DE202021101532U1 - Fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply - Google Patents

Fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply Download PDF

Info

Publication number
DE202021101532U1
DE202021101532U1 DE202021101532.2U DE202021101532U DE202021101532U1 DE 202021101532 U1 DE202021101532 U1 DE 202021101532U1 DE 202021101532 U DE202021101532 U DE 202021101532U DE 202021101532 U1 DE202021101532 U1 DE 202021101532U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabinet
nozzle
fire extinguishing
containers
power supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021101532.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zhengzhou Hode Intelligent Tech Co Ltd
Zhengzhou Hode Intelligent Technology Co Ltd
Original Assignee
Zhengzhou Hode Intelligent Tech Co Ltd
Zhengzhou Hode Intelligent Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zhengzhou Hode Intelligent Tech Co Ltd, Zhengzhou Hode Intelligent Technology Co Ltd filed Critical Zhengzhou Hode Intelligent Tech Co Ltd
Priority to DE202021101532.2U priority Critical patent/DE202021101532U1/en
Publication of DE202021101532U1 publication Critical patent/DE202021101532U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C3/00Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places
    • A62C3/16Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places in electrical installations, e.g. cableways
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C37/00Control of fire-fighting equipment
    • A62C37/08Control of fire-fighting equipment comprising an outlet device containing a sensor, or itself being the sensor, i.e. self-contained sprinklers
    • A62C37/10Releasing means, e.g. electrically released
    • A62C37/11Releasing means, e.g. electrically released heat-sensitive
    • A62C37/12Releasing means, e.g. electrically released heat-sensitive with fusible links
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C37/00Control of fire-fighting equipment
    • A62C37/36Control of fire-fighting equipment an actuating signal being generated by a sensor separate from an outlet device
    • A62C37/38Control of fire-fighting equipment an actuating signal being generated by a sensor separate from an outlet device by both sensor and actuator, e.g. valve, being in the danger zone
    • A62C37/42Control of fire-fighting equipment an actuating signal being generated by a sensor separate from an outlet device by both sensor and actuator, e.g. valve, being in the danger zone with mechanical connection between sensor and actuator, e.g. rods, levers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Abstract

Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung umfasst einen Schrank (1), dadurch gekennzeichnet, dass sich an der Vorderseite des Schranks (1) die erste Schranktür (2) befindet; die Vorderseite des Schranks (1), die über der ersten Schranktür (2) sich befindet, weist die zweite Schranktür (3) auf; die erste Schranktür (2) und die zweite Schranktür (3) sind jeweils mit dem Schrank (1) durch ein Drehgelenk verbunden; auf der Außenfläche der zweiten Schranktür (3) ist eine Düse (4) befestigt, wobei in einer Seite der Düse (4) ein Kolben (5) eingesteckt ist; an der anderen Seite der Innenseite der Düse (4) ist ein Montagering (6) fest fixiert, wobei an der einen Seite des Montagerings (6) eine Feder (7) vorgesehen ist; an der einen Seite des Kolbens (5) befindet sich ein Klemmfutter (8). die Innenwand der Düse (4), die nahe dem Klemmfutter (8) liegt, weist eine Anschlagsnase (9) auf; auf der Außenfläche des Kolbens (5) ist ein Anschlag (10) fest verbunden, der (10) der Düse (4) entspricht; an den beiden Seiten des Klemmfutters (8) sind jeweils eine Nut (11) eingerichtet; an dem Oberteil im Schrank (1) ist ein Ansatzrohr (12) befestigt, während auf dem Unterteil im Schrank (1) eine Unterlage (13) fixiert ist, wobei deren (13) Außenfläche eine Drehscheibe (14) aufweist; und die Drehscheibe (14) ist mit der Unterlage (13) drehbar verbunden.

Figure DE202021101532U1_0000
Fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply comprises a cabinet (1), characterized in that the first cabinet door (2) is located on the front of the cabinet (1); the front of the cabinet (1), which is located above the first cabinet door (2), has the second cabinet door (3); the first cabinet door (2) and the second cabinet door (3) are each connected to the cabinet (1) by a swivel joint; a nozzle (4) is attached to the outer surface of the second cabinet door (3), a piston (5) being inserted into one side of the nozzle (4); a mounting ring (6) is firmly fixed on the other side of the inside of the nozzle (4), a spring (7) being provided on one side of the mounting ring (6); There is a clamping chuck (8) on one side of the piston (5). the inner wall of the nozzle (4), which is close to the clamping chuck (8), has a stop lug (9); on the outer surface of the piston (5) a stop (10) is fixedly connected, which (10) corresponds to the nozzle (4); a groove (11) is provided on each of the two sides of the clamping chuck (8); an extension pipe (12) is attached to the upper part in the cabinet (1), while a base (13) is fixed to the lower part in the cabinet (1), the outer surface of which (13) has a turntable (14); and the turntable (14) is rotatably connected to the base (13).
Figure DE202021101532U1_0000

Description

Technischer BereichTechnical part

Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf den technischen Bereich der Feuerlöschanlage, und zwar spezifisch auf Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorg u ng.The utility model relates to the technical area of fire extinguishing systems, specifically to fire extinguishing systems with automatic temperature sensors for containers with power supply.

Stand der TechnikState of the art

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Wirtschaft nimmt die Anzahl der Stromversorgungsanlagen allmählich zu, was zu einer Zunahme der Anzahl von Stromversorgungsausfällen und Bränden führt. Daher werden Feuerlöschanlagen am zentralen Ort der Stromversorgungsanlagen eingerichtet.As the economy continues to develop, the number of power supply systems gradually increases, resulting in an increase in the number of power outages and fires. Fire extinguishing systems are therefore set up at the central location of the power supply systems.

Die Unzulänglichkeit der bestehenden Technik ist darauf zurückzuführen, dass die bestehende Feuerlöschanlage normalerweise durch manuelle oder automatische Induktion verwendet werden. Wenn die automatische Induktion fehlschlägt, ist es schwierig, die Feuerlöschung manuell zu aktivieren, und deswegen gibt es bestimmte Einschränkungen beim Anwenden.The inadequacy of the existing technology is due to the fact that the existing fire extinguishing systems are normally used by manual or automatic induction. When automatic induction fails, it is difficult to activate fire extinguishing manually and therefore there are certain restrictions on its use.

Inhalt des GebrauchsmustersContent of the utility model

Daher wird Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung zur Verfügung zu stellen. In diesem Gebrauchsmuster werden ein Kolben, ein Klemmfutter, eine Anschlagsnase und eine Feder eingerichtet. Beim Einsetzen wird der Kolben von der Anschlagsnase geklemmt. Die Anschlagsnase besteht aus Heißschmelzklebstoff. Wenn die Temperatur zu hoch ist, löst sich die Anschlagsnase an der Innenwand der Düse auf. Zu diesem Zeitpunkt drücken die Feder an der Seite des Montagerings und der Druck im Druckluftbehälter den Kolben nach außen, wodurch die Düse geöffnet wird. Daraufhin wird das Kohlendioxid im Druckluftbehälter auch aus der Düse ausgestoßen. Wenn die Düse manuell geöffnet werden muss, wird der Kolben an der Seite der Düse gedreht, um das Klemmfutter an der anderen Seite anzutreiben, so dass sich die Nuten an beiden Seiten des Klemmfutters der Anschlagsnase entsprechen. Anschließend drückt die Feder den Kolben nach außen, um die Düse zu öffnen, was die Praktikabilität der Vorrichtung erhöht, um das oben im Stand der Technik genannte Problem zu lösen, dass es schwierig ist, die Feuerlöschausrüstung manuell zu starten.Therefore, fire extinguishing systems with automatic temperature sensors will be provided for containers with power supply. In this utility model, a piston, a clamping chuck, a stop nose and a spring are set up. When inserting the piston is clamped by the stop lug. The stop nose is made of hot melt adhesive. If the temperature is too high, the stop nose on the inner wall of the nozzle will dissolve. At this point, the spring on the side of the mounting ring and the pressure in the air reservoir will push the piston outward, opening the nozzle. The carbon dioxide in the compressed air tank is then also expelled from the nozzle. If the nozzle needs to be opened manually, the piston on the side of the nozzle is rotated to drive the chuck on the other side so that the grooves on either side of the chuck correspond to the stop nose. The spring then pushes the piston outward to open the nozzle, which increases the practicality of the device in order to solve the problem mentioned above in the prior art that it is difficult to start the fire extinguishing equipment manually.

Um das oben genannte Ziel zu verwirklichen, wird es in diesem Gebrauchsmuster folgendes technisches Schema angeboten: Eine Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung, besteht aus einem Schrank, wobei sich an der Vorderseite des Schranks die erste Schranktür befindet. Die Vorderseite des Schranks, die über der ersten Schranktür sich befindet, weist die zweite Schranktür auf. Die erste Schranktür und die zweite Schranktür sind jeweils mit dem Schrank durch ein Drehgelenk verbunden. Auf der Außenfläche der zweiten Schranktür ist eine Düse befestigt, wobei in einer Seite der Düse ein Kolben eingesteckt ist. An der anderen Seite der Innenseite der Düse ist ein Montagering fest fixiert, wobei an der einen Seite des Montagerings eine Feder vorgesehen ist. An der einen Seite des Kolbens befindet sich ein Klemmfutter. Die Innenwand der Düse, die nahe dem Klemmfutter liegt, weist eine Anschlagsnase auf. Auf der Außenfläche des Kolbens ist ein Anschlag fest verbunden, der der Düse entspricht. An den beiden Seiten des Klemmfutters sind jeweils eine Nut eingerichtet. An dem Oberteil im Schrank ist ein Ansatzrohr befestigt, während auf dem Unterteil im Schrank eine Unterlage fixiert ist, wobei deren Außenfläche eine Drehscheibe aufweist. Die Drehscheibe ist mit der Unterlage drehbar verbunden.In order to achieve the above goal, the following technical scheme is offered in this utility model: A fire extinguishing system with an automatic temperature sensor for containers with power supply, consists of a cabinet, with the first cabinet door being on the front of the cabinet. The front of the cabinet, which is above the first cabinet door, has the second cabinet door. The first cabinet door and the second cabinet door are each connected to the cabinet by a swivel joint. A nozzle is attached to the outer surface of the second cabinet door, with a piston inserted into one side of the nozzle. A mounting ring is firmly fixed on the other side of the inside of the nozzle, a spring being provided on one side of the mounting ring. There is a clamping chuck on one side of the piston. The inner wall of the nozzle, which is close to the clamping chuck, has a stop nose. A stop that corresponds to the nozzle is fixedly connected to the outer surface of the piston. A groove is set up on both sides of the clamping chuck. An extension pipe is attached to the upper part in the cabinet, while a base is fixed to the lower part in the cabinet, the outer surface of which has a turntable. The turntable is rotatably connected to the base.

Ferner entspricht die Form der Anschlagsnase der Nut und besteht die Anschlagsnase aus Heißschmelzklebstoff.Furthermore, the shape of the stop nose corresponds to the groove and the stop nose consists of hot melt adhesive.

Ferner befindet sich auf dem Oberteil der Unterlage ein Druckluftbehälter, wobei auf dessen Oberteil ein Verbindungsgelenk ist. Der Druckluftbehälter ist mit dem Ansatzrohr durch das Verbindungsgelenk fest fixiert.Furthermore, a compressed air tank is located on the upper part of the base, with a connecting joint on its upper part. The compressed air tank is firmly fixed to the extension pipe by the connecting joint.

Ferner ist auf dem Unterteil in der Unterlage eine Innennut vorgesehen, in der ein Stützblech sich befindet.Furthermore, an inner groove is provided in the base on the lower part, in which a support plate is located.

Ferner ist auf dem Unterteil in der Innennut ein Stützblech flexibel eingerichtet. An dem Oberteil des ersten Zahnrads ist eine Schnecke fest fixiert.Furthermore, a support plate is flexibly set up in the inner groove on the lower part. A worm is firmly fixed to the upper part of the first gear.

Ferner ist das Oberteil der Schnecke mit einem Gestänge ummantelt, wobei zwischen dem Gestänge und der Schnecke eine Gewindeverbindung angebracht ist. Das Oberteil des Gestänges ist mit dem Stützblech fest fixiert.Furthermore, the upper part of the worm is sheathed with a linkage, a threaded connection being attached between the linkage and the worm. The upper part of the boom is firmly fixed with the support plate.

Ferner ist an der einen Seite des Stützblechs das zweite Zahnrad eingerichtet, das mit dem Stützblech vermascht verbunden ist.Furthermore, the second gear is set up on one side of the support plate and is connected to the support plate in a meshed manner.

Ferner ist an der einen Seite des zweiten Zahnrads ein Verbindungsstab befestigt, wobei durch den Verbindungsstab die Drehscheibe mit dem zweiten Zahnrad fest verbunden ist.Furthermore, a connecting rod is attached to one side of the second gear, the rotating disk being firmly connected to the second gear by the connecting rod.

Der Gebrauchsmuster besitzt folgende Vorzüge:

  1. 1. Ein Kolben, ein Klemmfutter, eine Anschlagsnase und eine Feder werdem eingerichtet. Beim Einsetzen wird der Kolben von der Anschlagsnase geklemmt. Die Anschlagsnase besteht aus Heißschmelzklebstoff. Wenn die Temperatur zu hoch ist, löst sich die Anschlagsnase an der Innenwand der Düse auf. Zu diesem Zeitpunkt drücken die Feder an der Seite des Montagerings und der Druck im Druckluftbehälter den Kolben nach außen, wodurch die Düse geöffnet wird. Daraufhin wird das Kohlendioxid im Druckluftbehälter auch aus der Düse ausgestoßen. Wenn die Düse manuell geöffnet werden muss, wird der Kolben an der Seite der Düse gedreht, um das Klemmfutter an der anderen Seite anzutreiben, so dass sich die Nuten an beiden Seiten des Klemmfutters der Anschlagsnase entsprechen. Anschließend drückt die Feder den Kolben nach außen, um die Düse zu öffnen, was die Praktikabilität der Vorrichtung erhöht.
  2. 2. Die Unterlage, die Drehscheibe, das erste Zahnrad und das zweite Zahnrad werden eingerichtet. Wenn der Druckluftbehälter im Schrank ausgetauscht werden muss, kann man zuerst das Verbindungsgelenk drehen, um den Druckluftbehälter von der Seite des Ansatzrohres zu lösen, und dann die Drehscheibe an der Seite der Unterlage drehen, um das zweite Zahnrad anzutreiben, das sich durch den Verbindungsstab dreht. Dadurch wird die Schnecke oberhalb des ersten Zahnrads angetrieben, das Gestänge entlang der Schnecke nach unten zu bewegen und das Stützblech auch nach unten zu bewegen, so dass der Druckluftbehälter abgesenkt wird. Das Verbindungsgelenk auf dem Oberteil des Druckluftbehälters ist um einen bestimmten Abstand vom Verbindungsrohr getrennt, um den Druckluftbehälter leichter herauszunehmen.
The utility model has the following advantages:
  1. 1. A piston, a chuck, a stop nose and a spring are set up. When inserting the piston is clamped by the stop lug. The stop nose is made of hot melt adhesive. If the temperature is too high, the stop nose on the inner wall of the nozzle will dissolve. At this point, the spring on the side of the mounting ring and the pressure in the air reservoir will push the piston outward, opening the nozzle. The carbon dioxide in the compressed air tank is then also expelled from the nozzle. If the nozzle needs to be opened manually, the piston on the side of the nozzle is rotated to drive the chuck on the other side so that the grooves on either side of the chuck correspond to the stop nose. The spring then pushes the piston outward to open the nozzle, which increases the practicality of the device.
  2. 2. The base, the turntable, the first gear and the second gear are set up. If the compressed air tank needs to be replaced in the cabinet, you can first rotate the connecting joint to disengage the compressed air tank from the side of the extension tube, and then rotate the turntable on the side of the pad to drive the second gear that rotates through the connecting rod . This drives the worm above the first gear to move the linkage downwards along the worm and also to move the support plate downwards, so that the compressed air tank is lowered. The connecting joint on the upper part of the compressed air tank is separated from the connecting pipe by a certain distance to make it easier to remove the compressed air tank.

Anweisung der beigefügten BilderInstruction of the attached pictures

Um die Durchführung des Gebrauchsmusters und das technische Schema der bestehenden Technik verständlicher zu erläutern, wird im folgenden Text die Durchführung oder die bei der Beschreibung der bestehenden Technik notwendigen, beigefügten Bilder kurz erklärt. Es ist deutlich, dass die unten gezeigten beigefügten Bilder nur ein Beispiel geben. Unter dieser Voraussetzung, dass sie keine schöpferische Arbeit verrichten, ist es für die normalen Techniker in diesem Bereich möglich, dass sie nach den angebotenen beigefügten Bildern andere Anweisungsbilder bekommen können.In order to explain the implementation of the utility model and the technical scheme of the existing technology more clearly, the implementation or the attached images necessary for the description of the existing technology are briefly explained in the following text. It is clear that the attached images shown below are only an example. On the assumption that they do not do any creative work, it is possible for the normal technicians in this area to be able to get other instruction pictures according to the attached pictures offered.

Der Sinn und Zweck der in dieser Gebrauchsanweisung gezeichneten Struktur, Proportion, Größe usw. ist nur den in der Gebrauchsanweisung geschriebenen Inhalt grafisch zu veranschaulichen, damit die Menschen, die diese Technik gut kennen, sich darüber informieren können. Das Ziel ist nicht, die Bedingungen für Durchführung des Gebrauchsmusters zu begrenzen, daher besteht hier keine wesentliche Bedeutung. Jede Änderung der Struktur, Wechselung des Verhältnisses von Proportion oder Anpassung der Größe soll trotzdem in dem Bereich vom gezeigten Inhalt dieses Gebrauchsmusters abgedeckt werden, vorausgesetzt, dass die Änderung keine hervorbringende Leistung und erreichende Zielsetzung dieses Gebrauchsmusters beeinflusst.

  • 1 ist das für den Gebrauchsmuster angebotene Diagramm des ganzheitlichen Rahmens.
  • 2 ist die für die Düse des Gebrauchsmusters angebotene Innenansicht.
  • 3 ist die für die Düse des Gebrauchsmusters angebotene Seitenansicht.
  • 4 ist die für den Schrank des Gebrauchsmusters angebotene Innenansicht.
  • 5 ist das für die Unterlage des Gebrauchsmusters angebotene Diagramm.
  • 6 ist das für das Verbindungsgelenk und das Ansatzrohr angebotene Verbindungsstrukturdiagramm.
  • 7 ist für die Unterlage des Gebrauchsmusters angebotene Innenansicht.
The meaning and purpose of the structure, proportion, size, etc. drawn in these instructions for use is only to graphically illustrate the content written in the instructions for use, so that people who know this technique well can inform themselves about it. The aim is not to limit the conditions for the implementation of the utility model, so it is of no essential importance here. Any change in the structure, change in the ratio of proportions or adjustment of the size should nevertheless be covered within the scope of the shown content of this utility model, provided that the change does not affect the productive performance and objective of this utility model.
  • 1 is the diagram of the holistic framework offered for the utility model.
  • 2 is the interior view offered for the nozzle of the utility model.
  • 3 is the side view offered for the nozzle of the utility model.
  • 4th is the interior view offered for the cabinet of the utility model.
  • 5 is the diagram offered for the base of the utility model.
  • 6th is the connection structure diagram offered for the joint joint and the extension pipe.
  • 7th is the interior view offered for the base of the utility model.

Im Bild:

1
Schrank
2
die erste Schranktür
3
die zweite Schranktür
4
Düse
5
Kolben
6
Montagering
7.
Feder
8.
Klemmfutter
9.
Anschlagsnase
10
Anschlag
11.
Nut
12.
Ansatzrohr
13.
Unterlage
14.
Drehscheibe
15.
Druckluftbehälter
16.
Verbindungsgelenk
17.
Innennut
18.
Stützblech
19.
das erste Zahnrad
20.
Schnecke
21.
Gestänge
22.
Das zweite Zahnrad
23.
Verbindungsstab.
In the picture:
1
closet
2
the first cabinet door
3
the second closet door
4th
jet
5
piston
6th
Mounting ring
7th
feather
8th.
Clamping chuck
9.
Stop nose
10
attack
11.
Groove
12th
Extension pipe
13th
document
14th
turntable
15th
Compressed air tank
16.
Connecting joint
17th
Inner groove
18th
Support plate
19th
the first gear
20th
slug
21st
Linkage
22nd
The second gear
23
Connecting rod.

Die spezifische Art der DurchführungThe specific type of implementation

Es wird im Folgenden die Art der Durchführung von diesem Gebrauchsmuster durch bestimmte Beispiele erklärt. Die Menschen, die diese Technik gut kennen, können sich durch den in der Gebrauchsanweisung gezeigten Inhalt leicht über die anderen Vorzüge und Leistungen informieren. Offensichtlich deckt das beschriebene Beispiel der Durchführung nicht alle Beispiele des Gebrauchsmusters ab, sondern nur ein Teil davon. Aufgrund des Beispiels der Durchführung in dem Gebrauchsmuster sind alle anderen Beispiele, die nicht aus schöpferischer Arbeit verrichtet werden, unter dem Umfang des Gebrauchsmusterschutzes.In the following, the type of implementation of this utility model is explained by means of specific examples. People who know this technology well can easily find out about the other benefits and services through the content shown in the instructions for use. Obviously, the example of implementation described does not cover all the examples of the utility model, but only a part of them. Due to the example of implementation in the utility model, all other examples that are not done from creative work are under the scope of utility model protection.

Nach den beigefügten Bildern 1-3 in der Anweisung umfasst die Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung einen Schrank 1, wobei sich an der Vorderseite des Schranks 1 die erste Schranktür 2 befindet. Die Vorderseite des Schranks 1, die über der ersten Schranktür 2 sich befindet, weist die zweite Schranktür 3 auf. Die erste Schranktür 2 und die zweite Schranktür 3 sind jeweils mit dem Schrank 1 durch ein Drehgelenk verbunden. Auf der Außenfläche der zweiten Schranktür 3 ist eine Düse 4 befestigt, wobei in einer Seite der Düse 4 ein Kolben 5 eingesteckt ist. An der anderen Seite der Innenseite der Düse 4 ist ein Montagering 6 fest fixiert, wobei an der einen Seite des Montagerings 6 eine Feder 7 vorgesehen ist. An der einen Seite des Kolbens 5 befindet sich ein Klemmfutter 8. Die Innenwand der Düse 4, die nahe dem Klemmfutter 8 liegt, weist eine Anschlagsnase 9 auf. Auf der Außenfläche des Kolbens 5 ist ein Anschlag 10 fest verbunden, der 10 der Düse 4 entspricht. An den beiden Seiten des Klemmfutters 8 sind jeweils eine Nut 11 eingerichtet. An dem Oberteil im Schrank 1 ist ein Ansatzrohr 12 befestigt, während auf dem Unterteil im Schrank 1 eine Unterlage 13 fixiert ist, wobei deren 13 Außenfläche eine Drehscheibe 14 aufweist. Die Drehscheibe 14 ist mit der Unterlage 13 drehbar verbunden.According to the attached pictures 1-3 in the instruction, the fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply includes a cabinet 1 , being at the front of the cabinet 1 the first cabinet door 2 is located. The front of the closet 1 that is above the first closet door 2 is located, the second cabinet door shows 3 on. The first closet door 2 and the second closet door 3 are each with the closet 1 connected by a swivel joint. On the outer surface of the second cabinet door 3 is a nozzle 4th attached, being in one side of the nozzle 4th a piston 5 is plugged in. On the other side of the inside of the nozzle 4th is a mounting ring 6th firmly fixed, with one side of the mounting ring 6th a feather 7th is provided. On one side of the piston 5 there is a clamping chuck 8th . The inner wall of the nozzle 4th that are close to the clamping chuck 8th has a stop nose 9 on. On the outer surface of the piston 5 is a stop 10 firmly connected, the 10 of the nozzle 4th corresponds to. On both sides of the clamping chuck 8th are each one groove 11 set up. On the top in the closet 1 is an extension pipe 12th attached while on the base in the closet 1 a pad 13th is fixed, the 13 outer surface of which is a turntable 14th having. The turntable 14th is with the pad 13th rotatably connected.

Die Fertigungsdurchführung sieht konkret wie folgt aus: Beim Einsetzen des Gebrauchsmusters wird der Kolben 5 von der Anschlagsnase 9 geklemmt. Die Anschlagsnase 9 besteht aus Heißschmelzklebstoff. Wenn die Temperatur zu hoch ist, löst sich die Anschlagsnase 9 an der Innenwand der Düse 4 auf. Zu diesem Zeitpunkt drücken die Feder 7 an der Seite des Montagerings 6 und der Druck im Druckluftbehälter 15 den Kolben 5 nach außen, wodurch die Düse 4 geöffnet wird. Daraufhin wird das Kohlendioxid im Druckluftbehälter 15 auch aus der Düse ausgestoßen. Wenn die Düse 4 manuell geöffnet werden muss, wird der Kolben 5 an der Seite der Düse 4 gedreht, um das Klemmfutter 8 an der anderen Seite anzutreiben, so dass sich die Nuten 11 an beiden Seiten des Klemmfutters 8 der Anschlagsnase 9 entsprechen. Anschließend drückt die Feder 7 den Kolben 5 nach außen, um die Düse 4 zu öffnen, was die Praktikabilität der Vorrichtung erhöht.The production process looks specifically as follows: When the utility model is inserted, the piston 5 from the stop nose 9 clamped. The stop nose 9 consists of hot melt adhesive. If the temperature is too high, the stop nose will come loose 9 on the inside wall of the nozzle 4th on. At this point push the spring 7th on the side of the mounting ring 6th and the pressure in the compressed air tank 15th the piston 5 outwards, causing the nozzle 4th is opened. Thereupon the carbon dioxide is in the compressed air tank 15th also ejected from the nozzle. When the nozzle 4th needs to be opened manually, the piston 5 on the side of the nozzle 4th rotated to the clamping chuck 8th drive on the other side so that the grooves 11 on both sides of the clamping chuck 8th the stop nose 9 correspond. Then the spring presses 7th the piston 5 outward to the nozzle 4th to open, which increases the practicality of the device.

Nach den beigefügten Bildern 1-3 in der Anweisung entspricht die Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung die Form der Anschlagsnase 9 der Nut und 11 besteht die Anschlagsnase aus Heißschmelzklebstoff. Wenn die Temperatur zu hoch ist, löst sich die Anschlagsnase 9 an der Innenwand der Düse 4 auf. Zu diesem Zeitpunkt drücken die Feder 7 an der Seite des Montagerings 6 und der Druck im Druckluftbehälter 15 den Kolben 5 nach außen.According to the attached pictures 1-3 In the instructions, the fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply corresponds to the shape of the stop nose 9 the groove and 11 the stop nose is made of hot melt adhesive. If the temperature is too high, the stop nose will come loose 9 on the inside wall of the nozzle 4th on. At this point push the spring 7th on the side of the mounting ring 6th and the pressure in the compressed air tank 15th the piston 5 outward.

Ferner befindet sich auf dem Oberteil der Unterlage 13 ein Druckluftbehälter 15, wobei auf dessen 15 Oberteil ein Verbindungsgelenk 16 ist. Der Druckluftbehälter 15 ist mit dem Ansatzrohr 12 durch das Verbindungsgelenk 16 fest fixiert. Wenn der Druckluftbehälter 15 im Schrank 1 ausgetauscht werden muss, kann man zuerst das Verbindungsgelenk 16 drehen, um den Druckluftbehälter 15 von der Seite des Ansatzrohres 12 zu lösen.There is also a pad on the top 13th a compressed air tank 15th , with a connecting joint on its 15 upper part 16 is. The compressed air tank 15th is with the extension pipe 12th through the connecting joint 16 firmly fixed. When the compressed air tank 15th in the cupboard 1 needs to be replaced, you can first remove the connecting joint 16 turn to the compressed air tank 15th from the side of the extension pipe 12th to solve.

Ferner ist auf dem Unterteil in der Unterlage 13 eine Innennut 17 vorgesehen, in der 17 ein Stützblech 18 sich befindet. Beim Installieren des Druckluftbehälters 15 wird die Unterseite des Druckluftbehälters 15 auf das Stützblech 18 der Innennut 17 gelegt.Furthermore is on the lower part in the pad 13th an inner groove 17th provided, in the 17 a support plate 18th located. When installing the compressed air tank 15th becomes the bottom of the compressed air tank 15th on the support plate 18th the inner groove 17th placed.

Ferner ist auf dem Unterteil in der Innennut 17 ein Stützblech 18 flexibel eingerichtet. An dem Oberteil des ersten Zahnrads 19 ist eine Schnecke 20 fest fixiert. Die Drehscheibe 14 an der Seite der Unterlage 13 wird gedreht, um das zweite Zahnrad 22 anzutreiben, das sich durch den Verbindungsstab 23 dreht. Dadurch wird die Schnecke 20 oberhalb des ersten Zahnrads 19 angetrieben.Furthermore is on the lower part in the inner groove 17th a support plate 18th flexibly furnished. On the top of the first gear 19th is a snail 20th firmly fixed. The turntable 14th on the side of the pad 13th is rotated to the second gear 22nd to drive, which is through the connecting rod 23 turns. This will make the snail 20th above the first gear 19th driven.

Ferner ist das Oberteil der Schnecke 20 mit einem Gestänge 21 ummantelt, wobei zwischen dem Gestänge 21 und der Schnecke 20 eine Gewindeverbindung angebracht ist. Das Oberteil des Gestänges 21 ist mit dem Stützblech 18 fest fixiert, um das Stützblech 18 nach unten zu bewegen, so dass der Druckluftbehälter 15 abgesenkt wird. Das Verbindungsgelenk 16 auf dem Oberteil des Druckluftbehälters 15 ist um einen bestimmten Abstand vom Verbindungsrohr 12 getrennt, um den Druckluftbehälter 15 leichter herauszunehmen.Furthermore, the top is the screw 20th with a linkage 21 sheathed, being between the linkage 21 and the snail 20th a threaded connection is attached. The top of the linkage 21 is with the gusset 18th firmly fixed to the support plate 18th move down so that the air tank 15th is lowered. The connecting joint 16 on the top of the compressed air tank 15th is a certain distance from the connecting pipe 12th separated to the compressed air tank 15th easier to take out.

Ferner ist an der einen Seite des Stützblechs 18 das zweite Zahnrad 22 eingerichtet, das 22 mit dem Stützblech 18 vermascht verbunden ist.Furthermore, on one side of the support plate 18th the second gear 22nd set up the 22 with the support plate 18th is meshed.

Ferner ist an der einen Seite des zweiten Zahnrads 22 ein Verbindungsstab 23 befestigt, wobei durch den Verbindungsstab 23 die Drehscheibe 14 mit dem zweiten Zahnrad 22 fest verbunden ist.Furthermore, on one side of the second gear 22nd a connecting rod 23 attached, being through the connecting rod 23 the turntable 14th with the second gear 22nd is firmly connected.

Die Fertigungsdurchführung sieht konkret wie folgt aus: Wenn der Druckluftbehälter 15 im Schrank 1 ausgetauscht werden muss, kann man zuerst das Verbindungsgelenk 16 drehen, um den Druckluftbehälter 15 von der Seite des Ansatzrohres 12 zu lösen, und dann die Drehscheibe 14 an der Seite der Unterlage 13 drehen, um das zweite Zahnrad 22 anzutreiben, das sich durch den Verbindungsstab 23 dreht. Dadurch wird die Schnecke 20 oberhalb des ersten Zahnrads 19 angetrieben, das Gestänge 23 entlang der Schnecke 20 nach unten zu bewegen und das Stützblech 18 auch nach unten zu bewegen, so dass der Druckluftbehälter 15 abgesenkt wird. Das Verbindungsgelenk 16 auf dem Oberteil des Druckluftbehälters 15 ist um einen bestimmten Abstand vom Verbindungsrohr 12 getrennt, um den Druckluftbehälter 15 leichter herauszunehmen. Beim Installieren des Druckluftbehälters 15 wird die Unterseite des Druckluftbehälters 15 auf das Stützblech 18 der Innennut 17 gelegt. Durch Drehen der Drehscheibe 14 wird das Stützblech 18 nach oben gehoben, wodurch die Verbindung des Druckluftbehälters 15 mit dem Verbindungsrohr 12 erleichtert wird. Der Unterteil des Druckluftbehälters 15 ist in die Innennut 17 der Unterlage 13 eingebettet, um die Stabilität des Druckluftbehälters 15 zu verbessern.The production process looks specifically as follows: If the compressed air tank 15th in the cupboard 1 needs to be replaced, you can first remove the connecting joint 16 turn to the compressed air tank 15th from the side of the extension pipe 12th to solve, and then the turntable 14th on the side of the pad 13th turn to the second gear 22nd to drive, which is through the connecting rod 23 turns. This will make the snail 20th above the first gear 19th driven, the linkage 23 along the snail 20th move down and the gusset 18th also move down so that the air tank 15th is lowered. The connecting joint 16 on the top of the compressed air tank 15th is a certain distance from the connecting pipe 12th separated to the compressed air tank 15th easier to take out. When installing the compressed air tank 15th becomes the bottom of the compressed air tank 15th on the support plate 18th the inner groove 17th placed. By turning the turntable 14th becomes the support plate 18th lifted up, thereby connecting the compressed air tank 15th with the connecting pipe 12th is facilitated. The lower part of the compressed air tank 15th is in the inner groove 17th the document 13th embedded to the stability of the compressed air tank 15th to improve.

Arbeitsprinzip: Nach den beigefügten Bildern 1-3 in der Anweisung wird beim Einsetzen des Gebrauchsmusters der Kolben 5 von der Anschlagsnase 9 geklemmt. Die Anschlagsnase 9 besteht aus Heißschmelzklebstoff. Wenn die Temperatur zu hoch ist, löst sich die Anschlagsnase 9 an der Innenwand der Düse 4 auf. Zu diesem Zeitpunkt drücken die Feder 7 an der Seite des Montagerings 6 und der Druck im Druckluftbehälter 15 den Kolben 5 nach außen, wodurch die Düse 4 geöffnet wird. Daraufhin wird das Kohlendioxid im Druckluftbehälter 15 auch aus der Düse ausgestoßen. Wenn die Düse 4 manuell geöffnet werden muss, wird der Kolben 5 an der Seite der Düse 4 gedreht, um das Klemmfutter 8 an der anderen Seite anzutreiben, so dass sich die Nuten 11 an beiden Seiten des Klemmfutters 8 der Anschlagsnase 9 entsprechen. Anschließend drückt die Feder 7 den Kolben 5 nach außen, um die Düse 4 zu öffnen, was die Praktikabilität der Vorrichtung erhöht.Working principle: According to the attached pictures 1-3 in the instruction the piston is used when inserting the utility model 5 from the stop nose 9 clamped. The stop nose 9 consists of hot melt adhesive. If the temperature is too high, the stop nose will come loose 9 on the inside wall of the nozzle 4th on. At this point push the spring 7th on the side of the mounting ring 6th and the pressure in the compressed air tank 15th the piston 5 outwards, causing the nozzle 4th is opened. Thereupon the carbon dioxide is in the compressed air tank 15th also ejected from the nozzle. When the nozzle 4th needs to be opened manually, the piston 5 on the side of the nozzle 4th rotated to the clamping chuck 8th drive on the other side so that the grooves 11 on both sides of the clamping chuck 8th the stop nose 9 correspond. Then the spring presses 7th the piston 5 outward to the nozzle 4th to open, which increases the practicality of the device.

Nach den beigefügten Bildern 4-7 in der Anweisung kann man zuerst das Verbindungsgelenk 16 drehen, um den Druckluftbehälter 15 von der Seite des Ansatzrohres 12 zu lösen, wenn der Druckluftbehälter 15 im Schrank 1 ausgetauscht werden muss, und dann die Drehscheibe 14 an der Seite der Unterlage 13 drehen, um das zweite Zahnrad 22 anzutreiben, das sich durch den Verbindungsstab 23 dreht. Dadurch wird die Schnecke 20 oberhalb des ersten Zahnrads 19 angetrieben, das Gestänge 23 entlang der Schnecke 20 nach unten zu bewegen und das Stützblech 18 auch nach unten zu bewegen, so dass der Druckluftbehälter 15 abgesenkt wird. Das Verbindungsgelenk 16 auf dem Oberteil des Druckluftbehälters 15 ist um einen bestimmten Abstand vom Verbindungsrohr 12 getrennt, um den Druckluftbehälter 15 leichter herauszunehmen. Beim Installieren des Druckluftbehälters 15 wird die Unterseite des Druckluftbehälters 15 auf das Stützblech 18 der Innennut 17 gelegt. Durch Drehen der Drehscheibe 14 wird das Stützblech 18 nach oben gehoben, wodurch die Verbindung des Druckluftbehälters 15 mit dem Verbindungsrohr 12 erleichtert wird.According to the attached pictures 4-7 in the instruction you can first use the connecting joint 16 turn to the compressed air tank 15th from the side of the extension pipe 12th to solve when the compressed air tank 15th in the cupboard 1 needs to be replaced, and then the turntable 14th on the side of the pad 13th turn to the second gear 22nd to drive, which is through the connecting rod 23 turns. This will make the snail 20th above the first gear 19th driven, the linkage 23 along the snail 20th move down and the gusset 18th also move down so that the air tank 15th is lowered. The connecting joint 16 on the top of the compressed air tank 15th is a certain distance from the connecting pipe 12th separated to the compressed air tank 15th easier to take out. When installing the compressed air tank 15th becomes the bottom of the compressed air tank 15th on the support plate 18th the inner groove 17th placed. By turning the turntable 14th becomes the support plate 18th lifted up, thereby connecting the compressed air tank 15th with the connecting pipe 12th is facilitated.

Obwohl wird im oben gezeigten Text durch allgemeine Beschreibung und konkrete Beispiele der Durchführung der Gebrauchsmuster ausführlich beschreibt, ist es offensichtlich für die Techniker in diesem Bereich, dass es möglich ist, aufgrund dieses Gebrauchsmusters Änderung oder Verbesserung zu machen. Deswegen ist alles unter dem Umfang des Gebrauchsmusterschutzes, solange es nicht von der Grundlage der Technik von diesem Gebrauchsmuster abweicht.Although the text shown above describes the implementation of the utility model in detail by means of a general description and concrete examples, it is obvious to the technician in this field that it is possible to make changes or improvements on the basis of this utility model. Therefore everything is under the scope of the utility model protection as long as it does not deviate from the basis of the technology of this utility model.

Claims (8)

Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung umfasst einen Schrank (1), dadurch gekennzeichnet, dass sich an der Vorderseite des Schranks (1) die erste Schranktür (2) befindet; die Vorderseite des Schranks (1), die über der ersten Schranktür (2) sich befindet, weist die zweite Schranktür (3) auf; die erste Schranktür (2) und die zweite Schranktür (3) sind jeweils mit dem Schrank (1) durch ein Drehgelenk verbunden; auf der Außenfläche der zweiten Schranktür (3) ist eine Düse (4) befestigt, wobei in einer Seite der Düse (4) ein Kolben (5) eingesteckt ist; an der anderen Seite der Innenseite der Düse (4) ist ein Montagering (6) fest fixiert, wobei an der einen Seite des Montagerings (6) eine Feder (7) vorgesehen ist; an der einen Seite des Kolbens (5) befindet sich ein Klemmfutter (8). die Innenwand der Düse (4), die nahe dem Klemmfutter (8) liegt, weist eine Anschlagsnase (9) auf; auf der Außenfläche des Kolbens (5) ist ein Anschlag (10) fest verbunden, der (10) der Düse (4) entspricht; an den beiden Seiten des Klemmfutters (8) sind jeweils eine Nut (11) eingerichtet; an dem Oberteil im Schrank (1) ist ein Ansatzrohr (12) befestigt, während auf dem Unterteil im Schrank (1) eine Unterlage (13) fixiert ist, wobei deren (13) Außenfläche eine Drehscheibe (14) aufweist; und die Drehscheibe (14) ist mit der Unterlage (13) drehbar verbunden.Fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply comprises a cabinet (1), characterized in that the first cabinet door (2) is located on the front of the cabinet (1); the front of the cabinet (1), which is located above the first cabinet door (2), has the second cabinet door (3); the first cabinet door (2) and the second cabinet door (3) are each connected to the cabinet (1) by a swivel joint; a nozzle (4) is attached to the outer surface of the second cabinet door (3), a piston (5) being inserted into one side of the nozzle (4); a mounting ring (6) is firmly fixed on the other side of the inside of the nozzle (4), a spring (7) being provided on one side of the mounting ring (6); There is a clamping chuck (8) on one side of the piston (5). the inner wall of the nozzle (4), which is close to the clamping chuck (8), has a stop lug (9); on the outer surface of the piston (5) a stop (10) is fixedly connected, which (10) corresponds to the nozzle (4); a groove (11) is provided on each of the two sides of the clamping chuck (8); an extension pipe (12) is attached to the upper part in the cabinet (1), while a base (13) is fixed to the lower part in the cabinet (1), the outer surface of which (13) has a turntable (14); and the turntable (14) is rotatably connected to the base (13). Die Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Form der Anschlagsnase (9) der Nut (11) entspricht und die Anschlagsnase (9) aus Heißschmelzklebstoff besteht.The fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply according to Claim 1 , characterized in that the shape of the stop nose (9) corresponds to the groove (11) and the stop nose (9) consists of hot melt adhesive. Die Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich auf dem Oberteil der Unterlage (13) ein Druckluftbehälter (15) befindet, wobei auf dessen (15) Oberteil ein Verbindungsgelenk (16) ist. Der Druckluftbehälter (15) ist mit dem Ansatzrohr (12) durch das Verbindungsgelenk (16) fest fixiert.The fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply according to Claim 1 , characterized in that a compressed air tank (15) is located on the upper part of the base (13), with a connecting joint (16) on its (15) upper part. The compressed air tank (15) is firmly fixed to the extension pipe (12) by the connecting joint (16). Die Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Unterteil in der Unterlage (13) eine Innennut (17) vorgesehen ist, in der (17) ein Stützblech (18) sich befindet.The fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply according to Claim 1 , characterized in that an inner groove (17) is provided in the base (13) on the lower part, in which (17) a support plate (18) is located. Die Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Unterteil in der Innennut (17) ein Stützblech (18) flexibel eingerichtet ist. An dem Oberteil des ersten Zahnrads (19) ist eine Schnecke (20) fest fixiert.The fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply according to Claim 4 , characterized in that a support plate (18) is flexibly set up on the lower part in the inner groove (17). A worm (20) is firmly fixed to the upper part of the first gearwheel (19). Die Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil der Schnecke (20) mit einem Gestänge (21) ummantelt ist, wobei zwischen dem Gestänge (21) und der Schnecke (20) eine Gewindeverbindung angebracht ist. Das Oberteil des Gestänges (21) ist mit dem Stützblech (18) fest fixiert.The fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply according to Claim 5 , characterized in that the upper part of the screw (20) is sheathed with a rod (21), a threaded connection being attached between the rod (21) and the screw (20). The upper part of the rod (21) is firmly fixed with the support plate (18). Die Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an der einen Seite des Stützblechs (18) das zweite Zahnrad (22) eingerichtet ist, das mit dem Stützblech (18) vermascht verbunden ist.The fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply according to Claim 6 , characterized in that the second gear wheel (22) is set up on one side of the support plate (18) and is connected to the support plate (18) in a meshed manner. Die Feuerlöschanlage mit automatischem Temperatursensor für Container mit Stromversorgung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an der einen Seite des zweiten Zahnrads (22) ein Verbindungsstab (23) befestigt ist, wobei durch den Verbindungsstab (23) die Drehscheibe (14) mit dem zweiten Zahnrad (22) fest verbunden ist.The fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply according to Claim 7 , characterized in that a connecting rod (23) is attached to one side of the second gear (22), the rotating disk (14) being firmly connected to the second gear (22) by the connecting rod (23).
DE202021101532.2U 2021-03-24 2021-03-24 Fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply Active DE202021101532U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101532.2U DE202021101532U1 (en) 2021-03-24 2021-03-24 Fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101532.2U DE202021101532U1 (en) 2021-03-24 2021-03-24 Fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021101532U1 true DE202021101532U1 (en) 2021-04-14

Family

ID=75683759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021101532.2U Active DE202021101532U1 (en) 2021-03-24 2021-03-24 Fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021101532U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114361960A (en) * 2021-12-11 2022-04-15 徐州鑫贝克电力设备股份有限公司 Fireproof European-style box-type substation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114361960A (en) * 2021-12-11 2022-04-15 徐州鑫贝克电力设备股份有限公司 Fireproof European-style box-type substation
CN114361960B (en) * 2021-12-11 2023-06-23 徐州鑫贝克电力设备股份有限公司 Fireproof European style box-type substation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021105635U1 (en) City surveillance system for the Internet of Things
DE202020105104U1 (en) Protective bracket with a mesh profile structure for underground tunnel construction
EP0035986A1 (en) Furniture cabinet
DE202021101532U1 (en) Fire extinguishing system with automatic temperature sensor for containers with power supply
DE202023101679U1 (en) Dust removal device for cleaning wind farm facades
DE212019000083U1 (en) A filter box for water treatment environmental protection devices
LU500451B1 (en) Special drone for power line inspection and maintenance
DE202023102509U1 (en) security filter
DE202022104187U1 (en) Dust reduction device for road construction
DE212023000015U1 (en) Device for on-site sampling of a substructure filled with an earth-stone mixture
EP0158723B1 (en) Visual display unit
DE2104234C3 (en) Plant for the production of clean air
DE212020000573U1 (en) An efficient cleaning device for flower pots
DE2843395A1 (en) LIFTING DEVICE
DE8509333U1 (en) Laboratory fume cupboard
DE2506146A1 (en) UNIVERSAL MACHINE FOR THE PRODUCTION OF SINGLE CRYSTALS
DE202023102659U1 (en) A filter device for water filtration from the condensing and water make-up system of thermal power plants
DE202023103853U1 (en) A stabilization mechanism and a boiler support device
DE202023101961U1 (en) Drive mechanism for spraying powder and extinguishing a fire, and control cabinet
DE60357C (en) Protection device for water level indicator
DE804500C (en) Device for opening the glass roof of spring beds and greenhouse systems
DE1960759C (en) Gas pump
BE1024944B1 (en) A coupling device for mounting transformers and the method for their use
DE202024100032U1 (en) Mobile advertising device for cultural advertising
DE202023105775U1 (en) Speed measurement mechanism and wind power quality monitoring device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification