DE202022000048U1 - Drying rack for hanging and drying laundry - Google Patents

Drying rack for hanging and drying laundry Download PDF

Info

Publication number
DE202022000048U1
DE202022000048U1 DE202022000048.0U DE202022000048U DE202022000048U1 DE 202022000048 U1 DE202022000048 U1 DE 202022000048U1 DE 202022000048 U DE202022000048 U DE 202022000048U DE 202022000048 U1 DE202022000048 U1 DE 202022000048U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
clothesline
laundry
drying
hanging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022000048.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202022000048.0U priority Critical patent/DE202022000048U1/en
Publication of DE202022000048U1 publication Critical patent/DE202022000048U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/08Folding stands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Abstract

Wäscheständer (1) zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche, mindestens bestehend aus einem Rahmen (2), zwischen dem zumindest eine Wäscheleine (4) geführt ist und zumindest einem Stützelement (3) welches den Rahmen (2) trägt, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Wäscheleine (2) an einer Rahmenseite durch den Rahmen (2) durchführbar ausgeführt ist und die Wäscheleine (4) und/oder der Rahmen (2) an der gegenüberliegenden Rahmenseite lösbar miteinander verbindbar ausgeführt sind und unterhalb des Rahmens (2) ein Trichter (12) mit Trichteröffnung (13) ausgebildet ist.

Figure DE202022000048U1_0000
Clothes horse (1) for hanging up and drying laundry, consisting at least of a frame (2) between which at least one clothesline (4) is guided and at least one support element (3) which carries the frame (2), characterized in that the at least one clothesline (2) is designed so that it can be passed through the frame (2) on one side of the frame and the clothesline (4) and/or the frame (2) are designed so that they can be releasably connected to one another on the opposite side of the frame and a funnel underneath the frame (2). (12) is formed with a funnel opening (13).
Figure DE202022000048U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Wäscheständer zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche, mindestens bestehend aus einem Rahmen, zwischen dem zumindest eine Wäscheleine geführt ist und zumindest einem Stützelement welches den Rahmen trägt.The invention relates to a clothes horse for hanging up and drying laundry, consisting at least of a frame between which at least one clothesline is guided and at least one support element which carries the frame.

Stand der TechnikState of the art

Wäscheständer zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche sind allgemein bekannt. Bei diesen Wäscheständern wurde bisher das Augenmerk darauf gelegt, dass diese bei Nichtgebrauch oder zum Zwecke des Transportes klappbar oder faltbar ausgeführt sind.Drying racks for hanging and drying laundry are well known. In the case of these drying racks, attention has so far been paid to the fact that they can be folded or folded when not in use or for the purpose of transport.

Zur Thematik klappbare Wäscheständer wird beispielsweise auf die DE 10 2009 025 533 A1 verwiesen, in der ein Wäscheständer offenbart wird, der aus einem zweigeteilten und durch Scharniere miteinander verbundenen Rahmen besteht, welche ein Zusammenklappen in Längsrichtung dieses Rahmens ermöglichen, wobei die beiden Hälften im geöffneten Zustand, also in Gebrauchslage, in einer Ebene und im geschlossenen Zustand, in Ruhelage, übereinander liegen.For example, on the subject of foldable drying racks DE 10 2009 025 533 A1 referenced, in which a drying rack is disclosed, which consists of a two-part frame connected to one another by hinges, which allow folding in the longitudinal direction of this frame, the two halves in the open state, i.e. in the position of use, in one plane and in the closed state, at rest, lying on top of each other.

Beide Hälften sind mit je einem unabhängigen Paar Stützen verbunden, die mittels zweier gegenüberliegender Längsführungen verschiebbar sind. Diese Führungen weisen an einer Längsposition einen Arretierungsanschlag auf, in dem das obere Ende der entsprechenden Stützen in Gebrauchslage fixiert wird. Die Stützen stehen durch einen herausragenden Zapfen in einer der beiden Stützen miteinander in Verbindung, der in einer Längsnut der anderen Stütze eingreift, wobei dieser Zapfen in Längsrichtung innerhalb der Längsnut verschoben wird, jedoch nicht nach vorne herausspringen kann, sodass beim Zusammenklappen der Stützen die oberen, vom Arretierungsanschlag gelösten Enden bis zu dem Arretierungsanschlag gegenüberliegenden Ende der Längsführung verschoben werden können. Dies ermöglicht es die Stützen derart zu gestalten, dass im aufgeklappten Zustand des Wäscheständers eine hohe Stabilität erreicht wird, da die unteren Enden der Stützen am Boden sehr weit auseinander stehen, während sich im geschlossenen Zustand die Stützen komplett über dem Rahmen zusammenfalten ohne dabei seitlich hervorzustehen. Das obere Ende der in den Stützen vorhandenen Längsnuten fungiert in der Gebrauchslage als Vorschubanschlag für den Zapfen, der in dieser Position fixiert bleibt. Jede einzelne der Längsführungen des Rahmens besteht aus einer parallel unterhalb der entsprechenden Längsstrebe verlaufenden Leiste, die an ihren beiden Enden mit eben dieser Strebe verbunden ist. Die Stützen besitzen an ihrem oberen Ende einen quer zur Längsführung gelagerten Stift, der einseitig einen verstärkten Anschlag aufweist und dafür sorgt, dass dieser Stift nicht aus der Führung herausspringt. Auf diese Art und Weise kann das obere Stützenende einfach zwischen dem freien Ende der Führung und dem Ende verschoben werden, an dem sich der Arretierungsanschlag befindet, wo es in der Gebrauchslage eingerastet wird. Dieser Arretierungsanschlag in der Führung besteht aus einer, im Rahmen definierten schrägen Einbuchtung, die ein wirksames Arretieren des oberen Stützenendes in der Gebrauchslage nur durch das Eigengewicht des Wäscheständers erlaubt.Both halves are connected to an independent pair of supports, which can be moved by means of two opposite longitudinal guides. In one longitudinal position, these guides have a locking stop in which the upper end of the corresponding supports is fixed in the position of use. The supports are connected to each other by a protruding pin in one of the two supports, which engages in a longitudinal groove of the other support, this pin being displaced longitudinally within the longitudinal groove, but not being able to jump out forwards, so that when the supports are folded, the upper , Disconnected from the locking stop ends can be moved to the locking stop opposite end of the longitudinal guide. This makes it possible to design the supports in such a way that when the drying rack is in the unfolded state, a high level of stability is achieved, since the lower ends of the supports are very far apart on the floor, while in the closed state the supports fold completely over the frame without protruding laterally . In the position of use, the upper end of the longitudinal grooves in the supports acts as a feed stop for the pin, which remains fixed in this position. Each of the longitudinal guides of the frame consists of a strip running parallel below the corresponding longitudinal strut, which is connected at both ends to this strut. At their upper end, the supports have a pin mounted transversely to the longitudinal guide, which has a reinforced stop on one side and ensures that this pin does not jump out of the guide. In this way the upper end of the support can easily be slid between the free end of the guide and the end where the locking stop is located, where it is locked in position for use. This locking stop in the guide consists of an oblique indentation defined in the frame, which allows effective locking of the upper end of the support in the position of use only by the weight of the drying rack.

Der Wäscheständer der DE 10 2009 025 533 A1 weist einige technische Eigenheiten auf, die dazu dienen, seinen Raumbedarf vom geöffneten in den zusammengeklappten Zustand zu optimieren, um die Montage, das Zusammenklappen sowie die Lagerung zu vereinfachen und gleichzeitig eine höhere Stabilität und Festigkeit zu erzielen.The drying rack DE 10 2009 025 533 A1 has some technical features designed to optimize its dimensions from the open to the folded position in order to simplify assembly, folding and storage, while at the same time achieving greater stability and strength.

Weiterhin wird auf die DE 20 2010 014 631 U1 verwiesen, die einen fahrbaren Wäscheständer mit vier aufklappbaren Flügeln und mit einem integrierten abnehmbaren Wäschekorb offenbart.Furthermore, on the DE 20 2010 014 631 U1 referenced, which discloses a mobile drying rack with four hinged wings and with an integrated removable laundry basket.

Mit dem fahrbaren Wäscheständer wird erreicht, dass frischgewaschene Wäsche und Wäscheständer nicht mehr separat nach außen bzw. nach innen getragen werden müssen und bei plötzlichen Regen nicht mehr abgenommen werden muss. Der fahrbare Wäscheständer ist für den Innen und Außenbereich geeignet und ersetzt die üblichen Wäscheständer, Wäschekörbe und Wäschespinnen. Dank dem neuen Wäscheständer auf vier Rädern mit integriertem und abnehmbarem Wäschekorb, werden Wäsche und Ständer raus bzw. rein gefahren.With the mobile drying rack, it is achieved that freshly washed laundry and drying rack no longer have to be carried separately to the outside or inside and no longer have to be removed in the event of sudden rain. The mobile drying rack is suitable for indoor and outdoor use and replaces the usual drying rack, laundry basket and rotary dryer. Thanks to the new drying rack on four wheels with an integrated and removable laundry basket, the laundry and drying rack can be moved in and out.

Dieser Wäscheständer bietet also einen Komfortgewinn bei der Handhabung mit Wäsche. Anderseits ist der fahrbare Wäscheständer wegen seines Aufbaus ungünstig bei der Lagerung bei Nichtgebrauch.This drying rack therefore offers a gain in comfort when handling laundry. On the other hand, the mobile drying rack is unfavorable for storage when not in use because of its structure.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Die Erfinder haben sich daher die Aufgabe gestellt, einen Wäscheständer zum Trocknen und Aufhängen von Wäsche zur Verfügung zu stellen, der bei Nichtgebrauch sehr platzsparend aufbewahrt oder transportiert werden kann und gleichzeitig bei der Handhabung der getrockneten Wäsche einen Komfortgewinn mit sich bringt.The inventors have therefore set themselves the task of making available a drying rack for drying and hanging up laundry which, when not in use, can be stored or transported in a very space-saving manner and at the same time is more convenient when handling the dried laundry.

Diese Aufgabe wird durch Wäscheständer zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche gemäß dem Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a drying rack for hanging and drying laundry according to claim 1.

Die Erfinder schlagen daher vor, einen Wäscheständer zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche, mindestens bestehend aus einem Rahmen, zwischen dem zumindest eine Wäscheleine geführt ist und zumindest einem Stützelement welches den Rahmen trägt, dahingehend zu verbessern, dass die zumindest eine Wäscheleine an einer Rahmenseite durch den Rahmen durchführbar ausgeführt ist und die Wäscheleine und/oder der Rahmen an der gegenüberliegenden Rahmenseite lösbar miteinander verbindbar ausgeführt sind und unterhalb des Rahmens ein Trichter mit Trichteröffnung ausgebildet ist.The inventors therefore propose improving a drying rack for hanging and drying laundry, consisting at least of a frame between which at least one clothesline is routed and at least one support element which carries the frame, to the effect that the at least one clothesline passes through on one side of the frame the frame can be carried out and the clothesline and/or the frame are designed to be releasably connected to one another on the opposite side of the frame and a funnel with a funnel opening is formed below the frame.

Durch diesen neuen Wäscheständer kann dieser bei Nichtgebrauch sehr platzsparend aufbewahrt oder transportiert werden und gleichzeitig bringt der Wäscheständer bei der Handhabung der getrockneten Wäsche einen Komfortgewinn mit sich.With this new clothes horse, it can be stored or transported in a very space-saving manner when not in use and at the same time the clothes horse brings a gain in comfort when handling the dried laundry.

In einer vorteilhaften Variante der Erfindung weist der Rahmen mehrere Durchführungslöcher auf, zwischen denen die Wäscheleine bewegbar durchgeführt ist. Hierdurch kann die Wäscheleine bzw. die Wäscheleinen geordnet am Rahmen aufbewahrt werden.In an advantageous variant of the invention, the frame has a plurality of feed-through holes, between which the clothesline is guided in a moveable manner. As a result, the clothesline or clotheslines can be stored in an orderly manner on the frame.

In einer weiteren Variante des Wäscheständers weist der Rahmen zumindest eine Klemmvorrichtung auf, die ein Ende der Wäscheleine lösbar mit dem Rahmen verbunden werden kann. So können Wäscheleinen quer oder längs im Rahmen angeordnet und nach Bedarf an diesen geklemmt werden und daran Wäschestücke aufgehängt werden. Nicht benötigte Wäscheleinen hängen seitlich am Rahmen herunter. Werden die Wäscheleinen gelöst fallen die Wäschestücke durch die Schwerkraft nach unten und werden im Trichter gesammelt und über die Trichteröffnung einer Sammelbox oder einem Wäschekorb zugeführt.In a further variant of the drying rack, the frame has at least one clamping device which can be detachably connected to the frame at one end of the clothesline. So clothes lines can be arranged transversely or lengthwise in the frame and clamped to it as required and items of laundry can be hung on it. Unneeded clotheslines hang down the side of the frame. If the clotheslines are loosened, the items of laundry fall down due to gravity and are collected in the funnel and fed to a collection box or laundry basket via the funnel opening.

Es ist von Vorteil, wenn die zumindest eine Klemmvorrichtung zumindest aus einer ersten Schiene mit Klemmlöchern und einer bewegbar zur ersten ausgeführten zweiten Schiene mit Durchfalllöchern besteht. Hierdurch kann durch eine einfache lineare Verschiebung der Schienen zueinander eine kongruente Überlappung der Klemmlöcher und der Durchfalllöcher erreicht werden, so dass die Wäscheleine einfach gelöst werden kann.It is advantageous if the at least one clamping device consists of at least one first rail with clamping holes and a second rail with drop-through holes that is designed to be movable relative to the first. As a result, a congruent overlapping of the clamping holes and the through-holes can be achieved by a simple linear displacement of the rails relative to one another, so that the clothesline can be easily detached.

Die Wäscheleine kann an einem Ende ein Gewichtselement aufweisen, welches die Wäscheleine mittels Schwerkraft durch das Durchführungsloch führt und an dem anderen Ende das Klemmelement aufweist, welches in einem Klemmloch formschlüssig verbindbar ist. Wird die Wäscheleien nicht am Rahmen geklemmt so zieht das Gewichtselement die Wäscheleine aus dem Rahmenbereich seitlich nach unten. Zum Aufhängen von Wäsche wird einfach das Klemmelement samt Wäscheleine in Richtung des gewünschten Klemmloches gezogen und die Wäscheleine geklemmt und danach das Wäschestück an diese aufgehängt.The clothesline can have a weight element at one end, which guides the clothesline through the feed-through hole by means of gravity, and has the clamping element at the other end, which can be positively connected in a clamping hole. If the clothesline is not clamped to the frame, the weight element pulls the clothesline laterally downwards out of the frame area. To hang laundry, simply pull the clamping element together with the clothesline in the direction of the desired clamping hole and clamp the clothesline and then hang the item of laundry on it.

Eine günstige Variante des Wäscheständers sieht vor, dass der Rahmen faltbar oder steckbar ausgeführt ist. Die Rahmenseiten können beispielsweise gelenkig miteinander verbunden sein oder über Nut-/Federverbindung zusammensteckbar ausgeführt sein. Der Wäscheständer kann so bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden.A cheap variant of the drying rack provides that the frame is designed to be foldable or pluggable. The frame sides can be connected to one another in an articulated manner, for example, or can be designed so that they can be plugged together using a tongue and groove connection. The drying rack can be stowed away to save space when not in use.

In einer weiteren Variante des Wäscheständers ist der Trichter innerhalb des Stützelementes angeordnet und besteht aus einem flexiblen textilen Material. Hierdurch kann der Trichter platzsparend bei Nichtgebrauch des Wäscheständers aufbewahrt werden und bei Verschmutzung des Trichters kann dieser ebenfalls leicht gewaschen werden.In a further variant of the drying rack, the funnel is arranged inside the support element and consists of a flexible textile material. As a result, the funnel can be stored in a space-saving manner when the drying rack is not in use, and if the funnel is dirty, it can also be easily washed.

Es ist zumindest eine Haltevorrichtung für das zumindest eine Stützelement am Wäscheständer angeordnet. Gerade im Bereich des Campings besteht der Bedarf an gut verstaubaren Wäscheständern. Mit der Haltevorrichtung für die Stützelemente kann erreicht werden, dass der Wäscheständer im zusammengeklappten Zustand eine bündige Fläche darstellt und so leicht zu verstauen ist. Das heißt die Stützelemente sind innerhalb der Abmessungen des Rahmens verstaut. Die aus dem Stand der Technik bekannten Wäscheständer sind selten bündig ausgeführt.At least one holding device for the at least one support element is arranged on the drying rack. Especially in the camping area there is a need for easily stowable drying racks. With the holding device for the support elements it can be achieved that the drying rack presents a flush surface when folded and is thus easy to stow away. That is, the support members are stowed within the dimensions of the frame. The drying rack known from the prior art are rarely flush.

Optional ist zumindest eine Wäschesammelvorrichtung, zum Beispiel in Form eines Wäschekorbes, angeordnet, an der der Trichter integriert ist.Optionally, at least one laundry collecting device, for example in the form of a laundry basket, is arranged, on which the funnel is integrated.

Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung sind, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen:

  • 1: Seitenansicht auf einen Wäscheständer.
  • 2: Draufsicht auf einen Wäscheständer.
  • 3: Detailschnittansicht durch den Betätigungsmechanismus
Preferred developments of the invention result from the following description. Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the drawings, without being limited thereto. show:
  • 1 : Side view of a drying rack.
  • 2 : Top view of a drying rack.
  • 3 : Detailed sectional view through the operating mechanism

Nachfolgend wird die hier vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf die 1 bis 3 beschrieben.Hereinafter, the present invention with reference to the 1 until 3 described.

Die 1 zeigt in einer Seitenansicht den neuen Wäscheständer 1. Dieser besteht aus einem vorzugsweise aus Holz gefertigten und vorzugsweise rechteckigem Rahmen 2. In diesem Rahmen 2 sind Durchführungslöcher 7 eingelassen. In der linken Hälfte des Wäscheständers 1 sind beispielhaft drei Wäscheleinen 4 dargestellt, die durch die Durchführungslöcher 7 geführt werden. An einem Ende der Wäscheleine 4 ist jeweils ein Gewichtselement 5, z.B. eine Metallkugel, montiert, so dass die Wäscheleine 4 durch die Schwerkraft nach unten gezogen wird.the 1 shows the new drying rack 1 in a side view. This consists of a frame 2 that is preferably made of wood and is preferably rectangular. In the left half of the drying rack 1 three clotheslines 4 are shown as an example, through the guide holes 7 are guided. A weight element 5, for example a metal ball, is mounted at each end of the clothesline 4, so that the clothesline 4 is pulled downwards by gravity.

Die drei Wäscheleinen 4 werden durch in 1 nicht erkennbare Klemmelemente an der Innenseite des Rahmens 2 in Anschlag gebracht. Unterhalb des Rahmens 2 sind zwei scherenförmig ausgeführte Stützelemente 3 angebracht, die bei Bedarf zum Rahmen 2 geklappt werden können. Das Spannen und Klemmen der Wäscheleine(n) 4 am Rahmen 2 wird in 2 erläutert.The three clotheslines 4 are through in 1 brought unrecognizable clamping elements on the inside of the frame 2 in attack. Below the frame 2, two scissor-shaped support elements 3 are attached, which can be folded to the frame 2 if necessary. The tensioning and clamping of the clothesline(s) 4 on the frame 2 is shown in 2 explained.

2 zeigt eine Draufsicht auf einen Wäscheständer 1. In dieser Darstellung ist der vorzugweise rechteckige Rahmen 2 zu erkennen. An der unteren längsseitigen Rahmenhälfte sind die Durchführungslöcher 7 für die kurzen Wäscheleinen 4 zu sehen. An der oberen längsseitigen Rahmenhälfte sind zum einen die Klemmlöcher 8 zu erkennen, in denen jeweils ein Wäscheleinenende mit einem Klemmelement 6 formschlüssig gehalten wird. Zum anderen sind die Durchfalllöcher 9 zu erkennen. Über das Betätigungselement 14 können die Durchfalllöcher 9, die einen größeren Durchmesser haben wie die Klemmelemente 6 und die Klemmlöcher 8 mit den Klemmlöchern 8 konzentrisch zur Deckung gebracht werden. Hierdurch können die Klemmelemente 6 durch die Schwerkraft und die Gewichtskraft der Wäschestücke auf den Wäscheleinen 4 in die Zeichenebene von 2 bewegt werden. 2 shows a plan view of a drying rack 1. In this representation, the preferably rectangular frame 2 can be seen. The passage holes 7 for the short clothes lines 4 can be seen on the lower longitudinal half of the frame. On the one hand, the clamping holes 8 can be seen on the upper longitudinal frame half, in each of which one end of the clothesline is held in a form-fitting manner with a clamping element 6 . On the other hand, the through-holes 9 can be seen. Via the actuating element 14, the through-holes 9, which have a larger diameter than the clamping elements 6 and the clamping holes 8, can be brought into concentric alignment with the clamping holes 8. This allows the clamping elements 6 by gravity and the weight of the laundry on the clothes lines 4 in the plane of 2 be moved.

An der linken querseitigen Rahmenhälfte sind die Durchführungslöcher 7 für die beispielhalft dargestellte lange Wäscheleine 4 zu sehen. An der rechten querseitigen Rahmenhälfte sind zum einen die Klemmlöcher 8 zu erkennen, in denen jeweils ein Wäscheleinenende mit einem Klemmelement 6 formschlüssig gehalten wird. Zum anderen sind die Durchfalllöcher 9 zu erkennen. Über das Betätigungselement 14 können die Durchfalllöcher 9, die einen größeren Durchmesser haben wie die Klemmelemente 6 und die Klemmlöcher 6 mit den Klemmlöchern 6 konzentrisch zur Deckung gebracht werden. Hierdurch können die Klemmelemente 6 durch die Schwerkraft und die Gewichtskraft der Wäschestücke auf die Wäscheleine 4 in die Zeichenebene von 2 bewegt werden.The passage holes 7 for the long clothesline 4 shown as an example can be seen on the left-hand transverse half of the frame. On the one hand, the clamping holes 8 can be seen on the right, transverse half of the frame, in each of which one end of the clothesline is held in a form-fitting manner with a clamping element 6 . On the other hand, the through-holes 9 can be seen. Via the actuating element 14, the through-holes 9, which have a larger diameter than the clamping elements 6 and the clamping holes 6, can be brought into concentric alignment with the clamping holes 6. This allows the clamping elements 6 by gravity and the weight of the laundry on the clothesline 4 in the plane of 2 be moved.

Weiterhin ist in 2 zwischen dem Rahmen angedeutet der Trichter 12 zu erkennen und die Trichteröffnung 13. Die Trichterwandung kann aus einem textilen Werkstoff bestehen, so dass beim Zusammenklappen des Rahmens 2 und/oder der Stützelemente 3 der Trichter 12 ebenfalls platzsparend untergebracht werden kann.Furthermore, in 2 the funnel 12 and the funnel opening 13 can be seen indicated between the frame. The funnel wall can consist of a textile material, so that when the frame 2 and/or the support elements 3 are folded together, the funnel 12 can also be accommodated in a space-saving manner.

Wird das Betätigungselement 14 aktiviert und die Durchfalllöcher 9, die einen größeren Durchmesser haben wie die Klemmelemente 6 und die Klemmlöcher 6 mit den Klemmlöchern 6 konzentrisch zur Deckung gebracht. Hierdurch können die Klemmelemente 6 durch die Schwerkraft und die Gewichtskraft der Wäschestücke auf den Wäscheleinen 4 in die Zeichenebene von 2 bewegt werden. Über den Trichter 12 werden die herabfallenden Wäschestücke zur mittigen Trichteröffnung 13 geführt und können über einem unter der Trichteröffnung 13 befindlichen Wäschekorb gesammelt werden.If the actuating element 14 is activated and the through-holes 9, which have a larger diameter than the clamping elements 6 and the clamping holes 6 with the clamping holes 6, are concentrically aligned. This allows the clamping elements 6 by gravity and the weight of the laundry on the clothes lines 4 in the plane of 2 be moved. The falling laundry items are guided to the central funnel opening 13 via the funnel 12 and can be collected over a laundry basket located below the funnel opening 13 .

3 zeigt in einer Detailschnittansicht den Betätigungsmechanismus zum Klemmen und Lösen der Wäscheleinen 4. Der Betätigungsmechanismus besteht in dieser Ausführung aus zwei zueinander linear beweglichen Schienen 10 und 11. 3 shows the actuating mechanism for clamping and releasing the clotheslines 4 in a detailed sectional view. In this embodiment, the actuating mechanism consists of two linearly movable rails 10 and 11.

Die in 3 oben dargestellte erste Schiene 10 weist mehrere Klemmlöcher 8 auf, in die Klemmelement 6 am Ende der Wäscheleine 4 eingeführt werden können. In der in 3 dargestellten Klemmposition ist die untere zweite Schiene 11 so zur ersten Schiene 10 angeordnet, dass die mehreren Durchfalllöcher 9 der zweiten Schiene 11 zu den Klemmlöchern 8 der ersten Schiene 10 versetz angeordnet sind. Die Klemmelemente 6 liegen damit auf der zweiten Schiene 11 auf.In the 3 The first rail 10 shown above has a plurality of clamping holes 8 into which the clamping element 6 at the end of the clothesline 4 can be inserted. in the in 3 In the clamping position shown, the lower second rail 11 is arranged relative to the first rail 10 in such a way that the plurality of drop-through holes 9 in the second rail 11 are arranged offset relative to the clamping holes 8 in the first rail 10 . The clamping elements 6 thus rest on the second rail 11 .

Um die Klemmelemente 6 und gleichzeitig die Wäscheleine 4 zu lösen wird das Betätigungselement 14 aktiviert, wodurch sich die zweite Schiene 11 in Pfeilrichtung nach Links bewegt. Hierdurch können die Klemmelemente 6 durch die Schwerkraft und die Gewichtskraft der Wäschestücke auf den Wäscheleinen 4 nach unten in 3 bewegt werden.In order to release the clamping elements 6 and at the same time the clothesline 4, the actuating element 14 is activated, as a result of which the second rail 11 moves to the left in the direction of the arrow. As a result, the clamping elements 6 can be pushed downwards on the clothes lines 4 by gravity and the weight of the laundry items 3 be moved.

BezugszeichenlisteReference List

11
Wäscheständerdrying rack
22
Rahmenframe
33
Stützelementsupport element
44
WäscheleineClothes line
55
Gewichtelementweight element
66
Klemmelementclamping element
77
Durchführungslochfeedthrough hole
88th
Klemmlochclamp hole
99
Durchfalllochpuncture hole
1010
erste Schienefirst rail
1111
zweite Schienesecond rail
1212
Trichterfunnel
1313
Trichteröffnungfunnel opening
1414
Betätigungselementactuator

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102009025533 A1 [0003, 0005]DE 102009025533 A1 [0003, 0005]
  • DE 202010014631 U1 [0006]DE 202010014631 U1 [0006]

Claims (9)

Wäscheständer (1) zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche, mindestens bestehend aus einem Rahmen (2), zwischen dem zumindest eine Wäscheleine (4) geführt ist und zumindest einem Stützelement (3) welches den Rahmen (2) trägt, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Wäscheleine (2) an einer Rahmenseite durch den Rahmen (2) durchführbar ausgeführt ist und die Wäscheleine (4) und/oder der Rahmen (2) an der gegenüberliegenden Rahmenseite lösbar miteinander verbindbar ausgeführt sind und unterhalb des Rahmens (2) ein Trichter (12) mit Trichteröffnung (13) ausgebildet ist.Clothes horse (1) for hanging up and drying laundry, consisting at least of a frame (2) between which at least one clothesline (4) is guided and at least one support element (3) which carries the frame (2), characterized in that the at least one clothesline (2) is designed so that it can be passed through the frame (2) on one side of the frame and the clothesline (4) and/or the frame (2) are designed so that they can be releasably connected to one another on the opposite side of the frame and a funnel underneath the frame (2). (12) is formed with a funnel opening (13). Wäscheständer (1) zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (2) mehrere Durchführungslöcher (7) aufweist, zwischen denen die Wäscheleine (4) bewegbar durchgeführt ist.Drying rack (1) for hanging up and drying laundry claim 1 , characterized in that the frame (2) has a plurality of feed-through holes (7) between which the clothesline (4) is movably carried out. Wäscheständer (1) zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (2) zumindest eine Klemmvorrichtung (10, 11) aufweist, die ein Ende der Wäscheleine (4) lösbar mit dem Rahmen verbindet.Drying rack (1) for hanging up and drying laundry claim 1 or 2 , characterized in that the frame (2) has at least one clamping device (10, 11) which detachably connects one end of the clothesline (4) to the frame. Wäscheständer (1) zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Klemmvorrichtung (10, 11) zumindest aus einer ersten Schiene (10) mit Klemmlöchern (8) und einer bewegbar zur ersten ausgeführten zweiten Schiene (11) mit Durchfalllöchern (9) besteht.Drying rack (1) for hanging up and drying laundry claim 2 , characterized in that the at least one clamping device (10, 11) consists of at least a first rail (10) with clamping holes (8) and a movable to the first designed second rail (11) with drop-through holes (9). Wäscheständer (1) zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wäscheleine (4) an einem Ende ein Gewichtselement (5) aufweist, welches die Wäscheleine (4) mittels Schwerkraft durch das Durchführungsloch führt und an dem anderen Ende das Klemmelement (6) aufweist, welches in einem Klemmloch (8) formschlüssig verbindbar ist.Drying rack (1) for hanging up and drying laundry claim 3 , characterized in that the clothesline (4) has a weight element (5) at one end, which guides the clothesline (4) through the feed-through hole by means of gravity and has the clamping element (6) at the other end, which is inserted in a clamping hole (8th ) can be positively connected. Wäscheständer (1) zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (2) faltbar oder steckbar ausgeführt ist.Laundry stand (1) for hanging up and drying laundry according to one of the preceding claims, characterized in that the frame (2) is designed to be foldable or pluggable. Wäscheständer (1) zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Trichter (12) innerhalb des Stützelementes (3) angeordnet ist und aus einem flexiblen textilen Material besteht.Clothes horse (1) for hanging up and drying laundry according to one of the preceding claims, characterized in that the funnel (12) is arranged inside the support element (3) and consists of a flexible textile material. Wäscheständer (1) zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Haltevorrichtung für das zumindest eine Stützelement (3) angeordnet ist.Clothes horse (1) for hanging up and drying laundry according to one of the preceding claims, characterized in that at least one holding device is arranged for the at least one support element (3). Wäscheständer (1) zum Aufhängen und Trocknen von Wäsche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Wäschesammelvorrichtung angeordnet ist, an der der Trichter (12) integriert ist.Laundry stand (1) for hanging up and drying laundry according to one of the preceding claims, characterized in that at least one laundry collecting device is arranged, on which the funnel (12) is integrated.
DE202022000048.0U 2022-01-10 2022-01-10 Drying rack for hanging and drying laundry Active DE202022000048U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022000048.0U DE202022000048U1 (en) 2022-01-10 2022-01-10 Drying rack for hanging and drying laundry

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022000048.0U DE202022000048U1 (en) 2022-01-10 2022-01-10 Drying rack for hanging and drying laundry

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022000048U1 true DE202022000048U1 (en) 2022-02-15

Family

ID=80474198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022000048.0U Active DE202022000048U1 (en) 2022-01-10 2022-01-10 Drying rack for hanging and drying laundry

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022000048U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009025533A1 (en) 2008-06-20 2009-12-31 Rayen S.L., Gava Foldable drying rack
DE202010014631U1 (en) 2010-10-22 2010-12-23 Selimaj, Astrit Mobile drying rack with four hinged wings and with integrated removable laundry basket

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009025533A1 (en) 2008-06-20 2009-12-31 Rayen S.L., Gava Foldable drying rack
DE202010014631U1 (en) 2010-10-22 2010-12-23 Selimaj, Astrit Mobile drying rack with four hinged wings and with integrated removable laundry basket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014224872A1 (en) Transport bag for transporting goods in a hanging goods conveyor
DE964390C (en) Top roller support and load arm on spinning machine drafting systems
EP2623348B1 (en) Wind deflector with additional joints
DE3801625C2 (en)
EP1792833A1 (en) Container insert
DE2548675C3 (en) Roof racks for automobiles
DE10163447B4 (en) Method and device for folding an airbag module gas bag
DE102018126658B3 (en) Luggage holding device for the trunk of a vehicle
DE102015006037B4 (en) Table arrangement
DE202022000048U1 (en) Drying rack for hanging and drying laundry
DE10161319B4 (en) Drying rack structure
EP1302120A2 (en) Framework rack for a foldable tent, screen or the like with a central stand
DE3614877A1 (en) Trolley for receiving various goods, in particular laundry
DE19928304A1 (en) Fixing device for luggage pockets, with rail in form of axis and with closing pieces at ends fixing rod to pocket rod
DE102012020976A1 (en) Storage compartment assembly for vehicle, has insertion aid, by which elastic band is brought from non-use position into preparatory intermediate layer, so that insertion operation of object into clamping gap is simplified
EP3954583A2 (en) Roof box system
DE3247093C2 (en) Tarpaulin frame for vehicles with quickly removable tarpaulins
DE202016100181U1 (en) Extendable table
DE202020100095U1 (en) Trolleys for transporting, in particular, laundry and / or laundry bags
DE202020104814U1 (en) Tensioning device for tensioning tensioning devices such as chains, bands, ropes or the like
DE102009018246B4 (en) Wind deflector for a convertible
EP2842841A2 (en) Side structure and tarpauling for a commercial vehicle
DE10117546B4 (en) Collapsible drying rack
DE202007005993U1 (en) Laminar safety device e.g. for securing loads during transport, has safeguard surface which partly adapts to outline to securing charge and to supply of custom position
DE10046687A1 (en) Laundry drying stand has frame-like holder with lines or drying rods

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification