DE202020002255U1 - Convertible table - Google Patents

Convertible table Download PDF

Info

Publication number
DE202020002255U1
DE202020002255U1 DE202020002255.1U DE202020002255U DE202020002255U1 DE 202020002255 U1 DE202020002255 U1 DE 202020002255U1 DE 202020002255 U DE202020002255 U DE 202020002255U DE 202020002255 U1 DE202020002255 U1 DE 202020002255U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
halves
convertible
plate
lower plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020002255.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020002255.1U priority Critical patent/DE202020002255U1/en
Publication of DE202020002255U1 publication Critical patent/DE202020002255U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/04Extensible tables with supplementary leaves or drop leaves arranged at the periphery

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

Wandelbarer Tisch mit einem Tischgestell (2, 3) und einer rechteckigen Tischplatte mit einer oberen und einer unteren Platte (4, 5), die drehbar auf dem Tischgestell (2, 3) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Platte (4) in der Mitte in zwei Hälften (4a, 4b) geteilt ist und die Hälften (4a, 4b) jeweils mit ihrer äußeren Kante über ein Scharnier (6) an einer äußeren Kante der unteren Platte (5) klappbar befestigt sind und sich die abgeklappten Hälften (4a, 4b) in einer gedrehten Position auf dem Tischgestell (2, 3) abstützen.

Figure DE202020002255U1_0000
Convertible table with a table frame (2, 3) and a rectangular table top with an upper and a lower plate (4, 5) which is rotatably mounted on the table frame (2, 3), characterized in that the upper plate (4) is divided in the middle into two halves (4a, 4b) and the halves (4a, 4b) are each hinged with their outer edge via a hinge (6) to an outer edge of the lower plate (5) and the folded-down halves Support (4a, 4b) in a rotated position on the table frame (2, 3).
Figure DE202020002255U1_0000

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen wandelbaren Tisch mit einem Tischgestell und einer rechteckigen Tischplatte mit einer oberen und einer unteren Platte, die drehbar auf dem Tischgestell gelagert ist.The invention relates to a convertible table with a table frame and a rectangular table top with an upper and a lower plate which is rotatably mounted on the table frame.

Bei beengteren Wohnverhältnissen werden gern Tische benutzt, die nur bei besonderen Anlässen auf eine größere Tischfläche erweitert werden sollen. So werden in vielfältiger Form Ausziehtische angeboten, bei denen die Tischfläche mit Zusatzplatten verlängert oder verbreitert wird.
Eine andere Lösung sind wandelbare Tische, bei den zwei Tischplatten aufeinanderliegen und die bei Bedarf auseinandergeklappt werden.
In cramped living spaces, tables are often used, which should only be expanded to include a larger table surface on special occasions. Extending tables are offered in a variety of forms, in which the table surface is extended or widened with additional panels.
Another solution is convertible tables, in which two table tops lie on top of one another and which can be folded apart if necessary.

Es sind verschiedene wandelbare Tische mit zwei aufeinanderliegenden Tischplatten bekannt. Verbreitet sind wandelbare Tische, bei denen sich die Tischplatten drehen lassen und sich die obere Tischplatte aufklappen lässt und diese dann auf einem oder mehreren Stützelementen abgestützt wird. In Ausführungen ohne Stützelemente ist der Drehpunkt weit außerhalb der Mitte des Tischgestells angeordnet und dieses stützt dann beide Tischplatten.Various convertible tables with two table tops lying one on top of the other are known. Convertible tables are widespread, in which the table tops can be rotated and the upper table top can be opened and this is then supported on one or more support elements. In versions without support elements, the pivot point is located far outside the center of the table frame and this then supports both table tops.

Das von der Firma BoConcept angebotene Produkt Aztec ist ein Klapptisch, bei dem die obere Tischplatte in zwei Hälften geteilt ist, die sich aufklappen lassen. Darüber wird der vorhandene Tisch verbreitert. Eine Drehung der Tischplatten ist nicht vorgesehen.The Aztec product offered by BoConcept is a folding table in which the upper table top is divided into two halves that can be opened. In addition, the existing table is widened. The table tops are not intended to be rotated.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen wandelbaren Tisch mit aufklappbaren Tischplatten vorzustellen, bei dem die aufgeklappte Tischfläche vollständig auf dem Tischgestell abgestützt wird und die dabei gleichzeitig in Länge und Breite vergrößert wird.It is the object of the invention to present a convertible table with hinged table tops, in which the opened table surface is completely supported on the table frame and which is simultaneously increased in length and width.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
This object is achieved with the features of claim 1.
Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Der wandelbare Tisch besitzt ein Tischgestell und eine rechteckige Tischplatte mit einer oberen und einer unteren Platte, die drehbar auf dem Tischgestell gelagert sind.
Der Tisch zeichnet sich dadurch aus, dass die obere Platte in der Mitte in zwei Längshälften geteilt ist und die Hälften jeweils mit ihrer äußeren Kante über ein Scharnier an einer äußeren Kante der unteren Platte klappbar befestigt sind und sich die abgeklappten Hälften in einer gedrehten Position auf dem Tischgestell abstützen.
Auf diese Weise werden zusätzliche Stützelemente vermieden und die Tischfläche vergrößert sich gleichmäßig in Länge und Breite.
The convertible table has a table frame and a rectangular table top with an upper and a lower plate, which are rotatably mounted on the table frame.
The table is characterized by the fact that the upper plate is divided in the middle into two longitudinal halves and the halves are each hinged to the outer edge of the lower plate with a hinge and the folded halves open in a rotated position support the table frame.
In this way, additional support elements are avoided and the table surface increases evenly in length and width.

Vorteilhaft ist es, wenn die Tischplatten ein Seitenverhältnis von 2:3 besitzen. Dann wird die Tischfläche nach allen Seiten um das gleiche Maß verlängert. Maximal ist ein Verhältnis von 1:2 möglich, damit die aufgeklappte Tischplatte vollständig auf der Zarge aufliegt.It is advantageous if the table tops have an aspect ratio of 2: 3. Then the table surface is extended by the same amount on all sides. A maximum of 1: 2 is possible so that the unfolded table top lies completely on the frame.

Das Tischgestell besitzt typischerweise drei Querstege, die die Längsseiten der Zarge miteinander verbinden. Der mittlere Quersteg besitzt im Mittelpunkt des Tischgestells ein Drehloch, in welches ein Drehzapfen an der unteren Platte eingreift und über den das Drehen der Tischplatten erfolgt. Für eine gedrehte Position der Tischplatte sind in dem mittleren Quersteg auch Rastlöcher eingearbeitet.
Die beiden seitlichen Querstege sind parallel versetzt zu dem mittleren Quersteg angebracht und enthalten jeweils ein Rastloch für die nicht-gedrehte Position der Tischplatte. So besitzt der wandelbare Tisch insgesamt eine mittlere Bohrung für den Drehzapfen und vier Bohrungen für den Rastzapfen.
The table frame typically has three crossbars that connect the long sides of the frame. The middle crossbar has a pivot hole in the center of the table frame, in which a pivot pin engages on the lower plate and through which the table tops are rotated. For a rotated position of the table top, locking holes are also incorporated in the central cross bar.
The two lateral crosspieces are offset parallel to the middle crosspiece and each contain a locking hole for the non-rotated position of the table top. The convertible table has a central hole for the pivot pin and four holes for the locking pin.

Die untere Platte besitzt vorteilhaft einen Rastzapfen, der in die Rastlöcher in den Querstreben für die gedrehte oder die nicht-gedrehte Position einrastbar ist. Darüber werden die Tischplatten in den bevorzugten Positionen fixiert. In einer anderen Ausführungsform erfolgt die Rastung über einen in der unteren Tischplatte eingelassenen Kugelschnäpper, der sich in entsprechende Rastvertiefungen der Querstreben eindrückt.The lower plate advantageously has a locking pin which can be locked into the locking holes in the cross struts for the rotated or the non-rotated position. The table tops are fixed in the preferred positions. In another embodiment, the locking takes place via a ball catch inserted in the lower table top, which is pressed into corresponding locking recesses in the cross struts.

Für das Drehen der Tischplatte ist es notwendig, den Rastzapfen aus dem Rastloch zu bringen. Dabei ist es günstig, wenn der Rand der Tischplatte über die Zarge des Tischgestells übersteht, und somit unter den Rand gegriffen werden kann.
Auch kann in der Zarge eine Schattenfuge eingearbeitet sein, die zum Untergreifen der Tischplatte dienen kann.
To turn the table top, it is necessary to bring the locking pin out of the locking hole. It is advantageous if the edge of the table top protrudes beyond the frame of the table frame and can therefore be gripped under the edge.
A shadow gap can also be incorporated in the frame, which can be used to reach under the table top.

In die kürzeren Kanten der oberen Plattenhälften sind vorteilhaft Fingernuten eingearbeitet, über die die Plattenhälften anhebbar sind. Dies ermöglicht eine einfachere Anhebung der Plattenhälften.Finger grooves are advantageously incorporated into the shorter edges of the upper plate halves, by means of which the plate halves can be raised. This enables easier lifting of the plate halves.

Bei Tischen kommt es sehr auf die Güte der nutzbaren Oberflächen an. Bei dem hier vorgestellten wandelbaren Tisch sind vorzugsweise die Oberfläche der unteren Tischplatte und die untere Oberfläche der oberen Plattenhälften als wertige Schauseiten ausgeführt. Die oberen Oberflächen der oberen Plattenhälften können beispielsweise als Arbeitsfläche ausgebildet sein.When it comes to tables, the quality of the usable surfaces is very important. In the convertible table presented here, the surface of the lower table top and the lower surface of the upper plate halves are preferably designed as valuable display sides. The upper surfaces of the upper plate halves can, for example, be designed as a work surface.

Bei einer Ausbildung der oberen Platte als Arbeitsfläche kann diese auch dicker als die untere Platte ausgeführt sein. Bei einem Abklappen der oberen Plattenhälften greifen diese dickeren Plattenhälften dann in entsprechende Ausklinkungen der Zarge ein. Sie verhindern damit dann auch ein Verdrehen der ausgeklappten Platten gegenüber der Zarge. If the upper plate is designed as a work surface, it can also be made thicker than the lower plate. When the upper panel halves are folded down, these thicker panel halves then engage in corresponding notches in the frame. This will also prevent the unfolded panels from twisting relative to the frame.

Eine Ausführungsform des Tisches ist in den Figuren erläutert. Dabei zeigen:

  • 1 eine Vorderansicht des zusammengeklappten Tisches;
  • 2 eine Seitenansicht des zusammengeklappten Tisches;
  • 3 eine Seitenansicht des halb aufgeklappten Tisches;
  • 4 eine Draufsicht auf den zusammengeklappten Tisch;
  • 5 eine teilweise Drehung des zusammengeklappten Tisches;
  • 6 eine Draufsicht auf den auseinandergeklappten Tisch.
An embodiment of the table is explained in the figures. Show:
  • 1 a front view of the folded table;
  • 2nd a side view of the folded table;
  • 3rd a side view of the half-opened table;
  • 4th a top view of the folded table;
  • 5 a partial rotation of the folded table;
  • 6 a top view of the unfolded table.

In den 1 ist der wandelbare Tisch 1 in Vorderansicht gezeigt. Auf dem Tischgestell mit der Zarge 2 und den Tischbeinen 3 liegt die untere Platte 5. An dieser sind über die Scharniere 6 die beiden oberen Plattenhälften 4a, 4b klappbar befestigt.
Der Tisch 1 ist zusammengeklappt und die Plattenhälften 4a, 4b liegen auf der unteren Platte 5. Sie stoßen an der Fuge 7 zusammen. Die Fingernuten 8 sind nach unten gerichtet. Unter der Tischplatte 5 ist in der Zarge 2 die Fingernut 15 zum einfachen Anheben der Tischplatte 4 und 5 eingearbeitet.
In the 1 is the convertible table 1 shown in front view. On the table frame with the frame 2nd and the table legs 3rd lies the lower plate 5 . At this are over the hinges 6 the two top halves of the plate 4a , 4b hinged attached.
The table 1 is folded and the plate halves 4a , 4b lie on the lower plate 5 . They hit the joint 7 together. The finger grooves 8th are directed downwards. Under the table top 5 is in the frame 2nd the finger groove 15 for easy lifting of the table top 4th and 5 incorporated.

In 2 ist der wandelbare Tisch 1 zusammengeklappt in Seitenansicht gezeigt. Auf dem Tischgestell mit der Zarge 2 und den Tischbeinen 3 liegt die untere Platte 5. An dieser sind über die Scharniere 6 die beiden oberen Plattenhälften 4 klappbar befestigt, die dicker als die unteren Platten 5 ausgeführt sein können. Im Bereich der Auflage der abgeklappten oberen Plattenhälften 4a, 4b der Zarge 2 sind die Ausklinkungen 17 eingearbeitet.
An den Vorderseiten des Tischgestells sind die Griffnuten 15 sichtbar. In der Zarge 2 befinden sich der mittlere Quersteg 13, durch den der Drehzapfen 10 durchtaucht, und die seitlichen Querstege 14, wobei durch einen seitlichen Quersteg 14 der Rastzapfen 12 durchtaucht.
In 2nd is the convertible table 1 shown folded in side view. On the table frame with the frame 2nd and the table legs 3rd lies the lower plate 5 . At this are over the hinges 6 the two top halves of the plate 4th hinged attached, the thicker than the lower plates 5 can be executed. In the area of the support of the folded top plate halves 4a , 4b the frame 2nd are the notches 17th incorporated.
The handle grooves are on the front of the table frame 15 visible. In the frame 2nd are the middle crossbar 13 through which the pivot 10th immersed, and the lateral crossbars 14 , with a lateral crossbar 14 the locking pin 12th immersed.

3 zeigt die Seitenansicht des Tisches 1 mit halb aufgeklappten oberen Tischplatten 4a, 4b. Diese können mittels der Fingernuten 8 angehoben, um die Scharniere 6 herum geklappt und auf die Zarge 2 aufgelegt werden, wie dies gestrichelt angedeutet ist. Dabei greifen dickere obere Plattenhälften 4a, 4b im ausgeklappten Zustand (gestrichelt angedeutet) in die Ausklinkungen 17 der Zarge 2 ein und ein Verdrehen der Platten wird verhindert. 3rd shows the side view of the table 1 with the upper table tops half open 4a , 4b . These can be done using the finger grooves 8th raised to the hinges 6 folded around and onto the frame 2nd be imposed as indicated by dashed lines. Thicker upper plate halves grip 4a , 4b in the unfolded state (indicated by dashed lines) into the notches 17th the frame 2nd and the plates are prevented from twisting.

In den 4, 5 und 6 ist der wandelbare Tisch 1 in Draufsicht gezeigt. Auf dem Tischgestell mit der Zarge 2 und den Tischbeinen 3 liegt die untere Platte 5. An dieser sind über die Scharniere 6 die beiden oberen Plattenhälften 4a, 4b klappbar befestigt.
Die Seiten der Zarge 2 sind über die mittlere Querstrebe 13 und die beiden seitlichen Querstreben 14 verbunden. Die mittlere Querstrebe 13 besitzt in der Mitte das Drehloch 16 sowie zwei Rastlöcher 11.
Im Mittelpunkt der Tischplatten ist der Drehzapfen 10 angebracht, der in das Drehloch 16 eintaucht. Der Rastzapfen 12 kann sich im Drehbereich 9 bewegen und befindet sich in einem der Rastlöcher 11.
In the 4th , 5 and 6 is the convertible table 1 shown in top view. On the table frame with the frame 2nd and the table legs 3rd lies the lower plate 5 . At this are over the hinges 6 the two top halves of the plate 4a , 4b hinged attached.
The sides of the frame 2nd are over the middle cross strut 13 and the two lateral cross struts 14 connected. The middle cross strut 13 has the swivel hole in the middle 16 and two locking holes 11 .
The pivot is at the center of the table tops 10th attached to the swivel hole 16 immersed. The locking pin 12th can be in the rotation range 9 move and is in one of the locking holes 11 .

Gemäß 4 ist der Tisch 1 zusammengeklappt und die Plattenhälften 4a, 4b liegen auf der unteren Platte. Sie stoßen an der Fuge 7 zusammen und der Rastzapfen 12 befindet sich in dem längsgerichteten Rastloch 11.According to 4th is the table 1 folded and the plate halves 4a , 4b lie on the lower plate. They hit the joint 7 together and the locking pin 12th is located in the longitudinal locking hole 11 .

Gemäß 5 sind die Tischplatten 4, 5 noch zusammengeklappt, aber mittels des Drehzapfens 10 etwas im Drehloch 16 gedreht und der Rastzapfen 12 befindet sich im Drehbereich 9. Er ist nicht eingerastet.According to 5 are the table tops 4th , 5 still folded, but by means of the pivot 10th something in the swivel hole 16 turned and the locking pin 12th is in the rotation range 9 . It is not engaged.

Gemäß 6 sind die Tischplatten 4, 5 um 90° gedreht. Die Plattenhälften 4a, 4b sind aufgeklappt und stützen sich auf der Zarge 2 ab. Der Rastzapfen 12 befindet sich in dem quergerichteten Rastloch 11 der mittleren Querstrebe 13.
Wenn das Seitenverhältnis der Tischplatten 4, 5 2:3 beträgt, ergibt sich längs und quer ein gleicher Abstand x der Tischflächenkanten zu der Zarge 2. Damit ist an jedem Platz die gleiche Beinfreiheit gegeben.
Der Abstand x entspricht dann der halben Plattenbreite y einer Tischplattenhälfte.
According to 6 are the table tops 4th , 5 turned by 90 degrees. The plate halves 4a , 4b are opened and are supported on the frame 2nd from. The locking pin 12th is located in the transverse locking hole 11 the middle cross strut 13 .
If the aspect ratio of the table tops 4th , 5 2: 3, there is an equal distance lengthways and crossways x the table top edges to the frame 2nd . This gives the same legroom at every seat.
The distance x then corresponds to half the plate width y a tabletop half.

BezugszeichenlisteReference list

11
Tischtable
22nd
Zargeframe
33rd
TischbeineTable legs
44th
Obere Tischpatte mit den Plattenhälften 4a, 4b Upper table mat with the plate halves 4a , 4b
55
Untere TischpatteLower table mat
66
Scharnierhinge
77
Fuge der oberen PlatteGroove the top plate
88th
FingernutFinger groove
99
DrehbereichRotation range
1010th
DrehzapfenPivot
1111
RastlöcherRest holes
1212th
RastzapfenLocking pin
1313
Mittlerer QuerstegMiddle crossbar
1414
Seitlicher QuerstegLateral cross bar
1515
GriffnutGrip groove
1616
DrehlochSwivel hole
1717th
Ausklinkung Notching
xx
Abstand der PlattenkantenDistance of the plate edges
yy
Breite einer Tischplattenhälfte 4a, 4b Width of a tabletop half 4a , 4b

Claims (10)

Wandelbarer Tisch mit einem Tischgestell (2, 3) und einer rechteckigen Tischplatte mit einer oberen und einer unteren Platte (4, 5), die drehbar auf dem Tischgestell (2, 3) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Platte (4) in der Mitte in zwei Hälften (4a, 4b) geteilt ist und die Hälften (4a, 4b) jeweils mit ihrer äußeren Kante über ein Scharnier (6) an einer äußeren Kante der unteren Platte (5) klappbar befestigt sind und sich die abgeklappten Hälften (4a, 4b) in einer gedrehten Position auf dem Tischgestell (2, 3) abstützen.Convertible table with a table frame (2, 3) and a rectangular table top with an upper and a lower plate (4, 5) which is rotatably mounted on the table frame (2, 3), characterized in that the upper plate (4) is divided in the middle into two halves (4a, 4b) and the halves (4a, 4b) are each hinged with their outer edge via a hinge (6) to an outer edge of the lower plate (5) and the folded-down halves Support (4a, 4b) in a rotated position on the table frame (2, 3). Wandelbarer Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatte (4, 5) ein Seitenverhältnis von 2:3 besitzt.Convertible table after Claim 1 , characterized in that the table top (4, 5) has an aspect ratio of 2: 3. Wandelbarer Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Platte (5) einen Drehzapfen (10) besitzt, der in ein Drehloch (16) im Mittelpunkt des Tischgestells (2, 3) eingreift und um den die Tischplatte (4, 5) drehbar ist.Convertible table after Claim 1 , characterized in that the lower plate (5) has a pivot pin (10) which engages in a pivot hole (16) in the center of the table frame (2, 3) and around which the table plate (4, 5) is rotatable. Wandelbarer Tisch nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Platte (5) einen Rastzapfen (11) besitzt, der in Rastlöcher (12) im Tischgestell für eine gedrehte und eine nicht-gedrehte Position einrastbar ist.Convertible table after Claim 3 , characterized in that the lower plate (5) has a locking pin (11) which can be locked in locking holes (12) in the table frame for a rotated and a non-rotated position. Wandelbarer Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastung der Tischplatten (4, 5) durch einen Kugelschnäpper erfolgt.Convertible table after Claim 1 , characterized in that the locking of the table tops (4, 5) takes place by a ball catch. Wandelbarer Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die kürzeren Kanten (y) der oberen Plattenhälften (4a, 4b) Fingernuten (8) eingearbeitet sind, über die die Plattenhälften (4a, 4b) anhebbar sind.Convertible table after Claim 1 , characterized in that finger grooves (8) are incorporated into the shorter edges (y) of the upper plate halves (4a, 4b), via which the plate halves (4a, 4b) can be raised. Wandelbarer Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen Plattenhälften (4a, 4b) dicker als die untere Platte ausgeführt sind.Convertible table after Claim 1 , characterized in that the upper plate halves (4a, 4b) are made thicker than the lower plate. Wandelbarer Tisch nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in die Zarge (2) im Bereich einer Auflage der abgeklappten oberen Plattenhälften (4a, 4b) Ausklinkungen (17) eingearbeitet sind, in welche die oberen Plattenhälften (4a, 4b) nach dem Ausklappen eingreifen und so die Platten (4, 5) gegen ein Verdrehen sichern.Convertible table after Claim 7 , characterized in that notches (17) are worked into the frame (2) in the area of a support of the folded-over upper plate halves (4a, 4b), into which the upper plate halves (4a, 4b) engage after being folded out and so the plates ( 4, 5) secure against twisting. Wandelbarer Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Tischplatte (5) die Zarge (2) des Tischgestells überragt oder dass in die Zarge (2) eine Schattenfuge eingearbeitet ist, die ein Anheben der Tischplatte (4,5) ermöglicht.Convertible table after Claim 1 , characterized in that the lower table top (5) projects beyond the frame (2) of the table frame or that a shadow gap is incorporated into the frame (2), which enables the table top (4, 5) to be raised. Wandelbarer Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Oberfläche der oberen Platte (4) sowie die obere Seite der unteren Platte (5) als Schauseiten ausgeführt sind.Convertible table after Claim 1 , characterized in that the lower surface of the upper plate (4) and the upper side of the lower plate (5) are designed as show faces.
DE202020002255.1U 2020-05-22 2020-05-22 Convertible table Active DE202020002255U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002255.1U DE202020002255U1 (en) 2020-05-22 2020-05-22 Convertible table

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002255.1U DE202020002255U1 (en) 2020-05-22 2020-05-22 Convertible table

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020002255U1 true DE202020002255U1 (en) 2020-06-09

Family

ID=71132357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020002255.1U Active DE202020002255U1 (en) 2020-05-22 2020-05-22 Convertible table

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020002255U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022103587U1 (en) 2022-06-28 2023-09-29 Roland Köhler Extendable table

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022103587U1 (en) 2022-06-28 2023-09-29 Roland Köhler Extendable table

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60207887T2 (en) COMPATIBLE, PORTABLE FOLDING TABLE WITH COLLAPSIBLE LEGS
DE202008000015U1 (en) Folding frame construction for foldable table top or bed
DE69818065T2 (en) FOLDABLE STAGE
EP2389842A1 (en) Joint and collapsible item of furniture
DE202014001285U1 (en) Multi-part table, especially wallpapering table
DE202020002255U1 (en) Convertible table
DE19837987C2 (en) table
DE202010016203U1 (en) Folding table
DE102006017047B3 (en) Glass transport
DE202019104799U1 (en) Construction of a height-adjustable table frame
EP1195112A1 (en) Folding table
DE10135921A1 (en) Folding table
DE3039180A1 (en) Height adjustable table top desk - has two pairs of supports with drive transmission, and guide rails
DE102018218825B4 (en) Table with a table top and a folding frame supporting the table top
EP1287760B1 (en) Folding table
DE10038223B4 (en) folding table
DE102012223171B4 (en) Foldable baby cot frame
DE3308345C2 (en)
DE202012005561U1 (en) Multi-part folding table, in particular wallpapering table
DE202011109084U1 (en) folding table
DE19827942C2 (en) Foldable music stand top
DE19802275A1 (en) Joint for a collapsible laundry drying rack
DE2435635C3 (en) Height-adjustable table, in particular ironing table
DE202008005232U1 (en) Ausklapptisch
DE4418687C2 (en) Collapsible work table, especially a clamping table

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R021 Search request validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A47B0005000000

Ipc: A47B0001040000

R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN WICKORD & PARTNER PATENTANWAELTE PA, DE

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

Representative=s name: WICKORD BUSER PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: WICKORD BUSER PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE