DE202021106696U1 - Processing device, in particular gardening and/or household device, handling device and connecting section for such a device - Google Patents

Processing device, in particular gardening and/or household device, handling device and connecting section for such a device Download PDF

Info

Publication number
DE202021106696U1
DE202021106696U1 DE202021106696.2U DE202021106696U DE202021106696U1 DE 202021106696 U1 DE202021106696 U1 DE 202021106696U1 DE 202021106696 U DE202021106696 U DE 202021106696U DE 202021106696 U1 DE202021106696 U1 DE 202021106696U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical
tool
handling device
connecting section
processing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021106696.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MTD Products Inc
Original Assignee
MTD Products Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTD Products Inc filed Critical MTD Products Inc
Priority to DE202021106696.2U priority Critical patent/DE202021106696U1/en
Publication of DE202021106696U1 publication Critical patent/DE202021106696U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B1/00Hand tools
    • A01B1/22Attaching the blades or the like to handles; Interchangeable or adjustable blades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B1/00Hand tools
    • A01B1/22Attaching the blades or the like to handles; Interchangeable or adjustable blades
    • A01B1/227Interchangeable blades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B1/00Hand tools
    • A01B1/16Tools for uprooting weeds

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Bearbeitungsgerät (10), insbesondere Garten- und/oder Haushaltsgerät, umfassend eine Handhabungsvorrichtung (20) mit einem Greifabschnitt (30) und einem Verbindungsabschnitt (40) sowie ferner eine elektrische Energieversorgung (45) und ein mittels des Verbindungsabschnitts (40) mit der Handhabungsvorrichtung (20) abnehmbar verbindbares Werkzeug (50), dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug (50) ein elektrisches oder nicht-elektrisches Werkzeug ist und der Verbindungsabschnitt (40) Mittel aufweist, mit welchen sowohl das elektrische als auch alternativ das nicht-elektrische Werkzeug (50) an die Handhabungsvorrichtung (20) anschließbar sind.

Figure DE202021106696U1_0000
Processing device (10), in particular a gardening and/or household device, comprising a handling device (20) with a gripping section (30) and a connecting section (40) and also an electrical energy supply (45) and a connection section (40) to the handling device (20) detachably connectable tool (50), characterized in that the tool (50) is an electrical or non-electrical tool and the connecting section (40) has means with which both the electrical and alternatively the non-electrical tool ( 50) can be connected to the handling device (20).
Figure DE202021106696U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Bearbeitungsgerät, insbesondere ein Garten- und/oder Haushaltsgerät, nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 sowie eine Handhabungsvorrichtung für ein solches Gerät nach dem Oberbegriff von Anspruch 11 sowie ferner einen Verbindungsabschnitt nach dem Oberbegriff von Anspruch 13.The invention relates to a processing device, in particular a garden and/or household device, according to the preamble of claim 1 and a handling device for such a device according to the preamble of claim 11 and also a connecting section according to the preamble of claim 13.

Bearbeitungsgeräte, wie beispielsweise Garten- und/oder Haushaltsgeräte, mit unterschiedlichsten Funktionalitäten sind seit geraumer Zeit bekannt. In der Regel war es bislang notwendig, für jede dieser unterschiedlichen Funktionalitäten ein eigenes Bearbeitungsgerät, respektive Gerät, zu verwenden, um eine damit durchzuführende Arbeit auszuführen. Dies hatte zur Folge, dass eine ganze Reihe unterschiedlicher Geräte vorgehalten werden musste, um diese dann, je nach Anwendungszweck, abwechselnd einzusetzen. Darüber hinaus handelt es sich bei diesen Geräten teilweise um elektrische, teilweise aber auch um nicht-elektrische Geräte.Processing devices, such as gardening and/or household appliances, with a wide variety of functionalities have been known for some time. As a rule, it has hitherto been necessary to use a separate processing device or device for each of these different functionalities in order to carry out a work to be carried out with it. As a result, a whole range of different devices had to be kept available and then used alternately, depending on the application. In addition, some of these devices are electrical, but some are also non-electrical devices.

Die in der Vergangenheit vorhandene Problematik, für unterschiedliche Tätigkeiten zum Teil sehr viele Geräte vorhalten zu müssen, um die jeweiligen Tätigkeiten auszuführen, wurde bislang dadurch gelöst, dass versucht wurde, Geräteteile, wie beispielsweise einen jeweils notwendigen Griff, nicht nur für ein Gerät zu verwenden, sondern so zu modifizieren, dass an diesem Griff unterschiedliche Werkzeuge anschließbar waren. Auf diese Weise mussten nur noch unterschiedliche Werkzeuge vorgehalten werden, die jedoch alle an einen bestimmten Griff angeschlossen werden konnten.The problem that existed in the past of sometimes having to keep a large number of devices available for different activities in order to carry out the respective activities has so far been solved by trying to use device parts, such as a handle that is necessary in each case, for more than one device , but to be modified in such a way that different tools could be connected to this handle. In this way, only different tools had to be kept in stock, which, however, could all be connected to a specific handle.

Eine Problematik, die sich auf diese Weise allerdings in der Vergangenheit nicht lösen ließ, besteht nach wie vor darin, dass zum erledigen unterschiedlicher Tätigkeiten, wie vorerwähnt, zum Teil elektrische Geräte, zum Teil aber auch nicht-elektrische Geräte verwendet wurden. Ein Anschluss elektrischer Geräte an einen nicht-elektrischen Griff sowie ein Anschluss eines nicht-elektrischen Geräts an einen elektrischen Griff, war in der Vergangenheit nicht möglich, so dass es aufgrund dieser Inkompatibilitäten in der Vergangenheit nach wie vor notwendig war, mehrere Werkzeuggriffe vorzuhalten. Dies führte dazu, dass diese aus dem Stand der Technik bekannten Bearbeitungsgeräte nach wie vor viel Platz benötigten, um diese bei einem Nicht-Bedarf zu lagern. Darüber hinaus war es nach wie vor nachteilig, dass für einen Einsatz von Geräten, die keiner Stromversorgung bedurften, und für Geräte, die einer Stromversorgung bedurften, unterschiedliche Handhabungsvorrichtungen, wie beispielsweise Griffe, notwendig waren, was wiederum zu hohen Kosten und auch dazu führte, dass man immer daran denken musste, auch die jeweils miteinander kompatiblen Griffe und Werkzeuge mitzuführen.A problem that could not be solved in this way in the past, however, still consists in the fact that, as mentioned above, some electrical devices, but also some non-electrical devices, were used to carry out different activities. A connection of electrical devices to a non-electrical handle and a connection of a non-electrical device to an electric handle was not possible in the past, so that due to these incompatibilities in the past it was still necessary to keep several tool handles available. This meant that these processing devices known from the prior art still required a lot of space in order to store them when they were not needed. In addition, it was still disadvantageous that different handling devices, such as handles, were required for use of devices that did not require a power supply and devices that required a power supply, which in turn led to high costs and also to that you always had to remember to carry the handles and tools that are compatible with each other.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde ein Bearbeitungsgerät zur Verfügung zu stellen, das die oben genannten Nachteile vermeidet und universell für Tätigkeiten verwendbar ist, die sowohl nicht-elektrische als auch elektrische Werkzeuge erfordern.The object of the invention is therefore to provide a processing device that avoids the disadvantages mentioned above and can be used universally for activities that require both non-electrical and electric tools.

Diese Aufgabe wird mit einem Bearbeitungsgerät gemäß Anspruch 1, mittels einer Handhabungsvorrichtung gemäß Anspruch 11 sowie ferner mittels einem Verbindungsabschnitt gemäß Anspruch 13 gelöst.This object is achieved with a processing device according to claim 1, by means of a handling device according to claim 11 and also by means of a connecting section according to claim 13.

Insbesondere wird diese Aufgabe durch ein Bearbeitungsgerät, insbesondere ein Garten- und/oder Haushaltsgerät, gelöst, das eine Handhabungsvorrichtung mit einem Greifabschnitt und einem Verbindungsabschnitt sowie ferner eine elektrische Energieversorgung und ein mittels des Verbindungsabschnitts mit der Handhabungsvorrichtung abnehmbar verbindbares Werkzeug umfasst, wobei das Werkzeug ein elektrisches oder nicht-elektrisches Werkzeug ist und der Verbindungsabschnitt Mittel aufweist, mit welchen sowohl das elektrische als auch alternativ das nicht-elektrische Werkzeug an die Handhabungsvorrichtung anschließbar sind.In particular, this object is achieved by a processing device, in particular a garden and/or household appliance, which comprises a handling device with a gripping section and a connecting section and also an electrical power supply and a tool that can be detachably connected to the handling device by means of the connecting section, the tool having a is an electrical or non-electrical tool and the connecting section has means with which both the electrical and alternatively the non-electrical tool can be connected to the handling device.

Zu diesem Zweck weist der Verbindungsabschnitt erfindungsgemäß gemeinsame, respektiv identisch verwendbare, Mittel zur mechanischen und gegebenenfalls elektrischen Verbindung des jeweiligen elektrischen oder nicht-elektrischen Werkzeugs mit der Handhabungsvorrichtung auf.For this purpose, according to the invention, the connecting section has common means, or means that can be used identically, for the mechanical and possibly electrical connection of the respective electrical or non-electrical tool to the handling device.

Ein wesentlicher Punkt der Erfindung liegt darin, dass das erfindungsgemäße Bearbeitungsgerät eine Handhabungsvorrichtung aufweist, die neben einem Greifabschnitt einen Verbindungsabschnitt aufweist, der seinerseits sowohl Mittel zur mechanischen als auch zur elektrischen Verbindung eines jeweiligen Werkzeugs mit der Handhabungsvorrichtung aufweist.An essential point of the invention is that the processing device according to the invention has a handling device which, in addition to a gripping section, has a connecting section which in turn has means for mechanically as well as for electrically connecting a respective tool to the handling device.

Auf diese Weise ist es erfindungsgemäß möglich, an dieselben Mittel der Handhabungsvorrichtung sowohl nicht-elektrische Werkzeuge als auch elektrische Werkzeuge anzuschließen, ohne dass unterschiedliche Handhabungsvorrichtungen oder unterschiedliche Griffe verwendet werden müssen. Dies wird erfindungsgemäß dadurch möglich, dass das von den Erfindern neu entwickelte Bearbeitungsgerät in seinem Verbindungsabschnitt, der zur Verbindung mit einem Werkzeug dient, Mittel aufweist, die eine rein mechanische Verbindung des Werkzeugs mit der Handhabungsvorrichtung, zugleich aber auch, nämlich immer dann, wenn dies benötigt wird, auch eine elektrische Verbindung des Werkzeugs mit der Handhabungsvorrichtung ermöglichen.In this way it is possible according to the invention to connect both non-electrical tools and electric tools to the same means of the handling device without having to use different handling devices or different handles. This is possible according to the invention in that the processing device newly developed by the inventors has means in its connection section, which is used for connection to a tool, which connect the tool to the handling device purely mechanically, but also at the same time, namely whenever this is required, also an electrical connection of the Allow tool with the handling device.

In vorteilhafter Weise weist die erfindungsgemäß verwendete Handhabungsvorrichtung zum Zweck einer Energieversorgung von elektrisch arbeitenden Werkzeugen auch eine elektrische Energieversorgung auf, die zum Betrieb der an die Handhabungsvorrichtung angeschlossenen elektrisch arbeitenden Werkzeuge dient.Advantageously, the handling device used according to the invention also has an electrical energy supply for the purpose of supplying energy to electrically operating tools, which is used to operate the electrically operating tools connected to the handling device.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist der Verbindungsabschnitt in Form einer Buchse ausgebildet, wobei die Mittel zur mechanischen und elektrischen Verbindung des Werkzeugs mit der Handhabungsvorrichtung erfindungsgemäß innerhalb der Buchse angeordnet sind.According to one embodiment of the invention, the connecting section is designed in the form of a socket, with the means for mechanically and electrically connecting the tool to the handling device being arranged inside the socket according to the invention.

Die Buchse stellt hierbei einen vom Greifabschnitt der Handhabungsvorrichtung aus gesehen distalen Endabschnitt der Handhabungsvorrichtung dar, in welchen ein Einsteckzapfen des Werkzeugs sowie gegebenenfalls elektrische Kontakte des Werkzeugs einführbar und fest mit der Handhabungsvorrichtung verbindbar sind.The socket here represents a distal end section of the handling device, seen from the gripping section of the handling device, into which an insertion pin of the tool and possibly electrical contacts of the tool can be inserted and firmly connected to the handling device.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Verbindungsabschnitt zur mechanischen Verbindung des Werkzeugs mit der Handhabungsvorrichtung lösbare form- und/oder kraftschlüssige Mittel, beispielsweise in Form wenigstens einer Steck- und/oder Klemm- und/oder Schraub- und/oder Rast- und/oder Schnappverbindung mit einer, vorzugsweise unrunden, Führung auf, um einen Einsteckzapfen des Werkzeugs sowie dessen elektrische Kontakte in den Verbindungsabschnitt einzuführen und dort, vorzugsweise in einer Endposition, lösbar zu arretieren.According to a preferred embodiment of the invention, the connecting section for the mechanical connection of the tool to the handling device has releasable form-fitting and/or force-fitting means, for example in the form of at least one plug-in and/or clamping and/or screw and/or snap-in and/or or snap connection with a guide, preferably non-round, in order to insert an insertion pin of the tool and its electrical contacts into the connecting section and to lock them there, preferably in an end position, in a releasable manner.

Die mechanische Verbindung kann erfindungsgemäß als Steckverbindung sowie gegebenenfalls auch als Schraubverbindung, beispielsweise als Bajonettverbindung, ausgeführt sein, die gegebenenfalls mittels eines Klemm-, Rast- und/oder Schnappmechanismus oder auch einer Klemmschraube oder einer Überwurfhülse arretiert bzw. fixiert wird, wobei der Einsteckzapfen beispielsweise rastend in einer Hinterschneidung oder mittels Überwurfhülse oder Überwurfmutter gehalten oder mittels Klemmschraube in einer etwaigen Nut oder an dessen Oberfläche in einen Halteschluss genommen wird.According to the invention, the mechanical connection can be designed as a plug-in connection and possibly also as a screw connection, for example as a bayonet connection, which can be locked or fixed by means of a clamping, latching and/or snap-in mechanism or a clamping screw or a cap sleeve, the insertion pin being, for example, held in a locking manner in an undercut or by means of a union sleeve or union nut, or is held in a retaining connection by means of a clamping screw in any groove or on its surface.

In erfindungsgemäßer Weise weist der Verbindungsabschnitt zur elektrischen Verbindung des Werkzeugs mit der Handhabungsvorrichtung somit ferner zumindest zwei, vorzugsweise zumindest drei, vier oder nach Bedarf auch mehr elektrische Kontakte, beispielsweise in Form von Steckbuchsen und/oder Kontaktflächen, auf, die mit den jeweils korrespondierenden Kontakten, insbesondere Steckern und/oder Kontaktflächen, des Werkzeugs einen, insbesondere elektrisch leitfähigen, Kontakt herstellen.In accordance with the invention, the connection section for the electrical connection of the tool to the handling device also has at least two, preferably at least three, four or, if required, more electrical contacts, for example in the form of sockets and/or contact surfaces, which are connected to the respective corresponding contacts , in particular plugs and / or contact surfaces of the tool, in particular an electrically conductive contact.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Mittel zur mechanischen und elektrischen Verbindung des Werkzeugs mit der Handhabungsvorrichtung relativ zueinander so angeordnet, dass in einer End- oder Rastposition, d.h. einer Arretierungsposition, der mechanischen Verbindung eine elektrische Verbindung der jeweiligen Steckbuchsen und/oder Kontaktflächen mit den ihnen jeweils zugeordneten korrespondierenden Steckern und/oder Kontaktflächen des Werkzeugs gewährleistet ist.According to a preferred embodiment of the invention, the means for mechanically and electrically connecting the tool to the handling device are arranged relative to one another in such a way that in an end or latching position, ie a locking position, the mechanical connection creates an electrical connection between the respective sockets and/or contact surfaces the corresponding plugs and/or contact surfaces of the tool assigned to them.

Das erfindungsgemäße Bearbeitungsgerät weist somit gegenüber dem bisher bekannten Stand der Technik zahlreiche Vorteile auf. So ist es erfindungsgemäß auf äußerst einfache Weise möglich, unterschiedlichste Werkzeuge, und zwar egal ob elektrischer Art oder nicht-elektrischer Art, an ein und dieselbe Handhabungsvorrichtung anzuschließen, und zwar sowohl in Form einer stabilen, mechanischen, spielfreien und leicht wieder lösbaren Verbindung durch die Zurverfügungstellung einer Steckverbindung, die in ihrer Endposition oder, allgemein Arretierungsposition, sicher durch eine Rast- und/oder Schnappvorrichtung gesichert wird. Durch diese Rast- und/oder Schnappvorrichtung wird der in die Buchse des Verbindungsabschnitts eingeführte Einsteckzapfen des Werkzeugs in der Buchse, respektive in dem Verbindungsabschnitt in seiner Endposition, sicher fixiert, wobei das Werkzeug, respektive dessen Einsteckzapfen, aus dem Verbindungsabschnitt nur dann wieder entfernt werden kann, wenn die Rast- und/oder Schnappvorrichtung willentlich gelöst und der Einsteckzapfen des Werkzeugs auf diese Weise wieder freigegeben wird. Des Weiteren kann die Fixierung des Einsteckzapfens oder eines anderen in die Buchse des Verbindungsabschnitts eingeführten Teils des elektrischen oder nicht-elektrischen Werkzeugs durch eine Klemmung, beispielsweise mittels wenigstens einer Klemmschraube oder mittels einer Überwurfhülse/Überwurfmutter, realisiert sein.The processing device according to the invention thus has numerous advantages over the previously known prior art. It is possible according to the invention in an extremely simple manner to connect a wide variety of tools, whether electrical or non-electrical, to one and the same handling device, both in the form of a stable, mechanical, play-free and easily removable connection through the Provision of a plug-in connection, which is securely secured in its end position or, generally, locking position, by a latching and/or snap-in device. This latching and/or snap-in device securely fixes the insertion pin of the tool inserted into the socket of the connection section in its end position in the socket or in the connection section, with the tool or its insertion pin only then being removed from the connection section again if the latching and/or snapping device is deliberately released and the insertion pin of the tool is released again in this way. Furthermore, the insertion pin or another part of the electrical or non-electrical tool inserted into the socket of the connecting section can be fixed by clamping, for example by means of at least one clamping screw or by means of a union sleeve/union nut.

Aufgrund der Tatsache, dass die erfindungsgemäße Steckverbindung eine Führung aufweist, die gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung unrund, d. h. so ausgebildet ist, dass der Einsteckzapfen des Werkzeugs, der seinerseits eine mit der unrunden Führung korrespondierende Form aufweist, nur in einer durch die Form der Führung vordefinierten Art in die Buchse des Verbindungsabschnitts eingeführt und dort in einer exakt vorgegebenen Stellung arretiert wird, ist erfindungsgemäß sicher gewährleistet, dass das Werkzeug einerseits immer mit seiner bezüglich der Handhabungsvorrichtung korrekten Ausrichtung mit dieser Handhabungsvorrichtung verbunden wird und ein fehlerhafter Anschluss des Werkzeugs an der Handhabungsvorrichtung somit ausgeschlossen ist.Due to the fact that the plug-in connection according to the invention has a guide which, according to an advantageous embodiment of the invention, is non-circular, i.e. designed in such a way that the insertion pin of the tool, which in turn has a shape corresponding to the non-circular guide, can only be inserted in one direction due to the shape of the Guide predefined type is introduced into the socket of the connecting portion and locked there in a precisely predetermined position, is inventively guaranteed that the tool on the one hand always with its respect to the handling device correct alignment with this handling device is connected and a faulty connection of the tool to the handling device is thus excluded.

Darüber hinaus ist durch die erfindungsgemäß verwendete Steckverbindung, die aufgrund ihrer erfindungsgemäß äußerst einfachen Konzeption auch als Schnellkupplung oder Klickverbindung bezeichnet werden kann, ein sehr schneller Anschluss eines Werkzeugs an die erfindungsgemäß verwendete Handhabungsvorrichtung möglich, wobei aber auch eine Entfernung des Werkzeugs von der Handhabungsvorrichtung und somit ein schneller Werkzeugwechsel einen äußerst vorteilhaften Aspekt der Erfindung darstellen.In addition, the plug connection used according to the invention, which can also be referred to as a quick coupling or click connection due to its extremely simple design according to the invention, allows a tool to be connected very quickly to the handling device used according to the invention, but the tool can also be removed from the handling device and thus a quick tool change represent an extremely advantageous aspect of the invention.

Aufgrund der Tatsache, dass erfindungsgemäß auch die elektrische Kontaktierung des Werkzeugs mit den jeweiligen korrespondierenden elektrischen Kontakten in dem distal angeordneten Verbindungsabschnitt der Handhabungsvorrichtung, d. h. in der Buchse des Verbindungsabschnitts, nämlich im Zuge einer Herstellung der mechanischen Verbindung des Werkzeugs mit der Handhabungsvorrichtung, erfolgt, wird die elektrische Kontaktierung simultan oder quasi simultan mit der mechanischen Verbindung und Arretierung durchgeführt, wobei durch die mechanische Arretierung des Einsteckzapfens des Werkzeugs in einer Position, vorzugsweise Endposition, des Einsteckzapfens gleichzeitig gewährleistet ist, dass auch die elektrische Kontaktierung sichergestellt ist und die elektrischen Kontakte des Werkzeugs in elektrisch leitfähiger Verbindung mit den elektrischen Kontakten der Handhabungsvorrichtung, d. h. den in dem Verbindungsabschnitt der Handhabungsvorrichtung angeordneten elektrischen Kontakten, stehen.Due to the fact that, according to the invention, the electrical contacting of the tool with the respective corresponding electrical contacts in the distally arranged connecting section of the handling device, i. H. in the socket of the connecting section, namely in the course of establishing the mechanical connection of the tool with the handling device, the electrical contact is made simultaneously or quasi-simultaneously with the mechanical connection and locking, with the mechanical locking of the insertion pin of the tool in one position , Preferably end position, the insertion pin is guaranteed at the same time that the electrical contact is ensured and the electrical contacts of the tool in electrically conductive connection with the electrical contacts of the handling device, d. H. the electrical contacts arranged in the connection section of the handling device.

In äußerst vorteilhafter Weise ist die erfindungsgemäß eingesetzte Führung und Sicherung zur Herstellung einer stabilen, sicheren und spielfreien mechanischen Verbindung von Werkzeug und Handhabungsvorichtung so ausgebildet, dass diese Führung gleichzeitig zur sicheren und passgenauen Kontaktierung der jeweiligen elektrischen Kontakte des Werkzeugs mit den jeweiligen korrespondierenden elektrischen Kontakten der Handhabungsvorrichtung führt und diese elektrische Kontaktierung des Werkzeugs mit der Handhabungsvorrichtung während der Dauer des Einsatzes des Werkzeugs an der Handhabungsvorrichtung sichert.In an extremely advantageous manner, the guide and safety device used according to the invention for establishing a stable, secure and backlash-free mechanical connection between the tool and the handling device is designed in such a way that this guide is simultaneously used for the secure and precisely fitting contacting of the respective electrical contacts of the tool with the respective corresponding electrical contacts of the Handling device leads and secures this electrical contact of the tool with the handling device during the duration of use of the tool on the handling device.

Zu diesem Zweck wird der Einsteckzapfen des Werkzeugs zunächst in die Führung der Buchse des Verbindungsabschnitts eingeführt, wobei aufgrund der unrunden Ausführung der Führung während des Einschiebens des Einsteckzapfens in die Buchse eine Ausrichtung des Einsteckzapfens in der Buchse erfolgt, so dass auch die elektrischen Kontakte des Werkzeugs in eine exakte Position zur Kontaktierung der Kontakte der Handhabungsvorrichtung gebracht werden. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass die elektrischen Kontakte des Werkzeugs in einer festen Position bezüglich des Einsteckzapfens angeordnet sind. Selbiges gilt auch für die elektrischen Kontakte der Handhabungsvorrichtung, die in einer korrespondierenden festen Position bezüglich der Führung sowie der Rast- und/oder Schnappvorrichtung zum Fixieren des Einsteckzapfens in seiner Arretierungsposition, angeordnet sind.For this purpose, the insertion pin of the tool is first inserted into the guide of the socket of the connecting section, whereby due to the non-circular design of the guide, the insertion pin is aligned in the socket while the insertion pin is being pushed into the socket, so that the electrical contacts of the tool also be brought into an exact position for contacting the contacts of the handling device. In this connection it should be noted that the electrical contacts of the tool are arranged in a fixed position with respect to the insertion pin. The same also applies to the electrical contacts of the handling device, which are arranged in a corresponding fixed position with respect to the guide and the latching and/or snapping device for fixing the insertion pin in its locking position.

In diesem Zusammenhang sei ferner darauf hingewiesen, dass bei einem Anschluss eines nicht-elektrischen Werkzeugs an die erfindungsgemäße Handhabungsvorrichtung lediglich die mechanische Steck-/Rast- und/oder Schnappverbindung zum Tragen kommt, während die elektrischen Steckbuchsen nicht belegt werden. Hierbei ist es möglich, dass die elektrischen Steckbuchsen nach außen offen bleiben; alternativ kann ein jeweiliges nicht-elektrisches Werkzeug jedoch auch eine Abdeckplatte umfassen, welche die elektrischen Steckbuchsen nach außen abdeckt. Gemäß einer weiteren Alternative ist es ebenso denkbar, dass jeweilige Kunststoffstecker anstelle elektrisch leitender Stecker in die jeweiligen elektrischen Steckbuchsen eingeführt werden und diese auf diese Weise vor Verschmutzung schützen und nach außen im Wesentlichen verschließen.In this context, it should also be pointed out that when a non-electrical tool is connected to the handling device according to the invention, only the mechanical plug-in/locking and/or snap-on connection comes into play, while the electrical sockets are not occupied. It is possible that the electrical sockets remain open to the outside; alternatively, however, a respective non-electrical tool can also include a cover plate, which covers the electrical sockets on the outside. According to a further alternative, it is also conceivable that respective plastic plugs are inserted into the respective electrical sockets instead of electrically conductive plugs and in this way protect them from dirt and essentially close them off from the outside.

In diesem Zusammenhang sei ferner darauf hingewiesen, dass der elektrische Anschluss der erfindungsgemäßen Handhabungsvorrichtung sowohl zum elektrischen Anschluss eines elektrisch betriebenen Werkzeugs als auch zum Anschluss eines Ladegeräts zum Aufladen der elektrischen Energieversorgung der Handhabungsvorrichtung genutzt werden kann. Eine derartige Aufladung der elektrischen Energieversorgung der Handhabungsvorrichtung über die in dem Verbindungsabschnitt zur Verfügung gestellten elektrischen Kontakte hat den maßgeblichen Vorteil, dass an der Handhabungsvorrichtung keine weiteren Anschlussmöglichkeiten zum Aufladen der elektrischen Energieversorgung der Handhabungsvorrichtung vorgesehen sein müssen, wobei dies sowohl für den Greifabschnitt, respektive einen Griff der Handhabungsvorrichtung, als auch für den Verbindungsabschnitt der Handhabungsvorrichtung, als auch für eine etwaige Griffverlängerung der Handhabungsvorrichtung gilt.In this context it should also be pointed out that the electrical connection of the handling device according to the invention can be used both for the electrical connection of an electrically operated tool and for the connection of a charging device for charging the electrical energy supply of the handling device. Such charging of the electrical energy supply of the handling device via the electrical contacts provided in the connecting section has the significant advantage that no further connection options for charging the electrical energy supply of the handling device have to be provided on the handling device, and this applies both to the gripping section and a Handle of the handling device, as well as for the connecting portion of the handling device, as well as any handle extension of the handling device applies.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist die Handhabungsvorrichtung zwischen dem Greifabschnitt und dem Verbindungsabschnitt eine, insbesondere teleskopartige, und gegebenenfalls von dem Greifabschnitt und/oder dem Verbindungsabschnitt reversibel lösbare, Verlängerungseinrichtung, beispielsweise in Form einer Rohrverlängerung oder eines Stiels, auf.According to one embodiment of the invention, the handling device has between the gripping section and the connecting section an, in particular telescopic, extension device, for example in the form of a tube extension or a handle, which can be reversibly detachable from the gripping section and/or the connecting section.

Eine derartige Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bearbeitungsgeräts ist besonders vorteilhaft, da mittels eines derart ausgestalteten Bearbeitungsgeräts auch Gegenstände in größerer Entfernung bearbeitet werden können. So ist es auf diese Weise möglich, beispielsweise mittels eines Sägewerkzeugs Äste eines Baumes in größerer Entfernung abzusägen oder mittels einer Baumschere abzuschneiden. Besonders vorteilhaft ist es hierbei, wenn die Verlängerungseinrichtung teleskopartig ausgebildet ist, da auf diese Weise eine Längenanpassung des Bearbeitungsgeräts an den gewünschten Zweck oder auch an die Größe einer Bedienperson möglich ist.Such an embodiment of the processing device according to the invention is particularly advantageous, since a processing device designed in this way can also be used to process objects at a greater distance. In this way it is possible, for example, to saw off branches of a tree at a greater distance using a sawing tool or to cut them off using pruning shears. It is particularly advantageous here if the extension device is designed telescopically, since in this way it is possible to adapt the length of the processing device to the desired purpose or to the size of an operator.

Die Verlängerungseinrichtung ist vorzugsweise als Rohrverlängerung, beispielsweise in der Form eines Stiels ausgebildet, der zumindest einen Hohlraum aufweist, der beispielsweise eine Energieversorgung, eine Steuerungseinrichtung sowie gegebenenfalls elektrische oder mechanische Kabel aufnehmen kann.The extension device is preferably designed as a tube extension, for example in the form of a handle, which has at least one cavity that can accommodate, for example, a power supply, a control device and, if necessary, electrical or mechanical cables.

Demgemäß ist die elektrische Energieversorgung in Form von vorzugsweise wenigstens einer, vorteilhafterweise wiederaufladbaren, Batterie, gegebenenfalls herausnehmbar, erfindungsgemäß bevorzugt in der Verlängerungseinrichtung angeordnet.Accordingly, the electrical energy supply in the form of preferably at least one, advantageously rechargeable, battery, optionally removable, is preferably arranged according to the invention in the extension device.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist/weisen die Buchse des Verbindungsabschnitts und/oder deren Führung und/oder die Steckbuchsen der elektrischen Kontakstellen des Verbindungsabschnitts jeweils wenigstens eine Dichtlippe und/oder wenigstens einen Abstreifer auf.According to a further embodiment of the invention, the socket of the connecting section and/or its guide and/or the sockets of the electrical contact points of the connecting section each have at least one sealing lip and/or at least one wiper.

Ein Einsatz einer solchen Dichtlippe oder eines solchen Abstreifers, vorzugsweise am jeweiligen distalen Eingang der Buchse des Verbindungsabschnitts und/oder deren Führung und/oder an den distalen Eingängen der Steckbuchsen der elektrischen Kontaktstellen des Verbindungsabschnitts ist insbesondere in feuchten und/oder staubigen Umgebungen besonders vorteilhaft, da die jeweiligen Dichtlippen und/oder Abstreifer, die beispielsweise aus Gummi oder in Form einer Miniaturbürste ausgebildet sein können, zum einen einen gewissen Schutz vor Feuchtigkeit bieten, darüber hinaus aber auch etwaige Verunreinigungen an dem Einsteckzapfen und/oder den elektrischen Kontaktsteckern des Werkzeugs abstreifen können und auf diese Weise verhindern, dass die jeweiligen Buchsen des Verbindungsabschnitts verunreinigt werden.The use of such a sealing lip or such a wiper, preferably at the respective distal entrance of the socket of the connecting section and/or its guide and/or at the distal entrances of the sockets of the electrical contact points of the connecting section, is particularly advantageous in damp and/or dusty environments. since the respective sealing lips and/or wipers, which can be made of rubber or in the form of a miniature brush, for example, offer a certain degree of protection against moisture, but can also wipe off any dirt on the insertion pin and/or the electrical contact plugs of the tool and thereby prevent the respective sockets of the connecting portion from being contaminated.

Des Weiteren kann die Führung des Verbindungsabschnitts erfindungsgemäß in Form einer Manschette ausgebildet sein. Eine derartige Manschette führt den Einsteckzapfen des Werkzeugs bei einer Einführung in den Verbindungsabschnitt erfindungsgemäß eng und spielfrei. Eine solche Manschette ist erfindungsgemäß so ausgestaltet, dass sie entweder die Führung eng an den Einsteckzapfen drängt oder sich eng an den Einsteckzapfen und/oder die Führung anschmiegt, so dass der Einsteckzapfen praktisch ohne, respektive wenig oder geringem Spiel bis in seine Endposition geschoben werden kann. Die Manschette und/oder die Führung können hierzu aus einem Material hergestellt sein, auf welchem der Einsteckzapfen gleiten kann, wofür sich beispielsweise Polytetrafluorethylen anbietet.Furthermore, the guide of the connecting section can be designed according to the invention in the form of a sleeve. According to the invention, such a sleeve guides the insertion pin of the tool tightly and without play when it is inserted into the connecting section. According to the invention, such a sleeve is designed in such a way that it either presses the guide closely against the plug-in pin or nestles closely against the plug-in pin and/or the guide, so that the plug-in pin can be pushed into its end position with practically no or little or little play . For this purpose, the sleeve and/or the guide can be made of a material on which the insertion pin can slide, for which polytetrafluoroethylene, for example, is suitable.

Des Weiteren kann die Manschette gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung im Wesentlichen ringförmig ausgeführt sein und den Einsteckzapfen an seinem proximalen Ende umschließen, so dass die Führung der Buchse in eingestecktem Zustand des Einsteckzapfens durch die Manschette quasi verschlossen und der Einsteckzapfen dadurch, nämlich durch die Manschette zentriert, mittig gehalten wird.Furthermore, according to another embodiment of the invention, the cuff can be essentially ring-shaped and enclose the insertion pin at its proximal end, so that the guide of the bushing in the inserted state of the insertion pin is more or less closed by the cuff and the insertion pin thereby, namely by the cuff centered, held in the middle.

Da die Manschette an diesem, aus Sicht des jeweiligen Werkzeugs, proximalen Ende des Einsteckzapfens fest angebracht ist, wird der Einsteckzapfen in seiner Arretierungsposition durch die Manschette somit nicht nur axial, sondern auch radial gehalten und gesichert. Gleichzeitig wird die Führung durch die Manschette, die beispielsweise aus Gummi oder einem anderen fest-elastischen Material besteht, in vorteilhafter Weise gegen ein Eindringen von Verschmutzungen, wie beispielsweise Staub oder Feuchtigkeit, verschlossen und abgedichtet.Since the cuff is firmly attached to this end of the insertion pin, which is proximal from the point of view of the respective tool, the insertion pin is not only held and secured in its locking position by the cuff axially, but also radially. At the same time, the guide is advantageously closed and sealed against the ingress of dirt, such as dust or moisture, by the sleeve, which consists for example of rubber or another rigid-elastic material.

Erfindungsgemäß ist das Werkzeug entweder ein elektrisch betreibbares Gerät, wie beispielsweise eine Heckenschere, ein Rasentrimmer, eine Säge, eine Schere, insbesondere Baumschere, oder ein nicht-elektrisches Gerät, wie beispielsweise eine Harke, ein Rechen, ein Spaten, ein Besen oder eine Schaufel.According to the invention, the tool is either an electrically operated device, such as hedge trimmers, a lawn trimmer, a saw, scissors, in particular pruning shears, or a non-electrical device such as a rake, rake, spade, broom or shovel .

Des Weiteren wird die erfindungsgemäße Aufgabe, wie vorerwähnt, auch durch eine Handhabungsvorrichtung für ein Bearbeitungsgerät und/oder ein Garten- und/oder Haushaltsgerät gemäß vorstehenden Ausführungen gelöst, wobei die Handhabungsvorrichtung mit einem Greifabschnitt und einem Verbindungsabschnitt sowie ferner mit einer elektrischen Energieversorgung versehen ist, wobei der Verbindungsabschnitt Mittel aufweist, mit welchen sowohl ein elektrisches als auch alternativ ein nicht-elektrisches Werkzeug an die Handhabungsvorrichtung anschließbar sind und eine mechanische und elektrische Verbindung eines elektrischen Werkzeugs mit der Handhabungsvorrichtung, insbesondere simultan oder quasi-simultan, erfolgt.Furthermore, the object according to the invention is also achieved, as mentioned above, by a handling device for a processing device and/or a garden and/or household appliance according to the above statements, the handling device being provided with a gripping section and a connecting section and also with an electrical power supply. wherein the connecting section has means with which both an electrical and alternatively a non-electrical tool can be connected to the handling device and a mechanical and electrical connection of an electrical tool to the handling device, in particular simultaneously or quasi-simultaneously, takes place.

Ferner wird die erfindungsgemäße Aufgabe auch durch einen Verbindungsabschnitt für eine Handhabungsvorrichtung gemäß vorstehenden Ausführungen sowie für ein Bearbeitungsgerät, insbesondere Garten- und/oder Haushaltsgerät, gemäß vorstehenden Ausführungen gelöst, wobei der Verbindungsabschnitt Mittel aufweist, mit welchen sowohl ein elektrisches als auch alternativ ein nicht-elektrisches Werkzeug an die Handhabungsvorrichtung anschließbar und zu einem Bearbeitungsgerät, insbesondere Garten- und/oder Haushaltsgerät, zusammensetzbar sind.Furthermore, the object of the invention is also achieved by a connecting section for a handling device according to the above statements and for a processing device, in particular a garden and/or household appliance, according to the above statements, the connecting section having means with which both an electrical and alternatively a non-electrical Electrical tools can be connected to the handling device and can be assembled into a processing device, in particular a gardening and/or household appliance.

Des Weiteren wird die erfindungsgemäße Aufgabe auch durch eine Verwendung eines Verbindungsabschnitts gemäß vorstehenden Ausführungen gelöst, um sowohl ein elektrisches als auch alternativ ein nicht-elektrisches Werkzeug an die Handhabungsvorrichtung gemäß vorstehenden Ausführungen anzuschliessen.Furthermore, the object according to the invention is also achieved by using a connecting section according to the above statements in order to connect both an electrical and alternatively a non-electrical tool to the handling device according to the above statements.

Der Gegenstand der Erfindung und dessen Vorteile können somit u.a. wie folgt zusammengefasst werden.The object of the invention and its advantages can thus be summarized, inter alia, as follows.

Je nachdem, ob es sich um elektrische oder nicht-elektrische Werkzeuge/Geräte handelt, gibt es unterschiedliche Schnittstellen/Griffe für die verschiedenen Anwendungen. In den meisten Fällen von elektrischen Werkzeugen gibt es verschiedene Griffe mit integrierten technischen Komponenten für jede Anwendung und man kann nur die Batterie wechseln, um sie zu benutzen.Depending on whether the tools/devices are electric or non-electric, there are different interfaces/handles for the different applications. In most cases of electric tools there are different handles with integrated technical components for each application and one can only change the battery to use them.

Die Erfindung bietet die Möglichkeit, eine Schnittstelle mit integrierter Stromversorgung/Batterie zu verwenden, die man mit verschiedenen elektrischen und nicht-elektrischen Werkzeugen kombinieren kann, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, welcher Griff für welches Werkzeug nötig ist.The invention offers the possibility of using an interface with an integrated power supply/battery that can be combined with various electric and non-electric tools without having to worry about which handle is required for which tool.

Gemäß dem bisherigen Stand der Technik wird zum Anschluss mechanischer Geräte immer ein mechanischer Anschluss für den Antrieb des jeweiligen Werkzeugs verwendet, so dass es bisher nicht möglich war, elektrische und nicht-elektrische Werkzeuge mit einer Handhabungsvorrichtung zu verbinden und damit zu nutzen.According to the previous state of the art, a mechanical connection for driving the respective tool is always used to connect mechanical devices, so that it was previously not possible to connect electrical and non-electrical tools to a handling device and thus use them.

Die Erfindung hat im Vergleich zu einer solchen bisherigen mechanischen Verbindungslösung den Vorteil, dass sie für jedes Gerät, das angeschlossen werden kann, die beste Anordnung der Komponenten verwendet, wobei sich ein jeweiliger elektrischer Motor immer im jeweils verwendeten Werkzeug befindet und über die Handhabungsvorrichtung mit elektrischer Energie versorgt wird. Hierdurch ist es erfindungsgemäß möglich, eine Verlustleistung bei einer Energieübertragung von einem Griff oder einer Handhabungsvorrichtung zu einem Werkzeug zu minimieren, da eine elektrische Schnittstelle eine geringere Verlustleistung als eine mechanische Verbindung mit einer Welle ermöglicht.Compared to such a previous mechanical connection solution, the invention has the advantage that it uses the best arrangement of the components for each device that can be connected, with a respective electric motor always being in the tool used and via the handling device with electric energy is supplied. This makes it possible according to the invention to minimize power loss during energy transmission from a handle or a handling device to a tool, since an electrical interface enables lower power loss than a mechanical connection to a shaft.

Darüber hinaus schafft das erfindungsgemäße Bearbeitungsgerät nicht nur die Möglichkeit, elektrische und nicht-elektrische Werkzeuge zu verwenden, sondern auch diese aufgrund der Verwendung der erfindungsgemäßen Steck-/Rast- und/oder Schnappverbindung in Form einer Schnellkupplung oder Klickverbindung schnell und problemlos zu wechseln.In addition, the processing device according to the invention not only creates the possibility of using electric and non-electric tools, but also of changing them quickly and easily due to the use of the plug-in/locking and/or snap connection according to the invention in the form of a quick coupling or click connection.

Erfindungsgemäß wird somit zum Anschluss von elektrischen und nicht-elektrischen Werkzeugen derselbe Verbindungsabschnitt der Handhabungsvorrichtung genutzt. Ein Vorhalten verschiedener Schnittstellen und/oder Griffe, wie dies bislang beim Stand der Technik notwendig war, kann erfindungsgemäß somit in vorteilhafter Weise vermieden werden.According to the invention, the same connecting section of the handling device is used to connect electrical and non-electrical tools. A provision of different interfaces and/or handles, as was previously necessary in the prior art, can thus advantageously be avoided according to the invention.

Weitere Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further embodiments of the invention result from the dependent claims.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben, die anhand der Abbildungen näher erläutert werden. Hierbei zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Bearbeitungsgeräts;
  • 2 eine schematische Darstellung eines weiteren erfindungsgemäßen Bearbeitungsgeräts;
  • 3 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Handhabungsvorrichtung;
  • 4 eine Schnittansicht entlang der Linie Z-Z des in 3 dargestellten Ausführungsbeispiels; und
  • 5 eine vergrößerte Darstellung des in 4 kreisförmig umschlossenen Bereichs der erfindungsgemäßen Handhabungsvorrichtung.
The invention is described below using exemplary embodiments which are explained in more detail using the figures. Here show:
  • 1 a schematic representation of a processing device according to the invention;
  • 2 a schematic representation of a further processing device according to the invention;
  • 3 a schematic representation of an embodiment of a handling device according to the invention;
  • 4 a sectional view along the line ZZ of the in 3 illustrated embodiment; and
  • 5 an enlarged view of the in 4 circularly enclosed area of the handling device according to the invention.

In der nachfolgenden Beschreibung werden für gleiche und gleichwirkende Teile dieselben Bezugsziffern verwendet.In the following description, the same reference numbers are used for the same parts and parts with the same effect.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Bearbeitungsgeräts 10 in Perspektivansicht. Das Bearbeitungsgerät 10 umfasst eine Handhabungsvorrichtung 20 mit einem daran befestigten Werkzeug 50. Die Handhabungsvorrichtung 20 besteht ihrerseits aus einem Greifabschnitt 30, der seinerseits Bedienelemente, wie beispielsweise einen Sicherungsknopf sowie einen Schalthebel, umfasst, sowie ferner aus einem Verbindungsabschnitt 40. Der Verbindungsabschnitt 40 ist bezüglich des Greifabschnitts 30 an einem distalen Ende einer Verlängerungseinrichtung 70 angeordnet. Der Verbindungsabschnitt 40 dient sowohl der mechanischen als auch der elektrischen Verbindung des gemäß 1 an die Handhabungsvorrichtung 20 angeschlossenen Werkzeugs 50, nämlich einer elektrisch betriebenen Säge. 1 shows a schematic representation of a processing device 10 according to the invention in a perspective view. The processing device 10 comprises a handling device 20 with a tool 50 attached thereto. The handling device 20 in turn consists of a gripping section 30, which in turn comprises operating elements such as a safety button and a shift lever, and also a connecting section 40. The connecting section 40 is related of the gripping portion 30 on a dis tal end of an extension device 70 arranged. The connecting section 40 serves both the mechanical and the electrical connection according to 1 connected to the handling device 20 tool 50, namely an electrically operated saw.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren erfindungsgemäßen Bearbeitungsgeräts 10, wobei das Bearbeitungsgerät 10 wiederum in Form einer Handhabungsvorrichtung 20 mit einem Greifabschnitt 30 vorliegt. Die Handhabungsvorrichtung 20 ist gemäß 2 mit einer Verlängerungseinrichtung 70 versehen, die, wie auch in 1, teleskopartig verlängert oder verkürzt werden kann. Am bezüglich des Greifabschnitts 30 distalen Ende der Verlängerungseinrichtung 70 ist ein mechanisches Werkzeug an dem Verbindungsabschnitt 40 der Handhabungsvorrichtung 20 angeordnet. Gemäß 2 ist das mechanische Werkzeug ein nicht-elektrisches Werkzeug in Form einer Harke, respektive einer Kralle oder eines Grubbers, wobei die Kralle mit ihrem Einsteckzapfen in den Verbindungsabschnitt 40 der Handhabungsvorrichtung 20 eingesteckt und darin arretiert ist, während die elektrischen Kontakte des Verbindungsabschnitts 40 nicht belegt sind. 2 shows a schematic representation of a further processing device 10 according to the invention, the processing device 10 again being in the form of a handling device 20 with a gripping section 30 . The handling device 20 is according to 2 provided with an extension device 70 which, as in 1 , can be lengthened or shortened telescopically. A mechanical tool is arranged on the connecting section 40 of the handling device 20 at the end of the extension device 70 that is distal in relation to the gripping section 30 . According to 2 the mechanical tool is a non-electrical tool in the form of a rake, a claw or a cultivator, the claw being inserted with its insertion pin into the connecting section 40 of the handling device 20 and locked therein, while the electrical contacts of the connecting section 40 are not occupied .

3 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Handhabungsvorrichtung 20. Die Handhabungsvorrichtung 20 umfasst einen Greifabschnitt 30, an welchem Bedienungselemente des Bearbeitungsgeräts 10 angeordnet sind. Von dem Greifabschnitt 30 erstreckt sich in Richtung des Verbindungsabschnitts 40 eine Verlängerungseinrichtung 70, die teleskopartig verlängert oder verkürzt werden kann. 3 shows a schematic representation of an exemplary embodiment of a handling device 20 according to the invention. The handling device 20 comprises a gripping section 30 on which operating elements of the processing device 10 are arranged. Extending from the gripping portion 30 towards the connecting portion 40 is an extension means 70 which can be lengthened or shortened telescopically.

4 zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie Z-Z des in 3 dargestellten Ausführungsbeispiels, wobei erkennbar ist, dass innerhalb der Verlängerungseinrichtung 70 eine Energieversorgung 45 in Form von wiederaufladbaren Batterien, respektive Akkumulatoren, sowie eine Steuereinheit zum Steuern eines jeweilig angeschlossenen elektrischen Werkzeugs angeordnet sind. Wie in 4 weiter zu erkennen ist, ist der Verbindungsabschnitt 40 durch eine Buchse 60 gebildet, die, wie in 5 im Detail näher dargestellt ist, sowohl eine elektrische Kontaktierung 80 als auch eine mechanische Rastverbindung 90 umfasst. 4 shows a sectional view along the line ZZ of FIG 3 illustrated embodiment, wherein it can be seen that an energy supply 45 in the form of rechargeable batteries or accumulators, as well as a control unit for controlling a respectively connected electrical tool are arranged within the extension device 70 . As in 4 can further be seen, the connecting section 40 is formed by a bushing 60 which, as in FIG 5 is shown in more detail in more detail, includes both an electrical contact 80 and a mechanical latching connection 90 .

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass alle oben beschriebenen Teile für sich alleine gesehen und in jeder Kombination, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellten Details, als erfindungswesentlich beansprucht werden. Abänderungen hiervon sind dem Fachmann geläufig.At this point it should be pointed out that all the parts described above, viewed individually and in any combination, in particular the details shown in the drawings, are claimed to be essential to the invention. Modifications of this are familiar to those skilled in the art.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Bearbeitungsgerätprocessing device
2020
Handhabungsvorrichtunghandling device
3030
Greifabschnittgripping section
4040
Verbindungsabschnittconnection section
4545
Energieversorgungpower supply
4646
Steuereinheitcontrol unit
5050
Werkzeugtool
6060
BuchseRifle
7070
Verlängerungseinrichtungextension device
8080
elektrische Kontaktierungelectrical contacting
9090
mechanische Rastverbindungmechanical locking connection

Claims (13)

Bearbeitungsgerät (10), insbesondere Garten- und/oder Haushaltsgerät, umfassend eine Handhabungsvorrichtung (20) mit einem Greifabschnitt (30) und einem Verbindungsabschnitt (40) sowie ferner eine elektrische Energieversorgung (45) und ein mittels des Verbindungsabschnitts (40) mit der Handhabungsvorrichtung (20) abnehmbar verbindbares Werkzeug (50), dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug (50) ein elektrisches oder nicht-elektrisches Werkzeug ist und der Verbindungsabschnitt (40) Mittel aufweist, mit welchen sowohl das elektrische als auch alternativ das nicht-elektrische Werkzeug (50) an die Handhabungsvorrichtung (20) anschließbar sind.Processing device (10), in particular a gardening and/or household device, comprising a handling device (20) with a gripping section (30) and a connecting section (40) and also an electrical energy supply (45) and a connection section (40) to the handling device (20) Detachably connectable tool (50), characterized in that the tool (50) is an electrical or non-electrical tool and the connecting section (40) has means with which both the electrical and alternatively the non-electrical tool ( 50) can be connected to the handling device (20). Bearbeitungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (40) in Form einer Buchse (60) ausgebildet ist und die Mittel zum Anschluss sowohl des elektrischen als auch alternativ des nicht-elektrischen Werkzeugs (50) mit der Handhabungsvorrichtung (20) innerhalb der Buchse (60) angeordnet sind.processing device claim 1 , characterized in that the connecting portion (40) is in the form of a socket (60) and the means for connecting both the electrical and alternatively the non-electrical tool (50) with the handling device (20) inside the socket (60) are arranged. Bearbeitungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (40) zur mechanischen Verbindung des Werkzeugs (50) mit der Handhabungsvorrichtung (20) lösbare form- und/oder kraftschlüssige Mittel, beispielsweise in Form einer Steck- und/oder Klemm- und/oder Schraub- und/oder Rast- und/oder Schnappverbindung mit einer, vorzugsweise unrunden, Führung aufweist, um einen Einsteckzapfen des Werkzeugs (50) in den Verbindungsabschnitt (40) einzuführen und in einer Arretierungsposition, insbesondere Endposition, lösbar zu arretieren.Machining device according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting section (40) for the mechanical connection of the tool (50) to the handling device (20) has releasable form-fitting and/or force-fitting means, for example in the form of a plug-in and/or clamping and/or screw and/or latching and/or snap connection with a preferably non-round guide in order to insert an insertion pin of the tool (50) into the connecting section (40) and to releasably lock it in a locking position, in particular an end position. Bearbeitungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (40) zur elektrischen Verbindung des Werkzeugs (50) mit der Handhabungsvorrichtung (20) zumindest zwei, vorzugsweise zumindest drei, elektrische Kontakte, beispielsweise in Form von Steckbuchsen, aufweist, um mit jeweils korrespondierenden Kontakten, insbesondere Steckern, des Werkzeugs (50) einen, insbesondere elektrisch leitfähigen, Kontakt herzustellen.Processing device according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting section (40) for the electrical connection of the tool (50) to the handling device (20) has at least two, preferably at least three, electrical contacts, for example in the form of sockets, in order to be connected to corresponding contacts, in particular plugs, of the tool (50 ) to produce a contact, in particular an electrically conductive one. Bearbeitungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur mechanischen und elektrischen Verbindung des Werkzeugs (50) mit der Handhabungsvorrichtung (20) relativ zueinander so angeordnet sind, dass in der Arretierungsposition der mechanischen Verbindung eine elektrische Verbindung der jeweiligen Steckbuchsen mit den ihnen jeweils zugeordneten korrespondierenden Steckern des Werkzeugs (50) gewährleistet ist.Processing device according to one of the preceding claims 3 and 4 , characterized in that the means for the mechanical and electrical connection of the tool (50) to the handling device (20) are arranged relative to one another in such a way that in the locking position of the mechanical connection an electrical connection of the respective sockets with the corresponding plugs of the Tool (50) is guaranteed. Bearbeitungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabungsvorrichtung (20) zwischen dem Greifabschnitt (30) und dem Verbindungsabschnitt (40) eine, insbesondere teleskopartige, und gegebenenfalls vom Greifabschnitt (30) und/oder Verbindungsabschnitt (40) lösbare, Verlängerungseinrichtung (70), beispielsweise in Form einer Rohrverlängerung oder eines Stiels, aufweist.Processing device according to one of the preceding claims, characterized in that the handling device (20) between the gripping section (30) and the connecting section (40) has an extension device, in particular telescopic, and optionally detachable from the gripping section (30) and/or connecting section (40). (70), for example in the form of a tube extension or a stem. Bearbeitungsgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Energieversorgung (45), vorzugsweise wenigstens eine, gegebenenfalls wiederaufladbare, Batterie, gegebenenfalls herausnehmbar, in der Verlängerungseinrichtung (70) angeordnet ist.processing device claim 6 , characterized in that the electrical energy supply (45), preferably at least one, optionally rechargeable, battery, optionally removable, is arranged in the extension device (70). Bearbeitungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (60) und/oder die Führung und/oder die Steckbuchsen jeweils wenigstens eine Dichtlippe und/oder wenigstens einen Abstreifer aufweist/aufweisen.Processing device according to one of the preceding claims 2 until 7 , characterized in that the socket (60) and/or the guide and/or the sockets each have/have at least one sealing lip and/or at least one scraper. Bearbeitungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung in Form einer Manschette ausgebildet ist, die den Einsteckzapfen des Werkzeugs (50) bei einer Einführung und/oder in seiner Arretierungsposition in den Verbindungsabschnitt (40) eng und spielfrei führt und/oder hält.Processing device according to one of the preceding claims 3 until 8th , characterized in that the guide is designed in the form of a sleeve which guides and/or holds the insertion pin of the tool (50) tightly and without play during insertion and/or in its locking position in the connecting section (40). Bearbeitungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug (50) ein elektrisch betreibbares Gerät, wie beispielsweise eine Heckenschere, ein Rasentrimmer, eine Säge, eine Schere, insbesondere Baumschere, oder ein nicht elektrisches Gerät, wie beispielsweise eine Harke, ein Rechen, ein Spaten, ein Besen oder eine Schaufel, ist.Processing device according to one of the preceding claims, characterized in that the tool (50) is an electrically operable device, such as hedge trimmers, a lawn trimmer, a saw, scissors, in particular pruning shears, or a non-electrical device such as a rake rake, a spade, broom or shovel. Handhabungsvorrichtung (20) für ein Bearbeitungsgerät, insbesondere Garten- und/oder Haushaltsgerät, nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem Greifabschnitt (30) und einem Verbindungsabschnitt (40) sowie ferner einer elektrischen Energieversorgung (45), dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (40) Mittel aufweist, mit welchen sowohl ein elektrisches als auch alternativ ein nicht-elektrisches Werkzeug (50) an die Handhabungsvorrichtung (20) anschließbar sind.Handling device (20) for a processing device, in particular a gardening and/or household device, according to one of the preceding claims, having a gripping section (30) and a connecting section (40) and also an electrical energy supply (45), characterized in that the connecting section (40 ) has means with which both an electrical and, alternatively, a non-electrical tool (50) can be connected to the handling device (20). Handhabungsvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur mechanischen und elektrischen Verbindung des elektrischen Werkzeugs (50) mit der Handhabungsvorrichtung (20) relativ zueinander so angeordnet sind, dass ein simultaner oder quasi-simultaner mechanischer und elektrischer Anschluss des Werkzeugs (50) an die Handhabungsvorrichtung (20) erfolgt.Handling device according to claim 11 , characterized in that the means for mechanically and electrically connecting the electrical tool (50) to the handling device (20) are arranged relative to one another in such a way that a simultaneous or quasi-simultaneous mechanical and electrical connection of the tool (50) to the handling device ( 20) is done. Verbindungsabschnitt (40) für eine Handhabungsvorrichtung (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 11 oder 12 sowie für ein Bearbeitungsgerät (10), insbesondere Garten- und/oder Haushaltsgerät, nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (40) Mittel aufweist, mit welchen sowohl ein elektrisches als auch alternativ ein nicht-elektrisches Werkzeug (50) an die Handhabungsvorrichtung (20) anschließbar und zu einem Bearbeitungsgerät (10), insbesondere Garten- und/oder Haushaltsgerät, zusammensetzbar sind.Connection section (40) for a handling device (20) according to one of the preceding Claims 11 or 12 and for a processing device (10), in particular a garden and/or household device, according to one of the preceding Claims 1 until 10 , characterized in that the connecting section (40) has means with which both an electrical and alternatively a non-electrical tool (50) can be connected to the handling device (20) and to a processing device (10), in particular gardening and/or Household appliance, can be assembled.
DE202021106696.2U 2021-12-08 2021-12-08 Processing device, in particular gardening and/or household device, handling device and connecting section for such a device Active DE202021106696U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021106696.2U DE202021106696U1 (en) 2021-12-08 2021-12-08 Processing device, in particular gardening and/or household device, handling device and connecting section for such a device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021106696.2U DE202021106696U1 (en) 2021-12-08 2021-12-08 Processing device, in particular gardening and/or household device, handling device and connecting section for such a device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021106696U1 true DE202021106696U1 (en) 2022-01-14

Family

ID=80113095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021106696.2U Active DE202021106696U1 (en) 2021-12-08 2021-12-08 Processing device, in particular gardening and/or household device, handling device and connecting section for such a device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021106696U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0306765B1 (en) Hand-held electrical hair dryer
DE3243727A1 (en) ELECTRICAL INSTALLATION KIT
DE7342534U (en) Electrical plug connection
DE2012246A1 (en) Electrical plug connection
DE102009014096A1 (en) Motor-driven power-cutting device i.e. grass cutter, for cutting and trimming garden, has connection part including connection arrangement driven by drive device, and another arrangement detachably fastened at former arrangement
DE3307389A1 (en) MEDICAL LOW VOLTAGE PLASTER CUTTER WITH VACUUM EXTRACTION OF THE PIECES
DE1921410A1 (en) Connection system between a vacuum cleaner and a soil cultivation device that is separate from the vacuum cleaner
DE19618958A1 (en) Modular brush insert cassette
DE20219125U1 (en) Connector device
EP3624212B1 (en) Battery pack
DE3526664A1 (en) Electrical connector having a two-piece housing
DE102015204048A1 (en) Battery pack for a hand tool
DE202021106696U1 (en) Processing device, in particular gardening and/or household device, handling device and connecting section for such a device
DE102021132352A1 (en) Processing device, in particular gardening and/or household device, handling device and connection section for such a device and use of such a connection section
EP0749180B1 (en) Housing of connector plug
DE202021106697U1 (en) Handling device and processing device, in particular gardening and/or household appliance, with such a handling device
DE102007013502A1 (en) Extension cable and adapted pipe processing device
DE102021132353A1 (en) Handling device and processing device, in particular gardening and/or household appliance, with such a handling device
DE2741148A1 (en) DENTAL HANDPIECE
EP3811758B1 (en) Manual working tool with electrical cable connection
DE3149377A1 (en) SWITCHING DEVICE FOR OPTICAL AND ACOUSTIC SIGNALERS
DE1529237A1 (en) Electric kitchen appliance
DE202009002224U1 (en) Edge cutter with gimbal handle
EP0277306A2 (en) Connector assembly
DE202007003514U1 (en) Hand-operated electric cutting tool

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BIRD & BIRD LLP, DE

R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: BIRD & BIRD LLP, DE