DE202021103681U1 - molding - Google Patents

molding Download PDF

Info

Publication number
DE202021103681U1
DE202021103681U1 DE202021103681.8U DE202021103681U DE202021103681U1 DE 202021103681 U1 DE202021103681 U1 DE 202021103681U1 DE 202021103681 U DE202021103681 U DE 202021103681U DE 202021103681 U1 DE202021103681 U1 DE 202021103681U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decorative layer
display
holes
hole
assigned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021103681.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novem Car Interior Design GmbH
Original Assignee
Novem Car Interior Design GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novem Car Interior Design GmbH filed Critical Novem Car Interior Design GmbH
Priority to DE202021103681.8U priority Critical patent/DE202021103681U1/en
Publication of DE202021103681U1 publication Critical patent/DE202021103681U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/10Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
    • B60Q3/14Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards lighting through the surface to be illuminated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/22Display screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K37/00Dashboards
    • B60K37/20Dashboard panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/50Mounting arrangements
    • B60Q3/54Lighting devices embedded in interior trim, e.g. in roof liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/62Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides
    • B60Q3/64Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides for a single lighting device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • G09F21/049Mobile visual advertising by land vehicles giving information to passengers inside the vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/33Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being semiconductor devices, e.g. diodes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/332Light emitting diodes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/339Translucent dashboard skins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R2013/0287Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners integrating other functions or accessories
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0033Means for improving the coupling-out of light from the light guide
    • G02B6/0058Means for improving the coupling-out of light from the light guide varying in density, size, shape or depth along the light guide
    • G02B6/006Means for improving the coupling-out of light from the light guide varying in density, size, shape or depth along the light guide to produce indicia, symbols, texts or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Formteil (10) umfassend
eine Dekorschicht (11) mit einer als Sichtseite ausgebildeten Vorderseite (12), einer der Vorderseite (12) gegenüberliegenden Rückseite (13) und einer von einer Vielzahl an durchgehenden Löchern (15) gebildeten Mikroperforation (16), wobei sich die Löcher (15) jeweils entlang ihrer jeweiligen Längsachse (A) geradlinig zwischen Rückseite (13) und Vorderseite (12) der Dekorschicht (11) erstrecken, und
eine Anzeigeeinheit (20) umfassend ein an der Rückseite (13) der Dekorschicht (11) angeordnetes Display (21) und eine Optik, mittels der eine vom Display (21) dargestellte Anzeige durch die Mikroperforation (16) der Dekorschicht (11) hindurch an der Sichtseite des Formteils (10) sichtbar ist,
wobei das Display (21) ein MikroLED-Display ist, dessen Bildpunkte von MikroLEDs (22) gebildet werden,
wobei die Optik eine Mikrooptik (24) ist, die Mikrostrukturen (25) aufweist,
wobei sich jede Mikrostruktur (25) ausgehend von der Rückseite (13) der Dekorschicht in ein ihr zugeordnetes Loch (15) der Mikroperforation (16) in der Dekorschicht (11) hinein erstreckt, und wobei jede Mikrostruktur (25) einer MikroLED (22) zugeordnet und derart angeordnet und ausgebildet ist, dass sie das von der ihr zugeordneten MikroLED (22) ausgehende Licht durch das ihr zugeordnete Loch (15) an die Vorderseite (12) der Dekorschicht leitet.

Figure DE202021103681U1_0000
Molding (10) comprising
a decorative layer (11) with a front side (12) designed as a visible side, a rear side (13) opposite the front side (12) and a microperforation (16) formed by a large number of through holes (15), the holes (15) each extend along their respective longitudinal axis (A) in a straight line between the back (13) and front (12) of the decorative layer (11), and
a display unit (20) comprising a display (21) arranged on the back (13) of the decorative layer (11) and an optical system, by means of which an indication shown on the display (21) is viewed through the microperforation (16) of the decorative layer (11). the visible side of the molded part (10) is visible,
wherein the display (21) is a microLED display whose pixels are formed by microLEDs (22),
wherein the optics are micro-optics (24) which have microstructures (25),
each microstructure (25) extending from the back (13) of the decorative layer into an associated hole (15) of the microperforation (16) in the decorative layer (11), and each microstructure (25) of a microLED (22) assigned and is arranged and designed in such a way that it directs the light emanating from the microLED (22) assigned to it through the hole (15) assigned to it to the front side (12) of the decorative layer.
Figure DE202021103681U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Formteil, insbesondere ein als Formteil ausgebildetes Dekorteil und/oder Verkleidungsteil für einen Fahrzeuginnenraum.The invention relates to a molded part, in particular a decorative part and/or lining part designed as a molded part for a vehicle interior.

Derartige Formteile umfassen eine Dekorschicht mit einer als Sichtseite ausgebildeten Vorderseite und einer der Vorderseite gegenüberliegenden Rückseite. Im Fahrzeuginnenraum werden zahlreiche Dekor- und Verkleidungsteile eingebaut, beispielsweise Türverkleidungen, Konsolen- und Instrumentenverblendungen. Zu den Dekor- und Verkleidungsteilen zählen auch Bedientasten bzw. die Abdeckungen von Bedientasten.Such moldings comprise a decorative layer with a front side designed as a visible side and a back side opposite the front side. Numerous decorative and paneling parts are installed in the vehicle interior, for example door panels, console and instrument panels. The decor and trim parts also include control buttons or the covers of control buttons.

Dabei ist es wünschenswert, möglichst nahtlose, gleichmäßige Designoberflächen zu erzielen, d.h. Betätigungs- und/oder Informations- und/oder Beleuchtungsfunktionen bzw. zum Erreichen dieser Funktionen erforderliche Funktionskomponenten, wie beispielsweise Schalter, Knöpfe oder Displays, sollen nur im Nutzungsfall, also im aktiven Zustand, sichtbar sein. Um dies zu erreichen, ist es bekannt, solche Funktionen bzw. Funktionskomponenten derart in die Formteile zu integrieren, dass sie bei Nichtnutzung, also im inaktiven Zustand, nicht sichtbar sind. Dadurch erscheint die Sichtseite des Dekorteils bei Nichtbenutzung für den Betrachter als nahtlose, ununterbrochene und gleichmäßige Designoberfläche.It is desirable to achieve the most seamless, even design surfaces possible, i.e. operating and/or information and/or lighting functions or functional components required to achieve these functions, such as switches, buttons or displays, should only be used when in use, i.e. when active state to be visible. In order to achieve this, it is known to integrate such functions or functional components into the molded parts in such a way that they are not visible when not in use, ie in the inactive state. As a result, the visible side of the decorative part appears to the viewer as a seamless, uninterrupted and even design surface when not in use.

Beispielsweise sind Formteile bekannt, deren Dekorschicht eine von einer Vielzahl an durchgehenden Löchern gebildete Mikroperforation aufweist. An der Rückseite der Dekorschicht ist ein Display im Bereich der Mikroperforation derart angeordnet, dass von dem Display ausgehendes sichtbares Licht von der Rückseite der Dekorschicht durch die Löcher an die Vorderseite der Dekorschicht geleitet und eine von dem Display dargestellte Anzeige somit an der Sichtseite der Dekorschicht des Formteils sichtbar ist.For example, molded parts are known whose decorative layer has a microperforation formed by a large number of through-holes. A display is arranged on the rear of the decorative layer in the area of the microperforation in such a way that visible light emanating from the display is guided from the rear of the decorative layer through the holes to the front of the decorative layer and a display shown by the display is thus on the visible side of the decorative layer of the molding is visible.

Dabei besteht der Bedarf, die Anzeigen auf der Vorderseite der Dekorschicht in ausreichender Leuchtdichte, Kantenschärfe und in dem gewünschten Farbton darzustellen. Dies kann beispielsweise durch Streuung des von dem Display ausgehenden Lichts innerhalb der Löcher an der Grenzfläche zu dem Dekormaterial der Dekorschicht beeinträchtigt werden. Um diesen Effekt zu verhindern oder zumindest zu minimieren, ist es beispielsweise bekannt, die Löcher mit einem flüssigen, transparenten oder transluzenten Material zu füllen, um das von dem Display ausgehende Licht gezielt durch die Löcher an die Vorderseite der Dekorschicht zu leiten (sogenannte „Filler“-Verfahren).There is a need to present the displays on the front side of the decorative layer with sufficient luminance, edge sharpness and in the desired color tone. This can be impaired, for example, by scattering of the light emanating from the display within the holes at the interface to the decorative material of the decorative layer. In order to prevent or at least minimize this effect, it is known, for example, to fill the holes with a liquid, transparent or translucent material in order to direct the light emanating from the display through the holes to the front side of the decorative layer (so-called "filler "-Procedure).

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein neues Formteil anzugeben, welches den vorstehend genannten Anforderungen entspricht und insbesondere eine effiziente Lichtleitung durch die Löcher der Dekorschicht ermöglicht.The present invention is based on the object of specifying a new molded part which meets the above-mentioned requirements and in particular enables efficient light guidance through the holes in the decorative layer.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Formteil mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a molded part having the features of claim 1. Advantageous refinements and developments are specified in the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Formteil umfasst eine Dekorschicht mit einer als Sichtseite ausgebildeten Vorderseite, einer der Vorderseite gegenüberliegenden Rückseite und einer von einer Vielzahl an durchgehenden Löchern gebildeten Mikroperforation, wobei sich die Löcher jeweils entlang ihrer jeweiligen Längsachse geradlinig zwischen Rückseite und Vorderseite der Dekorschicht erstrecken.The molding according to the invention comprises a decorative layer with a front side designed as a visible side, a rear side opposite the front side and a microperforation formed by a large number of through holes, the holes each extending along their respective longitudinal axis in a straight line between the rear side and front side of the decorative layer.

Das erfindungsgemäße Formteil umfasst ferner eine Anzeigeeinheit umfassend ein an der Rückseite der Dekorschicht angeordnetes Display und eine Optik, mittels der eine vom Display dargestellte Anzeige durch die Mikroperforation der Dekorschicht hindurch an der Sichtseite des Formteils sichtbar ist. Bei der Anzeige kann es sich beispielsweise um veränderliche Bilder oder auch um ein gleichbleibendes Symbol handeln.The molded part according to the invention also comprises a display unit comprising a display arranged on the rear side of the decorative layer and an optical system, by means of which an indication shown by the display can be seen through the microperforation of the decorative layer on the visible side of the molded part. The display can be, for example, changing images or a symbol that remains the same.

Gemäß der Erfindung ist das Display ein MikroLED-Display, dessen Bildpunkte (oder: Pixel) von MikroLEDs gebildet werden und die Optik ist eine Mikrooptik, die Mikrostrukturen aufweist oder umfasst oder durch eine oder mehrere optische Mikrostrukturen gebildet ist. Dabei erstreckt sich jede Mikrostruktur ausgehend von der Rückseite der Dekorschicht zumindest teilweise in ein ihr zugeordnetes Loch der Mikroperforation in der Dekorschicht hinein. Ferner ist jede Mikrostruktur einer MikroLED zugeordnet und derart angeordnet und ausgebildet, dass sie das von der ihr zugeordneten MikroLED ausgehende Licht durch das ihr zugeordnete Loch an die Vorderseite der Dekorschicht leitet. Mit anderen Worten: Die Mikrooptik, genauer die Mikrostrukturen sind als Lichtleiter ausgebildet, die das von der jeweiligen MikroLED emittierte Licht an die Sichtseite der Dekorschicht leiten.According to the invention, the display is a microLED display whose picture elements (or: pixels) are formed by microLEDs and the optics are microoptics that have or include microstructures or are formed by one or more optical microstructures. Starting from the back of the decorative layer, each microstructure extends at least partially into an associated hole in the microperforation in the decorative layer. Furthermore, each microstructure is assigned to a microLED and is arranged and designed in such a way that it guides the light emanating from the microLED assigned to it through the hole assigned to it to the front side of the decorative layer. In other words: The micro-optics, or more precisely the microstructures, are designed as light guides that direct the light emitted by the respective microLED to the visible side of the decorative layer.

Unter Mikroperforation wird das Vorhandensein einer Vielzahl von durchgehenden Löchern (oder: Durchbrüchen) in der Dekorschicht verstanden. Im Bereich der Löcher ist das Material der Dekorschicht somit entfernt. Die Längsachse jedes Loches, durch welches sichtbares Licht zur Vorderseite der Dekorschicht geleitet wird, kann parallel und/oder deckungsgleich oder schräg zu einer Flächennormalen der Vorderseite der Dekorschicht am Austrittspunkt des jeweiligen Loches orientiert sein. Ferner können die Löcher insbesondere parallel zueinander verlaufen. Der Querschnitt der Löcher senkrecht zu ihrer jeweiligen Längsachse kann rund oder elliptisch oder eckig sein. Die Querschnittsabmessungen dieser Löcher liegen beispielsweise im Bereich von 50 bis 150 µm, beispielsweise bei 90 µm. Alle Löcher können gleichmäßig über den Bereich der Mikroperforation verteilt sein. In diesem Fall ist die Löcherdichte konstant. Auch können alle Löcher die gleiche Querschnittsform und die gleichen Abmessungen aufweisen. Als Querschnittsform kommt beispielsweise ein Kreis in Betracht. Somit könnten beispielsweise kreisförmige Löcher gleichmäßig im Bereich der Mikroperforation der Dekorschicht verteilt sein. Die Lochdurchmesser sind vorzugsweise so gewählt, dass die Löcher an der Sichtseite für einen Betrachter bei normaler Betrachtung ohne Hilfsmittel ohne Hinterleuchtung nicht sichtbar sind, das heißt der Betrachter sieht lediglich das einheitliche, durchgängige, nahtlose Design. Erst bei Hinterleuchtung der Löcher wird eine Unterbrechung im Design durch eine Anzeige des Displays sichtbar. Bei einem typischen Lochdurchmesser im Bereich von 50 bis 150 µm liegt der Lochabstand typischerweise im Bereich von 60 bis 160 µm. Somit weist eine derartige Mikroperforation eine Auflösung im Bereich von 423 bis 159 dpi auf. Bei einem Lochabstand von 100 µm liegt die Auflösung bei 254 dpi. Möglich sind auch kleinere Lochdurchmesser im Bereich von unter 50 µm, beispielsweise im Bereich von 10 bis 50 µm. In diesem Fall kann der Lochabstand beispielsweise zwischen 12 und 60 µm und die Auflösung im Bereich von 2117 bis 423 dpi liegen.Microperforation is understood as meaning the presence of a large number of continuous holes (or openings) in the decorative layer. The material of the decorative layer is thus removed in the area of the holes. The longitudinal axis of each hole, through which visible light is directed to the front side of the decorative layer, can be oriented parallel and/or congruent or oblique to a surface normal of the front side of the decorative layer at the exit point of the respective hole. Furthermore, the holes can, in particular, be parallel run towards each other. The cross section of the holes perpendicular to their respective longitudinal axis can be round or elliptical or angular. The cross-sectional dimensions of these holes are, for example, in the range from 50 to 150 μm, for example 90 μm. All of the holes can be evenly distributed over the microperforation area. In this case the hole density is constant. All holes can also have the same cross-sectional shape and the same dimensions. A circle, for example, comes into consideration as a cross-sectional shape. Thus, for example, circular holes could be distributed uniformly in the area of the microperforation of the decorative layer. The hole diameters are preferably selected in such a way that the holes on the visible side are not visible to an observer when viewed normally without aids and without backlighting, that is to say the observer only sees the uniform, continuous, seamless design. Only when the holes are backlit does an interruption in the design become visible on the display. With a typical hole diameter in the range from 50 to 150 μm, the hole spacing is typically in the range from 60 to 160 μm. Such a microperforation thus has a resolution in the range from 423 to 159 dpi. With a hole spacing of 100 µm, the resolution is 254 dpi. Smaller hole diameters in the range below 50 μm, for example in the range from 10 to 50 μm, are also possible. In this case, the hole spacing can be between 12 and 60 μm, for example, and the resolution can be in the range from 2117 to 423 dpi.

Durch die Mikroperforation werden die Wiedergabe von Helligkeit und/oder Farbort bzw. Farbdarstellung durch das Display im Vergleich zu Dekorschichten ohne Mikroperforationen stark erhöht oder zumindest verbessert. Durch die Mikroperforation wird außerdem die Kantenschärfe der dargestellten Anzeige erhöht. Ferner wird aufgrund der Mikroperforation die Dekoroberfläche visuell nicht beeinträchtigt, bei ausgeschaltetem Display ist lediglich das durchgehende Dekor für den Betrachter sichtbar.The reproduction of brightness and/or color location or color representation by the display is greatly increased or at least improved by the microperforation compared to decorative layers without microperforations. The microperforation also increases the sharpness of the edges of the displayed display. Furthermore, due to the microperforation, the decorative surface is not visually impaired; when the display is switched off, only the continuous decorative element is visible to the viewer.

Unter der Formulierung „ein der Mikrostruktur zugeordnetes Loch“ ist zu verstehen, dass in jedes Loch der Mikroperforation genau eine Mikrostruktur eingesteckt oder eingeführt bzw. innerhalb jeden Loches genau eine Mikrostruktur angeordnet ist. Die Formulierung „eine der MikroLED zugeordnete Mikrostruktur“ ist dahingehend zu verstehen, dass das von jeder MikroLED ausgehende Licht jeweils über eine solche, einen Lichtleiter ausbildende Mikrostruktur durch das der Mikrostruktur zugeordnete Loch an die Vorderseite der Dekorschicht geleitet wird. Mit anderen Worten: Die Anzahl der Löcher entspricht der Anzahl der Mikrostrukturen und der Anzahl der MikroLEDs.The wording “a hole assigned to the microstructure” means that exactly one microstructure is inserted or introduced into each hole of the microperforation or exactly one microstructure is arranged within each hole. The wording “a microstructure assigned to the microLED” is to be understood to mean that the light emanating from each microLED is guided via such a microstructure forming a light guide through the hole assigned to the microstructure to the front side of the decorative layer. In other words: the number of holes corresponds to the number of microstructures and the number of microLEDs.

Das erfindungsgemäße Formteil bietet daher insbesondere den Vorteil, dass mittels der Mikrooptik bzw. den optischen Mikrostrukturen von dem Display ausgehendes bzw. von den MikroLEDs emittiertes Licht durch die Löcher zur Sichtseite des Formteils geleitet wird, ohne dass Streueffekte innerhalb der Löcher auftreten. Dadurch lässt sich an der Sichtseite des Formteils in einer Winkelweite eine Anzeige mit hervorragender Kantenschärfe und Leuchtdichte sichtbar machen oder darstellen. Ferner bleiben der Farbort bzw. die Farbdarstellung unverändert.The molded part according to the invention therefore offers the particular advantage that the micro-optics or the optical microstructures from the display or emitted by the microLEDs light is guided through the holes to the visible side of the molded part without scattering effects occurring within the holes. As a result, a display with excellent edge sharpness and luminance can be made visible or displayed on the visible side of the molded part in an angular width. Furthermore, the color location or the color representation remain unchanged.

Als Winkelweite der Sichtbarkeit der Anzeige wird insbesondere der Bereich oder Winkelbereich verstanden, in welchem die Anzeige von einem Betrachter, der auf die Vorderseite der Dekorschicht blickt, sichtbar ist. Beispielsweise kann die Winkelweite etwa 90° betragen. Durch die Leitung des Lichts durch die Löcher mittels der Mikrooptik kann diese Blickwinkelabhängigkeit bei dem erfindungsgemäßen Formteil deutlich reduziert, die Winkelweite also vergrößert werden. Die Mikrostrukturen gewährleisten somit eine extrem effiziente Lichtleitung.The angular width of the visibility of the display is understood to mean in particular the range or angular range in which the display is visible to an observer looking at the front side of the decorative layer. For example, the angular width can be approximately 90°. By guiding the light through the holes by means of the micro-optics, this dependence on the viewing angle can be significantly reduced in the molded part according to the invention, ie the angular width can be increased. The microstructures thus ensure extremely efficient light transmission.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Erfindung liegt insbesondere darin, dass die Mikrostrukturen als festes Material oder feste Komponente in die Löcher eingeführt oder eingesteckt sind. Ein unerwünschtes Aufquellen und/oder eine unerwünschte Farbänderung und/oder eine sonstige unerwünschte Veränderung der Dekorschicht - wie dies beim Einfüllen von flüssigem oder niedrigviskosem Material auftreten kann - wird somit verhindert.A further essential advantage of the invention lies in particular in the fact that the microstructures are introduced or plugged into the holes as a solid material or solid component. Undesirable swelling and/or an undesired change in color and/or any other undesired change in the decorative layer—as can occur when liquid or low-viscosity material is poured in—is thus prevented.

Eine Ausführungsvariante der Erfindung sieht vor, dass die Dekorschicht ein Holzfurnier ist oder umfasst. Die Dekorschicht kann aber auch Metall, beispielsweise Aluminium, und/oder Carbon und/oder Stein und/oder textile Materialien und/oder Gewebe und/oder Kunststoff, beispielsweise eine Kunststoff-Folie, umfassen oder daraus bestehen.An embodiment variant of the invention provides that the decorative layer is or comprises a wood veneer. However, the decorative layer can also include or consist of metal, for example aluminum, and/or carbon and/or stone and/or textile materials and/or fabric and/or plastic, for example a plastic film.

Auch kann die Dekorschicht nicht nur aus einer Dekorlage, sondern auch aus zwei oder mehreren Lagen bestehen. Beispielsweise kann die Dekorschicht neben der Dekorlage, bei der es sich um eines der vorgenannten Materialien handeln kann, eine Zusatzlage, beispielsweise ein Vlies zur Stabilisierung der Dekorschicht und/oder eine blickdichte Lage, und/oder eine oder mehrere Klebelagen aufweisen. Diese Zusatzlagen und Klebelagen werden dann ebenso wie die Dekorlage von den Löchern durchdrungen.The decorative layer can also consist not only of one decorative layer, but also of two or more layers. For example, in addition to the decorative layer, which can be one of the aforementioned materials, the decorative layer can have an additional layer, for example a fleece to stabilize the decorative layer and/or an opaque layer, and/or one or more adhesive layers. These additional layers and adhesive layers are then penetrated by the holes in the same way as the decorative layer.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform erstreckt sich jede Mikrostruktur entlang der Längsachse des ihr zugeordneten Loches ausgehend von der Rückseite der Dekorschicht über die gesamte Länge des Loches in dieses hinein. Dadurch wird gewährleistet, dass das von dem Display ausgehende sichtbare Licht bis zur Sichtseite des Formteils geleitet wird und auch in einem Bereich nahe der Vorderseite der Dekorschicht keine Streuungseffekte innerhalb der Löcher auftreten.According to an advantageous embodiment, each microstructure extends along the longitudinal axis of the hole assigned to it, starting from the rear side of the decorative layer and into the hole over the entire length thereof. This will ensures that the visible light emanating from the display is guided to the visible side of the molded part and that no scattering effects occur within the holes even in an area close to the front side of the decorative layer.

Ferner ist bevorzugt, dass jede Mikrostruktur das ihr zugeordnete Loch in einer senkrecht zur Längsachse des ihr zugeordneten Loches verlaufenden Querrichtung vollständig ausfüllt, das heißt der Querschnitt der Löcher ist vollständig ausgefüllt.Furthermore, it is preferred that each microstructure completely fills the hole assigned to it in a transverse direction running perpendicular to the longitudinal axis of the hole assigned to it, ie the cross section of the holes is completely filled.

Vorzugsweise kann vorgesehen sein, dass jede Mikrostruktur das ihr zugeordnete Loch sowohl entlang der Längsachse als auch in der senkrecht zur Längsachse verlaufenden Querrichtung vollständig ausfüllt, das heißt der Querschnitt des Loches ist vollständig ausgefüllt.It can preferably be provided that each microstructure completely fills the hole assigned to it both along the longitudinal axis and in the transverse direction perpendicular to the longitudinal axis, ie the cross section of the hole is completely filled.

Die Mikrostrukturen können somit derart ausgebildet sein, dass deren Form und/oder Abmessungen in einer Richtung entlang der Längsachse und/oder senkrecht hierzu zumindest abschnittsweise in dem Bereich der Löcher dem ihr zugeordneten Loch entsprechen. In der Regel sind die Mikrostrukturen derart dimensioniert, dass deren Länge entlang der Längsachse um ein Vielfaches größer ist als deren Querschnitt senkrecht zur Längsachse. Beispielsweise kann die Mikrostruktur einen stabförmigen Abschnitt mit einem kreisförmigen Querschnitt umfassen, wobei der stabförmige Abschnitt innerhalb des Loches angeordnet ist und dieses in Längsrichtung und/oder in Querrichtung vollständig ausfüllt.The microstructures can thus be designed in such a way that their shape and/or dimensions in a direction along the longitudinal axis and/or perpendicular thereto correspond at least in sections in the area of the holes to the hole assigned to them. As a rule, the microstructures are dimensioned in such a way that their length along the longitudinal axis is many times greater than their cross section perpendicular to the longitudinal axis. For example, the microstructure can comprise a rod-shaped section with a circular cross-section, the rod-shaped section being arranged inside the hole and completely filling it in the longitudinal direction and/or in the transverse direction.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante umfasst jede der Mikrostrukturen eine Mikrolinse, die an einem der Mikro-LED zugewandten Endabschnitt der Mikrostrukturen ausgebildet oder angeordnet ist, und über die die jeweilige Mikrostruktur an der ihr zugeordneten MikroLED angeordnet oder auf diese aufgesetzt oder aufgebracht ist. Dadurch wird das von der MikroLED emittierte Licht gebündelt und mittels der Mikrostrukturen gezielt durch die Löcher geleitet. Vorzugsweise ist die Mikrolinse jeweils einstückig mit der jeweiligen Mikrostruktur, also als ein Teil dieser Mikrostruktur ausgebildet. Die Mikrolinse kann beispielsweise durch einen konvex ausgebildeten Endabschnitt einer im übrigen stabförmigen Mikrostruktur realisiert sein.According to a preferred embodiment variant, each of the microstructures comprises a microlens, which is formed or arranged on an end section of the microstructures facing the microLED, and via which the respective microstructure is arranged on the microLED assigned to it or placed or applied thereto. As a result, the light emitted by the microLED is bundled and guided through the holes in a targeted manner by means of the microstructures. The microlens is preferably formed in one piece with the respective microstructure, ie as part of this microstructure. The microlens can be realized, for example, by a convex end section of an otherwise rod-shaped microstructure.

Die Mikrooptik, insbesondere die Mikrostrukturen, ist vorzugsweise aus einem Kunststoff, insbesondere aus einem transluzenten oder transparenten Kunststoff, beispielsweise PMMA oder Polycarbonat, gebildet oder umfasst einen solchen Kunststoff.The micro-optics, in particular the microstructures, are preferably formed from a plastic, in particular from a translucent or transparent plastic, for example PMMA or polycarbonate, or comprise such a plastic.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform umfasst die Anzeigeeinheit eine Leiterplatte, auf der die MikroLEDs angeordnet und/oder befestigt und/oder elektrisch kontaktiert sind.According to an advantageous embodiment, the display unit includes a printed circuit board on which the microLEDs are arranged and/or attached and/or electrically contacted.

Ferner kann vorgesehen sein, dass das Formteil einen an der Rückseite der Dekorschicht angeordneten Träger umfasst, wobei der Träger in einem Bereich der Löcher eine Ausnehmung aufweist, in der das Display angeordnet ist. Der Träger kann aus einem Kunststoff, beispielsweise Polyurethan PUR und/oder Polycarbonat PC, bestehen oder diesen umfassen. Ferner kann vorgesehen sein, dass der Träger mittels Spritzgießen, an der Rückseite der Dekorschicht angespritzt ist. Alternativ kann der Träger an der Rückseite der Dekorschicht, insbesondere mittels der Klebelage(n), angeklebt oder angepresst sein.Furthermore, it can be provided that the molded part comprises a carrier arranged on the rear side of the decorative layer, the carrier having a recess in a region of the holes, in which the display is arranged. The carrier can consist of or comprise a plastic, for example polyurethane PUR and/or polycarbonate PC. Furthermore, it can be provided that the carrier is injection molded onto the rear side of the decorative layer. Alternatively, the carrier can be glued or pressed onto the back of the decorative layer, in particular by means of the adhesive layer(s).

An der Vorderseite der Dekorschicht kann eine transparente oder transluzente Schutz- und/oder Optikschicht, insbesondere ein transparenter oder transluzenter Lack, angeordnet oder aufgebracht sein. Die Schutz- und/oder Optikschicht kann offenporig oder hochglänzend ausgebildet sein. Die Schutz- und/oder Optikschicht kann beispielsweise aufgegossen und/oder aufgesprüht und/oder aufgespritzt sein. Beispielsweise umfasst die Schutz- und/oder Optikschicht Polyurethan („PUR“) oder ist aus PUR gebildet.A transparent or translucent protective and/or optical layer, in particular a transparent or translucent lacquer, can be arranged or applied on the front side of the decorative layer. The protective and/or optical layer can be open-pored or high-gloss. The protective and/or optical layer can, for example, be cast and/or sprayed and/or sprayed on. For example, the protective and/or optics layer includes or is formed of polyurethane ("PUR").

Ein Verfahren zur Herstellung des erfindungsgemäßen Formteils umfasst die folgenden Schritte:

  1. a) Bereitstellen eines Dekormaterials zur Bildung der Dekorschicht,
  2. b) Einbringen einer Vielzahl an durchgehenden Löchern in das Dekormaterial zur Ausbildung einer Mikroperforation,
  3. c) Bereitstellen und/oder Herstellen einer Anzeigeeinheit umfassend ein Display, wobei das Display ein MikroLED-Display ist, dessen Bildpunkte von Mikro-LEDs gebildet werden, und umfassend eine Optik, wobei die Optik eine Mikrooptik ist, die Mikrostrukturen aufweist,
  4. d) Zusammenbau von Anzeigeeinheit und Dekormaterial, indem die Mikrostrukturen von einer als Rückseite der Dekorschicht vorgesehenen Rückseite des Dekormaterials aus in die Löcher der Mikroperforation eingesteckt oder eingeführt werden und das Display an der Rückseite des Dekormaterials angeordnet wird.
A method for producing the molding according to the invention comprises the following steps:
  1. a) providing a decorative material to form the decorative layer,
  2. b) making a large number of through-holes in the decorative material to form a micro-perforation,
  3. c) providing and/or producing a display unit comprising a display, wherein the display is a micro-LED display whose pixels are formed by micro-LEDs, and comprising an optic, wherein the optic is a micro-optic that has microstructures,
  4. d) assembly of display unit and decorative material by inserting or inserting the microstructures into the holes of the microperforation from a rear side of the decorative material provided as rear side of the decorative layer and arranging the display on the rear side of the decorative material.

Das Dekormaterial kann ein Holzfurnier sein oder umfassen. Das Dekormaterial kann aber auch Metall, beispielsweise Aluminium, und/oder Carbon und/oder Stein und/oder textile Materialien und/oder Gewebe und/oder Kunststoff, beispielsweise eine Kunststoff-Folie, umfassen oder daraus bestehen.The decorative material may be or comprise a wood veneer. However, the decorative material can also include or consist of metal, for example aluminum, and/or carbon and/or stone and/or textile materials and/or fabric and/or plastic, for example a plastic film.

Das Dekormaterial kann nur aus einer Lage bestehen. Bei dem bereitgestellten Dekormaterial kann es sich aber auch um ein aus zwei oder mehreren Lagen bestehendes Dekormaterial handeln. Beispielsweise kann das Dekormaterial neben einer Dekorlage, bei der es sich um eines der vorgenannten Materialien handeln kann, eine Zusatzlage, beispielsweise ein Vlies zur Stabilisierung der Dekorschicht und/oder eine blickdichte Lage, und/oder eine oder mehrere Klebelagen aufweisen.The decorative material can only consist of one layer. However, the decorative material provided can also be a decorative material consisting of two or more layers. For example, in addition to a decorative layer, which can be one of the aforementioned materials, the decorative material can have an additional layer, for example a fleece to stabilize the decorative layer and/or an opaque layer, and/or one or more adhesive layers.

Das Einbringen der Löcher in das Dekormaterial zur Ausbildung der Mikroperforation kann durch Lasern oder Feinschneiden (auch Feinstanzen) erfolgen. Weist das Dekormaterial zwei oder mehr Lagen auf, werden die Löcher durch das gesamte Dekormaterial hindurch, also alle Lagen des Dekormaterials hindurch, eingebracht.The holes can be made in the decorative material to form the microperforation by laser cutting or fine cutting (also fine punching). If the decorative material has two or more layers, the holes are made through the entire decorative material, ie through all layers of the decorative material.

Bevorzugt werden die Löcher derart in die Dekorschicht eingebracht, dass die Längsachse jedes Loches parallel und/oder deckungsgleich und/oder schräg zu einer Flächennormalen der Vorderseite der Dekorschicht am Austrittspunkt des jeweiligen Loches angeordnet ist. Ferner können die Löcher insbesondere parallel zueinander verlaufen.The holes are preferably made in the decorative layer in such a way that the longitudinal axis of each hole is arranged parallel and/or congruent and/or at an angle to a surface normal of the front side of the decorative layer at the exit point of the respective hole. Furthermore, the holes can in particular run parallel to one another.

Vorzugweise werden die Löcher derart ausgebildet, dass der Querschnitt der Löcher senkrecht zu ihrer Längsachse rund oder elliptisch oder eckig ist.The holes are preferably formed in such a way that the cross section of the holes perpendicular to their longitudinal axis is round or elliptical or angular.

Das Dekormaterial kann zumindest bereichsweise mikroperforiert werden, das heißt es wird eine Mikroperforation gebildet von einer Vielzahl an Löchern in einen Bereich des Dekormaterials eingebracht. Die Querschnittsabmessungen dieser Löcher liegen beispielsweise im Bereich von 50 bis 150 µm, beispielsweise bei 90 µm. Alle Löcher können gleichmäßig über den Bereich der Mikroperforation verteilt sein. In diesem Fall ist die Löcherdichte konstant. Auch können alle Löcher die gleiche Querschnittsform und die gleichen Abmessungen aufweisen. Als Querschnittsform kommt beispielsweise ein Kreis in Betracht. Somit könnten beispielsweise kreisförmige Löcher gleichmäßig im Bereich der Mikroperforation der Dekorschicht verteilt sein. Die Lochdurchmesser sind vorzugsweise so gewählt, dass die Löcher an der Sichtseite für einen Betrachter bei normaler Betrachtung ohne Hilfsmittel ohne Hinterleuchtung nicht sichtbar sind, das heißt der Betrachter sieht lediglich das einheitliche, durchgängige, nahtlose Design. Erst bei Hinterleuchtung der Löcher wird eine Unterbrechung im Design durch eine Anzeige des Displays sichtbar. Bei einem typischen Lochdurchmesser im Bereich von 50 bis 150 µm liegt der Lochabstand typischerweise im Bereich von 60 bis 160 µm. Somit weist eine derartige Mikroperforation eine Auflösung im Bereich von 423 bis 159 dpi auf. Bei einem Lochabstand von 100 µm liegt die Auflösung bei 254 dpi. Möglich sind auch kleinere Lochdurchmesser im Bereich von unter 50 µm, beispielsweise im Bereich von 10 bis 50 µm. In diesem Fall kann der Lochabstand beispielsweise zwischen 12 und 60 µm und die Auflösung im Bereich von 2117 bis 423 dpi liegen.The decorative material can be microperforated at least in regions, ie a microperforation formed by a large number of holes is introduced into a region of the decorative material. The cross-sectional dimensions of these holes are, for example, in the range from 50 to 150 μm, for example 90 μm. All of the holes can be evenly distributed over the microperforation area. In this case the hole density is constant. All holes can also have the same cross-sectional shape and the same dimensions. A circle, for example, comes into consideration as a cross-sectional shape. Thus, for example, circular holes could be distributed uniformly in the area of the microperforation of the decorative layer. The hole diameters are preferably selected in such a way that the holes on the visible side are not visible to an observer when viewed normally without aids and without backlighting, that is to say the observer only sees the uniform, continuous, seamless design. Only when the holes are backlit does an interruption in the design become visible on the display. With a typical hole diameter in the range from 50 to 150 μm, the hole spacing is typically in the range from 60 to 160 μm. Such a microperforation thus has a resolution in the range from 423 to 159 dpi. With a hole spacing of 100 µm, the resolution is 254 dpi. Smaller hole diameters in the range below 50 μm, for example in the range from 10 to 50 μm, are also possible. In this case, the hole spacing can be between 12 and 60 μm, for example, and the resolution can be in the range from 2117 to 423 dpi.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform werden die Mikrostrukturen derart entlang der jeweiligen Längsachse der Löcher in diese eingesteckt oder eingeführt, dass sich jede Mikrostruktur entlang der Längsachse des ihr zugeordneten Loches ausgehend von der Rückseite des Dekormaterials über die gesamte Länge des Loches in dieses hinein erstreckt und/oder derart, dass jede Mikrostruktur das ihr zugeordnete Loch in einer senkrecht zur Längsachse des ihr zugeordneten Loches verlaufenden Querrichtung vollständig ausfüllt. Mit anderen Worten: Die Mikrostrukturen und die Löcher werden passgenau gefertigt, sowohl hinsichtlich deren Form und Abmessungen als auch hinsichtlich deren Anzahl und Abstand zueinander.According to an advantageous embodiment, the microstructures are inserted or introduced into the holes along the respective longitudinal axis in such a way that each microstructure extends along the longitudinal axis of the hole assigned to it, starting from the back of the decorative material over the entire length of the hole and/or such that each microstructure completely fills the hole associated with it in a transverse direction perpendicular to the longitudinal axis of the hole associated with it. In other words: The microstructures and the holes are manufactured with a precise fit, both in terms of their shape and dimensions and in terms of their number and distance from one another.

Gemäß einer ersten, bevorzugten Alternative des Verfahrens wird die Anzeigeeinheit separat gefertigt und anschließend mit dem Dekormaterial gefügt. Die Herstellung der Anzeigeeinheit umfasst hierbei die folgenden Schritte:

  • b1) Bereitstellen eines MikroLED-Displays,
  • b2) Bereitstellen oder Herstellen der Mikrostrukturen, wobei die Anzahl der Mikrostrukturen der Anzahl der Löcher in dem Dekormaterial entspricht und/oder wobei die Mikrostrukturen derart dimensioniert und/oder voneinander beabstandet sind, dass diese in das ihr jeweils zugeordnete Loch der Mikroperforation im Dekormaterial eingesteckt oder eingeführt werden können,
  • b3) Aufsetzen oder Anbringen oder Anordnen der Mikrostrukturen auf je einer der MikroLEDs des Displays.
According to a first, preferred alternative of the method, the display unit is manufactured separately and then joined to the decorative material. The production of the display unit includes the following steps:
  • b1) providing a microLED display,
  • b2) Providing or producing the microstructures, the number of microstructures corresponding to the number of holes in the decorative material and/or the microstructures being dimensioned and/or spaced apart from one another in such a way that they are inserted into the respective associated hole of the microperforation in the decorative material or can be introduced
  • b3) placing or attaching or arranging the microstructures on one of the microLEDs of the display.

Die Bereitstellung oder Herstellung der Mikrostrukturen erfolgt beispielsweise mittels Spritzgießen oder Heißprägen.The microstructures are provided or produced, for example, by means of injection molding or hot embossing.

Insbesondere wird ein der Mikro-LED zugewandter Endabschnitt der Mikrostrukturen als eine Mikrolinse ausgebildet oder an einem der Mikro-LED zugewandten Endabschnitt der Mikrostrukturen wird eine Mikrolinse angeordnet, wobei das Aufsetzen oder Anbringen oder Anordnen der Mikrostrukturen auf je einer der MikroLEDs über die Mikrolinse erfolgt.In particular, an end section of the microstructures facing the micro-LED is formed as a microlens or a microlens is arranged on an end section of the microstructures facing the micro-LED, with the microstructures being placed or attached or arranged on one of the microLEDs via the microlens.

Gemäß einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform wird die Mikrooptik bzw. werden die Mikrostrukturen auf den MikroLEDs erzeugt oder ausgebildet. Die Herstellung der Anzeigeeinheit umfasst hierbei die folgenden Schritte:

  • b1') Bereitstellen eines MikroLED-Displays,
  • b2') Ausbilden der Mikrostrukturen auf je einer der MikroLEDs des Displays, wobei die Anzahl der Mikrostrukturen der Anzahl der Löcher in dem Dekormaterial entspricht und/oder wobei die Mikrostrukturen derart dimensioniert und/oder voneinander beabstandet sind, dass diese in das ihr jeweils zugeordnete Loches der Mikroperforation im Dekormaterial eingesteckt oder eingeführt werden können.
According to a further preferred embodiment, the micro-optics or the microstructures are produced or formed on the microLEDs de. The production of the display unit includes the following steps:
  • b1') providing a microLED display,
  • b2') Forming the microstructures on one of the microLEDs of the display, the number of microstructures corresponding to the number of holes in the decorative material and/or the microstructures being dimensioned and/or spaced apart from one another in such a way that they fit into the hole assigned to them can be inserted or inserted into the microperforation in the decorative material.

Insbesondere wird hierbei ein der Mikro-LED zugewandter Endabschnitt der Mikrostrukturen als eine Mikrolinse ausgebildet.In this case, in particular, an end section of the microstructures facing the micro-LED is formed as a microlens.

Die Herstellung der Anzeigeeinheit kann jeweils weitere Schritte umfassen, beispielsweise das Anordnen, Befestigen und/oder Kontaktieren der MikroLEDs auf einer Leiterplatte.The production of the display unit can each include further steps, for example arranging, fastening and/or contacting the microLEDs on a printed circuit board.

Die Mikrooptik, insbesondere die Mikrostrukturen, werden vorzugsweise aus einem Kunststoff oder einem Kunststoff umfassenden Material erzeugt. Ein solcher Kunststoff ist insbesondere ein transluzenter oder transparenter Kunststoff, beispielsweise PMMA oder Polycarbonat,The micro-optics, in particular the microstructures, are preferably produced from a plastic or a material comprising plastic. Such a plastic is in particular a translucent or transparent plastic, for example PMMA or polycarbonate,

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsvariante wird an der Rückseite der Dekorschicht ein Träger angebracht oder ausgebildet, wobei das Anbringen oder Ausbilden des Trägers derart erfolgt, dass dieser in einem Bereich der Löcher eine Ausnehmung aufweist, und das MikroLED-Display beim Zusammenbau innerhalb der Ausnehmung des Trägers angeordnet wird. Der Träger kann aus einem Kunststoff, beispielsweise Polyurethan PUR und/oder Polycarbonat PC, ausgebildet werden oder diesen umfassen. Ferner kann vorgesehen sein, dass der Träger mittels Spritzgießen, an der Rückseite der Dekorschicht angespritzt wird. Alternativ kann der Träger an der Rückseite der Dekorschicht, insbesondere mittels der Klebelage(n), angeklebt oder angepresst werden. Die Ausbildung oder Anbringung des Trägers kann vor oder nach dem Zusammenbau des Dekormaterials und der Anzeigeeinheit erfolgen.According to an advantageous embodiment variant, a carrier is attached or formed on the rear side of the decorative layer, the attachment or formation of the carrier taking place in such a way that it has a recess in a region of the holes, and the microLED display is arranged within the recess of the carrier during assembly becomes. The carrier can be made of or include a plastic, for example polyurethane PUR and/or polycarbonate PC. Furthermore, it can be provided that the carrier is injected onto the rear side of the decorative layer by means of injection molding. Alternatively, the carrier can be glued or pressed onto the back of the decorative layer, in particular by means of the adhesive layer(s). The formation or attachment of the support can be done before or after the assembly of the decorative material and the display unit.

Auf die Vorderseite des Dekormaterials bzw. der hergestellten Dekorschicht kann noch eine Schutz- und/oder Optikschicht, beispielsweise eine offenporige oder hochglänzende Schutz- und/oder Optikschicht, aufgebracht werden, beispielsweise eine transparente oder transluzente Lackschicht. Die Schutz- und/oder Optikschicht kann beispielsweise aufgegossen und/oder aufgesprüht und/oder aufgespritzt sein. Beispielsweise kann die Schutz- und/oder Optikschicht aus Polyurethan („PUR“) oder einem PUR umfassenden Material gebildet werden.A protective and/or optical layer, for example an open-pored or high-gloss protective and/or optical layer, for example a transparent or translucent lacquer layer, can also be applied to the front side of the decorative material or the decorative layer produced. The protective and/or optical layer can, for example, be cast and/or sprayed and/or sprayed on. For example, the protective and/or optics layer may be formed from polyurethane ("PUR") or a material comprising PUR.

Die Erfindung wird nachstehend auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile anhand der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und unter Bezugnahme auf die beiliegenden schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen

  • 1 ein erfindungsgemäßes Formteil gemäß einer Ausführungsform,
  • 2 einen Ausschnitt eines Ausführungsbeispiels eines mikroperforierten Dekormaterials mit Träger in einer schematischen Querschnittsdarstellung,
  • 3 ein Ausführungsbeispiel einer Anzeigeeinheit in einer schematischen Querschnittsdarstellung.
The invention is explained in more detail below, also with regard to further features and advantages, on the basis of the description of an exemplary embodiment and with reference to the accompanying schematic drawings. Show it
  • 1 a molding according to the invention according to one embodiment,
  • 2 a section of an embodiment of a microperforated decorative material with carrier in a schematic cross-sectional view,
  • 3 an embodiment of a display unit in a schematic cross-sectional representation.

Das erfindungsgemäße Formteil 10 (1) umfassend eine Dekorschicht 11 mit einer als Sichtseite ausgebildeten Vorderseite 12 und einer der Vorderseite 12 gegenüberliegenden Rückseite 13. Die Dekorschicht 11 weist vorliegend eine Dekorlage 14 auf, beispielsweise ein Holzfurnier, welches zumindest weitestgehend blickdicht ausgebildet ist. Die Dekorschicht 11 weist ferner eine von einer Vielzahl an durchgehenden Löchern 15 gebildete Mikroperforation 16 auf, wobei sich die Löcher 15 jeweils entlang ihrer jeweiligen Längsachse A geradlinig zwischen Rückseite 13 und Vorderseite 12 der Dekorschicht 11 erstrecken. Die Längsachse A verläuft parallel zu einer Flächennormalen der Vorderseite 12. Die Löcher 15 weisen vorliegend - senkrecht zu ihrer Längsachse A - einen kreisförmigen Querschnitt auf und verlaufen parallel zueinander. An der Rückseite 13 der Dekorschicht 11 ist ein Träger 17 mit einer der Dekorschicht 11 zugewandten Vorderseite 18 und einer der Vorderseite 18 gegenüberliegenden Rückseite 19 angeordnet.The molding 10 according to the invention ( 1 ) comprising a decorative layer 11 with a front side 12 designed as a visible side and a rear side 13 opposite the front side 12. The decorative layer 11 has a decorative layer 14, for example a wood veneer, which is designed to be at least largely opaque. The decorative layer 11 also has a microperforation 16 formed by a multiplicity of through holes 15 , the holes 15 each extending along their respective longitudinal axis A in a straight line between the rear side 13 and the front side 12 of the decorative layer 11 . The longitudinal axis A runs parallel to a surface normal of the front side 12. In the present case, the holes 15 have a circular cross section—perpendicular to their longitudinal axis A—and run parallel to one another. A carrier 17 with a front side 18 facing the decorative layer 11 and a back side 19 opposite the front side 18 is arranged on the rear side 13 of the decorative layer 11 .

Das Formteil 10 umfasst ferner eine Anzeigeeinheit 20 mit einem an der Rückseite 13 der Dekorschicht 11 angeordneten Display 21 und mit einer Optik, mittels der eine vom Display 21 dargestellte Anzeige durch die Mikroperforation 16 der Dekorschicht 11 hindurch an der Sichtseite des Formteils 10 sichtbar ist. Das Display 21 ist ein MikroLED-Display, dessen Bildpunkte von MikroLEDs 22 gebildet werden, wobei die MikroLEDs 22 auf einer gemeinsamen Leiterplatte 23 angeordnet, befestigt und elektrisch kontaktiert sind. Die Optik ist eine Mikrooptik 24, die Mikrostrukturen 25 aufweist, die als Lichtleiter dienen. Die Mikrostrukturen 25 sind insbesondere aus einem Material umfassend einen transparenten oder transluzenten Kunststoff gebildet. Jede der Mikrostrukturen 25 erstreckt sich ausgehend von der Rückseite 13 der Dekorschicht entlang der Längsachse A in ein ihr zugeordnetes Loch 15 der Mikroperforation 16 in der Dekorschicht 11 hinein, vorliegend sowohl über die gesamte Länge des Loches 15 als auch derart, dass sie die Löcher 15 in einer senkrecht zur Längsachse A verlaufenden Querrichtung vollständig ausfüllen, das heißt der Querschnitt der Löcher 15 ist vollständig ausgefüllt. Jede Mikrostruktur 25 ist einer MikroLED 22 und einem der Löcher 15 zugeordnet. Die Mikrostrukturen 25 sind also derart angeordnet und ausgebildet, dass sie das von der ihr zugeordneten MikroLED 22 emittierte Licht durch das ihr zugeordnete Loch 15 an die Vorderseite 12 der Dekorschicht leiten.Molded part 10 also includes a display unit 20 with a display 21 arranged on rear side 13 of decorative layer 11 and with an optical system, by means of which a display shown by display 21 can be seen through microperforation 16 of decorative layer 11 on the visible side of molded part 10. The display 21 is a microLED display whose pixels are formed by microLEDs 22, the microLEDs 22 being arranged on a common printed circuit board 23, being fastened and electrically contacted. The optics are micro-optics 24, which have microstructures 25 that serve as light guides. The microstructures 25 are formed in particular from a material comprising a transparent or translucent plastic. Each of the microstructures 25 extends from the back 13 of the decorative layer along the longitudinal axis A into a hole 15 associated with it in the microperforation 16 in the decorative layer 11 into, present both over the entire length of the hole 15 and such that they completely fill the holes 15 in a transverse direction perpendicular to the longitudinal axis A, that is, the cross section of the holes 15 is completely filled. Each microstructure 25 is associated with a microLED 22 and one of the holes 15 . The microstructures 25 are thus arranged and formed in such a way that they guide the light emitted by the microLED 22 assigned to them through the hole 15 assigned to them to the front side 12 of the decorative layer.

Ein der MikroLED 22 zugewandter Endabschnitt jeder Mikrostruktur 25 ist vorliegend als Mikrolinse 26 ausgebildet, um von der MikroLED 22 emittiertes Licht zu bündeln und gezielt in und durch einen stabförmigen Abschnitt der Mikrostrukturen 25, welcher innerhalb des Loches 15 angeordnet ist, und somit an die Sichtseite des Formteils 10 zu leiten. Dadurch wird an der Sichtseite des Formteils 10 in einer Winkelweite W eine vom Display 21 ausgehende Anzeige sichtbar, die aufgrund der effizienten Lichtleitung der Mikrostrukturen 25 mit ausgezeichneter Kantenschärfe und Leuchtdichte sowie unveränderter Farbdarstellung dargestellt wird.An end section of each microstructure 25 facing the microLED 22 is presently designed as a microlens 26 in order to focus light emitted by the microLED 22 and specifically into and through a rod-shaped section of the microstructure 25, which is arranged inside the hole 15, and thus to the visible side of the molding 10 to conduct. As a result, a display emanating from the display 21 is visible at an angular width W on the visible side of the molded part 10, which is displayed with excellent edge sharpness and luminance and unchanged color representation due to the efficient light conduction of the microstructures 25.

Die Anzeigeeinheit 20 ist vorliegend in einer Ausnehmung 27 des Trägers 17 angeordnet, welche in einem Bereich der Mikroperforation 16 in dem Träger 16 ausgebildet ist.In the present case, the display unit 20 is arranged in a recess 27 of the carrier 17 which is formed in a region of the microperforation 16 in the carrier 16 .

Die Dekorschicht 11 kann nur aus der vorstehend beschriebenen Dekorlage 14 bestehen. Vorliegend umfasst die Dekorschicht 11 neben der Dekorlage 14 jedoch zwei weitere Zwischenlagen 28, 29, die an einer Rückseite der Dekorlage 14 angebracht sind. Die Zwischenlagen 28, 29 sind vorliegend eine Klebeschicht 28 und eine mittels der Klebeschicht 28 an die Dekorlage 14 angeklebte Stabilisierungsschicht 29, vorliegend ein Vlies. Die Löcher 15 erstrecken sich durch die gesamte Dekorschicht 11 und somit sowohl durch die Dekorlage 14 als auch durch die Zwischenschichten 28, 29 hindurch.The decorative layer 11 can only consist of the decorative layer 14 described above. In the present case, however, the decorative layer 11 includes, in addition to the decorative layer 14 , two further intermediate layers 28 , 29 which are attached to a rear side of the decorative layer 14 . In the present case, the intermediate layers 28, 29 are an adhesive layer 28 and a stabilization layer 29, in the present case a fleece, which is bonded to the decorative layer 14 by means of the adhesive layer 28. The holes 15 extend through the entire decorative layer 11 and thus both through the decorative layer 14 and through the intermediate layers 28, 29 therethrough.

An der Vorderseite 12 der Dekorschicht 11 ist ferner eine transparente oder transluzente Schutz- und/oder Optikschicht 30 aus Lack vorgesehen.A transparent or translucent protective and/or optical layer 30 made of lacquer is also provided on the front side 12 of the decorative layer 11 .

Zur Herstellung eines Formteils 10 wird zunächst (Schritt a) ein Dekormaterial zur Bildung einer Dekorschicht 11 mit einer als Sichtseite ausgebildeten Vorderseite 12 und einer der Vorderseite 12 gegenüberliegenden Rückseite 13 bereitgestellt (2). Das Dekormaterial umfasst beispielhaft ein Holzfurnier zur Ausbildung der Dekorlage 14 sowie zwei weitere Zwischenlagen 28, 29, vorliegend eine Klebeschicht 28 und eine mittels der Klebeschicht 28 an die Dekorlage 14 angeklebte Stabilisierungsschicht 29, vorliegend ein Vlies.To produce a molded part 10, first (step a) a decorative material is provided to form a decorative layer 11 with a front side 12 designed as a visible side and a rear side 13 opposite the front side 12 ( 2 ). The decorative material includes, for example, a wood veneer to form the decorative layer 14 and two further intermediate layers 28, 29, in this case an adhesive layer 28 and a stabilization layer 29 bonded to the decorative layer 14 by means of the adhesive layer 28, in this case a fleece.

In einem weiteren Schritt b) werden in das Dekormaterial bzw. in einen Abschnitt der daraus hergestellten Dekorschicht 11 eine Vielzahl an durchgehenden Löchern 15 eingebracht, beispielhaft sind sechs solcher Löcher 15 gezeigt, die eine Mikroperforation 16 bilden. Die Ausbildung dieser Mikroperforation 16 in der Dekorschicht 11 erfolgt beispielsweise mittels Laser. Die Löcher 15 werden derart eingebracht, dass sie sich jeweils entlang ihrer jeweiligen Längsachse A geradlinig zwischen Rückseite 13 und Vorderseite 12 der Dekorschicht 11 erstrecken und die Längsachse A parallel zu einer Flächennormalen der Vorderseite 12 verläuft. Die Löcher 15 werden zudem vorliegend mit einem - senkrecht zu ihrer Längsachse A - kreisförmige Querschnitt und parallel zueinander verlaufend ausgebildet. Die Löcher 15 werden durch die gesamte Dekorschicht 11 und somit sowohl durch die Dekorlage 14 als auch durch die Zwischenschichten 28, 29 hindurch eingebracht.In a further step b), a multiplicity of through holes 15 are introduced into the decorative material or into a section of the decorative layer 11 produced therefrom; six such holes 15, which form a microperforation 16, are shown as an example. This microperforation 16 is formed in the decorative layer 11 by means of a laser, for example. The holes 15 are introduced in such a way that they each extend in a straight line along their respective longitudinal axis A between the rear side 13 and the front side 12 of the decorative layer 11 and the longitudinal axis A runs parallel to a surface normal of the front side 12 . The holes 15 are also present with a - formed perpendicular to their longitudinal axis A - circular cross-section and parallel to each other. The holes 15 are introduced through the entire decorative layer 11 and thus both through the decorative layer 14 and through the intermediate layers 28 , 29 .

Ferner wird an der Rückseite 13 der Dekorschicht 11 ein Träger 17 ausgebildet, der eine der Dekorschicht 11 zugewandte Vorderseite 18 und eine der Vorderseite 18 gegenüberliegende und der Dekorschicht 11 abgewandte Rückseite 19 aufweist. Die Ausbildung des Trägers 17 erfolgt beispielsweise mittels Hinterspritzen des Dekormaterials, insbesondere mit einem Trägermaterial aus einem Kunststoff oder einem Kunststoff umfassenden Material. Dabei wird der Träger 17 derart ausgebildet, dass dieser in einem Bereich der Löcher 15 eine Ausnehmung 27 aufweist. Mit anderen Worten: In einem Bereich der Mikroperforation 16 ist lediglich die Dekorschicht 11 vorhanden. Die Ausbildung des Trägers 13 erfolgt gemäß dem Ausführungsbeispiel vor dem Zusammenbau des Dekormaterials mit der Anzeigeeinheit 20. Alternativ kann der Träger 13 auch nach dem Zusammenbau des Dekormaterials mit der Anzeigeeinheit 20 erfolgen, beispielsweise durch Ankleben oder Anpressen eines Trägers 17 an die Rückseite 13 der Dekorschicht 11.Furthermore, a carrier 17 is formed on the rear side 13 of the decorative layer 11 , which has a front side 18 facing the decorative layer 11 and a rear side 19 opposite the front side 18 and facing away from the decorative layer 11 . The carrier 17 is formed, for example, by means of back-injection molding of the decorative material, in particular with a carrier material made of a plastic or a material comprising plastic. The carrier 17 is designed in such a way that it has a recess 27 in a region of the holes 15 . In other words: only the decorative layer 11 is present in a region of the microperforation 16 . According to the exemplary embodiment, the carrier 13 is formed before the decorative material is assembled with the display unit 20. Alternatively, the carrier 13 can also be carried out after the decorative material has been assembled with the display unit 20, for example by gluing or pressing a carrier 17 onto the rear side 13 of the decorative layer 11.

In einem weiteren Schritt c) - aufeinanderfolgend oder parallel zur Bereitstellung der mikroperforierten Dekorschicht 11 - wird eine Anzeigeeinheit 20 umfassend ein Display 21, genauer ein MikroLED-Display, dessen Bildpunkte von Mikro-LEDs 22 gebildet werden, die auf einer gemeinsamen Leiterplatte 23 angeordnet, befestigt und elektrisch kontaktiert sind, und umfassend eine Optik, genauer eine Mikrooptik 24, die Mikrostrukturen 25 aufweist, bereitgestellt oder hergestellt (3).In a further step c)--successively or in parallel with the provision of the micro-perforated decorative layer 11--a display unit 20 comprising a display 21, more precisely a micro-LED display whose pixels are formed by micro-LEDs 22, which are arranged on a common printed circuit board 23, are attached and electrically contacted, and comprising an optics, more precisely a micro-optics 24, which has microstructures 25, provided or manufactured ( 3 ).

Die Herstellung der Anzeigeeinheit 20 kann derart erfolgen, dass die Mikrostrukturen 25 in einem separaten Schritt hergestellt und anschließend auf die MikroLEDs 22 aufgebracht werden. Hierbei wird in einem ersten Schritt b1) ein Mikro-LED Display 21 bereitgestellt. In einem weiteren Schritt b2) werden die Mikrostrukturen 25 bereitgestellt oder hergestellt. Die Mikrostrukturen 25 werden dabei passgenau zu der Dekorschicht 11 gefertigt, d.h. die Anzahl der Mikrostrukturen 25 entspricht der Anzahl der Löcher 15 in dem Dekormaterial entspricht und die Mikrostrukturen 25 sind derart dimensioniert und voneinander beabstandet, dass diese in das ihr jeweils zugeordnete Loch 15 der Mikroperforation 16 im Dekormaterial eingesteckt oder eingeführt werden können. In einem weiteren Schritt b3) werden die hergestellten oder bereitgestellten Mikrostrukturen 25 auf je eine der MikroLEDs 22 des Displays aufgesetzt, angebracht oder auf diesen angeordnet.The display unit 20 can be produced in such a way that the microstructures 25 are produced in a separate step and then applied to the microLEDs 22 . In this case, a micro-LED display 21 is provided in a first step b1). In another In step b2), the microstructures 25 are provided or produced. The microstructures 25 are manufactured to fit the decorative layer 11 precisely, ie the number of microstructures 25 corresponds to the number of holes 15 in the decorative material and the microstructures 25 are dimensioned and spaced apart from one another in such a way that they fit into the hole 15 of the microperforation assigned to them 16 can be inserted or inserted in the decorative material. In a further step b3), the produced or provided microstructures 25 are each placed, attached or arranged on one of the microLEDs 22 of the display.

Ein der Mikro-LED 22 zugewandter Endabschnitt der Mikrostrukturen 25 wird vorliegend als eine Mikrolinse 26 ausgebildet. Alternativ könnte eine Mikrolinse 26 an einem der Mikro-LED 22 zugewandten Endabschnitt der Mikrostrukturen 25 angeordnet werden. Die Mikrostruktur 25 wird anschließend über die Mikrolinse 26 auf je eine MikroLED 22 aufgesetzt, angebracht oder auf dieser angeordnet.An end section of the microstructures 25 facing the micro-LED 22 is in the present case formed as a microlens 26 . Alternatively, a microlens 26 could be arranged on an end section of the microstructures 25 facing the micro-LED 22 . The microstructure 25 is then placed on, attached to or arranged on a microLED 22 via the microlens 26 .

Alternativ kann die Herstellung der Anzeigeeinheit derart erfolgen, dass die Mikrostrukturen 25 direkt auf den MikroLEDs erzeugt werden. Hierbei wird in einem ersten Schritt b1') wiederum ein MikroLED Display 21 bereitgestellt. In einem zweiten Schritt b2') werden die Mikrostrukturen 25 auf je einer der MikroLEDs 22 des Displays 21 ausgebildet, wobei die Anzahl der Mikrostrukturen 25 wiederum der Anzahl der Löcher 15 in dem Dekormaterial entspricht und die Mikrostrukturen 25 wiederum derart dimensioniert und voneinander beabstandet sind, dass diese in das ihr jeweils zugeordnete Loch 15 der Mikroperforation 16 im Dekormaterial eingesteckt oder eingeführt werden können.Alternatively, the display unit can be produced in such a way that the microstructures 25 are produced directly on the microLEDs. Here, in a first step b1′), a microLED display 21 is again provided. In a second step b2′), the microstructures 25 are each formed on one of the microLEDs 22 of the display 21, the number of microstructures 25 in turn corresponding to the number of holes 15 in the decorative material and the microstructures 25 in turn being dimensioned and spaced apart from one another in such a way that that they can be inserted or introduced into the associated hole 15 of the microperforation 16 in the decorative material.

Ein der Mikro-LED 22 zugewandter Endabschnitt der Mikrostrukturen 25 wird wiederum als eine Mikrolinse 26 ausgebildet, um das von der Mikro-LED 22 emittierte Licht zu bündeln und gezielt durch die Löcher 15 zu leiten.An end section of the microstructures 25 facing the micro-LED 22 is in turn formed as a micro-lens 26 in order to focus the light emitted by the micro-LED 22 and direct it through the holes 15 in a targeted manner.

Die Mikrooptik 24, also die Mikrostrukturen 25 und die Mikrolinse 26 werden jeweils aus einem aus einem Kunststoff oder einem Kunststoff umfassenden Material erzeugt werden.The microoptics 24, that is to say the microstructures 25 and the microlens 26, are each produced from a material comprising a plastic or a plastic.

In einem letzten Schritt d) werden die Anzeigeeinheit 20 und das Dekormaterial bzw. die Dekorschicht 11, gegebenenfalls mit dem daran angeordneten Träger 17 zusammengebaut, indem die Mikrostrukturen 25 von einer als Rückseite 13 der Dekorschicht 11 vorgesehenen Rückseite des Dekormaterials aus in die Löcher 15 der Mikroperforation 16 eingesteckt oder eingeführt werden. Dabei werden die Mikrostrukturen 25 derart entlang der jeweiligen Längsachse A der Löcher 15 in diese eingesteckt oder eingeführt werden, dass sich jede Mikrostruktur 25 entlang der Längsachse A des ihr zugeordneten Loches 15 ausgehend von der Rückseite des Dekormaterials über die gesamte Länge des Loches 15 in dieses hinein erstreckt und/oder dass jede Mikrostruktur 25 das ihr zugeordnete Loch 15 in einer senkrecht zur Längsachse A des ihr zugeordneten Loches 15 verlaufenden Querrichtung vollständig ausfüllt. Das Display 21 wird in der Ausnehmung 27 des Trägers 17 angeordnet oder ein Träger 17 mit Ausnehmung 27 wird anschließend an der Rückseite der Dekorschicht 11 angebracht.In a final step d), the display unit 20 and the decorative material or the decorative layer 11, optionally with the carrier 17 arranged thereon, are assembled by inserting the microstructures 25 from a rear side of the decorative material provided as the rear side 13 of the decorative layer 11 into the holes 15 of the Microperforation 16 are inserted or introduced. The microstructures 25 are inserted or introduced into the holes 15 along the respective longitudinal axis A in such a way that each microstructure 25 extends along the longitudinal axis A of the hole 15 assigned to it, starting from the rear side of the decorative material over the entire length of the hole 15 extends into it and/or that each microstructure 25 completely fills the hole 15 assigned to it in a transverse direction running perpendicular to the longitudinal axis A of the hole 15 assigned to it. The display 21 is arranged in the recess 27 of the carrier 17 or a carrier 17 with a recess 27 is then attached to the back of the decorative layer 11 .

Nachfolgend kann auf die Vorderseite 12 der Dekorschicht 11 eine transparente oder transluzente Schutz- und/oder Optikschicht 30 aus Lack aufgebracht werden.A transparent or translucent protective and/or optical layer 30 made of lacquer can then be applied to the front side 12 of the decorative layer 11 .

BezugszeichenlisteReference List

1010
Formteilmolding
1111
Dekorschichtdecorative layer
1212
Vorderseite der DekorschichtFront side of the decorative layer
1313
Rückseite der Dekorschichtback of the decorative layer
1414
Dekorlagedecor layer
1515
LochHole
1616
Mikroperforationmicro perforation
1717
Trägercarrier
1818
Vorderseite des Trägersfront of the wearer
1919
Rückseite des Trägersback of the wearer
2020
Anzeigeeinheitdisplay unit
2121
Displayscreen
2222
Mikro-LEDMicro LED
2323
Leiterplattecircuit board
2424
Mikrooptikmicro-optics
2525
Mikrostrukturmicrostructure
2626
Mikrolinsemicrolens
2727
Ausnehmungrecess
2828
Stabilisierungsschicht/Vliesstabilization layer/fleece
2929
Klebeschichtadhesive layer
3030
Schutz- und/oder Optikschicht Protective and/or optical layer
AA
Längsachse eines LochesLongitudinal axis of a hole
WW
Winkelweiteangular width

Claims (7)

Formteil (10) umfassend eine Dekorschicht (11) mit einer als Sichtseite ausgebildeten Vorderseite (12), einer der Vorderseite (12) gegenüberliegenden Rückseite (13) und einer von einer Vielzahl an durchgehenden Löchern (15) gebildeten Mikroperforation (16), wobei sich die Löcher (15) jeweils entlang ihrer jeweiligen Längsachse (A) geradlinig zwischen Rückseite (13) und Vorderseite (12) der Dekorschicht (11) erstrecken, und eine Anzeigeeinheit (20) umfassend ein an der Rückseite (13) der Dekorschicht (11) angeordnetes Display (21) und eine Optik, mittels der eine vom Display (21) dargestellte Anzeige durch die Mikroperforation (16) der Dekorschicht (11) hindurch an der Sichtseite des Formteils (10) sichtbar ist, wobei das Display (21) ein MikroLED-Display ist, dessen Bildpunkte von MikroLEDs (22) gebildet werden, wobei die Optik eine Mikrooptik (24) ist, die Mikrostrukturen (25) aufweist, wobei sich jede Mikrostruktur (25) ausgehend von der Rückseite (13) der Dekorschicht in ein ihr zugeordnetes Loch (15) der Mikroperforation (16) in der Dekorschicht (11) hinein erstreckt, und wobei jede Mikrostruktur (25) einer MikroLED (22) zugeordnet und derart angeordnet und ausgebildet ist, dass sie das von der ihr zugeordneten MikroLED (22) ausgehende Licht durch das ihr zugeordnete Loch (15) an die Vorderseite (12) der Dekorschicht leitet.Molded part (10) comprising a decorative layer (11) with a visible side formed front side (12), a back side (13) opposite the front side (12) and a microperforation (16) formed by a plurality of through holes (15), the holes (15) each extending in a straight line along their respective longitudinal axis (A). extend between the rear (13) and front (12) of the decorative layer (11), and a display unit (20) comprising a display (21) arranged on the rear (13) of the decorative layer (11) and an optical system, by means of which one of the display (21) the display shown is visible through the microperforation (16) of the decorative layer (11) on the visible side of the molded part (10), the display (21) being a microLED display whose pixels are formed by microLEDs (22), wherein the optics are micro-optics (24) which have microstructures (25), each microstructure (25) extending from the back (13) of the decorative layer into a hole (15) associated with it in the microperforation (16) in the decorative layer ( 11) hine in extends, and wherein each microstructure (25) is assigned to a microLED (22) and is arranged and designed in such a way that it transmits the light emanating from the microLED (22) assigned to it through the hole (15) assigned to it to the front side (12) the decorative layer conducts. Formteil (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich jede Mikrostruktur (25) entlang der Längsachse (A) des ihr zugeordneten Loches (15) ausgehend von der Rückseite (13) der Dekorschicht (11) über die gesamte Länge des Loches (15) in dieses hinein erstreckt.molding (10) after claim 1 , characterized in that each microstructure (25) extends along the longitudinal axis (A) of the hole (15) assigned to it, starting from the rear side (13) of the decorative layer (11) over the entire length of the hole (15) and into it. Formteil (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Mikrostruktur (25) das ihr zugeordnete Loch (15) in einer senkrecht zur Längsachse (A) des ihr zugeordneten Loches (15) verlaufenden Querrichtung vollständig ausfüllt.molding (10) after claim 1 or 2 , characterized in that each microstructure (25) completely fills the hole (15) assigned to it in a transverse direction perpendicular to the longitudinal axis (A) of the hole (15) assigned to it. Formteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Mikrostrukturen (25) eine Mikrolinse (26) umfasst, die an einem der Mikro-LED (22) zugewandten Endabschnitt der Mikrostrukturen (25) ausgebildet oder angeordnet ist, und über die die jeweilige Mikrostruktur (25) an der ihr zugeordneten MikroLED (22) angeordnet oder auf diese aufgesetzt oder aufgebracht ist.Molded part (10) according to one of the preceding claims, characterized in that each of the microstructures (25) comprises a microlens (26) which is formed or arranged on an end section of the microstructures (25) facing the micro-LED (22), and via which the respective microstructure (25) is arranged on the microLED (22) assigned to it or is placed or applied to it. Formteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrooptik (24) aus einem Kunststoff gebildet ist oder einen Kunststoff umfasst.Molded part (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the micro-optics (24) is formed from a plastic or comprises a plastic. Formteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (20) eine Leiterplatte (23) umfasst, auf der die MikroLEDs (22) angeordnet und/oder befestigt und/oder elektrisch kontaktiert sind.Molded part (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the display unit (20) comprises a printed circuit board (23) on which the microLEDs (22) are arranged and/or fastened and/or electrically contacted. Formteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (10) einen an der Rückseite (13) der Dekorschicht (11) angeordneten Träger (17) umfasst, wobei der Träger (17) in einem Bereich der Löcher (15) eine Ausnehmung (27) aufweist, in der das Display (21) angeordnet ist.Molded part (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the molded part (10) comprises a carrier (17) arranged on the rear side (13) of the decorative layer (11), the carrier (17) being in a region of the holes ( 15) has a recess (27) in which the display (21) is arranged.
DE202021103681.8U 2021-07-08 2021-07-08 molding Active DE202021103681U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103681.8U DE202021103681U1 (en) 2021-07-08 2021-07-08 molding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103681.8U DE202021103681U1 (en) 2021-07-08 2021-07-08 molding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021103681U1 true DE202021103681U1 (en) 2022-07-11

Family

ID=82610543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021103681.8U Active DE202021103681U1 (en) 2021-07-08 2021-07-08 molding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021103681U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015101012B4 (en) Molded part, in particular a decorative part and/or trim part designed as a molded part for a vehicle interior, and method for producing such a molded part
DE202017104082U1 (en) Molded part, in particular formed as a molded part decorative part and / or trim part for a vehicle interior
EP2804034B1 (en) Mounting means for optical fibre with reinforcement for groove lamination
DE102004029248B4 (en) Illumination system for displays, in particular in vehicles, and cover component for such a lighting system
EP2942233A1 (en) Flat lighting element for the interior of a vehicle
DE202015106328U1 (en) Molded part, in particular formed as a molded part decorative part and / or trim part for a vehicle interior
DE102015120120A1 (en) Molded part, in particular formed as a molded part decorative part and / or trim part for a vehicle interior, and method for producing such a molded part
DE202015100321U1 (en) Molded part, in particular formed as a molded part decorative part and / or trim part for a vehicle interior
DE102017115304A1 (en) Molded part, in particular formed as a molded part decorative part and / or trim part for a vehicle interior, and method for producing such a molded part
DE102012221639A1 (en) Display device for bar display, has one lightguide that partly extends into one light shaft and another lightguide partly extends into another light shaft, where lightguides are arranged adjacent to each other at outer side of light shafts
DE202018104438U1 (en) molding
DE202016104031U1 (en) Molded part, in particular formed as a molded part decorative part and / or trim part for a vehicle interior
DE202021103683U1 (en) molding
DE202021103681U1 (en) molding
DE102018118680B4 (en) Molding and method for producing such a molding
DE102021117673A1 (en) Shaped part and method for producing a shaped part
WO2023126178A1 (en) Interior component for vehicles
DE202021103682U1 (en) molding
DE102021107693B4 (en) Shaped part and method for producing a shaped part
DE102021117675A1 (en) Shaped part and method for producing a shaped part
DE102022104308B4 (en) Molded part and method for producing a molded part
DE102021006588A1 (en) Shaped part and method for producing a shaped part
DE202021101625U1 (en) molding
DE202022101039U1 (en) molding
DE102020116110B4 (en) Process for producing a molded part

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification