DE202020004114U1 - Modular zerlegbare Tischplatte - modulare Tischsegmente zum Austausch von Anbauteilen und erleichtertem Transport - Google Patents

Modular zerlegbare Tischplatte - modulare Tischsegmente zum Austausch von Anbauteilen und erleichtertem Transport Download PDF

Info

Publication number
DE202020004114U1
DE202020004114U1 DE202020004114.9U DE202020004114U DE202020004114U1 DE 202020004114 U1 DE202020004114 U1 DE 202020004114U1 DE 202020004114 U DE202020004114 U DE 202020004114U DE 202020004114 U1 DE202020004114 U1 DE 202020004114U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
segments
modular table
add
parts
easier transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020004114.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020004114.9U priority Critical patent/DE202020004114U1/de
Publication of DE202020004114U1 publication Critical patent/DE202020004114U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • A47B13/088Sectional table tops
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

Modulares Tischsegment zum Austausch von Anbauteilen und erleichtertem Transport Gekennzeichnet durch, eine durchgehende geschlossene Oberfläche bestehend aus 2 Endstücken und mehreren Segmenten.

Description

  • Tischplatten sind im allg. als einem Stück und werde in den verschiedensten Materialien wie Kunststoff Holz oder Stein hergestellt. Im Falle einer zusammen gesetzten Tischplatte z. B. aus Holz werden diese fest miteinander, durch beispielsweise eine Verschraubung oder Verklebung, verbunden.
  • Diese Art Platten werden dann an den Endkunden verkauft. Hier ergeben sich 2 Probleme.
    1. 1. Um diese Tischplatten mit einem optionalen Einbau kombinieren zu können (Steckdose, Licht, Halterungen, etc), müssen entweder vorbereitende Maßnahmen (Fräsungen, Lochbohrungen etc.) für den Endkunden an der Platte vorgenommen werden oder durch hohen technischen Einsatz von diesem angepasst werden.
    2. 2. monolithische Tischplatten sind durch ihre charakteristische Nutzung an ihre Größe gebunden und daher oft Sperrgut in der Logistik und es ergeben sich zusätzliche Kosten.
  • Es soll eine aus Segmenten zusammengesetzte Platte geschaffen werden, bei der jederzeit eine Addition, Subtraktion oder ein Austausch von Segmenten durch den Benutzer mit minimalem Einsatz von Werkzeug vorgenommen werden kann. Dies bedeutet zum einen eine Erweiterung von Modulen mit vorbereiteten Maßnahmen (Fräsungen, Lochbohrungen, etc.) vom Produzenten als auch eine Demontage der Platte auf die Größe ihrer Teilsegmente und damit die Reduktion ihrer Grundfläche und somit einen erleichterten Transport.
  • Diese Probleme werden mit dem im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Im Schutzanspruch 1 wird eine vorteilhafte Ausführung der Module beschrieben, wie Fräsungen für Induktionsladestation, Steckdosen und Bildschirmhalterung.
  • Bezugszeichenliste
  • (1)
    Tischplatte
    (2)
    Nut-Endstück
    (3)
    Segment
    (4)
    Feder Endstück
    (A)
    Oberfläche
    (A1)
    Nut-Fräsung
    (A2)
    Feder-Fräsung
    (B)
    Trägermaterial
    (B1)
    Arretierung
    (K)
    ABS-Kante Fräsungen
    (F1)
    Induktionsladen
    (F2)
    Steckdose
    (F3)
    Kabelnut
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnungen 1-8 und +2 erläutert.
    • Zeichnung 1: Tischplatte (1) mit zwei Endstücken (2 + 4) mit vier Segmenten (3)
    • Zeichnung 2: Drahtmodell Tischplatte
    • Zeichnung 3: Segment (3) mit Nut (A1) und Feder (A2) in der Oberfläche (A) und Arretierungen (B1) mit Bohrung (B2) im Trägermaterial
    • Zeichnung 4: Transparente Isometrie Segment mit Fräsungen für Induktionsladestation (F1), Bildschirmhalterung/Steckdose (F2) und Kabelnut (F3)
    • Zeichnung 5: Schnitt Segment vertikal mit Fräsungen und Verbindungen (A1&2 + B1)
    • Zeichnung 6: Schnitt Segment horizontal mit Fräsungen für Verbindungen (B1) und ABS Kante (K)
    • Zeichnung 7: Schnitt Verbindung offen
    • Zeichnung 8: Schnitt Verbindung geschlossen
  • In den Zeichnungen ist die Tischplatte (1) aus mehreren Segmenten (2-6) zum Teil zusammengesetzt dargestellt. Ein einzelnes Segment besteht aus dem Oberflächenmaterial (A) und ihrer Nutfräsung (A1 + A2), dem Trägermaterial (B) und den Arretierungen (B1), sowie der ABS Kante (D) an Ihren Außenkanten . Optionale Fräsungen (F1-F3) für Anbauteile sind beispielhaft in Zeichnung 4 eingezeichnet.

Claims (5)

  1. Modulares Tischsegment zum Austausch von Anbauteilen und erleichtertem Transport Gekennzeichnet durch, eine durchgehende geschlossene Oberfläche bestehend aus 2 Endstücken und mehreren Segmenten.
  2. Segmente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus 2 verbunden Schichten bestehen. Eine, aus auf Zug belastbarem Material bestehenden Schicht und einer Trägerschicht mit Verbindungsmitteln für die Arretierung der Segmente.
  3. Oberfläche aus Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem zugfestem Material besteht und eine Nut-Feder-Fräsung hat, um das einfache Zusammenstecken der Segmente zu ermöglichen. Ihre Schichtdicke sollte min 10 mm, vorzugweise 13mm, betragen.
  4. Trägerschichtebeneaus Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens 14mm, vorzugsweise 19mm, stark ist um Verbindungsmitteln, zwecks Arretierung, genügend Platz zu bieten.
  5. Kombination aus einer Nut und Feder Verbindung und einer Möbelverbindung, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierungs-verbindung das Lösen der Nut und Feder Verbindung verhindert.
DE202020004114.9U 2020-09-30 2020-09-30 Modular zerlegbare Tischplatte - modulare Tischsegmente zum Austausch von Anbauteilen und erleichtertem Transport Active DE202020004114U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020004114.9U DE202020004114U1 (de) 2020-09-30 2020-09-30 Modular zerlegbare Tischplatte - modulare Tischsegmente zum Austausch von Anbauteilen und erleichtertem Transport

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020004114.9U DE202020004114U1 (de) 2020-09-30 2020-09-30 Modular zerlegbare Tischplatte - modulare Tischsegmente zum Austausch von Anbauteilen und erleichtertem Transport

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020004114U1 true DE202020004114U1 (de) 2020-11-25

Family

ID=73747796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020004114.9U Active DE202020004114U1 (de) 2020-09-30 2020-09-30 Modular zerlegbare Tischplatte - modulare Tischsegmente zum Austausch von Anbauteilen und erleichtertem Transport

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020004114U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014105326U1 (de) Werkzeugkasten und den besagten Werkzeugkasten beinhaltenden Werkzeugwagen
DE20304761U1 (de) Einrichtung zum Verbinden von Bauplatten, insbesondere Bodenpaneele
WO2010075841A1 (de) Modularer carrier
DE202005008916U1 (de) Verpackungsschachtel zum Verpacken und Ausstellen
DE202017101158U1 (de) Regal
DE202020004114U1 (de) Modular zerlegbare Tischplatte - modulare Tischsegmente zum Austausch von Anbauteilen und erleichtertem Transport
DE202009012669U1 (de) Kappe zum Aufstecken auf die Ecke eines Solarpaneels
DE102011113389A1 (de) Faltbare Platte
DE20215281U1 (de) Tisch, insbesondere Gartentisch
DE202009012145U1 (de) Werkzeugkoffer
DE202010015159U1 (de) Noppenplatte für Fußbodenheizungen
DE4135662C1 (en) Support platform for exhibition displays - has rectangular panels with connecting holes in corners for adjacent sheet
DE102017110415B4 (de) System zur Unterteilung des Innenraums einer Eurogitterbox
DE7908323U1 (de) Gerätechassis für ein Fernsehempfangsgerät mit am Chassisrahmen befestigten Leiterplatten
CH616622A5 (en) Card index box with pivoting plates
DE20204980U1 (de) Etikettenhalter für zu kennzeichnende Gegenstände wie insbesondere Paletten
DE102013018704A1 (de) Werkzeugkoffer
DE102004054660A1 (de) Regalmodul
DE122769C (de)
DE202020005217U1 (de) Modulares Tischsystem aus zwei Elementen
DE202015101344U1 (de) Getränkekastenaufsatz
DE202015105943U1 (de) Ein fahrbares Gestell für elektrische Generatoren
DE102012002056B3 (de) Plantafel
DE102021109492A1 (de) Gerüst-Bordbrett-Vorrichtung mit integrierter Lichtquelle
DE202017105707U1 (de) Solarplatte und kastenförmiger Untersatz dieser Solarplatte

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years