DE202021104302U1 - Carrier plate for holding fastening elements on spacers - Google Patents

Carrier plate for holding fastening elements on spacers Download PDF

Info

Publication number
DE202021104302U1
DE202021104302U1 DE202021104302.4U DE202021104302U DE202021104302U1 DE 202021104302 U1 DE202021104302 U1 DE 202021104302U1 DE 202021104302 U DE202021104302 U DE 202021104302U DE 202021104302 U1 DE202021104302 U1 DE 202021104302U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spacer
carrier plate
attack
fastening
receptacles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021104302.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
"b A G Bauartikel Gmbh"
B A G Bauartikel GmbH
Original Assignee
"b A G Bauartikel Gmbh"
B A G Bauartikel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by "b A G Bauartikel Gmbh", B A G Bauartikel GmbH filed Critical "b A G Bauartikel Gmbh"
Priority to DE202021104302.4U priority Critical patent/DE202021104302U1/en
Publication of DE202021104302U1 publication Critical patent/DE202021104302U1/en
Priority to IL310781A priority patent/IL310781A/en
Priority to AU2022325391A priority patent/AU2022325391A1/en
Priority to PCT/DE2022/100572 priority patent/WO2023016604A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/16Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups
    • E04C5/168Spacers connecting parts for reinforcements and spacing the reinforcements from the form
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/16Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups
    • E04C5/20Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups of material other than metal or with only additional metal parts, e.g. concrete or plastics spacers with metal binding wires
    • E04C5/201Spacer blocks with embedded separate holding wire or clips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)

Abstract

Abstandhalterträgerplatte (1) zur Aufnahme von Befestigungsmitteln (22) bei der Anordnung von Abstandhaltern (20) an der Bewehrung (21) von Betonbauwerken
- umfassend eine flächige Trägerplatte (16) oder einen Trägerrahmen,
- auf dessen ersten Fläche (17) Befestigungsfortsätze (5) angeordnet sind
- und auf dessen zweiter gegenüberliegender Fläche (4) Angriffsaufnahmen und/oder -flächen für Befestigungsmittel angeordnet sind.

Figure DE202021104302U1_0000
Spacer carrier plate (1) for receiving fastening means (22) when arranging spacers (20) on the reinforcement (21) of concrete structures
- Comprising a flat carrier plate (16) or a carrier frame,
- On the first surface (17) of which fastening extensions (5) are arranged
- And on the second opposite surface (4) attack receptacles and / or surfaces for fastening means are arranged.
Figure DE202021104302U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abstandhalterträgerplatte gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a spacer carrier plate according to the preamble of claim 1.

Abstandhalter werden an Betonarmierungen befestigt, um einen definierten Abstand der Bewehrung zu den Schalungswänden einzuhalten und somit eine vorgegebene Betonschichtdicke zwischen der Schalungswand und der Bewehrung zu erreichen. Es sind hierbei eine Vielzahl von Abstandhaltergrundkörpern wie auch eine Vielzahl von Befestigungsmitteln dieser Abstandhalterkörper zu Bewehrungsmatten bekannt, wobei auch die Materialien dieser Bauelemente variieren können.Spacers are attached to concrete reinforcement in order to maintain a defined distance between the reinforcement and the formwork walls and thus achieve a specified concrete layer thickness between the formwork wall and the reinforcement. A large number of spacer base bodies as well as a large number of fastening means of these spacer bodies to reinforcement mats are known, it also being possible for the materials of these components to vary.

Es bestehen hierbei bei Abstandhaltern im Stand der Technik im Wesentlichen zwei grundsätzliche Befestigungsmethoden. Zum einen werden die Abstandhalter direkt mit Befestigungsdrähten versehen, die im Beton vor dessen Aushärtung eingefügt sind und ein befestigen an beispielsweise Bewehrungsmatten ermöglichen.There are essentially two basic fastening methods for spacers in the prior art. On the one hand, the spacers are provided directly with fastening wires, which are inserted into the concrete before it hardens and allow fastening to, for example, reinforcement mats.

Die zweite Variante sind komplexere Befestigungselemente, beispielsweise Befestigungsclips, die häufig aus Kunststoff gefertigt ebenfalls unmittelbar in den noch nicht ausgehärteten Abstandhalterkörper bei dessen Produktion eingesetzt werden. In beiden Methoden sind die Befestigungsmittel vollwertig bereits in die Abstandhalter bei der Produktion eingefügt und sind somit bereits zu diesem Zeitpunkt abzustimmen auf eine bevorzugte Befestigungsmethode für den jeweiligen Einsatzbereich. Ein Austausch dieser Befestigungselemente und somit eine flexiblere Anwendung der Abstandhalterkörper für verschiedene Anwendungen ist hierbei nicht vorgesehen.The second variant are more complex fastening elements, for example fastening clips, which are often made of plastic and are also used directly in the not yet hardened spacer body during its production. In both methods, the fasteners are fully integrated into the spacers during production and must therefore be coordinated with a preferred fastening method for the respective area of application at this point in time. An exchange of these fastening elements and thus a more flexible use of the spacer bodies for different applications is not provided here.

Aus den Schriften DE 3 533 996 A1 , US 4 741 143 A sowie JP 2004 251 103 A sind jeweils Abstandhalter bekannt, die eine Nut, in die ein Bewehrungsstab führend eingreift, und des weiteren Befestigungselemente aufweisen, die in horizontal verlaufende Bewehrungsstäbe eingreifen. Diese Befestigungselemente sind hierbei fest in das Material des Abstandhalters wie Kunststoff oder Beton eingebettet, das heißt, die Befestigungsmittel werden zwingend bereits bei der Herstellung der Abstandhalter in diese integral eingefügt.From the scriptures DE 3 533 996 A1 , U.S. 4,741,143 A as JP 2004 251 103 A Spacers are known which have a groove in which a reinforcing bar engages in a leading manner, and which furthermore have fastening elements which engage in horizontally extending reinforcing bars. In this case, these fastening elements are firmly embedded in the material of the spacer, such as plastic or concrete, that is, the fastening means are necessarily already integrated into the spacers when they are produced.

Vor diesem Hintergrund liegt die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Abstandhalterträgerplatte zu schaffen, die es ermöglicht, Befestigungsmittel flexibel erst nach der Produktion der Abstandhalter über diese Abstandhalterträgerplatte mit dem Abstandhaltern zu verbinden.Against this background, the object of the present invention is to create a spacer carrier plate which makes it possible to flexibly connect fastening means to the spacers via this spacer carrier plate only after the spacer has been produced.

Erreicht wird dies durch Abstandhalterträgerplatten gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1.This is achieved by spacer carrier plates according to the features of claim 1.

Die Unteransprüche haben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung zum Gegenstand.The subclaims relate to advantageous developments of the invention.

Die erfinderische Idee sieht hierbei vor, bei der Herstellung des Abstandhalters aus Beton diese erfindungsgemäße Abstandhalterträgerplatte in den noch nicht ausgehärteten Beton einzusetzen, um dann flexibel je nach Bedarf an dieser Trägerplatte Befestigungsmittel anordnen zu können, wobei verschiedene technische Ansätze eine größere Freiheit in der Anwendung der Abstandhalter mit einer Vielzahl möglicher Befestigungsmittel ermöglichen.The inventive idea here provides to use this spacer carrier plate according to the invention in the not yet hardened concrete during the production of the spacer from concrete in order to be able to flexibly arrange fastening means on this carrier plate as required, with various technical approaches allowing greater freedom in the application of the Allow spacers with a variety of possible fasteners.

Die erfindungsgemäße Abstandhalterträgerplatte weist hierfür zum einen auf der dem Abstandhalter zugewandten Unterseite der Abstandhalterträgerplatte Befestigungsorgane auf, die dazu geeignet sind, in den Abstandhalter beispielsweise aus Beton eingedrückt und hier nach Aushärtung des Betons verankert zu sein. Es handelt sich beispielsweise um dornartige Befestigungsfortsätze, die sich in etwa rechtwinklig an der Unterseite der Abstandhalterträgerplatte in den Abstandhalter hinein erstrecken.The spacer support plate according to the invention has for this purpose on the one hand, on the underside of the spacer support plate facing the spacer, fastening elements which are suitable for being pressed into the spacer, for example made of concrete, and anchored here after the concrete has hardened. These are, for example, spike-like fastening extensions which extend into the spacer at approximately right angles on the underside of the spacer carrier plate.

Wichtig ist, dass diese Befestigungsfortsätze geeignet sind, in dem ausgehärteten beispielsweise Beton sicher zu verankern, weshalb in der Regel kein glatter Stab sondern ein mit zumindest einer Stufe oder Zahnung oder mit einem Haltekopf versehener Befestigungsfortsatz in den beispielsweise Beton eingelassen wird.It is important that these fastening extensions are suitable for securely anchoring in the hardened concrete, for example, which is why usually not a smooth rod but a fastening extension provided with at least one step or toothing or with a holding head is embedded in the concrete, for example.

Es ist zudem erfindungsgemäß vorgesehen, dass dies entweder mit einem zentralen Befestigungsfortsatz erfolgt, oder das über die Unterseite der Abstandhalterträgerplatte zum Abstandhalter hingewandt mehrere gleichmäßig verteilte Befestigungsfortsätze angeordnet sind und fest mit der Abstandhalterträgerplatte verbunden sind. In einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung sind diese Befestigungsfortsätze integraler Bestandteil der eingesetzten Abstandhalterträgerplatte.It is also provided according to the invention that this is done either with a central fastening extension or that several evenly distributed fastening extensions are arranged over the underside of the spacer carrier plate facing the spacer and are firmly connected to the spacer carrier plate. In an advantageous embodiment of the invention, these fastening extensions are an integral part of the spacer carrier plate used.

Die so auf der Oberseite des Abstandhalters befestigte Abstandhalterträgerplatte weist nun eine zur Bewehrung weisende Oberseite auf, die Aufnahmen bzw. Angriffspunkte oder -flächen zur Anordnung von lösbar eigenständigen Befestigungsmitteln aufweist. Es ist hierbei wesentlich von bekannten Lösungen zu unterscheiden, dass es sich eben nicht um die Befestigungsmittel selbst handelt, die auf diese Weise mit dem Abstandhalter dauerhaft verbunden sind, sondern lediglich um die Abstandhalterträgerplatte, die ihrerseits nun Angriffspunkte bzw. Aufnahmen für Befestigungsmittel bietet.The spacer carrier plate fastened in this way on the upper side of the spacer now has an upper side facing the reinforcement, which has receptacles or points of application or surfaces for the arrangement of detachably independent fastening means. It is essential to distinguish from known solutions that it is not the fastening means themselves, which are permanently connected to the spacer in this way, but only the spacer carrier plate, which in turn now offers points of application or receptacles for fastening means.

So ist eine vorteilhafte Bauform der Erfindung derart gestaltet, dass zumindest zwei oberseitige Ösen auf der Oberseite der Abstandhalterträgerplatte angeordnet sind. Durch diese Ösen können nun Befestigungsmittel an der Trägerplatte angreifen und somit den Abstandhalter über die Trägerplatte an der Bewehrung befestigen. Beispielsweise wäre es hier vorteilhaft, Befestigungsdrähte durch diese Ösen zu führen, wobei je nach Anwendungsfall unterschiedliche Drähte unterschiedlichen Materials und unterschiedlicher Stärke durch die Flexibilität der oberseitigen Ösen verwendet werden können. Insofern wird auch hier bereits das erklärte Ziel, nämlich eine höhere Flexibilität bei der Verwendung der Befestigungsmittel erreicht, da diese nicht zwingend bereits für den Abstandhalter bei dessen Produktion vorgegeben sein müssen.An advantageous design of the invention is designed in such a way that at least two top-side eyelets are arranged on the top of the spacer carrier plate. Through these eyelets you can now attack fasteners on the carrier plate and thus fasten the spacer to the reinforcement via the carrier plate. For example, it would be advantageous here to lead fastening wires through these eyelets, whereby, depending on the application, different wires of different materials and different thicknesses can be used due to the flexibility of the eyelets on the upper side. In this respect, the stated goal, namely greater flexibility in the use of the fastening means, is already achieved here as well, since these do not necessarily have to be specified for the spacer during its production.

Eine zweite vorteilhafte Bauform der Abstandhalterträgerplatte sieht vor, dass offene Haken zur Aufnahme von befestigungsmitteln an der Trägerplatte angeordnet sind, in die Befestigungsmittel eingesetzt werden können. Durch die offene Gestaltung sind neben den zuvor angesprochenen Befestigungsdrähten auch weitere Befestigungselemente hier verbindbar, die beispielsweise durch die offene Ausgestaltung der zumindest zwei Haken in diese eingesetzt werden können.A second advantageous design of the spacer carrier plate provides that open hooks for receiving fastening means are arranged on the carrier plate, into which fastening means can be inserted. As a result of the open design, in addition to the previously discussed fastening wires, further fastening elements can also be connected here, which can be inserted into the at least two hooks, for example, due to the open design of the at least two hooks.

Diese offenen Haken können hierbei unterschiedliche auf der Trägerplatte angeordnet und ausgerichtet sein. So ist beispielsweise eine Lösung vorgesehen, bei der mehrere Haken, beispielsweise vier derartig offene Haken mit ihren Öffnungen zu den Außenkanten der Abstandhalterträgerplatte hin ausgerichtet sein können. Das heißt, beispielsweise bei der Verwendung eines Befestigungsdrahtes würde dieser Draht aus diesen Haken nicht abgleiten können, da er zwar über die offenen Hakenenden geführt wird dann aber zur Mitte hin beispielsweise über einen Bewehrungsstab verspannt werden kann. Insofern ist hier eine Lösung erreicht, die ein leichtes Anbringen eines Befestigungsdrahtes an dieser Trägerplatte ermöglicht.These open hooks can be arranged and aligned differently on the carrier plate. For example, a solution is provided in which a plurality of hooks, for example four such open hooks, can be aligned with their openings towards the outer edges of the spacer carrier plate. This means that, for example, when using a fastening wire, this wire would not be able to slide off these hooks, because although it is guided over the open hook ends, it can then be braced towards the center, for example via a reinforcing bar. In this respect, a solution is achieved here which enables a fastening wire to be easily attached to this carrier plate.

Weitere alternative Bauformen sehen beispielsweise vor, dass mehrere tunnelartige Führungen auf der Oberseite der Abstandhalterträgerplatte angeordnet sind, in die zum Beispiel freie Klammerenden gelenkig eingesetzt werden können. Die zueinander fluchtend verlaufenden oberseitigen Kanäle wirken somit als Aufnahme und Führung für gelenkig anordnungsbare Befestigungselemente wie auch für Drähte und ähnliche Befestigungselemente. Auch hier wird somit eine deutlich erhöhte Flexibilität erreicht.Further alternative designs provide, for example, that several tunnel-like guides are arranged on the upper side of the spacer carrier plate, into which, for example, free clamp ends can be inserted in an articulated manner. The upper-side channels running in alignment with one another thus act as a receptacle and guide for fasteners that can be arranged in an articulated manner, as well as for wires and similar fasteners. Here, too, significantly increased flexibility is achieved.

Des Weiteren kann eine alternative Bauform neben tunnelartigen Ösen oder auch Haken über schlitzartige Verbindungselemente verfügen, die zum Verbinden beispielsweise mit Drähten oder auch Kabelbindern dienen können. Hier ergeben sich flächige Aufnahmebereiche, die beispielsweise in einer vorteilhaften Bauform oberseitig noch über eine Verzahnung verfügen können, um einen besseren Halt gegen das verdrehen des Abstandhalters am Bewehrungseisen zu dienen.Furthermore, in addition to tunnel-like eyelets or hooks, an alternative design can have slot-like connecting elements that can be used for connecting, for example, with wires or even cable ties. This results in flat receiving areas which, for example, in an advantageous design, can still have a toothing on the top in order to provide a better hold against the twisting of the spacer on the reinforcement iron.

Eine weitere alternative Möglichkeit sind schienenartige Führungen auf der Oberseite der Abstandhalterträgerplatte, in die beispielsweise Befestigungsmittel aus Blech oder Federstahlblech eingesetzt werden können. Auch so wird erreicht, dass der Abstandhalter flexibel an verschiedensten Eisendurchmessern angeordnet werden kann.Another alternative possibility are rail-like guides on the upper side of the spacer carrier plate, into which fastening means made of sheet metal or spring steel sheet, for example, can be inserted. This also ensures that the spacer can be flexibly arranged on a wide variety of iron diameters.

Die erfindungsgemäße Abstandhalterträgerplatte ermöglicht zudem die Nutzung elektrischer Bindemaschinen. Die Abstandhalterträgerplatte kann beispielsweise im Spritzgussverfahren produziert werden, wobei in einer Spritzgussform eine Vielzahl von Abstandhalterträgerplatten vorproduziert werden können und somit lediglich ein Arbeitsgang erforderlich ist. Die Einzelclips können hierbei über Gitter oder Batterien miteinander verbunden sein.The spacer carrier plate according to the invention also enables the use of electrical binding machines. The spacer carrier plate can be produced, for example, in an injection molding process, with a plurality of spacer carrier plates being able to be pre-produced in an injection mold and thus only one work step being required. The individual clips can be connected to one another via grids or batteries.

Besonders vorteilhaft ist die Verwendung dieser Form der Abstandhalterträgerplatten im Zusammenhang mit einer innovativen Form der Abstandhalterherstellung, bei der Abstandhalter aus einer flächigen Platte gebrochen werden. Hier ist vorgesehen, eine großflächige Platte beispielsweise aus Beton vorzuproduzieren und diese dann durch entsprechende Spaltwerkzeuge in einzelne Abstandhalter zu brechen.The use of this form of spacer carrier plates in connection with an innovative form of spacer production in which spacers are broken from a flat plate is particularly advantageous. Provision is made here to produce a large-area plate in advance, for example made of concrete, and then to break it into individual spacers using appropriate splitting tools.

Durch eine Anordnung der Abstandhalterträgerplatten als in einem Gitter miteinander verbundene Einzelkörper ist es möglich, dieses Gitter abgestimmt auf die Größe der zu brechenden Abstandhalter zu produzieren, so dass die Ausrichtung im Gitter bereits genau passend ist. So kann das Gitter der Abstandhalterträgerplatten komplett und ungetrennt auf die im Betonguss hergestellte Platte der Abstandhalter eingesetzt werden. Erst beim Spalten dieser Gesamtplatte mit eingesetzten Abstandhalterträgerkörpern werden auch die verbindenden Gitterstrukturen der Abstandhalterträgerkörper mit durchtrennt und es bleibt somit eine Vielzahl Abstandhalterkörper mit eingesetzter Abstandhalterträgerplatte, die dann eine flexible Verwendung von einer Vielzahl möglicher Befestigungsmittel ermöglichen.By arranging the spacer carrier plates as individual bodies connected to one another in a grid, it is possible to produce this grid matched to the size of the spacer to be broken, so that the alignment in the grid is already precisely matched. In this way, the grid of the spacer carrier plates can be inserted completely and unseparated onto the plate of the spacers made in the cast concrete. Only when splitting this overall plate with inserted spacer carrier bodies are the connecting lattice structures of the spacer carrier bodies also severed and thus a large number of spacer bodies with inserted spacer carrier plates remain, which then enable flexible use of a large number of possible fasteners.

Es wird hierbei noch einmal explizit betont, dass die innovative Abstandhalterträgerplatte nicht eine Abstandhalterbefestigungsplatte ist. Ein Befestigungsmittel ist explizit nicht Teil dieser Abstandhalterträgerplatte, da diese Abstandhalterträgerplatte lediglich zur Aufnahme von Befestigungsmitteln am Abstandhalterkörper geeignet ist. Es sind keine Befestigungselemente Teil der Abstandhalterträgerplatte, mit denen unmittelbar eine Befestigung am Bewehrungen möglich ist.It is here again explicitly emphasized that the innovative spacer carrier plate is not a spacer mounting plate. A fastening means is explicitly not part of this spacer support plate, since this spacer support plate is only suitable for receiving fastening means on the spacer body. There are no fasteners part of the spacer carrier plate with which a direct attachment to the reinforcement is possible.

Insofern handelt es sich explizit nicht um ein Befestigungsmittel, dass in den Abstandhalterkörper eingesetzt wird, wie dies Stand der Technik ist. Bei bereits im Stand der Technik bekannten Einsätzen in Abstandhaltern wäre es möglich, diese mit Befestigungsmitteln versehenen Elemente noch zusätzlich beispielsweise mit Draht zur Verstärkung der Befestigung zu versehen, beispielsweise einen Kunststoffclip weiter mit Draht zu verstärken. Allerdings weisen diese in den Abstandhalter eingesetzten Befestigungsmittel, beispielsweise Kunststoffclips, immer ein bereits vorhandenes Befestigungsmittel auf. Die innovative Idee in der vorliegenden Gestaltung liegt gerade darin, dass ein solches Befestigungsmittel nicht Gegenstand der Abstandhalterträgerplatte ist, da diese lediglich entsprechende Verbindungsbereiche aufweisen soll, die dann mit separat anzuordnenden Befestigungsmitteln zu kombinieren sind.To this extent, it is explicitly not a matter of a fastening means that is inserted into the spacer body, as is the state of the art. In the case of inserts in spacers already known in the prior art, it would be possible to additionally provide these elements provided with fastening means, for example with wire to reinforce the fastening, for example to further reinforce a plastic clip with wire. However, these fastening means used in the spacer, for example plastic clips, always have a fastening means that is already present. The innovative idea in the present design lies precisely in the fact that such a fastening means is not the subject of the spacer carrier plate, since it should only have corresponding connection areas, which then have to be combined with fastening means to be arranged separately.

Die Abstandhalterträgerplatte kann aus Kunststoff beispielsweise im Spritzgussverfahren produziert werden oder aus Metall oder eine Kombination dieser Materialien bestehen, wobei sie bei einer Fertigung aus Metall als Stanz- und/oder Blechbiegeteil produzierbar ist. Auf diese Weise kann die Abstandhalterträgerplatte in beiden Alternativen als flächiges Gitter ausgebildet werden, wie zuvor beschrieben.The spacer carrier plate can be produced from plastic, for example by injection molding, or it can consist of metal or a combination of these materials, it being possible to produce it as a stamped and / or bent sheet metal part when it is manufactured from metal. In this way, the spacer carrier plate can be designed as a flat grid in both alternatives, as described above.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine Abstandhalterträgerplatte mit einem Führungskanal für ein Befestigungsmittel und einer oberseitigen Aufnahmevertiefung für ein Bewehrungseisen;
  • 2 eine Abstandhalterträgerplatte mit zwei hakenförmigen Adapterelementen auf der dem Abstandhalter abgewandten Oberseite der Abstandhalterträgerplatte;
  • 3 eine Bauform mit zwei oberseitigen Ösen;
  • 4 eine weitere Bauform mit vier randständig angeordneten Aufnahmehaken;
  • 5 eine Bauform mit kanalartigen aufgesetzten Führungen;
  • 6 eine Bauform mit einer oberseitigen flächigen Auskerbung zur Aufnahme eines Befestigungsmittels;
  • 7 eine Bauform mit an den vier Ecken der Trägerplatte angeordneten hakenförmigen Befestigungselementen;
  • 8 eine Bauform mit einer schienenartig angeordneten Aufnahme für Befestigungsmittel an der Adapterhalterträgerplatte sowie
  • 9 eine Anordnung eines Abstandhalters 20 an Bewehrungsstäben 21 mittels eines in etwa V-förmigen Befestigungsmittels 22.
The invention is explained in more detail below with reference to drawings. Show it:
  • 1 a spacer carrier plate with a guide channel for a fastening means and an upper-side receiving recess for a reinforcing iron;
  • 2 a spacer carrier plate with two hook-shaped adapter elements on the upper side of the spacer carrier plate facing away from the spacer;
  • 3 a design with two eyelets on the top;
  • 4th another design with four mounting hooks arranged at the edge;
  • 5 a design with channel-like attached guides;
  • 6th a design with a flat top notch for receiving a fastening means;
  • 7th a design with hook-shaped fastening elements arranged at the four corners of the carrier plate;
  • 8th a design with a rail-like mounting for fastening means on the adapter holder support plate and
  • 9 an arrangement of a spacer 20th on reinforcing bars 21 by means of an approximately V-shaped fastening means 22nd .

1 zeigt eine Bauform der Abstandhalterträgerplatte 1 bei der ein Aufnahmekanal 2 als Angriffsaufnahme in die Abstandhalterträgerplatte 1 eingelassen ist. Zudem weist die Abstandhalterträgerplatte eine Vertiefung 3 in dessen Oberseite 4 auf, in die ein nicht dargestellter Bewehrungsstab eingreifen kann. Auf diese Weise ist ein besserer Halt des Abstandhalters 20 am Bewehrungsstab 21 möglich. 1 shows a design of the spacer support plate 1 at which a recording channel 2 as an attack recording in the spacer carrier plate 1 is let in. In addition, the spacer carrier plate has a recess 3 in its top 4th on, in which a reinforcing bar, not shown, can intervene. This way there is a better hold of the spacer 20th on the rebar 21 possible.

Unterseitig ist erkennbar, dass bei dieser Bauform lediglich ein Befestigungsfortsatz 5 zum Einsetzen in einen beispielsweise Betonabstandhalter vorgesehen ist. Das heißt, dieses Element weist einen zentral angeordneten Befestigungsfortsatz 5 auf, der über eine Verbreiterung an dessen Ende eine rundumlaufende Stufe 6 erzeugt, die einen festen Sitz im ausgehärteten Betonabstandhalter sicher stellt.It can be seen on the underside that in this design there is only one fastening extension 5 is intended for insertion in a concrete spacer, for example. That is, this element has a centrally arranged attachment extension 5 on, which is a step all around via a widening at its end 6th that ensures a firm fit in the hardened concrete spacer.

Grundsätzlich weisen alle Bauformen gemeinsam eine Trägerplatte 16 auf, die auf ihrer unteren ersten Fläche 17 die Befestigungsfortsätze 5 und auf ihrer oberen zweiten Fläche 4 die Angriffsaufnahmen und/oder -flächen in unterschiedlicher Bauform aufweist.In principle, all designs have a carrier plate in common 16 on that on their lower first face 17th the attachment processes 5 and on its upper second surface 4th which has attack receptacles and / or surfaces in different designs.

Die erste Fläche 17 ist somit dem Abstandhalter zugewandt und liegt in der Einbausituation plan auf der Oberfläche des Abstandhalters 20 auf oder ist in diesen zumindest teilweise versenkt. Die zweite Fläche 4 der Trägerplatte 16 bildet in der Einbausituation die freie Oberseite des Abstandhalters und ist daher mit Angriffsaufnahmen und/oder -flächen versehen für die Befestigungsmittel, beispielsweise Drähte, mit denen der Abstandhalter 20 dann mittels der Abstandhalterträgerplatte 1 an der Bewehrung fixiert werden kann.The first surface 17th is thus facing the spacer and lies flat on the surface of the spacer in the installation situation 20th on or is at least partially sunk in them. The second face 4th the carrier plate 16 forms the free upper side of the spacer in the installation situation and is therefore provided with engagement receptacles and / or surfaces for the fastening means, for example wires, with which the spacer is 20th then by means of the spacer support plate 1 can be fixed to the reinforcement.

2 weist im Gegensatz zu 1 unterseitig an der ersten Fläche 4 mehrere dornartige Befestigungsfortsätze 5 mit Stufen 6 auf, wobei nun auf der Oberseite 4 in zwei Ecken diagonal verlaufend zwei hakenförmige Angriffsfortsätze 7 angeordnet sind. Diese dienen beispielsweise der Aufnahme von Befestigungsdrähten 23, die über die offenen Hakenenden 8 geführt werden können. 2 as opposed to assigns 1 on the underside of the first surface 4th several thorn-like attachment processes 5 with steps 6th on, being now on top 4th Two hook-shaped attack projections running diagonally in two corners 7th are arranged. These are used, for example, to accommodate fastening wires 23 over the open hook ends 8th can be guided.

Die Wahl des Drahtes 23, ob Ösendraht oder gerader Draht oder schwarzer Draht oder VA Draht, kann somit vom Endverbraucher beim Einbau frei gewählt werden. Auch die Länge des Drahtes ist bei allen Formen frei wählbar.The choice of wire 23 Whether eyelet wire or straight wire or black wire or VA wire can be freely selected by the end user during installation. The length of the wire can also be freely selected for all shapes.

Eine ähnliche aber abweichende Bauform zeigt 3, die nun anstelle der offenen hakenförmige Angriffsfortsätze 7 kanalartige Ösen 9 auf der oberseitigen zweiten Fläche 4 der Abstandhalterträgerplatte 1 aufweist. Auch hier ist insbesondere die Führung von Befestigungsdrähten durch diese Ösen 9 vorgesehen.A similar but different design is shown 3 that are now instead of the open hook-shaped attack projections 7th channel-like eyelets 9 on the second surface on the top 4th the spacer support plate 1 having. Here, too, the guiding of fastening wires through these eyelets is particularly important 9 intended.

4 wiederum zeigt vier hakenförmige Angriffsfortsätze 7, die paarweise randständig auf der oberseitigen zweiten Fläche 4 der Abstandhalterträgerplatte 1 mit ihren offenen Hakenenden 8 nach außen weisend angeordnet sind. Auf diese Weise können beispielsweise über Kreuz geführte Verdrahtungen zur Mitte der Abstandhalterträgerplatte 1 hin erfolgen sowie auch mehrere Befestigungsdrähte angeordnet werden, wodurch eine sichere Befestigung an der Bewehrung ermöglicht wird, da die von der Mitte der Abstandhalterträgerplatte 1 wegweisend orientierten offenen Hakenenden 8 ein Abgleiten der Befestigungsdrähte 23 beim Fixieren sicher verhindern. 4th again shows four hook-shaped attack projections 7th , which are in pairs at the edge on the upper second surface 4th the spacer support plate 1 with their open hook ends 8th are arranged facing outwards. In this way, for example, cross-routed wiring to the center of the spacer carrier plate 1 take place and also several fastening wires are arranged, whereby a secure attachment to the reinforcement is made possible, since the from the center of the spacer carrier plate 1 pioneering open hook ends 8th slipping of the fastening wires 23 safely prevent when fixing.

5 zeigt zwei fluchtend zueinander paarweise angeordnete Angriffskanäle 10 auf der oberseitigen zweiten Fläche 4 der Abstandhalterträgerplatte 1. In diese Befestigungskanäle 10 oder Ösen können verschiedene Befestigungselemente eingesetzt werden. Beispielsweise können hier auch Federstahlklammern 22 seitlich in diese Befestigungskanäle 10 einschnappen und gelenkig in diesen geführt werden. Alternativ ist auch hier natürlich die Verwendung von Befestigungsdrähten 23 eine Option. 5 shows two attack channels that are aligned with one another in pairs 10 on the second surface on the top 4th the spacer support plate 1 . In these fastening channels 10 or eyelets, various fastening elements can be used. For example, spring steel clips can also be used here 22nd laterally in these fastening channels 10 snap in and be articulated in this. Alternatively, fastening wires can of course also be used here 23 an option.

Diese Federstahlklammer 22 kann mit dem unteren Ende in die beiden Tunnel eingeschoben werden. Durch eine leicht schlangenförmige Biegung fixiert sich die Klammer beim Einstecken in der Lücke zwischen den beiden Tunneln gegen ein Rausrutschen. Die Federstahlklammer 11 kann hier auf der Baustelle je nach Größe der Eisendurchmesser angepasst werden. Es muss somit nicht für jede Situation ein extra Abstandhaltertyp geliefert werden.This spring steel clip 22nd can be pushed into the two tunnels with the lower end. With a slightly serpentine bend, the clip is fixed when it is inserted in the gap between the two tunnels to prevent it from slipping out. The spring steel clip 11 the iron diameter can be adjusted here on the construction site depending on the size. An extra type of spacer does not have to be supplied for every situation.

6 zeigt eine abweichende Bauform, bei der vorgesehen ist, dass eine flächige Aufnahmeauskerbung 11 eine im Profil U-förmige Führungsschiene 12 auf der oberseitigen zweiten Fläche 4 der Abstandhalterträgerplatte 1 ausbildet. Es ist erkennbar, dass bei dieser Bauform sechs unterseitige Befestigungsfortsätze 5 unterseitig an der Abstandhalterträgerplatte 1 in den Abstandhalter eingegossen werden können. Dies bewirkt eine stabile Befestigung der Abstandhalterträgerplatte 1 beispielsweise in Gussbeton. Die oberseitige in etwa U-förmige flächige Aufnahmeauskerbung 11 als Angriffskörper für ein Befestigungsmittel weist zudem ein oberseitiges Zahnprofil 13, das dazu dient, an einem Bewehrungsstab einen sicheren Halt zu bewirken. 6th shows a different design, in which it is provided that a flat receiving notch 11 a U-shaped guide rail 12th on the second surface on the top 4th the spacer support plate 1 trains. It can be seen that in this design there are six fastening extensions on the underside 5 on the underside of the spacer carrier plate 1 can be poured into the spacer. This causes a stable fastening of the spacer carrier plate 1 for example in cast concrete. The approximately U-shaped flat receiving notch on the top 11 A tooth profile on the top also has as an attack body for a fastening means 13th which is used to ensure a secure hold on a reinforcing bar.

7 zeigt eine alternative Bauform, die ähnliche der Bauform nach 4 ausgebildet ist. Auch hier sind offene Hakenenden 8 vorgesehen, die nun allerdings nicht paarweise parallel sondern an allen vier Ecken der in diesem Fall viereckigen Abstandhalterträgerplatte 1 angeordnet sind. Auch dies bewirkt, dass über Kreuz geführte Verspannungen mit Drähten an einem Bewehrungsstab einen sicheren Halt bewirken. Auch hier sind mittige Zahnprofile 13 zentral vorgesehen, um ein verdrehen des Abstandhalters am Bewehrungsstab zu vermeiden. 7th shows an alternative design that is similar in design 4th is trained. Here, too, are open hook ends 8th provided, but not in pairs in parallel but at all four corners of the spacer carrier plate, which is square in this case 1 are arranged. This also has the effect that cross-braced tension with wires on a reinforcing bar ensures a secure hold. Here, too, there are central tooth profiles 13th Provided centrally to prevent the spacer on the reinforcement bar from twisting.

Schließlich zeigt 8 eine Bauform mit einer Aufnahmeschiene 14, die auf der oberseitigen zweiten Fläche 4 der Abstandhalterträgerplatte 1 aufgesetzt ist. Der Zugang in diese Führungsschiene erfolgt über einen diagonal verlaufenden Führungskanal 15, in den beispielsweise auch ein Befestigungsfederstahlblech eingeführt werden kann.Finally shows 8th a design with a mounting rail 14th that are on the top second surface 4th the spacer support plate 1 is put on. Access to this guide rail is via a diagonal guide channel 15th , in which, for example, a fastening spring steel sheet can be inserted.

Diese Klammer soll in Verbindung mit einem Blech oder Federstahlblech an der Bewehrung befestigt werden. Dieses Blech soll bereits vorgebogen sein und somit kann der Abstandhalter an verschiedensten Eisendurchmessern verwendet werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit dieses V-förmige Befestigungselement auch aus Kunststoff auszubilden.This clip should be attached to the reinforcement in conjunction with a sheet metal or spring steel sheet. This sheet should already be pre-bent and thus the spacer can be used on a wide variety of iron diameters. It is also possible to make this V-shaped fastening element from plastic.

Zusätzlich kann dieses Befestigungsmittel mit elektrischen Bindemaschinen befestigt werden. Es gibt die Möglichkeit dieses V-förmige Befestigungsmittel so auszubilden, dass der Abstandhalter mit dem Clip auch nachträglich am V-förmigen Befestigungsmittel befestigt werden kann.In addition, this fastener can be fastened with electrical binding machines. There is the possibility of designing this V-shaped fastening means in such a way that the spacer with the clip can also be fastened to the V-shaped fastening means at a later date.

Das heißt, erst wird das V-förmige Befestigungsmittel 22 an der Bewehrung befestigt und dann der Abstandhalter fest geklippt. Oder erst wird das V-förmige Befestigungsmittel 22 in den Clip geklippt und dann an der Bewehrung festgeklippt.That means, first the V-shaped fastening means 22nd attached to the reinforcement and then the spacer clipped tightly. Or first the V-shaped fastening means 22nd clipped into the clip and then clipped onto the reinforcement.

9 zeigt beispielhaft eine solche Einbausituation eines Abstandhalters 20, in den die erfindungsgemäße Abstandhalterträgerplatte 1 eingesetzt ist. Hierbei ist erkennbar, dass die Befestigungsfortsätze 5 in den Abstandhalter 20 hineinragen, wobei die Trägerplatte 16 auf der Oberseite des Abstandhalters 20 plan aufliegt. 9 shows an example of such an installation situation for a spacer 20th , in which the spacer carrier plate according to the invention 1 is used. It can be seen here that the attachment projections 5 into the spacer 20th protrude, the carrier plate 16 on top of the spacer 20th lies flat.

In dieser Bauform ist eine Befestigung über die Abstandhalterträgerplatte 1 mittels einer Führungsschiene 12 dargestellt. In diese Führungsschiene 12 ist eine entsprechende Aufnahmeauskerbung 11, in die ein in etwa V-förmiges Befestigungsmittel 22 eingreift. Dieses kann beispielsweise aus Federstahl gefertigt sein.In this design there is an attachment via the spacer carrier plate 1 by means of a guide rail 12th shown. In this guide rail 12th is a corresponding notch 11 into which an approximately V-shaped fastening means 22nd intervenes. This can for example be made of spring steel.

In einem unteren horizontal verlaufenden Abschnitt greift dieses V-förmige Befestigungsmittel 22 in die Auskerbung 11 ein und sichert somit den Abstandhalter 20 an einem im Querschnitt dargestellten Bewehrungseisen 21. Die eigentliche Befestigung erfolgt über ein quer hierzu verlaufendes Bewehrungseisen 21, an dem das V-förmige Befestigungsmittel 22 mittels Befestigungsdrähten 23 befestigt ist.This V-shaped fastening means engages in a lower horizontally extending section 22nd into the notch 11 and thus secures the spacer 20th on a reinforcing iron shown in cross section 21 . The actual fastening takes place via a reinforcing iron running transversely to this 21 on which the V-shaped fastening means 22nd by means of fastening wires 23 is attached.

Hieraus wird deutlich, dass ein vom Abstandhalter 20 losgelöstes V-förmiges Befestigungsmittel 22 vorliegt, das an die in den Abstandhalter 20 fest eingesetzte Abstandhalterträgerplatte 1 angreift, wobei es sich hierbei lediglich um ein beispielhaftes V-förmiges Befestigungsmittel handelt, da auch andere Befestigungsmittel geeignet sind, um in die Auskerbung 11 an der Abstandhalterträgerplatte 1 eingreifen zu können. Dies verdeutlicht die Flexibilität in der Anordnung der Abstandhalter 20, sofern diese über die erfindungsgemäßen Abstandhalterträgerplatte 1 verfügen.From this it is clear that one of the spacers 20th detached V-shaped fastener 22nd present that to the in the spacer 20th firmly inserted spacer carrier plate 1 attacks, this being merely an exemplary V-shaped fastening means, since other fastening means are also suitable for inserting into the notch 11 on the spacer support plate 1 to intervene. This illustrates the flexibility in the arrangement of the spacers 20th , provided this over the spacer support plate according to the invention 1 feature.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 3533996 A1 [0005]DE 3533996 A1 [0005]
  • US 4741143 A [0005]US 4741143 A [0005]
  • JP 2004251103 A [0005]JP 2004251103 A [0005]

Claims (11)

Abstandhalterträgerplatte (1) zur Aufnahme von Befestigungsmitteln (22) bei der Anordnung von Abstandhaltern (20) an der Bewehrung (21) von Betonbauwerken - umfassend eine flächige Trägerplatte (16) oder einen Trägerrahmen, - auf dessen ersten Fläche (17) Befestigungsfortsätze (5) angeordnet sind - und auf dessen zweiter gegenüberliegender Fläche (4) Angriffsaufnahmen und/oder -flächen für Befestigungsmittel angeordnet sind.Spacer carrier plate (1) for receiving fastening means (22) when arranging spacers (20) on the reinforcement (21) of concrete structures - Comprising a flat carrier plate (16) or a carrier frame, - On the first surface (17) of which fastening extensions (5) are arranged - And on the second opposite surface (4) attack receptacles and / or surfaces for fastening means are arranged. Abstandhalterträgerplatte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Angriffsaufnahmen und/oder -flächen als Ösen (9) und/oder hakenartige Angriffsfortsätze (7) und/oder Angriffskanäle (2, 10) und/oder Aufnahmeauskerbungen (11) und/oder Aufnahmeschienen (14) oder Kombinationen aus diesen Angriffsaufnahmen und/oder -flächen auf der zweiten Fläche (4) der Trägerplatte (16) integral angeordnet sind.Spacer support plate (1) Claim 1 , characterized in that the attack receptacles and / or surfaces as eyelets (9) and / or hook-like attack projections (7) and / or attack channels (2, 10) and / or receiving notches (11) and / or receiving rails (14) or combinations from these attack receptacles and / or surfaces are arranged integrally on the second surface (4) of the carrier plate (16). Abstandhalterträgerplatte (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Fläche (4) der Trägerplatte (16) profiliert ausgebildet ist, wobei dieses Profil zumindest eine Vertiefung (3) und/oder ein Zahnprofil aufweist.Spacer support plate (1) Claim 1 or 2 , characterized in that the second surface (4) of the carrier plate (16) is profiled, this profile having at least one recess (3) and / or a tooth profile. Abstandhalterträgerplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei hakenartige Angriffsfortsätze (7) als Angriffsaufnahmen diagonal und/oder randständig mit den offenen Hakenenden nach außen weisend auf der zweiten Fläche (4) der Trägerplatte (16) angeordnet sind.Spacer carrier plate (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that at least two hook-like attack extensions (7) are arranged as attack receptacles diagonally and / or at the edge with the open hook ends pointing outwards on the second surface (4) of the carrier plate (16). Abstandhalterträgerplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei hakenartige Ösen (9) als Angriffsaufnahmen diagonal und/oder randständig auf der zweiten Fläche (4) der Trägerplatte (16) angeordnet sind.Spacer carrier plate (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that at least two hook-like eyelets (9) are arranged diagonally and / or at the edge on the second surface (4) of the carrier plate (16) as attack receptacles. Abstandhalterträgerplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Aufnahmekanal (2) als Angriffsaufnahme die Trägerplatte (16) durchdringend angeordnet ist oder zumindest vier Adapterkanäle (10) paarweise randständig auf der zweiten Fläche (4) der Trägerplatte (16) angeordnet sind.Spacer carrier plate (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that a receiving channel (2) is arranged to penetrate the carrier plate (16) as an attack seat or at least four adapter channels (10) are arranged in pairs at the edge on the second surface (4) of the carrier plate (16). Abstandhalterträgerplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufnahmeauskerbung (11) als Angriffsfläche gebildet aus einem Distanzabschnitt (18) und einer parallel zur Trägerplatte (16) verlaufenden Deckplatte (19) auf der zweiten Fläche (4) der Trägerplatte (16) angeordnet ist.Spacer carrier plate (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that a receiving notch (11) is arranged as an engagement surface formed from a spacer section (18) and a cover plate (19) running parallel to the carrier plate (16) on the second surface (4) of the carrier plate (16). Abstandhalterträgerplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine über einen Zugangsöffnung (15) zugängliche Aufnahmeschiene (14) als Angriffsaufnahmen gebildet aus zwei seitlichen Distanzabschnitten (18) und parallel zur Trägerplatte (16) verlaufenden Deckplatten (19) auf der zweiten Fläche (4) der Trägerplatte (16) angeordnet ist.Spacer carrier plate (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that a receiving rail (14) accessible via an access opening (15) as attack mounts formed from two lateral spacer sections (18) and cover plates (19) running parallel to the carrier plate (16) on the second surface (4) of the carrier plate (16) ) is arranged. Abstandhalterträgerplatte (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der ersten Fläche (17) der Trägerplatte (16) angeordneten Befestigungsfortsätze (5) Abstufungen oder Verzahnungen aufweisen und gleichmäßig auf der ersten Fläche (17) verteilt angeordnet sind.Spacer carrier plate (1) according to one of the preceding claims, characterized in that fastening extensions (5) arranged on the first surface (17) of the carrier plate (16) have gradations or teeth and are arranged evenly distributed on the first surface (17). Abstandhalterträgerplatte (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - die Abstandhalterträgerplatte (1) aus Kunststoff und/oder Metall besteht, - wobei sie aus Metall ein Stanzteil und/oder Blechbiegeteil ist.Spacer carrier plate (1) according to one of the preceding claims, characterized in that - the spacer carrier plate (1) consists of plastic and / or metal, - being a stamped part and / or bent sheet metal part made of metal. Abstandhalter (20) umfassend eine Abstandhalterträgerplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass - die Abstandhalterträgerplatte (1) mit Ihren Befestigungsfortsätzen (5) an ihrer ersten Fläche (17) fest in den Abstandhalter (20) eingesetzt ist, - wobei die ersten Fläche (17) plan auf dem Abstandhalter (20) anliegt oder zumindest teilweise in den Abstandhalter (20) versenkt ist, - und die auf der zweiten gegenüberliegenden Fläche (4) angeordneten Angriffsaufnahmen und/oder -flächen für Befestigungsmittel vom Abstandhalter (20) abstehend ausgerichtet sind.Spacer (20) comprising a spacer carrier plate (1) according to one of the Claims 1 until 10 , characterized in that - the spacer carrier plate (1) with its fastening extensions (5) is firmly inserted into the spacer (20) on its first surface (17), - the first surface (17) rests flat on the spacer (20) or is at least partially sunk into the spacer (20), - and the engagement receptacles and / or surfaces for fastening means arranged on the second opposite surface (4) are oriented so as to protrude from the spacer (20).
DE202021104302.4U 2021-08-11 2021-08-11 Carrier plate for holding fastening elements on spacers Active DE202021104302U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104302.4U DE202021104302U1 (en) 2021-08-11 2021-08-11 Carrier plate for holding fastening elements on spacers
IL310781A IL310781A (en) 2021-08-11 2022-08-08 Spacer carrier plate for receiving fastening elements on spacers, and method for inserting this spacer carrier plate in spacers
AU2022325391A AU2022325391A1 (en) 2021-08-11 2022-08-08 Spacer carrier plate for receiving fastening elements on spacers, and method for inserting this spacer carrier plate in spacers
PCT/DE2022/100572 WO2023016604A1 (en) 2021-08-11 2022-08-08 Spacer carrier plate for receiving fastening elements on spacers, and method for inserting this spacer carrier plate in spacers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104302.4U DE202021104302U1 (en) 2021-08-11 2021-08-11 Carrier plate for holding fastening elements on spacers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021104302U1 true DE202021104302U1 (en) 2021-08-31

Family

ID=77749971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021104302.4U Active DE202021104302U1 (en) 2021-08-11 2021-08-11 Carrier plate for holding fastening elements on spacers

Country Status (4)

Country Link
AU (1) AU2022325391A1 (en)
DE (1) DE202021104302U1 (en)
IL (1) IL310781A (en)
WO (1) WO2023016604A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3533996A1 (en) 1985-09-24 1987-03-26 Heinz Von Doellen Spacer between reinforcement and shuttering
US4741143A (en) 1986-10-06 1988-05-03 Foster Jr Thomas W Pier sled with integral tie wires
JP2004251103A (en) 2003-08-29 2004-09-09 Sotome Kensetsu:Kk Reinforcement spacer, and manufacturing method of concrete structure

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT397402B (en) * 1991-05-28 1994-04-25 Absta Ges M B H & Co Kg Spacer for reinforced-concrete reinforcements
NL1012540C2 (en) * 1999-07-08 2001-01-15 Molenaar Betonindustrie B V Distance holder for holding at predetermined distance reinforcement in relation to chosen surface is contact or engagement with one or more reinforcement wires or bars or onee or more of their outer ends
JP2002317526A (en) * 2001-04-19 2002-10-31 Fukuiken Kenchiku Block Kyogyo Kumiai Spacer joining body for bar arrangement
KR200262326Y1 (en) * 2001-10-30 2002-03-18 이창섭 Spacer for reinforcing rod binding
NL1030451C2 (en) * 2005-11-17 2007-05-21 Molenaar Betonindustrie B V Spacer in particular for use with concrete structures.
JP5371876B2 (en) * 2010-02-04 2013-12-18 アートスペース株式会社 Reinforcing bar spacer and method for manufacturing the reinforcing bar spacer

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3533996A1 (en) 1985-09-24 1987-03-26 Heinz Von Doellen Spacer between reinforcement and shuttering
US4741143A (en) 1986-10-06 1988-05-03 Foster Jr Thomas W Pier sled with integral tie wires
JP2004251103A (en) 2003-08-29 2004-09-09 Sotome Kensetsu:Kk Reinforcement spacer, and manufacturing method of concrete structure

Also Published As

Publication number Publication date
IL310781A (en) 2024-04-01
AU2022325391A1 (en) 2024-02-22
WO2023016604A1 (en) 2023-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008000293A1 (en) Fastening device for the attachment of plate-shaped elements
EP1561956A1 (en) Connecting device
DE2649527A1 (en) CLAMPING BRACKETS FOR FASTENING RAILWAYS
DE202010012567U1 (en) Rope diverter for a cable window lifter
EP0729538A1 (en) Boundary or enclosure fence
EP2527762A1 (en) Attachment device
DE202011108873U1 (en) Device for fixing a module for the use of solar energy
DE102007010073A1 (en) Connecting system for gutter lower parts in building site, has toggle connected with gutter walls by locking units, where one locking unit is connected with one gutter lower part and other unit is connected with other gutter lower part
DE3818362A1 (en) Pipe clamp
WO2013097840A1 (en) Mounting kit for trapezoidal ribs of a trapezoidal sheet
EP0760880A1 (en) Device for securing a frame on a layed rail section
DE1955961B2 (en) Cable fastening
DE202010010424U1 (en) Wall feed-through terminal for electrical conductors
DE202021104302U1 (en) Carrier plate for holding fastening elements on spacers
EP3356599A1 (en) System and fastening point for the screwless fastening of a rail for a rail vehicle
DE102013009834A1 (en) Mounting system for solar modules
DE102004044869B4 (en) Arrangement for guiding a rail on a concrete sleeper and method for producing such
DE202005016947U1 (en) Connector for channel-shaped profile bars and connection arrangement
DE202010000544U1 (en) Installation box for electrical purposes
EP3623722B1 (en) Roof hook
EP3623721B1 (en) Roof hook
DE2345647A1 (en) FASTENING DEVICE FOR A TRACK RAIL
DE4303731C2 (en) Mounting element and method for its attachment to profile beams
EP1830029A2 (en) Louvre construction for façades
DE4310420C1 (en) Device for fastening ridge coverings on the roof ridge of a roof covering

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification