DE202021103626U1 - Protective glove - Google Patents

Protective glove Download PDF

Info

Publication number
DE202021103626U1
DE202021103626U1 DE202021103626.5U DE202021103626U DE202021103626U1 DE 202021103626 U1 DE202021103626 U1 DE 202021103626U1 DE 202021103626 U DE202021103626 U DE 202021103626U DE 202021103626 U1 DE202021103626 U1 DE 202021103626U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
enveloping body
opening
protective glove
hand
cooking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021103626.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021103626.5U priority Critical patent/DE202021103626U1/en
Publication of DE202021103626U1 publication Critical patent/DE202021103626U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/0024Gloves with accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/015Protective gloves
    • A41D19/01529Protective gloves with thermal or fire protection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Gloves (AREA)

Abstract

Schutzhandschuh (10) zum Schutz der menschlichen Hand vor dem Kontakt mit erhitzten Gegenständen oder Fluiden, insbesondere Schutzhandschuh für das Kochen und Zubereiten von Nahrungsmitteln, - mit einem Hüllkörper (11) für die Hand, der eine erste Öffnung (13) zum Einführen einer Hand in der Hüllkörper 11) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hüllkörper (11) eine zweite Öffnung (15) aufweist, durch welche ein Griff eines Werkzeuges, insbesondere eines Kochwerkzeugs, wie Löffel oder Rührbesen in den Hüllkörper (11) einbringbar ist.

Figure DE202021103626U1_0000
Protective glove (10) to protect the human hand from contact with heated objects or fluids, in particular protective glove for cooking and preparing food, - with an enveloping body (11) for the hand, which has a first opening (13) for inserting a hand in the enveloping body 11), characterized in that the enveloping body (11) has a second opening (15) through which a handle of a tool, in particular a cooking tool, such as a spoon or whisk can be introduced into the enveloping body (11).
Figure DE202021103626U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Schutzhandschuh zum Schutz der menschlichen Hand vor dem Kontakt mit erhitzten Gegenständen oder Fluiden, insbesondere Schutzhandschuh für das Kochen und Zubereiten von Nahrungsmitteln, mit einem Hüllkörper für die Hand, der eine erste Öffnung zum Einführen einer Hand in der Hüllkörper aufweist.The invention relates to a protective glove for protecting the human hand from contact with heated objects or fluids, in particular a protective glove for cooking and preparing food, with an enveloping body for the hand which has a first opening for inserting a hand in the enveloping body.

Aus dem druckschriftlich nicht belegbaren Stand der Technik sind gattungsgemäße Schutzhandschuhe, auch Ofenhandschuh oder Topfhandschuh genannt, hinlänglich bekannt und alltäglicher Hilfsgegenstand bei der Zubereitung von Nahrungsmitteln.Protective gloves of the generic type, also known as oven gloves or oven gloves, are sufficiently known from the prior art, which cannot be documented in printed form, and are an everyday auxiliary item in the preparation of foodstuffs.

Gattungsgemäße Kochhandschuhe bestehen aus einem Hüllkörper, in welchem der Kochende durch eine Öffnung hindurch die Hand hineinschiebt und so heiße Küchenutensilien, wie beispielsweise Backbleche, Topfdeckel, Töpfe, gefahrlos anfassen und bewegen kann. Auch werden solche Schutzhandschuhe angezogen, wenn mit offenem Topf oder offener Pfanne gegart wird. So ist die jeweilige Hand vor Kochdüsten oder Fettspritzern geschützt.Generic cooking gloves consist of an envelope in which the end of the cook pushes his hand through an opening and can thus safely touch and move hot kitchen utensils such as baking trays, pot lids, pots. Such protective gloves are also worn when cooking with an open pot or open pan. In this way, the respective hand is protected from cooking nozzles or splashes of fat.

Aus dem weiteren Stand der Technik - ebenfalls druckschriftlich nicht belegt - sind sogenannte Topflappen bekannt, welche eine ähnliche Funktion erfüllen, die Hand jedoch nicht vollkommen umschließen.So-called pot holders are known from the further prior art - also not documented in printed form - which fulfill a similar function but do not completely enclose the hand.

Insbesondere während des Garvorganges von Nahrungsmitteln, bei denen Kochwerkzeuge bzw. Kochutensilien wie Löffel, Pfannenwender oder Rührbesen genutzt werden, existiert ein gewisser Widerspruch zwischen Hitzeschutz und Werkzeughandhabung.In particular during the cooking process of food in which cooking tools or cooking utensils such as spoons, spatulas or whisks are used, there is a certain contradiction between heat protection and tool handling.

In der Regel bedingt ein hoher Hitzeschutz ein vergleichsweise dickes Material des Hüllkörpers, um einen guten Hitzewiderstand zu gewährleisten. Andererseits lassen sich mit Hüllkörpern aus vergleichsweise festem und dickem Material Kochwerkzeuge nur schwer greifen und bedienen.As a rule, a high level of heat protection requires a comparatively thick material of the enveloping body in order to ensure good heat resistance. On the other hand, with enveloping bodies made of comparatively solid and thick material, cooking utensils can only be gripped and operated with difficulty.

Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, einen neuartigen Schutzhandschuh zu schaffen, der auch bei einem hohen Hitzeschutz eine gute Handhabung der Kochwerkzeuge und anderer Kochutensilien ermöglicht.The object of the invention is therefore to create a new type of protective glove which enables good handling of the cooking utensils and other cooking utensils even with a high level of heat protection.

Gelöst wird die Erfindung von einem Schutzhandschuh mit den Merkmalen des Anspruches 1, insbesondere mit dessen kennzeichnenden Merkmalen, wonach der Hüllkörper eine zweite Öffnung aufweist, durch welche ein Griff eines Werkzeuges, insbesondere eines Kochwerkzeugs, wie Löffel oder Rührbesen in den Hüllkörper einbringbar ist.The invention is achieved by a protective glove with the features of claim 1, in particular with its characterizing features, according to which the enveloping body has a second opening through which a handle of a tool, in particular a cooking tool, such as a spoon or whisk can be introduced into the enveloping body.

Der wesentliche Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, dass sie für eine bessere Handhabung von Kochwerkzeugen keinen Kompromiss zwischen Materialstärke und Hitzeschutz eingehen muss oder auf besondere Materialien zurückgreift. Sie schafft durch die zusätzliche Öffnung zum Einbringen eines Werkzeuggriffes in den Hüllkörper eine Möglichkeit, die Handhabung von Werkzeugen zu erleichtern, die vollständig unabhängig von Materialart und Materialstärke anwendbar ist.The main advantage of the invention can be seen in the fact that it does not have to compromise between material thickness and heat protection or uses special materials for better handling of cooking utensils. With the additional opening for introducing a tool handle into the enveloping body, it creates a possibility of facilitating the handling of tools, which can be used completely independently of the type of material and material thickness.

Die Sicherheit in der Handhabung des Schutzhandschuhs wird dadurch erhöht, dass der Hüllkörper zur zweiten Öffnung hin trichterartig verjüngt ist. Durch die trichterartige Verjüngung wird ein Abstand zwischen der im Hüllkörper einliegenden Hand und der zweiten Öffnung geschaffen. Sollte der Schutzhandschuh ohne Kochwerkzeug genutzt werden, verhindert dieser Abstand zunächst ein unmittelbares Auftreffen von durch die zweite Öffnung möglicherweise eindringenden Kochdünsten oder Spritzern auf die innen liegende Hand. Darüber hinaus knickt der trichterförmig verjüngte Abschnitt des Hüllkörpers beim Greifen von Töpfen, Deckeln, etc. an den jeweiligen Wänden der Gegenstände um, schließt die zweite Öffnung, und verhindert so die direkte Berührung von im Hüllkörper einliegender Hand und erhitztem Gegenstand.The safety in handling the protective glove is increased in that the enveloping body is tapered in a funnel-like manner towards the second opening. The funnel-like taper creates a distance between the hand lying in the enveloping body and the second opening. If the protective glove is used without a cooking tool, this distance initially prevents cooking vapors or splashes that may penetrate through the second opening from directly impacting the hand lying inside. In addition, the funnel-shaped tapered section of the enveloping body kinks when gripping pots, lids, etc. on the respective walls of the objects, closes the second opening, and thus prevents direct contact between the hand and the heated object in the enveloping body.

Es ist vorgesehen, dass die zweite Öffnung an einem der ersten Öffnung gegenüberliegenden Wandabschnitt des Hüllkörpers ausgebildet ist.It is provided that the second opening is formed on a wall section of the enveloping body opposite the first opening.

Diese Position der zweiten Öffnung ist nicht nur besonders vorteilhaft für die Ergonomie beim Benutzen der Handschuhe, sondern ermöglicht darüber ein besonders einfaches und effektives Reinigen solcher Handschuhe von innen, insbesondere wenn sie aus Kunststoff, beispielsweise Silikon, gefertigt sind. Eine Reinigung von innen mit Wasser und Reinigungsmittel lässt sich besonders einfach bewerkstelligen, überschüssiges Wasser läuft durch die zweite Öffnung aus und zudem ist ein Luftaustausch im Hüllkörper gewährleistet, was den Trocknungsvorgang beschleunigt.This position of the second opening is not only particularly advantageous for ergonomics when using the gloves, but also enables such gloves to be cleaned particularly easily and effectively from the inside, especially if they are made of plastic, for example silicone. Cleaning from the inside with water and cleaning agent is particularly easy to accomplish, excess water runs out through the second opening and, in addition, an exchange of air in the envelope is ensured, which accelerates the drying process.

Vorgesehen ist weiterhin, dass der Hüllkörper einen Stutzen zur Umhüllung eines Unterarmes ausbildet. Hierdurch wird der Schutz des Benutzers beim Kochen wesentlich verbessert.Provision is also made for the enveloping body to form a connecting piece for enveloping a forearm. This significantly improves the protection of the user when cooking.

Darüber hinaus ist vorgesehen, dass der Hüllkörper nach Art eines Fäustlings ausgebildet ist, insbesondere, wenn der Hüllkörper einzelfingerhüllenlos ausgebildet ist.In addition, it is provided that the enveloping body is designed in the manner of a mitten, in particular if the enveloping body is designed without a single finger cover.

Die Benutzung des Handschuhs insbesondere durch Kinder, die beim Kochen besonders zu schützen sind, da sie die Gefahren nicht immer richtig einschätzen können, wird verbessert, wenn der Hüllkörper als schematischer Tierkopf ausgeformt ist.The use of the glove in particular by children, who need special protection when cooking, as they do not always correctly identify the dangers can assess is improved if the enveloping body is shaped as a schematic animal head.

Dabei ist vorgesehen, dass der die Hand umfassende Abschnitt des Hüllkörpers als schematischer Tierkopf ausgebildet ist und der des Stutzen bildende Abschnitt des Hüllkörpers einen Tierkörperteil bildet. Weitere Vorteile der Erfindung für ein besseres Verständnis derselben ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen. Es zeigen:

  • 1 einen erfindungsgemäßen Schutzhandschuh in erster Ausführungsform in Ansicht von oben,
  • 2 den Schutzhandschuh nach 1 in Ansicht auf die zweite Öffnung,
  • 3 den Schutzhandschuh gemäß 1 in perspektivischer Ansicht,
  • 4 den erfindungsgemäßen Schutzhandschuh in einer zweiten Ausführungsform in Ansicht von oben,
  • 5 den Schutzhandschuh gemäß 3 in Ansicht auf die zweite Öffnung,
  • 6 eine perspektivische Ansicht auf den Schutzhandschuh gemäß 4.
It is provided that the section of the enveloping body encompassing the hand is designed as a schematic animal head and the section of the enveloping body forming the socket forms a part of the animal body. Further advantages of the invention for a better understanding of the same emerge from the following description of exemplary embodiments. Show it:
  • 1 a protective glove according to the invention in the first embodiment in view from above,
  • 2 the protective glove 1 in view of the second opening,
  • 3 the protective glove according to 1 in perspective view,
  • 4th the protective glove according to the invention in a second embodiment in a view from above,
  • 5 the protective glove according to 3 in view of the second opening,
  • 6th a perspective view of the protective glove according to 4th .

In den Figuren ist ein Sicherheitshandschuh in seiner Gesamtheit insgesamt mit der Bezugsziffer 10 versehen.In the figures, a safety glove in its entirety is denoted by the reference number 10 Mistake.

Der Sicherheitshandschuh 10 besteht zunächst aus einem insgesamt mit der Bezugsziffer 11 bezeichneten Hüllkörper, der an einem ersten Ende 12 eine erste Öffnung 13 zum Einbringen einer Hand in den Hüllkörper 11 aufweist. An seinem zweiten Ende 14 bildet der Hüllkörper 11 eine zweite Öffnung 15 zum Einbringen des Griffes eines Werkzeuges, insbesondere eines Kochwerkzeuges wie Löffel, Rührbesen, etc. auf.The safety glove 10 consists initially of a total of the reference number 11 designated enveloping body, which is at a first end 12th a first opening 13th for inserting a hand into the enveloping body 11 having. At its second end 14th forms the enveloping body 11 a second opening 15th for introducing the handle of a tool, in particular a cooking tool such as a spoon, whisk, etc.

Der Hüllkörper 11 lässt sich unterteilen in einen Handabschnitt 16, der nahe der zweiten Öffnung 15 gelegen ist und zur Aufnahme einer Hand dient. An diesen schließt sich ein Armabschnitt des Hüllkörpers 11 an, der nach Art eines Stutzens 18 ausgeformt ist und zur Aufnahme mindestens eines Teils eines Unterarms dient. Der Armabschnitt 17 ist dem Handabschnitt 16 nachgeordnet und nahe der ersten Öffnung 13 gelegen.The enveloping body 11 can be divided into a hand section 16 that is near the second opening 15th is located and is used to hold a hand. This is followed by an arm section of the enveloping body 11 on, which is like a nozzle 18th is formed and serves to accommodate at least a part of a forearm. The arm section 17th is the hand section 16 downstream and close to the first opening 13th located.

Der Handabschnitt 16 läuft in Richtung des zweiten Endes 14 bzw. zur zweiten Öffnung 15 hin trichterförmig zusammen, verjüngt sich demnach also, wohingegen sich der Armabschnitt 17, sprich der Stutzen 18, sich in der ersten Öffnung 13 trichterförmig erweitert. Hierdurch wird einerseits das vereinfachte Einführen der Hand durch die erste Öffnung 13 gewährleistet. Andererseits stellt das trichterförmige Zulaufen des Hüllkörpers 11 in Richtung zweiter Öffnung 15 eine wesentliche Sicherheitsfunktion in der Benutzung bei. Wie bereits vorher beschrieben, verhindert dies die unmittelbare Berührung von Hand und erhitztem Gegenstand durch die zweite Öffnung 15 bzw. ein unmittelbares auftreffen von Kochdünsten und Spritzern auf die hinter der zweiten Öffnung 15 gelegene Hand des Benutzers, wenn kein Kochwerkzeug benutzt wird.The hand section 16 runs towards the second end 14th or to the second opening 15th converges in the shape of a funnel, therefore tapers, whereas the arm section tapers 17th , say the nozzle 18th to be in the first opening 13th widened funnel-shaped. This, on the one hand, facilitates the introduction of the hand through the first opening 13th guaranteed. On the other hand, the funnel-shaped inlet of the enveloping body represents 11 towards the second opening 15th an essential safety function in use. As already described above, this prevents direct contact between the hand and the heated object through the second opening 15th or the immediate impact of cooking vapors and splashes on the one behind the second opening 15th hand of the user when no cooking utensil is used.

Der Hüllkörper 11 weist in einem der zweiten Öffnung 15 nachgelagerten Bereich eine Umfangsaufweitung auf, welcher der Stutzen 18 entspringt. Durch diese Umfangsaufweitung entsteht ein größerer Bewegungsraum im Handabschnitt 16, welcher Greifbewegungen innerhalb des Sicherheitshandschuhs 10 ermöglicht, ohne den Hüllkörper 11 in die Greifbewegung mit einzubeziehen.The enveloping body 11 points in one of the second opening 15th downstream area a widening of the circumference, which is the nozzle 18th arises. This widening of the circumference creates greater room for movement in the hand section 16 which gripping movements within the safety glove 10 made possible without the enveloping body 11 to be included in the gripping movement.

Schließlich zeigt die Erfindung, dass der Handabschnitt 16 durch eine entsprechende plastische Formgebung Schmuck- und Zierelemente aufweisen kann. In den vorliegenden Ausführungsbeispielen ist der Handabschnitt 16 durch schematische Anordnung von Schmuck- und Zierelementen als Tierkopf ausgebildet. So zeigt der Handabschnitt 16 in 1 und 3 beispielsweise eine an einen Elefantenkopf erinnernde Ornamentik, wobei die Rüsselspitze mit der zweiten Öffnung 15 zusammenfällt. Im zweiten Ausführungsbeispiel gemäß den 4 und 6 bilden die im Handabschnitt 16 angeordneten Ornamente den schematischen Kopf einer Maus ab, wobei auch hier die zweite Öffnung 15 mit der Nasenspitze des Mausekopfes zusammenfällt.Finally, the invention shows that the hand section 16 can have decorative and decorative elements through a corresponding plastic shaping. In the present exemplary embodiments, the hand section is 16 designed as an animal head by a schematic arrangement of decorative and decorative elements. So shows the hand section 16 in 1 and 3 for example, an ornament reminiscent of an elephant's head, with the tip of the trunk with the second opening 15th coincides. In the second embodiment according to the 4th and 6th form those in the hand section 16 arranged ornaments from the schematic head of a mouse, with the second opening here as well 15th coincides with the tip of the nose of the mouse head.

Diese Art der Ornamentik dient insbesondere dazu, Kinder anzusprechen, so dass diese Spaß und Freude daran haben, den Sicherheitshandschuh 10zu nutzen, so dass die Verletzungsrisiken für Kinder beim Kochen minimiert sind.This type of ornamentation is used in particular to appeal to children so that they can have fun and enjoy using the safety glove 10, so that the risk of injury to children while cooking is minimized.

Im Ergebnis zeigt die Erfindung einen vorteilhaft ausgestalteten Sicherheitshandschuh 10, der die Handhabung von Kochwerkzeugen durch die zweite Öffnung 15 wesentlich erleichtert und darüber hinaus durch seine Verzierung und Nachahmung von Tierköpfen eine emotionale Bindung zum Benutzer und damit eine häufige Benutzung und schließlich eine erhöhte Sicherheit beim Kochen gewährleistet.As a result, the invention shows an advantageously configured safety glove 10 showing the manipulation of cooking utensils through the second opening 15th This makes it much easier and, thanks to its decoration and imitation of animal heads, ensures an emotional bond with the user and thus frequent use and, ultimately, increased safety when cooking.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
SicherheitshandschuhSafety glove
1111
HüllkörperEnveloping body
1212th
erstes Endefirst end
1313th
erste Öffnungfirst opening
1414th
zweites Endesecond end
1515th
zweite Öffnungsecond opening
1616
HandabschnittHand section
1717th
ArmabschnittArm section
1818th
StutzenSupport

Claims (9)

Schutzhandschuh (10) zum Schutz der menschlichen Hand vor dem Kontakt mit erhitzten Gegenständen oder Fluiden, insbesondere Schutzhandschuh für das Kochen und Zubereiten von Nahrungsmitteln, - mit einem Hüllkörper (11) für die Hand, der eine erste Öffnung (13) zum Einführen einer Hand in der Hüllkörper 11) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hüllkörper (11) eine zweite Öffnung (15) aufweist, durch welche ein Griff eines Werkzeuges, insbesondere eines Kochwerkzeugs, wie Löffel oder Rührbesen in den Hüllkörper (11) einbringbar ist.Protective glove (10) to protect the human hand from contact with heated objects or fluids, in particular protective glove for cooking and preparing food, - with an enveloping body (11) for the hand, which has a first opening (13) for inserting a hand in the enveloping body 11), characterized in that the enveloping body (11) has a second opening (15) through which a handle of a tool, in particular a cooking tool, such as a spoon or whisk can be introduced into the enveloping body (11). Schutzhandschuh (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hüllkörper (11) zur zweiten Öffnung (15) hin trichterartig verjüngt ist.Protective glove (10) Claim 1 , characterized in that the enveloping body (11) is tapered in a funnel-like manner towards the second opening (15). Schutzhandschuh (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Öffnung (15) an einem der ersten Öffnung (13) gegenüberliegenden Wandabschnitt (16) des Hüllkörpers (11) ausgebildet ist.Protective glove (10) Claim 1 or 2 , characterized in that the second opening (15) is formed on a wall section (16) of the enveloping body (11) opposite the first opening (13). Schutzhandschuh (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hüllkörper (11) einen Stutzen (18) zur Umhüllung eines Unterarmes ausbildet.Protective glove (10) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the enveloping body (11) forms a connecting piece (18) for enveloping a forearm. Schutzhandschuh (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hüllkörper (11) aus Kunststoff, insbesondere aus Silikon gebildet ist.Protective glove (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the enveloping body (11) is formed from plastic, in particular from silicone. Schutzhandschuh (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hüllkörper (11) nach Art eines Fäustlings ausgebildet ist.Protective glove (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the enveloping body (11) is designed in the manner of a mitten. Schutzhandschuh (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Hüllkörper (11) einzelfingerhüllenlos ausgebildet ist.Protective glove (10) Claim 6 , characterized in that the enveloping body (11) is designed without a single finger envelope. Schutzhandschuh (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hüllkörper (11) als schematischer Tierkopf ausgeformt ist.Protective glove (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the enveloping body (11) is shaped as a schematic animal head. Schutzhandschuh (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der die Hand umfassende Abschnitt des Hüllkörpers (11) als schematischer Tierkopf ausgebildet ist und der des Stutzen bildende Abschnitt des Hüllkörpers (11) einen Tierkörperteil bildet.Protective glove (10) Claim 8 , characterized in that the section of the enveloping body (11) encompassing the hand is designed as a schematic animal head and the section of the enveloping body (11) forming the socket forms a part of the animal body.
DE202021103626.5U 2021-07-06 2021-07-06 Protective glove Active DE202021103626U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103626.5U DE202021103626U1 (en) 2021-07-06 2021-07-06 Protective glove

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103626.5U DE202021103626U1 (en) 2021-07-06 2021-07-06 Protective glove

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021103626U1 true DE202021103626U1 (en) 2021-07-15

Family

ID=77176537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021103626.5U Active DE202021103626U1 (en) 2021-07-06 2021-07-06 Protective glove

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021103626U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022104465U1 (en) 2022-08-05 2022-08-19 Nils Stögbauer protective glove
DE102022119692A1 (en) 2022-08-05 2024-02-08 Nils Stögbauer Protective glove

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022104465U1 (en) 2022-08-05 2022-08-19 Nils Stögbauer protective glove
DE102022119692A1 (en) 2022-08-05 2024-02-08 Nils Stögbauer Protective glove
DE102022119692B4 (en) 2022-08-05 2024-03-14 Nils Stögbauer Protective glove

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021103626U1 (en) Protective glove
DE102007043819A1 (en) eating utensil
DE202006020803U1 (en) Softening device
EP0521938B1 (en) Steel pan
DE102009030050A1 (en) Cutlery set has knife, fork and spoon, where fork has fork end piece with finger holding functional device and is integrated with toothpick
DE102022119692B4 (en) Protective glove
DE4021022C2 (en) Device for detecting objects
DE202022104465U1 (en) protective glove
DE202021101580U1 (en) Multifunctional kitchen appliance with tea strainer
CH370541A (en) Eating utensil
DE102021002175B4 (en) spatula
DE202005002218U1 (en) Frying pan, comprising shield for preventing fried food like pancake from to dropping when turned
DE102009034614B4 (en) Roast and grill turnaround
DE663599C (en) Device for scouring, pickling or the like, in particular for dental laboratory work
DE392898C (en) Device for attaching vessel lids to electric immersion cookers
DE202013009702U1 (en) Grillgutwender with bottle opener for bottle caps
DE202006002166U1 (en) Device for gripping objects, in particular, in a kitchen comprises a pair of arms provided with at least one handling element which is made of a synthetic material capable of withstanding high temperatures
DE202023106012U1 (en) Cooking dish in the cooking basket of a steam cooker
DE102022109645A1 (en) Device for filling elongated foodstuffs into a cooking vessel; Device for filling elongated foodstuffs into a cooking vessel; cooking utensil; Method for filling elongated foodstuffs into a vessel for cooking
DE708337C (en) Device for baking food, in particular bread products
DE2208318C3 (en) Food lifter
DE202004017579U1 (en) Basting device for basting meat comprises an adapter detachedly placed on its hollow tip and having an element for distributing a liquid
DE202022101786U1 (en) Pocket for holding cookware
DE202017106368U1 (en) Device for gripping and / or holding food before, during and after a cooking and / or grilling and / or cooking process
DE595958C (en) Device for shaping and cooking or stiffening foam, protein or egg-prick inserts or dishes in a water bath

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification