DE202020101440U1 - Kabellose Ladestation für Elektrofahrzeuge und Elektrofahrzeug - Google Patents

Kabellose Ladestation für Elektrofahrzeuge und Elektrofahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE202020101440U1
DE202020101440U1 DE202020101440.4U DE202020101440U DE202020101440U1 DE 202020101440 U1 DE202020101440 U1 DE 202020101440U1 DE 202020101440 U DE202020101440 U DE 202020101440U DE 202020101440 U1 DE202020101440 U1 DE 202020101440U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
wireless charging
electric vehicle
sliding
charging station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020101440.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zhejiang Okai Vehicle Co Ltd
Original Assignee
Zhejiang Okai Vehicle Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zhejiang Okai Vehicle Co Ltd filed Critical Zhejiang Okai Vehicle Co Ltd
Publication of DE202020101440U1 publication Critical patent/DE202020101440U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J45/00Electrical equipment arrangements specially adapted for use as accessories on cycles, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/02Casings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/02Casings
    • H01F27/027Casings specially adapted for combination of signal type inductors or transformers with electronic circuits, e.g. mounting on printed circuit boards
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/02Casings
    • H01F27/04Leading of conductors or axles through casings, e.g. for tap-changing arrangements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/28Coils; Windings; Conductive connections
    • H01F27/30Fastening or clamping coils, windings, or parts thereof together; Fastening or mounting coils or windings on core, casing, or other support
    • H01F27/306Fastening or mounting coils or windings on core, casing or other support
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/14Inductive couplings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/10Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using inductive coupling
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/0042Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction
    • H02J7/0044Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction specially adapted for holding portable devices containing batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Abstract

Kabellose Ladestation (1) für ein Elektrofahrzeug, wobei die kabellose Ladestation (1) umfasst
ein Gehäuse (2) und einen an dem Gehäuse (2) befestigten Befestigungsblock (3), wobei der Befestigungsblock (3) zur Befestigung an einer Griffstange (18) oder einer aufrechten Stange (19) des Elektrofahrzeugs verwendet wird;
Verschiebe-Platten (4), die zum Einspannen eines elektronischen Geräts aufeinander angepasst sind und an zwei gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses (2) jeweils beweglich angeordnet sind, wobei an dem Gehäuse (2) ferner eine Positionsbegrenzungsplatte (5) befestigt ist, und wobei das Gehäuse (2), die zwei Verschiebe-Platten (4) und die Positionsbegrenzungsplatte (5) einen Positionsbegrenzungsraum (6) zur Eingrenzung des elektronischen Geräts ausbilden;
ein kabelloses Lademodul, welches ferner in einem Inneren des Gehäuses (2) angeordnet ist, zur elektrischen Verbindung mit dem Elektrofahrzeug über ein Kabel.

Description

  • Gebiet
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf das Gebiet der Elektrofahrzeuge, und insbesondere auf eine kabellose Ladestation für ein Elektrofahrzeug und auf ein Elektrofahrzeug.
  • Stand der Technik
  • Ein Elektrofahrzeug ist ein konventionelles Verkehrsmittel, und einige Nutzer installieren einen Mobiltelefonhalter an dem Elektrofahrzeug, um die Navigation oder das Betrachten von Informationen zu erleichtern, aber der existierende Mobiltelefonhalter für das Elektrofahrzeug kann das Mobiltelefon nicht aufladen.
  • Zusammenfassung
  • In dem Gebrauchsmuster werden, auf die oben genannten Punkte abzielend, eine kabellose Ladestation für ein Elektrofahrzeug und ein Elektrofahrzeug geschaffen.
  • Der technische Aufbau, der in dem Gebrauchsmuster angewandt wird, ist wie folgt:
    • Eine kabellose Ladestation für ein Elektrofahrzeug umfasst ein Gehäuse und einen an dem Gehäuse befestigten Befestigungsblock, wobei der Befestigungsblock zur Befestigung an einer Griffstange oder einer aufrechten Stange des Elektrofahrzeugs verwendet wird; Verschiebe-Platten, die zum Einspannen eines elektronischen Geräts aufeinander angepasst sind und an zwei gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses jeweils beweglich angeordnet sind, wobei an dem Gehäuse ferner eine Positionsbegrenzungsplatte befestigt ist, und wobei das Gehäuse, die zwei Verschiebe-Platten und die Positionsbegrenzungsplatte einen Positionsbegrenzungsraum zur Eingrenzung des elektronischen Geräts ausbilden; ein kabelloses Lademodul, welches ferner in einem Inneren des Gehäuses angeordnet ist, zur elektrischen Verbindung mit dem Elektrofahrzeug über ein Kabel.
  • Das in dieser Anmeldung erwähnte elektronische Gerät bezieht sich auf ein Gerät, die kabellos aufgeladen werden kann, wie Mobiltelefone und Tablets mit einer kabellosen Ladefunktion. Das kabellose Lademodul in der Anmeldung kann existierende kabellose Lademodule anwenden.
  • Die in der Erfindung offenbarte, kabellose Ladestation kann mit dem Befestigungsblock an dem Elektrofahrzeug befestigt werden, das elektronische Gerät kann durch den Positionsbegrenzungsraum eingeschlossen werden, und das kabellose Lademodul kann durch das Kabel elektrisch mit dem Elektrofahrzeug verbunden werden, so dass durch die Batterie des Elektrofahrzeugs Energie geliefert wird, und das an den Verschiebe-Platten eingespannte elektronische Gerät kann geladen werden.
  • In einer Ausführungsform dieses Gebrauchsmusters weist das Gehäuse ein unteres Gehäuse und eine obere Abdeckung auf, und das kabellose Lademodul umfasst eine Leiterplatte, die in dem unteren Gehäuse befestigt ist, und eine Ladespule, die innerhalb der oberen Abdeckung befestigt ist, wobei die Ladespule elektrisch mit der Leiterplatte verbunden ist.
  • In einer Ausführungsform dieses Gebrauchsmusters ist der Befestigungsblock mit einem bogenförmigen Bereich zur Anlage an eine äußere Seitenwand der Griffstange oder der aufrechten Stange versehen, wobei der bogenförmige Bereich mit einem Durchgangsloch für ein hindurchgehendes Befestigungsmittel versehen ist.
  • Die Querschnitte der Griffstange und der aufrechten Stange sind kreisförmig, und eine Anlagefläche des Befestigungsblocks und der Griffstange oder der aufrechten Stange kann durch den bogenförmigen Bereich mit einer zuverlässigeren Verbindung einhergehend vergrößert werden.
  • In einer Ausführungsform dieses Gebrauchsmusters ist der Befestigungsblock mit einem Einfädelkanal versehen, und das Gehäuse ist mit einer Einfädelöffnung versehen, wobei die Einfädelöffnung und der Einfädelkanal zur Hindurchführung des Kabels des kabellosen Lademoduls verwendet werden.
  • In einer Ausführungsform dieses Gebrauchsmusters ist die Verschiebe-Platte verschiebbar an dem Gehäuse angeordnet, in welchem ein der Verschiebe-Platte angepasstes elastisches Element vorgesehen ist, und das elastische Element wird dazu verwendet, herbeizuführen, dass sich die Verschiebe-Platte zu der Innenseite des Gehäuses hin bewegt.
  • In einer Ausführungsform dieses Gebrauchsmusters ist in dem Gehäuse eine Gleitnut angeordnet, die Verschiebe-Platte ist mit einem Gleitabschnitt versehen, der in Gleit-Passung mit der Gleitnut ist, und das elastische Element ist eine Zugfeder, deren eines Ende mit dem Gehäuse verbunden ist und deren anderes Ende mit dem Gleitabschnitt zusammengefügt ist, um eine elastische Kraft auf den Gleitabschnitt auszuüben.
  • In einer Ausführungsform dieses Gebrauchsmusters ist in dem Gehäuse eine Gleitnut angeordnet, die Verschiebe-Platte ist mit einem Gleitabschnitt versehen, der in Gleit-Passung mit der Gleitnut steht, und das elastische Element ist eine Feder, deren eines Ende gegen das Gehäuse anliegt und deren anderes Ende mit dem Gleitabschnitt zusammengefügt ist, um eine elastische Kraft auf den Gleitabschnitt auszuüben.
  • In einer Ausführungsform dieses Gebrauchsmusters sind an Seiten der Verschiebe-Platte und der Positionsbegrenzungsplatte flexible Polster angeordnet, welche auf das elektronische Gerät abgestimmt sind.
  • In einer Ausführungsform dieses Gebrauchsmusters ist das flexible Polster weiches Silikon.
  • Die Anmeldung offenbart ferner ein Elektrofahrzeug, das eine aufrechte Stange und eine Griffstange, die an einem oberen Ende der aufrechten Stange befestigt ist, sowie ferner eine kabellose Ladestation wie oben beschrieben umfasst.
  • Das Gebrauchsmuster hat die vorteilhaften Effekte wie folgt: Die in der Erfindung offenbarte kabellose Ladestation kann durch den Befestigungsblock an dem Elektrofahrzeug befestigt werden, das elektronische Gerät kann durch den Positionsbegrenzungsraum eingeschlossen werden, und das kabellose Lademodul kann durch das Kabel elektrisch mit dem Elektrofahrzeug verbunden werden, so dass durch die Batterie des Elektrofahrzeugs Strom geliefert wird, und das an den Verschiebe-Platten eingespannte elektronische Gerät kann geladen werden.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein schematisches Aufbauschema der kabellosen Ladestation des Gebrauchsm usters;
    • 2 ist eine Teilexplosionsansicht der kabellosen Ladestation des Gebrauchsmusters;
    • 3 ist eine weitere Teilexplosionsansicht der kabellosen Ladestation des Gebrauchsm usters;
    • 4 ist eine schematische Darstellung des Elektrofahrzeugs des Gebrauchsmusters.
  • Die Bezugszeichen in den Zeichnungen sind wie folgt:
  • 1
    Kabellose Ladestation;
    2
    Gehäuse;
    3
    Befestigungsblock;
    4
    Verschiebe-Platte;
    5
    Positionsbegrenzungsplatte;
    6
    Positionsbegrenzungsraum;
    7
    unteres Gehäuse;
    8
    obere Abdeckung;
    9
    Leiterplatte;
    10
    Ladespule;
    11
    bogenförmiger Bereich;
    12
    Durchgangsloch;
    13
    Einfädelkanal;
    14
    Elastisches Element;
    15.
    Gleitnut;
    16.
    Gleitabschnitt;
    17.
    Flexibles Polster;
    18.
    Griffstange;
    19.
    Aufrechte Stange.
  • Detaillierte Beschreibung
  • Das Gebrauchsmuster wird im Folgenden mit Bezug auf die Zeichnungen im Detail beschrieben.
  • Wie in 4 gezeigt ist, offenbart diese Ausführungsform ein Elektrofahrzeug, welches eine aufrechte Stange 19 und eine Griffstange 18, die am oberen Ende der aufrechten Stange 19 befestigt ist, sowie eine kabellose Ladestation 1, die an der aufrechten Stange 19 befestigt ist, umfasst.
  • Wie in den 1, 2 und 3 gezeigt ist, umfasst die kabellose Ladestation 1 dieser Ausführungsform ein Gehäuse 2 und einen an dem Gehäuse 2 befestigten Befestigungsblock 3, und der Befestigungsblock 3 wird zur Befestigung an einer Griffstange 18 oder einer aufrechten Stange 19 des Elektrofahrzeugs verwendet; Verschiebe-Platten 4, die zum Einspannen eines elektronischen Geräts aufeinander angepasst sind und an zwei gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses 2 jeweils beweglich angeordnet sind, wobei an dem Gehäuse 2 ferner eine Positionsbegrenzungsplatte 5 befestigt ist, und wobei das Gehäuse 2, die zwei Verschiebe-Platten 4 und die Positionsbegrenzungsplatte 5 einen Positionsbegrenzungsraum 6 zur Eingrenzung des elektronischen Geräts ausbilden; ein kabelloses Lademodul, welches ferner in einem Inneren des Gehäuses 2 angeordnet ist, zur elektrischen Verbindung mit dem Elektrofahrzeug über ein Kabel.
  • Das in dieser Anmeldung erwähnte elektronische Gerät bezieht sich auf ein Gerät, das kabellos aufgeladen werden kann, wie Mobiltelefone und Tablets mit einer kabellosen Ladefunktion. Das kabellose Lademodul in der Anmeldung kann existierende kabellose Lademodule übernehmen. Die in der Erfindung offenbarte kabellose Ladestation 1 kann mit dem Befestigungsblock 3 an dem Elektrofahrzeug befestigt werden, das elektronische Gerät kann durch den Positionsbegrenzungsraum 6 eingegrenzt werden, und das kabellose Lademodul kann durch das Kabel elektrisch mit dem Elektrofahrzeug verbunden sein, so dass durch die Batterie des Elektrofahrzeugs Strom geliefert wird, und das an den Verschiebe-Platten 4 eingespannte elektronische Gerät kann geladen werden.
  • Im tatsächlichen Gebrauch kann der Befestigungsblock 3 auch an der Griffstange 18 befestigt werden.
  • Wie in 1, 2 und 3 gezeigt ist, umfasst das Gehäuse 2 in dieser Ausführungsform ein unteres Gehäuse 7 und eine obere Abdeckung 8, und das kabellose Lademodul umfasst eine in dem unteren Gehäuse 7 befestigte Leiterplatte 9 und eine innerhalb der oberen Abdeckung 8 befestigte Ladespule 10, und die Ladespule 10 ist elektrisch mit der Leiterplatte 9 verbunden.
  • In dieser Ausführungsform ist der Befestigungsblock 3 mit einem bogenförmigen Bereich 11 versehen, welcher an der äußeren Seitenwand der Griffstange 18 oder der aufrechten Stange 19 anliegt; und der bogenförmige Bereich 11 ist mit einem Durchgangsloch 12 für ein hindurchgehendes Befestigungsmittel versehen. Die Querschnitte der Griffstange 18 und der aufrechten Stange 19 sind kreisförmig, und eine Anlagefläche des Befestigungsblocks 3 und der Griffstange 18 oder der aufrechten Stange 19 kann durch den bogenförmigen Bereich 11 vergrößert werden, einhergehend mit einer zuverlässigeren Verbindung.
  • Wie in 1 gezeigt ist, hat der Befestigungsblock 3 in dieser Ausführungsform einen Einfädelkanal 13, das Gehäuse 2 ist mit einer Einfädelöffnung (nicht dargestellt) versehen, und die Einfädelöffnung und der Einfädelkanal 13 werden für das Hindurchführen des Kabels des kabellosen Lademoduls verwendet.
  • Bei dieser Ausführungsform ist die Verschiebe-Platte 4 verschiebbar an dem Gehäuse 2 angeordnet, in welchem ein mit der Verschiebe-Platte 4 zusammengefügtes elastisches Element 14 angeordnet ist, und das elastische Element 14 wird dazu verwendet, herbeizuführen, dass sich die Verschiebe-Platte 4 zur Innenseite des Gehäuses 2 bewegt. Im Einzelnen ist in dieser Ausführungsform eine Gleitnut 15 in dem Gehäuse 2 angeordnet, die Verschiebe-Platte 4 ist mit einem Gleitabschnitt 16 versehen, der in Gleit-Passung mit der Gleitnut 15 steht, und das elastische Element 14 ist eine Zugfeder, deren eines Ende mit dem Gehäuse 2 verbunden ist und deren anderes Ende mit dem Gleitabschnitt 16 zusammengefügt ist, um eine elastische Kraft auf den Gleitabschnitt 16 auszuüben.
  • In anderen Ausführungsformen kann das elastische Element 14 auch eine Feder sein, wobei deren eines Ende an dem Gehäuse 2 anliegt und das andere Ende mit dem Gleitabschnitt 16 zusammengefügt ist, um eine elastische Kraft auf den Gleitabschnitt 16 auszuüben.
  • Wie in 1, 2 und 3 gezeigt ist, sind bei dieser Ausführungsform die flexiblen Polster 17, die auf das elektronische Gerät abgestimmt sind, an Seiten der Verschiebe-Platte 4 und der Positionsbegrenzungsplatte 5 angeordnet, wobei das flexible Polster 17 weiches Silikon ist.
  • Die obige Beschreibung ist nur die bevorzugte Ausführungsform des Gebrauchsmusters, welches den Schutzbereich des Gebrauchsmusters als solches nicht einschränkt, und jede gleichwertige strukturelle Umwandlung, die unter Verwendung von Inhalten der Beschreibung und der Zeichnungen des Gebrauchsmusters vorgenommen wird, direkt oder indirekt auf andere verwandte technische Gebiete angewandt wird, sind ebenfalls vom Schutzbereich des Gebrauchsmusters umfasst.

Claims (10)

  1. Kabellose Ladestation (1) für ein Elektrofahrzeug, wobei die kabellose Ladestation (1) umfasst ein Gehäuse (2) und einen an dem Gehäuse (2) befestigten Befestigungsblock (3), wobei der Befestigungsblock (3) zur Befestigung an einer Griffstange (18) oder einer aufrechten Stange (19) des Elektrofahrzeugs verwendet wird; Verschiebe-Platten (4), die zum Einspannen eines elektronischen Geräts aufeinander angepasst sind und an zwei gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses (2) jeweils beweglich angeordnet sind, wobei an dem Gehäuse (2) ferner eine Positionsbegrenzungsplatte (5) befestigt ist, und wobei das Gehäuse (2), die zwei Verschiebe-Platten (4) und die Positionsbegrenzungsplatte (5) einen Positionsbegrenzungsraum (6) zur Eingrenzung des elektronischen Geräts ausbilden; ein kabelloses Lademodul, welches ferner in einem Inneren des Gehäuses (2) angeordnet ist, zur elektrischen Verbindung mit dem Elektrofahrzeug über ein Kabel.
  2. Kabellose Ladestation (1) für ein Elektrofahrzeug nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse (2) ein unteres Gehäuse (7) und eine obere Abdeckung (8) umfasst, und wobei das kabellose Lademodul eine Leiterplatte (9), die in dem unteren Gehäuse (7) befestigt ist, und eine Ladespule (10), die innerhalb der oberen Abdeckung (8) befestigt ist, umfasst, wobei die Ladespule (10) elektrisch mit der Leiterplatte (9) verbunden ist.
  3. Kabellose Ladestation (1) für ein Elektrofahrzeug nach Anspruch 1, wobei der Befestigungsblock (3) mit einem bogenförmigen Bereich (11) zur Anlage an einer äußeren Seitenwand der Griffstange (18) oder der aufrechten Strange (19) versehen ist, wobei der bogenförmige Bereich (11) mit einem Durchgangsloch (12) für ein hindurchgehendes Befestigungsmittel versehen ist.
  4. Kabellose Ladestation (1) für ein Elektrofahrzeug nach Anspruch 1, wobei der Befestigungsblock (3) mit einem Einfädelkanal (13) versehen ist und das Gehäuse (2) mit einer Einfädelöffnung versehen ist, wobei die Einfädelöffnung und der Einfädelkanal (13) für die Durchführung des Kabels des kabellosen Lademoduls verwendet werden.
  5. Kabellose Ladestation (1) für ein Elektrofahrzeug nach Anspruch 1, wobei die Verschiebe-Platte (4) verschiebbar an dem Gehäuse (2) angeordnet ist, in welchem ein mit der Verschiebe-Platte (4) zusammengefügtes elastisches Element (14) vorgesehen ist, und wobei das elastische Element (14) dazu verwendet wird, herbeizuführen, dass sich die Verschiebe-Platte (4) zur Innenseite des Gehäuses (2) hin bewegt.
  6. Kabellose Ladestation (1) für ein Elektrofahrzeug nach Anspruch 5, wobei in dem Gehäuse (2) eine Gleitnut (15) angeordnet ist, die Verschiebe-Platte (4) mit einem Gleitabschnitt (16) versehen ist, der in Gleit-Passung mit der Gleitnut (15) steht, und wobei das elastische Element (14) eine Zugfeder ist, deren eines Ende mit dem Gehäuse (2) verbunden ist und deren anderes Ende mit dem Gleitabschnitt (16) zusammengefügt ist, um eine elastische Kraft auf den Gleitabschnitt (16) auszuüben.
  7. Kabellose Ladestation (1) für ein Elektrofahrzeug nach Anspruch 5, wobei in dem Gehäuse (2) eine Gleitnut (15) angeordnet ist, die Verschiebe-Platte (4) mit einem Gleitabschnitt (16) versehen, der in Gleit-Passung mit der Gleitnut (15) steht, und wobei das elastische Element (14) eine Feder ist, deren eines Ende gegen das Gehäuse (2) anliegt und deren anderes Ende mit dem Gleitabschnitt (16) zusammenpasst, um eine elastische Kraft auf den Gleitabschnitt (16) auszuüben.
  8. Kabellose Ladestation (1) für ein Elektrofahrzeug nach Anspruch 1, bei der an Seiten der Verschiebe-Platte (4) und der Positionsbegrenzungsplatte (5) flexible Polster (17) angeordnet sind, welche auf die elektronische Vorrichtung abgestimmt sind.
  9. Kabellose Ladestation (1) für ein Elektrofahrzeug nach Anspruch 8, wobei das flexible Polster (17) weiches Silikon ist.
  10. Elektrofahrzeug, das eine aufrechte Stange (19) und eine Griffstange (18), welche an einem oberen Ende der aufrechten Stange (18) befestigt ist, umfasst, wobei das Elektrofahrzeug ferner die kabellose Ladestation (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 umfasst.
DE202020101440.4U 2019-09-16 2020-03-16 Kabellose Ladestation für Elektrofahrzeuge und Elektrofahrzeug Active DE202020101440U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201921536953.4 2019-09-16
CN201921536953.4U CN210592262U (zh) 2019-09-16 2019-09-16 用于电动车的无线充电座以及电动车

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020101440U1 true DE202020101440U1 (de) 2020-06-18

Family

ID=70691696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020101440.4U Active DE202020101440U1 (de) 2019-09-16 2020-03-16 Kabellose Ladestation für Elektrofahrzeuge und Elektrofahrzeug

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN210592262U (de)
DE (1) DE202020101440U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4108522A1 (de) * 2021-06-25 2022-12-28 ALSTOM Holdings Elektronische vorrichtung zum elektrischen aufladen von mindestens einem elektronischen gerät, entsprechender ausrüstungssatz für ein transportfahrzeug und entsprechendes transportfahrzeug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4108522A1 (de) * 2021-06-25 2022-12-28 ALSTOM Holdings Elektronische vorrichtung zum elektrischen aufladen von mindestens einem elektronischen gerät, entsprechender ausrüstungssatz für ein transportfahrzeug und entsprechendes transportfahrzeug
FR3124443A1 (fr) * 2021-06-25 2022-12-30 Alstom Transport Technologies Dispositif électronique de chargement électrique d’au moins un appareil électronique, ensemble d’équipements pour un véhicule de transport et véhicule de transport associés

Also Published As

Publication number Publication date
CN210592262U (zh) 2020-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007033689A1 (de) Akkupack sowie elektrohandwerkzeuggerät
EP0112856A1 (de) Einrichtung mit mehreren, photoelektrische elemente enthaltenden tafeln zur erzeugung elektrischen stromes
DE202007019351U1 (de) Fahrradcomputer
DE202020101440U1 (de) Kabellose Ladestation für Elektrofahrzeuge und Elektrofahrzeug
EP4006269A1 (de) Lager-/parkvorrichtung für fahrzeuge
DE202019106244U1 (de) Ein kabelloser Ladeständer mit faltbarer Verbindung
DE202020105638U1 (de) Fahrradrahmenrohr
DE102010029739A1 (de) Solaranlage mit mehreren stromerzeugenden Folienelementen
DE102010015728A1 (de) Schaltermodulsystem
DE212022000001U1 (de) Schutzvorrichtung für einen Blockchain-Management-Server
DE10233890A1 (de) Schwenkmechanismus zwischen einem Energieaufnahmeelement und einem Grundkörper eines elektrischen Verbrauchers
DE2356465A1 (de) Akkumulatorenzelle fuer fahrzeugbatterien
CH714095B1 (de) Freistehende Ladestation mit verschiebbaren Aussenmantel.
DE102012209572A1 (de) Photovoltaik-Paneldose mit verbesserter interner Kontaktierung
DE102012112970A1 (de) Kraftfahrzeug mit elektrischem Energiespeicher und Leistungselektronik
DE10235207B4 (de) Bewegliches Stecker-Kopf-Ladegerät
DE102019127039A1 (de) Batteriemodul
EP0297229A1 (de) Batterie
DE3737049C2 (de) Funkgerät, insbesondere Funktelefon
WO2023202861A1 (de) Fahrrad- oder e-bike-schnittstelle und fahrrad oder e-bike
DE202022103717U1 (de) Halterung für ein mobiles Endgerät
DE102022204099A1 (de) Hinterer umwerfer für ein menschlich angetriebenes fahrzeug
AT201814B (de) Kleinstromschiene zur ortsveränderlichen Entnahme von elektrischem Strom
DE102022204108A1 (de) Umwerfer für ein menschlich angetriebenes fahrzeug
DE202023101899U1 (de) Mobiler Arbeitsplatz

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years