DE202020101141U1 - Customizable locking mechanism - Google Patents

Customizable locking mechanism Download PDF

Info

Publication number
DE202020101141U1
DE202020101141U1 DE202020101141.3U DE202020101141U DE202020101141U1 DE 202020101141 U1 DE202020101141 U1 DE 202020101141U1 DE 202020101141 U DE202020101141 U DE 202020101141U DE 202020101141 U1 DE202020101141 U1 DE 202020101141U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
shaft
door
guide section
latch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020101141.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRO LAM ALLUMINIO Srl
PRO-LAM ALLUMINIO Srl
Original Assignee
PRO LAM ALLUMINIO Srl
PRO-LAM ALLUMINIO Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PRO LAM ALLUMINIO Srl, PRO-LAM ALLUMINIO Srl filed Critical PRO LAM ALLUMINIO Srl
Publication of DE202020101141U1 publication Critical patent/DE202020101141U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/0056Locks with adjustable or exchangeable lock parts
    • E05B63/006Locks with adjustable or exchangeable lock parts for different door thicknesses
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/003Handles pivoted about an axis perpendicular to the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C3/00Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively
    • E05C3/02Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action
    • E05C3/04Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt
    • E05C3/041Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt rotating about an axis perpendicular to the surface on which the fastener is mounted
    • E05C3/043Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt rotating about an axis perpendicular to the surface on which the fastener is mounted the pivot being between bolt and handle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B3/00Fastening knobs or handles to lock or latch parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/04Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings
    • E05B63/042Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings constructed symmetrically
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/14Arrangement of several locks or locks with several bolts, e.g. arranged one behind the other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Spannmechanismus (1), der geeignet ist, an einer doppelwandigen Tür (3) aufgenommen zu werden, die eine erste Wand (31a) und eine zweite Wand (31b) und einen Raum (32) zwischen den beiden Wänden umfasst, wobei der Spannmechanismus umfasst:
- eine Welle (10) mit einem ersten und einem zweiten Ende (10a, 10b), die geeignet ist, sich durch den Raum (32) zwischen den beiden Wänden der Tür hindurch zu erstrecken;
- ein Betätigungselement (4) mit einem Anbringabschnitt (41) und einem händisch drehbaren Abschnitt (42), wobei der Anbringabschnitt geeignet ist, am ersten Ende der Welle (10a) so angebracht zu werden, dass er drehfest mit ihr verbunden ist;
- eine Einstellvorrichtung (100), die einen Halter (101) umfasst, der an der Welle (10) angebracht ist und sich vorwiegend in einer parallel zur Erstreckungsrichtung der Welle (10) verlaufenden Längsrichtung erstreckt, eine Falle oder einen Riegel (102), die oder der mittels eines Schlittens (104) verschiebbar an dem Halter (101) befestigt ist, so dass sie oder er in einer Vielzahl von Positionen entlang der Längsrichtung des Halters (101) einstellbar positioniert werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass
- der Schlitten (104) der Falle oder des Riegels (102) einen Gewindehohlraum (105a) besitzt und
- die Einstellvorrichtung (100) einen Gewindestift (103) umfasst, der mit dem Halter (101) in Bezug auf den Halter (101) drehbar verbunden ist und in den Gewindehohlraum (105a) eingesetzt ist, wobei das Drehen des Gewindestifts (103) die geregelte Positionierung des Schlittens (104) entlang der Längsrichtung des Halters (101) bestimmt.

Figure DE202020101141U1_0000
Tensioning mechanism (1) adapted to be received on a double-walled door (3) comprising a first wall (31a) and a second wall (31b) and a space (32) between the two walls, the tensioning mechanism comprising :
- A shaft (10) having a first and a second end (10a, 10b), which is adapted to extend through the space (32) between the two walls of the door;
- an actuator (4) having an attachment portion (41) and a manually rotatable portion (42), the attachment portion being adapted to be attached to the first end of the shaft (10a) so as to be non-rotatably connected thereto;
an adjusting device (100) which comprises a holder (101) which is attached to the shaft (10) and extends predominantly in a longitudinal direction running parallel to the direction of extension of the shaft (10), a latch or a bolt (102), which is slidably attached to the holder (101) by means of a carriage (104) so that it can be adjustably positioned in a plurality of positions along the longitudinal direction of the holder (101), characterized in that
- The carriage (104) of the latch or bolt (102) has a threaded cavity (105a) and
- The adjusting device (100) comprises a threaded pin (103) which is rotatably connected to the holder (101) with respect to the holder (101) and is inserted into the threaded cavity (105a), the rotation of the threaded pin (103) regulated positioning of the carriage (104) along the longitudinal direction of the holder (101) is determined.
Figure DE202020101141U1_0000

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Spannmechanismus, insbesondere eine Einstellvorrichtung für einen Spannmechanismus, der geeignet ist, an einer Tür befestigt zu werden, die zwei in einem bestimmten Abstand voneinander angeordnete Wände umfasst.The present invention relates to a tensioning mechanism, in particular an adjusting device for a tensioning mechanism, which is suitable for being fastened to a door which comprises two walls arranged at a certain distance from one another.

Stand der TechnikState of the art

Bekannt sind Spannmechanismen, die an einer doppelwandigen Tür angeordnet werden können, die beispielsweise bei Klimatisierungs-, Lüftungs-, Kühlungs-, Schalldämm- (Schalldämmkabinen) und Lackieranwendungen verwendet wird und zwei in einem bestimmten Abstand voneinander angeordnete Wände umfasst, so dass ein Innenraum zwischen den Wänden gebildet wird.Clamping mechanisms are known which can be arranged on a double-walled door, which is used, for example, in air conditioning, ventilation, cooling, soundproofing (soundproofing cabins) and painting applications and comprises two walls arranged at a certain distance from one another, so that an interior space between them the walls is formed.

Derartige Spannmechanismen können eine Welle umfassen, die sich durch die Tür hindurch in dem Innenraum zwischen den beiden Wänden der Tür erstreckt, und einen Riegel oder eine Falle, der oder die mit der Welle so verbunden ist, dass er oder sie sich mit ihr dreht und/oder verlagert.Such tensioning mechanisms may include a shaft that extends through the door in the interior between the two walls of the door, and a latch or latch that is connected to the shaft so that it rotates with it and / or relocated.

Die Welle kann zwei entgegengesetzte Enden umfassen, die auf den jeweiligen Seiten der Tür angeordnet sind und einem ersten Griff bzw. einem zweiten Griff zugeordnet sind.The shaft may include two opposite ends located on the respective sides of the door and associated with a first handle and a second handle, respectively.

Alternativ dazu kann die Welle zwei Enden umfassen, die an den jeweiligen Seiten der Tür angeordnet sind und von denen nur eines einem Griff zugeordnet ist.Alternatively, the shaft can comprise two ends which are arranged on the respective sides of the door and of which only one is assigned to a handle.

Um jeden der Griffe stabil an den Enden der Welle und an der Tür zu fixieren, werden sie mit bekannten Mitteln an der Welle fixiert und gegen die beiden Wände der Tür gedrückt, wo sie dann mit bekannten Mitteln weiter fixiert werden.In order to fix each of the handles stably to the ends of the shaft and to the door, they are fixed to the shaft by known means and pressed against the two walls of the door, where they are then further fixed by known means.

Da der Raum zwischen den beiden Wänden der Tür leer oder mit beliebigem Dämmstoff, beispielsweise porösem, gefüllt sein kann, können die Wände der Tür durch die gegengerichteten Kräfte, die beim Fixieren des Spannmechanismus an der Tür und Gegeneinanderdrücken der Griffe zwischen diesen wirken, deformiert werden.Since the space between the two walls of the door can be empty or filled with any insulating material, for example porous, the walls of the door can be deformed by the opposing forces which act when the tensioning mechanism is fixed to the door and the handles are pressed against one another .

Eine bekannte Lösung des vorgenannten Problems besteht darin, ein Abstandsrohr zwischen den beiden Wänden der Tür so anzuordnen, dass es auf den Innenseiten beider Wände der Tür fixiert ist. Die Welle, die sich durch die Tür hindurch erstreckt, erstreckt sich durch das Abstandsrohr hindurch.A known solution to the aforementioned problem is to arrange a spacer tube between the two walls of the door so that it is fixed on the inside of both walls of the door. The shaft that extends through the door extends through the spacer tube.

Wenn die Griffe an den Enden der Welle und an den Wänden der Tür fixiert sind, verhindert das Abstandsrohr, dass die Wände der Tür gegeneinander gedrückt werden und die Tür deformiert wird. Die Länge des Abstandsrohrs muss jedoch exakt dem Abstand zwischen den Wänden der Tür entsprechen, um zu verhindern, dass diese gegeneinander gedrückt werden.When the handles are fixed to the ends of the shaft and to the walls of the door, the spacer tube prevents the walls of the door from being pressed against one another and the door from being deformed. However, the length of the spacer tube must correspond exactly to the distance between the walls of the door to prevent them from being pressed against each other.

Wenn das Abstandsrohr etwas länger oder kürzer ist, wird die Tür deformiert.If the spacer tube is slightly longer or shorter, the door will be deformed.

Da der Querschnitt des Abstandsrohrs größer als die Öffnung in den Wänden der Tür sein muss, durch die sich die Welle erstreckt, muss das Abstandsrohr zudem vor dem Montieren der Tür zwischen die beiden Wände gesetzt werden. Wenn eine vormontierte Tür einen Griff umfassen soll, ist es nicht möglich, das Abstandsrohr zwischen die Wände der Tür zu setzen.In addition, since the cross-section of the spacer tube must be larger than the opening in the walls of the door through which the shaft extends, the spacer tube must be placed between the two walls before the door is installed. If a pre-assembled door is to include a handle, it is not possible to place the spacer tube between the walls of the door.

Dadurch kann sich der Riegel oder die Falle gegenüber dem Türrahmen oder jedenfalls dem Schließblech, in das der Riegel oder die Falle beim Schließen des Schlosses einrasten soll, in einer falschen Position befinden.As a result, the bolt or the latch can be in the wrong position in relation to the door frame or in any case the striking plate into which the bolt or the latch is to snap when the lock is closed.

Ein Verfahren zur Lösung der vorgenannten Probleme ist aus dem Dokument EP 2553188 A bekannt, das eine Einstellvorrichtung vorschlägt, die einen Rollriegel oder eine Rollfalle umfasst, der oder die mittels einer Schraube und einer Mutter in Verbindung mit einem Halter, der mit einer Nut mit Skala versehen ist, einstellbar ist. Die Rollfalle ist geeignet, mit einer Innenseite eines Türrahmens in Kontakt zu bleiben, wenn der Spannmechanismus in einer arretierten Position ist. Die Schraube erstreckt sich durch die Rollfalle und den Halter hindurch und steht mit der Mutter in Eingriff. Die Rollfalle ist in Bezug auf die Schraube, die sich durch sie hindurch erstreckt, drehbar, während die Mutter so mit dem Halter gekoppelt ist, dass die Rollfalle verschiebbar am Halter aufgehängt ist. Diese verschiebbare Aufhängung bewirkt, dass die Rolle entlang einer im Wesentlichen parallel zur Längsrichtung des Spannmechanismus verlaufenden Richtung einstellbar ist.A method for solving the above problems is from the document EP 2553188 A is known which proposes an adjusting device which comprises a roller bolt or a roller trap which is adjustable by means of a screw and a nut in connection with a holder which is provided with a groove with a scale. The roller latch is adapted to remain in contact with an inside of a door frame when the tensioning mechanism is in a locked position. The screw extends through the roller trap and the holder and is in engagement with the nut. The roller trap is rotatable with respect to the screw extending through it, while the nut is coupled to the holder such that the roller trap is slidably suspended from the holder. This displaceable suspension means that the roller can be adjusted along a direction running essentially parallel to the longitudinal direction of the tensioning mechanism.

Die Rolle kann somit einstellt werden, um sich an einen bestimmten Abstand zwischen den Wänden einer Tür anzupassen. Zum Einstellen der Position der Rolle wird die Schraube gelockert, so dass die Mutter im Halter entlang der Nut in eine neue Position verlagert werden kann. Die Skala am Halter gibt einen Hinweis auf die Position der Rolle entlang der Längsachse dieses Halters.The role can thus be adjusted to adapt to a certain distance between the walls of a door. To adjust the position of the roller, the screw is loosened so that the nut in the holder can be moved along the groove to a new position. The scale on the holder gives an indication of the position of the roller along the longitudinal axis of this holder.

Es sei darauf hingewiesen, dass mit dem Begriff „Rollfalle“ im Folgenden ein Riegel bezeichnet wird, der mit einer - normalerweise drehbaren - Rolle versehen ist, die elastisch oder nicht betätigt werden kann und geeignet ist, in ein Schließblech oder in einen Bereich einer Zarge oder eines Pfostens oder Rahmens einer Tür ein- und auszurasten, um das Schließen oder Öffnen eines Schlosses zu ermöglichen.It should be noted that the term “roller trap” is used in the following to refer to a bolt which is provided with a - normally rotatable - roller which is elastic or not actuated can be and is suitable, in a striking plate or in an area of a frame or a post or frame of a door and to snap to enable the closing or opening of a lock.

Eine solche Einstellvorrichtung weist jedoch mehrere Nachteile auf, beispielswiese die geringe Präzision beim Einstellen der Position der Rolle und die Komplexität der Montage der Einstellvorrichtung, die aus zahlreichen Komponenten besteht, sowie den Einstellvorgang selbst, der in zahlreichen Arbeitsschritten erfolgen muss.However, such an adjustment device has several disadvantages, for example the low precision in adjusting the position of the roller and the complexity of the assembly of the adjustment device, which consists of numerous components, and the adjustment process itself, which has to be carried out in numerous steps.

Ein weiterer Nachteil der bestehenden Spannmechanismen ist, dass sie das Einstellen der Längsanordnung des Spannmechanismus nur ermöglichen, wenn die Tür, an der sie montiert sind, geöffnet ist, d. h. wenn die Falle nicht in ein Schließblech oder einen Bereich einer Zarge oder eines Pfostens oder Rahmens einer Tür eingerastet ist.Another disadvantage of the existing tensioning mechanisms is that they only allow adjustment of the longitudinal arrangement of the tensioning mechanism when the door on which they are mounted is open, i.e. when the door is mounted. H. if the latch is not locked into a striking plate or an area of a frame or a post or frame of a door.

Infolgedessen bedarf es eines Spannmechanismus für eine doppelwandige Tür, der verhindert, dass die Wände der Wand zu stark oder unzureichend gegeneinander gedrückt werden. Zudem wird ein Spannmechanismus benötigt, der je nach Abstand zwischen den Wänden der Tür präzise und einfach einstellbar ist. Ferner muss ein solcher Spannmechanismus an einer vormontierten Tür angeordnet werden können. Darüber hinaus bedarf es eines Spannmechanismus, der einstellt werden kann, wenn die Tür, an der er montiert sind, geschlossen ist, d. h. wenn die Falle in ein Schließblech oder einen Bereich einer Zarge oder eines Pfostens oder Rahmens einer Tür eingerastet ist.As a result, a tensioning mechanism for a double-walled door is required which prevents the walls of the wall from being pressed against one another too strongly or insufficiently. A tensioning mechanism is also required, which can be adjusted precisely and easily depending on the distance between the walls of the door. Furthermore, such a tensioning mechanism must be able to be arranged on a preassembled door. In addition, there is a need for a tensioning mechanism which can be adjusted when the door on which it is mounted is closed, i. H. when the latch is engaged in a striking plate or an area of a frame or a post or frame of a door.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine verbesserte Lösung bereitzustellen, mit der die angeführten Nachteile der derzeitigen Vorrichtungen überwunden werden. Eine weitere Aufgabe besteht ferner darin, einen Spannmechanismus für eine doppelwandige Tür bereitzustellen, der verhindert, dass die Tür beim Anordnen des Spannmechanismus an der Tür deformiert wird. Eine weitere Aufgabe besteht darin, einen Spannmechanismus für eine doppelwandige Tür bereitzustellen, der eine Einstellvorrichtung umfasst, die es ermöglicht, den Spannmechanismus an Türen mit verschiedenen Abmessungen anzubringen.An object of the present invention is to provide an improved solution which overcomes the mentioned disadvantages of the current devices. Another object is to provide a tensioning mechanism for a double-walled door that prevents the door from being deformed when the tensioning mechanism is placed on the door. Another object is to provide a tensioning mechanism for a double-walled door, which comprises an adjusting device which makes it possible to attach the tensioning mechanism to doors with different dimensions.

Eine weitere Aufgabe besteht darin, einen Spannmechanismus mit einer Einstellvorrichtung bereitzustellen, die einfach zu montieren und zu verwenden ist und eine Feineinstellung mindestens eines Maßes des Spannmechanismus ermöglicht.Another object is to provide a tensioning mechanism with an adjustment device that is easy to assemble and use and that allows fine adjustment of at least one dimension of the tensioning mechanism.

Unter einer „doppelwandigen Tür“ wird im Übrigen eine Tür oder ein Türflügel o. ä. verstanden, die oder der zwei im Wesentlichen parallele Wände besitzt, die bevorzugt in einem gewissen Abstand voneinander angeordnet sind und jeweilige Außen- und Innenflächen des Zimmers, der Kabine, des Raums o. ä. definieren, die mit der Tür verschlossen werden, so dass ein Innenraum der Tür zwischen den beiden Wänden gebildet wird, der mit weiteren Wänden und/oder mit einem schäumbaren und/oder isolierenden Material gefüllt sein kann oder nicht. Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung werden diese Aufgaben mit einem erfindungsgemäßen Spannmechanismus gelöst, der geeignet ist, an einer doppelwandigen Tür aufgenommen zu werden, die eine erste Wand und eine zweite Wand und einen Raum zwischen den beiden Wänden umfasst, wobei der Spannmechanismus umfasst:

  • - eine um die eigene Achse drehbare Welle mit einem ersten und einem zweiten Ende, die geeignet ist, sich durch den Raum zwischen den beiden Wänden der Tür hindurch zu erstrecken;
  • - ein Betätigungselement mit einem Anbringabschnitt und einem händisch drehbaren Abschnitt, wobei der Anbringabschnitt geeignet ist, am ersten Ende der Welle so angebracht zu werden, dass er drehfest mit ihr verbunden ist;
  • - eine Einstellvorrichtung, die einen an der drehbaren Welle angebrachten Halter mit einem Hauptkörper umfasst, der bevorzugt hohl ist und sich überwiegend in einer parallel zur Erstreckungsrichtung der Welle verlaufenden Längsrichtung erstreckt,
  • - einen Riegel oder eine Falle, bevorzugt vom Typ mit Rolle, der oder die über einen Schlitten verschiebbar am Halter befestigt ist, so dass er oder sie in Längsrichtung des Halters, d. h. entlang einer im Wesentlichen parallel zur Erstreckungsrichtung der Welle verlaufenden Richtung, in einer Vielzahl von Positionen einstellbar positioniert werden kann, und wobei der Schlitten der Falle oder des Riegels einen Gewindehohlraum (Gewindeeinsatz) besitzt und die Einstellvorrichtung eine Schnecke umfasst, die mit dem Halter in Bezug auf den Halter drehbar gekoppelt ist und in diesen Gewindehohlraum eingesetzt ist, wobei das Drehen dieser Schnecke die eingestellte Positionierung des Schlittens in Bezug auf den Halter entlang der Längsrichtung des Halters bestimmt.
A “double-walled door” is understood to mean a door or a door leaf or the like which has two essentially parallel walls, which are preferably arranged at a certain distance from one another and the respective outer and inner surfaces of the room, the cabin , Define the room or the like, which are closed with the door, so that an interior of the door is formed between the two walls, which may or may not be filled with other walls and / or with a foamable and / or insulating material. According to a first aspect of the invention, these objects are achieved with a tensioning mechanism according to the invention which is suitable for being received on a double-walled door which comprises a first wall and a second wall and a space between the two walls, the tensioning mechanism comprising:
  • - A shaft rotatable about its own axis with a first and a second end, which is adapted to extend through the space between the two walls of the door;
  • - An actuator with an attachment portion and a manually rotatable portion, the attachment portion being adapted to be attached to the first end of the shaft so that it is non-rotatably connected to it;
  • an adjusting device which comprises a holder attached to the rotatable shaft with a main body which is preferably hollow and extends predominantly in a longitudinal direction running parallel to the direction of extension of the shaft,
  • - A bolt or a latch, preferably of the type with a roller, which is slidably attached to the holder via a slide, so that he or she moves in a longitudinal direction of the holder, ie along a direction essentially parallel to the direction of extension of the shaft A plurality of positions can be adjustably positioned, and wherein the slide of the latch or bolt has a threaded cavity (thread insert) and the adjusting device comprises a worm which is rotatably coupled to the holder with respect to the holder and is inserted into this threaded cavity, wherein the rotation of this worm determines the set positioning of the carriage with respect to the holder along the longitudinal direction of the holder.

Wenn ein solcher Spannmechanismus an einer doppelwandigen Tür des oben genannten Typs positioniert wird, kann der Spannmechanismus vorteilhafterweise einstellbar, d. h. durch Ändern seiner Anordnung in Längsrichtung, an der Tür fixiert sein, um sich an die Abmessungen der Tür und des entsprechenden Schließblechs (zum Beispiel Pfosten oder Zarge oder Rahmen der Öffnung, zu der die Tür gehört) anzupassen, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Tür, der Rahmen der jeweiligen Raums, an dem die Tür angebracht ist, und/oder die jeweiligen Dichtungen deformiert werden oder dass ein nicht optimales Schließen des Raums, des Zimmers oder der Kabine, an denen die Tür befestigt ist, erhalten wird.If such a tensioning mechanism is positioned on a double-walled door of the type mentioned above, the tensioning mechanism can advantageously be adjustable, that is to say by changing its arrangement in the longitudinal direction, fixed to the door in order to adapt to the dimensions of the door and the corresponding striking plate (for example a post or frame or frame of the opening to which the door belongs) without the risk of the door, the frame of the respective room to which the door is attached and / or the respective seals being deformed or not optimal closing of the room, room or cabin to which the door is attached is obtained.

Es sei darauf hingewiesen, dass der erfindungsgegenständliche Mechanismus keinerlei Einschränkungen im Hinblick darauf hat, ob die Falle oder der Riegel in der Nähe der Innenseite des Raums oder der Außenseite des Raums angeordnet ist, an den die doppelwandige Tür anscharniert ist, und somit jede Anordnung des Betätigungselements und der Falle oder des Riegels in den hier beanspruchten Schutzbereich fällt.It should be noted that the mechanism of the invention has no restrictions as to whether the latch or bolt is located near the inside of the room or the outside of the room to which the double-walled door is hinged, and thus any arrangement of the Actuator and the latch or bolt falls within the scope of protection claimed here.

Das präzise Einstellen der Falle oder des Riegels in Bezug auf die Betätigungswelle, das dank des Mechanismus mit Schnecke und Gewindehohlraum oder Gewindeeinsatz erhaltbar ist, ermöglicht es nämlich, die Falle oder den Riegel des Spannmechanismus in Bezug auf den jeweiligen Türflügel oder das Schließblech, in das die Falle oder der Riegel einrastet, äußerst präzise anzuordnen, so dass der Einrastdruck der Tür mit dem jeweiligen Türflügel oder dem Schließblech des Rahmens des Raums, der Kabine oder des Zimmers, an denen die Tür befestigt ist, fein eingestellt wird.The precise adjustment of the latch or bolt in relation to the actuating shaft, which can be obtained thanks to the mechanism with worm and thread cavity or thread insert, makes it possible to insert the latch or bolt of the tensioning mechanism in relation to the respective door leaf or striking plate to arrange the latch or bolt extremely precisely, so that the locking pressure of the door with the respective door leaf or the striking plate of the frame of the room, the cabin or the room to which the door is attached is fine-tuned.

Dieser Einrastdruck der Tür mit dem jeweiligen Türflügel des Raums, an dem die Tür befestigt ist, ist besonders wichtig, wenn zwischen der Tür und dem jeweiligen Rahmen des Raums, an dem die Tür befestigt ist, Dichtungen angeordnet sind, die den Durchgang von Fluiden, insbesondere Luft oder Staub oder anderem Stoffen, verhindern sollen, denn wenn der Einrastdruck zu gering ist, können die Dichtungen die vollkommene Dichtigkeit nicht gewährleisten, während bei einem zu starken Einrastdruck die Gefahr besteht, dass die Tür und/oder die Dichtungen und/oder der Rahmen deformiert werden.This locking pressure of the door with the respective door leaf of the room to which the door is attached is particularly important if seals are arranged between the door and the respective frame of the room to which the door is attached, which seal the passage of fluids, especially air or dust or other substances, because if the snap-in pressure is too low, the seals cannot guarantee complete tightness, while if the snap-in pressure is too strong there is a risk that the door and / or the seals and / or the Frames are deformed.

Die Einstellvorrichtung des erfindungsgemäßen Spannmechanismus erleichtert vorteilhafterweise den Vorgang des Einstellens der Anordnung des Spannmechanismus in Längsrichtung, da zum Ausführen dieser Einstellung lediglich das Drehen der Schnecke erforderlich ist.The adjusting device of the tensioning mechanism according to the invention advantageously facilitates the process of adjusting the arrangement of the tensioning mechanism in the longitudinal direction, since only the rotation of the screw is required to carry out this adjustment.

Dank einer solchen Anordnung, die das Einstellen der Längsanordnung des Spannmechanismus durch bloßes Drehen der Schnecke erlaubt, ist es zudem möglich, den Spannmechanismus sowohl bei geschlossener Tür, d. h. wenn die Falle oder der Riegel der Tür in das entsprechenden Schließblech des Rahmens des Raums, an dem die Tür befestigt ist, eingerastet ist, als auch bei geöffneter Tür einzustellen, d. h. dass es möglich ist, die Längsanordnung des Spannmechanismus sowohl dann einzustellen, wenn die Falle oder der Riegel in ein Schließblech oder einen Bereich einer Zarge oder eines Pfostens oder Rahmens einer Tür eingerastet ist, als auch dann, wenn er oder sie nicht eingerastet ist.Thanks to such an arrangement, which allows the longitudinal arrangement of the tensioning mechanism to be adjusted simply by turning the screw, it is also possible to operate the tensioning mechanism both when the door is closed, i.e. when the door is closed. H. if the latch or the latch of the door is engaged in the corresponding striking plate of the frame of the room to which the door is attached, as well as when the door is open, d. H. that it is possible to adjust the longitudinal arrangement of the tensioning mechanism both when the latch or bolt is engaged in a striking plate or an area of a frame or a post or frame of a door, and also when it is not engaged.

Die durch diese Erfindung gebotene Möglichkeit, dank des Eingriffs zwischen Schnecke und Hohlraum mit Gewindeeinsatz des Schlittens der Falle oder des Riegels die Längsposition der Falle oder des Riegels bei geschlossener Tür feineinzustellen, ohne dass ein etwaiger Überdruck, der auf die Tür und somit auch auf die Falle oder den Riegel wirkt, deren Stellung schnell und heftig ändern kann, ist insbesondere in der Einbauphase und vor allem bei der Instandhaltung dieses Spannmechanismus extrem wichtig.The possibility offered by this invention, thanks to the engagement between the screw and the cavity with a threaded insert of the slide of the latch or bolt, can be used to fine-tune the longitudinal position of the latch or bolt when the door is closed, without any overpressure being exerted on the door and thus also on the The latch or bolt acts, the position of which can change quickly and violently, is extremely important, particularly during the installation phase and especially when maintaining this tensioning mechanism.

Vorteilhafterweise macht dies den Einstell- und Instandhaltungsvorgang des Spannmechanismus effizienter, insbesondere bei Mechanismen, die zum Beispiel in Klimatisierungs-, Lüftungs-, Schalldämm- und Lackieranwendungen eingesetzt werden, bei denen gefordert wird, dass zwischen dem Innen- und dem Außenraum der Wärme-, Stoff- oder Schallaustausch kontrolliert und unter Einhaltung von kontrollierten Wertebereichen erfolgt, weshalb ein Spannmechanismus gemäß dieser Erfindung schätzenswert ist, der eingestellt werden kann, ohne die Tür zu öffnen, d. h. ohne eine Verbindung zwischen Innen- und Außenraum herzustellen, indem beispielsweise die Einstellvorrichtung an der zum Außenraum gewandten Wand der Tür platziert wird.This advantageously makes the adjustment and maintenance process of the tensioning mechanism more efficient, in particular in mechanisms which are used, for example, in air conditioning, ventilation, soundproofing and painting applications, in which it is required that between the interior and the exterior of the heat, Substance or sound exchange is controlled and takes place in compliance with controlled value ranges, which is why a tensioning mechanism according to this invention, which can be adjusted without opening the door, is appreciated. H. without establishing a connection between the interior and exterior, for example by placing the adjusting device on the wall of the door facing the exterior.

Die erfindungsgemäße Einstellvorrichtung erlaubt somit vorteilhafterweise den Einstellvorgang des Spannmechanismus auch unter Beanspruchung, d. h. sie erlaubt, dass dieses Einstellen erfolgt, indem eine Kraft auf die Einstellvorrichtung ausgeübt wird, die vom Spannmechanismus auf die Wände der Tür in zwei entgegengesetzten und zueinander parallelen und senkrecht zu den Erstreckungsflächen der beiden Wände der Tür verlaufenden Richtungen übertragen wird.The adjusting device according to the invention thus advantageously allows the adjustment process of the tensioning mechanism even under stress, i. H. it allows this adjustment to be made by exerting a force on the adjusting device which is transmitted from the tensioning mechanism to the walls of the door in two opposite and mutually parallel directions perpendicular to the extension surfaces of the two walls of the door.

Eine erfindungsgemäße Einstellvorrichtung ermöglicht vorteilhafterweise eine feine und präzise Einstellung der Position des Schlittens und der an ihm angebrachten Rollfalle oder des an ihm angebrachten Rollriegels in Bezug auf den Halter.An adjusting device according to the invention advantageously enables a fine and precise adjustment of the position of the slide and of the roller trap or the roller bolt attached to it with respect to the holder.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung umfasst die Einstellvorrichtung Befestigungsmittel, um den Schlitten stabil, aber reversibel an dem Halter zu befestigen. Diese Befestigungsmittel umfassen bevorzugt eine Madenschraube oder andere Gewindemittel und eine Bohrung, wobei Letztere am Schlitten positioniert ist und für den Durchgang der Madenschraube oder anderen Gewindemittel geeignet ist. According to a further aspect of the invention, the adjusting device comprises fastening means in order to fasten the carriage stably but reversibly to the holder. These fastening means preferably comprise a grub screw or other thread means and a bore, the latter being positioned on the slide and being suitable for the passage of the grub screw or other thread means.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird die Position des Schlittens in Bezug auf den Halter vom Benutzer fein und einstellbar durch Drehen der Schnecke in dem Gewinde gewählt, das sich im Gewindehohlraum des Schlittens befindet.According to a further aspect of the invention, the position of the slide in relation to the holder is selected by the user finely and adjustably by turning the screw in the thread which is located in the threaded cavity of the slide.

Vorteilhafterweise wird die Position des Schlittens in Bezug auf den Halter und somit in Bezug auf das Schließblech, in das die Falle oder der Riegel bei geschlossener Tür einrastet, fein und präzise gewählt.The position of the slide in relation to the holder and thus in relation to the striking plate, into which the latch or bolt engages when the door is closed, is advantageously selected finely and precisely.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung umfasst der Spannmechanismus ein erstes und ein zweites Abdeckelement, die geeignet sind, an den Außenflächen der ersten und der zweiten Wand der Tür fixiert zu werden, wobei das erste Abdeckelement auf Höhe des ersten Endes der Welle positioniert ist und das zweite Abdeckelement vom Körper der Welle durchdrungen wird.According to one aspect of the invention, the tensioning mechanism comprises a first and a second cover element which are suitable for being fixed on the outer surfaces of the first and the second wall of the door, the first cover element being positioned at the level of the first end of the shaft and the second Cover element is penetrated by the body of the shaft.

Gemäß einem weiteren Aspekt umfasst der Schlitten einen vorspringenden Führungsabschnitt, der sich längs entlang des Schlittens erstreckt.In another aspect, the sled includes a projecting guide portion that extends longitudinally along the sled.

In einer Ausführungsform umfasst der Halter einen Schiebeführungsabschnitt, der sich entlang des Hauptkörpers des Halters parallel zur Erstreckungsrichtung der Welle erstreckt und der einen Hohlraum aufweist, der zum Aufnehmen und Schieben des beweglichen Führungsabschnitts mit Gewinde geeignet ist. Gemäß einem Aspekt dieser Erfindung erstreckt sich der Gewindehohlraum längs über die gesamte Länge des vorspringenden Führungsabschnitts des Schlittens. Gemäß einem Aspekt der Erfindung weist der Schiebeführungsabschnitt eine Bohrung auf, die so im Hohlraum mündet, dass der Durchgang der Schnecke in einer parallel zur Welle verlaufenden Richtung ermöglicht wird.In one embodiment, the holder comprises a sliding guide section which extends along the main body of the holder parallel to the direction of extension of the shaft and which has a cavity which is suitable for receiving and pushing the movable guide section with a thread. According to one aspect of this invention, the threaded cavity extends the entire length of the projecting guide portion of the sled. According to one aspect of the invention, the sliding guide section has a bore which opens into the cavity in such a way that the passage of the screw is made possible in a direction running parallel to the shaft.

In einer Ausführungsform umfasst der Schlitten einen Schwalbenschwanz-Führungsabschnitt, der geeignet ist, am Halter, insbesondere am Schiebeführungsabschnitt des Halters, befestigt zu werden.In one embodiment, the carriage comprises a dovetail guide section which is suitable for being fastened to the holder, in particular to the sliding guide section of the holder.

Gemäß einem Aspekt umfasst der Schwalbenschwanz-Führungsabschnitt eine Bohrung, die für den Durchgang einer Madenschraube oder anderer Gewindemittel zum Anbringen des Schwalbenschwanz-Führungsabschnitts am Schiebeführungsabschnitt des Halters geeignet ist.In one aspect, the dovetail guide section includes a bore that is suitable for the passage of a grub screw or other thread means for attaching the dovetail guide section to the sliding guide section of the holder.

Vorteilhafterweise kann der erfindungsgemäße Spannmechanismus einfach montiert werden und ferner an einer doppelwandigen Tür auch dann angebracht werden, wenn diese bereits montiert worden ist, da der Querschnitt der Welle so angepasst werden kann, dass sie im Wesentlichen die gleichen Abmessungen wie jede der Bohrungen in der ersten und der zweiten Wand der Tür hat, durch die hindurch sich die Welle erstreckt.Advantageously, the tensioning mechanism according to the invention can be easily assembled and can also be attached to a double-walled door even if it has already been installed, since the cross section of the shaft can be adapted so that it has essentially the same dimensions as each of the bores in the first and the second wall of the door through which the shaft extends.

Dadurch kann die Welle auch bei einer vormontierten Tür zwischen die Wände der Tür gesetzt werden.This allows the shaft to be placed between the walls of the door even with a pre-assembled door.

In einer Ausführungsform wird die Position des Schlittens in Bezug auf den Halter vom Benutzer einstellbar durch Drehen der Schnecke in dem Gewinde, das sich in dem Gewindedurchgangshohlraum des beweglichen Gewindeführungsabschnitts befindet, gewählt.In one embodiment, the position of the carriage with respect to the holder is user-adjustable by rotating the worm in the thread located in the thread passage cavity of the movable thread guide section.

Vorteilhafterweise ermöglicht die Einstellvorrichtung des erfindungsgemäßen Spannmechanismus eine sehr präzise und einfach zu erreichende Feineinstellung der Position des Schlittens in Bezug auf den Halter.Advantageously, the adjusting device of the tensioning mechanism according to the invention enables a very precise and easy to achieve fine adjustment of the position of the slide in relation to the holder.

In einer Ausführungsform, insbesondere in dem Fall, in dem die Sicherheitsvorrichtung an der zum Innenraum gewandten Wand der Tür angebracht ist, kann der Spannmechanismus mit einem Sicherheitshebel versehen sein, der an der Welle in der Nähe der Falle oder des Riegels befestigt ist und in Bezug auf diese Falle oder diesen Riegel versetzt ist.In one embodiment, in particular in the case where the safety device is attached to the wall of the door facing the interior, the tensioning mechanism can be provided with a safety lever which is fastened to the shaft in the vicinity of the latch or bolt and in relation is set on this trap or bolt.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Montieren und Einstellen eines Spannmechanismus nach einem der vorhergehenden Ansprüche vorgesehen, das die folgenden Schritte umfasst:

  • - Anordnen der Welle derart, dass sie sich durch die beiden Wände der Tür hindurch erstreckt, beispielsweise, indem das erste und das zweite Abdeckelement an den Außenflächen der ersten und der zweiten Wand der Tür auf Höhe der an den Wänden zum Einbauen des Spannmechanismus ausgebildeten Bohrungen fixiert werden, so dass das erste Abdeckelement auf Höhe des ersten Endes der Welle positioniert wird und das zweite Abdeckelement vom Körper der Welle durchdrungen wird;
  • - Anbringen des Anbringabschnitts des Betätigungselements am ersten Ende der Welle derart, dass er drehfest mit ihr verbunden ist, und gegebenenfalls Anbringen dieses Abschnitts am Abdeckmittel derart, dass das Betätigungselement in Bezug auf dieses drehbar ist;
  • - Anbringen der Einstellvorrichtung in einer in Bezug auf das erste Ende der Welle distalen Position, beispielsweise, indem zumindest ein Teil der Welle im Innern des Hauptkörpers des Halters dieser Einstellvorrichtung aufgenommen wird, wobei dieser Hauptkörper bevorzugt hohl ist;
  • - verschiebbares Befestigen des Schlittens der Falle oder des Riegels am Halter der Einstellvorrichtung und Einsetzen der Schnecke der Einstellvorrichtung in den Gewindehohlraum (Gewindeeinsatz) des Schlittens der Falle oder des Riegels; und
  • - Einstellen der relativen Position des Schlittens in Bezug auf den Halter durch Drehen der Schnecke;
  • - und gegebenenfalls Fixieren des Schlittens am Halter mittels der Madenschraube oder anderer Gewindearretierungsmittel.
According to a second aspect of the invention, there is provided a method for assembling and adjusting a tensioning mechanism according to one of the preceding claims, comprising the following steps:
  • - Arranging the shaft so that it extends through the two walls of the door, for example by placing the first and second cover elements on the outer surfaces of the first and second walls of the door at the level of the holes formed on the walls for installing the tensioning mechanism are fixed so that the first cover element is positioned at the level of the first end of the shaft and the second cover element is penetrated by the body of the shaft;
  • Attaching the attachment section of the actuating element to the first end of the shaft in such a way that it is connected to it in a rotationally fixed manner and, if appropriate, attaching this section to the cover means in such a way that the actuating element can be rotated with respect thereto
  • Mounting the adjusting device in a position distal with respect to the first end of the shaft, for example by receiving at least a part of the shaft inside the main body of the holder of this adjusting device, this main body preferably being hollow;
  • - slidably attaching the carriage of the latch or the bolt to the holder of the adjusting device and inserting the worm of the adjusting device into the threaded cavity (thread insert) of the carriage of the latch or the latch; and
  • - adjusting the relative position of the carriage with respect to the holder by rotating the screw;
  • - and, if necessary, fixing the carriage to the holder by means of the grub screw or other thread locking means.

FigurenlisteFigure list

Die Erfindung wird im Folgenden ausführlicher unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:

  • - 1 eine Vorderansicht des Spannmechanismus 1 gemäß einer Ausführungsform dieser Erfindung;
  • - 1a eine Vorderansicht des Spannmechanismus 1 gemäß einer weiteren Ausführungsform dieser Erfindung;
  • - 2 eine perspektivische Draufsicht eines Abschnitts des Spannmechanismus aus 1, in der insbesondere eine erfindungsgemäße Einstellvorrichtung 100 zu sehen ist;
  • - die 2a und 2b perspektivische Explosionsansichten von zwei Ausführungsformen ähnlich denen aus 2;
  • - 3 eine Explosionsansicht einer Ausführungsform der Einstellvorrichtung 100 des erfindungsgemäßen Spannmechanismus;
  • - 4a eine Ansicht des Halters 101 des erfindungsgemäßen Spannmechanismus 1;
  • - 4b eine Ansicht des Schlittens 104 des erfindungsgemäßen Spannmechanismus;
  • - 5 eine Vorderansicht des an einer Tür 3 montierten Spannmechanismus aus 1.
The invention is described in more detail below with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • - 1 a front view of the tensioning mechanism 1 according to an embodiment of this invention;
  • - 1a a front view of the tensioning mechanism 1 according to a further embodiment of this invention;
  • - 2nd a top perspective view of a portion of the tensioning mechanism 1 , in particular an adjusting device according to the invention 100 you can see;
  • - the 2a and 2 B exploded perspective views of two embodiments similar to those of FIG 2nd ;
  • - 3rd an exploded view of an embodiment of the adjusting device 100 of the tensioning mechanism according to the invention;
  • - 4a a view of the holder 101 of the tensioning mechanism according to the invention 1 ;
  • - 4b a view of the sled 104 of the tensioning mechanism according to the invention;
  • - 5 a front view of the on a door 3rd assembled clamping mechanism 1 .

Ausführliche Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

Die vorliegende Erfindung wird nun ausführlicher unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren beschrieben, in denen bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung dargestellt sind.The present invention will now be described in more detail with reference to the accompanying figures, in which preferred embodiments of the invention are shown.

Die vorliegende Erfindung kann jedoch in vielen unterschiedlichen Formen ausgeführt werden und darf nicht als auf die hier gezeigten Ausführungsformen beschränkt interpretiert werden; diese Ausführungsformen werden so angegeben, dass diese Beschreibung vollständig ist und sich dem Erfindung dem Fachmann voll und ganz erschließt.However, the present invention can be embodied in many different forms and should not be interpreted as being limited to the embodiments shown here; these embodiments are given in such a way that this description is complete and will be fully understood by those skilled in the art.

Ein erfindungsgemäßer Spannmechanismus, der geeignet ist, an einer doppelwandigen Tür 3 aufgenommen zu werden, die eine erste Wand 31a und eine zweite Wand 31b und einen Raum 32 zwischen den beiden Wänden umfasst, ist in 1 und 5 dargestellt.An inventive tensioning mechanism that is suitable on a double-walled door 3rd to be included, the first wall 31a and a second wall 31b and a room 32 between the two walls is in 1 and 5 shown.

Wie bereits gesagt, werden unter einer doppelwandigen Tür hier und im Folgenden alle Türen oder Türflügel verstanden, die, an einem Rahmen eines Raums wie eines Zimmers oder einer Kabine o. a. befestigt, zwei Wände aufweisen, die voneinander beabstandet sind und von denen die eine außerhalb und die andere innerhalb des Raums angeordnet ist, an dem diese Tür befestigt ist. Zwischen den beiden Wänden der Tür können weitere Wände und/oder thermisch und/oder akustisch dämmendes Material oder auch einfach Luft angeordnet sein.As already mentioned, a double-walled door is understood here and in the following to mean all doors or door leaves which, on a frame of a room such as a room or a cabin or the like. attached, have two walls that are spaced apart and one of which is located outside and the other inside the room to which this door is attached. Additional walls and / or thermal and / or acoustically insulating material or simply air can be arranged between the two walls of the door.

Der Spannmechanismus 1 umfasst eine Welle 10, die ein erstes und ein zweites Ende 10a, 10b besitzt und geeignet ist, sich durch den Raum hindurch zu erstrecken, der zwischen den beiden Wänden einer Tür (31a, 31b) vorhanden ist, von denen jede eine zum Durchführen dieser Welle geeignete Bohrung besitzt. Gemäß einer in 1 oder 2 dargestellten Ausführungsform kann diese Welle einen im Wesentlichen quadratischen Querschnitt haben, wobei jedoch andere Ausführungsformen, bei denen der Querschnitt im Wesentlichen rund oder sechseckig ist, nicht ausgeschlossen sind.The tensioning mechanism 1 includes a wave 10th that have a first and a second end 10a , 10b and is suitable for extending through the space between the two walls of a door ( 31a , 31b ) is available, each of which has a hole suitable for the passage of this shaft. According to one in 1 or 2nd In the illustrated embodiment, this shaft can have a substantially square cross section, but other embodiments in which the cross section is essentially round or hexagonal are not excluded.

Das erste Ende 10a der Welle 10 ist im Wesentlichen auf Höhe der Bohrung der ersten Wand 31a der Tür 3 positioniert, und das zweite Ende 10b ist längs in einem gewissen Abstand von der Bohrung der zweiten Wand 31b positioniert.The first end 10a the wave 10th is essentially at the level of the hole in the first wall 31a the door 3rd positioned, and the second end 10b is longitudinally at a certain distance from the bore of the second wall 31b positioned.

Gemäß der Ausführungsform von 1 umfasst der Spannmechanismus ein erstes und ein zweites Abdeckelement 11a, 11b, die geeignet sind, an den Außenflächen der ersten und der zweiten Wand der Tür auf Höhe der jeweiligen Bohrungen fixiert zu werden, wobei das erste Abdeckelement 111a auf Höhe des ersten Endes 10a der Welle positioniert wird und das zweite Abdeckelement 11b vom Körper der Welle 10 durchdrungen wird.According to the embodiment of 1 the tensioning mechanism comprises a first and a second cover element 11a , 11b which are suitable for being fixed to the outer surfaces of the first and second walls of the door at the level of the respective bores, the first covering element 111a at the level of the first end 10a the shaft is positioned and the second cover element 11b from the body of the wave 10th is penetrated.

Gemäß einem Aspekt dieser Erfindung können diese Abdeckelemente 11a, 11b unterschiedliche geometrische Formen haben.According to one aspect of this invention, these cover elements 11a , 11b have different geometric shapes.

Gemäß einem weiteren Aspekt umfassen diese Abdeckelemente 11a, 11b eine mittige Bohrung, die für den Durchgang des Körpers der Welle 10 geeignet ist.According to a further aspect, these cover elements 11a , 11b a central hole for the passage of the body of the shaft 10th suitable is.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfassen diese Abdeckelemente 11a, 11b Schlüsselschilde (oder Rosetten) mit einer mittigen Bohrung oder bestehen aus solchen.In a preferred embodiment, these cover elements 11a , 11b Key shields (or rosettes) with or consist of a central hole.

Gemäß einem Aspekt dieser Erfindung können diese Abdeckelemente an einer Wand der Tür mit bekannten Befestigungselementen wie beispielsweise Schrauben, Nägeln, Scharnieren oder elastischen Klemmmitteln befestigt werden. Der erfindungsgemäße Spannmechanismus umfasst mindestens ein Betätigungselement 4 mit einem Anbringabschnitt 41 und einem händisch drehbaren Abschnitt 42, wobei der Anbringabschnitt geeignet ist, am ersten Ende der Welle 10a so angebracht zu werden, dass er drehfest mit ihr verbunden ist.According to one aspect of this invention, these cover elements can be fastened to a wall of the door using known fastening elements such as screws, nails, hinges or elastic clamping means. The tensioning mechanism according to the invention comprises at least one actuating element 4th with an attachment section 41 and a manually rotatable section 42 , wherein the attachment portion is suitable at the first end of the shaft 10a to be attached so that it is non-rotatably connected to it.

In einer in 1 dargestellten Ausführungsform umfasst der händisch drehbare Abschnitt 42 einen Türdrücker oder Griff, dessen Hauptkörper sich hauptsächlich in einer im Wesentlichen senkrecht zur Längsachse verlaufenden Richtung erstreckt und der mit einem herkömmlichen Schloss versehen sein kann oder nicht.In one in 1 illustrated embodiment comprises the manually rotatable portion 42 a door handle or handle, the main body of which extends mainly in a direction substantially perpendicular to the longitudinal axis and which may or may not be provided with a conventional lock.

In einer weiteren Ausführungsform, die in der Figur nicht dargestellt ist, kann der händisch drehbare Abschnitt einen Drehknopf umfassen, dessen Körper sich in einer im Wesentlichen parallel zur Längsachse verlaufenden Richtung erstreckt und der mit einem Schloss versehen sein kann oder nicht.In a further embodiment, which is not shown in the figure, the manually rotatable section can comprise a rotary knob, the body of which extends in a direction essentially parallel to the longitudinal axis and which may or may not be provided with a lock.

Dieser Drehknopf kann in einer weiteren nicht dargestellten Ausführungsform von einem Bediener ausschließlich mit einem Werkzeug wie einem Inbusschlüssel oder einem anderen Gerät betätigt werden, das, wenn es mit diesem Drehknopf gekoppelt ist, dessen gesteuertes Drehen ermöglicht.In a further embodiment, not shown, an operator can actuate this rotary knob exclusively with a tool such as an Allen key or another device which, when coupled to this rotary knob, enables it to be rotated in a controlled manner.

Der Anbringabschnitt 41 ist zudem bevorzugt geeignet, am ersten Abdeckelement 11a so angebracht zu werden, dass er in Bezug auf dieses drehbar ist.The mounting section 41 is also preferably suitable on the first cover element 11a to be attached so that it is rotatable with respect to this.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform dieser Erfindung kann der Spannmechanismus, wie beispielsweise in 1 dargestellt, zwei Betätigungselemente 4 umfassen, die einen Anbringabschnitt 41 und einen händisch drehbaren Abschnitt 42 besitzen, wobei der Anbringabschnitt mindestens eines der beiden Betätigungselemente 4 geeignet ist, am ersten Abdeckelement 11a so angebracht zu werden, dass er in Bezug auf dieses drehbar ist, und wobei diese Anbringabschnitte 41 jeweils so am ersten und am zweiten Ende der Welle 10a, 10b angebracht sind, dass sie drehfest mit ihr verbunden sind.According to a further embodiment of this invention, the tensioning mechanism, as for example in 1 shown two actuators 4th which include an attachment portion 41 and a manually rotatable section 42 have, wherein the attachment portion at least one of the two actuators 4th is suitable on the first cover 11a to be mounted so that it is rotatable with respect to this, and these mounting portions 41 at the first and at the second end of the shaft 10a , 10b are attached that they are connected to it in a rotationally fixed manner.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung kann der Anbringabschnitt 41 elastische Klemmmittel zum Anbringen an dem Abdeckelement 11a, 11b umfassen und elastische Klemmmittel oder unelastische Klemmmittel zum Anbringen an den Enden der Welle 10 umfassen.According to one aspect of the invention, the attachment portion 41 elastic clamping means for attachment to the cover element 11a , 11b comprise and elastic clamping means or inelastic clamping means for attachment to the ends of the shaft 10th include.

Der erfindungsgemäße Spannmechanismus umfasst ferner, wie in 1, 2 oder 3 dargestellt, eine Einstellvorrichtung 100 mit einem Halter 101, der einen Hauptkörper 109 besitzt, der sich vorwiegend in einer Längsrichtung erstreckt und der bevorzugt einen Hohlraum aufweist, der durch eine Eintrittsöffnung 101a und durch eine Austrittsöffnung 101b begrenzt wird und der dazu ausgestaltet ist, in einem Inneren den Durchgang der Welle 10.T zu erlauben. Dieser Halter 101 wird in dieser Ausführungsform so mit der Welle 10 verbunden, dass das zweite Ende 10b der Welle bündig mit der Austrittsöffnung 101b ist.The tensioning mechanism according to the invention further comprises, as in 1 , 2nd or 3rd shown, an adjusting device 100 with a holder 101 that has a main body 109 has, which extends predominantly in a longitudinal direction and which preferably has a cavity through an inlet opening 101a and through an outlet opening 101b is limited and which is designed for the passage of the shaft in an interior 10.T to allow. This holder 101 is so in this embodiment with the shaft 10th connected that the second end 10b the shaft is flush with the outlet opening 101b is.

Gemäß einer Ausführungsform, die beispielsweise in 3 oder 4a dargestellt ist, ist der im Hauptkörper 109 des Halters 101 vorhandene Hohlraum ein Durchgangshohlraum, dessen Innenfläche eine derartige geometrische Form hat, dass er die Welle 10 im Wesentlichen formschlüssig aufnimmt und somit die entsprechende Fixierung mit hier nicht dargestellten Mitteln ermöglicht.According to an embodiment, for example in 3rd or 4a is shown, that is in the main body 109 of the holder 101 existing cavity is a through cavity, the inner surface of which has such a geometric shape that it is the shaft 10th essentially receives positively and thus enables the corresponding fixation with means not shown here.

Es sei darauf hingewiesen, dass der hier dargestellte Halter 101 des Spannmechanismus, wie für den Fachmann verständlich ist, mit einem Hauptkörper von beliebiger Form ausgeführt sein kann, auch ohne Hohlraum, sofern er geeignet ist, an der Welle 10 befestigt zu werden, und, wie wir sehen werden, auch geeignet ist, die entlang einer im Wesentlichen parallel zur Achse der Welle 10 verlaufenden Richtung verschiebbare Kopplung eines entsprechenden Schlittens 104 einer Falle oder eines Riegels 102 zu ermöglichen, die oder der durch das Drehen dieser Welle 10 betätigt werden soll.It should be noted that the holder shown here 101 of the tensioning mechanism, as is understood by the person skilled in the art, can be designed with a main body of any shape, even without a cavity, if it is suitable, on the shaft 10th to be attached, and, as we will see, is also suitable to be along a substantially parallel to the axis of the shaft 10th slidable coupling of a corresponding carriage 104 a trap or a latch 102 to allow the or by rotating this shaft 10th to be operated.

Gemäß einem Aspekt dieser Erfindung umfasst nämlich die hier dargestellte Einstellvorrichtung eine Rollfalle 102 und einen Schlitten 104, wobei die Rollfalle 102 fest am Schlitten 104 befestigt ist, der wiederum verschiebbar an dem Halter 101 angebracht (befestigt) ist, so dass er entlang der Längsrichtung des Halters 101 parallel zu der Richtung (Achse), in der sich die Welle 10 erstreckt, in einer Vielzahl von Positionen einstellbar positioniert werden kann. In der Praxis sind der Schlitten 104 und der Halter 101 so ausgebildet und untereinander befestigt, dass der Schlitten 104 in Bezug auf den Halter 101 entlang einer im Wesentlich parallel zur Erstreckungsrichtung der Welle 10 verlaufenden Längsrichtung verschoben werden kann, so dass die Position der Falle 102 in Bezug auf die Welle 10 eingestellt werden kann, um die richtige Kopplung zwischen der Tür, an welcher der hier beschriebene Spannmechanismus 1 befestigt ist, und dem entsprechenden Schließblech der Zarge oder des Rahmens des Raums, an dem die Tür befestigt ist, zu bestimmen.According to one aspect of this invention, the adjusting device shown here comprises a roller trap 102 and a sled 104 , the roller trap 102 firmly on the sled 104 is attached, which in turn is slidably on the holder 101 is attached (attached) so that it is along the longitudinal direction of the holder 101 parallel to the direction (axis) in which the shaft is 10th extends, can be positioned adjustable in a variety of positions. In practice are the sled 104 and the holder 101 designed and attached to each other so that the sled 104 in terms of the holder 101 along a substantially parallel to the direction of extension of the shaft 10th longitudinal direction can be moved so that the position of the trap 102 in relation to the wave 10th can be adjusted to the correct coupling between the door on which the tensioning mechanism described here 1 is fixed, and to determine the corresponding striking plate of the frame or the frame of the room to which the door is attached.

Wie bereits angedeutet, wird hier und im Folgenden der Einfachheit halber unter dem Begriff „Falle“ jede Art von Schnapper oder Riegel, elastisch betätigt oder nicht, eines Spannmechanismus einer Tür oder eines Türflügels bezeichnet. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform, die in den 3 und 4b dargestellt ist, weist die Falle 102 eine zylindrischen Durchgangshohlraum 106 auf, mit dem sie an einem hohlen Vorsprung 113 des Schlittens 104 befestigt werden kann, der ebenfalls bevorzugt zylindrisch ist und im Wesentlichen komplementär zur Form des zylindrischen Hohlraums 106 der Falle 102 ausgebildet ist. As already indicated, here and in the following, for the sake of simplicity, the term “latch” refers to any type of catch or bolt, whether operated elastically or not, a tensioning mechanism of a door or a door leaf. According to a preferred embodiment, which in the 3rd and 4b is shown shows the trap 102 a cylindrical through cavity 106 with which they are on a hollow ledge 113 of the sled 104 can be attached, which is also preferably cylindrical and substantially complementary to the shape of the cylindrical cavity 106 the trap 102 is trained.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung besitzt der hohle zylindrische Vorsprung 113 des Schlittens 104 ein Innengewinde, so dass er eine Schraube 114 aufnehmen kann, welche die Falle 102 drehbar an dem hohlen zylindrischen Vorsprung 113 befestigt.According to one aspect of the invention, the hollow cylindrical projection has 113 of the sled 104 an internal thread so he's a screw 114 which can accommodate the trap 102 rotatable on the hollow cylindrical projection 113 attached.

Wie in 3 dargestellt, wird in der hier gezeigten Ausführungsform zwischen den Kopf der Schraube 114 und den zylindrischen Vorsprung 113 des Schlittens 104 ein Lager 112 gesetzt, welches das freie Drehen der Falle 102 im und gegen den Uhrzeigersinn um die Längsachse des zylindrischen Vorsprungs 113 des Schlittens 104 herum ermöglicht und so eine sogenannte „Rollfalle“ definiert. Gemäß einem weiteren Aspekt dieser Erfindung kann die Falle 102 aus Kunststoff oder Metall hergestellt sein.As in 3rd is shown in the embodiment shown here between the head of the screw 114 and the cylindrical projection 113 of the sled 104 a warehouse 112 which is the free turning of the trap 102 clockwise and counterclockwise around the longitudinal axis of the cylindrical projection 113 of the sled 104 around and thus defines a so-called "roller trap". According to another aspect of this invention, the trap 102 be made of plastic or metal.

In einer Ausführungsform gemäß dieser Erfindung umfasst der Schlitten 104 der Rollfalle 102 einen Gewindehohlraum 105a oder einen Gewindeeinsatz, der gemäß einer in 3 und 4b dargestellten bevorzugten Ausführungsform so angeordnet ist, dass er sich längs über die Länge eines vorspringenden Führungsabschnitts 105 des Schlittens 104 erstreckt.In one embodiment according to this invention, the carriage comprises 104 the roller trap 102 a thread cavity 105a or a threaded insert, which according to a in 3rd and 4b shown preferred embodiment is arranged so that it extends longitudinally over the length of a projecting guide section 105 of the sled 104 extends.

Gemäß dieser Erfindung umfasst die Einstellvorrichtung 100 ferner einen . Gewindestift 103, der, während seine eigene Achse in Längsrichtung parallel zur Achse der Welle 10 angeordnet ist, mit dem Halter 101 in Bezug auf den Halter 101 drehbar verbunden ist und die in den Gewindehohlraum (Gewindeeinsatz) 105a des Schlittens 104 so eingesetzt (eingeschraubt) wird, dass das Drehen dieses Gewindestifts 103 die geregelte Positionierung des Schlittens 104 entlang der Längsrichtung des Halters 101 bestimmt.According to this invention, the adjustment device comprises 100 further one. Grub screw 103 , which, while its own axis in the longitudinal direction parallel to the axis of the shaft 10th is arranged with the holder 101 in terms of the holder 101 is rotatably connected and which in the thread cavity (thread insert) 105a of the sled 104 is inserted (screwed in) so that the turning of this grub screw 103 the regulated positioning of the slide 104 along the longitudinal direction of the holder 101 certainly.

In einer Ausführungsform gemäß dieser Erfindung umfasst die Einstellvorrichtung 100, wie in 2 und 4b dargestellt, Arretierungsmittel des Typs mit Übermaß und/oder Formschluss, um den die Falle 102 tragenden Schlitten 104 am Halter 101 zu befestigen, wobei diese Arretierungsmittel bevorzugt eine Madenschraube 107b oder andere Gewindemittel und einen am Schlitten 104 positionierten durchgehenden Gewindesitz 107a umfassen, der für den Durchgang der Madenschraube 107b oder der anderen Gewindemittel geeignet ist.In one embodiment according to this invention, the adjustment device comprises 100 , as in 2nd and 4b illustrated locking means of the type with oversize and / or form-fitting around which the latch 102 carrying sled 104 on the holder 101 to fasten, these locking means preferably a grub screw 107b or other thread means and one on the slide 104 positioned continuous thread seat 107a include the one for the passage of the grub screw 107b or the other thread means is suitable.

Das Einschrauben der Madenschraube 107b in den Gewindesitz 107a bestimmt den Reibeingriff der Spitze der Madenschraube 107b am Gehäuse des Körpers 109 des Halters 101 oder in anderen hier nicht dargestellten Ausführungsformen den Eingriff der Spitze der Madenschraube 107b in entsprechende an dem Halter 101 ausgeführte Sitze, so dass verhindert wird, dass sich der Schlitten 104 unbeabsichtigterweise aus der dank der Betätigung des Gewindestifts 103 erreichten Position verlagern kann.Screwing in the grub screw 107b in the threaded seat 107a determines the frictional engagement of the tip of the grub screw 107b on the housing of the body 109 of the holder 101 or in other embodiments not shown here, the engagement of the tip of the grub screw 107b in corresponding to the holder 101 seats designed to prevent the sled from moving 104 inadvertently from thanks to the actuation of the grub screw 103 reached position.

Es sei darauf hingewiesen, dass in der hier dargestellten Ausführung die Arretierungsmadenschraube 107b so angeordnet ist, dass ihre Achse in eine im Wesentlichen senkrecht zur Schieberichtung des Schlittens 104 verlaufende Richtung weist, so dass der Zugang seitens des Bedieners erleichtert wird, wenn das Arretierungsmittel 107b auch bei geschlossener Tür, d. h. an die jeweilige Zarge des Raums, an dem sie angebracht ist, anschlagender Tür betätigt werden soll.It should be noted that in the embodiment shown here, the locking grub screw 107b is arranged so that its axis is in a substantially perpendicular to the sliding direction of the carriage 104 Direction points so that access by the operator is facilitated when the locking means 107b even when the door is closed, that is to say the door which is to be actuated on the respective frame of the room to which it is attached.

In einer bevorzugten Ausführungsform gemäß der Erfindung, die beispielsweise in 3 oder 4b dargestellt ist, umfasst der Schlitten 104 einen U-förmigen Führungsabschnitt 107, der geeignet ist, am Halter 101 befestigt zu werden, und der an einer Seitenwand des U mit der Durchgangsbohrung 107a versehen ist, die für den Durchgang der Madenschraube 107b oder der anderen Gewindemittel zum Arretieren des Schlittens 104104 am Halter 101 geeignet ist.In a preferred embodiment according to the invention, for example in 3rd or 4b is shown includes the carriage 104 a U-shaped guide section 107 , which is suitable on the holder 101 to be attached, and that on a side wall of the U with the through hole 107a is provided for the passage of the grub screw 107b or the other thread means for locking the slide 104104 on the holder 101 suitable is.

In einer Ausführungsform dieser Erfindung ist festzustellen, dass der Schlitten 104 ein einziges Teil ist, das sowohl den vorspringenden Führungsabschnitt 105 als auch den U-förmigen Führungsabschnitt 107 umfasst, die somit einstückig ausgeführt sind.In one embodiment of this invention, it is noted that the carriage 104 is a single part that includes both the projecting guide section 105 as well as the U-shaped guide section 107 comprises, which are thus made in one piece.

In einer weiteren möglichen Ausführungsform, die in der Figur nicht dargestellt ist, umfasst der Schlitten 104 den vorspringenden Führungsabschnitt 105 und somit den entsprechenden U-förmigen Führungsabschnitt 107, die reversibel montierbar sind.In a further possible embodiment, which is not shown in the figure, the carriage comprises 104 the projecting guide section 105 and thus the corresponding U-shaped guide section 107 that are reversibly mountable.

Gemäß einem Aspekt dieser Erfindung können der Schlitten 104 und der Halter 101 aus Kunststoff oder Metall hergestellt sein, bevorzugt aus Metall.According to one aspect of this invention, the carriage 104 and the holder 101 be made of plastic or metal, preferably of metal.

Gemäß einer möglichen Ausführungsform der Erfindung, die in 1 oder 2 dargestellt ist, bei der die Einstellvorrichtung 100 bevorzugt an der zum Innenraum gewandten Wand der Tür montiert ist, kann der Spannmechanismus weiterhin mindestens einen Sicherheitshebel 140 umfassen, der beispielsweise dank einer Bohrung mit einem im Wesentlichen komplementär zu dem der Welle 10 ausgebildeten Querschnitt an der Welle 10 montiert ist und geeignet ist, mit hier nicht dargestellten Mitteln zumindest einen Abschnitt der Welle aufzunehmen und zu arretieren. Dieser Hebel 140 ist entlang des Körpers der Welle auf Höhe der Position des Halters 101 der Einstellvorrichtung 100 der Falle oder des Riegels 102 in Bezug auf die axiale Erstreckung dieser Falle 102 versetzt positioniert.According to a possible embodiment of the invention, which in 1 or 2nd is shown in which the adjusting device 100 is preferably mounted on the wall of the door facing the interior, the tensioning mechanism can continue at least one safety lever 140 include, for example, thanks to a bore with a substantially complementary to that of the shaft 10th trained cross-section on the shaft 10th is mounted and is suitable for receiving and locking at least a portion of the shaft by means not shown here. That lever 140 is along the body of the shaft at the position of the holder 101 the adjusting device 100 the trap or the latch 102 in terms of the axial extent of this trap 102 staggered.

Die Funktion dieses Sicherungshebels 140 besteht darin zu verhindern, dass bei einem Öffnen der Tür dank des Drehens der Welle 10 und somit des Ausrastens der entsprechenden Falle 102 aus dem Schließblech, das im Rahmen des Raums ausgeführt ist, an dem die Tür befestigt ist, ein etwaiger Überdruck zu einem heftigen Öffnen der Tür führt. Die Ausgestaltung des Sicherungshebels 140 ist nämlich derart, dass er nach dem Drehen der Falle 102 in jedem Fall in den Rahmen des Raums der Tür einrastet und einen Spalt zwischen Tür und Raum lässt und erst ein zusätzliches Drehen der Welle 10 das Ausrasten des Hebels 140 aus dem Rahmen bestimmt und das vollständige Öffnen der Tür ermöglicht. In einer möglichen Ausführungsform der Erfindung, die in 1a dargestellt ist, kann die Einstellvorrichtung an der zum Außenraum gewandten Wand der Tür montiert sein.The function of this safety lever 140 is to prevent opening the door thanks to the rotation of the shaft 10th and thus disengaging the corresponding trap 102 from the striking plate, which is carried out in the context of the room to which the door is attached, any excess pressure leads to a violent opening of the door. The design of the safety lever 140 is such that after turning the trap 102 in any case snaps into the frame of the room of the door and leaves a gap between the door and room and only an additional turning of the shaft 10th the lever disengages 140 determined from the frame and allows the door to be fully opened. In a possible embodiment of the invention, which in 1a is shown, the adjusting device can be mounted on the wall facing the outside of the door.

Wie bereits oben beschrieben, wird gemäß dieser Erfindung die Position des Schlittens 104 in Bezug auf den Halter 101 entlang der Längsrichtung L, wie in 2 dargestellt, vom Benutzer nach dem Lockern der Arretierungsmittel, die beispielswiese die genannte Madenschraube 107b umfassen, durch Drehen des Gewindestifts 103 im Innern des im Gewindehohlraum 105a des Schlittens 104 vorhandenen Gewindes fein und einstellbar gewählt.As already described above, according to this invention, the position of the carriage 104 in terms of the holder 101 along the longitudinal direction L, as in 2nd shown by the user after loosening the locking means, for example the said grub screw 107b by turning the grub screw 103 inside the in the thread cavity 105a of the sled 104 existing thread selected finely and adjustable.

Das Drehen der Schraube 103 kann mit bekannten Mitteln erreicht werden, beispielsweise unter Verwendung eines Inbusschlüssels oder eines Schraubendrehers, oder kann von Hand eingestellt werden.Turning the screw 103 can be achieved by known means, for example using an Allen key or a screwdriver, or can be adjusted by hand.

Gemäß einer möglichen Ausführungsform erstreckt sich der Gewindehohlraum 105a des Schlittens 104 längs über die gesamte Länge des vorspringenden Führungsabschnitts 105.According to a possible embodiment, the thread cavity extends 105a of the sled 104 lengthways over the entire length of the projecting guide section 105 .

Gemäß einer Ausführungsform, die beispielsweise in 3 oder 4a dargestellt ist, umfasst der Halter 101 der Einstellvorrichtung 100 einen Schiebeführungsabschnitt 110, der sich längs entlang des Hauptkörpers 109 des Halters 101 parallel zur Erstreckungsrichtung der Welle 10 erstreckt und der einen Hohlraum 111 umfasst, bevorzugt eine im Wesentlichen rechteckige Nut, der zum Aufnehmen und Schieben des vorspringenden Führungsabschnitts 105 des Schlittens 104 geeignet ist.According to an embodiment, for example in 3rd or 4a is shown, the holder comprises 101 the adjusting device 100 a sliding guide section 110 that runs lengthways along the main body 109 of the holder 101 parallel to the direction of extension of the shaft 10th extends and the one cavity 111 comprises, preferably a substantially rectangular groove, for receiving and pushing the projecting guide section 105 of the sled 104 suitable is.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der Halter 101 ein einziges Teil, das den hohlen Hauptkörper 109 und den Schiebeführungsabschnitt 110 umfasst, die einstückig ausgeführt sind.According to a preferred embodiment, the holder 101 a single part that is the hollow main body 109 and the sliding guide section 110 includes which are made in one piece.

In einer weiteren möglichen Ausführungsform, die in der Figur nicht dargestellt ist, umfasst der Halter 101 den hohlen Hauptkörper 109 und den Schiebeführungsabschnitt 110, die reversibel montierbar sind.In a further possible embodiment, which is not shown in the figure, the holder comprises 101 the hollow main body 109 and the sliding guide section 110 that are reversibly mountable.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung weist der Schiebeführungsabschnitt 110 eine Bohrung 110a auf, die in dem Hohlraum 111 so mündet, dass der Durchgang des Gewindestifts 103 in einer Richtung parallel zu derjenigen der Welle 10 ermöglicht wird.According to one aspect of the invention, the sliding guide section 110 a hole 110a on that in the cavity 111 so that the passage of the threaded pin opens 103 in a direction parallel to that of the shaft 10th is made possible.

Gemäß dieser Erfindung wird somit die Position des Schlittens 104 in Bezug auf den Halter 101 vom Benutzer fein und einstellbar durch Drehen des Gewindestifts 103 im Innern des im durchgehenden Gewindehohlraums 105a des vorspringenden Führungsabschnitts 105 vorhandenen Gewindes gewählt und anschließend dank der Aktivierung der vorgenannten Arretierungsmittel oder dank des Drehens der Madenschraube 107b gegen das Gehäuse des Körpers 109 des Halters 101 arretiert.According to this invention, the position of the carriage 104 in terms of the holder 101 fine and adjustable by the user by turning the grub screw 103 inside the continuous thread cavity 105a of the projecting guide section 105 existing thread selected and then thanks to the activation of the aforementioned locking means or thanks to the turning of the grub screw 107b against the body casing 109 of the holder 101 locked.

Die vorliegende Erfindung umfasst ferner ein Verfahren zum Montieren und Einstellen der Position einer Falle oder eines Riegels eines erfindungsgemäßen Spannmechanismus, das unter Einsatz des oben beschriebenen Mechanismus die folgenden Schritte umfasst:

  • - Anordnen der vorgenannten Welle 10 derart, dass sie sich durch die beiden Wände der Tür erstreckt, beispielsweise, indem das erste und das zweite Abdeckelement 11a, 11b an den Außenflächen der ersten und der zweiten Wand der Tür jeweils auf Höhe der an den Wänden der Tür ausgeführten Bohrungen fixiert werden und das erste Abdeckelement 11a auf Höhe des ersten Endes 10a der Welle positioniert wird und das zweite Abdeckelement 11b vom Körper der Welle 10 durchdrungen wird;
  • - Anbringen mindestens des Anbringabschnitts 41 des Betätigungselements 4 am ersten Ende der Welle 10a derart, dass er drehfest mit ihr verbunden ist;
  • - Anbringen und Fixieren der Einstellvorrichtung 100 in einer vom Anbringabschnitt 41 des Betätigungselements 4 distalen Position an der Welle 10, beispielsweise in der Nähe des zweiten Endes 10b dieser Welle 10, indem beispielsweise zumindest ein Teil der Welle 10 im Innern des hohlen Körpers 109 des Halters 101 der Einstellvorrichtung 100 aufgenommen wird;
  • - verschiebbares Befestigen des Schlittens 104 der Falle oder des Riegels 102 an einem Schiebeführungsabschnitt 110 des Halters 101, beispielsweise, indem zumindest ein Teil des vorspringenden Führungsabschnitts 105 des Schlittens 104 in dem Hohlraum 111 des Schiebeführungsabschnitts 110 des Halters 101 aufgenommen wird und dann der Gewindestift 103 der Einstellvorrichtung 100 mit dem Gewindehohlraum (Gewindeeinsatz) 105a gekoppelt wird, der sich am Schiebeführungsabschnitt 105 des Schlittens 104 befindet;
  • - Feineinstellen der relativen Position des Schlittens 104 in Bezug auf den Halter 101 durch Drehen des Gewindestifts 103;
  • - gegebenenfalls Fixieren des Schlittens 104 am Halter 101 mit den genannten Arretierungsmitteln, beispielsweise, indem die Madenschraube 107b oder andere Gewindemittel gegen den Körper 109 des Halters 101 gedreht wird.
The present invention further comprises a method for assembling and adjusting the position of a latch or a bolt of a tensioning mechanism according to the invention, which comprises the following steps using the mechanism described above:
  • - Arranging the aforementioned wave 10th such that it extends through the two walls of the door, for example by the first and second cover elements 11a , 11b on the outer surfaces of the first and the second wall of the door at the level of the holes drilled on the walls of the door and the first cover element 11a at the level of the first end 10a the shaft is positioned and the second cover element 11b from the body of the wave 10th is penetrated;
  • - Attach at least the attachment portion 41 of the actuator 4th at the first end of the wave 10a such that it is non-rotatably connected to it;
  • - Attach and fix the adjustment device 100 in one of the mounting section 41 of the actuator 4th distal position on the shaft 10th , for example near the second end 10b this wave 10th by, for example, at least part of the shaft 10th inside the hollow body 109 of the holder 101 the adjusting device 100 is recorded;
  • - Slidable attachment of the slide 104 the trap or the latch 102 on a sliding guide section 110 of the holder 101 , for example, by at least a part of the projecting guide section 105 of the sled 104 in the cavity 111 of the sliding guide section 110 of the holder 101 is added and then the grub screw 103 the adjusting device 100 with the thread cavity (thread insert) 105a is coupled, which is on the sliding guide section 105 of the sled 104 located;
  • - Fine adjustment of the relative position of the carriage 104 in terms of the holder 101 by turning the grub screw 103 ;
  • - If necessary, fix the slide 104 on the holder 101 with the locking means mentioned, for example by the grub screw 107b or other thread means against the body 109 of the holder 101 is rotated.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann ferner den Schritt umfassen, den Anbringabschnitt 41 des Betätigungselements 4 am ersten Abdeckelement 11a so anzubringen, dass er in Bezug auf dieses drehbar ist,The method according to the invention can further comprise the step, the attachment section 41 of the actuator 4th on the first cover element 11a to be mounted so that it can be rotated in relation to it,

Die obige Offenbarung ist als beispielhaft und nicht einschränkend zu verstehen. Diese Beschreibung legt bei üblichem fachmännischem Geschick zahlreiche Varianten und Alternativen nahe. Alle diese Alternativen und Weiterbildungen sind im Schutzbereich der Ansprüche enthalten, in denen der Begriff „umfassend“ gleichbedeutend mit „beinhaltend, aber nicht beschränkt auf“ ist.The above disclosure is intended to be exemplary and not restrictive. This description suggests numerous variants and alternatives with normal professional skill. All of these alternatives and further developments are within the scope of the claims, in which the term “comprehensive” is synonymous with “including, but not limited to”.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 2553188 A [0013]EP 2553188 A [0013]

Claims (11)

Spannmechanismus (1), der geeignet ist, an einer doppelwandigen Tür (3) aufgenommen zu werden, die eine erste Wand (31a) und eine zweite Wand (31b) und einen Raum (32) zwischen den beiden Wänden umfasst, wobei der Spannmechanismus umfasst: - eine Welle (10) mit einem ersten und einem zweiten Ende (10a, 10b), die geeignet ist, sich durch den Raum (32) zwischen den beiden Wänden der Tür hindurch zu erstrecken; - ein Betätigungselement (4) mit einem Anbringabschnitt (41) und einem händisch drehbaren Abschnitt (42), wobei der Anbringabschnitt geeignet ist, am ersten Ende der Welle (10a) so angebracht zu werden, dass er drehfest mit ihr verbunden ist; - eine Einstellvorrichtung (100), die einen Halter (101) umfasst, der an der Welle (10) angebracht ist und sich vorwiegend in einer parallel zur Erstreckungsrichtung der Welle (10) verlaufenden Längsrichtung erstreckt, eine Falle oder einen Riegel (102), die oder der mittels eines Schlittens (104) verschiebbar an dem Halter (101) befestigt ist, so dass sie oder er in einer Vielzahl von Positionen entlang der Längsrichtung des Halters (101) einstellbar positioniert werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass - der Schlitten (104) der Falle oder des Riegels (102) einen Gewindehohlraum (105a) besitzt und - die Einstellvorrichtung (100) einen Gewindestift (103) umfasst, der mit dem Halter (101) in Bezug auf den Halter (101) drehbar verbunden ist und in den Gewindehohlraum (105a) eingesetzt ist, wobei das Drehen des Gewindestifts (103) die geregelte Positionierung des Schlittens (104) entlang der Längsrichtung des Halters (101) bestimmt.Tensioning mechanism (1) adapted to be received on a double-walled door (3) comprising a first wall (31a) and a second wall (31b) and a space (32) between the two walls, the tensioning mechanism comprising : - a shaft (10) having a first and a second end (10a, 10b) which is suitable for extending through the space (32) between the two walls of the door; - an actuator (4) having an attachment portion (41) and a manually rotatable portion (42), the attachment portion being adapted to be attached to the first end of the shaft (10a) so as to be non-rotatably connected thereto; an adjusting device (100) which comprises a holder (101) which is attached to the shaft (10) and extends predominantly in a longitudinal direction running parallel to the direction of extension of the shaft (10), a latch or a bolt (102), which is slidably attached to the holder (101) by means of a slide (104) so that it can be adjustably positioned in a plurality of positions along the longitudinal direction of the holder (101), characterized in that - the slide ( 104) the latch or bolt (102) has a threaded cavity (105a) and - the adjusting device (100) comprises a threaded pin (103) which is rotatably connected to the holder (101) with respect to the holder (101) and in the threaded cavity (105a) is inserted, the rotation of the threaded pin (103) determining the controlled positioning of the slide (104) along the longitudinal direction of the holder (101). Spannmechanismus (1) nach Anspruch 1, wobei der Halter (101) einen hohlen Hauptkörper (109) umfasst, der geeignet ist, zumindest einen Teil der Welle (10) aufzunehmen, und einen Schiebeführungsabschnitt (110), der eine Bohrung (110a) aufweist, die den Durchgang des Gewindestifts (103) in einer Richtung parallel zu derjenigen der Welle 10 erlaubt.Clamping mechanism (1) after Claim 1 , wherein the holder (101) comprises a hollow main body (109) which is suitable for receiving at least a part of the shaft (10), and a sliding guide section (110) which has a bore (110a) which the passage of the threaded pin ( 103) in a direction parallel to that of the shaft 10. Spannmechanismus (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellvorrichtung (100) Mittel zur reversiblen Arretierung durch Übermaß und/oder Formschluss umfasst, um den Schlitten (104) reversibel am Halter (101) zu fixieren.Clamping mechanism (1) after Claim 1 or 2nd , characterized in that the adjusting device (100) comprises means for reversible locking by oversize and / or positive locking in order to reversibly fix the slide (104) on the holder (101). Spannmechanismus (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierungsmittel eine Madenschraube (107b) oder andere Gewindemittel und eine Bohrung (107a) umfassen, wobei Letztere am Schlitten (104) positioniert ist und für den Durchgang der Madenschraube (107b) geeignet ist.Clamping mechanism (1) after Claim 3 , characterized in that the locking means comprise a grub screw (107b) or other thread means and a bore (107a), the latter being positioned on the slide (104) and being suitable for the passage of the grub screw (107b). Spannmechanismus (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitten (104) einen vorspringenden Führungsabschnitt (105) umfasst, der sich längs entlang des Schlittens (104) erstreckt.Clamping mechanism (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the carriage (104) comprises a projecting guide section (105) which extends longitudinally along the carriage (104). Spannmechanismus (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindehohlraum (105a) sich längs über die gesamte Länge des vorspringenden Führungsabschnitts (105) des Schlittens (104) erstreckt.Clamping mechanism (1) after Claim 5 , characterized in that the threaded cavity (105a) extends longitudinally over the entire length of the projecting guide section (105) of the slide (104). Spannmechanismus(1) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (101) einen Schiebeführungsabschnitt (110) umfasst, der sich entlang des Hauptkörpers (109) des Halters (101) parallel zur Erstreckungsrichtung der Welle (10) erstreckt und der einen Hohlraum (111) aufweist, der zum Aufnehmen und Schieben des vorspringenden Führungsabschnitts (105) geeignet ist.Clamping mechanism (1) according to one of the Claims 5 or 6 , characterized in that the holder (101) comprises a sliding guide section (110) which extends along the main body (109) of the holder (101) parallel to the direction of extension of the shaft (10) and which has a cavity (111) which for Picking up and pushing the projecting guide section (105) is suitable. Spannmechanismus (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schiebeführungsabschnitt (110) eine Bohrung (110a) aufweist, die im Hohlraum (111) so mündet, dass der Durchgang des Gewindestifts (103) in einer Richtung parallel zu derjenigen der Welle (10) ermöglicht wird.Clamping mechanism (1) after Claim 7 , characterized in that the sliding guide section (110) has a bore (110a) which opens into the cavity (111) so that the passage of the threaded pin (103) in a direction parallel to that of the shaft (10) is made possible. Spannmechanismus (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitten (104) einen U-förmigen Führungsabschnitt (107) umfasst, der geeignet ist, am Halter (101) befestigt zu werden.Clamping mechanism (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the carriage (104) comprises a U-shaped guide section (107) which is suitable for being fastened to the holder (101). Spannmechanismus (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der U-förmige Führungsabschnitt (107) die Bohrung (107a) umfasst, die für den Durchgang der Madenschraube (107b) zur reversiblen Arretierung des U-förmigen Führungsabschnitts (107) am Halter (101) geeignet ist.Clamping mechanism (1) after Claim 8 , characterized in that the U-shaped guide section (107) comprises the bore (107a) which is suitable for the passage of the grub screw (107b) for the reversible locking of the U-shaped guide section (107) on the holder (101). Spannmechanismus (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Falle oder der Riegel (102) eine Rollfalle ist.Tensioning mechanism (1) according to any one of the preceding claims, wherein the latch or bolt (102) is a roller latch.
DE202020101141.3U 2019-03-05 2020-03-02 Customizable locking mechanism Active DE202020101141U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT102019000003163 2019-03-05
IT201900003163 2019-03-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020101141U1 true DE202020101141U1 (en) 2020-06-23

Family

ID=66690805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020101141.3U Active DE202020101141U1 (en) 2019-03-05 2020-03-02 Customizable locking mechanism

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020101141U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2553188A1 (en) 2010-12-20 2013-02-06 Industrilås I Nässjö AB Handle assembly for double-walled door

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2553188A1 (en) 2010-12-20 2013-02-06 Industrilås I Nässjö AB Handle assembly for double-walled door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1995029314A1 (en) Latch with variable lock insert
EP2468989B1 (en) Lock for a glass door
EP1723300B1 (en) Locking device with rotating or tilting bolts and bolt adjusting device
EP2055867A1 (en) Grip with fastening insert
EP2796645B1 (en) Bolt lock of a piece of furniture
DE19506430C2 (en) Snap for a tilt and turn door
DE202020101141U1 (en) Customizable locking mechanism
DE102005048659B4 (en) adjustment
EP2679751A2 (en) Locking device and wing or leaf assembly equipped with the same
EP0453626B1 (en) Swivelling and submerging lever closure with lock device
DE60217926T2 (en) CASE LOCK
DE202021100558U1 (en) Locking device for a pair of actuating handles for a door
EP2470735A1 (en) Door fitting
AT509464B1 (en) LOCK
WO2009039899A1 (en) Electronic lock
DE102004054028A1 (en) Door e.g. glass door, positioning device, has retaining units arranged together in given position of door so that magnets are arranged at distance to each other and work together, where distance between two magnets is adjustable
DE102004060477B4 (en) lock cylinder
EP3784854B1 (en) Locking system for windows and doors for retrofit
EP3892802B1 (en) Door handle
WO1991017333A1 (en) Recessed pivoting lever closure fitted with a locking device
EP3461974B1 (en) Adjustable locking mechanism for a door, especially for a vehicle door
DE102016105351A1 (en) Lock for safekeeping
DE202011005241U1 (en) rod guide
DE202022103173U1 (en) Additional locking device for a building locking device and corresponding building locking device
EP1130200B1 (en) Locking device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years