DE202020100938U1 - Gastronomy set - Google Patents

Gastronomy set Download PDF

Info

Publication number
DE202020100938U1
DE202020100938U1 DE202020100938.9U DE202020100938U DE202020100938U1 DE 202020100938 U1 DE202020100938 U1 DE 202020100938U1 DE 202020100938 U DE202020100938 U DE 202020100938U DE 202020100938 U1 DE202020100938 U1 DE 202020100938U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
edge
lid
gastronomy
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020100938.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020100938.9U priority Critical patent/DE202020100938U1/en
Publication of DE202020100938U1 publication Critical patent/DE202020100938U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/02Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
    • B65D45/16Clips, hooks, or clamps which are removable, or which remain connected either with the closure or with the container when the container is open, e.g. C-shaped
    • B65D45/18Clips, hooks, or clamps which are removable, or which remain connected either with the closure or with the container when the container is open, e.g. C-shaped of snap-over type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/20Lunch or picnic boxes or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/242Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes provided with means for facilitating lifting or suspending of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/0012Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners
    • B65D2543/00175Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond
    • B65D2543/00194Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond square or rectangular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00953Sealing means
    • B65D2543/00962Sealing means inserted
    • B65D2543/00972Collars or rings

Abstract

Gastronomieset (10) enthaltend einen Behälter (12), einen Deckel (20) und eine elastische Dichtung (30),welcher Behälter (12) an seinem Behälterrand eine umlaufende Behälterkante (16) aufweist, wobei in dem an die Behälterkante (16) angrenzenden Bereich des Behälters (12) und/oder im Bereich der Behälterkante (16) eine Anlagefläche für die Dichtung (30) ausgebildet ist,welcher Deckel (20) in seinem dem Behälter (12) zuweisenden Bereich seines Deckelrands (26) einen Aufnahmeabschnitt für die Dichtung (30) trägt, wobei, wenn der Deckel (20) in Schließstellung auf dem Behälter (12) aufliegt, die Dichtung (30) zwischen dem Aufnahmeabschnitt des Deckels (20) und der Anlagefläche des Behälters (12) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gastronomieset (10) wenigstens eine elastische Klammer (32; 40; 42) umfasst, die konzipiert ist, die Behälterkante (16) und den Deckelrand (26) in Schließstellung des Deckels (20) zu umgreifen, wobei sie elastisch aus einer Ruhestellung ausgelenkt ist und aufgrund ihrer Auslenkung eine Kraft (F) auf die Dichtung (30) ausübt.Gastronomy set (10) containing a container (12), a lid (20) and an elastic seal (30), which container (12) has a peripheral container edge (16) on its container edge, the one adjacent to the container edge (16) Area of the container (12) and / or in the region of the container edge (16) a contact surface for the seal (30) is formed, which cover (20) in its region of the cover edge (26) facing the container (12) has a receiving section for the Seal (30) carries, wherein when the lid (20) rests in the closed position on the container (12), the seal (30) is arranged between the receiving portion of the lid (20) and the contact surface of the container (12), characterized that the catering set (10) comprises at least one elastic clip (32; 40; 42), which is designed to grip around the container edge (16) and the lid edge (26) in the closed position of the lid (20), whereby they are elastic from a Quietest is deflected and exerts a force (F) on the seal (30) due to its deflection.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gastronomieset enthaltend einen Behälter, einen Deckel und eine elastische Dichtung. Der Behälter weist an seinem Behälterrand eine umlaufende Behälterkante auf, wobei in dem an die Behälterkante angrenzenden Bereich des Behälters und/oder im Bereich der Behälterkante eine Anlagefläche für die Dichtung ausgebildet ist. Der Deckel trägt an seinem dem Behälter zuweisenden Randbereich einen Aufnahmeabschnitt für die Dichtung, wobei, wenn der Deckel in Schließstellung auf dem Behälter aufliegt, die Dichtung zwischen dem Aufnahmeabschnitt des Deckels und der Anlagefläche des Behälters angeordnet ist.The present invention relates to a catering set containing a container, a lid and an elastic seal. The container has a circumferential container edge on its container edge, with a contact surface for the seal being formed in the region of the container adjacent to the container edge and / or in the region of the container edge. At its edge area facing the container, the cover carries a receiving section for the seal, the seal being arranged between the receiving section of the cover and the contact surface of the container when the cover lies on the container in the closed position.

Derartige Gastronomiebehälter sind aus dem Stand der Technik bekannt. Ein Nachteil dieser Behälter besteht darin, dass bei einer leichten Verkippung des geschlossenen Behälters etwas von den in dem Behälter befindlichen Speisen über den Rand austreten kann zwischen dem Behälterrand und dem Randbereich des Deckels.Such catering containers are known from the prior art. A disadvantage of these containers is that if the closed container is tilted slightly, some of the food in the container can escape over the edge between the container edge and the edge region of the lid.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Gastronomieset zu schaffen, welches einen sicheren Transport des geschlossenen Behälters ermöglicht. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Gastronomieset der gattungsgemäßen Art durch die Merkmale des Schutzanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.It is therefore an object of the invention to provide a catering set which enables safe transportation of the closed container. The object is achieved in a catering set of the generic type by the features of claim 1. Advantageous developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß enthält das Gastronomieset wenigstens eine elastische Klammer, die konzipiert ist, die Behälterkante und den Deckelrand in Schließstellung des Deckels zusammen zu umgreifen, wobei sie in dieser Stellung elastisch aus einer Ruhestellung ausgelenkt ist und aufgrund ihrer Auslenkung eine Kraft auf die elastische Dichtung ausübt. Auf diese Weise wird der Deckel durch die Klammer fest auf dem Behälter gehalten und zudem wird dabei eine Kraft auf die Dichtung ausgeübt, die dazu führt, dass in dem Behälter befindliche Speisen, zum Beispiel Soßen, nicht, zum Beispiel bei Schräglage des Behälters, zwischen dem Behälter und dem Deckel nach draußen gelangen können.According to the invention, the catering set contains at least one elastic clip which is designed to grip around the container edge and the lid edge together in the closed position of the lid, in which position it is elastically deflected from a rest position and exerts a force on the elastic seal due to its deflection. In this way, the lid is held firmly on the container by the clamp and, in addition, a force is exerted on the seal which leads to the fact that food, for example sauces, in the container is not between, for example when the container is inclined the container and the lid can get outside.

Vorzugsweise sind mindestens zwei Klammern vorgesehen, so dass der Deckel an zwei einander abgewandten Seiten an dem Behälter festlegbar ist. Wenn eine sehr gute Absicherung erfolgen soll, ist vorzugsweise an vier einander abgewandten Seiten des Behälters jeweils eine Klammer vorgesehen. In der Regel sind die Behälter im Wesentlichen quaderförmig, wannenförmig ausgebildet. In diesem Fall ist an jeder der vier einander abgewandten Seitenkanten eine Klammer angeordnet. Der Gastronomiebehälter kann jedoch auch rund, oval oder elliptisch ausgebildet sein, in welchem Fall vorzugsweise wenigstens drei oder vier Klammern äquidistant um den Rand herum angeordnet sind, um den Deckel auf dem Behälter zu fixieren.At least two clamps are preferably provided, so that the lid can be fixed to the container on two sides facing away from one another. If very good protection is to be provided, a clamp is preferably provided on four sides of the container facing away from each other. As a rule, the containers are essentially cuboid, trough-shaped. In this case, a clamp is arranged on each of the four side edges facing away from one another. However, the catering container can also be round, oval or elliptical, in which case preferably at least three or four clips are arranged equidistantly around the edge in order to fix the lid on the container.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung erstreckt sich die Behälterkante zumindest teilweise horizontal und ist damit zum Einsatz in Tischen oder Halterungen für den Gastronomiebereich geeignet.In a preferred embodiment of the invention, the container edge extends at least partially horizontally and is therefore suitable for use in tables or holders for the catering sector.

Vorzugsweise ist die Behälterkante nach unten umgebördelt und ist damit leichter zu reinigen. In diesem Fall umgreift vorzugsweise die Klammer die Bördelung der Behälterkante in ihrer Klammerstellung, in welcher sie den Deckel an dem Behälter festlegt. Das Umgreifen der Bördelung führt dazu, dass die Klammer in ihrer Klammerstellung nicht nach außen von dem Behälter und dem Deckel abrutschen kann.The edge of the container is preferably flanged downwards and is therefore easier to clean. In this case, the clamp preferably engages around the flanging of the container edge in its clamped position, in which it fixes the lid on the container. The grip around the flanging means that the clip cannot slide outward from the container and the lid in its clip position.

Vorzugsweise besteht die Klammer aus einem geeigneten elastischen Material wie zum Beispiel einen elastischen Kunststoff. Höhere Kräfte lassen sich aufbringen, wenn die Klammer aus Federstahl besteht.The clip is preferably made of a suitable elastic material, such as an elastic plastic. Higher forces can be applied if the bracket is made of spring steel.

Vorzugsweise besteht das gesamte Gastronomieset inklusive Behälter, Deckel und Klammern aus einem nicht rostenden Stahl. Ein derartiges Material ist insbesondere spülmaschinenfest und somit für den Gastronomiebereich besonders gut geeignet.The entire catering set, including the container, lid and clips, is preferably made of stainless steel. Such a material is particularly dishwasher safe and therefore particularly well suited for the catering sector.

Vorzugsweise hat der Behälter eine Behälterwanne mit leicht konisch nach unten zulaufenden Seitenwänden, welche Behälterform sich im Gastronomiebereich bewährt hat.The container preferably has a container trough with slightly conically tapering side walls, which container shape has proven itself in the catering sector.

Das gesamte Gastronomieset ist leicht handhabbar, wenn die Polymerdichtung an dem Deckel festgelegt ist, zum Beispiel geklebt ist. Auf diese Weise muss die Dichtung nicht separat zwischen dem Deckel und dem Behälter gehandhabt werden, was die gesamte Handhabung des Gastronomiesets verkomplizieren würde.The entire catering set is easy to handle if the polymer seal is attached to the lid, for example glued. In this way, the seal does not have to be handled separately between the lid and the container, which would complicate the entire handling of the catering set.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung hat der Deckel eine auf den Behälter gerichtete umlaufende Vertiefung, an dessen Außenflanke sich der Deckelrand anschließt. Die Außenflanke greift formschlüssig in den oberen Teil der Wanne des Behälters ein. Eine derartige Grundanordnung hat sich im Gastronomiebereich bewährt, weil der Deckel durch die Vertiefung in horizontaler Richtung fest auf dem Behälter gehalten wird.In an advantageous development of the invention, the lid has a circumferential recess directed towards the container, the outer edge of which is followed by the lid edge. The outer flank engages positively in the upper part of the trough of the container. Such a basic arrangement has proven itself in the catering sector because the lid is held firmly on the container in the horizontal direction by the depression.

In diesem Fall befindet sich die Polymerdichtung vorzugsweise auf der Außenflanke der Vertiefung und/oder in dem sich außenseitig daran anschließenden Deckelrand.In this case, the polymer seal is preferably located on the outer flank of the depression and / or in the lid edge adjoining it on the outside.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung greift in diesem Fall die Klammer in die Vertiefung ein. Auf diese Weise wird die Klammer in ihrer Klammerstellung durch den Eingriff in die Vertiefung gehalten und kann nicht nach außen abrutschen. In an advantageous development of the invention, the clip engages in the recess in this case. In this way, the clamp is held in its clamp position by the engagement in the recess and cannot slide outwards.

Die elastische Dichtung besteht vorzugsweise aus einem Polymermaterial, insbesondere Gummi, welches sich neutral zu den im Gastronomieset aufgenommenen Speisen verhält und hitzeunempfindlich ist.The elastic seal is preferably made of a polymer material, in particular rubber, which is neutral to the food included in the catering set and is insensitive to heat.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der Deckelrand nach unten umgebördelt, was zum einen die Verletzungsgefahr im Transport verringert und zum anderen eine bessere Reinigung ermöglicht.In an advantageous development of the invention, the edge of the lid is flanged downwards, which on the one hand reduces the risk of injury in transport and on the other hand enables better cleaning.

Es ist für den Fachmann offensichtlich, dass die oben beschriebenen Ausführungsformen beliebig miteinander kombinierbar sind. Insbesondere ist auch Gegenstand der Erfindung eine elastische Klammer zur Verwendung in einem erfindungsgemäßen Gastronomieset.It is obvious to the person skilled in the art that the embodiments described above can be combined with one another as desired. In particular, the invention also relates to an elastic clip for use in a catering set according to the invention.

Folgende Begriffe werden synonym verwendet: Behälter - Gastronomiebehälter; elastische Dichtung - Polymerdichtung - Gummidichtung - Faserdichtung;The following terms are used interchangeably: containers - catering containers; elastic seal - polymer seal - rubber seal - fiber seal;

Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise anhand der schematischen Zeichnung beschrieben. In dieser zeigen:

  • 1 einen Schnitt durch ein Gastronomieset mit einem wannenförmigen Behälter,
  • 2 eine Aufsicht auf das Gastronomieset von 1,
  • 3 einen Schnitt durch den Randbereich eines Gastronomiesets in einer ersten Ausführungsform, und
  • 4 einen Schnitt durch einen Randbereich eines Gastronomiesets in einer zweiten Ausführungsform der Erfindung.
The invention is described below, for example, using the schematic drawing. In this show:
  • 1 a section through a catering set with a trough-shaped container,
  • 2nd a supervision of the catering set from 1 ,
  • 3rd a section through the edge region of a catering set in a first embodiment, and
  • 4th a section through an edge region of a catering set in a second embodiment of the invention.

1 zeigt ein Gastronomieset 10 bestehend aus einem Behälter 12, welcher eine Behälterwanne 14 aufweist, an der sich außenseitig eine horizontal nach außen erstreckende Behälterkante 16 anschließt, die außen in einer nach unten gerichteten Bördelung 18 endet. Auf dem Behälter 12 ist ein Deckel 20 gehalten, der eine umlaufende Vertiefung 22 aufweist. Die Außenflanke 24 der Vertiefung 22 verläuft in etwa parallel zu der konisch nach unten zulaufenden Seitenwand 15 der Behälterwanne 14. An die Außenflanke 24 schließt sich ein horizontaler Deckelrand 26 an, der ebenfalls außenseitig in einer nach unten weisenden Bördelung 28 endet. An der dem Behälter 12 zugewandten Seite seiner Außenflanke 24 trägt der Deckel 10 eine Polymerdichtung 30, die in der dargestellten Schließstellung des Deckels 20 auf dem Behälter 12 an der Seitenwand 15 der Behälterwanne 14 anliegt. Die Befestigung der Polymerdichtung 30 am Deckel 20 ist anwendungstechnisch günstiger. Prinzipiell kann jedoch die Polymerdichtung 30 auch an dem Behälter 12 befestigt sein. 1 shows a catering set 10th consisting of a container 12th which is a container pan 14 has, on the outside a horizontally extending container edge 16 connects the outside in a downward flare 18th ends. On the container 12th is a lid 20th held by a circumferential depression 22 having. The outer flank 24th the deepening 22 runs approximately parallel to the tapered side wall 15 the tank pan 14 . On the outside flank 24th a horizontal lid edge closes 26 on, which is also on the outside in a downward flaring 28 ends. On the the container 12th facing side of its outer flank 24th carries the lid 10th a polymer seal 30th which in the illustrated closed position of the lid 20th on the container 12th on the side wall 15 the tank pan 14 is present. The attachment of the polymer seal 30th on the lid 20th is cheaper in terms of application technology. In principle, however, the polymer seal 30th also on the container 12th be attached.

Zwischen der Außenflanke 24 der Vertiefung 22 und der Unterseite der Behälterkante 16 erstreckt sich eine Klammer 32 aus einem federelastischen Material, insbesondere aus Federstahl. Diese Klammer 32 greift zum einen in die Vertiefung 22 des Deckels 20 und stützt sich an deren Außenflanke 24 ab und greift andererseits unter die Behälterkante 16, und zwar zwischen die Behälterwanne 14 und die Bördelung 18. Zwischen diesen beiden Kontaktpunkten wird mittels der etwas aus ihrer Ruhelage ausgelenkten Klammer 32 eine Kraft F auf die Polymerdichtung 30 aufgebracht. Durch die Klammer 32 wird somit der Deckel 10 fest auf dem Behälter 12 gehalten und gleichzeitig wird durch die aufgebrachte Andruckkraft F die Polymerdichtung 30 zwischen Deckel 20 und Behälter 12 etwas zusammengepresst, womit das Gastronomieset abgedichtet wird, auch wenn der Behälter kippen sollte.Between the outer flank 24th the deepening 22 and the bottom of the container edge 16 a bracket extends 32 made of a resilient material, especially spring steel. That bracket 32 reaches into the deepening on the one hand 22 of the lid 20th and is supported on the outer flank 24th and on the other hand reaches under the edge of the container 16 between the tank pan 14 and the flanging 18th . Between these two contact points, the bracket is deflected somewhat from its rest position 32 a force F on the polymer seal 30th upset. Through the bracket 32 thus becomes the lid 10th firmly on the container 12th held and at the same time by the applied pressure force F the polymer seal 30th between cover 20th and containers 12th pressed together a little, which seals the catering set, even if the container should tip over.

Wie die Aufsicht der 2 zeigt, ist jeweils an allen vier Seiten des Gastronomiesets 10 jeweils eine Klammer 32 vorgesehen. Der Deckel 20 hat vorzugsweise eine kreisrunde Einbuchtung 34, in welcher ein Griff 36 zum Handhaben des Deckels 20 ausgebildet ist.Like the supervision of 2nd shows, is on all four sides of the catering set 10th one bracket each 32 intended. The lid 20th preferably has a circular indentation 34 in which a handle 36 to handle the lid 20th is trained.

3 zeigt den Randbereich eines Gastronomiesets 10 in einer anderen Ausführungsform. Identische oder funktionsgleiche Teile sind hierbei mit den identischen Bezugszeichen versehen. Die Polymerdichtung 30 ist hier zwischen der Behälterkante 16 und dem Deckelrand 26 angeordnet und erstreckt sich somit horizontal dazwischen. Die Klammer 40 umgreift hierbei zum einen auf der Oberseite den Deckelrand 26 und auf der Unterseite die Behälterkante 16, wobei sie durch die Bördelung 18 der Behälterkante 16 gegen ein Abrutschen nach außen gesichert ist. Die Kraft F wird hier somit in senkrechter Richtung auf die Polymerdichtung 30 aufgebracht. In diesem Ausführungsbeispiel kann sich der Deckelrand weiter nach außen erstrecken, als er es in dem Ausführungsbeispiel der 1 und 2 getan hat. Der Deckelrand 26 kann sich sogar über die Behälterkante 16 hinaus nach außen erstrecken. 3rd shows the edge area of a catering set 10th in another embodiment. Identical or functionally identical parts are provided with the same reference numerals. The polymer seal 30th is here between the edge of the container 16 and the lid rim 26 arranged and thus extends horizontally in between. The clip 40 encompasses the top of the lid on the top 26 and the bottom of the container 16 , being flared by 18th the edge of the container 16 is secured against slipping outwards. The force F is thus in the vertical direction on the polymer seal 30th upset. In this exemplary embodiment, the edge of the cover can extend further outward than it does in the exemplary embodiment of FIG 1 and 2nd did. The lid edge 26 can even over the edge of the container 16 extend outwards.

Eine weitere Ausführungsform ist in 4 gezeigt. Die Polymerdichtung 30 erstreckt sich hier sowohl zwischen der Außenflanke 24 des Deckels und der Seitenwand 15 der Behälterwanne 14 des Behälters 12 als auch zwischen dem Deckelrand 16 und der Behälterkante 26. Die Klammer 42 ist derart ausgebildet, dass sie einen oberen Abschnitt 44 aufweist, der sich in der Vertiefung 22 des Deckels 20 gegen die Außenflanke 24 abstützt. Der obere Abschnitt 44 ist einstückig über einen Verbindungsabschnitt 45 mit einem Untergreifabschnitt 46 verbunden, der unter die Behälterkante 16 greift, wobei er auch nach außen hin gegen die Bördelung 18 der Behälterkante 16 abgestützt ist. Eine derartige Klammer 42, insbesondere aus Federstahl, sitzt sehr sicher und führt dazu, dass nicht nur eine sichere Abdichtung zwischen Deckel und Behälter erfolgt, sondern dass auch in horizontaler Richtung der Deckel 20 sicher auf dem Behälter 12 fixiert wird.Another embodiment is shown in 4th shown. The polymer seal 30th extends here both between the outer flank 24th of the lid and the side wall 15 the tank pan 14 of the container 12th as well as between the edge of the lid 16 and the container edge 26 . The clip 42 is designed to have an upper section 44 has, which is in the recess 22 of the lid 20th against the outer flank 24th supports. The top section 44 is in one piece via a connecting section 45 with a lower grip section 46 connected, under the edge of the container 16 engages, also against the flaring towards the outside 18th the edge of the container 16 is supported. Such a bracket 42 , in particular made of spring steel, sits very securely and leads to the fact that not only is there a secure seal between the lid and the container, but also that the lid is horizontal 20th safe on the container 12th is fixed.

Es ist für den Fachmann offensichtlich, dass die Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt ist, sondern stattdessen innerhalb des Schutzbereichs der nachfolgenden Schutzansprüche variiert werden kann.It is obvious to the person skilled in the art that the invention is not limited to the exemplary embodiments shown, but instead can be varied within the scope of the following claims.

BezugszeichenlisteReference list

1010th
GastronomiesetGastronomy set
1212th
Behältercontainer
1414
BehälterwanneContainer pan
1515
konisch nach unten zulaufende Seitenwand der Behälterwannetapered side wall of the tank pan
1616
BehälterkanteContainer edge
1818th
BördelungFlaring
2020th
Deckelcover
2222
umlaufende Vertiefung im Deckelall-round recess in the lid
2424th
Außenflanke der VertiefungOuter flank of the depression
2626
DeckelrandLid edge
3030th
elastische Dichtungelastic seal
3232
KlammerBracket
3434
kreisrunde Einbuchtungcircular indentation
3636
GriffHandle
4040
Klammer (zweite Ausführungsform)Bracket (second embodiment)
4242
Klammer (dritte Ausführungsform)Bracket (third embodiment)
4444
oberer Abschnitt der Klammerupper section of the bracket
4545
Verbindungsabschnitt der KlammerConnection section of the bracket
4646
Untergreifabschnitt der KlammerLower grip section of the bracket

Claims (15)

Gastronomieset (10) enthaltend einen Behälter (12), einen Deckel (20) und eine elastische Dichtung (30), welcher Behälter (12) an seinem Behälterrand eine umlaufende Behälterkante (16) aufweist, wobei in dem an die Behälterkante (16) angrenzenden Bereich des Behälters (12) und/oder im Bereich der Behälterkante (16) eine Anlagefläche für die Dichtung (30) ausgebildet ist, welcher Deckel (20) in seinem dem Behälter (12) zuweisenden Bereich seines Deckelrands (26) einen Aufnahmeabschnitt für die Dichtung (30) trägt, wobei, wenn der Deckel (20) in Schließstellung auf dem Behälter (12) aufliegt, die Dichtung (30) zwischen dem Aufnahmeabschnitt des Deckels (20) und der Anlagefläche des Behälters (12) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gastronomieset (10) wenigstens eine elastische Klammer (32; 40; 42) umfasst, die konzipiert ist, die Behälterkante (16) und den Deckelrand (26) in Schließstellung des Deckels (20) zu umgreifen, wobei sie elastisch aus einer Ruhestellung ausgelenkt ist und aufgrund ihrer Auslenkung eine Kraft (F) auf die Dichtung (30) ausübt.Gastronomy set (10) containing a container (12), a lid (20) and an elastic seal (30), which container (12) has a peripheral container edge (16) on its container edge, the one adjacent to the container edge (16) Area of the container (12) and / or in the region of the container edge (16) a contact surface for the seal (30) is formed, which cover (20) in its area of the cover edge (26) facing the container (12) has a receiving section for the Seal (30) carries, wherein when the lid (20) rests on the container (12) in the closed position, the seal (30) is arranged between the receiving portion of the lid (20) and the contact surface of the container (12), characterized that the catering set (10) comprises at least one elastic clip (32; 40; 42), which is designed to grip around the container edge (16) and the lid edge (26) in the closed position of the lid (20), whereby they are made of an elastic Quiet position is deflected and exerts a force (F) on the seal (30) due to its deflection. Gastronomieset (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälterkante (16) sich zumindest teilweise horizontal erstreckt.Gastronomy set (10) after Claim 1 , characterized in that the container edge (16) extends at least partially horizontally. Gastronomieset (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälterkante (16) nach unten umgebördelt (18) ist.Gastronomy set (10) after Claim 1 or 2nd , characterized in that the container edge (16) is flanged downwards (18). Gastronomieset (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer (32; 40; 42) die Bördelung (18) der Behälterkante (16) in Klammerstellung umgreift.Gastronomy set (10) after Claim 3 , characterized in that the clip (32; 40; 42) engages around the flange (18) of the container edge (16) in the clip position. Gastronomieset (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer (32; 40; 42) aus Federstahl besteht.Catering set (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the clip (32; 40; 42) consists of spring steel. Gastronomieset (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (12) eine Behälterwanne (14) mit konisch nach unten zulaufenden Seitenwänden (15) aufweist.Gastronomy set (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the container (12) has a container trough (14) with conically tapering side walls (15). Gastronomieset (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) eine auf den Behälter gerichtete umlaufende Vertiefung (22) hat, an dessen Außenflanke (24) sich der Deckelrand (26) anschließt, welche Außenflanke (24) formschlüssig in den oberen Teil der nach unten konisch zulaufenden Seitenwand (15) der Behälterwanne (14) eingreift.Gastronomy set (10) after Claim 6 , characterized in that the lid (20) has a circumferential recess (22) directed towards the container, on the outer flank (24) of which the lid edge (26) is connected, which outer flank (24) has a positive fit in the upper part of the conical downward tapering side wall (15) of the container trough (14) engages. Gastronomieset (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenflanke die Dichtung (30) trägt.Gastronomy set (10) after Claim 7 , characterized in that the outer flank carries the seal (30). Gastronomieset (10) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer (32; 40; 42) in die Vertiefung eingreift.Gastronomy set (10) after Claim 7 or 8th , characterized in that the clip (32; 40; 42) engages in the recess. Gastronomieset (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Dichtung (30) an dem Deckel (20) festgelegt, z.B. geklebt, ist. Gastronomy set (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the elastic seal (30) on the lid (20) is fixed, for example glued. Gastronomieset (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Dichtung (30) eine Polymerdichtung, insbesondere eine Gummidichtung ist.Gastronomy set (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic seal (30) is a polymer seal, in particular a rubber seal. Gastronomieset (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils eine Klammer (32; 40; 42) an den einander abgewandten Seitenkanten des Behälters (12) angeordnet ist.Gastronomy set (10) according to one of the preceding claims, characterized in that in each case a clamp (32; 40; 42) is arranged on the side edges of the container (12) facing away from one another. Gastronomieset (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils eine Klammer (32; 40; 42) mittig an allen vier Seitenkanten des Behälters (12) angeordnet ist.Gastronomy set (10) according to one of the preceding claims, characterized in that in each case one clamp (32; 40; 42) is arranged centrally on all four side edges of the container (12). Gastronomieset (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckelrand (26) nach unten umgebördelt ist.Gastronomy set (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the lid edge (26) is flanged downwards. Elastische Klammer (32; 40; 42) zur Verwendung in einem Gastronomieset (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche.Elastic clip (32; 40; 42) for use in a catering set (10) according to one of the preceding claims.
DE202020100938.9U 2020-02-20 2020-02-20 Gastronomy set Expired - Lifetime DE202020100938U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020100938.9U DE202020100938U1 (en) 2020-02-20 2020-02-20 Gastronomy set

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020100938.9U DE202020100938U1 (en) 2020-02-20 2020-02-20 Gastronomy set

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020100938U1 true DE202020100938U1 (en) 2020-02-28

Family

ID=69885830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020100938.9U Expired - Lifetime DE202020100938U1 (en) 2020-02-20 2020-02-20 Gastronomy set

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020100938U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60104554T2 (en) CLAMP MATTER
DE102009019723B4 (en) Funnel with an elastic connection opening
CH703979A1 (en) Holding device for a drinks container.
DE202020100938U1 (en) Gastronomy set
DE202007010050U1 (en) Vessel for steaming food
DE850102C (en) Check valve for pipes
DE102020201090B4 (en) Lid for the detachable and screw-free closing of vessels with different vessel openings as well as a vessel with such a lid
DE202015105945U1 (en) Protective ring for gas cylinders
DE2725215A1 (en) CLOSURE
DE102007060967A1 (en) Enameled springform
DE8415715U1 (en) Centrifuge beaker with a lid
DE202010016248U1 (en) container closure
DE3620400C2 (en)
DE2208388C3 (en) Spring washer
EP0132445A1 (en) Plastic drum
DE663666C (en) Screw cap closure for milk cans
DE1675420C (en) Check valve composed of sheet metal parts
DE1778490C3 (en) Lids for ceramic vessels
DE7618116U1 (en) STOP DAMPER FOR DOORS, IN PARTICULAR FOR DOORS OF KITCHEN FURNITURE
DE202020103644U1 (en) Lids for beverage cans
AT511254B1 (en) MULTIPLE FILLERS FOR A TANK AND TANK WITH SUCH A
DE202022101974U1 (en) Stabilizer to stabilize a disc
DE202021100339U1 (en) Pot insert
DE1482529A1 (en) Closure capsule made of plastic for bottles with a neck ring
DE3535527A1 (en) Support ring for a packaging sleeve

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years