum Speichern des Schmutzwassers dient, wobei das zweite Ende der Auslassleitung mit der Umgebung verbunden ist.Optionally, the base station also has a dirty water chamber and an outlet line, wherein the dirty water chamber is connected to the second end of the second outlet channel and to the first end of the outlet line and is used to store the dirty water, the second end of the outlet line being connected to the environment .

Die Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters hat folgenden vorteilhaften Wirkungen, dass ein Reinigungssystem von der Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters im Unterschied zum Stand der Technik eine Bodenwaschmaschine und eine Basisstation umfasst, wobei sowohl die Bodenwaschmaschine als auch die Basisstation mit mehreren Einlasskanälen für die Wasserzufuhr und mit mehreren Auslasskanälen für das Wasserabführen versehen sind, wobei, wenn die Bodenwaschmaschine auf der Basisstation steht, die mehreren Einlasskanäle miteinander in Verbindung stehen, eine externe Wasserquelle die Bodenwaschmaschine mit Wasser versorgt und die mehreren Auslasskanäle miteinander in Verbindung stehen, wodurch die Bodenwaschmaschine das Schmutzwasser nach außen abführt, wobei, wenn außerdem die Bodenwaschmaschine keine Wasserzufuhr benötigt, die Basisstation die Wasserzufuhr von Wasser stoppen kann, die Aufgaben des automatischen Nachfüllens des Wassers und des automatischen Wasserabführens, ohne manuelle Eingriffe zu benötigen, wodurch das Benutzererlebnis erheblich verbessert wird.The embodiment of the present utility model has the following advantageous effects that, unlike the prior art, a cleaning system of the embodiment of the present utility model comprises a floor washing machine and a base station, both the floor washing machine and the base station having a plurality of inlet ducts for the water supply and a plurality of outlet ducts are provided for water drainage, wherein when the floor washing machine is on the base station, the plurality of inlet channels are in communication with each other, an external water source supplies the floor washing machine with water and the plurality of outlet channels are in communication with each other, whereby the floor washing machine discharges the dirty water to the outside, where, in addition, when the floor washing machine does not need water supply, the base station can stop the water supply of water, the tasks of the auto Automatic water refilling and automatic water drainage without the need for manual intervention, greatly improving the user experience.

Figurenlistecharacter list

Um die spezifischen Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters oder die technischen Lösungen nach Stand der Technik klarer zu veranschaulichen, werden im Folgenden kurz die Zeichnungen vorgestellt, die in der Beschreibung der spezifischen Ausführungsformen oder des Standes der Technik verwendet werden. In allen Zeichnungen sind ähnliche Elemente oder Teile im Allgemeinen durch ähnliche Bezugszeichen gekennzeichnet. In den Zeichnungen werden verschiedene Elemente oder Teile nicht unbedingt gemäß dem tatsächlichen Maßstab gezeichnet.

  • 1 zeigt eine integrale schematische Ansicht eines Reinigungssystems der Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters;
  • 2 zeigt eine teilweise vergrößerte Ansicht an der Verbindungsstelle einer ersten Schalteranordnung und einer dritten Schalteranordnung des Reinigungssystems der Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters;
  • 3 zeigt eine teilweise vergrößerte Ansicht an der Verbindungsstelle einer zwiten Schalteranordnung und einer vierten Schalteranordnung des Reinigungssystems der Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters.
In order to more clearly illustrate the specific embodiments of the present utility model or the prior art technical solutions, the drawings used in the description of the specific embodiments or the prior art are briefly introduced below. Throughout the drawings, similar elements or parts are generally identified by similar reference numbers. In the drawings, various elements or parts are not necessarily drawn to actual scale.
  • 1 Fig. 12 shows an integral schematic view of a cleaning system of the embodiment of the present utility model;
  • 2 Fig. 12 is a partially enlarged view at the junction of a first switch assembly and a third switch assembly of the cleaning system of the embodiment of the present utility model;
  • 3 Fig. 12 is a partially enlarged view at the junction of a second switch assembly and a fourth switch assembly of the cleaning system of the embodiment of the present utility model.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Zum leichteren Verständnis des vorliegenden Gebrauchsmusters wird das vorliegende Gebrauchsmuster im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen und spezifischen Ausführungsformen näher beschrieben. Es sollte darauf hingewiesen werden: wenn ein Element derart geschildert wird, dass es an einem anderen Element „befestigt“ ist, kann das Element sich unmittelbar auf dem anderen Element befinden, oder ein mittleres Element kann gleichzeitig bestehen. Wenn ein Element derart geschildert wird, dass es mit einem anderen Element „verbunden“ ist, kann das Element unmittelbar mit dem anderen Element verbunden sein, oder ein mittleres Element kann gleichzeitig bestehen. Die in der Beschreibung vewendeten Begriffe „oben“, „unten“, „innen“, „außen“, „vertikal“, „horizontal“ und dergleichen eine Ausrichtung oder eine Lagebeziehung angeben, die auf der Grundlage der in den Figuren gezeigten Ausrichtung oder Lagebeziehung lediglich zur Vereinfachung der Beschreibung der vorliegenden Erfindung und zur Vereinfachung der Beschreibung angegeben werden, und nicht angeben oder implizieren, dass die betreffende Vorrichtung oder das betreffende Element eine besondere Ausrichtung haben muss, in einer besonderen Ausrichtung ausgebildet und betätigt sein muss, und daher dies ist nicht als eine Beschränkung der Erfindung zu verstehen. Darüber hinaus werden die Begriffe „erste“ und „zweite“ lediglich zum Zwecke der Beschreibung verwendet und sollen nicht derart zu verstehen, dass sie eine relative Wichtigkeit angeben oder implizieren.For easier understanding of the present utility model, the present utility model will be described in detail below with reference to the accompanying drawings and specific embodiments. It should be noted that when an element is depicted as being "attached" to another element, the element may be directly on top of the other element, or an intermediate element may coexist. When an element is portrayed as being "connected" to another element, the element may be directly connected to the other element, or an intermediate element may coexist. The terms "top", "bottom", "inside", "outside", "vertical", "horizontal" and the like used in the description indicate an orientation or a positional relationship which is based on the orientation or positional relationship shown in the figures are given solely for the purpose of simplifying the description of the present invention and for the purpose of simplifying the description, and do not state or imply that the device or element concerned must have a particular orientation, be constructed and operated in a particular orientation, and therefore it is should not be construed as a limitation of the invention. Furthermore, the terms "first" and "second" are used for descriptive purposes only and are not to be construed as indicating or implying relative importance.

Sofern nicht anders definiert, sind die Bedeutungen aller technischen und wissenschaftlichen Begriffe, die in dieser Beschreibung verwendet werden, die gleichen, wie sie üblicherweise von Personen verstanden werden, die auf dem technischen Gebiet, zu dem das vorliegende Gebrauchsmuster gehört, fachkundig sind. Die in der Beschreibung des vorliegenden Gebrauchsmusters verwendeten Begriffe sollen lediglich bestimmte Ausführungsformen beschreiben und nicht das vorliegende Gebrauchsmuster einschränken. Der in dieser Beschreibung verwendete Begriff „und/oder“ umfasst eine oder alle Kombinationen eines oder mehrerer betreffender verwandter aufgelisteter Elemente.Unless otherwise defined, the meanings of all technical and scientific terms used in this specification are the same as commonly understood by persons skilled in the technical field to which this utility model belongs. The terms used in the description of the present utility model are only intended to describe specific embodiments and are not intended to limit the present utility model. The term "and/or" as used in this specification includes any or all combinations of one or more relevant related listed items.

Darüber hinaus können die im Folgenden beschriebenen verwandten technischen Merkmale in verschiedenen Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters miteinander kombiniert werden, sofern kein Konflikt zwischen ihnen auftritt.In addition, the related technical features described below may be combined in various embodiments of the present utility model as long as there is no conflict between them.

Unter Bezugnahme auf 1 bis 3 umfasst ein Reinigungssystem eine Bodenwaschmaschine 10, eine Basisstation 20, eine erste Klappe 30, eine zweite Klappe 40, einen Füllstandsensor 50, eine Steuerung 60, eine Wasserpumpe 70, eine erste Dichtungsmatte 80 und einer zweite Dichtungsmatte 90. Der Füllstandsensor 50 ist an der Bodenwaschmaschine 10 angeordnet, um die Höhe des Wasserstands des Frischwassers innerhalb der Bodenwaschmaschine 10 zu erfassen. Die erste Klappe 30, die zweite Klappe 40, die Steuerung 60, die Wasserpumpe 70, die erste Dichtungsmatte 80 und die zweite Dichtungsmatte 90 sind an der Basisstation angeordnet. Die erste Klappe 30 und die zweite Klappe 40 sind mit der Steuerung 60 elektrisch verbunden. Die erste Klappe 30 und die zweite Klappe 40 können unter der Kontrolle der Steuerung 60 zwei Zustände von offen und geschlossen aufweisen. Die Wasserpumpe 70 ist mit der Steuerung 60 verbunden. Die Wasserpumpe 70 dient zur Frischwasserversorgung der auf der Basisstation 20 stehenden Bodenwaschmaschine 10. Die Steuerung 60 kann den Betrieb oder den Stillstand der Wasserpumpe 70 steuern. Die erste Dichtungsmatte 80 und die zweite Dichtungsmatte 90 dienen zur Erhöhung der Dichtheit an der Verbindungsstelle der Bodenwaschmaschine 10 und der Basisstation 20 im Prozess des Verbindens der Bodenwaschmaschine 10 und der Basisstation 20 für den Wasserzufluss und Wasserabführen. Wenn die Bodenwaschmaschine 10 auf der Basisstation 20 steht, kann die Steuerung 60 die erste Klappe 30 und die zweite Klappe 40 steuern, zu öffnen, und den Betrieb der Wasserpumpe 70 steuern, eine Frischwasserversorgung der Bodenwaschmaschine 10 bieten, das Schmutzwasser abführen, die Aufgaben des automatisch Nachfüllen des Wassers und des Wasserabführens erledigen, ohne dass der gesamte Prozess manuell beteiligt wird, wodurch dem Benutzer die Erfahrung vermittelt wird. Außerdem ist die Bodenwaschmaschine 10 ferner mit einem Füllstandsensor 50 vorgesehen. Der Füllstandsensor 50 kann ein Signal an die Steuerung 60 senden, die Wasserpumpe 70 dahingehend steuern, den Betrieb zu stoppen, wenn die Bodenwaschmaschine 10 keine Frischwasserversorgung mehr benötigt, und die erste Klappe 30 und die zweite Klappe 40 dahingehend steuern, zu schließen, wodurch der Frischwasserzurückfluss und der Schmutzwasserzurückfluss verhindert werden.With reference to 1 until 3 A cleaning system comprises a floor washing machine 10, a base station 20, a first flap 30, a second flap 40, a level sensor 50, a controller 60, a water pump 70, a first sealing mat 80 and a second sealing mat 90. The level sensor 50 is on the floor washing machine 10 arranged to detect the height of the water level of the fresh water inside the floor washing machine 10. The first door 30, the second door 40, the controller 60, the water pump 70, the first sealing mat 80 and the second sealing mat 90 are arranged at the base station. The first door 30 and the second door 40 are electrically connected to the controller 60 . The first door 30 and the second door 40 can have two states of open and closed under the control of the controller 60 . The water pump 70 is connected to the controller 60 . The water pump 70 is used to supply fresh water to the floor washing machine 10 standing on the base station 20. The controller 60 can control the operation or the standstill of the water pump 70. The first sealing mat 80 and the second sealing mat 90 serve to increase the tightness at the joint of the floor washing machine 10 and the base station 20 in the process of connecting the floor washing machine 10 and the base station 20 for water inflow and water drainage. If the floor washing machine 10 stands on the base station 20, the controller 60 can control the first flap 30 and the second flap 40 to open and control the operation of the water pump 70, provide a fresh water supply to the floor washing machine 10, drain the dirty water, perform the tasks of automatically refilling the water and draining without involving the whole process manually, giving the experience to the user. In addition, the floor washing machine 10 is further provided with a filling level sensor 50 . The liquid level sensor 50 can send a signal to the controller 60, control the water pump 70 to stop operation when the floor washing machine 10 no longer needs a fresh water supply, and control the first flap 30 and the second flap 40 to close, thereby causing the Fresh water backflow and dirty water backflow are prevented.

Für die oben genannte Bodenwaschmaschine 10 umfasst die Bodenwaschmaschine 10 einen Frischwassertank 11, einen Schmutzwassertank 12, einen ersten Einlasskanal 13, einen ersten Auslasskanal 14, einen ersten Verbindungsanschluss 15, eine erste Schalteranordnung 16, eine zweite Schalteranordnung 17, einen ersten Arbeitskanal (nicht dargestellt) und einen zweiten Arbeitskanal (nicht dargestellt). Der erste Verbindungsanschluss 15 ist mit der Basisstation 20 zur Versorgung der Bodenwaschmaschine 10 verbunden. Der erste Verbindungsanschluss 15 ist ferner mit der Steuerung 60 und der ersten Klappe 30 und der zweiten Klappe 40 elektrisch verbunden. Wenn der erste Verbindungsanschluss 15 und die Basisstation 20 in einem Bestromungszustand sind, sendet der erste Verbindungsanschluss 15 elektrische Signale an die Steuerung 60 und die erste Klappe 30 und die zweite Klappe 40. Der Frischwassertank 11 dient zum Speichern des Frischwassers. Das erste Ende des ersten Einlasskanals 13 ist mit dem Frischwassertank 11 verbunden. Das erste Ende des ersten Arbeitskanals (nicht dargestellt) ist mit dem Frischwassertank 11 verbunden. Das zweite Ende des ersten Arbeitskanals (nicht dargestellt) ist mit der Umgebung verbunden. Das Frischwasser im Frischwassertank 11 kann über den ersten Arbeitskanal (nicht dargestellt) zum Reinigungsbereich fließen. Die erste Schalteranordnung 16 ist am zweiten Ende des ersten Einlasskanals 13 angeordnet. Die erste Schalteranordnung 16 dient zur Verbindung mit der Basisstation 20, wobei die erste Schalteranordnung 16 ein erstes Absperrventil 161. Wenn die erste Schalteranordnung 16 mit der Basisstation 20 zusammenwirkt, wird der Ventilschieber des ersten Absperrventils 161 von der Basisstation 20 ausgeworfen, so dass sich der erste Einlasskanal 13 in einem Leitzustand befindet und die Basisstation 20 Wasser zur Bodenwaschmaschine 10 versorgt. Wenn die Bodenwaschmaschine 10 die Basisstation 20 verlässt, befindet das erste Absperrventil 161 in einem geschlossen Zustand. Der Schmutzwassertank 12 dient zum Speichern des Schmutzwassers. Das erste Ende des ersten Auslasskanals 14 ist mit dem Schmutzwassertank 12 verbunden. Das erste Ende des zweiten Arbeitskanal (nicht dargestellt) ist mit dem Schmutzwassertank 12 verbunden. Das zweite Ende des zweiten Arbeitskanal (nicht dargestellt) ist mit der Umgebung verbunden. Das Schmutzwasser kan über das zweite Ende des zweiten Arbeitskanals (nicht dargestellt) vom Reinigungsbereich in den Schmutzwassertank 12 fließen. Die zweite Schalteranordnung 17 ist am zweiten Ende des ersten Auslasskanals 14 angeordnet. Die zweite Schalteranordnung 17 dient zur Verbindung mit der Basisstation 20. Die zweite Schalteranordnung 17 umfasst ein erstes Abdeckplatte 171 und ein elastisches Element 172, wobei die erste Abdeckplatte 171 durch das erste elastische Element 172 mit dem zweiten Ende des ersten Auslasskanals 14 drehbar verbunden ist. Wenn die zweite Schalteranordnung 17 mit der Basisstation 20 zusammenwirkt, wird die erste Abdeckplatte 171 von der Basisstation 20 ausgeworfen, so dass sich der erste Auslasskanal 14 in einem Leitzustand befindet und die Bodenwaschmaschine 10 Wasser zur Basisstation 20 versorgt. Wenn die Bodenwaschmaschine 10 die Basisstation 20 verlässt, deckt die erste Abdeckplatte 171 das zweite Ende des ersten Auslasskanal 14 unter der Federkraft des ersten elastischen Elements 172 ab, so dass sich der erste Auslasskanal 14 in einem geschlossenen Zustand befindet.For the above floor washing machine 10, the floor washing machine 10 comprises a fresh water tank 11, a dirty water tank 12, a first inlet duct 13, a first outlet duct 14, a first connection port 15, a first switch assembly 16, a second switch assembly 17, a first working channel (not shown) and a second working channel (not shown). The first connection terminal 15 is connected to the base station 20 for supplying the floor washing machine 10 . The first connection terminal 15 is also electrically connected to the controller 60 and the first door 30 and the second door 40 . When the first connection port 15 and the base station 20 are in an energized state, the first connection port 15 sends electrical signals to the controller 60 and the first door 30 and the second door 40. The fresh water tank 11 is for storing the fresh water. The first end of the first inlet duct 13 is connected to the fresh water tank 11 . The first end of the first working channel (not shown) is connected to the fresh water tank 11 . The second end of the first working channel (not shown) is connected to the environment. The fresh water in the fresh water tank 11 can flow to the cleaning area via the first working channel (not shown). The first switch arrangement 16 is arranged at the second end of the first intake duct 13 . The first switch assembly 16 is for connection to the base station 20, the first switch assembly 16 having a first shutoff valve 161. When the first switch assembly 16 interacts with the base station 20, the valve spool of the first shutoff valve 161 is ejected from the base station 20 so that the first inlet channel 13 is in a conducting state and the base station 20 supplies water to the floor washing machine 10 . When the floor washing machine 10 leaves the base station 20, the first shut-off valve 161 is in a closed state. The dirty water tank 12 is used to store the dirty water. The first end of the first outlet channel 14 is connected to the dirty water tank 12 . The first end of the second working channel (not shown) is connected to the dirty water tank 12 . The second end of the second working channel (not shown) is connected to the environment. The dirty water can flow from the cleaning area into the dirty water tank 12 via the second end of the second working channel (not shown). The second switch arrangement 17 is arranged at the second end of the first outlet channel 14 . The second switch assembly 17 is for connection to the base station 20. The second switch assembly 17 includes a first cover plate 171 and a resilient member 172, the first cover plate 171 being rotatably connected to the second end of the first outlet duct 14 by the first resilient member 172. When the second switch assembly 17 cooperates with the base station 20, the first cover plate 171 is ejected from the base station 20 so that the first outlet channel 14 is in a conducting state and the floor washing machine 10 supplies water to the base station 20. When the floor washing machine 10 leaves the base station 20, the first cover plate 171 covers the second end of the first outlet duct 14 under the spring force of the first elastic member 172, so that the first outlet duct 14 is in a closed state.

Für die oben genannte Basisstation 20 umfasst die Basisstation 20 einen zweiten Einlasskanal 21, einen zweiten Auslasskanal 22, eine dritte Schalteranordnung 23, eine vierte Schalteranordnung 24, einen zweiten Verbindungsanschluss 25, eine Frischwasserkammer 26, eine Schmutzwasserkammer 27, eine Auslassleitung 28 und einen Träger (nicht dargestellt). Die dritte Schalteranordnung 23 ist an einem ersten Ende des zweiten Einlasskanals 21 angeordnet. Die dritte Schalteranordnung 23 dient zur kooperierenden Verbindung mit der ersten Schalteranordnung 16. Die Frischwasserkammer 26 ist mit dem zweiten Ende des zweiten Einlasskanals 21 verbunden. Die Frischwasserkammer 26 ist ferner mit dem Kanal der externen Wasserquelle verbunden und zum Speichern des Frischwassers. In dem zweiten Einlasskanal 21 ist eine erste Klappe 30 vorgesehen. Die erste Klappe 30 kann den zweiten Einlasskanal 21 öffnen und schließen. Die vierte Schalteranordnung 24 ist an einem ersten Ende des zweiten Auslasskanals 22 angeordnet. Die vierte Schalteranordnung 24 dient zur kooperierenden Verbindung mit der zweiten Schalteranordnung 17. Die Schmutzwasserkammer 27 ist mit dem zweiten Ende des zweiten Auslasskanals 22 verbunden. In dem zweiten Auslasskanal 22 ist ferner eine zweite Klappe 40 vorgesehen. Die zweite Klappe 40 dient dazu, den Schmutzwasserzurückfluss zu verhindern. Das erste Ende des Auslasskanals 28 ist mit der Schmutzwasserkammer 27 verbunden. Das zweite Ende des Auslasskanals 28 steht mit der Umgebung in Verbindung und kann beliebig umgelenkt werden, so dass die Auslassrichtung der Auslassleitung 28 einstellbar ist. Der Träger ist auf der Seitenwand der Basisstation angeordnet. Der Träger dient zur Stützung und Befestigung des zweiten Endes der Auslassleitung. Die dritte Schalteranordnung 23 umfasst eine erste Pleuelstange 231 und eine erste Auswerferstange 232, wobei die beide Ende der erste Pleuelstange 231 mit einer Innenwand des zweiten Einlasskanals 21 verbunden ist, wobei ein Ende der ersten Auswerferstange 232 mit der ersten Pleuelstange 231 verbunden ist, wobei die erste Auswerferstange 232 entlang einer Achse des zweiten Einlasskanals 21 angeordnet ist. Die vierte Schalteranordnung 24 umfasst eine zweite Auswerferstange 241, wobei ein Ende der zweiten Auswerferstange 241 mit der Innenwand des zweiten Auslasskanals 22 verbunden ist, wobei ein anderes Ende der zweiten Auswerferstange 241 entlang einer Achse des zweiten Auslasskanals 22 angeordnet ist. Auf einer Seitenwand des ersten Endes des zweiten Einlasskanals 21 ist eine erste Stufe 211 vorgesehen. Auf einer Seitenwand des ersten Endes des zweiten Auslasskanals 22 ist eine zweite Stufe 221 vorgesehen. Die erste Dichtungsmatte 80 ist auf der ersten Stufe 211 angeordnet. Die zweite Dichtungsmatte 90 ist auf der zweiten Stufe 221 angeordnet. Wenn die Bodenwaschmaschine 10 auf der Basisstation 20 steht, sind das zweite Ende des ersten Einlasskanals 13 und das erste Ende des zweiten Einlasskanals 21 angedockt. Die Umfangswand des zweiten Ende des ersten Einlasskanals 13 ist an der ersten Dichtungsmatte 80 angeschlagen. Die dritte Schalteranordnung 23 ist mit der ersten Schalteranordnung 16 kooperierend verbunden. Die erste Auswerferstange 232 werft den Ventilschieber des ersten Absperrventils 161 aus, so dass sich der ersten Einlasskanal 13 und der zweiten Einlasskanal 21 in einem Leitzustand befinden. Das zweite Ende des ersten Auslasskanals 14 und das erste Ende des zweiten Auslasskanals 22 sind angedockt. Die Umfangswand des zweiten Ende des ersten Auslasskanals 14 ist an der zweiten Dichtungsmatte 90 angeschlagen. Die vierte Schalteranordnung 24 ist mit der zweiten Schalteranordnung 17 kooperierend verbunden. Die zweite Auswerferstange 241 werft die erste Abdeckplatte 171 aus, so dass sich der erste Auslasskanal 14 und der zweite Auslasskanal 22 in einem Leitzustand befindet. Der zweite Verbindungsanschluss 25 ist mit dem ersten Verbindungsanschluss 15 verbunden. Die Basisstation 20 versorgt die Bodenwaschmaschine 10 mit Strom. Die Bodenwaschmaschine 10 befindet sich in einem Ladungszustand. Der erste Verbindungsanschluss 15 und der zweite Verbindungsanschluss 25 senden elektrische Signale an die Steuerung 60, so dass die Steuerung 60 den Betrieb der Wasserpumpe 70 steuert. Die Basisstation 20 füllt das Frischwasser im Frischwassertank 11 der Bodenwaschmaschine 10 nach. Mittlerweile führt der Schmutzwassertank 12 das Schmutzwasser in die Schmutzwasserkammer 27 der Basisstation 20 ab. Wenn die Bodenwaschmaschine 10 und die Basisstation 20 getrennt sind, befinden sich der erste Verbindungsanschluss 15 und der zweite Verbindungsanschluss 25 in einem entkoppelten Zustand. Die Steuerung 60 steuert die Wasserpumpe 70 . Die Wasserkammer 26 stoppt das Zuführen von Wasser in den Frischwassertank 11. Der Ventilschieber des ersten Absperrventils 161 ist zurückgestellt, so dass das zweite Ende des ersten Einwegventils 13 in einem geschlossenen Zustand ist. Die erste Klappe 30 schließt den zweiten Einlasskanal 21. Die erste Abdeckplatte 171 deckt die Endeöffnung des zweiten Ende des ersten Auslasskanals 14 ab, so dass sich der erste Auslasskanal 14 in einem geschlossen Zustand befindet. Die zweite Klappe 40 schließt den zweiten Auslasskanal 22. Der Schmutzwassertank 12 stoppt, das Wasser in die Schmutzwasserkammer 27 abzuführen.For the above base station 20, the base station 20 comprises a second inlet duct 21, a second outlet duct 22, a third switch assembly 23, a fourth switch assembly 24, a second connection port 25, a fresh water chamber 26, a dirty water chamber 27, an outlet pipe 28 and a support ( not shown). The third switch arrangement 23 is arranged at a first end of the second inlet channel 21 . The third switch assembly 23 is for cooperative connection with the first switch assembly 16. The fresh water chamber 26 is connected to the second end of the second inlet duct 21. The fresh water chamber 26 is also connected to the channel of the external water source and for storing the fresh water. A first flap 30 is provided in the second intake port 21 . The first door 30 can open and close the second intake port 21 . The fourth switch arrangement 24 is arranged at a first end of the second outlet channel 22 . The fourth switch assembly 24 is for cooperative connection with the second switch assembly 17. The dirty water chamber 27 is connected to the second end of the second outlet passage 22. In the second outlet channel 22 is also a second Flap 40 provided. The second flap 40 serves to prevent the backflow of dirty water. The first end of the outlet channel 28 is connected to the dirty water chamber 27 . The second end of the outlet channel 28 is connected to the environment and can be deflected as desired, so that the outlet direction of the outlet line 28 can be adjusted. The carrier is arranged on the side wall of the base station. The bracket serves to support and secure the second end of the outlet conduit. The third switch assembly 23 includes a first connecting rod 231 and a first ejector rod 232, both ends of the first connecting rod 231 being connected to an inner wall of the second intake port 21, one end of the first ejector rod 232 being connected to the first connecting rod 231, the first ejector rod 232 is arranged along an axis of the second intake port 21 . The fourth switch assembly 24 includes a second ejector bar 241 , one end of the second ejector bar 241 being connected to the inner wall of the second exhaust port 22 , another end of the second ejector bar 241 being arranged along an axis of the second exhaust port 22 . A first step 211 is provided on a side wall of the first end of the second intake passage 21 . A second step 221 is provided on a side wall of the first end of the second outlet passage 22 . The first sealing mat 80 is arranged on the first step 211 . The second sealing mat 90 is arranged on the second step 221 . When the floor washing machine 10 stands on the base station 20, the second end of the first inlet duct 13 and the first end of the second inlet duct 21 are docked. The peripheral wall of the second end of the first intake duct 13 is abutted to the first sealing mat 80 . The third switch arrangement 23 is cooperatively connected to the first switch arrangement 16 . The first ejector rod 232 ejects the valve spool of the first check valve 161 so that the first intake port 13 and the second intake port 21 are in a conductive state. The second end of the first exhaust port 14 and the first end of the second exhaust port 22 are docked. The peripheral wall of the second end of the first outlet duct 14 is abutted against the second sealing mat 90 . The fourth switch arrangement 24 is cooperatively connected to the second switch arrangement 17 . The second ejector rod 241 ejects the first cover plate 171 so that the first exhaust port 14 and the second exhaust port 22 are in a leading state. The second connection port 25 is connected to the first connection port 15 . The base station 20 supplies the floor washing machine 10 with power. The floor washing machine 10 is in a loading state. The first connection port 15 and the second connection port 25 send electrical signals to the controller 60 so that the controller 60 controls the operation of the water pump 70 . The base station 20 refills the fresh water in the fresh water tank 11 of the floor washing machine 10 . Meanwhile, the dirty water tank 12 discharges the dirty water into the dirty water chamber 27 of the base station 20 . When the floor washing machine 10 and the base station 20 are disconnected, the first connection port 15 and the second connection port 25 are in a disconnected state. The controller 60 controls the water pump 70 . The water chamber 26 stops supplying water into the fresh water tank 11. The spool of the first check valve 161 is returned so that the second end of the first one-way valve 13 is in a closed state. The first door 30 closes the second intake duct 21. The first cover plate 171 covers the end opening of the second end of the first exhaust duct 14 so that the first exhaust duct 14 is in a closed state. The second door 40 closes the second outlet port 22 . The dirty water tank 12 stops draining the water into the dirty water chamber 27 .

Die Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters hat folgenden vorteilhaften Wirkungen, dass ein Reinigungssystem 1 von der Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters im Unterschied zum Stand der Technik eine Bodenwaschmaschine 10 und eine Basisstation 20 umfasst, wobei sowohl die Bodenwaschmaschine 10 als auch die Basisstation 20 mit mehreren Einlasskanälen für die Wasserzufuhr und mit mehreren Auslasskanälen für das Wasserabführen versehen sind, wobei, wenn die Bodenwaschmaschine 10 auf der Basisstation 20 steht, die mehreren Einlasskanäle miteinander in Verbindung stehen, eine externe Wasserquelle die Bodenwaschmaschine 10 mit Wasser versorgt und die mehreren Auslasskanäle miteinander in Verbindung stehen, wodurch die Bodenwaschmaschine 10 das Schmutzwasser nach außen abführt, wobei, wenn außerdem die Bodenwaschmaschine keine Wasserzufuhr benötigt, die Basisstation 20 die Wasserzufuhr von Wasser stoppen kann, die Aufgaben des automatischen Nachfüllens des Wassers und des automatischen Wasserabführens, ohne manuelle Eingriffe zu benötigen, wodurch das Benutzererlebnis erheblich verbessert wird.The embodiment of the present utility model has the following advantageous effects that, in contrast to the prior art, a cleaning system 1 of the embodiment of the present utility model comprises a floor washing machine 10 and a base station 20, with both the floor washing machine 10 and the base station 20 having a plurality of inlet channels for the Water supply and are provided with a plurality of outlet channels for water discharge, wherein when the floor washing machine 10 is on the base station 20, the plurality of inlet channels are in communication with each other, an external water source supplies the floor washing machine 10 with water and the plurality of outlet channels are in communication with each other, whereby the floor washing machine 10 discharges the dirty water to the outside, in addition, when the floor washing machine does not need water supply, the base station 20 can stop the water supply of water, the tasks of automatically replenishing the water and the automatic water drainage without the need for manual intervention, greatly improving the user experience.

Vorstehend wurden nur einige Ausführungsformen der Erfindung aufgeführt, die nicht als die Erfindung einschränkend zu betrachten sind. Es können beliebige äquivalente Abwandlungen auf Grundlage der Beschreibung und der beigefügten Zeichnungen der Erfindung oder eine direkte oder indirekte Anwendung auf verwandte Gebiete vorgenommen werden, was in den Schutzumfang der Erfindung fällt.Only some embodiments of the invention have been presented above, which are not to be considered as limiting the invention. Any equivalent modifications may be made based on the description and attached drawings of the invention or directly or indirectly applied to related fields that fall within the scope of the invention.

Claims (10)

Reinigungssystem, dadurch gekennzeichnet, dass es Folgendes umfasst: eine Bodenwaschmaschine, die mit einem Frischwassertank, einem Schmutzwassertank, einem ersten Einlasskanal, einem ersten Auslasskanal, einem ersten Verbindungsanschluss, einer ersten Schalteranordnung und einer zweiten Schalteranordnung versehen ist, wobei ein erstes Ende des ersten Einlasskanals mit dem Frischwassertank verbunden ist, wobei die erste Schalteranordnung an einem zweiten Ende des ersten Einlasskanals angeordnet ist, wobei das erste Ende des ersten Auslasskanals mit dem Schmutzwassertank verbunden ist, wobei die zweite Schalteranordnung am zweiten Ende des ersten Auslasskanals angeordnet ist; eine Basisstation, die mit einem zweiten Einlasskanal, einem zweiten Auslasskanal, einer dritten Schalteranordnung, einer vierten Schalteranordnung und einem zweiten Verbindungsanschluss versehen ist, wobei die dritte Schalteranordnung an einem ersten Ende des zweiten Einlasskanals angeordnet ist, wobei das zweite Ende des zweiten Einlasskanals zum Wassereinlass dient, wobei die vierte Schalteranordnung an einem ersten Ende des zweiten Auslasskanals angeordnet ist, wobei das zweite Ende des zweiten Auslasskanals zum Wassereinlass dient; wenn die Bodenwaschmaschine auf der Basisstation steht, sind der zweite Verbindungsanschluss und der erste Verbindungsanschluss miteinander gekoppelt und das zweite Ende des ersten Einlasskanal und das erste Ende des zweiten Einlasskanal miteinander gekoppelt, und die erste Schalteranordnung und die dritte Schalteranordnung wirken zusammen, um das zweiten Ende des ersten Einlasskanals mit dem ersten Ende des zweiten Einlasskanals zu verbinden, und das zweite Ende des ersten Auslasskanals und das erste Ende des zweiten Auslasskanals sind miteinander gekoppelt, und die zweite Schalteranordnung und die vierte Schalteranordnung wirken zusammen, um das zweite Endes des ersten Auslasskanals mit dem ersten Ende des zweiten Auslasskanals zu verbinden.Cleaning system, characterized in that it comprises: a floor washing machine provided with a fresh water tank, a dirty water tank, a first inlet duct, a first outlet duct, a first connection port, a first switch assembly and a second switch assembly, wherein a first end of the first inlet duct connected to the fresh water tank, wherein the first switch assembly is located at a second end of the first inlet duct, wherein the first end of the first outlet duct is connected to the dirty water tank, wherein the second switch assembly is located at a second end of the first outlet duct; a base station provided with a second inlet duct, a second outlet duct, a third switch assembly, a fourth switch assembly and a second connection port, the third switch assembly being arranged at a first end of the second inlet duct, the second end of the second inlet duct leading to the water inlet serves, wherein the fourth switch arrangement is arranged at a first end of the second outlet channel, wherein the second end of the second outlet channel serves for water inlet; when the floor washing machine stands on the base station, the second connection port and the first connection port are coupled to each other and the second end of the first inlet duct and the first end of the second inlet duct are coupled to each other, and the first switch assembly and the third switch assembly cooperate to form the second end of the first inlet duct to the first end of the second inlet duct, and the second end of the first outlet duct and the first end of the second outlet duct are coupled to each other, and the second switch arrangement and the fourth switch arrangement cooperate to the second end of the first outlet duct with to connect the first end of the second outlet channel. Reinigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es ferner eine erste Klappe und eine zweite Klappe umfasst, wobei die erste Klappe innerhalb des zweiten Einlasskanals angeordnet ist, wobei die erste Klappe zum Schließen oder Öffnen des zweiten Einlasskanals dient, wobei die zweite Klappe innerhalb des zweiten Auslasskanals angeordnet ist, wobei die zweite Klappe zum Schließen oder Öffnen des zweiten Auslasskanals dient.cleaning system after claim 1 , characterized in that it further comprises a first flap and a second flap, wherein the first flap is arranged within the second inlet duct, wherein the first flap serves to close or open the second inlet duct, wherein the second flap is arranged within the second outlet duct , wherein the second flap is used to close or open the second outlet channel. Reinigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es ferner einen Füllstandsensor und eine Steuerung umfasst; wobei die Steuerung jeweils mit der ersten Klappe und dem zweiten Verbindungsanschluss elektrisch verbunden ist, wobei der Füllstandsensor innerhalb des Frischwassertanks angeordnet ist und zur Erfassung der Füllstandinformation von Frischwasser im Frischwassertank dient, wobei die Füllstandinformation über den zweiten Verbindungsanschluss und den ersten Verbindungsanschluss an die Steuerung gesendet wird; wobei die Steuerung bei der Erfassung das Koppeln des zweiten Verbindungsanschlusses und des ersten Verbindungsanschlusses und entsprechend der Füllstandinformation die erste Klappe steuert, zu öffnen, wenn bestimmt wird, dass der Füllstand in dem Frischwassertank unterhalb eines vorbestimmten Wertes liegt, und die erste Klappe steuert, zu schließen, wenn bestimmt wird, dass der Füllstand in dem Frischwassertank den vorbestimmten Wert erreicht oder oberhalb des vorbestimmten Wertes liegt.cleaning system after claim 1 , characterized in that it further comprises a level sensor and a controller; wherein the controller is electrically connected to the first flap and the second connection port, wherein the fill level sensor is arranged inside the fresh water tank and is used to record the fill level information for fresh water in the fresh water tank, the fill level information being sent to the controller via the second connection port and the first connection port becomes; wherein the controller upon detection couples the second connection port and the first connection port and according to the level information controls the first door to open when it is determined that the level in the fresh water tank is below a predetermined value and controls the first door to close close when it is determined that the level in the fresh water tank reaches the predetermined value or is above the predetermined value. Reinigungssystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass er ferner eine Wasserpumpe umfasst, wobei die Wasserpumpe innerhalb des zweiten Einlasskanals angeordnet ist und mit der Steuerung verbunden ist, wobei die Steuerung bei der Erfassung das Koppeln des zweiten Verbindungsanschlusses und des ersten Verbindungsanschlusses und entsprechend der Füllstandinformation die Wasserpumpe startet, wenn bestimmt wird, dass der Füllstand in dem Frischwassertank unterhalb eines vorbestimmten Wertes liegt, und die Wasserpumpe schließt, wenn bestimmt wird, dass der Füllstand in dem Frischwassertank den vorbestimmten Wert erreicht oder oberhalb des vorbestimmten Wertes liegt.cleaning system after claim 3 , characterized in that it further comprises a water pump, wherein the water pump is arranged within the second inlet channel and is connected to the controller, wherein the controller starts the coupling of the second connection port and the first connection port and according to the level information the water pump upon detection, when it is determined that the level in the fresh water tank is below a predetermined value, and the water pump closes when it is determined that the level in the fresh water tank is at the predetermined value or above the predetermined value. Reinigungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schalteranordnung ein erstes Absperrventil umfasst und die dritte Schalteranordnung eine erste Pleuelstange und eine erste Auswerferstange umfasst, wobei die beide Ende der erste Pleuelstange mit einer Innenwand des zweiten Einlasskanals verbunden ist, wobei ein Ende der ersten Auswerferstange mit der ersten Pleuelstange verbunden ist, wobei die erste Auswerferstange entlang einer Achse des zweiten Einlasskanals angeordnet ist.Cleaning system according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the first switch arrangement comprises a first shut-off valve and the third switch arrangement comprises a first connecting rod and a first ejector rod, both ends of the first connecting rod being connected to an inner wall of the second intake passage, one end of the first ejector rod being connected to the first Connecting rod is connected, wherein the first ejector rod is arranged along an axis of the second intake port. Reinigungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schalteranordnung ein erstes Abdeckplatte und ein elastisches Element umfasst, wobei die erste Abdeckplatte durch das erste elastische Element mit einer Umfangswand des zweiten Endes des ersten Auslasskanals drehbar verbunden ist, wobei die vierte Schalteranordnung eine zweite Auswerferstange umfasst, wobei ein Ende der zweiten Auswerferstange mit der Innenwand des zweiten Auslasskanals verbunden ist, wobei ein anderes Ende der zweiten Auswerferstange entlang einer Achse des zweiten Auslasskanals angeordnet ist.Cleaning system according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the second switch arrangement comprises a first cover plate and a resilient member, the first cover plate being rotatably connected to a peripheral wall of the second end of the first outlet passage by the first resilient member, the fourth switch assembly comprising a second ejector rod, wherein a End of second out ejector rod is connected to the inner wall of the second outlet port, wherein another end of the second ejector rod is arranged along an axis of the second outlet port. Reinigungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Seitenwand des ersten Endes des zweiten Einlasskanals eine erste Stufe vorgesehen ist, wenn das zweite Ende des ersten Einlasskanals und das erste Ende des zweiten Einlasskanals angedockt sind, wird die Umfangswand des zweiten Ende des ersten Einlasskanals an der ersten Stufe angeschlagen; wobei das Reinigungssystem ferner eine erste Dichtungsmatte umfasst, die auf der ersten Stufe angeordnet ist, wenn das zweite Ende des ersten Einlasskanals und das erste Ende des zweiten Einlasskanals angedockt sind, wird die erste Dichtungsmatte an der Umfangswand des zweiten Ende des ersten Einlasskanals angeschlagen.Cleaning system according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that a first step is provided on a side wall of the first end of the second intake duct, when the second end of the first intake duct and the first end of the second intake duct are docked, the peripheral wall of the second end of the first intake duct becomes at the first step struck; wherein the cleaning system further comprises a first sealing mat disposed on the first stage, when the second end of the first inlet duct and the first end of the second inlet duct are docked, the first sealing mat is abutted against the peripheral wall of the second end of the first inlet duct. Reinigungssystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Seitenwand des ersten Endes des zweiten Auslasskanals eine zweite Stufe vorgesehen ist, wenn das zweite Ende des ersten Auslasskanals und das erste Ende des zweiten Auslasskanals angedockt sind, wird die Umfangswand des zweiten Ende des ersten Auslasskanals an der zweiten Stufe angeschlagen; wobei das Reinigungssystem ferner eine zweite Dichtungsmatte umfasst, die auf der zweiten Stufe angeordnet ist, wenn das zweite Ende des ersten Auslasskanals und das erste Ende des zweiten Auslasskanals angedockt sind, wird die zweite Dichtungsmatte an der Umfangswand des zweiten Ende des ersten Auslasskanals angeschlagen.cleaning system after claim 7 , characterized in that a second step is provided on a side wall of the first end of the second exhaust duct, when the second end of the first exhaust duct and the first end of the second exhaust duct are docked, the peripheral wall of the second end of the first exhaust duct becomes at the second step struck; wherein the cleaning system further comprises a second sealing mat disposed on the second stage, when the second end of the first outlet duct and the first end of the second outlet duct are docked, the second sealing mat is abutted against the peripheral wall of the second end of the first outlet duct. Reinigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisstation ferner eine Frischwasserkammer aufweist, die mit dem zweiten Ende des zweiten Einlasskanals verbunden ist und zum Speichern des Frischwassers dient.cleaning system after claim 1 , characterized in that the base station further comprises a fresh water chamber which is connected to the second end of the second inlet channel and is used for storing the fresh water. Reinigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisstation ferner eine Schmutzwasserkammer und eine Auslassleitung aufweist, wobei die Schmutzwasserkammer jeweils mit dem zweiten Ende des zweiten Auslasskanals und mit dem ersten Ende der Auslassleitung verbunden ist und zum Speichern des Schmutzwassers dient, wobei das zweite Ende der Auslassleitung mit der Umgebung verbunden ist.cleaning system after claim 1 , characterized in that the base station further comprises a dirty water chamber and an outlet line, wherein the dirty water chamber is connected respectively to the second end of the second outlet channel and to the first end of the outlet line and serves to store the dirty water, the second end of the outlet line being connected to the environment is connected.
DE202022102493.6U 2021-10-26 2022-05-06 cleaning system Active DE202022102493U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202122586569.9U CN216221359U (en) 2021-10-26 2021-10-26 Cleaning system
CN202122586569.9 2021-10-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022102493U1 true DE202022102493U1 (en) 2022-08-26

Family

ID=80989913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022102493.6U Active DE202022102493U1 (en) 2021-10-26 2022-05-06 cleaning system

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN216221359U (en)
DE (1) DE202022102493U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115486764B (en) * 2022-09-09 2024-01-16 添可智能科技有限公司 Cleaning sewage system, trigger piece control method and base station of floor washing machine

Also Published As

Publication number Publication date
CN216221359U (en) 2022-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112005000831B4 (en) Detergent dispenser for washing machine
EP0224055A2 (en) Mobile wet-cleaning machine
DE112014006516T5 (en) Waschmitteldosier control unit
DE112017004531T5 (en) Washing machine
DE112006000089T5 (en) Laundry machine and method for its operation
DE202022102493U1 (en) cleaning system
DE102007037882A1 (en) Multiple addition valve for a system for dosing liquid or pasty detergents
DE3434267C2 (en)
DE202022000165U1 (en) Automatically cleanable humidification device
DE3204412C2 (en) Household tumble dryer with a condensate collecting container on top
DE102008054997A1 (en) Cleaning device with a detergent dispenser
DE2918718C2 (en) Detergent dispenser for a washing machine
DE7813695U1 (en) Washing machine, in particular household washing machine, with a device for preventing loss of detergent
DE3930835A1 (en) Dishwasher etc. with storage container - for softened water emptied into work container, equipped with separator part containers
DE1928690A1 (en) Automatic dishwasher
EP2881510B1 (en) Washing machine with storage containers for detergents
DE10025447A1 (en) Cleaning device has feed device with port for connecting to liquid tap or hose; feed device contains feed line; feed device or feed line can be connected to tap or hose via rapid coupling
DE202020100227U1 (en) Novel carpet cleaner structure
DE102007057515A1 (en) Water-conducting household appliance
DE2417731A1 (en) Water softener water return flow preventing valve - pushed into tight fit under water pressure and displaced by pneumatic pressure
DE19921441A1 (en) Household apparatus, such as washing machine comprises rinsing chamber, soap container, return flow container, and ventilation unit
DE2827254B2 (en) Washing machine with an electrically driven drain pump
DE69909296T2 (en) METHOD FOR SEPARATING GRANULES FROM A CLEANING LIQUID MIXTURE FOR OBJECTS ARRANGED IN A WASHING MACHINE, AND WASHING MACHINE WITH A GRANULAR SEPARATOR
DE1760773A1 (en) Washing machine
DE2219889B1 (en) Washer dryer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification