DE202021103843U1 - Holder for an electrical or electronic component and motor vehicle seat with such a holder - Google Patents

Holder for an electrical or electronic component and motor vehicle seat with such a holder Download PDF

Info

Publication number
DE202021103843U1
DE202021103843U1 DE202021103843.8U DE202021103843U DE202021103843U1 DE 202021103843 U1 DE202021103843 U1 DE 202021103843U1 DE 202021103843 U DE202021103843 U DE 202021103843U DE 202021103843 U1 DE202021103843 U1 DE 202021103843U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
component
electrical
motor vehicle
pivoting lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021103843.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Automotive GmbH
Original Assignee
Faurecia Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Automotive GmbH filed Critical Faurecia Automotive GmbH
Priority to DE202021103843.8U priority Critical patent/DE202021103843U1/en
Publication of DE202021103843U1 publication Critical patent/DE202021103843U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/914Hydro-pneumatic adjustments of the shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0264Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits characterised by the type of electrical connection, e.g. wiring, plugs or USB
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • B60N2/682Joining means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

Halterung (3) für ein elektrisches oder elektronisches Bauteil (4), wobei die Halterung (3) eine Aufnahme (30) umfasst, in die sich das Bauteil (4) in einer Einschubrichtung (E) in die Halterung (3) einschieben lässt, wobei die Halterung (3) weiter einen Schwenkhebel (32) umfasst, der so ausgebildet ist, dass er beim Einschieben des Bauteils (4) in die Aufnahme (30) der Halterung (3) vom Bauteil (4) verdrängbar und dadurch aus einer Nicht-Montagestellung in eine Montagestellung verschwenkbar ist.

Figure DE202021103843U1_0000
Holder (3) for an electrical or electronic component (4), the holder (3) comprising a receptacle (30) into which the component (4) can be pushed into the holder (3) in an insertion direction (E), wherein the holder (3) further comprises a pivoting lever (32) which is designed such that when the component (4) is pushed into the receptacle (30) of the holder (3) it can be displaced by the component (4) and thereby from a non -Assembly position can be pivoted into an assembly position.
Figure DE202021103843U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Halterung für ein elektrisches oder elektronisches Bauteil sowie einen Kraftfahrzeugsitz mit einer solchen Halterung.The invention relates to a mount for an electrical or electronic component and a motor vehicle seat with such a mount.

Entsprechende Halterungen werden zum Beispiel bei Kraftfahrzeugen eingesetzt, um im Bereich der Kraftfahrzeugsitze elektrische oder elektronische Bauteile anzubringen. Solche Bauteile können zum Beispiel Sensoren, Motoren oder Steuereinrichtungen sein.Corresponding holders are used, for example, in motor vehicles in order to attach electrical or electronic components in the area of the motor vehicle seats. Such components can be, for example, sensors, motors or control devices.

Beim Einbau solcher Komponenten ist darauf zu achten, dass diese an der vorgesehenen Stelle verbaut werden. Dabei ist auch darauf zu achten, dass beim späteren Gebrauch, beispielsweise unter Last oder anderen äußeren Einflüssen, die Position nicht verändert wird. Dies gilt insbesondere dann, wenn es sich bei den elektronischen oder elektrischen Bauteilen um positionskritische Bauteile wie zum Beispiel Sensoren oder dergleichen handelt. Zum anderen muss das Bauteil prozesssicher verbaut werden können. Bislang ist es nicht möglich nachzuweisen, dass ein entsprechendes Bauteil an einer entsprechenden Halterung korrekt verbaut wurde. Fehler beim Einbau zeigen sich dann erst später im Betrieb.When installing such components, make sure that they are installed at the intended location. It is also important to ensure that the position is not changed during later use, for example under load or other external influences. This applies in particular when the electronic or electrical components are position-critical components such as sensors or the like. On the other hand, the component must be able to be installed reliably. So far it has not been possible to prove that a corresponding component was correctly installed on a corresponding bracket. Errors during installation only show up later during operation.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Halterung für ein elektronisches oder elektrisches Bauteil anzugeben, mit deren Hilfe sich entsprechende elektrische oder elektronische Bauteile sicher und positionsgetreu verbauen lassen.The object of the present invention is to specify a holder for an electronic or electrical component, with the aid of which corresponding electrical or electronic components can be installed securely and in the correct position.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Halterung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausführungsformen finden sich in den Unteransprüchen.This problem is solved by a holder with the features of claim 1. Advantageous embodiments can be found in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Halterung für ein elektrisches oder elektronisches Bauteil umfasst eine Aufnahme, in die sich das Bauteil in einer Einschubrichtung in die Halterung einschieben lässt. Weiter umfasst die Halterung einen Schwenkhebel, der so ausgebildet ist, dass er beim Einschieben des Bauteils in die Aufnahme der Halterung vom Bauteil verdrängbar und dadurch aus einer Nicht-Montagestellung in eine Montagestellung verschwenkbar ist.The holder according to the invention for an electrical or electronic component comprises a receptacle into which the component can be pushed into the holder in an insertion direction. The holder also includes a pivoting lever which is designed in such a way that it can be displaced by the component when the component is pushed into the receptacle of the holder and can therefore be pivoted from a non-assembly position into an assembly position.

Beim Einschieben des Bauteils, bei dem es sich bevorzugt um einen Sensor oder eine Steuereinrichtung handeln kann, in die Halterung wird der Schwenkhebel in eine definierte Montagestellung verschwenkt. Der Schwenkhebel erreicht diese Montagestellung nur dann, wenn das elektronische oder elektrische Bauteil ordnungsgemäß in der Halterung platziert ist. Auf diese Weise kann an dem Erreichen der Montagestellung des Schwenkhebels sofort erkannt werden, dass das Bauteil an der vorgeschriebenen Position in der Halterung platziert ist.When the component, which can preferably be a sensor or a control device, is pushed into the holder, the pivoting lever is pivoted into a defined assembly position. The swivel lever only reaches this mounting position when the electronic or electrical component is properly placed in the holder. In this way, when the pivoted lever reaches the assembly position, it can be recognized immediately that the component is placed in the prescribed position in the holder.

Bevorzugt kann der Schwenkhebel auch so ausgebildet sein, dass nur in der Montagestellung eine Montage der Halterung an einem entsprechenden Montagebereich, beispielsweise eines Kraftfahrzeugsitzes, möglich ist. Dazu kann vorgesehen sein, dass der Schwenkhebel eine erste Durchgangsöffnung und die Halterung eine Montageaufnahme aufweist. Letztere kann beispielsweise als Bohrung oder Gewinde, bevorzugt Innengewinde, zur Aufnahme eines Bolzens oder einer Schraube ausgebildet sein und ist an der Halterung so angeordnet, dass sie mit der ersten Durchgangsöffnung des Schwenkhebels fluchtet, wenn sich dieser in der Montagestellung befindet. Auf diese Weise kann aufgrund der fluchtenden Ausrichtung der ersten Durchgangsöffnung und der Montageaufnahme sofort erkannt werden, dass das Bauteil richtig in die Halterung eingesetzt ist. Zudem lassen sich die beiden fluchtenden Öffnungen/Durchführungen auch dazu verwenden, ein Befestigungselement wie beispielsweise eine Schraube hindurchzuführen, um die Halterung mit dem oben genannten Montagebereich zu verbinden.Preferably, the pivoting lever can also be designed in such a way that it is only possible to mount the holder on a corresponding mounting area, for example a motor vehicle seat, in the mounting position. For this purpose it can be provided that the pivoting lever has a first through-opening and the holder has a mounting receptacle. The latter can, for example, be designed as a bore or thread, preferably an internal thread, for receiving a bolt or a screw and is arranged on the bracket in such a way that it is aligned with the first through-opening of the pivoting lever when it is in the assembly position. In this way, due to the flush orientation of the first passage opening and the assembly receptacle, it can be recognized immediately that the component is correctly inserted into the holder. In addition, the two aligned openings/passthroughs can also be used to pass a fastener, such as a screw, in order to connect the bracket to the mounting area mentioned above.

Um zu verhindern, dass das Bauteil sich wieder aus der Halterung entgegen der Einschubrichtung lösen kann, kann nach einer vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen sein, dass die Halterung eine Rastklinke mit einer Rastnase aufweist. Die Rastklinke ist zum Einrasten an oder auf der in Einschubrichtung nachlaufenden Seite hinter dem Bauteil ausgebildet. Sie verrastet mit dem Bauteil, wenn dieses vollständig in die Halterung eingeschoben ist. Dies kann einerseits dadurch geschehen, dass die Rastnase hinter dem Bauteil beim Einschieben desselben einschnappt oder aber erst bei Montage der Halterung an dem oben genannten Montagebereich hinter das Bauteil geschoben wird. Bei der automatischen Verrastung wird dem Monteur auch ein akustisches Signal gegeben, dass das Bauteil sich in der vorgegebenen Endposition befindet. Alternativ oder ergänzend ist es möglich, an der Halterung eine Rastklinke mit einer Rastnase zum Einrasten mit einer Aussparung im Bauteil vorzusehen. Wenn das Bauteil vollständig in die Halterung eingeschoben ist, verrastet diese Rastklinke mit dem Bauteil. Zudem kann an einer entsprechenden Rastklinke auf der dem Bauteil abgewandten Seite derselben ein Vorsprung oder dergleichen vorgesehen sein. Wird versucht, die Halterung an einem entsprechenden Montagebereich zu montieren und ist das Bauteil mit der Halterung nicht ordnungsgemäß verbunden, so steht die entsprechende, noch nicht mit dem Bauteil verrastete Rastklinke auf der Oberfläche des Montagebereichs vor, sodass erreicht wird, dass die Halterung bei nicht ordnungsgemäß angebrachtem Bauteil nicht am Montagebereich befestigt werden kann. So wird verhindert, dass Fehler beim Einbau der Halterung geschehen.In order to prevent the component from being able to become detached again from the holder in the opposite direction to the insertion direction, it can be provided according to an advantageous embodiment that the holder has a locking pawl with a locking lug. The pawl is designed to latch on or on the trailing side in the insertion direction behind the component. It locks into the component when it is fully inserted into the holder. This can happen, on the one hand, in that the latching lug behind the component snaps in when the same is pushed in, or it is only pushed behind the component when the holder is installed in the above-mentioned installation area. With automatic locking, the fitter is also given an acoustic signal that the component is in the specified end position. Alternatively or additionally, it is possible to provide a latch with a latching nose for latching with a recess in the component on the holder. When the component is fully inserted into the holder, this latch engages with the component. In addition, a projection or the like can be provided on a corresponding latch on the side thereof facing away from the component. If an attempt is made to mount the bracket to a corresponding mounting area and the component is not properly connected to the bracket, the corresponding latch that has not yet engaged with the component protrudes on the surface of the mounting area, thereby achieving that the bracket at not properly attached component cannot be attached to the mounting area can. This prevents errors from occurring when installing the bracket.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass die Halterung wenigstens eine Einschubbegrenzung umfasst, die das Einschieben des Bauteils in die Halterung in Einschubrichtung begrenzt. Eine solche Einschubbegrenzung kann durch einfache Anschläge gebildet sein.A further advantageous embodiment provides that the holder comprises at least one insertion limitation, which limits the insertion of the component into the holder in the direction of insertion. Such a slot limitation can be formed by simple stops.

Die Halterung umfasst bevorzugt das elektrische oder elektronische Bauteil, welches bevorzugt ein Sensor oder eine Steuereinrichtung ist, und welches in die Halterung eingeschoben ist. Üblicherweise wird das elektrische oder elektronische Bauteil mit einer Spannungsquelle gekoppelt. Dazu kann bevorzugt an dem Bauteil ein Stecker angebracht sein, der zur elektrischen Kontaktierung des Bauteils mit einer Spannungsquelle ausgebildet ist. Beim Einschieben des Bauteils in die Halterung kann es entweder selbst oder über den daran befestigten Stecker den Schwenkhebel verschieben. Dazu ist insbesondere vorgesehen, dass das Bauteil oder der Stecker an einem Anlageabschnitt des Schwenkhebels anliegt.The holder preferably includes the electrical or electronic component, which is preferably a sensor or a control device, and which is pushed into the holder. The electrical or electronic component is usually coupled to a voltage source. For this purpose, a plug can preferably be attached to the component, which plug is designed for electrically contacting the component with a voltage source. When the component is pushed into the holder, it can move the swivel lever either by itself or via the plug attached to it. For this purpose, it is provided in particular that the component or the plug bears against a contact section of the pivoting lever.

Die bevorzugte Verwendung der erfindungsgemäßen Halterung ist das Anbringen von elektrischen oder elektronischen Bauteilen an Kraftfahrzeugsitzen. Folglich betrifft die Erfindung ferner einen Kraftfahrzeugsitz mit einem Montagebereich, an welchem eine oben beschriebene Halterung angebracht ist.The preferred use of the holder according to the invention is the attachment of electrical or electronic components to motor vehicle seats. Consequently, the invention also relates to a motor vehicle seat with a mounting area on which a bracket described above is attached.

Wie bereits oben erwähnt, kann insbesondere die fluchtende Ausrichtung der ersten Durchgangsöffnung und der Montageaufnahme genutzt werden, um die Halterung am Montagebereich des Kraftfahrzeugsitzes zu befestigen. Dazu umfasst der Montagebereich eine zweite Durchgangsöffnung. Die Halterung ist dann mit dem Montageberich über eine, durch die zweite Durchgangsöffnung und den Schwenkhebel, bevorzugt durch die erste Durchgangsöffnung des Schwenkhebels, geführte Schraube verschraubt. Sofern die Montageaufnahme mit einem Gewinde ausgestattet ist, kann diese Schraube auch in das Gewinde der Montageaufnahme eingeschraubt werden. Bei ordnungsgemäßer Positionierung der Halterungsfluchten also die erste und die zweite Durchgangsöffnung sowie die Montageaufnahme miteinander, sodass eine Schraube eingeschraubt werden kann. Ist die Schraube eingeschraubt, kann damit sichergestellt werden, dass sich die Halterung und damit auch das elektrische oder elektronische Bauteil in der korrekten Position befinden. Diese Verschraubung kann bei der Montage dokumentiert werden, sodass die ordnungsgemäße Verschraubung und damit Positionierung der Halterung nachvollziehbar ist. Der erfindungsgemäße Schwenkhebel dient also als Poka Yoke und hilft daher bei der Vermeidung von Montagefehlern.As already mentioned above, the alignment of the first through-opening and the mounting receptacle can be used in particular to fasten the holder to the mounting area of the motor vehicle seat. For this purpose, the mounting area includes a second through-opening. The holder is then screwed to the assembly area via a screw guided through the second through-opening and the pivoted lever, preferably through the first through-opening of the pivoted lever. If the mounting mount is equipped with a thread, this screw can also be screwed into the thread of the mounting mount. When the mounting brackets are correctly positioned, the first and second through-openings and the mounting receptacle are aligned with one another, so that a screw can be screwed in. Once the screw is screwed in, it can be ensured that the holder and thus also the electrical or electronic component are in the correct position. This screw connection can be documented during assembly, so that the correct screw connection and thus the positioning of the bracket can be traced. The swiveling lever according to the invention thus serves as a poka-yoke and therefore helps to avoid assembly errors.

Die Erfindung wird nachfolgend an dem in den 1 des 6 dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert.

  • 1 - zeigt den Teil eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugsitzes mit der erfindungsgemäßen Halterung in perspektivische Ansicht,
  • 2 - zeigt eine erfindungsgemäße Halterung in Draufsicht,
  • 3 - zeigt ein in der erfindungsgemäßen Halterung aufzunehmendes Bauteils mit Stecker in Draufsicht,
  • 4 - zeigt eine perspektivische Ansicht der in einem Montagebereich montierten erfindungsgemäßen Halterung mit dem daran angebrachten Bauteil,
  • 5 - zeigt eine Ausschnittvergrößerung des Details A aus 4,
  • 6 - zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie I-I aus 4.
The invention is subsequently based on the 1 of the exemplary embodiment illustrated in FIG. 6 is explained in more detail.
  • 1 - shows part of a motor vehicle seat according to the invention with the holder according to the invention in a perspective view,
  • 2 - shows a holder according to the invention in plan view,
  • 3 - shows a component to be accommodated in the holder according to the invention with a plug in a plan view,
  • 4 - shows a perspective view of the mount according to the invention mounted in a mounting area with the component attached thereto,
  • 5 - shows an enlargement of detail A from 4 ,
  • 6 - shows a sectional view along the line II 4 .

Die Darstellung aus 1 verdeutlicht anschauungsweise, wie die erfindungsgemäße Halterung 3 eingesetzt werden kann. Die Halterung 3 ist dabei an einem Montagebereich 2 eines Kraftfahrzeugsitzes 1 montiert. Im dargestellten Beispiel ist das Sitzteil eines Kraftfahrzeugsitzes gezeigt, natürlich gelten die nachfolgenden Ausführungen auch für die Montage der Halterung 3 an einem anderen Bereich Kraftfahrzeugsitzes.The representation off 1 clarifies how the holder 3 according to the invention can be used. The holder 3 is mounted on a mounting area 2 of a motor vehicle seat 1 . In the example shown, the seat part of a motor vehicle seat is shown; of course, the following explanations also apply to the mounting of the holder 3 on another area of the motor vehicle seat.

Die in 2 näher dargestellte Halterung 3 verfügt über eine Aufnahme 30, die im gezeigten Beispiel in Gestalt von zwei gegenüberliegenden Halteabschnitten 31 ausgebildet ist. E bezeichnet die Einschubrichtung, in welcher ein elektrisches oder elek-tronisches Bauteil 4 (vgl. 3) in die Halterung 3 eingeschoben werden kann. Ferner verfügt die Halterung 3 über einen in einem Bereich 33 angeordneten Schwenkhebel 32, der sich im in 2 dargestellten Beispiel in einer Nicht-Montagestellung befindet und in Richtung des Pfeils P mittels des Schwenkgelenks 321 in eine Montagestellung verschwenkt werden kann. Dabei weist der Schwenkhebel 32 an seinem freien Ende 322 eine erste Durchgangsöffnung 323 auf, die beim Verschwenken aus der Nicht-Montagestellung in die Montagestellung die Lage 323` in dem Bereich 35 der Halterung 3 einnimmt. 34 bezeichnet eine Rastklinke mit einer Rastnase 341, die nach dem Einschieben des elektrischen oder elektronischen Bauteils in die Halterung 3 in Einschubrichtung mit dem eingeschobenen Bauteil verrastet. Ebenso bezeichnet 311 eine weitere Rastklinke, die mit einer Aussparung des Bauteils 4 verrasten kann. Bei einer oder beiden der Rastklinken 34 bzw. 311 können auf der dem Bauteil 4 abgewandten Seite der Halterung 3 Vorsprünge angeordnet sein. Diese in der Zeichnung nicht dargestellten Vorsprünge verhindern das Anbringen der Halterung 3 mit dem daran befindlichen Bauteil 4, da die Rastklinken 34 bzw. 311 auf der Oberfläche des Montagebereichs 2 aufliegen und vor Verrasten der Halterung 3 mit dem Bauteil 4 aus der dem Montagebereich 2 zugewandten Seite der Halterung 3 vorstehen. An der Halterung 3 sind bevorzugt Rastelemente 37 - 39, beispielsweise in Gestalt von Rastnasen, angeordnet, mit denen sich die Halterung 3 am Montagebereich 2 vor fixieren lässt.In the 2 The holder 3 shown in more detail has a receptacle 30 which, in the example shown, is in the form of two opposing holding sections 31 . E denotes the insertion direction in which an electrical or electronic component 4 (cf. 3 ) can be pushed into the holder 3. Furthermore, the holder 3 has a pivoting lever 32 which is arranged in a region 33 and is located in the in 2 example shown is in a non-assembly position and can be pivoted in the direction of arrow P by means of the pivot joint 321 into an assembly position. At its free end 322, the pivoting lever 32 has a first through-opening 323, which assumes the position 323' in the area 35 of the holder 3 when it is pivoted from the non-assembly position into the assembly position. 34 designates a latching pawl with a latching lug 341 which, after the electrical or electronic component has been inserted into the holder 3, latches in the direction of insertion with the inserted component. Likewise, 311 designates a further latch which can latch with a cutout of the component 4 . With one or both of the Rastklin ken 34 or 311 can be arranged on the side facing away from the component 4 of the holder 3 projections. These projections, not shown in the drawing, prevent the attachment of the holder 3 with the component 4 located on it, since the latches 34 or 311 rest on the surface of the assembly area 2 and before the holder 3 latches with the component 4 from the area facing the assembly area 2 side of the bracket 3 protrudes. Snap-in elements 37 - 39 , for example in the form of snap-in lugs, are preferably arranged on the mount 3 , with which the mount 3 can be fixed on the mounting area 2 .

Ein Beispiel für ein erfindungsgemäßes elektrisches oder elektronisches Bauteil 4 ist in 3 dargestellt. Dieses elektrische oder elektronische Bauteil 4, bei dem es sich beispielsweise um eine Steuereinrichtung, einen Sensor oder beispielsweise auch eine Pumpe handeln kann, verfügt über einen Grundkörper 40, der vorzugsweise mit Befestigungselementen 41 zum Zusammenwirken mit den Halterabschnitten 31 (vgl. 2) ausgebildet sein kann. 42 bezeichnet einen Schlauchanschluss, der bevorzugt dann vorgesehen ist, wenn es sich bei dem elektrischen Bauteil um eines handelt, welches pneumatische oder hydraulische Funktionen übernimmt. Schließlich ist zur elektrischen Kontaktierung ein Stecker 43 vorgesehen, an welchem sich elektrische Leitungen (hier nicht gezeigt) befinden, die zum Anschluss beispielsweise an die Spannungsversorgung eines Fahrzeugs oder dergleichen dienen. 44 bezeichnet das in Einschubrichtung E gelegene Ende des Steckers 43.An example of an electrical or electronic component 4 according to the invention is shown in 3 shown. This electrical or electronic component 4, which can be, for example, a control device, a sensor or, for example, a pump, has a base body 40, which is preferably provided with fastening elements 41 for interacting with the holder sections 31 (cf. 2 ) can be formed. 42 designates a hose connection, which is preferably provided when the electrical component is one that takes over pneumatic or hydraulic functions. Finally, a plug 43 is provided for electrical contacting, on which electrical lines (not shown here) are located, which are used for connection, for example, to the power supply of a vehicle or the like. 44 designates the end of plug 43 in insertion direction E.

In 4 ist in perspektivische Ansicht dargestellt, was sich verändert, wenn die erfindungsgemäße Halterung 2 (vgl. 2) mit einem elektrischen oder elektronischen Bauteil 4 (vgl. 3) in Einschubrichtung bestückt wird. Das elektrische oder elektronische Bauteil wird mit den Halteabschnitten 31 (vgl. 2) in Kontakt gebracht, wobei das vorauslaufende Ende des elektrischen oder elektronischen Bauteils 4 bzw. das in Einschubrichtung E vorauslaufende Ende 44 des Steckers 43 auf den Schwenkhebel 32 trifft und diesen in Richtung des Pfeils P (2) verdrängt. Dazu sind (vgl. 2) am Schwenkhebel 32 wenigstens ein oder eine Mehrzahl entsprechende Anlageabschnitte 325, 326 vorgesehen, gegen die beim Einschieben in Richtung E ein Teil des Bauteils 4 bzw. des Steckers 43 läuft und für die Verdrängung des Schwenkhebels 32 sorgt. Der Anlageabschnitt 326 fungiert zudem als Einschubbegrenzung: Nach vollständigem Einschieben des Bauteils 4 ist der Schwenkhebel 32 in 2 etwa horizontal ausgerichtet und der Anschlag 326 steht etwa senkrecht zur Einschubrichtung E. Die horizontale Ausrichtung des Schwenkhebels ist lediglich beispielhaft. Genauso kann in dieser Stellung eine andere Ausrichtung vorliegen. Ein Endabschnitt des Bauteils 4 liegt dann an dem Anschlag 326 an.In 4 is shown in a perspective view, which changes when the holder 2 according to the invention (cf. 2 ) with an electrical or electronic component 4 (cf. 3 ) is loaded in the insertion direction. The electrical or electronic component is attached to the holding sections 31 (cf. 2 ) brought into contact, with the leading end of the electrical or electronic component 4 or the leading end 44 of the plug 43 in the insertion direction E striking the pivoting lever 32 and moving it in the direction of the arrow P ( 2 ) repressed. For this are (cf. 2 ) At least one or a plurality of corresponding contact sections 325, 326 are provided on the pivoting lever 32, against which a part of the component 4 or the plug 43 runs when it is pushed in in the direction E and ensures that the pivoting lever 32 is displaced. The contact section 326 also acts as an insertion limitation: after the component 4 has been fully inserted, the pivoted lever 32 is in 2 aligned approximately horizontally and the stop 326 is approximately perpendicular to the insertion direction E. The horizontal alignment of the pivoted lever is merely an example. Likewise, there can be a different orientation in this position. An end section of the component 4 is then in contact with the stop 326 .

Der Schwenkhebel 32, in 4 durch die Abschnitte 322 und 324 markiert, befindet sich in 4 in der Montagestellung und verläuft bevorzugt mit seiner Hauptlängserstreckungsrichtung etwa parallel zur Einschubrichtung E. Die Abschnitte 35 und 36 der Halterung 3 fluchten mit der ersten Durchgangsöffnung 323 des Schwenkhebels 32. Der Abschnitt 35 bildet lediglich einen oberen Abschluss der Halterung, der Abschnitt 36 beinhaltet eine Montageaufnahme, in welche beispielsweise eine Schraube eingeschraubt werden kann, die durch die erste Durchgangsöffnung 323 geführt ist.The pivot lever 32, in 4 marked by sections 322 and 324, is located in 4 in the assembly position and preferably runs with its main longitudinal extension direction approximately parallel to the direction of insertion E. The sections 35 and 36 of the bracket 3 are aligned with the first through opening 323 of the pivoting lever 32. The section 35 merely forms an upper end of the bracket, the section 36 contains an assembly receptacle , into which, for example, a screw can be screwed, which is passed through the first through-opening 323.

Gleichzeitig erkennt man bereits in 4 im Abschnitt A, der in 5 noch einmal vergrößert dargestellt ist, dass die Rastnase 341 der Rastklinke 34 mit dem Grundabschnitt 40 des Bauteils 4 verrastet ist. Die Verrastung kann entweder dadurch erfolgen, dass nach dem Einschieben die Rastklinke 34 von selbst einschnappt oder erst bei der Montage der Halterung an dem Montagebereich 2 des Kraftfahrzeugsitzes 1 in die Rastposition geschoben wird.At the same time you can already see in 4 in section A, the in 5 it is again shown enlarged that the latching lug 341 of the latching pawl 34 is latched to the base section 40 of the component 4 . The latching can either take place in that, after being pushed in, the latching pawl 34 snaps in by itself or is only pushed into the latching position when the holder is mounted on the mounting region 2 of the motor vehicle seat 1 .

In 6 ist eine Schnittzeichnung entlang der Linie I-I aus 4 dargestellt. Auch hier befindet sich der Schwenkhebel, von dem die Abschnitte 322 und 323 dargestellt sind, in der Montageposition. Im Montagebereich 2 befindet sich eine zweite Durchgangsöffnung 21, welche einerseits mit der ersten Durchgangsöffnung 323 am Schwenkhebel und andererseits mit der Montageaufnahme 36 an der Halterung 3 fluchtet. In der Montageaufnahme 36 kann beispielsweise ein Innengewinde vorgesehen sein. Jedenfalls bewirkt die fluchtende Ausrichtung des Schwenkhebels, die durch das ordnungsgemäße Einschieben des elektrischen oder elektronischen Bauteils in die Halterung bewirkt wird, dass nun ein Verbindungselement, insbesondere eine Schraube 5 mit einem Staubolzen 51 durch die miteinander fluchtenden Öffnungen 21, 323 und 36 durchgeführt werden kann. Die Halterung kann also so am Montagebereich 2 in einer definierten Lage verbaut werden und es ist sichergestellt, dass relativ zu dieser Lage eine ordnungsgemäße Positionierung des elektrischen oder elektronischen Bauteils erfolgt ist. Bei der Montage der Halterung im Montagebereich 2 wird das Einsetzen der Schraube 5 dokumentiert, sodass ein ordnungsgemäßer und positionsgetreuer Einbau von positionskritischen Bauteilen nachvollziehbar registriert wird.In 6 is a sectional drawing along line II 4 shown. Here, too, the pivoting lever, of which sections 322 and 323 are shown, is in the assembly position. In the mounting area 2 there is a second through-opening 21 which is aligned on the one hand with the first through-opening 323 on the pivoting lever and on the other hand with the mounting receptacle 36 on the holder 3 . An internal thread, for example, can be provided in the mounting receptacle 36 . In any case, the flush alignment of the pivoting lever, which is brought about by the correct insertion of the electrical or electronic component into the holder, means that a connecting element, in particular a screw 5 with a storage bolt 51, can now be guided through the aligned openings 21, 323 and 36 . The holder can thus be installed in a defined position on the mounting area 2 and it is ensured that the electrical or electronic component is correctly positioned relative to this position. When mounting the bracket in the mounting area 2, the insertion of the screw 5 is documented, so that a proper and correct installation of position-critical components is registered in a comprehensible manner.

Claims (9)

Halterung (3) für ein elektrisches oder elektronisches Bauteil (4), wobei die Halterung (3) eine Aufnahme (30) umfasst, in die sich das Bauteil (4) in einer Einschubrichtung (E) in die Halterung (3) einschieben lässt, wobei die Halterung (3) weiter einen Schwenkhebel (32) umfasst, der so ausgebildet ist, dass er beim Einschieben des Bauteils (4) in die Aufnahme (30) der Halterung (3) vom Bauteil (4) verdrängbar und dadurch aus einer Nicht-Montagestellung in eine Montagestellung verschwenkbar ist.Holder (3) for an electrical or electronic component (4), the holder (3) comprising a receptacle (30) into which the component (4) can be inserted in a direction (E) into the holder (3). can be pushed in, the holder (3) further comprising a pivoting lever (32) which is designed in such a way that when the component (4) is pushed into the receptacle (30) of the holder (3) it can be displaced by the component (4) and thereby can be pivoted from a non-assembly position into an assembly position. Halterung (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel (32) eine erste Durchgangsöffnung (323) und die Halterung (3) eine Montageaufnahme (36) aufweist, die so angeordnet ist, dass sie mit der ersten Durchgangsöffnung (323) des Schwenkhebels (32) fluchtet, wenn sich dieser in der Montagestellung befindet.holder (3). claim 1 , characterized in that the pivoting lever (32) has a first through-opening (323) and the holder (3) has a mounting receptacle (36) which is arranged in such a way that it is aligned with the first through-opening (323) of the pivoting lever (32), when it is in the assembly position. Halterung (3) nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (3) eine Rastklinke (34; 311) mit einer Rastnase (341) aufweist, die zum Einrasten an oder auf der in Einschubrichtung (E) nachlaufenden Seite hinter dem Bauteil (4) oder/und zum Einrasten mit einer Aussparung im Bauteil (4) ausgebildet ist, wenn das Bauteil (4) vollständig in die Halterung (3) eingeschoben ist.Holder (3) according to one of the preceding claims, characterized in that the holder (3) has a latching pawl (34; 311) with a latching lug (341) which, for latching on or on the side trailing in the direction of insertion (E), behind the Component (4) and/or is designed to engage with a recess in the component (4) when the component (4) is fully inserted into the holder (3). Halterung (3) nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie wenigstens eine Einschubbegrenzung (326) umfasst, die das Einschieben des Bauteils (4) in die Halterung (3) in Einschubrichtung (E) begrenzt.Holder (3) according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises at least one insertion limiter (326) which limits the insertion of the component (4) into the holder (3) in the direction of insertion (E). Halterung (3) nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein elektrisches oder elektronisches Bauteil (4), bevorzugt ein Sensor, in die Halterung (3) eingeschoben ist.Holder (3) according to one of the preceding claims, characterized in that an electrical or electronic component (4), preferably a sensor, is pushed into the holder (3). Halterung (3) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Bauteil (4) ein Stecker (43) angebracht ist, der zur elektrischen Kontaktierung des Bauteils (4) mit einer Spannungsquelle ausgebildet ist.holder (3). claim 5 , characterized in that on the component (4) a plug (43) is attached, which is designed to electrically contact the component (4) with a voltage source. Halterung (3) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (4) oder der Stecker (43) an einem Anlageabschnitt (325, 326) des Schwenkhebels (32) anliegt.holder (3). claim 5 or 6 , characterized in that the component (4) or the plug (43) rests against a contact section (325, 326) of the pivoting lever (32). Kraftfahrzeugsitz (1) mit einem Montagebereich (2), an welchem eine Halterung (3) nach einem der vorigen Ansprüche angebracht ist.Motor vehicle seat (1) with a mounting area (2) to which a holder (3) according to one of the preceding claims is attached. Kraftfahrzeugsitz (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Montagebereich (2) eine zweite Durchgangsöffnung (21) umfasst, wobei die Halterung (3) mit dem Montagebereich (2) über eine, durch die zweite Durchgangsöffnung (21) und den Schwenkhebel (32) geführte Schraube (5, 51) verschraubt ist.Motor vehicle seat (1) according to claim 8 , characterized in that the mounting area (2) comprises a second through-opening (21), the holder (3) being connected to the mounting area (2) via a screw (5 , 51) is screwed.
DE202021103843.8U 2021-07-19 2021-07-19 Holder for an electrical or electronic component and motor vehicle seat with such a holder Active DE202021103843U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103843.8U DE202021103843U1 (en) 2021-07-19 2021-07-19 Holder for an electrical or electronic component and motor vehicle seat with such a holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103843.8U DE202021103843U1 (en) 2021-07-19 2021-07-19 Holder for an electrical or electronic component and motor vehicle seat with such a holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021103843U1 true DE202021103843U1 (en) 2022-11-25

Family

ID=84492270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021103843.8U Active DE202021103843U1 (en) 2021-07-19 2021-07-19 Holder for an electrical or electronic component and motor vehicle seat with such a holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021103843U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007009154A1 (en) 2007-02-24 2008-08-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft component holder

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007009154A1 (en) 2007-02-24 2008-08-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft component holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2311136B1 (en) Support for a motor vehicle attachment part and device for supporting a motor vehicle attachment part
EP1950836B1 (en) Electrical terminal
DE102009045722B4 (en) Component carrier
EP2331831A2 (en) Fixing device and method for fixing in an opening in a wall
DE102011015563B4 (en) Self-supporting angle nut
DE102015204120B4 (en) Fastening device for fastening a printed circuit board to a carrier, circuit device and method for fastening a printed circuit board to a carrier
DE102012003617B4 (en) Device from a housing for a control unit and a fastening element
DE112017004526T5 (en) Battery terminal connector
EP2180121A2 (en) Device for fixing the position of a bonnet
DE3509831A1 (en) HEADLIGHTS FOR MOTOR VEHICLES
DE10009978C2 (en) Device for fastening a vehicle antenna
DE202021103843U1 (en) Holder for an electrical or electronic component and motor vehicle seat with such a holder
DE202019104173U1 (en) Device for fastening a first component to a second component
DE102011110642B4 (en) hardware assembly
DE102018128430A1 (en) Attaching a steering lock to an additional holder
EP2318722B1 (en) Fastening device and method for fastening an element in a key-hole shaped cut-out of a wall
EP2018693B1 (en) Electrical moldedmoldsection for cable lead-throughs
DE202004004407U1 (en) Connecting rod, for use as a guide or mounting in machines, comprises tube, into whose ends adapters screw which have opposing threads, so that length of rod can be adjusted by screwing them in or unscrewing them
DE2720913A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT FOR A PRINTED CIRCUIT ELEMENT
WO2004100080A1 (en) Housing
DE102020120415A1 (en) Device for attaching a measurement mark to a measurement bolt
DE102004048436A1 (en) Sleeve for securing bolts in bores has flexible hooks on its outside which lock it into bore and resilient arm which projects into sleeve and locks bolt in position
DE102017217866A1 (en) Batteriepolklemmenanordnung
DE102021107167B3 (en) Adjusting device for adjusting a position of a sensor module, vehicle part and method for adjusting a position of a sensor module
DE102014001949A1 (en) Final fitting for safety belt device of vehicle, has spring element relaxed and locking element rotated such that attachment element is locked by locking element in housing, where attachment element comprises guide link

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60R0011000000

Ipc: B60N0002000000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification