DE202020005541U1 - Disposable wipes for cleaning and / or disinfecting surfaces - Google Patents

Disposable wipes for cleaning and / or disinfecting surfaces Download PDF

Info

Publication number
DE202020005541U1
DE202020005541U1 DE202020005541.7U DE202020005541U DE202020005541U1 DE 202020005541 U1 DE202020005541 U1 DE 202020005541U1 DE 202020005541 U DE202020005541 U DE 202020005541U DE 202020005541 U1 DE202020005541 U1 DE 202020005541U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fibers
layer
layers
weight
woven layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020005541.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Schumacher GmbH
Original Assignee
Dr Schumacher GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Schumacher GmbH filed Critical Dr Schumacher GmbH
Priority to DE202020005541.7U priority Critical patent/DE202020005541U1/en
Publication of DE202020005541U1 publication Critical patent/DE202020005541U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H1/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres
    • D04H1/40Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties
    • D04H1/54Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties by welding together the fibres, e.g. by partially melting or dissolving
    • D04H1/555Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties by welding together the fibres, e.g. by partially melting or dissolving by ultrasonic heating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/16Cloths; Pads; Sponges
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H1/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres
    • D04H1/40Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties
    • D04H1/42Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties characterised by the use of certain kinds of fibres insofar as this use has no preponderant influence on the consolidation of the fleece
    • D04H1/425Cellulose series
    • D04H1/4258Regenerated cellulose series
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H1/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres
    • D04H1/40Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties
    • D04H1/42Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties characterised by the use of certain kinds of fibres insofar as this use has no preponderant influence on the consolidation of the fleece
    • D04H1/4326Condensation or reaction polymers
    • D04H1/435Polyesters
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H1/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres
    • D04H1/40Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties
    • D04H1/42Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties characterised by the use of certain kinds of fibres insofar as this use has no preponderant influence on the consolidation of the fleece
    • D04H1/4382Stretched reticular film fibres; Composite fibres; Mixed fibres; Ultrafine fibres; Fibres for artificial leather
    • D04H1/43835Mixed fibres, e.g. at least two chemically different fibres or fibre blends
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H1/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres
    • D04H1/40Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties
    • D04H1/54Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties by welding together the fibres, e.g. by partially melting or dissolving
    • D04H1/541Composite fibres, e.g. sheath-core, sea-island or side-by-side; Mixed fibres
    • D04H1/5412Composite fibres, e.g. sheath-core, sea-island or side-by-side; Mixed fibres sheath-core
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H1/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres
    • D04H1/40Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties
    • D04H1/54Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties by welding together the fibres, e.g. by partially melting or dissolving
    • D04H1/559Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties by welding together the fibres, e.g. by partially melting or dissolving the fibres being within layered webs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Abstract

Einweg-Wischtuch zur Reinigung und/oder Desinfektion von Oberflächen, umfassend mindestens zwei Vliesschichten, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Vliesschicht > 30 Gew.-% Naturfasern und/oder Regeneratfasern sowie < 70 Gew.-% Kunstfasern enthält oder daraus besteht und die zweite Vliesschicht 5 bis 95 Gew.-% Naturfasern und/oder Regeneratfasern sowie mindestens 5 Gew.-% Kunstfasern enthält oder daraus besteht, wobei die zweite Vliesschicht eine größere Aufnahmekapazität für Flüssigkeit aufweist als die erste Vliesschicht und wobei die erste und die zweite Vliesschicht miteinander durch eine thermische Behandlung verbunden sind.Disposable wipe for cleaning and / or disinfecting surfaces, comprising at least two non-woven layers, characterized in that the first non-woven layer contains or consists of> 30% by weight natural fibers and / or regenerated fibers and <70% by weight synthetic fibers and the second Non-woven layer contains or consists of 5 to 95% by weight natural fibers and / or regenerated fibers and at least 5% by weight synthetic fibers, the second non-woven layer having a greater absorption capacity for liquid than the first non-woven layer and wherein the first and second non-woven layers pass through each other a thermal treatment are connected.

Description

Es ist bekannt, dass Keime verschiedenster Art auf Oberflächen gut gedeihen, insbesondere wenn diese sich in warmer und/oder feuchter Umgebung befinden. So ist in öffentlichen wie auch privaten Bereichen eine regelmäßige Reinigung und/oder Desinfektion dieser Oberflächen unerlässlich, um Schmutz und Keime sorgfältig zu entfernen und die Sauberkeit der jeweiligen Oberfläche zu gewährleisten. Dies ist natürlich besonders wichtig an Orten wie Schulen, Schwimmbädern, Restaurants und kulturellen Einrichtungen, an denen regelmäßig zahlreiche Menschen zusammentreffen sowie an Orten wie Krankenhäusern und Arztpraxen, an denen kranke Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem anzutreffen sind. Aber auch im privaten Bereich ist ein regelmäßiges und effektives Säubern von Oberflächen, insbesondere in Bädern und in der Küche erforderlich, um Keime effektiv zu entfernen und ihre Ausbreitung zu verhindern.It is known that all kinds of germs thrive on surfaces, especially when they are in a warm and / or humid environment. Regular cleaning and / or disinfection of these surfaces is essential in public as well as private areas in order to carefully remove dirt and germs and to ensure the cleanliness of the respective surface. Of course, this is especially important in places like schools, swimming pools, restaurants and cultural institutions where large numbers of people meet regularly, and in places like hospitals and doctor's offices where sick people and people with weakened immune systems can be found. Regular and effective cleaning of surfaces, especially in bathrooms and kitchens, is also necessary in the private sector in order to effectively remove germs and prevent them from spreading.

Zur Reinigung oder Desinfektion von Flächen wird häufig ein Reinigungs- oder Desinfektionsmittel auf einen Vliesstoff aufgetragen, mit dem anschließend die Reinigung erfolgt, wobei der Vliesstoff nach erfolgter Reinigung gewaschen wird. Dies ist gleich in mehrfacher Hinsicht verbesserungswürdig. Denn zum einen ist es möglich, dass vergessen wird, den Vliesstoff gründlich zu waschen und dieser stattdessen nur unter fließendem Wasser ausgespült wird, wobei Keime auf der Oberfläche verbleiben und sich verbreiten können. Auch bei einem nicht sofortigen Waschen verbreiten sich die auf der Oberfläche des Vliesstoffs vorkommenden Keime, wenn dieser z.B. bis zum nächsten Starten eines Waschgangs in der Waschmaschine zwischengelagert wird. Auf diese Weise stellt der eigentlich zur Reinigung bestimmte Vliesstoff sogar ein Risiko für verschleppte Kontaminationen bzw. eine Quelle von Kontaminationen dar.To clean or disinfect surfaces, a cleaning agent or disinfectant is often applied to a nonwoven, which is then used for cleaning, the nonwoven being washed after cleaning. This is in need of improvement in several ways. On the one hand, it is possible that you forget to wash the nonwoven thoroughly and instead just rinse it out under running water, whereby germs remain on the surface and can spread. Even if the wash is not carried out immediately, the germs on the surface of the nonwoven will spread if it is temporarily stored in the washing machine until the next start of a wash cycle. In this way, the nonwoven actually intended for cleaning even poses a risk of dragged-out contamination or a source of contamination.

Diesem Problem wird im Stand der Technik durch Bereitstellung von Einmal-Tüchern begegnet, die zur Reinigung bzw. Desinfektion von Flächen vorgesehen sind und daher mit einem antimikrobiell wirkenden Tränkungsmittel vorgetränkt sind.This problem is countered in the prior art by providing disposable wipes which are provided for cleaning or disinfecting surfaces and are therefore pre-soaked with an antimicrobial impregnating agent.

Es ist bekannt, dass entsprechende vorgetränkte Einweg-Wischtücher mehrere Schichten Vliesstoff umfassen sollten, die in der Regel unterschiedlich zusammengesetzt sind. Dies bewirkt einerseits eine hinreichende Stabilität des Wischtuchs und kann andererseits bei Schichten aus unterschiedlich zusammengesetzten Vliesstoffen bei entsprechender Wahl der Vliesstoffe gewährleisten, dass beispielsweise eine erste Schicht eine gute Flüssigkeitsaufnahme bietet, während eine zweite Schicht eine gute Flüssigkeitsabgabe bietet.It is known that corresponding pre-soaked disposable wipes should comprise several layers of nonwoven fabric, which are usually composed differently. On the one hand, this causes sufficient stability of the wipe and, on the other hand, in the case of layers of differently composed nonwovens, if the nonwovens are selected accordingly, it can ensure that, for example, a first layer offers good liquid absorption, while a second layer offers good liquid release.

Ein mehrschichtiges Einweg-Wischtuch, das eine Reinigungsschicht, eine absorbierende Schicht und eine Sperrschicht umfasst, wird beispielsweise in der US 5,090,832 beschrieben. Das Tuch umfasst weiterhin ein verkapseltes Reinigungsmittel, das nach dem Aufbrechen der Kapsel die Reinigungsschicht tränkt.For example, a multi-layer, disposable wipe comprising a cleaning layer, an absorbent layer and a barrier layer is disclosed in US Pat U.S. 5,090,832 described. The cloth further comprises an encapsulated cleaning agent which soaks the cleaning layer after the capsule has been broken.

Die US 4,298,649 beschreibt ein Einweg-Bodenwischtuch mit zwei unterschiedlichen Schichten aus thermoplastisch verarbeitetem Polypropylen, von denen eine Schicht durch das Aufschäumen des Polypropylens absorbierende Eigenschaften aufweisen soll. Die beiden Schichten sind durch eine Hitze- und Druckbehandlung miteinander verbunden.the U.S. 4,298,649 describes a disposable floor wipe with two different layers of thermoplastically processed polypropylene, one layer of which is said to have absorbent properties due to the foaming of the polypropylene. The two layers are connected to one another by means of a heat and pressure treatment.

Die WO 02/36339 A2 beschreibt ein mehrschichtiges vorgetränktes Wischtuch, dessen mindestens zwei Schichten eine Mischung aus hydrophilen und hydrophoben Fasern enthalten. Das Wischtuch umfasst dabei zumindest eine Reinigungsschicht sowie eine Schicht, die als Flüssigkeitsreservoir dient.the WO 02/36339 A2 describes a multi-layer pre-soaked wipe, the at least two layers of which contain a mixture of hydrophilic and hydrophobic fibers. The wiping cloth comprises at least one cleaning layer and one layer that serves as a liquid reservoir.

Ein ähnlicher Ansatz für ein mehrschichtiges Einweg-Bodenwischtuch wird in der EP 1 212 478 A1 verfolgt. Eine antimikrobielle Eigenschaft wird den Bodenwischtüchern durch das Hinzufügen von vorzugsweise Silberpartikeln verliehen.A similar approach for a multilayer, disposable floor wipe is shown in US Pat EP 1 212 478 A1 tracked. An antimicrobial property is given to the floor wipes by the addition of preferably silver particles.

Es ist ein Problem bei mehrschichtigen Wischtüchern, dass die einzelnen Schichten für eine hinreichende Stabilisierung des Tuches miteinander verbunden werden müssen. Denn durch die Verbindung der Schichten, die beispielsweise durch Vernähen, Pressen oder Verschweißen hergestellt werden kann, verringert sich die Aufnahmekapazität der Tücher für Flüssigkeit, sodass die Reichweite der vorgetränkten Tücher, d.h. die Fläche, die mit einem vorgetränkten Tuch effektiv benetzt bzw. gereinigt werden kann, ebenfalls verringert wird.A problem with multilayer wipes is that the individual layers have to be connected to one another for adequate stabilization of the wipe. This is because the connection of the layers, which can be made, for example, by sewing, pressing or welding, reduces the absorption capacity of the wipes for liquid, so that the range of the pre-soaked wipes, i.e. the area that is effectively wetted or cleaned with a pre-soaked cloth can also be reduced.

Das Problem der Verringerung der Reichweite durch Verschweißen der Schichten wird in der US 2019/0246865 A1 thematisiert, die ein mehrschichtiges Einweg-Bodenwischtuch offenbart, das durch Verzicht auf Verschweißung der Enden eine optimierte Flüssigkeitsabgabe bieten soll.The problem of reducing the range by welding the layers becomes apparent in the US 2019/0246865 A1 thematized, which reveals a multi-layered disposable floor wipe, which should offer an optimized liquid discharge by dispensing with welding of the ends.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein alternatives mehrlagiges Einweg-Wischtuch zur Reinigung und/oder Desinfektion von Oberflächen bereitzustellen, das die vorgenannten aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile überwindet und sich insbesondere durch eine im Vergleich zu herkömmlichen Wischtüchern mit mehreren miteinander verbundenen Lagen erhöhte Reichweite auszeichnet.It is the object of the present invention to provide an alternative multi-ply disposable wipe for cleaning and / or disinfecting surfaces, which overcomes the aforementioned disadvantages known from the prior art and in particular has a number of interconnected layers compared to conventional wipes increased range.

Allgemeine Beschreibung der ErfindungGeneral description of the invention

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen der Ansprüche und insbesondere mit einem Einweg-Wischtuch zur Reinigung und/oder Desinfektion von Oberflächen, umfassend mindestens zwei Vliesschichten, wobei die erste Vliesschicht > 30 Gew.-% Naturfasern und/oder Regeneratfasern sowie < 70 Gew.-% Kunstfasern enthält oder daraus besteht und die zweite Vliesschicht 5 bis 95 Gew.-% Naturfasern und/oder Regeneratfasern sowie mindestens 5 Gew.-% Kunstfasern enthält oder daraus besteht, wobei die zweite Vliesschicht eine größere Aufnahmekapazität für Flüssigkeit aufweist als die erste Vliesschicht und wobei die erste und die zweite Vliesschicht miteinander durch eine thermische Behandlung verbunden sind.The invention solves this problem with the features of the claims and in particular with a disposable wipe for cleaning and / or disinfecting surfaces, comprising at least two layers of non-woven fabric, the first layer of non-woven fabric being> 30% by weight natural fibers and / or regenerated fibers and <70% by weight .-% contains or consists of synthetic fibers and the second nonwoven layer contains or consists of 5 to 95% by weight natural fibers and / or regenerated fibers and at least 5% by weight synthetic fibers, the second nonwoven layer having a greater absorption capacity for liquid than the first Non-woven layer and wherein the first and the second non-woven layer are connected to one another by a thermal treatment.

Für die Zwecke der Erfindung wird unter einer Vliesschicht ein textiles Flächengebilde verstanden, das aus gleichartigen oder verschiedenen Fasern aufgebaut ist.For the purposes of the invention, a nonwoven layer is understood to mean a flat textile structure which is made up of fibers of the same type or of different types.

Es hat sich gezeigt, dass die erfindungsgemäße Kombination von Vliesschichten dem mit einem Tränkungsmittel getränkten erfindungsgemäßen Einweg-Wischtuch trotz der Verbindung der Vliesschichten eine vergleichsweise hohe Reichweite bei der Reinigung und/oder Desinfektion von Flächen verleiht. Dies ist überraschend, da aus dem Stand der Technik bekannte mehrschichtige Wischtücher, deren unterschiedliche Lagen z.B. durch Verschweißen, Vernähen oder Verpressen miteinander verbunden sind, eine signifikante Abnahme der Reichweite bei der Reinigung und/oder Desinfektion von Flächen zeigen. Die Aufnahmekapazität eines Wischtuchs an Tränkungsmittel nimmt daher durch das Verbinden der einzelnen Vliesschichten signifikant ab. Nichtsdestotrotz ist es für eine hinreichende Stabilität des Wischtuchs erforderlich.It has been shown that the combination of fleece layers according to the invention gives the disposable wipe according to the invention impregnated with an impregnating agent, despite the connection of the fleece layers, a comparatively long range when cleaning and / or disinfecting surfaces. This is surprising since multilayer wipes known from the prior art, the different layers of which are connected to one another e.g. by welding, sewing or pressing, show a significant decrease in the range when cleaning and / or disinfecting surfaces. The absorption capacity of a wipe for impregnating agent therefore decreases significantly as a result of the connection of the individual fleece layers. Nevertheless, it is necessary for sufficient stability of the wipe.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wurde nun überraschend gefunden, dass eine gezielte Wahl der Zusammensetzung der Vliesschichten eines Einweg-Wischtuchs, auch wenn diese untereinander verbunden sind, zwar immer noch eine verringerte Reichweite des getränkten Wischtuchs im Vergleich zu unverbundenen Vliesschichten bewirkt. Das Ausmaß der Verringerung der Reichweite, d.h. die Abnahme der Speicherkapazität an Tränkungsmittel, durch die Verbindung der Vliesschichten ist aber deutlich, mindestens um den Faktor 2 und vorzugsweise um den Faktor 3-6 geringer als bei aus dem Stand der Technik bekannten mehrlagigen Wischtüchern, deren Vliesschichten miteinander verbunden wurden. So wurde in verschiedenen Experimenten mit unterschiedlichen aus dem Stand der Technik bekannten mehrlagigen Wischtüchern durch eine Verbindung der Schichten untereinander (z.B. eine thermische Verbindung durch Verschweißen der Schichten oder eine mechanische Verbindung durch Verpressen der Schichten) eine Abnahme der Reichweite bei der Reinigung und/oder Desinfektion von Flächen von durchschnittlich 20-30 % gegenüber einer Reinigung mit entsprechenden Wischtüchern, deren Schichten nicht miteinander verbunden waren, festgestellt. Bei einem erfindungsgemäßen Wischtuch, dessen mindestens zwei Schichten Vliesmaterial auf dieselbe Weise verbunden wurden, betrug die Verringerung der Reichweite bei der Reinigung und/oder Desinfektion von Flächen hingegen nur 5-10 %. Unter dieser „Reichweite“ wird dabei jeweils eine Fläche verstanden, deren Oberfläche beim Wischen mit dem jeweiligen Wischtuch hinreichend mit in dem Wischtuch enthaltenem Tränkungsmittel benetzt bzw. kontaktiert wird. Wie aus den erwähnten Experimenten ersichtlich wurde, zeichnet sich das erfindungsgemäße Einweg-Wischtuch also durch eine im Vergleich zu einem mehrlagigen Wischtuch, dessen identisch zusammengesetzte Schichten nicht miteinander verbunden sind, kaum verringerte Reichweite bei guter Stabilität des Wischtuchs aus.In the context of the present invention, it has now surprisingly been found that a targeted selection of the composition of the nonwoven layers of a disposable wipe, even if these are connected to one another, still results in a reduced range of the soaked wiper compared to unconnected nonwoven layers. The extent of the reduction in the range, ie the decrease in the storage capacity of impregnating agent, due to the connection of the fleece layers is, however, significantly lower, at least by a factor of 2 and preferably by a factor of 3-6, than in the case of multilayer wipes known from the prior art Fleece layers were connected to one another. In various experiments with different multilayer wipes known from the prior art, a connection between the layers (e.g. a thermal connection by welding the layers or a mechanical connection by pressing the layers) resulted in a decrease in the range during cleaning and / or disinfection of surfaces averaging 20-30% compared to cleaning with corresponding wipes, the layers of which were not connected to one another. In the case of a wipe according to the invention whose at least two layers of nonwoven material were connected in the same way, the reduction in the range when cleaning and / or disinfecting surfaces was, however, only 5-10%. This “range” is understood to mean an area, the surface of which is sufficiently wetted or contacted with the impregnating agent contained in the wipe when wiping with the respective wipe. As can be seen from the experiments mentioned, the disposable wipe according to the invention is characterized by a range that is barely reduced compared to a multi-layer wipe, the identically composed layers of which are not connected to one another, with good stability of the wipe.

Das erfindungsgemäße Einweg-Wischtuch bietet auch bei miteinander verschweißten oder auf andere Art miteinander verbundenen Vliesschichten sowohl ein gutes Flüssigkeitsaufnahmevermögen, d.h. eine gute Speicherkapazität für Tränkungsmittel, als auch ein gutes Flüssigkeitsabgabevermögen. Letzteres wird dabei insbesondere durch die Zusammensetzung der ersten Vliesschicht erreicht, die bei der Anwendung des Wischtuchs direkt die zu reinigende Fläche kontaktiert und daher auch als „Reinigungsschicht“ bezeichnet werden kann. Das gute Flüssigkeitsaufnahmevermögen bzw. -speichervermögen wird insbesondere durch die zweite Vliesschicht des erfindungsgemäßen Einweg-Wischtuchs erreicht. Die zweite Vliesschicht ist parallel zu der ersten Vliesschicht auf dieser angeordnet und ist bei der Anwendung des Wischtuchs nicht in Kontakt mit der zu reinigenden Fläche. Die zweite Vliesschicht speichert das Tränkungsmittel und gibt dieses während der Reinigung von Flächen mit dem erfindungsgemäßen Wischtuch an die erste Schicht, die die zu reinigende Fläche kontaktiert, ab. Aufgrund ihrer Funktion als Reservoir für Tränkungsmittel wird die zweite Vliesschicht auch als „Speicherschicht“ bezeichnet. Sie weist eine größere Aufnahmekapazität für Flüssigkeit auf als die erste Vliesschicht, beispielsweise eine um mindestens den Faktor 2 oder um mindestens den Faktor 3 oder 4 größere Aufnahmekapazität.The disposable wipe according to the invention offers both a good liquid absorption capacity, ie a good storage capacity for impregnating agents, as well as a good liquid discharge capacity, even with nonwoven layers that are welded to one another or connected to one another in some other way. The latter is achieved in particular through the composition of the first nonwoven layer, which makes direct contact with the surface to be cleaned when the wipe is used and can therefore also be referred to as a “cleaning layer”. The good liquid absorption capacity or storage capacity is achieved in particular by the second nonwoven layer of the disposable wipe according to the invention. The second fleece layer is arranged parallel to the first fleece layer on the latter and is not in contact with the surface to be cleaned when the wipe is used. The second fleece layer stores the impregnating agent and transfers it to the first layer, the one to be cleaned, during the cleaning of surfaces with the wipe according to the invention Contacted area, from. Due to its function as a reservoir for impregnating agents, the second fleece layer is also referred to as the “storage layer”. It has a greater absorption capacity for liquid than the first nonwoven layer, for example an absorption capacity which is at least a factor of 2 or at least a factor of 3 or 4 greater.

Sowohl die erste Vliesschicht als auch die zweite Vliesschicht eines erfindungsgemäßen Einweg-Wischtuchs enthalten Naturfasern und/oder Regeneratfasern. Unter „Naturfasern“ werden alle Fasern natürlichen Ursprungs verstanden, die sich ohne weitere chemische Umwandlungsreaktionen direkt einsetzen lassen. „Regeneratfasern“ sind hingegen Fasern, die aus natürlich vorkommenden, nachwachsenden Rohstoffen über chemische Prozesse hergestellt werden.Both the first nonwoven layer and the second nonwoven layer of a disposable wipe according to the invention contain natural fibers and / or regenerated fibers. “Natural fibers” are understood to mean all fibers of natural origin that can be used directly without any further chemical conversion reactions. “Regenerated fibers”, on the other hand, are fibers that are produced from naturally occurring, renewable raw materials using chemical processes.

Vorzugsweise sind die in der ersten Vliesschicht enthaltenen Naturfasern und/oder Regeneratfasern und/oder die in der zweiten Vliesschicht enthaltenen Naturfasern und/oder Regeneratfasern unabhängig voneinander aus der Gruppe ausgewählt, die Viskosefasern, Modalfasern, Lyocellfasern, Cellulosefasern, Cuprofasern, Baumwollfasern, Jutefasern, Hanffasern und Flachsfasern sowie beliebige Mischungen dieser umfasst.The natural fibers and / or regenerated fibers contained in the first nonwoven layer and / or the natural fibers and / or regenerated fibers contained in the second nonwoven layer are preferably selected independently of one another from the group consisting of viscose fibers, modal fibers, lyocell fibers, cellulose fibers, cuprofibers, cotton fibers, jute fibers, hemp fibers and flax fibers and any mixtures thereof.

Neben Naturfasern und/oder Regeneratfasern enthält die erste Vliesschicht eines erfindungsgemäßen Wischtuchs auch Kunstfasern, deren Anteil in der ersten Vliesschicht < 70 Gew.-% beträgt. Vorzugsweise beträgt der Kunstfaseranteil in der ersten Vliesschicht 10 bis 60 Gew.-%, insbesondere 15-50 Gew.-%, bevorzugter 20-40 Gew.-% und besonders bevorzugt 30-35 Gew.-%. Dieser Kunstfaseranteil ist geringer als bei aus dem Stand der Technik bekannten Reinigungsschichten von Wischtüchern und es wird insbesondere auf das erfindungsgemäße Verhältnis von Naturfasern und/oder Regeneratfasern zurückgeführt, dass der durch die thermische Verbindung der Vliesschichten erfolgende Reichweiteverlust deutlich geringer ist als bei aus dem Stand der Technik bekannten Wischtüchern, die eine Reinigungsschicht mit abweichendem Verhältnis von Natur- bzw. Regeneratfasern zu Kunstfasern aufweisen.In addition to natural fibers and / or regenerated fibers, the first nonwoven layer of a wipe according to the invention also contains synthetic fibers, the proportion of which in the first nonwoven layer is <70% by weight. The synthetic fiber content in the first nonwoven layer is preferably 10 to 60% by weight, in particular 15-50% by weight, more preferably 20-40% by weight and particularly preferably 30-35% by weight. This synthetic fiber content is lower than in the cleaning layers of wipes known from the prior art and it is attributed in particular to the inventive ratio of natural fibers and / or regenerated fibers that the loss of range resulting from the thermal connection of the fleece layers is significantly less than in the prior art Technology known wipes that have a cleaning layer with a different ratio of natural or regenerated fibers to synthetic fibers.

Vorzugsweise sind die in der ersten Vliesschicht enthaltenen Kunstfasern aus PLA (Polymilchsäure). Vorzugsweise beträgt der Anteil an PLA in der ersten Vliesschicht 10 bis 60 Gew.-%, insbesondere 15-50 Gew.-%, bevorzugter 20-40 Gew.-% und besonders bevorzugt 30-35 Gew.-%.The synthetic fibers contained in the first nonwoven layer are preferably made of PLA (polylactic acid). The proportion of PLA in the first nonwoven layer is preferably 10 to 60% by weight, in particular 15-50% by weight, more preferably 20-40% by weight and particularly preferably 30-35% by weight.

In der ersten Vliesschicht enthaltene Naturfasern und/oder Regeneratfasern sind insbesondere Viskosefasern und Cellulosefasern. Vorzugsweise sind diese zu mindestens 50 Gew.-% in der ersten Vliesschicht enthalten, bevorzugter zu mindestens 60 Gew.-% und am meisten bevorzugt zu etwa 60 bis 70 Gew.-% oder 65 bis 70 Gew.-%.Natural fibers and / or regenerated fibers contained in the first nonwoven layer are in particular viscose fibers and cellulose fibers. These are preferably contained at least 50% by weight in the first nonwoven layer, more preferably at least 60% by weight and most preferably about 60 to 70% by weight or 65 to 70% by weight.

In Ausführungsformen, die sich als besonders bevorzugt herausgestellt haben, weist die erste Vliesschicht eine Zusammensetzung von 60 bis 70 Gew.-% Viskosefasern und 30 bis 40 Gew.-% PLA auf und enthält vorzugsweise keine weiteren Bestandteile.In embodiments which have been found to be particularly preferred, the first nonwoven layer has a composition of 60 to 70% by weight viscose fibers and 30 to 40% by weight PLA and preferably does not contain any further constituents.

Das Flächengewicht der ersten (ungetränkten) Vliesschicht beträgt je nach Anteil von PLA und Wahl der Naturfaser/Regeneratfaser ca. 50 bis 70 g/m2. In der bevorzugten Ausführungsform, in der die erste Vliesschicht aus 60 bis 70 Gew.-% Viskosefasern und 30 bis 40 Gew.-% PLA besteht, beträgt das Flächengewicht der ersten Vliesschicht etwa 57 g/m2.The weight per unit area of the first (non-impregnated) fleece layer is approx. 50 to 70 g / m 2 , depending on the proportion of PLA and the choice of natural fiber / regenerated fiber. In the preferred embodiment, in which the first nonwoven layer consists of 60 to 70% by weight viscose fibers and 30 to 40% by weight PLA, the weight per unit area of the first nonwoven layer is approximately 57 g / m 2 .

Die in der zweiten Vliesschicht enthaltenen Naturfasern und/oder Regeneratfasern sind insbesondere ebenfalls Viskosefasern und/oder Cellulosefasern, insbesondere Cellulosefasern, da diese eine hervorragende Speicherkapazität für Tränkungsmittel aufweisen. Vorzugsweise sind die Viskosefasern und/oder Cellulosefasern zu 50 bis 95 Gew.-% in der zweiten Vliesschicht enthalten, bevorzugter zu 60 bis 85 Gew.-% und am meisten bevorzugt zu 65 bis 85 Gew.-%.The natural fibers and / or regenerated fibers contained in the second nonwoven layer are in particular also viscose fibers and / or cellulose fibers, in particular cellulose fibers, since these have an excellent storage capacity for impregnating agents. The viscose fibers and / or cellulose fibers are preferably contained in the second nonwoven layer to the extent of 50 to 95% by weight, more preferably 60 to 85% by weight and most preferably 65 to 85% by weight.

Darüber hinaus enthält die zweite Vliesschicht erfindungsgemäß auch zu mindestens 5 Gew.-% Kunstfasern. Die Kunstfasern können dabei insbesondere aus der Gruppe ausgewählt sein, die Fasern mit oder aus Polyethylen (PE), Polyestern, insbesondere PET (Polyethylenterephthalat), und Polypropylen (PP) umfassen.In addition, according to the invention, the second nonwoven layer also contains at least 5% by weight of synthetic fibers. The synthetic fibers can in particular be selected from the group comprising fibers with or made of polyethylene (PE), polyesters, in particular PET (polyethylene terephthalate), and polypropylene (PP).

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die in der zweiten Vliesschicht enthaltenen Kunstfasern Bicofasern oder umfassen diese. Bicofasern („bi-component fibres“ oder „Zweikomponentenfasern“) sind Verbundfasern, die einen Kern aus einem ersten Material und einen Mantel aus einem zweiten Material umfassen, wobei das erste Material einen höheren Schmelzpunkt aufweist als das zweite Material. Besonders bevorzugt kann das erste Material PET und das zweite Material PE sein. Diese Fasern sind besonders geeignet für die thermische Behandlung, mit der die zumindest zwei Vliesschichten des erfindungsgemäßen Einweg-Wischtuchs miteinander verbunden werden, da durch die erhöhte Temperatur das Mantelmaterial zu schmelzen beginnt, während das erste Material, aus dem der Kern besteht, noch nicht oder zumindest nicht im gleichen Ausmaß schmilzt und somit die Stabilität durch den höherschmelzenden Kern bewahrt wird.According to a preferred embodiment, the synthetic fibers contained in the second nonwoven layer are or comprise bicofibers. Bicofibers (“bi-component fibers” or “bicomponent fibers”) are composite fibers that comprise a core made of a first material and a sheath made of a second material, the first material having a higher melting point than the second material. The first material can particularly preferably be PET and the second material PE. These fibers are particularly suitable for the thermal treatment with which the at least two nonwoven layers of the invention Disposable wipes are connected to one another, since the jacket material begins to melt due to the increased temperature, while the first material from which the core is made does not yet melt or at least not to the same extent and thus the stability is preserved by the higher-melting core.

Insbesondere umfasst die zweite Vliesschicht 65 bis 95 Gew.-%, insbesondere 75 bis 95 Gew.-%, Cellulosefasern sowie 5 bis 35 Gew.-%, insbesondere 5 bis 25 Gew.-%, Bicofasern oder besteht daraus.In particular, the second nonwoven layer comprises 65 to 95% by weight, in particular 75 to 95% by weight, cellulose fibers and 5 to 35% by weight, in particular 5 to 25% by weight, bicofibers or consists thereof.

Das Flächengewicht der zweiten (ungetränkten) Vliesschicht beträgt je nach Anteil und Wahl der Naturfasern/Regeneratfasern und Kunstfasern ca. 120 bis 150 g/m2. In der bevorzugten Ausführungsform, in der die zweite Vliesschicht aus 75 bis 95 Gew.-% Cellulosefasern und 5 bis 25 Gew.-% Bicofasern besteht, beträgt das Flächengewicht der zweiten Vliesschicht etwa 130 bis 140 g/m2.The weight per unit area of the second (non-impregnated) fleece layer is approx. 120 to 150 g / m 2 , depending on the proportion and choice of natural fibers / regenerated fibers and synthetic fibers. In the preferred embodiment, in which the second nonwoven layer consists of 75 to 95% by weight cellulose fibers and 5 to 25% by weight bicofibers, the weight per unit area of the second nonwoven layer is approximately 130 to 140 g / m 2 .

Erfindungsgemäß sind die erste und die zweite Vliesschicht miteinander durch eine thermische Behandlung verbunden. Die thermische Behandlung ist dabei vorzugsweise ein Verschweißen der Vliesschichten, entweder punktuell oder über die gesamte Fläche der Vliesschichten. Besonders bevorzugt ist die thermische Behandlung eine Ultraschallverschweißung. Bei einer punktuellen Verschweißung kann diese z.B. punktförmig an ausgewählten, z.B. regelmäßig zueinander beabstandeten Positionen der Vliesschichten erfolgen, oder alternativ rautenförmig, wobei Rauten aus einzelnen Schweißpunkten erzeugt werden. Jede beliebige weitere Anordnung von Schweißpunkten ist jedoch ebenfalls möglich.According to the invention, the first and the second nonwoven layer are connected to one another by a thermal treatment. The thermal treatment is preferably a welding of the fleece layers, either at points or over the entire surface of the fleece layers. The thermal treatment is particularly preferably an ultrasonic welding. In the case of spot welding, this can be done, for example, at selected positions, e.g. regularly spaced apart positions of the fleece layers, or alternatively in a diamond shape, with rhombuses being created from individual weld spots. However, any further arrangement of welding points is also possible.

Vorzugsweise ist das erfindungsgemäße Einweg-Wischtuch bereits vorgetränkt, d.h. insbesondere die zweite Vliesschicht ist mit Tränkungsmittel imprägniert. Alternativ kann ein nicht vorgetränktes erfindungsgemäßes Einweg-Wischtuch jedoch auch ein in einer flüssigkeitsundurchlässigen Hülle verkapseltes Tränkungsmittel enthalten, wobei die Hülle eingerichtet ist, unter Anwendung von Druck zu zerbrechen oder aufzuplatzen, und somit eine Freisetzung des Tränkungsmittels in die umgebenden Vliesschichten erlaubt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Einweg-Wischtuch nicht bereits vor der Anwendung zur Reinigung und/oder Desinfektion an Tränkungsmittel verliert, z.B. indem es partiell austrocknet, oder das Tränkungsmittel im Laufe der Zeit und insbesondere bei längerer Lagerung ungewollten Oxidationsprozessen unterliegt. In dieser Ausführungsform muss der Benutzer lediglich unmittelbar vor der beabsichtigten Reinigung von Oberflächen mit dem erfindungsgemäßen Wischtuch die flüssigkeitsundurchlässige Hülle durch leichtes Ausüben von Druck, z.B. durch Drücken zwischen den Fingern oder mit der Hand, zum Zerbrechen bringen, sodass das Tränkungsmittel austreten und die mindestens zwei Vliesschichten benetzen kann.The disposable wipe according to the invention is preferably already pre-soaked, i.e. in particular the second non-woven layer is impregnated with an impregnating agent. Alternatively, a non-impregnated disposable wipe according to the invention can, however, also contain an impregnating agent encapsulated in a liquid-impermeable shell, the shell being designed to break or burst under the application of pressure, thus allowing the impregnating agent to be released into the surrounding fleece layers. This ensures that the disposable wipe does not lose impregnation agent before it is used for cleaning and / or disinfection, e.g. by partially drying out, or that the impregnation agent is subject to unwanted oxidation processes over time, especially when stored for a long time. In this embodiment, the user only needs to break the liquid-impermeable cover immediately before the intended cleaning of surfaces with the wipe according to the invention by exerting slight pressure, for example by pressing between the fingers or with the hand, so that the impregnating agent emerges and the at least two Can wet nonwoven layers.

Das in dem erfindungsgemäßen Einweg-Wischtuch enthaltene Tränkungsmittel enthält vorzugsweise zumindest eine Verbindung mit antimikrobiellen Eigenschaften. Weiterhin kann das Tränkungsmittel sämtliche in herkömmlichen Tränkungsmitteln enthaltene Inhaltsstoffe enthalten, insbesondere Wasser, Öl, Konservierungsmittel, Tenside, Emulgatoren, hautpflegende Inhaltsstoffe, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe und beliebige Kombinationen dieser.The impregnating agent contained in the disposable wipe according to the invention preferably contains at least one compound with antimicrobial properties. Furthermore, the impregnating agent can contain all ingredients contained in conventional impregnating agents, in particular water, oil, preservatives, surfactants, emulsifiers, skin care ingredients, moisturizing ingredients and any combinations of these.

Optional enthält das erfindungsgemäße Einweg-Wischtuch noch eine dritte Vliesschicht, die bevorzugt undurchlässig für Flüssigkeiten ist und deshalb als Sperrschicht fungieren kann. Diese dritte Vliesschicht ist dabei bevorzugt auf der der ersten Vliesschicht gegenüberliegenden Seite der zweiten Vliesschicht auf dieser angeordnet und durch eine thermische Behandlung mit der zweiten Vliesschicht verbunden. Die dritte Vliesschicht besteht insbesondere aus Kunststoff, vorzugsweise aus Polypropylen (PP). Optional kann die dritte Vliesschicht Befestigungsmittel, z.B. Bänder, Knöpfe, Haken, einen Reißverschluss oder insbesondere einen Klettverschluss aufweisen oder mit diesen verbunden sein, mittels derer das erfindungsgemäße Wischtuch an einer Wischvorrichtung befestigt werden kann. Alternativ kann die dritte Vliesschicht auch als Gegenschicht für die vorgenannten Befestigungsmittel dienen, die diese Befestigungsmittel nicht selbst aufweist, sondern mit diesen in Eingriff gebracht werden kann, beispielsweise indem ein an einer Wischvorrichtung angeordneter Klettverschluss an der dritten Vliesschicht befestigt wird oder ein an einer Wischvorrichtung angeordneter Haken oder Knopf in eine an der dritten Vliesschicht angeordnete Öse eingreift.Optionally, the disposable wipe according to the invention also contains a third fleece layer, which is preferably impermeable to liquids and can therefore function as a barrier layer. This third non-woven layer is preferably arranged on the side of the second non-woven layer opposite the first non-woven layer and connected to the second non-woven layer by a thermal treatment. The third fleece layer consists in particular of plastic, preferably of polypropylene (PP). Optionally, the third nonwoven layer can have fastening means, e.g. tapes, buttons, hooks, a zip fastener or, in particular, a Velcro fastener, or be connected to these, by means of which the wiper according to the invention can be fastened to a wiper device. Alternatively, the third non-woven layer can also serve as a counter-layer for the aforementioned fastening means, which does not have these fastening means itself, but can be brought into engagement with them, for example by attaching a Velcro fastener arranged on a wiping device to the third non-woven layer or one arranged on a wiping device Hook or button engages in an eyelet arranged on the third fleece layer.

Optionale weitere Vliesschichten können zwischen der zweiten und der dritten Vliesschicht angeordnet sein.Optional further fleece layers can be arranged between the second and the third fleece layer.

Genaue Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

Die Erfindung wird nun genauer anhand von zwei Ausführungsbeispielen beschrieben.The invention will now be described in more detail using two exemplary embodiments.

Beispiel 1: Ermittlung der Reichweite eines erfindungsgemäßen Einweg-Wischtuchs mit nach einem rautenförmigen Schweißmuster verschweißten VliesschichtenExample 1: Determination of the range of a disposable wipe according to the invention with nonwoven layers welded according to a diamond-shaped welding pattern

Für die Ermittlung der Reichweite eines bevorzugten erfindungsgemäßen Einweg-Wischtuchs wurden zunächst drei Vliesschichten nach einem rautenförmigen Schweißmuster miteinander ultraschallverschweißt, d.h. in definierten Abständen wurden in einer rautenförmigen Anordnung zueinander beabstandete Schweißpunkte gesetzt, die die einzelnen Vliesschichten zusammenhielten. Die drei Vliesschichten wiesen die in der Tabelle 1 angegebene Zusammensetzung auf: Tabelle 1: Zusammensetzung der drei Vliesschichten (W1) 3. Vliesschicht 100 Gew.-% PP (35 g/m2) 2. Vliesschicht 85 Gew.-% Cellulosefasern, 15 Gew.-% Bicofasern, (135 g/m2) 1. Vliesschicht 65 Gew.-% Viskosefasern, 35 Gew.-% PLA, (57 g/m2) To determine the range of a preferred disposable wipe according to the invention, three layers of non-woven fabric were first ultrasonically welded to one another according to a diamond-shaped welding pattern, ie weld points spaced from one another in a diamond-shaped arrangement were set at defined intervals and held the individual layers of non-woven fabric together. The three fleece layers had the composition given in Table 1: Table 1: Composition of the three fleece layers (W1) 3rd fleece layer 100% by weight PP (35 g / m 2 ) 2nd fleece layer 85 wt .-% cellulose fibers, 15 wt .-% bicofibers, (135 g / m 2 ) 1st fleece layer 65% by weight viscose fibers, 35% by weight PLA, (57 g / m 2 )

Das erfindungsgemäße Wischtuch (im Nachstehenden als W1 bezeichnet) wurde hinsichtlich seiner Reichweite mit drei nicht erfindungsgemäßen Wischtüchern (W2, W3 und W4) verglichen. Das Wischtuch W2 enthielt dabei kein PLA in der 1. Vliesschicht, sondern eine Mischung aus Viskosefasern und PET-Fasern (30 Gew.-% Viskosefasern, 70 Gew.-% PET-Fasern). Die 2. und 3. Vliesschicht waren identisch zusammengesetzt wie bei W1 und die Schichten waren auf identische Weise mit rautenförmigem Schweißmuster verschweißt wie bei W1.The wipe according to the invention (hereinafter referred to as W1) was compared with three wipes not according to the invention (W2, W3 and W4) with regard to its range. The wiping cloth W2 did not contain any PLA in the first nonwoven layer, but a mixture of viscose fibers and PET fibers (30% by weight viscose fibers, 70% by weight PET fibers). The 2nd and 3rd fleece layers were composed identically as in W1 and the layers were welded in an identical way with a diamond-shaped weld pattern as in W1.

Das Wischtuch W3 enthielt drei Vliesschichten mit exakt gleicher Zusammensetzung wie das erfindungsgemäße Wischtuch W1. Allerdings waren die drei Vliesschichten nicht in der Fläche verschweißt, sondern nur für einen Zusammenhalt der Schichten am Rand thermisch oder manuell miteinander verbunden. W3 soll daher eine Referenz für ein unverschweißtes Wischtuch darstellen.The wiper W3 contained three layers of fleece with exactly the same composition as the wiper according to the invention W1. However, the three fleece layers were not welded in the surface, but only thermally or manually connected to one another at the edge to hold the layers together. W3 should therefore represent a reference for an unwelded wiper.

Das Wischtuch W4 enthielt drei Vliesschichten mit exakt gleicher Zusammensetzung wie das Wischtuch W2. Allerdings waren die drei Vliesschichten nicht in der Fläche verschweißt, sondern nur für einen Zusammenhalt der Schichten am Rand thermisch oder manuell miteinander verbunden. W4 soll daher ebenfalls eine Referenz für ein unverschweißtes Wischtuch darstellen.The wipe W4 contained three layers of fleece with exactly the same composition as the wipe W2. However, the three fleece layers were not welded in the surface, but only thermally or manually connected to one another at the edge to hold the layers together. W4 should therefore also represent a reference for an unwelded wiper.

Alle vier Wischtücher W1, W2, W3, W4 wurden mit dem gleichen Tränkungsmittel getränkt und auf identische Weise zur Bodenreinigung verwendet. Während die Wischtücher W1 und W2 exakt gleiche Ausmaße aufwiesen, wurden die Wischtücher W3 und W4 in einer kleineren Tuchgröße verwendet. Dieser Unterschied wurde bei der Menge an verwendetem Tränkungsmittel berücksichtigt, sodass in allen Wischtüchern etwa die gleiche Menge Tränkungsmittel pro Fläche an Wischtuch eingesetzt wurde. In der nachstehenden Tabelle 2 sind die Parameter der verwendeten Wischtücher sowie die mit diesen erzielten Ergebnisse hinsichtlich der Reichweite der Wischtücher aufgeführt. Tabelle 2: Ermittlung der Reichweite eines erfindungsgemäßen getränkten Wischtuchs W1 im Vergleich zu den nicht erfindungsgemäßen Wischtüchern W2, W3 und W4 W1 W2 W3 W4 Wischerfläche [m2] = Tuchgröße [m2] 0,06 0,06 0,026 0,026 Gesamt-Tränkmenge [g] 134,85 139,5 58,435 60,45 absolute Reichweite [m2] 24,69 10,57 17,50 12,50 Reichweite/Wischerfläche [m2/m2] 411,5 176,2 673,1 480,8 Verlust Reichweite/Wischerfläche durch Zusammenfügen [%] 39 63 - - Reichweite/Tränkmenge [m2/g] 0,18 0,08 0,30 0,21 Verlustfaktor Reichweite/Tränkmenge durch Zusammenfügen [%] 39 63 - - All four wipes W1, W2, W3, W4 were soaked with the same impregnating agent and used in an identical manner to clean the floor. While the wipes W1 and W2 had exactly the same dimensions, the wipes W3 and W4 were used in a smaller wipe size. This difference was taken into account in the amount of impregnating agent used, so that roughly the same amount of impregnating agent per area of wipe was used in all wipes. Table 2 below lists the parameters of the wipes used and the results obtained with them with regard to the range of the wipes. Table 2: Determination of the range of an impregnated wipe W1 according to the invention in comparison with the wipes W2, W3 and W4 not according to the invention W1 W2 W3 W4 Wiper area [m 2 ] = cloth size [m 2 ] 0.06 0.06 0.026 0.026 Total drinking quantity [g] 134.85 139.5 58,435 60.45 absolute range [m 2 ] 24.69 10.57 17.50 12.50 Range / wiper area [m 2 / m 2 ] 411.5 176.2 673.1 480.8 Loss of range / wiper surface due to joining [%] 39 63 - - Range / drinking quantity [m 2 / g] 0.18 0.08 0.30 0.21 Loss factor range / drinking quantity by combining [%] 39 63 - -

Wie der Tabelle 2 zu entnehmen ist, weisen beide Wischtücher W1 und W2 durch das mit rautenförmige Verschweißen der einzelnen Vliesschichten eine geringere relative Reichweite im Vergleich zu den Referenz-Wischtüchern W3 und W4 auf, bei denen die einzelnen Schichten nur an den Rändern zusammengehalten wurden. Allerdings bewirkt die erfindungsgemäße Zusammensetzung, dass die Reichweite im Vergleich zu einem Wischtuch mit abweichender Zusammensetzung (mit geringerem Natur- bzw. Regeneratfaseranteil und höherem Kunstfaseranteil), signifikant weniger (rund 39 % weniger) verringert wird. Die Reichweite von mit rautenförmigem Schweißmuster verschweißten mehrschichtigen Wischtüchern mit erfindungsgemäßer Zusammensetzung und < 70 Gew.-% Kunstfaseranteil in der Reinigungsschicht ist im Vergleich zu auf gleiche Weise verschweißten mehrschichtigen Wischtüchern ohne erfindungsgemäße Zusammensetzung, d.h. mit höherem Kunstfaseranteil in der Reinigungsschicht, um ca. den Faktor 2,25 erhöht.As can be seen in Table 2, both wipes W1 and W2 have a smaller relative range compared to the reference wipes W3 and W4, in which the individual layers were only held together at the edges, due to the diamond-shaped welding of the individual fleece layers. However, the composition according to the invention has the effect that the range is reduced significantly less (around 39% less) compared to a wipe with a different composition (with a lower proportion of natural or regenerated fibers and a higher proportion of synthetic fibers). The range of multi-layer wipers welded with a diamond-shaped welding pattern with a composition according to the invention and <70% by weight synthetic fiber content in the cleaning layer is around the factor compared to multi-layer wipes welded in the same way without a composition according to the invention, i.e. with a higher synthetic fiber content in the cleaning layer 2.25 increased.

Ein analoges Experiment wurde mit punktförmig verschweißten Wischtüchern durchgeführt, bei denen die Schweißpunkte in regelmäßigen Abständen zueinander über die Fläche der Wischtücher verteilt waren. Dieses ist in Beispiel 2 skizziert.An analogous experiment was carried out with spot-welded wipes, in which the spot welds were distributed over the surface of the wipes at regular intervals. This is sketched in example 2.

Beispiel 2: Ermittlung der Reichweite eines erfindungsgemäßen Einweg-Wischtuchs mit nach einem Schachbrettmuster verschweißten VliesschichtenExample 2 Determination of the range of a disposable wipe according to the invention with layers of fleece welded according to a checkerboard pattern

Für die Ermittlung der Reichweite eines bevorzugten erfindungsgemäßen Einweg-Wischtuchs (W5) wurden drei Vliesschichten punktförmig miteinander ultraschallverschweißt, indem punktförmige Schweißpunkte gesetzt wurden, die die einzelnen Vliesschichten zusammenhielten, wobei die punktförmigen Schweißpunkte in einem Schachbrettmuster angeordnet waren, bei dem im Mittelpunkt eines jeden gedachten Feldes ein Schweißpunkt angeordnet war. Die drei Vliesschichten wiesen die in der oben stehenden Tabelle 1 angegebene Zusammensetzung auf, d.h. das erfindungsgemäße Wischtuch W5 unterschied sich von dem erfindungsgemäßen Wischtuch W1 aus Beispiel 1 lediglich durch die Art der Verschweißung der Vliesschichten.To determine the range of a preferred disposable wipe according to the invention (W5), three fleece layers were ultrasonically welded to one another at points by setting point-like welding points that held the individual fleece layers together, the point-like welding points being arranged in a checkerboard pattern with each imaginary in the center A spot weld was arranged in the field. The three nonwoven layers had the composition given in Table 1 above, i.e. the wiper according to the invention W5 differed from the wiper according to the invention W1 from Example 1 only in the type of welding of the nonwoven layers.

Das erfindungsgemäße Wischtuch W5 wurde hinsichtlich seiner Reichweite mit einem Wischtuch W6, das eine nicht erfindungsgemäße Zusammensetzung aufwies, aber dessen Schichten auf identische Weise verschweißt waren (das Wischtuch W6 enthielt kein PLA in der 1. Vliesschicht, sondern eine Mischung aus Viskosefasern und PET-Fasern (30 Gew.-% Viskosefasern, 70 Gew.-% PET-Fasern), wobei die zweite und dritte Vliesschicht identisch zusammengesetzt waren wie bei W5), sowie mit den Referenz-Wischtüchern W3 und W4 aus Beispiel 1 verglichen.The range of the wipe W5 according to the invention was compared with a wipe W6 which had a composition not according to the invention, but whose layers were welded in an identical manner (the wipe W6 did not contain PLA in the 1st nonwoven layer, but a mixture of viscose fibers and PET fibers (30% by weight viscose fibers, 70% by weight PET fibers), the second and third nonwoven layers having the same composition as in W5), and compared with the reference wipes W3 and W4 from Example 1.

Alle vier Wischtücher W3, W4, W5, W6 wurden mit dem gleichen Tränkungsmittel getränkt und auf identische Weise zur Bodenreinigung verwendet. Während die Wischtücher W5 und W6 exakt gleiche Ausmaße aufwiesen, wurden die Wischtücher W3 und W4 in einer kleineren Tuchgröße verwendet. Dieser Unterschied wurde bei der Menge an verwendetem Tränkungsmittel berücksichtigt, sodass in allen Wischtüchern etwa die gleiche Menge Tränkungsmittel pro Fläche an Wischtuch eingesetzt wurde. In der nachstehenden Tabelle 3 sind die Parameter der verwendeten Wischtücher sowie die mit diesen erzielten Ergebnisse hinsichtlich der Reichweite der Wischtücher aufgeführt. Tabelle 3: Ermittlung der Reichweite eines erfindungsgemäßen getränkten Wischtuchs W5 im Vergleich zu den nicht erfindungsgemäßen Wischtüchern W6, W3 und W4 W5 W6 W3 W4 Wischerfläche [m2] = Tuchgröße [m2] 0,06 0,06 0,026 0,026 Gesamt-Tränkmenge [g] 134,85 139,5 58,435 60,45 absolute Reichweite [m2] 23,55 8,61 17,50 12,50 Reichweite/Wischerfläche [m2/m2] 392,5 143,5 673,1 480,8 Verlust Reichweite/Wischerfläche durch Zusammenfügen [%] 42 70 - - Reichweite/Tränkmenge [m2/g] 0,17 0,06 0,30 0,21 Verlustfaktor Reichweite/Tränkmenge durch Zusammenfügen [%] 42 70 - - All four wipes W3, W4, W5, W6 were soaked with the same impregnating agent and used in an identical manner to clean the floor. While the wipes W5 and W6 had exactly the same dimensions, the wipes W3 and W4 were used in a smaller wipe size. This difference was taken into account in the amount of impregnating agent used, so that roughly the same amount of impregnating agent per area of wipe was used in all wipes. Table 3 below lists the parameters of the wipes used and the results obtained with them with regard to the range of the wipes. Table 3: Determination of the range of an impregnated wipe W5 according to the invention in comparison with the wipes W6, W3 and W4 not according to the invention W5 W6 W3 W4 Wiper area [m 2 ] = cloth size [m 2 ] 0.06 0.06 0.026 0.026 Total drinking quantity [g] 134.85 139.5 58,435 60.45 absolute range [m 2 ] 23.55 8.61 17.50 12.50 Range / wiper area [m 2 / m 2 ] 392.5 143.5 673.1 480.8 Loss of range / wiper surface due to joining [%] 42 70 - - Range / drinking quantity [m 2 / g] 0.17 0.06 0.30 0.21 Loss factor range / drinking quantity by combining [%] 42 70 - -

Wie der Tabelle 3 zu entnehmen ist, weisen beide Wischtücher W5 und W6 durch das Verschweißen der einzelnen Vliesschichten eine geringere relative Reichweite im Vergleich zu den Referenz-Wischtüchern W3 und W4 auf, bei denen die einzelnen Schichten nur an den Rändern zusammengehalten wurden. Allerdings bewirkt die erfindungsgemäße Zusammensetzung der Vliesschichten, dass die Reichweite im Vergleich zu einem Wischtuch mit abweichender Zusammensetzung (mit abweichendem Anteil von Natur-/Regeneratfasern zu Kunstfasern in der ersten Vliesschicht), signifikant weniger verringert wird. Die Reichweite von nach punktförmigem Schweißmuster verschweißten mehrschichtigen Wischtüchern mit erfindungsgemäßer Zusammensetzung der Reinigungsschicht ist im Vergleich zu auf identische Weise verschweißten mehrschichtigen Wischtüchern ohne erfindungsgemäße Zusammensetzung der Reinigungsschicht um ca. den Faktor 2,8 erhöht.As can be seen from Table 3, both wipes W5 and W6 have a smaller relative coverage compared to the reference wipes due to the welding of the individual layers of non-woven fabric W3 and W4, in which the individual layers were only held together at the edges. However, the inventive composition of the nonwoven layers has the effect that the range is significantly less reduced compared to a wipe with a different composition (with a different proportion of natural / regenerated fibers to synthetic fibers in the first nonwoven layer). The range of multi-layer wipes with a cleaning layer composition according to the invention, welded in a punctiform welding pattern, is increased by a factor of 2.8 compared to multi-layer wipes welded in an identical manner without a cleaning layer composition according to the invention.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Beispielen sowie in den Schutzansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The features of the invention disclosed in the above description, in the examples and in the claims can be essential both individually and in any combination for the implementation of the invention in its various embodiments.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 5090832 [0005]US 5090832 [0005]
  • US 4298649 [0006]US 4298649 [0006]
  • WO 0236339 A2 [0007]WO 0236339 A2 [0007]
  • EP 1212478 A1 [0008]EP 1212478 A1 [0008]
  • US 2019/0246865 A1 [0010]US 2019/0246865 A1 [0010]

Claims (7)

Einweg-Wischtuch zur Reinigung und/oder Desinfektion von Oberflächen, umfassend mindestens zwei Vliesschichten, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Vliesschicht > 30 Gew.-% Naturfasern und/oder Regeneratfasern sowie < 70 Gew.-% Kunstfasern enthält oder daraus besteht und die zweite Vliesschicht 5 bis 95 Gew.-% Naturfasern und/oder Regeneratfasern sowie mindestens 5 Gew.-% Kunstfasern enthält oder daraus besteht, wobei die zweite Vliesschicht eine größere Aufnahmekapazität für Flüssigkeit aufweist als die erste Vliesschicht und wobei die erste und die zweite Vliesschicht miteinander durch eine thermische Behandlung verbunden sind.Disposable wipe for cleaning and / or disinfecting surfaces, comprising at least two non-woven layers, characterized in that the first non-woven layer contains or consists of> 30% by weight natural fibers and / or regenerated fibers and <70% by weight synthetic fibers and the second Non-woven layer contains or consists of 5 to 95% by weight natural fibers and / or regenerated fibers and at least 5% by weight synthetic fibers, the second non-woven layer having a greater absorption capacity for liquid than the first non-woven layer and wherein the first and second non-woven layers pass through each other a thermal treatment are connected. Einweg-Wischtuch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die in der ersten Vliesschicht enthaltenen Kunstfasern aus PLA bestehen.Disposable wipe after Claim 1 , characterized in that the synthetic fibers contained in the first nonwoven layer are made of PLA. Einweg-Wischtuch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die in der ersten Vliesschicht enthaltenen Naturfasern und/oder Regeneratfasern und/oder die in der zweiten Vliesschicht enthaltenen Naturfasern und/oder Regeneratfasern unabhängig voneinander aus der Gruppe ausgewählt sind, die Viskosefasern, Modalfasern, Lyocellfasern, Cellulosefasern, Cuprofasern, Baumwollfasern, Jutefasern, Hanffasern und Flachsfasern sowie beliebige Mischungen dieser umfasst.Disposable wipe after Claim 1 or 2 , characterized in that the natural fibers and / or regenerated fibers contained in the first nonwoven layer and / or the natural fibers and / or regenerated fibers contained in the second nonwoven layer are selected independently of one another from the group consisting of viscose fibers, modal fibers, lyocell fibers, cellulose fibers, cuprofibers, cotton fibers , Jute fibers, hemp fibers and flax fibers and any mixtures of these. Einweg-Wischtuch nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in der zweiten Vliesschicht enthaltenen Kunstfasern Bicofasern sind oder diese umfassen, wobei die Bicofasern einen Kern aus einem ersten Material und einen Mantel aus einem zweiten Material umfassen, wobei das erste Material einen höheren Schmelzpunkt aufweist als das zweite Material.Disposable wipe according to one of the preceding claims, characterized in that the synthetic fibers contained in the second nonwoven layer are or comprise bicofibers, the bicofibers comprising a core made of a first material and a sheath made of a second material, the first material being a higher one Has melting point than the second material. Einweg-Wischtuch nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Material PET und das zweite Material PE ist.Disposable wipe after Claim 4 , characterized in that the first material is PET and the second material is PE. Einweg-Wischtuch nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dieses mit einem Tränkungsmittel vorgetränkt ist oder ein in einer flüssigkeitsundurchlässigen Hülle verkapseltes Tränkungsmittel enthält, wobei die Hülle eingerichtet ist, unter Druckeinwirkung zu zerbrechen und das Tränkungsmittel freizusetzen.Disposable wipe according to one of the preceding claims, characterized in that it is pre-soaked with an impregnating agent or contains an impregnating agent encapsulated in a liquid-impermeable shell, the shell being designed to break under the action of pressure and to release the impregnating agent. Einweg-Wischtuch nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine flüssigkeitsundurchlässige dritte Vliesschicht, wobei die dritte Vliesschicht auf der der ersten Vliesschicht gegenüberliegenden Seite der zweiten Vliesschicht auf dieser angeordnet und durch eine thermische Behandlung mit der zweiten Vliesschicht verbunden ist.Disposable wipe according to one of the preceding claims, characterized by a liquid-impermeable third non-woven layer, the third non-woven layer being arranged on the side of the second non-woven layer opposite the first non-woven layer and connected to the second non-woven layer by a thermal treatment.
DE202020005541.7U 2020-07-21 2020-07-21 Disposable wipes for cleaning and / or disinfecting surfaces Active DE202020005541U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020005541.7U DE202020005541U1 (en) 2020-07-21 2020-07-21 Disposable wipes for cleaning and / or disinfecting surfaces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020005541.7U DE202020005541U1 (en) 2020-07-21 2020-07-21 Disposable wipes for cleaning and / or disinfecting surfaces

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020005541U1 true DE202020005541U1 (en) 2021-07-26

Family

ID=77271495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020005541.7U Active DE202020005541U1 (en) 2020-07-21 2020-07-21 Disposable wipes for cleaning and / or disinfecting surfaces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020005541U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4371761A1 (en) * 2022-11-18 2024-05-22 Dr. Schumacher GmbH Environmentally compatible disposable impregnated sheet product

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4298649A (en) 1980-01-07 1981-11-03 Kimberly-Clark Corporation Nonwoven disposable wiper
US5090832A (en) 1986-05-12 1992-02-25 Colgate-Palmolive Company Disposable cleaning pad and method
WO2002036339A2 (en) 2000-11-01 2002-05-10 The Procter & Gamble Company Multi-layer substrate for a premoistened wipe capable of controlled fluid release
EP1212478A1 (en) 1999-05-27 2002-06-12 Foss Manufacturing Co., Inc. Anti-microbial fiber and fibrous products
US20190246865A1 (en) 2018-02-12 2019-08-15 Geerpres, Inc. Super absorbent mop

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4298649A (en) 1980-01-07 1981-11-03 Kimberly-Clark Corporation Nonwoven disposable wiper
US5090832A (en) 1986-05-12 1992-02-25 Colgate-Palmolive Company Disposable cleaning pad and method
EP1212478A1 (en) 1999-05-27 2002-06-12 Foss Manufacturing Co., Inc. Anti-microbial fiber and fibrous products
WO2002036339A2 (en) 2000-11-01 2002-05-10 The Procter & Gamble Company Multi-layer substrate for a premoistened wipe capable of controlled fluid release
US20190246865A1 (en) 2018-02-12 2019-08-15 Geerpres, Inc. Super absorbent mop

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4371761A1 (en) * 2022-11-18 2024-05-22 Dr. Schumacher GmbH Environmentally compatible disposable impregnated sheet product

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3331226C2 (en) Non-woven wipe laminate
DE60022436T2 (en) Flexible location for a way cladding
DE69913591T2 (en) Multi-layer cleaning cloth
DE112014002457B4 (en) Water jet consolidated fiber structures
DE60016672T2 (en) Personal cleansing film
DE60016590T2 (en) ANTIMICROBIAL CLOTH OF ULTRA MICROFIBERS
DE10002778B4 (en) Use of a microfilament nonwoven fabric as a cleaning cloth
EP3253570B1 (en) Wipe
DE3046277A1 (en) SUCTIONABLE ARTICLE
DE3219234A1 (en) MONTHLY BINDING
DE2723141A1 (en) DISPOSABLE TOWEL, IN PARTICULAR USE FOR MEDICAL PURPOSES, AND THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING
WO2023025351A1 (en) Disposable multi-ply floor sweeping cloth having an abrasive strip
DE2444374C3 (en) Fibrous soap-filled sponge and method of making the same
DE4023345C2 (en) Device for cleaning surfaces
DE202020005541U1 (en) Disposable wipes for cleaning and / or disinfecting surfaces
EP3087895B1 (en) Flat mop
DE202020005540U1 (en) Multi-layer wipe with improved reach for cleaning and / or disinfecting surfaces
DE102015001462B3 (en) wipe
DE10045462A1 (en) Wound dressing and / or compress made from several layers of nonwoven
DE102013006194B4 (en) Mop and method of making its cleaning strips
DE102020108639B3 (en) Pack of cloth products
EP4054394A1 (en) Cloth for cleaning and disinfecting objects and surfaces
DE202009018620U1 (en) cleaning cover
WO2009115217A1 (en) Nonwoven fabric provided with antibacterial finishing and having conjugate fibers
EP4173816B1 (en) Fiber mat, glove and use

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years