DE202020105061U1 - Device for destroying electronic data carriers - Google Patents

Device for destroying electronic data carriers Download PDF

Info

Publication number
DE202020105061U1
DE202020105061U1 DE202020105061.3U DE202020105061U DE202020105061U1 DE 202020105061 U1 DE202020105061 U1 DE 202020105061U1 DE 202020105061 U DE202020105061 U DE 202020105061U DE 202020105061 U1 DE202020105061 U1 DE 202020105061U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat
resistant container
integrated circuits
carbon
redox
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020105061.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020105061.3U priority Critical patent/DE202020105061U1/en
Publication of DE202020105061U1 publication Critical patent/DE202020105061U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G7/00Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals
    • F23G7/003Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals for used articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G2204/00Supplementary heating arrangements
    • F23G2204/10Supplementary heating arrangements using auxiliary fuel
    • F23G2204/101Supplementary heating arrangements using auxiliary fuel solid fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G2208/00Safety aspects
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G2900/00Special features of, or arrangements for incinerators
    • F23G2900/508Providing additional energy for combustion, e.g. by using supplementary heating
    • F23G2900/50804Providing additional energy for combustion, e.g. by using supplementary heating using thermit or other compositions of metal oxides as auxiliary fuel

Abstract

Vorrichtung (1) zur thermischen Vernichtung von elektronischen Datenträgern und/oder integrierten Schaltungen, wobei die Vorrichtung (1) einen hitzebeständigen Behälter (2) zur Aufnahme der elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen umfasst, wobei der hitzebeständige Behälter eine Redox-Mischung (3) mit wenigstens einem als Oxidationsmittel dienenden Metalloxid und wenigstens einem als Reduktionsmittel dienenden Metall enthält, wobei die Redox-Mischung für eine exotherme Redox-Reaktion unter Bildung einer Metallschmelze und irreversibler Zerstörung wenigstens eines Teils der Datenträger und/oder integrierten Schaltungen durch Aufschmelzen des Teils der Datenträger und/oder integrierten Schaltungen ausgebildet ist, wobei die Vorrichtung (1) insgesamt für einen mobilen Einsatz ausgebildet ist.

Figure DE202020105061U1_0000
Device (1) for the thermal destruction of electronic data carriers and / or integrated circuits, the device (1) comprising a heat-resistant container (2) for receiving the electronic data carriers and / or integrated circuits, the heat-resistant container comprising a redox mixture (3 ) with at least one metal oxide serving as an oxidizing agent and at least one metal serving as a reducing agent, the redox mixture for an exothermic redox reaction with the formation of a metal melt and irreversible destruction of at least part of the data carrier and / or integrated circuits by melting the part of the Data carrier and / or integrated circuits is formed, the device (1) being designed overall for mobile use.
Figure DE202020105061U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur thermischen Vernichtung von elektronischen Datenträgern und/oder integrierten Schaltungen. Auf elektronischen Datenträgern und/oder integrierten Schaltungen können je nach Anwendung höchst sensible und/oder personalisierte Daten gespeichert sein. Es muss daher aus datenschutztechnischen Gründen oder aus Gründen der Geheimhaltung von brisanten Daten bedarfsweise sichergestellt werden, dass die auf den elektronischen Datenträgern und/oder integrierten Schaltungen gespeicherten Daten unautorisierten Personen nicht zugänglich werden, nachdem die Datenträger nicht mehr benötigt werden. Bei den Datenträgern und/oder integrierten Schaltungen kann es sich beispielsweise um Chips handeln, wie sie auf Geldkarten, Krankenkassenkarten, Kreditkarten, Personalausweisen oder Reisepässen zum Einsatz kommen. Grundgrundsätzlich kommen bei den Datenträgern und/oder integrierten Schaltungen in Form von Chips sowohl Speicherchips als auch Prozessorchips in Frage. Dabei ist zu beachten, dass ein übliches elektronisches Löschen der Daten nicht ausreicht, da die Daten durch einen entsprechenden Aufwand unter Umständen trotzdem wiederhergestellt werden können. Deshalb wird im Falle von sehr sensiblen Daten grundsätzlich die irreversible Zerstörung der elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen verlangt, die ein nachträgliches Wiederherstellen und/oder Auslesen der Daten sicher ausschließt.The invention relates to a device for the thermal destruction of electronic data carriers and / or integrated circuits. Depending on the application, highly sensitive and / or personalized data can be stored on electronic data carriers and / or integrated circuits. For data protection reasons or for reasons of confidentiality of sensitive data, it must therefore be ensured that the data stored on the electronic data carriers and / or integrated circuits are not accessible to unauthorized persons after the data carriers are no longer required. The data carriers and / or integrated circuits can, for example, be chips such as those used on cash cards, health insurance cards, credit cards, ID cards or passports. In principle, both memory chips and processor chips are possible for the data carriers and / or integrated circuits in the form of chips. It should be noted that the usual electronic deletion of the data is not sufficient, as the data can still be restored with a corresponding effort. Therefore, in the case of very sensitive data, the irreversible destruction of the electronic data carrier and / or integrated circuits is required, which reliably excludes subsequent restoration and / or reading of the data.

In diesem Zusammenhang sind verschiedene Methoden der mechanischen Zerstörung der Datenträger vorgeschlagen worden, die jedoch entweder kein zufriedenstellendes Ergebnis liefern oder in der Durchführung zu aufwendig und/oder zu kostenintensiv sind.In this context, various methods of mechanical destruction of the data carrier have been proposed, which, however, either do not provide a satisfactory result or are too complex and / or too expensive to carry out.

Ein besonderes Problem besteht darin, dass die elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen meist Epoxydharz oder dergleichen aufweisen, um diese vor Beschädigung zu schützen. Epoxydharz führt beispielsweise in Schreddern zu einem Verkleben derselben. Es besteht daher noch Optimierungsbedarf hinsichtlich der Vernichtung von elektronischen Datenträgern und/oder integrierten Schaltungen.A particular problem is that the electronic data carriers and / or integrated circuits usually have epoxy resin or the like in order to protect them from damage. In shredding, for example, epoxy resin causes them to stick together. There is therefore still a need for optimization with regard to the destruction of electronic data carriers and / or integrated circuits.

Aus dem Stand der Technik sind zudem aufwendige Verfahren bekannt, bei dem Geräte-Schrott zertrümmert und dann zum Verglühen des brennbaren Anteils in einen Brennofen gegeben wird. Die Asche umfassend Metalloxide und Metalle wird anschließend reduzierend eingeschmolzen.Complex methods are also known from the prior art in which device scrap is smashed and then placed in a furnace to burn up the combustible portion. The ash, comprising metal oxides and metals, is then melted down in a reducing manner.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile zu überwinden. Die Aufgabe der Erfindung kann unter anderem darin gesehen werden, eine Vorrichtung bereitzustellen, die die thermische Vernichtung von elektronischen Datenträgern und/oder integrierten Schaltungen auf kostengünstige und zuverlässige Weise ermöglicht.The present invention is based on the object of overcoming the disadvantages known from the prior art. The object of the invention can be seen, inter alia, in providing a device which enables the thermal destruction of electronic data carriers and / or integrated circuits in a cost-effective and reliable manner.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung nach Anspruch 1 gelöst. Zur Lösung der Aufgabe ist somit eine Vorrichtung zur thermischen Vernichtung von elektronischen Datenträgern und/oder integrierten Schaltungen vorgesehen, wobei die Vorrichtung einen hitzebeständigen Behälter zur Aufnahme der elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen umfasst, wobei der hitzebeständige Behälter eine Redox-Mischung mit wenigstens einem als Oxidationsmittel dienenden Metalloxid und wenigstens einem als Reduktionsmittel dienenden Metall enthält, wobei die Redox-Mischung für eine exotherme Redox-Reaktion unter Bildung einer Metallschmelze und irreversibler Zerstörung wenigstens eines Teils der Datenträger und/oder integrierten Schaltungen durch Aufschmelzen des Teils der Datenträger und/oder integrierten Schaltungen ausgebildet ist, wobei die Vorrichtung insgesamt für einen mobilen Einsatz ausgebildet ist.According to the invention, this object is achieved by a device according to claim 1. To achieve the object, a device for the thermal destruction of electronic data carriers and / or integrated circuits is thus provided, the device comprising a heat-resistant container for receiving the electronic data carriers and / or integrated circuits, the heat-resistant container being a redox mixture with at least one containing metal oxide serving as oxidizing agent and at least one metal serving as reducing agent, the redox mixture for an exothermic redox reaction with the formation of a metal melt and irreversible destruction of at least part of the data carrier and / or integrated circuits by melting the part of the data carrier and / or integrated circuits is formed, wherein the device is designed overall for mobile use.

Mittels einer solchen Vorrichtung können in die Redox-Mischung eingebrachte elektronische Datenträger und/oder integrierte Schaltungen zuverlässig thermisch vernichtet werden. Zudem kann dies in der mobilen Vorrichtung einfach und kostengünstig erfolgen. Die Verwendung der mobilen Vorrichtung bietet zudem den Vorteil, dass die Vernichtung der elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen vor Ort durchgeführt werden kann. Der Besitzer der elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen kann also die Hoheit über die Datenträger wahren, bis diese vernichtet sind und muss die Datenträger nicht aus der Hand geben. Dann bestünde nämlich die Möglichkeit, dass die elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen nicht vereinbarungsgemäß vernichtet, sondern auf gewöhnlichem Weg entsorgt würden. Bei der Vernichtung vor Ort kann sich der Besitzer der elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen dagegen selbst davon überzeugen, dass diese ordnungsgemäß vernichtet wurden.By means of such a device, electronic data carriers and / or integrated circuits introduced into the redox mixture can be reliably and thermally destroyed. In addition, this can be done easily and inexpensively in the mobile device. The use of the mobile device also offers the advantage that the electronic data carriers and / or integrated circuits can be destroyed on site. The owner of the electronic data carriers and / or integrated circuits can thus maintain sovereignty over the data carriers until they are destroyed and does not have to give the data carriers out of hand. Then there would be the possibility that the electronic data carriers and / or integrated circuits would not be destroyed as agreed, but disposed of in the usual way. In the case of destruction on site, however, the owner of the electronic data carrier and / or integrated circuits can convince himself that they have been properly destroyed.

Die in dem Behälter befindliche Redox-Mischung stellt ein Redoxsystem im Wesentlichen aus einem Metalloxid und einem, vorzugsweise elementaren, Metall dar. Die Metalle (Me1, Me2) der Redox-Mischung sind derart gewählt und aufeinander abgestimmt, dass das Metalloxid reduziert wird, während das Metall oxidiert wird. Dies kann beispielsweise nach der folgenden Reaktionsgleichung erfolgen, wobei ΔH die freiwerdende Reaktionswärme charakterisiert. Me1 2O3 + 2 Me2 → 2 Me1 + Me2 2O3 + ΔH The redox mixture in the container represents a redox system consisting essentially of a metal oxide and a preferably elemental metal. The metals (Me 1 , Me 2 ) of the redox mixture are selected and matched to one another in such a way that the metal oxide is reduced while the metal is oxidized. This can be done, for example, according to the following reaction equation, where ΔH characterizes the heat of reaction released. Me 1 2 O 3 + 2 Me 2 → 2 Me 1 + Me 2 2 O 3 + ΔH

Es versteht sich, dass es sich bei den verwendeten Metallen um solche handelt, deren Redox-Potentiale die beschriebene Redox-Reaktion freiwillig ablaufen lässt. Zum Start der Redox-Reaktion wird die Redox-Mischung gezündet. Hierzu kommen verschiedene aus dem Stand der Technik bekannte Mittel in Frage, mit Hilfe derer eine ausreichende Aktivierungsenergie bereitgestellt werden kann.It goes without saying that the metals used are those whose redox potentials allow the redox reaction described to take place voluntarily. At the start of the redox reaction, the redox mixture is ignited. For this purpose, various means known from the prior art come into consideration, with the aid of which sufficient activation energy can be provided.

Da die Redox-Reaktion stark exotherm ist, wird bei der Redox-Reaktion so viel Wärme frei, dass sich eine Metallschmelze bildet. Die Temperatur der Redox-Reaktion ist ferner hoch genug, um einen für die Datenspeicherung wesentlichen Teil der Datenträger und/oder integrierten Schaltungen in der Schmelze zu lösen und/oder den für die Datenspeicherung wesentlichen Teil der Datenträger und/oder integrierten Schaltungen selbst zu schmelzen, weil die Temperatur den entsprechenden Schmelzpunkt des entsprechenden Teils überschreitet.Since the redox reaction is strongly exothermic, so much heat is released during the redox reaction that a metal melt is formed. The temperature of the redox reaction is also high enough to dissolve a part of the data carrier and / or integrated circuits that is essential for data storage in the melt and / or to melt the part of the data carrier and / or integrated circuits that is essential for data storage, because the temperature exceeds the corresponding melting point of the corresponding part.

Bei dem für die Datenspeicherung wesentlichen Teil der Datenträger und/oder integrierten Schaltungen kann es sich beispielsweise um ein Metall und/oder Silizium handeln. In diesem Zusammenhang ist es besonders günstig, wenn die infolge der Redox-Reaktion entstehenden Temperaturen höher sind als die Schmelztemperaturen des Metalls und/oder des Siliziums. Die Schmelztemperatur von Silizium betragt etwa 1410°C.The part of the data carriers and / or integrated circuits that is essential for data storage can be, for example, a metal and / or silicon. In this context, it is particularly advantageous if the temperatures resulting from the redox reaction are higher than the melting temperatures of the metal and / or the silicon. The melting temperature of silicon is around 1410 ° C.

Dabei wird unter einer irreversiblen Zerstörung eine solche verstanden, welche die Möglichkeit nicht nur der Wiederherstellung der Datenträger und/oder integrierten Schaltungen, sondern auch der darauf ursprünglich gespeicherten Daten sicher ausschließt. Im Übrigen wird unter einer mobilen Vorrichtung im Sinne der Erfindung eine solche verstanden, die als eine Einheit zu dem Ort der beabsichtigten Vernichtung der elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen transportiert und dort, vorzugsweise, ohne Weiteres in einer im Wesentlichen autonomen Weise betrieben werden kann. Dabei kann die Vorrichtung insgesamt auf einer Transportvorrichtung montiert sein. Die Transportvorrichtung kann Räder aufweisen, um die Vorrichtung leichter an den Ort der beabsichtigten Vernichtung transportieren zu können. Die Transportvorrichtung kann beispielsweise ausgebildet sein, um mit einem Hubwagen, etwa in Form eines Palettenwagens, verfahren zu werden. Insbesondere bei Verwendung eines Palettenwagens kann es zweckmäßig sein, wenn die Transportvorrichtung eine Palette (z.B. Euro-Palette) umfasst, deren Abmessungen bedarfsweise genormt sind. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Vorrichtung mitsamt der Tragstruktur auf einem Fahrzeug platziert oder, weiter vorzugsweise, installiert ist. Dabei kann weiter eine Be- und Entladeeinrichtung vorgesehen sein, über welche die Vorrichtung mit dem Fahrzeug verbunden ist und/oder das Be- und Entladen unterstützt, etwa weil die Einrichtung die Vorrichtung stützt, hält und/oder führt, und zwar im beladenen und/oder im entladenen Zustand der Vorrichtung. Hierzu kommen beispielsweise Schwenkbeschläge und/oder Schienensysteme in Frage.In this context, irreversible destruction is understood to be one which reliably excludes the possibility of not only restoring the data carriers and / or integrated circuits, but also the data originally stored on them. Incidentally, a mobile device within the meaning of the invention is understood to be one that is transported as a unit to the location of the intended destruction of the electronic data carriers and / or integrated circuits and can be operated there, preferably, in an essentially autonomous manner . The device can be mounted on a transport device as a whole. The transport device can have wheels in order to be able to transport the device more easily to the place of the intended destruction. The transport device can be designed, for example, to be moved with a lift truck, for example in the form of a pallet truck. Particularly when using a pallet trolley, it can be useful if the transport device comprises a pallet (e.g. Euro pallet), the dimensions of which are standardized if necessary. It can also be provided that the device together with the support structure is placed on a vehicle or, more preferably, installed. A loading and unloading device can also be provided via which the device is connected to the vehicle and / or supports loading and unloading, for example because the device supports, holds and / or guides the device, namely in the loaded and / or in the discharged state of the device. Swivel fittings and / or rail systems, for example, can be used for this purpose.

Um sicherzustellen, dass im hitzebeständigen Behälter großräumig ausreichende Temperaturen herrschen und dass so alle elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen zerstört werden, ist es bevorzugt, wenn Temperaturen von wenigstens 2000°C, insbesondere wenigstens 2500°C entstehen. Als Oxidationsmittel der Redox-Mischung kommen beispielsweise Eisenoxid, Chromoxid, Manganoxid, Titanoxid, Zirconiumoxid, und/oder Siliciumoxid in Frage. Dabei ist es aus Gründen der Verfügbarkeit und der Kosten besonders bevorzugt, wenn als Oxidationsmittel Eisen(III)-oxid verwendet wird. Entsprechende Schmelzen können dann zudem leicht der Aufbereitung zugeführt werden. Alternativ oder zusätzlich kann als Reduktionsmittel der Redox-Mischung elementares Aluminium verwendet werden. Auf diese Weise kann die hohe Affinität von Aluminium zu Sauerstoff ausgenutzt werden, welche die eigentliche Triebkraft der Reaktion darstellt. Aluminium ist letztlich ein starkes Reduktionsmittel, was die Redox-Reaktion begünstigt und eine hohe Reaktionsenthalpie (ΔHR) bereitstellt. Es kommt beispielsweise die folgende Redox- Reaktion in Frage: Fe2O3 + 2 Al → 2 Fe + AL2O3 (ΔHR = - 851,5 KJ/mol)In order to ensure that there are sufficient temperatures in the heat-resistant container and that all electronic data carriers and / or integrated circuits are destroyed, it is preferred if temperatures of at least 2000 ° C., in particular at least 2500 ° C., arise. Iron oxide, chromium oxide, manganese oxide, titanium oxide, zirconium oxide and / or silicon oxide, for example, can be used as oxidizing agents for the redox mixture. For reasons of availability and cost, it is particularly preferred if iron (III) oxide is used as the oxidizing agent. Corresponding melts can then easily be fed to processing. Alternatively or in addition, elemental aluminum can be used as the reducing agent of the redox mixture. In this way, the high affinity of aluminum for oxygen, which is the actual driving force behind the reaction, can be used. Ultimately, aluminum is a strong reducing agent, which favors the redox reaction and provides a high reaction enthalpy (ΔH R ). For example, the following redox reaction is possible: Fe 2 O 3 + 2 Al → 2 Fe + AL 2 O 3 (ΔH R = - 851.5 KJ / mol)

Um die zu behandelnde Menge an Material möglichst klein zu halten und die Entstehung von gasförmigen, etwa von organischen, Nebenprodukten verringern zu können, bietet es sich an, wenn die elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen vor dem Einbringen in den hitzebeständigen Behälter von einem Trägermaterial getrennt werden. Dies bietet sich insbesondere dann an, wenn die elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen ursprünglich auf einem Substrat etwa in Form einer Karte, insbesondere Kreditkarte oder dergleichen, appliziert worden ist. Dann wird vorzugsweise der abgetrennte Teil des Substrats separat vom elektronischen Datenträger und/oder von der integrierten Schaltung entsorgt oder aufgearbeitet. Falls die Bildung von gasförmigen Stoffen nicht sicher unter einem vertretbaren Maß gehalten werden kann, können die bei der irreversiblen Zerstörung der elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen entstehenden Gase und/oder Dämpfe einer Gasreinigungseinheit zugeführt und dort gereinigt oder anderweitig aufbereitet werden. In diesem Zusammenhang kommen insbesondere einfache und wirksame, an sich aus dem Stand der Technik bekannte Gasreinigungsmethoden wie etwa eine Absorption in einer Gaswäsche und/oder eine Adsorption an Aktivkohle, Silikat oder anderen Adsorbentien, in Frage.In order to keep the amount of material to be treated as small as possible and to be able to reduce the formation of gaseous, e.g. organic, by-products, it is advisable if the electronic data carriers and / or integrated circuits are supported by a carrier material before they are introduced into the heat-resistant container be separated. This is particularly useful when the electronic data carrier and / or integrated circuits were originally applied to a substrate, for example in the form of a card, in particular a credit card or the like. Then the separated part of the substrate is preferably disposed of or processed separately from the electronic data carrier and / or from the integrated circuit. If the formation of gaseous substances cannot be safely kept below an acceptable level, the gases and / or vapors that result from the irreversible destruction of the electronic data carriers and / or integrated circuits can be fed to a gas cleaning unit and cleaned or otherwise processed there. In this context, in particular, simple and effective gas cleaning methods known per se from the prior art, such as absorption in a gas scrubber and / or a Adsorption on activated carbon, silicate or other adsorbents, in question.

Besonders zweckmäßig ist die Verwendung von in Form einer Partikelschüttung vorliegenden Redox-Mischung. So werden hohe Kontaktoberflächen zwischen dem Reduktionsmittel und dem Oxidationsmittel bereitgestellt. Außerdem ist die Handhabung und Dosierung von partikelförmigen Redox-Mischungen einfacher. Alternativ oder zusätzlich kann ein Spritzschutz vorgesehen sein, welcher den hitzebeständigen Behälter wenigstens teilweise umgibt. Vorzugsweise umgibt der Spritzschutz den hitzebeständigen Behälter überwiegend oder gar vollständig. Es kann jedoch ausreichend sein, wenn der Spritzschutz verhindert, dass Schmelze oder andere heiße Verbindungen unkontrolliert die Vorrichtung verlassen und zu Schäden von umstehenden Personen führen können.The use of redox mixtures in the form of a bed of particles is particularly expedient. In this way, high contact surfaces are provided between the reducing agent and the oxidizing agent. In addition, the handling and dosing of particulate redox mixtures is easier. Alternatively or additionally, a splash guard can be provided which at least partially surrounds the heat-resistant container. The splash guard preferably surrounds the heat-resistant container predominantly or even completely. However, it may be sufficient if the splash guard prevents melt or other hot compounds from leaving the device in an uncontrolled manner and causing damage to bystanders.

Um ein Versagen des hitzebeständigen Behälters zu vermeiden, bietet es sich an, einen hitzebeständigen Behälter in Form eines Keramik- und/oder Schmelztiegels zu verwenden. Die Keramik kann selbst in hohem Maße hitzebeständig, vorzugsweise feuerfest, sein.In order to avoid failure of the heat-resistant container, it is advisable to use a heat-resistant container in the form of a ceramic and / or melting crucible. The ceramic itself can be highly heat-resistant, preferably refractory.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst der hitzebeständige Behälter hitzebeständigen Beton und/oder kohlenstoffhaltiges Feuerfestmaterial. Vorzugsweise enthält das kohlenstoffhaltige Feuerfestmaterial mindestens 50 Gew.-% Kohlenstoff.In an advantageous embodiment, the heat-resistant container comprises heat-resistant concrete and / or carbon-containing refractory material. The carbon-containing refractory material preferably contains at least 50% by weight of carbon.

Vorzugsweise weist der hitzebeständige Behälter mit Ausnahme der Einfüllöffnung, keine Öffnungen oder keine verschließbaren Öffnungen auf, da derartige Öffnungen häufig unkontrollierte Schmelzaustritte begünstigen.With the exception of the filling opening, the heat-resistant container preferably has no openings or no closable openings, since openings of this type often encourage uncontrolled melt escapes.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Vorrichtung eine Auffangwanne zum Auffangen von aus dem hitzebeständigen Behälter auslaufender Schmelze. Bevorzugt ist der hitzebeständige Behälter oberhalb oder innerhalb der Auffangwanne angeordnet. Die Auffangwanne dient somit der Sicherheit und kann Schmelze, die unkontrolliert aus dem hitzebeständigen Behälter, falls dieser beispielsweise einen Schaden aufweist, austritt.In an advantageous embodiment of the invention, the device comprises a collecting trough for collecting melt running out of the heat-resistant container. The heat-resistant container is preferably arranged above or within the collecting pan. The drip pan is therefore used for safety and can melt melt that escapes in an uncontrolled manner from the heat-resistant container if it is damaged, for example.

Die Auffangwanne kann eine Keramikinnenverkleidung aufweisen. Die Auffangwanne kann hitzebeständigen Beton und/oder kohlenstoffhaltiges Feuerfestmaterial umfassen. Das kohlenstoffhaltige Feuerfestmaterial enthält bevorzugt mindestens 50 Gew.-% Kohlenstoff.The drip pan can have a ceramic inner lining. The drip pan can comprise heat-resistant concrete and / or carbon-containing refractory material. The carbon-containing refractory material preferably contains at least 50% by weight of carbon.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist der hitzebeständige Behälter und/oder die Auffangwanne eine feuerfeste Innenverkleidung mit einem Anteil von 10 bis 45 Gew.-% Aluminiumoxid, vorzugsweise in Form einer Schamotte-Verkleidung, auf.In an advantageous embodiment of the invention, the heat-resistant container and / or the drip pan has a fireproof inner lining with a proportion of 10 to 45% by weight of aluminum oxide, preferably in the form of a fireclay lining.

Derartige feuerfeste und hitzebeständige Materialen sorgen für eine gute Haltbarkeit und gewährleisten eine sichere Handhabung der Vorrichtung. Aufgrund des geringen Gewichtes dieser Materialen lässt sich die Vorrichtung einfach transportieren.Such refractory and heat-resistant materials ensure good durability and ensure safe handling of the device. Due to the low weight of these materials, the device can be easily transported.

Die Auffangwanne ist vorzugsweise so ausgestaltet, dass sie den hitzebeständigen Behälter vollständig aufnimmt. Auf diese Weise läuft im Schadensfall unkontrolliert austretende Schmelze vollständig in die Auffangwanne.The drip pan is preferably designed so that it completely accommodates the heat-resistant container. In this way, in the event of damage, any uncontrolled escaping melt runs completely into the collecting pan.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst die Auffangwanne einen Deckel. Um einen Austritt von Gasen und/oder Dämpfen zu gewährleisten kann der Deckel eine, bevorzugt eine Vielzahl an Öffnungen aufweisen. Der Deckel verringert somit die Gefahr, dass heißes Material unkontrolliert die Vorrichtung verlassen kann.In an advantageous embodiment, the drip pan comprises a cover. In order to ensure the escape of gases and / or vapors, the cover can have one, preferably a plurality of openings. The cover thus reduces the risk that hot material can leave the device in an uncontrolled manner.

Eine Gasreinigungseinheit zur Reinigung der bei der Redox-Reaktion entstehenden Gase und/oder Dämpfe kann derart mit der einen oder der Vielzahl an Öffnungen des Auffangwannen-Deckels verbunden sein, dass die austretenden Gase und/oder Dämpfe in die Gasreinigungseinheit geleitet werden.A gas cleaning unit for cleaning the gases and / or vapors produced during the redox reaction can be connected to the one or the plurality of openings in the collecting pan cover in such a way that the escaping gases and / or vapors are directed into the gas cleaning unit.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Figur nochmals beispielhaft erläutert.

  • 1 zeigt eine beispielhaft Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung.
The invention is explained again by way of example below with reference to the figure.
  • 1 shows an exemplary embodiment of a device according to the invention.

1 zeigt eine Vorrichtung 1 umfassend einen hitzebeständigen Behälter 2, der eine Redox-Mischung 3 enthält. Die Redox-Mischung enthält ein Metalloxid als Oxidationsmittel, wie beispielsweise Eisen(III)oxid, und ein Metall als Reduktionsmittel, wie beispielsweise Aluminium. Die Redox-Mischung 3 ist als bereits gemischtes Pulver in dem hitzebeständigen Behälter 2 angeordnet. Die zu vernichtenden elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen können direkt in Redox-Mischung 3 gegeben werden. Zum Reaktionsstart wird die Redox-Mischung 3 einschließlich der zu vernichtenden Datenträger und/oder der integrierten Schaltungen gezündet. Um den hitzebeständigen Behälter 2 herum ist eine Auffangwanne 4 angeordnet. Für den Fall, dass der hitzebeständige Behälter 2 einen Schaden aufweist und Reaktionsprodukte aus dem hitzebeständigen Behälter 2 austreten, werden diese in der Auffangwanne 4 sicher zurückgehalten. Die Auffangwanne 4 kann mit einem Deckel 5, der eine oder mehrere Öffnungen 6 zum Gas-/Dampfaustritt aufweist, bedeckt werden. Die Auffangwanne 4 sowie der in der Auffangwanne 4 angeordnete hitzebeständige Behälter 2 sind auf einer Transportvorrichtung 7, beispielsweise einer Palette, angeordnet und können somit auf einfache Weise transportiert werden. 1 shows a device 1 comprising a heat-resistant container 2 having a redox mixture 3 contains. The redox mixture contains a metal oxide as an oxidizing agent, such as iron (III) oxide, and a metal as a reducing agent, such as, for example, aluminum. The redox mixture 3 is in the heat-resistant container as an already mixed powder 2 arranged. The electronic data carriers and / or integrated circuits to be destroyed can be converted directly into a redox mixture 3 are given. The redox mixture is used to start the reaction 3 including the data carriers to be destroyed and / or the integrated circuits ignited. Around the heat-resistant container 2 around is a drip pan 4th arranged. In the event that the heat-resistant container 2 has a damage and reaction products from the heat-resistant container 2 leak, these are in the collecting tray 4th safely held back. The catch basin 4th can with a lid 5 , of one or more openings 6 to the gas / steam outlet, be covered. The catch basin 4th as well as the one in the drip tray 4th arranged heat-resistant containers 2 are on a transport device 7th , for example a pallet, and can thus be easily transported.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1)1)
Vorrichtungcontraption
2)2)
Hitzebeständiger BehälterHeat-resistant container
3)3)
Redox-MischungRedox mixture
4)4)
AuffangschaleDrip tray
5)5)
Deckelcover
6)6)
Öffnungopening
7)7)
TransportvorrichtungTransport device

Claims (13)

Vorrichtung (1) zur thermischen Vernichtung von elektronischen Datenträgern und/oder integrierten Schaltungen, wobei die Vorrichtung (1) einen hitzebeständigen Behälter (2) zur Aufnahme der elektronischen Datenträger und/oder integrierten Schaltungen umfasst, wobei der hitzebeständige Behälter eine Redox-Mischung (3) mit wenigstens einem als Oxidationsmittel dienenden Metalloxid und wenigstens einem als Reduktionsmittel dienenden Metall enthält, wobei die Redox-Mischung für eine exotherme Redox-Reaktion unter Bildung einer Metallschmelze und irreversibler Zerstörung wenigstens eines Teils der Datenträger und/oder integrierten Schaltungen durch Aufschmelzen des Teils der Datenträger und/oder integrierten Schaltungen ausgebildet ist, wobei die Vorrichtung (1) insgesamt für einen mobilen Einsatz ausgebildet ist.Device (1) for the thermal destruction of electronic data carriers and / or integrated circuits, the device (1) comprising a heat-resistant container (2) for receiving the electronic data carriers and / or integrated circuits, the heat-resistant container comprising a redox mixture (3 ) with at least one metal oxide serving as an oxidizing agent and at least one metal serving as a reducing agent, the redox mixture for an exothermic redox reaction with formation of a metal melt and irreversible destruction of at least part of the data carrier and / or integrated circuits by melting the part of the Data carrier and / or integrated circuits is formed, the device (1) being designed overall for mobile use. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Redox-Mischung (3) in Form einer Partikelschüttung im hitzebeständigen Behälter vorliegt.Device according to Claim 1 , wherein the redox mixture (3) is in the form of a bed of particles in the heat-resistant container. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei ein den hitzebeständigen Behälter (2) wenigstens teilweise, vorzugsweise überwiegend, umgebender Spritzschutz vorgesehen ist.Device according to Claim 1 or 2 , a splash guard surrounding the heat-resistant container (2) at least partially, preferably predominantly, is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der hitzebeständige Behälter (2) ein Keramiktiegel ist.Device according to one of the Claims 1 to 3 wherein the heat-resistant container (2) is a ceramic crucible. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der hitzebeständige Behälter (2) hitzebeständigen Beton und/oder kohlenstoffhaltiges Feuerfestmaterial umfasst, wobei bevorzugt das kohlenstoffhaltige Feuerfestmaterial mindestens 50 Gew.-% Kohlenstoff enthält.Device according to one of the Claims 1 to 4th wherein the heat-resistant container (2) comprises heat-resistant concrete and / or carbon-containing refractory material, the carbon-containing refractory material preferably containing at least 50% by weight of carbon. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der hitzebeständige Behälter (2) mit Ausnahme der Einfüllöffnung keine Öffnungen oder keine verschließbaren Öffnungen aufweist.Device according to one of the Claims 1 to 5 , wherein the heat-resistant container (2) has no openings or no closable openings with the exception of the filling opening. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Vorrichtung (1) eine Auffangwanne (4) zum Auffangen von aus dem hitzebeständigen Behälter (2) auslaufender Schmelze umfasst, wobei der hitzebeständige Behälter (2) oberhalb oder innerhalb der Auffangwanne (4) angeordnet ist.Device according to one of the Claims 1 to 6 , wherein the device (1) comprises a collecting trough (4) for collecting melt running out of the heat-resistant container (2), the heat-resistant container (2) being arranged above or inside the collecting trough (4). Vorrichtung nach Anspruch 7, wobei die Auffangwanne (4) eine Keramikinnenverkleidung aufweist.Device according to Claim 7 , wherein the drip pan (4) has a ceramic inner lining. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, wobei die Auffangwanne (4) hitzebeständigen Beton und/oder kohlenstoffhaltiges Feuerfestmaterial umfasst, wobei das kohlenstoffhaltige Feuerfestmaterial bevorzugt mindestens 50 Gew.-% Kohlenstoff enthält.Device according to Claim 7 or 8th , the collecting trough (4) comprising heat-resistant concrete and / or carbon-containing refractory material, the carbon-containing refractory material preferably containing at least 50% by weight of carbon. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei der hitzebeständige Behälter (2) und/oder die Auffangwanne (4) eine feuerfeste Innenverkleidung mit einem Anteil von 10 bis 45 Gew.-% Aluminiumoxid, vorzugsweise in Form einer Schamotte-Verkleidung, aufweist.Device according to one of the Claims 1 to 9 , the heat-resistant container (2) and / or the collecting pan (4) having a fireproof inner lining with a proportion of 10 to 45% by weight of aluminum oxide, preferably in the form of a fireclay lining. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, wobei die Auffangwanne (4) so ausgestaltet ist, dass sie den hitzebeständigen Behälter (2) vollständig aufnimmt.Device according to one of the Claims 7 to 10 , wherein the drip pan (4) is designed so that it completely receives the heat-resistant container (2). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, wobei die Auffangwanne (4) einen Deckel (5) umfasst, der bevorzugt mindestens eine, besonders bevorzugt eine Vielzahl an Öffnungen (6) zum Austritt von Gasen und/oder Dämpfen aufweist.Device according to one of the Claims 7 to 11 wherein the collecting trough (4) comprises a cover (5) which preferably has at least one, particularly preferably a plurality of openings (6) for the exit of gases and / or vapors. Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei eine Gasreinigungseinheit zur Reinigung der bei der Redox-Reaktion entstehenden Gase und/oder Dämpfe derart mit der einen oder der Vielzahl an Öffnungen (6) verbunden ist, dass die austretenden Gase und/oder Dämpfe in die Gasreinigungseinheit geleitet werden.Device according to Claim 12 , wherein a gas cleaning unit for cleaning the gases and / or vapors formed during the redox reaction is connected to the one or the plurality of openings (6) in such a way that the escaping gases and / or vapors are passed into the gas cleaning unit.
DE202020105061.3U 2020-09-02 2020-09-02 Device for destroying electronic data carriers Active DE202020105061U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020105061.3U DE202020105061U1 (en) 2020-09-02 2020-09-02 Device for destroying electronic data carriers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020105061.3U DE202020105061U1 (en) 2020-09-02 2020-09-02 Device for destroying electronic data carriers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020105061U1 true DE202020105061U1 (en) 2020-09-10

Family

ID=72660286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020105061.3U Active DE202020105061U1 (en) 2020-09-02 2020-09-02 Device for destroying electronic data carriers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020105061U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4411695A (en) Metallic scrap decontamination process
EP0233564A2 (en) Device for eliminating hydrogen
DE3002695A1 (en) PROCEDURE FOR FILLING A STORAGE CONTAINER WITH SOLID RADIOACTIVE WASTE
DE202021001906U1 (en) Storage container for batteries
DE202020105061U1 (en) Device for destroying electronic data carriers
EP0129782B1 (en) Device for handling and protecting containers for radioactive materials
EP4011459A1 (en) Transport and storage container for hv batteries and / or electric vehicles
DE202018005624U1 (en) Safety device for safe transport of defective and / or accidental electric vehicles with batteries
DE3827086A1 (en) Process and apparatus for thermal decontamination of filter dusts and other residues
DE2916203C2 (en)
EP1413635A1 (en) Method for reducing Cr(VI) in chromium oxide-containing waste materials
EP2678456B1 (en) Process for treating aluminium slags
DE102012004455B4 (en) Method and device for the thermal destruction of electronic data carriers
EP1532283B1 (en) Apparatus and method for treating containerized feed materials in a liquid reactant metal
DE2324772A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FIGHTING SODIUM FIRE
WO2006111108A1 (en) Receptacle for safely storing a hazardous liquid
DE3002697A1 (en) METHOD FOR STORING RADIOACTIVE WASTE
DE202018000471U1 (en) Non-metallic security container for transporting lithium batteries
DE2731548A1 (en) Radioactive waste solidified and embedded in metal matrix - solidification carried out in hot cell but embedding in disposal coffin
Pluchon et al. Molten metal safety approach through a network
CA1212843A (en) Metallic scrap decontamination process
Sappok et al. Melting of radioactive metal scrap from nuclear installations
Nieves et al. Beneficial reuse of empty DUF {sub 6} cylinders
Means et al. The chemical stabilization of metal-contaminated sandblasting grit: the importance of the physicochemical form of the metal contaminants
Murphy Remediation of One Million Tons of Low-Level Radioactive Waste at the Department of Energy Fernald Closure Project

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: SEYER & NOBBE PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFTSGES, DE