DE202020103375U1 - Fire container device - Google Patents

Fire container device Download PDF

Info

Publication number
DE202020103375U1
DE202020103375U1 DE202020103375.1U DE202020103375U DE202020103375U1 DE 202020103375 U1 DE202020103375 U1 DE 202020103375U1 DE 202020103375 U DE202020103375 U DE 202020103375U DE 202020103375 U1 DE202020103375 U1 DE 202020103375U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
extinguishing
fire
extinguishing container
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020103375.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020103375.1U priority Critical patent/DE202020103375U1/en
Publication of DE202020103375U1 publication Critical patent/DE202020103375U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C3/00Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places
    • A62C3/07Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places in vehicles, e.g. in road vehicles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Löschcontainervorrichtung (10) mit einem Löschcontainer (12) zum Aufnehmen eines brennenden Elektro-PKWs (16) und Ablöschen des Elektro-PKWs (16) in dem Löschcontainer (12), wobei der Löschcontainer (12) eine Bodenfläche (20) zum Abstellen des brennenden Elektro-PKWs (16) aufweist und wobei der Löschcontainer (12) dazu eingerichtet ist, auf einer Standfläche (66) abgestellt zu werden, und mit einem Transportfahrzeug (14), das eine Transportfläche (62) zum darauf Abstellen des Löschcontainers (12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Löschcontainer (12) mit einer Hebeeinrichtung (42) versehen ist, mittels der zum einen seine Bodenfläche (20) über die Transportfläche (62) anzuheben und zum anderen seine Bodenfläche (20) bis auf die Standfläche (66) abzusenken ist.

Figure DE202020103375U1_0000
Extinguishing container device (10) with an extinguishing container (12) for receiving a burning electric car (16) and extinguishing the electric car (16) in the extinguishing container (12), the extinguishing container (12) having a floor surface (20) for parking the has burning electric cars (16) and the extinguishing container (12) is set up to be parked on a stand area (66), and with a transport vehicle (14) which has a transport area (62) for parking the extinguishing container (12 ), characterized in that the extinguishing container (12) is provided with a lifting device (42) by means of which on the one hand its bottom surface (20) is lifted above the transport surface (62) and on the other hand its bottom surface (20) up to the standing surface ( 66) is to be lowered.
Figure DE202020103375U1_0000

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Die Erfindung betrifft eine Löschcontainervorrichtung mit einem Löschcontainer zum Aufnehmen eines brennenden Elektro-PKWs und Ablöschen des Elektro-PKWs in dem Löschcontainer, wobei der Löschcontainer eine Bodenfläche zum Abstellen des brennenden Elektro-PKWs aufweist und wobei der Löschcontainer dazu eingerichtet ist, auf einer Standfläche abgestellt zu werden, und mit einem Transportfahrzeug, das eine Transportfläche zum darauf Abstellen des Löschcontainers aufweist.The invention relates to an extinguishing container device with an extinguishing container for receiving a burning electric car and extinguishing the electric car in the extinguishing container, the extinguishing container having a floor area for parking the burning electric car and the extinguishing container being set up to be placed on a stand area to be, and with a transport vehicle that has a transport surface on which to place the fire container.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektro-PKWs, d.h. elektrisch angetriebene Personenkraftwagen wie E-Autos und Hybrid-PKWs, ergibt sich zugleich die Problematik, dass es zu Unfällen und insbesondere zu Bränden an, in und von solchen Fahrzeugen kommen kann, die es dann zu löschen gilt. Es hat sich gezeigt, dass solche Löschmaßnahmen im Wesentlichen nur wirkungsvoll durchgeführt werden können, wenn dabei der brennende Elektro-PKW in ein Tauchbad verbracht wird, also über längere Zeit im Ganzen untergetaucht wird. Insbesondere sollen solche einmal brennenden Elektro-PKWs bis zu 48 Stunden in dem Löschcontainer verbleiben, damit sicher ausgeschlossen werden kann, dass nicht doch Teile des Elektro-PKWs aufgrund der chemischen Reaktionen in dessen Antriebsbatterien wieder aufflammen und gegebenenfalls zu brennen beginnen könnten. Teilweise kann die „Nachbrennzeit“ solcher Antriebsbatterien bis zu 14 Tagen betragen.With the increasing spread of electric cars, i.e. electrically driven passenger cars such as e-cars and hybrid cars, there is also the problem that accidents and in particular fires can occur in and from such vehicles, which must then be extinguished. It has been shown that such extinguishing measures can essentially only be carried out effectively if the burning electric car is placed in an immersion bath, i.e. is submerged as a whole over a long period of time. In particular, such once burning electric cars should remain in the extinguishing container for up to 48 hours, so that it can be reliably ruled out that parts of the electric car may not flare up again due to the chemical reactions in its drive batteries and possibly start to burn. In some cases, the "after-burning time" of such drive batteries can be up to 14 days.

Zugrundeliegende AufgabeUnderlying task

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Löschcontainervorrichtung zu schaffen, mittels der es für Feuerwehren auf besonders einfache, kostengünstige und zugleich wirkungsvolle Weise möglich ist, Elektro-PKWs zu löschen.The invention has for its object to provide an extinguishing container device by means of which it is possible for fire departments to extinguish electric cars in a particularly simple, inexpensive and at the same time effective manner.

Erfindungsgemäße LösungSolution according to the invention

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß mit einer Löschcontainervorrichtung mit einem Löschcontainer zum Aufnehmen eines brennenden Elektro-PKWs und Ablöschen des Elektro-PKWs in dem Löschcontainer geschaffen, wobei der Löschcontainer eine Bodenfläche zum Abstellen des brennenden Elektro-PKWs aufweist und wobei der Löschcontainer dazu eingerichtet ist, auf einer Standfläche abgestellt zu werden, und mit einem Transportfahrzeug, das eine Transportfläche zum darauf Abstellen des Löschcontainers aufweist, wobei der Löschcontainer mit einer Hebeeinrichtung versehen ist, mittels der zum einen seine Bodenfläche über die Transportfläche anzuheben und zum anderen seine Bodenfläche bis auf die Standfläche abzusenken ist.This object is achieved according to the invention with an extinguishing container device having an extinguishing container for receiving a burning electric car and extinguishing the electric car in the extinguishing container, the extinguishing container having a floor area for parking the burning electric car and the extinguishing container being set up for this purpose to be parked on a standing surface, and with a transport vehicle which has a transport surface for placing the extinguishing container thereon, the extinguishing container being provided with a lifting device by means of which on the one hand its floor surface is raised above the transport surface and on the other hand its floor surface is lowered to the standing surface is.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist eine Löschcontainervorrichtung derart weiter ausgestaltet, dass die Hebeeinrichtung dazu eingerichtet ist, die Bodenfläche weitgehend parallel zur Standfläche abzuheben. Vorzugsweise ist ferner die Hebeeinrichtung dazu eingerichtet, manuell betätigt zu werden. Ferner ist es die Bodenfläche vorteilhaft mit vier Eckbereichen gestaltet ist und die Hebeeinrichtung mit vier Hebern versehen, von denen je ein Heber an einem der vier Eckbereiche der Bodenfläche angeordnet und insbesondere einzeln zu betätigen ist. Mindestens einer der Heber mit einer Antriebskurbel und/oder einem Fußhebel versehen ist. Vorzugsweise sind alle vier Heber mit je einer Antriebskurbel und/oder einem Fußhebel versehen, so dass der Löschcontainer von insgesamt vier Personen anzuheben und auch abzulassen ist. Alternativ ist die Hebeeinrichtung mittels eines Aktuators zu verstellen, wobei vorteilhaft Ölhydraulik, Pressluft und/oder elektrischer Strom als Antriebsmittel zur Anwendung kommen.In an advantageous development of the invention, an extinguishing container device is further developed such that the lifting device is set up to lift the floor area largely parallel to the standing area. Furthermore, the lifting device is preferably designed to be operated manually. Furthermore, the floor area is advantageously designed with four corner areas and the lifting device is provided with four lifters, of which one jack is arranged on one of the four corner areas of the floor area and in particular can be operated individually. At least one of the lifters is provided with a drive crank and / or a foot lever. All four lifters are preferably each provided with a drive crank and / or a foot lever, so that the extinguishing container can be lifted and also lowered by a total of four people. Alternatively, the lifting device can be adjusted by means of an actuator, oil hydraulics, compressed air and / or electric current advantageously being used as the drive means.

Mit der erfindungsgemäßen Hebeeinrichtung lässt sich der zugehörige Löschcontainer auf einem Transportfahrzeug aufsetzen und transportieren. Der Löschcontainer kann dann mittels der Hebeeinrichtung auch wieder von der Transportfläche des Transportfahrzeugs abgehoben werden, damit dieses unter dem Löschcontainer herausgefahren werden kann. Dann kann mittels der Hebeeinrichtung der Löschcontainer auf einer darunterliegenden Standfläche weitgehend ebenerdig abgestellt werden. Der Löschcontainer basiert vorzugsweise auf einem herkömmlichen, oben offenen Transportcontainer, wie er auf LKWs und auch auf Hochseeschiffen verwendet wird. Solche „Open Top Container“ weisen eine Frontwand und zwei Seitenwände auf, die in der Regel ortsfest sind. Ferner weisen sie an ihrer Rückseite zwei Flügeltüren oder ein Klappe auf, die seitlich bzw. nach unten wegzuschwenken sind. Durch diese dann offene Rückseite kann gemäß der Erfindung ein brennender Elektro-PKW in den derart vollständig abgesenkten Löschcontainer verbracht werden. Vorzugsweise weist der Löschcontainer eine Höhe von über 2 Meter, insbesondere 2,5 Meter auf. Besonders bevorzugt ist es ein Standard-Container mit einer Höhe von 2,59 Meter bzw. 20 Fuß. So können auch vergleichsweise hohe Fahrzeuge darin gelöscht werden. Der Löschcontainer wird dann gegebenenfalls noch mittels der Hebeeinrichtung von seiner Standfläche abgehoben und so ein Hitze abschirmender Abstand zwischen der Bodenfläche des Containers und der Standfläche geschaffen wird. Dann wird der Löschcontainer mit einem Löschfluid, insbesondere Löschwasser geflutet. In diesem gefluteten Zustand verbleibt der Löschcontainer die notwendige Zeitdauer, bis der brennende Elektro-PKW inklusive seiner Batterien sicher vollständig gelöscht ist. Der Löschcontainer kann dann geleert werden. Alternativ kann der Löschcontainer auch zusammen mit dem darin gelöschten Elektro-PKW entsorgt werden.With the lifting device according to the invention, the associated extinguishing container can be placed and transported on a transport vehicle. The fire-fighting container can then also be lifted off the transport surface of the transport vehicle again by means of the lifting device, so that it can be moved out from under the fire-fighting container. Then, using the lifting device, the extinguishing container can be parked largely at ground level on an underlying stand area. The extinguishing container is preferably based on a conventional, open-top transport container as used on trucks and also on ocean-going ships. Such “open top containers” have a front wall and two side walls, which are usually stationary. Furthermore, they have two hinged doors or a flap on the back, which can be swung away to the side or downwards. Due to this then open back, a burning electric car can be placed in the completely lowered fire container according to the invention. The extinguishing container preferably has a height of over 2 meters, in particular 2.5 meters. It is particularly preferably a standard container with a height of 2.59 meters or 20 feet. In this way, even comparatively tall vehicles can be deleted. The extinguishing container is then optionally lifted from its base by means of the lifting device, thus creating a heat-shielding distance between the bottom surface of the container and the base. The extinguishing container is then flooded with an extinguishing fluid, in particular extinguishing water. In this flooded condition, the extinguishing container remains for the necessary amount of time until the burning electric car, including its batteries, is safely completely extinguished. The extinguishing container can then be emptied. Alternatively, you can the extinguishing container can also be disposed of together with the electric car that has been deleted.

Bei der erfindungsgemäßen Löschcontainervorrichtung ist gemäß der Erfindung ein Transportfahrzeug vorgesehen, das eine Transportfläche zum darauf Abstellen des Löschcontainers aufweist, wobei die Hebeeinrichtung dazu eingerichtet ist, die Bodenfläche über die Transportfläche anzuheben. Mittels einfachem Anheben und Absenken mit der erfindungsgemäßen Hebeeinrichtung kann der Löschcontainer also direkt auf dem zugehörigen Transportfahrzeug platziert und von diesem abgesetzt werden. Der Löschcontainer weist dabei vorteilhaft ein Leergewicht von unter 2000 bis 2200 kg und das Transportfahrzeug ein Leergewicht von unter 1300 bis 1500 kg auf, so dass sich ein Gesamtgewicht von maximal 3500 kg ergibt. Es ergibt sich damit ein Gesamtfahrzeug, dass auch mit „kleineren“ Zugfahrzeugen und mit nur „kleineren“ Führerschein-Klassen transportiert werden kann. Besonders bevorzugt ist ein Transportfahrzeug, das eine Transportfläche zum darauf Abstellen des Löschcontainers aufweist, wobei die Hebeeinrichtung dazu eingerichtet ist, dass das Transportfahrzeug unter den Löschcontainer zu fahren ist, wenn der Löschcontainer angehoben ist. Das Transportfahrzeug ist ferner vorteilhaft als ein Anhänger gestaltet, der an ein Zugfahrzeug ankoppelbar und von diesem abkoppelbar ist. Als Kopplungseinrichtung ist dazu an dem Anhänger vorzugsweise eine PKW-Koppelkugel oder ein LKW-Koppelmaul vorgesehen. Das erfindungsgemäße Transportfahrzeug ist vorzugsweise auch mit einer Schnellkupplung zum ortsfesten Ankuppeln und Abkuppeln des Löschcontainers auf dem Transportfahrzeug versehen.In the fire-fighting container device according to the invention, a transport vehicle is provided according to the invention, which has a transport surface for placing the fire-fighting container thereon, the lifting device being set up to lift the floor surface above the transport surface. By simply lifting and lowering with the lifting device according to the invention, the fire container can thus be placed directly on the associated transport vehicle and set down from it. The extinguishing container advantageously has an empty weight of less than 2000 to 2200 kg and the transport vehicle has an empty weight of less than 1300 to 1500 kg, so that a total weight of a maximum of 3500 kg results. The result is a complete vehicle that can also be transported with "smaller" towing vehicles and with only "smaller" driver's license classes. A transport vehicle is particularly preferred which has a transport surface for placing the extinguishing container thereon, the lifting device being set up so that the transport vehicle is to be driven under the extinguishing container when the extinguishing container is raised. The transport vehicle is also advantageously designed as a trailer that can be coupled to and decoupled from a towing vehicle. For this purpose, a car coupling ball or a truck coupling mouth is preferably provided on the trailer as the coupling device. The transport vehicle according to the invention is preferably also provided with a quick coupling for the stationary coupling and uncoupling of the extinguishing container on the transport vehicle.

Schließlich ist bei der erfindungsgemäßen Löschcontainervorrichtung noch vorteilhaft vorgesehen, dass an dem Löschcontainer eine Zugeinrichtung zum Ziehen des brennenden Elektro-PKW in den Löschcontainer und/oder eine Ablasseinrichtung zum Ablassen von Löschwasser aus dem Löschcontainer vorgesehen ist. Die Zugeinrichtung ist vorzugsweise als eine elektrische und/oder manuell zu betätigende Seilwinde gestaltet.Finally, it is advantageously provided in the extinguishing container device according to the invention that a pulling device for pulling the burning electric car into the extinguishing container and / or a draining device for draining extinguishing water from the extinguishing container is provided on the extinguishing container. The pulling device is preferably designed as an electrical and / or manually operated winch.

Mit der erfindungsgemäßen Lösung und deren Weiterbildungen ist eine Löschcontainervorrichtung geschaffen, mit der ein Löschen von brennenden Elektro-PKWs auf sehr einfache Weise und selbst auf temperaturkritischem Untergrund möglich ist und zugleich auch noch das zugehörige Transportfahrzeug als eine Art Multifunktionsgerät sowohl für einen Transport des Löschcontainers als auch für andere Transportaufgaben genutzt werden kann. So ist mit dem erfindungsgemäß anzuhebenden und abzusenkenden Löschcontainer sowie dem zugehörigen Transportfahrzeug eine funktionale Einheit geschaffen, die insbesondere dann, wenn das Transportfahrzeug als ein Anhänger gestaltet ist, sehr einfach gehandhabt werden kann. So kann ein solcher Anhänger einfach an bestehende Feuerwehrfahrzeuge angehängt und von diesem bei einem Löscheinsatz mitgeführt werden. Darüber hinaus kann ein solcher Anhänger auch für andere Transportaufgaben verwendet werden, etwa zum Transport von andersartigem Feuerwehrgerät. Es kann auch ein Anhänger in Kombination mit mehreren Löschcontainern verwendet werden, so dass insbesondere auch ein Löschcontainer mit Tauchbad gefüllt sein kann, während ein andere Löschcontainer neu zum Einsatz kommt.With the solution according to the invention and its developments, an extinguishing container device is created with which extinguishing burning electric cars is possible in a very simple manner and even on a temperature-critical surface and at the same time also the associated transport vehicle as a kind of multifunctional device both for transporting the extinguishing container and can also be used for other transport tasks. Thus, with the fire container to be raised and lowered according to the invention and the associated transport vehicle, a functional unit is created which can be handled very easily, in particular if the transport vehicle is designed as a trailer. Such a trailer can easily be attached to existing fire engines and carried by them during a fire-fighting mission. In addition, such a trailer can also be used for other transport tasks, such as for transporting different types of fire-fighting equipment. A trailer can also be used in combination with several extinguishing containers, so that in particular one extinguishing container can be filled with an immersion bath while another extinguishing container is being used.

FigurenlisteFigure list

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Lösung anhand der beigefügten schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Löschcontainervorrichtung mit dessen Löschcontainer abgestellt auf dem zugehörigen Transportfahrzeug,
  • 2 eine perspektivische Ansicht einer Hebeeinrichtung der Löschcontainervorrichtung gemäß 1,
  • 3 eine perspektivische Ansicht eines Löschcontainers der Löschcontainervorrichtung gemäß 1, abgestellt zum Transport mit dem Transportfahrzeug,
  • 4 eine perspektivische Ansicht eines Löschcontainers der Löschcontainervorrichtung gemäß 1, abgestellt zum Aufnehmen eines brennenden Elektro-PKWs, und
  • 5 eine perspektivische Draufsicht des Löschcontainers gemäß 4 mit darin abgestelltem Elektro-PKW.
An exemplary embodiment of a solution according to the invention is explained in more detail below with the aid of the attached schematic drawings. It shows:
  • 1 2 shows a perspective view of an extinguishing container device according to the invention with its extinguishing container parked on the associated transport vehicle,
  • 2nd a perspective view of a lifting device of the fire container device according to 1 ,
  • 3rd a perspective view of a fire container of the fire container device according to 1 , parked for transport by transport vehicle,
  • 4th a perspective view of a fire container of the fire container device according to 1 , parked to accommodate a burning electric car, and
  • 5 a top perspective view of the fire container according to 4th with electric car parked in it.

Detaillierte Beschreibung des AusführungsbeispielsDetailed description of the embodiment

In den Fig. ist eine Löschcontainervorrichtung 10 dargestellt, die als wesentliche Komponenten einen kubischen Löschcontainer 12 sowie ein für dessen Transport vorgesehenes Transportfahrzeug 14 umfasst. Die Löschcontainervorrichtung 10 dient zum vollständigen Löschen eines Elektro-PKWs 16 und insbesondere von dessen Batterie nach einem Fahrzeugbrand.In the figures is an extinguishing container device 10th shown as the essential components of a cubic container 12th as well as a transport vehicle intended for its transport 14 includes. The fire container device 10th is used to completely delete an electric car 16 and especially its battery after a vehicle fire.

Der kubische Löschcontainer 12 erstreckt sich in einer Hauptfahrtrichtung 18 und weist eine rechteckige, weitgehend ebene Bodenfläche 20 mit vier Ecken bzw. Eckbereichen auf, an denen wahlweise je ein in 3 dargestellter Stützfuß 22 wahlweise ortsfest anzubringen ist. An beiden Längsseiten der rechteckigen Bodenfläche 20 sind von der Bodenfläche 20 lotrecht nach oben abstehende ebenfalls rechteckige, ortsfeste Seitenwände 24 und 26. In Hauptfahrtrichtung 18 vorne befindet sich zwischen den Seitenwänden 24 und 26 eine ebenfalls rechteckige, ortsfeste Vorderwand 28 sowie in Hauptfahrtrichtung 18 hinten eine ebenfalls rechteckige Rückwand 30. Die Rückwand 30 ist als Klappe mittels eines Scharniers 32 unten an der Bodenfläche 20 schwenkbar befestigt und so von einer offenen, aufgeklappten Stellung in eine geschlossene Stellung zu bewegen, bei der in dem Löschcontainer 12 ein im Wesentlichen flüssigkeitsdichter, kubischer Löschraum geschaffen ist. Die Rückwand 30 ist dazu mittels einer Verriegelung 34 oben an den beiden Seitenwänden 24 und 26 zu verriegeln.The cubic fire container 12th extends in a main direction of travel 18th and has a rectangular, largely flat floor surface 20 with four corners or corner areas, on each of which one in 3rd shown support leg 22 is to be installed in a fixed position. On both long sides of the rectangular floor area 20 are from the floor area 20 also rectangular, stationary side walls projecting vertically upwards 24th and 26 . In Main direction of travel 18th is located in the front between the side walls 24th and 26 a likewise rectangular, fixed front wall 28 as well as in the main direction of travel 18th a rectangular back wall at the back 30th . The back wall 30th is as a flap by means of a hinge 32 down on the bottom surface 20 pivotally attached and so to move from an open, opened position to a closed position, in the in the fire container 12th an essentially liquid-tight, cubic extinguishing space is created. The back wall 30th is by means of a lock 34 at the top of the two side walls 24th and 26 to lock.

Im oberen Teil der Vorderwand 28 befindet sich innenseitig eine Zugeinrichtung 36 in Form einer motorisch oder manuell angetriebenen Seilwinde. Ferner befindet sich an der Rückwand 30 oder wahlweise an einer der Seitenwände 24 und 26 eine Befülleinrichtung 38 in Form eines B-Rohr- und/oder C-Rohr-Anschlusses sowie eine Ablasseinrichtung 40 ebenfalls in Form eines B-Rohr- und/oder C-Rohr-Anschlusses.In the upper part of the front wall 28 there is a pulling device on the inside 36 in the form of a motorized or manually operated winch. It is also on the back wall 30th or alternatively on one of the side walls 24th and 26 a filling device 38 in the form of a B-pipe and / or C-pipe connection and a drain device 40 also in the form of a B-pipe and / or C-pipe connection.

In der 2 ist eine Hebeeinrichtung 42 dargestellt, die zum Anheben und Absenken des Löschcontainers 12 vorgesehen ist. Je eine solche Hebeeinrichtung 42 ist an einem der vier Eckbereiche 22 des Löschcontainers 12 anzusehen und kann dort auch ortsfest verbaut sein. Wahlweise kann die Hebeeinrichtung 42 auch eigenständig mobil sein und weist dazu dann an ihrer Unterseiten Rollen 44 auf. Zum Anheben und Absenken des Löschcontainers 12 weist die Hebeeinrichtung 42 einen Heber 46 auf, der insbesondere mit einem hydaulischen Aktuator und/oder einem Ketten- oder Riemenantrieb gestaltet ist. Der Heber 46 ist mittels eines Fußpedals 48 und/oder einer Antriebskurbel zu betätigen, um auf diese Weise eine Hebefläche 50 entlang des Hebers 46 relativ zu einer ortsfesten, unteren Abstützung 52 zu bewegen.In the 2nd is a lifting device 42 shown, for lifting and lowering the fire container 12th is provided. Such a lifting device 42 is at one of the four corner areas 22 of the fire container 12th view and can also be installed there. Optionally, the lifting device 42 also be mobile independently and then has roles on their undersides 44 on. For lifting and lowering the fire container 12th shows the lifting device 42 a lifter 46 on, which is designed in particular with a hydraulic actuator and / or a chain or belt drive. The lifter 46 is by means of a foot pedal 48 and / or to actuate a drive crank, in this way a lifting surface 50 along the lifter 46 relative to a fixed, lower support 52 to move.

Das insbesondere in 1 dargestellte Transportfahrzeug 14 ist als ein Anhänger zum Anhängen an kleinere Zugfahrzeuge mit einem Lehrgewicht von zwischen 1300 und 1500 kg gestaltet. Das Transportfahrzeug 14 weist dabei eine Achse 54 in Gestalt einer Tandemachse mit vier daran angeordneten Rädern 56 auf, die einen im Wesentlichen rechteckigen, waagrecht angeordneten Rahmen 58 abstützt. Am vorderen Ende des Rahmens 58 befindet sich eine Koppeleinrichtung 60 zum Ankoppeln des Transportfahrzeugs 14 an ein zugehöriges, hier nicht dargestelltes Zugfahrzeug. Auf dem Rahmen 58 ist eine rechteckige Transportfläche 62 angeordnet, an deren vier Ecken sich je eine Schnellkupplung 64 befindet.That especially in 1 shown transport vehicle 14 is designed as a trailer for attaching to smaller towing vehicles with a teaching weight of between 1300 and 1500 kg. The transport vehicle 14 has an axis 54 in the form of a tandem axle with four wheels arranged on it 56 on which is a substantially rectangular, horizontally arranged frame 58 supports. At the front end of the frame 58 there is a coupling device 60 for coupling the transport vehicle 14 to an associated towing vehicle, not shown here. On the frame 58 is a rectangular transport area 62 arranged, at each of the four corners there is a quick coupling 64 located.

Die Funktionsweise der derartigen Löschcontainervorrichtung 10 ist wie folgt:

  • Der Löschcontainer 12 steht, wie in 3 dargestellt, auf seinen Stützfüßen 22 abgestellt auf einer Standfläche 66. In dieser Stellung wird das dabei noch leere Transportfahrzeug 14 unter den Löschcontainer 12 gefahren. Mittels vier Hebeeinrichtungen 42 wird der Löschcontainer 12 leicht angehoben, die Stützfüße 22 werden entfernt und der Löschcontainer 12 wird auf die Transportfläche 62 des Transportfahrzeugs 14 parallel zur Standfläche 66 abgesenkt. Derart auf das Transportfahrzeug 14 abgesenkt, wird der Löschcontainer 12 an der Transportfläche 62 mittels der Schnellkupplungen 64 angekoppelt und auf diese Weise dort lagefest gesichert.
The mode of operation of such a fire container device 10th is as follows:
  • The fire container 12th stands as in 3rd shown on his support feet 22 parked on a stand 66 . In this position, the transport vehicle is still empty 14 under the fire container 12th hazards. Using four lifting devices 42 becomes the extinguishing container 12th the support feet are slightly raised 22 are removed and the extinguishing container 12th is on the transport area 62 of the transport vehicle 14 parallel to the stand area 66 lowered. So on the transport vehicle 14 the extinguishing container is lowered 12th at the transport area 62 by means of the quick couplings 64 coupled and in this way secured there securely.

Mittels eines einfachen Zugfahrzeugs kann der derart auf dem Transportfahrzeug 14 abgestellte Löschcontainer 12 zu einem Einsatzort verbracht werden. Das Gesamtgewicht des Transportfahrzeugs 14 inklusive Löschcontainer 12 beträgt dabei unter 3500 kg. Am Einsatzort wird der Löschcontainer 12 bei entsicherten Schnellkupplungen 64 mittels der Hebeeinrichtungen 42 von der Transportfläche 62 leicht abgehoben und das Transportfahrzeug 14 darunter herausgefahren. Dann wird der Löschcontainer 12 mittels der Hebeeinrichtungen 42 bis auf die sich darunter befindende Standfläche 66 vollständig abgesenkt, wobei gegebenenfalls zum Ausgleich von Unebenheiten und dergleichen kleinere Unterlagen zwischen Standfläche 66 und Bodenfläche 20 eingelegt werden können. Ziel ist es, dass der Löschcontainer 12 mittels der Hebeeinrichtungen 42 direkt und parallel zur Standfläche 66 auf diese hinab abgesenkt wird, so dass seine Bodenfläche 20 sich unmittelbar auf der Standfläche 66 abstützt und so eine hohe Stützlast aufnehmen kann.Using a simple towing vehicle, it can be carried on the transport vehicle 14 parked extinguishing containers 12th be brought to a site. The total weight of the transport vehicle 14 including fire container 12th is less than 3500 kg. The extinguishing container will be on site 12th with unlocked quick couplings 64 by means of the lifting devices 42 from the transport area 62 slightly lifted off and the transport vehicle 14 underneath it. Then the fire container 12th by means of the lifting devices 42 except for the stand area underneath 66 completely lowered, where necessary to compensate for unevenness and the like, smaller documents between the stand area 66 and floor area 20 can be inserted. The goal is that the fire container 12th by means of the lifting devices 42 directly and parallel to the stand area 66 is lowered onto this so that its bottom surface 20 directly on the stand area 66 supports and can take a high vertical load.

In dieser, auf die Standfläche 66 abgesenkten Position wird die Rückwand 30 des Löschcontainers 12 geöffnet und ein brennender bzw. havarierter Elektro-PKW 16 mittels der Zugeinrichtung 36 in den Löschcontainer 12 hinein auf dessen Bodenfläche 20 gezogen. Die Rückwand 30 wird wieder geschlossen, so dass der Elektro-PKW 16 vollständig in den dabei flüssigkeitsdichten Löschraum des Löschcontainers 12 verbracht ist. Der Löschcontainer 12 kann dann mit Löschwasser (nicht dargestellt) geflutet und auf diese Weise der Elektro-PKW 16 und insbesondere dessen Batterie auch über längere Zeit vollständig abgelöscht werden. Der Löschcontainer 12 ist dabei direkte auf der Standfläche 66 abgestellt, so dass er das vergleichsweise hohe Gewicht des Löschwassers, dass einige Tonnen betragen kann, tragen kann. Während dieser Zeit kann zugleich das Transportfahrzeug 14 mit seiner Transportfläche 62 vorteilhaft noch für andere Zwecke genutzt werden.In this, on the stand space 66 lowered position is the back wall 30th of the fire container 12th opened and a burning or damaged electric car 16 by means of the pulling device 36 in the fire container 12th into its bottom surface 20 drawn. The back wall 30th is closed again, so the electric car 16 completely in the liquid-tight extinguishing space of the extinguishing container 12th is spent. The fire container 12th can then be flooded with extinguishing water (not shown) and in this way the electric car 16 and in particular its battery can be completely extinguished over a long period of time. The fire container 12th is directly on the stand area 66 turned off so that it can carry the comparatively high weight of the fire fighting water, which can amount to a few tons. During this time, the transport vehicle can also be used 14 with its transport area 62 can be used advantageously for other purposes.

Nach dem Ende des Löschvorgangs kann das Löschwasser durch die Ablasseinrichtung 40 aus dem Löschcontainer 12 abgesaugt und fachgerecht entsorgt werden. Die Rückwand 30 kann geöffnet und auch der Elektro-PKW 16 aus dem auf der Standfläche 66 abgestellten Löschcontainer 12 einfach entfernt werden.After the end of the extinguishing process, the extinguishing water can flow through the drain device 40 from the fire container 12th be vacuumed and disposed of properly. The back wall 30th can be opened and also the electric car 16 from the on the stand space 66 parked extinguishing container 12th just be removed.

Der derart geleerte Löschcontainer 12 wird dann mittels der vier Hebeeinrichtungen 42 wieder über die Höhe der Transportfläche 62 hinaus angehoben, das Transportfahrzeug 14 darunter gefahren und der Löschcontainer 12 auf dessen Transportfläche 62 abgesetzt. Angekoppelt mittels der Schnellkupplungen 64 kann der Löschcontainer 12 dann einfach zu einem Lagerort zurückverbracht werden, um dort auf dem Transportfahrzeug 14 oder auf den Stützfüßen 22 bis zum nächsten Einsatz abgestellt zu werden.The empty emptying container 12th is then by means of the four lifting devices 42 again over the height of the transport area 62 also raised the transport vehicle 14 driven underneath and the fire container 12th on its transport area 62 discontinued. Coupled using the quick couplings 64 can the extinguishing container 12th then simply be brought back to a storage location to be there on the transport vehicle 14 or on the support feet 22 to be turned off until the next assignment.

Abschließend sei angemerkt, dass sämtlichen Merkmalen, die in den Anmeldungsunterlagen und insbesondere in den abhängigen Ansprüchen genannt sind, trotz des vorgenommenen formalen Rückbezugs auf einen oder mehrere bestimmte Ansprüche, auch einzeln oder in beliebiger Kombination eigenständiger Schutz zukommen soll.In conclusion, it should be noted that, despite the formal reference to one or more specific claims, all the features mentioned in the application documents and in particular in the dependent claims should also be given independent protection, individually or in any combination.

BezugszeichenlisteReference list

1010th
LöschcontainervorrichtungFire container device
1212th
LöschcontainerExtinguishing container
1414
TransportfahrzeugTransport vehicle
1616
Elektro-PKWElectric car
1818th
HauptfahrtrichtungMain direction of travel
2020
BodenflächeFloor area
2222
StützfußSupport leg
2424th
SeitenwandSide wall
2626
SeitenwandSide wall
2828
VorderwandFront wall
3030th
RückwandBack wall
3232
Scharnierhinge
3434
VerriegelungInterlock
3636
ZugeinrichtungTowing equipment
3838
BefülleinrichtungFilling device
4040
AblasseinrichtungDrain device
4242
HebeeinrichtungLifting device
4444
Rollerole
4646
HeberLifter
4848
FußpedalFoot pedal
5050
HebeflächeLifting surface
5252
AbstützungSupport
5454
Achseaxis
5656
Radwheel
5858
Rahmenframe
6060
KoppeleinrichtungCoupling device
6262
Transportfläche Transport area
6464
SchnellkupplungQuick coupling
6666
StandflächeFootprint

Claims (10)

Löschcontainervorrichtung (10) mit einem Löschcontainer (12) zum Aufnehmen eines brennenden Elektro-PKWs (16) und Ablöschen des Elektro-PKWs (16) in dem Löschcontainer (12), wobei der Löschcontainer (12) eine Bodenfläche (20) zum Abstellen des brennenden Elektro-PKWs (16) aufweist und wobei der Löschcontainer (12) dazu eingerichtet ist, auf einer Standfläche (66) abgestellt zu werden, und mit einem Transportfahrzeug (14), das eine Transportfläche (62) zum darauf Abstellen des Löschcontainers (12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Löschcontainer (12) mit einer Hebeeinrichtung (42) versehen ist, mittels der zum einen seine Bodenfläche (20) über die Transportfläche (62) anzuheben und zum anderen seine Bodenfläche (20) bis auf die Standfläche (66) abzusenken ist.Extinguishing container device (10) with an extinguishing container (12) for receiving a burning electric car (16) and extinguishing the electric car (16) in the extinguishing container (12), the extinguishing container (12) having a floor surface (20) for parking the has burning electric cars (16) and the extinguishing container (12) is set up to be parked on a stand area (66), and with a transport vehicle (14) which has a transport area (62) for parking the extinguishing container (12 ), characterized in that the extinguishing container (12) is provided with a lifting device (42) by means of which on the one hand its bottom surface (20) is lifted above the transport surface (62) and on the other hand its bottom surface (20) up to the standing surface ( 66) is to be lowered. Löschcontainervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebeeinrichtung (42) dazu eingerichtet ist, die Bodenfläche (20) weitgehend parallel zur Standfläche (66) anzuheben und/oder abzuheben.Fire container device after Claim 1 , characterized in that the lifting device (42) is set up to lift and / or lift the floor surface (20) largely parallel to the standing surface (66). Löschcontainervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebeeinrichtung (42) dazu eingerichtet ist, manuell betätigt zu werden.Fire container device after Claim 1 or 2nd , characterized in that the lifting device (42) is set up to be operated manually. Löschcontainervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenfläche (20) mit vier Eckbereichen gestaltet ist und die Hebeeinrichtung (42) mit vier Hebern (46) versehen ist, von denen je ein Heber (46) an einem der vier Eckbereiche der Bodenfläche (20) angeordnet und insbesondere einzeln zu betätigen ist.Fire container device according to one of the Claims 1 to 3rd , characterized in that the bottom surface (20) is designed with four corner areas and the lifting device (42) is provided with four lifts (46), of which a lifter (46) is arranged on one of the four corner areas of the bottom surface (20) and in particular to be operated individually. Löschcontainervorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einer der Heber (46) mit einem Fußpedal (48) und/oder einer Antriebskurbel versehen ist.Fire container device after Claim 4 , characterized in that at least one of the lifters (46) is provided with a foot pedal (48) and / or a drive crank. Löschcontainervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Hebeeinrichtung (42) die Bodenfläche (20) des Löschcontainers (12) samt einem darauf abgestellten brennenden Elektro-PKW (16) von der Standfläche (66) derart abhebbar ist, dass die gesamte Bodenfläche (20) während des Ablöschens des Elektro-PKWs (16) von der Standfläche (66) beabstandet angeordnet ist.Fire container device according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that by means of the lifting device (42) the bottom surface (20) of the extinguishing container (12) together with a burning electric car (16) placed thereon from the Stand area (66) can be lifted in such a way that the entire floor area (20) is spaced apart from the stand area (66) while the electric car (16) is being extinguished. Löschcontainervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebeeinrichtung (42) dazu eingerichtet ist, dass das Transportfahrzeug (14) unter den Löschcontainer (12) zu fahren ist, wenn der Löschcontainer (12) angehoben ist.Fire container device according to one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the lifting device (42) is set up so that the transport vehicle (14) is to be driven under the extinguishing container (12) when the extinguishing container (12) is raised. Löschcontainervorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportfahrzeug (14) als ein Anhänger gestaltet ist, der an ein Zugfahrzeug ankoppelbar und von diesem abkoppelbar ist.Fire container device after Claim 6 or 7 , characterized in that the transport vehicle (14) is designed as a trailer which can be coupled to and decoupled from a towing vehicle. Löschcontainervorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportfahrzeug (14) mit einer Schnellkupplung (64) zum ortsfesten Ankuppeln und Abkuppeln des Löschcontainers (12) auf dem Transportfläche (62) versehen ist.Fire container device according to one of the Claims 6 to 8th , characterized in that the transport vehicle (14) is provided with a quick coupling (64) for the fixed coupling and uncoupling of the extinguishing container (12) on the transport surface (62). Löschcontainervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Löschcontainer (12) eine Zugeinrichtung (36) zum Ziehen des brennenden Elektro-PKW (16) in den Löschcontainer (12) und/oder eine Ablasseinrichtung (40) zum Ablassen von Löschwasser aus dem Löschcontainer (12) vorgesehen ist.Fire container device according to one of the Claims 1 to 9 , characterized in that on the extinguishing container (12) a pulling device (36) for pulling the burning electric car (16) into the extinguishing container (12) and / or a draining device (40) for draining extinguishing water from the extinguishing container (12) is provided.
DE202020103375.1U 2020-06-12 2020-06-12 Fire container device Expired - Lifetime DE202020103375U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020103375.1U DE202020103375U1 (en) 2020-06-12 2020-06-12 Fire container device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020103375.1U DE202020103375U1 (en) 2020-06-12 2020-06-12 Fire container device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020103375U1 true DE202020103375U1 (en) 2020-06-18

Family

ID=71524826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020103375.1U Expired - Lifetime DE202020103375U1 (en) 2020-06-12 2020-06-12 Fire container device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020103375U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022106747A1 (en) * 2020-11-23 2022-05-27 Firesea Equipment Oy An extinguishing system and an extinguishing method
WO2022242803A1 (en) 2021-05-19 2022-11-24 Niederberger, Anton Extinguishing assembly and method for extinguishing fire on or cooling a parked vehicle
CN115569318A (en) * 2022-10-10 2023-01-06 国网山东省电力公司临沂供电公司 Charging fire-proof fire-extinguishing device for electric vehicle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022106747A1 (en) * 2020-11-23 2022-05-27 Firesea Equipment Oy An extinguishing system and an extinguishing method
WO2022242803A1 (en) 2021-05-19 2022-11-24 Niederberger, Anton Extinguishing assembly and method for extinguishing fire on or cooling a parked vehicle
DE102022112506A1 (en) 2021-05-19 2022-11-24 Marcel Amann Extinguishing arrangement and method for extinguishing or cooling a parked or parked vehicle
CN115569318A (en) * 2022-10-10 2023-01-06 国网山东省电力公司临沂供电公司 Charging fire-proof fire-extinguishing device for electric vehicle
CN115569318B (en) * 2022-10-10 2023-05-26 国网山东省电力公司临沂供电公司 Charging fireproof fire extinguishing device for electric vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020103375U1 (en) Fire container device
DE202019104363U1 (en) Accident container road vehicle
DE2726353A1 (en) HIEVKIPPER
DE102022101811A1 (en) Recovery device for vehicles at risk of fire with electric drive
DE3138443A1 (en) METHOD FOR TRANSMITTING OR REMOVING A CONTAINER TO THE OR FROM THE LOADING AREA OF A VEHICLE AND DEVICE IN THE SHAPE OF AT LEAST ONE HYDRAULIC CYLINDER TO IMPLEMENTING THE METHOD
WO2013124287A1 (en) Suction dredger and pouring module for a suction dredger
EP1757539A2 (en) Device for the transport of bulk materials and coupling element
EP2540645A1 (en) Device for transferring waste
DE3805375C2 (en)
DE202009017605U1 (en) Device for emptying flowable bulk materials
EP0512091A1 (en) Vehicle for transporting loads.
DE4143001A1 (en) Container handling system for goods vehicle - has vehicle-mounted lifting gear to handle container with removable cover.
DE19638465A1 (en) Heavy goods lorry for disposing bulky waste, construction waste, etc.
DE3345512C2 (en) Vehicle for the transport of room cells, in particular prefabricated reinforced concrete garages on a subframe of a trailer
DE2535247A1 (en) Nestable open container for skip loader lorry - has forward lift cable fixing points and rearward wheels running on rim of next lower skip
DE3514581A1 (en) Motor vehicle for transporting personnel and goods to and from aircraft
DE2327516B2 (en) VEHICLE FOR TRANSPORTING EXCLUSIVELY REINFORCED CONCRETE COMPARTMENTS, IN PARTICULAR REINFORCED CONCRETE GARAGES
DE2753962A1 (en) ADDITIONAL DEVICE FOR HANDLING TRANSPORT CONTAINERS
DE3922809A1 (en) Loading and unloading system - is for container vehicle and uses method of raising one end of sea-container
DE3441202A1 (en) Goods trailer
DE102022100181A1 (en) Loading and unloading device for a delivery vehicle and delivery system
DE2315362B2 (en) Vehicle for the transport of rows of reinforced concrete rooms, especially prefabricated garages
DE202021101213U1 (en) Autonomous jointing workshop to be saddled onto a carrier vehicle
DE102021102466A1 (en) Recovery vehicle or container for recovering damaged vehicles and recovery procedures
DE3049152A1 (en) Stackable collecting skip for building waste - has loading bow connected to extended beam ends and fitting for link-locking element

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ROTHKOPF PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R207 Utility model specification
R082 Change of representative
R156 Lapse of ip right after 3 years