DE202022100270U1 - toilet cabin - Google Patents

toilet cabin Download PDF

Info

Publication number
DE202022100270U1
DE202022100270U1 DE202022100270.3U DE202022100270U DE202022100270U1 DE 202022100270 U1 DE202022100270 U1 DE 202022100270U1 DE 202022100270 U DE202022100270 U DE 202022100270U DE 202022100270 U1 DE202022100270 U1 DE 202022100270U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet
door
cubicle
cabin
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022100270.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202022100270.3U priority Critical patent/DE202022100270U1/en
Publication of DE202022100270U1 publication Critical patent/DE202022100270U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/12Small buildings or other erections for limited occupation, erected in the open air or arranged in buildings, e.g. kiosks, waiting shelters for bus stops or for filling stations, roofs for railway platforms, watchmen's huts or dressing cubicles
    • E04H1/1205Small buildings erected in the open air
    • E04H1/1216Public W.C.s
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/002Automatic cleaning devices

Abstract

Toilettenkabine (10), insbesondere zur Verwendung als öffentliche Toilette, umfassend:
ein Gehäuse (26), welches einen Innenraum (22) und einen Personendurchgang (18) definiert,
eine Toilette (32), die im Innenraum (22) angeordnet ist, und
eine erste Tür (16), mittels derer der Personendurchgang (18) verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass
mit der ersten Tür (16) ein Reinigungselement (36, 38) derart verbunden ist,
dass das Reinigungselement (36, 38) mit einer Bewegung der ersten Tür (16) eine Reinigungsbewegung ausführt.

Figure DE202022100270U1_0000
Toilet cabin (10), in particular for use as a public toilet, comprising:
a housing (26) defining an interior space (22) and a pedestrian passageway (18),
a toilet (32) located in the interior space (22), and
a first door (16) by means of which the pedestrian passage (18) can be closed, characterized in that
a cleaning element (36, 38) is connected to the first door (16) in such a way that
that the cleaning element (36, 38) performs a cleaning movement with a movement of the first door (16).
Figure DE202022100270U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Toilettenkabine, insbesondere zur Verwendung als öffentliche Toilette, umfassend: ein Gehäuse, welches einen Innenraum und einen Personendurchgang definiert; eine Toilette, die im Innenraum angeordnet ist; und eine erste Tür, mittels derer der Personendurchgang verschließbar ist.The invention relates to a toilet cubicle, in particular for use as a public toilet, comprising: a housing which defines an interior space and a passage for people; a toilet arranged indoors; and a first door, by means of which the pedestrian passage can be closed.

Die starke Wirtschaft und die hohe Dichte an Menschen und Geschäften in bestimmten Bereichen von Städten führen dazu, dass ein Bedarf an Toiletten besteht. Eine kommunale Ausstattung mit öffentlichen Toiletten ist gerade in Entwicklungsländern kaum vorhanden.The strong economy and high density of people and businesses in certain areas of cities mean that there is a need for toilets. Municipal facilities with public toilets are scarce, especially in developing countries.

Ein zunehmender Geschäftszweig in bestimmten Entwicklungsländern besteht darin, auf unbebauten Grundstücken Toilettenanlagen vorzusehen, die gebührenpflichtig genutzt werden können. Diese Toilettenanlagen werden beispielsweise von Gewerbetreibenden installiert und mit den Benutzungsgebühren finanziert.A growing business in certain developing countries is providing toilet facilities on vacant lots that can be used for a fee. These toilet facilities are installed by tradespeople, for example, and financed with the user fees.

Dabei entstehen verschiedene Probleme. Diese beziehen sich unter anderem darauf, dass die Nutzer dieser Toilettenanlagen häufig wenig sorgsam damit umgehen und sie insbesondere verschmutzt hinterlassen. Weitere Kunden, die auf verschmutzte Toilettenanlagen stoßen, beschweren sich oder nutzen die Toilettenanlage gar nicht erst, wodurch die Toilettenanlagen unwirtschaftlich werden. Reinigungspersonal könnte man zwar vorsehen, ist aber im Verhältnis zu den möglichen Einnahmen relativ kostspielig und mitunter unzuverlässig.Various problems arise from this. These relate, among other things, to the fact that the users of these toilet facilities often handle them with little care and, in particular, leave them dirty. Other customers who encounter dirty toilet facilities complain or do not use the toilet facilities at all, making the toilet facilities uneconomical. Although cleaning staff could be provided, they are relatively expensive in relation to the possible income and sometimes unreliable.

Insbesondere in Industrieländern existieren ausgeklügelte Anlagen, die sich mittels eines Reinigungsprozesses selbst reinigen, wobei der Reinigungsprozess typischerweise eine erhebliche Menge an Wasser, Zeit, Chemikalien und/oder Wegwerfartikeln erfordert. All dies steht jedoch in Entwicklungsländern häufig nicht zur Verfügung und wäre auch viel zu kostspielig. Darüber hinaus sind öffentliche Toilettenanlagen in Industrieländern auch häufig recht kompliziert und anspruchsvoll aufgebaut und recht anfällig für Fehlbedienung und Vandalismus. In developed countries in particular, sophisticated systems exist that clean themselves by means of a cleaning process, which cleaning process typically requires a significant amount of water, time, chemicals and/or disposable items. However, all of this is often not available in developing countries and would also be far too expensive. In addition, public toilet facilities in industrialized countries are often constructed in a very complicated and demanding manner and are quite susceptible to operating errors and vandalism.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine besonders einfach aufgebaute und kostengünstige Toilettenkabine eingangs genannter Art mit Selbstreinigungsfunktion zu entwickeln.It is an object of the invention to develop a particularly simply constructed and cost-effective toilet cubicle of the type mentioned at the beginning with a self-cleaning function.

Diese Aufgabe wird durch eine Toilettenkabine nach dem Schutzanspruch 1 gelöst und insbesondere dadurch, dass mit der ersten Tür ein Reinigungselement derart verbunden ist, dass das Reinigungselement mit einer Bewegung der ersten Tür eine Reinigungsbewegung ausführt.This object is achieved by a toilet cubicle according to claim 1 and in particular in that a cleaning element is connected to the first door in such a way that the cleaning element carries out a cleaning movement with a movement of the first door.

Eine derartige Toilettenkabine erlaubt eine selbsttätige Reinigung bei besonders einfachem und kostengünstigen Aufbau. Die Reinigung erfolgt selbsttätig beim und angetrieben durch das Öffnen und Schließen der Tür. Es ist keine gesonderte Antriebseinrichtung und insbesondere keine Elektrizitätsversorgung nötig.Such a toilet cubicle allows automatic cleaning with a particularly simple and inexpensive construction. Cleaning takes place automatically when and driven by opening and closing the door. No separate drive device and in particular no electricity supply is required.

Die Reinigungsbewegung kann insbesondere zur Reinigung wenigstens einer Wand des Gehäuses und/oder der Toilette vorgesehen sein.The cleaning movement can be provided in particular for cleaning at least one wall of the housing and/or the toilet.

Vorteilhaft ist es, wenn sich das Reinigungselement während der Bewegung der ersten Tür zumindest zeitweise in Anlage mit einer Wand des Gehäuses und/oder mit der Toilette befindet. Somit ergibt sich eine gute Reinigungswirkung. Besonders vorteilhaft ist es, wenn sich das Reinigungselement zumindest zwischen einer Geschlossenstellung der Tür und einer Offenstellung der Tür über zumindest im Wesentlichen den gesamten Bewegungsweg in Anlage mit der Wand, und insbesondere über einen Teil des Bewegungsweges mit der Toilette, befindet. Dies erlaubt eine besonders großflächige Reinigung.It is advantageous if the cleaning element is at least temporarily in contact with a wall of the housing and/or with the toilet during the movement of the first door. This results in a good cleaning effect. It is particularly advantageous if the cleaning element is located at least between a closed position of the door and an open position of the door in contact with the wall over at least substantially the entire movement path, and in particular over part of the movement path with the toilet. This allows a particularly large-area cleaning.

Zum Beispiel kann es vorgesehen sein, dass sich das Reinigungselement mit der Bewegung der ersten Tür an einer Wand des Gehäuses und/oder der Toilette entlang bewegt.For example, it can be provided that the cleaning element moves along a wall of the housing and/or the toilet with the movement of the first door.

Das Gehäuse kann beispielsweise eine Bodenwand, eine Seitenwand und/oder eine Dachwand aufweisen. Diese können einzeln oder zusammen den Innenraum definieren.The housing can have a bottom wall, a side wall and/or a roof wall, for example. These can define the interior individually or together.

Beispielsweise kann es vorgesehen sein, dass das Reinigungselement mit der Bewegung der ersten Tür eine Wisch- und/oder Bürstbewegung ausführt.For example, it can be provided that the cleaning element carries out a wiping and/or brushing movement with the movement of the first door.

Ein besonders einfacher Aufbau bei effektiver Reinigung ist möglich, wenn das Reinigungselement an einer Seitenkante, einer Unterkante und/oder einer Oberkante der ersten Tür angeordnet ist.A particularly simple structure with effective cleaning is possible if the cleaning element is arranged on a side edge, a bottom edge and/or a top edge of the first door.

Das Reinigungselement kann beispielsweise in einer Nut sitzen.The cleaning element can sit in a groove, for example.

Grundsätzlich kann das Reinigungselement einteilig oder mehrteilig ausgeführt sein.In principle, the cleaning element can be made in one piece or in several pieces.

Ein Ausführungsbeispiel sieht vor, dass das Reinigungselement rückstellfähig ausgebildet ist. Somit wird das Reinigungselement vorteilhaft in Anlage mit der zu reinigenden Oberfläche gehalten.An exemplary embodiment provides that the cleaning element is designed to be resilient. The cleaning element is thus advantageously held in contact with the surface to be cleaned.

Das Reinigungselement kann beispielsweise als ein oder mehrere Elemente der nachfolgenden Liste ausgebildet sein oder ein und/oder mehrere solcher Elemente umfassen: Schwamm, Bürste, Lippe, Schieber, Gummielement, Kautschukelement, Kunststoffelement, Textilelement, Filzelement, Faserelement, z.B. Seil oder Faserbündel, und/oder Lederelement. Auch Kombinationselemente, wie etwa eine Gummilippe, sind möglich.The cleaning element can be designed, for example, as one or more elements from the following list or can include one or more such elements: sponge, brush, lip, slider, rubber element, caoutchouc element, plastic element, textile element, felt element, fiber element, e.g. rope or fiber bundle, and /or leather element. Combination elements such as a rubber lip are also possible.

Beispielsweise können das Reinigungselement, die erste Tür und/oder die Toilettenkabine zu einer wasserfreien Reinigung durch die Reinigungsbewegung eingerichtet sein. Hierbei ist vorteilhafter Weise keine Wasserversorgung, etwa ein Anschluss an ein Wassernetz, nötig.For example, the cleaning element, the first door and/or the toilet cubicle can be set up for water-free cleaning by the cleaning movement. Advantageously, no water supply, such as a connection to a water network, is necessary here.

Grundsätzlich kann aber auch eine Flüssigkeitszuführeinrichtung vorgesehen sein, welche dazu eingerichtet ist, das Reinigungselement, eine durch das Reinigungselement zu reinigende Wand des Gehäuses und/oder die Toilette, insbesondere vor und/oder während der Reinigungsbewegung, mit Flüssigkeit zu benetzen. Dies verbessert die Reinigungswirkung. Außerdem erlaubt der Einsatz des Reinigungselement in Verbindung mit einer Flüssigkeitszuführung, dass nur relativ wenig Flüssigkeit nötig ist. Dies ermöglicht es wiederum, dass die Flüssigkeit beispielsweise in einem Tank an der Toilettenkabine vorgehalten werden kann und wiederum ein Wassernetzanschluss nicht unbedingt nötig ist.In principle, however, a liquid supply device can also be provided which is set up to wet the cleaning element, a wall of the housing to be cleaned by the cleaning element and/or the toilet with liquid, in particular before and/or during the cleaning movement. This improves the cleaning effect. In addition, the use of the cleaning element in connection with a liquid supply means that only a relatively small amount of liquid is required. This in turn makes it possible for the liquid to be kept in a tank in the toilet cubicle, for example, and again a water mains connection is not absolutely necessary.

Die Toilettenkabine kann beispielsweise dazu eingerichtet sein, dass die erste Tür in einer Geschlossenstellung den Innenraum verschließt und in einer Offenstellung den Innenraum freigibt.The toilet cubicle can be set up, for example, so that the first door closes the interior space in a closed position and releases the interior space in an open position.

Eine Bewegung der ersten Tür zwischen der Geschlossenstellung und der Offenstellung kann beispielsweise die Reinigungsbewegung umfassen.A movement of the first door between the closed position and the open position can include the cleaning movement, for example.

Die erste Tür kann bevorzugt zu einer Öffnung in den Innenraum hinein eingerichtet sein.The first door can preferably be set up to form an opening into the interior.

Die Offenstellung der ersten Tür kann z.B. im Innenraum angeordnet sein.The open position of the first door can, for example, be arranged in the interior.

Ein vorteilhaftes Beispiel umfasst, dass die erste Tür in Richtung der Geschlossenstellung vorgespannt ist. Somit ist auf einfache Weise sichergestellt, dass die Tür nach Benutzung der Toilette zurück in die Geschlossenstellung gelangt. Somit ist außerdem gewährleistet, dass eine entsprechende Reinigungsbewegung nach Benutzung der Toilette erfolgt. Ferner ist es generell wünschenswert, dass die Toilettenkabine geschlossen ist, solange sie nicht benutzt wird - z.B. aus Gründen der Ansehnlichkeit und auch, um Tiere abzuhalten.An advantageous example includes the first door being biased towards the closed position. This ensures in a simple manner that the door returns to the closed position after the toilet has been used. This also ensures that a corresponding cleaning movement takes place after using the toilet. Furthermore, it is generally desirable for the toilet cubicle to be closed when not in use - for example for reasons of appearance and also to deter animals.

Eine vorteilhafte Weiterbildung sieht vor, dass die erste Tür in der Offenstellung mittels einer Arretiereinrichtung arretierbar ist. Somit kann eine Person, welche die Toilette benutzt, die erste Tür auf einfache Weise arretieren und braucht nicht zu befürchten, dass sie von der ersten Tür während der Benutzung der Toilette gestört wird.An advantageous development provides that the first door can be locked in the open position by means of a locking device. Thus, a person using the restroom can easily lock the first door and does not have to worry about being disturbed by the first door while using the restroom.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst die Toilettenkabine eine Löseeinrichtung zum selbsttätigen Lösen der Arretiereinrichtung. Somit kann die Arretiereinrichtung auf einfache Weise gelöst werden.According to a further embodiment, the toilet cubicle includes a release device for automatically releasing the locking device. The locking device can thus be released in a simple manner.

Beispielsweise kann die Löseeinrichtung mittels eines Sensors und/oder mittels einer Zeitsteuerung gesteuert sein. Dies erleichtert die Benutzung der Toilettenkabine.For example, the release device can be controlled by a sensor and/or by a timer. This facilitates the use of the toilet cubicle.

Ein vorteilhaftes Beispiel sieht vor, dass die Löseeinrichtung mit einer zweiten Tür und/oder einer Verriegelungseinrichtung einer zweiten Tür derart gekoppelt ist, dass eine Öffnung und/oder Entriegelung der zweiten Tür die Arretiereinrichtung der ersten Tür löst. Dies erleichtert ebenfalls die Benutzung der Toilettenkabine und stellt auf besonders einfache Weise sicher, dass die Löseeinrichtung betätigt wird, wenn die Person den Innenraum der Toilettenkabine verlässt.An advantageous example provides that the release device is coupled to a second door and/or a locking device of a second door in such a way that opening and/or unlocking the second door releases the locking device of the first door. This also makes it easier to use the toilet cubicle and ensures in a particularly simple manner that the release device is actuated when the person leaves the interior of the toilet cubicle.

Bevorzugt kann die die erste Tür als Drehtür ausgeführt sein. Eine solche überstreicht einen großen Bewegungsraum, wodurch sich eine große durch das Reinigungselement reinigbare Fläche ergibt.The first door can preferably be designed as a revolving door. Such sweeps over a large area of movement, resulting in a large surface that can be cleaned by the cleaning element.

Die erste Tür kann beispielsweise auch als Schiebetür, insbesondere als Vertikalschiebetür - d.h. vertikal zu ihrer Flächenausdehnung verschiebbar -, ausgeführt sein.The first door can, for example, also be designed as a sliding door, in particular as a vertical sliding door - i.e. vertically displaceable in relation to its surface area.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist das Gehäuse eine Seitenwand auf, welche zumindest mit einer den Innenraum definierenden Innenfläche zumindest im Wesentlichen als Teilkreiszylinder ausgebildet ist. Ein Teilkreiszylinder umfasst im Querschnitt einen Teilkreis, der sich über einen Winkelbereich von weniger als 360° erstreckt.According to a further embodiment, the housing has a side wall which, at least with one inner surface defining the interior space, is designed at least essentially as a part-circular cylinder. In cross section, a pitch cylinder comprises a pitch circle that extends over an angular range of less than 360°.

Der Teilkreiszylinder kann sich bevorzugt über einen Winkelbereich von mindestens 90°, bevorzugt mindestens 120°, und/oder höchstens 270°, bevorzugt höchstens 240°, besonders bevorzugt über etwa 180°, erstrecken. Dies erlaubt ein vorteilhaftes Verhältnis zwischen dem Raum, der für die Benutzung der Toilette zur Verfügung steht, einerseits zu der Gesamtgröße der Toilettenkabine andererseits.The part-circular cylinder can preferably extend over an angular range of at least 90°, preferably at least 120°, and/or at most 270°, preferably at most 240°, particularly preferably over approximately 180°. This allows an advantageous ratio between the space available for using the toilet on the one hand and the overall size of the toilet cubicle on the other hand.

Bei einem besonders vorteilhaften Beispiel ist vorgesehen, dass die erste Tür als Drehtür und eine Seitenwand des Gehäuses zumindest mit einer den Innenraum definierenden Innenfläche zumindest im Wesentlichen als Teilkreiszylinder ausgeführt sind, wobei eine Drehachse der ersten Tür zumindest im Wesentlich mit einer Zylinderachse der Seitenwand zusammenfällt. Somit kann auf besonders einfache Weise gewährleistet werden, dass die erste Tür geöffnet werden muss, um den Innenraum der Toilettenkabine zu betreten. Hierdurch wird gewissermaßen die Durchführung der Reinigungsbewegung erzwungen, nämlich insbesondere angetrieben durch die Person, welche die Toilettenkabine betreten möchte. Weiter vorteilhaft ist es, wenn die Breite der Tür zumindest im Wesentlichen dem Radius des Teilkreiszylinders entspricht.In a particularly advantageous example, it is provided that the first door is designed as a revolving door and a side wall of the housing, at least with an inner surface that defines the interior space, is designed at least essentially as a partial circular cylinder, with an axis of rotation of the first door at least essentially coinciding with a cylinder axis of the side wall. It can thus be ensured in a particularly simple manner that the first door has to be opened in order to enter the interior of the toilet cubicle. As a result, the carrying out of the cleaning movement is forced to a certain extent, namely in particular driven by the person who wants to enter the toilet cubicle. It is also advantageous if the width of the door corresponds at least essentially to the radius of the part-circle cylinder.

Beispielsweise kann es vorgesehen sein, dass die erste Tür derart angeordnet ist, dass sie von der Offenstellung nicht in die Geschlossenstellung bewegbar ist, solange sich eine Person im Innenraum der Toilettenkabine befindet. Dies stellt auf einfache Weise sicher, dass eine Reinigungsbewegung nach Benutzung der Toilette durchgeführt wird, weil diese an die Bewegung der ersten Tür geknüpft ist.For example, it can be provided that the first door is arranged in such a way that it cannot be moved from the open position into the closed position as long as there is a person in the interior of the toilet cubicle. This ensures in a simple way that a cleaning movement is carried out after using the toilet, because this is linked to the movement of the first door.

Ferner kann die Toilettenkabine bevorzugt dazu eingerichtet sein, dass eine Benutzung der Toilette erfolgt, während sich die erste Tür in der Offenstellung befindet.Furthermore, the toilet cubicle can preferably be set up so that the toilet can be used while the first door is in the open position.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Toilettenkabine eine zweite Tür umfasst, mittels derer der Personendurchgang verschließbar ist.According to a further exemplary embodiment, it is provided that the toilet cubicle includes a second door, by means of which the pedestrian passage can be closed.

Der Personendurchgang kann beispielsweise mittels der zweiten Tür zumindest auch dann verschließbar sein, wenn sich die erste Tür in der Offenstellung befindet.The pedestrian passage can be closed, for example by means of the second door, at least when the first door is in the open position.

Die zweite Tür kann beispielsweise als Falttür und/oder Schiebetür ausgebildet sein. Diese Beispiele ermöglichen es, dass die zweite Tür komfortabel von Innen verschließbar ist.The second door can be designed, for example, as a folding door and/or sliding door. These examples allow the second door to be conveniently locked from the inside.

Die zweite Tür kann beispielsweise einen Sichtschutz für eine Person im Innenraum bilden, insbesondere wenn sich die zweite Tür in einer Geschlossenstellung befindet.The second door can, for example, form a privacy screen for a person in the interior, in particular when the second door is in a closed position.

Gemäß einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass die erste Tür ein erstes Zeichen aufweist, welches anzeigt, dass die Toilettenkabine frei ist, insbesondere wobei das erste Zeichen von außen sichtbar ist, wenn sich die erste Tür in der Geschlossenstellung befindet und/oder wobei das erste Zeichen von außen nicht sichtbar ist, wenn sich die erste Tür in der Offenstellung befindet. Somit lässt sich auf besonders einfache Weise zuverlässig anzeigen, ob die Toilettenkabine frei ist.According to a development it is provided that the first door has a first sign which indicates that the toilet cubicle is free, in particular the first sign being visible from the outside when the first door is in the closed position and/or the first sign is not visible from the outside when the first door is in the open position. It is thus possible to reliably indicate in a particularly simple manner whether the toilet cubicle is free.

Vorteilhafterweise kann es vorgesehen sein, dass die zweite Tür ein zweites Zeichen aufweist, welches anzeigt, dass die Toilettenkabine besetzt ist, insbesondere wobei das zweite Zeichen von außen sichtbar ist, wenn sich die zweite Tür in einer Geschlossenstellung befindet, und/oder wobei das zweite Zeichen von außen nicht sichtbar ist, wenn sich die zweite Tür in einer Offenstellung befindet. Somit lässt sich auf besonders einfache Weise zuverlässig anzeigen, ob die Toilettenkabine besetzt ist.It can advantageously be provided that the second door has a second sign which indicates that the toilet cubicle is occupied, in particular the second sign being visible from the outside when the second door is in a closed position, and/or the second Sign is not visible from the outside when the second door is in an open position. It is thus possible to reliably indicate in a particularly simple manner whether the toilet cubicle is occupied.

Die Toilettenkabine kann beispielsweise eine Auffangeinrichtung für das Reinigungselement aufweisen. Somit kann auf einfache Weise sichergestellt werden, dass von dem Reinigungselement bewegter Unrat aus dem Innenraum der Toilettenkabine abgeführt werden kann.The toilet cubicle can have a collecting device for the cleaning element, for example. It can thus be ensured in a simple manner that debris moved by the cleaning element can be removed from the interior of the toilet cubicle.

Die Auffangeinrichtung kann bevorzugter Weise einer Geschlossen- und/oder einer Offenstellung der ersten Tür zugeordnet sein. Es können grundsätzlich ein oder mehrere Auffangeinrichtungen vorgesehen sein. Die Geschlossenstellung und die Offenstellung der ersten Tür sind solche Stellungen, in denen die erste Tür typischerweise für eine gewisse Zeit verweilt. In dieser Zeit kann Unrat in Ruhe von dem Reinigungselement abfließen und somit sicher aufgefangen werden.The collecting device can preferably be assigned to a closed and/or an open position of the first door. In principle, one or more collecting devices can be provided. The closed position and the open position of the first door are positions in which the first door typically remains for a certain period of time. During this time, rubbish can flow off the cleaning element in peace and thus be safely caught.

Das Gehäuse kann beispielsweise eine Außenwand aufweisen, beispielsweise als zusätzliche Wand, die an der Definition des Innenraum nicht oder nur teilweise beteiligt ist.The housing can, for example, have an outer wall, for example as an additional wall, which is not or only partially involved in defining the interior.

Die Außenwand kann beispielsweise zumindest im wesentlichen quaderförmig ausgebildet sein. Dies gibt der Toilettenkabine eine praktische Form.The outer wall can, for example, be at least essentially cuboid. This gives the toilet cabin a practical shape.

Die Toilettenkabine kann beispielsweise einen Nebenraum aufweisen. Ein solcher Nebenraum schafft auf einfache Weise Platz für verschiedenste Funktionselemente.The toilet cubicle can have an adjoining room, for example. Such an adjoining room creates space for a wide variety of functional elements in a simple manner.

Mit Vorteil kann es vorgesehen sein, dass zwischen einer Außenwand und einer den Innenraum definierenden Seitenwand des Gehäuses ein Nebenraum definiert ist.Provision can advantageously be made for an ancillary space to be defined between an outer wall and a side wall of the housing that defines the interior space.

Bevorzugterweise kann für den Nebenraum eine Zugangsöffnung vorgesehen sein.An access opening can preferably be provided for the adjoining room.

Zum Beispiel kann im Nebenraum ein Wasser- und/oder Reinigungsmittelbehälter vorgesehen sein.For example, a water and/or detergent container can be provided in the adjoining room.

Der Nebenraum kann beispielsweise auch zur Lagerung von Verbrauchsmaterial und/oder Reinigungsmitteln und/oder -werkzeugen eingerichtet sein.The side room can also be set up, for example, for storing consumables and/or cleaning agents and/or tools.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist die Toilette als Hocktoilette ausgebildet. Eine solche ist einfach und kostengünstig und in verschiedenen Ländern auch üblich oder sogar bevorzugt. Zudem hat die Hocktoilette in der erfindungsgemäßen Toilettenkabine den besonderen Vorteil, dass die Hocktoilette im Innenraum nur wenig Platz einnimmt, typischerweise oberhalb des Bodens kaum oder keinen Bauraum benötigt. Dies führt dazu, dass die Toilette die Bewegung der ersten Tür nicht beeinträchtigt bzw. dass die erste Tür auch über die Toilette hinweg bewegt werden kann.According to an advantageous embodiment, the toilet is designed as a squat toilet. Such is simple and inexpensive and also common or even preferred in different countries. In addition, the squat toilet in the toilet cabin according to the invention has the particular advantage that the squat toilet takes up little space in the interior, typically requiring little or no installation space above the floor. This means that the toilet does not interfere with the movement of the first door or that the first door can also be moved over the toilet.

Alternativ kann die Toilette beispielsweise als Sitztoilette ausgeführt sein.Alternatively, the toilet can be designed as a seat toilet, for example.

Die Toilette kann bevorzugter Weise zumindest im Wesentlichen bündig mit einer Bodenwand und/oder einem Podest des Gehäuses angeordnet sein. Dies hat den besonderen Vorteil, dass das Reinigungselement am Bodenabschnitt bzw. dem Podest wie an der Toilette gleichermaßen wirksam sein kann. Somit wird mit einer Bewegung der Tür sowohl der Bodenabschnitt als auch die Toilette gereinigt. The toilet can preferably be arranged at least substantially flush with a bottom wall and/or a pedestal of the housing. This has the particular advantage that the cleaning element can be equally effective on the floor section or the pedestal as on the toilet. Thus, with one movement of the door, both the floor portion and the toilet are cleaned.

Der Personendurchgang kann beispielsweise einen Eingang und/oder einen Ausgang der Toilettenkabine bilden. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass die Toilettenkabine für den Innenraum nur einen einzigen Personendurchgang aufweist.The pedestrian passage can, for example, form an entrance and/or an exit of the toilet cubicle. In particular, it can be provided that the toilet cabin for the interior has only a single pedestrian passage.

Des Weiteren kann beispielsweise für den Innenraum eine Beleuchtung vorgesehen sein. Dies erhöht den Komfort bei der Benutzung der Toilettenkabine.Furthermore, lighting can be provided for the interior, for example. This increases comfort when using the toilet cabin.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Beispiel ist vorgesehen, dass das Gehäuse bzw. die Toilettenkabine, insbesondere an einer Außen- und/oder Oberseite, eine Photovoltaikeinrichtung aufweist. Dies ermöglicht auf einfache Weise den Betrieb von elektrischen und/oder elektronischen Funktionseinrichtungen auch unabhängig von einem Stromnetz.According to a further advantageous example, it is provided that the housing or the toilet cubicle has a photovoltaic device, in particular on an outside and/or top side. This enables electrical and/or electronic functional devices to be operated in a simple manner, even independently of a power supply system.

Vorteilhaft ist es zum Beispiel, wenn die Photovoltaikeinrichtung zur Energieversorgung für eine Beleuchtung im Innenraum eingerichtet ist.It is advantageous, for example, if the photovoltaic device is set up to supply energy for lighting in the interior.

Die Toilettenkabine kann beispielsweise eine Bezahlungseinrichtung aufweisen.The toilet cubicle can have a payment device, for example.

Die Bezahlungseinrichtung kann vorteilhafter Weise dazu eingerichtet sein, die erste Tür in einer Geschlossenstellung zu sperren und/oder eine Öffnung der ersten Tür nur nach Bezahlung freizugeben.The payment device can advantageously be set up to lock the first door in a closed position and/or to allow the first door to be opened only after payment.

Gemäß einem besonders einfachen Beispiel ist vorgesehen, dass die Bezahlungseinrichtung eine Münzeinwurfeinrichtung aufweist.According to a particularly simple example, it is provided that the payment device has a coin insertion device.

Die Toilettenkabine kann beispielsweise auch eine Handwascheinrichtung aufweisen, beispielsweise eine vom Innenraum und/oder von außen zugängliche Handwascheinrichtung.The toilet cubicle can, for example, also have a hand-washing device, for example a hand-washing device that is accessible from the interior and/or from the outside.

Das Reinigungselement kann gemäß einem vorteilhaften Beispiel an der Tür befestigt sein, insbesondere mittels einer starren Verbindung und/oder unmittelbar. Dies erlaubt einen besonders einfachen Aufbau.According to an advantageous example, the cleaning element can be attached to the door, in particular by means of a rigid connection and/or directly. This allows a particularly simple structure.

Gemäß einem weiteren Beispiel ist vorgesehen, dass das Reinigungselement über eine bewegliche Verbindung mit der Tür verbunden ist. Dies erhöht die Flexibilität in der Ausgestaltung. Vorteilhafte Beispiele für eine solche bewegliche Verbindung sind ein Seil, eine Kette, ein Gestänge und/oder ein Getriebe.According to a further example, it is provided that the cleaning element is connected to the door via a movable connection. This increases the flexibility in the design. Advantageous examples of such a movable connection are a rope, a chain, a linkage and/or a gear.

Ferner ist es grundsätzlich auch möglich, dass eine elektrische Antriebseinrichtung für die erste und/oder die zweite Tür vorgesehen ist.Furthermore, it is also fundamentally possible for an electric drive device to be provided for the first and/or the second door.

Die Erfindung wird nachfolgend lediglich beispielhaft anhand von schematischen Zeichnungen erläutert.

  • 1: zeigt eine Ausführungsform einer Toilettenkabine in perspektivischer Ansicht.
  • 2: zeigt die Toilettenkabine in einer Seitenansicht.
  • 3: zeigt die Toilettenkabine in einer Schnittansicht, wobei sich eine erste Tür in einer Geschlossenstellung befindet.
  • 4: zeigt eine derjenigen der 3 entsprechende Schnittansicht, wobei sich die erste Tür in einer Offenstellung befindet.
  • 5: zeigt die Toilettenkabine in einer weiteren Schnittansicht.
  • 6: zeigt einen vergrößerten Teilbereich C von 5.
  • 7: zeigt eine weitere Ausführungsform.
  • 8: zeigt eine Schnittansicht der Ausführungsform gemäß 7.
  • 9: zeigt eine weitere Schnittansicht der Ausführungsform gemäß den 7 und 8.
  • 10: zeigt eine weitere Ausführungsform.
The invention is explained below purely by way of example with the aid of schematic drawings.
  • 1 Fig. 1: shows an embodiment of a toilet cubicle in a perspective view.
  • 2 : shows the toilet cabin in a side view.
  • 3 Figure 1: shows the toilet cubicle in a sectional view with a first door in a closed position.
  • 4 : shows one of those of 3 corresponding sectional view, the first door being in an open position.
  • 5 : shows the toilet cabin in another sectional view.
  • 6 : shows an enlarged portion C of 5 .
  • 7 : shows another embodiment.
  • 8th : shows a sectional view of the embodiment according to FIG 7 .
  • 9 : shows a further sectional view of the embodiment according to FIGS 7 and 8th .
  • 10 : shows another embodiment.

In 1 ist eine Toilettenkabine 10 dargestellt. Die Toilettenkabine 10 umfasst eine im wesentlichen quaderförmige Außenwand 12. An einer Oberseite der Toilettenkabine 10 sind Photovoltaikelemente 14 angeordnet, die beispielsweise eine Energieversorgung für verschiedene elektrische und/oder elektronische Funktionselemente, etwa eine Beleuchtung in einem Innenraum der Toilettenkabine 10, bereitstellen, z.B. in Verbindung mit einem nicht dargestellten Akku.In 1 a toilet cubicle 10 is shown. The toilet cubicle 10 comprises an essentially cuboid outer wall 12. Photovoltaic elements 14 are arranged on a top side of the toilet cubicle 10, which, for example, provide a power supply for various electrical and/or electronic functional elements, such as lighting in an interior of the toilet cubicle 10, e.g. in connection with a battery not shown.

Die Toilettenkabine 10 umfasst eine erste Tür 16, die sich in 1 in einer Geschlossenstellung befindet und einen Personendurchgang 18 verschließt. Des Weiteren ist eine als Falttür ausgebildete, zweite Tür 20 sichtbar, die sich in 1 in einer Offenstellung befindet.The toilet cubicle 10 includes a first door 16 located in 1 is in a closed position and a passage 18 closes. Also visible is a second door 20 designed as a folding door, which is located in 1 is in an open position.

2 zeigt die Toilettenkabine 10 in einer Seitenansicht mit Blick auf den hier ebenfalls durch die erste Tür 16 verschlossenen Personendurchgang 18. In 2 sind zudem Schnittebenen A-A und B-B angedeutet, welche die Schnittebenen der 3 und 4 bzw. 5 und 6 bilden. 2 shows the toilet cabin 10 in a side view with a view of the pedestrian passage 18, which is also closed here by the first door 16. In 2 are also section planes AA and BB indicated, which are the section planes 3 and 4 respectively. 5 and 6 form.

In 3, welche eine Schnittansicht gemäß Schnitt A-A zeigt, ist ein Innenraum 22 der Toilettenkabine 10 sichtbar. Der Innenraum 22 ist von einer Seitenwand 24 eines Gehäuses 26 seitlich definiert. Am Boden ist der Innenraum 22 von einer Bodenwand 28 definiert. Nach oben ist der Innenraum 22 von einer in 5 sichtbaren Dachwand 30 begrenzt.In 3 , which shows a sectional view according to section AA, an interior 22 of the toilet cubicle 10 is visible. The interior space 22 is defined laterally by a side wall 24 of a housing 26 . At the bottom, the interior 22 is defined by a bottom wall 28 . Upward is the interior 22 from an in 5 visible roof wall 30 limited.

Wiederum bezugnehmend auf 3 umfasst die Toilettenkabine 10 im Innenraum 22 eine Toilette 32, die als Hocktoilette ausgeführt ist.Again referring to 3 includes the toilet cabin 10 in the interior 22 a toilet 32, which is designed as a squat toilet.

Die erste Tür 16 ist in 3 in der Geschlossenstellung gezeigt. Sie ist als Drehtür ausgeführt und weist eine Drehachse 34 auf.The first door 16 is in 3 shown in the closed position. It is designed as a revolving door and has an axis of rotation 34 .

4 zeigt eine derjenigen der 3 entsprechende Schnittansicht, wobei sich die erste Tür 16 in einer Offenstellung befindet. 4 shows one of those of 3 corresponding sectional view, the first door 16 being in an open position.

Die Seitenwand 24 und die erste Tür 16 sind so ausgestaltet und angeordnet, dass eine Person, die die Toilette 32 benutzen möchte, die erste Tür 16 ausgehend von der in 3 gezeigten Geschlossenstellung in den Innenraum 22 hinein und jedenfalls über die Toilette 32 hinaus öffnen muss, bevor die Toilette 32 benutzbar ist. Vorgesehen ist, dass die Person die erste Tür 16 bis zu der Offenstellung gemäß 4 hin öffnet und dort mittels einer hier nicht dargestellten Arretiereinrichtung feststellt. Die erste Tür 16 kann insbesondere in Richtung der Geschlossenstellung gemäß 3 vorgespannt sein. Für die Arretiereinrichtung kann bevorzugt eine Löseneinrichtung vorgesehen sein, beispielsweise eine solche, die mit der zweiten Tür 20 und/oder einer Verriegelungseinrichtung der zweiten Tür 20 gekoppelt ist.The side wall 24 and the first door 16 are designed and arranged in such a way that a person wishing to use the toilet 32 can open the first door 16 from the position shown in 3 shown closed position into the interior 22 and in any case must open beyond the toilet 32 also before the toilet 32 can be used. It is provided that the person according to the first door 16 up to the open position 4 opens towards and detects there by means of a locking device, not shown here. The first door 16 can in particular in the direction of the closed position according to 3 be biased. A release device can preferably be provided for the locking device, for example one that is coupled to the second door 20 and/or a locking device of the second door 20 .

Die Seitenwand 24 bildet mit ihrer Innenfläche einen Teilkreiszylinder, dessen Zylinderachse mit der Drehachse 34 der ersten Tür 16 zusammenfällt und daher hier nicht gesondert hervorgehoben ist. Die erste Tür 16 weist eine Breite auf, die in etwa dem Radius des Teilkreiszylinders entspricht. Damit überstreicht die erste Tür 16 während ihrer Bewegung zwischen der Geschlossenstellung und der Offenstellung im Wesentlichen den gesamten Innenraum 22 und es ist insbesondere sichergestellt, dass sich keine Person im Innenraum 22 befindet, wenn sich die erste Tür 16 in der Geschlossenstellung befindet.With its inner surface, the side wall 24 forms a part-circular cylinder, the cylinder axis of which coincides with the axis of rotation 34 of the first door 16 and is therefore not highlighted separately here. The first door 16 has a width that corresponds approximately to the radius of the pitch cylinder. The first door 16 thus covers essentially the entire interior 22 during its movement between the closed position and the open position and it is ensured in particular that there is no person in the interior 22 when the first door 16 is in the closed position.

Wie es aus 4 ersichtlich ist, kann die zweite Tür 20 von der in 3 gezeigten Offenstellung in die in 4 gezeigten Geschlossenstellung versetzt werden, um als Sichtschutz für eine Person zu dienen, die sich im Innenraum 22 befindet und die Toilette 32 benutzen möchte. Die zweite Tür 20 kann insbesondere dann geschlossen werden, wenn sich die erste Tür 16 in der Offenstellung befindet.like it out 4 can be seen, the second door 20 can be removed from the in 3 open position shown in the in 4 shown closed position to serve as a privacy screen for a person who is in the interior 22 and wants to use the toilet 32. In particular, the second door 20 can be closed when the first door 16 is in the open position.

An der ersten Tür 16 ist ein Reinigungselement 36 an einer Seitenkante der ersten Tür 16 befestigt, wie es in den 3 und 4 sichtbar ist. In 6 ist zudem ein Reinigungselement 38 sichtbar, welches an einer Unterkante der ersten Tür 16 vorgesehen ist.On the first door 16, a cleaning member 36 is attached to a side edge of the first door 16, as shown in FIGS 3 and 4 is visible. In 6 a cleaning element 38 , which is provided on a lower edge of the first door 16 , is also visible.

Die Reinigungselemente 36, 38 befinden sich während einer Bewegung der ersten Tür 16 zwischen der Geschlossenstellung und der Offenstellung in Anlage mit der jeweils gegenüberliegenden Wand - das Reinigungselement 36 in Anlage mit der Seitenwand 24 und das Reinigungselement 38 in Anlage mit der Bodenwand 28.During a movement of the first door 16 between the closed position and the open position, the cleaning elements 36, 38 are in contact with the respectively opposite wall - the cleaning element 36 in contact with the side wall 24 and the cleaning element 38 in contact with the bottom wall 28.

Die Reinigungselemente 36, 38 sind beispielsweise als Gummi- oder Schwammelement ausgebildet. Sie können zur wasserfreien Reinigung eingerichtet sein oder zur verbesserten Reinigung beispielsweise mit einer Reinigungsflüssigkeit beaufschlagt sein. Grundsätzlich können beispielsweise auch die entsprechende Wand 24, 28 und/oder die Toilette 32 mit Flüssigkeit benetzt werden.The cleaning elements 36, 38 are designed, for example, as rubber or sponge elements. They can be set up for water-free cleaning or, for improved cleaning, can have a cleaning liquid applied to them, for example. In principle, for example, the corresponding wall 24, 28 and/or the toilet 32 can also be wetted with liquid.

Das jeweilige Reinigungselement 36, 38 führt mit einer Bewegung der ersten Tür 16 zwischen der Geschlossenstellung und der Offenstellung eine Reinigungsbewegung aus, wischt nämlich an der jeweils gegenüberliegenden Wand entlang. Somit ist auf einfache Weise sichergestellt, dass die Toilettenkabine 10 bei jeder Bewegung der ersten Tür 16 gereinigt wird - und dies ohne Fremdenergie, sondern vollständig angetrieben durch die Person, welche die Toilette 32 benutzen möchte.The respective cleaning element 36, 38 carries out a cleaning movement with a movement of the first door 16 between the closed position and the open position, namely wipes along the respectively opposite wall. This ensures in a simple manner that the toilet cubicle 10 is cleaned with every movement of the first door 16 - and this without external energy, but full constantly driven by the person who wants to use the toilet 32.

Die Toilette 32 ist bündig mit der Bodenwand 28 ausgeführt, wie sich etwa in 5 daran erkennen lässt, dass die Toilette 32 nicht nach oben hin in den Innenraum 22 hineinragt.The toilet 32 is flush with the bottom wall 28, as shown in FIG 5 can be recognized by the fact that the toilet 32 does not protrude upwards into the interior 22.

Die mit der Bodenwand 28 bündige Toilette 32 wird somit während der Bewegung der ersten Tür 16 ebenfalls vom Reinigungselement 38 gereinigt. Das Reinigungselement 38 wischt dabei auch an der Oberfläche der Toilette 32 entlang.The toilet 32 flush with the bottom wall 28 is thus also cleaned by the cleaning element 38 during the movement of the first door 16 . The cleaning element 38 also wipes along the surface of the toilet 32 .

In den 3 und 4 ist eine Auffangeinrichtung 40 für die erste Tür 16 bzw. die Reinigungselemente 36, 38 sichtbar. Die Auffangeinrichtung 40 ist der Offenstellung der ersten Tür 16 gemäß 4 zugeordnet. In der Offenstellung kann Unrat, der von den Reinigungselementen 36, 38 aufgenommen oder bewegt wurde, ablaufen.In the 3 and 4 a collecting device 40 for the first door 16 or the cleaning elements 36, 38 is visible. The collecting device 40 corresponds to the open position of the first door 16 4 assigned. In the open position, debris picked up or moved by the cleaning elements 36, 38 can run off.

Das Gehäuse 26 definiert Nebenräume 42, in denen verschiedenste Funktionselemente angeordnet sein können, etwa ein Wassertank, Reinigungsmittel, Reinigungswerkzeuge oder dergleichen. Ein jeweiliger Nebenraum 42 weist zu diesem Zweck bevorzugt eine nicht dargestellte Zugangsöffnung auf.The housing 26 defines ancillary spaces 42 in which a wide variety of functional elements can be arranged, such as a water tank, cleaning agents, cleaning tools or the like. A respective side room 42 preferably has an access opening (not shown) for this purpose.

Die Toilettenkabine 10 ist einfach zu benutzen und weist eine Selbstreinigungsfunktion ohne die Notwendigkeit eines Fremdenergieantriebs auf. Dies ist durch einfache Mittel gewährleistet und die Toilettenkabine 10 weist insgesamt einen besonders einfachen Aufbau auf. Damit ist die Toilettenkabine 10 auch besonders robust und wartungsarm und weist eine hohe Beständigkeit gegen Fehlbedienung oder Vandalismus auf. Damit ist die Toilettenkabine 10 besonders gut für Gegenden ohne größere Infrastruktur und für den Einsatz in Entwicklungsländern geeignet.The toilet cubicle 10 is easy to use and has a self-cleaning function without the need for external power propulsion. This is ensured by simple means and the toilet cubicle 10 has a particularly simple structure overall. The toilet cubicle 10 is therefore also particularly robust and low-maintenance and has a high resistance to incorrect operation or vandalism. The toilet cabin 10 is therefore particularly well suited for areas without a large infrastructure and for use in developing countries.

7 zeigt ein Ausführungsbeispiel mit einer als Sitztoilette ausgeführten Toilette 32. Die Toilette 32 ist in einem Podest 44 eingelassen und schließt bevorzugt mit einer Oberfläche des Podests 44 bündig ab. Die Tür 16 ist an die Form des Podests 44 angepasst und weist eine entsprechende Ausnehmung auf. 7 shows an exemplary embodiment with a toilet 32 designed as a seated toilet. The toilet 32 is let into a pedestal 44 and is preferably flush with a surface of the pedestal 44 . The door 16 is adapted to the shape of the pedestal 44 and has a corresponding recess.

8 zeigt eine Schnittansicht mit Blick von oben zur weiteren Illustration der Ausführungsform gemäß 7. Hier ist eine zweite Tür 20 als Drehtür ausgeführt. 8th FIG. 12 is a sectional view viewed from above to further illustrate the embodiment of FIG 7 . Here a second door 20 is designed as a revolving door.

9 zeigt eine weitere Schnittansicht mit seitlicher Blickrichtung. Die Schnittebene liegt bei der Toilette 32. An einer der Toilette 32 bzw. dem Podest 44 zugewandten Unterkante der ersten Tür 16 ist ein Reinigungselement 36 sichtbar, welches an der Tür 16 befestigt ist und mit deren Bewegung eine Reinigungsbewegung für die Toilette 32 ausführt. 9 shows another sectional view from the side. The sectional plane is at the toilet 32. A cleaning element 36 is visible on a lower edge of the first door 16 facing the toilet 32 or the pedestal 44;

In 10 ist eine weitere Ausführungsform illustriert. Hier ist ebenfalls eine als Sitztoilette ausgeführte Toilette 32 vorgesehen. Die Toilette 32 ist ebenfalls in einem Podest 44 vorgesehen.In 10 another embodiment is illustrated. A toilet 32 designed as a seat toilet is also provided here. The toilet 32 is also provided in a pedestal 44 .

Eine erste Tür 16, an der wenigstens ein hier nicht näher dargestelltes Reinigungselement befestigt ist, ist in diesem Ausführungsbeispiel als Vertikalschiebetür ausgeführt. Die Tür 16 ist entlang einer Bewegungsrichtung 48 verschiebbar. In der in 10 gezeigten Stellung der Tür 16 ist die Toilette 32 benutzbar. Die Geschlossenstellung der ersten Tür 16 befindet sich in 10 links neben der Toilette 32 bzw. am linken Ende des Podests 44.A first door 16, to which at least one cleaning element (not shown here) is attached, is designed as a vertical sliding door in this exemplary embodiment. The door 16 can be displaced along a direction of movement 48 . in the in 10 shown position of the door 16, the toilet 32 is usable. The closed position of the first door 16 is in 10 to the left of toilet 32 or at the left end of platform 44.

In 10 ist außerdem eine als Drehtür ausgeführte, zweite Tür 20 vorgesehen, die als Sichtschutz für eine Person dient, welche die Toilette 32 benutzt.In 10 a second door 20 designed as a revolving door is also provided, which serves as a privacy screen for a person using the toilet 32 .

BezugszeichenlisteReference List

1010
Toilettenkabinetoilet cabin
1212
Außenwandouter wall
1414
Photovoltaikelementphotovoltaic element
1616
erste Türfirst door
1818
Personendurchgangpedestrian passage
2020
zweite Türsecond door
2222
Innenrauminner space
2424
SeitenwandSide wall
2626
GehäuseHousing
2828
Bodenwandbottom wall
3030
Dachwandroof wall
3232
ToiletteToilet
3434
Drehachseaxis of rotation
3636
Reinigungselementcleaning element
3838
Reinigungselementcleaning element
4040
Auffangeinrichtungcollection device
4242
Nebenraumadjoining room
4444
Podestpedestal
4646
Bewegungsrichtungdirection of movement

Claims (53)

Toilettenkabine (10), insbesondere zur Verwendung als öffentliche Toilette, umfassend: ein Gehäuse (26), welches einen Innenraum (22) und einen Personendurchgang (18) definiert, eine Toilette (32), die im Innenraum (22) angeordnet ist, und eine erste Tür (16), mittels derer der Personendurchgang (18) verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass mit der ersten Tür (16) ein Reinigungselement (36, 38) derart verbunden ist, dass das Reinigungselement (36, 38) mit einer Bewegung der ersten Tür (16) eine Reinigungsbewegung ausführt.Toilet cabin (10), in particular for use as a public toilet, comprising: a housing (26) defining an interior space (22) and a passageway (18), a lavatory (32) disposed in the interior space (22), and a first door (16) through which the passageway (18) can be closed, characterized in that a cleaning element (36, 38) is connected to the first door (16) in such a way that the cleaning element (36, 38) carries out a cleaning movement when the first door (16) moves. Toilettenkabine (10) nach Anspruch 1, wobei die Reinigungsbewegung zur Reinigung wenigstens einer Wand (24, 28) des Gehäuses (26) und/oder der Toilette (32) vorgesehen ist.Toilet cabin (10) after claim 1 , wherein the cleaning movement for cleaning at least one wall (24, 28) of the housing (26) and/or the toilet (32) is provided. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sich das Reinigungselement (36, 38) während der Bewegung der ersten Tür (16) zumindest zeitweise in Anlage mit einer Wand (24, 28) des Gehäuses (26) und/oder mit der Toilette (32) befindet.Toilet cabin (10) according to one of the preceding claims, wherein the cleaning element (36, 38) during the movement of the first door (16) at least temporarily in contact with a wall (24, 28) of the housing (26) and/or with the Toilet (32) is located. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sich das Reinigungselement (36, 38) mit der Bewegung der ersten Tür (16) an einer Wand (24, 28) des Gehäuses (26) und/oder an der Toilette (32) entlang bewegt.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the cleaning element (36, 38) moves with the movement of the first door (16) on a wall (24, 28) of the housing (26) and/or on the toilet (32) moved along. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (26) eine Bodenwand (28), eine Seitenwand (24) und/oder eine Dachwand (30) aufweist, welche den Innenraum (22) definieren.The toilet cubicle (10) according to any of the preceding claims, wherein the housing (26) has a bottom wall (28), a side wall (24) and/or a roof wall (30) which define the interior space (22). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Reinigungselement (36, 38) mit der Bewegung der ersten Tür (16) eine Wisch- und/oder Bürstbewegung ausführt.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, in which the cleaning element (36, 38) carries out a wiping and/or brushing movement with the movement of the first door (16). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Reinigungselement (36, 38) an einer Seitenkante, einer Unterkante und/oder einer Oberkante der ersten Tür (16) angeordnet ist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the cleaning element (36, 38) is arranged on a side edge, a bottom edge and/or a top edge of the first door (16). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Reinigungselement (36, 38) einteilig oder mehrteilig ausgeführt ist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the cleaning element (36, 38) is designed in one piece or in several pieces. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Reinigungselement (36, 38) rückstellfähig ausgebildet ist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the cleaning element (36, 38) is designed to be resilient. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Reinigungselement (36, 38) als Schwamm, Bürste, Lippe, Schieber, Gummielement, Kautschukelement, Kunststoffelement, Textilelement, Filzelement, Faserelement, z.B. Seil oder Faserbündel, und/oder Lederelement ausgebildet ist.Toilet cabin (10) according to one of the preceding claims, wherein the cleaning element (36, 38) is designed as a sponge, brush, lip, slider, rubber element, caoutchouc element, plastic element, textile element, felt element, fiber element, e.g. rope or fiber bundle, and/or leather element . Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Reinigungselement (36, 38), die erste Tür und/oder die Toilettenkabine (10) zu einer wasser- und/oder flüssigkeitsfreien Reinigung durch die Reinigungsbewegung eingerichtet sind.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the cleaning element (36, 38), the first door and/or the toilet cubicle (10) are set up for water-free and/or liquid-free cleaning by the cleaning movement. Toilettenkabine (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei eine Flüssigkeitszuführeinrichtung vorgesehen ist, welche dazu eingerichtet ist, das Reinigungselement (36, 38), eine durch das Reinigungselement (36, 38) zu reinigende Wand (24, 28) des Gehäuses (26) und/oder die Toilette (32) mit Flüssigkeit zu benetzen.Toilet cabin (10) after one of Claims 1 until 10 , wherein a liquid supply device is provided, which is set up to the cleaning element (36, 38), a by the cleaning element (36, 38) to be cleaned wall (24, 28) of the housing (26) and / or the toilet (32) to wet with liquid. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Toilettenkabine (10) dazu eingerichtet ist, dass die erste Tür (16) in einer Geschlossenstellung den Innenraum (22) verschließt und/oder in einer Offenstellung den Innenraum (22) freigibt.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the toilet cubicle (10) is set up such that the first door (16) closes the interior space (22) in a closed position and/or releases the interior space (22) in an open position. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Bewegung der ersten Tür (16) zwischen einer Geschlossenstellung und einer Offenstellung die Reinigungsbewegung umfasst.A toilet cubicle (10) according to any one of the preceding claims, wherein movement of the first door (16) between a closed position and an open position comprises the cleaning movement. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Tür (16) zu einer Öffnung in den Innenraum (22) hinein eingerichtet ist.The toilet cubicle (10) according to any one of the preceding claims, wherein the first door (16) is adapted to open into the interior space (22). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Offenstellung der ersten Tür (16) im Innenraum (22) angeordnet ist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein an open position of the first door (16) is arranged in the interior (22). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Tür (16) in Richtung einer Geschlossenstellung vorgespannt ist.A lavatory cubicle (10) according to any one of the preceding claims, wherein the first door (16) is biased towards a closed position. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Tür (16) in einer Offenstellung mittels einer Arretiereinrichtung arretierbar ist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the first door (16) can be locked in an open position by means of a locking device. Toilettenkabine (10) nach Anspruch 18, wobei eine Löseeinrichtung zum, insbesondere selbsttätigen, Lösen der Arretiereinrichtung vorsehen ist.Toilet cabin (10) after Claim 18 , A release device for, in particular automatic, release of the locking device being provided. Toilettenkabine (10) nach Anspruch 19, wobei die Löseeinrichtung mittels eines Sensors und/oder mittels einer Zeitsteuerung gesteuert ist.Toilet cabin (10) after claim 19 , wherein the release device is controlled by a sensor and/or by a timer. Toilettenkabine (10) nach einem der Ansprüche 19 bis 20, wobei die Löseeinrichtung mit einer zweiten Tür (20) und/oder einer Verriegelungseinrichtung einer zweiten Tür (20) derart gekoppelt ist, dass eine Öffnung und/oder Entriegelung der zweiten Tür (20) die Arretiereinrichtung der ersten Tür (16) löst.Toilet cabin (10) after one of claims 19 until 20 , wherein the release device is coupled to a second door (20) and/or a locking device of a second door (20) in such a way that opening and/or unlocking the second door (20) releases the locking device of the first door (16). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Tür (16) als Drehtür ausgeführt ist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the first door (16) is designed as a revolving door. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (26) eine Seitenwand (24) aufweist, welche zumindest mit einer den Innenraum (22) definierenden Innenfläche zumindest im Wesentlichen als Teilkreiszylinder ausgebildet ist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the housing (26) has a side wall (24) which is at least essentially designed as a part-circular cylinder with at least one inner surface defining the interior space (22). Toilettenkabine (10) nach Anspruch 23, wobei sich der Teilkreiszylinder über einen Winkelbereich von mindestens 90°, bevorzugt mindestens 120°, und/oder höchstens 270°, bevorzugt höchstens 240°, besonders bevorzugt über etwa 180°, erstreckt.Toilet cabin (10) after Claim 23 , wherein the part-circular cylinder extends over an angular range of at least 90°, preferably at least 120°, and/or at most 270°, preferably at most 240°, particularly preferably over approximately 180°. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Tür (16) als Drehtür und eine Seitenwand (24) des Gehäuses (26) zumindest mit einer den Innenraum (22) definierenden Innenfläche zumindest im Wesentlichen als Teilkreiszylinder ausgeführt sind, wobei eine Drehachse (34) der ersten Tür (16) zumindest im Wesentlich mit einer Zylinderachse der Seitenwand (24) zusammenfällt.Toilet cabin (10) according to one of the preceding claims, wherein the first door (16) is designed as a revolving door and a side wall (24) of the housing (26) with at least one inner surface defining the interior space (22) is designed at least essentially as a partial circular cylinder, wherein a Axis of rotation (34) of the first door (16) coincides at least substantially with a cylinder axis of the side wall (24). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Tür (16) derart angeordnet ist, dass sie von der Offenstellung nicht in die Geschlossenstellung bewegbar ist, solange sich eine Person im Innenraum (22) der Toilettenkabine (10) befindet.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the first door (16) is arranged such that it cannot be moved from the open position to the closed position as long as a person is in the interior space (22) of the toilet cubicle (10). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Toilettenkabine (10) dazu eingerichtet ist, dass eine Benutzung der Toilette (32) erfolgt, während sich die erste Tür in der Offenstellung befindet.The toilet cubicle (10) according to any one of the preceding claims, wherein the toilet cubicle (10) is adapted for use of the toilet (32) while the first door is in the open position. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Toilettenkabine (10) eine zweite Tür (20) umfasst, mittels derer der Personendurchgang (18) verschließbar ist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the toilet cubicle (10) comprises a second door (20) by means of which the pedestrian passage (18) can be closed. Toilettenkabine (10) nach Anspruch 28, wobei der Personendurchgang (18) mittels der zweiten Tür (20) zumindest auch dann verschließbar ist, wenn sich die erste Tür (16) in der Offenstellung befindet.Toilet cabin (10) after claim 28 , wherein the passage (18) by means of the second door (20) can be closed at least when the first door (16) is in the open position. Toilettenkabine (10) nach einem der Ansprüche 28 bis 29, wobei die zweite Tür (20) als Falttür und/oder Schiebetür ausgebildet ist.Toilet cabin (10) after one of claims 28 until 29 , wherein the second door (20) is designed as a folding door and / or sliding door. Toilettenkabine (10) nach einem der Ansprüche 28 bis 30, wobei die zweite Tür (20) einen Sichtschutz für eine Person im Innenraum (22) bildet, wenn sich die zweite Tür (20) in einer Geschlossenstellung befindet.Toilet cabin (10) after one of claims 28 until 30 , wherein the second door (20) forms a privacy screen for a person in the interior (22) when the second door (20) is in a closed position. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Tür (16) ein erstes Zeichen aufweist, welches anzeigt, dass die Toilettenkabine (10) frei ist, insbesondere wobei das erste Zeichen von außen sichtbar ist, wenn sich die erste Tür (16) in der Geschlossenstellung befindet und/oder wobei das erste Zeichen von außen nicht sichtbar ist, wenn sich die erste Tür (16) in der Offenstellung befindet.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the first door (16) has a first sign which indicates that the toilet cubicle (10) is free, in particular wherein the first sign is visible from the outside when the first door ( 16) is in the closed position and/or wherein the first indicia is not externally visible when the first door (16) is in the open position. Toilettenkabine (10) nach einem der Ansprüche 28 bis 32, wobei die zweite Tür (20) ein zweites Zeichen aufweist, welches anzeigt, dass die Toilettenkabine (10) besetzt ist, insbesondere wobei das zweite Zeichen von außen sichtbar ist, wenn sich die zweite Tür (20) in einer Geschlossenstellung befindet, und/oder wobei das zweite Zeichen von außen nicht sichtbar ist, wenn sich die zweite Tür (20) in einer Offenstellung befindet.Toilet cabin (10) after one of claims 28 until 32 , wherein the second door (20) has a second sign which indicates that the toilet cubicle (10) is occupied, in particular wherein the second sign is visible from the outside when the second door (20) is in a closed position, and/ or wherein the second indicia is not externally visible when the second door (20) is in an open position. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Auffangeinrichtung (40) für das Reinigungselement (36, 38) vorgesehen ist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein a collecting device (40) is provided for the cleaning element (36, 38). Toilettenkabine (10) nach Anspruch 34, wobei die Auffangeinrichtung (40) einer Geschlossen- und/oder einer Offenstellung der ersten Tür (16) zugeordnet ist.Toilet cabin (10) after Claim 34 , wherein the collecting device (40) is associated with a closed and/or an open position of the first door (16). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (26) eine Außenwand (12) aufweist.A toilet cubicle (10) according to any one of the preceding claims, wherein the housing (26) has an outer wall (12). Toilettenkabine (10) nach Anspruch 36, wobei die Außenwand (12) zumindest im wesentlichen quaderförmig ausgebildet ist.Toilet cabin (10) after Claim 36 , wherein the outer wall (12) is at least substantially cuboid. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Toilettenkabine (10) einen Nebenraum (42) aufweist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the toilet cubicle (10) has an adjoining room (42). Toilettenkabine (10) nach Anspruch 38, wobei der Nebenraum (42) zwischen einer Außenwand (12) des Gehäuses (26) und einer den Innenraum (22) definierenden Seitenwand (24) des Gehäuses (26) definiert ist.Toilet cabin (10) after Claim 38 , wherein the secondary space (42) is defined between an outer wall (12) of the housing (26) and a side wall (24) of the housing (26) that defines the interior space (22). Toilettenkabine (10) nach einem der Ansprüche 38 bis 39, wobei für den Nebenraum (42) eine Zugangsöffnung vorgesehen ist.Toilet cabin (10) after one of Claims 38 until 39 , wherein an access opening is provided for the side room (42). Toilettenkabine (10) nach einem der Ansprüche 38 bis 40, wobei im Nebenraum (42) ein Wasser- und/oder Reinigungsmittelbehälter vorgesehen ist.Toilet cabin (10) after one of Claims 38 until 40 , A water and/or cleaning agent container being provided in the adjoining room (42). Toilettenkabine (10) nach einem der Ansprüche 38 bis 41, wobei der Nebenraum (42) zur Lagerung von Verbrauchsmaterial und/oder Reinigungsmitteln und/oder -werkzeugen eingerichtet ist.Toilet cabin (10) after one of Claims 38 until 41 , wherein the side room (42) is set up for storing consumables and/or cleaning agents and/or tools. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Toilette (32) als Hocktoilette oder als Sitztoilette ausgebildet ist.Toilet cabin (10) according to one of the preceding claims, wherein the toilet (32) is designed as a squat toilet or as a seat toilet. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Personendurchgang (18) einen Eingang und/oder einen Ausgang der Toilettenkabine (10) bildet.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the pedestrian passage (18) forms an entrance and/or an exit of the toilet cubicle (10). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei für den Innenraum (22) eine Beleuchtung vorgesehen ist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, lighting being provided for the interior (22). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (26) und/oder die Toilettenkabine, insbesondere an einer Außen- und/oder Oberseite, eine Photovoltaikeinrichtung (14) aufweist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the housing (26) and/or the toilet cubicle has a photovoltaic device (14), in particular on an outside and/or upper side. Toilettenkabine (10) nach Anspruch 46, wobei die Photovoltaikeinrichtung (14) zur Energieversorgung für eine Beleuchtung im Innenraum (22) eingerichtet ist.Toilet cabin (10) after Claim 46 , wherein the photovoltaic device (14) is set up to supply energy for lighting in the interior (22). Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Toilettenkabine (10) eine Bezahlungseinrichtung aufweist.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the toilet cubicle (10) has a payment device. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bezahlungseinrichtung dazu eingerichtet ist, die erste Tür (16) in einer Geschlossenstellung zu sperren und eine Öffnung der ersten Tür nur nach Bezahlung freizugeben.Toilet cubicle (10) according to one of the preceding claims, wherein the payment device is set up to lock the first door (16) in a closed position and to release the first door from opening only after payment. Toilettenkabine (10) nach einem der Ansprüche 48 bis 49, wobei die Bezahlungseinrichtung eine Münzeinwurfeinrichtung aufweist.Toilet cabin (10) after one of Claims 48 until 49 , wherein the payment device has a coin insertion device. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Toilettenkabine (10) eine Handwascheinrichtung aufweist.A toilet cubicle (10) according to any one of the preceding claims, wherein the toilet cubicle (10) includes a hand washing facility. Toilettenkabine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Reinigungselement (36, 38) an der ersten Tür (16) befestigt ist, insbesondere mittels einer starren Verbindung und/oder unmittelbar.Toilet cabin (10) according to one of the preceding claims, wherein the cleaning element (36, 38) is attached to the first door (16), in particular by means of a rigid connection and/or directly. Toilettenkabine (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 51, wobei das Reinigungselement (36, 38) über eine bewegliche Verbindung mit der ersten Tür (16) verbunden ist, insbesondere wobei die bewegliche Verbindung ein Seil, eine Kette, ein Gestänge und/oder ein Getriebe umfasst.Toilet cabin (10) after one of Claims 1 until 51 , wherein the cleaning element (36, 38) is connected to the first door (16) via a movable connection, in particular wherein the movable connection comprises a cable, a chain, a linkage and/or a gear.
DE202022100270.3U 2022-01-19 2022-01-19 toilet cabin Active DE202022100270U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022100270.3U DE202022100270U1 (en) 2022-01-19 2022-01-19 toilet cabin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022100270.3U DE202022100270U1 (en) 2022-01-19 2022-01-19 toilet cabin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022100270U1 true DE202022100270U1 (en) 2022-03-07

Family

ID=80818456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022100270.3U Active DE202022100270U1 (en) 2022-01-19 2022-01-19 toilet cabin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022100270U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0301070B1 (en) Public toilet cubicle
DE2721433A1 (en) WATER FLUSH LID WITH A HINGED LID
DE2917960A1 (en) DEVICE FOR WASHING AND DRYING FOOD, IN PARTICULAR VEGETABLES AND FRUIT
DE202021100010U1 (en) Kit for converting a cassette toilet
EP0517131B1 (en) Sanitary unit with automatic cleaning device for the toilet bowl
DE3536691A1 (en) Water-saving device for toilet flushing
DE4221508A1 (en) Sanitary cell with high pressure cleaning - has at least one sanitary room and at least one technical room and contains carousel type, rotatable, rotation symmetrical structural unit.
EP2374947B1 (en) Sanitary module mit sanitary appliances, sanitary room with the sanitary module and method of cleaning automatically the sanitary appliances
DE69916262T2 (en) TOILET FOR PETS
DE3121520C2 (en)
EP0356691A1 (en) Sanitary compartment for public use
DE202022100270U1 (en) toilet cabin
DE69816591T2 (en) Automatic public toilet
DE3022778A1 (en) AUTOMATIC SANITATION DETERMINED FOR GENERAL USE
DE19619794A1 (en) Swivel shower base
WO1997041315A1 (en) Water closet
DE4006676A1 (en) Washroom and toilet facility - contains lavatory and hand basin, and three separate compartments for cleaning, servicing and disinfectant materials
EP0699807A1 (en) Sanitary cell with fully automatic overall cleaning device
DE19705702B4 (en) Sanitary arrangement
DE3103511C2 (en) Sanitary appliance which is arranged on a turntable which can be rotated about its vertical central axis
DE3419630A1 (en) SANITARY CELL
DE202019101158U1 (en) Stationary device for automatic floor cleaning indoors
DE2633725A1 (en) WATER CLOSET SYSTEM
WO2024041767A1 (en) Sanitary cabin, in particular toilet cabin
DE2916057C2 (en) Connection box for supply lines intended for floor installation

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification