DE202021102715U1 - Tablet structure - Google Patents

Tablet structure Download PDF

Info

Publication number
DE202021102715U1
DE202021102715U1 DE202021102715.0U DE202021102715U DE202021102715U1 DE 202021102715 U1 DE202021102715 U1 DE 202021102715U1 DE 202021102715 U DE202021102715 U DE 202021102715U DE 202021102715 U1 DE202021102715 U1 DE 202021102715U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
structural
continuously connected
holes
intermediate layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021102715.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Taiwan Mercury Medical Corp
Original Assignee
Taiwan Mercury Medical Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Taiwan Mercury Medical Corp filed Critical Taiwan Mercury Medical Corp
Priority to DE202021102715.0U priority Critical patent/DE202021102715U1/en
Publication of DE202021102715U1 publication Critical patent/DE202021102715U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2072Pills, tablets, discs, rods characterised by shape, structure or size; Tablets with holes, special break lines or identification marks; Partially coated tablets; Disintegrating flat shaped forms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2072Pills, tablets, discs, rods characterised by shape, structure or size; Tablets with holes, special break lines or identification marks; Partially coated tablets; Disintegrating flat shaped forms
    • A61K9/2086Layered tablets, e.g. bilayer tablets; Tablets of the type inert core-active coat

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Abstract

Tablettenstruktur, umfassend:
eine erste Strukturschicht,
eine zweite Strukturschicht, die eine auf die erste Strukturschicht aufgebrachte Zwischenschicht und eine auf die Zwischenschicht aufgebrachte Pulverschicht umfasst, wobei die Zwischenschicht mit mindestens einem Durchgangsloch versehen ist und die Pulverschicht entsprechend der Form der Zwischenschicht aufgebracht und somit geformt ist.

Figure DE202021102715U1_0000
Tablet structure comprising:
a first structural layer,
a second structural layer which comprises an intermediate layer applied to the first structural layer and a powder layer applied to the intermediate layer, the intermediate layer being provided with at least one through hole and the powder layer being applied and thus shaped in accordance with the shape of the intermediate layer.
Figure DE202021102715U1_0000

Description

Gebiet der ErfindungField of invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tablette und insbesondere eine Tablettenstruktur.The present invention relates to a tablet and, more particularly, to a tablet structure.

Stand der TechnikState of the art

Unabhängig davon, ob es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel oder ein Arzneimittel handelt, werden die auf dem Markt erhältlichen Tabletten in der Regel hergestellt, indem die medizinischen Inhaltsstoffe mit einem geeigneten Anteil mit dem nichtmedizinischen Zusatzpulver gemischt und dann zur Kompression in ein Formwerkzeug gegeben werden. Zur Anpassung kann durch den für verschiedene Arzneimitteleigenschaften verantwortlichen Auflösungsgrad nur der Anteil und die Dichte der zugesetzten Inhaltsstoffe geändert werden. Das oben beschriebene Verfahren zur Herstellung von Arzneimitteln ist derzeit das gebräuchlichste Produktionsverfahren und das mit der geringsten Technik. Diese Art von Verfahren verursacht aufgrund des Bedarfs an pharmazeutischen Formwerkzeugen hohe Herstellungskosten. Es muss eine bestimmte Produktionsmenge erreicht werden, bevor der Preis gesenkt werden kann.Regardless of whether it is a dietary supplement or a drug, the tablets available on the market are usually made by mixing the medicinal ingredients in an appropriate proportion with the non-medicinal additive powder and then placing them in a molding tool for compression. For adaptation, only the proportion and density of the added ingredients can be changed due to the degree of dissolution responsible for various drug properties. The above-described method for producing drugs is currently the most common production method and the one with the least technology. This type of process has high manufacturing costs due to the need for pharmaceutical molding tools. A certain amount of production must be reached before the price can be lowered.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung: Eine jeweilige Zwischenschicht wird durch Ablagern, Stapeln und Verkleben auf die entsprechende erste Strukturschicht aufgebracht, und anschließend wird die Pulverschicht auf die Zwischenschicht aufgebracht. Auf diese Weise kann das Sprühen gemäß der Zusammensetzung einer Tablette an der angegebenen Position durchgeführt werden, wobei eine jeweilige mehrschichtige zweite Strukturschicht durch Ablagern, Stapeln und Verkleben hergestellt wird, was nicht nur eine schnelle Herstellung ermöglicht, sondern auch die Kosten senkt.Main object of the present invention: A respective intermediate layer is applied to the corresponding first structural layer by depositing, stacking and gluing, and then the powder layer is applied to the intermediate layer. In this way, the spraying can be carried out according to the composition of a tablet at the specified position, a respective multilayer second structural layer being produced by depositing, stacking and gluing, which not only enables rapid production but also lowers costs.

Zur Lösung der oben genannten Aufgabe stellt die vorliegende Erfindung eine Tablettenstruktur bereit, die eine erste Strukturschicht und eine zweite Strukturschicht umfasst, wobei die zweite Strukturschicht eine auf die erste Strukturschicht aufgebrachte Zwischenschicht und eine auf die Zwischenschicht aufgebrachte Pulverschicht umfasst, wobei die Zwischenschicht mit mindestens einem Durchgangsloch versehen ist und die Pulverschicht entsprechend der Form der Zwischenschicht aufgebracht und somit geformt ist.To achieve the above-mentioned object, the present invention provides a tablet structure which comprises a first structural layer and a second structural layer, the second structural layer comprising an intermediate layer applied to the first structural layer and a powder layer applied to the intermediate layer, the intermediate layer having at least one Through hole is provided and the powder layer is applied and thus shaped in accordance with the shape of the intermediate layer.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung kann es sich bei der zweiten Strukturschicht ferner um eine Mehrzahl handeln und können diese gestapelt angeordnet sein, wobei die Zwischenschicht einer jeweiligen zweiten Strukturschicht auf die Pulverschicht der entsprechenden benachbarten zweiten Strukturschicht aufgebracht ist.According to one embodiment of the present invention, the second structure layer can furthermore be a plurality and these can be arranged in a stack, the intermediate layer of a respective second structure layer being applied to the powder layer of the corresponding adjacent second structure layer.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist jede zweite Strukturschicht mit mindestens einem Durchgangsloch versehen, wobei die Durchgangslöcher der jeweiligen benachbarten zweiten Strukturschichten durchgängig verbunden oder nicht durchgängig verbunden sein können.According to an exemplary embodiment of the present invention, every second structure layer is provided with at least one through hole, it being possible for the through holes of the respective adjacent second structure layers to be continuously connected or not continuously connected.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist ein durchgängig gestalteter, geneigter Durchgangskanal zwischen den Durchgangslöchern der jeweiligen benachbarten zweiten Strukturschichten vorgesehen.According to an exemplary embodiment of the present invention, a continuously designed, inclined through-channel is provided between the through-holes of the respective adjacent second structural layers.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung sind die durchgängig miteinander verbundenen Durchgangslöcher der jeweiligen benachbarten zweiten Strukturschichten vollständig durchgängig miteinander verbunden oder teilweise durchgängig miteinander verbunden.According to an exemplary embodiment of the present invention, the through holes of the respective adjacent second structural layers that are continuously connected to one another are completely continuously connected to one another or partially continuously connected to one another.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung handelt es sich bei der teilweise durchgängigen Verbindung um eine, bei der der Bereich eines Durchgangslochs einer jeweiligen zweiten Strukturschicht durch die entsprechende benachbarte zweite Strukturschicht verdeckt ist.According to an exemplary embodiment of the present invention, the partially continuous connection is one in which the region of a through hole of a respective second structure layer is covered by the corresponding adjacent second structure layer.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist die Zwischenschicht ein Kolloid mit Fixierfunktion.According to an exemplary embodiment of the present invention, the intermediate layer is a colloid with a fixing function.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung handelt es sich bei der ersten Strukturschicht und der Pulverschicht um Pulver.According to an exemplary embodiment of the present invention, the first structural layer and the powder layer are powder.

Nebenaufgabe der vorliegenden Erfindung: Durch ein in einer jeweiligen Zwischenschicht gebildetes Durchgangsloch kann die entsprechende Pulverschicht gemäß der Form dieser Zwischenschicht aufgebracht und geformt werden. Durch die Durchgangslöcher können die Kontaktflächen vergrößert werden, um somit die Auflösungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Die Erfindung kann für einige Arzneimittel verwendet werden, die eine schnelle Auflösung erfordern. Wenn die Oberfläche einer Tablette größer ist, ist die Auflösungseffizienz höher. Darüber hinaus können sich die Tabletten durch die Durchgangslöcher schnell voneinander trennen, wodurch die gesamte Auflösungseffizienz weiter erhöht wird.Secondary object of the present invention: through a through hole formed in a respective intermediate layer, the corresponding powder layer can be applied and shaped according to the shape of this intermediate layer. The contact areas can be enlarged by the through-holes in order to thus increase the dissolution rate. The invention can be used for some drugs that require rapid dissolution. When the surface area of a tablet is larger, the dissolution efficiency is higher. In addition, the through-holes allow the tablets to separate from one another quickly, which further increases the overall dissolution efficiency.

FigurenlisteFigure list

Die zur Erläuterung der Ausführungsbeispiele verwendeten Zeichnungen zeigen:

  • 1 eine schematische perspektivische Ansicht einer einzelnen zweiten Strukturschicht gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine schematische Schnittansicht einer einzelnen zweiten Strukturschicht gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 3 eine perspektivische Ansicht mehrerer zweiter Strukturschichten gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 4 eine schematische Explosionsansicht mehrerer zweiter Strukturschichten gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 5 eine schematische Schnittansicht gemäß der vorliegenden Erfindung, in der die mehreren zweiten Strukturschichten mit mehreren Durchgangslöchern versehen sind;
  • 6 eine weitere schematische Schnittansicht gemäß der vorliegenden Erfindung, in der die mehreren zweiten Strukturschichten mit mehreren Durchgangslöchern versehen sind.
The drawings used to explain the exemplary embodiments show:
  • 1 a schematic perspective view of a single second structural layer according to the present invention;
  • 2 a schematic sectional view of a single second structural layer according to the present invention;
  • 3 a perspective view of a plurality of second structural layers according to the present invention;
  • 4th a schematic exploded view of a plurality of second structural layers according to the present invention;
  • 5 a schematic sectional view according to the present invention, in which the plurality of second structural layers are provided with a plurality of through holes;
  • 6th a further schematic sectional view according to the present invention, in which the plurality of second structural layers are provided with a plurality of through holes.

Detaillierte Beschreibung der AusführungsbeispieleDetailed description of the exemplary embodiments

Nachfolgend wird die Realisierung der vorliegenden Erfindung anhand bestimmter spezifischer Ausführungsbeispiele beschrieben. Weitere Vorteile und Funktionen der vorliegenden Erfindung ergeben sich für den Fachmann auf diesem Gebiet leicht anhand des offenbarten Inhalts dieser Beschreibung.The implementation of the present invention is described below on the basis of certain specific exemplary embodiments. Further advantages and functions of the present invention will become readily apparent to those skilled in the art from the disclosed content of this description.

Es sei angemerkt, dass die Strukturen, Proportionen, Größen und dergleichen, wie sie in den beigefügten Zeichnungen gezeigt sind, zur Veranschaulichung dienen und ausschließlich in Verbindung mit den Inhalten dieser Beschreibung gesehen werden sollen und nur dazu dienen, einem Fachmann auf diesem Gebiet das Verständnis und die Lektüre zu erleichtern, und somit den Umfang der vorliegenden Erfindung nicht einschränken. Deshalb haben sie keine wirkliche technische Bedeutung, sodass daher alle Änderungen oder Modifikationen der Strukturen, Proportionen, Größen und dergleichen, solange sie die Wirkungen und Zielvorgaben, die durch die vorliegende Erfindung erzielt werden, nicht beeinflussen, in den Schutzumfang der technischen Inhalte, die in der vorliegenden Erfindung offenbart sind, fallen. Begriffe wie „eins“, „zwei“, „oben“ und dergleichen, die in dieser Beschreibung verwendet werden, dienen dabei ausschließlich zum Zweck der Veranschaulichung und sollen den Umfang der vorliegenden Erfindung in keiner Weise einschränken. Daher sollen jegliche Änderungen oder Modifikationen der entsprechenden Beziehungen von Elementen so aufgefasst werden, dass sie innerhalb des Schutzumfangs der vorliegenden Erfindung liegen, solange keine wesentlichen Änderungen an den technischen Inhalten vorgenommen werden.It should be noted that the structures, proportions, sizes and the like shown in the accompanying drawings are for the purpose of illustration and are only intended to be viewed in connection with the contents of this description and are only intended for the understanding of a person skilled in the art and to facilitate reading, and thus not to limit the scope of the present invention. Therefore, they have no real technical meaning, so that all changes or modifications in the structures, proportions, sizes and the like, as long as they do not affect the effects and objectives achieved by the present invention, are within the scope of the technical contents set forth in of the present invention. Terms such as “one”, “two”, “above” and the like, which are used in this description, are used for the purpose of illustration only and are not intended to limit the scope of the present invention in any way. Therefore, any changes or modifications in the respective relationships of elements should be construed as falling within the scope of the present invention unless material changes are made to the technical contents.

Es wird auf die 1 und 2 Bezug genommen, die jeweils eine schematische perspektivische Ansicht und eine schematische Schnittansicht einer einzelnen zweiten Strukturschicht gemäß der vorliegenden Erfindung zeigen. Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tablettenstruktur. Die Tablette 1 umfasst primär eine erste Strukturschicht 10 (als Pulver dargestellt) und eine zweite Strukturschicht 12 (als Pulver dargestellt), wobei die zweite Strukturschicht 12 eine Zwischenschicht 120 (als Kolloid mit Fixierfunktion dargestellt) und eine Pulverschicht 122 umfasst, wobei die Zwischenschicht 120 auf die erste Strukturschicht 10 aufgebracht und die Pulverschicht 122 auf die Zwischenschicht 120 aufgebracht ist, wobei die Zwischenschicht 120 mit mindestens einem Durchgangsloch 1200 versehen ist und die Pulverschicht 122 entsprechend der Form der Zwischenschicht 120 aufgebracht und somit geformt ist.It will be on the 1 and 2 Reference is made, each of which shows a schematic perspective view and a schematic sectional view of a single second structural layer according to the present invention. The present invention relates to a tablet structure. The pill 1 primarily comprises a first structural layer 10 (shown as powder) and a second structural layer 12th (shown as powder), the second structural layer 12th an intermediate layer 120 (shown as a colloid with a fixing function) and a powder layer 122 comprises, wherein the intermediate layer 120 on the first structural layer 10 applied and the powder layer 122 on the intermediate layer 120 is applied, the intermediate layer 120 with at least one through hole 1200 is provided and the powder layer 122 according to the shape of the intermediate layer 120 is applied and thus shaped.

Es wird auf die 3, 4, 5 und 6 Bezug genommen. 3 zeigt eine perspektivische Ansicht mehrerer zweiter Strukturschichten gemäß der vorliegenden Erfindung; 4 zeigt eine schematische Explosionsansicht mehrerer zweiter Strukturschichten gemäß der vorliegenden Erfindung; 5 zeigt eine schematische Schnittansicht gemäß der vorliegenden Erfindung, in der die mehreren zweiten Strukturschichten mit mehreren Durchgangslöchern versehen sind; und 6 zeigt eine weitere schematische Schnittansicht gemäß der vorliegenden Erfindung, in der die mehreren zweiten Strukturschichten mit mehreren Durchgangslöchern versehen sind. Es wird hauptsächlich auf die 1 und 2 und gleichzeitig auf die 3, 4 und 5 Bezug genommen. Wenn die Tablette mehr pharmazeutische Inhaltsstoffe enthalten soll, können mehrere zweite Strukturschichten 12 gestapelt angeordnet werden. Wenn die zweiten Strukturschichten 12 gestapelt sind, wird die Zwischenschicht 120 einer jeweiligen zweiten Strukturschicht 12 auf die Pulverschicht 122 der entsprechenden benachbarten zweiten Strukturschicht 12 aufgebracht. Beim Aufbringen auf die jeweilige Zwischenschicht 120 sind die Position und Anzahl der entsprechenden Durchgangslöcher 1200 bereits bestimmt. Zu diesem Zeitpunkt kann das in einer jeweiligen Zwischenschicht 120 befindliche Durchgangsloch 1200 und das in der entsprechenden benachbarten zweiten Strukturschicht 12 befindliche Durchgangsloch 1200 durchgängig verbunden oder nicht durchgängig verbunden sein. Aus 5 ist ersichtlich, dass die Durchgangslöcher 1200 zwischen den jeweiligen zweiten Strukturschichten 12 durchgängig verbunden oder nicht durchgängig verbunden sein können, wobei die durchgängig miteinander verbundenen Durchgangslöcher 1200 der jeweiligen benachbarten zweiten Strukturschichten 12 vollständig durchgängig miteinander verbunden oder teilweise durchgängig miteinander verbunden sind, wobei es sich bei der teilweise durchgängigen Verbindung um eine handelt, bei der der Bereich eines Durchgangslochs 1200 einer jeweiligen zweiten Strukturschicht 12 durch die entsprechende benachbarte zweite Strukturschicht 12 verdeckt ist. Darüber hinaus ist ein durchgängig gestalteter, geneigter Durchgangskanal 1202 zwischen den Durchgangslöchern 1200 der jeweiligen benachbarten zweiten Strukturschichten 12 vorgesehen.It will be on the 3 , 4th , 5 and 6th Referenced. 3 Figure 12 shows a perspective view of multiple second structural layers in accordance with the present invention; 4th Figure 12 shows a schematic exploded view of a plurality of second structural layers according to the present invention; 5 FIG. 13 shows a schematic sectional view according to the present invention in which the plurality of second structural layers are provided with a plurality of through holes; FIG. and 6th shows a further schematic sectional view according to the present invention, in which the plurality of second structural layers are provided with a plurality of through holes. It will mainly focus on the 1 and 2 and at the same time on the 3 , 4th and 5 Referenced. If the tablet is to contain more pharmaceutical ingredients, several second structural layers can be used 12th can be stacked. When the second structural layers 12th are stacked, becomes the intermediate layer 120 a respective second structure layer 12th on the powder layer 122 the corresponding adjacent second structure layer 12th upset. When applied to the respective intermediate layer 120 are the position and number of the corresponding through holes 1200 already determined. At this point in time, this can be done in a respective intermediate layer 120 located through hole 1200 and that in the corresponding adjacent second structural layer 12th located through hole 1200 be continuously connected or not continuously connected. Out 5 it can be seen that the through holes 1200 between the respective second structural layers 12th can be continuously connected or not continuously connected, wherein the continuously interconnected through holes 1200 of the respective adjacent second structural layers 12th are completely continuously connected to one another or partially continuously connected to one another, the partially continuous connection being one in which the region of a through hole 1200 a respective second structure layer 12th by the corresponding adjacent second structure layer 12th is covered. In addition, there is a continuously designed, inclined passage channel 1202 between the through holes 1200 of the respective adjacent second structural layers 12th intended.

Die in 5 gezeigten Durchgangslöcher 12 der zweiten Strukturschichten 12 befinden sich im Zustand einer durchgängigen Verbindung, nachdem alle zweiten Strukturschichten 12 aufeinandergestapelt wurden, wobei die durchgängig miteinander verbundenen Durchgangslöcher 1200 vollständig durchgängig miteinander verbunden oder teilweise durchgängig miteinander verbunden sind, wobei es sich bei der teilweise durchgängigen Verbindung um eine handelt, bei der der Bereich eines Durchgangslochs 1200 einer jeweiligen zweiten Strukturschicht 12 durch die entsprechende benachbarte zweite Strukturschicht 12 verdeckt ist. Darüber hinaus kann Wasser durch die zwischen den durchgängig verbundenen Durchgangslöchern 1200 der jeweiligen zweiten Strukturschichten 12 vorgesehenen Durchgangskanäle 1202 durchfließen, wodurch die Auflösungsgeschwindigkeit der Tablette 1 erhöht wird. Wenn die durchgängig verbundenen Durchgangslöcher 1200 einer jeweiligen zweiten Strukturschicht 12 vollständig durchgängig verbunden sind, bedeutet dies, dass die Menge des durchfließenden Wassers groß und die Strömungsgeschwindigkeit schnell ist und somit die Auflösungsgeschwindigkeit erhöht wird. Die zweithöchste Auflösungsgeschwindigkeit ergibt sich, wenn die durchgängig verbundenen Durchgangslöcher 1200 einer jeweiligen zweiten Strukturschicht 12 teilweise durchgängig verbunden sind. Da die durchgängig verbundenen Durchgangskanäle 1202 zwischen den jeweiligen Durchgangslöchern 1200, die teilweise miteinander durchgängig verbunden sind, geneigt sind, ist die Menge des durchfließenden Wassers klein und die Strömungsgeschwindigkeit langsam, sodass die Auflösungsgeschwindigkeit nicht so hoch wie bei den vollständig durchgängig verbundenen Durchgangslöchern ist. Somit kann die erforderliche Auflösungsgeschwindigkeit gemäß den Anforderungen an das Arzneimittel bestimmt werden und kann dementsprechend der durchgängige Verbindungszustand zwischen den Durchgangslöchern 1200 einer jeweiligen zweiten Strukturschicht 12 geändert werden.In the 5 through holes shown 12th of the second structural layers 12th are in a state of continuous connection after all second structural layers 12th were stacked on top of one another, the through-holes being continuously connected to one another 1200 are completely continuously connected to one another or partially continuously connected to one another, the partially continuous connection being one in which the region of a through hole 1200 a respective second structure layer 12th by the corresponding adjacent second structure layer 12th is covered. In addition, water can pass through the through holes between the continuously connected through holes 1200 of the respective second structural layers 12th provided through channels 1202 flow through, increasing the rate of dissolution of the tablet 1 is increased. When the continuously connected through holes 1200 a respective second structure layer 12th are completely continuously connected, this means that the amount of water flowing through is large and the flow rate is fast, thus increasing the rate of dissolution. The second highest rate of dissolution results when the through holes are continuously connected 1200 a respective second structure layer 12th are partially continuously connected. Because the continuously connected through channels 1202 between the respective through holes 1200 which are partially continuously connected with each other are inclined, the amount of flowing water is small and the flow velocity is slow, so that the dissolution rate is not as high as that of the fully continuously connected through-holes. Thus, the required dissolution rate can be determined in accordance with the requirements of the drug, and accordingly the continuous connection state between the through holes can be determined 1200 a respective second structure layer 12th be changed.

6 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel. Hierbei sind bei den Durchgangslöchern 1200 mehrerer zweiter Strukturschichten 12 die Durchgangslöcher 1200 der jeweiligen zwei zweiten Strukturschichten 12 nicht durchgängig verbunden. Da die Durchgangslöcher 1200 nicht durchgängig verbunden sind und somit kein Wasser durchfließt, ist die Kontaktfläche mit dem Wasser klein und die Auflösungsgeschwindigkeit langsam. Diese Art eignet sich für Arzneimittel, die sich langsam auflösen sollen. 6th shows a further embodiment. Here are at the through holes 1200 several second structural layers 12th the through holes 1200 of the respective two second structural layers 12th not continuously connected. Because the through holes 1200 are not continuously connected and therefore no water flows through, the contact area with the water is small and the rate of dissolution is slow. This type is suitable for medicines that are supposed to dissolve slowly.

Aus dem Obigen ist ersichtlich, dass in der vorliegenden Erfindung eine jeweilige Zwischenschicht 120 durch Ablagern, Stapeln und Verkleben auf die entsprechende erste Strukturschicht 10 aufgebracht wird, und anschließend eine Pulverschicht 122 auf die entsprechende Zwischenschicht 120 aufgebracht wird. Auf diese Weise kann das Sprühen gemäß der Zusammensetzung einer Tablette 1 an der angegebenen Position durchgeführt werden, wobei eine jeweilige mehrschichtige zweite Strukturschicht 12 durch Ablagern, Stapeln und Verkleben hergestellt wird, was nicht nur eine schnelle Herstellung ermöglicht, sondern auch die Kosten senkt.From the above it can be seen that in the present invention a respective intermediate layer 120 by depositing, stacking and gluing onto the corresponding first structural layer 10 is applied, and then a layer of powder 122 on the corresponding intermediate layer 120 is applied. In this way, the spraying can be done according to the composition of a tablet 1 be carried out at the specified position, with a respective multilayer second structural layer 12th is made by depositing, stacking and gluing, which not only enables quick production, but also lowers costs.

Darüber hinaus kann eine jeweilige Pulverschicht 122 durch das in der Zwischenschicht 120 der entsprechenden zweiten Strukturschicht 12 gebildete Durchgangsloch 120 gemäß der Form der entsprechenden Zwischenschicht 120 aufgebracht und somit geformt werden. Durch die Durchgangslöcher 1200 können die Kontaktflächen vergrößert werden, um somit die Auflösungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Die Erfindung kann für einige Arzneimittel verwendet werden, die eine schnelle Auflösung erfordern. Wenn die Oberfläche einer Tablette größer ist, ist die Auflösungseffizienz höher. Darüber hinaus können sich die Tabletten durch die Durchgangslöcher schnell voneinander trennen, wodurch die gesamte Auflösungseffizienz weiter erhöht wird.In addition, a respective powder layer 122 through that in the intermediate layer 120 the corresponding second structural layer 12th through hole formed 120 according to the shape of the corresponding intermediate layer 120 applied and thus shaped. Through the through holes 1200 the contact areas can be enlarged in order to increase the dissolution rate. The invention can be used for some drugs that require rapid dissolution. When the surface area of a tablet is larger, the dissolution efficiency is higher. In addition, the through-holes allow the tablets to separate from one another quickly, which further increases the overall dissolution efficiency.

Die vorstehende Beschreibung stellt nur bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht die Schutzansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen, die gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen der Erfindung von einem Fachmann auf diesem Gebiet vorgenommen werden können, fallen in den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung.The above description only represents preferred exemplary embodiments of the invention and is not intended to limit the protection claims. All equivalent changes and modifications that may be made according to the description and drawings of the invention by one skilled in the art are included within the scope of the present invention.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Tablettetablet
1010
erste Strukturschichtfirst structural layer
1212th
zweite Strukturschichtsecond structural layer
120120
ZwischenschichtIntermediate layer
12001200
DurchgangslochThrough hole
12021202
DurchgangskanalPassage channel
122122
PulverschichtPowder layer

Claims (8)

Tablettenstruktur, umfassend: eine erste Strukturschicht, eine zweite Strukturschicht, die eine auf die erste Strukturschicht aufgebrachte Zwischenschicht und eine auf die Zwischenschicht aufgebrachte Pulverschicht umfasst, wobei die Zwischenschicht mit mindestens einem Durchgangsloch versehen ist und die Pulverschicht entsprechend der Form der Zwischenschicht aufgebracht und somit geformt ist.A tablet structure comprising: a first structural layer, a second structural layer which comprises an intermediate layer applied to the first structural layer and a powder layer applied to the intermediate layer, the intermediate layer being provided with at least one through hole and the powder layer being applied and thus shaped in accordance with the shape of the intermediate layer. Tablettenstruktur nach Anspruch 1, bei der es sich bei der zweiten Strukturschicht ferner um eine Mehrzahl handelt und diese gestapelt angeordnet sind, wobei die Zwischenschicht einer jeweiligen zweiten Strukturschicht auf die Pulverschicht der entsprechenden benachbarten zweiten Strukturschicht aufgebracht ist.Tablet structure according to Claim 1 , in which the second structure layer is also a plurality and these are arranged in a stacked manner, the intermediate layer of a respective second structure layer being applied to the powder layer of the corresponding adjacent second structure layer. Tablettenstruktur nach Anspruch 2, bei der jede zweite Strukturschicht mit mindestens einem Durchgangsloch versehen ist, wobei die Durchgangslöcher der jeweiligen benachbarten zweiten Strukturschichten durchgängig verbunden oder nicht durchgängig verbunden sind.Tablet structure according to Claim 2 , in which every second structural layer is provided with at least one through hole, the through holes of the respective adjacent second structural layers being continuously connected or not continuously connected. Tablettenstruktur nach Anspruch 3, bei der ein durchgängig gestalteter, geneigter Durchgangskanal zwischen den Durchgangslöchern der jeweiligen benachbarten zweiten Strukturschichten vorgesehen ist.Tablet structure according to Claim 3 , in which a continuously designed, inclined through-channel is provided between the through-holes of the respective adjacent second structural layers. Tablettenstruktur nach Anspruch 3, bei der die durchgängig miteinander verbundenen Durchgangslöcher der jeweiligen benachbarten zweiten Strukturschichten vollständig durchgängig miteinander verbunden oder teilweise durchgängig miteinander verbunden sind.Tablet structure according to Claim 3 , in which the through holes of the respective adjacent second structural layers that are continuously connected to one another are completely continuously connected to one another or partially continuously connected to one another. Tablettenstruktur nach Anspruch 5, bei der es sich bei der teilweise durchgängigen Verbindung um eine handelt, bei der der Bereich eines Durchgangslochs einer jeweiligen zweiten Strukturschicht durch die entsprechende benachbarte zweite Strukturschicht verdeckt ist.Tablet structure according to Claim 5 , in which the partially continuous connection is one in which the region of a through hole of a respective second structure layer is covered by the corresponding adjacent second structure layer. Tablettenstruktur nach Anspruch 1, bei der die Zwischenschicht ein Kolloid mit Fixierfunktion ist.Tablet structure according to Claim 1 in which the intermediate layer is a colloid with a fixing function. Tablettenstruktur nach Anspruch 1, bei der es sich bei der ersten Strukturschicht und der Pulverschicht um Pulver handelt.Tablet structure according to Claim 1 , in which the first structural layer and the powder layer are powder.
DE202021102715.0U 2021-05-18 2021-05-18 Tablet structure Active DE202021102715U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102715.0U DE202021102715U1 (en) 2021-05-18 2021-05-18 Tablet structure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102715.0U DE202021102715U1 (en) 2021-05-18 2021-05-18 Tablet structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021102715U1 true DE202021102715U1 (en) 2021-06-15

Family

ID=76650834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021102715.0U Active DE202021102715U1 (en) 2021-05-18 2021-05-18 Tablet structure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021102715U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2032618B1 (en) * 2022-07-27 2024-02-05 Taiwan Mercury Medical Corp Tablet structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2032618B1 (en) * 2022-07-27 2024-02-05 Taiwan Mercury Medical Corp Tablet structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Stäheli Poststrukturalistische Soziologien
DE102012021257A1 (en) Terminal fitting, connection structure for terminal fitting and connection method therefor
DE1911728A1 (en) Plate heat exchanger
DE202021102715U1 (en) Tablet structure
DE3608233C2 (en)
DE2007014A1 (en) Electrical contact socket and process for their manufacture
DE2154629A1 (en) Self-supporting package of stacked locking seals
DE60034283T2 (en) Method for producing a curved film for transmitted-light projection screens
EP0159685B1 (en) Method of making the plates of a plate heat exchanger, and heat exchanger made with these plates
Döring Probleme des Länderfinanzausgleichs aus institutionenökonomischer Sicht: Ein Beitrag zu einer institutionenökonomischen Fundierung finanzwissenschaftlicher Politikberatung
DE102007040406A1 (en) Semiconductor component and method for its production
DE202006018553U1 (en) Advertising mat for use as computer mouse pad, has folding line formed by thermal deformation, and two areas foldable on top of each other in opposite directions by folding line, where upper layer lies above lower layer
EP0766313A1 (en) Stacked capacitor for DRAM devices
DE102018200685A1 (en) Wire, in particular for a strand
Fauser Migrantenorganisationen–Akteure zwischen Integration und Transnationalisierung. Erkenntnisse von Fallstudien-Ergebnissen aus Spanien
DE3316001A1 (en) MULTIPLE FIBER STRUCTURE FOR MICROCHANNEL BOARDS
Tapp et al. Innsbruck Studies in Philosophy of Religion
DE102004048745B4 (en) Method for forming a bit line structure
DE1452805C (en) Method and apparatus for Her provide a plate-shaped Heateaus exchanger
Lass et al. Spacers designed for a multi-rod fuel element of a nuclear reactor
Trautner Rechtsmittelverfahren; öffentlicher Dienstleistungsauftrag; EUIPO; Nichtigerklärung; Absageschreiben; Begründungspflicht; Bewertungsbericht
Bevilacqua Nuclear reactor core
DE3741533A1 (en) Plug-in connection for sheet-metal parts
DE102018210150A1 (en) Method for the positive connection of a connecting element to a component and component connection
Notten Politische Beweggründe für Freizonen in Europa

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification