DE202021102405U1 - Oil light - Google Patents

Oil light Download PDF

Info

Publication number
DE202021102405U1
DE202021102405U1 DE202021102405.4U DE202021102405U DE202021102405U1 DE 202021102405 U1 DE202021102405 U1 DE 202021102405U1 DE 202021102405 U DE202021102405 U DE 202021102405U DE 202021102405 U1 DE202021102405 U1 DE 202021102405U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner vessel
oil
hollow body
oil light
wick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021102405.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021102405.4U priority Critical patent/DE202021102405U1/en
Publication of DE202021102405U1 publication Critical patent/DE202021102405U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S13/00Non-electric lighting devices or systems employing a point-like light source; Non-electric lighting devices or systems employing a light source of unspecified shape
    • F21S13/12Devices intended to be free-standing, e.g. table lamp, floor lamp
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V37/00Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for
    • F21V37/0004Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for using liquid fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V37/00Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for
    • F21V37/0004Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for using liquid fuel
    • F21V37/002Wicks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Öllicht (10), insbesondere zur Verwendung in einer Außenlaterne, zum Verbrennen eines pflanzenbasierten Brennstoffs (20), insbesondere eines pflanzlichen Öles und/oder eines pflanzlichen Fettes, umfassend
■ ein wenigstens abschnittsweise transluzentes oder transparentes inneres Gefäß (30), welches ein offenes Kopfende (301) aufweist, in welches
- der pflanzenbasierte Brennstoff (20) und
- optional Wasser aufnehmbar ist,
■ einen wenigsten abschnittsweise transluzenten oder transparenten, ein offenes oberes Ende (401) aufweisenden Hohlkörper (40) und
■ einen Dochthalter (50), welcher
- eine oder mehrere Ausnehmungen (501) zur Aufnahme jeweils eines Dochtes (60) aufweist, und
- in dem inneren Gefäß (30) bewegungsfrei oder im Wesentlichen bewegungsfrei anordenbar oder lösbar anordenbar ist, wobei zwischen einer Innenoberfläche (404) einer Seitenwandung (403) des Hohlkörpers (40) und einer Außenoberfläche (305) einer Seitenwandung (303) des inneren Gefäßes (30) ein sich zumindest abschnittsweise in Längsrichtung L erstreckender, wenigstens abschnittsweise umlaufender erster Luftraum (R1) ausgebildet ist.

Figure DE202021102405U1_0000
Comprising oil light (10), in particular for use in an outside lantern, for burning a plant-based fuel (20), in particular a vegetable oil and / or a vegetable fat
An at least partially translucent or transparent inner vessel (30) which has an open top end (301) into which
- the plant-based fuel (20) and
- water can optionally be absorbed,
A hollow body (40) which is at least partially translucent or transparent and has an open upper end (401)
■ a wick holder (50), which
- Has one or more recesses (501) for receiving a wick (60) each, and
- Can be arranged or detachably arranged in the inner vessel (30) without movement or substantially without movement, wherein between an inner surface (404) of a side wall (403) of the hollow body (40) and an outer surface (305) of a side wall (303) of the inner vessel (30) a first air space (R1) extending at least in sections in the longitudinal direction L and encircling at least in sections is formed.
Figure DE202021102405U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Öllicht, insbesondere zur Verwendung in einer Außenlaterne, zum Verbrennen eines pflanzenbasierten Brennstoffs, insbesondere eines pflanzlichen Öles und/oder eines pflanzlichen Fettes.The invention relates to an oil light, in particular for use in an outside lantern, for burning a plant-based fuel, in particular a vegetable oil and / or a vegetable fat.

Öllichte sind im Stand der Technik bekannt.Oil lights are known in the art.

Ein vorbekannter Typ von Öllichten wird mit Petroleum, Paraffin, einer Paraffin/Pflanzenöl-Mischung (Kompositionsöllichte, 30 % Pflanzenöl) oder mit gehärteten Pflanzenölen als Brennstoff betrieben. Petroleum ist ein flüssiges Stoffgemisch von gesättigten Kohlenwasserstoffen (C10H22 bis C16H34), welches durch fraktionierte Destillation von Erdöl gewonnen wird. Es wird auch als Leichtöl oder Mitteldestillat bezeichnet. Bei Paraffin handelt es sich um ein Gemisch von noch langkettigeren gesättigten Kohlenwasserstoffen (C18H38 bis C32H66). Es wird aus den Schmierölschnitten der Vakuumdestillation von Erdöl gewonnen. Bei deren Entparaffinierung entstehen als Nebenprodukt die Paraffin-Gatschen, die noch zwischen 2 % und 30 % Ölanteile enthalten. Aus den Gatschen wird durch Entölung mit unterschiedlichen Ölabtrennungsverfahren das Rohparaffin gewonnen. Letzteres wird anschließend weiter raffiniert. Außerdem wird Paraffin aus Braunkohle, bituminösen Schiefern und Torfkohlen hergestellt.A previously known type of oil lights is operated with petroleum, paraffin, a paraffin / vegetable oil mixture (composition oil lights, 30% vegetable oil) or with hardened vegetable oils as fuel. Petroleum is a liquid mixture of saturated hydrocarbons (C 10 H 22 to C 16 H 34 ), which is obtained by fractional distillation of petroleum. It is also known as light oil or middle distillate. Paraffin is a mixture of even longer-chain saturated hydrocarbons (C 18 H 38 to C 32 H 66 ). It is obtained from the lubricating oil cuttings of the vacuum distillation of petroleum. When they are dewaxed, the paraffin slacks, which still contain between 2% and 30% oil, are created as a by-product. The raw paraffin is extracted from the mud by deoiling with different oil separation processes. The latter is then further refined. In addition, paraffin is made from lignite, bituminous slate and peat coals.

Nachteilig an dieser Art von Öllichten ist insbesondere, dass die zu verwendenden Brennstoffe erdölbasiert sind und/oder chemisch behandelte Pflanzenöle eingesetzt werden.A particular disadvantage of this type of oil light is that the fuels to be used are petroleum-based and / or chemically treated vegetable oils are used.

Ein weiterer Nachteil an mit Petroleum zu betreibenden Öllichten besteht darin, dass es zur Erzeugung einer gewünschten leuchtenden Flamme entscheidend auf die Menge der zugeführten Luft ankommt. So wird bei einer zu geringen Luftzufuhr üblicherweise Rauch- und Rußbildung beobachtet. Ist die Menge an zugeführter Luft zu groß, wird eine blaue Flamme erzeugt, welche sich nicht als Lichtquelle eignet. Außerdem kann die Verwendung von Petroleum ein Sicherheitsrisiko darstellen. Aus den vorgenannten Gründen weisen mit Petroleum zu betreibende Öllichte üblicherweise relativ aufwändige und somit relativ kostenintensive Konstruktionen auf.Another disadvantage of oil lights that can be operated with petroleum is that the amount of air supplied is crucial for generating a desired luminous flame. If the air supply is too low, smoke and soot are usually observed. If the amount of air supplied is too large, a blue flame is generated, which is not suitable as a light source. In addition, the use of petroleum can pose a safety risk. For the reasons mentioned above, oil lights to be operated with petroleum usually have relatively complex and thus relatively cost-intensive constructions.

Bei den mit Paraffin, einer Paraffin/Pflanzenöl-Mischung (30 % Pflanzenöl) oder gehärteten Pflanzenölen betriebenen Öllichten handelt sich unvorteilhafterweise um Einwegartikel. Die feste Brennmasse ist regelmäßig von einem Kunststoffgehäuse bzw. einer Kunststoffhülle umgeben, in welche sie eingegossen wurde. Auch wenn heutzutage vereinzelt kompostierbare Gehäuse bzw. Hüllen verwendet werden, besitzen die hier genannten Öllichte bereits aufgrund der Gehäuse- bzw. Hüllenherstellung eine unbefriedigende Rohstoff- und Energiebilanz.The oil lights operated with paraffin, a paraffin / vegetable oil mixture (30% vegetable oil) or hardened vegetable oils are disadvantageously disposable. The solid fuel is regularly surrounded by a plastic housing or a plastic shell into which it was poured. Even if nowadays compostable housings or covers are used occasionally, the oil lights mentioned here already have an unsatisfactory raw material and energy balance due to the housing or cover manufacture.

Paraffin-Öllichte haben außerdem den Nachteil, dass die Brennmasse üblicherweise einen Schmelzpunkt von etwa 50 °C bis 60 °C aufweist. An kalten Tagen ist die mittels des in die Brennmasse eingegossenen Dochtes erzeugte Wärme zu gering, um einen für eine vollständige Verbrennung des Paraffins notwendigen Flüssigkeitsstand zu erzeugen. Daher brennt ein Paraffin-Öllicht an kalten Tagen nicht vollständig aus.Paraffin oil lights also have the disadvantage that the fuel usually has a melting point of around 50 ° C to 60 ° C. On cold days, the heat generated by the wick cast in the fuel is too low to generate the liquid level necessary for complete combustion of the paraffin. Therefore, a paraffin oil light does not burn out completely on cold days.

Im Falle von Öllichten mit einer zu 100 % aus gehärteten Pflanzenölen bestehenden Brennmasse ist zum einen von Nachteil, dass die Pflanzenöle chemisch behandelt wurden. Dadurch ist die CO2-Bilanz der Pflanzenöle verschlechtert. Zum anderen sind diese Öllichte bei einer Umgebungstemperatur oberhalb von 25 °C ohne weitere Maßnahmen nicht sicher handhabbar. Dies lässt sich wie folgt begründen: Die Schmelzpunkte der üblicherweise verwendeten gehärteten Pflanzenöle betragen etwa 35 °C bis 40 °C. An sehr heißen Tagen können in einer (Grab-)Laterne durch direkte Sonneneinstrahlung Temperaturen von 60 °C bis 70 °C herrschen (Brennglaseffekt). Als Folge liegt die gesamte Brennmasse flüssig vor. Neigt sich der dann nicht mehr in der Brennmasse fixierte brennende Docht zur Seite, kann die Öllichthülle beschädigt bzw. zerstört werden und das flüssige Öl auslaufen. Aufgrund dieses Risikos ist eine sichere Verwendung im Außenbereich nur bis zu einer Außentemperatur von 25 °C möglich. Ein Einsatz im Innenbereich sollte vermieden werden oder nur unter Aufsicht erfolgen. Ähnliches gilt für Kompositionsöllichte, welche allerdings aufgrund des hohen Paraffingehales bis zu einer Außentemperatur von 30 °C relativ sicher einsetzbar sind.In the case of oil lights with a fuel consisting of 100% hardened vegetable oils, one disadvantage is that the vegetable oils have been chemically treated. This worsens the CO 2 balance of the vegetable oils. On the other hand, these oil lights cannot be safely handled at an ambient temperature above 25 ° C without further measures. This can be justified as follows: The melting points of the hardened vegetable oils commonly used are around 35 ° C to 40 ° C. On very hot days, temperatures of 60 ° C to 70 ° C can prevail in a (grave) lantern due to direct sunlight (burning glass effect). As a result, the entire fuel mass is in liquid form. If the burning wick, which is then no longer fixed in the fuel, tilts to the side, the oil light envelope can be damaged or destroyed and the liquid oil can leak out. Due to this risk, safe outdoor use is only possible up to an outside temperature of 25 ° C. Indoor use should be avoided or only under supervision. The same applies to composite oil light, which due to the high paraffin content can be used relatively safely up to an outside temperature of 30 ° C.

Bei einem anderen vorbekannten Typ von Öllichten wird Speiseöl, z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl, als Brennstoff verwendet wird. Diese Öllichte werden auch als Nachtlichte bezeichnet. Dabei ist eine mindestens einen Zentimeter dicke Ölphase vorgesehen, welche sich auf einer Wasserphase befindet. Auf der Oberfläche der Ölphase ist eine schwimmende Kerzendochthalterung mit einem eingesetzten Kerzendocht angeordnet. Das Speiseöl wird von dem Docht angesaugt, verdampft und verbrennt schließlich.In another previously known type of oil candy, edible oil, e.g. B. rapeseed or sunflower oil is used as fuel. These oil lights are also known as night lights. An oil phase at least one centimeter thick is provided, which is located on a water phase. A floating candle wick holder with an inserted candle wick is arranged on the surface of the oil phase. The cooking oil is sucked in by the wick, evaporates and finally burns.

Bei dieser Art von Öllichten kommen zwar keine erdölbasierten Brennstoffe oder gehärteten Pflanzenöle zum Einsatz und es werden üblicherweise wiederverwendbare Glasgefäße eingesetzt. Von Nachteil an diesen Öllichten ist aber, dass sie für den Innenbereich, d. h. für eine Verwendung bei Zimmertemperatur, konzipiert sind. Mit Zimmertemperatur bzw. Raumlufttemperatur ist die Temperatur gemeint, welche üblicherweise in bewohnten Räumen herrscht und zwischen 18 °C und 25 °C beträgt. Insbesondere unraffinierte, also kaltgepresste, Speiseöle zeigen unterhalb einer Umgebungstemperatur von etwa 10 °C regelmäßig Flockenbildung bzw. Eintrübung. Unterhalb einer Umgebungstemperatur von 0 °C erstarren Speiseöle üblicherweise teilweise oder vollständig. Dann kann der in der schwimmenden Kerzendochthalterung befestigte Kerzendocht nicht mehr kontinuierlich Öl ansaugen. Infolgedessen erlischt die Flamme. Mithin eignen sich solche mit Speiseölen betreibbaren Öllichte nur bedingt für eine Verwendung, insbesondere bei Umgebungstemperaturen von ≤ 10 °C, welche - in Abhängigkeit von diversen Faktoren, beispielsweise der Jahreszeit - insbesondere im Außenbereich möglich sind.With this type of oil lights, no petroleum-based fuels or hardened vegetable oils are used and reusable glass vessels are usually used. However, the disadvantage of these oil lights is that they are designed for indoor use, ie for use at room temperature. With room temperature or room air temperature is meant the temperature that is usually in inhabited rooms prevails and is between 18 ° C and 25 ° C. In particular, unrefined, i.e. cold-pressed, edible oils regularly show flake formation or cloudiness below an ambient temperature of around 10 ° C. Edible oils usually solidify partially or completely below an ambient temperature of 0 ° C. Then the candle wick fastened in the floating candle wick holder can no longer suck in oil continuously. As a result, the flame goes out. Thus, such oil lights that can be operated with edible oils are only conditionally suitable for use, in particular at ambient temperatures of 10 ° C., which - depending on various factors, for example the time of year - are possible in particular outdoors.

Insgesamt sind die im Stand der Technik beschriebenen Öllichte insbesondere unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten sowie aufgrund ihrer zum Teil eingeschränkten Anwendungsmöglichkeiten als unbefriedigend einzustufen.Overall, the oil lights described in the prior art are to be classified as unsatisfactory, in particular from an ecological and economic point of view and because of their limited application possibilities.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diese und weitere Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und ein Öllicht zur Verfügung zu stellen, welches insbesondere relativ kostengünstig herstellbar, einfach, sicher und störungsfrei handhabbar sowie innerhalb eines relativ weiten Temperaturbereichs und über einen mit vorbekannten - ein ähnliches Brennstoffvolumen enthaltenden - Öllichten mindestens vergleichbaren Zeitraum unterbrechungsfrei verwendbar ist.The invention is therefore based on the object of overcoming these and other disadvantages of the prior art and of providing an oil light which, in particular, can be produced relatively inexpensively, is easy, safe and trouble-free to handle and within a relatively wide temperature range and over a previously known - Oil lights containing a similar volume of fuel can be used without interruption for at least a comparable period of time.

Die Hauptmerkmale der Erfindung ergeben sich aus den Schutzansprüchen.The main features of the invention emerge from the protection claims.

Gelöst wird die Aufgabe durch ein Öllicht, insbesondere zur Verwendung in einer Außenlaterne, zum Verbrennen eines pflanzenbasierten Brennstoffs, insbesondere eines pflanzlichen Öles und/oder eines pflanzlichen Fettes, umfassend

  • ■ ein wenigstens abschnittsweise transluzentes oder transparentes inneres Gefäß, welches ein offenes Kopfende aufweist, in welches
    • - der pflanzenbasierte Brennstoff und
    • - optional Wasser aufnehmbar ist,
  • ■ einen wenigsten abschnittsweise transluzenten oder transparenten, ein offenes oberes Ende aufweisenden Hohlkörper und
  • ■ einen Dochthalter, welcher
    • - eine oder mehrere Ausnehmungen zur Aufnahme jeweils eines Dochtes aufweist, und
    • - in dem inneren Gefäß bewegungsfrei oder im Wesentlichen bewegungsfrei anordenbar, insbesondere an oder auf einer Oberfläche des in das innere Gefäß aufnehmbaren pflanzenbasierten Brennstoffs oder des optional in das innere Gefäß aufnehmbaren Wassers, oder lösbar anordenbar ist,
wobei
zwischen einer Innenoberfläche einer Seitenwandung des Hohlkörpers und einer Außenoberfläche einer Seitenwandung des inneren Gefäßes ein sich zumindest abschnittsweise in Längsrichtung L erstreckender, wenigstens abschnittsweise umlaufender erster Luftraum ausgebildet ist.The object is achieved by an oil light, in particular for use in an outside lantern, for burning a plant-based fuel, in particular a vegetable oil and / or a vegetable fat
  • An at least partially translucent or transparent inner vessel which has an open top end into which
    • - the plant-based fuel and
    • - water can optionally be absorbed,
  • A hollow body which is at least partially translucent or transparent and has an open upper end and
  • ■ a wick holder, which
    • - Has one or more recesses for receiving a wick each, and
    • - Can be arranged in the inner vessel in a motion-free or essentially motion-free manner, in particular on or on a surface of the plant-based fuel that can be held in the inner vessel or of the water that can optionally be held in the inner vessel, or can be arranged in a detachable manner,
in which
between an inner surface of a side wall of the hollow body and an outer surface of a side wall of the inner vessel is at least partially in the longitudinal direction L. extending, at least partially circumferential first air space is formed.

Das hier beanspruchte Öllicht weist wenige, vergleichsweise einfach und kostengünstig herstellbare Komponenten auf. Daher ist es relativ einfach und kostengünstig herstellbar und kaum bis gar nicht störanfällig.The oil light claimed here has few components that are comparatively simple and inexpensive to manufacture. It is therefore relatively simple and inexpensive to manufacture and is hardly or not at all susceptible to failure.

Bei Einsatz des hier beschriebenen Öllichtes wird die gewünschte leuchtende Flamme unter Verwendung eines pflanzenbasierten Brennstoffes, insbesondere pflanzlichen Ölen und/oder Fetten, erzeugt. Die von der Flamme abgestrahlte Wärme heizt die im ersten Luftraum enthaltene Luft auf, sodass - auch unbehandelte, insbesondere unraffinierte, - pflanzliche Öle, die regelmäßig bei einer Umgebungstemperatur unterhalb von 10 °C ausflocken, ganz oder teilweise in flüssiger Form vorliegen und kontinuierlich durch Kapillarkräfte im Docht aufsteigen und verbrannt werden können. Dies gilt vorteilhafterweise auch dann, wenn das hier beschriebene Öllicht bei einer Umgebungstemperatur unterhalb von 0 °C, insbesondere bei einer Umgebungstemperatur zwischen -10 °C und 0 °C verwendet wird, bei welcher pflanzliche Öle üblicherweise teilweise oder vollständig erstarren.When using the oil light described here, the desired luminous flame is generated using a plant-based fuel, in particular vegetable oils and / or fats. The heat radiated by the flame heats the air contained in the first air space, so that - even untreated, especially unrefined - vegetable oils, which regularly flocculate at an ambient temperature below 10 ° C, are wholly or partly in liquid form and continuously through capillary forces rise in the wick and can be burned. This also applies advantageously when the oil light described here is used at an ambient temperature below 0 ° C., in particular at an ambient temperature between -10 ° C. and 0 ° C., at which vegetable oils usually partially or completely solidify.

Mit Umgebungstemperatur ist gemäß der vorliegenden Erfindung eine Innenraumlufttemperatur, d. h. eine in einem Innenraum herrschende Raumlufttemperatur, oder eine Außenraumlufttemperatur, d. h. eine in einem Außenraum herrschende Raumlufttemperatur, gemeint.Ambient temperature according to the present invention is an indoor air temperature, i. H. a room air temperature prevailing in an indoor space, or an outdoor room air temperature, d. H. a room air temperature prevailing in an outside space.

In einer Ausführungsvariante ist ein Dochthalter vorgesehen, welcher in dem inneren Gefäß bewegungsfrei oder im Wesentlichen bewegungsfrei anordenbar ist, so handelt es sich beispielsweise um einen auf oder an einer Oberfläche des pflanzenbasierten Brennstoffs schwimmfähigen Körper. Bei dieser Variante ist es ausreichend, dass zu zumindest ein oberstes Teilvolumen des pflanzenbasierten Brennstoffs, welches sich nach unten an eine Oberfläche des pflanzenbasierten Brennstoffs anschließt und in welches ein unterer Abschnitt des Dochtes eintaucht, in flüssiger Form vorliegt. Der Docht weist üblicherweise eine relativ kurze Länge LD auf, welche z. B. zwischen 1,0 cm und 3,0 cm beträgt. Der den Docht enthaltende Dochthalter ist während des Betriebs des Öllichtes stets an oder auf der Oberfläche des pflanzenbasierten Brennstoffs angeordnet, sodass die sehr begrenzte Steighöhe pflanzenbasierter Brennstoffe, insbesondere diejenige von pflanzlichen Ölen, kein Problem darstellt.In one embodiment, a wick holder is provided which can be arranged in the inner vessel in a motion-free or essentially motion-free manner, for example a body that can float on or on a surface of the plant-based fuel. In this variant, it is sufficient that at least an uppermost partial volume of the plant-based fuel, which adjoins a surface of the plant-based fuel at the bottom and into which a lower section of the wick is immersed, is in liquid form. The wick usually has a relatively short length L D , which z. B. is between 1.0 cm and 3.0 cm. The wick holder containing the wick is during the Operation of the oil light always arranged on or on the surface of the plant-based fuel, so that the very limited rise of plant-based fuels, in particular that of vegetable oils, does not pose a problem.

Alternativ ist ein Dochthalter vorgesehen, welcher in dem inneren Gefäß lösbar anordenbar ist, so ist weist der Dochthalter beispielsweise einen Docht mit einer Länge auf, welche wenigstens einem kürzesten lotrechten Abstand zwischen einer Innenseite einer Wandung des Fußendes des inneren Gefäßes und der Oberfläche des pflanzenbasierten Brennstoffs entspricht. Wichtig ist, dass ein oberer Abschnitt des Dochtes oberhalb der Oberfläche des pflanzenbasierten Brennstoffs angeordnet ist.Alternatively, a wick holder is provided, which can be detachably arranged in the inner vessel, so the wick holder has, for example, a wick with a length which is at least a shortest vertical distance between an inside of a wall of the foot end of the inner vessel and the surface of the plant-based fuel corresponds to. It is important that an upper portion of the wick is located above the surface of the plant-based fuel.

Unabhängig davon, welche Ausgestaltung des Dochthalters vorgesehen ist, ist ein sicherer Betrieb des hier beschriebenen Öllichtes gewährleistet. Denn der brennende Docht kann nicht zur Seite neigen und mit der Seitenwandung des inneren Gefäßes oder des Hohlkörpers in Kontakt kommen. Ein Anschmelzen eines gegebenenfalls aus Kunststoff gefertigten inneren Gefäßes oder eines gegebenenfalls aus Kunststoff gefertigten Hohlkörpers ist ausgeschlossen. Sollte das hier beschriebene Öllicht trotz seiner Standsicherheit in Schieflage geraten oder umkippen, wird die Flamme sofort durch den pflanzenbasierten Brennstoff erstickt.Regardless of which configuration of the wick holder is provided, safe operation of the oil light described here is guaranteed. This is because the burning wick cannot lean to one side and come into contact with the side wall of the inner vessel or the hollow body. Melting of an inner vessel, optionally made of plastic, or of a hollow body, optionally made of plastic, is excluded. If the oil light described here gets stuck or tips over despite its stability, the flame is immediately suffocated by the plant-based fuel.

Der Hohlkörper dient vorteilhafterweise auch als Wind- und Verbrennungsschutz. Mithin kann auf einen bei der Verwendung von Einmalöllichten häufig vorzusehenden Schutzbecher verzichtet werden.The hollow body advantageously also serves as protection against wind and burns. It is therefore possible to dispense with a protective cup that is often to be provided when using disposable oil lights.

Insbesondere wenn das beanspruchte Öllicht bei einer Umgebungstemperatur im Bereich zwischen -10 °C und 0 °C oder noch niedrigeren Umgebungstemperaturen eingesetzt wird, enthält der pflanzenbasierte Brennstoff vorteilhafterweise ein pflanzliches Öl oder besteht aus einem oder mehreren pflanzlichen Ölen.In particular if the claimed oil light is used at an ambient temperature in the range between -10 ° C. and 0 ° C. or even lower ambient temperatures, the plant-based fuel advantageously contains a vegetable oil or consists of one or more vegetable oils.

Mittels des hier beanspruchten Öllichtes wird vorteilhafterweise eine kontinuierliche Verbrennung des pflanzenbasierten Brennstoffs mit gleichmäßiger Flammengröße unter Vermeidung von Rauch- und Rußbildung erreicht. Das hier beschriebene Öllicht unterscheidet sich von vorbekannten Öllichten insbesondere dadurch, dass es sowohl innerhalb eines relativ weiten Temperaturbereichs als auch über einen - verglichen mit vorbekannten ein ähnliches Brennstoffvolumen enthaltenden Öllichten - sehr langen Zeitraum störungs- und unterbrechungsfrei einsetzbar ist. Die Brenndauer des hier beschriebenen Öllichtes beträgt beispielsweise bei Verwendung eines pflanzlichen Öles wie Distelöl, Maiskeimöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, oder einer Kombination davon, und einem Brennstoffvolumen von etwa 90 mL bis 100 mL zwischen 30 und 40 Stunden. Dies entspricht etwa der Brenndauer eines Kompositionsöllichtes, welches ein Brennmassevolumen von etwa 125 mL enthält. Mithin ist nicht nur die Herstellung des hier beschriebenen Öllichtes einfach und kostengünstig realisierbar, sondern auch der Betrieb vergleichsweise effizient und kostengünstig. Zudem ist das beanspruchte Öllicht besonders wenig verschleiß- und störanfällig. Denn es sind wenige und zudem robuste bzw. langlebige Komponenten vorgesehen.By means of the oil light claimed here, a continuous combustion of the plant-based fuel with a uniform flame size is advantageously achieved while avoiding the formation of smoke and soot. The oil light described here differs from previously known oil lights in particular in that it can be used both within a relatively wide temperature range and over a very long period of time - compared to previously known oil lights containing a similar fuel volume - without disruption and interruption. The burning time of the oil light described here is, for example, when using a vegetable oil such as safflower oil, corn oil, rapeseed oil, sunflower oil, or a combination thereof, and a fuel volume of about 90 mL to 100 mL between 30 and 40 hours. This corresponds roughly to the burning time of a composition oil light, which contains a burning mass volume of about 125 mL. As a result, not only can the oil light described here be produced simply and inexpensively, but also its operation is comparatively efficient and inexpensive. In addition, the stressed oil light is particularly less susceptible to wear and tear and failure. Because there are few and also robust or durable components provided.

Je nach Ausführungsform, insbesondere in Abhängigkeit vom für das innere Gefäß und den Hohlkörper verwendeten Material, dem eingesetzten pflanzenbasierten Brennstoff, der Ausgestaltung und des Volumens des ersten Luftraumes, kann das hier beschriebene Öllicht bis zu einer Umgebungstemperatur von -10 °C oder bei noch niedrigeren Umgebungstemperaturen störungs- und unterbrechungsfrei verwendet werden. Letzteres ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn das beanspruchte Öllicht in einer Außenlaterne, beispielsweise einer Grablaterne, angeordnet ist.Depending on the embodiment, in particular depending on the material used for the inner vessel and the hollow body, the plant-based fuel used, the design and the volume of the first air space, the oil light described here can be down to an ambient temperature of -10 ° C or even lower Ambient temperatures can be used without disruption and interruption. The latter is particularly advantageous when the claimed oil light is arranged in an outside lantern, for example a grave lantern.

Eine Außenlaterne ist gemäß der vorliegenden Erfindung jede reversibel verschließbare Laterne, welche im Außenbereich verwendbar ist. Dabei kann es sich um eine stehend oder hängend anordenbare Laterne handeln, wobei auch auf einem Sockel oder Stab montierte oder montierbare Laternen umfasst sind. In nicht einschränkender Weise seien hier beispielhaft Grablaternen und Gartenlaternen genannt.According to the present invention, an outdoor lantern is any reversibly lockable lantern that can be used outdoors. This can be a standing or hanging lantern, which also includes lanterns that are mounted or mountable on a base or rod. In a non-restrictive way, grave lanterns and garden lanterns are mentioned here as examples.

Mit Blick auf eine Verwendung in einer Außenlaterne, insbesondere einer Grab- oder Gartenlaterne, ist das hier beschriebene Öllicht - im Vergleich zu den üblicherweise verwendeten Paraffin enthaltenden Öl- bzw. Grablichten - aus ökologischer und ökonomischer Sicht als vorteilhaft zu bewerten. Dies lässt sich zum einen damit begründen, dass das hier beanspruchte Öllicht für den Betrieb mit einem pflanzenbasierten Brennstoff, insbesondere pflanzlichen Ölen und/oder Fetten, geeignet oder vorgesehen ist. Verglichen mit erdölbasierten Brennstoffen weist der pflanzenbasierte, insbesondere unbehandelte, Brennstoff eine günstigere CO2-Bilanz auf und ist zudem - insbesondere verglichen mit Petroleum - besonders einfach und sicher handhabbar. Zum anderen ist das innere Gefäß des beanspruchten Öllichtes, welches insbesondere aus einem silikatischen Glas oder einem Borosilikatglas gefertigt ist, beliebig häufig wiederbefüllbar, sodass das hier beschriebene Öllicht beliebig häufig wiederverwendbar ist. Dadurch wird - insbesondere gegenüber Öl- bzw. Grablichten, bei welchen der Brennstoff in eine Kunststoffhülle eingebracht ist - Abfall vermieden, was sich zusätzlich positiv auf seine Ökobilanz auswirkt. Auch der Dochthalter ist aus einem langlebigen Material, beispielsweise einer Kombination aus Kork und Metall, insbesondere einem oder mehreren Leichtmetallen, gefertigt und sehr häufig wiederverwendbar. Die einzige regelmäßig auszutauschende Komponente ist der Docht. Darüber hinaus erfüllt ein mit einem pflanzenbasierten Brennstoff, insbesondere einem pflanzlichen Öl, betriebenes Öl- bzw. Grablicht - im Unterschied zu einem unter Verwendung von Erdölprodukten hergestellten - den liturgischen Vorgaben der katholischen Kirche.With a view to use in an outside lantern, in particular a grave or garden lantern, the oil light described here - in comparison to the oil or grave lights usually used containing paraffin - is to be assessed as advantageous from an ecological and economic point of view. This can be justified on the one hand by the fact that the oil light claimed here is suitable or intended for operation with a plant-based fuel, in particular vegetable oils and / or fats. Compared with petroleum-based fuels, the plant-based, in particular untreated, fuel has a more favorable CO 2 balance and is particularly easy and safe to handle, especially compared to petroleum. On the other hand, the inner vessel of the claimed oil light, which is made in particular of a silicate glass or a borosilicate glass, can be refilled as often as desired, so that the oil light described here can be reused as often as desired. As a result, waste is avoided - especially compared to oil or grave lights, in which the fuel is placed in a plastic casing, which also has a positive effect on its ecological balance. The wick holder is also made of a durable material, for example a combination of cork and metal, in particular one or more light metals, manufactured and very often reusable. The only component that needs to be replaced regularly is the wick. In addition, an oil or grave light operated with a plant-based fuel, in particular a vegetable oil, - in contrast to one made using petroleum products - fulfills the liturgical specifications of the Catholic Church.

Der pflanzenbasierte Brennstoff kann auch eine Mischung mehrerer pflanzenbasierter Brennstoffe darstellen. Dabei ist der pflanzenbasierte Brennstoff vorteilhaft ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus ungehärteten pflanzlichen Ölen und ungehärteten pflanzlichen Fetten, und Kombinationen davon. Als pflanzenbasierte Brennstoffe können hierbei alle dem Fachmann bekannten pflanzenbasierte Brennstoffe verwendet werden. In nicht einschränkender Weise seien hier beispielhaft aufgeführt: Açaíöl, Algenöl, Arganöl, Avocadoöl, Babaguöl, Baumwollsamenöl, Borretschöl, Cupuaçu-Butter, Cashew-Schalenöl, Distelöl, Erdnussöl, Haselnussöl, Hanföl, Jatrophaöl, Jojobaöl, Kamelieöl, Kakaobutter, Kokosöl, Kürbiskernöl, Leinöl, Leindotteröl, Macadamiaöl, Maiskeimöl, Mandelöl, Mangobutter, Aprikosenkernöl, Mohnöl, Nachtkerzenöl, Olivenöl, Palmöl, Palmkernöl, Papayaöl, Pistazienöl, Pekannussöl, Perillaöl, Rapsöl, Reisöl, Rizinusöl, Sanddornöl, Sanddornkernöl, Senföl, Schwarzkümmelöl, Sesamöl, Sheabutter, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Tungöl, Walnussöl, Wassermelonensamenöl, Traubenkernöl, Weizenkeimöl, Zedernöl, und Kombinationen davon. Besonders kostengünstig ist es, wenn ein pflanzliches Öl vorgesehen ist, welches ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Distelöl, Maiskeimöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, und Kombinationen davon.The plant-based fuel can also be a mixture of several plant-based fuels. The plant-based fuel is advantageously selected from the group consisting of unhardened vegetable oils and unhardened vegetable fats, and combinations thereof. All plant-based fuels known to the person skilled in the art can be used here as plant-based fuels. In a non-limiting way, the following are listed here by way of example: açaí oil, algae oil, argan oil, avocado oil, babagu oil, cottonseed oil, borage oil, cupuaçu butter, cashew peel oil, safflower oil, peanut oil, hazelnut oil, hemp oil, coconut oil, coconut oil, pumpkin oil, cocoa Linseed oil, camelina oil, macadamia oil, corn oil, almond oil, mango butter, apricot kernel oil, poppy seed oil, evening primrose oil, olive oil, palm oil, palm kernel oil, papaya oil, pistachio oil, pecan oil, perilla oil, rapeseed oil, rice oil, castor oil, sea buckthorn oil, mustard oil, sea buckthorn oil, , Soybean oil, sunflower oil, tung oil, walnut oil, watermelon seed oil, grapeseed oil, wheat germ oil, cedar oil, and combinations thereof. It is particularly economical if a vegetable oil is provided which is selected from the group consisting of safflower oil, corn oil, rapeseed oil, sunflower oil, and combinations thereof.

Alternativ oder ergänzend kann der pflanzenbasierte Brennstoff eine Schmelztemperatur zwischen -20 °C und 50 °C, vorteilhaft zwischen -19 °C und 49 °C, insbesondere zwischen -18 °C und 48 °C, aufweisen.Alternatively or in addition, the plant-based fuel can have a melting temperature between -20.degree. C. and 50.degree. C., advantageously between -19.degree. C. and 49.degree. C., in particular between -18.degree. C. and 48.degree.

Außerdem kann vorgesehen sein, dass der pflanzenbasierte Brennstoff

  • - wenigstens zwei pflanzenbasierte Brennstoffe umfasst, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus pflanzlichen Ölen und pflanzlichen Fetten, und
  • - als eine homogene Mischung, eine Emulsion oder ein Mehrphasensystem vorliegt.
It can also be provided that the plant-based fuel
  • - comprises at least two vegetable-based fuels selected from the group consisting of vegetable oils and vegetable fats, and
  • - is present as a homogeneous mixture, an emulsion or a multiphase system.

Dabei kann die homogene Mischung ein festes oder flüssiges Einphasensystem darstellen, wobei Einphasensysteme von unterschiedlicher Viskosität denkbar sind, also von niedrigviskos bis hochviskos. Das Mehrphasensystem kann wenigstens zwei flüssige Phasen oder wenigstens zwei feste Phasen oder wenigstens eine flüssige Phase und wenigstens eine feste Phase umfassen.The homogeneous mixture can represent a solid or liquid single-phase system, single-phase systems of different viscosity being conceivable, that is to say from low-viscosity to high-viscosity. The multiphase system can comprise at least two liquid phases or at least two solid phases or at least one liquid phase and at least one solid phase.

Das optional in das innere Gefäß aufnehmbare Wasser kann aus optischen Gründen vorgesehen sein. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn nur eine relativ kurze Brennzeit des beanspruchten Öllichtes angestrebt wird und daher in das innere Gefäß nur ein geringes Volumen eines pflanzenbasierten Brennstoffs, insbesondere eines pflanzlichen Öles und/oder Fettes, aufgenommen werden soll. Aus Sicherheitsgründen ist das Vorsehen einer unter dem pflanzenbasierten Brennstoff angeordneten Wasserphase nicht erforderlich. Denn wenn der pflanzenbasierte Brennstoff verbraucht ist oder das innere Gefäß während des Betriebes des Öllichtes umgestoßen wird und der pflanzenbasierte Brennstoff, insbesondere ein pflanzliches Öl, ausläuft, erlischt die Flamme unmittelbar. Mithin ist das hier beanspruchte Öllicht besonders sicher in der Handhabung.The water that can optionally be taken up in the inner vessel can be provided for optical reasons. This can be the case, for example, if only a relatively short burning time of the claimed oil light is sought and therefore only a small volume of a plant-based fuel, in particular a vegetable oil and / or fat, is to be accommodated in the inner vessel. For safety reasons, it is not necessary to provide a water phase arranged below the plant-based fuel. Because if the plant-based fuel is used up or the inner vessel is knocked over while the oil light is in operation and the plant-based fuel, in particular a vegetable oil, leaks out, the flame goes out immediately. The oil light claimed here is therefore particularly safe to use.

Eine Ausführungsform des beanspruchten Öllichtes sieht vor, dass der erste Luftraum sich durchgehend entlang einer Länge LB des inneren Gefäßes erstreckt und/oder umlaufend ausgebildet ist. Die Länge LB entspricht der Gesamtlänge des inneren Gefäßes oder im Wesentlichen der Gesamtlänge des inneren Gefäßes.One embodiment of the claimed oil light provides that the first air space extends continuously along a length L B of the inner vessel extends and / or is formed circumferentially. The length L B corresponds to the total length of the inner vessel or essentially the total length of the inner vessel.

Gemäß einer anderen Variante des hier beschriebenen Öllichtes ist der Hohlkörper als rohrförmiger, an dem oberen Ende und einem unteren Ende offener Abschnitt ausgebildet ist, wobei eine erste Kontur eines oberen Öffnungsabschnittes und eine zweite Kontur eines unteren Öffnungsabschnittes in Umlaufrichtung jeweils ebene Stirnfläche beschreiben. Eine noch andere Ausführungsform des Öllichtes sieht vor, dass der Hohlkörper das offene obere Ende und ein geschlossenes unteres Ende aufweist. In einer alternativen oder ergänzenden Ausführungsform des Öllichtes ist der Hohlkörper - unabhängig davon, ob der Hohlkörper als rohrförmiger Abschnitt ausgebildet ist oder ein offenes oberes Ende und ein offenes unteres Ende aufweist, - einteilig oder mehrteilig ausgebildet.According to another variant of the oil light described here, the hollow body is designed as a tubular section open at the upper end and a lower end, a first contour of an upper opening section and a second contour of a lower opening section describing a flat end face in the circumferential direction. Yet another embodiment of the oil light provides that the hollow body has the open upper end and a closed lower end. In an alternative or supplementary embodiment of the oil light, the hollow body - regardless of whether the hollow body is designed as a tubular section or has an open upper end and an open lower end - is constructed in one piece or in several parts.

Im Falle des rohrförmigen Abschnittes können beispielsweise mehrere lösbar miteinander verbindbare Teilabschnitte vorgesehen sein, wobei jeweils zwei Teilabschnitte in Längsrichtung oder Querrichtung miteinander lösbar verbindbar sind. Alternativ oder ergänzend kann vorgesehen sein, dass der Hohlkörper rohrförmig ausgebildet ist und eine Auflagefläche eines unteres Endabschnitts eines Fußendes des inneren Gefäßes und die ebene Stirnfläche des unteren Öffnungsabschnittes des Hohlkörpers bündig angeordnet sind. Dabei kann die ebene Stirnfläche des unteren Öffnungsabschnittes des Hohlkörpers mit einer Oberfläche, auf welcher das innere Gefäß und der Hohlkörper angeordnet sind, oder mit einer Aufnahmevorrichtung, in welche wenigstens ein unter Abschnitt des unteren Öffnungsabschnittes aufnehmbar ist, lösbar kraft- und/oder formschlüssig verbunden sein. Alternativ oder ergänzend kann die ebene Stirnfläche des unteren Öffnungsabschnittes des Hohlkörpers mit dem inneren Gefäß lösbar kraft- und/oder formschlüssig verbunden sein.In the case of the tubular section, for example, several subsections that can be detachably connected to one another can be provided, with two subsections in each case being releasably connectable to one another in the longitudinal direction or transverse direction. Alternatively or in addition, it can be provided that the hollow body is tubular and a bearing surface of a lower end section of a foot end of the inner vessel and the flat end surface of the lower opening section of the hollow body are arranged flush. The flat end face of the lower opening portion of the Hollow body with a surface on which the inner vessel and the hollow body are arranged, or with a receiving device in which at least one lower section of the lower opening section can be received, releasably non-positively and / or positively connected. Alternatively or in addition, the flat end face of the lower opening section of the hollow body can be releasably non-positively and / or positively connected to the inner vessel.

Weist der Hohlkörper ein offenes oberes Ende und ein geschlossenes unteres Ende auf, handelt es sich beispielsweise um ein kreiszylindrisches, ovalzylindrisches oder polygonalzylindrisches Behältnis,

  • - in welchem das innere Gefäß reversibel anordenbar oder angeordnet ist und
  • - welches über seine Länge gleichbleibende oder unterschiedliche Querschnittsabmessungen aufweist.
If the hollow body has an open upper end and a closed lower end, it is, for example, a circular-cylindrical, oval-cylindrical or polygonal-cylindrical container,
  • - in which the inner vessel can be or is reversibly arranged and
  • - which has constant or different cross-sectional dimensions over its length.

Dabei kann vorgesehen sein, dass ein Bodenteil des Behältnisses und ein Mantelteil des Behältnisses lösbar form- und/oder kraftschlüssig miteinander verbindbar oder verbunden sind.It can be provided that a bottom part of the container and a casing part of the container can be releasably connected or connected to one another in a form-fitting and / or force-fitting manner.

Eine weitere Ausführungsform des beanspruchten Öllichtes sieht vor, dass zwischen einer Innenseite einer Wandung des geschlossenen unteren Endes des Hohlkörpers und einer Außenseite einer Wandung eines Fußendes des inneren Gefäßes zumindest abschnittsweise ein sich in Längsrichtung L und in Querrichtung Q erstreckender zweiter Luftraum ausgebildet ist.Another embodiment of the claimed oil light provides that between an inner side of a wall of the closed lower end of the hollow body and an outer side of a wall of a foot end of the inner vessel, at least in sections, a longitudinal direction L. and in the transverse direction Q extending second air space is formed.

Ohne weiteres Zutun ist ein zweiter Luftraum beispielsweise dann ausgebildet, wenn das innere Gefäß einen in Richtung eines Hohlraumes des inneren Gefäßes gewölbten Boden aufweist.Without further action, a second air space is formed, for example, when the inner vessel has a base that is curved in the direction of a cavity in the inner vessel.

Gemäß einer anderen Variante des Öllichtes sind der erste Luftraum und der zweite Luftraum miteinander verbindbar oder verbunden.According to another variant of the oil light, the first air space and the second air space can be or are connected to one another.

Eine noch andere Variante des beanspruchten Öllichtes sieht vor, dass

  • - die Innenseite und/oder eine Außenseite der Wandung des geschlossenen unteren Endes des Hohlkörpers und/oder
  • - eine Innenseite und/oder die Außenseite der Wandung des Fußendes des inneren Gefäßes glatt ausgebildet sind oder eine Oberflächenstruktur aufweisen.
Yet another variant of the claimed oil light provides that
  • - The inside and / or an outside of the wall of the closed lower end of the hollow body and / or
  • - An inside and / or the outside of the wall of the foot end of the inner vessel are smooth or have a surface structure.

Beispielsweise können auf der Innenseite der Wandung des geschlossenen unteren Endes des Hohlkörpers als Oberflächenstruktur wenigstens drei Auflageelemente und/oder eine Auflage, welche einen Hohlraum aufweist, vorgesehen sein. Dabei ist das innere Gefäß lösbar form- und/oder kraftschlüssig auf den Auflageelementen oder der Auflage anordenbar oder angeordnet. Im ersten Fall sind der erste Luftraum und der zweite Luftraum miteinander verbindbar oder verbunden. Im zweiten Fall sind der erste Luftraum und der zweite Luftraum voneinander getrennt. Alternativ oder ergänzend können an der Außenseite der Wandung des Fußendes des inneren Gefäßes ein abschnittsweise oder vollständig umlaufender Rand oder wenigstens drei Fußelemente vorgesehen sein.For example, at least three support elements and / or a support which has a cavity can be provided as a surface structure on the inside of the wall of the closed lower end of the hollow body. The inner vessel can be releasably arranged in a form-fitting and / or force-fitting manner on the support elements or the support. In the first case, the first air space and the second air space can be or are connected to one another. In the second case, the first air space and the second air space are separated from one another. Alternatively or in addition, a partially or completely circumferential edge or at least three foot elements can be provided on the outside of the wall of the foot end of the inner vessel.

In einer weiteren Ausführungsform des Öllichtes ist ein maximaler Außendurchmesser D1 des inneren Gefäßes kleiner als ein minimaler Innendurchmesser D2 des Hohlkörpers. Mit anderen Worten: Der maximale Außendurchmesser D1 des inneren Gefäßes und der minimale Innendurchmesser D2 des Hohlkörpers sind so zu wählen, dass die Innenoberfläche der Seitenwandung des Hohlkörpers und die Außenoberfläche der Seitenwandung des inneren Gefäßes im angeordneten Zustand zumindest abschnittsweise zueinander beabstandet sind, sodass der erste Luftraum vorliegt.In a further embodiment of the oil light there is a maximum outside diameter D1 of the inner vessel smaller than a minimum inner diameter D2 of the hollow body. In other words: the maximum outside diameter D1 of the inner vessel and the minimum inner diameter D2 of the hollow body are to be selected so that the inner surface of the side wall of the hollow body and the outer surface of the side wall of the inner vessel are at least partially spaced from one another in the arranged state, so that the first air space is present.

Gemäß einer anderen Ausführungsform des beanspruchten Öllichtes weist ein oberer Endabschnitt des Kopfendes des inneren Gefäßes einen zumindest abschnittsweise umlaufenden und sich nach außen erstreckenden Kragen auf, wobei eine Unterseite des Kragens form- und/oder kraftschlüssig auf der ebenen Stirnfläche des oberen Öffnungsabschnittes des Hohlkörpers anordenbar oder angeordnet ist. Dadurch erfolgt eine Abtrennung des ersten Luftraumes von der Umgebungsluft. Mithin kann die von der Flamme abgestrahlte Wärme besonders effizient gespeichert werden.According to another embodiment of the claimed oil light, an upper end section of the head end of the inner vessel has an at least partially circumferential and outwardly extending collar, with an underside of the collar being positively and / or non-positively arrangeable on the flat end face of the upper opening section of the hollow body is arranged. This results in a separation of the first air space from the ambient air. As a result, the heat radiated by the flame can be stored particularly efficiently.

Eine weitere Ausführungsform des Öllichtes sieht vor, dass der Kragen einen sich nach unten anschließenden Kragenabschnitt aufweist. Dann ist der Kragen umgekehrt U-förmig ausgebildet und umschließt im angeordneten Zustand die ebene Stirnfläche des oberen Öffnungsabschnittes des Hohlkörpers.Another embodiment of the oil light provides that the collar has a collar section that adjoins downwards. The collar is then designed in an inverted U-shape and, in the arranged state, encloses the flat end face of the upper opening section of the hollow body.

In einer noch anderen Ausführungsvariante ist ein Dichtungselement vorgesehen, welches, insbesondere im Bereich des oberen Endabschnittes des Kopfendes des inneren Gefäßes, reversibel form- und/oder kraftschlüssig zwischen der Innenoberfläche der Seitenwandung des Hohlkörpers und der Außenoberfläche der Seitenwandung des inneren Gefäßes anordenbar oder angeordnet ist. Alternativ oder ergänzend kann das Dichtungselement form-, kraft- und/oder stoffschlüssig, vorteilhaft reversibel form- und/oder kraftschlüssig, mit der Innenoberfläche der Seitenwandung des Hohlkörpers oder der Außenoberfläche der Seitenwandung des inneren Gefäßes verbindbar oder verbunden sein. Das Dichtungselement kann beispielsweise ein Material ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Kork und Polymeren, und Kombination davon, aufweisen oder aus einem dieser Materialien gefertigt sein.In yet another embodiment variant, a sealing element is provided which, in particular in the area of the upper end section of the head end of the inner vessel, reversibly positively and / or non-positively between the inner surface of the side wall of the hollow body and the outer surface of the side wall of the inner vessel can be arranged or is arranged. Alternatively or in addition, the sealing element can be connected to the inner surface of the side wall of the hollow body or the outer surface of the side wall of the inner vessel in a form-fitting, non-positive and / or cohesive manner, advantageously reversibly form-fitting and / or non-positive. The sealing element can, for example, have a material selected from the group consisting of cork and polymers, and a combination thereof, or be made from one of these materials.

Der Begriff Polymere umfasst gemäß der vorliegenden Erfindung natürliche vorkommende Polymere wie Naturkautschuk, konventionelle Polymere, z. B. auch synthetischer Kautschuk und Silikon, und Biopolymere. Konventionelle Polymere basieren auf petro-chemischen Rohstoffen, z. B. Polyethylen, und sind nicht biologisch abbaubar. Unter Biopolymeren werden vorliegend die im Folgenden genannten Gruppen von Polymeren verstanden:

  1. a) auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Polymere, welche nicht biologisch abbaubar sind, z. B. Bio-Polyethylen (Bio-PE),
  2. b) auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Polymere, welche biologisch abbaubar sind, z. B. Polyhydroxyalkanoate (PHA), und
  3. c) auf petrochemischen Rohstoffen basierende Polymere, z. B. Polybutylenadipat-terephthalat (PBAT), welche biologisch abbaubar sind.
According to the present invention, the term polymers encompasses naturally occurring polymers such as natural rubber, conventional polymers, e.g. B. also synthetic rubber and silicone, and biopolymers. Conventional polymers are based on petrochemical raw materials, e.g. B. polyethylene, and are not biodegradable. In the present case, biopolymers are understood to mean the groups of polymers mentioned below:
  1. a) Polymers based on renewable raw materials which are not biodegradable, e.g. B. Bio-polyethylene (Bio-PE),
  2. b) Polymers based on renewable raw materials which are biodegradable, e.g. B. Polyhydroxyalkanoate (PHA), and
  3. c) Polymers based on petrochemical raw materials, e.g. B. polybutylene adipate terephthalate (PBAT), which are biodegradable.

In einer anderen Ausführungsvariante des Öllichtes verlaufen eine erste lotrechte Längsachse L1 des inneren Gefäßes und eine zweite lotrechte Längsachse L2 des Hohlkörpers im Wesentlichen parallel oder parallel zueinander.In another embodiment of the oil light, a first vertical longitudinal axis runs L1 of the inner vessel and a second vertical longitudinal axis L2 of the hollow body essentially parallel or parallel to one another.

Nach einer anderen Variante des Öllichtes weisen das innere Gefäß und/oder der Hohlkörper eine kreisförmige, elliptische oder vieleckige, beispielsweise rechteckige, Grundfläche auf. Dabei kann der Hohlkörper über eine Länge LH des Hohlkörpers und/oder das innere Gefäß über seine Länge LB des inneren Gefäßes gleichbleibende oder unterschiedliche Querschnittsabmessungen aufweisen. Die Länge LH entspricht der Gesamtlänge des Hohlkörpers oder im Wesentlichen der Gesamtlänge des Hohlkörpers.According to another variant of the oil light, the inner vessel and / or the hollow body have a circular, elliptical or polygonal, for example rectangular, base. The hollow body can over a length L H of the hollow body and / or the inner vessel over its length L B of the inner vessel have constant or different cross-sectional dimensions. The length L H corresponds to the total length of the hollow body or essentially the total length of the hollow body.

In einer alternativen oder ergänzenden Ausführungsform des Öllichtes weisen das innere Gefäß und/oder der Hohlkörper ein Material auf oder bestehen aus einem oder mehreren Materialien, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus silikatischen Gläsern, Boratgläsern und Polymeren. Zu den silikatischen Gläsern zählt z. B. Quarzglas, aber auch Borosilikatgläser, welche zugleich den Boratgläsern zugeordnet werden können. Der Begriff Polymere ist bereits weiter oben definiert. Vorteilhaft ist es, wenn das innere Gefäß und/oder der Hohlkörper ein Material aufweisen oder aus einem oder mehreren Materialien bestehen, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus silikatischen Gläsern, Boratgläsern und biologisch abbaubaren Polymeren, insbesondere Biopolymeren aus nachwachsenden Rohstoffen.In an alternative or supplementary embodiment of the oil light, the inner vessel and / or the hollow body have a material or consist of one or more materials selected from the group consisting of silicate glasses, borate glasses and polymers. The silicate glasses include z. B. quartz glass, but also borosilicate glasses, which can also be assigned to the borate glasses. The term polymers is already defined above. It is advantageous if the inner vessel and / or the hollow body have a material or consist of one or more materials selected from the group consisting of silicate glasses, borate glasses and biodegradable polymers, in particular biopolymers made from renewable raw materials.

Gemäß einer anderen alternativen oder ergänzenden Ausführungsvariante des Öllichtes sind das innere Gefäß und/oder der Hohlkörper aus einem feuerfesten Material gefertigt. Beispielsweise sind das innere Gefäß und/oder der Hohlkörper unabhängig voneinander ausgewählt sind aus der Gruppe bestehend aus Teelichtgläsern, Windschutzgläsern, Votivgläsern und Ewiglichtgläsern.According to another alternative or supplementary embodiment of the oil light, the inner vessel and / or the hollow body are made of a refractory material. For example, the inner vessel and / or the hollow body are selected independently of one another from the group consisting of tealight glasses, windbreak glasses, votive glasses and everlasting glasses.

In einer alternativen oder ergänzenden Ausführungsform des hier beschriebenen Öllichtes sind das innere Gefäß und/oder der Hohlkörper teilweise oder vollständig aus einem Farbglas gefertigt. Letztere werden durch geringfügige Zusätze von Metalloxiden erzeugt. Dabei ruft der Einbau der Metall-Ionen in das jeweilige Glasgefüge die Farbwirkung hervor.In an alternative or supplementary embodiment of the oil light described here, the inner vessel and / or the hollow body are made partially or completely from a colored glass. The latter are created by adding small amounts of metal oxides. The incorporation of the metal ions into the respective glass structure creates the color effect.

Eine weitere Ausführungsform des Öllichtes sieht vor, dass eine Innenoberfläche und/oder eine Außenoberfläche der Seitenwandung

  • - des inneren Gefäßes und/oder
  • - des Hohlkörpers glatt ausgebildet sein oder eine Oberflächenstruktur aufweisen.
Another embodiment of the oil light provides that an inner surface and / or an outer surface of the side wall
  • - the inner vessel and / or
  • - The hollow body be smooth or have a surface structure.

Auf der Innenoberfläche und/oder der Außenoberfläche der Seitenwandung des inneren Gefäßes und/oder der Seitenwandung des Hohlkörpers können als Oberflächenstruktur beispielsweise Quer- und/oder Längsrippen vorgesehen sein. Sind beispielsweise auf der Außenoberfläche der Seitenwandung des inneren Gefäßes zumindest abschnittsweise Querrippen vorgesehen, kann der erste Luftraum - je nach umfangseitiger Ausdehnung der Querrippen - nahezu oder im Wesentlichen konvektionsfreie luftkammerartige Abschnitte aufweisen. Dadurch wird eine noch effizientere Speicherung der von der Flamme abgestrahlten Wärme erreicht. Alternativ oder ergänzend kann auf der Innenoberfläche und/oder der Außenoberfläche der Seitenwandung des inneren Gefäßes und/oder der Seitenwandung des Hohlkörpers ein Motiv vorgesehen, beispielsweise eingraviert, sein.On the inner surface and / or the outer surface of the side wall of the inner vessel and / or the side wall of the hollow body, for example, transverse and / or longitudinal ribs can be provided as the surface structure. If, for example, transverse ribs are provided at least in sections on the outer surface of the side wall of the inner vessel, the first air space can - depending on the circumferential extent of the transverse ribs - have almost or substantially convection-free air chamber-like sections. As a result, the heat emitted by the flame is stored even more efficiently. Alternatively or in addition, a motif can be provided, for example engraved, on the inner surface and / or the outer surface of the side wall of the inner vessel and / or the side wall of the hollow body.

Eine noch andere Ausführungsform des Öllichtes sieht vor, dass das innere Gefäß wiederbefüllbar ist. Besonders vorteilhaft ist es, wenn das innere Gefäß zudem aus einem silikatischen Glas oder einem Boratglas besteht. Dies ist aus ökonomischer und ökologischer Sicht besonders vorteilhaft.Yet another embodiment of the oil light provides that the inner vessel can be refilled. It is particularly advantageous if the inner vessel also consists of a silicate glass or a borate glass. This is particularly advantageous from an economic and ecological point of view.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des Öllichtes ist ein Transportverschluss vorgesehen, mittels dessen das offene Kopfende, insbesondere der obere Endabschnitt des Kopfendes, des inneren Gefäßes reversibel abdichtend, insbesondere luftdicht und/oder flüssigkeitsdicht, verschließbar ist. Dies ist vorteilhaft, wenn das Befüllen des inneren Gefäßes mit einem pflanzenbasierten Brennstoff, insbesondere einem pflanzlichen Öl, nicht am Betriebsort des Öllichtes erfolgt, das mit dem pflanzlichen Brennstoff befüllte innere Gefäß also zum Betriebsort des Öllichtes transportiert werden muss. Zudem wird mittels des Transportverschlusses der Kontakt des pflanzenbasierten Brennstoffs, insbesondere eines ungehärteten pflanzlichen Öles, mit Luftsauerstoff auf ein Minimum reduziert oder ausgeschlossen. Dies gilt besonders besonders bei Verwendung eines Transportverschlusses mit Dichtung. Dadurch kann auch bei längerer Lagerung des Öles in dem inneren Gefäß ein Ranzigwerden des Öles auf ein Minimum reduziert oder sogar ausgeschlossen werden. Befindet sich zusätzlich zu dem pflanzenbasierten Brennstoff, insbesondere einem pflanzlichen Öl, ein Dochthalter in dem inneren Gefäß, so verlängert sich auch dessen Funktionsfähigkeit, wenn er während einer Lagerung des inneren Gefäßes nicht oder kaum mit Luftsauerstoff in Berührung kommt.According to a further embodiment of the oil light, a transport closure is provided, by means of which the open head end, in particular the upper end section of the head end, of the inner vessel can be closed reversibly sealing, in particular airtight and / or liquid-tight. This is advantageous when filling the Inner vessel with a plant-based fuel, in particular a vegetable oil, does not take place at the operating location of the oil light, which means that the inner container filled with the vegetable fuel must be transported to the operating location of the oil light. In addition, by means of the transport lock, contact of the plant-based fuel, in particular an unhardened vegetable oil, with atmospheric oxygen is reduced to a minimum or excluded. This is particularly true when using a transport lock with a seal. As a result, even if the oil is stored in the inner vessel for a long period of time, rancidity of the oil can be reduced to a minimum or even excluded. If, in addition to the plant-based fuel, in particular a vegetable oil, there is a wick holder in the inner vessel, its functionality is also extended if it does not come into contact or hardly any contact with atmospheric oxygen while the inner vessel is in storage.

Eine andere Variante des beanspruchten Öllichtes sieht vor, dass

  • - der Transportverschluss wenigstens ein innenliegendes und/oder außenliegendes Verschlussmittel aufweist und
  • - wenigstens ein Verschlusselement an der Innenoberfläche und/oder der Außenoberfläche der Seitenwandung des oberen Endabschnittes des Kopfendes des inneren Gefäßes vorgesehen ist,
wobei das wenigstens eine Verschlussmittel und das wenigstens eine Verschlusselement komplementär oder im Wesentlichen komplementär zueinander ausgebildet sind.Another variant of the claimed oil light provides that
  • - The transport lock has at least one internal and / or external closure means and
  • - At least one closure element is provided on the inner surface and / or the outer surface of the side wall of the upper end section of the head end of the inner vessel,
wherein the at least one closure means and the at least one closure element are designed to be complementary or essentially complementary to one another.

Als das wenigstens eine Verschlusselement können beispielsweise wenigstens zwei Rastelemente oder ein Schraubgewinde vorgesehen sein. Als das wenigstens eine Verschlussmittel sind dann wenigstens zwei Rastnuten oder ein komplementär ausgebildetes Schraubgewinde vorgesehen. Der Transportverschluss ist dann beispielsweise ein Bajonettdeckel, ein Rastdeckel oder ein Schraubdeckel.For example, at least two latching elements or a screw thread can be provided as the at least one closure element. At least two locking grooves or a complementary screw thread are then provided as the at least one closure means. The transport lock is then, for example, a bayonet cover, a latching cover or a screw cover.

Insbesondere ist der Transportverschluss deckelförmig oder stopfenförmig ausgebildet. Beispielsweise kann der Transportverschluss ein Glasdeckel, ein Schraubdeckel, ein Bajonettdeckel, oder ein Stopfen sein, welcher ein Material aufweist oder aus einem oder mehreren Materialien besteht, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Kork, Glas und Polymeren. Der stopfenförmige Transportverschluss kann optional ein außenliegendes Verschlussmittel in Form eines Schraubgewindes aufweisen. Der Begriff Polymere ist bereits weiter oben definiert. Alternativ kann als Transportverschluss ein Korkdeckel oder ein Korkstopfen vorgesehen sein, wobei der Korkdeckel oder der Korkstopfen vorteilhafterweise mit Wachs behandelt ist.In particular, the transport closure is designed in the shape of a lid or a plug. For example, the transport closure can be a glass cover, a screw cover, a bayonet cover, or a stopper, which has a material or consists of one or more materials selected from the group consisting of cork, glass and polymers. The stopper-shaped transport closure can optionally have an external closure means in the form of a screw thread. The term polymers is already defined above. Alternatively, a cork cover or a cork stopper can be provided as a transport closure, the cork cover or the cork stopper advantageously being treated with wax.

Gemäß einer noch anderen Ausführungsform des Öllichtes ist der Dochthalter als ein an oder auf

  • - der Oberfläche des in das innere Gefäß aufnehmbaren pflanzenbasierten Brennstoffs oder
  • - einer Oberfläche des optional in das innere Gefäß aufnehmbaren Wassers schwimmfähiger Körper ausgebildet.
According to yet another embodiment of the oil light, the wick holder is on or on as one
  • - the surface of the plant-based fuel that can be taken up in the inner vessel or
  • - A surface of the water that can optionally be taken up in the inner vessel is formed as a buoyant body.

Mit anderen Worten: Gemäß dieser Ausführungsform des beanspruchten Öllichtes weist der Dochthalter eine Dichte ρD auf, welche

  1. a) geringer als eine Dichte ρB des pflanzenbasierten Brennstoffs ist oder
  2. b) höher als die Dichte ρB des pflanzenbasierten Brennstoffs und geringer als eine Dichte ρw des optional aufnehmbaren Wassers ist.
In other words: According to this embodiment of the claimed oil light, the wick holder has a density ρ D which
  1. a) is less than a density ρ B of the plant-based fuel or
  2. b) is higher than the density ρ B of the plant-based fuel and lower than a density ρw of the optionally absorbable water.

Vorliegend können alle dem Fachmann bekannten Dochthalter, welche als schwimmfähige Körper im vorgenannten Sinne ausgebildet sind, verwendet werden.In the present case, all wick holders known to the person skilled in the art, which are designed as buoyant bodies in the aforementioned sense, can be used.

Eine weitere Ausführungsform des beanspruchten Öllichtes sieht vor, dass der Dochthalter auf der Innenseite der Wandung des Fußendes des inneren Gefäßes lösbar anordenbar oder angeordnet ist. Dann kann der Dochthalter in einer vorteilhaften Ausführungsform eine Dichte ρD aufweisen, welche höher als die Dichte ρB des pflanzenbasierten Brennstoffs und höher als die Dichte ρw des optional aufnehmbaren Wassers ist. Im einfachsten Fall kann der Dochthalter auf der Innenseite der Wandung des Fußendes des inneren Gefäßes lösbar kraftschlüssig anordenbar oder angeordnet sein. In einer alternativen oder ergänzenden Ausführungsvariante des Öllichtes ist vorgesehen, dass der Dochthalter auf der Innenoberfläche und/oder der Außenoberfläche der Seitenwandung des inneren Gefäßes lösbar anordenbar oder angeordnet ist.Another embodiment of the claimed oil light provides that the wick holder can be releasably arranged or arranged on the inside of the wall of the foot end of the inner vessel. Then, in an advantageous embodiment, the wick holder can have a density ρ D which is higher than the density ρ B of the plant-based fuel and higher than the density ρw of the optionally absorbable water. In the simplest case, the wick holder can be releasably non-positively arranged or arranged on the inside of the wall of the foot end of the inner vessel. In an alternative or supplementary embodiment of the oil light, it is provided that the wick holder can be or is detachably arranged on the inner surface and / or the outer surface of the side wall of the inner vessel.

Nach einer anderen Ausführungsvariante des hier beschriebenen Öllichtes ist der Dochthalter mit der Innenseite der Wandung des Fußendes des inneren Gefäßes reversibel form- und/oder kraftschlüssig verbindbar oder verbunden. Eine alternative oder ergänzende Variante sieht vor, dass der Dochthalter mit der Innenoberfläche und/oder der Außenoberfläche der Seitenwandung des inneren Gefäßes reversibel form- und/oder kraftschlüssig verbindbar oder verbunden ist. According to another embodiment of the oil light described here, the wick holder can be reversibly connected or connected to the inside of the wall of the foot end of the inner vessel in a form-fitting and / or force-fitting manner. An alternative or supplementary variant provides that the wick holder can be or is connected to the inner surface and / or the outer surface of the side wall of the inner vessel in a reversible form-fitting and / or force-fitting manner.

Dazu kann in einer Ausführungsform des Öllichtes ein Verbindungselement an der Innenseite der Wandung des Fußendes und/oder an der Innenoberfläche und/oder der Außenoberfläche der Seitenwandung des inneren Gefäßes vorgesehen sein, mit welchem der Dochthalter reversibel form- und/oder kraftschlüssig verbindbar oder verbunden ist.For this purpose, in one embodiment of the oil light, a connecting element on the inside of the Wall of the foot end and / or on the inner surface and / or the outer surface of the side wall of the inner vessel, with which the wick holder is reversibly form-fitting and / or non-positively connectable or connected.

Eine weitere Variante des hier beanspruchten Öllichtes sieht vor, dass der Dochthalter einteilig oder mehrteilig ausgebildet ist. Alternativ oder ergänzend kann vorgesehen sein, dass der Dochthalter ein Material aufweist oder aus einem oder mehreren Materialien besteht, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Metallen, insbesondere Leichtmetallen wie beispielsweise Aluminium, Kork, Bims, Polymeren, Glasfasern und Kohlenstofffasern. Der Begriff Polymere ist bereits weiter oben definiert. Gemäß einer weiteren alternativen oder ergänzenden Ausführungsform weist jede Ausnehmung des Dochthalters wenigstens ein Klemmmittel und/oder ein Haltemittel auf.Another variant of the oil light claimed here provides that the wick holder is designed in one piece or in several pieces. Alternatively or in addition, it can be provided that the wick holder has a material or consists of one or more materials selected from the group consisting of metals, in particular light metals such as aluminum, cork, pumice, polymers, glass fibers and carbon fibers. The term polymers is already defined above. According to a further alternative or supplementary embodiment, each recess of the wick holder has at least one clamping means and / or one holding means.

In einer anderen Ausführungsform des hier beanspruchten Öllichtes ist in wenigstens einer der Ausnehmungen des Dochthalters ein Docht lösbar fixierbar oder fixiert. Dabei ist der Docht ein Runddocht oder ein Flachdocht und weist ein Material auf oder besteht aus einem oder mehreren Materialien, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Naturfasern, beispielsweise Baumwolle, Glasfasern, Zellstoff, Bienenwachs, pflanzliches Wachs, beispielsweise Rapswachs, Sonnenblumenwachs und/oder Sojawachs, Paraffinwachs und Stearinwachs. Alternativ oder ergänzend kann vorgesehen sein, dass wenigstens ein Docht eine Länge zwischen 1,0 cm und 50,0 cm aufweist, vorteilhaft zwischen 1,0 und 40,0 cm, noch vorteilhafter zwischen 1,0 und 30,0 cm, insbesondere zwischen 1,0 und 25,0 cm.In another embodiment of the oil light claimed here, a wick can be releasably fixed or fixed in at least one of the recesses of the wick holder. The wick is a round wick or a flat wick and has a material or consists of one or more materials selected from the group consisting of natural fibers, for example cotton, glass fibers, cellulose, beeswax, vegetable wax, for example rapeseed wax, sunflower wax and / or soy wax , Paraffin wax and stearin wax. Alternatively or in addition, it can be provided that at least one wick has a length between 1.0 cm and 50.0 cm, advantageously between 1.0 and 40.0 cm, even more advantageously between 1.0 and 30.0 cm, in particular between 1.0 and 25.0 cm.

Eine weitere Variante des Öllichtes sieht vor, dass wenigstens ein Docht in wenigstens zwei Ausnehmungen des Dochthalters lösbar fixierbar oder fixiert ist. Another variant of the oil light provides that at least one wick can be releasably fixed or fixed in at least two recesses of the wick holder.

Gemäß einer anderen Ausführungsform des hier beschriebenen Öllichtes ist ein in oder an dem Hohlkörper oder an dem inneren Gefäß lösbar anordenbarer Glasheber vorgesehen. Der Glasheber umfasst ein Hebeelement und ein Führungselement, wobei das Hebeelement ein Aufnahmeelement aufweist, in oder auf welchem das innere Gefäß reversibel form- und/oder kraftschlüssig anordenbar ist. Der Glasheber kann einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein.According to another embodiment of the oil light described here, a glass lifter that can be detachably arranged in or on the hollow body or on the inner vessel is provided. The glass lifter comprises a lifting element and a guide element, the lifting element having a receiving element in or on which the inner vessel can be reversibly positively and / or non-positively arranged. The glass lifter can be made in one piece or in several pieces.

Der Glasheber kann vorteilhafterweise während des laufenden Betriebs des beanspruchten Öllichtes in oder an dem Hohlkörper oder an dem inneren Gefäß angeordnet sein, ohne die Funktion des Öllichtes zu beeinträchtigen. Ein Kontakt des Glashebers mit dem inneren Gefäß während des Betriebs des Öllichtes oder während eines Transportes des inneren Gefäßes, z. B. zum Befüllen mit einem pflanzenbasierten Brennstoff, ist nicht erforderlich. Ist der pflanzenbasierte Brennstoff verbraucht, kann das innere Gefäß beispielsweise mittels eines in dem Hohlkörper angeordneten Glashebers angehoben und aus dem Hohlkörper entnommen werden. Nach dem Wiederbefüllen des inneren Gefäßes mit dem pflanzenbasierten Brennstoff kann das innere Gefäß mittels des Glashebers wieder in den Hohlkörper eingebracht und darin angeordnet werden. Der Glasheber verbleibt dann bis zur nächsten Wiederbefüllung des inneren Gefäßes in dem Hohlkörper.The glass lifter can advantageously be arranged in or on the hollow body or on the inner vessel during ongoing operation of the stressed oil light, without impairing the function of the oil light. Contact of the glass lifter with the inner vessel during operation of the oil light or during transport of the inner vessel, e.g. B. for filling with a plant-based fuel is not required. If the plant-based fuel is used up, the inner vessel can be lifted, for example, by means of a glass lifter arranged in the hollow body and removed from the hollow body. After the inner vessel has been refilled with the plant-based fuel, the inner vessel can be returned to the hollow body by means of the glass lifter and arranged therein. The glass lifter then remains in the hollow body until the next refilling of the inner vessel.

Eine weitere Ausführungsform des Öllichtes sieht vor, dass das Hebeelement und das Führungselement des Glashebers lösbar, insbesondere orthogonal oder im Wesentlichen orthogonal, miteinander verbindbar oder verbunden sind.Another embodiment of the oil light provides that the lifting element and the guide element of the glass lifter are releasably, in particular orthogonally or essentially orthogonally, connectable or connected to one another.

Nach einer anderen vorteilhaften Ausführungsform des beschriebenen Öllichtes liegt eine Unterseite des Hebeelementes des Glashebers teilweise oder vollständig auf der Innenseite der Wandung des geschlossenen unteren Endes des Hohlköpers auf.According to another advantageous embodiment of the oil light described, an underside of the lifting element of the glass lifter rests partially or completely on the inside of the wall of the closed lower end of the hollow body.

Eine andere Ausführungsvariante des beanspruchten Öllichtes sieht vor, dass das Aufnahmeelement einen Hohlraum und/oder eine Aufnahmefläche umfasst. Dabei ist eine Innenkontur des Hohlraumes komplementär oder im Wesentlichen komplementär zu wenigstens einem Abschnitt einer Außenkontur des unteren Endabschnittes des Fußendes des inneren Gefäßes ausgebildet. Ein Durchmesser des Hohlraumes ist größer als ein Außendurchmesser des aufzunehmenden unteren Endabschnittes des Fußendes des inneren Gefäßes. Insbesondere ist der Durchmesser des Hohlraumes so gewählt, dass das innere Gefäß reversibel form- und/oder kraftschlüssig anordenbar ist. Der Hohlraum kann beispielsweise eine kreisförmige, elliptische oder vieleckige, beispielsweise rechteckige, Form aufweisen, wobei auch ein halbrunder Hohlraum oder ein an einer Seite unterbrochenes Vieleck vorgesehen sein kann. Alternativ kann der Hohlraum als Vertiefung in der Aufnahmefläche vorgesehen sein oder eine Begrenzung des Hohlraumes kann auf einer Oberseite der Aufnahmefläche form-, kraft- und/oder stoffschlüssig angeordnet sein.Another embodiment of the claimed oil light provides that the receiving element comprises a cavity and / or a receiving surface. In this case, an inner contour of the cavity is designed to be complementary or essentially complementary to at least one section of an outer contour of the lower end section of the foot end of the inner vessel. A diameter of the cavity is larger than an outer diameter of the lower end portion to be received of the foot end of the inner vessel. In particular, the diameter of the cavity is chosen so that the inner vessel can be arranged reversibly positively and / or non-positively. The cavity can, for example, have a circular, elliptical or polygonal, for example rectangular, shape, it also being possible for a semicircular cavity or a polygon interrupted on one side to be provided. Alternatively, the cavity can be provided as a recess in the receiving surface or a delimitation of the cavity can be arranged on an upper side of the receiving surface in a form-fitting, non-positive and / or material fit.

Gemäß einer anderen Ausführungsform weisen die Begrenzung des Hohlraumes und/oder die Aufnahmefläche ein Material auf oder bestehen aus einem oder mehreren Materialien, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Metallen, Kork, Polymeren, Glasfasern, Kohlenstofffasern, silikatischen Gläsern, Boratgläsern. Der Begriff Polymere ist bereits weiter oben definiert. Vorteilhaft ist die Begrenzung des Hohlraumes und/oder die Aufnahmefläche aus einem feuerfesten Material gefertigt.According to another embodiment, the delimitation of the cavity and / or the receiving surface have a material or consist of one or more materials selected from the group consisting of metals, cork, polymers, glass fibers, carbon fibers, silicate glasses, borate glasses. The term polymers is already defined above. The limitation is advantageous the cavity and / or the receiving surface made of a refractory material.

In einer weiteren Ausführungsform des Öllichtes umfasst eine Begrenzung des Hohlraumes zum Beispiel einen Runddraht oder ist aus einem solchen gefertigt. Die Aufnahmefläche ist beispielsweise eine Platte oder ein Gitter und weist insbesondere ein Material auf oder besteht aus einem oder mehreren Materialien, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Metallen, Polymer, Glasfasern, Kohlenstofffasern, silikatischen Gläsern, Boratgläsern.In a further embodiment of the oil light, a delimitation of the cavity comprises, for example, a round wire or is made from such a wire. The receiving surface is, for example, a plate or a grid and in particular has a material or consists of one or more materials selected from the group consisting of metals, polymers, glass fibers, carbon fibers, silicate glasses, borate glasses.

Die Aufgabe wird außerdem gelöst durch die Verwendung eines Öllichtes gemäß einer der weiter oben beschriebenen Ausführungsformen in einer Außenlaterne, insbesondere einer Grablaterne oder einer Gartenlaterne, als Frostwächter, als Windlicht, als Votivlicht, als liturgisches Licht, als Teelicht, als Aufnahmevorrichtung einer Duftlampe oder Aromalampe.The object is also achieved by using an oil light according to one of the embodiments described above in an outside lantern, in particular a grave lantern or a garden lantern, as a frost guard, as a lantern, as a votive light, as a liturgical light, as a tea light, as a receptacle for an aroma lamp or aroma lamp .

Hinsichtlich der Vorteile der Verwendung eines solchen Öllichtes wird auf die Vorteile verwiesen, welche weiter oben für das Öllicht selbst genannt sind.With regard to the advantages of using such an oil light, reference is made to the advantages which are mentioned above for the oil light itself.

Insgesamt ist das beanspruchte Öllicht sowie dessen Verwendung unter ökologischen und ökonomischen Aspekten als zufriedenstellend zu bewerten.Overall, the claimed oil light and its use can be assessed as satisfactory from an ecological and economic point of view.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus dem Wortlaut der Ansprüche sowie aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen. Es zeigen:

  • 1 einen Querschnitt einer ersten Ausführungsform eines hier beschriebenen Öllichtes im angeordneten Zustand, wobei ein Dochthalter in einem inneren Gefäß bewegungsfrei angeordnet ist,
  • 2 einen Querschnitt einer Ausführungsform eines Transportverschlusses,
  • 3 einen Querschnitt einer zweiten Ausführungsform des hier beschriebenen Öllichtes, im Betriebszustand,
  • 4 einen Querschnitt einer dritten Ausführungsform des hier beschriebenen Öllichtes, wobei ein Dochthalter in einem inneren Gefäß lösbar angeordnet ist,
  • 5 einen Querschnitt einer vierten Ausführungsform des hier beschriebenen Öllichtes, wobei ein Dochthalter in einem inneren Gefäß lösbar angeordnet ist,
  • 6 einen Querschnitt einer fünften Ausführungsform des hier beschriebenen Öllichtes, wobei ein Dochthalter in einem inneren Gefäß lösbar angeordnet ist.
Further features, details and advantages of the invention emerge from the wording of the claims and from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawings. Show it:
  • 1 a cross section of a first embodiment of an oil light described here in the arranged state, wherein a wick holder is arranged in an inner vessel without movement,
  • 2 a cross section of an embodiment of a transport lock,
  • 3 a cross section of a second embodiment of the oil light described here, in the operating state,
  • 4th a cross section of a third embodiment of the oil light described here, wherein a wick holder is detachably arranged in an inner vessel,
  • 5 a cross section of a fourth embodiment of the oil light described here, wherein a wick holder is detachably arranged in an inner vessel,
  • 6th a cross section of a fifth embodiment of the oil light described here, wherein a wick holder is detachably arranged in an inner vessel.

Die in den 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 sind insbesondere zur Verwendung in einer Außenlaterne, zum Verbrennen eines pflanzenbasierten Brennstoffs 20, insbesondere eines pflanzlichen Öles und/oder eines pflanzlichen Fettes, geeignet. Dabei kann der pflanzenbasierte Brennstoff 20 auch eine Mischung mehrerer pflanzenbasierter Brennstoffe darstellen. Der pflanzenbasierte Brennstoff 20 ist vorteilhaft ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus ungehärteten pflanzlichen Ölen und ungehärteten pflanzlichen Fetten, und Kombinationen davon. Als pflanzenbasierte Brennstoffe 20 können hierbei alle dem Fachmann bekannten pflanzenbasierte Brennstoffe verwendet werden. Besonders kostengünstig ist es, wenn ein pflanzliches Öl vorgesehen ist, welches ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Distelöl, Maiskeimöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, und Kombinationen davon. Ferner kann der pflanzenbasierte Brennstoff 20 als eine homogene Mischung, eine Emulsion oder ein Mehrphasensystem vorliegen. Dabei kann die homogene Mischung ein festes oder flüssiges Einphasensystem darstellen, wobei Einphasensysteme von unterschiedlicher Viskosität denkbar sind, also von niedrigviskos bis hochviskos. Das Mehrphasensystem kann wenigstens zwei flüssige Phasen oder wenigstens zwei feste Phasen oder wenigstens eine flüssige Phase und wenigstens eine feste Phase umfassen.The ones in the 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 are particularly for use in an outdoor lantern to burn a plant-based fuel 20th , in particular a vegetable oil and / or a vegetable fat, suitable. The plant-based fuel can do this 20th also represent a mixture of several plant-based fuels. The plant-based fuel 20th is advantageously selected from the group consisting of unhardened vegetable oils and unhardened vegetable fats, and combinations thereof. As plant-based fuels 20th all plant-based fuels known to the person skilled in the art can be used here. It is particularly economical if a vegetable oil is provided which is selected from the group consisting of safflower oil, corn oil, rapeseed oil, sunflower oil, and combinations thereof. Furthermore, the plant-based fuel 20th present as a homogeneous mixture, an emulsion or a multiphase system. The homogeneous mixture can represent a solid or liquid single-phase system, single-phase systems of different viscosity being conceivable, that is to say from low-viscosity to high-viscosity. The multiphase system can comprise at least two liquid phases or at least two solid phases or at least one liquid phase and at least one solid phase.

Die in den 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 haben ein wenigstens abschnittsweise transluzentes oder transparentes inneres Gefäß 30, welches ein offenes Kopfende 301 und ein Fußende 302 aufweist. In dem inneren Gefäß 30 befindet sich der pflanzenbasierte Brennstoff 20, vorteilhaft ein pflanzliches, insbesondere ungehärtetes, Öl. Optional kann eine Wasserphase vorgesehen sein, welcher unterhalb des pflanzenbasierten Brennstoffs 20 angeordnet ist. Für eine ordnungsgemäße Funktion der in den 1, 3, 4, 5 und 6 dargestellten Öllichte 10 ist es ausreichend, wenn das innere Gefäß 30 einen oder mehrere pflanzenbasierte Brennstoffe 20 enthält. Weiterhin haben die in den 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 jeweils einen wenigsten abschnittsweise transluzenten oder transparenten Hohlkörper 40, welcher ein offenes oberes Ende 401 und ein geschlossenes unteres Ende 402 aufweist.The ones in the 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 have an inner vessel that is at least partially translucent or transparent 30th which has an open headboard 301 and a foot end 302 having. In the inner vessel 30th is where the plant-based fuel is located 20th , advantageously a vegetable, especially unhydrogenated, oil. Optionally, a water phase can be provided, which is below the plant-based fuel 20th is arranged. For the proper functioning of the 1 , 3 , 4th , 5 and 6th illustrated oil lights 10 it is sufficient if the inner vessel 30th one or more plant-based fuels 20th contains. Furthermore, those in the 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 in each case a hollow body that is at least partially translucent or transparent 40 which has an open top 401 and a closed bottom end 402 having.

Zwischen einer Innenoberfläche 404 einer Seitenwandung des Hohlkörpers 40 und einer Außenoberfläche 305 einer Seitenwandung des inneren Gefäßes 30 ist ein umlaufender sich in Längsrichtung L erstreckender erster Luftraum R1 ausgebildet. Der erste Luftraum R1 erstreckt sich durchgehend entlang einer Länge LB des inneren Gefäßes 30. Außerdem ist zwischen einer Innenseite 407 einer Wandung 406 des geschlossenen unteren Endes 402 des Hohlkörpers 40 und einer Außenseite 308 einer Wandung 306 eines Fußendes 302 des inneren Gefäßes 30 zumindest abschnittsweise ein sich in Längsrichtung L und in Querrichtung Q erstreckender zweiter Luftraum R2 ausgebildet.Between an inner surface 404 a side wall of the hollow body 40 and an outer surface 305 a side wall of the inner vessel 30th is a circumferential one in the longitudinal direction L. extending first airspace R1 educated. The first airspace R1 extends continuously along a length L B of the inner vessel 30th . Also is between an inside 407 one wall 406 the closed lower end 402 of the hollow body 40 and an outside 308 one wall 306 a foot end 302 of the inner vessel 30th at least in sections one in the longitudinal direction L. and in the transverse direction Q extensive second airspace R2 educated.

Das innere Gefäß 30 ist vorteilhafterweise wiederbefüllbar. Besonders vorteilhaft ist es aus ökonomischer und ökologischer Sicht, wenn das innere Gefäß 30 zudem aus einem silikatischen Glas oder einem Boratglas besteht. Das innere Gefäß 30 der in 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 weist jeweils wenigstens ein Verschlusselement 310 an der Außenoberfläche 305 der Seitenwandung 303 des oberen Endabschnittes 309 des Kopfendes 301 des inneren Gefäßes 30 auf. Im Falle von 1 ist das Verschlusselement 310 ein Schraubgewinde. 2 zeigt einen Transportverschluss 70, mittels dessen das offene Kopfende 301 des inneren Gefäßes 30 reversibel abdichtend, insbesondere luftdicht und/oder flüssigkeitsdicht, verschließbar ist. Dies ist vorteilhaft, wenn das Befüllen des inneren Gefäßes 30 mit dem pflanzenbasierten Brennstoff 20, insbesondere einem pflanzlichen Öl, nicht am Betriebsort des Öllichtes 10 erfolgt, das mit dem pflanzlichen Brennstoff 20 befüllte innere Gefäß 30 also zum Betriebsort des Öllichtes 10 transportiert werden muss. Zudem wird mittels des Transportverschlusses 70 der Kontakt des pflanzenbasierten Brennstoffs 20, insbesondere eines ungehärteten pflanzlichen Öles, mit Luftsauerstoff auf ein Minimum reduziert oder ausgeschlossen. Dadurch kann auch bei längerer Lagerung des pflanzenbasierten Brennstoffs 20, insbesondere eines ungehärteten pflanzlichen Öles, in dem inneren Gefäß 30 ein Ranzigwerden des Öles auf ein Minimum reduziert oder sogar ausgeschlossen werden. Befindet sich zusätzlich zu dem pflanzenbasierten Brennstoff 20, insbesondere einem pflanzlichen Öl, ein Dochthalter 50 in dem inneren Gefäß 30, so verlängert sich auch dessen Funktionsfähigkeit, wenn er während einer Lagerung des inneren Gefäßes 30 nicht oder kaum mit Luftsauerstoff in Berührung kommt.The inner vessel 30th is advantageously refillable. It is particularly advantageous from an economic and ecological point of view if the inner vessel 30th also consists of a silicate glass or a borate glass. The inner vessel 30th the in 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 each has at least one closure element 310 on the outer surface 305 the side wall 303 of the upper end section 309 of the head end 301 of the inner vessel 30th on. In case of 1 is the locking element 310 a screw thread. 2 shows a transport lock 70 , by means of which the open head end 301 of the inner vessel 30th is reversibly sealing, in particular airtight and / or liquid-tight, closable. This is beneficial when filling the inner vessel 30th with the plant-based fuel 20th , especially a vegetable oil, not at the operating location of the oil light 10 takes place with the vegetable fuel 20th filled inner vessel 30th So to the place of operation of the oil light 10 must be transported. In addition, the transport lock 70 the contact of the plant-based fuel 20th , especially an unhardened vegetable oil, reduced to a minimum or excluded with atmospheric oxygen. This means that the plant-based fuel can also be stored for long periods of time 20th , especially an unhardened vegetable oil, in the inner vessel 30th rancidity of the oil can be reduced to a minimum or even eliminated. Is in addition to the plant-based fuel 20th , especially a vegetable oil, a wick holder 50 in the inner vessel 30th , its functionality is also extended if it is stored during storage of the inner vessel 30th does not or hardly comes into contact with atmospheric oxygen.

Der in 2 dargestellte Transportverschluss 70 weist ein innenliegendes Verschlussmittel 701, nämlich ein Schraubgewinde, auf, welches komplementär zu dem in 1, 4, 5 und 6 dargestellten Verschlusselement 310, dem Schraubgewinde, des inneren Gefäßes 30 ausgebildet ist. Bei dem in 2 gezeigten Transportverschluss 70 handelt es sich um wenigstens einen Schraubdeckel mit einer innenliegenden umlaufenden Dichtung 702. Im Falle des in 3 dargestellten Öllichtes 10 sind an der Außenoberfläche 305 der Seitenwandung 303 des oberen Endabschnittes 309 des Kopfendes 301 des inneren Gefäßes 30 zwei Verschlusselemente 310, nämlich zwei Rastelemente, vorgesehen. In einem nicht gezeigten Transportverschluss 70 sind dann als Verschlussmittel 701 zwei Rastnuten vorzusehen. Der Transportverschluss 70 ist dann beispielsweise ein Bajonettdeckel oder ein Rastdeckel. Alternativ kann im Falle der in 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 ein stopfenförmiger Transportverschluss 70 vorgesehen sein. Dieser kann ein Material aufweisen oder aus einem oder mehreren Materialien bestehen, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Kork, Glas und Polymeren. Dabei kann der stopfenförmige Transportverschluss 70 optional ein außenliegendes Verschlussmittel 701 in Form eines Schraubgewindes aufweisen. Alternativ kann als Transportverschluss 70 ein Korkdeckel oder ein Korkstopfen vorgesehen sein, wobei der Korkdeckel oder der Korkstopfen vorteilhafterweise mit Wachs behandelt ist.The in 2 shown transport lock 70 has an internal closure means 701 , namely a screw thread, which is complementary to that in 1 , 4th , 5 and 6th shown closure element 310 , the screw thread, of the inner vessel 30th is trained. The in 2 shown transport lock 70 it is at least one screw cap with an internal circumferential seal 702 . In the case of the in 3 shown oil light 10 are on the outside surface 305 the side wall 303 of the upper end section 309 of the head end 301 of the inner vessel 30th two locking elements 310 , namely two locking elements are provided. In a transport lock, not shown 70 are then used as a closure means 701 to provide two locking grooves. The transport lock 70 is then, for example, a bayonet cover or a latching cover. Alternatively, in the case of the in 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 a plug-shaped transport closure 70 be provided. This can have a material or consist of one or more materials selected from the group consisting of cork, glass and polymers. The stopper-shaped transport closure 70 optionally an external closure means 701 have in the form of a screw thread. Alternatively, it can be used as a transport lock 70 a cork lid or a cork stopper can be provided, the cork lid or the cork stopper advantageously being treated with wax.

Bei den 1, 3, 4, 5 und 6 dargestellten Öllichten 10 weist der Hohlkörper 40 - ebenso wie das innere Gefäß 30 - eine kreisförmige, Grundfläche auf. Alternativ können das innere Gefäß 30 und/oder der Hohlkörper 40 eine elliptische oder vieleckige, beispielsweise rechteckige, Grundfläche aufweisen. Der Hohlkörper 40 weist über eine Länge LH des Hohlkörpers 40 und das innere Gefäß 30 über eine Länge LB des inneren Gefäßes 30 unterschiedliche Querschnittsabmessungen auf. Eine erste lotrechte Längsachse L1 des inneren Gefäßes 30 und eine zweite lotrechte Längsachse L2 des Hohlkörpers 40 parallel zueinander. Zudem ist ein maximaler Außendurchmesser D1 des inneren Gefäßes 30 kleiner als ein minimaler Innendurchmesser D2 des Hohlkörpers 40. Mit anderen Worten: Der maximale Außendurchmesser D1 des inneren Gefäßes 30 und der minimale Innendurchmesser D2 des Hohlkörpers 40 sind so gewählt, dass die Innenoberfläche 404 der Seitenwandung 403 des Hohlkörpers 40 und die Außenoberfläche 305 der Seitenwandung 303 des inneren Gefäßes 30 im angeordneten Zustand zueinander beabstandet sind, sodass der erste Luftraum R1 vorliegt. Weiterhin weist die Außenseite 308 der Wandung 306 des Fußendes 302 des inneren Gefäßes 30 eine Oberflächenstruktur auf, nämlich einen umlaufenden Rand, welcher den zweiten Luftraum R2 umschließt.Both 1 , 3 , 4th , 5 and 6th illustrated oil lights 10 has the hollow body 40 - as well as the inner vessel 30th - a circular, base. Alternatively, you can use the inner vessel 30th and / or the hollow body 40 have an elliptical or polygonal, for example rectangular, base. The hollow body 40 has a length L H of the hollow body 40 and the inner vessel 30th over a length L B of the inner vessel 30th different cross-sectional dimensions. A first vertical longitudinal axis L1 of the inner vessel 30th and a second vertical longitudinal axis L2 of the hollow body 40 parallel to each other. There is also a maximum outside diameter D1 of the inner vessel 30th smaller than a minimum inside diameter D2 of the hollow body 40 . In other words: the maximum outside diameter D1 of the inner vessel 30th and the minimum inside diameter D2 of the hollow body 40 are chosen so that the inner surface 404 the side wall 403 of the hollow body 40 and the outside surface 305 the side wall 303 of the inner vessel 30th are spaced apart from one another in the arranged state, so that the first air space R1 is present. Furthermore, the outside 308 the wall 306 of the foot end 302 of the inner vessel 30th a surface structure, namely a circumferential edge, which the second air space R2 encloses.

Der Hohlkörper 40 der in den 1, 3, 4, 5 und 6 dargestellten Öllichte 10 dient auch als Wind- und Verbrennungsschutz. Daher kann vorteilhafterweise auf einen bei der Verwendung von Einmalöllichten häufig vorgesehenen Schutzbecher verzichtet werden. Der Hohlkörper 40 kann in einer alternativen nicht gezeigten Ausführungsform des Öllichtes 10 auch als rohrförmiger, an dem oberen Ende 401 und dem unteren Ende 402 offener Abschnitt ausgebildet sein, wobei eine erste Kontur eines oberen Öffnungsabschnittes und eine zweite Kontur eines unteren Öffnungsabschnittes in Umlaufrichtung jeweils ebene Stirnfläche beschreiben.The hollow body 40 the in the 1 , 3 , 4th , 5 and 6th illustrated oil lights 10 Also serves as protection against wind and burns. It is therefore advantageously possible to dispense with a protective cup which is often provided when using disposable oil lights. The hollow body 40 can in an alternative not shown embodiment of the oil light 10 also as tubular, at the top 401 and the lower end 402 be formed open section, with a first contour of a Describe upper opening section and a second contour of a lower opening section in the circumferential direction each flat end face.

Der Hohlkörper 40 und das innere Gefäß 30 der in 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 können ein Material aufweisen oder aus einem oder mehreren Materialien bestehen, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus silikatischen Gläsern, Boratgläsern und Polymeren. Vorteilhaft bestehen der Hohlkörper 40 und das innere Gefäß 30 aus einem silikatischen Glas oder einem Boratglas. Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Hohlkörper 40 und das innere Gefäß 30 ein Material aufweisen oder aus einem oder mehreren Materialien bestehen, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus silikatischen Gläsern, Boratgläsern und biologisch abbaubaren Polymeren, insbesondere Biopolymeren aus nachwachsenden Rohstoffen. Ganz besonders vorteilhaft sind der Hohlkörper 40 und innere Gefäß 30 aus einem feuerfesten Material gefertigt. Beispielsweise sind der Hohlkörper 40 und das innere Gefäß 30 unabhängig voneinander ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Teelichtgläsern, Windschutzgläsern, Votivgläsern und Ewiglichtgläsern. Das innere Gefäß 30 und/oder der Hohlkörper 40, insbesondere der Hohlkörper 40, können auch teilweise oder vollständig aus einem Farbglas gefertigt sein.The hollow body 40 and the inner vessel 30th the in 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 can comprise a material or consist of one or more materials selected from the group consisting of silicate glasses, borate glasses and polymers. The hollow bodies are advantageously made 40 and the inner vessel 30th from a silicate glass or a borate glass. It is particularly advantageous if the hollow body 40 and the inner vessel 30th comprise a material or consist of one or more materials selected from the group consisting of silicate glasses, borate glasses and biodegradable polymers, in particular biopolymers from renewable raw materials. The hollow bodies are particularly advantageous 40 and inner vessel 30th made of a refractory material. For example, the hollow body 40 and the inner vessel 30th independently selected from the group consisting of tealight glasses, windbreak glasses, votive glasses and perpetual light glasses. The inner vessel 30th and / or the hollow body 40 , especially the hollow body 40 , can also be partially or completely made of a colored glass.

In dem inneren Gefäß 30 der in 1 und 3 gezeigten Öllichte 10, d. h. an einer Oberfläche 201 des in das innere Gefäß 30 aufgenommenen pflanzenbasierten Brennstoffs 20, ist jeweils ein Dochthalter 50 bewegungsfrei angeordnet. Der Dochthalter 50 besteht aus Kork und einem Metall, insbesondere einem Leichtmetall wie Aluminium, und ist somit als an - alternativ auf - der Oberfläche 201 des pflanzenbasierten Brennstoffs 201 schwimmfähiger Körper ausgebildet. Eine zur Aufnahme eines Dochtes 60 vorgesehene Ausnehmung 501 des Dochthalters 50 weist ein Klemmmittel und/oder Haltemittel 502 auf. Mithin ist der Docht 60 lösbar in der Ausnehmung 501 des Dochthalters 50 fixiert. Besonders vorteilhaft ist, dass der im Betriebszustand des Öllichtes 10 brennende Docht 60 nicht zur Seite neigen und mit der Seitenwandung 303 des inneren Gefäßes 30 oder der Seitenwandung 403 des Hohlkörpers 40 in Kontakt kommen kann. Mithin ist ein Anschmelzen eines gegebenenfalls aus Kunststoff gefertigten inneren Gefäßes 30 oder eines gegebenenfalls aus Kunststoff gefertigten Hohlkörpers 40 ausgeschlossen. Sollte das hier (1 oder 3) gezeigte Öllicht 10 trotz seiner Standsicherheit in Schieflage geraten oder umkippen, wird die Flamme sofort durch den pflanzenbasierten Brennstoff 20 erstickt. Es können auch andere dem Fachmann bekannte Dochthalter vorgesehen sein, welche als schwimmfähige Körper im vorgenannten Sinne ausgebildet sind.In the inner vessel 30th the in 1 and 3 shown oil lights 10 , ie on a surface 201 des into the inner vessel 30th ingested plant-based fuel 20th , each is a wick holder 50 arranged motion-free. The wick holder 50 consists of cork and a metal, in particular a light metal such as aluminum, and is therefore as an - alternatively on - the surface 201 of plant-based fuel 201 buoyant body formed. One to hold a wick 60 provided recess 501 of the wick holder 50 has a clamping means and / or holding means 502 on. Hence the wick is 60 releasable in the recess 501 of the wick holder 50 fixed. It is particularly advantageous that the in the operating state of the oil light 10 burning wick 60 do not lean to one side and with the side wall 303 of the inner vessel 30th or the side wall 403 of the hollow body 40 can come into contact. This means that an inner vessel, possibly made of plastic, is melted on 30th or a hollow body optionally made of plastic 40 locked out. Should this ( 1 or 3 ) shown oil light 10 If it gets in a lopsided position or overturns despite its stability, the flame is immediately due to the plant-based fuel 20th suffocated. Other wick holders known to the person skilled in the art can also be provided, which are designed as buoyant bodies in the aforementioned sense.

Im Falle der in 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 ist der Dochthalter 50 in dem inneren Gefäß 30 lösbar angeordnet. Auch bei Verwendung dieses Dochthalters 50 ist der Docht 60 in einer Ausnehmung 501 des Dochthalters 50 lösbar fixiert und - wie weiter oben für die in 1 und 3 gezeigten Öllichte 10 dargelegt - ein sicherer Betrieb der in 4, 5 und 6 dargestellten Öllichte 10 gewährleistet. Der Dochthalter 50 weist einen Docht 60 mit einer Länge auf, welche wenigstens einem kürzesten lotrechten Abstand A zwischen der Innenseite 307 der Wandung 306 des Fußendes 302 des inneren Gefäßes 30 und der Oberfläche 201 des pflanzenbasierten Brennstoffs 20 entspricht. Beispielsweise kann der Docht 60 eine Länge bis zu 50,0 cm aufweisen, sodass gegebenenfalls ein Vorrat an Docht 60 vorhanden ist.In the case of the in 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 is the wick holder 50 in the inner vessel 30th releasably arranged. Even when using this wick holder 50 is the wick 60 in a recess 501 of the wick holder 50 releasably fixed and - as above for the in 1 and 3 shown oil lights 10 outlined - a safe operation of the in 4th , 5 and 6th illustrated oil lights 10 guaranteed. The wick holder 50 has a wick 60 with a length which is at least a shortest perpendicular distance A. between the inside 307 the wall 306 of the foot end 302 of the inner vessel 30th and the surface 201 of plant-based fuel 20th corresponds to. For example, the wick 60 have a length of up to 50.0 cm, so that if necessary a supply of wick 60 is available.

Bei dem in 4 dargestellten Öllicht 10 ist der Dochthalter 50 mit der Innenseite 307 der Wandung 306 des Fußendes 302 des inneren Gefäßes 30 und der Innenoberfläche 304 der Seitenwandung 303 des inneren Gefäßes 30 reversibel kraftschlüssig verbunden. Der Dochthalter 50 besteht aus einer lösbar kraftschlüssig auf der Innenseite 307 der Wandung 306 des Fußendes 302 des inneren Gefäßes 30 angeordneten Basis 505 und einem Heber 504, welche aus Metall gefertigt und im Wesentlichen orthogonal miteinander verbunden sind. Dabei kann eine einteilige oder mehrteilige Ausgestaltung des Dochthalters 50 vorgesehen sein. Im Falle einer mehrteiligen Ausgestaltung kann beispielsweise vorteilhafterweise eine Länge des Hebers 504 an die Länge LB des inneren Gefäßes 30 angepasst werden. Die Basis 505 ist als eine Platte ausgebildet, mit welcher die als eine im Wesentlichen zylinderförmige Hülse ausgebildete Ausnehmung 501 stoffschlüssig verbunden ist. Die Basis 505 und die Ausnehmung 501 sind im Wesentlichen orthogonal zueinander angeordnet. Innerhalb der Ausnehmung 501 ist der Docht 60 form- und kraftschlüssig angeordnet. Aufgrund der spulenförmigen Ausbildung der Ausnehmung 501 kann der pflanzenbasierte Brennstoff 20 auch bei niedrigem Füllstand problemlos zum Docht 60 gelangen, von diesem aufgesogen werden und verbrennen.The in 4th illustrated oil light 10 is the wick holder 50 with the inside 307 the wall 306 of the foot end 302 of the inner vessel 30th and the inner surface 304 the side wall 303 of the inner vessel 30th reversibly non-positively connected. The wick holder 50 consists of a detachable force fit on the inside 307 the wall 306 of the foot end 302 of the inner vessel 30th arranged base 505 and a lifter 504 , which are made of metal and are essentially orthogonally connected to one another. A one-part or multi-part design of the wick holder can be used 50 be provided. In the case of a multi-part design, a length of the lifter can, for example, advantageously 504 to the length L B of the inner vessel 30th be adjusted. The base 505 is designed as a plate with which the recess designed as an essentially cylindrical sleeve 501 is firmly connected. The base 505 and the recess 501 are arranged essentially orthogonally to one another. Inside the recess 501 is the wick 60 arranged positively and non-positively. Due to the coil-shaped design of the recess 501 can the plant-based fuel 20th Easy to wick even when the fill level is low 60 reach, be absorbed by it and burn.

Im Falle des in 5 gezeigten Öllichtes 10 ist der Dochthalter 50 mit der Innenseite 307 der Wandung 306 des Fußendes 302 des inneren Gefäßes 30, der Innenoberfläche 304 der Seitenwandung 303 des inneren Gefäßes 30 und der Außenoberfläche 305 der Seitenwandung 303 des inneren Gefäßes reversibel kraftschlüssig verbunden. Der Dochthalter 50 ist zweiteilig ausgeführt und aus Metall gefertigt. Er besteht aus einem Heber 504 und einer damit kraft-, form- und/oder stoffschlüssig verbundenen im Wesentlichen zylinderförmigen Hülse, welche die Ausnehmung 501 bildet und innerhalb derer der Docht 60 form- und kraftschlüssig angeordnet ist. Ein Abschnitt 506a eines oberen Endes 506 des Hebers 504 liegt auf dem oberen Endabschnitt 309 des Kopfendes 301 des inneren Gefäßes 30 auf. Es liegt eine form- und kraftschlüssige Verbindung vor. Ein Abschnitt 507a eines unteren Endes 507 des Hebers 504 ist mit der Innenseite 307 der Wandung 306 des Fußendes 302 des inneren Gefäßes 30 kraftschlüssig verbunden. Ein sich an den Abschnitt 507a unmittelbar anschließender Endabschnitt 507b des Hebers 504 ist im Wesentlichen orthogonal zu dem Abschnitt 507a und im Wesentlichen parallel zur Seitenwandung 303 des inneren Gefäßes 30 angeordnet. Der Endabschnitt 507a ist kraft-, form- und/oder stoffschlüssig mit einer im Wesentlichen zylinderförmigen Hülse verbunden, welche die Ausnehmung 501 bildet und innerhalb derer der Docht 60 form- und kraftschlüssig angeordnet ist. Dabei verlaufen eine Längsachse der Ausnehmung 501 und eine Längsachse des Endabschnittes 507a im Wesentlichen parallel zueinander. Aufgrund der Tatsache, dass ein unteres Ende 501a der Ausnehmung 501 offen ausgebildet ist, kann der pflanzenbasierte Brennstoff 20 auch bei niedrigem Füllstand problemlos zum Docht 60 gelangen, von diesem aufgesogen werden und verbrennen.In the case of the in 5 shown oil light 10 is the wick holder 50 with the inside 307 the wall 306 of the foot end 302 of the inner vessel 30th , the inner surface 304 the side wall 303 of the inner vessel 30th and the outside surface 305 the side wall 303 of the inner vessel reversibly non-positively connected. The wick holder 50 is made in two parts and made of metal. It consists of a lifter 504 and a substantially cylindrical sleeve connected to it in a non-positive, positive and / or cohesive manner, which the recess 501 forms and within which the wick 60 Is arranged positively and non-positively. A section 506a an upper end 506 of the lifter 504 lies on the upper end section 309 of the head end 301 of the inner vessel 30th on. There is a positive and non-positive connection. A section 507a a lower end 507 of the lifter 504 is with the inside 307 the wall 306 of the foot end 302 of the inner vessel 30th positively connected. One adhere to the section 507a immediately following end section 507b of the lifter 504 is substantially orthogonal to the section 507a and essentially parallel to the side wall 303 of the inner vessel 30th arranged. The end section 507a is non-positively, positively and / or cohesively connected to a substantially cylindrical sleeve which forms the recess 501 forms and within which the wick 60 Is arranged positively and non-positively. A longitudinal axis of the recess runs here 501 and a longitudinal axis of the end portion 507a essentially parallel to each other. Due to the fact that a lower end 501a the recess 501 is open, the plant-based fuel 20th Easy to wick even when the fill level is low 60 reach, be absorbed by it and burn.

Im Falle des in 6 gezeigten Öllichtes 10 ist der Dochthalter 50 mit der Innenseite 307 der Wandung 306 des Fußendes 302 des inneren Gefäßes 30 reversibel kraftschlüssig verbunden. Dazu ist ein Verbindungselement 503 vorgesehen, welches mit der Innenseite 307 der Wandung 306 des Fußendes 302 des inneren Gefäßes 30 kraft-, form- und/oder stoffschlüssig verbunden ist. Das Verbindungselement 503 besteht aus einem, insbesondere federnd ausgebildeten, Stützelement 503a und einem, insbesondere federnd ausgebildeten, Rastelement 503b. Der aus einem etwa G-förmig gebogenen Draht bestehende Dochthalter 50 weist eine Ausnehmung 501 auf, innerhalb derer der Docht 60 form- und kraftschlüssig angeordnet ist. Der Dochthalter 50 ist reversibel form- und kraftschlüssig mit dem Verbindungselement 503 verbindbar. Dabei umgreift das Rastelement 503b ein unteres Ende 501a des Dochthalters 50 seitlich, während seitlich gegenüberliegend das Stützelement 503a das untere Ende 501a des Dochthalters 50 stützt.In the case of the in 6th shown oil light 10 is the wick holder 50 with the inside 307 the wall 306 of the foot end 302 of the inner vessel 30th reversibly non-positively connected. There is also a connecting element 503 provided which with the inside 307 the wall 306 of the foot end 302 of the inner vessel 30th is non-positively, positively and / or cohesively connected. The connecting element 503 consists of a, in particular resilient, support element 503a and a latching element, in particular a resilient one 503b . The wick holder consisting of an approximately G-shaped bent wire 50 has a recess 501 on, within which the wick 60 Is arranged positively and non-positively. The wick holder 50 is reversibly positive and non-positive with the connecting element 503 connectable. The latching element engages around 503b a lower end 501a of the wick holder 50 laterally, while laterally opposite the support element 503a the lower end 501a of the wick holder 50 supports.

Sowohl der Dochthalter 50 in den 1 und 3 als auch die in 4, 5 und 6 gezeigten Dochthalter 50 können einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein. Alternativ oder ergänzend kann vorgesehen sein, dass der Dochthalter 50 ein Material aufweist oder aus einem oder mehreren Materialien besteht, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Metallen, Kork, Bims, Polymeren, Glasfasern und Kohlenstofffasern.Both the wick holder 50 in the 1 and 3 as well as the in 4th , 5 and 6th shown wick holder 50 can be designed in one piece or in several parts. Alternatively or additionally it can be provided that the wick holder 50 comprises a material or consists of one or more materials selected from the group consisting of metals, cork, pumice, polymers, glass fibers and carbon fibers.

Der in den 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigte Docht 60 kann jeweils ein Runddocht oder ein Flachdocht sein und ein Material aufweisen oder aus einem oder mehreren Materialien bestehen, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Naturfasern, beispielsweise Baumwolle, Glasfasern, Zellstoff, Bienenwachs, pflanzliches Wachs, beispielsweise Rapswachs, Sonnenblumenwachs und/oder Sojawachs, Paraffinwachs und Stearinwachs.The one in the 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown wick 60 can each be a round wick or a flat wick and have a material or consist of one or more materials selected from the group consisting of natural fibers, for example cotton, glass fibers, cellulose, beeswax, vegetable wax, for example rapeseed wax, sunflower wax and / or soy wax, paraffin wax and stearin wax.

Bei dem in 1 dargestellten Öllicht 10 ist ein in dem Hohlkörper 40 lösbar angeordneter Glasheber 80 vorgesehen. Der Glasheber 80 umfasst ein Hebeelement 801 und ein Führungselement 802, wobei das Hebeelement 801 ein Aufnahmeelement 801a aufweist, in oder auf welchem das innere Gefäß 30 reversibel form- und kraftschlüssig anordenbar ist. Der Glasheber 80 ist kann einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein. Im Falle einer mehrteiligen Ausgestaltung kann beispielsweise vorteilhafterweise eine Länge des Hebeelementes 801 an die Länge LB des inneren Gefäßes 30 angepasst werden. Das Hebeelement 801 und das Führungselement 802 des Glashebers 80 sind im Wesentlichen orthogonal, insbesondere lösbar, miteinander verbunden. Eine Unterseite 801b des Hebeelementes 801 des Glashebers 80 liegt zumindest teilweise auf der Innenseite 407 der Wandung 406 des geschlossenen unteren Endes 402 des Hohlköpers 40 auf. Das Aufnahmeelement 801a kann einen kreisförmigen oder etwa halbrunden Hohlraum 803 umfassen. Dabei ist eine Innenkontur des Hohlraumes 803 komplementär zu wenigstens einem Abschnitt einer runden Außenkontur des unteren Endabschnittes 311 des Fußendes 302 des inneren Gefäßes 30 ausgebildet. Ein Durchmesser des Hohlraumes 803 ist größer als ein Außendurchmesser des aufzunehmenden unteren Endabschnittes 311 des Fußendes 302 des inneren Gefäßes 30. Insbesondere ist der Durchmesser des Hohlraumes 803 so gewählt, dass das innere Gefäß 30 reversibel form- und/oder kraftschlüssig anordenbar ist. Eine Begrenzung 804 des Hohlraumes 803 kann beispielsweise aus einem Runddraht gefertigt sein. Alternativ kann die Begrenzung 804 des Hohlraumes 803 ein Material aufweisen oder aus einem oder mehreren Materialien bestehen, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Metallen, Kork, Polymeren, Glasfasern, Kohlenstofffasern, silikatischen Gläsern, Boratgläsern.The in 1 illustrated oil light 10 is one in the hollow body 40 releasably arranged glass lifter 80 intended. The glass lifter 80 includes a lifting element 801 and a guide element 802 , the lifting element 801 a receiving element 801a has, in or on which the inner vessel 30th reversibly positively and non-positively can be arranged. The glass lifter 80 can be made in one piece or in several parts. In the case of a multi-part design, a length of the lifting element can, for example, advantageously 801 to the length L B of the inner vessel 30th be adjusted. The lifting element 801 and the guide element 802 of the glass lifter 80 are essentially orthogonally, in particular detachably, connected to one another. A bottom 801b of the lifting element 801 of the glass lifter 80 lies at least partially on the inside 407 the wall 406 the closed lower end 402 of the hollow body 40 on. The receiving element 801a can be a circular or approximately semicircular cavity 803 include. There is an inner contour of the cavity 803 complementary to at least one section of a round outer contour of the lower end section 311 of the foot end 302 of the inner vessel 30th educated. A diameter of the cavity 803 is larger than an outer diameter of the lower end portion to be received 311 of the foot end 302 of the inner vessel 30th . In particular, the diameter of the cavity 803 chosen so that the inner vessel 30th can be arranged reversibly positively and / or non-positively. A limitation 804 of the cavity 803 can for example be made from a round wire. Alternatively, the limitation 804 of the cavity 803 comprise a material or consist of one or more materials selected from the group consisting of metals, cork, polymers, glass fibers, carbon fibers, silicate glasses, borate glasses.

Der Glasheber 80 kann vorteilhafterweise während des laufenden Betriebs des Öllichtes 10 in dem Hohlkörper 40 angeordnet sein, ohne die Funktion des Öllichtes 10 zu beeinträchtigen. Ein Kontakt des Glashebers 80 mit dem inneren Gefäß 30 während des Betriebs des Öllichtes 10 oder während eines Transportes des inneren Gefäßes 30, z. B. zum Befüllen mit dem pflanzenbasierten Brennstoff 20, ist nicht erforderlich. Ist der pflanzenbasierte Brennstoff 20 verbraucht, kann das innere Gefäß 30 mittels des Glashebers 80 angehoben und aus dem Hohlkörper 40 entnommen werden. Nach dem Wiederbefüllen des inneren Gefäßes 30 mit dem pflanzenbasierten Brennstoff 20 kann das innere Gefäß 30 mittels des Glashebers 80 wieder in den Hohlkörper 40 eingebracht und darin angeordnet werden. Der Glasheber 80 verbleibt dann bis zur nächsten Wiederbefüllung des inneren Gefäßes 30 in dem Hohlkörper 40.The glass lifter 80 can advantageously be used while the oil light is in operation 10 in the hollow body 40 be arranged without the function of the oil light 10 to affect. One contact of the glass lifter 80 with the inner vessel 30th during operation of the oil light 10 or during transport of the inner vessel 30th , e.g. B. for filling with the plant-based fuel 20th , not necessary. Is the plant-based fuel 20th consumed, the inner vessel can 30th by means of the glass lifter 80 raised and out of the hollow body 40 can be removed. After refilling the inner vessel 30th with the plant-based fuel 20th can the inner vessel 30th by means of the glass lifter 80 back into the hollow body 40 are introduced and arranged therein. The glass lifter 80 then remains until the next refilling of the inner vessel 30th in the hollow body 40 .

Zur Inbetriebnahme des in 1 und 3 gezeigten Öllichtes 10, d. h. im Zeitpunkt des Anzündens des Dochtes 60, muss zumindest ein oberstes Teilvolumen des pflanzenbasierten Brennstoffs 20, welches sich nach unten an die Oberfläche 201 des pflanzenbasierten Brennstoffs 20 anschließt und in welches ein unterer Abschnitt des Dochtes 60 eintaucht, in flüssiger Form vorliegen. Der Docht 60 weist üblicherweise eine relativ kurze Länge LD auf, welche z. B. zwischen 1,0 cm und 3,0 cm beträgt. Dies ist im Vergleich zu den üblicherweise in Öllichten vorgesehenen Dochtlängen besonders ressourcenschonend. Diese Dochtlänge ist ausreichend, um das in 1 oder 3 gezeigte Öllicht 10, dessen inneres Gefäß 30 beispielsweise ein Brennstoffvolumen von 90 mL bis 150 mL enthält, ununterbrochen zu betreiben, bis der pflanzenbasierte Brennstoff 20 verbraucht ist. Im Falle der in 1 und 3 gezeigten Öllichte 10 ist der den Docht 60 enthaltende Dochthalter 50 während des Betriebs des Öllichtes 10 stets an der Oberfläche 201 des pflanzenbasierten Brennstoffs 20 angeordnet. Daher stellt die sehr begrenzte Steighöhe pflanzenbasierter Brennstoffe, insbesondere diejenige von pflanzlichen Ölen, kein Problem dar.To start up the in 1 and 3 shown oil light 10 , ie at the time of lighting the wick 60 , must have at least a top sub-volume of the plant-based fuel 20th which is down to the surface 201 of plant-based fuel 20th connects and in which a lower section of the wick 60 immersed, are in liquid form. The wick 60 usually has a relatively short length L D , which z. B. is between 1.0 cm and 3.0 cm. Compared to the wick lengths usually provided in oil lights, this is particularly resource-saving. This wick length is sufficient to accommodate the in 1 or 3 shown oil light 10 , its inner vessel 30th For example, it contains a fuel volume of 90 mL to 150 mL, operate continuously until the plant-based fuel 20th is used up. In the case of the in 1 and 3 shown oil lights 10 is that the wick 60 containing wick holders 50 during operation of the oil light 10 always on the surface 201 of plant-based fuel 20th arranged. Therefore, the very limited rise of plant-based fuels, especially that of vegetable oils, does not pose a problem.

Wichtig für eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme und Funktion der in 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 ist, dass stets ein oberer Abschnitt 601 des Dochtes 60 oberhalb der Oberfläche 201 des pflanzenbasierten Brennstoffs 20 angeordnet ist.Important for proper commissioning and functioning of the in 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 is that always a top section 601 of the wick 60 above the surface 201 of plant-based fuel 20th is arranged.

Im Betriebszustand (3, das gezeigte Funktionsprinzip gilt analog für Öllichte 10 gemäß 4, 5 und 6 mit einem lösbar in dem inneren Gefäß 30 angeordneten Dochthalter 50) des Öllichtes 10 heizt die von einer Flamme abgestrahlte Wärme die im ersten Luftraum R1 enthaltene Luft auf, sodass vorteilhafterweise - auch unbehandelte, insbesondere unraffinierte, - pflanzliche Öle, die regelmäßig bei einer Umgebungstemperatur unterhalb von 10 °C ausflocken, ganz oder teilweise in flüssiger Form vorliegen und kontinuierlich durch Kapillarkräfte im Docht 60 aufsteigen und verbrannt werden können. Dies gilt vorteilhafterweise auch dann, wenn eines der in den 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 bei einer Umgebungstemperatur unterhalb von 0 °C, insbesondere bei einer Umgebungstemperatur zwischen -10 °C und 0 °C verwendet wird, bei welcher pflanzliche Öle üblicherweise teilweise oder vollständig erstarren. Insbesondere wenn die in den 1, 3, 4, 5 und 6 dargestellten Öllichte 10 bei einer Umgebungstemperatur im Bereich zwischen -10 °C und 0 °C oder noch niedrigeren Umgebungstemperaturen eingesetzt werden, enthält der pflanzenbasierte Brennstoff 20 vorteilhafterweise ein pflanzliches Öl, z. B. Distelöl, Maiskeimöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, oder eine Kombination davon.In the operating state ( 3 , the functional principle shown applies analogously to oil lights 10 according to 4th , 5 and 6th with one releasable in the inner vessel 30th arranged wick holder 50 ) of the oil light 10 the heat radiated by a flame heats the one in the first air space R1 contained air, so that advantageously - also untreated, especially unrefined - vegetable oils, which flocculate regularly at an ambient temperature below 10 ° C, are wholly or partly in liquid form and continuously through capillary forces in the wick 60 rise and be burned. This also applies advantageously if one of the in the 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 is used at an ambient temperature below 0 ° C, in particular at an ambient temperature between -10 ° C and 0 ° C, at which vegetable oils usually partially or completely solidify. Especially if those in the 1 , 3 , 4th , 5 and 6th illustrated oil lights 10 are used at an ambient temperature in the range between -10 ° C and 0 ° C or even lower ambient temperatures, the plant-based fuel contains 20th advantageously a vegetable oil, e.g. B. safflower oil, corn oil, rapeseed oil, sunflower oil, or a combination thereof.

Mittels der in 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 wird vorteilhafterweise eine kontinuierliche Verbrennung des pflanzenbasierten Brennstoffs 20 mit gleichmäßiger Flammengröße unter Vermeidung von Rauch- und Rußbildung erreicht. Die in 1, 3, 4, 5 und 6 dargestellten Öllichte 10 unterscheiden sich von vorbekannten Öllichten insbesondere dadurch, dass sie sowohl innerhalb eines relativ weiten Temperaturbereichs als auch über einen - verglichen mit vorbekannten ein ähnliches Brennstoffvolumen enthaltenden Öllichten - sehr langen Zeitraum störungs- und unterbrechungsfrei einsetzbar ist. Die in 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 können vorteilhafterweise bis zu einer Umgebungstemperatur von -10 °C oder bei noch niedrigeren Umgebungstemperaturen störungs- und unterbrechungsfrei verwendet werden. Letzteres ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn das Öllicht 10 in einer Außenlaterne, beispielsweise einer Garten- oder Grablaterne, angeordnet ist.Using the in 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 a continuous combustion of the plant-based fuel is advantageous 20th Achieved with a uniform flame size while avoiding the formation of smoke and soot. In the 1 , 3 , 4th , 5 and 6th illustrated oil lights 10 differ from previously known oil lights in particular in that they can be used both within a relatively wide temperature range and over a very long period of time - compared to previously known oil lights containing a similar fuel volume - without disruption and interruption. In the 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 can advantageously be used up to an ambient temperature of -10 ° C or at even lower ambient temperatures without interference or interruption. The latter is particularly advantageous when the oil light 10 is arranged in an outside lantern, for example a garden or grave lantern.

Die unterbrechungsfreie Brenndauer der in den 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte kann bei einem Brennstoffvolumen von 90 mL bis 150 mL - in Abhängigkeit von der Wahl des pflanzenbasierten Brennstoffs 20 - etwa 40 bis 60 Stunden betragen. Beträgt das Volumen des pflanzlichen Öles etwa 90 mL bis 100 mL, so kann mit den in 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichten 10 eine Brenndauer zwischen 30 und 40 Stunden erreicht werden. Dies entspricht etwa der Brenndauer eines Kompositionsöllichtes, welches ein Brennmassevolumen von etwa 125 mL enthält. Mithin ist nicht nur die Herstellung der hier beschriebenen Öllichte 10 (1, 3, 4, 5 und 6) einfach und kostengünstig realisierbar, sondern auch der Betrieb vergleichsweise effizient und kostengünstig. Zudem sind die in 1, 3, 4, 5 und 6 dargestellten Öllichte 10 besonders wenig verschleiß- und störanfällig. Denn es sind wenige und zudem robuste bzw. langlebige Komponenten vorgesehen. Wenn der pflanzenbasierte Brennstoff 20 verbraucht ist oder das innere Gefäß 30 während des Betriebes des Öllichtes 10 umgestoßen wird und der pflanzenbasierte Brennstoff 20, insbesondere ein pflanzliches Öl, ausläuft, erlischt die Flamme unmittelbar. Mithin sind die hier beschriebenen Öllichte 10 besonders sicher in der Handhabung.The uninterrupted burning time of the 1 , 3 , 4th , 5 and 6th The oil light shown can be used with a fuel volume of 90 mL to 150 mL - depending on the choice of plant-based fuel 20th - be around 40 to 60 hours. If the volume of the vegetable oil is around 90 mL to 100 mL, the in 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 a burning time between 30 and 40 hours can be achieved. This corresponds roughly to the burning time of a composition oil light, which contains a burning mass volume of about 125 mL. So it is not just the production of the oil lights described here 10 ( 1 , 3 , 4th , 5 and 6th ) can be implemented easily and inexpensively, but the operation is also comparatively efficient and inexpensive. In addition, the in 1 , 3 , 4th , 5 and 6th illustrated oil lights 10 particularly less susceptible to wear and tear and failure. Because there are few and also robust or durable components provided. If the plant-based fuel 20th is used up or the inner vessel 30th during operation of the oil light 10 is knocked over and the plant-based fuel 20th , especially a vegetable oil, leaks, the flame goes out immediately. So the oil lights described here are 10 particularly safe to use.

Aus alledem ergibt sich, dass die Verwendung eines der in 1, 3, 4, 5 und 6 gezeigten Öllichte 10 in einer Außenlaterne, insbesondere einer Grablaterne oder einer Gartenlaterne, als Frostwächter, als Windlicht, als Votivlicht, als liturgisches Licht, als Teelicht, als Aufnahmevorrichtung einer Duftlampe oder Aromalampe aus ökologischer und ökonomischer Sicht sowie unter Sicherheitsaspekten besonders vorteilhaft ist.From all of the above, it follows that using one of the in 1 , 3 , 4th , 5 and 6th shown oil lights 10 in an outdoor lantern, in particular a grave lantern or a garden lantern, as a frost guard, as a wind light, as a votive light, as a liturgical light, as a tea light, as a receptacle for an aroma lamp or aroma lamp is particularly advantageous from an ecological and economic point of view as well as from a safety point of view.

Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung und den Figuren hervorgehenden Merkmale und Vorteile, einschließlich konstruktiver Einzelheiten, räumlicher Anordnungen und Verfahrensschritten, können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein.All of the features and advantages arising from the claims, the description and the figures, including structural details, spatial arrangements and method steps, can be essential to the invention both individually and in the most varied of combinations.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
ÖllichtOil light
2020th
Brennstofffuel
201201
Oberfläche des BrennstoffsSurface of the fuel
3030th
inneres Gefäßinner vessel
301301
KopfendeHead end
302302
FußendeFoot end
303303
SeitenwandungSidewall
304304
InnenoberflächeInner surface
305305
AußenoberflächeExterior surface
306306
WandungWall
307307
Innenseiteinside
308308
AußenseiteOutside
309309
oberer Endabschnittupper end section
310310
VerschlusselementClosure element
311311
unterer Endabschnittlower end section
4040
HohlkörperHollow body
401401
oberes Endetop end
402402
unteres Endelower end
403403
SeitenwandungSidewall
404404
InnenoberflächeInner surface
405405
AußenoberflächeExterior surface
406406
WandungWall
407407
Innenseiteinside
408408
AußenseiteOutside
409409
oberer Öffnungsabschnittupper opening section
409a409a
StirnflächeFace
5050
DochthalterWick holder
501501
Ausnehmungen Recesses
501a501a
unteres Endelower end
502502
Klemmmittel/HaltemittelClamping means / holding means
503503
VerbindungselementConnecting element
503a503a
StützelementSupport element
503b503b
RastelementLocking element
504504
HeberLifter
505505
BasisBase
506506
oberes Endetop end
506a506a
Abschnittsection
507507
unteres Endelower end
507a507a
Abschnittsection
507b507b
EndabschnittEnd section
6060
Dochtwick
601601
oberer Abschnittupper section
7070
TransportverschlussTransport lock
701701
VerschlussmittelClosure means
702702
Dichtungpoetry
8080
GlasheberGlass lifter
801801
HebeelementLifting element
801a801a
AufnahmeelementReceiving element
801b801b
Unterseitebottom
802802
FührungselementGuide element
803803
Hohlraumcavity
804804
BegrenzungLimitation
LL.
LängsrichtungLongitudinal direction
QQ
QuerrichtungTransverse direction
R1R1
erster Luftraumfirst airspace
R2R2
zweiter Luftraumsecond airspace
LBLB
Länge des inneren GefäßesLength of the inner vessel
LHLH
Länge des HohlkörpersLength of the hollow body
D1D1
Außendurchmesserouter diameter
D2D2
InnendurchmesserInside diameter
L1L1
erste lotrechte Längsachsefirst vertical longitudinal axis
L2L2
zweite lotrechte Längsachsesecond vertical longitudinal axis
AA.
lotrechter Abstandperpendicular distance

Claims (27)

Öllicht (10), insbesondere zur Verwendung in einer Außenlaterne, zum Verbrennen eines pflanzenbasierten Brennstoffs (20), insbesondere eines pflanzlichen Öles und/oder eines pflanzlichen Fettes, umfassend ■ ein wenigstens abschnittsweise transluzentes oder transparentes inneres Gefäß (30), welches ein offenes Kopfende (301) aufweist, in welches - der pflanzenbasierte Brennstoff (20) und - optional Wasser aufnehmbar ist, ■ einen wenigsten abschnittsweise transluzenten oder transparenten, ein offenes oberes Ende (401) aufweisenden Hohlkörper (40) und ■ einen Dochthalter (50), welcher - eine oder mehrere Ausnehmungen (501) zur Aufnahme jeweils eines Dochtes (60) aufweist, und - in dem inneren Gefäß (30) bewegungsfrei oder im Wesentlichen bewegungsfrei anordenbar oder lösbar anordenbar ist, wobei zwischen einer Innenoberfläche (404) einer Seitenwandung (403) des Hohlkörpers (40) und einer Außenoberfläche (305) einer Seitenwandung (303) des inneren Gefäßes (30) ein sich zumindest abschnittsweise in Längsrichtung L erstreckender, wenigstens abschnittsweise umlaufender erster Luftraum (R1) ausgebildet ist.Comprising oil light (10), in particular for use in an outside lantern, for burning a plant-based fuel (20), in particular a vegetable oil and / or a vegetable fat An at least partially translucent or transparent inner vessel (30) which has an open top end (301) in which - the plant-based fuel (20) and - optionally water can be received, ■ an at least partially translucent or transparent, an open upper end (401) having hollow body (40) and ■ a wick holder (50) which - has one or more recesses (501) for receiving a wick (60) each, and - can be arranged in the inner vessel (30) free of movement or essentially free of movement or can be detachably arranged, wherein between an inner surface (404) of a side wall (403) of the hollow body (40) and an outer surface (305) of a side wall (303) of the inner vessel (30) an at least sectionally extending, at least sectionally, in the longitudinal direction L circumferential first air space (R1) is formed. Öllicht (10) nach Anspruch 1, wobei der erste Luftraum (R1) sich durchgehend entlang einer Länge (LB) des inneren Gefäßes (30) erstreckt und/oder umlaufend ausgebildet ist.Oil light (10) Claim 1 , wherein the first air space (R1) extends continuously along a length (L B ) of the inner vessel (30) and / or is formed circumferentially. Öllicht (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Hohlkörper (40) - als rohrförmiger, an dem oberen Ende (401) und einem unteren Ende (402) offener Abschnitt ausgebildet ist, wobei eine erste Kontur eines oberen Öffnungsabschnittes (409) und eine zweite Kontur eines unteren Öffnungsabschnittes in Umlaufrichtung jeweils ebene Stirnfläche (409a) beschreiben oder - das offene obere Ende (401) und ein geschlossenes unteres Ende (402) aufweist und/oder - einteilig oder mehrteilig ausgebildet ist.Oil light (10) Claim 1 or 2 The hollow body (40) is designed as a tubular section open at the upper end (401) and at a lower end (402), a first contour of an upper opening section (409) and a second contour of a lower opening section in the circumferential direction in each case Describe flat end face (409a) or - has the open upper end (401) and a closed lower end (402) and / or - is made in one or more parts. Öllicht (10) nach Anspruch 3, wobei zwischen einer Innenseite (407) einer Wandung (406) des geschlossenen unteren Endes (402) des Hohlkörpers (40) und einer Außenseite (308) einer Wandung (306) eines Fußendes (302) des inneren Gefäßes (30) zumindest abschnittsweise ein sich in Längsrichtung (L) und in Querrichtung (Q) erstreckender zweiter Luftraum (R2) ausgebildet ist.Oil light (10) Claim 3 , between an inside (407) of a wall (406) of the closed lower end (402) of the hollow body (40) and an outside (308) of a wall (306) of a foot end (302) of the inner vessel (30) at least in sections is formed in the longitudinal direction (L) and in the transverse direction (Q) extending second air space (R2). Öllicht (10) nach Anspruch 4, wobei der erste Luftraum (R1) und der zweite Luftraum (R2) miteinander verbindbar oder verbunden sind.Oil light (10) Claim 4 , wherein the first air space (R1) and the second air space (R2) can be or are connected to one another. Öllicht (10) nach Anspruch 4 oder 5, wobei - eine Innenseite (307) und/oder die Außenseite (308) der Wandung (306) des Fußendes (302) des inneren Gefäßes (30) und/oder - die Innenseite (407) und/oder eine Außenseite (408) der Wandung (406) des geschlossenen unteren Endes (402) des Hohlkörpers (40) und/oder - eine Innenoberfläche (304) und/oder eine Außenoberfläche (305) der Seitenwandung (303) des inneren Gefäßes (30) und/oder - eine Innenoberfläche (404) und/oder eine Außenoberfläche (405) der Seitenwandung (403) des Hohlkörpers (40) glatt ausgebildet sind oder eine Oberflächenstruktur aufweisen.Oil light (10) Claim 4 or 5 , wherein - an inside (307) and / or the outside (308) of the wall (306) of the foot end (302) of the inner vessel (30) and / or - the inside (407) and / or an outside (408) of the Wall (406) of the closed lower end (402) of the hollow body (40) and / or - an inner surface (304) and / or an outer surface (305) of the side wall (303) of the inner vessel (30) and / or - an inner surface (404) and / or an outer surface (405) of the side wall (403) of the hollow body (40) are smooth or have a surface structure. Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei ein maximaler Außendurchmesser (D1) des inneren Gefäßes (30) kleiner als ein minimaler Innendurchmesser (D2) des Hohlkörpers (40) ist.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 6th , wherein a maximum outer diameter (D1) of the inner vessel (30) is smaller than a minimum inner diameter (D2) of the hollow body (40). Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 7, wobei ein oberer Endabschnitt (309) des Kopfendes (301) des inneren Gefäßes (30) einen zumindest abschnittsweise umlaufenden und sich nach außen erstreckenden Kragen aufweist, wobei eine Unterseite des Kragens form- und/oder kraftschlüssig auf der ebenen Stirnfläche (409a) des oberen Öffnungsabschnittes (409) des Hohlkörpers (40) anordenbar oder angeordnet ist.Oil light (10) after one of the Claims 3 to 7th , wherein an upper end section (309) of the head end (301) of the inner vessel (30) has an at least partially circumferential and outwardly extending collar, with an underside of the collar positively and / or non-positively on the flat end face (409a) of the upper opening portion (409) of the hollow body (40) can be arranged or arranged. Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei ein Dichtungselement vorgesehen ist, welches reversibel form- und/oder kraftschlüssig zwischen der Innenoberfläche (404) der Seitenwandung (403) des Hohlkörpers (40) und der Außenoberfläche (305) der Seitenwandung (303) des inneren Gefäßes (30) anordenbar oder angeordnet ist.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 8th , wherein a sealing element is provided which can be reversibly positively and / or non-positively arranged between the inner surface (404) of the side wall (403) of the hollow body (40) and the outer surface (305) of the side wall (303) of the inner vessel (30) or is arranged. Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei eine erste lotrechte Längsachse (L1) des inneren Gefäßes (30) und eine zweite lotrechte Längsachse (L2) des Hohlkörpers (40) im Wesentlichen parallel oder parallel zueinander verlaufen.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 9 wherein a first vertical longitudinal axis (L1) of the inner vessel (30) and a second vertical longitudinal axis (L2) of the hollow body (40) run essentially parallel or parallel to one another. Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei das innere Gefäß (30) und/oder der Hohlkörper (40) - eine kreisförmige, elliptische oder vieleckige Grundfläche aufweisen und/oder - der Hohlkörper (40) über eine Länge (LH) des Hohlkörpers (40) und/oder das innere Gefäß (30) über die Länge (LB) des inneren Gefäßes (30) jeweils gleichbleibende oder unterschiedliche Querschnittsabmessungen aufweisen.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 10 , wherein the inner vessel (30) and / or the hollow body (40) - have a circular, elliptical or polygonal base and / or - the hollow body (40) over a length (L H ) of the hollow body (40) and / or the inner vessel (30) each have constant or different cross-sectional dimensions over the length (L B) of the inner vessel (30). Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei das innere Gefäß (30) und/oder der Hohlkörper (40) - ein Material aufweisen oder aus einem oder mehreren Materialien bestehen, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus silikatischen Gläsern, Boratgläsern und Polymeren und/oder - aus einem feuerfesten Material gefertigt sind und/oder - teilweise oder vollständig aus einem Farbglas gefertigt sind.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 11 , wherein the inner vessel (30) and / or the hollow body (40) - have a material or consist of one or more materials selected from the group consisting of silicate glasses, borate glasses and polymers and / or - are made of a refractory material and / or - are partially or completely made of a colored glass. Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei das innere Gefäß (30) wiederbefüllbar ist.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 12th , the inner vessel (30) being refillable. Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei ein Transportverschluss (70) vorgesehen ist, mittels dessen das offene Kopfende (301) des inneren Gefäßes (30) reversibel abdichtend verschließbar ist.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 13th , wherein a transport closure (70) is provided, by means of which the open head end (301) of the inner vessel (30) can be closed in a reversibly sealing manner. Öllicht (10) nach Anspruch 14, wobei - der Transportverschluss (70) wenigstens ein innenliegendes und/oder außenliegendes Verschlussmittel (701) aufweist und - wenigstens ein Verschlusselement (310) an der Innenoberfläche (304) und/oder der Außenoberfläche (305) der Seitenwandung (303) des oberen Endabschnittes (309) des Kopfendes (301) des inneren Gefäßes (30) vorgesehen ist, wobei das wenigstens eine Verschlussmittel (701) und das wenigstens eine Verschlusselement (310) komplementär oder im Wesentlichen komplementär zueinander ausgebildet sind.Oil light (10) Claim 14 wherein - the transport closure (70) has at least one internal and / or external closure means (701) and - at least one closure element (310) on the inner surface (304) and / or the outer surface (305) of the side wall (303) of the upper end section (309) of the head end (301) of the inner vessel (30) is provided, the at least one closure means (701) and the at least one closure element (310) being designed to be complementary or substantially complementary to one another. Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, wobei der Dochthalter (50) als ein an oder auf - einer Oberfläche (201) des in das innere Gefäß (30) aufnehmbaren pflanzenbasierten Brennstoffs (20) oder - einer Oberfläche des optional in das innere Gefäß (30) aufnehmbaren Wassers schwimmfähiger Körper ausgebildet ist.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 15th wherein the wick holder (50) is designed as a body that can float on or on - a surface (201) of the plant-based fuel (20) that can be received in the inner vessel (30) or - a surface of the water that can optionally be received in the inner vessel (30) is. Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 4 bis 16, wobei der Dochthalter (50) - auf der Innenseite (307) der Wandung (306) des Fußendes (302) des inneren Gefäßes (30) und/oder - auf der Innenoberfläche (304) und/oder der Außenoberfläche (305) der Seitenwandung (303) des inneren Gefäßes (30) lösbar anordenbar oder angeordnet ist.Oil light (10) after one of the Claims 4 to 16 , wherein the wick holder (50) - on the inside (307) of the wall (306) of the foot end (302) of the inner vessel (30) and / or - on the inner surface (304) and / or the outer surface (305) of the side wall (303) of the inner vessel (30) can be releasably arranged or arranged. Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 4 bis 17, wobei der Dochthalter (50) reversibel form- und/oder kraftschlüssig verbindbar oder verbunden ist mit - der Innenseite (307) der Wandung (306) des Fußendes (302) des inneren Gefäßes (30) und/oder - der Innenoberfläche (304) und/oder der Außenoberfläche (305) der Seitenwandung (303) des inneren Gefäßes (30).Oil light (10) after one of the Claims 4 to 17th , wherein the wick holder (50) can be reversibly positively and / or non-positively connected or connected to - the inside (307) of the wall (306) of the foot end (302) of the inner vessel (30) and / or - the inner surface (304) and / or the outer surface (305) of the side wall (303) of the inner vessel (30). Öllicht (10) nach Anspruch 4 bis 18, wobei ein Verbindungselement (503) vorgesehen ist - an der Innenseite (307) der Wandung (306) des Fußendes (302) des inneren Gefäßes (30) und/oder - an der Innenoberfläche (304) und/oder der Außenoberfläche (305) der Seitenwandung (303) des inneren Gefäßes (30), mit welchem der Dochthalter (50) reversibel form- und/oder kraftschlüssig verbindbar oder verbunden ist.Oil light (10) Claim 4 to 18th , wherein a connecting element (503) is provided - on the inside (307) of the wall (306) of the foot end (302) of the inner vessel (30) and / or - on the inner surface (304) and / or the outer surface (305) the side wall (303) of the inner vessel (30), with which the wick holder (50) can be connected or connected in a reversible form-fitting and / or force-fitting manner. Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 19, wobei - der Dochthalter (50) einteilig oder mehrteilig ausgebildet ist und/oder - der Dochthalter (50) ein Material aufweist oder aus einem oder mehreren Materialien besteht, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Metallen, Kork, Bims, Polymeren, Glasfasern und Kohlenstofffasern, und/oder - jede Ausnehmung (501) des Dochthalters (50) wenigstens ein Klemmmittel und/oder ein Haltemittel (502) aufweist.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 19th wherein - the wick holder (50) is formed in one piece or in several parts and / or - the wick holder (50) comprises a material or consists of one or more materials selected from the group consisting of metals, cork, pumice, polymers, glass fibers and carbon fibers , and / or - each recess (501) of the wick holder (50) has at least one clamping means and / or one holding means (502). Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 20, wobei in wenigstens einer der Ausnehmungen (501) des Dochthalters (50) ein Docht (60) lösbar fixierbar oder fixiert ist, wobei - der Docht (60) ein Runddocht oder ein Flachdocht ist und ein Material aufweist oder aus einem oder mehreren Materialien besteht, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Naturfasern, Glasfasern, Zellstoff, Bienenwachs, pflanzliches Wachs, Paraffinwachs und Stearinwachs, und/oder - wenigstens ein Docht (60) eine Länge zwischen 1,0 cm und 50,0 cm aufweist.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 20th , with a wick (60) being releasably fixable or fixed in at least one of the recesses (501) of the wick holder (50), wherein - the wick (60) is a round wick or a flat wick and comprises a material or consists of one or more materials , selected from the group consisting of natural fibers, glass fibers, cellulose, beeswax, vegetable wax, paraffin wax and stearin wax, and / or - at least one wick (60) has a length between 1.0 cm and 50.0 cm. Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 21, wobei wenigstens ein Docht (60) in wenigstens zwei Ausnehmungen (501) des Dochthalters (50) lösbar fixierbar oder fixiert ist.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 21 , at least one wick (60) being releasably fixable or fixed in at least two recesses (501) of the wick holder (50). Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 22, wobei ein in oder an dem Hohlkörper (40) oder an dem inneren Gefäß (30) lösbar anordenbarer Glasheber (80) vorgesehen ist, umfassend ein Hebeelement (801) und ein Führungselement (802), wobei - das Hebeelement (801) ein Aufnahmeelement (801a) aufweist, in oder auf welchem das innere Gefäß (30) reversibel form- und/oder kraftschlüssig anordenbar ist, und - der Glasheber (80) einteilig oder mehrteilig ausgebildet ist.Oil light (10) after one of the Claims 1 to 22nd , wherein a glass lifter (80) which can be detachably arranged in or on the hollow body (40) or on the inner vessel (30) is provided, comprising a lifting element (801) and a guide element (802), wherein - the lifting element (801) is a receiving element (801a), in or on which the inner vessel (30) can be arranged reversibly positively and / or non-positively, and - the glass lifter (80) is constructed in one piece or in several pieces. Öllicht (10) nach Anspruch 23, wobei das Hebeelement (801) und das Führungselement (802) des Glashebers (80) lösbar miteinander verbindbar oder verbunden sind.Oil light (10) Claim 23 , the lifting element (801) and the guide element (802) of the glass lifter (80) being releasably connectable or connected to one another. Öllicht (10) nach Anspruch 23 oder 24, wobei eine Unterseite (801 b) des Hebeelementes (801) des Glashebers (80) teilweise oder vollständig auf der Innenseite (407) der Wandung (406) des geschlossenen unteren Endes (402) des Hohlköpers (40) aufliegt.Oil light (10) Claim 23 or 24 , wherein an underside (801 b) of the lifting element (801) of the glass lifter (80) rests partially or completely on the inside (407) of the wall (406) of the closed lower end (402) of the hollow body (40). Öllicht (10) nach einem der Ansprüche 23 bis 25, wobei das Aufnahmeelement (801a) einen Hohlraum (803) und/oder eine Aufnahmefläche umfasst, wobei eine Innenkontur des Hohlraumes (803) komplementär oder im Wesentlichen komplementär zu wenigstens einem Abschnitt einer Außenkontur des unteren Endabschnittes (311) des Fußendes (302) des inneren Gefäßes (30) ausgebildet.Oil light (10) after one of the Claims 23 to 25th , wherein the receiving element (801a) comprises a cavity (803) and / or a receiving surface, wherein an inner contour of the cavity (803) is complementary or substantially complementary to at least one section of an outer contour of the lower end section (311) of the foot end (302) of the inner vessel (30). Verwendung eines Öllichtes (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 26 in einer Außenlaterne, insbesondere einer Grablaterne oder einer Gartenlaterne, als Frostwächter, als Windlicht, als Votivlicht, als liturgisches Licht, als Teelicht, als Aufnahmevorrichtung einer Duftlampe oder Aromalampe.Use of an oil light (10) according to one of the Claims 1 to 26th in an outside lantern, in particular a grave lantern or a garden lantern, as a frost guard, as a wind light, as a votive light, as a liturgical light, as a tea light, as a receptacle for an aroma lamp or aroma lamp.
DE202021102405.4U 2021-05-04 2021-05-04 Oil light Active DE202021102405U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102405.4U DE202021102405U1 (en) 2021-05-04 2021-05-04 Oil light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102405.4U DE202021102405U1 (en) 2021-05-04 2021-05-04 Oil light

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021102405U1 true DE202021102405U1 (en) 2021-05-11

Family

ID=76085632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021102405.4U Active DE202021102405U1 (en) 2021-05-04 2021-05-04 Oil light

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021102405U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60119360T2 (en) CANDLE WITH A CONTAINER AND A DOOR HOLDER
WO1996014373A1 (en) Mixture for burning
DE4203644A1 (en) Continuously burning light with fuel cup - has wick of inorganic. non-combustible material and uses solid or liq.fuel
DE202021102405U1 (en) Oil light
EP2011521A1 (en) Sulphur vaporiser
DE3302591A1 (en) Candlestick
DE19508962A1 (en) Lamp burning paraffin wax
EP0725914B1 (en) Candlestick
AT520525B1 (en) Arrangement with a candle and a candle cup
EP1484551A1 (en) Lamp
DE102007058639B4 (en) Candle dummy and method for its production
DE3640757A1 (en) Meltable-body candle
DE202006005933U1 (en) Candle comprises candle body from wax and translucent materials, candlewick connected with bottle like combustible liquid reception module forming an oil lamp module, and electrical light module arranged in the candle body
DE202018105890U1 (en) Arrangement with a candle and a candle cup
DE202018106239U1 (en) Rotating fragrance lamp
DE19637861C2 (en) Oil lamp, in particular for a grave lantern
DE10330336B4 (en) Device for holding a wax candle
DE202011101728U1 (en) non-burning floating wick for flame shells
DE102006030123A1 (en) Candle comprises wick area, which exhibits wick holder insert with a fixation area for the wick and with spacing region for maintaining predetermined spacing to a base of the candle, and a candle holding device exhibiting a retaining drift
DE2909687A1 (en) Candle with moving wick - has metal wick holder with turned over rim in central bore of wax cylinder
CH198824A (en) Oil light fed with vegetable oil.
DE7428319U (en) Burning insert to form a candle-shaped luminous body
DE19844224A1 (en) Lamp with melting device comprises dome which is located above flame, and is thermally connected to fuel storage unit so that heat radiated from flame only slightly melts fuel in storage unit
DE708213C (en) Candle made of non-kneadable material with a flexible base
EP2631529A1 (en) Underwater candle light

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R082 Change of representative
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years