DE202022100135U1 - Hood lock of a motor vehicle - Google Patents

Hood lock of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE202022100135U1
DE202022100135U1 DE202022100135.9U DE202022100135U DE202022100135U1 DE 202022100135 U1 DE202022100135 U1 DE 202022100135U1 DE 202022100135 U DE202022100135 U DE 202022100135U DE 202022100135 U1 DE202022100135 U1 DE 202022100135U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
base plate
plate
motor vehicle
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022100135.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brano AS
Original Assignee
Brano AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brano AS filed Critical Brano AS
Publication of DE202022100135U1 publication Critical patent/DE202022100135U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B83/00Vehicle locks specially adapted for particular types of wing or vehicle
    • E05B83/16Locks for luggage compartments, car boot lids or car bonnets
    • E05B83/24Locks for luggage compartments, car boot lids or car bonnets for car bonnets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/02Doors arranged at the vehicle front
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/10Doors arranged at the vehicle rear
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B79/00Mounting or connecting vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/02Mounting of vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/04Mounting of lock casings to the vehicle, e.g. to the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B79/00Mounting or connecting vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/02Mounting of vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/08Mounting of individual lock elements in the lock, e.g. levers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B83/00Vehicle locks specially adapted for particular types of wing or vehicle
    • E05B83/16Locks for luggage compartments, car boot lids or car bonnets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/02Lock casings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/20Bolts or detents
    • E05B85/24Bolts rotating about an axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)

Abstract

Haubenschloss eines Kraftfahrzeugs, umfassend eine Grundplatte (21) und eine Abdeckplatte (31), die parallel nebeneinander angeordnet sind und zwischen denen zum gegenseitigen Eingriff mit ihren Umfangsflächen eine Ratsche (41) und eine Raste (51) mit gegenseitig parallelen Drehachsen (r, z) drehbar gelagert sind, wobei die Grundplatte (21) und die Abdeckplatte (31) mit Führungsausschnitten (22, 32) mit einer gemeinsamen Symmetrieebene (t) zum Auflauf des Bügels (2) versehen sind, die Ratsche (41) ist an ihrem Umfang mit einer Ausnehmung (47) zum Fangen des Bügels (2) versehen und die Grundplatte (21) und die Abdeckplatte (31) sind an die Karosserie des Kraftfahrzeugs mittels Befestigungsbolzens (46, 56) befestigt, die durch die in der Grundplatte (21) gebildeten geformten Öffnungen (23, 24) und durch die in der Abdeckplatte (31) geformten Öffnungen (33, 34) durchgehen
dadurch gekennzeichnet, dass
die Grundplatte (21) und/oder die Abdeckplatte (31) längs der gegenüberliegenden Bereiche des Umfangs der geformten Öffnungen (23, 24; 33, 34) mit den zueinander zugewandten Radialvorsprüngen (25, 26; 35, 36) versehen sind, die die einander parallelen Führungskanten (27, 28; 37, 38) zum Führen der Befestigungsbolzen (46, 56) in Richtung senkrecht zur Symmetrieebene (t) der Führungsausschnitte (22, 32) aufweisen, wobei
die Befestigungsbolzen (46, 56) durch die zylindrischen Gehäuse (43, 53) zur Lagerung der Ratsche (41) und der Raste (51) durchgehen, die zwischen den geformten Öffnungen (23, 24) der Grundplatte (21) und den geformten Öffnungen (33, 34) der Abdeckplatte (31) angeordnet sind.

Figure DE202022100135U1_0000
Bonnet lock of a motor vehicle, comprising a base plate (21) and a cover plate (31) which are arranged parallel to one another and between which a ratchet (41) and a catch (51) with mutually parallel axes of rotation (r, e.g ) are rotatably mounted, wherein the base plate (21) and the cover plate (31) are provided with guide cutouts (22, 32) with a common plane of symmetry (t) for the run-up of the bracket (2), the ratchet (41) is on its circumference provided with a recess (47) for catching the bracket (2) and the base plate (21) and the cover plate (31) are attached to the body of the motor vehicle by means of fastening bolts (46, 56) which pass through the holes in the base plate (21) formed openings (23, 24) formed and through the openings (33, 34) formed in the cover plate (31).
characterized in that
the base plate (21) and/or the cover plate (31) along the opposite portions of the circumference of the formed openings (23, 24; 33, 34) are provided with the mutually facing radial projections (25, 26; 35, 36) which the mutually parallel guide edges (27, 28; 37, 38) for guiding the fastening bolts (46, 56) in a direction perpendicular to the plane of symmetry (t) of the guide cutouts (22, 32), wherein
the fastening bolts (46, 56) pass through the cylindrical housings (43, 53) for supporting the ratchet (41) and the detent (51) located between the shaped openings (23, 24) of the base plate (21) and the shaped openings (33, 34) of the cover plate (31) are arranged.
Figure DE202022100135U1_0000

Description

Technisches Sachgebiettechnical subject

Die Erfindung betrifft das Schloss der Fahrzeughaube, umfassend eine Grundplatte und eine Abdeckplatte, die parallel nebeneinander angeordnet sind und zwischen denen die Ratsche und die Raste zum gegenseitigen Eingriff mit ihren umlaufenden Anschlagflächen mit den gegenseitig parallelen Drehachsen drehbar gelagert sind, auf den zwischen den geformten Öffnungen der Grundplatte und den geformten Öffnungen der Abdeckplatte angeordneten zylindrischen Gehäusen, wobei die Grundplatte und die Abdeckplatte für den Auflauf des Bügels mit Führungsausschnitten mit einer gemeinsamen Symmetrieebene versehen sind und die Ratsche umlaufend mit einer Ausnehmung zum Auffangen des Bügels versehen ist, und die Grundplatte und die Abdeckplatte mit Hilfe von Befestigungsbolzen, die durch die zylindrischen Gehäuse durchgehen, fest an die Karosserie des Kraftfahrzeugs befestigt sind.The invention relates to the lock of the vehicle hood, comprising a base plate and a cover plate, which are arranged parallel to one another and between which the ratchet and the catch are rotatably mounted for mutual engagement with their circumferential stop surfaces with the mutually parallel axes of rotation, on the openings formed between the cylindrical housings arranged between the base plate and the shaped openings of the cover plate, the base plate and the cover plate being provided with guide cutouts with a common plane of symmetry for the run-up of the bracket, and the ratchet being provided with a circumferential recess for catching the bracket, and the base plate and the Cover plate are firmly fixed to the bodywork of the motor vehicle by means of fastening bolts passing through the cylindrical housings.

Stand der TechnikState of the art

Die Grundplatte und die Abdeckplatte des Schlosses beim Kraftfahrzeug haben Führungsausschnitte mit einer gemeinsamen Symmetrieebene, in denen sich der Bügel der Haube bewegt und ins Schloss eingeschoben wird. Jedes Haubenschloss muss bei der Montage die Toleranz der Bügelposition abdecken können, die von einzelnen Toleranzen der Lagerung der Haube und des Bügels hinsichtlich der festen Karosserie des Fahrzeugs abhängig ist. Die zylindrischen Gehäuse haben deshalb ein größeres Durchmesser als das Durchmesser der Befestigungsbolzen, um das Schloss symmetrisch gegenüber dem Bügel der Haube einstellen zu können. Ein größeres Durchmesser von zylindrischen Gehäusen erlaubt den Befestigungsbolzen die Bewegung sowohl in der horizontalen Richtung d.h. senkrecht zur Symmetrieebene der Führungsausschnitte der Grundplatte und der Abdeckplatte zum Einschieben des Bügels, als auch in der vertikalen Richtung, d.h. parallel mit der Symmetrieebene der Führungsausschnitte der Grundplatte und der Abdeckplatte. Das Einstellen der Position des Schlosses in beiden Richtungen, horizontal sowie vertikal, erlaubt eine genaue Einstellung der Position des Schlosses. Eine ungenaue Einstellung der Position des Schlosses kann die funktionale Sicherheit des Schlosses gefährden. Das Einstellen der Position des Schlosses in zwei Richtungen ist jedoch für die Montage aufwendig und langwierig. In einigen Fällen ist es ausreichend oder es wird bei der Montage gefordert, wenn die Verstellbarkeit des Schlosses nur in Horizontalebene gegeben ist, insbesondere weil sie einfacher und schneller ist, ohne die Genauigkeit der Einstellung der Position des Schlosses wesentlich zu beeinflussen und eine unerwünschte Krafteinwirkung zwischen dem Bügel und der Ratsche in der geschlossenen Position des Schlosses auszulösen.The base plate and the cover plate of the lock in motor vehicles have guide cutouts with a common plane of symmetry, in which the bracket of the hood moves and is pushed into the lock. During assembly, each hood lock must be able to cover the tolerance of the bracket position, which depends on individual tolerances of the mounting of the hood and the bracket with respect to the fixed body of the vehicle. The cylindrical housings therefore have a larger diameter than the diameter of the fastening bolts, in order to be able to adjust the lock symmetrically with respect to the hood shackle. A larger diameter of cylindrical housings allows the fastening bolts to move both in the horizontal direction, i.e. perpendicular to the plane of symmetry of the guide cutouts of the base plate and the cover plate for inserting the bracket, and in the vertical direction, i.e. parallel with the plane of symmetry of the guide cutouts of the base plate and the cover plate. Adjusting the position of the lock in both directions, horizontally as well as vertically, allows precise adjustment of the position of the lock. Imprecise adjustment of the position of the lock can jeopardize the functional safety of the lock. However, adjusting the position of the lock in two directions is expensive and time-consuming for assembly. In some cases it is sufficient or it is required during assembly if the lock can be adjusted only in the horizontal plane, especially because it is easier and faster without significantly affecting the accuracy of the lock position adjustment and avoiding unwanted forces between the shackle and the ratchet in the closed position of the lock.

Aus eigenen Quellen der Anmelderin ist ein Haubenschloss beim Kraftfahrzeug bekannt, in dem die Ratsche und die Raste mit den gegenseitig parallelen Drehachsen auf den zylindrischen Gehäusen gelagert sind, die in die gleichachsig gegenüber angeordneten geformten Öffnungen der Grundplatte und der Abdeckplatte eingeschoben sind. Die Grundplatte und die Abdeckplatte sind zum Auflauf des Bügels mit Führungsausschnitten mit einer gemeinsamen Symmetrieebene versehen und die Ratsche ist umlaufend mit einer Ausnehmung zum Auffangen des Bügels versehen. Die Grundplatte und die Abdeckplatte sind unter Zuhilfenahme von Befestigungsbolzen, die mit einem großen Spiel durch die zylindrischen Gehäuse durchgehen, fest mit der Karosserie des Kraftfahrzeugs verbunden. Die zylindrischen Gehäuse mit einem größeren Durchmesser als das Durchmesser der Befestigungsbolzen erlauben das Einstellen der Befestigungsbolzen sowohl in Richtung senkrecht zur Symmetrieebene der Führungsausschnitte der Grundplatte und der Abdeckplatte zum Einschieben des Bügels als auch in Richtung parallel mit der Symmetrieebene der Führungsausschnitte der Grundplatte und der Abdeckplatte, was eine genaue Montage des Schlosses erschwert und die Montagezeit verlängert.From the applicant's own sources, a hood lock for motor vehicles is known, in which the ratchet and the catch are mounted with mutually parallel axes of rotation on the cylindrical housings, which are inserted into the coaxially opposite shaped openings of the base plate and the cover plate. The base plate and the cover plate are provided with guide cutouts with a common plane of symmetry for the shackle to run up, and the ratchet is provided with a circumferential recess for catching the shackle. The base plate and the cover plate are fixed to the bodywork of the motor vehicle by means of fastening bolts which pass through the cylindrical housings with a large clearance. Cylindrical housings with a larger diameter than the diameter of the fixing bolts allow the fixing bolts to be adjusted both in the direction perpendicular to the plane of symmetry of the guide notches of the base and cover plate for inserting the bracket, and in the direction parallel to the plane of symmetry of the guide notches of the base and cover plate, which makes accurate assembly of the lock more difficult and lengthens the assembly time.

Aus dem Dokument DE102015105409 A1 ist das Türschloss des Kraftfahrzeugs bekannt, das an einer Karosseriesäule befestigt ist und aus zwei Platten, einer Grundplatte mit zylindrischen Hohlbolzen zur Lagerung gleitender Teile der Ratsche und der Raste sowie einem die Abdeckplatte bildenden Deckel besteht. Die zylindrischen Hohlbolzen sind im zusammengebauten Zustand des Schlosses mit ihren Enden in die geformten Öffnungen der Abdeckplatte eingeschoben. Die Enden der zylindrischen Hohlbolzen der Grundplatte sind mit Axialvorsprüngen versehen, die überstehend durch die geformten Öffnungen der Abdeckplatte durchgehen, wodurch die Festigkeit der Verbindung der Grundplatte und der Abdeckplatte sichergestellt wird. Die Genauigkeit der gegenseitigen Position der Grundplatte und der Abdeckplatte ist mit Hilfe von Vorsprüngen der Grundplatte sichergestellt, die mit Toleranz in die geformten Öffnungen der Abdeckplatte eingreifen, die gegenüber den Vorsprüngen der Grundplatte angeordnet sind. Weder die Position des Schlosses an der Karosseriesäule noch die Position der zylindrischen Hohlbolzen zur Lagerung der beweglichen Ratsche und Raste ist gegenüber dem Bügel der Tür einstellbar, der ins Schloss in der verschlossenen Position eingeschoben ist.From the document DE102015105409 A1 discloses the motor vehicle door lock which is fixed to a body pillar and consists of two plates, a base plate with cylindrical hollow pins for supporting sliding parts of the ratchet and the catch, and a cover forming the cover plate. In the assembled state of the lock, the cylindrical hollow bolts are pushed with their ends into the shaped openings of the cover plate. The ends of the cylindrical hollow bolts of the base plate are provided with axial projections which protrude through the shaped openings of the cover plate, thereby ensuring the strength of the connection of the base plate and the cover plate. The accuracy of the mutual position of the base plate and the cover plate is ensured by means of projections of the base plate, which engage with tolerance in the shaped openings of the cover plate, which are arranged opposite the projections of the base plate. Neither the position of the lock on the body pillar nor the position of the hollow cylindrical pins for supporting the movable ratchet and catch is adjustable with respect to the door shackle inserted into the lock in the locked position.

Aus dem Dokument CN209942459 U ist ein Mittel zur Befestigung des Türschlosses eines Kraftfahrzeugs bekannt, das aus einer Trägerplatte mit zylindrischen Gehäusen zur Lagerung der Schlossbolzen und einer Positionierplatte mit führenden länglich geformten Öffnungen zum Führen der Trägerplatte in einer Richtung besteht. Die führenden länglich geformten Öffnungen sind in der Positionierplatte hintereinander zum Vorschub in einer Längsachse angeordnet. Die Breite der führenden geformten Öffnungen entspricht dem Durchmesser der zylindrischen Gehäuse der Trägerplatte. Die zylindrischen Gehäuse der Trägerplatte greifen in die führenden geformten Öffnungen mit Spiel und die Befestigungsplatten sind daher gegenüber der Positionierplatte verschiebbar in einer Richtung. Die Positionierplatte ist ebenfalls mit führenden Vorsprüngen zum Führen der Trägerplatte und mit Anschlagvorsprüngen zur Begrenzung der Randpositionen versehen. Das Mittel zur Befestigung des Schlosses erlaubt ein einfaches Einstellen der Position der Trägerplatte mit zylindrischen Gehäusen für Bolzen auf der Positionierplatte. Die Anwendung eines Mittels zur Befestigung des Schlosses im Kraftfahrzeug würde verlangen, dass führende längliche geformte Öffnungen in der Karosserie hergestellt sind, dies wäre jedoch räumlich sowie fertigungstechnisch schwierig.From the document CN209942459 U a means for fastening the door lock of a motor vehicle is known, which consists of a support plate cylindrical housings for storing the lock bolts and a positioning plate with leading elongate shaped openings for guiding the carrier plate in one direction. The leading elongate shaped openings are arranged in the positioning plate one behind the other for advancement in a longitudinal axis. The width of the leading shaped openings corresponds to the diameter of the cylindrical housings of the backing plate. The cylindrical housings of the support plate fit into the leading shaped openings with clearance and the mounting plates are therefore slidable in one direction with respect to the positioning plate. The positioning plate is also provided with guiding protrusions for guiding the carrier plate and stopper protrusions for limiting the edge positions. The means of fastening the lock allows easy adjustment of the position of the support plate with cylindrical housings for bolts on the positioning plate. The use of a means of securing the latch in the motor vehicle would require leading elongate shaped openings to be made in the bodywork, but this would be difficult in terms of space and manufacture.

Aus dem Dokument US20160221473 ist ein Schloss für den Sitz des Fahrzeugs bekannt, das einen Kasten mit einer Seitenplatte und einer Abdeckplatte enthält. Die Seitenplatte und die Abdeckplatte haben ringförmige Öffnungen zur Lagerung eines hohlen Lagerzapfens, auf dem eine Raste zwischen der Seitenplatte und der Abdeckplatte drehbar gelagert ist. Die Seitenplatte und die Abdeckplatte haben ferner ringförmig längliche Öffnungen zur Lagerung eines hohlen Lagerzapfens, auf dem eine Ratsche zwischen der Seitenplatte und der Abdeckplatte drehbar gelagert ist. Durch die zylindrischen Öffnungen der hohlen Lagerzapfen der Ratsche und der Raste gehen nicht gezeigte Befestigungsbolzen zur Befestigung der Seiten- und Abdeckplatte des Schlosskastens zum Sitz durch. Die ringförmig länglichen Öffnungen der Seitenplatte und der Abdeckplatte zur Lagerung des Lagerzapfens der Ratsche sind so vorgeschlagen, dass der Lagerzapfen der Ratsche in zumindest zwei verschiedenen Positionen hinsichtlich der Seitenplatte und der Abdeckplatte angeordnet werden kann. In den ringförmigen Öffnungen der Seitenplatte und der Abdeckplatte ist ein Lagerzapfen der Raste in einer Position hinsichtlich der Seitenplatte und der Abdeckplatte gelagert. Der gegenseitige Achsabstand der Lagerzapfen der Ratsche und der Raste und somit der gegenseitige Abstand der Befestigungsbolzen müsste in einer genauen Toleranz dem gegenseitigen Achsabstand der Öffnungen im Sitz zum Einschrauben der Befestigungsbolzen entsprechen, damit die Montage der Befestigungsbolzen in den Sitz immer maßlich durchführbar ist. Die Überschreitung der Toleranz des gegenseitigen Abstands der Befestigungsbolzen würde die Befestigung des Schlosskastens zum Sitz unmöglich machen. Durch die gegenseitige Anordnung der ringförmigen Öffnungen zur Lagerung des Lagerzapfens der Raste und der ringförmig länglichen Öffnungen zur Lagerung des Lagerzapfens der Ratsche ist das Problem der genauen Toleranz des Abstands der Befestigungsbolzen beseitigt und somit ist die Befestigung des Schlosskastens zum Sitz einfacher und sichergestellt. Das Schloss für einen Fahrzeugsitz gemäß US20160221473 macht das Einstellen des Schlosses hinsichtlich des Bügels nicht möglich.From the document US20160221473 a lock for the seat of the vehicle is known, comprising a box with a side panel and a cover panel. The side plate and cover plate have annular openings for supporting a hollow trunnion on which a detent between the side plate and cover plate is rotatably mounted. The side plate and cover plate also have annular elongate openings for supporting a hollow pivot pin on which a ratchet is rotatably mounted between the side plate and cover plate. Fastening bolts (not shown) for fastening the side and cover plate of the lock case to the seat pass through the cylindrical openings of the hollow bearing journals of the ratchet and the catch. The annular elongate openings of the side plate and the cover plate for supporting the pivot of the ratchet are proposed such that the pivot of the ratchet can be located in at least two different positions with respect to the side plate and the cover plate. A pivot pin of the latch is journaled in the annular openings of the side plate and the cover plate in position relative to the side plate and the cover plate. The mutual axis distance of the bearing journals of the ratchet and the catch and thus the mutual distance of the fastening bolts would have to correspond within a precise tolerance to the mutual axis distance of the openings in the seat for screwing in the fastening bolts, so that the dimensions of the mounting of the fastening bolts in the seat can always be carried out. Exceeding the tolerance of the mutual distance of the fastening bolts would make it impossible to fasten the lock case to the seat. The mutual arrangement of the ring-shaped holes for supporting the bearing pin of the detent and the ring-shaped oblong holes for bearing the bearing pin of the ratchet eliminates the problem of the exact tolerance of the spacing of the fastening bolts and thus the fastening of the lock case to the seat is easier and safer. The lock for a vehicle seat according to US20160221473 makes it impossible to adjust the lock with respect to the shackle.

Aus dem Dokument JPS59188261U ist ein Schloss der Fronthaube des Fahrzeugs bekannt, umfassend einen auf der unteren Seite der vorderen schwenkbaren Fronthaube angeordneten Bügel, einen flachen Beschlag, der fest mit der Karosserie verbunden ist und der einen Führungsausschnitt zum Führen des Bügels hat, sowie einen Haken, der zum Eingriff mit dem Bügel in der geneigten Lage der Fronthaube in der Karosserie drehbar gelagert ist. Der flache Beschlag ist mit Schraubenlöchern zur Verbindung mit der Karosserie versehen. Zwei ovale Öffnungen sind mit ihren Längsachsen seitlich und senkrecht zur Achse des Führungsausschnitts zum Einstellen der Stellung des Beschlags in Richtung senkrecht zur Achse des Führungsausschnitts angeordnet. Weitere zwei Paare ovaler Öffnungen sind mit ihren Längsachsen seitlich und parallel mit dem Führungsausschnitt angeordnet. Der flache Beschlag ist daher in zwei aufeinander senkrechten Richtungen verschiebbar. Die Lösung kann jedoch beim Haubenschloss eines Kraftfahrzeugs nicht verwendet werden, das eine Ratsche und eine Raste umfasst, die auf den zwischen der Grundplatte und der Abdeckplatte angeordneten Hohlbolzen drehbar gelagert sind.Document JPS59188261U discloses a vehicle bonnet lock comprising a bracket arranged on the lower side of the front pivoting bonnet, a flat bracket fixed to the bodywork and having a guide cutout for guiding the bracket, and a hook , which is rotatably mounted in the body for engagement with the bracket in the inclined position of the front hood. The flat bracket is provided with screw holes for connection to the body. Two oval openings are arranged with their longitudinal axes lateral and perpendicular to the axis of the guide cutout for adjusting the position of the fitting in the direction perpendicular to the axis of the guide cutout. A further two pairs of oval openings are arranged with their longitudinal axes lateral and parallel with the guide cutout. The flat fitting is therefore displaceable in two mutually perpendicular directions. However, the solution cannot be used in the hood lock of a motor vehicle, which comprises a ratchet and a catch rotatably mounted on the hollow bolts arranged between the base plate and the cover plate.

Wesen der Erfindungnature of the invention

Das Ziel der Erfindung ist, die Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen und ein Haubenschloss des Kraftfahrzeugs bereitzustellen, dessen Montage einfacher und schneller wird, und bei dem die Genauigkeit der Einstellung der Position des Schlosses gegenüber dem Bügel wesentlich erhöht wird.The aim of the invention is to eliminate the disadvantages of the prior art and to provide a motor vehicle hood lock, the assembly of which becomes simpler and quicker, and in which the accuracy of the adjustment of the position of the lock relative to the shackle is significantly increased.

Die Nachteile des Standes der Technik werden wesentlich beseitigt und das Ziel der Erfindung wird erfüllt durch das Haubenschloss eines Kraftfahrzeugs umfassend eine Grundplatte und eine Abdeckplatte, die parallel nebeneinander angeordnet sind und zwischen denen zum gegenseitigen Eingriff mit ihren umlaufenden Anschlagflächen eine Ratsche und eine Raste mit ihren gegenseitig parallelen r- und z-Drehachsen drehbar gelagert sind, auf den zwischen den geformten Öffnungen der Grundplatte und den geformten Öffnungen der Abdeckplatte angeordneten zylindrischen Gehäusen, wobei die Grundplatte und die Abdeckplatte zum Auflauf des Bügels mit Führungsausschnitten mit einer gemeinsamen Symmetrieebene versehen sind und die Ratsche ist umlaufend mit einer Ausnehmung zum Auffangen des Bügels versehen, und die Grundplatte und die Abdeckplatte sind mittels Befestigungsbolzen, die durch die zylindrischen Gehäuse durchgehen, an der Karosserie des Kraftfahrzeugs befestigt, erfindungsgemäß, wobei das Wesen der Erfindung darin besteht, dass Radialvorsprünge in den geformten Öffnungen der Grundplatte längs der gegenüberliegenden Bereiche ihres Umfangs einander zugewandt angeordnet sind, die mit der Grundplatte fest verbunden sind oder mit der Grundplatte einteilig gebildet sind, und die einander parallele Führungskanten zum Führen der Befestigungsbolzen in Richtung senkrecht zur Symmetrieebene der Führungsausschnitte haben, und/oder in den geformten Öffnungen der Abdeckplatte sind längs der gegenüberliegenden Bereiche ihres Umfangs einander zugewandte Radialvorsprünge angeordnet, die mit der Abdeckplatte fest verbunden sind oder die mit der Abdeckplatte einteilig gebildet sind, und die einander parallele Führungskanten zum Führen der Befestigungsbolzen in Richtung senkrecht zur Symmetrieebene der Führungsausschnitte haben.The disadvantages of the prior art are substantially eliminated and the object of the invention is achieved by the hood lock of a motor vehicle comprising a base plate and a cover plate which are arranged parallel to one another and between which a ratchet and a catch with their circumferential stop surfaces engage with each other mutually parallel r and z axes of rotation are rotatably mounted on the between the shaped openings of the base plate and the shaped openings of the cover plate arranged cylindrical housings, wherein the base plate and the cover plate are provided with guide cutouts with a common plane of symmetry for the run-up of the bracket and the ratchet is provided with a circumferential recess for catching the bracket, and the base plate and the cover plate are secured by means of fastening bolts which pass through the pass through cylindrical housing, fixed to the body of the motor vehicle, according to the invention, the essence of the invention being that radial projections are arranged in the shaped openings of the base plate facing each other along the opposite areas of its periphery, which are fixed to the base plate or to the Base plate are formed in one piece, and have mutually parallel guide edges for guiding the fastening bolts in the direction perpendicular to the plane of symmetry of the guide cutouts, and / or in the shaped openings of the cover plate are along the opposite portions of their Circumferentially facing radial projections arranged, which are firmly connected to the cover plate or which are formed in one piece with the cover plate, and which have parallel guide edges for guiding the fastening bolts in the direction perpendicular to the plane of symmetry of the guide cutouts.

Vorteilhaft können die zylindrischen Gehäuse an ihren zur Grundplatte zugewandten Enden axiale umlaufende Vorsprünge haben, die sich entlang der gegenüberliegenden Bereiche des Umfangs der zylindrischen Gehäuse erstrecken und die in die geformten Öffnungen der Grundplatte entlang der Bogenkanten der geformten Öffnungen der Grundplatte zwischen den Radialvorsprüngen der Grundplatte zur Erzeugung einer festen Verbindung mit der Grundplatte eingreifen und die zylindrischen Gehäuse können an ihren zur Abdeckplatte zugewandten Enden axiale umlaufende Vorsprünge haben, die sich entlang der gegenüberliegenden Bereiche des Umfangs der zylindrischen Gehäuse erstrecken und die in die geformten Öffnungen der Abdeckplatte entlang der Bogenkanten der geformten Öffnungen der Abdeckplatte zwischen den Radialvorsprüngen der Abdeckplatte zur Erzeugung einer festen Verbindung mit der Abdeckplatte eingreifen. Mit Vorteil können die axialen umlaufenden Vorsprünge im Eingriff mit den Radialvorsprüngen der Grundplatte stehen und die axialen umlaufenden Vorsprünge können im Eingriff mit den Radialvorsprüngen der Abdeckplatte stehen. Mit Vorteil können die axialen umlaufenden Vorsprünge der zylindrischen Gehäuse und die axialen umlaufenden Vorsprünge der zylindrischen Gehäuse in den geformten Öffnungen der Grundplatte und in den geformten Öffnungen der Abdeckplatte zersäumt sein.Advantageously, the cylindrical housings may have axial circumferential projections at their ends facing the base plate, which extend along opposite portions of the circumference of the cylindrical housings and which fit into the shaped openings of the base plate along the arcuate edges of the shaped openings of the base plate between the radial projections of the base plate Creating a secure connection with the base plate, and the cylindrical housings may have at their ends facing the cover plate axial circumferential projections which extend along the opposite portions of the circumference of the cylindrical housings and which fit into the shaped openings of the cover plate along the arcuate edges of the shaped openings of the cover plate engage between the radial projections of the cover plate to create a secure connection with the cover plate. Advantageously, the axial circumferential projections can engage with the radial projections of the base plate and the axial circumferential projections can engage with the radial projections of the cover plate. Advantageously, the axial peripheral projections of the cylindrical housings and the axial peripheral projections of the cylindrical housings can be riveted in the shaped openings of the base plate and in the shaped openings of the cover plate.

Beim erfindungsgemäßen Haubenschloss sind ein einfaches und zuverlässiges Einstellen der richtigen Position des Schlosses gegenüber dem Bügel der Haube und das Aufrechterhalten einer hohen funktionellen Zuverlässigkeit des Schlosses von Vorteil.In the case of the hood lock according to the invention, a simple and reliable setting of the correct position of the lock relative to the hood bracket and the maintenance of a high functional reliability of the lock are advantageous.

Figurenlistecharacter list

Ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Haubenschlosses eines Kraftfahrzeugs ist in den Figuren dargestellt, die zeigen

  • 1 Vorderansicht des Haubenschlosses mit Bügel im verschlossenen Zustand,
  • 2 lotrechter Schnitt durch das Haubenschloss,
  • 3 waagerechter Schnitt durch das Haubenschloss,
  • 4 Schrägrissansicht der Grundplatte des Haubenschlosses,
  • 5 Schrägrissansicht der Abdeckplatte des Haubenschlosses,
  • 6 Schrägrissansicht des zylindrischen Gehäuses,
  • 7 Schrägrissansicht des Haubenschlosses
An embodiment of a hood lock of a motor vehicle according to the invention is shown in the figures, which show
  • 1 Front view of the hood lock with shackle in closed condition,
  • 2 vertical section through the hood lock,
  • 3 horizontal section through the hood lock,
  • 4 Oblique view of the base plate of the hood lock,
  • 5 Oblique view of the hood lock cover plate,
  • 6 oblique view of the cylindrical housing,
  • 7 Oblique view of the hood lock

BezugszeichenlisteReference List

11
Schlosslock
22
Bügelhanger
2121
Grundplattebase plate
21a21a
Falzfold
2222
Führungsausschnittguide cutout
2323
geformte Öffnungshaped opening
2424
geformte Öffnungshaped opening
25a25a
Radialvorsprungradial protrusion
25b25b
Radialvorsprungradial protrusion
26a26a
Radialvorsprungradial protrusion
26b26b
Radialvorsprungradial protrusion
27a27a
Führungskanteleading edge
27b27b
Führungskanteleading edge
28a28a
Führungskanteleading edge
28b28b
Führungskanteleading edge
29a29a
Bogenkantescallop edge
29b29b
Bogenkantescallop edge
29c29c
Bogenkantescallop edge
29d29d
Bogenkantescallop edge
3131
Abdeckplattecover plate
31a31a
Falzfold
3232
Führungsausschnittguide cutout
3333
geformte Öffnungshaped opening
3434
geformte Öffnungshaped opening
35a35a
Radialvorsprungradial protrusion
35b35b
Radialvorsprungradial protrusion
36a36a
Radialvorsprungradial protrusion
36b36b
Radialvorsprungradial protrusion
37a37a
Führungskanteleading edge
37b37b
Führungskanteleading edge
38a38a
Führungskanteleading edge
38b38b
Führungskanteleading edge
39a39a
Bogenkantescallop edge
39b39b
Bogenkantescallop edge
39c39c
Bogenkantescallop edge
39d39d
Bogenkante scallop edge
4141
Ratscheratchet
4242
umlaufende Anschlagflächecircumferential stop surface
4343
zylindrisches Gehäusecylindrical case
44a44a
Axialvorsprungaxial protrusion
44b44b
Axialvorsprungaxial protrusion
45a45a
Axialvorsprungaxial protrusion
45b45b
Axialvorsprungaxial protrusion
4646
Befestigungsbolzenmounting bolts
4747
Ausnehmungrecess
5151
FalleCases
5252
umlaufende Anschlagflächecircumferential stop surface
5353
zylindrisches Gehäusecylindrical case
54a54a
Axialvorsprungaxial protrusion
54b54b
Axialvorsprungaxial protrusion
55a55a
Axialvorsprungaxial protrusion
55b55b
Axialvorsprungaxial protrusion
5656
Befestigungsbolzenmounting bolts
4141
r-Achse des Drehens der Ratscher axis of turning the ratchet
5151
z-Achse des Drehens der Rastez-axis of rotation of the detent
22, 3222, 32
Symmetrieebene t der FührungsausschnitteSymmetry plane t of the guide cutouts
22
Richtung α der BügelbewegungDirection α of the bracket movement

Ausführungsbeispiel der Erfindungembodiment of the invention

Nach 1 sind die Grundplatte 21 und die Abdeckplatte 31 des Schlosses parallel nebeneinander angeordnet. Mittels Befestigungsbolzen 46, 56, deren Enden in die Karosserie eingeschraubt sind, sind sie als Trägerteile des Schlosses an die Karosserie befestigt. Der Befestigungsbolzen 46 geht durch die geformte Öffnung 23 der Grundplatte 21 und durch die geformte Öffnung 33 der Abdeckplatte 31 durch und der Befestigungsbolzen 56 geht durch die geformte Öffnung 24 der Grundplatte 21 und durch die geformte Öffnung 34 der Abdeckplatte 31 durch. Zwischen der geformten Öffnung 23 der Grundplatte 21 und der geformten Öffnung 33 der Abdeckplatte 31 ist ein zylindrisches Gehäuse 43 angeordnet. Zwischen der geformten Öffnung 24 der Grundplatte 21 und der geformten Öffnung 34 der Abdeckplatte 31 ist ein zylindrisches Gehäuse 53 angeordnet. Aus dem zylindrischen Gehäuse 43 sind umlaufende Axialvorsprünge 45a, 45b sichtbar, die in die geformte Öffnung 33 der Abdeckplatte 31 eingreifen. Aus dem zylindrischen Gehäuse 53 sind umlaufende Axialvorsprünge 55a, 55b sichtbar, die in die geformte Öffnung 34 der Abdeckplatte 31 eingreifen. Umlaufende Axialvorsprünge 45a, 45b und 55a, 55b füllen vorteilhaft jeweils einen ganzen Bogenabschnitt der geformten Öffnungen 33, 34 der Abdeckplatte 31 aus und stehen im Eingriff mit den anschließenden Radialvorsprüngen 35a, 35b resp. 36a, 36b. Vorteilhaft sind umlaufende Axialvorsprünge 45a, 45b und 55a, 55b in den geformten Öffnungen 33, 34 an ihren Enden zersäumt. Auf dem zylindrischen Gehäuse 43 ist die Ratsche 41 des Schlosses drehbar gelagert, die mit einer Ausnehmung 47 zum Auffangen des Bügels 2 versehen ist. Auf dem zylindrischen Gehäuse 53 ist die Raste 51 des Schlosses drehbar gelagert. Die Raste 51 und die Ratsche 41 haben einander parallele r-, z-Drehachsen und stehen mit ihren Umfangsflächen im Eingriff. Zum Auflauf des Bügels 2 ist die Grundplatte 21 mit einem Führungsausschnitt 22 versehen und die Abdeckplatte 31 ist mit einem Führungsausschnitt 32 versehen. Die Führungsausschnitte 22, 32 haben eine gemeinsame Symmetrieebene t. Der Auflauf des Bügels 2 in die Führungsausschnitte 22, 32 des Schlosses und das Lösen des Bügels 2 aus dem Schloss erfolgt ungefähr in Richtung α. Entlang der gegenüberliegenden Bereiche des Umfangs der geformten Öffnung 33 der Abdeckplatte 31 sind die Radialvorsprünge 35a, 35b vorgesehen, die einander parallele Führungskanten haben, deren gegenseitiger Abstand größer ist als das Durchmesser des Befestigungsbolzens 46, sodass der Befestigungsbolzen 46 in Richtung senkrecht zur Symmetrieebene t des Führungsausschnitts 32 der Abdeckplatte 31 geführt werden kann. Entsprechend entlang der gegenüberliegenden Bereiche des Umfangs der geformten Öffnung 34 der Abdeckplatte 31 sind Radialvorsprünge 36a, 36b vorgesehen, die einander parallele Führungskanten haben, deren gegenseitiger Abstand größer ist als das Durchmesser des Befestigungsbolzens 56, sodass der Befestigungsbolzen 56 in Richtung senkrecht zur Symmetrieebene t des Führungsausschnitts 32 der Abdeckplatte 31 geführt werden kann. Die Radialvorsprünge 35a, 35b und die Radialvorsprünge 36a, 36b bilden vorteilhaft ein Stück mit der Abdeckplatte 31, vorzugsweise können sie einzelne Stücke bilden, die mit der Abdeckplatte 31 fest verbunden sind. Die gleiche Anordnung und Ausführung der Radialvorsprünge auf den zylindrischen Gehäusen kann auf Seite der Grundplatte 21 und die gleiche Anordnung und Ausführung der umlaufenden Axialvorsprünge der geformten Öffnungen kann auf der Grundplatte 21vorgesehen werden.After 1 the base plate 21 and the cover plate 31 of the lock are arranged parallel to one another. By means of fastening bolts 46, 56, the ends of which are screwed into the body, they are fastened to the body as carrier parts of the lock. The mounting bolt 46 passes through the shaped opening 23 of the base plate 21 and the shaped opening 33 of the cover plate 31 and the fastening bolt 56 goes through the shaped opening 24 of the base plate 21 and the shaped opening 34 of the cover plate 31 . A cylindrical housing 43 is arranged between the shaped opening 23 of the base plate 21 and the shaped opening 33 of the cover plate 31 . A cylindrical housing 53 is arranged between the shaped opening 24 of the base plate 21 and the shaped opening 34 of the cover plate 31 . Circumferential axial projections 45a, 45b are visible from the cylindrical housing 43, which engage in the shaped opening 33 of the cover plate 31. Circumferential axial projections 55a, 55b are visible from the cylindrical housing 53, which engage in the shaped opening 34 of the cover plate 31. Circumferential axial projections 45a, 45b and 55a, 55b advantageously fill out an entire arc section of the shaped openings 33, 34 of the cover plate 31 and are in engagement with the adjoining radial projections 35a, 35b, respectively. 36a, 36b. Circumferential axial projections 45a, 45b and 55a, 55b in the shaped openings 33, 34 are advantageously crimped at their ends. The ratchet 41 of the lock is rotatably mounted on the cylindrical housing 43 and is provided with a recess 47 for catching the shackle 2 . On the cylindrical housing 53, the latch 51 of the lock is rotatably mounted. The detent 51 and the ratchet 41 have mutually parallel r, z axes of rotation and are engaged with their peripheral surfaces. The base plate 21 is provided with a guide cutout 22 and the cover plate 31 is provided with a guide cutout 32 for the casserole of the bracket 2 . The guide cutouts 22, 32 have a common plane of symmetry t. The casserole of the shackle 2 in the guide cutouts 22, 32 of the lock and the release of the shackle 2 from the lock takes place approximately in the direction α. Along the opposite areas of the circumference of the shaped opening 33 of the cover plate 31, the radial projections 35a, 35b are provided, which have mutually parallel guide edges, the mutual distance between which is greater than the diameter of the fastening bolt 46, so that the fastening bolt 46 can be rotated in the direction perpendicular to the plane of symmetry t of the Guide cutout 32 of the cover plate 31 can be performed. Correspondingly, along the opposite areas of the circumference of the shaped opening 34 of the cover plate 31, radial projections 36a, 36b are provided, which have mutually parallel guide edges, the mutual distance between which is greater than the diameter of the fastening bolt 56, so that the fastening bolt 56 can be rotated in the direction perpendicular to the plane of symmetry t of the Guide cutout 32 of the cover plate 31 can be performed. The radial projections 35a, 35b and the radial projections 36a, 36b advantageously form one piece with the cover plate 31, preferably they can form individual pieces which are fixed to the cover plate 31. The same arrangement and design of the radial projections on the cylindrical housings can be provided on the base plate 21 side, and the same arrangement and design of the circumferential axial projections of the shaped openings can be provided on the base plate 21.

Nach 2 ist zwischen der Grundplatte 21 und der Abdeckplatte 31 das zylindrische Gehäuse 43 angeordnet. Auf dem zylindrischen Gehäuse 43 ist die Raste 41 des Schlosses drehbar gelagert. In der Grundplatte 21 sind Radialvorsprünge 25a, 25b gebildet, die die innere geformte Öffnung des zylindrischen Gehäuses 43 überlappen und mit ihren Führungskanten die Führung für die Bewegung der Befestigungsbolzen 46, 56 gegenüber der Grundplatte 21 bilden. Entsprechend sind in der Abdeckplatte 31 Radialvorsprünge 35a, 35b gebildet, die die innere geformte Öffnung des zylindrischen Gehäuses 43 überlappen und mit ihren Führungskanten die Führung für die Bewegung der Befestigungsbolzen 46, 56 gegenüber der Abdeckplatte 31 bilden.After 2 the cylindrical housing 43 is arranged between the base plate 21 and the cover plate 31 . On the cylindrical housing 43, the catch 41 of the lock is rotatably mounted. Radial projections 25a, 25b are formed in the base plate 21, which overlap the inner shaped opening of the cylindrical housing 43 and form the guide for the movement of the fastening bolts 46, 56 relative to the base plate 21 with their leading edges. Correspondingly, radial projections 35a, 35b are formed in the cover plate 31, which overlap the inner shaped opening of the cylindrical housing 43 and form the guide for the movement of the fastening bolts 46, 56 relative to the cover plate 31 with their leading edges.

Nach 3 sind zwischen der Grundplatte 21 und der Abdeckplatte 31 die zylindrischen Gehäuse 43 bzw. 53 angeordnet, die an ihren an die Abdeckplatte 31 anliegenden Enden mit Axialvorsprüngen 45a, 45b bzw. 55a, 55b versehen sind, die entlang der Bogenkanten der geformten Öffnungen der Abdeckplatte 31 in die Grundplatte 31 eingreifen.After 3 between the base plate 21 and the cover plate 31 are arranged the cylindrical housings 43 and 53, respectively, which are provided at their ends abutting the cover plate 31 with axial projections 45a, 45b and 55a, 55b, respectively, which extend along the arcuate edges of the shaped openings of the cover plate 31 engage in the base plate 31.

Aus 4 ist die Form der Grundplatte 21 mit dem Führungsausschnitt 22 zum Auflauf des nicht dargestellten Bügels sowie die geformten Öffnungen 23, 24 der Grundplatte 21 für die Verbindung mit den nicht dargestellten zylindrischen Gehäusen ersichtlich. Die geformten Öffnungen 23, 24 haben an den gegeneinander zugewandten Radialvorsprüngen 25a, 25b der Grundplatte 21 Führungskanten 27a, 27b und Radialvorsprünge 26a, 26b der Grundplatte 21 haben an den gegeneinander zugewandten Radialvorsprüngen 26a, 26b Führungskanten 28a, 28b. Zwischen den Radialvorsprüngen 25a, 25b und den Radialvorsprüngen 26a, 26b erstrecken sich Bogenkanten 29a, 29b, 29c, 29d der geformten Öffnungen 23, 24 zum Einfügen der nicht dargestellten umlaufenden Axialvorsprünge der zylindrischen Gehäuse.the end 4 the shape of the base plate 21 with the guide cutout 22 for the casserole of the bracket, not shown, as well as the shaped openings 23, 24 of the base plate 21 for the connection to the cylindrical housing, not shown, can be seen. The shaped openings 23, 24 have guide edges 27a, 27b on the mutually facing radial projections 25a, 25b of the base plate 21 and radial projections 26a, 26b of the base plate 21 have guide edges 28a, 28b on the mutually facing radial projections 26a, 26b. Arc edges 29a, 29b, 29c, 29d of the shaped openings 23, 24 extend between the radial projections 25a, 25b and the radial projections 26a, 26b for the insertion of the circumferential axial projections of the cylindrical housings, not shown.

Aus 5 ist die Form der Abdeckplatte 31 mit dem Führungsausschnitt 32 zum Auflauf des nicht dargestellten Bügels und geformte Öffnungen 33, 34 der Abdeckplatte zur Verbindung mit dem nicht dargestellten zylindrischen Gehäuse ersichtlich. Die geformten Öffnungen 33, 34 haben an den gegeneinander zugewandten Radialvorsprüngen 35a, 35b der Abdeckplatte 31 die Führungskanten 37a, 37b und die Radialvorsprünge 36a, 36b der Abdeckplatte 31 haben an den gegeneinander zugewandten Radialvorsprüngen 36a, 36b die Führungskanten 38a, 38b. Zwischen den Radialvorsprüngen 35a, 35b und den Radialvorsprüngen 36a, 36b erstrecken sich Bogenkanten 39a, 39b, 39c, 39d der geformten Öffnungen 33, 34 zum Einfügen der nicht dargestellten umlaufenden Axialvorsprünge der zylindrischen Gehäuse.the end 5 the shape of the cover plate 31 with the guide cutout 32 for the run-up of the bracket, not shown, and shaped openings 33, 34 of the cover plate for connection to the cylindrical housing, not shown, can be seen. The shaped openings 33, 34 have the leading edges 37a, 37b on the radial projections 35a, 35b of the cover plate 31 facing one another, and the radial projections 36a, 36b of the cover plate 31 have the leading edges 38a, 38b on the radial projections 36a, 36b facing one another. Arc edges 39a, 39b, 39c, 39d of the shaped openings 33, 34 extend between the radial projections 35a, 35b and the radial projections 36a, 36b for the insertion of the circumferential axial projections of the cylindrical housings, not shown.

Nach 6 sind die zylindrischen Gehäuse 43, 53 an den einen ihren Enden mit umlaufenden Axialvorsprüngen 45a, 55a und 45b, 55b versehen. Am entgegengesetzten Ende der zylindrischen Gehäuse 43, 53 sind umlaufende Axialvorsprünge 44b, 54b ersichtlich.After 6 the cylindrical housings 43, 53 are provided at one of their ends with circumferential axial projections 45a, 55a and 45b, 55b. At the opposite end of the cylindrical housings 43, 53 circumferential axial projections 44b, 54b can be seen.

Aus 7 ist der Zusammenbau des Schlosses mit der Grundplatte 21 und der Abdeckplatte 31 ersichtlich. Die Grundplatte 21 ist mit dem Führungsausschnitt 22 versehen und die Abdeckplatte 31 ist mit dem Führungsausschnitt 32 zum Auflauf des nicht dargestellten Bügels versehen, der sich in der Symmetrieebene t der Führungsausschnitte 22, 32 bewegt und der von der Ratsche 41 gefangen wird. Zwischen der Grundplatte 21 und der Abdeckplatte 31 sind gleichachsig mit den geformten Öffnungen der Grundplatte und der Abdeckplatte die zylindrischen Gehäuse 43, 53 angeordnet. In der geformten Öffnung der Abdeckplatte 31 sind die Radialvorsprünge 25a, 25b bzw. 26a, 26b der Abdeckplatte 31 ersichtlich, die sich gegeneinander portionsweise am Umfang der geformten Öffnungen der Abdeckplatte erstrecken sowie die umlaufenden Axialvorsprünge 45a, 45b bzw. 55a, 55b der zylindrischen Gehäuse 43, 53, die in die geformten Öffnungen der Abdeckplatte 31 entlang des Umfangs der geformten Öffnungen der Abdeckplatte zwischen den Radialvorsprüngen 25a, 25b bzw. 26a, 26b eingreifen.the end 7 the assembly of the lock with the base plate 21 and the cover plate 31 can be seen. The base plate 21 is provided with the guide cutout 22 and the cover plate 31 is provided with the guide cutout 32 for the run-up of the bracket, not shown, which moves in the plane of symmetry t of the guide cutouts 22, 32 and which is caught by the ratchet 41. Between the base plate 21 and the cover plate 31, the cylindrical housings 43, 53 are arranged coaxially with the shaped openings of the base plate and the cover plate. The radial projections 25a, 25b or 26a, 26b of the cover plate 31 can be seen in the shaped opening of the cover plate 31, which extend against each other in portions on the circumference of the shaped openings of the cover plate, as well as the circumferential axial projections 45a, 45b or 55a, 55b of the cylindrical housing 43, 53 which engage the shaped openings of the cover plate 31 along the perimeter of the shaped openings of the cover plate between the radial projections 25a, 25b and 26a, 26b respectively.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102015105409 A1 [0004]DE 102015105409 A1 [0004]
  • CN 209942459 U [0005]CN 209942459 U [0005]
  • US 20160221473 [0006]US20160221473 [0006]

Claims (5)

Haubenschloss eines Kraftfahrzeugs, umfassend eine Grundplatte (21) und eine Abdeckplatte (31), die parallel nebeneinander angeordnet sind und zwischen denen zum gegenseitigen Eingriff mit ihren Umfangsflächen eine Ratsche (41) und eine Raste (51) mit gegenseitig parallelen Drehachsen (r, z) drehbar gelagert sind, wobei die Grundplatte (21) und die Abdeckplatte (31) mit Führungsausschnitten (22, 32) mit einer gemeinsamen Symmetrieebene (t) zum Auflauf des Bügels (2) versehen sind, die Ratsche (41) ist an ihrem Umfang mit einer Ausnehmung (47) zum Fangen des Bügels (2) versehen und die Grundplatte (21) und die Abdeckplatte (31) sind an die Karosserie des Kraftfahrzeugs mittels Befestigungsbolzens (46, 56) befestigt, die durch die in der Grundplatte (21) gebildeten geformten Öffnungen (23, 24) und durch die in der Abdeckplatte (31) geformten Öffnungen (33, 34) durchgehen dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (21) und/oder die Abdeckplatte (31) längs der gegenüberliegenden Bereiche des Umfangs der geformten Öffnungen (23, 24; 33, 34) mit den zueinander zugewandten Radialvorsprüngen (25, 26; 35, 36) versehen sind, die die einander parallelen Führungskanten (27, 28; 37, 38) zum Führen der Befestigungsbolzen (46, 56) in Richtung senkrecht zur Symmetrieebene (t) der Führungsausschnitte (22, 32) aufweisen, wobei die Befestigungsbolzen (46, 56) durch die zylindrischen Gehäuse (43, 53) zur Lagerung der Ratsche (41) und der Raste (51) durchgehen, die zwischen den geformten Öffnungen (23, 24) der Grundplatte (21) und den geformten Öffnungen (33, 34) der Abdeckplatte (31) angeordnet sind.Bonnet lock of a motor vehicle, comprising a base plate (21) and a cover plate (31) which are arranged parallel to one another and between which a ratchet (41) and a catch (51) with mutually parallel axes of rotation (r, e.g ) are rotatably mounted, wherein the base plate (21) and the cover plate (31) are provided with guide cutouts (22, 32) with a common plane of symmetry (t) for the run-up of the bracket (2), the ratchet (41) is on its circumference provided with a recess (47) for catching the bracket (2) and the base plate (21) and the cover plate (31) are attached to the body of the motor vehicle by means of fastening bolts (46, 56) which pass through the holes in the base plate (21) formed shaped openings (23, 24) and pass through the openings (33, 34) formed in the cover plate (31), characterized in that the base plate (21) and/or the cover plate (31) along the opposite region e of the perimeter of the formed openings (23, 24; 33, 34) are provided with the mutually facing radial projections (25, 26; 35, 36) which guide the mutually parallel guiding edges (27, 28; 37, 38) for guiding the fastening bolts (46, 56) in the direction perpendicular to the plane of symmetry ( t) of the guide cutouts (22, 32), the fastening bolts (46, 56) passing through the cylindrical housings (43, 53) for supporting the ratchet (41) and the catch (51), which are located between the shaped openings (23 , 24) of the base plate (21) and the shaped openings (33, 34) of the cover plate (31). Haubenschloss eines Kraftfahrzeugs nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Radialvorsprünge (25, 26; 35, 36) mit der Grundplatte (21) und mit der Abdeckplatte (31) fest verbunden sind oder mit der Grundplatte (21) und mit der Abdeckplatte (31) ein Stück bilden.Hood lock of a motor vehicle claim 1 , characterized in that the radial projections (25, 26; 35, 36) are fixed to the base plate (21) and to the cover plate (31) or form one piece with the base plate (21) and with the cover plate (31). Haubenschloss eines Kraftfahrzeugs nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zylindrischen Gehäuse (43, 53) an ihren Enden die umlaufenden Axialvorsprünge (44, 54; 45, 55) aufweisen, die sich entlang der gegenüberliegenden Bereiche des Umfangs der zylindrischen Gehäuse (43, 53) erstrecken und in die geformten Öffnungen (23, 24; 33, 34) entlang der Bogenkanten der geformten Öffnungen (23, 24; 33, 34) zwischen den Radialvorsprüngen (25, 26) der Grundplatte (21) und zwischen den Radialvorsprüngen (35, 36) der Abdeckplatte zur Erzeugung einer festen Verbindung mit der Grundplatte (21) und der Abdeckplatte (31) eingreifen.Hood lock of a motor vehicle claim 1 , characterized in that the cylindrical housings (43, 53) have at their ends the circumferential axial projections (44, 54; 45, 55) which extend along the opposite areas of the circumference of the cylindrical housings (43, 53) and into the shaped openings (23, 24; 33, 34) along the arcuate edges of the shaped openings (23, 24; 33, 34) between the radial projections (25, 26) of the base plate (21) and between the radial projections (35, 36) of the cover plate engage the base plate (21) and the cover plate (31) to form a rigid connection. Haubenschloss eines Kraftfahrzeugs nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die umlaufenden Axialvorsprünge (44, 54) im Eingriff mit den Radialvorsprüngen (25, 26) der Grundplatte (21) stehen und die umlaufenden Axialvorsprünge (43, 53) im Eingriff mit den Radialvorsprüngen (35, 36) der Abdeckplatte (31) stehen.Hood lock of a motor vehicle claim 3 , characterized in that the circumferential axial projections (44, 54) engage with the radial projections (25, 26) of the base plate (21) and the circumferential axial projections (43, 53) engage with the radial projections (35, 36) of the cover plate (31) standing. Haubenschloss eines Kraftfahrzeugs nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die umlaufenden Axialvorsprünge (44a, 44b; 54a, 54b) der zylindrischen Gehäuse (43, 53) und die umlaufenden Axialvorsprünge (45a, 45b; 55a, 55b) der zylindrischen Gehäuse (43, 53) in den geformten Öffnungen (23, 24; 33, 34) zersäumt sind.Bonnet lock of a motor vehicle according to one of claims 3 until 5 , characterized in that the circumferential axial projections (44a, 44b; 54a, 54b) of the cylindrical housings (43, 53) and the circumferential axial projections (45a, 45b; 55a, 55b) of the cylindrical housings (43, 53) in the formed openings (23, 24; 33, 34) are fringed.
DE202022100135.9U 2021-01-12 2022-01-11 Hood lock of a motor vehicle Active DE202022100135U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CZPV2021-11 2021-01-12
CZ202111A CZ202111A3 (en) 2021-01-12 2021-01-12 Car hood lock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022100135U1 true DE202022100135U1 (en) 2022-01-24

Family

ID=80038194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022100135.9U Active DE202022100135U1 (en) 2021-01-12 2022-01-11 Hood lock of a motor vehicle

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN219176104U (en)
CZ (1) CZ202111A3 (en)
DE (1) DE202022100135U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160221473A1 (en) 2013-09-10 2016-08-04 Johnson Controls Gmbh Locking unit for a vehicle seat, and vehicle seat
DE102015105409A1 (en) 2015-04-09 2016-12-15 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Motor vehicle lock
CN209942459U (en) 2019-04-15 2020-01-14 麦格纳斯太尔汽车技术(上海)有限公司 Novel door lock ring nut plate structure for automobile

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59188261U (en) * 1983-06-01 1984-12-13 日産自動車株式会社 Lock device positioning mechanism
DE102014007525A1 (en) * 2014-05-23 2015-11-26 Kiekert Aktiengesellschaft Motor vehicle door lock
JP6896975B2 (en) * 2019-01-11 2021-06-30 三井金属アクト株式会社 Door lock device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160221473A1 (en) 2013-09-10 2016-08-04 Johnson Controls Gmbh Locking unit for a vehicle seat, and vehicle seat
DE102015105409A1 (en) 2015-04-09 2016-12-15 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Motor vehicle lock
CN209942459U (en) 2019-04-15 2020-01-14 麦格纳斯太尔汽车技术(上海)有限公司 Novel door lock ring nut plate structure for automobile

Also Published As

Publication number Publication date
CZ309055B6 (en) 2021-12-29
CZ202111A3 (en) 2021-12-29
CN219176104U (en) 2023-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1745984B1 (en) Licence plate holder for a vehicle
DE102012010230B4 (en) Mounting device for fastening a buckle
DE3301072C2 (en)
DE102015122192A1 (en) Device for releasably fixing a front panel and method for mounting and dismounting a front panel
DE2007390A1 (en) Locking unit
DE2942789A1 (en) PERMUTATION LOCK
DE2720713C2 (en) Operating device for door locks of motor vehicles
DE202018104178U1 (en) Removable hitch for trailers in vehicles and associated unlocking device
DE102010012264A1 (en) Mounting plate for a door closer and door closing device with such a mounting plate
DE60031500T2 (en) A roller screen
DE202022100135U1 (en) Hood lock of a motor vehicle
DE102013105844B4 (en) Closure arrangement for a convertible top
DE202008000560U1 (en) Hood lock for securing a hood
DE102016011744B3 (en) Holding device for a Außenbeplankungselement of a motor vehicle, motor vehicle and method for actuating a holding device
DE102014215326B3 (en) Hinge for connecting two vehicle components and vehicle equipped therewith
DE102017103102A1 (en) Actuating handle
DE102016116204A1 (en) Guide element for a motor vehicle body and method for setting a movement gap
EP3741937A1 (en) Folding lock
DE202010005777U1 (en) Fast-assembly hinge
DE2252473A1 (en) STEERING AND IGNITION LOCK, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
DE1960697A1 (en) Espagnolette lock for transport container
DE102018125535A1 (en) Striker arrangement with a striker pad
DE102019109408B4 (en) Centering device which ensures an at least uniaxial centering of a lock device of a tailgate of a vehicle, a lock device with such a centering device and a method for centering a tailgate
DE2651265A1 (en) SAFETY BELT FASTENING
DE102015226051A1 (en) Arrangement of a headlamp with respect to a support element fixed to the shell side as well as a method for the fine adjustment of a detachably mounted headlamp with respect to a carrier element of a motor vehicle fixed on the shell side

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification